—
Grevenbrotebh. debö1h17i7311 Die Ehnsicht der Liste der Genossen ist während / Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrevtz
4
In unser Genossenschaftsregister ist bez. des der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jede
.““ 1““ 1“ “ 1.“ G eute Abram Bronowskt und Menachem, Vorstehendes ist in das Handeleregister A beute vntze 2 2 eic 3 8 st di 1 g beute Mtesbadaom.. 117155] 1 b 1 Flatto daselbst die Gesellschafter sind und die unter Nr. 36 zu der offenen Handelsgesellschaft! In unser Handelsregister B 1117 wurde bl7⸗ 55 lcaften 8—8 hieht Hbaalasen ie 1 „Hemmerdener Spar und Darlehnkassen⸗ Amtsgericht Kupp. 1. Gn⸗R. 14/1. gestattet.
Gesellschaft am 4. Januar 1912 begonnen hat ü . 3z1 : 8 b. auf Blatt 3120 die Firma e; 2 . 2,Sgen G“ deh däenns eesbabeecs Ferane art a. M. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma 4 in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Frederic Königliches Amtsgericht. ern weigniederlassung in Wiesbaden ein⸗ des Vereins ihre Namenduntenschrift hinzufügen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8111““] Mügeln, am 9. Mai 1912. Metzger daselbst, c. auf Blatt 1677: Die Firma “ De Zweigniederl b Alle Bekanntmachungen des Vergins, außer den die zum eu en el beschrünkter Hastpflicht in Hemmerden“ am Landshut. Bekanntmachung. [171791 Königliches Amtsgericht. E. Man Schreyer in Plauen ist erloschen. An⸗ Soest. Bekanntmachung. 117144] 10ie⸗ eigniederlassung in Wiesbaden ist er⸗ Berufung der Generalversammlung und die Be⸗ heutigen Tage eingetragen worden: Eintrag im Genossenschaftsregister: Henburg, Donat 1 gegebener Geschäftszweig zu a: Spitzenfabrikation, Im Handelsregister A 215 ist bei der Firma: Elesbaven, den 2. Mai 19 8 ratungsgegenstände derselben 5sfteden, erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Darlehenskassenverein Niedertaufkirchen, Roh bsxen 8 Dcbe gweenvenehin dnucd: Kommissionsgescheft für Svitzen und Stickereien. Delikatessenhaus Ludwig Herbener in Soest ee 8 8 ai 1912. unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe Premerrvörde. [17166]]der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ eingetragene Henossenschaft mit unbeschräufter b-2 -. Feno 2 2 9 e
Plauen, den 18 Mat 1912. als neuer Inhaber der Kaufmann Emil Herbener in önigliches Amtsgericht. Abt. . in München und sind gezeichnet durch mindestens In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Haftpflicht. Taver Stirner und Sebastian Winkler aft 1 St 12- 8 aen; Wolnzach. I.
Das Königliche Amtsgericht. Soest eingetragen. Wiesbaden. [18226)] drei Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vor⸗ bei der Molkereigenossenschaft Selstngen, ein. Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. G vn f 8 b *. a ril 1ofl wurde
Soest, 6. Mai 1912. In unser Handelsregister A Nr. 1185 wurde heute stands sind: 1) Josef Engelhart, Bäcker in Wetten. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lage der Mitglieder, insbesondere: Neu gewählt wurden: Johann Fürlauf, Bauer in 5* 8 ersamm ung vom 17. Apelasen rde h Posen. .“ 117131] Königl. Amtsgericht. bei der Firma: „Hans W. Prantl & Co.“ mit hausen, Vorsteher, 2) Nikolaus Weichenmair, Oekonom Haftpflicht mit dem Sitz in Selsingen folgendes 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Loh, als Stellvertreter des Vorstehers, Michael Utz, 8 1 n n foh Sasnng 5 ee.gj F „In unser Handelsregister A Nr. 1891 ist heute “ 8 dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: in Wettenhausen, Stellvertreter des Vorstehers, emgetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bedürfnissen; 1 Gütler in Niedertaufkirchen, als Vorstandsmitglied. Feechen sich u. 5 4 lgen 8 2cg die Ubrmacherfrau Walerva Kochanowska, gehorene Soost⸗ Bekanntmachung. [17145) —DOie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗] ³) Pantaleon Bader, Hekonom in Wettenhausen, kung vom 26. April 1912 find die hisherigen Be. 2) die Herstellung uns der Absatz der Erzeußnisse Ls, den 190 . . 1 lehensrassenverein eingetragene Genosse 4) Albert Kiehbacher, Gekonom in Hammerstetten, stimmungen des Statuts vom 1. Mat 1898 auf⸗ des landwotschaftlichen Betriebs und des ländlichen Kgl. Amtsgericht. schaft mi! unbet chränkter Paftusticht. Gegen se
Bandych, in Posen als neue Inhaberin der Fi In unser Handelsregister B Nr. 26 ist bei der sellschafter Kaufmann Wilhelm August S in1 ³ ert F
Präzistom. e Gold⸗ Srh⸗ e.a. Hüstener Gewerkschaft A. G. Zweignieder⸗ Wiesbaden ist alleiniger In te der “ in 5) Felix Fixle, Oekonom in Kleinbeuren. gehoben und an deren Stelle das Stasut vom Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Undwigshafen, Rhein ra] des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der
