ehr als ei ehung bezw. 28 b. 508 564. Vorrichtung zum Strecken von] 8a. 509 336. Glasschneider mit verdeckt ge⸗] 24f. 509 3077. Vorrichtung zum Festhalten von Paul Hahn, Berlin, Warschauerstr. 83. 37 b. 508 758. Rollladensicherung. Franz) regulierung. Wilhelm Niske, Görli Biesnitzer⸗] 44a. 508 560. Hosen⸗ 3 . E1 Dr. nbesesr 1- gegerbten Hehees. Niemenfehupen⸗ 8 dcg. nni Heern 8 g nee s, Je,. i ” v“” . 288. Topf zum Absondern des Ei E jr., Krefeld, Tannenstr. 103. 29. 4. 12. straße 88 6 48 8 12. M. 32 8 4 ns Mathias osbosen⸗ Welage 8 Perette 0 Leipzig. 25. 4. 12. H. 55 780. einem System ineinandergefalzter, von Zugschrauben 3 malkalden. . 10. 11. M. 1 ne zu den H. . 1I. 88. t 28* d d „H. 55 791. 8 b 880. Meßwerkzeug. Karl Arndt, C eaehss, Se e 8 . ertwerke 22. 4. 12. K. 52 934. eederhandtasche mit eingeschnittenen Fransen. 4f. 8 fbehälter c . 67. 4. 12. 43 984. „ Ni r. 20. 29. 4. 12. A. 17 304. 44a. 660 v92. r. . 2 Gehe⸗ v lacgecsar e e ve. 509 183. Leder mit eingenähten schmal Staufenheil u. Paul Schirrmeister, Schmölln, zur Entnahme von Senf auf hygienisch Hhchandfreie 35c. 508 nü. Sicherheitskurbel mit Doppel⸗ L. 29 130. 3 42 b. 508 744. Scheibenförmiger Lehrenkörper Sr8. 8. Ses ge. mite doehh. 21f. 508 526. Dämpfungspumpe. Siemens⸗ gefalzten Lederstreifchen zur Anfertigung von Leder. S.⸗A. 23. 4. 12. St. 16 164. Weise. Otto Rohn u. Fas Heyne, Mühlhausen 1 übersetzung ag. asthe emaschinen. Fr. Straßacker, 37d. 308 864. Stabverbindung für schmiede⸗ für Dornlehren. Friedrich Scheibert, Berlin, 26. 4. 12. S. Soer. . S. 25 933. 20. 4. 12. K. 52 918. SHeitenflächen ringsum einschließendem, . ““ 89.99 — 8 Sc. 28. Kapfe ür Flase üge. „G. m. b. H., i. 42 b. 5 783. Kombiniertes Stärken⸗, Längen⸗ mit durch Far tei f Fir f . Pi 215 88 52z. Sparer für elektrische Bogen. 29a. 508 882. Wstgeichorr icea an Zügel. 1188 z ler Febever, pforzbeim. Fierzten⸗ Gagren hofe Hartag, Post Rückers i. Schl. 8 Lev “ 1 “ e“ Fenstersicherbeitssalz. I 58 ——— für Förfter, Babtechnäter — Fie hehe BeePurkachergl cern, Pin G . . ungsmaschinen für Rohbaumwolle. tters⸗ 24. 11. 11. F. 25 864. . 10. 11. S. 8 8 . Trans ah d. 1 7. 2 berheitsfalz. Max usw. C. A. etrumpf & Co. Kommandit⸗ St. 16 178. 6 — eEEEEbEe11nn Freena. 1öb EEEE“ 25. 4.12. 33 b. 508 783. Attrappe in Form eines Hasen 349. 509 266. Zerles bare xghenng. Fgg 8 Verladung von Holzstämmen auf Eisenbahnwagen. Lieske, Zittau. 30. 4. 12. L. 29 145. Gefellschaft auf Aktien, Fn⸗ 11.4.12. Sch. 19s. 24 268 719. Knopf mit mechanischer Fede⸗ S. 25 934. 1 R. 32 670. G mit wackelnden Ohren und Schnurrhaaren. Walter Boecker, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 76. 9. 4. 11. Braunschweig, Roßstr. 47. 29.4.12. 37d. 508 985. Rollgitter. Deutsche Roll 42b. 509 12 ⁄. Satz gedrehter Eichpfropfen rung. Ernst Vorlag, Neukölln, Thüringerstr. 8 bee. E“ vefce . GZ91gs harlottenburg, 11“ 245, 8—ho 279. Mit einem Fuß versehene aus⸗ ze. 509 208 Vorrichtung zum Abheben von H2⸗ “* ““ boit dbgrangetan, Ehen, Pallen Gher. 25. crh, Briege, Berlin, Waldeimarftr. 40a. it⸗ -onjugata vera, bei welchem ein Arm von . . I. 8 g- 3 . 1 . 5 . b 3 . ottenburg, oßstr. 64. 29. 4. 12. K. 53 025. 20. 4. 12. V. 18 b Ee das Promontorium, der andere von innen 33 b. 508 888. Zusammenlegbare Hutschachtel, einandernehmbare Armstütze. Valeska Bis eg. Leesofendecen Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 32v. 508 996. Automatisch wirkende, regulier. 425. 509 153. Aneemnanderschiebdare Maß⸗ 140 1308 :20 3—a gpf mit mechanischer Fede⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23.10. 11. an die Symphyse gebracht wird. Georg Haertel, deren abnehmbarer Boden einen vorstehenden Rand Hänsel, Altona, Mathilden tr. 21. 25. 4. 12. 85 85 0. 26 88 göee D. 22 457. bare Türdichtung für ein⸗ und mehrflügelige Türen. stock zum Bestimmen des Lichtenmaßes. Johannes rung. Ernst Vorlag, Neukölln, Thüringerstr. 8 S. 25 945. Breslau, Albrechtstr. 42. 24. 1. 12. H. 54 404. besitzt. Leimbach & Baum, Cöln. 26. 4. 12. 34g. 509 280. Zerlegbarer Feldstuhl. e 35 . Gch Sackaufhelfer. Hermann Gebr. Wagener, Goslar. 30.4. 12. W. 36 690. Gleu, Wismar, Meckl. 2. 5. 12. G. 30 348. u. Karl Briege, Berlin Waldemarstr 40 a. 21f. 508 737. Selbstregulierende Bogenlampe. 30u. 508 872. Taschensphygmobolometer. L. 29 112. 8 Gallewsky, Berlin, Annenstr. 10. 25. 4. Seitzinger, Schorndorf. 25. 4. 12. S. 27 315. 35b. 509 108. Verdeckte Blendrahmen⸗ und 42. 509 203. Profil⸗Maßstab mit Führungs⸗ 20. 4. 12. V. 10 137 7 1 Louis *& H. Loewenstein, Berlin. 25. 4. 12. F. Büchi &. Sohn. Bern; Vertr.: Dr. B. 323 8. 509 010. Tragschnur für Damentaschen. G. 30280. “ dn. an Ska anzsese chegheitsverchluß für Feuer. Kärfutterschraub.. Wilb. Eckhoff. Otterndorf, rollen für die bewegliche, Strolltar ühn Lipps, 44g. 508 806. Schloß, durch welches ver⸗ L. 29 105. 1 Nlexander⸗Kat, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 60. 22. 4. 12. Fe. 8v. Biringer, Ossenbach a. M. 22. 12. 