[16960] Internationale Transport-⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Düsseldorf.
Unter Bezugnahme auf den in der General⸗ versammlung vom 4. Mai d. J. gefaßten, am 11. Mai d. J. in das Handelsregister beim Königl. Amtsgericht Düsseldorf eingetragenen Beschluß, be⸗ treffend ÜUebertragung des Vermögens der Internationalen Transport⸗Versicherungs. esellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Düsseldorf, fordern wir hierdurch gemäß § 289 des Deutschen Hannelagesesbuche die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Düsseldorf, den 13. Mai 1912. Internationale Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hoffmann.
[17737) Oeffentliche Versteigerung. 8b Folgende Aktien der Apenrader Elektrizitäts⸗
werke Aktiengelenschaß in Apenrade über je
1000 ℳ deutscher Reichswährung bisher lautend
auf folgende Namen: 1 r. 611: Anton Bertelsen Weibel in Tondern,
Nr. 013: Anton Bertelsen Weibel in Tondern, Nrr. 056: Max Rittberger in Hamburg, 8 sollen (einschließlich Talon und Dividendenscheine) von mir am Dienstag, den 28. Mai 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, in meinem Bureau, Apen⸗ rade, große Straße 4, im Auftrage der Apenrader Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft in Apenrade für Rechnung der Beteiligten öffentlich meistbietend gegen bare Zahlung versteigert werden. 1 Die näheren Versteigerungsbedingungen werden im Versteigerungstermin vor Beginn der Versteigerung bekannt gemacht. Apenrade, den 14. Mai 1912. v. Hielmcrone, Königlicher Notar.
[17729] Nürnberger Gußstahlkugelfabrik A. G. i. Liquid. in Nürnberg. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 19. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Rother Hahn“, König⸗ straße, in Nürnberg. Tagesordnung: 1) Wahl eines Liquidators. 2) Vorlage der Bilanz per 19. Juni 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts der Liquidatoren und des Prüfungsberichts des
Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 b
4) Beschlußfassung über Ausschüttung einer 1 V. Quote.
5) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
rats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Interimsscheine bis spätestens Samstag, den 15. Juni 1912, Nachm. 4 Uhr, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, oder bei der Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Aus⸗ siellung einer Quittung und einer Eintrittskarte hinterlegen.
Unter Berücksichtigung der seit Abschluß noch ge⸗ leisteten Rückzahlungen ist heute auf 48 Aktien die III. Quote mit 6 % noch nicht erhoben worden. Es ergeht hiermit wiederholt diesbezügliche Auf⸗ forderung an die Eigentümer.
Nürnberger Gußstahlkugel⸗Fabrik A.⸗G.
in Liquidation. Der Liquidator: Gg. Sichelstiel.
17629 WSeee ische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1911.
Bah “ 8244 15750 1) Bahneinhei . 5 Effektenkonto für Fonds.. 2 54375 3) Fondsverwaltungskonto... 228 661 96 4) Kautionskonto e“ 13 929 10 5) Materialienkonto 44 336 79 6]) Vorausbezahlte Versicherungen 23 947 41 7) Kassakontoe . 92 72 8) Debitoren und Diverse. 110 16477 8647 83380
hn x d.ee 1) Aktienkapitalkonto: Aktien wäik. A ℳ 2 089 000,— B „ 1 044 000,—
8 719 000,— .„ 2 504 000,— 8 998 000,— 2 110 000,— 8 28 000,— 7 492 000— 126 872 06 203 274 76 25 387 20
3 568 54
82 2 G ) Bilanzreservefonds. 3) Erneuerungsfonds I 4) Erneuerungsfonds II
sitess A. Einnahme.
jahre: a. für
1
I.
a. b.
