1912 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 21 22 2 5 2 8 3 9

heutschlands nach Warengruppen. 11“ u“ 1 1 Deutscher Reichstag. 8 bereit erklärt. Noch vor wenigen Tagen hat der Generalkommissar] Uebenswürdige, aber nichtssagende Redensarten bören. Mehr können

der australischen Republik Reid hier im Reichstage den ernsten Wunsch die Herren nicht sagen, dazu würde Ihnen au die vorgeschlagene 65. Sitzung vom 18. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr. zum Ausdruck gebracht, bessere zw 182 uns und dem Kommission für auswartige Angelegenheiten im Reichstage nicht verhelfen. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) ün. Reich zu schaffen; er erklärte die friedliche IEWT Wie ich über die Kommission auch denken mag: sie wird doch nur Ausfuh 8 b b beider für eine Wohltat für beide Staaten, für Europa, für die Welt. vertrauliche Mitteilungen entgegennehmen können. Die Herren werden usfuhr Auf ZZ“ steht 1 Fortsefune 37 weüfen Fb länger dürfen 2 Maud 8 Heirug de auch doss e seß vsgs ee demn Dman macht 8 K“ G 1 atung de ntwurfs eine esetzes, betreffend die Fest⸗ zwischen den andern sein, der dauernde Friede muß durch interna ionale im men een Leben oft die Erfahrung, gerade die vertrau⸗ Januar / April Januar/ April . 1“ Janvnar / April Januar / April unng des Reichshaushalts etats für das Rechnungs⸗ dee Fee eln. 9 scnecsten dur 74 die 1 2 . g. Dr. Spahn (Zentr.): Den Gedanken einer Reichstags⸗ ertraulichkeit in der Kommission gewahrt wird, wa ann 85 g 8 9* 1 6 1911 191⁄ 1911 a7 1.ees ge hr Reichskanzletggund kommission für auswärtige Angelegenheiten kann ich der Geschäfte⸗ die für die Oeffentlichkeit? Dann können die n 1000 1000 1000 1 e Die Beratung beginnt mit Kap. 3 Tit. 1 (Reichskanzler) ordnungskommission nur zur Beachtung empfehlen. In der Kommission Kommissionsmitglieder auch das, was sie erfahren haben, nicht der

8 8 2

8,5 zan 1 . ist uns eine Auskunft darüber, wieweit die Verhandlungen mit Oeffentlichkeit unterbreiten, und wir sind also wieder auf dem alten 1 nd zwar „Auswärtige Politik“, verbunden mit der Beratung England gediehen sind, aus dem Grunde nicht gegeben worden, weil Fleck. Einen gewissen Wunsch habe allerdings auch ich, daß man Erzengnisse der Land⸗ und 8 Leder und Lederwaren, Kürschuer⸗ CTit. 1 des Kap. 4 er fortdauernden Ausgaben (Staats⸗ es nicht angängig sei, darüber jetzt Mitteilung zu machen. Die Be⸗ in gewissen Weiebungen nicht zu lange warten möge mit . rstwirtschaft und andere Waren aus Därmen 54 770 42 158 154 222 124 713 tetär des Auswärtigen Amts). ürchtungen wegen des Dreibundes sind wohl grundlos. Unser Kasser richtigungen, die, wenn sie zu spät erfo gen, ihren Zweck verfehlen, erische n. pflanzliche Natur⸗ 8 8 1131“ 22 188 17 860 71 435 67 396 Abg. Dr. David (Soz.) in“ seiner Rede, deren Anfang in at auf Seen. eise nach Korfu ja italienischen Boden betreten und daß man nicht zu lange warten soll mit Aufklärungen, die