11. v⸗ 6 1eanhaih. Babnemis ehisr Shenene E1“ Feasg, Frans, Breslau, “ MiK 8 “ n üt Haft I 1 he e ne gase9, 26.4.12. L. 29 134. schiedene Gegenstände, wie Armbänder d. dgl. 2 2 . 58 052. .56 178. 3 8 L. „ n 2 2 Op . 44. 2 4. 12. F. 8. B 5 5b. . nd enverkleidung mit Haft⸗ 42 b. 5 92 . Profil⸗Maßstab. Karl Lipps, beliebi b - un es. 1 Snladlamg 8111 benuzbare S 509 087. Nach zwei Richtungen bieg⸗ 32 b. 509 029. Wirbel für Schultaschen. Paul O. S. 1. 8. 11. M. 39 116. 1 36g. ““ Luftheizungsofen mit einge⸗ stegen. Carl Meisel, München, Maximiliansstr. 20 b. Straßburg i. E., Helenengasse 9. 88 4. 12. L. 20—0he. költebig 11“ 17. 2. 12. K. 51 934. sames, unrundes (Fasson⸗) Rohr in Verbindung Eichelmann, Dresden, Markgrafenstr. 40. 13. 4. 12. 241i. 308 536. Anschraubbarer “ dhten. u Jung, Hattingen a. Ruhr. 26.4. 12. M. 41 9610, 42b. 509 393. Instrument zum Kalibrieren 25. 4. 12. D. 22 391. 21g. 508 685. Elektromagnet für Saiten⸗ mit einer geeigneten Feder für Instrumente zur E. 17 240. 3 Aufbewahrung von 8 5n 8 8 2. 5. 1 5* s. 8 . 3 37 d. 509 159. Rahmen zum Einspannen von von Därmen und anderen schlauchartigen Körpern. 24a. 508 807. Vermittelungsart bei Arm⸗ galvanometer o. dgl. Dr. F. F. Martens, Untersuchung von Körperhöhlen oder Röhren. 33 b. 509 036. Mädchenschultasche. Paul] Werner Mühlen, Leipzig, Weststr. 18. . 3. 12. 369. 5 8 72. dochherd mit veränderlicher Gaze o. dgl. Edward Carlson, Jamegstown, V. Fritz Haberkorn, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 8. bändern, deren Mittelstücke Uhren Medaillons o dgl Claudiusstr. 4, u. Dr. Erich F. Huth G. m. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 11. ePelmann, Dresden, Markgrafenstr. 40. 19. 4. 12. Tan- S. 88 7. Einszeaͤbarer Halter zur Auf. sestflach. LEIEö G. m. b. H., “ “ 1““ Rechtsanw., 12. 6“ 8 fe 6. “ haben, zwischen Mittelstück und Band. Oskar 9 — 8 b . 17 268. . . Einst Halter 1 IZZZqq9öäxäöPö“ 5 59. 4. 5. 12. C. 9450. — 5099 396. arallelreißer. Sebastian* 1 forzhei Grü 5 . 1“ Sneg e “ 5 138. Hühneraugenhobel mit eng⸗ 33 b. 509 051. Uhrenförmiges Rahmenporte⸗ bewahrung von Wandkarten und Rollbildern. 8 36c. 508 664. Gliederheizkörper mit stehenden 37 d. 509 317. Fensterrahmen, welcher das Baumgartner, Zollikon⸗Zürich; Hern. Fr. Uhl⸗ Zoller, Pforiheim, Grünstr. 10. 25. 4. 12. in Vakuumgefäße. Dr. Brund Donath, Berlin⸗ geschlitztem und mit nach hinten engeih 92. Wefangie mit teicheh Mebmeg, E Uereöeransene ““ Leipzig, Weststr. 18. 11. 3. 12. ee geSg e e Teene 11 “ 86 8 e S Hoffmann, Dingol⸗ ShGR. Berlin⸗Mariendorf. 4. 5. 12. 44a. 508 815. Dehnbares Armband. Metall⸗ Fri b 8. 4. . Im versehenem Sicherheitsꝛamm. G. & S. Befestigen an der Uhrkette. F. W. Heidenhöfer, M. 8 6 Jako „ Turin; B. Bom. 3. 5. 12. H. 57. 8— . 58 218. 1 S9 8 d E Wilhelmshöherstr. 29. 29. 4. 12 vgcen, ces. e m. 5 g. Stettin. 29. 4. 12. Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. 27. 4. 12. 384i. 508 341. Kleiderschrank. Paula Jüdell, born, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26. 4. 12. 37d. 509 3328. Vorrichtung zur Bekleidung 42c. 508 510. Stativkopf. Heinrich Schöttner, “ 9 9 “ 21g. 509 223. Entmagnetisier⸗Vorrichtung. Sch. 43 995. H. 55 776. 1 1e8. Hensel, Elberfeld, Barmerstr. 94. 18. 3. 12. Sch. 43 N7l. 1 .““ von Wänden mit plastischem Material. Charles Lemberg, Galizien; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., M. 41 976. „ vri heicg. 112 Hecar Heimann, Erfurt, Bismarckstr. 10. 30.4.12. 309. 509 220. Instrument zum Auskratzen ac. 508 891. Zungenartige Vorrichtung zum J. 12524,. of “ 86c. 8099, 29 4. Entlüster für Räume mit Swenfon, Stamford, V. St. A., Vertr. H. Berlin SW. 61. 26. 4. 12. Sch. 43942. 4.4a. 508 824. Medaillonanhänger. Kordes H. 55 833. 3 der Gebärmutter. Dr. Carl Kafka, Wien; Vertr.: Einführen von Knöpfen in Knopflöcher. Fa. Aug. 34i. 508 735. Unten offene, zu Gruppen zu⸗ zentral⸗Hetzung. Karl Eberhardt, Baden⸗Baden. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 23. 11.11. S. 26 149. 42c. 598 990. Universal⸗Nippel. Hermann & Lichtenfels, Pforzheim. 27. 4. 12. K. 52 981 21g. 509 305. Glasplatten⸗Kondensator. Carl; Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. F. Richter, Hamburg. 26. 4. 12. R., 32 689. sammensetzbare vhes ee Hans Klein⸗ 3. 5. 12. E. 17 335. 8 “ 37 e. 508 865. Vorrichtung zum Abkraßen von Claus, Schiltigheim. 30. 4. 12. C. 9446. 4 la. 508 875. Spiralnadel mit hakenförmig Warmbach, Dresden⸗Loschwitz, Wunderlichstr. 1b. 29. 4. 12. K. 53 008. 33c. 509 037. Platte mit Einrichtung zur schmidt, Hamburg, Kibitzstr. 40 B. 25. 4. 12. 36d. 508 846. Durch ein Schneckenrad an⸗ Farben. 8 Paul Frischkorn, Barmen, Hügelstr. 71. 4 2c. 508 991. Spazierstockstativ für photo⸗ umgebogenen, durch die Spirale hindurchgeführten 30. 4. 12. W. 36 693. 30 b. 508 513. Ziehpresse für nahtlose Kronen⸗ Aufnahme der zur Nagelpflege nötigen Gebrauchs⸗ K. 52 977. 5 b 8 sg öö“ Ludwig Ummelmann, 17. 4. 12. F. 26 765. 1 graphische Kameras. Carl Grünenwald, Deren⸗ Enden. Hermann Bremer Iserlohn Brüderstr. 