[17732] HErbss
Lellra. hgee ee u2 enee e Aarr Cerkcner flleca Mes ern Scsceencen velreen. llanz der Actien⸗Gesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen
G . I am 31. Dezember 1911. ℳ 2₰
211 001 6 000 000
104 454 272 628
820 360 1 631 757
90 000 10 000 201 378 22 730 27 018 26 606
397 017 09
642 533 65
696 — An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten „ Abschreibungen. .. ... Bilanzkonto
Actien⸗Zuckerfabrik Schladen. Geschäftsabschluß pro 1911/12. Bilanz am 1. Mai 1912.
e — 336 354 Per Aktienkapitalkonto ““ 2 196 170 „ Reservefondskonto.. 1 s 5 [ö u“
ewinn⸗ u J da gs. n⸗ und Ver ireh 8
991 935
Bilanz per 21. Dezember 1911.
5
Grundstücke und Gebäude.. 552 930 Maschinen und Geräte .. . .. 167 118
atentkonto . . . . .... 1
erkzeug⸗ und Modellkonto.. 1 2, und Handelsartikel.. 347 992 Rohmaterialien und Halbfabrikate 404 806 Außenstände. 512 625 Diverse Debitoren.. 164 762 Wechsel und Effektern... 86 889 vEööö 2 334
Aktienkapital... Aktiva.
“ “ urrentschulden. Diverse Kreditoren Reservekonto.. 8 Spezialreservekonto Konto f. Talonsteuer⸗ u. Geb⸗Aequiv. Reingewinn .. . ““ 11 % Dividende ℳ 132 000,— 4 542,22 30 000,—
90 42
Aktienkonto... Banknotenkonto. ab Tresorkonto.
Konto pro Kontikorrenti... Füeeeen “ Reservekonto Reservekonto der “ 8 erluste
Fr. 2 226 629
7 134 187 7 726 273 18 875 600 3 051 851 40 773 452 687
2 254 545
7 637 500 32 466 895 7 303 212
ℳ
. 4 559 686 949 632 374 522
2 142 878
25 801 122 312 273 531
1 065 270
2 669 779 549 108
Hesesggat⸗ Cfei Pasf 8 1 resorkonto (siehe Passiva).. Wechselkonto . . . . . .... Effektenkonto . .. ... Konro für Reports und Lombard Konto für Konsortialbeteiligungen Coupons⸗ und Sortenkonto. ypothekarkasse. . . . . ... mmobilienkonto. . . . . Konto für Beteiligung bei auswärtigen Bankhäusern..... Konto pro Kontikorrentit.. Kautionsdebitoren . . . . . . . .. Conto a nuovo — verschiedene später zu verrechnende Zinsen und Kurs⸗ differenzen. ..
Fr. u . . ,25 000 000 .Fr. 7 604 725 „ 4 804 725 2 800 000—-
. 39 146 875 796 328 7 650 000 20 634
1 000 000 2 594 480 7 303 212
3 298 2255000—
Aktienkapital... Reservefonds. “ Spezialreservefonds 8e 85 gemeinnützige und patriotische 1““ Großherzog Friedrich⸗Fonds (für Ar. beiterunterstützungen in Rheinau) . Stiftung Robert Hasenclever. Unterstützungsfonds .. Arbeiterpensionsfonds .. Dividende, noch nicht erhobene⸗„ Talonsteuerrücklage 10 000 — Verschiedene Kreditoren... 947 484 688 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto . 2 206 317 06
12 732 522/80 —— -—˖—C——᷑—ꝭ́K—’ N——
ℳ ₰
2 206 317 06
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Utensilienkonto Kassa⸗ und Effektenkonto. Inventurkonto.. Debitoren..
Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte..... Rohmaterialiern .. Halbfertige und. fertige Waren... wb häes “ arbestand und Reichsbankgirokonto. Wechselbestand.. 8b 8 . Hypothekarische Darlehen.. Ausstände von den Verkäufen Guthaben bei den Banken.. Verschiedene Debitoren..
8
35 20 36 50
25 90
79 66 90
9⁰ 57
93 62 69 01 54 79
. 2 ⸗
Delkrederekonto für eventuelle? Trattenkonto Avalverpflichtungen . . . . . . .. V Dividendekonti pro 1906, 1907, 1908,
Debet.