erzenguisse; rungs⸗ und 1u““ 8 6““ Lederwaren.. 85 7 694 28 812 24 082 t vorgestrigen Nummer d. Bl. mitgeteilt worden ist, fortfahrend: at auch den österreichischen Thronfolger besucht. Dabei ist sicherlich gegeben werden können. Aber ich muß den Herren zugeben, daß sie Gennhmittel . .. 594 957 2 351 954 2 047 409 121 925 462 962 497 497 Kürschnerwaren ... 23 182 16 507 53 513 nsere Diplomatie glaubt immer noch, die Geheimnistuerei, diese ganze Fraße genau besprochen worden. Was den Krieg in Tripolis bemüht sind, aus der Steifleinigkeit der früheren Art herauszukommen Erzeu T Waren aus Därmen. Fns 8 58 3 ie meist nichts anderes ist als Wichtigtuerei, gehöre zum diplo⸗ anbetrifft, so ist unser Handel durch die Dardanellensperre nicht uner⸗ und ich glaube im Namen der Presse sprechen zu können, wenn die und Wiesenbaues . .. 2285 930 1 210 668 1 025 946 44 034 184 810 1790 120 Abfälle.. .. 145 89 404 vtischen Berufe und sei gewissermaßen seine Quintessenz, das ist heblich beeinträchtigt worden. In der Kommission ist erklärt worden, diese Presse über das Entgegenkommen, das sie hier findet, soweit sie es Erzeugnisse der Ferstwietcoft 47 874 191 514 182 492 7746 29 774 28 669 mo zlsch. Diese Zeiten sind vorüber. Man meint cheinbar, die Sperre sei aufgehoben. Es wäre nun sehr erwünscht, wenn wir finden kann, einigermaßen befriedigt ist. In den Fragen der aus⸗ Tiere und tierische Erzeugnisse 203 164 740 863 673 984 29 166 109 767 95 035 g.ee 11.“ 7 931 10 295 43 318 Diplomatie sei ein Geschäft, das niemand anders etwas an ehe. Da hier Aufklärung darüber erhalten, wie es sich damit in Wirklichkeit wärtigen Politik will ich etwas vorsichtiger sein als der Abg. David. men aus ““ Kautschuk 7 762 9 1911 388 813 a Volk aber das ausessen muß, was die Diplomatie eingebrockt hat, verhält. In Marokko ist das framösische erklärt Eine gewisse Zurückhaltung ist schon deswegen nötig, weil wir doch Hart autschuk und art- ekhittes das Recht des Volkeg, zu wissen, was in der Diplomatie vor⸗ und ein Resbezüglicher Vertrag mit dem Sultan Mulay Hafid nicht uͤberall klar sehen können, und weil wir nur leicht bei derartigen autschukwaren.. 1 169 1 204 4 505 et. Zunächst ist es ein Schaden, daß unsere Diplomatie über die abgeschlossen worden. Aber die Schwierigkeiten ergeben sich jetzt Erörterungen uns die eigenen Fenster einwerfen, wenn die Steine auch Genußmittelgewerbe, in Geslechte und Flechtwaren aus 8 8 urtschaftlichen, politischen und sozialen Verhältnisse des eigenen erst bei der Ausführung des ve. Es muß dahin gewirkt für das Nachbarfenster bestimmt waren. Man soll sich in diesen Sachen den Unterabschnitten A bis 8 1 pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗ andes so schlecht unterrichtet ist. Deshalb tappt sie auch so häufig werden, daß dabei die deutschen Interessen nicht verletzt werden. nicht auf Zeitungsartikel stützen, die aus irgend welcher unbekannten D nicht inbegriffen.... 21 680 16 586 nahme der Gespinstfasern. 731 2 970 aneben. In Frankreich, England und Amerika und in anderen Die chinesische Republik können wir vorläufig noch nicht anerkennen. Quelle stammen. Die Kritik der Herren auf der äußersten Linken läßt Geflechte (mit Ausnahme der eindern mit moderner Verfassung ist es ganz anders, da kommt die China muß erst uns genügende Garantien dafür bieten, daß sie sehr oft im Stich gegenüber gewissen Offizieren a. D. und gegen 1 b Sparterie) . . . .. . 156 Diplomatie aus dem Leben des Landes hervor und bleibt ständig mit unser dort investiertes Kapital gesichert ist. Ich kann nur auf gewisse Diplomaten, die zu Botf aftern in Betracht kamen, die sich Mineralische und fossile Roh⸗ Flechtwaren (mit Ausnahme 1. Üm in Kontakt. Wir erhalten im Plenum gar keine Auskünfte. das innigste wünschen, daß unser Verhältnis 2 ngland möglichst aber nachher in der Press als spectatores Germaniae zeigten. stoffe; Mineralöle.... 262 090 2668 476 240 917 194 117 der Hüte und Sparterie⸗ . 8 Felbst die kleinen Anfragen behandelt man so, „8 eigentlich jedem gut ist. Das ist ja auch von größter wirtschaftlicher Bedeutung. Seien wir doch sehr vorsichtig. er so ein bißchen hinter die Erden und Steine.. 45 776 40 282 17 765 14 854 waren) . . . . . .. 