1I1“ E1111“ 811“ 1“] 88 1 “ 8 3 [184707 4 . 8 5 82 . b s 8 1 8 ͤ11111A1AX“A“ gte vor 1 ie Eheleute Tiefbauunterne b dieses Betrages, ins⸗ reusz. Staatsanzeiger von 1871 27111 melden und die Urkunde eeee ,„ widrigenfalls NRerttoften Berlin⸗Mitte 8 Veüch, EW e. X.e geb. von der Brüggen, Zwangsvollstreckung wegen diese Staaken Band 8 deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 straße 12/15, II. Stockwerk, Zimmer ,
Die ordentliche Generalversammlung der Herr Max J Meyer, Br. 1 ist seit August 27121 27129 27263 27 „. Bremen, eit August ter der besondere in den Gndbegh 8 eherd wenigstens die 10 letzten Jahr. 27309 27394 27413 27484 27518 v728 27288 Hekafasalgei Eergetiae “ b82 ker. . Aufsichtsrat unserer Gesellshaft 8 10 Uhr, früher hier, jetzt unbekannten Au 2— Fulerum Blatt Nr. 228 zu dulden, die Kosten * 8 v“ ler Bilanz. 27613 27614 27653 27709 27727 27735 27855 Rachmittags 2ühr, in ihrer Zionstir e in Stutt⸗ Bremen, 17. Mai 1912. f„. e— Frangöch dren sgklegiteclts za trsgn das dezelh encs sce,nglüdfgshol⸗ Angebote eabeiseen⸗ flat. 27866 27870 2788s 27881 27934 27952 20527 gart statt. —— A Ffeche urg 8 belcgerin den 9. Mai 1912. 8 Ede2. “ Abhndun von 200 ℳ bezahlt streckbar zu erklären. Zur mündlichen g S. .33. 1178501¼ Oessentliche Nu ts Germersheim Stoppel, Gerichtsschreiher des Durch Urteil des K. Amtsgerich ,
Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschaft. dlun 28096. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Vor⸗ V
t klagte vor das König⸗ Die Rückzahlun lgt ab 1. b r . 8 Forstand.
49. und die daselbst unter Nr. 7 für Hermann 18 dehe Rechteftrett, 88. Er.Zebl 8cotsdamerstr. 34, mit ℳ 1080,b8g er “ sühnn 2) Neuwahl des Aufsichtgrats. 3) Son P. Zimmer.
1 910 wurden Magdalene Josefa Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 49. Gertrud Wennemann eingetragenen Erbteilsfor . Zimmer 4, auf den 19. September 1912, Vor⸗ bei der Deutschen Bank in
Feelein geßr Feses Wügwe des Se. NRvir (18205] E““ 8 aihepense Gesell⸗ kungen von c u1“ “ aihr mittags L Uhr, geladen.
in, geb. E ohn Mode⸗Novelty⸗ beklagte Ehefrau übergeg
Oefelein, geb. 13. April 1825, sowie deren Die Firma Herren e
Gemäß § 244 des H.⸗G.B. geben wir bierme bes tee cfeligle ., Bank in Elb [18522] 2. Neicars 1-2 “ Fhgan eh as 1“ ern r Fache, feld n er⸗ ichtet war, die Grundstücke hypo⸗ iber des Königlichen . CC1öäö d-es eegdengg, “ vr 8 ReKh egn den Henhpfrefage vhnfr ct dem Antrage, in die Löschung Gerichtsschreiber des Königlich pap . 8 8 . 26, 8 † d. „ 2 Josefa Oefelein: Johanna Hofer, ge “ Lion in Frankfur
3 Kommerzienrat Wilhelm Reichel in Augsburg am bei der Effener Credit⸗Anstalt in Eff e Pheeh. 19 188 S. ben nignegd ghgebangen it. 8 2 f en, einberufenen eneralversam den . a . dbuche von Fulerum Bd. 2 Bl. [18198] Oeffentliche . in Unter⸗ 1 bei der Hannoverschen Ba des Gesellschaft I 848 Sanach 8 bannes Hofer, geb. 16. III. 1829, und Marie aufmann Alex Trittler, früher in 8 g 2 n im Nr. 6 se die mitbeklagte Ehefrau n Der Bahnhofrestaurateur Emil Keim ohanne ⸗ geb. 16. .18 Germersheim, ten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ 8 nna Hofer, geb. 25. IX. 1835 in t unbekannten V
3 beei dem Schlesischen Bauk sstatuts zur Beschlusfassung über Johannes Haag, Maschinen⸗ 8 jet B f tragenen Abfindung von 200 ℳℳ sowie der daselbst boihingen, vertreten durch Rechtsanwalt Haag in ichi e ägerin für ge⸗ 1 ömmlinge dieser. Dieselben werden tung, daß der Beklagte der Kläger zw. die Abkömmling bop 8 8
folgende Punkte der Tagesordnung: Statutenaͤnde⸗ 8 ; .gegen . [rung und Erhöhung ktienka auf und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Nr. 7 für Hermann und Gertrud v“ Stuttgart, 8 8 Wlechsetzeozeßz gegene Selar Mit dies che⸗ hörige, 200 000 ℳ erforderliche Hälfte der Artien ni 1 J. Birlo. ℳ Nr. 1 tammer, Ka 4 7 1 Pesteloeert, sich sha ens. eheins ze halden Der sieferte eh ss c eeent Peheaens eeher⸗ getragenen Erbteils ntseunn nagl üeg des Rechts⸗ 889 unbesannten Aufenthalts, mit dem Antrage, bei dem Nachlaßger e h⸗ 3
