E“ Fas n Börsen.Ben .. ... .
bei ber Verteilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen, Fürstenwalde, Spree. 1156731, Rantzau b. Barmstedt 1. 1I 15662]]/ Wiraittz. Konkursverfahren. 115653] R 2 t ts ’
der Schlußtermm auf den 1 7. Mai 1912, 3 Konkursverfahren. Nonku I11“ 3 8 16“ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ g. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 d li
gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. —edecen. Stod. ö iarmnaser Cebelinen Ieshat 8 müdüe-5 — g. Fenßne de Sahrechnan de⸗ in eneesn 88 el anzeiger un om b reu 1 en
11“¹“ 7— “ borene Mittelstäht, zu Fürstenwalde ist zur Ab. Alveslohe wird 8 erfolgter Abbaltung des Erhebung von Fiewendungen gegen das Schlußver⸗ . Verli hend, d 11. Mai 1912.
1 — Peößen Fee. l2 lichen Amtsgerichts — II1I1. 22 Feeee. Vollziehung der Schlußverteilun der bei 32 See zu “ 114. erlin, Sonna end, en 2 al 424—
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zeichnis der Schlußtermin auf den 3. Juni 1912 Rantzau, den 8. Mai 1912 8 8 1912, Be. 1en. “
————— 4 8 2 . . „V ittags 10 ⅛ Uhr, i 2 5 3
Berlin. Konkursverfahren. [15690] neeesene brhltnne dem Könkglichen Amte⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgerichte dierselbst Sonnbr. “ tlich festgestellte Kurse. . Thigta;ang, 106
Feeh Agrse ihehge ü6. Litn en Weender . Jürneg,esnhdesh ene Mate1hl2, m. aasa . een. denesseseder ehr als Vern 09170] De Bülhsgchrebe den Lönlalihen Antsgericht ner Zörse, 11. Mni 1912. s 2. 188 . . „ zu 8 5 * „at I2ie 8 n dem Kon ü 5 er Geri reiber fn o. 9.
Cbarloktenstr. 72, 7n. Firmc R. Shend. ist nach. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Peobsteipüchers Frans Lailener üeeenene “ Sbrnh .e be-n. 8,I 148. Mec. EifSchlov. 70
alt 8 1 Zempelburg. K 1 5 gld. 3 Z. do. kons. Anl. 86/3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Genthin. Konkursverfahren. [15668] horst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten n. EEbö 8 8 verr ng., 2.n.2178 8. 2 Mana; — do. LHehh 8 1
Verlin. den 2. Mai 1912. In dem Konkursverfahren 5 3 Forderun en T 2 über das V g ermin auf den 5. Juni 1912, 1 . — 1,125 ℳ. 1 Rubel — ¹ ’ 8 Vermögen des Zimmermanns Johann Mruck und seiner 97,1 eee grnne = 1,20 2 1 be 18c0 E1““” 2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts am 20.August 1910 zucbifsingen verstordenen Nitter⸗ Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Ehefrau, Agnes geborenen Berndt, wird nach 6 1r geso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. 1896 2 „ 3 8 .) = 1, 8 o.
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Amtsgericht i 1 5 gutsbesitzers Henning August Graf Arnim⸗ weesgne “ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 0 % 1 Zore Sterling = 240 ℳ. Sotha Tr⸗A 1905
Berlin. Konkursverfahren. 15692] Schlagenthin, zuletzt wohnhaft in Schlagenthin, 8 3 8 3 ; 1 ier beigefuͤgte Bezeichnung N besagt, do.