HKochanowski in Posen eingetragen worden lassung Soest eingetragen: Wiesbaden, den 10. Mai 1912. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 26. April 1912 getreten. Der Gegenstand des] 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Genossen asts EET Parlehen ü vese b. veeeder heh der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Unternehmens bildet die Milchverwertung auf ge⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechuung] 1) 2 neeeeh 8 Eink mutfs gefellich aft Uchen Geldmittel und die Schaffu 8 e
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Direktor Friedrich Dorfs zu Hüsten ist an Stelle Königliches Amtsgericht. Abt. 8. begründeten Verbindlichkeiten ist bei des ausgeschiedenen Direktors Heinrich Hövel zum “ Am 8. Mai 1912: meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. — 8 1 8 des Geschäfts durch eeeec “ Mitglied des Vorstands ernannt. — 2 8 Witten. Bekanntmachung. [167281 1. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Wittels⸗ werbes üe der Henng n 8. Mitglieder. Die’ An Stelle des Statuts vom 1. Ne 1894 Heeernen E mit vnea. -eneeras.; F pur 8 wirischaftegn e geschlossen. Svest, den 7. Mai 1912. 5 ZBei der Firma Erengeldanzer Hammerwert bach bei Aichach eingetragene Genossenschaft von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗] ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März Se h 8 28 g. ei er2een 1 Stalle ves 5 stterer 8 Flöpere⸗ ssfen eh dee Dem Uhrmacher Johann Kochanowski in Posen Königliches Amtsgericht. ZAlutmann u. Co., Gesellschaft mit beschränkter mit unbeschränkter Hastbslicht“ mit dem Sitze machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1912 die Satzung vom gleichen Tage getreten. 8 eschich 883 B. 8 2 itgli “ Brech der st Uug 48 d trMcsal 85 e 5 nisse des lant seesenrcdertag M ee-e n [17146] Feehna aiten ee, g 8 A“ 1. Mhaser gitge en ch., D8, 1a 8. begrde 88 schost Sach I“ 11““ 88 ““ b8 1902. Landwirt Georg Fülhae Härter 3 in Dangstadt zum wirtschaftlichen Hetriechs umnd dess ländlichen Gh kofen, den 10. Mai 1912. H ister ist di 30 ei — ist heute eingetragen: . . errichtet. egenstand des Unter⸗ sind durch das Kreisblatt für den Kreis Bremervpörde önigliches Amtsgericht. se. 1 — 8 Königliches Amtsgericht. 1111“ Dem Oberingenieur Adolf Staeblein zu Bommern nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ zu veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstands -˖—C;—VO 5 Beedamitglies gewählt. 1 81 öö ia rö Th, E“ prottau heute ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die nd: Altenteiler J. J. Wahlen in Selsingen. Voll⸗ Sxottkan. 8 1 1 [17174] 62 par⸗ und Darlehenskasse, „ 2 rokat Beschaffung von Maschmnen un g. üger 8 Pousen. v1“ [17132 / Sprottau, den 8. Mai 1912 Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem pöfner C. Heins ia Grafel, Halbböfner L2. Behnken In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der egossenschaft mit e S gegeneghiden 88” Leteunschatmche. e vrnc 2* 1 8 8* 98 Handelsregister Abteilung B Nr. 112 ist 8 Königliches Amtsgericht. “ 5 Fe eer ist. 1r vnh Ftris Fete ee agthgen Geld⸗ vxee Gastwirt K. Bornemann in Sel⸗ vnffe eoeen. en; — “ 1 “ 88 8 Eneragrer; 12 8. efung 8 Uüdee 82 gal heute eingetragen worden: Di veigni — “ „ den 9. Mai . mittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer land⸗ singen und Vollhöfner C. Müller in Seedorf. Die 6 1 — 8 1.b bes. F 8 2be e. Mitalieder Posen der 1 eh9n3 Steinach, S.-Mein. bü7147] Königliches Amtsgericht. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von sin ndr hvlchof des Vorstands und bneher Zeich⸗ schränkter Haftpflicht in Winzenberg vermerkt 85 SShhuss geändert. Auf die eingereichte Urkunde S Emieghgh en dee ha eTe se Hamburg ist aufgehoben. H.⸗R. A 3/22. — In unser Handelsregister Abt. wittenb 1“ folchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ung für die Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande 3) Sg ges 31 E11“ nen er ar Sgen un zugeben und sun 1 —* Posen, den 10 Mai 1912. ““ in be der unter Nr. 98 neee eeee a. enburg, MeckIpb. 8 [17156]] ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb tandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Franz Aulich in 6 Spar⸗ un arlehenskasse eingetragene zu zeichnen. ie Ze chnung. ge ect göniclices Amezageriht. zNichats Scheezer, und Fischer, nst Zveig Wai wnde Sabce. feee aeveüenege n hüerstt penn Hsshsgtiches Beld aüner fen Fa gtget ebicen ds hesherchensabener vhhnenbers derbzest” Leise Haul Adam in Hezzsensceft mn zneniit ter Heseeilch: ganena dersane binenn die ßeüceh Uecssesehastaa 1 9. „ offene elsgese ir A 8 schri . jsn ählt ist. 8 . 