1912 / 120 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

85

8 8 3.] 8Sic. 50s8 555. Bleiplombenverschluß. Karl-] Bruno Waguer, Crimmitschau i. S. 27. 4. 12.] 20i. 411 557. Streckenzugkontakt usw. Akt.⸗ Guttsmann und Breslauer Metallgießerei] 72 db. 380 326. 8e . r Bärdel⸗1 Apolda. 181“ 8 ö“ 3 1 S 82,.nc,re, Eheteba d Berim . eg. Sür. Hef. Breslau. 11. 5. 09. M. 30 473. maschinen usw. d.denge en ürgehre verbe. In unser Handelsregister Abteilung A 1l19293] oder Gatung dder ein Generalversammlungab⸗ chluß

Albert Windgaßen, 1 28. 3. 12. W. 36 412. Eintz, Wissen a. Sieg. 17. 4. 12. E. 17 262. W. 36 665. 8 t,, graphen⸗Werke, Schöneberg k. Verlin. 26.8. 18 S18. 1 1 S5e. 508 947. Verschluß für Kanal⸗, Abort⸗, graph 8 weiler, Walbinger, Meuschel & Co., Bisch⸗ Nr. 501 das Erlöschen der Firma Berthold Fleisch⸗ Fn 8nee0-,S. h