Das Konkursverfahren klen⸗ das Vermöglen 81 ist zur Abnahme der Slatrbhfranm eee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ 8 8 Srraerne bösmeür deer Be ba⸗ ie Sr.Rhnt⸗ 1““ Zimmermeisters Altert Zedewitz in Herms⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Spandau. 8 [15645] 1.heneeherchri.⸗ “ on leferbar sind. 8 Hionab 3 Sölt. 10 Boc 2 11.“ dorf i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Zoppot. 1156542 rebsel. 8ne. Srsb bens vnt. 18 4 versch 109.50G 1“ termine vom 2. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger das Vermögen des früheren Kaufmanns Gustav In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bed.⸗Rott.] 100 f d unk. 2174 1.4.101101.40B ds⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Fe⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Bothe in Spandau, wird die Vornahme der am 11. Juni 1911 zu Zoppot verstorbenen Bau⸗ 18 100 Frs. 1881 — 8,3 ¼. versch.—., — Borb.Rummelsb. 99 bruar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Schlußverteilung genebmigt. unternehmers Ignatz Köhler ist zur Prüfung sel 88 100 Frs. 1 Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 190174 Berlin, den 6. Mai 1912. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Spandau, den 5. Mai 1912. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin apest.. .. 100 Kr. nn Hannoversche... . B osla 1880 188 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. auf den 14. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, 100 Kr. 175 9 do. 3 8 Bromberg ¹ 1902 8 —; termin auf den 19. Juni 1912, Vormittags Stallupönen. [15658] vor dem Königlichen Amtsgerichte in Zoppot stianga.. 100 Kr. 112,35 bz Hessen⸗Nassau.. 4. do. 09 N ulv. 19/20 Burgstädt. [15680] 10 Uhr, vor dem Könd lichen Amtsgerichte hierselbst ; 1* 8 jen. Plätze 100 Lire 80,35 bz B do. d 1 8 b 36p. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. “ gerichte hierselbs EE11“ 5 88 hen,, “ ö“ sen. “do. 100 Lire er Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 99,60G g 1896, 189 Dandschuhfabrikanten Alfred Paul Blum. Genthin, den 2. Mai 1912 88 e. Iu zu Eydtkuhnen, “ bo .. 100 Kr. 112,30 B do do. 3 1 ......“ 1 6 „ , 2. in Firma E. Wiesemann Nachf., ist der bisherige Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Milr. 1 5*9 stenhiw Taure Mr. 123 wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter Kaufmann Pren “ 8 8 Leet b — do. 1 Thne
Kiel 1901, 1902 1904 Fsnigsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 sdo. 1910 Nunkv. 20
do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900
do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17 Ludwigshafen 1906. do. 1890,94,1900,02 Magdeburg 1891 1906
do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 . 80, 86, 91, 02 Mainz. 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 o. do. 1904, 1905 herhus . 1903 N i1gan Fsng. 1919
1.1,7 [90,00 G Pommersche. . . versc. 98,60 G
90 —
2225222355225ö2825ͤö2228328ͤ2öB2885S22Sögöönnö8öö5
& 8 2.
Barmen 76 82,87,91,96/3 ½ do. 1901 N. 1904,05 3 ¾
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14/4 do. 1876, 78 3 ½ do. 1888/,98 3 ½ do. 1904 S. 1,3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Sypnode 1899 4 do. 1908 unkv. 19,4 1899, 1904, 05 ,3 ½
bo
do. 1“ do. neul. f. Klgrundb. prsensche 2. 8-10
e 2 8 8 .11 — 17 ““ Lit. D 3 4A
PEEyEPEPFYyYYYoFg —-SnSn *
ESgeeskg: — 822ö2ͤöF2.
—
ö —
2
23
2 8
do. Sächsische alte... 8 3 2 do. neue 4 Schlef. altlandschaftl. do. do. 3 do. landsch. do. do. do. 8
do⸗ do
do. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3
FFFammffapfcʒefehe
SS —
2 — SgEEZASSASggASSAbog.
—,— SSS
Lreten o. 80,70 bz do.
—
— 8 24 2. 20 6 2* 9 FaümaAEESnnE
—,— SSSeeebbb üFaSUSSSnE
E OC do=S Sbo octocore —2ö-ö=ö
gFPPEPPESEPEEP. gon hEEbbEAäSSeen
—
o. 895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, 04
do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülbh. Ruhr 09 E. 11 N sdo. 9, 9
188 München 1892 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 doc. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1911 Nunk. 36 4. do. 8 do. 1880, 1888 11. ;10C . neulaäaͤndsch.. do. 1899, 03 N 83 o.
e“ 1908 1 99 8 O. 9. 8 Naumburg 97,1900 kv. bess. &n. Hv. do. S. 14,15,17,26 18 — 23
SrsheSeSsr
9nSse — —
8. c⸗ 8
1 3 Ca Lauenburger 4 1.1.7 f, 1908, S. 1,3 N des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 25 “ 1 G 98: Burgstüädt, den 9. Mai 1912. Gnesen. Konkursverfahren. [15641] Krafapane nesstarden, Sran sehnen gum Fotte⸗ ehaü B8
do. Westfälische do. do
e do. 8 . * 60 5 1 7 76,60 B sae 3 . 1 19901,nnc. 19 iee en⸗ o. . 8 8 4, 30bzG Rhein. und Westfl t, versg. do. 191”2nune2s 8 vnen do. . “ do. 95, 99, 1902, 05 8190G Sächsische 4, 14. Coblenz 1910 Vukv. 20 . do. . do. 85 kv. 97, 1900 FS S. Sea fische 31 verf Cöln 1900, 1906 . ;e — “ . 13 Schleswig⸗Holstein.. 4. 8 d. 94, 1n0a atn. 13 do. 1 do.. 3. — Cöpenick 1901 I Anleihen staatlicher Instiiute. (Cottbus 7 enbg. staatl. Kred. 4 versch.,100, 2 8eöb; po. e. do. unk 254 J100,20G do. 18s
4 do. E1“ . 8 do 1 20,445 sch. 2 Königliches Amtsgericht. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter ernannt. 88 3 30 G Charlottenb. 89,95,99.