1 560 gögeordneten die Lust, weiter solche zu stellen, vergehen müßte. Aber Aber ich kann dem Abg. David nicht zugeben, daß uns die Schuld Kulissen geschaut hat wie ich der sieht hinter diesem Spektator Erze, Schlacken, Aschen.. 125 403 104 404 7 676 6 056 Sparterie und Sparteriewaren vir lassen trotzdem nicht locker. Denn dadurch können man e Spitzen zufällt, weil England weiterrüstet. Unsere Flotte hatte einige sehr oft etwas, das nicht allzu hoch über der Null steht, vielleicht Festü⸗ Brennstoffe .. 63 477 80 431 197 959 156 104 8 8 8 ühgebrochen und manche Verhetzung, vermieden werden, die durch Schwächen aufzuweisen, in erster Linie in der ungleichen Aus⸗ sogar darunter. Sovie verlautet, dürfen wir erwarten, daß der neralöle und sonstige fossile ses ürsten, Pinsel und 8 o hwindelnachrichten entsteht. Auch die vertraulichen Mitteilungen bildung der Mannschaft. Diese soll ja hauptsächlich durch die Dreibund binnen kurzem erneuert wird. Der Dreibund hat einen Reh trfslee⸗ 111“ 44 478 40 914 4 708 5 381 ebwaren . b der Kommission sind gleich Null. Ich halte es für notwendig, daß Wehrvorlage beseitigt werden. Sie hat also keinen aggressiven sehr bedeutenden Stimmungswert und auch einen ziemlich geschichtlichen Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ Waren aus tierischen oder pflanz.. 8 .“ 8 vir wie in anderen Parlamenten auch hier eine Kommission für aus⸗ Charakter. England legt nun aber großen Wert auf die Aufrecht⸗ Wert. Den tatsäͤchlichen Wert überschätzen wir nicht. Es ist gesagt teeröle und Steinkohlen⸗ lichen Schnitz⸗ oder Former.. 8 1 värtige Angelegenheiten einsetzen, in der der Regierung Gelegenheit erhaltung des Seebeuterechtes. Wenn dieses eingeschränkt oder worden, im Dreibund seien wir allein die Gebenden; das geht zu teerstoffe 6 2 946 2 445 11 722 ve. 20 egeben wird, Auskunft zu geben über schwebende Fragen der Politik. aufgehoben würde, dann läge vielfach kein Grund mehr zu einer weit. Man hat uns auch schon brillante Sekundantendienste geleistet. 8 b 8 4 Waren aus tierischen Schnitz⸗ Die auswärtige Lage ist immer kritischer geworden. Es ist deshalb Flottenvermehrung vor. in Botschafterwechsel in London war Aber derartige Untersuchungen sind nicht geeignet, das Bündnis zu 1 1 .“ 1114“ 11 rötig, einen engeren Kontakt zwischen Parlament und Diplomatie nötig, und es war da selbstverständlich, daß man den Mann nach festigen. Oesterreich⸗Ungarn, dem wir manchen Dienst geleistet haben Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ olzwaren .. . . . .. herzustellen. Augenblicklich herrschen auf dem Erdenrund vier London schickte, den man für den geeignetsten hielt. Und das war war eine Zeitlang recht kühl, fast bis zum Eisklumpen kühl. Ich säuren, Paraffin und ühnliche 1u orkwaren.. ... 8 große Kriegsbrände, und man erlebt überhaupt nicht mehr Freiherr von Marschall. Aber die Auffassung, als ob dieser Wechsel freue mich aber, daß der Herr, der jetzt an der Leitung der aus⸗ Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ Waren aus anderen pflanz⸗ 8 jie Zeit, wo nicht irgendwo geschossen oder gemordet wird. nun auch eine Aenderung unserer Politik bedeutet, teile ich nicht. wärtigen Angelegenheiten in Oesterreich⸗Ungarn steht, in seiner letzten waren fen und andere 3 . lichen Schnitzstoffen als 8 6 Kir begrüßen es mit Freuden, daß die chinesische Monarchie zu- Wir haben dazu ganz und gar keinen Grund. Wir haben zu ihm das Rede einen viel wärmeren Ton gefunden hat. Was Italien anlangt, unter Verwendung von Fetten, .“ Holz und Kork oder aus b 8 sammengebrochen ist und sich ein modernes Staatswesen dort heraus⸗ Vertrauen, daß er in London seinen Posten zum Vorteil des so hat ein größerer als ich auf die Extratouren hingewiesen, die Oelen oder Wachs herge⸗ anderweitig nicht genannten 8 1 1 lildet. Wir billigen es durchaus, wenn unsere Regierung erklärt, Deutschen Reiches so ausfüllen wird, wie er es auch in Konstantinopel Italien tanzte. Aber schließlich werden wir nicht nervös, die Dame stellte Waren . . . .. 3 41 Formerstoffen... 9 435 kine Politik mitzumachen, die in die inneren Verhältnisse der jungen getan hat. Was Lord Churchill jetzt esag hat, das ist nichts Neues. ist immer wieder zu ihrem ursprünglichen Tänzer zurückgekehrt. Der

