8 2 1 . 3 2 3 1 4 1 1“ 3ch bitte, sie abzulehnen. Es ist doch die schärfste Kritik, die Sie] Wir können unsere Ossiziets nicht ohne Bedienung lassen; der Soldat, schwer, überhaupt eine derartige Probe abzulegen, nur dann, wemn sen. 5Dns Fhre und der Wert dieser Offiziere wird dadurch keines⸗ besitzer Grund zu den bittersten Klagen, da die früheren Justände ganz einwandfrei ist, könnte man doch nur in dem Falle glauben,
e 8 8 ignisse an uns herantreten. Und wenn hier im 4 3 8 wieder einreißen. Ueberall sieht man die Offiziere in den Militär⸗ w . 33
eigentlich an der deutschen Armee üben könnten; denn damit sagen ist insofern 2„. 8 ee “ .27s 8 b ver. dee abg 8— Armee hingewiefen wird, so lassen en Hel I1“ 1u“ 9 8 e ⸗ Seh e ge ds. Abg. fuhrwerfen uisgeren 1 2 1 zu ngen beheüten sc en sanle Pe dnegehes bhe deshann engsehlan 28 b 8 S. b “ 1 vnma a be. eerhten, Ie Peicfenne e der dn ht bar auftreten, erwogen. Man hat mich auch mal an Lichtvunkte im Frieden erinnern. Fragen Sie et⸗] welchem Grunde er damals sein Mand enegen Seh, . geld, Frinkgeld usw. Die Verz “
richtig! rechts. — Zu “ . 8
Bru 5 at niedergelegt hat. Jahrelang hat Di 1 . iß nicht sagen, daß in einem Regiment besonders daran gedacht, die Burschen zu kasernieren. Man hat auch an eine mal in Oberschlesien nach, in Oppeln oder Oderwitz, was die Leute dort gerade die liberale Partei unsere Gesinnungsgenossen in den Krieger⸗ enstfuhrwerke und Dienstpferde werden auch zu humoristishen men: n Du noch eine Tante hast, können doch gewiß nicht sagen, daß, wenn in ein 8 viel adlige Offiziere vorhanden sind, das Untüchtige sind.
3 1 1 r. Umzügen benutzt; ein kriegerischer Beduinenzug, der sich Nachts durchh So laß sie nicht mit Ei 8 . 1 vereinen drangsaliert und daraus verdrängt. Sie hat also erst die — 6 o laß sie nicht mit Eiern handeln, Ew;wüllittzts Ket ne. A sat. Fr der da g. Deenss der de erhannck veree dae —, Feüterie sar Leereits Uemgeärcgen Zeßt seigen se auf de erazühen hinane Münrvhie Ucha Südu eim düeeeneee. ⸗. . . de Ee esganein Sfü. g 9.
Das Uegt doch darin. Wir stehen auf dem Standpunkt und bleiben Aber binter g-Se⸗ ö es. vöalhe 8 1 vorangingen und jeder einzelne Uhen behes ürz ans egh “ öö“ vnnse ger 6. dehehe cehen. 6 2g 8. 8 ersß seeesct hekeüen S Vireprafident Paasche 1o ültig ist, wird dauernd daran gearbeltet, eine 3 „ E t. T d Nacht im W efunden, um Kriegervereine zu gründen, in denen sie wirklich ihre 5 emüchren] Ermahnt unter steigender Heiterkeit des Hauses den Redner, nicht solche dabei trotz allem, was Sie uns entgegenhalten, daß es gleichgült - üglich der abkommandierten Offiziere versichert sein, wetteiferte, im Kampf gegen das Element, Tag un m Wasse Kerie serinnerungen allein austau 89 82 die Gastwirte Darmstadts Klage darüber, daß das Generalkommando Witze zu machen.) abe noch nicht gewußt, daß es verboten ist
1 esFetc⸗s 86 1u] 8 ““ ds na 8 boüsa wünschengwert erachten, wenn die Burschen⸗ stehend, stets in Lebensgefahr. Oder fragen Sie, wie es bei den Verkteiere ben Perden beeen⸗ vscen banen. Fic, dügaane des den Einzährigen verbot, sich in öe einzuguartieren. Es hier im Hauf⸗ in gebundener Rede zu ver n (Vizepräsident (sehr richtig! re⸗ „ un „
8 3 1 ve- 1 handelt sich aber nicht elwa um Lokale mit Damenbedienung, Paasche: Man darf dabei ab — 8 ; öglichkeit Waldbränden in Mecklenburg war, wo die Feldartillerie sich beteilig anschließen wollen. Der Abg. Götting machte uns einen Vorwu „d wa e dienung, e: Man darf dabei aber nicht I .“] 1 und auch hier, Mann und Offizter, unter größten Anstrengungen he⸗ wir die Marinevorlage ageae weil dafür keine Deckung 8 “ um einfache Frstboh in der Nähe des Feuag. enübungs⸗ auch noch nicht gewußt, daß das Stotternheilen genau dasselbe ist, rechts, Widerspruch links.)
