1912 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[163891† Zu der Firma C. Haecker’s Nachfol in 1 D ; z0gT In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Stutt ScDig Wos⸗ aclelger m. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1912 wurde Wipperfürth. Bekanntmachung. 1672 Birkenfeld. Fürstent. 116739] Durch Beschluß der Generalversammlung vom] Altthaler, Anton; Zinth, Klement, sämtliche Bauern „Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich Nr. 531 die Firma Leopold Oppen Nchflg. mit ist Hisesss Die Prokura des Karl Antweiler hier 8. Stell dit Rndolf Steinrok, Kaufmanns in Vöh⸗ In unser Handelsregister B ist In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts 24. sclng ist an Stelle 8r bunberigen in Ingenried. Die Einsicht der Liste der Genossen darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder em Sitze in Spandau und als Iahaber der Kauf⸗ Zu der Firma C. G. Schüle in Stuttgart: In fchcgen⸗ . ““ Kaufmann in Ulm, zum Ge⸗ folgendes eingetragen worden: ist heute bei Nr. 8, „Hoppstädter Spar⸗ und Statuts dasjenige vom 24. Januar 1912 getreten. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem physischen Personen, sofern letztere und die e. mann Robert Köhler zu Spandau eingetragen worden. das Geschäft ist Hans Schickhardt jun üe Der n1Jenhe v Nn terj Firma: Bergische Drahtfabrik, Gesellschaft Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Hopp⸗ Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen land⸗ gestattet. - Lvpoorstände Mitglieder sind, gesunde und zweckmäßig Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in bier, als Gesell! after eingetreten es ist e. een 10. Mai 1912. Amtsrichter Walther. mit beschräntter Haftung, mit, dem Sitze in städten“ cingetragen: wirtschaftlichen Genossenschaftspresse. Beim Ein⸗ Kempten, den 10. Mai 1912. jeingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen Villingen, Baden. [16721] Wipperfürth. Gegenstand: Fabrikation und Ver⸗ Der bisherige Vorsitzende des Vereins Michel gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Kgl. Amisgericht. gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, cen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des worden S. Gesellschaftsficmenregister 9 Unter O.Z. 27 des Handelsregisters Abt. B kauf von Draht für elektrische Glühlampen und Schwickert, Schöffe zu Hoppstädten, ist gestorben und nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Kempten, Algän v und zwar durch Vermietung oder Verkauf der Häuser. v““ e ausgeschlossen st.) Zu der Firma Stuttgarter Metallgieszerei, wurde eingetragen: Kindererholungsheim Luisen⸗ sane 8 FGeeläcter und Sese Jakob Glerst, Schöffe zu Hopp⸗ Züntt u. Genossenschaftsregistereintrag Ansöruch vene esant gen. FEioenf S den 4. Mai 8 1 Arma n & Wass sserfabrik W. Gott: ruhe Gesellschaft mit beschrä r damit zusammenhängenden Geschäfte. städten, getreten. eutsche Reichsanzeiger. 1 in für Fi 8 uflt 6 5 82 Königliches Amtsgericht. loh Wols in Seukznalst: Ase günen Ih. icgont e.9⸗ Bnigenpichrüntger Haftung Das Stammtapital bekrägt 20000 ℳ. inBirfenfeld. im Fürstentum, den 7. Maj 1912. Grebenstein. 7. Mai 1912. Konsumverein für Füssen und mgenend, hauses haben nur Familien und pbysische Personen, eee ets Uebergangs des Geschäft 3 8 di ds. Unternehmens ist der Betrieb des von Fräulein LE1“ 88 Eugen Kersting in Wipperfürth, Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sasepfticht Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: sosern etkee ned. e ehe e .. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. 1. 82 S der Firma „W. Gottlob Volz, A4““ 8 Fücheneg schaft 8 btiat 8 reiung und Zeichnung der Gesell⸗ Baxtehude. 8 116740] SGrossschönau, sachsen. [16748 Josef Lachenmayr und Johann Ramsteiner. An] steuergesetzes anzusehen sind.“ Ferner ist eingetragen 8. Mai 1912 bei Nr 44 (Firma C. Wetters in Nicht mütlibergedarenn nnterte dartnsheree en. Stammkavital beirsgt 996009⸗ Sui wrs. as Dex Gesellschaftsvertrag ist am 26. Maö . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei, Im Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf ihre Stelle wurden gewählt: Xaver Reich, Fabrik⸗ worden, daß die Zahl der Geschäftsanteile, die ein Sprottau) eingetragen worden, daß die am 15 Fe⸗ ergegangen sind die dem bisherigen In⸗ führer sind beftelle 18 r. August lls Geschäfts⸗ festgestellt. 6. der „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz. Blatt 12 für die Genossenschaft Konsumverein aufseher, und Fritz Härtl, Fabrikarbeiter, beide in Genosse erwerben kann, auf 100 erhöht ist. bruar 1907 begonnene offene Handelsgesellschaft durch Ner (a Rechte aus dem amerikan. Patent in Königsfeld, Frieda Kli 8 85 ke e Wipperfürth, den 3. Mai 1912. genossenschaft, e. G. m. b. H. in Harsefeld“ Hainewalde, eingetragene Genossenschaft mit Füssen. 2 Die Aenderungen des Statuts sind durch Beschluß den Tod der Gesellschafterin Frau Eli dr. 864 579 sowie eine Forderung an Gotthold in 7„8 Klimsch, Krankenschwester in c. 8 . eingetragen, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder beschränkter Haftpflicht, in Hainewalde ein. Kempten, den 11. Mai 1912. der G lversammlung vom 24. April 1912 erfolgt. 1 se Hartung, Kübler in Ludwigsb H 5 Buchenberg. Der Gesellschaftsvertr st Königliches Amtsgericht. z jedrij - der Generalversa g p eb. Wetters, aufgelöst ist und daß Fräulein Fohanna . Ludwigsburg in Höhe von 5000 nebst 7. September 1911 festgestell ag ist am 8 ö Hofbesitzer Carl Bethe aus Griemsborst und Voll⸗ getragen worden: Das Vorstandsmitglied Friedrich Kgl. Amtsgericht. Münster, den 1. Mai 1912. 4 8 Zinsen. . mber festgestellt. Wittenberge, Bz. Potsdam. [16316] hböfner Claus Dammann aus Ruschwedel aus dem Wilhelm Wünsche ist ausgeschieden, an seine Stelle Kirchen. 116757] Königliches Amtsgericht.

