158166.
Hpdnobenof
8/[1 1911. Thiem & Töwe, Halle a. Saale. 29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gasapparate, Wasser⸗ orgungsanlagen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
— 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗
158180. D. 10795,. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. 4
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
158182.
Nesuwvazaepfchen
32 1912. Dr. Jul. Denzel, Tübingen, Garten⸗ oße 53. 29/4 1912. — Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: guppositorien mit medikamentösen Zusätzen.
* 38. 39.
WIMoSoR2E5 8 BaANGKOK So⸗
40. 41.
3 b.
D. 10884.
30/12 1911. Fa. Hch. Rheinboldt, Baden⸗
Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Warmwasserapparate, Zimmerheizöfen, Badewannen, Glüh⸗ körperträger. Chlorcalcium, Glycerin und Frastschutzmittel, Löt⸗ und Härte⸗Einrichtungen, Rostschutz. Dichtungsmaterial, Stopfbuchsenpackung, Dichtungsringe. Eiserne Gewichte, Bleigewichte (Rohguß), Lötkolben, Flaschenzüge, eiserne Fässer, Armaturen, diverse Apparate aus Blech, Stahl⸗ drahtseile, Führungsrollen, Leitungsdraht. Motoren für Automobile, Luftfahrzeuge, Flugapparate, Fahrräder. Gas⸗ schläuche aus Gummi und Ersatzstoffen, Gummibeutel für Motoren. Leuchtstoffe, Kohlenwasserstoffe, Pentan, Rohöle, Schmieröle, Stauferfett. Physikalische und chemische Meß⸗ instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ und Trans⸗ missions⸗Riemen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
16 b 158167.
K. 21878.
282,An7 8 9 88
22⁄3 1911. Waldes & Ko., Dresden. 29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Fischangeln verzinnte Waren, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Glas. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 158172.
R. 14655.
8 Baden.
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und
Waren: Ziga⸗ r.
retten, Zigarettenpapier. — Be
8*
30/12 l1911. Fa. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 29/4 1912. *
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ Beschr.
H.BHISCHHR
HOFLIEFERHRHNIT
BHDEN-BHDEN
SLEIPNER
158181.
58 Sch. 15436.
64
29/2 1912. Fa. Nud. Dieck, Weißenfels a. Saale. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: und Stiefel.
3 b.
Schuhfabrik. Waren: Schuhe
158183. S. 12215.
graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 5 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad ⸗„Zubehör, Fahrzeugteile. “ Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ un Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
10.
11. 12. 13.
“
27
vn wMa2 le Ty) MSoppvwn
11/8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Im⸗und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
.Schuhwaren. “
. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8
1511 1911. Schneider & Co., Hannover. 1912. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
Necessa
10/1 1912. „Renaissance“ Schönheitskultur, Margarete Winter, München. 29/4 1912.
. Düngemittel. .
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
27/1 1912. Supinator Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Patentartikeln verschiedener Art, insbesondere von ortho⸗
1““
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Waren:
Seim Einkauf meiner Fabri- kafe bitfe stets firma und Schufgmathe zu beachften h
Alechat de mes liqueurs on sstpirs de fairs atention à la ralson eft à e marque deposse.
Buying my articles please Io
bay attention to my firm
and rrade -nark winchnem B. Kasprowicg nesen.
31/1 1912. Fa. B. Kasprowicz, Gnes 1912.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation, Kognakbrennerei, alkoholfreie Getränke, Zigarren, Zigaretten und Tabak⸗
fabrikate. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
38. 158169. N. 6417.
11/3 1912. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
Freiburger
Stadttheater
8 11/3 1912. Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M.
29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik, Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M.
N. 6418.
und Geräte, Bandagen.
Geschäftsbetrieb: Institut für Schönheitspflege. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Nadeln, gesundheitliche Apparate, Instrumente Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.
38. 158173
3/1 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate owie aller Weine und Spirituosen. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Porter, Ale, Essig.
M. 18239.
158178. N. 6052.
Haltfrisch Salizol
2.
10 /11 1911. Nährmittelfabrik „Hansa“, Stahmer & Wilms, Hamburg. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Eis, Eispulver, Stärke und Stärke⸗ präparate, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Vanillinzucker, Saucenpulver, Grützepulver, Essenzen, Geleepulver, Mandelfabrikate, Hirschhornsalze, Eigelbpulver, Trocken⸗ milch, Farbstoffe, Farben, Weinstein, Weinsteinersatz und Weinsteinsäure.
“
000000.
M20/10 1911. Märkische Seifen⸗ Industrie G. m. b. H., Witten a. d. R. 29/4 1912.
Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ präparate, Toilettenmittel, kosmetische
Präparate, Waschextrakt, Kerzen, Soda uund Sodapräparate, Borax und Borax⸗ präparate, Chlor und Chlorpräparate, MWäüschetinte. 8
2
158177.
8
———
=bAvF 1en „* . 2J112 11226893 M
I8S
unpuek
55505590
R.⸗-14620. 1A.
“ 116u6*“ 11“] 11313“
30/12 1911.⸗ Fa. HSch. Rheinboldt, Baden⸗ Baden. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. — eschr.