ie L. dr atzes. Den stärksten Grund zur Klage haben aber die Bauarbeit „ als w . J 5 f daß die in die Garde versetzten nichtadligen Die Verringerung der Dienstzeit wegen der Turn ausbildung der Unterdrückung geholfen hat. (Zuruf von den Sozialdemokraten,) 9 E Tö zFeereverlage ge. bn Ftal 8 füh “ Perangeioge neperder E üana vhemyfabsene ist. Ich diesem Falle den, daß die in die Garde ver 8 3 1 2d Ill; ebei dem Bau der Halle für die ilitärflugmaschinen. 3 Es 8 u1.“ fühlten. Meine Herren, das ist nicht der Jugend kann ich dem Herrn Abg. Dr. Müller (Meiningen) nicht Meine Herren, ich eaeg. be. “ v 6 willi 22 “ ö1“ Diese Miltärhorrwerkederäbaltzmes soge 2 Rilita ug 2 2 — Du noch chne Fente baßt dn gan (SEene vete k.) Jer Füin hnen Feünhtele des, ir 1ee äall een 8 1. 8 ne catenh, daz ans solchen “ dunklen Punkten 8 Kraatz eingehen, wird aber vom izepräsidenten Dope auf den eigent⸗ 8 ven 111* er nblüstängig 8 5 wirs nur immerhin - 3 4 zr„3 arüber au —, um zu verhindern, 2 ü ; aler⸗, 2, „ und sonstigen gewerb⸗ 111“ Gegenteil anführen. Es wären merkwürdige Verhältnisse in SSe 86 8 b. nichtige militärische Sache b. allgemeine Folgerungen gezogen werden, wie fie tatsächlich ge “ E11“ ee lichen Arbeiten sind bei Neueinrichtungen von WMahneee durch Nun stammte “ Vielleicht ffizierkorps und würfe ein trauriges Licht auf die ““ 8 h Vorbildung für die Erfüllung vieler Dinge ist, die dem zogen werden, und zwar nicht nur hier in Deutschland selbst, sonden, kollegiums im Falle Jatho nicht in der Weise, wie geschehen, habe . vesergt. Peg. 3 en; 81 Privatunternehmer weichen ist in diesem Falle folgender Vers am Plaͤtze: enn das so sein würde, wie hier gesagt wird. Es ist aber nicht so. wen eah Winnerhalb der atiden Dienstzeit obliegen. Aber das gilt, meine Herren, auch jenseits der Grenze (sehr richtig rechts), wo sh entgegentreten dürfen. Auch der Kriegsminister hat in schwerer Döre„ weil die Soldaten sehr viel billiger arbeiten. (Vizepräsident 8 Du noch eine Tante hast,
hee b 1 5 Stunde hier lobenswerte Entschlußfähigkeit bewiesen. (Lärm und Zu- Do ve bittet den Redner, sich möglichst kurz zu fassen.) Ich habe sie nicht nach Frankreich e. ich davon Abstand, heute Zahlen über Adlige doch nicht so ganz ausschließlich für alle Diensttätigkeiten; es ist doch merkwürdige Vorstellungen von dem Verhältnis von Offizier zun rüss bet den Soezalden 8I . 8858 Z“ 8. diese Angelegenheiten hier vorgetragen, weil nur die Weneral⸗ 8 Denn sowas “
B ichtig! 8 inij mefe kommandos die Stelle sind, wo sie angebracht werden kö Di ü 1 . in geborener Vorgesetzter und ausgezeich, Mann in der deutschen Armee gebildet haben. (Sehr richtig! recht;) staunen setzen. Ich pflichte dem Kriegsminister auch in seiner Hal⸗ e-le sind, g — n können. Die Die Leutnantsübung Dir ersparen. 8 nd Nichtadlige anzuführen, weil ja schon der His ö“ . Heschen noch F 82 Er hat vielleicht, Der Deutsche weiß, was er von der Armee zu halten hat; aber tung gegenüber den jüdischen Reserveoftgersaigitgnien br. Hel des Proletariats, so sagt sich mancher im Volke, werden bloß Das Merkwürdigste an dieser ganzen Geschichte ist nun folgendes, rücklich bestätigt hat, daß sich die Verhältnisse geändert 8 82 da. hackase n vielliche 1n er auch geistig etwas mehr voran; jenseits der Grenze, wo man das nicht so genau übersehen und be⸗ fütcht⸗ ung 868 mff “ 18. daß, enn bie 11“ Esha 8 “ 8g 888 ehalifre ls sde B9 1 Pete ger 18 seig . 8 Ie dobe gesbemn 1 . 1 en Jahre e Anlage — 2 8 1 ; 1b in diesem Punkte einen anderen Standpunkt einnä me, okrati 7 n epesche an den Betre ickt habe im vorigen e teesein 1“ nichts er⸗ schön, dann wird er sich schon allein in der Truppe durchsetzen und urteilen kann, kommt man auf ganz eigenartige Ideen, als ob die Geist in der Armee die Ueberhand könnte. ⸗ henctisthe Schmuzkonkurreng zu machen. ““ Antwort bekommen: Diese Tante ehhen ge Sict und, hans svegenge schon 8 mit “ 8 1 88 Gesch lossenheit und Einheitlichkeit wird sehr bald Gefreiter werden. Aber solcher Leute, die sichzin der Schlagfertigkeit der deutschen Armee 1s. 8 her 6 1“ hänsg g. ds Fan. “ Fäbrafmmesar 8 8 8 Hreigegirüäbrigen u ena , sich 8. 8g “ 888 Berehe. weil ö Es ist doch schon nicht reichen. ann würden wir — 1 b kung: das ie bitterernste Folge vonl Abg. Heyn fortschr. Volksp.): In der Beurteilung des Falles 1 itzenden „Jemanden für seine eigenen näheren Verwandten v 2 ens Offizierkorps zerstören, und das hätte sehr erhebliche Schäden Truppe besonders auszeichnen, bedürfen wir gerade als Anleiter, als gestatten Sie mir die Bemerkung 2 . g en Verwandten verantwort
