89 .“ 11“
hesseldorf. Konkursverfahren. s16555] Pirna. [16476] Termin auf den 21. Mai 1912, Vormittags haben Gültigkeit: die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11. önigli 1“ 1““ 1 “ Fabriranten Engelbert Kuhlen zu Einbrungen, Schuhmachermeisters Aüb uns Mennögen, . 2 Iss- vor dem Königlichen Amtsgericht in ordnung vom 4. November 1904 und die Eisenbahn, 2 2 2. 2 2 2 6 8s 9 itz Em pandau, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt. verkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. Ueber di . D R 8 d 112 1 St ts i ugee. ee 888 nhnebeh⸗ n Eim⸗ Benlchtennins Peen h irhehnach W“ der Eemtsscheri81- 1 eace1 aichen Amtsgerichts 8n vereLaehcage beewe Benggtelen Weekase um eu en ei anzei e un onig 1 reu 1 en aa anze ger.
ngen bei Kaiserswerth, wird nach erfolgter Ab⸗ Pirna, den 9. Mai 1912. . — — 1“ üstrecke wird dem Betriebsamt Cor⸗ 2 ; . 8 1
altung des ie önigli 1 spremberg, 8 bach, dem Maschinenamt Warb wie d
deeöö bierdurch aufgehoben. Das Königliche Amtsgericht Gemah gris vübsas ee. . kehrs⸗ und Werkstättenamt Fesel swpfctdemn Pe 2en 116. Berlin, Dienstag, den 14. Mai 1912 194,808 Kiel 1901, 1902, 1904 94,60 B Königsberg 1899, 01
do. 198
Düsseldorf, den 8. Mai 1912. 100,40 bz unkv. 17
Königliches Amtsgericht. Abt. 14. eee. 1 6473] zember 1899 sowie auf Antrag der Firma Bi Cassel, den 9. Mai 1912. gerich b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Co. zu Pnaic, guf, ais eteste Merrercer Königliche Eisenbahndirertion. Amtlich festgestellte Kurse. bs g e d.n was /-js/Oqj o. ukv. 22 Int. 100,40 bz do. 1910 Nunkv. 20 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01
Eibing. Konkursverfahren. [16529] w ⸗ iheglä
Das Konkursvevfahuen er er ereinigten Werder'’schen Brauereien A. G. der Anleihegläubiger im Konkursverfahren der Gewerk⸗ [16863 — 899: Zigarrenhändlers been, EE“ ““ 8. H. soll mit Genehmigung des schaft „Merkur“ und des Konkursverwalters wird . Beilifft: Staats⸗ und Privatbahngüte Berliner Pürse, 14. Mai 1912. b. 8 188 wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins igevan 29 eine Abschlagsverteilung er⸗ seitens des Konkursgerichts eine Versammlung der tarif. Ausnahmetarif 3 e. Mit Gültigkeit 8 g0ee. es nn Beg.n 9 ₰ 12027. Meckl. Eis-Schldv. 70
olgen. Der Gläubigerausschuß hat den zu zahlenden Gläubiger der von der Gewerkschaft Merkur zu Thal 20. Mai 1912 wird die Station Cöln Eifeltor als Trone Fzerr⸗ung. B. = 085 2.7 8. sgd. W. do. kons. Anl. 86 8 3b⸗ ichtenberg gheng.1709
93,90 bz o. Stadt . 1, 2
Seen unkv. 17
98,80 bz Ludwigshafen 1906.
98,80 bz do. 1890,94,1900,02 3 ½
3
4
4
4
und Vollziehung der Schlußverteilung hierd
ng der ußverteilung hierdurch auf⸗ e i
b g g bierdurch auf. Prozentsatz auf 10 % festgesetzt. Nach dem auf der in Thüringen — Drebkau, Niederlausitz — heraus⸗ Empfangsstation in den c für l II1“*“ ges. 8ES. Ngo.9 4 ; 1 . Krone = 1,12 . = enb. St.⸗A. 0Huk.
do 4 4
3
88,20 G Magdeburg 1891/4
do 4
4
4
3
4
4
4
4
3
4
90,00 bz B 79,00 G 889,808 een 101,00 G 90,75 b 98,70
22ö2
Barmen 76 82,87,91,96/3 ½ do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14 do. 1876, 78 3 ½ do. 1882/,98 3 ¼ do. 1904 S. 1/ 3 ¼ do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899 do. 1908 unkv. 19/4
2 8
4] 1.1,7 190,00 G Pommersche.. versch. 98,60 G do. I 1.1.7 —,— do. neul. f. Klgrundb. 1.4.10199,00 G d do. 3 z versch. 90,10 G 14.10,—
Q—0 6-8893. 22Aeg⸗ b
— zeeE
58 8.,— 2
eeeheeeehhheens:.
Sg.