2 HSPgpP

2

Erzeugnisse landwirtschaftlicher zmise nes 55 344 154 261 116 931 187 083

vg

Erzeugnisse der Nahrungs⸗ u. 8

8

8 Republik eingreift. Es scheint jedoch, daß dieser Grundsatz der Er hat schon vor unserer Flottenvorlage ä nliche Ausführungen gemacht. Dreibund allein wird uns nicht sichern, aber er bedeutet doch eine V1 1 8 1 Papier, Pappe und Waren darans 8 928 erriitorialen Unabhängigkeit von russischer Seite keineswegs verfolgt In der Kommission hat der Staatssekretär erklärt, daß es nicht an⸗ gewisse Sicherung nicht sowohl für uns, als für Europas Gleich⸗ Chemische und pharmazentische 8 Bücher, Bilder, Gemälde.. 15 367 wird. So will man die Mongolei gewissermaßen zu einem russischen gängig sei, den Konsulatsdienst auf jeden Fall als Vorbereitung zum gewicht. Man sagt uns nach, daß wir enfigh seien, die französisch⸗ Erzengnisse, Farben und 8 3 F Pasallenstaat machen. Gese ist Rußland in die Lage gekommen, Diplomatendienst zu bestimmen. Ebenso wurde dort zum Ausdruck russisch⸗englische Entente zu stören. Ich habe nicht den Eindruck Farbwaren .. . . . 265 365 245 167 Waren aus Steinen oder anderen in Persien eine Raubpolitik treiben zu können. Daran ist die gebracht, daß es nicht an der Vorbildung unserer Diplomaten liegt, gehabt, ich halte es auch nicht für nötig. Die Völker mögen tun, Chemische Grundstoffe, mineralischen Stoffen (mit 8 Spannung zwischen Deutschland und England schuld, die Rußland daß wir so wenig Nachwuchs haben, sondern an den so erheblichen was sie wollen, und diese Entente mag ruhig bestehen, wenn die Sauren, Salze und sonstige 8 6“ Ausnahme der Tonwaren) völlig freie Hand läßt. Auch die Vorgänge auf dem türkisch⸗ Kosten der Ausbildung, sohaß nur wenige in Frage kommen können. Völker sie für sich ersprießlich halten. Die beiden Bündnisse Verbindungen chemischer C“ 6 sowie aus fossilen Stoffen. 9 371 8 515 2 497 9 294 tkalienischen Kriegsschauplatz lassen die Wirkung dieses Spannungs⸗ Der Gedanke, der in der Re olution Heckscher zum Ausdruck gebracht könnten vielleicht sogar den Frieden sichern, wenn beide Parteien Grundstoffe, anderweitig 8 Tonwaren . . . .. 2 335 2 257 8 467 30 395 verhältnisses erkennen. Unser Botschafter, Freiherr von Marschall, ist, ist uns sympathisch. Wir wollen aber abwarten, welche Antwort die nötige Vorsicht und den ruhigen Blick bewahren werden. nicht genannt . 101 411 8 ist von Konstantinopel in einem Moment fortgegangen, wo es den von der Regierung gegeben wird. Es ist gefordert worden, daß mehr Die Entsendung des Botschafters Freiherrn Marschall von Bieber⸗ hanc und Farbwaren.. 1“ 84 481 Glas und Glaswaren ... 6 674 5 513 9 534 356 535 . Anschein hat, als ob die deutsche Politik in der Türkei zusammen⸗ Kaufleute zur diplomatischen Karriere herangezogen werden. Alles stein nach London wird als Beweis dafür aufgefaßt, daß Deutsch⸗

irnisse, Lacke, Kitte . 2 209 dle Metalle und Waren daraus 1e“ gebrochen ist. Italien hat eine Anzahl Inseln im Aegäischen Meer mit Unterschied! Daß Kaufleute herangezogen werden gut! Aber land geneigt sei, die Entente zu lösen, daß es des Botschafters ether; Alkohole, anderweitig 1 Eälald (Gold, latinu Platin⸗ 108 880 98 514 16 18 78 885 besett. Das widerspricht eigentlich dem, was man noch vor nicht doch nur dann, wenn sie eine Ausbildung aben, die sie speziell ge⸗ Aufgabe sei, England herüberzuziehen und insbesondere, das Ver⸗ nicht genannt oder inbe- B metalle, Bruch u. Abfälle aͤllzulanger Zeit Italien als Bedingung auferlegt hat, den Kriegs⸗ eignet macht. (Zuruf: Journalisten!) 8 Journalisten, ja gewiß, hältnis zwischen Deutschland und England zu bessern. Wer in der flüchtige (säthe - ““ von diesen Metallen, Gold⸗ 1““ schauplatz nicht in das Gebiet des türkischen Staates selbst zu tragen. aber unter derselben Voraussetzung. Man ollte in dieser Frage doch letzten Zeit die Presse des Auslandes gelesen hat, der mußte sich

