1912 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

f 8 8. 1“

8

8 8 Nordden e A erie, Hamburg. [181841 senommenen Prüfung der Bücher und des . [18474] 5 1 9 2 2 8 8 2 8 hadi,anstDonnagttg. den . Matlal even gen In der 8a vnäre vom 10. Mat 1912 ist beschloseen worden, das Chemische Fabrik Griesheim⸗-Elentron, Febecsabsclah für 1911. 1. 10) Verschiedene Bekannt Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit dae Feetteng sellschaft in Brobe de Wörihn Geunbkapital um 1200 890e dänch Rese wan 2908 1af Na Zalezit deschloflen worden,; je Frankfurt a. M . 9) elacg Sns cbrghane ee. Fahresrechanng säcc-c0, machungen. Sümgf. Actiengesellschaft zu Broda bei Döm k- - Rennwerl zu erhöhen. Bie meae hätten sinn zär 1b1b un Helfte, uh 1. Immm 119 82 1““ . 1911 6 Ziffer 3 des Statuts) und Vorlagage g zu Braunschweig. 8 18. 9 ,3 .ee hes v nn dividendenberechtigt. 1“ 5 Hr.Keinb. Hr ffmchm. te der Uebersicht des am 31. Dezember 1911 vor. [18476 Vorladung. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet statt am Mittzmoch, nna. bes 89 Mn cht 2 Der Ausgabekurs ist auf 118 ℳ% festgesetzt. 16 v“ -2 der Feneralb 2. lung vom 15. Mai 1912 handenen Vermogens einschließlich des Reserve. Nachdem ich durch Verfü ung des Heren Re. den 12. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, in Dannes Hotel, Braunschweig, am Augustplatz 8 Broda. den 17. Mat 1912. . Das Bezugsrecht der Aktionare ist in der Zeit wurden als Histaleedee den Auütfichtsrats die Hernr fonds der Berufsgenossenschaft. gierungspräsidenten vom 7. März 1912 44 Nr. 536 Tagesordnung: 1 1 Norddentsche Klinker. und Verblendstein. vom 18. Mai 1912 bis 1. Juni 1912 einschließlich . rof Dr Ertülie becn dhe 982 Beschlußfassung über die Anlegung des Ver⸗ zum Kommissar für die Leitung des Verfahrens über 1, Porlegung der Bilanz und der Bewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands Werke „Domitz“ Artien⸗Gesellschaft . bei der Rorddeutschen Hank in Hambärg .Srfgeer. Dan hanrsgsamg Poles tostand unh escg fig der ggeg befkehereraledegnsrengen die Hildemmg ermer Cet. und Bewäserzaans⸗ 2 Besühtsnng ltea eGerzaedmg e Bfrusnacpug Gewinnverteilung und über 2 3 2 übe berechti Bezuge einer neuen Aktie & e n, rwesüe öIA“ des § 718 der Reichsversicherungsordnung. genossenschaft des Eselsbachtales zwischen de chah Athenstädt. auszuüben. Der Besitz von je einer alten Aktie von 1500,— berechtigt zum Bezuge einer neuen e a. M. neu gewählt. 3 6) Beratung über Anlegung des Vermögens der e astung des Vorstands und des Aufsichtsrats T18100 von 1000,— zu 115 %. Die alten Aktien sind Jg. 2 in Faaberg vorzulegen BFrankfurt a. M., den 17. Mai 1912. Genossenschaft in Anleihen des Reichs oder der Hbegtzuir, e vaangt worden, 6 . 3) Hinzufügun eines e in den Versicherungsbedingungen § 11, 5, betr. Versicherung Einladung zur außerordentlichen General⸗ und 1A“ stes Bezugsrechts bestätigenden Stempelaufdruck. 2gt 88 Bundesstaaten bezw. Umwandlung schon vor⸗ Wahl von Bevollma tigten auf Freitag, den 4) Biti gatarahne ats betreffend die von der außerordentlichen General⸗ der Norddeutschen Klinker⸗ und Ver⸗ 50 % und das Agio von 15 % bis zum 1. Juni 1912: unnd 8 eninger. handener Anlagen in Schuldverschreibungen des 12. Juli 1912, Nachmittags 3 ¾ Uhr, in der versammlung vom 29. März dem Aufsichtsrat überwiesenen Anträge. blendsteinwerke „Dömitz⸗ Aktiengesellschaft in Broda 50 % am 1. August 1912 —— Reichs SS;. vs⸗ Wirtschaft der Witwe Heimbach in Bleibuir Dinsichtlich Teilnahme an der Generalversammlung (Legitimationskarten) und die Stimm⸗ bei Dömitz a. d. Elbe auf Bonnerstag, den ohne Stückzinsen bei der Norddeutschen Bank in Hamburg einzuzahlen. Iungeh uc utragung in das Reichs⸗ oder Termin anberaumt, zu welchem die Beteiligten berechtigung wird auf § 7 der Satzungen verwiesen. 1— 6. Juni 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Den Schlußnotenstempel traͤgt der Zeichner zur Hälste. 5 8 Sräatzschug g8 Niederschl hiermit vorgeladen werden unter der Verwarnung, Braunschweig, den 15. Mher 1912. E.Bk ee8* e.En. schen Die ehähagea der mit 8 88 7 eape Bersehenent neuen 8 uit 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts 0” See ceh assung über Niederschlagung von Ren den e een e miee Der Aufsichtsrat. K. v. Damm, Vorsitzender. 1 8 einen für das Geschäftsjahr 1912 u. f. erfolgt s. Zt. unter Benachr gung an die Zeichner gegen 8 1 1 ze. g 5 E w 3 . J) öerufung, ene er nnfsichtsegtamit kieder und Rückgabe für. daeishe Quittungen über die geleisteten Finzahlungen genossenschaften. 1) Hescagsegang dber grhöhung, dhr Befatgbar Etder Versammlung die Mehrheit der abgegebene Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungs Kasse des Vereins für Handlungs⸗-Commi wei Herren ihr Amt niedergelegt haben. Hamburg, den 17. Mai 1I. sHs497 1 Beschlusses der enossenschrftsve fahrelcefehüen Schleiden, den 11. Mat 1912. von 1858 (Ranfmünnischer Verein) in Hamburg Versicherungsverein B 8 3 nachträgliche Genehmigung der Einstellung eines Der Kommissar: [18104] auf Gegenseitigheit.