Ueeierdeerere i der heute stattgehabten 6 A d Zinsscheine hei der Ei Pareztchat zur nnsscrüsfeseng über die 1igS0n) vr ü 8 ir fü 2r heute stattgehabten 6. Auslosung de der Ein⸗ unkte eine anderweite Versammlun tiengesellschaft „Badenia“ 1 ssedachSnrjaczes Ets. e s . vaa 1e gcess nge,sseis füdetss ae eüeie2 Bee ngenne densesenfesiei antar Gesamstain vegfehe d. Rebruchubwersceebangen vncden enage dedeerden rhlchüsdencacen Ein “ dis eeseacscen gedezemersas nernenge. reine Nachlaß betr . im, 14. Mai 1912. J 34,30 ℳ nebst 4 %, Zinsen seit 1. Ja⸗ rrißt in Mülheim⸗Ruhr auf den 13. Ju „erkennen, der Viktor Wild & Wilhelm nachstehende Nummern gezogen: n.Behra⸗ 8 Iveasresrerer K. Amtsgericht Germersheim, Klägerin 134, Beklagte wird zur münd⸗ gerich uUhr, Zimmer Nr. 28, geladen. mit den Mitbeklagten Viktor 3 ℳ 85 35 46 49 66 102 114 182 191 212 235 281 1i Die Verzinsung obenbezeichneter Teilschuldver⸗ Dief Versammlung soll 8 mittags 3 uhr, im Uniondotel⸗ (Bürgerverei 1911 zu zahlen. Der Beklagt König. Vormittags 10 Uhr, 912 ich) verpflichtet, an den Kläger 1023 ℳ 85 ₰ 434 438 452 480 489 7 schreibungen hört mit dem 31. Oktober 1912 auf ¹ öm; nit 3 8, 8. essder Kens lgesczenghenenRcgisgesg sase 98. Mulheim⸗Ruhr, den d. Mai 191. 1eghe c vegalehter, 2089 ,*1198 3922 ℳ912 i 9 888 58 581 Hans sene böe Auslofungen sind 8. Mittwoch, den 5. Juni okal) zu Offenburg start. E“ kerte Fens 2 vgerct, 1e, deeenzens de lühr⸗ Clemeng, nebst 6 % Zinsen a treits zu tragen 3 659 709 732 814 838 867 888 erer ngen sind noch folgende 8 8 . Gegenstände der Tagesordnung: e. b 1 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 896 911 916 921 935 937 Nummern rückständig: dieses Jahres 1 Miller, vertreten durch seine Mu verireten durch 1 eden 29 Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezahlen und esten des hechnagrets 1 tnoen, 1 “ Miller in Hamburg, diese eplin und Redlich auf 88 bäude, Heiligkreuzgasse Nr. 34, Erdgeschoß, Oeffentliche Zustellung. und ladet den tsf EI “ für 1 5079 5959 5565 7926 8523 9385 9789 ge. 5007 22 aale des Gesellschaftsetablissements abgehalten 2) Berichter ütkung “ die Rechtsanwälte Dr. “ 18. November up 8 1, geladen. Zum Le ece der öffentlichen er H. Godawa in Berlin, Reichenberger⸗ lung des Rechtsst EE11u6 ö 8 d8s 8 22 S * in Hamburg, hat als Erbe S e ibeheaen Frau 2 stellum wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Put rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Handelssachen Mlüttwoch, den 10. Jalt 29148— sh e.ee⸗ ¹ eger 1 -“ 1910 in Danzig, Thornscherweg 6, 8 Danzig Zuste 93 C. 489/12. straße d, Neukölln, Bergstr. 91, klagt im Stuttgart auf mit der Aufforderung, . 3 16223 16228 16242 . 1 her Saal ist pon 3 Uhr an geöffnet, die Legiti⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1“ 8 8 Nie. eeee. wüs as 8 3 . 42 16875 17201 17625 18180 mation der Teilnehmer hat gemäß § 28 der ahresbila d di d deassäisceeden ute der assfacgines dgeefare g er⸗ 18* L8 heeh 9 lanntsgerichts. eese eees ö den lehander gage; 8 9 Je. e Gerichte zugelassenen An 4 38 888 8 22658 23150 Statuten durch Vorzeigung des Aktienbesitzes oder Jah 2z und die Gewinnverteilung sowie äubi eantragt. känig seprng 89 4 b on E“ eewne rbeet ihre Forderungen [18204] Oeffentliche Zustellung. Fverann Aufenthalts, 2) den früheren 1 EETö“ “ “ Machlaß der Verstorbeng Frag 8 ie Firma NMax Halbre r2 Frhafurt a. m. 31“ idt, in anzig, Johanna Miller, geb. Schmidt,
b über die Entlastung des Vorstands und d 27072 27110. eines Deposit 4 (Unterschrift) Stockholm, den 1. Mai 1912. 8 vesitenscheines zu söscheben Aufsichtsrats. erschrift), den Pau bekannten Aufenthalts, unter der n Gr. dbergerstraße Nr. 27, klagt gegen den in wohnhaft, jetzt unbekan . in dem auf den Gr; Frie Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Thornscherweg 6, spätestens in Willam, z. Zt.