1 M „Go 8 8 Oele, künstliche 11“ . und Platinwaren) . 84 532 77 150¹) 12 679] ¹) 55 638 England soll sich nun mit Italien verständigt haben, daß es keinen ein gewisses Vertrauen dem Auswärtigen Amt und dem Reichskanzler wirklich wundern, welch ein Ueberschlagen stattgefunden hat. Frei⸗ stoffe, Riech, und Silber (Silber, Silbergekrätz, . Einspruch gegen die Besetzung der Inseln erhebt. Das ist höchst merk⸗ entgegenbringen. herr Marschall von Bieberstein besitzt ein gut Teil der Eigen⸗ Schönheitsmittel (Par⸗ 1b 1 Bruchsilber, Silberwaren) 17 828 21 364 *—) 3 994 *) 18 347 1“ würdig, gehören doch diese Inseln zu dem englischen Einflußgebiet. Es Abg. Dr. Oertel (bkons.): Dem Vorredner kann ich fast in schaften, die den englischen Staatsmännern eigen sind, sodaß ümerien und kosmetische 3 6“ ist klar, daß England dafür auf einem anderen Gebiete entschädigt allem völlig beistimmen. Meine Freunde wollen sich die Stellung zu wir hoffen, er werde dort den rechten Ton und die rechte Weise . unedle Metalle und Waren wird. Das kann nur auf Kosten des Dreibundes geschehen. Es ist nicht der Resolution aber noch vorbehalten. Der Abg. Dr. David hat finden. Wir sind durchaus geneigt, in ein gutes korrektes Ver⸗ . daraus . . . . . . 192 063 153 774 130 233 511 492 ausgeschlossen, daß unsere wirtschaftliche Position, die sich an die während seiner Ausführungen mit einem Popanz gefochten, den er sich hältnis zu England zu treten; je korrekter das Verhältnis ist, Sprengstoffe, Schießbedarf und .““ Eisen und 31 8733 93 356 371 7366 Bagdadbahn anknüpft, in Konstantinopel sehr verschlechtert wird. zurecht gemacht hat. Ich will nicht leugnen, daß es hier und da um so besser. Aber wenn man so ein Verhältnis herbeiführen will, Zündwaren ... .“ 1 Aluminium und Aluminium⸗ In der Kommission bekam ich darüber keine Auskunft, und diese etwas in Deutschland gibt, was man Kriegshetzerei oder mit dem so muß man nach meiner ganz unmaßgeblichen Meinung nicht zu Chemische undpharmateutische 16 legierungen . .. 3 400 1 269 4 611 werden wir wohl auch im Plenum nicht bekommen. Es ist anzu⸗ Fremdwort Chauvinismus nennt. Aber das sind doch so vereinzelte sehr merken lassen, daß man das Verhältnis gar zu sehr wünscht und Erzeugnisse, anderweitig Blei und Bleilegierungen. 7233 2 205 8 664 nehmen, 82 wir dort noch weitere Schwierigkeiten bekommen werden. Erscheinungen, daß es wirklich übertrieben ist, wenn Dr. David hier daß man allein es braucht. Man muß immer die Gegenseitigkeit nicht genannt .... ink und Zinklegierungen. 8 719 4 509 17 797 Die große Frage der auswärtigen Politik ist die Herbeiführung eines mit so gewaltigen Keulenschlägen seger diesen Strohpopanz vorgeht. gebührenderweise hervorheben. Das gute Verhältnis zu England inn und Zinnlegierungen Ctgen eitigen Vertrauensverhältnisses zwischen den großen Nationen. Der Abg. Dr. David hat sich sehr liebenswürdig über England darf auf keinen Fall erkauft werden mit der Preisgabe irgend⸗ Tierische und pflanzliche Spinn⸗- 6 (einschließl. des Britannia⸗ Man hat trotz unserer Warnung die Rüstungsvorlage bewilligt und ausgesprochen. Ich verstehe es, daß man anerkennt, da unsere welcher Interessen. Unsere deutschen Interessen sind uns näher stoffe und Wnzen darans:; metalle) . .. 17 025 2 967 11 824 wird sie auch in dritter Lesung bewilligen. Aber wenn etwas geeignet Vettern jenseits des Kanals unter anderem auch hübsche arakter⸗ und kommen in erster Linie und zwar ausschlaggebend in Betracht. Menschenhaare; zu erichtett 4“ . Niickel und Nickellegierungen. 3 801 714 3 111 gewesen wäre, Sie in Ihrem Entschluß zu eschüttern, so sind züge haben. Er hat uns hier ein sehr freundliches Urteil Englands Wir wollen in niemandes Sphäre hineingreifen, aber wir wollen 8 vmmckfebern; Ffcher 8 1.““ Kupfer und Kupferlegierungen 1 78 531 17 480 63 419 es die Erklärungen, die vorgestern der englische Marineminister über die Sozialdemokratie vorgebracht. Das Urteil verstehe auch in unsere Interessensphäre keinen Eingriff gestatten. Wir Hüte 3 286 920 268 015 478 760 Waren, nicht unter die Ab⸗ 8 ö Lord Churchill abgegeben hat. Genau das, was wir vorausgesagt ich, und Dr. David wird morgen in der englischen Presse wieder werden zu einer Verständigung kommen, um so mehr, als man endlich 16““ 84 912 82248 77207 schnitte A bis G fallend, 8. 3 haben, ist erfolgt. Als die liberale Regierung nach dem Burenkrieg ein freundliches Urteil erhalten. (Zuruf des Abg. Ledebour.) darauf verzichtet zu aben scheint, dieser Verständigung eine Wolle und andere Tierhaare 88 aus unedlen Metallen oder G 6 wieder in England zur Herrschaft kam, zeigte sie den guten Willen Herr Ledebour, Sie haben immer die Freundlichkeit, mir durch Verstandigung über die Rüstungen zu Grunde zu legen. Was wir mit Ausnahme der Pferde 1 aus Legierungen unedler einer Verständigung mit Deutschland, sie war bereit, das Marine. Zwischenrufe zur Fortsetzung meiner Ausführungen zu verhelfen. zu unserer Rüstung und zur unserer Wehrkraft brauchen, 8. aus der Mähne 6 Metalle . . 3 192 7 733 30 330 budget von 1906 um 100 Millionen zu kürzen. Das ist auch Aber wenn Sie die Kraft der Lunge ergänzen würden durch Deutlich⸗ darüber lasse man uns gefälligst allein befinden, wie wir auch dem Se fce 189 5 1 1 eschehen. Und was war die Folge der zurückweisenden Haltung keit der Aussprache, werde ich auch auf die Zurufe eingehen. Der großbritannischen Reiche niemals darein reden werden. Mir hat Baumwoll 1“ 84 18* 135 960° 141 447 Maschinen, elektrotechnische Er⸗ eutschland? Die Wahlen in England standen unter dem Abg. Dr. David hat in dem, was er über die Ausbildung unserer die letzte Rede Churchills viel besser gefallen, als jede frühere. Züehbce ae F. 61 087 170 624 159 491 zeugnisse, Fahrzenge... 28 188 82 754 304 517 276 858 Gespenst der Invasion Deutschlands, und der liberalen Re⸗ Diplomaten sagte er möge es mir nicht übelnehmen ein klein Die Rechnung des Abg. David, daß, wenn immer ein Schiff das