bE1— tli 1 tsprechenden Betrages in die Umlageberechnun . zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ ehst g g g Dr. Kreuzberg, Königlicher Landrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.

[181851 Süddeutsche Wasserwerke 118521] ) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ [16454] Pensionskaffe ; 3 Bayerische Krystallglasfabriken ü des Deutschen Fleischer⸗Verbandes. A. Einnahmen. B. Ausgaben. Ahktiengesellschaft 2 rankfurt ü. Main. j sch K. vst lig 8 sa . 1 actungakesten der Genofsenschaft für 1913 und Die Generalversammlung der Pensionskasse des I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen fur unerledigte Ver⸗

2

j . illigung auf den Voranschlag für 1912.

Nachdem die Generalversammlung vom 14. Mai vorm. Steigerwald Ahtiengesellscaft 1” Vachbesentoung, uf sdes 8 1 vschog⸗ sir. 12. Deutschen glelscherverbandes einder Bellerseaeree E1“ E1ö“ stimmten Aktien einreichen dieses Jahres die Herabsetzung des Grund⸗ in Lndwigsthal. Jahresrechnung für 1912. 19. Juni 1912, Nachmittags 16 Uhr, im 1 614 471,88 II. Zahlungen für Versicherungs⸗ 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ kapitals der Gesellschaft um 619 000,— auf den Wir geben hiermit bekannt, daß die auf den Geschäftsguthaben 3 1) Vorstandswahlen. Katholischen Bürgerverein zu Trier statt. 2) Prämienüber⸗ . verpflichtungen im Geschäfts⸗

legungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem Betrag von 900 000,— beschlossen hat, werden 25. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ Bankguthaben hlb Beschlußfassung in Regreßsachen gemäß § 137 Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben. vnäße ö1171 510,37 8 jahre deutschen Notar hinterlegen. deezg dn ge der Geselschafte it Gema 88 5 schäftsräꝛumen des Kgl. Notariats München II, Neu⸗ des G.⸗U.⸗V.⸗G. 6 9 8 saapargemeh v -⸗ 3) bbeee 8 III. Bichengen fsar vorzeitig auf⸗ G i 8 116““ - *hauserstraße 6/II, anberaumte neralversamm⸗ eschlußfassung über ein infolge Inkrafttretens 7. Mai beim unterzeichneten Vorsitzenden einzu ende Versiche⸗ gelöste Versicherungen .... CCCEEöII bege anzumelden. 8,9 888 Atllnaäa- de Gefafhache lomm⸗ 1) des reichen. rungsfälle. 20 000,— IV. Gewinnanteile an die Ver⸗