Akt
1) Vortrag 2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem
“ (Hehentengde . II. Einbruchdiebstahl⸗
III. Wasserleitungs⸗
b Schadenreserve: II. III. Wasserleitungs⸗
3) Prämienreserve für von uns ubernom⸗ menes F 4) Organisationsfonds: . Vortrag aus dem Vorjahre.. Einzahlung auf neue 2000 Aktien 5) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: I. Feuerversicherug.. II. Einbruchdiebstahlversicherung.. III. Wasserleitungsschädenversicherung. 6) Nebenleistungen der Versicherten: Feuerversicherung:
II. Einbruchdiebstahlversicherung: III. Wa erleitungsschädenversicherung:
7) b 8) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn
2) Bankbonifikationen.. 9) Sonstige Einnahmen: . Aktienumschreibungsgebühren 10) Verlust..
₰ aus dem Vorjahre . . .. Vor⸗ noch nicht verdiente Prämien .ℳ 22 204,30 1 564,25 1 406,45
Feuerversicherun versicherung
schädenversicherung „
Feuerversicherung. ℳ 5 225,72 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. „ —
schädenversicherung
2
euerportefeuille ....
63 633
31 240 000 —
545 169,74 13 380 30 7 716,75
a. Policegebühren. ℳ 2 186,49 b. Erlös aus dem G Verkauf von Ver⸗
sicherungsschildern . 524 30
Policegebühren.. Policegebührean. .
realisierter.. buchmäßiger..
“
8 8 11““
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom ℳ
—
2 30 400 132 698
303 633
566 266
Rechnungsabschlu
₰ — 1) Rückversicherungsprämien: I. Feuerversicheruggg . II. Einbruchdiebstahlversicherung.. V III. Wasserleitungsschädenversicherung. 2) Schäden: 1 a. aus dem Vorjahre, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1. Feuerversicherung (einschl. ℳ 227,75 Schadenermittlungskosten): 1) gezablt ℳ 4 85,89 2) zurückgestellt. —,— II. Einbruchdiebstahlversicherung.. III. Wasserleitungsschädenversicherung b. im Geschäftsjahre, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1I. Feuerversicherung (einschließlich ℳ 4424,87 Schadenermittlungs⸗
kosten 18 . ℳ 201 049,39
1) gezablt. 2) zurückgestellt. 73 656,50
II. Einbruchdiebstahlversicherung l(eeinschl. ℳ 64,98 Schaden⸗ ermittlungskosten) 1) gezahlt ℳ 247,34 2) zurückgestellt . 752,—
III. Wasserleitungsschädenversicherung (einschl. ℳ 64,77 Schaden⸗ ermittlungskosten)
1) gezahlt ℳ 440,14 2) zurückgestellt. . 520.—
1“ Dezember 1911.
₰
ℳ 176 447
9 314 4 430
3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsjahr: 1 Für noch nicht verdiente Prämien abzüg⸗
lich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): IJ. Feuerversicheruug. . II. Einbruchdiebstahlversicherung. III. Wasserleitungsschädenversicherung 4) Organisationsonnhsds. 5) Abschreibungen auf: Inventar ...
6) Verlust aus Kapitalanlagen:
a. Kursverlust an realisierten papiern . . . b. Kursverlust, buchmäßiger .....
7) Peeekecegfren. abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der
Agenten: J. Feuerversicherugg c. II. Einbruchdiebstablversicherung III. Wasserleitungsschädenversiche⸗ JX“ b. sonstige Verwaltungskosten.
8) Steuern und öffentliche Abgaben
9) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwili0teaa . .
10) Gewinn..
6 69 556
Wert⸗
.*
8 Gefamteinnahme 8
iva.
1 084 064 99 ʃ II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911.
Gesamtausgabe.
164 800 2794 2 251
30 57
126 372 2 935
2 533 73
131 841
276 665 37
125 349 70
281 5512
169 84551 174 194 ,03
070
257 191
——
750
1084 064 99 Passiva.
eingeza
a. Au
d. im
4) Kapita
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 2) Sonstige Forderungen:
weise AUgenten.. b. Guthaben bei Banken „ 92 218,11 c. Guthaben bei anderen sicherungsunternehmungen. .„
Zinsen, auf das
3) Kassenbestand. . .
a. Hypothtr. . b. Wertpapierer.. 5) Grundbesitz: - eigenen Geschäftshasfe.s... 6) Inventar.. 7) Verlspet .