etters in Sprottau die alleinige Inhaberin ist. ; Eö“ G Lai 88 p einige Inhaberin ist b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Villingen, den 3. Mai 1912. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der ist der Zimmermann Alwin Hermann Kluttig in Volksbank zu Kirchen, eingetragene Ge⸗ 16355 Hainewalde getreten. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: In N Neresheim (Würus. 51

9 8 5 Sprottau, den 8. Mai 1912. C:; ee ge ; 9 8 n 8. Mai 19 Die Firma C. G. Schüle in Stuttgart. Offene Gr. Amtsgericht. . worden: Nr. 9. Norddeutsche Grunderwerbs⸗ Vollhöfner Johann Bargsten in Harsefeld und der g 1 Anbauer Heinrich Eckhoff in Ruschwedel gewählt sind. Großschönau, den 10. Mai 1912. sdas Genossenschaftsregister sind als neue Vorstands⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am 8. Mai 1912 Ge sch 8 88 eingetragen:

Sa 1 . 2 Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft seit 30. April 1912. Gesell⸗ Wangen, Algäu. [16722] Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Ham⸗ Stassrurt. 3 [16305] enseesg anedt gac her sen., hier, K. Amtsgericht Wangen i. A. Furs. 1 einer Zweigniederlassung in Witten. Buxtehude, den 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. gmitglieder eingetragen worden: . d5. g 8 js 8 AG S. Einzel⸗ He 7 2 f z9 Is Sͤß 4 *. Gege an 8 2 önigli . Kir 1 2 2 unter Nr. 244 ee11““ firmenregister. ““ 1““ 1 für Gesellschaftsfirmen ist Verkanf, Pachitand ns ee Pund Königliches Amtsgericht Hamburg. 1 [16749] 9 Naul Nepmand in Firchen als direhe, Darlehenskassenverein Dirgenheim, ein⸗ Staßfurt und als deren Inhaber der Milchhändler „Die Firma W. Gottlob Volz, Gesellschaft 1) Die Firma Bankkommandite W zellierung ländlichen und städtischen Grundbesitzes, colmar, Els. Bekanntmachung. 16741] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Kirchen den 10. Mai 1912 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Franz Reymendt daselbst eingetragen worden mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gustav Schaal u. Cie. in W 1gen Vermtitilung solcher Geschäfte, Hypothekenvermütt⸗ In das Genossenschaftsregister Band III wurde EEE“ ˙ Königliches Amtsgericht Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft; Dirgenheim. . Gesellschaft i. S. des Reichsgesetzes vom 20. April aufgelöst 1 3 ““ lung, Uebernahme von Finanzierungen aller Art und bei Nr. 102 „Consumverein St. Lorenz e. G. Turnhallenbau⸗Genossenschaft (Eingetragene n0⸗⸗ 8 .““ Das Statut ist vom 21. April 1912. Zweck der sgesetzes 2 gelöst. 3 1 zterungen aller Art und m. b. H. in Winzenheim“ eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Königstein, Taunus. [16758]] Genossenschaft ist, den Mitgliedern die zu ihrem An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bekanntmachung. Geschafts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel

II. Das unter der Firma „Paul Klose“ e Nr. 95 des Handelsregisters A hierselbst be⸗ 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des Gesell⸗ 2) Die Firma Bankkommandite Jsny Gustav von Grundstücksverwaltungen sowie Ausführung von . 8 Bauten. Stammkapital 200 000 ℳ. Geschäftsführer Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 6 8 . 1 1 1 8 C. C. H. Engelke und J. C. Böttger sind Emil]· Bei der unter Nr. 22 unseres Genossenschafts⸗ in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗

stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Erich schaftsvertrags vom 20. April 1912. Gegenstand Schaal u. Cie. in Isny ist aufgelost

Baack daselbst übergegangen. t ist in des Unternehmens ist der Fortbetrieb des zu Stutt⸗ Den 9. Mai 191 sind: Friedri ranz Christian A H 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ C. H. Engelke 1 1 8- . vnaf;

Paul Klose Nachf "geändert 8 gart unter der Firma: „Stuttgarter Metallgießerei, Ulnechter Vogt 8 Landwirt, zu gr bei Förstian Knauft, Harnn, b Carl Schoenenberger. Vater, der Genosse Heinsig. Fchulge 1 Parl ndole. Faht egisters Shee . Se legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich 4 4 . Sünehder ded ch chre14s. 8 (8 6 6 8 8 2 „½ L 1do 8 te 1 i . 8