Norddeutsche Klinker- und Verblendstein- Frankfurt a. M., 18. Mai 1912 . 1 8 Passiva. b ¹

- 8 .M., 18. . weiteres vert 1 Geschäftsguthaben der Genossen.. 5 500 dendes neues Statut. Leipzig, den 19. Mai 1912. 8 4) Gewinnreserve öW

Werke „Dömitz“ Ar tien⸗Gesellschaft. peteche egeegern. Keiern... Die Pertagung vrföjg. weil noch weitere Gegen⸗ Schulden auf Heide⸗Grundstück 3 092 1) Ueberiragung der Strafbefugnis des Vorstands Glustav Nietzschmann, der Versicherten 135 636,69 V. Rückversicherungsprämien... 2 Vorsitzender. 5) Sonstige Reser⸗ VI. Verwaltungskosten

Der Vorstand. z Kassenvorschuß 3 46698 Vorstand. tände in der Generalversammlung zur Beratun assenvorschu auf einen Ausschuß. e Der Horstand Paul Heßemer. 88. eptl. zur Beshleglaßar veenehn. sollen, welche Reservefonds 922222 J) Erweiterung der Vorschriften hinsichtlich der [16455) Witwenkaffe venu. Rücklagen 137 228,56] 2 078 847 29p 85 .“ auf Inventar.

Athenstädt. 8 9

erst in den nächsten Tagen festgestellt werden können. Anleihe 39 000 Uebertragung von formalen Verwaltungs⸗ Flei Verb 1 II. Prämien 456 550 26 sve

1.“ 5 (19012. rund der 2 und 23 des Statuts werden Ludwigsthal, den 18. Mai 1912. Reingewinn -—1 926 geschäften auf den Geschäftsführer und Zeichnung 111 e des III. Policegebühren 2 637 60 I. Prämienreserven Ende 1911. 1 C. G Auf Grund der 88 2 G f g ss

Herrenmüh e vorm. C. enz, di⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer Der Vorstand. 53 908 einfacher Sachen durch die Abteilungsvorsteher. Deutschen Fleischerverbandes findet Mittwoch, den IV. Kapitalerträge und Aufgelder. 86 974 22 82 AE

A. G. Heidelber außerordentlichen Generalversammlung unserer Kal 8 Mitgliederzugang —, Abgang —. 18 v Funi ee im Katholi⸗ F. 1e Rückversicherer 171 8 86 XII. Sonstige Reserven u. M. 2g 141 691

z2 nhr. stnntner ntt. 1..e Bankgeschäfts Richard Edel zu Cöln, Elisenstraße 24, Ahktien Gesellschaft Georg Egestorff's weder vermehrt noch vermindert. Die Gesamthaft⸗ 1Nannheim, ZEEö“ Anträge sind satzungsgemäß b Gesamteinnahmen . 2 797 047 23 Gesamtausgaben. 2 718 556

versammlung, eingeladen mit 8 8 S alzw erke u. Ch emif ch e f abriken summe am Jahresschluß 33 000,—. Rütten, Vorsitzender. beim unterzeichneten orsitzen en einzu⸗ cog. Abschluß. D. Verwendung des Ueberschusses.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorgt⸗ F. 2 Bohmte, 15. Mat 1912. 8 Ees L eip ig, den 19. Mai 1912 Gesamteinnahmen 2 797 047 23 I. An den Kriegsreservefonds .. 3 924