I7a. 509 068. Ballwurf⸗ und Fanggerät. 81ce. 508 575. Packung mit durch den Deckel g 2 A. 12989. 30. 4. 12 412c. 447 922 2 8 2 1 „Hasserode. 30.4.12. des inneren Teiles aufreißbarer äußerer Hülle. Kohleneinwurfschächte u. dgl. Josef Cloidt, A. 1181 1 „. Flügelradwassermesser usw. weiler. 1. 5. 09. P. 15 407. 30. 4. 8 Wernigerode⸗Hasse Finckh & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 24. 4. 12. F. 25784. Schwerte. 13. 4. 12. C. 9432. ““ 88 22n. vog. 1“ 9s. 4 Akt.⸗Gef., Lermes 6.5.09. 729. 4236 964. Sicherung für Feuerwaffen usw. n. en eFengenp erthold Fleisch⸗ 1 des Vorsitzenden bhnnagefägt. die des Braht nit gb.. L2 gehee baig Aufes 1acung 2 5 1* gncr. Eebeülatt. Fofften, 5. 1 12 a11“ vb“ 12m. 385 723 Kurbel für Rechenmaschinen Oberndorf a. N. 26. 5. 09. M. 30 604. getragen worden. daccecanstaetroggr dis verle. Nonane Besgelen, Auffang⸗Vorrichtung. Hermann Döhring, ul⸗ Co., Leipzig⸗Reudnitz. 24. 4. 12. F. 8 u. . 1 5. 1. 12. z1u. 278674. Sperrvorrichtung für d nusfw. Akt.⸗G 8 . 5. 12. Apolda, den 11. Mai 1912 Ler 1. . unter Egun 8 8 .18, SIc. 508 578. Flaschen⸗Transport⸗ und Füll⸗ H. 54 171. . 8 a. 8 en „Ges. vorm. Seidel & Naumann, 74a. 279 877. Wecker usw. G er Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ 8 Spiel. 1 Stab, Jäger, Halle a. S. 24. 4. 12. J. 8 erstärkung 88 8 155. Kontaktfeld für Wabhlschaft 2 8 b 3 gabe- 4. 5. 12. 18440 erden du een Vorstand oder den Hreden ennbeinenrehig 1 82 St 15 771. 88 508 588. Verpackungsschachtel mit er. M.⸗Gladbach, Regentenstr. 81. 9.4. 12. 1 43 82 8 8 Fens c. eetfenn für, Mahlschalter Fekezat Sr Henrich Friedlein, Cöln⸗Deutz, 74a. 380 810. Dosenwecker usw. Siemens „Im Handelsregister A Nr. 26 ist bei dergn9 ee 1 öffentlicher Bekanntmachung 7a7c. 508 956. Billardstock⸗Stoßkappen⸗Aus⸗ höhtem, durch Leisten versteiftem Boden. Richard S7a. 508 551. Elektromagnetischer Fen 8 sixaße 16,129, 41 Z91b, Fr S9öau 9.Beren; er⸗ 1 w1a; F. 19 982. 29. 4. 12. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14.5.09. S. 19 600. E. Lautenschläger Nachf. in Auma heute ein⸗ lich keraean. üke Gründer der Gesellschaft, die sämi⸗ wechselungseinrichtung unter Anwendung eines federn⸗ Schumacher, Cartonnagen⸗ u. Wellpappen⸗ zieher. Karl Liebe, Langebrück b. Dresden. 15. 4. 12. Fassung für Mi krophon Sprech Taeggi Piseicenn FI e-;; usw. Roberto 4. 5. 12. gekmagen, worden: sche⸗ t Mün 2 e. haben, sind: die Gesell⸗ den Riegels und einer Riegelbolzenplatte. Geza von fabrik, Nürnberg. 25. 4. 12. Sch. 43 929. L. 9 öö e nͤnsein ufm Siemend ½ Valste Art⸗ Geß⸗ Meing, Pat⸗ Anbb⸗ Pereng, M. 74a. 382 909. Apparatekasten usw. Siemens Schoch Ne- aft ist infolge Ablebens des Ludwig UGoaft 1n Wüachen fin F. * Firma Steger und Hlatky⸗Verbay, Budapest; Vertr.: C. Klevxer, SIc. 508 728. Griff für Flaschen⸗Transport⸗ S7a. 508 970. 19 f zum Fanen 5 o Berlin. 28. 5. 09. S. 19 677 4. 5. 12 8 P. 15435. 29. 4. 12 erlin . 11. .5. 09. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28.5. 09. S. 19 672. 5 F. aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau treten dürch Ne beid mit beschränkter Haftung, ver⸗ Zer Nae⸗ Karleruhe i. B. 16. 4. 12. H. e“ . 5 1Ie5g rchhh E111“ Hersgneer;. Zic. 378 277. Wasserdichter Apparatekasten 1 14a. 380 833. Federnde Hülse zur Nadelspitzen 722 12,82 965. Rah f Amunnes alhla were chchhch ge;. rat Hans Steger in PeAr e eeeee . . 1 8 24. 4. 12. J. . 1 . 8 2 vue . 2 . . ahmen . n der Firma. 28 ein⸗ de. ien Ja. Carl Pus. Berlg. . 4,12. z1e. So6a48. Lüte. Cisen, gad gee01. 828. 806,928. Schraubenschlüssel. Zafaues as. 092tegeng 06 Laleke nks.⸗Ges., Berlin. —+ Sicherunß. gmäl Marold, Aet⸗Ges., Berlin. schilder ulw. Allgemeine Eterjeikdas Wenct. Auma, den 15. Mal 1812. 1 Aacahberg g München und disse dertrahen laut 57 957. werke, Wasungen a. Werra. 25. 4. 12. E. 17 300. Huber, Zürich; Vertr.: . Kugelmann, Pat.⸗Anw., EE“ Ifolator ufw. 2 1eesee E- g. 29. 4. 12. schaft, Berlin. 26. 7. 09. A. 13 299. 29. 4.12. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1. j 2 durch den Ingenieur Heinrich Goldberg 77 b. 508 641. Spielkartenfutteral mit An⸗ SIc. 509 164. Märbelspiel. Albin Eichhorn, Berlin SW. 68. 26. 4. 12. H. 55 741. Nürn 121e bügi. sng. 8 EE— 1 Etektrinitäes de Heizkörper usw. Allgemeine 74a. 388 118. Sicherungselement usw. All⸗ Bamberg. S2 [18441] ü-Gen⸗ 2) die Gesellschaft zu München in 14“ 44. 20. 4. 12. B. 58 020. c. 6. r 2 1 11“ bA 1 32 255. C. —.29. 4. 12. ranz Merlet i b ftofi 1 be6⸗ 508 642. Geduldspiel mit umzustellenden Aufbewahren sowie zum Verhindern des Beschädigens Thür. 17. 4. 12. H. 55 679. ben 2 8 ..“ 558. Hänge⸗Isolator usw. Po C“ Robert Nacke, 74a. 388 119. Sicherungselement usw. All⸗ EEEee Bamberg (Handschuh⸗ und 8 Seeh Fanfnann Eduard Patzig Marken und Reklameaufdruck. Wilh. Kleilein, von Spielfiguren und anderen Gebrauchsgegenständen, STa. 509 380. Schrau enzieher mit auf⸗ ellanfabrik Kahla Filale d ermsdorf⸗Kl gtter. 459 382 361. 88 . 26. 4. 12. gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Bamberg, den 17. Mai 191121. in München 3 bi G Uülem ngenieur geerh terkel Nürnberg, Peter Henleinstr. 70. 20.4.12. K. 52 908. mit an einer Grundplatte angebrachtem stehenden geschraubter Zentrierhülfe. F. Klostermann & e Fee. S.A. 18.5. 09. P. 15 1 Röffer Federzahnegge. Rudolf Fest, 26. 7. 09. A. 13 298. 29. 4. 12. K. Amtsgericht. 8 kin en, 2 e Gesellschaft zu Charlottenburg unter 77 b. 508 780. Wurfspiel, dessen Falz. vve Fürth i. B., Ottostr. 9. ge. Bersig. 82 4. 1“ 11“ 88 ermsdorf, S.⸗A. 13.5. 09. P. 4. 1 28e’- er. m1* r dum Hervorbringen namberz. Er trmna. lene t 25. 4. 12. 8 8 7 b. 8 . 1 üg. . 111.“ 1 88 xxec . . . riftzeichen usw. Cesare Va Pisa; 8 8 8 8 1 er uhrer Eu —“ ehte nchs⸗ SIc. 509 214. Besshe für Flaschen⸗ Nürnberg, Fürtherstr. 43. 25. 4. 12. B. 58 089. 2 1eG9 nveaschliege 8 Iö“ 1u. * ee 28 5. 09. T. 10 714. 30. 4. 12. Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw, Bernia Pl 9 Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Wrangel in Charlottenburg, 4) Hofgärt⸗ ost Burg, Bez. Bremen. 6. 4. 12. Sch. 43 720. kasten. Leonhard Blum, Fürth i. B., Rosenstr. 14. S7d. 509 177. Universal⸗Stielbefestiger. Heinr. 8 8 8 8 ã 8 8 2. aft, Berlin. . 5. 09. . 4 . Getreide⸗Reinigungsmaschine usw. 6. 5. 09. V. 7190. 3. 5. 12. der Firma „Gebrüder Gerst“ in byre hesißer Theodor Bluth in Berlin⸗Wilmersdorf, 77b. 569 206. Brettspiel. Fritz Richter, 29. 4. 12. B. 58 130. B. M11A“; Abspannring für elektrische Frei..U P. 1547 2or Eisenberg, S.A. 4. 5. 09. 74. 379 878. Heliotrop usw. Fa. Hermann sen nnczefshitt am 1. Mai 1912 aus der Gesell⸗ e eh Zobamee, geppel in Berlin⸗Zehlendorf. Berlin, Fontanepromenade 5. 26.4. 12. R. 32 690. S1c. 509 344. Auf Flur verfahrbarer Klapp⸗ 3. . telbefesti für Spat heteagen 88 Augemeine Elektrieitäts⸗Gefel. . Fn f 1 Wanschaff, Berlin. 6.5.09. W. 27 528. 4. 5. 12. sche a 2 seden und am gleichen Tage der bis⸗ Fere ae. vrüch Iden; 1) Geheimer 77J e. 508 562. Karussell. Andreas Kruse, kübel mit selbsttätiger Verriegelung der beiden S7d. 509 377. Stiel efestigung füra —n din. schaft Berlin. d. 5. 09. A. 19157 28. 4 3 Ee. änger usw. Nieder⸗ 76d. 436 663. Kreuzspulmaschine usw. Ferd. Prig; Prokurist Kaufmann Gustav Strauß in Fomb 8 * rich Freiherr von Asche in Hamburg, Reeperbahn 35. 19.4. 12. K. 52 886. Kübelhälften durch Verschiebbarkeit der einen Rad⸗ James S. Lattimore, Redding, California, 1.Set. 9, ac 380 728. Rönt 8 8 Sismn2. inh ö e G. m. b. H., Holz⸗ Roßkothen, Dresden, Sidonienstr. 1. 14. 5. 09. Bamberg als vollberechtigter Teilhaber in die offene 5 Rekaeh 2 Fabrikbesitzer Arthur Bönninger in 27e. 508 906. Karussell. Paul Steinert, achse. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duis. Vertr.: Herm. Wiegand, Rechtsanw., Berlin S. 5 1 Föne. 6.2Se, Fonthen 111““ v“ S. 19 555. 29. 4. 12. R. 24 022. 4. 5. 12. 8 Sbbvlsca eingetreten. Die Prokura des 8 Pun 8 Dr. Heinrich von Hoff Dresden, Albrechtstr. 30. 27. 4. 12. St. 16 188. burg. 18. 3. 12. D. 22 187. 27. 4. 12. L. 29 110., 2 v en 8 . 24. 5. 09. S. 1 12:3,8 Seehsames usw. Nieder⸗ 77a. 379 543. Springständersäule. Chem⸗ 18t ab 8 rauß ist erloschen. 88 fell haft os. Eht den mit der Anmeldung der Ge⸗ 1““ Ne. befesüigter. ge S29,07 gender n dorf 1 Kainer, Burk b. Forchheim. 22. 5. 11. Carl Rohrer, Mannheim, Louisenring 51. 24.5.09. % 6c. 382 120. Lagerung des Verteilerzahn⸗ 8 7108. 26., 4. 12. v“ Bamberg. v 8443] sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Cin⸗