Nummer im Handelsregister eingetragen. Der Ueber⸗ Gottlob Grünwaldt, Landwirt, zu Wittenberge, udwig Brüderle, Weber, in Winzenheim zum Ver worden. Haftpflicht zu Besfaec 88 ee; ist heute kann der Verein für seine Mitglieder

Armaturen⸗ und Wassermesserfabrik W. Gottlob ; ; Colz“ 1 8 Weilburg. [16313]]8& 1is G,, - ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Volz“ bestehenden, bisher von dem Fabrikanten— demm Handelsbe ist unter Zonrad Adolf Hermann Kretzer, Kaufmann, zu einsböreher in den Vorstand gewählt. h f f Zerbindlichkei is Wilhelm Gottlob Volz betri Fabri äf In dem Handelsregister Abteilung B ist unter Ho sellschaf rag i 8 Colmar, den 9. Mai 1912. Amtsgericht Hamburg. 8 olgendes eingetragen worden: tli nkauf landwirtschaftlicher erbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist aus⸗ ) 0 Bolz betriebenen Fabrikgeschäfts Nüummer 1 bei der Firma „Aktiengesellschaft der Phbag. Defe Geselh ens78 ig. aht 1914üns 1 Kaiserl. Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. Ep. 6. 898 Satur ist geändert. Pe geneaal Est sbri⸗ e fe landwittschaft he

geschlossen. und die gewerbliche Verwertung der von Wiz 4 1Shn 8 8 1- d 1 Löhnberger Mühle zu Miederlahnstein, Zweig⸗ ändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Eckartsberga. 1167421 Hechingen. v11“ lamdan shastlchers grzenchissgenafsenfce erfolgen ie Bekanntmachungen V

[16750]

Staßfurt, den 4. Mai 1912. W. G. Volz angemeldeten oder von ihm er⸗ niederlafzunr ; . 4. 8. 1— afsung Löhnberg a. d. Lahn“ folgendes folg z äftsfü s s s J ister ist bei Königliches Amtsgericht. worbenen Patente und sonstigen Schutzrechte. eingetragen worden: 8 hu“ folgendes folgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Königstein im Taunus, den 26. April 1912. unter der Firma derselben und gezeichnet durch den

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gefellschaft . 8 om 26. 9 . unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: Bäuer⸗ 89 8 8 1 gemach r Gefellschafter Nr. 12 die durch Statut vom 26. April 1912 unter liche Bezugs⸗ 8 EEEEEö“ Star⸗ Königliches Amtsgericht. Vorsteher bezwse. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats

8 Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ 8 Steinach, S.-Mein. [16306] fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Spä. 4: 19 In der Generalversammlung vom Harms bringt in die Gesellschaft folgende H i s 5 8 2 8 M 6 4 1 2 g 02 9 92 t de 8 L S 9 ——

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist 1.— erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ 1“ vom 22. No⸗ ein: a. 41 000,—, 21S 8 vgürhe ““ vela eg. 1 8 zeln e. G. m. b. H. zu Starzeln folgendes ein⸗ kosten. Bz. Posen. [167591 im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. b Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft „Porzellanfabrik teiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das kapitals um de e. 1 bi . des Grund⸗ 1“ Band X Blatt Nr. 483 nossenschaft mit befchräukter Haftpflicht er⸗ getragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Limbach“ in Limbach heute eingetragen worden: Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Zum alleinigen 11““ 1 Es 18 beschlo 9 000 aufge⸗ inter einer Rente und 399 000,— Hypotheken; richtete Genossenschaft mit dem Sitze zu Liß. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nr. 18, Bank Parceineyjny, eingetragene für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder

8 2. ECA1118“ vesvl igvfte azn wird weiter bekannt gemacht: Weise herabzusetzen, daß je drei St Hamburg⸗Neustadt⸗Nord Band XIX Blatt Nr. 932 ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ wirte Johannes Blickle und Sebastian mid I. Kosten, eingetragen worden; . de. o . en hinzugefü Statuten vom 12. November 1899, betreffend die Der Gesellschafter Wilhelm Gottlob Volz, Fabri⸗ zwei nete zuss 1 b 8 hinter einer Rente und 337 000,— Hypotheken; geschäfts zur Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ in den⸗ EE11131“ 8 1Ie Uh b Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt gen, —:2 . .Februar 1912 sollen auch Hypothekenregulierungen, Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher

von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen kant, hier, leistet seine Stammeinlage in Höhe von mper. S c. 26 665,—, eingetr Gr sen für i Geschäf j n 8 t, hier, 5 . 26 665,—, getragen im Grundbuch von nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 80 000 in der Weise, zeitig ist beschlossen worden, das so um den Betrag Hamburg⸗Neustadt⸗Nord Band XIX Blatt Nr. 93 voelh 1 9 ö“ Königliches Amtsgericht. zertei ich⸗

