naad marzburg. Konkursverfahren. (18265] Frankfart, Main. Konkursverfahren. 18271] onkursverfahren. 18238] schluß vom 23. März 1912 bestätigt ist, hierdurchh 1 ;;—“¹] 282 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 B 2½ B il 5 zu Bündheim verstorbenen Arbeiters Karl Lüders Witwe Minna Beydemüller, geb. Hofmann, Kaufmanns Max Michael Kurschat in Memel Stolp, den 7. Mai 1912. 8 8 8 8 or en⸗ E age
ist inr — F8 Seh. des Berpelten E 8. misr. — nach Ffalgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. „ 2 „ 1 3 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ Fahrgasse „ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. “ u verzeichnis der bei der Verteilung “ termine vom 26. März 1912 angenommene Zwangs. Memel, den 13. Mai 1912. 3 “ über das V e 8 er und Königlich reu 1 en Staatsan ei den Forderungen und zur Beschluzfassung der Gläu. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ebuard Müller, Einramegeschaft (atier) . 88 h1X.AX“ he Föieße daznicht, benmertbanen ““ x8 ist, EI“ mühlhausen, Thür. Beschluß. [18282] hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Berlin Monta den 20. Mai 1 mittags 10 Uhr, vor dem Her 0 lichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amts erichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu geboben. — — hierselbst bestimmnt zog g Abt. 17 gliche g Mühlhausen i. Thür. verstorbenen Drogisten Straßburg i. E., den 17. Mai 191 1. . Darzbueg, den 14. Mai 1912. Albert Reeh wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 Amtlich festgestellte Kurse. bo. 1912 unw. 22 Int abz. Bermnea.7 82,7891,889 208 Kiel 1901. 1902, 190431] 1.1.7 189, vommersche 82 de in; aufgehoben. Strassburg. Eis. [1827311 Berliner Börse, 20. Mai 1912. do. do. 189581 1.17f —X..— RHPLexI. 1904 S. 2ur. 19 % 1 Lenae ghl 1aso. 98 47—. 8 vegarre b 3
(Unterschrift), Gerichtssekretär, Frankfurt, Main. 118477] — ;
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. ETTb .“ 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Maagl. Eis .878 — 8 do. do. ukv. 14/ 4 20 b do. 122- n. 308 4. o. Pägäerer waseg. e⸗ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ö““ vesenee Friedrich Kautz in Neudorf wird gol.td. = 200 ℳ., 1 Gld. Bsterr. . = 1,70 %. do. konf Nnr. 868 4.7 88,60 G 1 1e9e,38 31 .I 2 Vosensche
Berlin. vnkursverfahren. [182841 Kaufmanns Heinrich Nellen von hier, jetztin Noukölln. Konkursverfahren. [18230] nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehobe 11900 8- 1 Bne za . 221,76 ℳ, 1Mene an, do. do. 99,94,01,051 141088, 6ho 6G bo. 199802,2872 este r e, e 14 3 In dem Konkursverfahren über das e. Düsseldorf, Talstraße 46, wird, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straßzburg i. C., den 17. Mai 1912. 8 — 1550 ℳ. 1 stand. Krone = 1,129, ℳ. 1 Nuden = Oldenb. St⸗A.0guk 1974 1.3.9. 99,80 6G do. Hdlskamm. Obl. 1 1. 1178 des Uhrmachers Johann Schallau in Berlin, Vergleichstermin vom 22. März 1912 angenommene Kaufmanns Bruno Schröder in Neukölln, Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Golbrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. 1912 unk. 1922/4 1.44. 8 do. Spnode 1899, 4 1.1.7 o9. Ludwigshafen 160e 4 Schönhauser Allee 186, ist infolge eines von dem Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Roseggerstraße 50, ist infolge eines von dem Gemein⸗ A1A16AX“ 1 2194 1 P.e rg. an⸗. gv 52 1 Dollar do. do. 1903 3 ½⅞ 1.1. do. 1908 unkv. 1914 1.1. do. 1890,94,1900,02 32 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 22. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ 85 6 v 1 Die einem Papier beigesügte Vezeichnang N besagt, 1d0; do. 18963 1.7. do. 1899, 1904, 05, 3⁄] 1.1. Magdeburg 1891 4 3 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juni Frankfurt a. M., den 15. Mai 1912. Wlechotermin n 8 Termj fun Das Konkursverfahren über den Nachlaß de daß nur destimmte Nummern ober Serien der dez. S⸗⸗Gotha St.⸗A. 1900 14 1.4,105. . Bielef. 