Camburg. Sanle. Beschluß. 15675! Gastwirts Leon Olszewski in Zydowko ist — jf⸗ Das vhei bassckren aeh as Pecssa bes 1r Bbhesn⸗ S5 Se rechnung des Verwalters, Stanmazsn ai den n üah 1910n. “ “ 8 Bekanntmachungen Schuhmachermeisters Karl Friedrich Tambach, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, Stalludönen. — — . der Eisenbahnen früher in Camburg, jetzt in Lichtenhain, wirß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konku 8 [15660] 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2, 5 em S onkursverfahren über das Vermögen des [15952] Bekanntmachung. ö“ über die nicht verwertbaren Forderungen der Schluß⸗ Tischlermeisters Joseph Schlickin Stallupönen Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch 1 Camburg a. E., den 7. Mai 1911 1l. termin auf den 30. Mai 1912, Vormittags i 8 ““ Kaufmann Adolf land. Mit sofortiger Gültigkeit ist bei der um petersburg Herzogliches Amtsgericht. 9 ¾ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ enlte st aus K tallupönen verstorben. An seiner 1. Mat 1912 eröffneken bayerischen Station Luitpolde l. So. “ — — „ selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung 8 88 Kon era “““ Sess aus Stallupönen hütte das Zeichen „Bes“ nachzutragen. iveiz. Plätze Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (15703] des Konkursverwalters für seine Geschäftsführung ist St E“ Hannover, den 7. Mai 1912. 6 T S ühes 8 * 89 95 ha8 seine baren Auslagen sind auf 37,05 ℳ enngcgufa den . 18 “ 1 Königliche Eisenbahndirektion. G sat.Gthbg. Niederrheinischen Bagagereigesellschaft mit be⸗ festgesetzt. 8 es Amtsgericht. 4. — 8 8 au Facftdng 1n,g. Seeeeh brah Guesen, den 8 82 1889 Sesmamemem⸗ [15659] 11 Natl 8 Svervesgee eeeh. d d 3 versch. 92,50 G do 1895 wird na bhaltung des ußtermins hierdur önigli tsgericht. In dem Konk. übẽe 6 aß⸗Lot isch⸗ isch⸗ . 1“ 3 o/. o. 92,5 . aufgehoben. “ 8 Miaschimenbauurgersghren vge. faees eim dggn dr eale ose eenac 11ö“ Bankdiskont. 1 Sachl.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. e98 Crefeld 1900, 1901/06 Cöln, den 1. Mai 1912 Hasselfelde. [15682) tehmen ist der bisherigs Konke rerwelter de. Ab 15 Mal 1912 wird die bayerif 1 afin 5 (Eomb. 6, Amstekdam 4. Brüfselaz. do. Coburg. Landrhr. do. 19091. . Köni li ches Amtsgeri Pt. Abt. 64 8 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 Adolf r 1 erige Kon ursverwalter Kauf⸗ Luitpoldhütt at 1 wird die ayerische Station sttiania 5 ½. Italien. Pl. 5¼. Kopenhagen 5. S. 1 unk. 20 do. 1909 unkv. 19/21 g gericht. . 64. moͤgen des Gastwirts Adolf Rübesamen in un nn aus Stallupönen verstorben. Luitpoldhütte mit den um 65 km erhöhten Ent⸗ avon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 22 do. 88 Demmin. Konkursverfahren. [15715] / Braunlage betreffend, ist der auf den 13. d. Mts. Skallaponen 1“ kerangelg Ze Srntian -eenen heröbaro ng 8. Schweis . da. Gotha Landen. Zonzi 183201. 21 CC11 88n Nachgaß des . Iar ac e e eg ag0 über die Stallupönen, den 8. ümeil- Eh saüchte⸗ mir den um 42 5 lsche ües ss atemeweeltes Banknoten u. Coupons. do. do. 8 18 do. 1g09 ut. 192 28. erstorbenen a P 3 7 88 * 8 8 b “ 2 IAI S. .F2. 8 1 Wilhelm Frank in Breest wird “ 14. Mal 1912 Vorneittags 0 Uühr. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. e Hoörbach II16u“ Tö’ . do. 8 29 Daentad 1907 ehs Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Hasselfelde, den 9. Mai 1912. Stonberg, Erzgeo. „[15678] “ g. Luitpoldhütte ist be⸗ “ 89. 8g. 1902, 03, 05 do. 1909 N uk. 16 Demmin, e 8 Weei 1912. 1“ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. vdag ö e Vermögen des EEEö“ ungen des Kgl. Berg⸗ und Hütten⸗ bercgne . · —, Gachs⸗Mein Ladkeed 8 1901' ts 8 —— V er emens Curt t üe 1 8 . Falden⸗Stü . . 