g=zé=z22=ög=Sö=IIISIESN
28=22=2Egg
FPYyYyPSg E,
Elbing, den 9. Mai 1912. 8 8 W ; ; 2.,; . . 2 8 8 Könialiches Amtsgericht. “ Hüaße cgendeno, Periöhcn 8 11“ “ “ und Königliche Eisenbahndirektion. — 409 %. 1 rlo Erg. Pan) Sns * 1 Solar do. do. 1896 Fulda. Konkursverfahren. [16466] bevorrechtigte festgestellte Forderungen zu berück⸗ das unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr 5 n [16870] “ 3 ie einem Pavier deigesügte vedeichnang Nbesagt, S⸗Gotha St.⸗A.19002 do. 1899, 1904, 05 S A enengen 85 se een⸗ zur WVertellung verfügbare Masse⸗ 11. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, berufen 1 8 See- „Sächsischer Güterverkehr. Aun A rehnr befimmnte dunnmern oder Serien der bez. “ Pie98.00,700 9 4 asanek in Fulda bestand beträgt ca. 40 000,— ℳ. Tagesord : 1) 2³ S :[1. Juni 1912 wird die Station Ketten der Sä wrsb.⸗Sond. 190 88. ..“ 88 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Potsdam, den 11. Mai 1912. Vertreters kür E“ 8 Aesamnen Staatseisenbahnen in das Tarifheft 2 veessfllche 6 Wechsel SünesbSsond. 1990 8 9 hierdurch aufgehoben. Eduard Giesecke, Konkursverwalter. eines Vertrags mit der Braunkohle Aktiengesellschaft Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,45 b; do unk. 2174 1.4.10 101,40 9 do. j Fulda, den 8. Mai 1912. 8 11X“ zu Berlin, durch den für d U.“ zergeenschaft auch geben die Stationen Austunft resden, im l d8. 889. 190, gg 868120 do. 1881 — 83,3; versch. 89,40 B Boxrh.⸗Rummelsb. 99 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 “ [16543] für die Anleihe berpea rnde eBalgzeas ebchre den 12. Mai 1912. 1 b““ g” Prafer e 8 4. 898065; Preußische mienbriese. Brandenb. a. H. 1901 Genthin. Beschluß. [16552] Das Konk “ “ schaft Merkur in dem Zwangsversteigerungsverfahren Kgl. vöö Staatgeisenbahnen, Blubdapest.... 5 Fr. Hannoversche versch.]¹††,— Böahlau 1880, 1991' In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kolonialwarenhändlers Valentin Hehka in Braebtegfestgalebt witden; oh 8. 1 8 Eeätett, ser [16865] 8 8ö rende Verwaltung. Christiania 100 Kr. Hesfen⸗Nassau v 89,30 G Bromberg 1902/4 do. 1895, 1899
1 8
Italien. Plätze 100 Lire 1 ö11““ — do. 09 N ukv. 19,20 1 do. CC1““ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99.60 G 55c ,2“ 1.
do do. 3 “ 1.
1.
2 9272
gehoben. . — . — 8 2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts gegebenen Anleihe 1. Emission von 1 500 000 ℳ, Steinsalz einbezogen. Cöln, den 8. Mai 1912 eSs EE““ 8 8119 1 98,50 G 1906
— K
22ö2ͤö2ͤö2ö2Sö2ͤö=ͤF=2ͤE
S 5 888 8
95,10 G do. 1902 unkv. 17 94,30 G 94,90 B
SSS
8
832,323
Smeies. altkaabfchaftnt 3 es. altlandschaftl. —,— do. 1905 unkv. 15 d . 99,20 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 —,— do. 1911 t. S ul. 21 1 90,30 G do. 1888, 91 kv., 04,05 3 ½ versch. 89,80 G 99,20 G Mannheim 1901,06,07 4 versch. 98,75 G 0[98,75 G do. 1908 unk. 1314 1.4. 10/98,50 G 8 do. 1888, 97, 98/ 3 ⅛ versch. 90,50 B 99,00 G do. 1904, 1905 3 versch. 89,50 G —-,— Marburg . 1903 N3 1 1.4.10—-— 410,—,— Minden 1909 ukv. 1919 1.4. 10 98,75 G 1.3.L9 —,— do. 1895, 1902 versch. —,— 1.4,10-,— Mülhausen i. E. 1906 4.10 99,25 B versch. 99,80 G do. 1907 unk. 16 8 1.4.10 99,60 G Mülheim, Rh. 99, 04 versch. 99,60 bz G do. 1908 ukv. 13 versch. 99,40 bz do. 1910 N ukv. 21 versch. 96,30 bz G do. 1899, 1904 versch. 91.40 B Mülh. Ruhr 09 E. 11 N. 1.4,10 98,70 G do. 1889, 97 z versch. —,— München 1892 versch. 100,20 G do. 1900/01, 1906 1.1,7 100,20 bz G do. 1907 unk. 13 versch. 91,40 B do. 1908/11 unk. 19 1.4.10 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1911 Vunk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 1897
do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 99,10 B do. „04 uk. 13/14 —,— do. 07/08 uk. 17/18 —,— do. 09-11 uk. 19/21 b de 1,80 E9 G 30 G o. 1 —,— Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 99,70 G do. 1902, 05 99,60 G Pforzheim 1901 100,00 G do. 1907 unk. 13 99,00 G do. 1910 unk. 15 99,50 G do. 1895, 1905 11u Plauen 1903 8 88 91,80 do. 3 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 9,2 Saarbrücken 10 ukv. 16 98,50 G do. 1896 99,30 bz G Schöneberg Gem. 96 —,— do Stdt. 04,07 ukv17/18 90,10 G do. do. 09 unkv. 19
1 o;. Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 98,80 bz G do. 1895 3 ½ 0 98,90 b Stendal 1901 4 94,50 C do. 1908 ukv. 1919/4 L1“ do. 1903/3 ½ 98,50 bz Stettin “ 8*
—,—,—E —+—,8SSS —,—
1. 3
1.6.1298,75 G
Sasen“ SSS
8
AShhen
— öee
. . .