2 2*
Aufsichtsrat „
Spezialreserooe „
Talonsteuer⸗ u. Geb.⸗ Aech. .. „ 0
Vortiag 29 836.53 Gi71
43
51 Per
1909 und 1910. . . Dividendekonti pro 1911 . . .. Konto für statut⸗ und vertragsmäßige 2 239 462 90 2 239 462 90 Tantiemen an Aufsichtsrat und Di⸗
rektion sowie Extrazuweisungen an
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Haben. die Bahten 8— 4 522 1 ℳ ₰ 8 V Conto a nuovo (geschuldete Rech⸗
8vSe 8 elassekonto..
„ 9 6 38
17 276 02 751 714 751 714
12 732 522 80 Gewinn⸗ und ℳ ₰
440 000 196 953 48 642 20 720 50 000 10 000
1 440 000
2 206 317,06
Soll. 89 Schladen, den 6. Mai 1912. Abschreibungen . . . . . . . . .. 24 1538 Unkosten inkl. Tantieme u. Gratif. 261 592 “ 2 487 125 Erlangen, 14. Mai 1912. 1 3 Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein. Emil Kränzlein.
Tonwerk Schopfheim A.⸗G. Schopfheim i. W. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911.
ℳ 200 000 Aktienkapital. 20 726 ypotheken. 30 000 reditoren. 70 000 22 000 2 200
7 200
Die Direktion.
[177031 Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ u. Nohlenwerr⸗ 8 Bilanz am 81. Aktien⸗Gesellschaft.
1 Aktiva. 1) Immobilien und Inventarien: 9.
Neubauten, Eisenerz⸗ d . se er und Kalksteinfelder i
ab: Erlös für verkaufte Inventarien ꝛc.. . .“ Neubauten im Jahre 1911 . . .
Verlustkonto.
Vortrag von 1910 27 534 34 nungen und Diverse) ... 25 274 Warengewinn. 459 590 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 302 804
89 187 431
Abschreibung.. Tantiemme. Spezialreservefonds. Unterstützungsfonds. Arbeiterpensionsfonds. Rücklage für Talonsteuer DBividende . . . . ..
H9187431 hecghenre. a Nöhe
[17696] 18 Fegrünver am 1. Oktober 1871. 8 Aktienkapital ℳ 35 000,—. 8 Bank für Gewerbe Handel, Actien Gesellschaft in Laichingen.
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva.
₰ ℳ ₰ 35 000 —-
43 32 675 85 1 565/10 244 936 15 52
“
88
187 125 10
Beteiligungen bis . ℳ 20 857 987,84 8 5 063,—
20 852 924 N2223 334 25578 288 87 2 000 000
ℳ 4 265
149 896 172 275 17 217 4 668
Einbezahltes Aktienkapital 2 206 317
Reservekonto.... Dispositionskonto . . . . . .... Darlehen auf Schuldscheine... Einlagen der Pfennigsparkasse... Zen voraus erhobene Provision... Zum voraus erhobene Zinse, schuldige Raten⸗ zinse und Wechseldiskonto abzüglich des Zinsguthabens auf Zieler . . . . . ... Rückständige Unkosten .. . . . . ... G“ der Württbg. Bankanstalt Stutt⸗ eingewinn pro 1911 abzüglich ℳ 3 749,09 Unkosten ℳ 6 337,64 zuzüglich Gewinnvortrag vom FJahre 1910 .„... 6838861, 74
Kassavorrat am 31. De⸗ zember 1911. . . .. Guthaben in laufender Rechnung . ... Guthaben an Vorschüssen Guthaben an Zielern. Vorrätige Wechsel..
Aachen, den 13. Mai 1912.
1) Der Aufsichtsrat.
Abschreibungen im Jahre 1911 .. . ..
2) Materialien, Halbfabrikate und d ände 8 Assekuranzprämie Ceree. 8
21 076 258
2 307 163 31 312 12 828 27 325
81 [18080] F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft
Aktiva.
Inmohilien . . . .. ...
Grundstücke.
Grubenfelder.
Maschinen...
Drahtseilbahn.
uhrpark. rockengerüste..
Werkzeug und Gerät 30 000
Mobilien.. 1 200
Modelle.. 1 1
Vorräte “ 3 27 r
40 451 239 94
26 102 30
177 654 30
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. ₰
Erlös aus Waren .. Erlös aus Grundstücken... Vorzutragender Verl..
2 640
68 nde21156
5 Füsrtenbeftinde 1111X*“ ypothekenforderung 1 1 —
9 Beteiligung bei Syndikaten. 8 47999 8) Avalkonto “ 1““ 66 12 9) Kautionskonto . . . . . . . “ .“ 209 890 10) Diverse Debitores b — . 8 892 869
) 2 Dividendenkonto .