17 5. . 8 — * ler ehe. gr “ Heilbronn. 9 [15967] dorf, sett Sbeen 1es 8 Ue. 8 Ab 15. Mai 1912 werden die Tarifentfernungen ee F. 88 8 19 Desämerah, Gen.,9 emmin. onkursverfahren. 115716] K. Amtsgericht Heilbronn. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für Nürnberg Nordwestbhf. gebildet durch Anstos verials alte.... pro Stück—,— do. do. konv. do. G 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stollberg, den 8. Mai 1912. 8 1 von 11 km an die Entfernungen für Nürnberg o... pro 500 g—,— S.⸗Weim. Ldskr.... do. do. ukv. 5 srateng heerl csusheend als 89 Sindgnes as ar⸗ Eeech Spindler und Königliches Amtsgericht. Wegaereh 8. Mai es Rusfisches Gld. 2u 18R. e160o. 85 8 G 3 ⁄ ükp. 1 st z 1— g des Verwalters, über das Vermögen seiner Witwe Luise Spindler Sulzbach, Oberpfalz. . 116160] uchen, 8. Mai 1912. erikanische Banknoten, eages.29955 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hier ist nach erfolater Abbaltung des Schlußtermins Bekanntmachung Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. TFh. st. Coup. New York do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ 4 ——ᷓ⏑—— o. 5 8 . 0 20 2
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden durch Beschluß vom 8. Mai 1912 aufgehoben worden J 5 b herpei E“ 9 s as 6 den. n dem Konkurse über das Vermögen der [15953] ssische Banknoten 100 Francs S0,65 G Div. Eisenbahn Eö E“ b8 1“ Den 9. Mai 1912. Amtsgerichtssekretär Riedt. Gemischtwareuhändlerin Anna Frieser in Elsässisch⸗ etschete aesienct ereyr⸗ Vom sbechantnorn rs . Bergisch⸗Märt. S. 3.34 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Lichtenfels. Bekanntmachung. [156831 Sulzbach i. Opf. soll die Schlußverteilung er⸗ 15. Juli 1912 ab gilt der Ausnahmetarif 2 (Roh⸗ gische Banknoten 14.. 20,475; Braunschweigische 42 Demmrin, den 7. Mai 19S11. Mit Beschluß vom 8. Mat 1912 hat das K. Amts. ol8re dazmn ied 1,denesireerverfügbar.] stoffiarif) nicht mehr für Sendungen von Heu und BMeische Banfnaten 10 e969s WMagder⸗Wäitenberge Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von, Stroh im direkten Verkehr mit den Nebenbahner senische Banknoten 100 L. 80,40 bz eülech. Eisenkahn. do
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht Lichtenfels nach Abhaltung des Schlußtermins 88 v — EE gerich das Konkursverfahren über das Vermögen des 5564 ℳ 32 Z, darunter keine bevorrechtigten. Das Kehl — Bühl, Kehl —Altenheim — Offenburg — Otten⸗ wwegische Banknoten 100 Kr. do. konv.
Dresden. [15688] Restaurateurs und Bäckereibesitzers Hans Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des heim und Rastatt —Schwarzach. sterreichicche Bankn. 100 Kr. 8485 t. bz B 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Endreß, früher in Lichtenfels, Michkian⸗ hiesigen Kgl. Amtzgerichts zur Einsicht au. Straßburg, den schaherzc92 1 † do. 1000 Kr. 84,85bz hiüriar Sanhe “ Handelsfrau Marie Therese verehel. Blei, aufgehoben. Sulzbach, 9. Mai 1912. Kaiserliche Generaldirektion ssische Banknoten p. 19 16 816 568 provinzi 216,25 bz
er 0b Shesh
3. do 2 A 888 207- e 250 299—
1410 versch. 8
ö ritte . 8 do. S. 1
258-
80,95 b; G
d0 O0 C0 O d0 00 A. do 258—
2526- we⸗
— —₰ SFGScEmegcESAE
Hxstaghsta
0000 ₰ 2
8
bz G 78,60 G
ut 13 100,300 14 [100,30 G 16 100,40 G 20 100,50 G. .89,40 G 13 100,30 G 14 100,30 G 16 100,40 G 20 [100,500 .[89,40 G 100,00 G 10][100,10 G 90,00 G 100,00G 7 100,10 J90,00 G,
2 —
S
Pö
vdür- 288- 8 58SqgVgV
Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 pß hhe 1900,07 DPforzheim 1901] do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 ihk 13 o.