)Bericht des Vorstands. Hannover. Mast- und Buchtviehgenossenschaft, a 3 3 2 Gesamtausgaben 2 718 556/ 37 II. An die Gewinnreserve der Ver⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 1 ; 8 8 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ 2) Beschlußfassung über die Fortsetzung der⸗ Gesell⸗ Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter 9) Bankausweise. Een zg. eaeh e cn. b I“ sicereen 8 3. 1 566 . eberschuß der Einnahmen.. Lesamtbetrag.. 490

v t gemäß § 307 des Handelsgesetzbuchs. b 8 1 verteilung, 3 d samten Paragraphen des losung unserer Prioritätsobligationen wurden Haftpflicht. üeee 3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats, 3) Abänderung der gesamten Paragraphen folgende Nummern gezogen: Gi j 8 in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst ein⸗ Feacüts. I. Partialobligationen der Anleihe 1 vom ““ 1 b 86 Hen nb er für wüölfcbrt. —-——Bllanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. K 3

4) Einforderung weiterer Einzahlungen auf die 1874, vüs 2 1323 8

C haben spätestens 3 Tage vor Interimsscheine. Ja 8* 228 88 üösh vevver;. 191 8 S ã ch s 1 s ch en VB Zentralstelle für Volkswohlfahrt am Sonntag, A. Aktiva. B. Passiva. dem Versammlungstage bei dem Vorstand 5) Neuwahl des Vorstands. 197 199 255 363 378 392 409 427 454 470 504 Niederl v sfeen 16. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr, im I. Hypotheken 1 628 500 I. Reservefonds 100 000 unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktien 6) Neuwahl des Aufsichtsrats 540 554 608 628 635 670 688 700 743 745 756 9) 2 er assung A. 1 on 8 zu Dresden 8 8 Danziger Hof in Danzig. II. Mündelsichere Wertpapiere .. 262 362 II. Prämienreserven 1 910 514 stattzufinden Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 771 815 969 990 3 100 Taler⸗ Rechts ält am 15. Mai 1912. Tagesordnung: III. Darlehen auf Policen.. .. 331 428 III. Prämienüberträge 205 262

Heidelberg den 18. Mai 1912. gemäß § 19 des Statuts solche Aktionäre bere tigt, Nr. 1023 1095 1105 1111 1124 1125 1199 1211 ech anwã en. 8 . Aktiva. 1) Jahresbericht. IV. Bankguthaben 68 011 IV. Reserve für schwebende Ver⸗

Der Aufsichtsrat. welche seit wenigstens ¾ Tagen vor der Ge. 1214 1268 1346 1367 1577 1125 1425 1436 1492.] [18212)] Bekanntmachung. UMarrgfähiges deutsches Gelldd 18 494 326. 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung]. V. Hamburger Sparkasse von 1827 16 000 icherungsfälle 2 000

18190] neralversammlung ihre Aktien (Interimsscheine) à 200 Taler. In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ Reichskassenschene . 726 355. 1911/12 und Entlastung des Vorstands und des VI. Guthaben bei anderen Ver⸗ V. Gewinnreserve der Versicherten 101 601 1 igc. 41 % bei der Gesellschaft oder dem hiermit als Hinter⸗ Nr. 1518 1534 1580 1725 1754 1851 1881 1947 lassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mts. unter Noten anderer deutscher Geschäftsführers. 1 eemntenehmungen 2 865 21 VI. Sonstige Reserven u. Rücklagen 42 650 8 2 s. Fe 1n auf 4 7o. 8cs 8r 5 legungsstelle bestimmten Bankgeschäft Richard Edel 1952 2046 2083 2107 2108 2116 2121 2156 2218 Nr. 325 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Armin 15 742 700. 3) Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 1912/13. VII. Gestundete Prämien 114 960 29] VII. Sonstige Passiva 13 737

hÜegavs ee S.egx 2238 2260 2420 2448 2477 2480 à 500 Taler. Osterrieth in Verlin⸗Friedenau, Wilhelmshöher. FLeantige Kassenbestände . . . 68 585 601. 4Z88 ö’“ 23 309 917 VIII. Gewinn 78 490 . . 7 ä er a II. Partialobligationen der Anleihe II vom straße 18/19. . en. T gbf. 1 der Gaagen gor, maheigehe⸗ . Bater Kassencbestand 916

2 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nr. 1125 1145 1172 1179 1215 1225 1230 1256 Der Präsident des Kammergerichtszs. ffektenbestände . . . . . . Bergbau, Eisen. und 11336 à 500 ℳ. [18213] u“ Debitoren und sonstige Aktiva.