ℳ 3 750 000
₰
hltes Aktienkapvittttal .
sstände bei Generalagenten beziehungs⸗ ℳ 30 104,65
Ver 204 78091 folgenden Jahre fällige
it sie anteilig saeec fben 336 037
2 355
8 933,33
.ℳ 30 000,— „ 1 382 740,— bei
laufende Jahr tre
lanlagen: 1 412 740 Unkosten
EET“ Ankauf eines
2 395 19 073 65
——
5 522 601
2
Gesamtbetrag.. S., den 16. April 1912.
Mittteldeutsche
1) Aktienkapital..
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der
Rückversicherer: a. für 1MMM Feerversibernne II. Einbruchdiebstahlversicherung ... II1. Wasserleitungsschädenversicherung
noch nicht verdiente Prämien (rämienüberträge
1 800,26 2 794,10 2 251,15
für ö aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ ..ℳ 73 656,50
reserve): I. Feuerversicherung H .. II. Einbruchdiebstahlversicherung... III. Wasserleitungsschädenversicherung.
.
752,— 520,—
169 845
74 928
ℳ ₰ 5 000 000—-
244 774
3) Sonstige Passiva: a.
b. Guthaben von Generalagenten . . .
c. Guthaben des Aufsichtsrats für Vergütung Gesellschaftsvertrages..zs.
4) Organisationsfonds 5) Gewin b
8.6 95 *. 22 72⸗ .
Gutbaben anderer Versicherungsunternehmungen... It. § 24 des
Gesamtbetrag.
61515
92 987 22 1 646
9 000
103 633
8
Versicherungs⸗Aktiengesells chaft.
Schweckendiek, Direktor.
174 194
5 522 601
In de Aktionäre sichtsrat
17689 essoh sche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
ordentlichen Generalversammlung des Jabres 1915 hinzugewäblt der Direktor
[17630]
zu Halle a/S. r ordenklichen Generalversammlung der vom 14. Mai 1912 wurde in den Auf⸗ der Gesellschaft bis zum Schlusse der
der Bergisch⸗Märkischen
Danubiana,
äAAN11““ ahrnis..
Bilanz für 1911.
— —
ℳ ₰ 2 661 65 76 953 02q
75
Gläubiger. Aktienkapitaal..
Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschingen.
2
zum N. 119.
1. Untersuchungssachen.
2. Auf * Perlast⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapie
eren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sechste
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 18 Mai
u. dergl.
Preis für den Raum einer
ffentlicher Anzeiger.
4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerhs. und Wi 8 miedfrlafsung. weesnasschfänge . Unfall⸗ und In äts- ersicheru 2. Bankausweise. gr 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stac
1 —
[176451 Nettobilanz ult. — —
Dezember 1911.
—
y
Aktiva.
Immobilien, Areal.. „ Gebäude.. Betriebsinventar der Werke Kasssss Wechsel.. .8 Ware und Material . 1e 11“ ertpapiere.. Deevontbs4* Assekuranzprämienkonto, vorausbezahlt Debres“
b 8 1 15
ℳ ₰ 90 000,— 650 000 58 000, — 6 480 98 77 657 94 105 308 58 1 100,—
—
94 26 98
68
1 956 131
Hamburg, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand. W. Meyn. Joh. Ahlmann.
Passiva. Aktienkapitualal.. Reservefonds T...
do. II““ Beamtenwohnungsfonds Delkrederefonds.. Kreditores.s.