13. 21h. 508 754. Elektrischer Plattenheizkörper hülsen (für zahnärztliche Zwecke). The S. S. gegenstände, wie Fingerböckchen, Na elpolierer u. dgl. 34i. 508 736. Als Zeichentisch, Schreibtisch Dülken, d. 3. 8. 11. U. 3741. 37f. 508 502. Teleskopartig ausziehbare Beob⸗ dingen b Tübingen. 30. 4. 12. G. 30 340. 23. 1. 127. B. 56 69383. 8 S str. 38. 27. 4. 12. . 36 678. . 36 650. B. 17. 1 T“ Se 4 8 11“ 1 he 1 gand, Dresden, Hauptstr. 32. 11. 4. 12. W. 36 536. Gebr. Koch, Pforzheim. 4. 12. K. 5 ö“ 57 E112. e e. Gebr. 88 508 856. Einstellbarer Küvette⸗Bügel. 33c. 509 044. Vorrichtung zum Glätten der Knapp. Gaildorf. 25. 4. 12. K. 52 997. vügeche 8 5. 12. R. 32 755. 8 37f. 508 508. Zusammenlegbare Jagdhütte. 42e. 508 759. Getreidemeß⸗ und Ausgabegefäß 449. - 25 “ b88 13.ega,19, Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. 26. 10. 11. Martin Hetzel, Lindwurmstr. 24, u. Camillo Ränder an Kragen und Manschetten. Paul Ziemke, 34i. 508 767. Norma Com⸗ 36 . Sg Drosselklappe. Ernst Danne⸗ Robert Kirste, Kiekebusch, Post Waltersdorf, Kr. zur rationellen Getreidefütterung von Geflügel. Licht in der Dunkelheit leuchtendes Glasauge. Louis Seznezns, . Kieffer, Rosenthal 6, München. 15. 3. 12. H. 55 197. Berlin, Dieffenbachstr. 33. 25. 4. 12. Z. 8015. pagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. berg, Berlin, Frankfurter Allee 180. 2. 5. 12. Teltow. —26. 4. ·12. K. 52 976. 3 Johann Spang, Dillingen a. Saar. 29. 4. 12. Schelhorn u. Carl Scharfenberg, Sonneberg 21h. 509 065. Elektrisch geheiztes Gefäß mit 30b. 508 867. Metall⸗Einlage mit Ausläufern 32 c. 509 053. Behälter mit auswechselbarer 15. 6. 11. N. 10 927. ““ D. 22 455. 1 37f. 508 711. Kunststeingrabeinfassung aus S. 27 340. 5 S.⸗M. 29. 4. 12. Sch. 43 961. leicht lösbarem Boden und Einsatz. Alfred Schulz, für Kautschuk⸗Gebißplatten. Ernst Schmans.eg. Sehnüesbe. „KLs egm eum, Crefeld, Schwert⸗ üa S 1d Aacpaschtisch. hea hs b h⸗ e I ena Srtbär “ Säen F 2S- 8 nesiüsen “ vsigteitomesser 1e Fes tnahme 444. 508 922. Karabinerhaken für Uhrketten L 5 29. 4. 8 8 . S 8 Ulbre tstr. 5. 17. 4. 12. Sch. 4 . raße 93. 27. 4. 12. 5. 2 29. 2 8 1 2. 2 nar. 8 8 5 . 2 . 8 abhal 2 9 8 3 8 c en⸗ 8 .⸗ 8 ach, L r. 89. . 4. 12. . 26 721. von üssig eit n estimmten Mengen. Pam ile u. dgl. 1 ; erter . 85 5 8. Aüaco enerstz t. 2 86 F b0” Le ie hede eichdng e e 33c. 509 054. Toilette⸗Necessaire mit beim 34i. 508 896. Vorrichtung zum Abschließen einlagerungen im Schornsteinkopf. Adam Karpp, 37f. 508 715. Einrichtung eines Sattelplatzes Colozza, Chicoutimi, Quebec, dee9n wnhile “ gehagesg,gelagzrter Zerfchlufseunge. Fa. 8 Fettstoffen Abwässern. Eugen Seubert, Hans Muhn, Darmstadt, Kahlertstr. 25. 27. 4. 12. Ausziehen selbsttätig aufspringendem Spiegel. Stefan von Gehäusen zur Aufnahme von Landkarten o. dgl. Mainz, Colmarstr. 11. 22. 4. 12. K. 52 952. in einer, in einem geschlossenen Zuschauerzelt auf⸗ Herm. Wiegand, Rechtsanw., Berlin S. 59. 2.5.12. F. 23 584. . . . München, Herzogwilhelmstr. 31/3. 1. 5. 12. M. 42 018. Meyer, Nürnberg, Roritzerstr. 24. 27. 4. 12. August Böhmer, Magdeburg, Insleberstr. 9. 36e. 508 751. „Wasserwärmer für Gasöfen. gebauten Rennbahn. Max Welsch, Leipzig⸗Lindenau, C. 9449. 44a. 508 961. Nadel zum Befestigen von Münches; 309. 238 908. Gelenkstück für zahnärztliche eb14 27. 4. 12. B. 58 133 (Denis “ Genf; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ Angerstr. 1. 17. 4. 12. W. 36 584. 142f. 508 691. Haushaltungswage. Max Voll⸗ Gegenständen aller Art. Jos. Schwingeler Cöln 24a. 508 567. Schmiedeeiserner Gliederkessel Bohrmaschinen. de Trey & Cie. Lid., Berlin. 33b. 509 057. Zusammenlegbarer Reisesitz. 34i. 508 899. Klapptischband. Martin Hah⸗ mnw., Berlin SW. 61. 27. 4. 12. R. 32 708. 37. 308 960. Freistehende Schiebeleiter mit städt, Berlin, Demminerstr. 4. 9. 12.11. V. 9752. Katser Wilhelm Ring 29. 18. 4. 12. Sch. 43 862. aus hohlen Platten und Rohrrahmen. Otto Horn, 27. 4. 12. T. 14 434. Helene Tschuschke, geb. Walter, Dresden, Witten⸗ mann, Chemnitz, Mühlenstr. 7. 26. 4. 12. H. 55 745. 37a. 598 693. Geklebte Korkplatte aus Natur⸗ zwei Stützen und selbsttätigem Fallhaken. Eduard 42f. 508 805. Meßvorrichtung zum Messen des 44a. 508 987. Tragvorrichtung für Arm⸗ Neu Ulm Schwaben, Wallstr. 33. 23. 4. 12. 30 b. 508 909. Rückenlehne für zahnärztliche bergerstr. 84. 27. 4. 12. T. 14 440. 34i. 509 039. Schulbank mit ausgeschweifter kork mit Schutzplatten. Genest & Stößel, Berlin⸗ Wilhelm, Haunold, u. Ernst Wilhelm, Ober nicht beladenen Raumes eines geeichten Förderwagens bänder. Richter & Glück, Berlin. 29. 4 12 H. 55 712. Operationsstühle. de Trey & Cie. Lid., Berlin. 34 a. 508 593. Gasschlauchabdichter. Johannes Tischplatte. Jakob Kaspar, Neunkirchen, Saar. emkwitz. 18. 1. 12. G. 29 463. b Peilau J. 17. 4. 12. W. 36 688. bzw. Trausportgefäßes. Friedrich Wollangk u. R. 32 714. 3 1“ 24a. 509 291. Feuerung für Kochherde, mit 27. 4. 12. T. 14 435. Schroeder, Düsseldorf, Moltkestr. 