8 eralver⸗9 r fügen. entlichen 1 lsregi SS 1 8 ulff und Müller ermann Wulff, beide i· eich z9 p; 2 I. 7 3 — 8 es Statuts geändert. Au ie eingereichte Urkunde im „Rat eisenboten“ des Verbandes ländliche 22. p fn faige hht ab6 der Flent wreang Steinach S.,M., pen 11. Mal 1912 Wittenburg) und als ihr Beginn der Uühannar 912 Sesümände gachbee Vessandenthülttden z der Hee Diüafh unagc pe, den Mal 10,9 Mederce Fes. 117175] wird Bezug genommen. In den Hleichen Gemeral. nosenscaften Rörnberg, gevsind ensanee Schyrba“ in Ratibor, als Inhaber der Kauf: Herzogliches Amtsaericht. Abt II eingetragen. sdes Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister — Beamten. versammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden si mann Franz Schyrba daselbst; am 26. April 1912 eweecea⸗verchren Wittenburg, den 9. Mai 1912. Bekanntmachungen des Vereins, außer den die Be⸗ wohnungsverein eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglieds Friedrich Chor der Schreiner⸗ in der für die Zeichnung des Vorstandes für Nr. 564 die Firma „E. Franz Lange“ in Stettin. 1 „117149] Großherzogliches Amtsgericht. rufung der Generalversammlung und die Beratungs⸗ Dresden. u“ 117167] mit beschränkter Haftpflicht in Harburg — ist meister Heinrich Schowalter in Assenheim zum Vor⸗ Verein bestimmten Form zu Feichnen. Rattbor, als Inhaber der Hotelier Franz Lange „ Zw das Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 warnbur 1“ egenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Auf Blatt 22 des Genossenschaftsreaisters, be⸗ heute eingetragen.⸗ 8. standsmitglied gewählt. Neuburg a. D., am 3. Mai 1912. daselbst. Amtsgericht Ratibor. CNähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik x. ; 18 [171571] Fama desselben in dem Bayerischen Bauernblatt reffend die Genossenschaft Landwirtschaftlicher Der Zollassistent Kunkel und der Postsekretär 9 Landwirtschaftlicher Konsumverein unteres K. Amtsgericht. . gehenne lästsües Vernh. Stoewer Aetiengesellschaft“ in Stettin) Rud. Klauser in Kitzingen. Der Sitz der München, und sind gezeichnet durch mindestens drei „ Credit⸗ und B Verei Blohm in Harburg sind aus dem Vorstande ge⸗ Eisthal eingetragene Genossenschaft mit un⸗- euburg, Donau atibor. [17133]1]eingetragen: Firma wurde nach Bacharach a. Rh. verlegt. Vorstandemitglieder 8 ie Mit Ulcder des Vorst 88 9 8 und ’ eein schieden. Der Bahnhossvorsteher Friedrich Lauge befchränkter Haftpflicht in Heidesheim. Die —Darl ehenk assenv erein Wittislingen, ei b g ande ee mgegend, eingetragene Genossen⸗ in Harburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt Liquidation ist beendigt. Die Vertretungsbefugnis b Felsosseuschaft mit unbeschränke
Im Handelsregister B. w Mai 1912 Durch Beschluß der lbe Würzburg, den 3. Mai 1912. ind. Sr b 8 H register urde am 8. Mai 1912 ch chluß Generalversammlung vom K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. sind: 1) Georg Hörmann, Bauer in Unterwittels⸗ schaft mit beschränkter Haftpfticht in Reichen⸗ worden. der Liquidatoren ist erloschen. Haftpflicht in Wittislingen. In den Vorst
bei Nr. 14, Firma: Stellawerk, Aktiengesell- 22. April 1912 ist § 19 (Vergütung an den Auf⸗ bach, Vorsteher, 2) Anton Kopfmüller, Bauer i 8 ist h 1t „ S . 2 „ 2 1 üller, 8 te eingetragen worden, daß Wilhelm 8 8 älzi schaft vormals Wilisch & Co, 1 „ sichtsrat) und § 29c (Tantieme des Aufsicht 8 — 8 2. opfmüller, Bauer in eer . Harburg, den 7. Mai 1912. 5) Central⸗Genoffenschaft der Pfälzischen varn 1 8 . Emil Varger in Ratibor ist für die Zweignieder⸗ Stettin, den 11. Mai 1912. Wach. und Schließzgeselschaft güntner 4.n ³) Ceeg gügcdieeeeer, Belter in Berwlttelsbas e“ „re, tragene Genossenschaft mit beschränkter Michebln sgadr Mengner, Georg. un Aubele lassung Ratibor Kollektivprokura erteilt. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Co. in Würzburg. Offene Handelsgesellschaft feit 5) Ant 99 Säil⸗ Hütler in Oberwittelsbach, erg Mitglied des Vorstands ist. Harburg, Elbe. . [171760] Haftpflicht in Neustadt a. H. Durch Beschluß geschieden sind: “ 1u1 12” 8 L-s 1 g mEeeee 1. Mai 1912. Gesellschafter: Carl Günther, Kauf⸗ Die E. aich, Gütler in Unterwittelsbach. Dresden, am 13. Mai 1912. In unser Genossenschaftsregister Nr.7 — Eisen. der Generalversammlung vom 21. April 1912 wurde Neuburg a. D., am 6. Mai 1912. Stettin. 8 .117148] mann in Würzburg, Wilhelm Fischer, Kontrolleur d 8 visstch der Liste der Genossen ist während 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. bahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft § 38 Abs. 2 des Statuts die Bestimmung bezüglich K. Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. [171351 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 170 in Würzburg. ee tep eccöiEg des, Gacges jedem gestattet. 1 -· mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmsburg Verpflichtung der Genossen zum Fewer weiterer Neumarkt. Schles In vaser Handelsregister a ist heune unte Nr. 882 (Firma „Bellevuetheater G. m. b. H.“ in Letzterer ist durch Gesellschaftsvertrag von der EE““ Mat 1912. eselcaes. [17169) — ist heute eingetragen: Geschäftsanteile bei Warenbezug und § 48 Abf. 2 “ die Fiema „Weter Keimberg. Veutsche Fbä 86 Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ausge⸗ Amtsgericht. ““ Bei der unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters Durch die Beschlüsse der Hauptversammlungen des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde, In unser Genossenschaftsre ister ist heute 1e shigolseber Fahrvar IFͤdustrie⸗ ean Hans Kuhnert als Geschäftsführer ist beendet. schlossen. b ies ss Fleßsz ernher⸗ 1 eingetragenen „Rheinisch Wesrfälische Genossen, vom 31. März und 24. April 1912 find die §§ 1, wird Bezug genommen. Nrü⸗ 34 — Elektrizitäs enofsenschaft 8. linghausen und als deren I haber der Kauf Stettin, den 11. Mat 1912. 88 Würzburg, den 6. Mai 1912. F. b H1715 schafts⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit 56, 60 des Statuts geändert. Die im 8 1 vor⸗ Ludwigshafen a. Rh., 8. Mai 1912. dorf e. G. m. b 8 1 Austritt des Peter Steinderg daselbst Infetragen L“ ““ 9 Nss 12n ge enossenschaftzrcgeer 18g eben F. 8 5egö 28 Bmlesnnfh fft 8 gefgbene Versssafer gs vog öö. 1“ Kgl. Amtsgericht. Jgutsbesitzers Wilbelm Seesisch aus dem Vorsto 1 1 Peer üchem a9 1u“ 8 ͤr. „Lehrer n⸗, Baue und Sparverein, nachgetragen worden: Die Genossenscha in „angemieteten“ Häusern stakt. 11“ 8 be Üeetth at. 12 Stuhm. Bekanntmachung. 2 Würraurs. 18 [171587 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Generalversammlung vom “ 8 Mayen. 117180] die Wahl rreseiese. 8 Hamp b gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist be Deutsche Steinwerke C. Better., Aktien⸗ pflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle der 0. April 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. IX. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter g- endorf 9 den Vorstand dünahe. 1rg“ 5 Reinbausen. Bekanntmachung [171367 Nr. 65, Firma Friedrich Neumann in Rehhof, gesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung ausgeschiedenen Emma Hummitsch und Hermine mann Emil Schneider, Kaufmann Josef Albinger, Z“ 171771]Nr. 30 bei dem Masburger Spar⸗ und Dar⸗ Neumarkt i. Schl., 8 5 ericht In das hiesige Handelsregister Abtellung X Nn 2 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Würzburg. Kaufmann Franz Schott in Würz⸗ Steinike sind Antonie Bier zu Pankow und Anna Kaufmann SSs Junkermann, sämtlich in Düssel⸗ 1 ist h 1 t 1 lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Reinhausen eingetragen: „Die Fi b bnigliches Amtagericha.. Aö1u“ en. beg. 8. . Koönigliches Amtsgericht enossenschaft erfolat durch je 2 Liquidatoren. Die zan⸗ t h „getragen worden: Der Ackerer Peter Josef Morsch G tsregister ist unter Nr eehemet 99 “ ist erloschen “ lasis K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. 8 E“ Abt. 88. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden bantente Pestp giche⸗ . ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine is erdaseenencan esn s l 8 Königliches Amtsgericht. 3 Gelöscht wurde die Firma: .Drhimas Blaschte Würzburg. [17160] aden, snsbesondere auch dem Pferd und Wogen und b he Fürma as dehn e Ui Pa flbarsoe. g. 1ee Ackerer Franz Adams in den Vorstand eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränk Remscheid. Bekanmtmachun Kgl. bager. Hoflieferant Prien am Chiemsec. TW. Millner & Cie. in Würgburg. Die Mokorfahrrdern, und ihre sämtlichen Rechte aus Duüsseldorf, 8. Mai 191289. dDas Statut ist am 16. April 1912 festgestelt. gezmayen, 6. Mai 1912 Hafthflicht — in Herzsecd eingetrgeih E111““ „Neu eingetragen wurde die Firma: Kunstanstalt Firma ist erloschen. mit dem Hefesyndikat geschlossenen Vertrag vom Königliches Amtsgerich EEE1““ 300 ℳ, die 76 Renahlichts Amtsgerichlt. tast et Urarnmmeh ans ii die M e es. 1 für Photographie u. Reproduktionstechnik Würzburg, den 7. Mai 1912. Sevptember 1910, zum festgesetzten Werte von b höchste Zahl der eschäftsanteile, auf welche ein hin.zens 8 ften des knthr Hacmonc 883 Gefahr sowke eee“ meldorf. Bekanntmachung. (17181] Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen.
