1912 / 116 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

34. 158280. D.

8 . .“ 8. 8 88 8 8 8 . 8 85 1“ 1X““ * 1 8 1 8 8 8 18/⁄3 1912. Friesen⸗Brauerei A. G., Hamburg. Z111“ 8 1“ vh11“ 8 Summisauger rNTNP6ê61611 1““ b 1 1 116165,83 1912. A. Kagelmann, Gotha, Hauptmarkt-41.

0/4 1912 2 2. 99 W1 8 8 20/3 1912. Amerikanische Carbon⸗Papier⸗ 30/4 1912. Geschäftabetrieb: Bierbrauerei und Mineralwasser⸗ zebrir G. m. b. H., Berlin. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗& Versand⸗

. . = S 8 abrik. Waren: Bier, Malzbier, Karamelbier, Färbebier, . 4. 3 1“ 8 . +† 6 F 8 ;. H Papier⸗Fabrik aveh⸗ 1— + —F 8 3 d Zi tten⸗Fabrikation. Waren: Tabak⸗ lkoholfreie und alkoholarme Biere, Bierhefe, Bierwürze, 1 - 1 262 1912. Otto Dillner, 11 FaujsSfall 8 dSeh : Carbon⸗Papier⸗Fabrik. Waren: Fl HIon- 1; bgen 1 Havanna Fönig-. 1 ebs. aller 2, n⸗Fabr

II1““

zierextrakte, Färbebierextrakte, künstliche und natürliche 8 8 Leipzig⸗Neusellerhausen, T . Gummisaugen 2 5 Rineralbrunnen, Brauselimonaden. Beschr. 8 2 1 straßr 30. . , S8 27. 158277. M. 18678. Buch 1 38. 158297. F. 11192. h vlius Buthmang

8 158245. A. 9500. Geschäftsbetrieb: Gummi .

2 8 8 . 2 88 8 3 1 2 . 8. 8 3 . 4“ 8* Ov711 ralfah Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifenfabriken, 8 G 1“ Süiümn . 1 b Visselhövede, Prov. Hannover. 30/4 1912. U 0 U 0 18/3 1912. Fa. W. O. Schulte, Plettenberg. 30/4 8 egenn er⸗ T . Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen⸗

4/3 1912. von Deylen & Sohn, Vereinigte

8 8* 1 6 2 8 1 1912. 11 M . 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Klein⸗Eisenwaren. 8 1“X“ 22³1 1912. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 30/4 1912. Fabriken. Waren: Seifenpulver. 23/9 1911. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 1sen Waren: Scheiben, Keile, kon. Stifte, Splinten, Stell⸗- . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie 158281. T. 7298. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Ta 8* rika 8 ringe und Schrauben. . . Erportgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 19/12 1911. Actiengesellschaft Metzeler & Co., 3 8 n Suimmi‚augen b und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ 20/9 1911. Julius Buchmann, Königsberg i. Pr., tabake. v“ künchen. 30/4 1912. 158254. E. 9127. 8 8—38325Z5Z fabrikation, Tapeten. b TRIM B 0 RN N sgneiphöf. Langg. 35. 30 4 1912. 38. 158298. M. 18512.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Tech⸗ 1 3 2 11681 158268. 6 12259 28. 158278. W. 14231. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren:

8 0 00 ische und chirurgische Gummiwaren, hygienische Gummi⸗ 8 . , ; 3 31. Zigarren und Rauchtabak. aren, Präservativs, Gummikurzwaren, nämlich: Gummi⸗ 1“ 8 1 9 Caspar Trimborn, Berlin, Alt⸗Moabit 131. e8 ö 3. 2952. p Un 5 2 10085 .v; e. ö1ö 8 S 44 Ges chäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Präparate. mger, Lebensverteidiger, Lippenventile, Ohrenschutzbänder, 1— Mwcil. V 1 4 1 0

ztrümpfe, Tabaksbeutel und Taschen, Telephon⸗Höhrrohr⸗ 29/2 1912. Elastische Radbereifung „Pneu⸗ 27/1 1912. Lübecker Oelmühle Act.⸗Ges. vorm. 58 1 trieh olster, Touristenflaschen, Trinkbecher rinkehipeea gahr melasticum“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G. E. A. Asmus, Lübeck. 30/4 1912. 22 II Sesihttsbeie Aler. Fahrradreifen, Automobilreifen, Massivreifen, Equi⸗ tung, Braunschweig. 30/4 1912. Geschäftsberrieb: Hlmühle. Waren: Leuchtstoffe 4/3 1912. Grebe & Kampmann, Rheinische

lattfußeinlagen, Schießfinger, Schlüsselringe, Schirmringe, 158282. N. 6255. 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von (Leuchtöle), technische Ole und Fette, Schmiermittel, Obstkonserven⸗Fabrik m. b. H., Kripp b. Remagen 1 8

1“

8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗

und Kautabak. 138. 158299. P. 9164.

agenreifen, Radiergummis, Ballon⸗ und Aeroplanstoffe.