55. 26. 4. 12. 22. 4. 12. K. 52 922. 1 1 b 37a. 88 722. Freitragende Wand mit genau 37f. 509 149. Zerlegbares Grabdenkmal aus Friedrich Petersmann, Bredenscheid, Kr. Hattingen. 442 a. 509 098. Hutnadel mit Schützer. Franz verstellbarer Rückwand zur “ der Rost⸗ 30 b. 509 117. Auswechselbarer Stift für Sch. 43 955. . 8 34i. 509 215. Flaschenschrank. Carl Böhme, in der Mitte der Wand liegender Rundeisen⸗ emailliertem Gußeisen. Julian Coirint, Kneut⸗ 24. 4. 12. W. 36 633. Rorarius, Dresden, Falkenstr. 3. 19. 30 122 fläche. Herner Herdfabrik G. m. b. H., Herne. Porzellanähne. Georg Wagner, Berlin, Gr. 34b. 508 350. Kartoffelschneider. Rich. Haufe, Dresden, Pfotenhauerstr. 78. 29. 4. 12. B. 58 132. armierung infolge Verwendung von gelochten Voll⸗ tingen, Lothr. 2. 5. 12. C. 9448. b 42f. 508 821. Tarierbüchse. Carl de Groot, R. 32 386. 1 WWbbö88-866. Frankfurterstr. 122. 20. 4. 12. W. 36 574. Stuttgart, Marktstr. 5. 15. 4. 12. H. 55 622. 34i. 509 21 9. Traverse für Regale u. dal. seinen. H. Tews, Kiel, Eichhofstr. 22. 22. 4. 12. 37f. 509 251. Kaminformstein aus Eisenbeton. Rotterdam; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ 44a. 509 170. Einlochknopf, der durch eine zu 24b. 509 287. Oelzuführungsbehälter für Oel⸗ 30 b. 509 139. Metallenes Abflußrohr für 34b. 508 782. Ring mit auswechselbarer Adolf Heerdt, Frankfurt a. M., Niddastr. 60 1. 14 8u T 1 “ Kraney, Frankfurt a. M., Hauffstr. 5. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 4. 12. erweiterter Fasson geprägte Hohlatete esefline üch feuerungen. „Noris⸗Oelbrenner“⸗Gesellschaft Spül⸗Speinäpfe mit seitlichem Stutzen zur Auf⸗ Reibscheibe für Schneidemaschinen nach Gebrauchs⸗ 29. 4. 12. H. 55 869n öbel mit auswechselb 1 S. Thi ius, Les Semhtet Cn ““ 2 “ 8 ebel sa 8. G. 30 302. b 3 Marie Martha Schäfer, geb. Hermsdorf, Oelsnitz m. b. H., Nürnberg. 27. 4. 12. N. 11 958. nahme einer Tragestange. Fa. H. Dette, Berlin. muster 495 617. Aug. M. Gebauer, Leipzig, 3Ai. 509 265. Kastenmöbel m auswechsel arem gger 8 inius. essingstr. 20, u. Car Gerlach, Z8a. 5 16. Hebe spann äge. Ernst Kuorr, 42g. 508 813. Drehtisch für Plattensprech⸗ i⸗ Erzg. 26. 1. 12. Sch. 42 880 24db. 509 017. Auswechselbarer Rost für 30. 4. 12. D. 22 434. Bayerschestr. 121. 10. 4. 12. G. 30 171. Einbau. System⸗Vertrieb G. m. b. H., Berlin. PÜMgesende 21, Bremen. 3. 5. 12. T. 14 452. Barwiese b. Altjablonken, O.⸗P. 27. 4. 12. maschinen. Kalliope Musikwerke Akt.⸗Ges., 442a. 509 182. Schnalle. Karl Fischer Kremationsöfen mit Rostsystem (Siemens⸗Schneider). 30c. 509 234. Einziehnadel mit Kupplung für 34b. 508 967. Druckvorrichtung am Stempel 4. 4. 12. S. 27 175. ee 596. Stufenförmige Eisenbetonplatte K. 52 979. 5 11“ . Dippoldiswalde. 26. 4. 12. K. 52 970. Niedersalzbrunn. 20. 4. 12. F. 26 764. 8 Wilhelm Voelcker, Berlin, Motzstr. 20. 5. 3. 12. aus Bügelteilen bestehende Scheidenhalter. Sani⸗ von Reibemaschinen. Ew. Lang, Barmen⸗R., 34i. 509 386. Bett⸗Tisch. Gesellschaft für sum Zwecke der schnellen Herstellung von Stufen an 38a. 508 777. Laubsägebogen mit⸗ drehbarer 42h. 508 750. Zusammenlegbares Opernglas 44ga. 509 184. Hutnadel. Erich Peters. V. 10 001. 2 tätsindustrie A. G. Basel, Basel; Vertr.: Franz Höfenstr. 13. 24. 4. 12. L. 29 114. sddie Herstellung und den Vertrich techn. Artikel 8 bliebigen Wandflächen. Max Jerschke, Gleiwitz, Säge. Herm. Heßling, Ahaus. 29. 3. 12. mit Zelluloidfassung. Hans Maurer, Nürnberg, Magdeburg, Prälatenstr. 29. 20. 4. 12. P. 21 363. 24. 509 018. Auswechselbare Aschensammel⸗ Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 5. 12. 8 8 6 EeE1““ 85 1 eebe. Nh..d0,1eg9 8 h0 5 f.. veee 3 8 E“ VE“ Handsäge mit zwei Blättern Iv 4. C2 1cn “ Mikroskov. 844; 569 210. Schmuckgegenstand mit durch 1 6 5 8 S ungs⸗Einrichtun ür geriebene andeln. e . . 6 . ge. “ 8 E16“ 8 LEh. 3 . instellspiegel zum Mikroskop. 3 1 stei vorrichtung für Kremationsöfen mit Rostsystem S. 27 353 ging 8 g 8 zwecke der schnellen Herstellung von Stufen an be⸗ verschiedener Breite und einseitiger Spannung im N. Winkel G. m. b. H., Geltin zun 19. 2. 18. Paneezacknegetzkehrnen, nnch Seuchäenen
78& 88 Berli . Weo 8 . langen⸗ Frieß, Waidhofen a. d. Vbbs, Niederösterr.; Vertr.: wannen. Oskar Hoffmann, Waldenburg i. Schl — 1 1. versch (Siemens⸗Schneider). Wilhelm Voelcker, Berlin, 30d. 508 901. Wasserdurchflossener Schlangen⸗ Frieß hof . Cunostr. 44 A. 16. 12. 11. H. 53 989. lebigen “ Max Jerschke, Gleiwitz, O. S. 1“ Ortelt, Oels i. Schl. 17. 4. 12. W. 36 595. falva b. Körmend, Ungarn; Vertr.: Gaston Kremp. . 9 .— 1 „
Motzstr. 20. 5. 3. 12. V. 19. vohrkühler für Heilzwecke. Georg Jahn u. Gustav C. Förster, Berlin⸗Grunewald w 1 „53 989. 8 88 1 . 5 1 EeE1131311“*“ ennn; Wien; Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw., 26. 4. 12. F. 26 801. 1 34k. 508 676. Hochklappbares Wand⸗Wasch⸗ . 4. 12. J. 12 671. 42h. 509 104. Lichtbogenbrille. Carl Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 27.4. 12. M. 42 035.