1) bei der Zweigniederlassung Remscheider Nank Felix Durner vormals Othmar Blaschke Prien. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. 90 ℳ; vom Hefehändler Ernst Balschmiter in Eilwürden. [17170] 1che hes gnnernehemens ist der Betrieb von —— . ; 1 Eintragung in das Genossenschaftsregister Die von der Genossenschaft ausgehenden öff
in Remscheid, Zweiganstalt der Bergisch⸗Mär⸗ Alleininhaber: Felir Durner, Photograph in Prien. rxdorf das von ihm unter der Firma Ernst Bal⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister Seite 32 Nr. 14 Gegensta 9 Bankgeschäften zum Iwecke der Beschaftung der für am 25. April 1912. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi
rischen Bank Artiengesellschaft in Elberfeld Die i 3 oße Würzburg aieI 5 8
— Abteitung B — Nr. 18: Der Direktor Oskar b ie 8 dem Geschäftsbetriebe des Othmar Blaschke ao lihm Se 3 1 [17161] smiter betriebene Hefegeschäft, unter Ausschluß der ist am 30. April 1912 zur „Handwerker⸗Spar⸗ 1 Zwecke er
vshaqagr. 1 . ten Aktiv Philipv Fey. Möbelfabrik Wiesentheid Betrieb e ründe 7 d — 8
Schlitter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ezmründeten Attien und Hasiden find von Felir Wiesenihee nne eiesee ieme nn den Site Verbindachseten dn dne die Büeren nen oe““] dee Gewerbe und die Wirtschaft der Genossen notigen. Genossenschaftsregister 1s. Meierei⸗Genossen. der Genossenschaft, gezeichnet von wen 67717 1n1 Firma Heinr. Cores in Remscheid Traunstein, den 11. Mai 1912. in Wiesentheid betreibt der Schreinermeister Philipp soch mit den sämtlichen Einrichtungsgegenständen, 0 sn 9 9. 38 8b8 n “ Vorstandsmitglieder sind die Herren: schaft, e. G. m. u. H.; in Bargenstedt. Für mitgliedern, und sind in vem Korrespondenzblatt Remie ber d pes “ Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. (Unterschrift.) Fer. in Wiesentheid eine Möbelfabrik. Georg Fey, besondere auch dem zum Betriebe benutzten Pferd stand ausgeschteden 8 “ suns der Kauf⸗ 1) Kaufmann Emil Ostermann 1 öö König in Verbandes von Molkerei⸗ 8e. e..wu 8 . .2„ 2. —— † ; so 8 4 If 8 1 . 2 2 3 ve. 1 C V 8 n 0 ohn des Firmeninhabers, in Makenehes hat d Wagen zum festgesetzten Werte von 5000 ℳ; leute Hermann Tiarks und Wilhelm Tiarks, beide 2) Kaufmann Rudolf Köhling, Königliches Amtsgericht, 11, Meldorf. und Gesellschaften zu Ro
Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung [17152] Prokura n 8 8 3 inri jol “ 8 1 r.ags. 8 . Hefehändler Otto Sturm in Berlin das von . 8 — 8 5 3) Kaufmann Heinrich Frieling, 8 1.“ 8 In unser Handelsregister ist bei der Firmma Gustav Würzburg, den 7. Mai 1912. in unter der Firma Otto Sturm betriebene Hefe⸗ 8 1.“*“ sämtlich zu Kamen. Mörs. [17182]]5 EC““ Srr g 1 ö 8
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der August S sce 8 ses sh Kornnche en
Riesenburg. 8 v
In Seesag Ie ö. Abteilung Feegen 1n Uerdingen heute folgendes eingetragen K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Fun 2 8 — im Betriebe dieses Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. 1 Vorstandsmitalied terzeichnete
F 5 3 ĩ . 2 segründe eindlich⸗ unterzeichneten 2 ei 2 . — 4 hs. . Leseen 50, gelöscht. Dem Kaufmann Hermann Jansen zu Uerdingen “ 117162 9. 8 die Weac ,1n . ee aindi ch Glauch “ 17171 vindeftens gwes achaf gr. . dem Peutschen une de edg gen . eees es Uhlene. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaf Pöntali ches An u ist Prokura erteilt. Anton Fischer in Würzburg. Die Firma ist zetlichen Einrichtungsgegenständen und seine sämt⸗ n Fe Blati 9 des G schaft 18 21] Genossenschaftsblatt“ zu Berlin, in der „Märkischen gflicht u Vluyn“ folgendes eingetragen worden: schieht durch zwei Vorstandsmitglieder in der W deecüsastha⸗ Mltsgericht. Uerdingen, den 1. Mai 1911. err den 9. Mai 1912 en Rechte aus dem mit dem Hefesyndikat ge⸗ refens die Iebbb Zeitung“ und der „Kamener Zeitung“ zu Kamen. Der Landwirt Johann Dimmers in Miep ist aus daß diefe zu der Fiema der Genossenschaft Rostock, HMecklb. 1 [17140 ““ 8 1 882 8' rrschie b ossenen Vertrag vom 19. September 1910 zum 8 lungwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Geht eins dieser Blaͤtter ein, oder wird aus anderen dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Namensunterschrift beifügen.