Stahl⸗Industrie zu Dortmund. 118167270 Aktiengesellschaft

8 315 568. Vershits besteht 1— G XII. 926 311 1“ Nr. 324 408 558 559 603 757 818 838 865 867 Passiva. vierundzwanzig auf die Dauer von vier Gesamtbetrag. . 2 454 257 67 Gesamtbetra 2 454 257

1 8 E . Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur Regely ’1 Jahren zu wählenden Mitgliedern, Zei der heute in Gegenwart eines Notars in Breslauer Zoologischer Garten. 363 869,936 20 S. in Breslau ist heute in die Liste der bei dem Febezchrtes 8 88 39 90⁰ 000 2) geß vom Reiche und fünf von Preußen zu 8 Der Vorstand.

Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober 1 7 2 ¹ - 3 1912 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung Bei der heute stattgefundenen sechsundzwanzigsten Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf d lente kisge h1.“ . samtnoten fün Umlan erbindlich. uu“ 3) kenengsecea hatgcrdern Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1911. Ausgabe. b 2 ————— —————————

0 Auslosung unserer vierprozentigen Partialobli⸗ den 2. Januar 1913 bezw. 1. Oktober 1912 3 elcha koalgahnctperscheltvpoben 8 8118 G9 brtleten gationen wurden folgende Nummern gezogen: gekündigt. Bon diesen Tagen ab kann Kapital ““ hfitn digungeftist 8 Snscheoh dfür 88 E“ 5* nebst Zinsen bei dem Bankhause Ephraim Meyer eMbesSere 1“ In Kündigungsfris⸗ gebundene ö nae eines Vorstandsmitglieds an Stelle des 1) Prämieneinnahme abzüg⸗ 1) Schäden:

bezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 43 76 93 115 134 172 181 186 193 219 229 5 3 6 Millionen Mar 260 265 274 280 291. & Sohn und der Kasse unserer Gesellschaft in [18209] Bekanntmachung. Verbindlichkeiten. d G h der Ristornt . . 152 037 2 5 Seegen⸗ 1 E 8 Im Rückstande ist noch Nr. 290 aus 1911. Hannover gegen Rückgabe der mit Quittung ver⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Fonstige Passivau. 1 033 564. erstorbenen Herrn g. 22 2 5 Graf 2) Sheee über Ver⸗ 6c8 b. Seräbüte;, ie 58 938,85 a. 110 Stück Serie A zu 1000 ℳ: Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober sehenen Stücke nebst Couponsbogen erhoben werden. elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Douglas sowie eventue wrehg 89 8r 8 sicherten: V 1 8 10 16 17 39 51 101 103 198 253 261 264 1912 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Eine Verzinsung der gekündigten Summen über r⸗ Münstermann eingetragen. Gechseln sind weiter begeben worden 4677,73 6) Etwaige Anträge der Mitglieder und Ver⸗ Eintrittsgelder .. . 80 592,44] 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ 317 333 341 344 393 436 440 451 460 466 472 dem Bankhause G. v. Pachaly's Enrel, hier, die Kündigungstermine binaus tindet nicht statt. Duisburg, den 10. Mai ꝛ0 çu. Die Direktion. schiedenes. tr. 61, II, im Mat 1912. 3) Kapitalserträge: hästsiahr für noch nicht verdiente Prämien 529 639 647 888 922 944 970 986 990 994 1033 Roßmarkt 10. Hannover, den 15. Mai 1912. Königliches Landgericht. nesl) 1“ Berlin W. 50, Augsburgerstr. 61, II, im Mai 1912. Zinsen 4 545 86]3) aef 2 587

1 1“ .“ Der Vorstand. Sl 1192 1207 1268 1276 1327 1330 1371 1386 1405 Breslau, den 15. Mai 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [18210] . 8 4) Zuschuß von Anteils⸗ 8 1 1 1 Bad ch Bank v. Möller, 1 b. Forderungen 1410 1469 1485 1555 1566 1576 1678 1719 1778 Der Vorstand. Graf von Alten⸗ Dr. Carl Kraushaar. 117810 Rechtzanwalt Botho Genge von hier ist am etand üSeh. dischen 2 1 Staatsminister. eignern zu den Foften 9 Ve. e.