— . G Idg. „ gehören. Von Schmutzkonkurrenz kann keine Rede sein. Wi billi li d Lehrer, zur Unterstützung der Unteroffiziere in der Truppe; wir können solchem Waschen schmutziger Wäsche vor aller Welt (Unruhe bei den Madene 1“ 482 “ Standhunks 8 sol che Beschäftigungen blon Mannschaften in keiner Weise⸗ 8e 1 8 auf bie E ganz unzulässig ist es doch, wenn man das noch
i 8 man auf dem Wege der Zuheirat erworben hat. 2 ven nhe Aghe ositg den Woßle Deutschlanne nic genommen. Ich bedauere das erhalten der Millitärbehörde schwerde, an richtiger Stelle vorgebracht, wird Erfolg haben. Auf Hier könnte man vielleicht folgenden Vers anwenden: ““ C“ . 8 militärische Ausbildung das nicht zuläßt. förderlich ist. (Lebhafter Beifall rechts, im Zentrum und bei den auf das 8 vor allem, daß das Reichsmilitärgericht immer noch dee Ferümperfahrzenge in Darmstadt will ich nicht näher eingehen: 8 Wenn 88, 2e Pants benden:
icht genannt hat, so bedauere 1b 1 “ b schon ge- So sehr ich also meine, daß es von rein egoistischem Standpunkt der BNationalliberalen.) cwej . . die Fnals e ene Staun 8 tteeräses a Bhrtnhrhts eke elite Res dc e 3. 8 d 8 8 85 fe⸗ 1 er ¹ . daßf 1 2 b b 1 weasrvar sang Fecene Sracmbütn Bena -h. Ich habe KurerscitNM Grleiczerunga 35 her Sächsischer Generalmajor Freiherr Leuckart 1— ti 2 lü⸗ Weise ftatkgefunden. Der Pfarrer Kraatz soll einen Standpunkt einge⸗ sich vhüehen wendet, daß die Einjährigen in den Baracken des Und Sn wirst dam kapc Eir cnaraellcen Berdi ni der Herr Abgeordnete Dauer der Plenftteit be1,r , so bedauere ich sehr, aus milltärischen dorf gibt zun chst eine ausführliche Darftellung b beg edauer nommen haben, der von der Lehre der evangelischen Kirche abweicht. Truppenübungsplatzes und nicht in Hotels wohnen sollen; es wundert Mit einem solchen System muß ohne weiteres gebrochen werden 8 b des 105. sächsischen Gründen die Sache nicht in Aussicht stellen zu könnn. lichen Unglück bei Roßlau, wo 1 Unteroffizier un anen beim Es wird behauptet, er habe in wegwerfender, verletzender Weise das mich, daß gerade ein Mitglied der Sozialdemokratie diesen Stand- Diese Art des geheimen Verfahrens 8 hat gefagt: Artur L., der im Regimen 3
8 Elbe ertrunken sind. Die Untersuchung habe ergeben, Spruchkollegi jtistert. ö punkt einnimmt. derspri 3. muß abgeschafft werden. Sie Regiment gedient hat. So kann schon jeder wissen, wer es war. Anders kann es vielleicht damit liegen, ob man dem Ge⸗ “ Reibe von Zufälligkeiten zusammengekommen seie, Spzug 8 Ulaseaesane g 18 Geriteg erge 883 Wenn widerspricht dem gesamten Rechtsgefühl und ist des Deutschen Reiches
1 1 b at, so ent⸗ Abg. Dr. Weill (Soz.): In den Fällen, wo Mißbrauch kon⸗ unwülrdig⸗ Gegen sol ich Also eine Indiskretion meinerseits nach dieser Richtung kann ich nicht danken näher treten könnte, bei den Turnern wie bei den um das Unglück herbeizuführen. Niemand habe daran gedacht, daj spricht das dem protestantischen Bewußtsein. vein 1 Rebe oschen, Unfug werde ich immer meine Stimame er⸗
hab arrer Kraatz hat statiert worden ist, ist allerdings Abhilfe zugesagt worden; aber in heben und darüber sprechen, sei es nun in gebundener oder i
lassen. d wommen werden müßte, weil sie sehr flach war infolge keineswegs den Boden der evangeli Lehre verlaffen. Metz hat der Unfug der Krümperwagen und Krümperpferde „ geb 8 “ er in un⸗ anerkennen, und der Sinn dessen, was ich gestern gesagt habe, ist Freiwilligen, eine Wahl 8 “ G 8 thre ecchseches denhest. Es habe sich aber in der Mitte d die eenervaliben 88 baß ange! dseeee rs venn⸗ n 8. alz abgenommen, und die Weofchkenkechen binder 8 iee..e f78 gebundener 8 kediglich der, daß wir bei der Zusammensetzung des Offtzierkors will die Sache “ lusses eine tiefe Stelle befunden, und die Warnung vor dieser sei n Buchstaben, weiter nichts als göttliche Wahrheit enthalten seie nach wie vor über die Konkurrenz durch die Militärfuhrwerke und Preußischer Kriegsminister, General der Infanterie Dffe z allen Gesellschaftskreisen nehmen, auch ohne Rücksicht etwas geschehen kann. Aber ich fürchte, daß auch dies sehr schwierig shinß gekommen, erst als das Unglück schon geschehen war. Daß f Guane Lärm und Pfuirufe rechts. — Vizepräsident Dove ersucht] durch die Burschen. Die Militärwagen werden häufig auch gegen von Heerin gen: 1e“ links), jedoch nur aus solchen Kreisen, die liegt. Denn die Freiwilligen gehen ja hauptsächlich zu denjenigen persönliche Verhalten