3 1 Rück ückständige Dividendenscheine pro 1907, 1908 1 5) 3 ½ % Hypothekaranleihe sg 18 8b G“ 88 8 ab: ausgeloste 225 Stück Partialobligationen am 1. April 1911 spethelgranleibe ..“ ab: ausgeloste 80 Stück Partialobligationen am 10. Mai 1911 7) Hypothekenschulden .. . . . ... 8) 3 ½ % Obligationenzissen.... 18 80 enneh . AAA1““ usgeloste noch rückständige 3 ½ % und 40 11) Rücklage wegen Bergschäden .. . .. 48 v1111A1“; 13) Kautionskonto . . . . . . . ... . 14) Diverse Kreditores.... 15) Reserve für die Talonsteuer. 16) Gewinn⸗ und Verlustkonto: W 11X4XAX“X“ Gewinn pro 1911 . . .. ..... .. Hiervon ab: Allgemeine Abschreibuneen ℳ 2 000 000,— Rücklage wegen Bergschäden. „ 150 000,— Reserve für die Talonsteuer „ 50 000,— „
ür Metall⸗Industrie in Verli „Bilanz am 31. 1911. 8 strie 89 Verlin⸗
ℳ 8₰ * „
4 984 2 548
14 093
ℳ An Grundstücks⸗ und 8 Gebäudekonto.
Zugang..
Per Aktienkapitalkonto... „ Hvpothekenkonto Reservefondskonto.. Ne enlt ere aath 1“ eserve für Berufsgenossenschaft Dividendenkonto: ee rückständige Scheine... Kautionskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto.
3 000 000 1 380 000 82239 809 9
1 388 723 53 8299 ca. 1 % Abschrei⸗
40 000 X““ 13 723 93 70 %
„ Maschinen⸗ und 390 Werkzeugkonto 300 000
10 000
Zugang.. 94 643 20 Beamienunt stuͤtzungsfondskont 1999 ——g unterstützungsfondskonto 43 900
394 643 20 V Kontokorrentkonto:
20 355 000 Kreditoren. 215 507
27 51 20 87
Aktienkapital.. Reservefonds TI. . . . .. Spezialreservre
12 615 000 1 665 903 469 907
8 286
1 800 000—
1 375 000
9 699 348 322]47
3428 322478 Berechnung und Verwendung des Gewinns.
₰
2 025 000 225 000
2520 500 1 80 000 — 2 440 000 251 000 15 627 1 840 16 000 301 507 “ 66 120 “ 200 630 8 1 2 456 172 8 116“ 18 100 000
477 654 Haben.
ℳ
89 179 578
26 102
ℳ Steuern, Unkosten, Gehalte und Tantiemen .. ....7477741 8 15 % Zuweisung dem Reservekonto 950 5 % Zuweisung dem Dispositions⸗ 1114“ 269 35 7 % Dividende aus ℳ 35 000,— Aktienkapital = ℳ 24,50 pro 1 ca. 2,9 8. 1“ Gewinnvortrag au
ca. 10 % Ab⸗ schreibung.
Akkumulatoren⸗ u. Lichtleitungskonto. Zugang.
20 % Ab⸗ schreibung.
Modellkonto Zugang
schreibung.
Utensilienkonto Zugang
ca. 25 % Ab⸗ schreibung.
Zinse und Provision aus Vorschüssen, Wert⸗ papieren und Zielern . ℳ 16 311,37 desgleichen aus dem Konto⸗ korrentverkeh⁶lrk „ 8911,67 abzüglich: zum voraus erhobener Zinse, Pro⸗ vision, Wechseldiskonto und schuldiger Ratenzinse nach Abzug des Zinsguthabens auf Zieler. ℳ 5 114,57 bezahlter Zinsen und Provision „ 10 021,74
Gewinn⸗ und Verluftkonto:;
Vortrag aus 1910 ℳ . 41 755,78 “ 285 465/ 2
04 Reingewinn 1911 243 709,42 „Verteilung: Vertragsmäßige Tantieme an Vor⸗ stand und Beamte 7 ¾8 % von ℳ 243 709,42 18 278,20 4 % Dividende auf ℳ 3 000 000 120 000,— 7 ½ % Tantieme von . ℳ 105 431,22 an den t 7 907,34 000,—
Obligation
Betriebsunkosten Fuhrlöhne..
en 2 450— 8 1675—
10 08673
neue Rechnung
96 820 88 24 820 37 500 26 358 63 358 16 358
Laichingen, den 19. April 1912. 11X“
Der Vorstand. .“ Christoph Fezer. Peter Schmid. Adolf Palm.