Im Hengeegfster stt heute die Firma Mace9, Vare! 8 1 1“ esetten Werte von 7000 ℳ; vom Kaufmann vaeanech eehepflett in Miedersungwitz, ist, Gründen die Bekanntmachung darin oder in zwei der Rentner Jarob Kolken in Wuyn gewählt worden Die Einsicht der Liste der Genossen ifte n burgische Efstgfabrik be ww. Asgust “ ister Abt ; [17154] ber Matschoß in Köpenick das von ihm unter der genN. EEö nßne See nirt Blättern unmöglich, so genügt die Bekanntmachung Mörs, den 7. Mai 1912. gewahlt worden. der Dienststunden des Gerichte jedem gestatt t. b Rostock gelöscht. 3 2 gerichts ast 2m ensiener ge⸗ 88 8 8 vüde . 2 ma Robert Matschoß betriebene Kolonialwaren⸗ 6 ist nicht geehr Mitglied des Vorstands 8 Der Land⸗ in den beiden übrigen oder in einem Blatt. Wird G Kgl. Amtsgericht. Neuustadt, den 15. März 1919. iPt 1
Rostock, den 11. Mai 1912. Firma Davidsen 8 Zademgach, Va f. ab 18 Genoss ensch fts 1 t Hefegeschäft unter Ausschluß der im Betriebe wirt Hermann Robert Tirschmann in Niederlung⸗ die Bekanntmachung in allen Blättern unmöglich, 88 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter derselben: 6 rel, und als G 1 s ha regis er. 1 ses b1 äfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 1 witz ist Mitglied des Vorstands. so tritt an ihre Stelle der „Deutsche Reichsatzeter⸗ Mügeln, z. Leipzig. [16766] oppeln. gsh khteetste sz tebenh 817 Rostock, M 116“ 1) der Pensionär August Carl Peter Zademach zu Altenkirchen, Westerwald. [17163] tren und ohgf dietnen “ 18b 8 Glauchau, den 9. Mai, 1912. EEET Auf Blatt 10 88 hiesigen Fensss Im Genossenschaftsregister ist bei der unter N
20 8 „ Mecklb. [17139] arel, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem ondere auch dem zum Gefaezfäsbericbe 6 . Königliches Amtsgericht. eee. . en eder ee Fiöma ihre Kücneng⸗ ist hente die durch Statut vom 20. Apri unter eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse. EEEEbbbbneeecnnte cheitan vaaan aodse t sgsegeeacs Leter Searvcs dhtne de eenelgsen he⸗ e e bbkeSeieia eghagh ghage de. gena gh ee weg Fürzeeremge, befestese ine aris geen mann Tanzen zu Rostock ist Prokura erteilt. neu eingetragen worden. worden: CCCECE 5* “ 88 Sen Hee Feschlo senen Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 d ns 88 Seee Genehes tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ worden, daß Karl Grabowsky und Hermann 8 Rostock, den 13. Mai 1912. „Angegebener Geschäftszweig: Installattonsgeschäft An Stelle des verstorbenen Adam Balzar ist “ 5500 852 a⸗ Kauf s fecggele 2 8 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und 8 Senn⸗ eeh Mai 1912 1 pflicht, errichtete Genossenschaft eingetragen worden. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre S Großherzogliches Amtsgericht. für elektrische Anlagen. Wilhelm Weber in Rott b. Flammersfeld in den sierzon in Berlin das von ihm eSeg d F 89 8 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ „ ve Kznigliches Amtsgeri ht. 8 Ihr Sitz ist Mügeln. 5 ist, die Wirtschaft Josef Buchta und Klemens Schwientek getreten sehwarzenberg, Sachsen T1714n] Amsgericht Varel i. Oldbg., 1912, Mai 9. L.ea gemnen Füasgen 1” rnbard Deierzon betrietene Harier eischeft nebst 3 “ Hastpflicht zu Lett⸗ 9 Iene. de Beenstardr er “ bas Fdee Fülben zaft Amtsgericht Oppeln, 9. Mai 1912.