24f. 509 253. Rost für Müllverbrennungs⸗ 4 8 “ 1 . 9 68 b 37b. 508 682. Pr. förmiger Bauszei zrnst 38 5 Ieh 8 1 Wiesn rundplatte. 2 u⸗ ortmund. 29. 4. 12. J. 12 673. 34 b. 508 983. Nußknacker mit trichterförmigem becken mit Ablauf für Lauben, Anglerbuden u. dgl. 37b. 682. Platteng örmiger Baustein. Ernst . bb. 508 552. Doppelt⸗ Nut⸗ und Spund⸗ Dresden, Hauptstr. 32. 11. 4. 12. W. 36 555. 44a. 509 252. Sicherheitsstecknadel. P. bEeeEe 8 509 130. Gercbehlen für weibliche Per⸗ Maul, dessen begrenzter Hub durch eine Regulier⸗ beschränkte provisorische Wohnrãume. Ernst Schulz Weber, Rostock i. M. 22. 12. 10. W. 32 526. maschine mit hoch und tief einstellbaren Messer⸗ 42h. 509 142. Universal⸗Linsenhalter. Carl Tannert, New York; “ 1acebee Cd 24f. 509 254. In der Längsrichtung unter⸗ sonen. Hermann Lepy, Hamburg, Dammtorstr. 9. schraube und Feder verstellbar ist. Georg Wolf, Berlin, Hagenauerstr. 15. 29. 4. 12. Sch. 43978. 87 5908 692. Geklebte Korkplatte aus Natur⸗ wellensupporten. Maschinenfabrik u. Eisen⸗ Warmhbach, Dresden⸗Loschwitz, Wunderlichstr. 1 b. Berlin 8 V. 61. 25. 9. 11. T. 13 624. 3 teilter Rost für Müllverbrennungsanlagen. Ma⸗ 27. 4. 12. L. 29 132. Verchtesgaden. 27. 4. 12. W. 36 682. 8 34k. 308 940. Aus Holz gefertigter Einzel⸗ brk. Genest & Stößel, Berlin⸗Lankwitz. 18.1. 12. Feseren Pirua Gebr. Lein, Pirna. 15. 4. 12. 30. 4. 12. W. 36 692. 44 “a. 509 256. Hutnadelsicherung. W. D. schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30db. 509 121. Bruchband⸗Feder in einer dem 34c. 308 583. Auswechselbarer Schrubber⸗, schutzsit für Aborte. Georg Vopel, Braunschweig, 6. 29 462. “ 8. 41 863. 42l. 508 835. Vorrichtung zur schnellen Ein⸗ Palmer, London; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 30. 9. 11. M. 39 693. menschlichen Leistengrubenpaar entsprechend ge⸗ Besen⸗ oder Bürstenstiel mit schwalbenschwanzartiger Cellerstr. 81. 9. 3. 12. V. 10 018. 8 7b. 508 700. Kreuzförmiger Endenverschluß 38 b. 508 553. Doppelt⸗Nut⸗ und Spund⸗ stellung kleiner Durchlaßmengen bei Gasmesserprüf⸗ Berlin W. 9. 9. 10. 11. P. 20 179. 24f. 509 255. Rost für Müllverbrennungs⸗ schweiften Form mit an beiden Enden angebrachten Sicherung. Ed. Huppert, Mainz⸗Kastel, Klober⸗ 34k. 509 083. Handtuchhalter. „Eduard si Betonrohrformen. Wolf & Co., Guben, N. L. maschine mit kombinierter Kugel⸗ und Ringschmier, stationen. Franz Lilling, Goch. 29. 4. 12. L. 29 133. 44a. 509 293. Anhänger für Ketten. Richter öfen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗ Hebeln zur Regulierung der Stellung. Multiforme⸗ straße 8. 25. 4. 12. H. 55 742. Rahlff, Lemkenhafen a. Fehmarn. 8.12.10. N. 28647. 8 12. W. 36 a 1 lagerung. Maschinenfabrik uu. Eisengießerei 421. 508 828. Milchuntersuchungskasten mit &. Glück, Berlin. 29. 4. 12. R. 32 715. 3 Kalk. 30. 9. 11. M. 39 694. Baudagen⸗Fabrik, Straßburg i. E. 27. 4. 12. 34nc. 508 584. Messerputzapparat. Jakob 34k. 509 109. Handtuchhalter. Agnes Teumel, 76. 508 708. kastenfuß aus eisenarmiertem Pirua Gebr. Lein, Pirna. 15. 4. 12. M. 41 864. Einrichtung für Untersuchung von Milch auf Wasser 44a. 509 312. Hutnadelsicherung. Margarete 24g. 509 102. Rohrreiniger für in Mauer⸗ M. 42 022. Köbel, Lamvertheim a. Rh. 25. 4. 12. K. 52 942. geb. Oehmichen, Dresden, Strehlenerstr. 8. 16.4. 12. ementbeton. K. J. Arno Weber, Chemnitz, AFe⸗ 509 090. „Apparat zur Herstellung von mittels Diphenylamin⸗Reagenz. F. & M. Lauten⸗ Gaerber, Bautzen, Mättigstr. 21. 2.5.12. G. 30342. ver verdeckt gelagerte Rohrleitungen. Stanislaus 30d. 509 169. Fußgelenkstütze. Oswald 34c. 508 977. Messerputz⸗Vorrichtung. Her⸗ T. 14 393. 8 1 1 zrickauerstr. 85. 1. 4 12. W. 36 498. Bilder⸗ u. dgl. Rahmen. Hero Heeren, Varel, schläger, Berlin. 30. 4. 12. L. 29 127. 44a. 509 31 ⅛. Hutnadel für Derner bane⸗ Klosin u. Johann Klosin, Stargard i. Pomm. Schindler, Kattowitz, O. S., Beatestr. 52. 25. 1. 12. mann Döhring, Schulstr. 11, u. Martin Hirsch⸗ 34k. 509 1 79. Handtuchhalter mit horizontal ha-. 508 709. Betonbalken. Paul Wenzel, Oldenb. 11. 11. 11. H. 53 439. . 42m. 508 613. Zählwerkschlitten für Rechen⸗ Josef Rex, Nosberg b. Guttstadt, Ostpr. 2. 5. 12 30. 3. 12. K. 52 635, Sch. 42 823. feld, Berlinerstr. 18, Görlitz. 27. 4. 12. D. 22 448. gelagertem Schwingrahmen. Konrad Schmarje, Nesden⸗Plauen, Daheimstr. 6, u. Gustav Nuß⸗ 38c. 509 243. Einsatzrahmen Zfür Bleistift⸗ maschinen. Triumphatorwerk m. b. H., Leipzig⸗ R. 32 749. 25 b. 508 726. Ganganordnung für Kordel⸗ 30e. 509 365. Operationstisch. Sanitäts⸗ 34c. 509 116. Gabelputzmaschine. Reinhold rankfurt a. M., Schwalbacherstr. 78. 16. 4. 12. jickel, Dresden⸗Cotta, Weistropperstr. 6. 4. 4. 12. polier. und Schachtelmaschinen. Fa. Fr. Ehrhardt, Lindenau. 20. 1. 12. T. 14 025. 44a. 509 314. Winkelförmige Manschetten⸗ flechtmaschinen. Bartels, Dierichs & Co., G. geschäft M. Schaerer A. G., Bern; Vertr.: Pätz, Cossebaude, Elbtal. 20. 4. 12. P. 21 329. Sch. 43 821. 8 437. 16“ 8 Nürnberg. 4. J. 11. E. 15 182. 