84
Aufsichtsratbt .. 3 % Superdividende auf
ℳ 3 000 000 Ueberweisung an den Be⸗
amtenunterstützungs⸗
[17628
00 8—
70
Bilauz per 31. Dezember 1911. 8
115 859
2 216 132
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Passiva. —q ℳ
Immobilien:
Buchwert am 1. Juli 1880 ℳ
ℳ
₰ Aktienkapital..
Prioritätsanlehen.
14 000 000 4 250 000 1 000 000
Patentkonto.
15 000 Zugang..
6 716
“ Rückstellung für Talon⸗ ö6““
5 00),— 6 000,—
2 200 000,—
Verteilung des Gewinnes:
Gewinn wie oben..
42 2 254 408
2 254 408
a. Vertragliche Tantieme an die Direktion u. Au schtsrat ℳ 112 783,95 b. 4 % Dividende von ℳ 12 615 000,M— b . 681 889,25 c. zu Wohlfahrtszwecken für Beamte und Arbeiter . . „ 85 576,62 d. 12 % Superdividende von ℳ 12 615 000,— „ 1 513 800,—
Bleibt Uebertrag pro 1912.——
Prioritätentilgungsfondds.. Prioritätenaufgeldkonto 127 500. Talonsteuerrückstellungskonto... 28 000 Reserven: ℳ a. Reservefonds 6 600 000,— b. Gewinnreserve 1 000 000,— c. Spezialreserve. 1 000 000,—
Pensionsfonds“) ... Unterstützungsfonds T... . . .. Unterstützungsfonds II. . Sparkasse der Arbeiter Konto nicht eingelöster Prioritäten Konto nicht erhobener Dividende
Prioritätszinden.. Bürgschaftekrediite.. Kreditoren:
a. Depositäre,..
J““ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
*) Außerdem sind als Unterstützungs⸗ stiftung von K. Oehler in Offenbach am Main ℳ 420 000,— in Effekten bei der Großherzoglichen Staats⸗ schuldenverwaltung in Darmstadt hinterlegt.
905 451,54 78
7 716 17 615 7 615
247 185,54 Vortrag auf neue Rech⸗ 38 279,66
285 465,20
23 000 000 7 500 000
91 000 371 721 40 000 100 000
2 465 542 720
21fg⸗ 14 000
₰ ₰ Aktienkapituaal .. Nr. 9 und 11 —17 . 1 255 736 87 Obligationen . . . . .. .. Werkstattgebäude.. 86 777 02 Hypotheken (Sickingenstraße Zugang durch Erwerb von 11“ v1“ 171 5677086 L Reservefondds . 1 1 517080 97 Pensionsfondes .. Abschreibung:
ℳ Rückstellung für Talonsteuer 8 Sickingenstraße 14 399,88 Kreditoren 898N“ Werkstattgebäude 9 641,89
Noch nicht abgehobene Dividende Grundstück Neue Grün⸗ und
Centnne 1910 102 48 94 1 trag von 12 Alte Jakobstraße: 2 b ortrag
Vollendeter Bau sx3 549 279/82
“ Gewinn pro 1911 1 869 589,43 Abschreibung . . . . . . . 32 49280 3 513 787
Res ZECT11“ 9
— vefonds.. b 2
nventar und Werkstattuten⸗ ’ eservefon ee*
4 % Dividende. 920 000,— 14*“
10 % Tantieme an den Auf⸗ Abschreibuug.
sichtsrat nach Zahlung von asse und Bankguthaben Wechsel, Bestand.. 561 384 83
30 000 ℳ auf Handlungs⸗ ““ 2864 40] 3 445 636 1 Debitoren: I
unkosten (§ 17 der Satzungen) 3 % Super⸗ Kredite an Konzernfirmen . 1 518 741 81 Debitoren der Abteilung Raven6s.. . 5 363 620 497 485
dividende.. C
Sonstige Debitoren ... 8
Beeteiligungen. 18 151 000
527 000
8 Abschreibung .. Musterbücherkonto Abschreibung.. Kassakonto.. Wechselkonto. Avalkonto . Effektenkonto. . Kontokorrentkonto: Bankguthaben Debitoren..
Warenkonto.