Zand XIX Blatt Nr. 932 zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des 88 heic hr asausnahnten 1“ und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter

geändert worden. daß die Gesellschaft das s düeeert rerass ds⸗c § 22 : lautet nunmehr: Die von der Gesellscheft von ihm unter der Firma „Stutkgarter Metall⸗ van 18.000 . herabgesette Grundkapital um den⸗ hinter einer R k Sparsi ä 1 2 1 inte 1 ma „Stu Ir ffelb f 3 z Vn⸗ nter einer Rente und 380 000,— Hypotheken. Sparsinns, die Haft 2 bet 200 ℳ, d ählt i ung zur Gen ung durch Uebersendung 105b. 3 betriebene Fabrikgeschäft mit anderer LE“ . „lvon der Gesellschaft zu dem vereinbarten Werte von mitglieder sind: irt A h wi den b Königliches Amtsgericht. 8 ““ il 88 EE1“ 1 Shac den Deutschen Reichs⸗ - h Passiven nach dem Stand der auf von 1200 vö“ de 100 000,— übernommen; dieser Betrag wird als Karl Schrichting, Landwirt Lüber, oer. sarnanas 8 Lahr, Bad 6 4 8 sregist 1 [16760] Eöö“ vn Berstches fünzeiger, 16 gewöhnlichen Mitteilungen mittels ein⸗ be. Geradfch 88 aufgestellten Bilanz, wie solche Nennwerte, ohne Bezugsrecht der Aktionäre“ Pt voll eingezahlte Stammeinlage des Gesellschafters Lißdorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der beute eingetragen daß an Stelle des ausgeschiedenen Zum Gen fu efneffcnsch Ltgrege⸗ 88 Land⸗ .“ E“ ier. Alcis 85 FZrfhihen 1A4A“ e hegtrcgf 288pj 1““ Beschluß des Aufsichtsrats vom dage g⸗ Iner LLCNöA ET“ 8 EE111“ im Vorstandsmitgliedes Lehrers Ernst Rothkamm der wistschaftliche Ein⸗ 8 Verkaufsgenossenschaft Se Pruser ABaneZ cbe Bäcker, Matihäus fa iern de S ung 4 E1““ 8 März 1912 ist Herr Dir Kaul Feder 2. * eine n Witten⸗ ckartsbergaer Wochenblatt. Die Willenserklärungen Pf 8 r w ein⸗ Pfeilmeier, ämtlich in Dirgenhei Herzogl. Amts ericht Abt. 9 sind die Rechte aus dem ar Erir isch ges 9 -S zu vertreten und die Firma zu zeichnen. schaͤßte e . For 88 für abgeschlossene Ge⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mit⸗ Bruisch der Besitzer Hermann Gebennus getreten ist. Maschinenmeister Karl Watter in Lahr ist als der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 5 8 . .2. N neritanischen Paten Sp. 7: Nach den gesonderten Beschlüssen der ga e und ohne die Passiven, in die Gesellschaft ein. glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Heydekrug den 30 April 1912 8“ R d Landwirt J kob Göhringer in Lahr ü1stnrn. S d Mr. d- . Diese Sacheinlage besteht einerseits in beweglichen Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März. Die Ein⸗ Königliches Amtsgericht. u eellvertretenden Direlior gewählt Der bis⸗ 21uoöäE. [16356]

864 579 sowie eine Forderung gegen Gotthold G⸗ B m Neumarkt, Schle

Stralsund. Bekanntmachung [16714] Kübler in Ludwigsburg in Höhe v 0 Generalversammlung und der Vorzugsaktionäre vom G b 5 inrich m/ W G w D R E ch m 8 gsburg in Höhe von 5000 ℳ. Die. z vor, vom Gegenständen (. kein s if ssen ist wa 2 167 B

. 2 28. März 1912 sollen die Vorrechte der Vorzugs⸗ genständen (Kontoreinrichtung) 1 erte von sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ ilders. [16753] herige Rechner Ernst Burbacher ist aus dem Vor⸗ Neumarkt, Usehenae achung