42u. 508 612. Lehrmittel in Buchform zur spange. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 2. 5. 12 m. b. H., Barmen mit Zweigniederlassung in 89 Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ 34d. 508 972. Vorrichtung zum Entzünden 34k. 509 217. Hygienischer Klosettsitz. „Erfo“ 9 b. 508 ge5 Beton⸗ Eiseneinlage. Fa. „J. 38e. 5908 532. Bügelförmige Einspannvor⸗ synthetischen Darstellung von Bewegungsvorgängen R. 32 760. Berlin. 24. 4. 12. B. 58 030. Anwälte, München. 20. 4. 12. S. 27 272. von Kohle o. dgl. Brennstoffen. Paul Koerbs, Großhandlung sanitärer Installationsartikel, shürmaun, Münster i. W. 29. 4. 12. Sch. 43 974. richtung (Leimknecht). Ski⸗ „Rodel⸗ und Holz⸗ der unbelebten Natur. Dr. Arnold Berliner, 44a. 509 342. Krawattenhalter mit Knopf. 25 b. 508 774. Zweifädige Spitze. Vogel⸗ 30f. 508 627. Für Fußschwingungen dienendes Stotternheim, S.⸗W. 26. 4. 12. K. 53 020. G. m. b. H., Dresden. 29. 4. 12. E. 17 308. n6. 508 809. 1⸗Ziegel zur Herstellung von warenfabrik Friedrich Grätzer Gesell chaft m. Berlin, Lützowstr. 63. 18. 1. 12. B. 56 492. Emil Gutmann, Reval, Rußl.; Vertr.: Bitter⸗ sang & Jimmermann, Barmen. 22. 1.12. V. 9860. Ansatzstück von orthopädischen Pendel⸗ und Wider⸗ 34e. 508 833. Aus federnd ineinander ver⸗ 34k. 509 358. Kopfhalter für Badewannen. teidewänden. Carl Pollatschek, Berlin⸗Friedenau, b. v. Holleschau, Mähren; Vertr: B. Bloch, 42n2. 508 614. Darstellung eines technisch ge, mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 2. 2. 12. G. 29 998. 25 b. 508 810. Kreppartiger Schlagblechstoff standsapparaten. Gesellschaft für den Bau schiebbaren Ringausschnitten bestehender Gardinen⸗ Friedrich Niebe. Schandau. 18. 4. 12. R. 32 650. ssbacherstr. 20. 25. 4. 12. P. 21 354. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 2. 12. S. 26 711. zeichneten Gegenstandes nach Art eines zerlegbaren 442. 509 359. Haarnadel mit an einer Stelle mit Bologne ohne Mustermaterial. Felix Voigt, medico⸗mechanischer Apparate G. m. b. H., halter. F. Klostermann & Co., Berlin. 29. 4. 12. 341. 308 323. Kochkiste mit elektrischer Heiz⸗ 1b. 508 868. Zementaußtafel mit Draht. 58e. 509 274. Svpannvorrichtung zum Pressen Modells aus Karton als Lehrmittel für das fach⸗ nach innen gebogenen Balten. Rudolf Vraum, Apolda. 25. 4. 12. V. 10 134. Hannover. 9. 4. 12. G. 30 121. K. 53 015. vorrichtung Johann Rudolph Lameyer. Berlin⸗ 1 fnebeeinlage. „Richard Wagner, Gunnersdorf und Verleimen. Lohmann & Stuhlmann, Sud⸗ technische Zeichnen. Walther Häntzschel, Char“ Dillenburg. 19. 4. 12. B. 58 045. 25 b. 508 814. Vorrichtung zum Untenantrieb 30f. 508 628. Handschwinge für orthopädische 34e. 508 852. Gardinenzugeinrichtung mit Halensee, Georg Wilhelmstr. 18/19. 21. 2. 12. Frankenberg i. S. 17. 4. 12. W. 36 543. sberg. 22. 4. 12. 83 29,098. lottenburg, Uhlandstr. 194a. 29. 2. 12. H. 54 950. 44a. 509 284. Gestanzter Schlüsselring. Joseph für Spitzenklöppelmaschinen. Fa Gustav Krenzler, Pendel⸗ und Widerstandsapparate Gesellschaft E und Kerabtneeinängeharan. 1ehaen 8s Ke 816. Nuf vexschiedene Hosengrößen 1 Se Ceer eIe Se g “ für Wichtung, Heala ö 888. “ Demonstrations⸗ E Nürnberg, Gärtnerstr. 19. 30. 4. 12. . . 2. K. 52 985. ü 2 ara Christian Dünisch, Frankenhausen a. Kyffh. 15. 3. 12. . 5 546. Au. ne Ho ößen cf . ul . . W. enzins G 1 under o. dgl. und ngs⸗Zwecken. Georg Heynemann, C. 9445. Barmen⸗Unterbarmen. 26. 4. 12. K. 52 985 für den Bau medico⸗mechanischer Apparate 9 sch 8 2.3. 12. B. 57 585. Neumann & Böecler, Hamburg. 26. 4. 12. Leipzig, Elsterstr. 13. 1. 5. 12. H. 55 458. 44 b. 508 505. Elektrisches Feuerzeug. Emil
.1 8 6 zhü „ G. m. b. H., Hannover. 9. 4. 12. G. 30 131. D. 21 935. einstellbarer Hosenstrecker. Jul. Babbe, Ellerbek 8 1 — ebbbbeeee 30f. 508 629. Stütze für Körperteile bei 34e. 508 974. Gardinenspanner. Hermann b. Kiel. 9. 4. 12. B. 57 798. .5099 165. Aus mehreren Platten zu⸗- N. 11 946. 42un. 308 714. Handzeichenblock für stereo⸗ Voltz, Offenburg. 25. 4. 12. V. 10 132.
2 2 312 ädi l⸗ Widerstandsapparaten. Weinert, Schwammelwitz b. Neisse. 26. 4. 12. 341. 508 654. Hosenstrecker. Friedrich Wilhelm imnmengesetzte Bauplatte aus Kunstholzmasse mit 40a. 508 903. Kippbarer Vorherd für Schmelz⸗ graphische Kristallprojektionen. Adolf Noll, Mann⸗ 44 b. 508 886. Platte mit darauf befestigte za⸗ 1zog. 211 12a ellagerung für die Steuer⸗ C.hehäsh chen, Henden Büan nedfeanegewescher W. 36 674. 8 ü Kochenrath, Wermelskirchen. 24. 4. 12. K. 52 998. sizodenobermasse und hakenförmige Widerlager be⸗ öfen. P. Meffert, Koblenz, Neustadt 7. 26. 4. 12. heim, A. 3. 7a. 17. 4. 12. N. 11 919. Einzelbehältern für Fa. Enf. Feegtten organe zur Fuͤhrung der Klöppel an Flechtmaschinen. Apparate G. m. b. H., Hannover. 9. 4. 12. 34ce. 509 032. Kralle mit verlängertem Auf, 341. 508,655. Zusammenlegbarer Kleiderhalter enden Holzlatteneinlagen, deren Kunstholzmasse⸗ M. 41 974. „42n. 508 823. Lesemaschine. Olga Igen, Offenbach a. M. 26. 4. 12. 52 999.