aller Beteiligten, namentlich auch der Offizie den Redner, theologische Fragen beiseite zu 8 Es ist gesagt Entgelt vermietet, namentlich an Fremde. Es muß da einmal mit Mei auf Religion (Widerspruch links), je üb üssen Truppenteilen, mit denen sie Beziehungen haben, die entweder in der alle Anerkennung gefunden habe, sei in der gesamte Presse zu lesen gewesen worden, der Pfarrer Kraatz hätte einen kirchenpolitischen Vortrag ge⸗ wirklicher militärischer Strenge eingeschritten werden; unter dem eine Herren! Der Herr Vorredner hat in etwas lächerlich den Verhältnissen des Offizierkorps auch entsprechen. Darüber mü e. 1 sonst persönliche Verbindung haben⸗ der ganze Verlauf bestätige, daß kein schuldhaftes Versäumnn halten. Ich könnte Ihnen aus Predigten des Oberho redigers Regime Haeseler soll es lange nicht so schlimm mit diesem Unfug ge⸗ machender Weise (sehr richtig! rechts) den von ihm doch als so ernst e in Urteil vorbehalten. Nähe sind oder mit denen sie son vorliegt; die gerichtliche Feststellung sei zu demselben Ergebniz ge⸗ Dryander Stellen vorlesen, wo er ä nliches gesagt hat. (Vizepräsi⸗ wesen sein. Die vielfachen Beschwerden an das Kriegsministerium hingestellten Fall weiter behandelt. (2L i EIö Abgeordneten Der Vater bringt den Sohn zu demselben Regiment, wo er gedient langt. Der sächsische Vertreter wendet sich dann mit folgenden Am⸗ dent Dove: Bei einer Predigt von Dryander hat doch keine mili⸗ haben generelle Abhilfe nicht geschaffen. Die Zentralstelle könnte sehr richtig! recht W chandelt. (Lautes Lachen linke. Sehr 11313112 V hat, und eine ganze Reihe von Generationen dient da hintereinander. führungen zu den Mißhandlungen: Wir verurteilen die Mißhandlungag tärische stattgefunden.) Möge der Kriegsminister dazu bei⸗ wohl etwas erreichen, wenn sie nur die sonst so beliebte Schneidigkeit richtig! rechts.) Wenn er gerade in seinen Schlußworten sagt, daß hervorgehoben und ganz mit Recht betont, daß dort schwierige Ver⸗ 18r darf man nicht etwa zerstören durch Beschränkung des jetzigen uf das enkschiedenste und gehen dagegen mit größter Strenge var tragen, daß die Sache dvom Standpunkt der Gerechtigkeit geklärt wird, anwenden wollte. er immer gegen ein derartiges Verfahren protestieren würde, weil es F n daß wünsctenarrert wärs, menn die Offulere sfters tand f die Turner. Einen solchen Zusammenhang mit den Die sich etwas haben zu schulden kommen lassen, erlgden nicht g — sonst würde die Autorität untergraben. Diese und die Disziplin Die Ausgaben für „die höheren Truppenb efehls- über die Ehre der Mitmenschen hergeht, dann soll man doch nicht in 3 Tatsächlich sind die Offizierkorps in den Grenz⸗ Zustandes jer⸗ gerichtliche Strafen, sondern auch noch allerlei andere Nachteile. 1 wollen wir schützen, diese beruht aber auf Gerechtigkeit. In solchen aber“ für ouverneure, Kommand t dieser Weise darüber sprechen. (Lebhafte Zustimmun rechts. Lachen links. mechseln koͤnnten. Ta sc jeht schon Abhilfe. Ich Truppenteilen kann man nicht lösen, ebensowenig wie beim wird bei Unteroffizieren die Kapitulation aufgehoben. Was da Fragen entscheidet allein der Geist, die Gerechtigkeit und das Ge⸗ und Pla 15 9II Adjut Ante g chen links.) garnisonen die einzig Leidenden. Aber es geschieh 98 — — n. korps. Ich weiß nicht, ob diese Schwierigkeiten über⸗ z. B. für einen verheirateten Unteroffizier bedeutet, läßt sich er wissen. 8 . ih Sffs 8 fürf „ b jutan 8 8 I 2 Es handelt sich hier nicht darum, was der Bezirkskommandeur N Gaf;. hs Gabanec.s hnhedan ess an dah vähe 1 a en erliert. 1 8 „ . ffer . 3 1 : ü “ 11 Standorten von 8 Infanterteregi, Es ist nicht ganz zutreffend, was der Herr Abgeordnete in bezug auf Srgantem. wie dem Heer derartige Fälle vorkommen können . Bg. Zürn (Rp.): Es war nicht meine Absicht, hier zum Bei den Ausgaben für „General stab und Landes⸗ 89 vn 8 1 E “ “ 1. eine Zusammenstellung von 1 delt sich die Wiederentlassung untauglicher Rekruten gesagt hat. Auch die das wird jeder, der billig urteilt, zugestehen müssen. Es un Militäretat zu sprechen, denn von militärischen Dingen verstehe ich vp ermessungswesen“ bemerkt d ües rden! Er ist eben aus diesem Grunde von der Wahl zurück⸗ mentern, die an der Grenze stehen, machen lassen. Es han Joh Zahl ist, soweit ich habe verstehen können, nicht ganz zutreffend mit großer Energie eingeschriiten werden, und das geschiet sehr wenig, wenn aber unser evangelisches Gewissen gekränkt wird, Abg. Dr. Paasche (nl.): In gewissen Kreisen des getreten. Es wird niemand zur Wahl gestellt, wenn die Wahr⸗ um 321 Offiziere, von denen nur 36 Offiziere 15 und mehr Jahre Während der letzten 4 Jahre entließen wir jährlich 4,4 % von den Die Erfolge sind auch nicht ausgeblieben. Die Zahl der M. n. * bicr henie. Ra.. sein uf die Kanzel einer vangeli gewerbes der 1 I2. Jn ;wis 1 disen 8 Erapbiüschen scheinlichkeit vorliegt, daß er durchfällt, weil das naturgemäß für den