6 . 8 Lausigk, am 18. Mai 1912 ahl der Rechnungsrevisoren für 1912. 1 ; 2 ichts. . 224 Tra ikaktiebola et r 2 8 8 5) Weitergewaͤhrung der bisherigen Vergütungen vJ““ e 9 1aneeth vnzaser. Erziennesen I“ 8 L 16. Februar 1 e 8 2 .2 des Statuts). E12“ ge les dansg hetzarten 8 8 veltanch basnar ven 13 ebeneftgcn 8 aewesengn. n e6. 2, 1911 11n gra 8 “ IRöteb flagt 1713 4749 4562 4805 18 68 8 5 vr. ad. 6) Pirätungh 1 ichneten Ger 3 „klagte die in . 18 „und zwar durch Rechtsanwa . nn ——— 8 1 ellter Anträge, Fenmer tsshichg Treppen, Seen ben Nel ebht⸗ 14. S 19ll, ausgeführten Wate äelag ges die “ ser 1109 ,8,bersunden; uns In 8 öinen dc Pe 18 Marie on 8 f Ueer 4849 4940 4964 4985 8082 876) g812 G IIes “ Sr bet diesfm Perichte des zuGegenftandes 85 Uefen “ a. M. schriftlich 1 Fehe⸗ mit dem Antrage, die “ Füblung je 85 heüse 2 Robember 1911 is 58 8 88 5) Kommanditgesellschaften benc zur ordentlichen Generalversamm⸗ W. dler Franz Friedrich Geüchtecne Adanh des Erundes der Forderung zu enthalten. 8 sei, mit dem den Beklagten 8. an von 150 ℳ nebst 6 vom Hun K. selunkosten als 1. Januar 1912, mit dem Antrage, die Beklagte 3928 3059 8968 6802 9545 5854 5928 Akti Arkti Heerdter Gemeinnützj 9 windeck. Bühl) einzuceicken hche kundliche Beweissti ] Hon trecbars, gten, begeen. .. v darh ein vorliustg vollsr⸗gharez Urtene Hvitg 601 6079 6062 6088 6104 6117 6148 au ien u. jengesellsch. E.“ E1 Karlsruhe, den 15. Mal 1912 Abschrift .“ 1 bei chadet des Rechts, Klägerin 1912 zu “ Zur mündlichen Ver⸗ Gesamtschuldner Ustreckbar zu erklären. Zur pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 37,50 2 6188 6215 6250 6280 6336 6352 6362 18180] . g 8 1 I . Der Aufsichtsrat. ¹ 2 14 . teil für vorläufig vo t 1 Januar 1912 zu zahlen, und 6478 6507 6600 6607 2 8 hr, m Restaurant Daniels zu Düsseldorf⸗ Fr F sich nicht melden, können, Pflichtteilsrechten, 23. März Rachtsscreits wird der Beklagte vor Ur⸗ l Verhandlung des Rechtsstreits werden 4 % Zinsen seit 1. ündli Verhandlung des Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Heerdt. anz Frie vor den Verbindlichkeiten au handlung des Re⸗ icht i t a. M. auf mündlichen iche Amtsgericht in ladet die Beklagte zur mün chen 8 6706 6781 6861 6868 aufgefordert, die zweiten 25 0b Vemmichtusen unde Auflagfen, bfr; cgigugg 8er Leiglache Ameggäracht “ 5 858 den teten ve dn giezgchen 66), auf den Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu 6957 7009 7078 werden, von den jedigung der nicht Nr. 30, Hauptgerichtsgebäude, Heiligkreuz⸗ verlangen, als sich nach Befriedigu immer Nr. 30,
drich Geppert, Vorsitzender.
w0 Bareinlage spã⸗ agesordnung: v“ 8 testens am 1. Juni d. 8
22. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Wolfenbüttel auf den 6. Juli 1912, Vor 7577 7662 7666 8 28
ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß 8. Nr. 34, geladen.