Waren der Automobil⸗ und Fahrrad⸗Branche. Waren: Speiseöle. i. Rhld. 30/4 1912.

158246. R. 14526. Pneumatiks, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör; Gummi, Geschäftsbetrieb: Obstkonservenfabrik. Waren: ℳæ 1““ 9 9

6 “““ und Waren daraus für technische Zwecke. 22 b. 158263. M. 17687. Obstgelee, Obstkonserven aller Art, Marmelade. aAnns 8 19/3 1912. Zigarettenfabrik King Brothers 8 aC S aC eschr. 26a. 158269. W. 14523 Der Vortrupp 20/1 1912. Peter Ney, Aachen. 30⁄14 1912. Fritz und Hans König, Jlotho i. Westf. 30/4 1912. 55

8 8 1 8 8 G 2/2 1912. Fa. Wilh. Wecker 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 1. 14/12 1911. Fa. Dr. F. Naschig, Ludwigshafen 158 255. 9 12n 18 1912. FSCEhx, 8 halbmonatsschrift Seifen aller Art. Waren: Toiletteseifen. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 28 /‧8 1911. Piazolo & Ickrath, Hockenheim (Baden.

Waren: Essig aller Art, Wild⸗ b ) dg, hermanmn popect hamburgæ-n schä verste ssig Kapitantecutnanta D haus paasche Berlin Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.

F; 8 0 47 7* Z₰ essig, Gurken aller Art, Gewürze, —— ℳ. F. 7 : 58300. C. 12187 Saucen, Konserven aller Art, To⸗ X : 38. 158300. C. 12187. maten, Tomatenpräparate, Gemüse 2I,ISe άέ— = 1.“”n aller Art, Sauerkraut, Spirituosen, 1 1 . 8 5 b I 2 A erme

30/4 1912. 8 Senf, Mayonnaisen, Präserven, G. h . ⸗Fabrik. : 3 Speiseöl. 8 1 8 8 1 8 8 . b

1.““ Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren 20/9 1911. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ge⸗ 2eee- 158270 . 8 10 % 1912. Kunigunden⸗Drogerie Arthur A. S W B Ken ner old

2 sellschaft m. b. H., Berlin. 30/4 1912. 1 8 30/4 Weidemann, Lauf a. Pegnitz. 30/¼4 1912. = 9 9 6

Rh. 30/4 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗, N fürdas Deutschtum unsrer Zeit ; 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 88 ““ 30Gg hemische Produkte für wissenschaftliche und photographische 18

wecke, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Gerbmittel, Farbzusätzaeàe

ir Wäsche, Schleifmittel. 1

Konserven⸗ und Spiritus⸗Fabrik. 8 herausgegebenpon 34 158283. K. 21778. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 158247. C. 11532.

31/1 1912. Gebrüder Mayer, Eßlingen a. N.

Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb 18/12 1911. Fa. Georg Wigand, Leipzig. 1“ 1b 16 6 1 eschä etrieb: erstellung un ertrie von 3 1912. eschäͤ betrieb: rogerie. Waren: ich 5 8 2. 8 ie Lafe 1 .vr 11. 158256. D. 10755. Maschinen aller Art für den Bureaubedarf. Waren: Flektor Geschäftsbetrieb: Verlagsb uchhandlung. Waren: Nährmittel, Liköre und andere Spirituosen, Parfümerien N d 5 Ee Engasensewee etseh. Ei.. 992888 8

und Toilettemittel.

17/ Gees de een DQNNV Hmechenapparate. Lack⸗ elindustrie Nußbaum 3 & Co. Commanditgesellschaft, Un 22 b. 158264. G. 13258. 99

14/6 1911. Fa. Franz Corbus, Leipzig⸗N. 30/4 Fulda. 30/4 1912.

-— 912. Geschäftsbetrieb: Engroshandel 8 8 K 30/1 1912. Breslauer Kaffee⸗Rösterei Otto 46 0 ve. 1 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export und vFceoan Fi. 1 H S FI SxX Stiebler, Breslau. 30/4 1912. 8 = 38. K. 21704. on techn., elektr. und chem. Artikeln. Waren: Härte⸗ technische Ole und Fette, Leime, Kitte, 82 3 1912. Gri e, 2 lis Co., Com⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei. Waren: Kaffee. 24 nd Löt⸗Mittel, Lötkolben, Lötapparate. Abbeizmittel, Poliermittel für Holz . 1t 1116 1919. Gremme, Natalis 4 Co., C 264u. - 158271. N. 14916. 79 1 2/12 1911. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik 2 z2lnil H

Druckereierzeugnisse.