1 ten, während alle anderen erheblich weniger, b ; handlungen ist nicht gestiegen. Nun hat der Abg. Schöpflin be een Kirche e ort das Evangelium, keine Kritik eines Spruch⸗ .. il be. fkürstad betreffenden Herrn sehr weni in mü f et g Also es wird schon nach Cingestellten als dienstuntauglich; aber in diesen steckt doch eine gane ba t t, daß das Oschatzer Ulanenregiment 17 eine Ausnahmestellun kollegiums. Es ist mir unverständlich, wie ein Geistlicher einer ihnen große Konkurrenz machen wird, weil bekannt geworden ist, daß zhr wenig angenehm sein müßte. Der Bezirks⸗ Hox; Eenxöe—“ V Masse Leute, die niomals durch Turnen den Grund ihrer körperlichen 8e der scheußlichen Mißhandlungen einnimmt. Mißhandlunger Kirche die zum Gedächtnis des großen Kaisers Wilhelm gebaut wor⸗ er Privataufträge ausführt und sogar eigene Verkaufsstellen in ver⸗ kommandeur hat sich vorher bei maßgebenden Persönlichkeiten inner⸗ dieser Richtung getan, was 88 Legne. “ 1 Minderwertigkeit hälten beheben können, also die wegen äußerer Ver⸗ fir⸗ früher allerdings einmal een SDbe irauf Erna den is⸗ 82 Kusführunßen 11““ Ich im Uiäsen g etze Pfelgissauthe “ ünb des erkundigt und die Auskunft lautete dahin, daß setzungen koönnen wir aber nicht eintreten assen, sonst werfe setzungen, wegen Unterletbsbrüche oder auch wegen Ohrenkrankheiten Allerhöchste Kabinettsorder habe ich Ihnen ja früher de a PKreisen 8. nun rechen, wenn ich betone, bitten, doch etwaige Beforgnisse zu hersteenen. — as ganze Milieu der Familie nicht den Ansprüchen des Offizierstandes Offiziere zu viel durcheinander, und das würde dienstliche Schwierig 8 dergleichen dienstuntauglich waren, die also bei der Berechnung F 8 vsench — “ 11 M Agg. Schöphlin, S. Fff üee 2 8 888 die Insinuation des Generalmajor Staabs: Ich kann hier die beruhigende Ver⸗ entspreche. Daraufhin hat man dem Aspiranten geraten, von der keiten nach sich ziehen. des Herrn Abgeordneten über die Vorteile der Turnerei gar nicht in han iumngen lich, daß die sozialdemokratische Presse das imm Kriegsministers protestieren, daß die deut ce Sozialdemokratie durch sicherung abgeben, daß der Generalstab und die Landes⸗ Wahl zurückzutreten. Milder konnte man doch nicht verfahren. Soll Den freien Urlaubsreisen — das brauche ich wohl nicht Frage vcen- 882 18 b8 Besonders der ommmadene hat varunter seit ihre Beschwerden über die Soldatenmißhandlungen das Ansehen des dalesghng “ 85 chgen. 98 andesvermesung man dem Manne auch noch die Gründe mitteilen, die unter Um⸗ zu betonen — stiehe ich sehr wohlwollenden Herzens gegenüber. bhe. Dem letzten Herrn Abgeordneten, der über das Verbot der Säle leiden. Er ließ sich das jedoch nicht gefallen erhob Klage. 8 S vor dem Auslande diskreditiert. . Em solcher Verst⸗ 8 sen S ve. beeen 8 Feeingschken ständen auch von ihm wenig angenehm empfunden werden. Ich kann ich sehe durchaus ein, daß ein Zusammenhang mit der Heimat auf sprach, habe ich zu erwidern, daß die Gesichtspunkte, welche betreffende verantwortli “ infolgedessen zu einer Preußischer Kriegsminister, General der Infanterie sollen nun nicht nur Karten verkaufen, sondern auch Aufträge auf das nicht für richtig halten; es ist besser, ihm zu raten: bleib davon, recht erhalten werden muß. Aber das ist eine Finanzfrage, .“ 8 sächsische Herr Kriegsminister an die kommandierenden empfindlichen Gefängnisstrafe verurteilt. von Heeringen: Vervielfältigung solcher entgegennehmen. Diese Karten sind Eigentum du wirst nicht gewählt. Das ist der Sinn von der ganzen Sache. ne recht teure. Wenn wir den Mann auch nur einmal im Jahre “ der sächsischen Armee mitgeteilt hat, genau eben so Abg. Dr. Struve (fortschr. Volksp.): Es ist festgestellt, di Ich kann die Ausführungen des Herrn Abgeordneten doch nicht der Landesaufnahme. Wenn Reproduktionen hergestellt werden (Bravol rechts.)
ͤ1AX4““ von mir auch an die preußischen Kommandierenden gegeben sind. 5 %³ von den Truppen, die eingestellt werden, gleich wieder 8 unwidersprochen lassen. Ich habe nicht gesagt, daß die sozialdemo. müssen, so mußte man sich bisher direkt an den Generalstab wenden.