77f. 508 643. Verankerung von Blechspiel⸗ Metallwarenfabrik Bail & Kuderna, Weixdorf u. Franz 3 86 l C 1,8 886 ,9 u. dgl. Fa. Karl Bub, Nüurnberg. b. Dresden. 19. 4. 12. M. 41 925. W. 33 834. R. 24 094. 20. 4. 12. rades usw. Weckerlein & Stöcker, Nürnberg. 77a. 420 288. Verstellbare Leiter usw. Chem⸗ Im Handelsregister wurde heute 1 bei Hecehahnreitnteaden,,n efn 806 dere gadisch⸗

4. 12. B. SIc. 509 363. Blechdose mit Papierdarm zur 1 24k. 379 500. Dünnwandiger Verteilungs⸗ 6. 5. 09. W. 27 530. 27. 4. 12. nitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗ e 889. Te. 1z0g,8. Chtölvorechtang fir die Vervaczung zon Wursttansecnpen 20risg C 1A“ Person fücher asw. Wolwd Michafl. Stenin, Lelkvi⸗ Sereg 8n,as2, Genclnde 3v. Steyemer Zuhgns errichg. damar Chenrien reh. Es Futtenazsechsgenicitens berias viefe eüte he de Bans dcit wnhkafhnäsenais Signale von Spielzeug⸗Eisenbahnsignalmasten. Fa. eppen. 20. 4. 12. . 30a. 404 140. Automatische Wundrand⸗ hacuser, Siegen. 8. 7.69. S. 19 995. 97 el C. 26. 4. 12. niederlasung in Kronach. Durch Beschluß der beschlossene Abände der S Karl Bub, Nürnberg. 22. 4. 12. B. 58 050. O. 7156. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ küns 8 6 888 1 dun and⸗ 9 h1 .7. 09. S. 19 925. 27.4. 12. 77 a. 422 815. Verstellbare Leiter usw. Chem⸗ Generalversammlung vom 22. April 1912 wurde Berlin, d 1 erung der Satzung.

.508 645. jelzeugnachbildung von Eisen⸗ SIc. 509 374. Patronenförmige Tube. Max muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ammer u 5. .. efenhofer, München. 8 . Gaszylinder usw. Siegener nitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik das Grundkapita 8 erkin, den 11. Mai 1912. 3 Pesuftsnstastersäuben. vund Fesgem⸗ Fa. Kern een Verto. A A11“ ge EE1“ Rudel, geb. Lamprecht, b ö 608, Zeltera Federstüte ufs Gel. vorm⸗ 82 8 98. Fulius vbesch Hannak, Chemnitz. 5* böeg. 8 E“ besa fgem 1 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. Bub, Nürnber . 22. 4. 12. . . agner u. G. em e, at.⸗Anwa er . . örli 8 ermar 9 5 * 8 8 B 5 . 2 9 . . . . . . . be . . . 8 ie e rhöhun ist bereits 1 8 er h. 18295 72f. 3508 646. Puppenbalg. Hermann Fried⸗ 26. 4. 12. T. 14 432. 8 4 b. 505 749. Greffrath & David, G. m. 1“ Tee. Feg Danneckerstr. 39. v 8 1.“ 1ö“ 77f. 379 769. Spielzeug aus Celluloid usw. kapital beträgt 8 1 drei de nhg⸗ In unser Handelsregister Abteilung A i 2 mann, Berlin, Neue Friedrichstr. 50. 22. 4. 12. 81d. 508 742. Ausziehbares Gestell zum Unter⸗ b. H., Berlin. 32a. 506 251 Flaschenblas sch 3 Georges C Kuge zapfenverbindung usw. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, kurs der neuen sesndn 158 %. eingetragen worden: 98* 39 366. Gebr. Bing F. 26 771. bringen von Müllkästen in einem Gehäuse. Otto 11a. 458 663. Hans Schall, Weilheim u. Teck. Wolf ;2 d2SCzn a 9 8 78 ins. 8 8 8 57 Co., Nürnberg. 1. 5. 09. Mannheim⸗Neckarau. 6. 5.09. R. 23 956. 25.4. 12. Bamberg, den 17. Mai 1912. Söhne, Berlin⸗Wilmersdorf, Zweigniederlassung 727f. 508 647. Puppenkopfbedeckung. Hermann Schultz, Berlin⸗Tempelhof, Ordensmeisterstr. 65. 17 e. 460 177. Karl Maier, Schlosserstr. 34, 26 ga. 12 . Cöln. . 4. 09. . 15 397. 4 R 79a. 383 993. Tabakreiniger. C. Gr auff, K. Amtsgericht der Hauptniederlassung in Chin g. R. S. e Gene

ikomann, Berlin, Neue Friebrichstr. 50. 2⁸. 4. 12. Sch. 40 926.. . u. Alfred Alvinger, Milikärstr. 1381, Stuttgart. 26, 4. 12.189 8. v Stoögris ö ohrverbindung usw. Akt.⸗ Bretten i. B. 11. 5. 09. L. 21 738. 1. 5. 12. rzveenvrmesestss üss schafter: Otto Götz, Kaufmann, Cöln, Alfred Götz