Grundstück Sickingenstraße: Zugang vom 1. Jult 1880 bis 31. Dezember
1911 abzüglich Abgang 17 468 540.95
18 373 992,49 Abschreibungen vom 1. Juli
2 216 760,57
10 000 37 648 16
24 964 25 868 10 000 183 271
EEAEENEEIIEI
8 600 000 —- 963 775 50 7 921 37
132 039 50 124 499
5 150
1 940 254 000
8 3 726 289 “ 8 313 087 3 841 187
1880 bis 31. Dezember 1911 8 045 986,28
Apparate: Buchwert am 1. Juli 8“ Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1911 abzüglich Abgang 32 069 042,69 33 297 948,07
Abschreibungen vom
1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1911 23 834 758,69
Gerätschaften, Transporigefäße, Labo⸗ ö1XAAX“ Materialien, Baumaterialien... Robstoffe, Fabrikate, Waren ... Versicherungen . Beteiligung an fremden Unternehmungen Bürgschaftskonti (Bahnf. achten). Kassa, Wechsel, Effekten und Reichs⸗ bankguthaben .. “ V 114X“
24 041,77 138 119
968 023 1) An Zinsenkonto:
Zinsen der 3 ½ % Hypothekaranleibe insen der 4 % Hypothekaranleihe. Diskonto, Provisionen ec....
68 906 25 100 800 — 129 166 149
298 872 39 4 237 65
1 228 905,38 1 106 143/54 1488 000,— Verlustkonto am 31. Dezem
₰
1 972 538
Debet.
ab: Zinseneinnahme)... 294 634
2) An Abschreibungen:
auf Immobilien und Inventarien 9 An Rücklage wegen Bergschäden.. 4) An Reserve für die Talonsteuer... 5) An Gewinnsaldo:
Zur Verteilung lt. Bilanz
88
116 680 62 114 547 82 2228' 231 227,44
ℳℳ8 2 000 000
150 000 50 000
2 254 408 4749043
An Abschreibungen:
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ℳ 13 723,93 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto 39 643,20 Atkumulatoren⸗ u. Lichtleitungs⸗ . v4“ 4 534,88
Modellkonto.... 24 820,88 Utensilienkonto... 16 358,48 Patentkonto 7 716,13 Musterbücherkonto. —8 7 615,71
Handlungsunkostenkonto: Unkosten, Gehälter, Inserate Steuernkonto . Reparaturenkonto: Reparaturen .. ypothekenzinsenkonto ontokorrentkonto: Ausfälle.. oo1“ Bilanzkonto: Vortrag aus 1910 Reingewinn 1911.
9 463 189 38 Per Vortrag aus 1910 „ Hausertragskonto: Gewinn....
Zinsenkonto: Gewinn..
Warenkonto:
Bruttogewinn.
1 034 211 77
33 18 03
1 809 988 2 175 329 10 687 078 26 320 400 000 254 000
836 707 8 9 394 770,16 1 . 45 375 389 87 45 375 38987
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern und den Unterlagen übereinstimmend befunden. ““ Zach. Lorch, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
35 541 522779 Kredit. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
’ ℳ ₰ ℳ An Generalunkosten, Zinsen, Ver⸗
2 197 340 86 sicherungen, Steuern.. 1 896 544
58 Abschreibungen.. 2 708 397 11A“ 3 841 187 96
8446 13050 In der Generalversammlung vom 15. Mai d Js. ist die Dividende mit 14 % festgesetzt und ihre Auszahlung vom 17. Mai a. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt: in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Gutleutstraße 31, h 1 bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., . bei der Deutschen Vereinsbank, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Bereinsbank in Hamburg, b bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Hamburg, 8 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 8 “ wobei Dividendenschein pro 1911 Nr. 23 mit ℳ 140,— zur Einlösung gelangt. kfurt a. M., 15. Mai 1912.
Fabrik Grieshei
Der Vorstand. Plieninger.
2 881 387 47
45 611,— 690 000,—
123 447,90 1 972 538,37
114 413
Restgewinn aus 1930 . ““ 2) Per Betriebsgewinn pro 1911
der Bergwerke, Hüttenwerke, industriellen Anlagen, 3) Per Pachtgelder aus
1) Per Saldo: V
81
8
7 379 847
ke, der Maschinenbauanstalt und sonstigen Beteiligungen und Patenteinnahmten. . Grund⸗ und Hausbesittzß...