USUSSoaobböb-
+8sE —,2ö,,N—
8 des Maurer⸗ und Zimmermeisters Wilhelm . Süd wi
Liebscher in Milow ist Termin 85 Prüfun 18 Recklinghausen⸗Eüd wird nach erfolgter Abhaltung p. Herabsetzung der dem Nennwert der Schuld. Staats⸗ und Privatb üte 6 versc 6
c g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ij 5 1 Altigfei 8 rivatbahngüterverkehr. Mit 2 10 Seee
nachträglich angemeldeten Forderung auf Recklinghaufen, den 10. Mai 1912 verschreibungen entsprechenden Kapitalsansprüche im Gültigkeit vom 20. Mai d. Js. wird die St Kopenhagen ersch. 89,30 G
19. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr, vor dem g Königliches Amtsgeri cht 8 Verhältnis von 5 zu 4, c. Ermäßigung des Zins⸗ Zwötzen Pr. Stb. als Empfangsstation I Rtüon 8. Lissab., Oporto ilr. 1 verHI
Königlichen Amtsgerichte in Genthin, Zimmer Nr. 3, . fußes von 4 ½ auf 4 %, d. Stundung des Kapitals nahmetarif 82a für Gießereiroheisen ꝛc. einbezoge : ds. 8 ünberauntt. Ribnitz. Beschtuß⸗ [16557] durch Festsetzung anderer Rückzahlungsbedingungen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab a. Sößoon
Genthin, den 9. Mai 1912. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 3) Bestellung eines neuen Grundbuchvertretersꝛgemäß gungen. Königliches Amtsgericht. C“ Waterstradt in Rachlaß des 8 1“ Besgstnng des 1““ Krfhe. den 8. Mai 1912. Goldap. Konkuréverfahren. [16538] ein besonderer Prüfungstermin über eine nachträglich; 14“”“ önigliche Eisenbahndirektion. do. do. a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bbö hgesest auf den 22. Mai (e . hefte anse enee n Pern ahdc [16868] I Bork... eeöech s. verse Plezarlchas 1 22 deceh ges Ribnitz, den 9 ““ ““ 1 die 1 Abstimmen berechtigen, GMestheutscher sofortiger AI 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 18.an 9 Sg. . gge vor der Wee⸗ Tarifheften 1 heebeeee gen zu dn 3 Pni 1 1 1 —— nterle d, w .Tarifheften 1 und 4 einige Aenderungen d . Feneichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Riesa. 1 [16566]] 1) die EE“ 81 Seh “ stimmungen über die Abfertigung von Sendunden 88 “ und zur Beschlußfassung der Gläu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haus Dingel & Co. zu Magdeburg, 3) die nach Nebenbahnen ein. Nähere Auskunft erteilt v iger über “ verwertbaren Vermögensstücke Schankwirts und Fuhrwerksbesitzers Otto Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin unser Verkehrsbureau. CESchweiz. Plätze “ “ der d über die Er⸗- Robert Lamm in Nünchritz ist zur Prüfung der Spremberg, Laufitz, den 6. Mai 1912. *Esssen, den 8. Mai 1912. 1X“ gdbaß Gthbg . Ver ücen ün. die Maran fin b 8 einer nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 8 Warschau... 5 Bechsa⸗ Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 Nv 8 2. lt de itglieder des Gläubigerausschusses den 4. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Tönni — namens der beteiligten Verwaltungen. W 100 Kr. 8 T. 84,775 bz B Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 100,00 G do. 1909 N. mc. Gu“ hluß 1 86 L1“ vi “ dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt S Konäursverfahre über das V [16866] v11““ “ . 100 Kr. 2 M. —,— 2 8 ises. e dersch 190,229 gh 1895 . n en Am . 8 8 n über da er . 8 8 o. ½¹ versch. 92,50 . ¹ 8 Kee ö“ Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Bankdistont. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 90,50 G Crefeld 1909,
terselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Riesa, den 10. Mai 1912. Uhrmachers Ernst Bartels in Tönning wird, Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1912 werden für den Berlin 5 Lomb. 6), Amsterdam 4. Brüssel 4½. do. Coburg. Landrbk. 60 do. 190 unten 1921 100,60 G o. unkv.
Goldap, den 3. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 9 1 2 Zelin b gc 2 8 1 bt. “ b 1“ Jerkeür zwischen finigen württembergischen Stationen Cüdnne- Ce don gr. Madtig ih Phoas ;. de. S.,8 nh. 28 14 10,109,08, G be⸗ 1882, 88 rossschö ghgpa he=ee.Sd. 8 Saarburg, Bz. Trier. [16465] kräftigen Beschluß vom 20. April 1912 bestätigt ist einerseits und einigen Stationen der Direktionsbezirke St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4 88 Gorbabandeserd 110109,60 8z 5 192297983 Das EE“ Vermõo 8 In der Konkurssache der Eheleute Johann hierdurch aufgehoben. ¹Frankfurt F gh und Mainz anderseits neue Fracht. EStroaͤholm 5. Wien 5 1X“ 10 100,10 G Danꝛig 1904 ukp. 17 Kaufmanns Paul Arthur E1““ Engeldinger und Margareta geb. Kirf in Faha Tönning, den 9. Mai 1912. eingeführt. Näheres bei den Geldsorten, Banknoten u. Coupons.“ do. 1 2100,10 G do. 1909 ukv. 19/21 hennersdorf, Alleininhabers der Firma H. R ““ L“ Facctr ch Königliches Amtsgericht. 98 vegfertigungeftellen und im Tarifanzeiger G Münz⸗Dukaten. pro Stück,—D8 8 8 “ 5. 8 1n Dee 18 u i. wi termi chluß⸗ h1“ „ hess. ahnen. Rand⸗Dukaten... do. do. do. uk. 22 8 Marx daselbst, wird nach Schlußtermin und Schluß⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. DMet Werden, Ruhr. Konkursverfahren. [16546 ꝑFrankfurt (Main), den 9. Mai 1912. bö 8 8 do. do. 1903, 83 05 21,906; do. 1909 N 11 16 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 9 G 88 180799 100,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99