98,00, FG 02/0314 1. do 19064 111: e2*. sische al Anh daenttags, 1n uhr, von dem Fönig. Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Aenasenanenes Errieschernner ensehhher wird nach) ʒ;xxxbööe “ 8 do. 1902 unkv. 171 14. b21g; ichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ E“ 8 1 ult. Mai . .... 1 14. do. 1902 unkv. 204 14. 1 18 straße 13/14, Zimmer Nr. 143, III. Stockwerk, an⸗ Greirenhagen. Konkursverfahren. s18226] Fandicgen Lns A4 Rerrador. Verlden. CCI“ . vF 8 Sseheahsesond. 1909 18 2 8 “ 8 * neus. beraumt. Her Vergleichsvorschlag und die Exklärung BIn dem Konkursverfabren⸗über das Vermögen der straße 69,69, Ece Schönstedtstr, Zimwer Ar. 15, X“ 8 Apcterd.⸗Kott. 100 0 Jdo. metg unt 214 14,üsio.ae 9 Brez. Rummelsl 88,81 12 v des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ offenen Handelsgesellschaft Franz Kohser Erdgeschoß, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Waltershausen. Beschluß. [18252 27) · Brüssel, Antw. 100 Frz. do. 1881 — 83/3 ¼] versch. —,— Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 1009, do. 1907 Lit Kuk 161 1.83. 8 88 eRün, 8 “ zur Einsicht der Be- Nachf. Gebr. Adam — Greifenhagen ist zur die Er⸗ ärung des Gläubigerausschusses sind auf der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. Preußische Rentenbriefe. do. 1901/3½ 1.410—, do. 1911 5 Er.Suf. 21 4 18. bo. 8 ge Fenine ergeleg Mai 1912 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Fabrikanten Georg Eisenacher zu Walters⸗ Budapest. 100 Hannoversche 4, versch. Breslau 1880, 1891 34 190,20 G do. 1888,91 kv. 94,05 ,3 89, . po.
Berlin, den 11. Mai 1912. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der Beteiligten niedergelegt. hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do.. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Neukölln, den 15. Mai 1912. vom 12. März 1912 angenommene Zwangsvergleich Lösftieng. 3
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage do. do.
. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kopenhagen.. Berlin (18283] Schlußtermin auf den 13. Juni 1912, Vor⸗ Schloß Tenneberg, den 14. Mai 1912 Lissab., Oporto
Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neustadt, Orla. Beschluß. [18240] Herzogl. S. Amtsgericht. 3. do. eFeneeeeiee Heneherg zu bierfelbit, Zimmer Nr 7. hestineme. —— London
s
22
Mannheim 1901,06,07 4 1 do. do. d”. 1299 197. 388, 114. 8 o. 3 ½ d do. 1904. 1905,31 Marburg, F9 1903 N C1“ Minden 1909 ukv. 1919 4 do. 1895, 1902 31 Mülhausen i. E. 1906/4 d 1907 unk. 16/4
Bromberg. 1902 do. 09 N ukv. 19/20/4 o. do. ’ do. 1895, 1899 3 ⅓ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) Burg . 1900 N4 do do. 3 Cassel 4
An —,—
OCto SSto 0 to 0 bG MmRmRmmnsmnangmnnenmlmeeen ——YVSOSeSxeOYOVOSY;OVSYSYSGAAAAn
8 222ͤ222ͤö2ͤB2ö2ö2ö222nnsesseeeeeeeeseeeeeöeeeeseeöeeeenenennöeeöe
82,20 G 99,90 bz 90,50 G 80,80 G 99,10 brbz 80,40 bz
Lauenburger 22. 1 Pommersche 4.10199,7 do. d , 1901 3 ⅓
do. Chauot, 89, 85. . — o. o. 8 Mülheim 8 do. 1908 unkv. 18 /20,4 Lülbem1 9. ukv. do. 1911/12 T unk. 22/4 ( do. 1910 N. ukv. 21/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,30 G do. 1899, 1904 3 ¾ do. 8 do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼] versch Mülb. Ruhr 09 G,11 N4 Saͤchsische Coblenz 1910 Nky. 20,4] 1.4109 do. 1885, 9731 do. b do. 85 kv. 97, 1900 3 ⅞ versch. . , München 1892/,4 Schlesische 4.10,99, Cöln. 1900, 1906,4 1 do. 1900/01, 1906/4 do. 3 ½ versch. 89,75 G do. 1903 ukv. 1314 1.1. 1 do. 1907 unk. 13/4 1.4,10 99,80G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ¼ do. 1908/11 unk. 1974 versch. 89,25 G Föpens 198 4 4.10 98,60 G 8 IeIs nns 828½ 2 do. do. Anleihen staatlicher Institute. d 1 42 06 c. 86,97, 99. 90, 94 8 ½ versch. 91,0 do. do. etei t 1 1 2 8 o/. 1909 N unkv. 154 1.4. do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 90,2 do. Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 26 4 14. V M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1. 86. 3