2 T [18507] zuzüglich 3 % Stempel 1) Geschäftsbericht des Vorstands und B. icht des bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in ud Fer e 91² Neukölln, den 9. Mai 1912. mittags 9 ½ Uhr. 7903 8045 8078 8171 8308 8337 8351 . 1 ch jeder Erbe nach der kfurt a. M., den 14. Mai 1912. ergibt. uch haftet ihnen je ran .M.,
Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen 9 Frank⸗ Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz, der ordentlichen Generalversammlun 8 8 g auf den 1990 br.⸗Aspirant, 8 furt a. M. einzuzahlen. Gewinn⸗ und Verlustre nung. 20. Juni 1912, N itt 5 . entsprechenden ilsrechten, Vermächtnissen Hermann Tschirch in Görlit, g 1 Rechtganwa Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Der Buchhalter Hermann
2 ranzösischestr. 29 pt., ein. Zur Teilnahme 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und an bens ran 10 die Aktionäre berechtigt, welche h Prozeßbevollmächtigker: 1131“ 8103 911⁄ 9116 9134 3172 9227 9231 938 Leilbrunn. Weplar. 9) Vorstand. z 1 8 . roz : tsanwalt Dr. Künneke das., klag ie fü biger, denen die bevollmaͤchtigter; Rechts⸗ Elmshorn Lamp, klagt gegen den Wilh. Meyer, treten durch Rech und Auflagen sowie für die Gläu sie sich nicht Bautznerstraße 37, Prozeßbe Justizrat Th. Lamp, klag Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn
9 [18187] )Weßl zum Anssichtsrat 17 B“ 88 ve Feesnens am 597 9604 9622 9629 9 8 8 . i a. c. an der Hauptkasse üher i M üher hier, 7 . 2 5) Verschiedenes. in Gzrlig. klagt gegen den Kaufmann „ Jt unbekannten Aufenthalte, fruͤher in Hamburg, segen di, nnwerehehehte, Manie Kane, gaahhesn üer 985 989,819 3821 5623 479009854 Schantung⸗Eisenba sellschaft. elden, nur der Rechtsnachteil ein, daß beher 38 Füchalt Seilesch früher in Förlit, jetzt unbe⸗ 8. Zense 10, unter der Behauptung, daß der jetzt unbekannten Aufenthalts, weg m lasses nur für den . 4 ihnen nach der Teilung des Nach
er Gesell⸗ 855 9859 Die Aktionäre werden gebeten, Anmeld gen z schaft. Polsdamerftr. 24 —n bhinterlegt haben. 10102 10220 10221 ä „ An ungen zur
1r . Miete für die Zei bis 31. März 10325 10394 10395 1047
Teil der Verbindlich⸗ kannten Aufenthalts, unter der gehe Beklagte eingetragener Eigentümer der im Grund. Miete für die Zeit vom 1. Januar 5 104
6 r dem von ihm ang
seinem Erbteil entsprechenden Teil de ihm der Beklagte aus
Tagesordnung 8
uchs machen wir Generalversammlung bis zum 30 Mai 1912 1) Vorl⸗ Ü
0 10492 10509 10510 b der Königliche Oberbergrat a. D. 3 g czgelaufend Genehmägung des Berichts für
1 1 . Aufsichtsrat einzureichen. das abgelau tsjahr.
ber 1911 1000 ℳ Ge⸗ buche von San 8 8 In ghaan Heingfth e-im sHrdzcarin veurszesger Ffrmhtebennt 8 9 se 8 ü 1978 sosgs scaa9 doa3 8. aea1s dh den d,- aus ben Biaffceem Destetdoef Ze,5, den i0, Ihn -. vert saicun de ahecheh. “
11. Mai 1912. 199 üchahlen mässcz Er ferhert jeßt Apt. IIr unter Nr. 2 für sie, die Klägerin, ei ² dur ägerin 40,50 ℳ nebst 4 % 11068 11082 11142 11205 1 . 1 — ) rtellung der Entlastung
Danzigg; dene e, Amtsgericht. Abt. 11. 3 Es.nrag. Der Beklagte wird ver⸗ Abt n 8 8000 ℳ zu 4 % p. a. verzinslich gu. zu veenete hen gn Feägerne dacln und ladet die 11364 11381 11405 11411 11gs 1. 4 1“ eisenbahe Gesenschaßs. Eahte ental 2 . ch f brihk ] G 4) Aenderung des § 37 des Statuts dahin, daß der
1iPhe Ceceele⸗Neer des esein zomezi, vrrit, enrgf Küige,00:neht Z00 Fege det vwebhe „ T“; nünsvect Wesser, ¹ itsg Ilza8 Ziz91 11iss 11825 Ä1828 Jäc Urgern ““ Föhefens xergefeic wies Besglägfaseng ustav . 1912 zu zahlen. % p. a. er word icht zu Wolfen⸗ 1 11745 11 11865 11 8 ehufs Zürndee,n Betrags des
SDbie Chele Iö Motthausen, Halden, estcirete enche bfr 8 1. khor de Zanse fhe . . F. 9 99 eean 18 1eh 1ge., —— 1 87 12021 12036 8 12890 12002 11992 Vrernen Lc. abe effanversacganeng vSr Die in der ordentlichen Generalversammlung vom Neserbefonda 8. behufs Zurückstellung anf ein
ächtigter: G. nden 1. Jun cke der öffentlichen Zustellun . 12189 12319 12358 12389 24. April d. beschlossene außerordentliche — straße Nr. 5, Prozeßbevollmächtig fl: 8 en ihren verfahren 4 c 1 Das Urteil ist vorlaͤufig voll⸗ vom 180 ℳ trotz Mahnung nicht gezahlt hat, 9 ½ Uhr. dum Zwecke 12403 12485 124195 12 auf Montag, den 10. Juni, Mittags 12 u r. G 5) Aufsichtsratswahl. Fuflizrat Dr. Niemeyer in Essen, klag sekannten Bellagten auferlegt sichen Verhandlung des Rechts. trage von den Beklagten durch vorläuftg voll. wird dieser Auszug der Klage bekannt g 195 12559 12576 im Bureau des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen⸗ sundet Mittwoch, den Berlin, den 20. Mai 1912 . in Rotthau en, jetzt unbe treckbar. Zur mündlichen er 8 „ mit dem Antrage, en die e, Gerschrbr.⸗Aspirant, 12596 2 . 1“ d Iho⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, in den 8 . ai . 1