. 4. 12. F. 26 773. S1d. 509 375. Mällgefäß mit in Führungen 34c. 501 707. R. a. tai 1.“ lin 2 1 b usn 8 b. E Escher Wyß &. S1b. 499 902. Vorrichtung zum Bekleben von Zergen, Kr. Hanau. [18294] Kaufmann, Cöln, Fritz Bing, Kaufmann, Cöͤln⸗ 272f. 508 648. Kinder⸗Spielreifen. Adam gleitendem, kurzem Handgriff. Casseler Müll⸗ 67a. 501 323. Ludwig Ortler, Wien; Vertr.: e 1 b eichlingen. 3. 5. 09. 8 98 Prich; S H. Springmann, Th. Stort Pappe usw. Joseph Renger, Düsseldorf, Kon⸗ In das Handelsregister B Nr. 2, Firma Leopold Dem Arnold Rothschild, Cöln, dem Karl Bloos

„Württ. 22. 4. 12. L. 29 078. . 4. 12. C. 8 1 SW. 11. . . und isw. A. 12 895. 4. 12. . . rismatische Packung usw. . nheim, ist prokura derart erteilt, daß je zwei v 88 2 b02. Puppenperücke. Joachim Harania, 81e. 508 547. Gerät zum Erfassen von schwer 34f. 480 416. Hermann Frank, Charlotten⸗ 8 gs. Leichlingen. 3. 5. 09. bahg. Ber 882. Noctventil für Wasserleitungs⸗ Albert Stahn, Hannover, lie Haceng. 8 eingetragen worden: Vertretung der Firma des, e⸗ Frankfurt a. M., Niddastr. 49, u. Rudolf Weibe⸗ zugänglichen Gegenständen, mit auswechselbaren burg, Wilmersdorferstr. 44. 3325b. 381 2329. Cinf ekl sw 88 05 2h Müller, „Düsseldorf, Kölnerstr. 212. 19. 6. 09. St. 11 910. 26. 4. 12. em Chemiker Dr. Otto Goll, dem Chemiker Bing, Cöln, 98 Einzelprokura erteilt. Offene abl, Halle a. S., Leipzigerstr. 66. 26. 3. 12. Armen. Karl Bayer, Chemnitz⸗Kappel, Lützow⸗. 38f. 144 10. 444 730. Wllhelm Schneider, 286. Capeore nfassung a-Aree,Gen. P1““ Sna. 280, 722. Weckrruhr usw. Friedrich Brel kartin Gottschalk, dem Oberingenieur Hugo Handelsgesellschaft, welche am 8. Junt 1887 be⸗ 8. 55 390. straße 2. 9. 4. 12. B. 57 843. 1 Barmen⸗Rittershausen. Feftsche ö“ . es., 4 a. 0 24s. Bohrfutter usw. Ludw. Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen a. N. Koll, dem Oberingenieur Johannes Magdalinski, gonnen hat. h. 39 367. Gebr. Koppe 4&. Co 72f. 508 212. Mit Pendel ausgestattete Spiel. Irc. 808 788. Saugdüse für pneumatische 49e. 259 358. Fa. A. Hablützel, Unter Neu. Pzesden, 1, 6, 09. G. Loge se Ch., Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 5. 09. 17. 5. 09. M. 30 539. 26. 4. 12. Emtlich zu Mainkur, und dem Rechtzanwalt Erwin Engros⸗Agentur⸗Export, Verlin. Geselt⸗ zeugfigur. Friedrich Junker, Berlin, Gneisenau⸗ Schüttgutförderung mit Luftzuführungsrohren. Ma⸗ haus, Kanton Schaffhausen; Vertr.: G. Dedreux, EG 8 Oscar Se lidr Birke 19 5. 69. 499. 380 e. 12. S7a. 392 406. Schlüssel zum Ein⸗ und Aus⸗ Selck zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokara in der schafter: Carl Koppe, Kaufmann, Schöneberg, Ernst straße 90. 15. 4. 12. J. 12 619. schinenfabrik und Mühlenhauanstalt G. Luther A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Scar eh 293cave 88 v1111AXAX“ Pöhäse * Lünette usw. Langer & Co., Peben von Drehkörpern. Siemens * Halske] Weise erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder Koppe, Kaufmann, Schöneberg, Gustav Binternagel