Für Erneueruug . 8 Talonsteuer ... ividendenkonto (nicht eingelöst)
ℳ 945 000 94 500 60 000 200 000 100 000 281 993 160 000 5 670
108 967
2
Reingewinn
1 956 131
chen Carlshütte bei
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktien⸗Gesellschaft der Holler'’s
Rendsburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 Debet. Arbeiterwohlfahrtskonto. Unk., Prov., Assekur., Steuern. Abschreibungen . . . . . ... Beamtenwohnungsfonds.. Talonsteuer . . . . . . . .. Diverse Debitores für Verluste. Dividende 10 % . . . .. Tantieme... Vortrag auf 1912 .
ℳ 23 611 238 922 56 844 15 000 1 890 11 445 94 500 6 584 7 883
456 680
Kredit. Saldo von 1910 . 5 321 Betriebskonto... 451 359
26 880
“ Der Aufsichtsrat.
Claas W. Brons, Vorsitzender.
Th. Thormann, stellvertr. Vorsitzender.
[176461 Aktien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf ℳ 100,— (10 %) pro Aktie festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 42 werden von der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in Hamburg vom 17. Mai cr. eingelöst und sind daselbst, von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis begleitet, einzureichen.
Hamburg, den 15. Mai 1912.
Der Vorstand.
[18081] Bilanz per 31. Dezember 19111.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstückskonto.... 617 525 40 Gebäudekontöoa. 1 176 445 98 Maschinenkonlnloͤ. 399 174 67 Utensilien⸗ und Werkzeugkonto. 212 775 24 Elektr. Licht⸗ und Kraftanl.⸗Kto. 42 553 90 Krananlagekonttoeo.. 52 906 20 Gleis⸗ und Wegeanlagekonto. 37 759 70 Rüstungen⸗ und Hölzerkonto. 12 209 40 Modell⸗ und Klischeekonto.. 1—
ferd⸗ und Wagenkonto... 14 039 40 utokonto.. 12 044 21 70
Kantineninventarkonto.. Snenh. und Muͤsterschutzkonto analisationskonto.. Wasserleitungskonto... Kläranlagekonto.. 8 Gasanlagekontio Stammeinlagekonto . Anteile der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft Tegel⸗Borsigwalde.. 25 240 Effektenkonto... 89 160 Kassakonto... 20 791 Wechselkonto... 3 917 Warenkonto. 729 886 Kautionskonto. Kontokorrentkonto. 1 350 987 4 807 004
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkontöo... 1 Aktienerlöskonto . 8 . Dividendenkonto 1910. 8 . Reservefondskonto. 8 1 Kontokorrentkonto... Depotwechsel⸗ u. Hypothekenkautions⸗
und Avalkonto. ℳ 555 983,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 166 845
8 4 807 004 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
2 500 000 1 381 580 1 394
1 000
45 233 710 950
ℳ 3₰ 82 351 (62
[17690 Bilanz am 31.
Dezember 1911.
Nr. Aktiva.
— —
Abschreibung
31. Dez. 1911
Betrag —
Kohlengrube und Förderungsrechte. Hüttenwerke und Grundbesitz in und
Friedenshütte und in Gleiweitz.. Materialien⸗ und Produktenbestände....
Wechselkonteeses Kesse und ücaronth 5 z8. “ ebitoren einschlie ankguthab Effektenkonto.. 8 8 Kautionen und Depos. Avattuwuwuwu “
BSSOUoSASmUS COP0doh
— ,—
Passiva. Aktienkapitalkonto... 88 4 % hyp. Obligationsanleihe.
hinterlett.. eingelst.
4 ½ % hyp. Obligationsanleihe Verschiedene Hypotheken... Reserbvefondskonto.. . . .. Spezialreservefonds I (Berufsgenossenschaft) 8 II (Bergschäden).. 8 III (Talonsteuer).. Dispositionsfondskonto.. 3 . Beamtenpensionskonto. 8 1 Kreditoren”n.. Beamtenguthaben 8 8 Kautionen und Depots.. Dividendenkontoe.. Couponkonto . Avalkontioe. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 ... Gewinn für 1911. . . . io für eingelöste Obligationen u. Z bschreibungen....