S.
do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5,6 do. S. 7— do. S. 10 — 12 do. S. 9 a, 13, 14 do. S. 14
Sächs. Ld. Pf. bis 22 do. do. 26, do. do. bis 25
do. Kredit. bis 22 89 do. 26 — 33
2r-
EbhEeEFEüeeaseaeene; 28—
PpyyyyPssüPEYF96gFʒ 2 78 22 8 4
eEEezkEzegeeesenbs.eeh-.Hh. 22000=SöFI2g
r- u- —
8
cccctctcctcg6 EEEEE 22ö2ö22ͤ2SͤE=ISͤöISSE=
844—
—ö1
8
2 88 —,,g=
FSGrEeüarannn
Hboggen SSSS 2254 qSEEcoo =2gégéSS bwbeon-*
. 907 ukv. 20/22
do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 N unkv. 18 do. 189
903 ..1900, 1905 1908 unkv. 18 8 1894, 1903 25 .1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 4. 8 do. 1895 v sch. 99,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 versch. 99,00 bz do. 1896 3 1.4.10 99,30 G Schöneberg Gem. 96,/3 1.5.11,J— — do Stdt. 04,07 ukv 17/18 versch. 90,10 G do. do. 09 unkv. 19 1.1.7 [99,25 G do. 1904.07 ukv. 21 0 G 1904
7 ““ 7 —,— (Schwerin i. M. 1897 2 —. Spandau... 1891
do. 10[99,70 B (Stendal. 7 do. 1908 7 do. do. 1909 N. ukv. 19 7 Stettin Lit. N, O0, P, ² 1903 7 R
do. do. Lit. 6“ Erfurt 1893, 1901 N 10 Strßb. i. E. 1909 ul. 19 89 1908 N, 1910 N Stuttgart. 1895 N ukv. 18 /21 1906 N unk. 13
do. 1893 N. 1901 N Efsen ... 1901 do. 1906 N ükv. 17 do. 1909 N ukp. 19 do. 1879, 83, 98. 01
Flensburg 1901 do. 1909 unkv. 14 1896
do. Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 18
Güterverkehr der Rhein⸗ und Mainhafenstationen mit Bayern, rechtsrhein. Netz o. 1908,09 unk. 18 xr do. Landeskli Rentb. 3 121 nnh. 29 .11. 3 — 89 8 1899
Koloniatwarenhändlerin Therese Sewald zu gericht in Neustadt M.⸗W.⸗B. anberaumt. Der (Frankfurt usw. — Bayeri er Juni c. 1911/12 21 Duisburg, Wanheimerstraße 81, wird infolge der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wird mit Gültigkeit 8 Frischer. lheres - Lanf Rügs ern ¹er Tanh ist nnen 1ancc achasr⸗ 8 7 8798n 1 wen Prov 1gn S. g Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1) Auf Seite 15: 5 1I“I . v. 92,94, 1900 5. do. S. 4.5 ukv. 15/16 . 1— Schlußtermins hiermit aufgehoben. gelegt. Der für den 23. Mai 1912 anberaumte —— — — A 888 . G. 6 ukv. 25 8, versch. dere 07 N Duisburg, den 27. April 1912. Prüfungstermin ꝛc. ist auf den 24. Mai 1912, Frankfurt (Main) 85 Mannheim 8 3 ½ 133. S. 4 8 Sreibra.B. 1900,098 3 ½
8 Königliches Amtsgericht. Vorm. 10 ½ Uhr, verlegt. 1 betenwalde Sp 00 N3 ¾ veienwalde, Ga. — 1 Neustadt, Main⸗Weser⸗Bahn, den 8. Mai 1912. ulda . 1907 N4 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Belsens 9 n,s 172 4
o. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberhausen, Kheinl. Beschl 1567 Nach und von 1 Ziegeleibefitzerin Emma Lange in Neuenhagen In dem Konkursverfahren über a. 8680 8g 1ern8914 N.⸗M. ist zur Abhnahme der Schlußrechnung des Kolonialwarenhändlers Wilhelm Kropp in do. 1905/3 S öö.“ Einwendungen gegen Oberhausen wird an Stelle des Bücherrebisors Görliz... 3 as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Anton Peltzer in Oberhaufen der Rechtsanwalt Dr. veähicta Gem.1aa9 18
rücksichtigenden Forderungen und Anhö 8 do. do. VI 4. Vehfichage dhnr Nie Gestestzung Un 6 dir x““ 8 ö“ Bnerna 1o r 2 3. S- Sandernn0 c; 1279 Haen 16
Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ds Oberh den 8. Mat 1912. Luitpoldhütte Bes 1 304 298 298 298 3241 D 345 329 n. de. 18g et 9 16. . 1e 1890, 1501 Hetsee eg ae 184
Glänbigerausschusses der Schlußtermin auf den 9 dele. . Amtsgericht. 16 2) Auf Seite 66 Ausnahmetarif 7 8 5 1 16 e1s ee. 394 ersch. 8 ü b 828. 8 Hncerftadt a nh”96.