1729 1808 1863 1939 1946 1969 1984 2064 2090 C. Brößling. F. Kemna Linsingen. 15. Mai 1912 in die Liste der bei dem unterzeichneten Be 1 8 der, Organisation 1 b züglich der Vertretung von Mitgliedern der 3 2 1 8 2190 2199 2228 2247 2257 2263 2419 2445 2459 [18183] Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Artiva. Zentralstelle in der Generalversammlung sind fol⸗ Sehnu 5 ööö 37 209,26

2551 2562 2616 2631 2697 2747 2780 2789 2805 [18192] Bekanntmachung. ; ; k worden V : 2 8. 1 1 1 7 gende Bestimmungen maßgebend: 1 . 1 8

Rheinische Immobilien⸗Actien⸗Bank. 5 8 ände. ... . .„ 10 243 840. Artiengesellschaft für Jahre 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1912. Verlin, den 15. Mat 1912. mbardbestände 1 n dös vefehe 1neZ Fünde hanet⸗ . Inventar 1

2909 3911 3913 2921 3031 3060 3089 3135 3166 Veutsche Gußstahlhugel- und Maschinen⸗ 3206 3241 3283 3303 3324 3335 3372 3380 3397 1 1 V 8 seichskassenscheine . . . 8 955 jsisch 3447 3470 3570 3584 3587 8537 3392 3684 3831 fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Schweinfurt. vn⸗Hesellschaft, Berlin. Königliches Landgericht. sin anderer Banken. 33998 7195 vaac s e een cstectat verern5 Hde 5) Anteilscheinzinsen. 9 000 3871 3934 3988 3997. - Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ 4 1. Dez . Der Rechtsanwalt Karl Paulus in Kempten ist 88 . .. 13 4097 010 FZentralstelle sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß . Auffie cvergütung lt. der u1

5 n. 72 828 Stng Eerin 805 299 163 hgchat vans G.bü gast var Hesthass das Erung; 8 Aktiva. % heute wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ 641 35970 ein Mitglied mehrere andere ö bvertritt. 1 Resexre 8 646 81% 433 446 479 589 969 639,695 ,720 787 863 auf den Inhaer laulenden Aktiem zum Nennwerte Außenstände Die Vertretungsbefugnis ist durch Vorlegung des

anwaltschaft bei dem Landgericht Kempten in der anstige Aktiva . 3 608 774 29 8 Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. 1““ 772d5r an den Vollmachtgeber ergangenen Einladungs. 324 413 324 413 Kempten, 16. Nat 1912. Passtön EEEö nigen Mitglieder, die nicht Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. Passiva. Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts Kempten. . 1 1 in 8 ggx 1MX“ ische Personen sind, müssen dem Vorstande vor [18199] Bekanntmachung. Nrundkapttt2tuUu1au 9 000 000 —- ö senene sin echa werden. Diese 98 8 Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Knoll Keservefonds 2 250 000 Vertreter henHer nicht selbst Mitglieder der ) Solawechsel der Anteilgeigner.. 300 000 1) Gründungsfonds z 0⁰⁰ in Weiden in die Rechtsanwaltslifte des K. Land⸗ falufende Noten . . . . . . 21 406 400 Zentralstelle zu semn. ““ —aenehe ““ heute wegen Aufgebung der käütig täglich fällige Verbindlich⸗ 13 500 006,43 „Die Gesellschaft Breisgauer Backstein⸗Ver⸗ b. bei Banken b 8. (Prämienüberträge) 6 82 8 . 1gsehe 8⸗ M d kaufsstelle G. m. b. H. in Freiburg ist auf⸗ c. Debitoren 3 1 8 V 3804 3817 3875 3876 3915 3979. Ausschlußfrist bezogen werden können. Nachdem die ; ê 16 ““ hhe esn digungsfrift gebundene vensg Die Gläubiger derselben werden gierast 3) Kassenbestand 1 558 b. für angemeldete, aber Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ Aktienkapital: ““ ““ emftige P sc ““ 606 883 61 aufgefordert, sich zu melden. 9 Kapitalanlagen: noch nicht bezahlte Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober register eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Stammaktien 500 000, [18211] Bekanntmachung. ge Paffiva. 5822 FEreiburg i. B., den 6. Mai 1912. [16911] a. Effekten 65 063,— Schäden (Schaden⸗ 1912 ab . Uebernehmer die Besitzer der alten Aktien auf das „Dorzugsaktten .. . 300 000, uL00 000 Rechtzanwalt Max Otto Kennerknecht ist heute EÜIEEE Friedrich Sitterle, Liquidator. b. Wechsel 2 312,15 67 375 reserve) in Bochum und Dortmund bei der Kasse der Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen Guthaben von Aktionären 194 529 in der Liste der beim Landgerichte Zweibrücken zu⸗ Lerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Die Gesellschafte der ——— [17306] 5) Inventar . v11I1ö“ c. Zinsen der Gesellschaft, auszuüben: Bankschuld 91 054 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 8 Üilbaren Wechseln 291 ““ eFücbelh 8 8 hlenhandelsgesellschaft 6) Sonstige Aktiva... vaen. 8 in Berlin 1) Das Bezugsrecht ist innerhalb der Ausschluß⸗ Laufende Verbindlichkeiten 53 087 Zweibrücken, den 17. Mai 1912. Lsess —— eldeutschen Kohlenhandelsgesellscha Empfangene Sicherheiten 1 015 2 d. Vergütung an den Auf⸗ bei der Direction der 8, Spezial 37 000 8 1 b T Stand 8 mit beschränkter Haftung 8 g sichtsrat 133 912 in Bremen Disconto⸗Gefenl frist vom 18. Mai bis einschließlich Spezialreserven V Der Präfident des Kgl. Landgerichtz. b der haben am 25. April 1912 beschlossen, das Geschäft 7) Noch zu deckende Kosten der Er⸗ in Frankfurt a. M. conto⸗Gesellschaft, 1. Juni d. J. außer 1 1 175 670 1 I Württemb isch Notenbank mit allen Aktiven und Passiven, fämtlichen laufenden 8 und ersten Einrichtung 9) 8 1 1015 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. bei der Gesellschaftsrasse in Schweinfurt Cewinn⸗ und Verlustrechnung: e hef b ergischen Feschästen und dergleschen einer Kommandtkgesei, 8 36 Zisfer 3 V.⸗A. G. . . . . 1347945 4 Semüige Pasün . schaft, und zwar der Firma 8) a. Vorausbezahlte Abschluß⸗ b. Kreditoren .. .