ngsenragraen
.2
88¾
8 6ͤgsegesgesE
8. Sn. SS.
veg“ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Berlin, Roßstr. 19/,20 (Wohnung: Karlshorst, Greifenhagen, den 13. Mai 1912. Handelsmanns Emil Häckel in Neustadt an Wollstein, Bz. Posen. [1823921 do. Stühlingerstr. 2), ist infolge Schlußverteilung nach 8 . 1 1 1 1 b Se r.,g. Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Orla wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 100 Pes - 8 “ rechnung und des Schlußverzeichnisses bestimmt auf 1 — 8 e 8 F,S Berlin, den 14. Mai 1912. 1 2 er Firma Kuhn & Dullin Inhaber: Ingenieur w do. 100 Pes. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts HUagen, Westf. Konkursverfahren. [18237] Mittwoch, den 12. Juni 1912, Vormittags Wilhelm Dullin in Wollstein ist zur Abnahne 1 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des 9 Uhr. . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung d ... 1 3½ — 3 Kaufmanns Louis Keßler zu Hagen ist durch Neustadt an der Orla, den 13. Mai 1912. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 100 Frs. Dochum. Konkursverfahren. (18234] Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch auf⸗ Großh. Sächs. Amtsgericht. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8* 7 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geboben. i. W., den 8. Mai 1912 Nürnberg. . .4118259) sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 100 R. Rentners Karl Mittelstraß in Uemmingen wird Hagen i. W., den 8. Ma 1 8 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung do. do. 100 R. d9⸗ änl ssegnins Königliches Amtsgericht. 14. 1gs 8 das Feh er bers teg 18 Reöhrde 1“ des “ der Schweis. Plätze 10 S „ den 9. . Fece, 5hgas pegoes ermögen des Zimmermeisters Johann Mau ußtermin auf den 11. Juni 1 or⸗ vHV “ Frs. Königliches Amtsgericht. b11“ 1n . hier als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hs h. Be6. Bottrop. Konkursverfahren. [18249] Drogenhändlers Paul Eckardt zu Halle a. S., 1 öuö.“ T11“ 15. Mai 1912 W ... 100 Kr. 84,725 B eees 3 b 18 169,800 do. 1889 33] 1.4. do. 1911 Nunk. 3674 1.4.10,D— do. do. S. 23 58 ö“ r5 “ 88 Wörmlitzerstraße 108, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ee. icht Nürnberg hat mit Vlestr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 100 Kr. do. do. versch. 02,50 G 689. 1900, 1900 91o de. 1887, 11. öebehsdo. neulandsch... , 8 82 . 2 2 1 S . .O 3 ½ rsch. 19 SG I “ . 9 .1. * 1 8 c „ernir, tus den, n. Nüadfähan. Raragegt .ngnas berückschegenden Forderungen und zue Bermößen ges bb nac Es, Hans, hoptz Cerfsianza Se Ftalien tehre Feopesbrenn do. Se do. uneig2, 88 82 1.1. Fdamnburg971900tn, 1 117 ,9,098 denl. Se. eas mittags 9 ½⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Ludwigstr. 66, als dur ußverteilung beendig jf⸗ Lissabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. do. Goiba band skrd 4 1 4.,0,100 do. 1901, 1993 31 1.1.7 —. Nürnberg 1899/01 4 versch 99,00 G Seree. Tarif X. Bekanntmachungen 1 St. Petersburg u. Warschau 5. Scharis 4. d Gotbha Landestrd.4 1.4.10100,00 G Danzig 1904 ukp. ee 89 90 % 4 uk. 13/14/4 8 S.1415,17,28 4
Acg
— de 0 O00 Z. 00
3₰ ☛☚ — 8
S
00 A. b0 92 F88
SreERShSrag.