. . 8 etari a: bo. do. 8 2 . 8 * 2. Juni 1912., Vormittags 10 Uhr, vor dem “ Frachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 k. do. 1906 une 1, 3k 14 1 x 158,8. 19 vrle 5 — 5 . o. 2 4. 9* do. 1886, 1892 3; 900 3 ½
Könsglichen Amtsgericht hierselöst, Viktor⸗Blüthgen. poaon., „Konkursverfahren. [15656] ho. do. 1896, 19023 do. do. 1909 N unk. 19.21 189 do. 1 Fens⸗ 1909 unk. 20/ 4
SPrrürrrrrrrhes—. SüüPSSSnPgPFeeheheenen;
ver-
che⸗
G☛‿2 . — — 82.,-—
5
2
Z.
22
3Z SrgeEaäreEeesSheeegene
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 [178,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. —,— Aees 50 Tlr.⸗L. 3 1. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,10 bz Sachser Nein.7 Fl.L. .St. 35,25 bz AugobneFer 7 Fl.⸗Lose — p. St. [35,10 9z öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 137,00 et. bz B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St. 165,00 bz B
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 [90,50 t. bz B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— G (v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) vestafrSch hoschs8⸗ 1.1.7 b Reich sichergeftelltjs
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 3 —,— do. 100 £ 5 1.7 [102,00 bz 102,00 bz
101,30 B 101 30 B 101,50 b; G 101,50 bz G
7
101,40 bz 101,40 bz
r- abe⸗ —ö2ö2ͤö2ͤöv2
S
1 ScʒScCoEEmanmnSerßenrrachheeeeeeöbeS
abe- 2br- g- SEaESS
792 5 0 8 ₰
Le —.
2ö-;öêö=Sö=Inndes.S.
SS. —SS SSSSSSSN
250—
do. Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 S. 7 unk. 16 S. 8 unk. 20 S. 9 unk. 22 S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1,2 Düsseldorf 1859, 1905 do. 1900,7,8,9uk. 13/15 do. 1910 untv. 29
do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1905 N Elberfeld 1899 N do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17
SoexmcCeCoEECImnGSaurncGnnecheehnkäenn
8074-
—S=zöISö=Ség=ééIg
—,—,—ö,—in— ,—
gngg
98
—62AA= „8.
— —₰ 20
geb. Hentschel, in Dresden wird hierdurch auf⸗ Lichtenfels, den 8. Mai 1912 Der Konkursverwalter: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri 4 8 72167 3
. Me 2. 2 . 1 2 in 2 5 .21 .g der im Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dr. Frhr. v. Knöringen, Rechtsanwalt. 5, 888 1h 216,05 b; B Bbeegba. Cenn 10,22 .Apri angenommene Zwangsvergleich durch Leere. . ees Treffart. Konkursversahren. [15709! 115954] Bekanntmachung. bwedische Banknoten 100 Kr.) —, Cassel Lndskr. S. 22,
rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1912 bestätigt Marbach, Neckar. 115705] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kilometerzeiger für den Binnenverkehr hweizer Banknoten 100 Fr. 81,00 ; 9 8. 5 8 16 I.efseetüc. Do. .24 üuk.
worden ist. Konkursverfahren. Kaufmanns t 2 der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen llco 100 Gold⸗Rubel ö denches “ 8 E11“ EE111““ n antfane der üeesre. ee und dee BletelerEugenverg — lleine 8 5 he. 8. 8 önigliches Amtsgericht. .II. Sckstein, eim, ist nach er⸗. Junz vom 1. Mai 1895. D is er⸗ k5 . ; 2. Dresdem. Sc cecheasheaee [15687] folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1necefn den n9 „üclichet Nntsgeraneases sonen⸗, Gepäck⸗ und Febresgewläechr ene denheceee Deutsche Fonds Hirvr e. Marbach, den 8. Mai 1912. anberaumt. punkt Schlierbach wird am 1. Juni 1912 für den Staatsanleihen. do. do. S. 7,,8
Die Konkursverfahren über 1 ¹ . 5 1 912. b 1 1) das Vermögen der Inhaberin einer unter der gsSHet8e “ KgG Treffurt, den 8. Mai 1912. Frachtstückgutverkehr mit nachstehenden Beschränkungen sae Rlic ScHapz 1.1.7 [100,10 bz G Söen⸗ J Pr Ieunt.1 4 8 .S.