üssen. t doch in einem gewissen Widerspruch b Eine weitere Ausde ist nicht beabsichtigt. Bei den Ausgaben für die Mannschaftslöhne bemerkt der 111“4“ Aber die Ausführung dieser Sache haben die kommandierenden neren üüsegen wengerstchentaöstes daß bef den Aushebungen sei kratische Partei die Absicht hätte, die Wirkung, die ich vorhin schilderte, usdehnung ist nicht beabfichtig schaftslöh
der ; „ -es 5 8 1 8 Abg. Zubeil Soz.): Die Militä k j G bekommen. Generale bezw. die Garnisonältesten selbst in der Hand, und den sorgfältig vorgegangen wird, und daß 70 000 völlig gesunde Mensche auszuüben, sondern ich habe gesagt: diese Folge ist die bitterernste Bei den „Besold ungen für die Bezirks⸗ den Fustekufonußg e cnug 8
8 so vorgegan . 5 1 kommandos“ wünscht der 1 ikern eine bisweilen ige Konkurrenz. Wenn Dem Herrn Abg. Müller (Meiningen) möchte ich auf seine Gesichtspunkt zu beurteilen, unter dem solche Säle verboten oder er⸗ jährlich übrig bleiben. Daß ein eserwe sühbe das Recht hat, Lehre, die man aus der häufigen Erörterung dieser Dinge zu ziehen e⸗Lippstadt (Zentr.), nun einmal unser Militgrismus keine Schlacht ohne Musiker schlage
J — 8 n 1 Abg. Schwar daß die Aushebungen im k d ir i 1 1 G 1 Säl klären, daß er die Uniform ausziehe, das ist durch ein Urtel hat. (Lebhafte Zurufe bei den So taldemokraten.) Ich beziehe mi 3 S. G g ann, dann sollten die Mittel dafür in den Etat eingestellt werde Frage wegen der Ehrengerichtsverordnung erwidern, sie fuß Sache dieser örtlichen Behörden; sie er 1 b erichtliche en Soz eziehe mich Kreise Medebach in Medebach selbst vorgenommen werden sollen. ü di 8 Art⸗ 46 der preußischen Verfassung, nach welchem der König von 18 far ae C “ ihrer Truppen ver⸗ E11““ bwordea “ 8, da auf Tatsachen; denn tatsächlich ist im vorigen Jahre jenseits der Generalmalor Wandel: Wir werden der Sache genn Näber en ewücge der Reichslag sehr bald dauu übergehen, die Regiment
1 — 1 1¹ rn nä ataillonskapellen bedeutend zu kürzen, d ilitari 8 111314“ antwortlich Ministers. Der Minister hat sich dann gegen unsere Resolution g⸗ Grenze die Auffassung vertreten worden, als ob das Verhältnis treten. In erster Linie ist es jedoch Angelegenheit der Zivwilbehörde. legt den Arbeitern und dem Mittelstande vhnehin 11““
111A1414A414A4*“ Den Fall in Ehrenbreitstein kenne ich nicht. Wenn der Herr wandt, wonach bei der Beförderung nur die Fähigkeit ausschlaggeten zwischen Offizieren und Mannschaften in der deutschen Armee derartig Abg. Gothein (fortschr. Volksp.): Der Minister hat gestern In Berlin 8 es allein 32 Regimentskapellen. Dazu tritt noch di
b 1 G 1 Z 1 ihre Notwendigl 1 1 · 8 5 ausgeführt, daß bei der Beförderung zum Reserveoffizier genau so kurre 8 lgli Sbrüche der Ehrengerichte dem König von Preußen zur Bestätigung Abgeordnete die Güte hätte, mir das Material zur Verfügung zu 1 Aber gerage feine b 1. Besserung i kerrüttet wäre, derartig durch Mißhandlungen getrübt wäre (lebhafte Feeüre wird wie bei der Beförderung der Einjährigen überhaupt. monische Feletenn ehehänagases he Snag Pilice dazu en
8 ö1“” ““ lies noch nicht so ist, wie es sein folh “ 18 hört!), daß die Schlagfertigkeit der deutschen Auf meine Frage, wo es denn jüdische Offiziere gebe, erhielt ich keine schließen müssen, ihm eine Subvention u gewähren. s Berli liche 8 der Sache ist genau dasselbe geblieben. stellen, 1 EEö. 9; 1 Ftreten se. 8 erklärt voch licht soll nicht in das Heer hinen Armee darunter leide. (Erneute lebhafte Zurufe xechts: hört! hört!) Antwqat d “ doch solch⸗ Bestimmungen getroffen werden, Colosseum ist weiter nichts, als ein Nachtease. üfren sichis Mllbne desahe nenh rehen veh cn, hae deacen er,, Denn, weue 8. tiragen werden. Diese Aeußerung findet unseren Heifalt!. Nan Auf diese Folge habe ich hingewiesen. Das ist eine Tatsache, die sich Befzsichmderen eann nicht erst u melden braucht, der doch nicht] kapellen au sichern, hat sich die Gesellschaft als Konzertlokal in da 5 aeaieg vW 1“ Uleitang sind wie eog, em R Fr 84 ehenbrt, dhe 1 nicht aus der Welt bringen läßt. (Lebhafte Zustimmung rechts Ncgs ce deren Jancem Bale he ba ahte ghhe weertelerg c nefasegiste penitragen Uössen. Es 8 im Grunde auf ein r . 1 den, ich möchte na ieser ; 5 i essort, und er habe auf sie ke b . „ it un auschung des Publikums hinaus, wenn in Spandau ein K. t einer bnaaf 1 wie n faham Bhen er e Paten tmen Rlanweg n 1'n8- Föher aulbeae nee “ Cieth chaamnzahen ene Rih Beehgommandenre den Offhin Zurufe von den Sozialdemokraten.) 