Mittel) . . .. Künstliche Zängemtte 1

28 18

Andere pflanzliche Spinnstoffe 18 836 14 576 14 297 Maschinen 24 319 18 760 51 040 188 481 ; a6ri 8 5 2N5 ; f ; b übrig b 8 1664“*“ 152 444 gierung blieb gar nichts weiter übrig, als die Rüstungs⸗ weni übertrieben. Es ist doch nicht wahr, daß unsere diplomatische andere vernichtet, England immer eine große Flotte übrig behalten ö beceg cs s. Elektrotechnische Erzeugnisse. 3 538 2 844 18 143 68 083 75 209 See mitzumachen. Der englische Marineminister hat erklärt, dem hohen Adel reserviert sei. Es gibt auch unter den Di⸗ werde, mutet doch etwas eigentümlich an und erinnert an die beiden 2 *0, 8 8 it b f 9 9 066 6 885 13 571 47 953 49 205 daß für jedes neue deutsche Schiffe zwei englische gebaut würden, und plomaten Herren von niederem Adel, auch von ganz jungem Adel. Knaben mit den Bleisoldaten. Ich bin nicht geneigt, irgend jemand tr Scht⸗ i⸗ 1s 19 1 Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗ wenn man annimmt, daß in einem Kriege die Verluste auf jeder Ich habe eine Aufstellung gesehen, aus der hervorgeht, daß von unseren Schmeicheleien zu sagen, aber ich mu doch anerkennen, daß unsere 8 lemnmittel G 8. vl 8 88 6 zeuge, Kinderspielzeug. 10 051 9 449 15 634 54 6835 51 486 Seite gleich groß sind, so bleiben, je größer die absolute Zahl der jetzigen Diplomaten eine sehr große Anzahl aus der Großfinanz und auswärtige Politik die ungewöhnlichen chwierigkeiten, die sich infolge lermt e 2 B Fino eum und 1 Feuermaffe 556 503 1 623 5 374 4 913 Schiffe ist, um so mehr Schiffe zugunsten Englands übrig Daran aus der roßindustrie stammen und verhältnismäßig wenig aus des italienisch⸗türkischen Krieges ergaben, ganz gut gemeistert hat. Es W tte Fül 8 ücht 8 ähte eN11“*“” 7 945 7 608 2 464 8 975 8 721 ist gar nicht zu zweifeln. 8 i aber auch weiter erklärt worden, den vermaledeiten agrarischen Kreisen. Der Abg. Dr. David war ein Zusammentreffen von schwierigen Verhältnissen, wie es in der eFü L““ Tonwerkzeuge ... 86 1 219 1 057 6 134 23 902 21 546 daß die englischen Rüstungen sofort stillstehen würden, wenn die hat gemeint, mancher habe seine Eignung zur diplomatischen Geschichte selten vorkommt. Ich habe nicht die Empfindung, als ob wir Pferd 58 g de Mäh . Kinderspielleug b6 331 281 5 613 16 434 16 306 deutschen stillstehen. Es ist eine Verständigung jetzt eingeleitet Karriere dadurch erwiesen, daß er ein guter Anekdotenerzähler sei. irgendwo angestoßen, als ob wir in der Türkei Fiasko gemacht hätten. 8* Schweife) 8 b 88 worden, und es wäre sehr wertvoll, wenn wir eine Nuskunft über Ich glaube, in diesem Punkte ist Dr. David selbst ein guter Wir haben uns ganz gut durch diese schmalen Pässe hindurchgefunden, 85 85* eife) und Unvollständig angemeldete Waren 538 173 2 420 9 196 7 690 den fgenmmärkigen Fan. Füelaen Laihthi 8 Vosh JG emeesen⸗ Er dhat b UFesagt, mancher 7 smnd ich cb wünschege de 882 uns welber so g v und 710 des englischen wünschen eine solche Verständigung. Nur ei deswegen gewä und an seine elle gekommen, weil seine es noch nicht. rankreich sollten wir eigent! un na Ee hiseheecgd enstgce 8 u“ Zusammen. 912 104 3 549 117 3 148 967 731 542 2 642 635 2 580 509 8 srnaisgrie B“ fortgesege Fauvinistische aer⸗ Herlonal 89 höfischen Feter deagah Wr is 18 Uükomnten 8 4. decget⸗ Jähres 89 8 . etzungen. ewiß gibt es unter ihnen auch Ideologen. in solcher eschichte. Das war vielleicht zu Ludwig V. oder „Zeiten so. in Frieden leben können. ir waren gewiß alle genei nd ent⸗ Gehpinsaren vHrer Filzen, . Peiger nmrennhet L 8 885 18 88n 8 999, 899 9 2 787 174 2⁵53 168 vöenlgge war 6 5 einen Parlamentarier zur Urdaung rief, weil Ich habe die Ehre, einige der Herren des diplomatischen Dienstes zu schlossen, den Frieden zu wahren, aber ein klein bißchen Nervosität ar annes 49 ni genemn Silber (7722—0) 9 087 15 948 19 614 ) 988 ¹) 44 062 3 1 er sagte, der Krieg sei ein ohn auf Gott, auf das Christentum kennen. Es sind ausna mslos prächtige Persönlichkeiten, aber nicht ist doch seitdem zu spüren, die sich besonders bei den Militärschrift⸗ 2 1 8 vinge 18 6 2. 