B. G.⸗B., mit dem An et ur mündlichen gericht in Görlitz, 8 9 ½ Uhr geladen. d wangsvollstreckung in das im — — 3303 8 . 2) Ertetlung der Decharge. 1
11114“* 1912, Vormittag 12*- [18111] Vermeidung der isen Band VII Blatt 18 13303 1838
vener dasggecst ,zoeggerhssm oener dero2 eühsshe de d, ancanse Amslrann Frretnet, Ginssts aer auzahten Bebcn. 3) Verkäufe, Verpachtungen,
am aüiche ufte
L. Steinthal, Vorsitzender. 29 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds. Tagesordnung:
13429 8
13634 1363 nd
rm 9 Uhr, mit llung. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
19. September 1912, Vo erichte [18457) Oeffemliche Zuste lung de
der Aufforderung, einen bei dem geda
Sren bereäfigt nur diejenigen Aktionäre, Gelegigun der auf der Tagesordnung der ordent. [18529] . 13740 13812 0 13890 139 2 welche ihre Aktien bis späte Zwecke der Daer Justizrat Paul Ollmann in Greifswald klagt Königliche Amtsgericht in Pinneberg auf den Verdin gungen ꝛc. öG wecke zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum
Engfangnicrsgüteserng an 2. Junt i sandenene Fversammlung vom 24. April d. J. Alb. Fesca ce Co., Maschinenfabrik ’ 14060 14087 8 226 J. gegen Empfangnahme einer Eintr skarte be z . . 5 5 göstellung wird dieser Auszug der Klag 11“ degte unbegmunten Ausen für die Ver⸗ Oe neberseh deier des Königlichen Amtsgerichts. “ “ Strtien 118 1182 eve . 1 18 14574 Bremen, den 17. Mai 1912. 1 ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wo unt gemacht. 1 d ehauptung, —— 8 inie Ce.Ie t 1eCen, denslz. Mea 1912 kt pezung in den Projegfachen Fabe deghn Fror aus, (1311P) Oessenäliche Iustellung. dem. Crehentzm der Batnink Gaset-Wachurg enem ¹ 9a67 l4886 . erGerjchte⸗ Lanbgerichts aber gegen Voigt 8 ö schulde und daß Der Bäckermeister Heinrich Hasenberg zu liegende Domäne Burguffeln 15052 15080 Gerichtsschreiber des Kön agen die Summe von 37,
en, zu der am Montag, den 24. uni 1912
1G A tsrat. mindestens 3 Tage vor dem Tage der ittags 12 Uhr, .
zchtigter: 8 10 Uhr, im 8 33 15. 8 18536 . Jz⸗ r einen ein über die bei traße 32, stattfindenden ordentlichen Feneral⸗ 8 stes in das Ver⸗ dingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsawalt 89 den 8. Juni d. “ für 88 Zeit 15208 15216 15218 15233 15283 158 1 s 1nJe-. Einberufung der ordentlichen General⸗ der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank, bei versammlung ergebenst eingeladen. [18126] Oeffentliche Zustellung. ihm durch die Erwirkung eines 888 eonchsen seien, in Barmstedt, klagt gegen den Kaufmann t oberen Sitzungssaale 5 e8 Jali 1931 mast 8 15461 15474 15489 15520 15522 15539 versammlung für dad abgelaufene Geschäftsjahr einem Notar oder bei dem Bankhaus E. Heimann Tagesordnung:
Feö Nans channes Feensst Hona 68 8 Sheütes 2.. deofteg 88 für vorläufig Wilhelm Feehrs süsber in Hemih “ daß 1“ b 8 88797 15561 1 e; 1 6 auf Montag, den 10 Fen1912, Rachmnittage neFressdn Ferenierten Aktien bei unserer Di⸗ 1) ercens 85 Eesgescherche des ““ gegen seine Ee⸗ mit dem Antrage den Lerlag- kostengfticheig, ze ven bekamten nusenthalts, unter der Behaugtung, Zaß bie Größe = .. . . 344,469 ha. 19721 16022 16075 16090 16151 16224 16235 6 Uhr, in Rr 119 diefen Blattes wird folgender. Bevlie Charlottenstr. 6, 18. Mat 1912. 1Gewinn. ing Bene krechnung pra 1gldnd Fenssterat aularealne Famatzes, unekannten vollgrekdar e ger 48,70 ℳ negst 49 Zhlen der Behtesin rgufth gene ferie Waren den Betrag Grahsstevereinertrag . . 1299049 ℳ 16219 16234 16302 16318 16331 16379 163812 maßen berichtigt. Es nesh Nitte 30. Zeile anstatt. Continemtale Papiersack Fabrik A.⸗G Eert o ninn, nd Verltrechnung pro 1li. Ieeeee hee fe Grund § 1567 urteilen, an 1 9 stellung der Klage zu zahlen. auf Bestellung käuflich v. Antrage, 1) den Be⸗ Erforderliches Vermögen 150 000,† .„ 16517 1629: 16527 16675 16748 16765 16770 zur Tilgung“ richtig heißen zur Teilnahme“. Der Aufsichtsratsvorsitzende: 2) Artlattung der Hirektion und des Aufsichtsrats. Anfenthaftte, auß Cgescheidung auf Dre Beklagte seit dem kage der 2 1“” nebst. Erforde Pachtzins. . . 2641677 . I 1621, 16851 16883 19922 12064 19009] Verlin-C öneberg. 20. Mai 1921l. Julius Elsas 2 Aufsschtsratswahl.