Fa. Wilh. Körting, Barmen. 29. 4. 12. K. 53 068. G. 30 132. lagearm für Jalousien, Rollladen u. dgl. Franz 2 Ba eG Obenheim i. E. — Fbiüech 9 * fingetliebene . 18 309. 11 Saee Holtzendorffstr. 183. 27. 4. 12. 8 508 887. Zigarrenetui mit auswechsel⸗ . ; g . . 8 .5 . Ei ü tbo⸗ Neubauer, Debschwitz. 15. 4. 12. N. 11 905. 24. 4. 12. W. 36 608. annden sind. Carl Hanf, Friedrichroda. 26. 10.11. lage mit dur erschieben regulier⸗ und verschließ⸗ J. 12 674. aren Einsteckwänden. Carl K. I., Offen⸗ bIböbeee heeseheeetung für antö Fchn 3 282. haren Luftdurchirittsöffnungen. Jeno Holub, Berlin, 22u. 508 918. Zahlenbaukasten. Willy Nohr⸗ bach a. N. 28, 4 12. . ho och 1., Offen
i. S. 27.4.12. pädische Pendel⸗ und Widerstandsapparate. Gesell⸗ 34e. 509 175. Gardinenstange aus kanneliertem 341. 598 695. Hosenstrecker aus zwei federnden — 8 Lnan. 3 9. 8 t dgr. F5d car 1u1u““ E“ Bau EEEEö“ Aüeen. Metallrohr mit ungelöteter und unsichtbarer Naht. Drahtschenkeln, welche mit einer zusammenschließ⸗ nsb. 509 268. Hakenplattenstein für Massiv.] Augsburgerstr. 1. 30. 3. 12. H. 55 779. moser, Kieg, i. Pr., Heinrichstr. 32/33. — 508 ee Aufklappbare Rauchhülse. Fa. 32 742. „Jacoby, Offenbach a. M. 27. 4. 12. J. 12 672.
1 1 „v g 1 seten. E 1 sti, Br Herden. 41 b. 308 919 r efestigung 2. *₰5 er. 9. 4. 12. G. 3. Scheffer⸗Nölkenhoff & Co., Sundern i. W.] baren Feder verbunden sind. SS; Hisdel Nach⸗ n. Eduard Szarbinowstki, Bremen, Herden . 508 . Vorrichtung zur Befestigung 30. 4. 12. R. 3 25c. 508 980. Unübertragbares Tanzband. rate G. m. b. H., Hannover. 9.4. 12. G. 30133. Scheffer hof H. 54 611. ve Steinweg 41. 10. 4. 12. S. 27 1838. von Spiegeln in Hüten. Hermann Groß, Wien; 42u. 509 059. Eisenbahnkarte mit Einzel⸗ 145. 509 091. Zündholzbehälter. Rudolf
1'6 . 27. 4. 12. 30f. 509 337. Keulenförmige Frottier⸗Hand⸗ 6. 4. 12. Sch. 43 733. folger, Nürnberg. 9. 2. 12. 611. 1 2 9. . Shssiüen Co., Magdeburg. 27. 4. 12 88 Fenrich 8 vire gen i. gaede 8. 89 11. 34e. 509 205. Geschlossener Gardinenring. 341. 508 731. Zweiteiliger Kaffeefilter mit 8 508 544. Kittlose Verglasung. Heinrich Vertr. 1 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. karten aller größeren Verkehrspunkte auf der Rück⸗ Büchi, Turbenthal; Vertr.: Gustab A. F. Müller, Z25c. 508 981. Unübertragbares Tanzband. B. 55 524. Neukirchen & Co. G. m. b. H., Cöln. 26. 4. 12. Untersatz. Melitta Beutz, geb. Liebscher, Dresden, eng, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 27. 4. 4. 12.] 1. 5. 12. G. 30 339. 8 “ seite. Denka⸗Kursbuch G. m. b. H., Berlin. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. 11. B. 56 169, Gustav Horn & Co., Magdeburg. 27. 4. 12. 309. 508.7227. Weichaummihohlkörper mit N. 11 995. 1 b .. Marschallstr. 31. 25. 4. 12. B. 58 086. 52 731. “ anb. 509 297. Mütze mit einstellbarer Kopf, 29. 4. 12. D. 22425.ü 44 b. 509 2.18. Pprophor⸗Feuerzeug, hei welchem H. 55 782. durch einen Stöpsel abgeschlossenem Tragstück. Fa. 34f. 508 853. Kuchenständer mit langsam sich 341l. 508 761. Behälter zum Zusammenhalten bechr 508 748. Dachrinne mit Träger an der weite. John Scott EE“ Newton Abbot 43Za. 508 598. Antrieb für Druckwerke an die Zündung durch Abnehmen des Deckels erfolgt. 2c 508 981. Bandeinzieher. Heinrich Zirkel, Carl Plaat, Cöln⸗Nippes. 24. 4. 12. G. 30 292. selbst hebendem Uebersturz. Bernh. Stempfle, der Wärme an Kochfeuerungsanlagen. Auguste uf ante mittels Schrauben verbunden. Wilhelm (Devon), Engl.; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Tastenkassen. Anker⸗Wertke A.⸗G. vorm. Hengsten⸗ Elektr. Bogenlampen⸗ und Apparate⸗Fabrit Heidelberg⸗Neuenbeim. 27. 1. 12. I 8028. 30g. 509, 146. Aufsatzstüch für Isolier⸗ und Oberstdorf. 4. 3. 12. St. 15 805. Grimpe, geb. Ranke, Halberstadt, Seidlitzstr. 23. stümer, 8 27. 4. 12. K. 53 021. Berlin SW. 61. 24. 7. 11. P. 19 764. berg *& Cov., Bielefeld. 29. 4. 12. A. 18414. (G. m. b. H., Nürnberg. 29. 4. 12. E. 17 322. T25c. 509 185. Feronkantenband. Rühl & andere Flaschen. Alfred Strauß, Charlottenburg, 34f. 508 988. Torten⸗ oder Kuchenplatte mit 5. 8. 10. G. 25 373. 6 8 säch 598 841. Glas⸗Dachziegel mit geriefter 41c. 508 794. Hut aus Holzspangeflecht. J. 43a. 508 656. Papierrolle, insbesondere für 44b. 509 232. Tabakspfeife mit Nikotinfänger. Klietsch Langerfeld. 20. 4. 12. R. 32 651. Tegelerweg 14. 1. 5. 12. St. 16 206. angezeichneter Einteilung für Kuchenstücke beliebiger 341. 508. 765. Abfüllröhre für Benzinkannen hcge. „Rudolf Hentschel „ Leivzig, Sophien⸗ Kaufmann 8 Sohn, Cöln. 18. 4. 12. K. 52 855. Registrierkassen. Deutsche Casseurollen⸗Fabrik Peter Kunkelmann, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, 26a. 509 194 Carbid⸗Fahrrad⸗Lampe mit 309. 509 158. Vorrichtung zur Verhinderung Größe. Gebr. Schürmann G. m. b. H., Elber⸗ u. dgl. Frederick Liquorish, Leicester, Engl; dne 33/35. 26. 4. 12. H. 55 848. “ Alc. 08 066. Lederersatz⸗Helmhaube. Richard G. m. b. H., Berlin. 25. 4. 12. D. 22 409. Adalbertstr. 37. 1. 5. 12. K. 53 051. Einrichtung zur Verhinderung des Einfrierens. des pibaleitens des Gummisaugers von Säunglings⸗ feld. 29. 4. 12. Sch. 43 975. Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlimn n- 08.,995. Regeneinlauftasten mit Sand. Scherbe, Berlin, Neuenburgerstr. 18a. 29. 4. 12. 489. 508 749. Schreibkontrollkasse mit stets 44b. 509 295. Dreh. und schwenkbar auf⸗ Robert Müller, Kleinöls b. Ohlau. 25. 4. 12. milchflaschen u. dgIl. Max Strycker, Brückenkrug, 34f. 509 173. Teppich⸗ und Läufernagel mit SW. 68. 13. 4. 11. L. 26 484. 1 “ ecü und beweglichem Geruchverschluß. Hermann Se . 43 983. 1 gleichmäßig transportierendem Registrierstreifen. gehängtes Benzin⸗Füllfläschchen für Feuerzeuge. M. 41 952. 1 Bez. Köslin. 2. 5. 12. St. 16 207. Klemmvorrichtung 88 der Pqge 9 Göenferengen EE“ F nicelcc mit 8e g8g ö“ 1 vö. 88s Heittsenloch, Post Bremen. 11A1“A“ . nde der 88an . Sen⸗ 8 85 116. Heiersch Tfehein, Heilbronn a. N. 1. 5. 12.