c. „26. 4. 12. · m. 28 H., Chemnitz. 28. 4. 09. L. 21 671. Akt. Ges., Berlin. 24.5.09. S. 19 648. 4.5.12. von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Kaufmann, Schmargendorf. Offene Handelsgesell⸗ S1e. 508 743. Schüttelrutschenverbindung. Ru. 57a. 438 324. 4238 325. 428 328. P . . 87 b. 385 056. Hammer usw. Max Billhardt, Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft schaft, welche am 7. Mal 1912 begonnen hat. Adolf Seuster, Barmen, Kothener Schulstr. 4. 1. 1890,040. Walzeisen zur Herstellung von Leipzig⸗Plagwit, Markranstädterstr. 4. 5. 5⸗ 09. befugt ist. Nr. 39 368: Kinze & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. 12. Bergen, H. s ete arens b 1912. Gesellschafter: Paul Kinze, Kaufmann, Wilmersdorf, E“ Aenderungen in der Person n. nn. swarat wee, Sechabegsaaznasgen, ügfaibcl ee 4 1 I1b. 382 622. Kapsel für Musikinstrumente des V 8 f 1 Bei Nr.7 leußig. 24. 4. 11. H. 50 950. verkürzbarer und zerlegbarer Fahrbahn. Fried. Krupp (. m. b. H., Cöln. 8 nstrumente es Vertreters. n unser Handelsregist at. Bei Nr. 714 Herz & Schaberg, Berlin: hle 101. Bede bauten bei welchem Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 64c. 424 324. Oscar Gutmann, Mülhausen gel e Baeher; 11“ 18 g;. 1T Dresden. 27. 5.09. 35b. 449 829. 8 e 88 88 Nütelrang B .. Max Heimann ist 8 de cGeesscgat tiis mit Schuhen versehene Böcke Verwendung finden. 26. 8. 11. K. 49 679. i. E., Bassinstr. 14. 8 B. 42 667. 27. 4. 11. Sic. 383 007. Befesti ““ sscchaftsnutzungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze versönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Wilhelm Baudisch, Wien; Vertr.: G. Schneide⸗ SIe. 509 378. Zweiteilige Rohrpostpatrone 67a. 453 592. Gesellschaft des ächten Naxos⸗ J4g. 421 067 Fed für Si TLrrae Stahlbänd . Befestigungsvorrichtung für 20c. 450 952. zu Berlin, Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Bei Nr. 36 825 Feyerabend, Goldschmidt & mühl, Rechtsanw., Berlin NO. 55. 29. 3. 12. mit Riemenverschluß. Lamson⸗Mix & Genest Schmirgels Naxos⸗Union Schmirgel⸗Dampf⸗ 2 sm. 9 egerg Srur b8s H 1 68 898 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 20e. 481 504. Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Co., Berlin: Dem Wilhelm Beckmann, Berlin, B. 57 661. Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., werk Frankfurt a. M., Julius Pfungst, habe vr A Fei Bag Elft so . F2r,. S., 19 701. 4. 5. 12. 33 b. 459 638. werb und Verwertung von Grundstücken jeder Art. dem Paul Negendanck, Lichtenberg⸗Boxhagen, ist 77f. 509 174. Bilderbaukasten. Albert Back, Berlin⸗Schöneberg. 27. 4. 12. L. 29 125. „Frankfurt a. M. 8* ne. Fer 1 g, Ba er. 24. 4. 09. Za. 3. Abnehmbare Verschlußklappe 34f. 490 647. Grundkapital: 12 000 ℳ. Aktiengesellscheft. Der derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen Hörde i. W. 4. 4. 12. B. 57 813. S1e. 509 279. Gegengewichtsanordnung für 68c. 339 642. 494 801. Dörken 4& 3,12 961 0839 Höl pultstütze. P. Jo Düur E“ Gritzner Akt.⸗Gef., 341. 478477. Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1912 errichtet. in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder 77†. 509 189. Neuerung an Spielzeug⸗Feder⸗ Drahtseilbahnen, bei denen das Transportmittel auf Mankel, Vörde i. V. hantes Müller Cbar! hiü dhs 29 e be 8 1. F . 88 M. 30 551 30. 4. 12. 38e. 459 744. [(Zum Vorstand ernannt ist allein Diplomingenieur dem persönlich haftenden Gesellschafter Dr. v. Gold⸗ werken. Georg Günther, Nuͤrnberg Lange Zeile 42. hett re ateer SSun nh Dort⸗ 7 Ta. S ZͤHaase, geb. Kauff⸗ Hnes —8 E.⸗ 30639. 99 v auerstr. 10a. E“ d. . 462 348. Georg Krahl öö Als nicht einzutragen wird 9 8e; zu .S heöug⸗ ist. Bei 24. 4. 12. G. 30 274. enp. 8 mann, Berlin, Lychenerstr. 123. 385 01 tlastunasstüt 35 Ges., 42f. 450 545. ekannt gemacht. Das Grundkapi ällt in Nr. 37 361 Hartmann ehbach, Berlin: 727 f. 509 190. Vexierfeuerzeug mit heraus⸗ S2 a. 508 871. Vorrichtung zur Lokalisierung 86c. 339 031. Ferd. Liebschner & Sohn, nl. Fnsgans. CCEC“ t 1 88 M., 30 654. 30. 4. 12. 428. 477 795. 112 Stück je def den Se ur bEb16 2 Der bisherige Gesellschafter Karl Hartmann ist springender Scherzfigur. Paul Kuck, Stettin, und Löschung von Bränden in Dampfteller⸗Trocken⸗ Frankenberg i. S. 6n. 1“ Gagkocher w. Wiolben. b 373. Handstickmaschine. Maschinen⸗ 46c. 454 859. autende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Hohenzollernstr. 66. 24. 4. 12. K. 52 967. öfen. Friedrich Brennecke, Streckau, Kr. Weißen⸗ Verlängerung der S cutzfrist 8 Iu6“ 8b 0 FF1 g. 18 68 1 appel, hemnitz⸗Kappel. 27. 4. 09. 47g. 463 743. werden. Der Vorstand besteht aus einer einzelnen aufgelöst. Bei Nr. 38 989 Ernst Heesche A& 72f. 509 192. Bewegliches Spielzeug. Walter fels. 22. 4. 12. B. 58,047. 8 See g g E er. etzdorf, Berlin. 7. 5. 09. M. 8. . 20. 22. 4. 12. 1 47h. 481479. Person. Dieselbe wird von dem Aufichtsrae er Co. Neukbun: Der bisherige Gesellschefter Ern⸗ Wuttke, Berlin⸗Lichterfelde, Steinäckerstt. 22. 83a. 508 519. Auslöser und Absteller für Die 114““ von 60 ist für die 1.,5. 380 835. Jooli Mittel 54ãgy. 390 730. Schalter für Universalbuch. 54b. 449 719. wählt; den ersten Vorstand haben die Gründer er⸗ Heesche ist alleiniger Inhaber der Firma. Die G 24. 4. 12. W. 36 655. Spiel⸗ und Alarmwecker. Friedrich Mauthe, G. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 37a. EEwerappe 1.8 86 staben usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell, 34g. 497 721. nannt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 283 Car 77 f. 509 201. Standfuß für Spielfiguren. m. b. H., Schwenningen a. N. 29. 4. 12. M. 42006. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. rheinische un 9. 1chpahpf. schaft, Berlin. 8. 7. 09. A. 13 231. 26. 4. 12. 63d. 480 998S. machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger Loier, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Paul Gäbler, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 18. 83a. 508 670. Repetierwecker mit einseitig be⸗ Za. 412 783. Heizrohranordnung für Auszieh⸗ Fabrik A. 92 euel a. Rh. STa. 278 275. Taschenkamera. Magnus Niell, 21a. 454 v“ fFfperöffentlicht. Die Generalversammlungender Aktionäre Der Werkmeister Rudolf Schäde in Berlin s in 26. 4. 12. G. 30 320. schwertem, einen Arm der Signal⸗Unruhe arretieren⸗ öfen. Ernst Bergmüller, Stuttgart, Alte Wein⸗ e n rgrsdfter2. usin. Lrthue Diursholm, Schweden; Vertr.: Franz Huber, Pat⸗ 7126. 428 300. verden duich hüechradfar esernmlungenderAetionre zas Geschast als versgagch d serter Eesa h 72 f. 509 202. Bewegliche Spielfigur. Paul dem Abstellarm. Thomas Ernst Haller, Schwen⸗ steige 11. 24. 5. 09. B. 43 010. 23. 4. 12. e . a fon 6 15 88 Cöln a. Rh. 6. 5. 09. N. 8558. 27. 4. 12. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht nieder⸗ Reichsanzeiger und den gesetzlich vorgeschriebenen eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 191 Gäbler, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 18. 26.4.12. ningen a. N. 29. 4. 12. H. 55 786. 3e. 378 662. Daunenmuffbeutel. Fa. Clemens 8 1 38 . 9 588 ust 92 28 8. 504 431. Einrichtung zur Herstellung gefegt. etwaigen weiteren Zeitungen einberufen unter Angabe begonnen. Gelöscht die Firmen: Nr. 28 613. 166 Brauner, Chemnitz. 7.5.09. B. 42 775. 27. 4. 12. Charlottenburg. 6. 5. 09. . . 2. 5. 12. on leicht h Höhlterman zerbrechenden Blöcken bzw. 28b. 429 227. Jetziger Vertreter: Dr. S Tagesordnung. Die Gründer der Gesellschaft, Carl Höhr, Berlin. Nr. 29 498. Themistokles