.2 Nr. 2 B. G.⸗B. klagt, ladet die Zur mündlichen Verhandlung. — icht in klagten zu verurteilen, an den Kläger 21, Bisheriger vmns .— oraussetzungen d 91 78 2 8 danstr. 80. 8 uliu 88 4) Revisorwahl. 1 de ectüen, Ertenian Ea gezahech dmt Fintseheenfe vaag an 1ecre ensaeeefenten edreee eeeeeen de. Püagene un Mith er, wts uch e m. rücg lelgs 16811 ses als 134 1388]† vasss a liner nh- Eer Atnerrah gt lad dreencgan ktwnare, welge
lvilkammer ever 8 en. 8 ist Urteil für vorläu 6 — Domz ierse ilt. 735 362 8 g1. Aktien ohne idendenscheinbogen oder die che rttrbänee, Sfre nrglag) unt ver vnr ede. mittags 10 Uhr. kehefimmt Dit Cintastanashist Kftger laden vangtertagin cg nüasncesexhan. das Domänenrentamf 1j hierselbst erte 1350 1786 b b Automobil⸗Alktiengesellschaft Deutsche Pope⸗Lampen⸗A.⸗G. diesbezüglichen Depotscheine der Reschobant ore 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der lassenen wird auf vier Wochen be 8 1912 lung des Rechtsstreits vor da ledt ig Holst., auf Cassel, den jerung, Abteilung für direkte 17777 1 3 G Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur ordent⸗ eines deutschen Notars spätestens am 21. Juni rung, einen bei 88 ö““ Bögent ichen 8eai, vhrzlekretär sggericht zu Feegc9, Post ö 20 uhr Z 11“1“ und Forsten B. 18001 in Liquidation. 19⸗8 wercalpersaeaalung naf Difnetag, de- h , 8- üblichen Geschäftsstunden t 8 um re , 2Berecn 2 — 29. un „ . . Sessnc; 9 84. “ 1 . 8* 8„ 81 a m r, in da n erlin be Jestalt an 65 dieser Auszug der Ladung bekannt Gerichtsschreiber des Lalchen X er Zwecke der Bffentlichen wird dieser l15951] D aManenberhachtang., 1 . 182 ISS Müller Gescaa 18 8. Rtbeah ch. Westfällschen Hisrorda⸗ 9 81 8 em 8- 4 tla 8 2 8 85 8 8 2 Cergahr ue “ erichtt. 1egesgasged eobäches Poßer vie Hermarhae, e pof Pannft ge i. Holst., den 10. Mai bendie Henniee⸗Cchene sg Fel Phinncbeen be 165 858 1909 1b 18961 18665 18714 1 Fnhaber der Aasmaktien Ir. 118 — 122 Gesellschaf 8 88 88,8 “ 88 5 seinicke Der Gerichtsschreiber des Landg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ang hne 1912. Amtsgerichts. legene Domäne Twielenflethersand nebst . Funi 16029 19033 19049 18871 1886 5 1 e Verfelse tenrro um Zerhes 8 399 B1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1911 und hinterlegt haben. Uung. idenheim, klagt gegen den Georg Fend, o Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg D el soll am Sonnabend, den 29. 2 8 - 51 19106 19134 19137 1 g z der Zusammen⸗ Revistonsbericht des Aufsichtsrats. Berlin, den 20. Mai 1912. [18125] Oeffentliche ghest⸗ schte geb. Geißler ge n Ravensburg, jetzt mit unbekanntem beer Zaceeale: 8 romm 10 ⅛ Uhr, im Hotel „Zum 19179 19199 19224 19229 19230 19262 19357 legung bei der Gesellschaft nicht eingereicht. Die 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrat Die Ehefrau Louise Hedwig Reschke, geb. . Beruf, früher in Ravensburg, trags und [18117]) Oeffentliche Zustellung. ivp d. Js., Vormittags 1 Ma1913 19380 19448 19451 19469 bezeichneten Aktien werden daher hiermit gemäß f 8 Sat. tsanwalt Dr. A. M. thalt abwesend, auf Grund Dienstvertrag 11 Schachtmeisters Philipp „ in Wedel für die Zeit vom 1. Ma gemã Verlustkontos für 191l, Entlastung des Auf⸗ Moritz Herz Vorsitzender. I Fetes ce ver teeben dir Rech Ehemann, den] Aufenthalt. it dem Antrage, durch ein gegen In der Arrestsache des Scha t inder. Roland“ in W. 931 öffentlich gegen Meist 19475 Generalversammlungsbeschluß vom 31. Oktober 1911 sichtsrats und Vorstands “ 1 Wolffson, Hamburg, ladet 8 Reschke, früher Kautionsleistung, mi läufig vollstreckbares Urteil für Beckenbach und des durch ihn vertre lde f 8 r zu bis zum 30. April 1931 ö “ 19620 2 f ft⸗ und wertlos erklärt. 