— d0 G C0OoOb”O0OC”S O dO
1
in Boktrop, Zimmer Nr. 7, Wilhelmstr. 24/26, an⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der aufgehoben. “ 4 0,1e8 beraumt. EGläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Eisenbahnen Stockholm 5. Wien 5 * ü P 17 109,49 do. 1909 ukv. 19/21 4. do. 07/08 uk. 17/18]4 . S. 10 a. 24.25 Bottrop, den 15. Mai 1912. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des peine. [18254] 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons . do. uk. 20/4 0100,30 G “ tadt 1907 19 31 1410—. „ do. 09-11 uk. 19,21 4 . S. 1— 11 Königliches Amtsgerichhtt. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 a. A tarif für Fleisch von Maz⸗Dukaten .... pro Stücko 226z “ 9100,50G do. ügeg VI. 184 14. 8 1“ Kom. Obl. 5,6 Bremen. [18279] 17. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Firma F. Otto in Peine, Inhaber: Kaufmann fv. 2a. Ausnahme 1 für Fleisch Nand⸗Dukaten. do. —,— .g 2 2, 03, 05 3 990,60 G 8 do. 1897 31 1.1,7 .. Offenbach a. M. 1900/4 — S. 7— 8 8 2 Königlichen Amtsgerichte bierselbst. Poststraße 13 frischgeschlachtetem Vieh. Mit Gültigkeit vom 8 5 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 99,10 bz G d 1902 05,3 . S. 10— 12 Inhabers eines Herrengarderobengeschäfts Eehene 5 JoT“ 1912. estimmt. haltung 51 ö“ “ aufgehoben. Eisenbahn in den Tarif aufgenommen. 8 1 W.Febanas Stüce 16,245 bz do. do. unk. 1974 100,10G D. a “ E“ “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Töninliches Alseericht. II. “ 1n. 1“ “ Gold. Holars Stt en EE11““ 88 10098,G Döo. do. 1l ukv. 23 Süch. Sd. Pf. hs 8 1 g. Abt. 7. nciA-Müea 1 nigliche eubahndirektion. Imperials alte pro Stück —,— do do uk. 18,4 898 ortm. 07. . ö. „2 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ “ Peine. [18255] Q˖¶¶Q.([1[ b“ do. do. pro 500 g—.,— 83 do. do. bis 25/,3¼ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18490] 8 4 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,95 bz b b.⸗ 7 d. Ldkr.? do. Kredit. bis 22 ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ dem ehsstesc le see⸗ das V18788) öee Otto ing Veine Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. Amerilanische Banknoten, große 4,195z “
1 “ an ee 8 ; 2 ns Am 23. Mai d. J. werden die Stationen Falkstätt do. do. kleine —,— 1 gehoben sdes Konditors Heinrich Weißgerber, früher in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ; d 2 Div. Eisenbahn Bremen, den 17. Mai 1912 — g — b des Direktionsbezirks Posen und Lauterbach (Hess.) 1 Coup. zb. New York —,— isch⸗Märk. S. 3 3½
Kirn, jetzt in Cöln a. Rh., ist zur Abnahme hierdurch aufgehoben. 1.“ ; Main) i 3 Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 b Bergisch⸗Märk. S. 3.32 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1 8 11. Mai 1912 8 Süd des Direktionsbezirks Frankfurt (Main) in den Agisch G 9,0 bz Braunschweigische. 4 kütteg sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Peine, den 11. Ma 8 Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dänische Banknoten 100 Kronen,112,50 bz aaeb ⸗ Wötetenberges Freund, Sekretär. sspon “ Feh dach T der Königliches Amtsgericht. II Abfertigungen 1 Snö 1 4 S20465 5 Meagheb. Filtenerzes bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen in 14. Mai 1912 “ Französische Banknoten r. 81,10 bz älzische Eisenbabn 4
Bromberg. Konkursverfahren. 18231 G 5 „ Pirmasens. Bekanntmachung. [18478 Erfurt, den 14. Mai 1912. Holländische Banknoten 100 fl. 169,45 Pfälzische Eisenbahn. fah ] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschlu Königliche Eisenbahndirektion. Italienische Banknoten 100 L. 89 20555 8 3 konv. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ni 6 1. e---- Konkursverfahren über das [18489] Bekanntmachung. Vorwegische Banknoten 109 Kr. 84,75 ; Wismar⸗Carow 3 o.