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 Vergütung für das übernommene Geschä 1 1 1 Nr. 1 b Geschäft nach Abzug P. 6 1000,—, anderseits in dem Werte f G stunden des Louis Lindenberg Gesellschaft mit be⸗ der Verbindlichkei Mehe haf g aktien wegfallen. Die Bestimmungen über die den schz 9 12* stunden des Gerichts jedem gestattet. frsrog tand ausgeschieden. em Handlungsgehilfen (Kaufmann) Johannes St in 8 98 adigungen sind geändert worden. nigliches Amtsgericht. chre r. Amtsgericht. Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma „Elektri⸗ Wolff zu Stettin ist derart Prokura erhns deh er von g ghclahe cgen oe esgthaens .. Weilburg, den 3. Mai 1912. Eeenaten heeeg I 1“ Büst eingezablte Engen, Baden. [16743] CE“ Ig. 1“ Haf Lahr, Baden Gersshesgchlchtsr⸗ ister. 16761] zitätsgenossenschaft Obsendorf, eingetragene mit einem anderen Prokuristen oder mit von 120 000 an Volz bar worden ifg 8 Königliches Amtsgericht. I. eDer eGesenschcfschafcze be In das Genossenschaftsregister wurde bei dem zu Vethetin ö Tiebharde taas Zum Genossenschaftsregister O.,Z 87 Länd⸗ Genossenschaft mit beschränkter Wieasaa. Gefenl cer Bahrt und Meyer die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 A Nr. 81 Bd [16323] ihm unter seinem Namen in Hamburg betriebene „Ländlichen Creditverein Emmingen a⸗Egg Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der licher Crediwverein Oberweier e. G. m. u. H. mit ben Sitze 8 Obsendorf, Kreis Neumarkt, Stralsuind ann. üs. durch den Deutschen Reichsanzeiger. b üe Bd. II des Handelsregisters Agenturgeschäft, jedoch ohne die außenstehenden For⸗ e. G. m. u. H.“ in Emmingen ab Egg ein⸗ Bauer Leo Kreuzer II. zu Eckweisbach getreten. wurde eingetragen: 3ögtatnte st am 19. April 1912 festgestellt. Köni lich 8 Amtsgeri Zu der Firma: F. Auberlen⸗Ostertag in 18 heute bei der Firma Hermann Grosch Nach⸗ derungen für abgeschlossene Geschäfte und ohne die getragen: . 8 3 8 Hilders, den 15. März 1912. Kaufmann Karl Uhl ist aus dem Vorstand aus⸗ G a stand dus Unt menz ist der Bezug elekkrischen gliches Amtsgerich Stuttgart: Dem Kaufmann Wilhelm Fischer, hier, ger Hugo Spanich in Weimar eingetragen Passiven, in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage Das seitherige Vorstandsmitglied Anton Störk Königliches Amtsgericht. zetreten und an seine Stelle der Schmiedmeister Gegenstan 8 di Hene stell ind Unterhaltung von Strasburg, Wwestpr. [167151] ist Einzelprokura erteilt. G 1 besteht einerseits in beweglichen Gegenständen (Kontor⸗ Mathiassen ist ausgeschieden, an dessen Stelle ist IHild 11“ [16752] Gottlieb Bürkle in den Vorstand gewählt. Stromes sowie ie Her 1 ind Abgabe von unser Handelsregister ist eingetragen: 1) die fenich 5 Stuttgart, Ge⸗ Ewb F Vans lautet jetzt: H. Grosch Nachf. im Werte von 1000,— ℳ, anderseits 1“ Störk Peters in Emmingen ab Im epiefigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Lahr, den 8. Mai icht ehrischen Ee und Betriebs⸗ rma Werner Articus Goßlershausen und sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ewe 8 n dem Werte seiner Geschäftsverbindungen, die der zgg gewählt. 1 Lahrbacher Darlehnsk in ei a Großh. Amtsgericht. 8 als deren Inhaber Apothekenbesitzer Werner Articus Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver. ¶Der Uhrmacher Ewald Bache in Weimar ist jetzt neuen Gesellschaft zugute kommen. Diese Sach⸗ CEnugen, den 9. Mai 1912. 8 EZT“ V“ eeftogiche Leipzt [16762] 19 . in Goßlershausen. 2) zur Firma Erich v. Broen sammlung vom 16. März 1912 hat sich die Gesell⸗ Inhaber 18. Firitg. . 1“ 1 einlage ist mit 50 000,— bewertet; dieser Betrag Großh. Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschrän 6 Haftpflicht vn schaftsregisters, betr. der Der Vorstand esteht Si. in Jablonowo⸗Sadlinken: Die Firma ist erloschen. schaft mit Wirkung vom 1. April 1912 aufgelöst und b Ffr hebeszens, gr in dem Betriebe des Geschäftz wird als voll eingezahlte Stammeinlage des Geselr⸗ Fallersleb rerene 14“ 6 11] morden. lf w.nb, e. Gutsbesther Han Strasburg, Wpr., den 7. Mai 1912. König⸗ ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist be⸗ egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist schafters Kretzer angerechnet. In den von den G 111ö14“ dx sens 8n Fre., b dem r den 7. Mai 1912. König⸗ stellt: Ma Kieser, Ingenieud, hier. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Uhrmacher sellschaftern Grümalt nd Kr 88 12 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1] Schwerd zu Lahrbach und an seine Stelle getreten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter c. dem Lehrer Rudolf Bischoff hier. ünwaldt und Kretzer eingebrachten Hattorf⸗Beyenroder Spar⸗ und Darlehns⸗ der Zimmermann Josef Mebler zu Lahrbach. Haftpflicht in Böhlitz⸗Ehrenberg, ist heute ein⸗ in Obsendorf.