8 S83a. 508 671. Revpetierwecker mit durch einen 2 on G. 30 3 37 b. 386 749. Klammer zur Verbindung von Riegeln. Richard Stegemann, Berlin⸗Stralau, Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 663. —.die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Ajinovas Importhaus „Hellas“, Berlin.

77 f. 509 207. Kinder⸗Spielfahrzeug nach Art Handhebel ausrückbarem, einen Arm der Signal⸗ 3e. 385 805. Papier zur Herstellung von ng ann 1 1 .Ünruhe arretierendem Abstellorgan. Thomas Ernst Herbstlaub. F. J. Berusau, G. m. b. H., Holzstößen usw. Gebrüder Spiegel, Konstans Markgrafendamm 2. 23. 4. 09. L. 21 657. 23. 4. 12. 18 . 1) F Berlin, den 11. Mai 1912 emes im Altertum gebräuchlichen Strettwagens. Unruh 6 9 Herbfile 30. 6. 09. B. 43 437. 22. 4. 12. i. B. 24. 6. 09. M. 30 859. 25. 4. 12. 59“a. 379 055. Pumpe usw. Striegauer Löschungen. b 8 Hnce ände tka Kesb” gehe Drneste, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Spier & Co., Cöln a. Rh. 26.4. 12. S. 27 330. Haller, Schwenningen a. N. 29. 4. 12. H. 55 787. b . 382 629. d 1 Herm 1 . 508 705. Motorballon. August Sapper, 83a. 508 677. Vierviertel⸗Gongschlagwerk. 4a. 381 216. Einsetzlampe für Laternen. Karl 37e. . Dachfenster usw. Fa. Herm. Eisengießerei und Maschinenfabrik Gebrüder Infolge Verzichts. Anna Schmidt i lin⸗Schö 8 Vertr.: C. Förster, Berlig⸗Grunkebald⸗ 1 8 Kienzle, Schwenningen a. N. 30.4. 12. Sträble; Cannstatt. 17..5. 09. St. 11 816. b Gelsenkirchen. 1. 6. 09. F. 20 (031. 1 G Lge. 1- 6 b. küch⸗ Füc⸗ Läuterbottiche Fanny Kaahl⸗ rgin, Chüran EII“ B des Amtsgerichts 2n6! 1:44 A. 29. 3. 12. S. 27123. Sch. G .4. 12. 5. 5. 12. 61a. 276. . odor Ewald, zum gleichmäßigen Verteilen des Nachgußwassers. eines Diplomingenieurs, 4 . nae 77h. 509 143. Rippe für Tragflächen von me 179 62& Redsschlachepir 1 LC“ pnzmenteller 9 eese 8dee Sa. weä ehen ner I 8 g” 5 4. 8 bof HMerteillörper für achguß⸗ in Charfotentbeürg eess . Kaufmn e.hunius Kolbe Nette htelluna, es ist ent, hge raer vndan. Flugapparaten. Léon Louis Clément, Paris; & Kienzle, wenningen a. N. 1 ektrieitäts⸗Gesel „Berlin. 15. 7. 09. n 82 88. Wecle E1111.““ 09. 2. Antriebvorrichtung für die flüssigkeit in Läuterbottichen. 8 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Fräulein Stores Gesellschaft mit beschränkter Haftu Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Sch. 43 986. 1 X 13 248. 29. 1. 12. ustav erkt, Villingen i. B. 5 IG Treibräder von Selbstfahrgestellen sw. Waggon⸗ 9. 385 394. Bürste usw. elene Mönnich in Berlin⸗Lichterfelde, 2 1 6: ug. Berh ede2. e ecg. vetenzt Hat⸗vmaälse. 327. 2ö8,9ror, Merseeber⸗Geggfchcpes ahe a18 98. Mhlcsanee Rörhact agherat. N. 30 383,23,6 125,e. iw. Cal. ece⸗ Aucekasciuen abeit dh Cfe. voens. üüsa. 125 127 198. Marlaihhanoepftpfen esn. Fe Sesern Ken- i Ve aöticter’, ⸗) 3) len. S 9 ern pon Wenergoä esfcehmens Berlin SW. 61. 1. 5. 12. C. . enker K& Kienzle, enningen a. N. 30. 4. 12. Ges., . 1 . 9 Semmet⸗ 8 . 6. 5. 09. W. 27 525. 1. 5. 12. . . Im auerpu altender techniker Ernst Bäumler in Berlin, Gustav Krahl Korsettbestandteilen und verwandten Artikeln. Datz 79. 509 225. Federndes Fahrgestell für Flug⸗ Sch. 43 987. 24. 6. 09. U. 2999. 25. 4. 12. etn,, mann, Bilkerstr. 23, u. Alexander Moll. Jum 49. 279550. Gefäßverschlußdeckel. Jean Stift usw. als Vorsitzender. 3 dftsführer. 18 8 Paul Ze. Bedf Fahrgestelef Sge. e Ssn⸗ eeer ö 8 1ä.. C11““ Pschneißter pnses 23, Düsseldorf. 25. 5. 09. St. 11 841. öö v. d. H. 21. 5. 09. 285. 882 8. ensa icedeeönschine. Jeehechn dnantteaesennnelpungeder EEE“ straße 14/16. 30. 1. 11. W. 32 858. iertelschlag⸗Einstellung. Friedr authe G. Glühgzylin 1 d 29 EEE“““ z ffle sw. Ludwig 84 23. 4. 12. 1 h. 8 rundplatte für Mikroskop⸗ von dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bese ränkter 8 77h. 509 257. Verschlußvorrichtung für den m. b. H., Schwenningen a. N. 4. 5. 12. M. 42,067. Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 27. 5. 09. . K-AgA Megcen 19 8 4 :17. 2 06 1b. 382 527. Vorrichtung zum Abfüllen von stative usw. des Vorstands, kann bei dem unterzeichneten Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 April Füll von Freiballons. Dr. Hermann Elias, S3a. 509 320. Regulier⸗Windfang an Schlag⸗ L. 21 837. 26. 4. 12. Göderitz, Dresden, osczinskistr. 2. 17. 5. 09. Flüssigkeiten usw. Winterwerb, Streng & Co., 42n. 467 406. Blattkalender usw. Gerichte Einsicht genom werden. n. 8 dranscaong r. 1 30. 11. t. 8 18 und 1 .“ 88 68 b. 8.-. BeAs.Meekehmasching. Bn L. 8n ö“ 12. vtatte ““ S. 1, 8. 8. 85 8 Cöö 188 -e. Eöö’ I 8 u. Nn gengernlen, fenegaß Balhan Ipanlgchgrscge Rnand. Leiarärtaaee⸗ 8 ge. 77h. 509 292. Rettungsvorrichtung, insbesondere H., Schwenningen a. N. 4. 5. 12. M. 8— „. Berlin, . 31. . 5. 09. ze. At. Gef. der Spirgel ranufakturen 8 27. 5. 09. W. 27 690. 27. 4. 12. . . Pleue hnßen a usw. mit dem Sitze zu Charlottenburg. Gegenstand sellschaft erfolgen nur durch den Deut chen Reichs⸗ für Luftschiffer und Aviatiker. Martin Pundt, 83 b. 508 520. retee. ehstesengubdeh L. 21 803. 23. 4. . einlage. ⸗Ges. 1 piegel⸗ deene s aig . 387 750. Nahtloses Eisen⸗ 47g. 499 326. Stopfbüchsenau satz usw. des Unternehmens: Erwerb von bergbaulichen echten, anzeiger. Nr. 10 718. Yorkstraße 59, Grund burg. Sierichstr. 58. 29. 4. 12. P. 21 390. nur einem Antrieb für Geh⸗ und Laufwerk. Carl Sh. 383 635. Geprägte Tapete. Westdeuische und chemischen Fabriken von St. Gobain, hüttenwerk Thale Arkt.⸗Ges., Thale a. H. E531. 317 699. Gehäuse zum Umschließen von aller Art, insbesondere v im . Henbo 2 ecr dn29; dine Fir F 1 Frankfurt a. M., Baumweg 10. 29. 4. 12. EE“““ Vallendar. helts & Cirey, Cöln. 24. 5. 09. A. 12 991. Sb. 09, 1. 12 8 12. Unstelle d 8 Fensderthehnen g 8 Fnzsolcen in 1;. esgefensas „Phenertns. tres estseße. b S weiß, Berlin⸗Pankow, . . 6. 09. 8 . .4. 12. 27. 4. 12. 8 . 1 . orrichtung zum Umstellen der . . niversal⸗Aufnahmegerät für trieb v a 8 2 . - 8 8 Pnga e e 177.nr9. 2 2 e. 12970. G S3c. 508 509. Uhrmacherzange, bei welcher die 9. 