Kaufmanns Adolf Mendel in Bromberg ist auf den 8. Juni 1912. Vormitta - 85 2. gs 11 Uhr, 55 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten vor dem Könkalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vermögen des Schuhfabrikanten Christian Jöckel Damit das Halten der Triebwagen 2007 a (S/M) 84,75 “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Nr. demn Fün allch Die Berlchte,Fierse st. gi Be⸗ in Pirmasens eingestellt, da sich ergeben hat, daß und 2008 lnur nach Sonn⸗ und Festtagen) in Heim⸗ vfif n p. 17268, Brandbg. 08, Prorigjsala termin auf den S. Juni 1912, Vormit, laäͤgen und das Schlußverieichnis liegen auf der eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ boldshausen ermöglicht wird, ist der Fahrplan mit dNvo. . 500 R. 215,70 bz do. do. 1899 31 tags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts — Zimmer masse nicht vorhanden ist. sofortiger Gültigkeit, wie folgt, geändert: b “ . .1 R. [215,70 bz Cassel Lndskr. S. 22,,4 in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Nr. 15 — zur Einsicht offen. — Pirmasens, den 17. Mai 191 2. T. 2007 a Heringen (Werra) ab 11,42, Lengers v1“ —,— do. S. 23 uk. 164 Vergleichevarschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗- Kirn, den 13. Mai 1912. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. durch 11,24, Heimboldshausen 12,22 bis 12,00 ⁄, Schwedi ües nknoten 100 Fr.—.e⸗ do. 8S. 24 E. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Salzuslen. Konkursverfahren. [18262] Pbilippsthal 12,22,22, Vacha an 12,14 ½. “ 19b aesn 190 Fe⸗ 8“ do. do. S. 2131 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bost, Aktuar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. 2008. Vacha ab 12,12 ½¼, Philippsthal 12,28/24 ½3, I d kleine 325.500 HannPr. 7. R. S. 15,16 4 Bromberg, den 11. Mai 1912. “ Kaufmauns Bernhard Neuhaus zu Salzuflen Heimboldshausen 12,22/⁄29, Lengers durch 12,24, 89 1u“ do. do. Sex. 931 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königs-Wusterhausen. 8 [18248) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Heringen (Werra) 12,41/414 ½, Widdershausen durch Deutsche Fonds. do. do. S. 7, 8 3 hsal öö11“ 18481 Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. 12,44 ½, Dankmarshausen 12,22/22 ½⅞, Berka (Werra) Staatsanleihen. Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17,4 ““ 2 1 ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen der e lzuflen, den 13. Mai 1912 1222/2à¼, Gerstungen an 1,94. 16“ — Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Helene Wröbel, geb. Bremer, Salzuf en Feftli :23 Amtsgerscht. 1 1 Erfurt, den 15. Mai 1912 fälli Hat. 1.1,7 [100,00G do. do. S. 1. 1031 Gastwirts Alois Ott, von Hambrücken wird früher hier, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Fütstliches Amtsgericht .. Königliche Eisenbahndirektion. „g 1. 4. 154 1410100.208 Vomm Proy. S. 6-94 eingestellt, da eine Konkursmasse nicht mehr vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schalkau. 8 [184841 — Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch./101,00 bz G do. 189. 9n 4931 handen ist. Königs⸗Wusterhausen, den 15. Mai 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [18491] 8 do. do. 3 ⅞ versch. 90,10 bz G Posen Prov.⸗A. ukv. 26“*
Bruchsal, den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Witwe Ernestine Völker, geb. Leuthäuser, Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Ostsee⸗ do. do. n M 18 versch. I. G do. 1888,92,95,98,01 3 nn. g 18 C111“
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. — — Inhaberin der Firma Georg Völker’s Witwe in badeorten. Am 1. Juni 1912 tritt zum Tari für do⸗ Ceasalh.Mer 8 182877 Königs-Wusterhausen. [18247] Rauenstein, wird, nachdem der im Vergleichstermine den Personenverkehr mit Ostseebadeorten ein Nach⸗ do. Schutgeb Anb⸗ “ nee an 1 alas 1410100 108 do. S. 35,36 uk. 17/18
8 April 191 ich trag III in Kraft. Er enthält verschiedene Aen⸗ onkursverfahren. vom 27. April 1912 angenommene Zwangsvergleich trag in Kraft. Er enthält verschiedene Aen⸗ Konkursverfahren. 148,52910 u 69. In dem Konkursverfahren Siener Nachlaß der durch kechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage derungen und Ergänzungen der bestehenden Verkebrs⸗ h 10100,10B 8. 23 u,2378 einrichtungen, außerdem neue Tarifsätze nach den in 1.4.15 1.410 100 20 »bz 8 S. as versch 101,00 bz G S. do. 3.7, 10, 2:17,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. 2. zberha 22. September 1907 in Eichwalde verstorbenen bestätigt wurde, hiermit aufgehoben. ze . . Wilhehn Witwe Wilhelmine Mu feldt, geb. Rätz, is Schalkau, den 13. Mai 1912. dden Tarif neu aufgenommenen holsteinischen Bade⸗ reuß. kons. Anl. uk. 18
orten Grömitz, Kellenhusen und Dahme sowie nach do. Staffelanleihe 4 1.4.10⁄97,00 B 120912 16 5 versc. 90,50 bz 6 do. S. 18 ünk. 16.