g

2 6 9 6 be ““ Zu der Firma Deutsche Futter⸗Import⸗Gesell⸗ Bache in Weimar ausgeschlossen. Sacheinlagen sind Vermögensgegenstände folgender 8. g. dere 4. April 1912 - worden: fol ter der Firma der sburg, Els. (16716] schaft Stuttgart, Gesellschaft mit beschränkter Weimar, den 7. Mat 1912. Art nicht enthalten: unbewegliche Sachen oder ihnen kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Hilders, den 4. Apri 2. ge gagen Fonben: Glei ist nicht mehr Mitglied Bekanntmachungen erfolgen unter de brna der E Handelsregister Straßburg i. E. Haftung, Sitz in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. gleich geachtete Rechte; Patentrechte, Gebrauchs⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Hattorf ist heute Königliches Amtsgericht. rnf G ert G 8 nich Bonii ¹ 89 . Genossenschaft, unterzeichnet von 8 8 8 G““ ö gemäß den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Weimar. [16325]) musterrechte und sonstige gewerbliche Schutzrechte ehigetmneen ft domitalied inrich Vahldieck Hof. Genossenschaftsregister betr. [16754] . Vcrsanndereed deece orstands b11“ Sg 8 8 n 8e- Hitz in Offenbach mit Zmreiantederlassung 18] Torfn⸗ öö der bisherige Geschäftsführer ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Veräußerungsgeschäften irgendwelcher Art über un⸗ ausgeschieden, und für sie sind in den Vorstand e. G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. S., A.⸗G. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. veche. Sertssihr äuft vom 1. Juli bis zum igniederlassung i herz, Kaufmann, hier. W K bewegliche Sachen od 1 Rechte; 89 1, ür sie sind en Vorstand Hof: Für Hermann Meyer nun Prokurist Heinri - ee 1 Ficaßrurg: Die Zweigniederlassung in Straß.. Zu der Firma Stuttgarter Badgesenschaft, wacgenzd Klose in Weimar eirgeitagen iechte eauf aülasierg von Sleseneettchen eche sewabhlt: Alckermann Friß Thiele und Zmmermeister Rotel im Cehrarunach er Sn nrsannsenägltedvnntenchal. 16765”7 e...n 1116“ Band öG vei 1 Sitz in Stuttgart: In der Generalversammlung Die Firma lautet jetzt: Erich Klose in Weimar. "der ihnen gleich geachteten Rechten; Forderungs⸗ 8g Uersleben 8 Hof, den 11. Mai 1912. Gn.⸗R. 4. Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Vodfte 5 erfokg ““ S Mikglider desse lben 18 Sie Gesellschaf F. Siegeügteeeh vahn 114““ Bees1s 14 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Klose kechg selbenamelcher Art. Die Bekanntmachungen Fallersle Königlt ches Amt Fheri cht Kgl. Amtsgericht. werkansoverein. *,6G n. EEböö 98 falzener 19 ““ Lren. sgeschäft ist e e E rags betr. die Wahl von in Weimar ist alleiniger J der Firma. er Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ b“ e .J. Ceeh hch. . ach vollständiger Verteilung des Gen ’. 1 Güsta FeertaesThi dncsten Alereeun abemännern 8 1““ Aüfüich Die Geselschaft istanflhster .““ anzeiger. 8 ¹ .“ Friedeberg, Queis [16744] Nen n Penosfenichaftsregister ist heute vIZRöö“ 1“ .“ verdstecg beüczdeden. nhr der Genossen ist während 1 8 88 3 88 b 8 1 8 9 9 M 3 1 2* 8 9 9 4 8 9 8. 88 5 . 6. 429 8 31½ 3. 2. 8 8 8 1 8 Ke . unter der bisherigen Firma weiterführt. (Sitz Den 6. Mar 1912- 18 18 1ane 8. 289 8 30. 28 1912. Im Genossenschaftsregister ist am 8. Mai 1912 Genossenschaft Rheinfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ ahü- Nas elagt. sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. V. önigliches Amtsgericht. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene kassenverein e. G. m. u. H. in Rheinfeld ein⸗ Bssbestüdta hasze⸗ Neumarkt i. Schcn. den 27. 888 1912. Königliches Amtsgericht.

der Firma ist nach Weingarten, Amtsgeri 6 aandrichter Pfi 8 8 5

Durlach, verlegt 9 g sgerichtsbezirk Landrichter Pfizer. veimar. [163242] Wittenberge, Bz. Potsdam. [16317] Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, getragen worden: „Der Domänenpächter Lebrecht Momel. 1““ 8 Stuttgart. In Abteil. A Nr. 21 Bd. III unseres Handels zu Giehren als neues Vorstandsmitglied an Stelle Lewin ist von Amts wegen als Vorstandsmitglied. In unser Ehectsfste. sit sbrute ba 8 Henmarh [18357]

Bekanntmachung.

1“ Uch2dn K. Amtsgericht Stuttgart A ¹. st U di Ie. EE1“ 11““ des ausgeschiedenen Bauerautsbesitzers Carl Hoff⸗ gelöscht, weil er nicht Genosse ist ter Nr. 6 aiserliches Amtsgericht. .Amtsgericht Stu⸗ Amt. registers ist heute die Firma Arthur in die Firma Johannes Gragert mit dem Sitze zu dfcts Kiisse Vfig Dauerga sbter, Sarl „Homn⸗ gelöscht, weil er nicht Genosse ist.“ vönegdttsige Strassbur 11““ 8 Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Löö. 1““ Walsnack und als deren Inhaber der Kausmann mann der Fleischbeschauer Max Schubert in Krobs⸗ Karthaus, 6. Mai 1912. O“ zister ist heute unt L 4 vg. vg 116717]]heute bei der offenen Handelsgesellschaft H. Rentschler Arthur Weiland daselbst eingetragen worden (An⸗ Johannes Gragert zu Wllsnack eingetragen worden. dorf eingetragen. Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Memel“, In unser Genossenschaftsregister isß heute unter

ge elsregister Straßburg i. E. & Cie. in Feuerbach eingetragen, daß der Teil⸗ gegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ und Papierhandlung ) Wittenberge, den 6. Mai 1912. Amtsgericht Friedebern Friedeberg a. Qu. K t Algä [16391] folgendes eingetragen; s 9 9. de Ghen Es wurde heute eingetragen: haber Friedrich Geiger, Kaufmann in Stuttgart, Weimar, den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 1 Gerbstedt [18745] Genossenschaftsregistereintrag 1 Ler Femmatm CE1AA 8 naus. dn 8. 8 S Vx8 Saa—. nare senbeschräͤnkirr