& Cie., .M. 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Verlust. 8) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A. Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesellschaft provisionen 48 000 c. Guthabee zer Sub⸗ 8 tnit Fehs Sett in Kest b. Zuschuß von Anteilseignern zu direktionen .. . . 3 200,95] 12 148

Heehürg;, e c 1 eeh. fSe⸗ Cenfra untosten 187 531 V ersi erun g n Leipz ei der gemeinen Deutschen ei der ayerischen ereinsbank, reibungen: . 8 get 1 , die bisheri irma mit beschrä 3 5 Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker .München, oder deren Filialen auf Fabrikeinrichtung 50 230 36 18502] aac; kann ”g S Paföberlafsen 1oe,geheZege gt für 58. e“ vel eoften der 8 80 000 5) Reservefonds lt. §8 der Saßungen 8 646 & Co. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Geschäftsinventar u. Reklame⸗ . R 8 nie ande Pe 1.“ 2 573 080 § uidation diese in 9) Veclust an vom . g. 7237 38 gegen Auslieferung der Srhal)gerschrelbg e und 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für material 4 017 Nahrungsmittel⸗Industrie⸗ E““ 20 325 687 19 itteldeutsche Kohlenliguidationsgesellschaft 9) Ve 1 er. der dazu gehörigen Erneuerungsscheine. re Ver⸗ welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, Versuchs⸗ und Modellkonto. 19 320,— B 8 t indartfo 8. ““ 12 060 782 31 mit beschränkter Haftung 755 72176% 755 721/76 8 zinsung hört mit dem 30. September d. J. auf. Dohne Dividendenbogen mit einem Nummern⸗ Helios⸗Patenterwerbskonto. 161 380 12 eruf genossenschaf . 8 weengen. .. 3 027 495 70 umzuändern. Der Verlust von 7237,38 wird durch Entnahme on den früher Scen Stücken sind die nach verzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Kontokorrentverluste 9 636667 Die diesjährige ordentliche Genossenschafts honstige Aktidva. . 1 919 868 61 Nachdem die Auflösung der G. m. b. H. 1tim von 50 % aus dem Unter Bezugnahme auf unsere Revisionsberichte stehend angegebenen Nummern bisher nicht zur 3) Für jede bezogene neue Aktie ist der Preis von Erhöhung der Kontokorrentreserve... 12 000— versammlung, zu welcher wir unsere Mitgliede 11“ Handelsregister eingetragen ist, fordern die unter . Reservefonds vom 16. März und 6. April 1912 bescheinigen wir erie A zu : empel sowie zuzüg o Stückzinsen vom Verlust au . Jun Vormitta . b 1 mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern de J 8 mdtapttu1l. 9 000 000 lichen Vorschrift, hiermit alle diejen gn, dech atzungen) gedeckt, gemeinen Deutschen Mietversicherungsvereins a⸗ 6.