269229)11 599 11 und die Menschlichkeit; das war ein Ideologe, der meinen alle eignen sich zu höfischen Festen. enn die Sozialdemokratie stellern bemerkbar macht. Frankreich hat eigentlich je t mit uns in Ffähn egeds chubh 35 571 88 837 11 330 Preund Hoffmann deswegen im Abgeordnetenhause zur Ordnung rief. ihren Zukunftsstaat erreicht hätte, ich glaube, die Herren würden für keine Punkte, wo unsere Interessen sich durchkreuzen. ährend der aag e Uinstn⸗ 2 6“ April 1911 zus. 800 162 614 036 v er auf dem christlichen Grundsatz steht: „Friede auf Erden“, „wer ihre Botschafter auch eine gewisse äußerliche, körperliche Eignung ver⸗ Marokkokrisis wurde von verschiedenen Seiten immer wieder gefordert, bül espinstwaren oder 6 ; Reiner Warenverkehr 77790o0 1266 das Schwert zieht, soll durchs Schwert umkommen⸗, „die Rache ist langen. Ich meine, daß z. B. der Abg. Dr. Südekum viel besser zum Deutschland müsse ein Stück Marokko erwerben. Ich bin sehr heftig Mens enha und W ren da- 8 Gold 8 18 094 16] 60 68 . mein usw. usw., und dann doch den Krieg in Schutz nimmt, weiß Diplomaten des Zukunftsstaates sich eignen würde auch nach Ihrer Auf⸗ angegriffen worden, weil ich damals sagte: Marokko mag ein schönes 8 —9 Heen, chte 1 Schm Z8o““ 8 88 8Z“ 8 anz genau, was er damit tut und will; es sind die Geschäfts⸗, die fassung als z. B. der Kollege Hoffmann aus dem preußischen Landtag. Land sein, aber Deutschland wird bee tun, wenn es draußen bleibt. 1ee Fäch 9 d Hüt - 1 Gegen 1911 mehr (†) . 400 250 ““ 262 8 Profitpatrioten, die sich ihr Christentum auf diese Weife zurechtlegen. Solange die Völker nicht Engel sind, wird man auf derartige Was Frankreich in den letzten Wochen erlebt hat, beweist, daß ich abfsche b 8 Geipi 85 8 3 F 327] 1 3 Aber selbst vom kapitalistischen Standpunkt ist es notwendig, Menschlichkeiten immer Rücksicht nehmen müssen. Aber ich bin auch doch vielleicht recht gehabt habe; der Stiefel wäre vielleicht im varas . 1c8 espinstwaren v11““ .“ ö1.“ 8 8 den Frieasbeen das Handwerk zu legen, denn jeder Krieg vernichtet nicht der Meinung daß es gut wäre, wenn unsere Botschafter und Moraste stecken geblieben. Ich kann den Herren vom ö6ö666]] 6 . 1 unendliche Werte und legt die Industrie in großem Umfange Gesandten sämtlich durch die Vorschule des Konsulatsdienstes gehen Amt nur Glück wänschen, daß sie damals gewissen überdeutschen 3 1 5 dn Phüehn⸗ Zeit labne.- 88 L hat 88 dn hiczsten. föbcse gehören 1a 82 88 Sen 89 Ferdehanen 88 gefolgt, 18s Es iegt nig 8 8 *) Die Ei ; . 8 . ozialdemokraten nachg sagt, sie seien im Gegensatz zu den eng en aben. azu gehört n. nur eine besondere Ausbildung, sondern marokkan een Wirren zurückzukommen, obgle a daiu Ausfuhrwerte e- werden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere uhrwerte f Sosie demecatan sten, ht 1 sür g9 sents Besichlan 8 sein. 8 hat sch. sehe oft berausgestent, htte 888 8 e. batte das Fenß dir gohes es 8 111 . 8 ie seien keine Revolutionäre. Nicht wahr, iese att kennt uns da rgendein aus einem anderen Berufe ervorgegangener ein gadir von André Tardieu wenn en g nicht 6 Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 ) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. 8 be she Sozialdemokraten schlecht; aber Sie (rechts) kennen unsere Leeabezl tüchtiger Gesandter geworden ist, z. B. ein ehemaliger richtig au nerhe⸗ verzeihen Sie bitte, ich bin Sachse hingewiesen.