32. 158279. St. 6503.

H ö Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.

8 Fe 8 S Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,

38. 158285. B. 25489. —==. MbD NO AHO08TISCb = Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere, 100 Cla EITeE ((QS. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. 1

—2 1 füjr ditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 30/4 itri“ b Berli 30/4 1912 und Leder, Konservierungsmittel für 1 e. „Karmitri“, G. m. . H., Ber in. 2. 118188682 Holz und dede Terpentinöl⸗ Ter- „KOMMANDEUR“ 1912 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗

. ““ 2 1 23 1912. W. Staedtler & Co., G. m. b. H., . W. 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 1 7 1“ 8 111“ 8 pentinölersatz, Pinsel und Malerwerkzeuge. 1 1 8 B 1197 ““ 2 1“ Nürnberg. 30/4 1912. 1 1 W 8 * retten. 16/1 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken 8 bbbbbebeeeeke wiermschinen, schreibende 0 0 Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Pastellstift⸗Fabrik. 7/3 88 Augnast Brasel, Halle a. S., Berliner⸗ 38. 158294. K8. 21181. He29,1912. ]2 Sn hn, Cig f 1673 1912. Röbig & Funk, Frankfurt a. M. 3074 1141AXA“ d Vertrieb .EIITNTNT EnnnnxeEME; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch, 1912. Billard⸗, Signier⸗ und Schneider⸗Kreide, Schul⸗, Bureau⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung un 1 Laea 8e9 3 M oddcood Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren und Ziig retten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Ta 26a. 158304. M. 18628. 8

22 b. 158265.

0/4 1912. I Geschäftsbetrieb: Isolier⸗, Steinholz⸗ und Estrich-5 8 5N S 7/12 4911. Evershed & Vignoles Ltd., London; 9

zerk. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, 8 1 Vertr.:- Pat.⸗Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin Färmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2 [sS.W. 61. 30/4 1912. Meaus 222 3 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: b

I1““ 8 I U s), F1““ M E G S E R Delikatessen, Schokoladen⸗ und Zucker⸗Waren. Waren: mittel, Papier und Papierwaren. 3 n 8 Z Eshh 8 . 8 Schokoladen⸗ und Zucker⸗Waren. 8 29/2 1912. Ernst Borchers, Dresden, Dürerpl.]⸗ ʒhhh“ v 26 d. 158272. R. 14885. 1 3 158284. * M . 9 8 9 5 B

158249. Sch. 15461. 8 8 Flertrische, insbesondere elektrische Aruüt⸗ 8 8 Guu“ 8 18/3 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränkter eeeeeeebe h22 Haftung, Singen (Hohentwiel). 1/5 1912.

S. 22 b. 158266. A. 9419. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 111““ übö= 2.“ f 8 G 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nah⸗

8 . 559 . . Nahr schäf und Wa 6 Fkolade 73 1912. Fabriken von Dr. 1s b 4 8 rungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export und Import. Waren: hrung nd Genuß Waren: Sch 1 7 8

1 g,. Bonbons, Zuckerwaren Thompson's Seifenpulver G. m Blm 6 1 uaFan Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗

5 jh)hʒhhh 1 m. b. H., Düsseldorf. 30/4 1912. be —–¹ö 8 1 üit; 16 . reitung und Verbesserung von Boutillon, Suppen oder

158273. S. 12408. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 S 2 Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisenwürzen, NU ELN UI chemisch⸗technischer Produkte. Waren: , —— 1 Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppenartikel, Fleisch, Fisch⸗

17/11 1911. Fa. Ernst Schrader, Dresden⸗Trachau. Üʒh), s (29 Z 8

Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Teigwaren aller Art,

4 1912. MhͤllI Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und 8 se Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinenbedarfsartikel. * . ben sch Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.

Zaren: Stopfbüchsenpackung aus Geflecht und Fettmasse. 14/2 198289 8 e ööö“ G. m. b. H., Loerrach 1 . 2 12e 26 d. 158308. K. 20764.

4 Berlin. 158250. P. 9773. Geschäftsbetrieb: Rohdiamanten⸗Handlung und Werk⸗

8 . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. ü 3 8 . . . zeug⸗Fabrik. Waren: Alle Arten Diamanten, Diamant⸗ 30/11 1911. Automobil⸗Armaturen⸗Industrie Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 1 8 FANToms Fiehsteine und Preßdisen, Carbone, Bohrkronen für 1“ und Material Londitor⸗Waren. . 67 IEEE EEk Brillanten, Edelsteine und hierzu gehörige Geräte und für Automobile und Fahrräder. Waren: Zündkerzen. 158274. H. 24697 1 8 ““ V —⸗ 26/9 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 30/⁄4 1912. 1011. Katkao-Compagnie Theni, .. ..