—SS0oo 8œnge
—,—
insen
Friedenshütte, den 19. März 1912.
und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Friedenshütte, den 31. März 1912.
Eisenerzfelder, Förderungsrechte sowie Kuxbesitz .. . .. bei Zawadzki,
Beteiligungen an Unternehmungen und Verbänd
f. O
Die Revisionskommission. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 1 906 968 66 9 062 090 81
40 581 663 46
ℳ ₰ 206 968 66 702 090/81
2 841 663 46
ℳ 8 360 000
37 740 000 6 837 144 7 573 492 84 864 209 541 11 310 476 8 663 044 12 500 591 470
3 750 722
₰ 1 700 000
83 082 533 87
48 000 000
138 500 1 153 500
7 500 000
1 292 000 6 208 000
12 500 000
2 884 061 3 449 289 200 000 72 979 126 008 350 825
1 668 207
4 288 032 12 500
7 022
243 652 591 470
3 794 252 4983 780 13
250 000 6 801 222 820 015 3 750 722
7 051 222˙3
bligationen
2 480 484,41 83 082 533
4 570 737
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Die vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft
8
—’—’’:x:⸗⸗ᷓůᷓůᷓůᷓŃê’—
Debet.
1,11 I Kredit.
1911¹
1) Obligationszinsenu. Agiofür eingelöste Obliga 2) Abschreibungen.. 8 3) Gewinnsaddoddd . ..
tionen
ℳ 2₰ 820 015—
3 750 722 93 2 480 484 41 6 801 222 34
ℳ ₰ 1) Vortrag aus 1910 . 250 000 — 3) Herttaabesscheh des
Gesamtunternehmens
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewi bestellte Kommission besonders geprüft und in allen Dem Geschäftsberichte des Vorstands
haben wir nichts hinzuzufügen und
7051 222 57 705122237
un⸗ und Verlustkonto sind dur eine von uns hier Teilen richti E““ 1 beantragen die Erteilung
[ĩ17735] Bekanntmachung der
Aktien⸗Gesellschaft Grand Hotel
Royal in Bonn.
„In der Generalversammlung vom 20. April 19 ist beschlossen worden, das Grundkapital 82 un12 gesellschaft von 750 000 ℳ auf 500 400 ℳ in der Weise herabzusetzen, daß je drei Aktien zu zwei Aktien zusammengelegt werden. 8 Unter Bezugnahme auf § 289 des H⸗G.⸗B werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf den Beschluß der Generalversammlung und den § 2950 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, bis zum 1. September ds. IJs. ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung be dem Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale Bonn in Bonn einzureichen. 8 Von je drei eingereichten Aktien wird eine zurück behalten, zwei dagegen werden dem Aktionär zurück gegeben, mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 20. Apri 1912.“ Die Rückgabe anderer Nummern als de
8 en bleiht vorbehalten.
Reicht ein Aktionär Aktien zur Zusammenlegun ein, die nicht durch drei teilbar sind, so kann . de Foesebrge Aktien der Gesellschaft zur Verfügun n on den in dieser Weise der Gesellschaft zu Verfügung gestellten Aktien wird ein Drittel zurück behalten, die übrigen Aktien werden durch Aufdruck für gültig geblieben erklärt; sind die zur Verfügun gestellten Aktien nicht durch drei teilbar, so werde die überzähligen Aktien zurückbehalten, werden abe den für kraftlos zu erklärenden Aktien zugezählt.
Alle Aktien, die bis zum Ablauf der bestimmte Frist, also bis zum 1. September ds. Js. weder de Gesellschaft zur Zusammenlegung eingereicht noch ih zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er klärt. An Stelle von je drei für kraftlos erklärter Aktien werden zwei neue ausgegeben.
Die neu ausgegebenen Aktien werden öffentli meistbietend versteigert. Der Erlös wird an die be teiligten Aktionäre nach Abzug von ¾ des auf die Zusatzaktien entfallenen Betrages nach Verhältni ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. ZEE
Bonn, den 15. Mai 1912.