1 deutscer Richter war, u1“ I nach Bestehen seiner Prifung Militärkapelle unter S des Bhermufikmeistbes am ekündigt wird — öC11“““ b freulicherweise auch im hefohlen, daß die Reserveoffiziere in Kriegervereine gehen sal Ich muß aber auch widersprechen, wenn es so hingestellt som e eeeacire a ert. dmurde 88 später vom Bezirks⸗ und sich nachher herausstellt, daß die Kapelle in der auptsache aus G v““ - Damit ist der Zusammenhang zwischen der Militärbehörde und d wird, als ob die Kritik der sozialdemokratischen Partei dommando von der Liste gestrichen und ihm mit geteilt, daß er einmal Staats⸗ und Kommunalbeamten besteht und nur wenige Militär⸗ “ 18 Ehrengericht⸗ nicht gerüttelt werden könne. vergangenen Jahre wieder abgenommen und sind jetzt auf Fiegerter is n' bewiesen, und von den Krie veresen 89 1 die eigentliche Ursache wäre daß derartige Mißhandlungen Vernendung 88 “ cht euf Fen serieg⸗ fan iker wit .. genannten Wirgenten darin mitwirken. Daß unte 8 e 2 . 88 . 6 „ v d — V 8 “ deegkae, secdern mn we Rezecͤst Frasneer gecenaen Fäftswen 8 1ee gbardlnngen de de Valh, 8 8e 38 1 zu spredh vermindert werden. (Sehr gut! rechts. Zurufe bei den Scozial⸗ aspiranten diesen die ründe der Ablehnung nicht mitgeteilt vasten. möfbi unden ““ - die 1Bee sbernfonste seerdenchsgeh, wrkeg nen, wte htecers ee ht Serm sies bater ar ei er Zenr —. den worernd herunter. ommen Wiese seher, otsen ge der Nama faer, Nhen vemokraten: das it Tatsahe — Nein, meine Herren, das ist nicht Ceinmad ift als Grund allerdings angeführt mworden, da der Betreffende wird, bedarf keines Beweises. In manchen Balen elne bie Fäüht Eeg ae eace vafe genne., de nüetasegten net Zafnaene dener, d. Llhan Zate vnctte nsan, Ln ne enuüee ern beeesnneeaeeehen 11111““ „dem g ätze. m vorigen — , Ebenso ist es bei den Festungsbauoffizieren. 20 ähng er Vorgesetzten — — en b. “ 1 b Seregltates, er Kig de. Enncg de hengelots maß dn Köngiche Behttgumg süden, Zanal⸗ sber die . Es werden 5 46 e alter Oberleutna 8 . 4 kaufmaͤnnische Beschäͤ igung eine entehrende ist. Jedoch verfährt bataillonen beschlo en; es sollten nur 6—7 Hoboist tats 38 8 Spruch des Ehrengerichts muß die Königliche Bestätigung finden, Kontrolle über die 1. L“ “ 8 “ 18 1; N. Sabg üf Pbea (Lachen bei den Setaldemokraien GBlace des Peäfbenten) kain naiche Zescinetnn hr wicheane ine e I“ 8 r 86 8 “ Sa-n= banek hg ne Micbarnde. gams er ih vit enen ier see Büle wenen Lärefäs Es wird beim Militärkabinett. behandelt wie die aktiven Offiiere. Durch eine einfache Verfümsani — — die auch ohne Sie, die auch gänzlich ohne Ihre Einwirkung Froße 1 Meolinard hn I“ def Fusta⸗ Freytag jg in seinem Kapelle des Gardetrainbataillons bei Kroll im letzten Winter an allen 18 d die Milderungen. Kann er sich mit einem über schwere Fälle werden beigefügt. Es wird beim 1 ist dieses ganze Offizierkorps in seinem Ansehen gemindert worden. I auf dem Wege vorwärts geschritten waͤren (lebhafter Widerspruch bei oman „Soll und Haben“ so genau schildert. Deren Inhaber haben Säulen lesen müssen, ebenso die Ankündigung ‚eines Konzerts der hꝛa vt Leüane 8. f. 111111662**“ Offiziere bönnen auch verlangen, daß sie von ihren Serussrena den Sozialdemokraten, sehr richtig! rechts) und tatsächlich vorgeschritten ünc bunger fen Lahentich heeneene Födh Heheim Sonementenräte 8— an⸗ 8 öö hr zsin fer erlett 888 bebsagen Hns ma2 w iredef i ictlep. . Ic raßburger Fa estimmungen werden alfo ichste verletzt: ves Cienwed vAA1A“ “ 88 büh h X“ 6 hüreh 8e E“ s 1a u. sind. (Lebhafter Beifall rechts. Zurufe und uhe bei den Sozial⸗ gestern nicht deshalb vorgebracht, weil es sich um einen Juden lustig in s anden Weise ichae Pegt nishe wüütschaftet 8 snahme. und greift bei seder Metgttseeesc energtich durch, 3 Hadurch wird die Ausnahmestellung doch offenkundig. Dann 9 demokraten.) andelte, sondern ich wollte an dem Vänzen Verfahren Kritik üben, nicht selbst ihre Kapellen anbieten; sie benutzen dazu Agenten und 2,e 29 X““ ü daß die aus dem Unteroffizierstande hen Damit schließt die Diskussion daß man einem Manne gewissermaßen die Ehre abschneidet und ihm Agentinnen. Au iesem Wege haben sich Militärkapellen der 111 Chartenas Betfasencz chs Berlanuen iümment hen anderen 1, Das Gebalt des Feiegemsaesters wird bewilig. Pen nicht eimmel ie Gründe nittat. Has en dans unnärdsgs ärauerei Königstade Fensngh de Btinasthe sen eitt ee de Evecce der Chen ü bjektiv Denkende mit Freude herauslesen, leichgestellt zu werden. Unseren Vorschlag, die unbeseen zu; v 8 rdnet der ker an, daß man schon drängt worden. Zahlreiche ilitärkapellen von außerhalb, selbst die 1 1 Fe⸗ ü Ftateren gleichgestellt;g 1— Persönlich bemerkt der in de truktionsstunde die Einjährigen darüb 8 111141414“4““ ““ worden ist. ehr . Es ist ne . Helstlichen der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche denkt, ist mir elleicht v er a 8 - 1 G d1öeh hane daszan wrschen n dieser Ueber salce ball ber⸗ neatrbts) . 6“ 1 vollständig gleichgültig. Es ist mir nicht in den Sinn gekommen, der aus der viellescht der erie zminister Aässtnch e ö“ 8— 8 — 1 leben, aber es ist ein Kamyf mit — keichen 8,2* — thcae an denras ntgeezt (Lebr nangt vchms.— Zarfe 1 t feg 2 G. j j er vielleich g ch gelernt hat, Waffen, den sie führen müssen. Sind erhöhte Mittel für die Militär bat, auf seine Uniform S zu 865 8- sind recht aufgehetzt. (Sehr richtig! rechts. — Zurufe Generalmajor Wandel: Ich kann die Auffassung nich Echten Leite das Evangelium abzusprechen; ich habe nur gesagt, daß und läft die betreffenden Regeln in Verse bringen. Ich denke mir die musik nötig, um diese üssen. Sind ern EE1ö32 ich mich schon im vorigen Jahre ausgesprochen: es steht jedem frei, 8