16⁄3 1912. Plants Plantoids, Limited, London; Maschinen. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 1/5 1912.

ertr.: Pat.⸗Anw. Dr. R. Worms, Berlin S. W. 68. 17. 158258. S. 12400. 26a. 158267. B. 25448. Goethe 5 8 Zigarren, Zigarillos. 18 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao sund 4 1912. d 158286. G. 13310. ’. K. 21743. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Düngestoffen. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗

Baren: Düngestoffe. 8 16/3 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren 233 1912. Fa. Carl Grass, 8 1G 8 lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie v 11“ H. 22258. . (Rheinl.). 30/4 1912. Kreuznach. 30/4 1912. .“ Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ 18 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art,

Papier. Waren: Billet⸗⸗ Post⸗, Schreibmaschinen⸗ Vertrieb von Tabakfabrikaten und .“ Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; 14⁄3 1912. Ludwig Buder se., Mainz. 30/4 1912. Werttitel, Dokumenten, Seiden⸗, Bücher⸗, Kanzlei⸗, deren Nebenartikeln. Waren: Tabak⸗ 5/1 1912. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ 21 Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Konserven⸗ Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗Papier, scheig⸗ fabrikate aller Art. 3 3 j 30/4 1912. Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere: E11“ DoublékettenfabritkF. Waren: Fabrik. Waren: Obst⸗, Gemüse⸗, Fleisch⸗, Fisch⸗Konserven, und Schachtelpackungen, Pauspapiere, Rohpapier für Lich i. d Uh A ℳ9 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Tee, Schmuckwaren aus edlen und unedlen Metallen. Gelee, Marmeladen und Kakao. paus⸗ und photographische Zwecke. 8 &.. HS. A&N Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗ Konfitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer⸗ igeete 2 SS; 38. 158287 R. 14820. 26 . papier und Tabakfabrikate aller Art. Diätetische Nährmittel, chemische Produkte für Genußzwecke.

I— 1 61 1912. Fa. Hermann Reisner, Berlin. 30/ 21/3 1912. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 30/4 1912. + SI Geschäftsbetrieb: Doublékettenfabrik. Waren: . e“ 8 18 12. 5 , 2 1912. Friedr. Bierbrauer pier⸗ S 1 1 1 212 20 b. 158260. W. 14710. 62 m. b. 689 Cöln. 89 Eet ̊ T 6] 2 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 6/3 1912. Gebr. Bessell, Dresden.

X Schmuckwaren aus edlen und unedlen Metallen. v 8 1 X 1 158289. 8 T. 7281. Geschäftsbetrieb: Bleirohr⸗Fabrik und Blei⸗Walz⸗ 8 schäf erke. Waren: Bleinieten, Kleiderblei und Bleischnur, n Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. b pM“”“ 82 8 und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 1/5 1912. 8 , chrapnellkugeln. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und = 8 1 38. 158290. R. 14963. Geschäftsbetrieb: Herstellung von 158252. 7. 1728o0. O⸗ G 5 Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ G = 8 . 11u Peö Waren: Graphit⸗ 1“ 3 8 1.0 „& 8 N ssichmelztiegell. 1

158259. S. 12401. 1“ 5 E2 Fhent . 8 Stadtsterne 10 t B Ges chäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zigarren, 111“ 24/1 1912. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 30/4 fabrikation (Zellstoff, Holzschliff u. dgl.). 6“

2 S Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak. 18⁄6 1911. Fa. Gottfried Hagen, Kalk b. Köln. 19 8

1/7 1911. Märkische Stahl⸗ 1 23 1912. Ernst Wilte & Co., Görlitz. 30/4 1912.

id Eisengießerei F. Weeren, Geschäftsbetrieb: Wachsfabrik Waren: utkölln. 30/4 1912. Kl. (Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische 27/3 1912. J. Reisz, Cigarrenfabriken, Mann⸗

isen⸗Gießerei und Maschinenfabrik. Rohprodukte. hheim. 30/4 1912. 1

aren: Eisen und Stahl, Ma⸗ 7. Dichtungsmaterial, Isoliermittel. 1 G 113 1912. Adolf Traub, Mannheim. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8 13. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillos Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 20 b. Wachs. 6 3 ban Figaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Ziga⸗ abak.

c. Kerzen, Nachtlichte. rettenpapier

C