1 92 9. . ag. t 8 ieden, und an seine Stelle ist zum getragene Genossenscha . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der, Wasserversorgung Ellhofen, eingetragene G Carl Hin⸗ tewähle. Hafipst cht⸗ mit dem Sitze in Peicherwitz, Kreis

& s fts 8 . ; A 22ℳ; Band 1gde Li e he efterecifter.. Ziegel⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Ländlich Darlehnskasse Zabensted verxkanfe toe Itrhh 6 8 b .Mai 1912. 88 Weissw 1““ 8 2 Ländliche Spar⸗und Darlehnskasse Zabenstedt, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . , vorden. FirFezjen ge Be-hege Scensaet üitge. Mvtecr er pfteiseree. vetosJosset. Seweaeceans. Jiee Genossenschaftsregister 111“ schluß der Gesellschafterversammlun 9 27. März Stuttgart-Cannstatt. [16718]] unker Nr. 9 (Firm LT. jet Gr E1ö1“ Haftpflicht“ eingetragen: An seine Stelle wurde gewählt Ottmar Steur, öö“ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 1912 ist der Gesellschaftsvertrag durch Beifügund .eene C lassung zu Weißwvffich,e E““ E“ 4 des hiesigen Genossenha st 8 sster Oto Böttcher ist aus dam Bor⸗] Baner in C‚tpofen 9 v hachafun st Band I N133039 8 ser Hariehen und eeee In das Handelsregister, ilung s . - 26 9g.s . G ande aus ieden. . 2. e sregi Ban .⸗Z.

Zusatzes zu Art. 14 des Anfangs zum Statut register, Abteilung für Gesellschafts⸗ Spremberg) bei der hiesigen Zweigniederlassung regssters eingetragenen Eierverkaufsgenossenscha Aantsgesäh Gerbstedt, den 9. Mai 1912. EE E. Eö1ö11“” Ein⸗ u. ö“ die Schafsunc, Feüiigrer

1 Verkaufsgenossenschaft Zunzingen, Amt Müll⸗ Lage der litglieder, insbefondere:

eines 1 8 abgeändert worden. Wegen der Abänderung wird irmen, wurde am 10. Mai 1912 eingetragen die der Firma Wilhelm Graff, Spremberg, einge⸗ G b. H. in Böfingfeld ist in Spalte 5: eeae-rtAaae denamxes echts⸗ 1 1 Gnesen. [167461 Kempten, Algäu. [16392] ssens 8 1 Im Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 24 Genossenschaftsregistereintrag. b“ Bezug von Wirtschafts⸗ 8 ürfnissen, 5 nisse

““ dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug ““ & Reimold in Stuttgart⸗ ag a würd ervafh die wiesige e.acie erlagsacm „Vorstand“ vermerkt worden:

3 89 1 2 I1 b 1 ung erhoben worden ist und die, Der Bauerrichter A. Söfker ist ausgeschieden und

Band XI Nr. 103 bei der Firma: Hugo Stinnes „Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1912. Firma jetzt „Wilhelm Graff, Weißwasser“ lautet eegghesesde enossens 1 J 8

1 2 8 . acsr, 5 . . a St S ranz eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗Genossen⸗ Darlehenskassenverein Ingenried, einge⸗ 1 b 8 8 s Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ TTT Weißwasser O.⸗L., den 7. Mai 1912. Värsane 1“ bnbeeee hee schaft mit Mahlmühle, eingetragene Genossen⸗ tragene 8 Fenchenn mit Zabeschrünkter Hast. stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein b. die Herstellung und der Absatz der Seen. Veim In f Fehaschung. 2 Arnatug eneii dcfmanm in Gönn sa 8 N Königliches Amtsgericht. Alverdissen 7SMhei 1912 16 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Libau pflicht. Mit Statut vom 29. April 1912 hat sich laat wielschafflthen ergeh unn Hfschastäicen Wer Beechüliche Irenn Bsn rektor F. Minoux in Essen⸗Ruhr inzel⸗. Technike nster a. N. werni 2 Fuüů estliches Amtsgeri eingetragen worden: unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in erSet⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; prokura erteilt. Die Prokura des Hermann Marck. Jeder der Gesellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ gerode. Bekanntmachung. [16724] ürstliches Amtsgericht A eschi V itgli 1 ft mi raͤnkter kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ die Beschaffung von Maschinen und sonstigen b - 8 m Handel Abt. Ie. 5 —— 85 n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ingenried eine Genossenschaft mit unbeschränkter er Genossen⸗a . die Beschaffung ha 18 Carl Buschmever sind erloschen. tretung der Fesenischaft Frechüigt. 1 öö“ 1 i igebeneche Belzig. Bekanntmachung. 16737] Franz Rudolph ist der Landwirt Otto Röhl in Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens neeengen Ftfigen, 8 11“ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung raß ir . . he gericht 1 h .“ anstalt Aktiengesellschaft Wernigerode in der Needcheentsenefsenscha zaultg 8 8 86 ef 8h I ist der Betetch genr ““ und ee Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ 8' b Aehertacsung Amtsg 8 ckermünde. 16719) Werni agösen, einge⸗ gnesen, den 8. Mai 1912. eschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 8 N Der Vorstand be Stuttgart. Handelsregister. [15410] faühe CECE“ 8 8 heute beiüglich 127 Der Benadfreficg Loente ghetraen .“ Vor Fasts erch nossenschaft 19. vnbeschrängter Königliches Amtsgericht. Psca z1 1 Geschsts. und bböb bö“ Faeedasasieher 8. 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. üheren Firma Dampfschneidemühle W. Ger⸗ stande ausgeschieden. G der G 6 wfen: Hurch Beschluß 1 627471 nötigen Geldmittel zu beschaffen, ie Anlage Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens Eu“”¹” . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: hardt. Inhaber Holzhändler Wilhelm Gerhardt z¹“ Dem Bankveamten,. August Geßner er Generalversammlung vom 30. April 1912 läuft Grabow, Mecklp. 8 [16747) ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer Die 3 b. c. dem Gutsbesitzer Oskar Schimpke, 1 . wurde he 1 : Eages zu Braun⸗ das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30 Juni. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 ; 1 zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihren Namen ich .—2.. Abteilung für Einzelfirmen: Eggesin, unter Nr. 75 eingetragen worden: Die Firma schweig ist mit Zustimmung des . W““ Vn 5 - landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von heisetzen. H . ol der Ge⸗ n Peicherwiz.