8 Der Vorstand. W. O. König.
[17697] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk Berlin⸗Charlottenburg,
Windscheidstr. 18. Bilanz per 31. Dezember 1911. Aktiva. Passiva.
Maschinen⸗ und Ein⸗
richtungskonto. 58 073 Wertkzeugkonto.. 4 087 Klischeekonto. .. 1 312 Instrumentenkonto. 1 Patent⸗ u. Musterschutz⸗
““ 6 000 Fabrikationskonto
(Fabrik und Lager⸗
estände) 153 394 Bankkonto... 4 203 Kassakonto.. 652 Effekrenkonto . . . . 7 600 Scheck⸗ und Wechselkonto 1 890 Kautionskontöo.. 2 276 Debitorenkonto... Beteiligungs konto.. Kontoreinrichtungskonto Aktienkapitalkonto. Aktienverkaufskonto. Reservefondskonto.. Kreditorenkonto. Dividendenkonto . . . 3 Gewinnvortrag aus 1910 Gewinn pro 1911
121 418
360 913 041 360 913
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Debet. Kredit.
Fabrikationsunkosten⸗ konto. 54 265/13
. Spezialreservefonds. 6
Dispositionsfonds. Reservefonds.
v“ S“ X“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
40 285 alärkonto.
24 435 11 900
“ W“
Vorräte. . . . . . ..
651 194 55
145 536 69 102 856 99
52 172 81 Handlungsunkostenkonto 52 419,65
Lohnkonto. . 52 256 27
der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Industrie⸗Gesellschaft, Bürgermeister a. D. Karl Friedenshütte, im April 1912. ö“ Der Aufsichtsrat.
Lichtenberg. 75
7) Gewin. 4456 8 647 833/80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
Halle
Mitteldeuts S.Venge.nrae Kecensesenschafe
a. S., den 14. Mai 1912.
weckendiek, Direktor.
Debet. ℳ
1) Verwaltungskostenkonto.. 2) Erneuerungsfonds 3) Erneuerungsfonds II... 4) Spezialreservefonds.. Indentarien⸗, Werkzeug⸗ u. Geräte⸗ konto, Abschreibunng . Gewinng
66 91155656
145 53 180 003
224998 176 473,45 1 2729 76
180 003ʃ19
Die Generalversammlung vom 14. Mai 1912 wählte Herrn Regierungsassessor Heinrich v. Friedberg, Danzig, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft.
Berlin, den 14. Mai 1912.
Vortrag von 19130 . j Betriebsüberschuitss Zinsen⸗ und Kursverlustekonto
[17738] 8 6
Frankfurter Bürgerbrauerei
in
In der heute Iieghen Ziehung tober 1912 zur
gationen unserer 4 % Partia vom Jahre
à à ℳ 1000 Nr. 62 82 106 125 143
gelost: Lit. 328 376.
362 379
Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Griebel 8
Lit. B à
Die Rückzahlung à 105 % erfolgt au Gesellschaftskasse in Frankfurt a.
den Bankfirmen 1 Ferdinand Sander in Frankfurt a. M.,
Ferdinand Sander in
Frankfurt a. M., Hofbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei
Verlagswert. .. Aktien (unbezahlte Anteile) Schuldneoer.
Ausgaben.
9⁰⁰ 32 349
189 485
2 8'
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911.
Einnahmen.⸗
—
Frankfurt a. M.
der am 1. Ok⸗ ückzahlung gelangenden Obli⸗ obligationsanleihe
Nummern aus⸗
1895 wurden folgende Bi
ℳ 500 Nr. 182 232 259 282 320
382 386 435 461 470 509 601. er bei der
„auch bei
Darmstadt. den 15. Mai 1912.
Act.⸗Ges. zu Frankfurt a. M. Die Direktion.