1 ; ; 1 auszu den durch die erwähnte Verfügung ihres Offiztercharane ie mit Ihrer Art der Beurteilung des Falles Kraatz den evangeli⸗ ꝗSache in dem Falle, wo der Vater mit altem Eisen andelte, Krie zmminister gewiß bei denen, die füͤ 1 ähäsch k schwärmen, auf das Vorrecht zu verzichten und um Erlaubnis eventuell beim und Unruhe bei den Sozialdemokraten.) Das ist unter anderem ein 88 “ seien. Es handelt sich doch hier um schen Standpunkt verlassen hätten. Wenn Du noch einen Vater hast — so ein billiges Ohr e “
ürfen; „ Meine Herren, wie ich schon betont habe, daß es iere, die eine ganz besonders beschränkte technische Ausbildung, Bei den Ausgaben für die Militärintendan⸗ Und der hat einen offenen Laden Abg. von Oertzen 2): Die Ausfü G 8 nreesthegen wann ver Behefende sih veduch en 4e. e.ges vne ae gnne Mü dnam nicht geht, denn die Vorgesetzten sind sabten haben. Ihnen fehlt die militärisch⸗wissens aftlich turen tritt der 3 So muß, gehst Du einmal hinein, Eredners . es 8 bhiihe Dün. 8eegg des schor⸗ nicht geschehen, wenn der Betreffende sich dadurch einer Sache, deren keine Engel! Es sind temperamentvolle Menschen mit energi⸗ praktische Ausbildung. Die anderen Offiziere ü doch 1e Abg. Werner⸗ Hergfeld (wirtsch. Vag) erneut für die Vese. Sos vuß, gebst Nu ünmeal dine⸗ Ferenicn Jeneenh benescäeltenge . 5 uv1e1eAe“ kraten.) W akademse und andere Institute besuchen 8. esha 83 stellung der Intendantursekretäre ein. Nun sind auch Leute abgelehnt worden, weil die Schwiezermutter zutreten. Er hat ganz außerordentlich übertrieben. Wir alle wissen,
vnhn e“ ieser Föctststeren aac etn hhe Bei den A b ür di ö T nicht gefiel. Es soll ja auch Staatssekretäre gegeben haben, bei denen wie hoch das Philharmonische Orchester steht, daß es sit vielfach mi neanäseass azer, Ce nn ahe jevens der ich kämpfe, ist nur, daß man aus solchen Fällen immer verallge, nicht angängig, sie zu Vorgesetzten der anderen Offiziere zu 8 befe 1 88 b usgaben für die „höheren Euu en⸗ die Schwiegermutter keinen einwandsfreien Lebenswandel geführt hat. ganz anderen musikalischen ve Hre en bese t, als die Militärkapellen Ber 1. „Wasch Fat na 6 dee s cnch her Katse 1 meinert baß man daraus auf die Zustände in der Armee schließt. Die Anordnung in der Verfüͤgung ist durchaus nicht neu. Mann shaber.z (Armeeinspekteure, Generalinspektionen, In diesem Falle könnte man vielleicht folgenden Vers anwenden: zu bieten imstande sal⸗ Die erlassenen eeh alsndieen werden aller⸗ Betreffende reine Wäsche hat, dann genehmig . 2
8 V ’ Generale) bemerkt d ; - 1 n im 2 m aaten. die Zustände herstellen, die seit 20 Jahren in der Jin er 1 Wenn Du 'ne Schwiegermutter hast, DJdings nicht überall beachtet, denn es liegt uns eine große Anzahl ge⸗ ichtig! rechts. — Widerspruch bei den Sozialdemokraten.) nur delt sich also um keine Herabsetzung der Off Abg. Dr. Quessel (Soz.); Bei der Ausführung der kriegs⸗ Ihr Wandel soll Dich nicht genieren, druckt d l fundi den des Vorstandes d 8 1. Ein ganz anderes Thema — ich muß den Herren Rednern folgen, (Sehr r herrschen. Es handelt sich alse 1 mi ge- 8 1 1 druckter und wohl fundierter Beschwerden des Vorstandes des Den die aus den Hause gesprochen haben — ist die Burschengestellung. Dies geschieht und dagegen mußte ich mich wenden. Ich habe Ihnen Uebrigens handelt es fc in dem letzteren Falle um keine Verft n nistersellen Vor — betreffs der Verwendung von Militär⸗ NMInd ist nur hoch ihr Mann gestellt,
ist ß eine schwierige Frage. Wünschenswert wäre es, wenn vor einigen Jahren gesagt, wie die Armee aufgeatmet hat, als wir in sondern nur um eine Ansichtsäußerung, die jetzt der Entscheidung rwerken und ilitärpferden zu außerdienstlichen Zwecken wird in So wird man Dich nicht schikank 8 schen usikerverbandes vor Ich möchte den Krieg. minister ersuchen Das gewiß eine erig 8 1
w m w Bursch en chen Käm w m isen konnten, daß d K terliegt. Sie kann nur durch einen armstadt noch immer nicht der dringend erforderliche Eifer ent Die Tante des ei hatte ein Engroseiergeschäft. Deshalb 8 rol e nense Fefenf 8* ’ den wegeshen .u.· 1 b d “ . 79 8 G 8 8 ist es sonft sehr Herrn Abgeordneten bekannt gewol wickelt. Nach wie vor haben die Darmstädte äsetes Zuhewerze 8 9 5 mitgeben könnten. Das ist aber in allererster Linie eine Ge 8
das Eiergeschäft nicht werden. 8