356 587 23 928
4 661 863 74 48 903 42 4 710 767 [4 749 043
t vom 13. d. Mts. ab gegen Ein⸗ te mit Namen resp. Firmenstempel zu
16
„ v8ö6 5 5 5 55 5
Zugang an neuen Beteili⸗ gungen LLECE11186“
49 436 32 000
20 580
18 678 000 35 541 522 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
₰.
Die auf 16 % festgesetzte Dividende pro 1911 gel lieferung der betreffenden Iig benen seine ö der Räckfe versehen sind und denen ein Nummernverzeichnis beizugeben ist, r 85 5 S1 G 4 gegen 1 9 mit ℳ 96,— und n Aktien ,— gegen Dividend . 2 mi 192,— 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Zabrze, in Berüin bei eneen S.,8 e
Dezember 1911.
Debet.
—
ℳ 41 755,78
Per Saldo aus 1900, . „243 709 42
875 „ Bruttogewimn. 67
erren Jarislowsky & Co., der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland und bei den Herren Richard Levy & Co., in Breslau bei der Breslauer Discontobank und deren Depositenkasse, Zwingerplatz 1, sowie dem “ oder bei der Commandite der Breslauer Diskontobank in Gleiwitz Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten achten Verlosung unserer von 4 ½ % au 4 % herabgesetzten Hypothekaranleihe über ℳ 3 000 000 sind folgende Nammüern 1e 88 9 15 39 96 232 236 256 277 301 314 315 349 400 434 441 456 538 660 684 733 842 860 892 934 977 986 1024 1056 1132 1156 1172 1174 1229 1246 1250 1255 1260 1270 1275 1316 1422 1426 1449 1505 1542 1572 1607 1707 1733 1751 1768 1773 1777 1895 1917 1965 1973 2076 2101 888p 2n 8g 2152 2170 2180 2193 2240 2360 2366 2388 2456 2465 2684 2689 2820 2828 2847 Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 2. Januar 1918 ab in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., Universitätstraße 3 b, in B.2na bei der Breslauer Diskonto⸗ bank und den Herren Gebr. Guttentag und in Zabrze O. S. bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen Cherdeg. 3 1 losten Stüce üh ne Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 2. Januar 1913 hinaus findet nicht statt. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren: Rechtsanwalt Ber fücht stagt Kommerzienrat Berve, Breslau, Konsul Levy, Berlin, Stadtrat a. D. Stauß, Schöneberg, General⸗ direktor Dr.⸗Ing. Holz, Charlottenburg, Generaldirektor Pieler, “ 1 Zabrze, den 11. Mai 1912.
285 465 882 410 94 8
Gewinn auf Waren und Be⸗ 8es. teiligungen.. 7 563 988
Zinsen..
Abschreibung auf: Grundstück Sickingenstraße ℳ 24 041,77 Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobstraße.. 35 492,80 231 227,44
Der Vorstand. 8 E. Bluhm. Haupt
2 ö“ . 2
8 446 130,50 b F. Butzke, Königlicher Kommerzienrat,
6 b Vorsitzender. 8
Eö Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Dividende on X % gelangt mit 70 ℳ pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1911 von heute
ab zur Auszahlung an unserer Geschäftskasse, Ritterstr. 12 8 bei der Dresdner Bank “ bei den 8 Raehmel & Boellert bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. dem Aufsichtsrat neh; ausscheidende Mitglied, ist Herr Geh. Regierungsrat, Professor E. Dietrich, Charlottenburg, 8 auf 4 Jahre wiedergewählt worden. Dem Aufsichtsrat gehören außerdem an die Herren: Kgl. Kommerzienrat F. Butzke, Berlin, als Vorsitzender. 18 Bankdirektor S. Weill, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender, 8 Kgl. Kommerzienrat Paul Boehme, Berlin. Berlin, den 13. Mai 1912. Der Vorstand.
CE. Bluhm. Haupt.
Inventar und Werkstatt⸗
utensilien ...
Rückstellung für Talonsteuer Nettogewuimn ..
290 762
50 000— 1 869 589,43
2 210 351 44 8
Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft wgg Lustig. .1““ Die Prüfungsdeputation.
8 Oscar Caro. August Belger
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech
hrten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schön. ppa. Ommelmann. Die auf ℳ 70,— per Aktie gelgesette Dividende kommt von heute ab bei unserer
esellschaftstasse in Berlin, Neue Grünstraße 17, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, dem Schlesischen Bankverein, Breslau, und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden zur Auszahlung.
2 1
in Das aus
.
gemäß ge
.