899 939 944 965 967 979 1001 1026 1028 1036 von je 1000, welche vom 1. März 1912 an der Kasse und Wechsel 9 102 19043 1109 1201 1241 1290 1401 1419 1431 1528 Dividende teilnehmen, von 2 300 000 auf Geschäftsinventar 2 306 1535 1553 1559 1564 1651 1659 1697 1703 1711 3 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind abrikeinrichtun 181 344 1776 1780 1826 1847 2020 2029 2095 2098 2154 von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ vh hnr g 1 300 2173 2178 2192 2200 2267 2297 2306 2313 2326 nommen worden, den alten Aktionären dergestalt ein Versuchs⸗ und Modellkonto 1 2353 2383 2396 2404 2481 2523 2595 2626 2631 Bezugsrecht einzuräumen, daß auf je nom. 5000 Helios⸗Patenterwerbskonto 2637 2638 2647 2686 2727 2732 2802 2829 2867 alte je nom. 1000 neue Aktien zum Kurse von Verlustvortra 567 223 2872 2878 2923 2949 3001 3009 3018 3133 3192 150 % zuzü lich 4 % Stückzinsen und Ersatz des g —† 3222 3261 3280 3313 3357 3428 3500 3604 3606 Schlußscheinstempels binnen einer 2wöchentlichen asfiva 1 175 670

SEISIIIEISSX

8156,8229 3696. 1., März 1912 bis zum Zahlungstage gegen 391759 92 Sitzungssaale des Curio⸗Hauses in Hamburg ssecefonds 1571 108716 Forderungen an die unterzeichnete der Rest don ℳ7 WII.3s als Verlustsaldo vor, gememen,

Serie B zu 500 ℳ: 180 300 763 862 1284 1310 86v zu bezahlen. Gewinn Rothenbaumchaussee 17—19, statt. Eröffnung des nlaufende Noten 20 854 000 haben, auf, sich baldigst zu melden. getragen. Berlin, den 30. April 1912 1 erlin, den 30. 1

f 1 1416 2376 2967 3105 3330 3370 3492 3623. Die Rückgabe der einzuliefernden alten Aktien z Lokals zur Entgegennahme der Ausweise um 8 ½ Uhr äglich fz E“ vie 1.J76, 2907 109 3620 on mahehere Finenallee säfan, we Lenaihe Vgeenkogte,; 1hro 224 55 12 18“ gich fällige Verbindlichkeiten . . 20 482 086 10 Mitteldeutsch Berlin, den 27. April 1912. „Reviston“ Treuhanb⸗Aktien Gefeulschaft.

2 digungsfrist gebundene t z Deeutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und der neuen Aktien nach Erscheinen. erlust p. 1911 449 674 48 1) Mitteilung des Geschäftsberichts für 1911. Lerh 8 gebun d Allgemeiner Deutscher Mietversicherungs⸗ 8 ala2 . „nachfolgerin der Union, Actien⸗ Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik die Tätigkeit der technischen Aufsichtsbeamten. ertuell 11““ g 2 8 a 2 .„ W. 8 Genehmigt durch die x vom für ger e⸗ Eisen⸗ und Stahl⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Schweinfurt. Kanzler⸗Schreibmaschinen Aktiengesenschaft 3) Mitteilung der durch den Revisor der berufs⸗ Iulande esö ndliggretten aus weiterbegebenen, Hans W. Behrens. ustav scheibe 1 Der Vorstand. 17. Mai 1912. 1184751] Industrie. Fries. Höpflinger Der Vorstand. Louis te Ko genossenschaftlichen Zentralrevisionsstelle vor⸗ nde zahlbaren Wechseln 1 003 903,11. Gera, den 30. April 1912. 8 Schönewald. Grandke.

1 111.“