9g
18
Betriebsausgaben.. Liegenschaftsertrag. “
sitzender, Scheu in Donaueschingen,
Landwirt Karl Schelling in mann in Hattingen.
in Hattingen.
ℳ 92 086 303
7 273/17
2 634 65 102 298,45
₰ 83 80
Zu Aufsichtsräten Pfarrer Eduard Gissinger in Privat Ignaz Kirchen⸗Hausen,
Wolterdingen, Kußmann in
Als Ersatzmänner:
den 11. Mai 1912. Der Vorstand. Dr. Hermann Lauer, Redakteur.
Donaueschingen,
Betriebseinnahmen. Verschiedennes..
wurden auf 2 Jahre gewählt: Dekan Johann Heer in stellvertretender Vorsitzender, U Donaueschingen, Dekan Josep
Pfarrer
andwirt Adolf Mill
Pfarrer Georg Maier in Binningen,
Gemeinderat Mathias Bausch in Ippingen und L
hrmache
9 101 54 74 6 ES—u—
102 2989 Neudingen,
Weber i Johann
Karl Anton Rieger, Pfarrer.
insen, und Hypothekenzinsenkonto bschreibungskontoe... Bilanzkonttitio ..
121 634 37 166 845 20
525 860 99
Kredit. Vortrag aus 19130 ausertragskonto Berlin.. aren⸗ und Fabrikationskonto.
27 835,11 10 875 05 487 150 83
525 860/99
Die auf 6 % = ℳ 60,— festgesetzte Dividende gelangt vom 20. Mai ab außer bei der Gesell⸗ schafisrasse, Berlin⸗Wittenau, Wittestr. 47/48,
ei dem Bankhause Ernst Marcusy & Co.,
Verlin W., Taubenstr. 8/9, und bei der West⸗
lnch disvelchen Vereinsbank in Bielefeld zur ung.
Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist
err Baumeister Max Alterthum, Berlin, aus⸗ geschieden, “
Berlin⸗Wittenau, den 15. Mai 1912.
Vereinigte Kammerich' und Belter
Eugen Landau, Vorsttzender.
[17691] Gberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die gestrige Generalversammlung beschloß für das Jahr 1911 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 3 ½ %.
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt:
in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse,
in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, bei Herrn S. L. Landsberger,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Georg Fromberg 4£ Co., bei Herrn S. L. Landsberger,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,
Filiale Frankfurt,
Schneevogl'sce Werke Aktiengesellschaft. Max Gustav. Richard Kusserow.
88
bei der Fillale der Bank für Handel und Industrie,
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗
ank, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
außerdem bei süämtlichen deutschen Filialen der oben genannten Institute.
Ferner teilen wir in Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. mit, daß Herr Geh. Justizrat Ludwig Berger und
eerr Kommerzienrat Robert a durch den
od und durch Niederlegung seines Amtes Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. Holz ausgeschieden sind. Die Henasmeseg, ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Bergrat Georg Gothein und Herr Kommerzienrat Adolf Moser, wurden wiedergewählt. An Stelle des [ Generaldirektors Holz wurde Herr Geheimer
aurat Fritz Martiny, Breslau, und an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Landsberg der Herr Gerichtsassessor Kurt Sgee Berlin, und zwar für die restliche Amtsdauer der Genannten, neu gewählt.
Friedenshütte, den 16. Mai 1912.
Der Vorstand.
Patent⸗ und Muster⸗ schutzkonto.. 1 000 — Emballagekonto.. 7 818 63 Konto Dubio 678 73 Abschreibungen auf; Maschinen und Ein⸗ richtung 5 059,17 Werkzeug 595,05
Klischees. 145,25
Sete n 8 vewinn pro 1911
47 8
5799 8 190 489
. 16 251 190 489 58]1 190 489 5
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1911 der Elektrizitäts Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Charlottenburg stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft überein Berlin, den 9. Mat 1912. Rudolph Holst, öffentlich angestellter beeidigte Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin eessssscats. den 17. Mai 1912
er Vorstand.
Schenk.