erteilung aufgehoben. 4 d In dem Konkursverfahren ü 18 Kömigali 2 Hovereigng. 1 Termin dient auf Antrag des Konkursverwalters als Eheleute Karl 7¹ hren über das Vermögen der gliche Eisenbahndirertion. 8 S. 1“ zachf⸗Mein. Endfred 91,10 do. Stadt 09 ukv. 20
191868,G do. do. 1917nkv. 23
Großschönau, den 10. Mai 1912 Gläubi Ver Eisenbahn zniglichss M. 324¼ äubigerversammlung und außerde 89 anders und Emilie geb. 872 G 1 Königliches Amtsgericht. fassung darüber, ob dgegen dheshebnnne ö Scharrenberg, verwitwete Görtz, zu Kettwig 11. 2eussch.Cefkannmachung. ;b Gold⸗Dollaalalg do. Fo. unt. 19 Hamburg. Konkursverfahren. [16469] ständigen Forderungen im Prozeßwege vorgegangen ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge: Teil II, Heft 11 ö6 9 E Tarif Iendettat 8 “ 8 1— 4“ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen werden soll oder nicht. 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ den Ausnahmetarifen 60 (Porzellanerde) und xren Neues Russisches Gid. zu 100 R. 215, Pdo. do. uk. 18 1u
0 006
81,20 bz 99,20 z 88,30 bz 98,60 bz 90,00 G 79,25 B 90,00 G 79,25 G 98,60 G
Lauenburger 1.1. . Pommersche 1.4.10[99,75 G o. versch. 89286) do Posensche versch. 99,75 Charlottenb. 89,95,99 do. 1 versch. 89,30 G 1 bo 1907 unkv. 17 e Preußische 4 versch. 99,75G do. 1908 unkv. 18/20 1 9025 do⸗ a1 2vbersch. 89,75b; do. 1911/12 1 unk. 22 12025 bz B Rhein. und Westfäl. 4 versch. 99,75 Bö do. 1885 konv. 1889 “ do. do. 3 ⅞ versch. 89,25 G do. 95, 99 1902, 05: 81,15bz Sächsische 4, 14.10 99,75 G Cobienz 1910 Vukv. 20 M do. versch. 89,25 G do. 85 kv. 97, 1900
ö Schlesische 1.4.10 100,00 G Cöln 1900 1906 .. ö...33 versch. 89,80 G do. 1908 u v. 13 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10[99,80 G do. 94, 96, 98 01, 03 80,95 bz do. do. 3 ⅞ versch. 89,25 G Cöpenic. . 190 112,30b;G Anleihen staatlicher Institute. Cottbus
8 2 8 2 8 2 - 2 8 4 3
SE
1 do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
ube- 38- 9 ꝙ
S
2
82
HE E1“
00 A
nee⸗ Sx'
b 238 we⸗
807-
D.808 ShR
SESxign
7— “ 4 ch. [99,30 G do. do. :10 99,50 G Westpr. rittersch. S. 1 versch. 99 90 G do. b61 1.2,8 100,10 bz do. S. 1B versch. 91,10 G do. b versch. [90,25 G do. 1.1.7 —,— do. . Igöie do. do. 8 91,00 G do. neulandsch... 93 75 G do. do. eeees do. do. 1 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 89,60 G S. 12, 13, 16 199,50 z do. S. 14,15,17,26 99,50 bz do. S. 18 — 23 99.50 bz do. S. 10 a, 24, 25 99,60 G do. S. 1—11 90,30 G do. Kom.Phl.6,9 do. 7 —8 98,50 G do. S. 10 — 12 98,60 bz do. S. La, 13, 14 20 100,50 G 69298 do. S. 14 -189,40 G 98,70 G Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 1.1.7 [100,00 G 98,0 b, do. do. 28, 27,4 1410 100,10 G 89,75 G do. do. bis 25/ 3 versch. 90,00 G ü do. Kredit. bis 22 4 1.1.7 [100,00 G do. do. 26 — 33 4 1.1.7 100,10 G 99,40 G do. bis 25/3 ⅛ versch. 190,00 G 99,40 G Verschiedene Losanleihen. 89,60 B Bad. Präm.⸗Anl. 186774 128 f.—. 94,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. St. 198,25 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [125,25 bz 839,08 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 35,60 bz 89 909 Augsburger 7 Fl.⸗Lose = p.Sr. 01,800 90,00 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½⅞ 1.4.10 136,50 G 89,80 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 8,— enaa Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 99,80 G Lamerun C.G.„A‚9. 3533 1.1 [90,50 B Vsafr. CisbeGh ⸗Ant. s 1.1 —.— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 11“ 117 —— (v. Reich sichergestellt)
8 Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5. 1.1.7 f10
do. 100 2£ 11.7 [102,30 G do. 20 £ 11.7 Hl02,30 G
do. ult. Mai —,—
, do. inn. Gd. 1907
99,50 G 200 £ 101,40 B
E do. 100 £, 20 £ 101 40 B
100,00 G do. 09 50er, 10 er 101,90 bz B
99,60 G do. ber, ler 101,90 bz B
5 Anleihe 1887 —,—
kleine —,— abg. 101,50 et. bz B
87 kl. abg. —,— innere 98,40 bz B
Fa⸗ 3 inn. kl. 98,40 bz B
94.50 G do. 16 n⸗
98,80 G 8 500 9 1892 0
8207—
oœ Sto OoœCo œ de AE
oF 2- 2 ue
S ren
25325852ö538328385353283528ö3853558552ö385558535858888 — S .