8 3 . . —y — enkirchen, den 8. Mai 1912. ge b en worden: 1717 r dad ern, 8 — — “ eeSs des hiesigen Amtsgerichts ist Varel, Oldenb. 117153] Königliches Nhritlelach 1 serls gec Fbesen aüert der im becher diüss V Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. April E asffenschaftsregister zu Nr. HOI72 88 erzeugte Obst abgenommen und im ganzen verwertet oppenheim. Seganemagehnsg. 8 88
. 1 8 8 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts — 3 8 g di n or erungen und Verbindlich⸗ 1912 finden in Abänderung des § 49 des Statuts dem Deutsch⸗Sagarer Spar⸗ und Darlehns⸗ wird, auch sonstige Einrichtungen geboten werden, In unser Genofsen chaf sregister wurd 5 h. Blatt 19, die Firma Heinrich Friedrich Abt. B ist unter Nr. 13 die Gesellschaft mit be⸗ Amperg. E. Peeahe en 98 1 [17164] ls 88 Fac ie Warenvorraͤte, jedoch mit den a nunmehr alle Bekanntmachungen im Posener Raiff⸗ kassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen die zur Hebung der Rentabilität der Obstzucht ge⸗ getragen; 1) das Statut vom 9. April 16 hs betr., in Abt. II: der Kaufmann schränkter Haftung in Firma „Vareler Lichtspiel⸗ „Bauverein Cham von Angehörigen der ö nrichtungsgegenständen, insbesondere den eisenboten in Posen statt. 8 worden, daß der „Gärtner Ernst Rothe in Flitschen⸗ eignet sind. 8 1“ „Winzervereins, eingetragene Genoffen
8 ard Arthur Noth in Beierfeld ist ausgeschieden; haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung kgl. baner. Verkehrsanstalten, eingetragene etrieb des Geschaͤfts benutzten Maschinen, ins⸗ 8 Guesen, den 10. Mai 1912. dorf verstorben ist und an seine Stelle in den Vor⸗ Gleichzeitig sollen den Mitgliedern die in eigner mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 1ö⸗ Blatt 466, die Firma Lippert & Leicht mit dem Sitze in Varel eingetragen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ondere der neuen Tütenklebemaschine nebst der da⸗ 8 Königliches Amtsgericht. ssttand der Gärtner Wilhelm Prüfer in Fritschendorf Wirtschaft erzeugten Eier abgenommen und diese im zu Dalheim. Gegenstand des Unternehmen 65 “ betr., in Abt. III: Prokura ist erteilt Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1912 in Cham. In der Generalversammlung vom bergestellten Anlage zum festgesetzten Werte von 8 8 5 ewählt ist 1 Iganzen verkauft werden. b 1) die gemeinsame Verwertung der von de
88 aufmann Karl Hugo Schneider in Beierfeld. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ 24. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 900 ℳ; vom Kaufmann Alber Nieschalke in b Greifenbagen. [15880] 9 Krossen a. O., 9. Mai 1912.. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen gliedern geernteten Weintrauben, der gem Üchwarzenberg, am 13. Mat 1912. richtung und der Betrieb eines Kinematoaraphen⸗ Vorstandsmitgliedes Hans Schichtl der Eisenbahn⸗ rlin das von ihm erworbene Geschäft des Hefe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 Köni liches Amtsgericht 1 ZBekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Königliches Amtsgericht. theaters. Das Stammkapital beträgt 20 100 ℳ. sekretär Hans Graf in Cham als Kassier gewählt. dlers Gustav Dursinsky, gencing i straße I1, Nr. 15 die durch Satzung vom 26. Mai 1911 .ae 1. aar ese.hg mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier und der aus Wein und Weinabfällen herg schweinfurt. Bekanntmachun [17142 Alleiniger Geschäftsführer ist der Lederhändler Karl In der Generalversammlung vom 27. April 1912 zwar unter Ausschluß der im Betriebe des Ge⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma: Glektri⸗ Kunp. 1b [16348]] Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte; Deutsche Gußstahlkugel 88,, 4 Fritz Ernst Keidel in Varel. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ fts begründeten. Forderungen und Verbindlich⸗ zitäts, und Maschinengenossenschaft Belkow, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des 2) der gemeinsame Bezug der für den W fabrik Aktien⸗Gesellsch mger. ea 1 asch 98 Amtsgericht Varel i. Oldbg., 9. Mai 1912. mitgliedes August Wanderer der Eifenbahnsekretär den, und ohne die Warenvorräte, aber mit den eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragen: das Statut vom 17. April 1912 der] Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsch Gesellschaft“ in Schweinfurt: In — Sebastian Kreuzpaintner in Cham als Schriftführer klichen 88“ zum festgesetzten Haftpflicht mit dem Sitze Belkow eingetragen „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge. Scie erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mit⸗ 3) die Hebung des Weinbaues durch alle rte von 9000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesell⸗ worden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ Renfinchene eit auh... ie von der Genossen au
e“ 6. Mai 1912 üz⸗ ariait . en Amusgericht W [15960] gewählt. S O S ossen, das Grundkapital zu zwei Millionen . rtt. Amtsgericht Waiblingen. Amberg, den 9. Mai 1912 ft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. G t z ist die Benutzung mit dem Sitze zu Salzbrunn, Kreis Oppeln. nossenschaften im Königreich Sachsen⸗. 1 1 (genstand des Untemehmens is nntncg 8 8 st der Betrieb eines. Beim Eingehen dieser Blätter tritt bis zur nächsten lichen Bekanntmachungen sind unter der
dreibunderttausend Mark — 2 300 000 ℳ — um Im Handelsregister wurde heute bei der Firma K. Amtsgeri 1 köpenick, den 29 — 8 b
8 Amtsgericht — Regi penick, den 29. April 1912. V L ie und die gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens i 1 700 000 ℳ durch Ausgabe von 700 neuen Inhaber⸗ Aetiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen, ve g- egistergericht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 nnd ie ehcfs elebeeFartuns a de Bettieb 4 Sn und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an deren der Genossenschaft gecaget Le. ne 8 f mitgliedern, in dem Verbandsorgan „ 8
aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ auf drei Millionen en, eingetragen. Augsburg. Bekanutmachung. [16736] [17115] landwirtschaftlichen Maschinen und Geraͤten. Vor⸗ Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Stelle. and“ aufzunehmen.