2 5 385. 2 1 „ im Nagelschaft. Gustav Krispin üdenscheid. federnder Befestigungsklammer. Hermann Bremer, „ ½. 12. . 9. 1 3 in für die Befestigung 43a. 5 8. Vorrichtung zum Zählen von S. 27 366.
Seanice, bekn: Kicgserbeiteanornung (ür ge. 8096. S05 368. Mülchsaugflesche. Oits Dören. in Nagelschaf vgss 2loz 23. 88 19 B. 56 582. ne. 509 134. Rahmen für die Verlegung der Nadeln. Edmund Bartus, Budapest: Vertr.: Münzen oder Wertmarken. Wilhelm Schlich, 44b. 509 239. Luntenfeuerzeug mit Feuer⸗
Hehilichee de Farbidlam üih.h. ee ehne er Rühr, Ladenspelderstr. 70. 30. 4. 1 Faf 508 224. Untersatz für heiße Kaffee⸗ 341. 508 851. Kaffeemaschine. Alfredo Gugen⸗ ten Glasplatten füͤr Lichtschächte u. dgl. Gebrüder Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat.⸗An⸗ Düsselldorf Oberkassel, Brend'amourstr. 18. 1. 8. 10. stahl. Fa. Wilh. Stöffler, Pforzheim. 2. 5. 12.
— ;ze aescikr 1 . : ton Streit, Giaswerke G b. H., Berlin wälte, Berlin SW. 48. 12. 10. 11. B. 55 140 Sch. 37 086 St. 16 198 hütte, Laurastr. 134. 19. 4. 12. S. 27 274. 30i. 508 514. Fadenhalter zur Sterilisierung kannen, Eß⸗ und Trinkgeschirre u. dgl. Hedwig heim, Matland; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, M Se ggeit, ver . m. b. H., — Sa. Punhe 0- 11. B. 55 140. Sch.⸗ E“ .16 1 8 26e. 509 030. Retorten⸗Ausziehvorrichtung abgepaßter chirurgischer Fäden mit Nadeln. Rein⸗ Lollert. Dortmund, Gutenbergstr. 44. 30. 4. 12. Pesgern g- 9 Lotterhos, Berlin SW. 61. nn. 3087 d22 “ Gitternft aas Aa. Feas Retzer. Pelserornchtunge * 82 Penn eee Pne vh uece Fhefbealte ar snke für Pftüge. aae, hens eheechefeh Bmtnschreig 11.4. 18 98 2a. M a0zg 2ei, Neuc Promenade 5. 34709 227. Küchenhölzer⸗Blech. Heinrich 341. 509 085. Feld⸗Kochapparat. Carl Kraul, b (eseen und ungefochten Blechtafein. Hans Weiß, 30. 4. 12. R. 327886. e, e(Sleußzig. 27. 4. 12. 9. 242. .„ 0. Metal ibznert⸗ E 11“X“ eneg-c, e““ 30t. 50s 840 Intubationsapparat Ludwig Sewing Hordel b. Bochum i. W. 30. 4. 12.] Ellrich a. H. 17. 4. 12. K. 52 873. “ nnberg, Wiesenstr. 134. 26. 4. 12. W. 36 634. 4 Ta. 509 118. Blegsames Kurvenlineal aus 43 b. 508 739. Wettspiel⸗Automat mit mehreren 45a. 508 618. Verstellbarer Anker für Pflüge. A. 18 327. vE“ 8. 1. 5. 12. S. 27 349 34l. 509 055. Kerzenhalter für Christbäummere. d. 508 512. Rollbares Gittermuster aus, Gummi mit anvulkanisierter Hartgummileiste. Aufzugvorrichtungen. Fa. Richard Polter, Leipzig. Max Mehnert, Greifswald, Roonstr. 14. 20. 3. 12. e Netetende Lustpumpe. C. H. FiseF Pecht. 16“* Z4s. 509 237 Ersatztülle für Kaff T Gustav Müller, Barmen, Schützenstr. 100. 27.4.12. sen. Hans Weiß Nürnberg, Wiesenstr. 134.] Walter Arndt, Dresden⸗Plauen Hegerstr. 8. 22.4. 12. 25. 4. 12. P. 21 366 1 M. 42 008.
Jacgerz Leiphig⸗Plagwis, 1“ r 1430 897. Ahhebevorrichtung für Tief⸗ a 8 1. Lina Flaßtü 1 für Wanzleben, M. 42 052. s 1““ ,* 12. W. 36 635. b A. 18 273. 18b. 508 881. Geschicklichkeits⸗Spielautomat 454. 508 695. Zahnausbildung und Zahn⸗ 6888 eckel Deutsche M schinenfabrik A.⸗G., Bez. Magdeburg. 2. 5. 12. . 58 187. 341. 509 081. Innen emallliertes, außen mit „ 626. Abstützvorrichtung zum Anbringen 42a. 509 151. Ziehfeder mit geschlossenem zur Betätigung von Aufzugvorrichtungen. Fa. verbindung für Wieseneggen. Christian Hehrlein, 87e. 509 08 2. Mehrteiliger Kreiselverdichter. ofendeckel. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G.,* 285. N.e6 Eß⸗ oder Servierbesteck mit nicht rostendem Metall überzogenes Stahlblechgeschirt. n Wandplatten. M. Nischik &. Co., Berlin⸗ Raum für die Tuschs John Charls Ferger, Richard Polter. Leipzig. 25. 4. 12. P. 21397. Balern, Post Staudach. 13. 4. 12. H. 55 610 Alkt.⸗Ges. der Maschinenfabriken Escher Wyß Duisburg. 27. 4. 12. D. 22 441. — 66 tiel sigend Vorspr rhs binde 6 des Westfälische Stanz⸗ & Emaillierwerke Akt. Uimnergdorf. C6. 4. 12. N. 11 879. Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: Herm. Wiegand, 44a. 508 531. Schutzhülle für Uniformbefesti⸗ 454. 309 025 Lenkrohrbegrenzung an land⸗ HacePats ncälte Beriin Sw.61. .c. 15. wüitdaen Scaser, den Häetherde Prttalfa reseen enden Breheens ceSeülenhaneraee, agns, † Gaeggierwee Ae. 18 208788. Ventleateenssegpe. He.sgend Rechtöam, Herin 8. 26. 2 3- cet. Rihin, annneen Lh, Seese 1a in Seh, vecs⸗e2n eae eüeenecha. wden. A. 1nz Pet⸗ 111“X“ sstr. 2. 23. 4. 12. R. 32 665. 1 Rheydt, Rhld. 30. 4. 12. W. 36 700. 1341. 309 107. Alumintumquirl mit Holzstiil. ictorius, Graudenz. 25 4. 12. H. 55,738. 42a. 509 178. Ornamentenzirkel mit Feder⸗ D. 21 894. 8 lottenburg, Fasanenstr. 13. 10. 4. 12. U. 4012.
4l.
8 8 1“ 8
8
8