3) Vergütung des 1. Aufsichtsrats [18535] Schgufteler Mfir. Morihe eicherd Mffchgeitefrüöher Sicherheitsleistung noder Bellagte ist schuldig, dem sährigen Sohnes Abam Hegenbach, beide, früͤher zu verpachtet werden. 1895 Berlin, den 17. Mai 1812. Watlen zum Küffchllschsebt.. s1f Herren Aktionäre der . burg, jetzt un ekannten Aufen „ Recht zu erkennen: der Be g t unbekannten Aufenthalts, Gläubigers, Größe 325,2721 ha. 1 20121 8 8 zum rat. 1 8 V 9 Hng düchen be hondans 1121312353 Sr9 . 888 rogffhinsem bs e ebsaaniemeha ““ Prend genfereinereug 1040 Tlr. mlo 20427 20158 20 492 20491 20552 50806 Kasfeeglantage Fatarte cnengefelsschast. faglamenzungen zur henndeneengsfen vnter aa deh 8,99 neg.ns für
CCC“ f den 27. Sep⸗ und die b treitz wird der früͤher in Remscheid, jetzt in Achter t Nötiges 8 ²2 20678 20685 20697 20757 20764 20778 — . i efbohrungen ersleben
eireeren⸗ . 8 dlung des Rechtsstrei früher üichtigter: Rechtsanwalt heriger Pachtzins 19 142 ℳ. 1 l78795] Stellen, wo sie hinterlegt sind, spätestens am g 8 Ziviljustizgebäude, 11. Uhr, mit der mündlichen Berhandlu liche Amtsgericht in Heiden⸗ Schuldner, Prozeßbevollmächtig uldner “ öbedingungen liegen zur Einsicht, 206656 20889 20910 20944 20982 21064 21116 8. Juni d. J. im Besitze des Vorstands sein, laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den Eesecden egen terche aazen Galhie e rn ennd wüweg, “ Fhce gis, e fir Paacevete dn sern, vendn, ,1 68 Zast B, êhes gllaz Z1288 spei Jer nehhkete ohschesen dinn s h Machen, dan 13 Ras di2 8.Jant 1918, 8
8 4 r, geladen. 3 Hauptsache unbe⸗ istratur und auf dem Königlichen 572 2 2 Fflaflinen, Znnnalt zu Heftenen ezu der Ladung Barmättane d 17. Mai 1912. da der Gläubiger die Klage zur ben hat, registra Fffenrtlichen gustellung wird dieser Auszug Seidench im, den ng, lei e2 , achtet der ihm bestimmten Frist nicht erhoben hat, bekannt gemacht. 3 Amtsgerichtssekre -
Sch Der Vorstand Sömiht. im Asche sleber atssdaedhepenccene 8 8 8 2 stattfin enden ordent rass
. mannten 2 21623 5 2169 . 5] 1912 einzufordern. ch ersuchen wir Feter er Vorstan 9 8
äubiger mi des ie eglatadt eueg Ceslestung de Söfreßhgebühren 217a⸗ 21978 21799 21707 31 24 21922 Hinweis aufs bis fg. des Handelsgesetzbuchs unsere 18828,
“ 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufzuheben und den Gläaͤubiger mit den Kosten de Uevistrcener gegen Erstateung
Hamburg, den 15. Ma 1 gerichts 8 3
Der Gerichtsschreiber des Landge 1
* 8 9 Aktionäre, den einge orderten Betrag pünktli Einladu Gene d daß die onare, welche an derselben teilne men Verfahrens zu belasten, auch das Urteil für vorläufig und Druckkosten bezogen werden. der Domäne 8 21289 21799 28788 — 8 22950 die Vogtländische E“ in 8 9 1 le n⸗Mafftnerie 8 wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelte 118207] Oeffentliche Zustellung. Rh vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Interessenten, die eine Befictigung sich baldigst 22338 22426 22480 22540 22512 22574 22681 lauen einzuzahlen. Pe roleum⸗ affiner e Nunmer-ver, ei Bat heceges Bornesoie w’n. ““ Faea, Anfhgershie Lczwigchnehne. I Pegdeg. nfcge,däng Fätenstr. 5 vartsrehmen nünschenz versg,e Wasserbauamts 8135 52924 22831 22835 22865 22893 22905] Weischlitz. den 17. Mai 1912. vorm. August Korff in Bremen schagtskasse when 89 aede. ere Blen. Die esteschen Eiben, Schegnch h. Süte Nr. 89, Föh birsch, Hsau fenann, früher in Ludwigs⸗ ö“ 19. Juli 1912, Mittags 5 Güückstadt zu wenden, der an finem vontrung — 1“ 828 8 ”” Vogtländische Bleicherei⸗ und auf Freitag, den 14. Juni 1912, 12 uhr Gerson, Nohen 4& Co⸗ (Commanditgesenlsschaftz Fhret Feere Gherege ncten sahen no a Zestagen dahch varnh. geladen. Nhe¹ 1918 gebenden Tage eine sachkundige 16 8801 33829 231532 29 188 28147 28198 29252 Appretur⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Mittags, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ Aschersleben zu