Mark — 3 000 000 ℳ — zu erhöhen. in der Generalversammlung vom 28. März In das Genossenschaftsregist de ei b 8 s ie der Erleicht D f General l folgt Die Erhöhung ist erfolgt. Dementsprechend wurde 1912 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Am 4 Ma 1912 ” ngetragen: t ist 1 standsmitglieder sind: Peuse, Wilbelm Ulrich und Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er eichte⸗ Die Berufung der Generalversammlungen erfolg b 1 G 1 andelowsky — 8 — tl Belkow. Bekannt⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. durch den „Mügelner Anzeiger“. Die Willenserklarung und Ze chnung für Firma „Erich Candelowsky- Labiau⸗, J EE Dis von der Belage, e aus ehenden zffentlichen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfzig nossenschaft muß durch zwei “ lüe
§ 5 des Gesellschaftsvertrages geändert. erfolat. Die neuen Aktien sind zum Kurs von „Darlehenskassenverein Wettenhaus w W sen ein⸗ ber: . 1 ter d irma der Genossen⸗ n 1 d 11““ 1n8 145 %, 125 38 aFsemn verden t ist abgeändert getragene „Genossenschaft mit unbeschränkter br. Kaufmmamm “ ee.ehe “ Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. folgen, wenn sie Dritten gegenn 4 8 F 4 ö“ SFe . Apr errichtet. n E f 5 ges bi ächsten General⸗ in der üschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ eine Genosse sich beteiligen kann, beträgt einhundert. eise, daß die Ze 1 ma d. Sechese 88 I Mdeie 1 1. ℳ und ist eingeteilt in 800 Aktien über je/ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Khrts. bstegericht. 1 Igete letsn Zlcsee ha zenbeen Willens⸗ Breslau aufzunehmen. Das Glschüftsjahr ist das Kalenderjahr. nossenschaft ir Feichencenterschrist beifügen; gl. Amtsgericht. Registeramt. ö Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den eichnungen für die Genossenschaft. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Mittglieder des Vorstands sind: Vorstand, bestehend aus: Wilhelm
Als Abs. 5 ist neu angefügt: Die Ausgabe von Vereinsmitgliedern: 1 1 b erklärungen und Zeichnu b 1 — 1“ Vor nd aus. Pe heche Sinzig. Bekanntmachung. [17143]] Aktien zu einem höheren Betrag als zu 8 Nenn⸗ Wirtschaltsbetriebe dehgen bervriite Beschästze und Verantworklicher Nedaktenr: 2eihe. 1e g cesstegtahe depet eimes uvb1“*“ e s8. Alfren Kraßscht Gauts beützen sch äsate 2.ens herns8sas he Üeä
j2 d 6 G 1 1 1 g. in Dri über 9 indlich⸗ .L Schildknech lenb r i t. Die Gesellschafterin Ottilie Pheseh⸗ Müllenbach ist wert ist zugelassen. 9 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Direktor Dr. Tyrol inzCharlotten burg. 8 .eenen E 1.evee- sengen, wen se Dritten gegenüber Rechtsverbindlich b. Ludwig Schildknecht, Baumschulenbesitzer in 9)” dg zang dem 1. Jull beoinnende
etzt Ehefrau des Kaufmanns Albert M Ober⸗ Zerwal S 1 nicht aben Die Zeichnung geschieht in der Weise, Sornzig, 2 .“ . ve e 5. 8. efr Sa. Fersa 88 Mever d. 88 sa ö“ ü gr. hecß vi “ sendeohfts tses Erzeugnisse und Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 100 Geschäftsanteile erwerben. Die Einsicht der daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft c. Georg Gasch, Gutsbesitzer in Döhlen. 5 üeeabeg Sg vsien it r Fsit⸗ 62 Nrobung 86 Gelslce fterte Enern Gesamtprokuristen zur Vertretung der den landwirtschaftlichen hetrecg aaschliesiich für ruck der Norddeutsch 1. dütte zen Hassacecdere gacg. ehente “ K0 xe;; Fenundeschashe 8 Nimpsch, Franz E1“ gene is ditacde. der Bienftstunden des Gerichts . gestatie mille Müllen aus der Gese aus⸗ Gesellschaft berechtigt. u bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere talt Berlin 8 elmstraße Nr. 32. G b Mai 1912. f 1 Gi itgli - en]— Oppenheim a. Rh., den 10. Mat 1919. 8 8 M. 1 2 Sse enatehnsant Behtuhe darüte batir Greifenhagen, den 7. Mai 1912. Wrobel, Josef Krecik, Karl Gierok und Rochus mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen ppenhei . n Den 4. Mas 1913. O. A. R. Gergi⸗ Beaenstände des landwirtscheftlchen Hetriebes zu 8 Greifenhaczen, iches Amtsgericht JSelga, sämtlich in Seihbrunu. IbhimzufÜägen. 1 8 Fenn Amtsgericht.
Kamen.
85