Bezeichnung „Deutsche Handwerkskunst Herms“ Metz. Konkursverfahren. N. 19/05. [15706] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eröffn⸗t: 5 “ 8 1. 4. 154 14.10 100,202 es betriebenen mechanischen Werkstatt für chirur⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Treptow, Rega. Konkursverfahren. [15714] gemiche bis⸗ 300 kg Bsigets t h L Keiche⸗An. n 184 versch.19401G pdemm Fe n 85 29 gische Insrumente Alma Olga Frieda verehel. Gipsermeisters Joseph Rank in Metz wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. Sendungen nach der Station dürfen nur “ 3019 5b; do. 8 10. unf. 17 8 Fenh “ in Loschwitz, lcces Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lederhändlers Rudolf Boll in Treptow a. R. frankiert, von der Station nur unfrankiert, ian sh. 8 vec. 8940 8 de 1807nn 290 1111A1X1A“”; au 1 ““ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten beiden Richtungen nur ohne Nachnahme, aufgeliefert v. ult. Mai 81,30 bz Pesen pro 89,88,01 8 c un 22 egeanstalt zu Dresden etz, den 4. Mai 1912, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ werden. 8es o. Schutzgeb.⸗Anl. o “ 88 EEö Kaiserliches Amtsgericht. termin auf den 25. Mai 1912, Mittags Im Stationsverzeichnis (Nachtrag IX Seite 6) ufv. 2326 1.7 99,70bz Rbeinprov. S. 20,21 wohnhast gewesenen Huch 8 geschoß, Neustadt, Main-Weserr. [15710] 12¶ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in sind dementsprechend mit Gültigketr vom l. Junt (BVchatsch.f. 1. 1.124 1.1.7 100,00 G 31 —344 kaegidsh Ern st Riedin alters Ludwig Her⸗ Konkursverfahren. Treptom a. Rega anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 1912 bei der Station ‚Schlierbach“ die Abfertigungs⸗ 8 81 1. 4.10 100,10 b;z do. S. 35,36 uk. 17/18 8 dig. ug 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und die Erklärungen der 3 Mitglieder des Gläubiger⸗ beschrinkungen (a) (g) (h) zu ändern in „fr F St ꝛuß. kons. Anl, uk. 18 86. 1 werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 300 kg“. 8 iis don 928 do. S. 30,3 durch aufgehoben. Sattlers Simon Lilienstern zu Neustadt M.⸗ 3 1 . 2 onkur g-. o. do. uk. 18 Int. 4 abz. Z30. S. do. 3- 7, 10, 12-17 resden, den 9. Mai 1912. W.⸗B. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vertet zur der Beteiligten eniedergelägt. Straßburg, den 7. Mai 1912. vo. Staffelanleihe 4. 00 —. do. e. 719, 24—29 Königliches Amtsgericht. Abt. II 6 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche esto a. Könct⸗ den 8. Mai 1912. Kaiserliche Generaldirektion . 8 do. S. 18 unk. 16. Seewniaa-. ℳ08 “ Vergleichstermin, der mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ önigl. Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrinaen. 6 — do. S. 9, 11, 14 „ Duisburg. Beschluß. [15663] termin verbunden wird, auf den 24. Mai 1912, [15730) Bekanntmachun 8 2 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ g. do. do. 98, 02, 05
9 ₰
e-
2 Eco;coFaqaSone
2
99 88
—8,-S
2-9Se 2 u- ———ßqE —--
. . . . . . .
——
mueq— 8E—— Sebsewreeebeeeeeeses
92282ögS.
2— SOOOBOOOO
FESnʒE —6—
SSS 8 &☛ —,— d80 d”
SPPPEPPEPSPVSEESéEgVSSESE
do. 100 2, 20 £ do. 09 50 er, 10 er do. Her, ler do. Anleihe 1887 3 kleine
9. abg. do. 87 kl. abg.
☛ ₰ 8.
r- SSüSgkbogegemaeenenne.en
„ecanacmecen
—
SeEbs. SeekeeEEEeeresneggeeen e
do. 1909 ukv. 1919 1895
do. KELvrier 1910 N unk. 21 de ..... 1998 Wandsbek 10 Nukv. 20 Biesbaden 1900, 01, 1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N v. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 61, 03 N3 ⁄ Worms 1901, 1906 do. 1909 unk. 14
do. konv. 1892, 1894 3 ½ — do. 1968, 05,3 % 71.80G 71,80 G
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. Mai dsas und Freitag notiert (s. Seite 4). 880
Städtische u. landschaftt. Pfandbriefe. geea . .. .51117—
2 —,—,——9— SSSSS
eeeeEgE
8 ₰ 2.