888 ““ Meister in Stuttgart. üte, 1eeeeaeeherhn. E. Rernene⸗ Festalt Ppetüra alt daßß derelde chagnegae ven. .“ denaan aches Nrntsgericht EE“ Cöö“ shren atrn . den bgleenn , Haftsarms 10 e.s ichr nd Srke Geesenamechungen erfälgen in In.. Inhaberin: Magdalene geb. Eger, Witwe des 1 . Herhardt zu Eggesin. Der soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede —— Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaftlichen Detrieb bestimmten Waren zu bewirken, Kuni (Direktor), Georg Albert Bolanz (Rechner), Seolse öEö“ für di Gottfried Meister, Südfrüchtehändlers, hier. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten oder einem bevollmächtigten Beamten die Gesellsch Biberach a. d. Riss. 116738] S. Beschlus der Generalversammlung vom und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Gustav Cichin (Birektorstellvertreter), Gustav Schuh⸗ GDie Willenserklärungen und die Zeichnung h..

rokurist: Josef Eger, Kaufn ier. Südfrüchte⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Dampf⸗ vert d die Fi sellschaft K. 4 11 13. Avril 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstande stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen ie E Liste Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ 5 Bist. Icfef cger, Kaufmann hier. Südfrüchte schneidemühlenbesitzer Paul Gerhardt ist 16g 6.Ihat ücgen. In das Erensascestsse ar 8. heute bei ausgeschiedenen Arbeiters Hermann May der Schuh⸗ 88 zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für macher. 8 8 FPranehen d 56 ö1“ glieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Dhider Firma Anton Horn in Stuttgart: Besürassenmünde, den 8. Mal Königliches Amtsgericht. dem Darlehenskassenverein Volkersheim, e. G. e“] deg üehenegs te Bes hess enlehe der Frer⸗ gestattet. Wüllheim, den 6. Mai 1912. Grosh⸗ Stelverteeter befindene n. in der Weise, bet.

ie Firma ist mit dem Geschäfte auf Adolf Hirning bermünde, den 8. Mai 1912. —— m. u. H. in Volkersheim, eingetragen: i 1912 daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Amtsgericht , ehn irr Vereins oder der B Kau , hier, ü 1 Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Bekanntmachung. 16725 J . 2 Grabow, den 10. Mai 1912. des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. ht. v““ 8 Zeichnenden der Firma des Vereins oder der Be⸗ he 1S. UIm, Donau. K. Amtsgeri 8 1 1672 In das Handelsregister Abteilung A il 1n Cegi r es grengns git . Tpneagg Großherzogliches Amtsgericht. Alle Bekanntmachungen, 1 die Berufung Münster, Westf. Bekanntmachung. [16767]] nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fortführk. Dil in dem Betriee des Geschäfs ie⸗ ne Handelsrezister 6 m. 88720” unter Nr. 359 die Firma Frit Körber in mitglieds Anton Kräutle, Bauers in Volkersheim, der Grebenstein. [16337] der Generalversammlung, werden unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der fügen. iste der Genossen ist wähtend ö Forderungen und Verbindlichkeiten des schaftsfirmen wurde heute ein getragen vee egegadse un Welgi dercn Bhgen dägf. Alois Sauter, Bauer in Volkersheim, in den Vor⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten 2* v 1 eee verein is 32, e g.oaneita seer E 8 Le snsich des Siscg, ats sedenr gestattet is heri 8 1 ber 7 z 1 9 S 2 7 getragen worden. wählt. 8 eri 1 e „ein⸗ unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in ür die . 1 2. ni 1“ sind auf den neuen Inhaber schan 88 vmnch e Vöhringen, Gesell⸗ Wernigerode, den 7. Mai 1912. u.“ stagc gewahlt, 1912. Gerteate wede en fr esee. 9e Alceschekeaker Mäünthen veröffentlicht. Als Vorstand ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht u9¹ Neumarkt i. Schl., 7. 27. 1912.

6 ““ . h1e.e“*“ Ulm:] Königlich tsgericht. Ram päch er⸗ Wanszerichtsrat. Haftpflicht zu Grebenstein folgendes eingetragen:! wählt: Wörle, Ignaz; Zech, Peter; Rauch, Faver;! Münster, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.

11“