S 2.b0 9H2
1
— En —
gaeeüee aaeneen 2—2ö2ͤö2ö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤö2=2
SSn. 9
. 1895, 1905 3 ⅓ Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 Posen.. 1 111. 88 1894, 1903 3 b3 .1. o. 1 3 3 ½ 89868” 180o G vtsdam 2228: 1862 3⁄ 3,9 d. 1905 3 ½ 1.4. — 8 egensbur uk. 18/4 90,00G Dresd. Grdryfd. S.I,24 versch. .* JNBHZde. 09 ur 19/20 1 — do. S. 2 unk. 144 1.j. sdo. 97 N 01.03, 05 3 “ . S. 7 unk. 164 4. do. 1889 3 S. 8 unk. 204 1.5. Remscheid 1900, 1903 32 S. 9 unk. 224 1.5. Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1 S. 3, 4, 6 N3 3 do. 99,60et. bzG „do. Grundrbr. S.1 24 1.4.10—, do. 89,50 G Düsseldorf 1899, ĩ1905,4 99, Saarbrücken 10 ukv. 16/4 100,10 G do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15/4 8 do. 1896 3 ½ 100,20 bz do. 1910 unkv. 20¹4 14. Schöneberg, Gem. 96 3 101,00 G do. 1876/3 ½ 1.5.11 —, do Stdt. 04,07 ukvl7/18,4 91,60 G do. 88, 90, 94,00, 033 ¾ . do. do. 09 unkv. 19,4 92,90 G Duisburg 1899, 19074 1.1.7 9 do. 1904.07 ukv. 21 4 — do. 1909 ukv. 15/17,4 do. 1904 3 ½ —,— do. 1 Spandau 1891 4 99,60 Elbersage n1,99 99,60 bz G c. ukv. 18/20 87,90 do. konv. u. 1889 Cfbin, 19809 fv. 15 99,60 o. ukv. 88 60; do. 1903 99,30 Erfurt 1893, 1901 N 87,60 G do. 1906 N, 1910 9 6f ukv. 18 /2 “ Cbe. 1893 N, 1oht 8 99,890 en 100 9 % do. 1906 N ukv. 17 95,35 G do. 1909 N ukv. 19/4 93,25 B do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ ZkensbM. 88 l 88,60G o. unkv. 88,80 bi. de 8 83,000 rankf. a. M. 06 uk. 8.09 . ee. .e un 184 0-,— do. 1908 unkv. 184 do. do. 1 1.4.107— Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 1.4.10[99 50 G do. S. 4,5 ukv. 15/16/4 versch. 100,10 bz G do. S. 6 ukv. 25/4 versch. 100,30 G 1 S. 4 3: 1.4.10/95,9
S88qShOééq emnmenSSögnn
11 41 .:1 1 7 7 7 7 1 1 1
. . . . . . . . . 83
4 1 4 1 100,80 G do. 07 :tp. 18 4 9 ¹ ukv. 18/4 1188, 5 G . 07 ukv. 20/22,4 —,— .1891, 98, 1903 88 4 3 3 3
do. do. 26 — 334 1.1.7 do. bis 25/ 3 ⁄ versch. Verschiedene Losanleihen.
Hed Pese ⸗Tn 887e 128 10g ghh 1 raunschw. r.⸗L. — p. St. 0 — (Hamburger 50 Tkr-8. 18 9 erbG Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 125 10bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. 88 p. St. 34,80 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 135,50 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10 [136,80 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
Kamerun E. G.⸗A. 8.33 1.1 [89,40 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 94,50 et. bz B (v. Reich fech hesch V 56
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 I102,30 bz G do. 100 2 5 1.1.7 [102,30 bz G 5 2 5 11.7 sl02,30 b; G D. . S
do.
d 10130 8 o. 30 et.
do. 09 50er, 10 er 3 do. Ber, ler do. Anleihe 1887 do. kleine
abg.
87 kl. abg. innere
inn. kl.
88 10002
500 2£
. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913
58— 8.,— 8—2
. Dresden en. d 92,60 bz
—ZN — Z — â
— —22
EEEEö’ög SöSeEEEegSSSn
₰ —
g 8 S8 & 20
—
S8ꝙ 5
—OSSZ
Se
SEEE“ —
222ödoS.
—S
üüeeg —,—,—6,—6— SS=SSSSSSS
EE
—
—+ —
222ͤ=—F- 2ö=é2=Zg
—
do. 1908 ukv. 1919/4
do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P, 23 ¼
do. Lit. KA 3 Strßb. i. E. 190 uk. 19/4 Stuttgart . 1895 N do. 1906 N. unk. 13 do. do. unk. 16
do. Tho 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 189 Trier 1910 N unk. 21 do. 1908 Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01, 1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 orms. 8 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. 1909 unk. 14 do. Pr. 10 do. konv. 1892, 1894 88 do. 1000 u. 500 2£ do. 1963, 05 88 do. 1902 2 2£ Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 ult. Mai und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hvp. 92 25r241561- 0 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 Berliner 5 1.1.7 ,— 2r 61551-85650 do. Ir 1 — 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906
do. Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 2£ do. 50. 25 8 do. ult. Mai dnc eban do. Eis. Tients. P. do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. 98 500, 100 2 do 50, 25 2 do ult. Mai Dänische St. 97 Favvti che ggr.