8
“ 2
H.BHTSCHHR
HOFLIEFERHRHNT
BHDEN-BHDEN
W. 13859.
☛‿ 12
158179.
16/9 1911. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8 Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. 11“ . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffer. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Scchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Falx⸗ zeugteile. 1“
12. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.
13. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,
14. 15.
Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial,
16a. Bier. b. Weine.
c. Mineralwässer,
17.
18.
19.
alkoholfreie und Bade⸗Salze.
Getränke,
Packmaterial.
Brunnen⸗
Edelmetalle, Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fäüt
technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. c. Nachtlichte, Dochte.
21.
22a. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol⸗
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,Garten⸗
24.
25.
Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
wecke.
⸗Instrumente Gliedmaßen, Augen, Zähne.
8
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
⸗Geräte, Meßinstrumente.
und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile
und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextraktee.. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble
und Fette.
c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz e. Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
27.
30.
31. 32.
33. 34.
35. 36. 37. 39.
40.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkar
ten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗
stände. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
Spitzen, Stickereien.
Kn
öpfe,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon
Mal⸗ und Modellier⸗Waren⸗
tor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Putz⸗ und Mittel (ausgenommen für Leder),
mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Feuerwerkskörper, Geschosse.
Baumaterialien, Zement, Kalk, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable
Linoleum, Wachstuch, Dece Zelte, Segel, Säcke.
Schornsteine. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 1
Kies, Gips, Asp Ha
85 8
Polier sSchlet
8 8
user,
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Schuhwaren.
„ Strumpfwaren, Trikotagen. „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
.Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗‚Instrumente und Geräte, Bandagen,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Blumen.“
Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beteuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel.
I1 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschraͤnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle. 8
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseiile.
gesbinßefasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗-, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, heng Obst, Fruchtsäfte, Geleetrl. er. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, pitzen, Stickereien. vnb Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Fteib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, eöe;e. und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ eräte lausgenommen Möbeh, Lehrmittel. chußwaffen. . 8 bielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren: Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus Metall oder anderem Material, Platt⸗ und Hohlfuß⸗Ein⸗ lagen, Gelenkfedern, Strümpfe und Soöcken, Fersenkeile, Einlegesohlen, Fuß⸗Spann⸗ und Sprung⸗Federn, Schuh⸗ putzmittel, Bleche, Bänder aus Metall, Gummiabsätze, Gummi⸗Teilabsätze, Gummiecken.
158184.
Delila
Wilh. Kober & Co., Suhl.
K. 20792.
15/7 1911. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ben⸗ zin⸗Feuerzeuge, Büchsenöffner (für Konservenbüchsen), Zigarrenabschneider, Mastikateure, Hühneraugenhobel, Abziehapparate für Rasierklingen, Werkzeuge für Schlosser, Mechaniker, Schuhmacher, Elektrotechniker und Sattler, Plombenzangen, Schafmarkierzangen, Zangen zum Heften von Papier. Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, Apparate zum Aufkleben von Briefmarken, Bleistiftspitzer, Brief⸗ öffner, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Gewehrreiniger, Patronenlade⸗ und Entlade⸗
Apparate. 9c.
158185.
22/2 1912. Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabrik G. m. b. H., Nürnberg. 29/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waxen: Haarnadeln, Lockennadeln, Locken⸗ wickler, Häkelnadeln, Sprechmaschinennadeln, Stricknadeln, Briefklammern, Sicherheitsnadeln, Nähnadeln, Näh⸗ maschinennadeln, Schurzketten, Haarweller, Schmucknadeln, Sticknadeln, Stopfnadeln, Flechtnadeln, Taillennadeln, Gürtelnadeln, Broschennadeln, Filetnadeln, Krawatten⸗ nadeln, Reihnadeln, Sofanadeln, Nadelpackungen, Nadel⸗ umhüllungen, Nadeletuis, Nadeldosen, Möbelstifte, Pfriemen, Haken, Osen, Bohrer, Rockketten, Kleiderraffer, Knopf⸗ nadeln, Druckknöpfe, Kammgarnspitzen, Vorhangringe, Karabinerringe, Drillbohrer, Stecknadeln, Schuhknöpfer, Hutnadeln.
158186. W. 13716.
VFIMNSoRAUP
[BANGKOKS”
Do S
A K.
11/8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 29/4 1912. ““ Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: J.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1t „Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen uund Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
werkskörper, Geschosse, Munition.
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. w b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte,
Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Filz.
und Fette,
23.
24.
erks⸗
18/3 1912. Hugo Peschlow, Stettin, Breitestr. 4. 29/4 1912. Geschäftsbetrieb: Uhr⸗ und Chronometer⸗Fabrik.
Waren: Uhren und Uhrenteile, insbesondere Ketten.
36.
.Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
.Emaillierte und verzinnte Waren. v “
.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,
Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗
konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel,
Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Fehe ettfesern Polstermaterial, Packmaterial.
ier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. b
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterialien.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22 . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen. 1 1
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
körper, Geschosse, Munitiohn.
Brunnen⸗
18.
“
23.
24
Ton, Glimmer und Waren
30. 31. 32.
33. 34.
35.