, rtah S.sSdbr Matelaga. IW“ stbieten 23571 23636 236 öb] 9 8 2 Seilegfor enfig, nad Heantragt zu verurteilen, an Remscheid, iber des Königlichen Amtsgerichts. “ M 238493 294885 ⁷ Eö1 gg en den vüftgufig, Han 30 ₰ nebst 6 % Zinsen aus 100 ℳ Klein, Gerichtsschreiber de g ora treten durch den Kläger zu 3, klagen geg Kläger
3 . hinterlegen haben. Eines de 3675 23700 23844 d4 Leeh manzditgese schaft auf Aktien, Bremen, Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Empfangs⸗ ähigung 2 3946 .Liebfr. Kirchho Schwedter⸗ 1911 und 4 % Zinsen aus 13 ℳ (18118]. Oeffentliche Zustellun der Nachweis der landwirtschaftlichen Befäbigr 3892 23946 24030 24072 24087 24096 Theodor Nyborg, ulest zu Berlin, Schwe vom 9. März u 0
1 f 877, Eingang: Portal II. 88 8 dem 8 — agesordnung: zurückgegeben un ent als Legitimation zum Ein⸗ 8 1 ü es des zur Uebernahm⸗ 24205 24223 24261 24262 24290 24294 ¹) Rechnungzablage, Geschäftsbericht des Vorstande, bt 5 in⸗Etaaken, Pro⸗ und des eigentämlichen 88 üssigen Ver⸗ 24341 24348 24433 24452 24466 24578 I18194] Bekanntmachung. 222 bei Heinrich, jeht unbekannten Aufenthalts, 30 ₰ vom Klagetage an sowie 5 ℳℳ 60 vat Der Landwirt e chacd Sorgig. Juftürat Löwe I. der Pachtung nötigen verfügbaren und flüsstg à62g 24626 24627 24631 24637 24649 Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrate Bensct, den L chtsrats und Vorstands 1) Prüfun 19 gefsseererg und Beschluß⸗ 18 92870,1Fed niceer Behanzung dafte PeerescJenea uld g ese hehes hahlenist durmsanhe⸗ nü zasrichn Zpaetesantlant Brnen den Gigen, magirse guacha g if dem die Verpachtung laendet 666 24684 21754 24839 246,4 24883 24849]unnn Geselschast ausgescieden: 2) Wahl für den Buffichanrats und Vorstands. Pftsane Jahresbilenz nebst Cechlah⸗ Pagesftdiz Mast “ ee binc aa Pinag. 5. Faanignngeren. vner Manltereibefthe 1 KChrüheren vnbühanenhe Maft Heniserdefanegeadaee überegseinn sent pecen 82 See; 86998 Z” 55 5 S8s 2 der öö P Mearr 19 b deien 28 g 2) “ an den Vorstand und 1 “ Hveon vr 1“ Pervachenpeteꝛmoe sacce ang 863 3444 22498 28618 28869 26761 1⁷ 2) Pert Fbetgh. Sberbergeat a. enit.,—gus Perseersanse nasark em döacseege „ Heüsaae. een ”ene 911 bis 31. Mär 5 ten wird. tück des Beklagten in Staaken Bd. 1 1 diesem wird auch jede b798 . 5 — 1 er en Nationalbank Kommanditgesell⸗ ersleben, den 18. Ma vabets hartenrtelen, an derltier hs ℳ letst elgäcnnithasen a. wbe den 1. Eeacitr eenchzziste geeseBases e nh e Uührir ibegenn u 8 9 1ea; 29912 2918 39096 218ℳ0 1 Continentule Eihtnvahn⸗Zan. und 15⸗ z0 geher Begfs ver ede Begehz.- —deicenh 8e. „he. ee.n Bhen pregens Bigsen seit n. Fprinsslc un. sablen EGeckäscräcee di adl- E“ 1“ diese nebst insen dem Kläger ab. Schleswig, 89 ;8.- 8 Abteilung fuͤr direkte 26256 26261 26287 26303 26314 26313 Betriebs⸗Gesellschast, Berlin. 3 Ler Auffichtorat. 1 die Kosten des Rechtsstreits eis schließlich 81 [181131 Oeffentliche Zustellung. Mülheim⸗ beecer und davon die 38 für die Zeit vom E11“ heperert⸗ Forsten. 26413 26437 26475 26518 26540 2659; des . errftrerasane s. giagb Der . “ . Desbbo l⸗] 1. Juli 1911 bis 31. Mär; 1912 mit 135 ℳ rück⸗ „ 8 8 8 ’n; 0 Kehearene 88 mündlichen Verhandlung des Ruhr⸗Fulerum, Bism
er Firma Moritz Herz Banrk⸗ udorf⸗Ost bei d esellschafts⸗
Gese⸗ tritt in die Versammlung und zur Abstimmung. ussichtsrats, Gewinnverteilung,
Der Vorstand. „ Carl Ed. Meyer, stellvertretender Vorsitzender. Lapp. Feodor Hillme