) ohne Abfälle von der Goldverarbeitung und Bruchgold, nicht in Barren. einschl. Abfälle von der Silberverarbeitung, Bruchsilber und Barren 1 englischen S een noch viel schlechter. Die englischen Offizier usw. Warum verlangen ie, daß er durch die Konsulats⸗ In dem uche ist mein ehrlicher deutscher Name dadurch entstellt,

Sm 8 P

2²⁷) einschl. . 8. 4 9 1 Sozialdemokraten wollen den Frieden wie wir; niemand denkt schule gehen muß? Man soll in dieser Beziehung nicht so eng⸗ 8 Un n ene . e. die bütscerweizoen g 1 doe an territoriale Eroberungen auf dem deutschen Boden. Nun herzig sein. Darin stimmen wir Ihnen zu, daß gerade auf die Bot⸗ ge esen und gefunden, daß es eine ganze Anzahl hübscher Anekdoten h- soll uns England bei der Aufteilung der Welt, bei unserer kolonialen schaftsposten und Gesandtenposten Männer von Bedeutung kommen enthält, aber als Geschichtsquelle nichts wert ist; es bringt allerlei 8 Expansionspolitik im Wege sein. Auch das ist eine Versündigung ös die über eine allgemeine, auch volkswirtschaftliche Bildung Mitteilungen, die höchstens den Abg. Bernstein täuschen konnten. Wie

““ 1 am gesunden Menschenperstand. Nur auf dem Wege der friedlichen verfügen, im übrigen aber Leute sind, die das Zeug zu dem in jeder es mit dem Ueberfall auf die Farm Renschhausen steht, darübe s Verstandigung kann dieses Expansionsbestreben Be riedigung finden. Peiiehung wichtigen und verantwortungsvollen Berufe haben. Der möchte ich vom Staatssekretär eine Auskunft aben. Die Fache

In dem Mament, wo England uns die offene Tür verschlösse, wo Abg. David hat sich über Geheimnistuerei des Auswärtigen Amtes Gegenstand diplomatischer Verhandlungen gewesen, in 81

8 zu einem Kriege käme, würde doch unser Handel auf Jahrzehnte beksagt. Ich kann darüber nicht klagen. Der Staatssetretär kann, aber noch keine acslnang geffhen ee Henzland san ih, ge

in seinem innersten Kern getroffen, da doch England zugestandener. wenn er Wert e legt bestätigen, daß ich überhaupt no erhaltung eines guten Verhälknisses mit Rußland lege ich sro en

maßen einer unserer besten Kunden ist. Sollte da nicht endlich auch nicht bei ihm gewesen bin. Ich gehöre auch nicht zu denen, die bei Wert; welchen großen 1u densc

unseren Staatsmännern die Erkenntnis dämmern, daß man mit inter. Geheimrat Hammann antichambrieren. Aber was ein Laie erfahren sie bewiesen. Die rklärung des Kanzlers über die Potsdamer Entre nationalen Schiedsgerichten weiter kommt? Natürli muß dann auch muß, habe ich immer ohne Schwierigkeiten erfahren. Das wird pue hat bisher ein bestätigendes Echo in Petersburg noch nicht ge das Seebeuterecht reformiert werden. Die internationale Ver⸗ immer so bleiben daf über gewisse schwebende Verhandlungen nichts, funden. Der neus aüewentige, Meifüten döenezsne Dengbäe sändigung auf allen diesen Gebieten ist eine Notwendigkeit, und sie wenigstens nichts Greifbares, gesagt werden kann. Wenn Sie die Herren neuesten großen Rede frrundiihe nuhscheg ncgen ehenbier Pngk nur an Heukschland, denn England hat sich wiederholt dazu nwingen öich Fa amerzi lucen vürzen Sie besteels einpaae gemact, wit machien bber doch vjeleahe ene

1 v111“