381 116. Auswechselbare Stielbefestigung 37 d. 391 292. Fensterrahmen Eh Faßon⸗ Schraubenflügel usw. Fa. Carl Meißner, Hamburg. Röntgenaufnahmen usw. .““ kepita- 860 gäcigen eeschäffen aler. TPer Grun. Gruerb, Percfserne henshelendner eertcsssen Tcun 8 78e. 508 649. Zinnfolie gFFnaen Fhe 8B 8 da gger⸗ thencges 1 1ge ei gn Halle a. S. Cr. anaee ae. gee 8 885 1 13. 885 88 12 8** 2e 2 ufw. Marth 18 82. Serrchrah mensKaftvumpe. sche näörtran 85 am 29. März 1912 festgestellt. der Erwerb, die Verwaltung und Weiterveräu erung 1 . & 6 endorf, ist. efan Macioßtek, abrze. .4. 12. 29. 4. 09. S. . 26. 4. 12. 8 8 8 1“ 106 8 1 rtha . . Sicherheitstürschloß usw. a m wird die Gesellschaft vertreten, wenn der anderer Grundstücke. Das Stammkapital beträgt . 24. 4. 12. A. 18 407. M. 42 015. 9. 381 517. Flüssigkeitsaufträger usw. 37d. 391 294. Eiserner Türrahmen u eyser, geb. Rabe, Leipzig⸗Reudnitz, Kreuzstr. 39. Berichtigung. Vorstand aus mehre F liedern besteht ührer: 8 508 658. Neuartige Zündschnurbefestitung 83c. 509 399. Mechanischer Betrieh für Uhren⸗ Michelius, G. m. b. H., Frankfurt a. M. L. vZ 8 09. L. 20 964. 30. 4. 12. 8 Im Reichsanzeiger vom 15. 4. 12 lies unter Ein⸗ demjenigen Phit dhehe 8 das Fierzu heht; van bn0o. nn 866 Ofd usgen eiegfrie in Sprengkapseln, dadurch gekennzeichnet, 5 eine macherei unter Verwendung eines Hinterrades von 4. 5. 09. M. 30 419. 25. 4. 12. 8. Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 18. 5. 09. F. 18. 432 485. für dee tragungen bei Kl. 49 504 427 statt: „mehrspindeligen ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun Verbindung 85 a konis nnch h Caen Anem als vehwungfan, Fram Frtenrich. ““ Wö“ usim Johßn 8 40 301. Mosaikartiger Belag aus 62 1ö1“” 3 vees Oberndorf a. N. ZW 8 aflon Drehbänken⸗. 2 Pders vhn einem Mitglied des Vorstands Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1912 ab. am oberen Ende mit einem Ansatz und mehreren Auscha; Vertr.: Jako esender, Cöln⸗Ehrenfeld, . . ;, . M. 8 3 . ag ., .5. 09. 1 . 3. 5. 12. den 20. Ma V. 8 und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist lossen. f Schlitzen versehenen Hülse 8 Wilh. Hage⸗ Lessingstr. 57. 6. 5. 12. F. 26 835. H Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 1. 5. 09. Gummi usw. bös Gummiwaaren he. Ee. 436 962. Rückstoßlader usw. Paul Kaiserliches Patentatmwt. allein der Direktor Jullus Wecef in Eharkat st Piclasan. EE“ Hannover⸗Linden, Holzstr. 9. 26. 4. 12. sh n Mngöhfener, , Wcnns 8 C 8 2eg 1“ Feihasbser. ecen üe Ke . zuser, Oberndorf a. N. 15. 5. 09. M. 30 509. Robolski. [18469] burg. BAlg nicht kimzutragen wird ekannt gemacht: folgen durch den Deutschen Fecchsanfesger 8 9 mit verschaltem Eisengeri nd eiser echer. . . rsc Fa. . . . 6. 5. 09. V. ; 0. 12. as Grundkapital zerfällt in 600 Stückj d 3870. . . . 79b. 508 622. Papierzigarrenspitzen⸗Abschneide⸗ Eisenwerr n. Ges Boßhard &ᷓ Cie., Näfels, J. Maul, Hamburg. 22. 5. 09. M. 30 590. 38e. . 1““ 38a. 437 113. Auszieher usw. Paul Mauser, Inbaber vaP tat 5 5 Aereauf 8 85. 8 8 Re. Jeee b 8 en. maschine. Daniel Delrieug, Neu Isenburg. Schweiz; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, 29. 4. 12. der Bleistiftbrettchen 8’ . 8 E. 12 682. Fberndorf ga. N. 24. 5. 09. M. 30 598. 3. 5. 12. . 2 zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand sc nicht mehr Ucheienenh daktunis 4903. Rechen⸗ 2. 4. 12. D. 22 270. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15.2. 12. E. 16 972. 13 b. 379 766. Wasserstandsregler usw. Bern⸗ schinenfabrik, Nürnberg. . 5. 09. E. Ma. 438 473. Rückstoßlader usw. Paul Handelsregister 8 besteht aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S0a. 508 923. Röhren⸗Stampfmaschine. Albert 85e. 508 802. Unratfänger für Sinkkästen mit hard Stein. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 161. 24. 4. 12. Gö“ 11X“ 8 zuser, Oberndorf a. N. 15. 5. 09. M. 30 510. 2 sonen. Die Bestimmung der Anzahl der Vorstands⸗ tung: Durch Beschluß vom 18. Aoer 1912 ist de Fiiccker, Eibenstock i. S. 6. 3. 11. F. 24 253. Geruchverschluß. Edmund Becker & Co., Leutzsch 4. 5. 09. St. 11 764. 30. 4. 12. 42 ce. 382 325. nordnung für Maschiuen⸗ 72, 12. 8 Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [18291] mitglieder sowie deren Bestellung und der Widerruf Sitz nach Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt. 508 565. Verstellbarer Sackaufhalter. b. Leipzig. 24. 4. 12. B. 58 069. 13d. 401 361. Dampfwasserableiter usw. Robert von Woltmann⸗Wassermessern usw. d Bres⸗ Man. 438 474. Auswerfer für Feuerwaffen. Paul) Im andelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde der Bestellung liegt dem Aufsichtsrate ob. Dieser Nr. 5307. Neu⸗Seegefelder Terrain⸗ und Fr. Schwick, Dronsberg b. Langenberg, Kr. Mett⸗ 85e. 508 820. Waschtisch mit vereinigtem Ab⸗ Reichling, Königshof⸗Crefeld. 28.5.09. R. 24 129. fabriken vorm. Gebr. 8-gg, e. un Breälau. 3 Fuser. Oberndorf a. N. 17. 5. 09. M. 30 527. heute bel der Firma Wilhelm Roschmann, mechan. kann, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Plantagen⸗Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ mann. 22. 4. 12. Sch. 43 931. und Ueberlauf. Eisenwerk Kaiserslautern, Kaisers⸗ 3. 5. 12. 3 e eres 5 tz 28 72a 12 Strickerei in Aalen eingetragen: „Die Firma ist be teht einem Mitgliede die Befugnis erteilen, die tung: Die Gesellschaft ist nfecssa Liquidator 8 81ce. 508 542. Holzleistenpappkarton mit lautern. 27. 4. 12. E. 17 310. 20a. 378 585. Hängebahnweiche. Gottfried 11. 5. 09. M. 30 472. 3. 5. 12. Flüssigkeit⸗ Man. 438 475. Auswerfer⸗Anordnung usw. Paul erloschen. Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der bisherige Geschäftsführer Kaufmann S5e. 508 828. Ausgleichstück für Rohrleitungen. Scheld, Cassel, Orleanstr. 32. 29.4. 09. Sch. 31 992. 42e. 382 326. Gehäuse für 1 geb 4 buser. Oberndorf a. N. 18. 5. 09. M. 30 554. Den 17. Mai 1912. der Gesellschaft werden durch den Deutschen Fösch. Werner se erlin. Nr. 6471. Kontor Verslags⸗ 27. 4. 12 116 8 Landgerichtsrat Braun. anzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz] gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch

; 8 z27f. 509 026. Charakterpuppe. Otto Wolf, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 25. 4. 12. M. 41 970. München. J45. 381 738. Hebel. Brotschneidemaschine usm⸗

Rottweil a. N. 11. 4. 12. W. 36 501. b 72 f. 509 027. Charakterpuppe. 6 Wolf, dolf Weber, Dudweiler b. Saarbrücken. 25. 4. 12. 438 329. 438 330. 438 331. 438 332. E111115““ 8e1., ehn40i Walgesen unf Hergeung von Beivig⸗Planvig, 3

enrwell ag. 8 9 8— n. 8639 ter Platt 81 e. 508 932. Fahrbare Verladebrücke mit Ica, Akt.⸗Ges., Dresden 8 8 ei u atten⸗ . . „Akt.⸗Ges., 8 5 Przaascu⸗ ea, Lehac & Co⸗, Leipzig⸗ fahrbarer Hebevorrichtung und endloser, durch Weichen S4a. 391 857. Chemische Fabrik „Kuki“ elebers & Cie., Iserlohn. 1. 6. 09. R. 24 166

ö11ö11.““ 34e. 381 652. ortierenträger usw. H. L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. . 4. 12.

Stegknaggen. Priska Helene Partzsch, geb. Helm, 1 r usw. Maschinenfabriken vorm. Dresden, R ben rstr. 6. 26. 3. 12. P. 21 196. 8 messe s sch ner f Weife, ne

11“

16 8 1““ 1“ 8