—,— e⸗ 822
ccoo&x &ʒ S& cF ⸗cooʒcoʒ ccʒʒ x ꝓcʒxcxqxxWʒxcxcꝓcq&ʒ x xc xcxx¶c6 xxx;x xᷣcxcccccxccccxcc·ãc⸗·¶ n˖S
. 7 A᷑́A 2. .
cʒcqʒx;coco Ceco &ʒcoʒn.¶
S —
— — — SS 2—-2ö2ö
——==ÖSö=SIAeo
bb- - S —,—— —- —-— 2 2
290 200
— —
90
1 13 100,30 G 14 100,30 G 16 100,40 G
2 gSSFEI
**½8FF —08 32,F —— — . SSS.ob.S.— Hgg
—=SSS 882822ö2öö
e- 19 2 —
U8.2
SH comʒỹßEFEʒ6FEEEEZ — — SPPPEPSPEPPEEPFPg —VVOO
2 —2
——9222; ==é- SS
6
— 8=ön —O-q-bo=
—,—,—F—-
— U EwPFEEEgESESe;ESESrnSESnrnrnrenrnssensöenöneöeee’mnenAneneeenen 2
—,—,— —,—9,—
0. 8
a
des am 19. Dezember 1908 zu Friedrichsruh Saarburg, den 9. Mai 1912. gleichstermin auf den 29. Mai 1912, Vormit. und Schamotte) sind auf den Seiten 149 und 154 “ a 2075 8 Schwe36-had Ldkr
8 tags 10 Uhr, önigli 2 f 1 8 d C-,,,.,. de che den (9t;), Zimmen Rarzaltüharumtsgecht des Taris folgende, ab 20. Mai 1ö12 gültig Fraa⸗ de. GCganiih, Ne eer.,9b22 dn Eerh bdekres,34 ve s6..x Hdon 88 (Agentur u. Kommifsion), wird nach erfolgter In 8n [16539] Pergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 1“ Belgische Banknoten 100 Francs 80,79) bͤz Div. Eisenbahnanleihen. de 1908 N unkv. 18 Abhaltung des Schlußtermins hierd 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder 3 A. T. 60 A. T. 61 Daängsche Banknoten 100 Kronensl : Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ —,— 88 1893
Hambürg, den d. ere aghterdurch aufgehoben. Kolonialwarenhändlers Ernst Steil in Saar⸗ gelegt. Ober⸗Schmitten Siegburg Siershaln xd. Englische Banknojen 1, 8,†.—ꝙ yJ⁹0455bäz, Braunschweiaische .412 191,50 G 8 19002 Das Amkegericht. Abtellun sür Konkurssach louis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Werden (Ruhr), den 9. Mai 1912. 1161616“*¹ hh Magdeb.⸗Wittenberge 83,30et. bzG do. 1905 meiden Mereaele-ezih Mhn urssachen. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 1 C g olländische Henteoten 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 90,00 G Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 eidelberg. 18 1[16472] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Hesse, Amtsgerichtssekretär F 2 daen ea0h Benknoten 100 Kr.. Plit sche (etlea gn 8 do. S. zun. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung — Salesel ... — 8 Vorwegische 28 ntn. 109 Kr 82. 89. 9 ee E“ Firma Georg Hormuth, Manufakturwaren⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Wermelskirchen. [16548] Schattau.. . C111 8 Le⸗ 1n n. 1000 Kr. J “ 38 ehe 3 S. 8 unk. 20 geschäft in Heidelberg, wurde, nachdem der Zwangs⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Mai Konkursverfahren. Unter⸗The 8 195 Russische Banknoten p. 100 R. 216 “ CCC11“ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, durch Beschluß 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 190 *) do. do. 500 R. . Provinzfalan 1 do 64 % Gr. Amtagerichts vom Heutigen aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, Firma Wilhelm Alfred Fischer in Wermels⸗ Weleslawtn - .“ “ 8 “ af. 298 1.4. 89,900 Düsseldorf 1859, 1905 He . 1 588 1912. bestimmt. kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Fi ) Nur gültig für Sendungen, en die S8e. edisch 85. knot Caßel Lndskr. S. 22 100,10 G do. 1900,7,8, 9-uk. 15/15 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I. Saarlouis, den 6. Mai 1912. vom 30. März 1912 angenommene Zwangsvergleich Firma „Unter⸗Themenauer Tonwarenfabrik Johann S dchees eehnbten . 88 due S. 23 uk. 16 100,10 G do. 1910 unkv. 20 Kattowitz, O. S. Beschluß. [16860] Königliches Amtsgericht. 1 Ene hire hüh refdihen Beschkuß vom 2. April 1012 ““ Frachtbriefe als Absenderin -SGoll oons 100 Gold⸗Rubel 823,90b3 do. S. 24 ut. 21 101,008 do. e 90 81 00, 8 Nea ease BsgeregeUhrcs das Vermögen des schillingsfürst. Bekanntmachung. [16570] eev;öö München, der ec h.. L8o. do. kleinel323,60 bz he. 8 S. 1 99280 Dutsburg 1899, 1907 Grundmannstraße 80 it a8 rplgter chluht⸗ 8.1n dFHveriagrgflsdean 4 bcnd a81 “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 Tarifamt d. K. Bay. St. E.⸗B. r. d. Rh. v“ EE“ 19 8— 1 1882 1hn 8536 - (K. Amtsgerichtssekretärs am Malterer in —— namens d. beteil. Staatsanleihen. b. do. 8 11“ IEE1“ Mai 1912 Schillingsfürst wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 nes .“ 8 [16550] [16871] I. Dtsch Reichs⸗Schatz: do. do. E. 88 „Königliches “ icht. 6.N. 359/1 termins als durch Schlußverteilung beendigt mit 88 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ostdeut 1 Reich -Schag, 117 dc- 00 G SZZ“ gericht. 6. N. 35a/11. Gerichtbeschluß vom Heutigen aufgehoben. — uchhändlers Stanislaus Grygier aus Wohlau 1) W. eutsch⸗Bayerischer Güöüterverkerr. „ 1. 4. 15,4 14.10100,20 BMu - Sr Lörrach. 1 [16561] Schillingsfürst, den 11. Mai 1912. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 9 1. Juni 1912 wird die bayerische Station Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 101,25 bz G pomm Prov. S. 6—9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schillingsfürst. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lan enprozelten in den Tarif einbezogen. Die do. do. uk. 18 Int. 4 asz 380,6 ,101,10 bz do. S. 10. unk. 17 Säzewerke Efriugen G. m. b. H. in Efringen., — verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 88 entfernungen werden gebildet durch Anstoß von do. do. 3 ⅜ versch. 90,40 bz G do. 1894,97, 1900 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schroda. Beschluß. 3 N 5/12. 14. [16541] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über] Km an die Entfernungen für Wernfeld. dais9 versch.81 2bzG:G vPosen Prov⸗A ukv.26 Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. In der Konkurssache des Restaurateurs Johann die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1,2) Bei der Station Hegge (Seite 20) ist nachzu⸗ 8 ult. Mai 1“ do. 1888,92,95,98,01 Lörrach, den 2. Mai 1912. Niedewiecki in Santomischel wird die Frist zur einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. tragen: 8t 250 kg. .“ Schutgobeegt 8 85 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Juni ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni München, den 10. Mai 1912. “ Schatzsche.1 7.12 1“ Lübeck. “ [16474] E11“ Termin 8 hrüftl 8 vime. Aaba. Siernüttgs,d 8 vor dem Königlichen Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. Frer h. 8 — “ rderungen wird auf den Jun erichte erselbst, erichtsgefängnisgebä ¹ —— „ 1. 4. 15 4. 8 S““ 5 g85 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 9 9* Bäckermeisters Theodor Voigt in Lübeck wird, 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Avpothekenstraße, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Süddeutsch⸗Oesterreichischer K 8 J101,105 do ohlenverkehr. k. 18 Int. 30.6 S. do. 3.7, 10, 12-17 Flensburg, .. 1901 do. . do. 3-7, 10, 12-17, 809 unkv. 14 Trier 1910 N unk. 21 unr1896 8 190
ie S † zeichneten Gericht bestimmt. 1 Amtsgericht Wohlau, den 7. M Sü 0. u nachdem; Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit Schroda, de. 10. Mal 1al2 1 ch h en 7. Mak 1912 öööö Lau enammen Havern Fecha F 1.4.1097,00 19, 24—297 88,60 bz G SG 1 6 önigliches Amtsgericht. 8 2. onau). Tarif, . b j80,402 . S. 18 unk. 16. 11.7 86,50 G ’. u 8 “ gerich 89 vom 15. Mai 1912. Auf — “ 31.2 do. S. 9, 11, 14 „3 1.1.7 83,00 G Frankf. a. M. 06 ul. 13 1 füöntecstöireseßes 1 eilung II. lIs972 I Sachsen. [16562] T ; n hof vn2 sin Hete F acn h s Fese Staatsbahn⸗ do. 8 ,20 bz Seb re 410†-.,— 6 “ . — g. 57 n dem Konkursverf ü — 2 8 8 und Mainz Hbf. f 8 J. 2900& o. do. 98, 02, 0 4.10—,— 8 gonkursverfahren. 7 nesesencen⸗ 111 arif I. Bekanntmachungen 195 und Leoben Südbahmhofzbaas e eeng 8 1888,9 vng nr 1. 100,20 b86 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— 8 18l 88 Kaufmanns Wilhelm Wittenberg aus Lutter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [16862] . den 10. Mai 1912. . v. 92, 94, 1900 5 Are Fas Fetihe 4. s 8 1901 N. eee 111“ vrhesäagg danz GEieaandunsen gegen das üchluß. Staats. und Peivatbahngüterverkehe. Mit ““ 1898 4.10Se, ;0G do. S. 6 utce 29, vench 100,366 Z.bre .B.1800759 Lutter a. Bbg., den 3. Mai 1912. 1“ r Veschlunne su he ücsichtignden Gültigkeit vom 16. Mai 1912 treten in den Heften [16867] 88s do. S 8 8 85806 ¶1908 23 — Eeicessgchefiber Heesbcg en -ee. über die nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke sogie hI Shaae d Reng mungen und gimenzanaes ein, Mit dem Tage der Betriehseröffnung der Neben 100,75 B 888. Pr.⸗A 1S. 28 EE1“ 8 Zͤ ünemann, Gerichtsschr.⸗Aspirant. über di 9 ; chsten „Gemeinsamen Tarif⸗ und 8 16 5 . estpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 8,E chtsschr.⸗Aspirant. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Verkehrsanzeiger für den Güter⸗ und Tierverkehr“ bahn Roßwiese —Zielenzig, frühestens am 15. Juli —,— 50 . ö656ö Belsen 801grs.18,29
Neisse. Konkursverfahren. [16527] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ veröffentlicht werden. — Frachterhöhungen gelten 1982, nd de. wischen den Bahnhöfen Zielenzig eihen. Gießen 1901, 1907 S unk, 14 099,60 G ECEEö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni erst vom 16 Juli 1912 ab 9 rechts d 229 1 1 . 2 2 ab. skunft ert 9 Dts der Bahnstrecke Reppen Handels⸗ und Landschaftsgärtners Gustav NSrriches Panittegcht, Chr, Fecs dem hiesigen beteiligten Güterabfertigungen sowie ee v” gelegene Bahnhof 4. Klasse Gleißen, 1 do. Jaeckel in Rochus bei Neisse ist zur Ab⸗ vee g warzenberg bestimmt bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. welcher bisher dem Personen⸗ und Güterverkehr 8 do. Ldat⸗Rentensch. 099 00et. bzG 88n 900 3 99.00 et. bz do. 1900 0 98,50 B Lichterf Gem. 1895 0 99,25 bz do. E. Ccut. 188 I erstadt 0 v. Hülberstadtsgunkäg03