₰ v. d0-85000,125208r do. 2500. 500 Fr.
22
—,—
—,—8-h88O8—O8OOOOOOOhOOOOqOAh 2 —S
23888285ö8ö2 Eehheeene
SEESUGSEnESe 5076- & 78 188 2g.
n œ
888
8022ͤ2ͤö2SSg b0 8
82 —,—
—222ͤövögVêgg DSS 83 58 S SSS. — 88 2 bCOr-‚. 2
Encemn 205—-
Düsseldorf.
=FbN — 2 —,=.ä-=--bꝛ2 Rcacachachchenen
ea gSEEE 8 DS — SSSSS
8SOSèESgVVgVÖ —,—-2öFg
SSFS”SS
Göser zu Düsseldorf, Ellerstraße 204, wird nach S — erzogliches Amtsgericht. Abt. II. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Abnehme 8 D“ Berwafbene, ö“ . Sinnowitz. Die in den Nachtrag aufgenommenen Be⸗ do. 1 aufgehoben. 1 “ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Schrimm. Konkursverfahren. [18223] stimmungen sind gemäß § 2 der Eisenbahnverkehrs⸗ do. . 3 rversch. 80,90 bz G do. S. 9, 11, 14 üsseldorf, den 10. Mai 1912. Sen orderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ordnung genehmigt. Nähere Auskunft wird durch v58. 1901 EpSss Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Gläubiger über die nicht verwertbare Vermögensstücke am 19. November 1911 verstorbenen Einwohners die Verkehrsbureaus der beteiligten Verwaltungen 8 1908, d uni. 1 199.9960 do. do. 98, 02, 05 116“ der Schlußtermin auf den 14. Juni 1912, Vor⸗ Gottlieb Wolff zu Schrimm ist zur Ahnahme und vom 1. Juni 1912 ab auf den Bahnhöfen und do. 1911/12 unk. 21 100,202 do. Landeskli. Rentb. 4 Einbeck. Beschluß. „[17768] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung in den Auskunftsstellen erteilt. 6 do. kv. v. 75,78,79,80 % veFfahe Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst beftimmt von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Stettin, den 17. Mai 1912. do. v. 92, 94, 1900 Schhemoachesmecgter⸗ e S 88 118 Königs⸗Wusterh ausen, den 15. Mai 1912 8. der, 1ges zu ’“ Negeg des bete igten e . 1902 e ird na altung de ußtermin r⸗ 1 . z er Schlußtermin auf den 5. Jun 12, Vor⸗ önigliche Eisenbahndirektion. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [18487] 11“ 8
durch aufgehoben. Einbeck, den 13. Mai 1912. [Lage, Lippe. Konkursverfahren. 18258]] hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 8 b 7 Königliches Amtsgericht. III. Das; Konknrsverfahren über 888 d. m5 daß 16 Schrimm, den 9. Mai 1912. d.-. 9. Shssse,get hesge. E 7447. verstorbenen Frau Poppe in Iggenhausen wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEEETEVT rkelenz. Beschluß. [17744] 8 1 “ Tarif für den Verkehr zwischen Stationen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehrimm. Konkursversahren. (18224]) veutscher Cisenbahnen und Stationen der
deee- 11ee eeg. bb s. verqraghe des aufgehohen vöecclchge. er gnpchnean n EEe. Kaufmanns Leonhar ardon in Kückhoven b ; 1912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prinz⸗Heinrichbahn, Heft 7 vom 1. Apr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lage, den 13. Mai 1912. 88 Kaufmanns Roman Talarezyk in Schrimm Nr. 28. Nr. T 2623 82s do. Ldsk.⸗Rentensch.
Hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. 1 Abnal der luß . Brnsch.⸗Lün. Sch. VII fs ist ö1141* Mit sofortiger Gültigkeit werden in den Aus⸗ “
Erkelenz, den 9. Mai 1912. Marburg, Bz. Cassel. 18285] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1 8 do. do. VI Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. — Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ nahmetarif 11 a für Eisenerz zum Hochofenbetrieb 8 Seenn 1““ — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der — vergl. Nachtrag V, Seite 7 — folgende Fracht⸗ 8 . 1911 uk. 21 Frankenthal, Efalz. [18250] / ꝑ Bauunternehmers Daniel Wink von Betzies⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die sätze aufgenommen: 8 do. do. 1887.99 Das K. Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat am dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Na 8 b do. do. 1905 unk 15 17. Mai 1912 die Konkurzverfahren über: termins hierdurch aufgehoben. 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mlüllheim (Ruhr)⸗ do. do. 1896, 1902 1) das Vermögen des Schuhhhändlers Georg Marburg, den 14. Mai 1912. 5. Juni 1912, Vormittags 11 ½ uhr. vor Von Hamburger St⸗Rnt. Vogt in Lambsheim, Königliches Amtsgericht. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer O.. . . do. amort. St.⸗A1900 2) das Vermögen der Frankenthaler Eisenbau⸗ — . Nr. 4, bestimmt. B 1“ 9 1907 ukv. 15 austalt Jean Leutz jr., G. m. b. H., in Meerane, Sachsen. 1[18260] / Schrimm, den 9. Mai 1912. “ 8 1 8 20&.. 88 Frankenthal, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 i W“ do. I1'untb-.3 3., den Nachlaß des Ziegeleibesitzers Philipp Fabrikanten Paul Alfred Reinhold in Meerane, ——Q—Q—Q—Q—Q—-— Esch Höhl .. . . do. amort. 1807.1904 Grübel in Maxdorf und alleinigen Inhabers der Firma Eduard Reinhold Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [18286 Küntzig. “ do. 11 4) den Nachlaß des Schmiedmeisters Friedrich daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obercon . Dolle in Frankenthal Vergleichstermine vom 15. April 1912 angenommene Tischlermeisters Emil Block und der a.ees Petingen.... nach stattgehabtem Schlußtermin und vollzogener Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 86 gemeinschaftlichen Ehefrau desselben, arta Rodingen frz. Gr. 86 1908, 1909 unk. 18 Schlußverteilung aufgehoben. demselben Tage bestätigt worden ist. geb. Burow, in Stolp, wird, nachdem der in Rollingen 55,66 ℳ do. 1la as. 21 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Meerane, den 15. Mai 1912. dem Vergleichstermine vom 23. März 1912 ange⸗ Straßburg, den 15. Mai 1912. 1 8s. 1889 1908 Frankenthal (Pfalz). Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ “ Raiserliche Generaldirektion. 8
&
78
24 —. 2 1g. =2
887,00 b,;G
8
— 8— — geeeeeeesgsEg
—8α —q—5 SSSSS
—,— SSS 02 ̃́. beäqnH. EEüEUnn 00—2
58 +—,88SSSgV A8
00 2ö5öq—ööö
o .8.—
O00 H —
8SSSIöB —₰
97,00 bz G; 100,50 bz B 91,00 bz G 71.70 bz G 71,70 bz
—
agfgfegen —
8 SPSEESSSVSSPgV 88==S crneeeenmn — —e S=
5
8.8.
gcczrzrürearrürsürzaerkeeeee EEeeezkeesreaeegeeesn
22ö2öö-2ög
do. do.
Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 0 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8.
1902 S. 16 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Nunk. 19-21
do.
Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Augsburß ...1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N .1880 1899, 1901 N. . 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40
—,——— —,— —- — R
*Eg 2 55SSgVV
Gießen 1901, 1907,4 do. 1909 unk. 14/4
8 do.
4. “
r. Lichterf. Gem. 1 8 agen 1906/4 3 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4
do. 1897, 1902 3 ½ Halle 1900, 1905 N4 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1886, 1892 3 ½
do. 1900 3 ½ Füsns 1909 unk. 324*
s xcogysöxx6 S,SSgSH
— 812 œS. —
8
— —nESgg
eeeee==SgES -22ͤö-I2éöIéöI2ͤö2Nꝛ2ZͤS2g
—
έ Z —S2
ergegesnn
Sgsne. —,———8—8——— [**
—
7 82 Le —. —
2.235.—5Sgegen . 20öF”200
—
SS 8SSgSéSSgFg 52ö—6SSégE 88222ö22E=”
vgPsESssererrzee göäSööSAAGAGeeee S
—-2ͤög S
—— db vn 1eß 1
Dt. .-Anst. Posen
29 1. 2 unk. 30 4
Kur⸗ u. Neum. alte
o. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig.
do. do. 3
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3
— ꝙ —,.—,—,—,,
¶ enen Od O0
—½ —
NAN — —
annover. 1895 3 eidelberg 1907 u7 134 d 19038
9. eerford 1910 rz. 1939 varlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 3 ½ 1886, 1889/
do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898/3 ½
8.
—
—Sio S
— azeeese
SS
4
.
8RKRKKF ., . en en be ee
—
Eö
2 222ͤ2ö2ö2ͤö2ög=göög
2 — 588
2
1 PSScaSnens
—
1
7 —2
H&ðS8.SSEUWS 02 00—öö
1906 unk. 13
—
anngnnn SSESwnSe 88828E88
888R
—
do. do⸗ Ostpreußische do.
7
VPEPg ————p. 27 8
Sügbeen Sebhes ee
agegEzE ——8—8—8— „ncgocecCo⸗ &— — —,—6 —,—S
e0.,
—
2 eeun
ceococorn;w. 2
92 92
81.21.