—
—
98,50 b; B 98,90 bz G 87,60 bz⸗
100,90B 91,40 bz G
2S 21g=-9og 22ö2ͤö=öö=ISAgESSSon
EebhbhEE —,—
eegcecegEesggEESEgss
SS. — S= SSSSs
do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
d0. 1902ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. .10
—'——q— 82==ög=SeoöSSSeS
Srrfnrnrrerreeenenee bn-ün Es 0
.e
—
zFüebesSssSESg=öIg=Sg=ESSZSIAgE=S 00 ——
—
2”0⸗ vr uabe⸗
n —S= — ½
— 4 2 1“
SESö.e E
EEn; gyyyyyyEPyPFYFF FhhehbePEbbe’ . —222ö-2ö
S 55
Westpr. Pr.⸗A. 8 8 S. 5 — 7 3 ½ 1 Gra. . do. ..3 3versch. Anklam Kr. 190lukv. do. Eisenbahn⸗Obl. 3] 1.2. 4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 do, denenecn.. 3 ½ 1.6. lensburg Kr. 190
8 lv. Wilm. u. Telt. sch⸗Lün. Sch. VIi Z1 1.1. ens er 1910 unt 29
—,8PqS8SV —ö'F—öF— SögS —82ö,—— gSSg=S
gshafen
Westhafen Bes, Zn (Rhein) Hbf. und iuliniwerk Bes
—2
Bes Bes eEv
Ludwigshafen
Industriehafen
Bes, OK
Mainz⸗Kastel Badische Bahn Neckarstadt
Hafen l. M. Bes, Zu Gustavsburg
103,00 bz B 98,40 B 93,10 G 93,30 G 91,75 bz G
—
Ludw G
Osthafen,
—
Ir Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel
2 — — 8 8 0α — 908
SSSVBS— üeeeeeEEE
ceEEE —,——
9820 9020 —α
do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ veep db 2 vnhe. 8
Anst. Posen 8 1, 2 unk. 30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3¼ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ¾
—,—-— 88 SSSS 8258228882 2g
—
2. S87
FhwEgShArggSgg — ,
122 —.90 02 ag=
2SN SSe
—,—hsEͤöSE PPPPPESESESESPSVWVVgVB
straße Nr. 9, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen dees— Frankfurt (Main unburger St.⸗Rnt. 3 1.2. Feesen alce,. 1ezs dn 8. Mat 1912. Buckermeisters Wilhemm Eiensen in Posen, 6 — — düee hei 113 Kae gf-Hlnnit 1. 1e. 1901 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrichstraße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung 1908 urd. 184 13. 3 do. *1901 TI unkp. 19 annover. 1895 /3
21 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8b. 1 16868 115672) Posen, den 8. Mai 1912. 10eSi1.a389.107 191. bee a. 1n dgs ¹ . .1. 7 8 2 2 1
Konkursverfahren. ,.; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. ürgsburg, 18 g. Kaorzlisten, früheren Landwirts Eduard Fischer Posen. Konkursverfahren. [15657] 8 1i 15 zu Kürstenwalde ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beöben⸗Badends 65 NI rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kaufmanns Kasimir Siuchninski in Posen, . 1908,1909 unk. 184 1880 wwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schluß. Neuestraße Nr. 1, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 89. 1912 unk. 21 1 termin auf den 3. Juni 1912, Vormitrags gleichstermine vom 22. Dezember 1911 angenommene 1 “ .]. 1893-1909 3 ½ ncs a tef⸗ 859 dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bwangevergle 5 drfchcer tigen Beschluß vom E Bes ¹ 67 66 66 66 711 U] 76 72 72 — . 1896.1905 e estimmt., Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erner ist auf den Sei 3 8 Frürstenwalde, den 7. Mai 1912. Posen, den 8 Mai 1912. 8 1 In Söten des,Eehzengnege Kuigg 8 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts. 4 Königliches Amtegerichhtt. 1“ 1 aga h
— geS eeeeeeses
98 — üFrennn emeömaöannnn
—Sdo SS
8929 9 99,60 W.25 G 94,60 bz 94,60 5b
—.— 2
M. S
895 3 ½ eidelberg 1907 ur. 13/4 do. 1903 3 ½ ne 19199 1939 4 aarlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. el
8522
☛‿— aAmanneSnen
— SS
eegEEg 22ö2ͤ2ö22ͤ2ͤögö=ö=önn
SSnS.
2 ᷑
—,—E,ä,,,iöN
2 AE 08.3.3.— 828g.,2
Hg O000.
28Sg 81.80
ddchschatl Zentrai.2 0 ga. 0
do. 3 8 ..3 ¾
Ue. ic do.. 42 Eö do. I do. lundsch. Schulhv. ⁷
Gustavsburg Ludwigshaf Rbein) Pbf. Mainz⸗Kastel Badische Bahn (Bez. Mainz) Industriehafen
Westhafen Viehhof Zu
Osthafen, Zu
Hafen l.
Hafen Zu
—— S
B
— — —
— Anen
8⸗ E 8 —
8.8”8gn
2*Q 2 .
uà 1.v
—
—8ggE S8xSSgÖ
do. do. do.
4