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ worg Berlin, den 11. Mai 1912 diente, für die Abfertigung von Stückgütern, Leichen Bdch09Sec Se hece Tee e .e ö de⸗ vhvaczenberge, vö Ilhe,g Königliche Eisenbahndirektion. 1 lebenden Tieren geschlossen werden. Er dient do. v verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden er des König. ichen Amtsgerichts. deshn satt hrsh ranch a⸗ alsdann unter der Bahnhofsbezeichnung Gleißen⸗ BremerAn.. 1908 ul.18 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sonderburg. Beschluß. [16553] [16864] Bekanntmachung. 6 Seevorwerk nur noch dem Personen⸗, Gepäck⸗ und do. do. 1909 uk. 19 über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Am J1. Juni 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ Wagenladungsverkehr. 8 s do. do. isiij 9 2
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Witwe Franziska Jörgensen in Düppel strecke Waldeck— Corbach (Teilstrecke der Nebenbahn] Posen, im Mai 1912. do. do. 1901887,89 88 vint 1 hhc
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an alleinige Inhaberin der Firma Jörgensen & Bad Wildungen —Corbach) als Nebenbahn mit den Königliche Eisenbahndirektion. 19 die 1909, 1805 3
die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗. Quaas in Sonderburg, wird Termin zur Gläu⸗ Bahnhöfen 1V. Kl. Netze, Sachsenhausen (Waldeck), II 6869] —— 878 8 nan
termin auf den 4. Juni 1912, Vormittags bigerversammlung auf den 30. Mai 1912, Höringhausen und Meineringhausen sowie dem Halte⸗ Internationale Ku e.nes. 8 “ St.⸗Al9 88808 8. 8
Fensnpor dene inüthen Amtsgerichte hierselbst, Vorm. 10 ½ ÜUhr, anberaumt. Tagesordnung: Pen. 1” füüt Fetehenheh⸗ Güter⸗ und Gepäck⸗ 1911. Mit Bezug 1i die Pertnch achung vom do. 8 uch. 15 angn 1 1n 208
81 1 Freigabe der der Firma Heß in Kiel bezw. der All⸗ ie für die Abfertigung von Leichen, Fahr. 30. Dezember 1911 — 2+ 7233 — wird die Frist 3 do. 09 S. 1,2 n.19 99,50B Kbelber w7 ünJ88
Rrord mercpp. 182
8 uk. dasrube,do1909. 03
S 2 S8SgVęEgVęVgSS8 2 SV Vę =SèPVęgEęgEęVESPEPgʒ
qEER”Eg=ng
. . . . . .
—IS. ———-—s
2095-
1 1 1 1 18 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. ve
2
₰
— 2 — 84— —
— 297- —ö’=2ö22öö2
’ ane- S8.8̃SPPSPSPSESemnnd S
SS
ve- 2 αq
—28O-8SA=Vg=
——*êg
—2ö=2ö=-éö-2 2 SSSZ
78 — 2 58
ter- ta- ta -
,63533 235. ASPSr⸗ G⅞EAAE . . 22 —22 . SSSegaGeeenrernnssehgenaheeseene.
SgsSPPPPSSPSPPSESPg — — — 2S--2IiN— do U.SSgEgS 8S A
— —
.1. ..
—8=0 3
EFürrarsenn —V.
abr- 2be
10 92,75 G
SeegEEͤEEgEgEE
EESESSe 207 230—
185— b2-
2 92ꝗ —
Feak do. 1905 N. .“ Elberfeld, vn 1878 8 o. ukv. 18 /2 88e do. konv. u. 1889 Sehen Elbing 1903 ukv. 17
8 do. 1909 N ukv. 19 28 1898, 190107 Seßb. .C.1809.19 Erfurt . 8V1“ 89809 do. 1908 J. 1910 N Stattaent. ,1889 8
77,60 ukv. 18/21 99 0Oet. bz B o. 1906 N unk. 13 . do. 1893 N, 1901 7 ee do. do. unk 16
Essen .. 190 do. 1902 N E; do. 1906 N ukv. 17 1900
8 Thorn do. 1909 N tv. 19 do. 1806 ukv. 1916
102,30 bz B
22EöSEFSSUSUen’Uen 88 ————O9AqAOhhgSSä6iihhOSEOO
SS —SS. SSSSSSS
22
EFEFSgEgEAvGEGAEAE* 28=ö=t.é2ö=ö=éIö=gö==é=SöINN
1“ v“ —2222ö=-2I2ö2Sö2ͤ2ͤE=
88S — -
b0 bo
—,—
SPPEEPPEEPEPEFEEEHSESSESPEEPEüS=Eęgę VvÖgęSUgE PüeeeFeeeeneeenneneee
2
—22ͤö——-—2
—,—,—6,—,—,—6,—,—6ß,—,—6,—6,—,—,—9,—,—,—,— ETE; ———ßEE—‚—ðn
EEEEEE12 2
—5 8 —2
20 8 2 5—
,ꝓo. IAachnaer aSaceh
—,—,— N — — fafafn . —,—02oö2ͤäS2 S—SSSSS 80
7
e⸗
S.
8S
S S
98,90 bz 87,60 bz B
—2—— SS=2SSS SSS S 8 D S S
82 * . 4 4 2. 2. —,—,— 2——
1 10][99,10 G do. 20 4 :10 [99,50 G do. Ges. Nr. 3378 8 [100,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1
Wiesbaden 1900, 01, 99,90 G 1903 S.
9 [100,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 9 [99,90 bz do. 1908 N rückzb. 37/4 8 [93,402 do. 1908 N. unkv. 19,4 1 9 [91,10 G do. 1879, 80, 83/ 3 ⅓ 11[91,10 B do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ ersch. 99,00 G Worms 1901, 1906/ 4 rsch. 98,90 Buen.⸗Air. Pr. 08 1 189,75 bz B do. 1909 unk. 14 4 14. 10 [98,90 G do. Pr. 10 0—,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,60 G do. 1000 u. 500 £ 71,⁷ do. 1903, 05 ,3 ½) versch. 88.80 bz do. 100 4 71,70 bz G do. 20 £ 71,75 bz G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. Mai — 4714 bz esch. 98,70 G und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hyp. 92 7 88,50 G — “ 10 90,75 bz G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 51121561-136560 0 8 Berliner 5 1.1.7 ,— 2r 61551-85650 4 ½ 106,60 G Ir. 1 — 20000 4 103,10 G Chilen. A. 1911 3 ½ 99,10 G do. Gold 89 gr. 4 99,00 G do. mittel 89,50 G do. kleine
do. do. 3 1906 Calenbg. Cred. D. F.
8 . E poreenrncocennnn
S8SS8SSS
96,90 G 100,90 B 91,60 bz G 7170 b;
8—— Bosn. Landes⸗A. ch. 94,75 G do⸗ 1898
A.bobeoenn
—έ½
e
—28SBS8Sęe8VSPVEPVgVgV —
0 90,00 b do. 1902ukv. 1913
-
‚8
S5v PSEPSESgEFVSPggeseeesee- —2 EE ⁴½
222ͤö-ö=22ög=oS2ö=g=SeoSSgöeneen
—,—,—,—
28A
8 —
n
. .
8
101,10
3 801308 Anklam Kr. 1901 ukv. 15
8ma. Emsch. 10/11 ukv. 20/21
“ Flensburg Kr. 1901 1 Kanalv. Wilm. u. Telt.
Feaah Lebus Kr. 1910 unk. 20 Senderh sr; 1718 6 B elt. Kr. 1900,0 7unk. 100 90 882 do. do. 1890, 1901
88,50 G Aachen 1893, 02 S. 8.
88,50 G 1902 S. 10
78,20 bz G do. 1908 ukv. 18
do. 1909 N unk. 19-21 5 189
— —,——————-
—
“
—,—,—,— —
— „ S8SSOSOSOSgeggh
Fomh 9. SSêvSÖSgVSgg — —
roeb
—
—,—,———-—2,—- — — —
"n FAFFFeF
2 ————— —12
—έ½
ee 1gSaeeSen-SöeäSSnn;
-8ECor 2
S & a S x&
8 0
do. Chines. 95 500 4£ do. D. E. kündb. 1 do. 100, 50 £ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 2£ S. 1, 2 unk. 30/ 4 1.1. do. 50, 25 4£ Kur⸗ u. Neum. alte 11.7 [99, do. ult. Mai do. do. neue 3 ¾ 1. 1. — doc eenae Ihe do. Komm.⸗Oblig. 4. V do. Eis. Tien 19
8 . do Erg. 10 uk. 2li. 8 8„ do. 28 500, 100 £
do. BI1“ 4. Landschaftl. Jentral 4 1.1.7 98,25 bz do 50, 25 2
do. do.. 11. do. ult. Mai
do. do. H . 1. 80 G Dänische St. 97 Ostpreußische 6 ½ Lovpti che gar. do. 41. 2 „priv. do. 25000,12500
ee we- =
2
vFahegn do. 99,90 bz Altona 190b12 . .. 100,00 G do. 1901 II unkv. 19 100,00 G do. 1911 unkv. 25/26 100,80 G do. 1887, 1889, 1893 89,70 G Augsburs ..1901 ea; do. 907 unk. 15 99,70 G do. 1889, 1897, 05 99,70 G Baden⸗Baden 98,05 N. 99,90 G Barmen 1880 do. 1899, 1901 N.
89,00G do. 1907unkv. 18 S.7830 z do. 07/09 rückt. 41/40
—52 —*1.
— — S
—,Sbod SS
—
S
2⸗
88 802ö;8=ö=ö=énögö2nngöggngg
bpecnchen enen Oo S0. —
— S8 —,—,—,—f,—-,—,— 1re e⸗
—q—
Neisse, den 9. Mai 1912. gemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Berli „zeugen und lebenden Tieren eröffnet. Der Halte⸗ für di ü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pfändeten Dampfschiffsaktien 56 hh, ernch 8 punkt Selbach dient nur dem Persvnenvereehr. Mer eeröf egeite eae geene⸗ 8 Ksnee kuft - 1 85 “ ann. 8⸗ Nentershausen, Dz. Cassel. 116554] 7500 ℳ und Leistung eines Kostenvorschusses behufs bereits bestehende Haltepunkt Corbach Süd dient den deutschen, bel⸗ isch noegegnstcn ster⸗ 116 1886.1902 Konkursverfahren. Führung der ebentnel anzustrengenden Prozesse. 2 Perf der Iübetriehnahme der neuen Strecke reichischen und Ahernbene“ üschen., 8 Hessen 1899 bbbbehe ee hermögen des Sonderburg, den 10. Mai 1912. em Personenverkehr der Strecken Warburg — schließlich 15. Juli 1912 verlängert. be. 190 9960nr. 13
Maurermeisters Heinrich Rimbach in Richels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frankenberg und Corbach — Waldeck. Die Abfertigung Straßburg, den 5. Mai 1912. 8 do. 1912 unk. 21
heects anacedgee von Sprengstoffen ist aus S- 1ö vorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Spandau. Konkursverfahren. [16530] höfe, mit Ausnahme 1enc Shescgtalsce⸗sac Hhnr ür den deheaS a, bent ae Ehis el Güͤterverkehr 1 8 1898.1908
Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermö — ü hren gen der eine feste Rampe für Kopf⸗ und sches Saffe0. * 7. Mat 1912. Kauffrau Elise Glinz in Spandau ist zur Die Züge h b6 be Tööö3“ über den Gotthard. gliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Fahrplänen verkehren. Für die neue Bahnstrecke]l der Cifeügentchen de in grton 8
“ “
8
SS8.9. 28⸗gFSZ5
S. be 2570— —8082 02Z⸗2
1886, 1889 1898
do. do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898,3
ge 8o
/22 & La S8.22ͤög2 ’-9ce — — 9
EEEEEEE 1 ¶·x66c66·qc6ʒõ·qʒ·
ᷣ
288
2₰. —