1912 / 121 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Das Gesuch um Zulassung zur nächsten Herbstprüfung/ dem Auslande zu beziehen wären, versehen sein sollen, sowie Regierungstruppen befehligte, getötet worden. Ein Telegramm ellten dabei nicht die Bedingung, daß die v edrückt wird. Ich kann nicht billigen, daß die F1 muß unter Lach um n im 8 89 der Wehrordnung be⸗ die unverzügliche Einbringung einer Vorlage über die Morgani⸗ von privater Seite erklärt, Jefrem sei verräterischerweise frentbenich nachgewiesen ist, Wenn Lin Maßs, 22” vele SFeecung 58 822 beinlgeg, 2 I.vf 2 Der Ausstand der Rheinschiffer (vgl. Nr. 118 d. Bl.) ist, zeichneten Schriftstücke und einer amtlich bescheinigten Photo⸗ sation der technischen Artillerieanstalten. niedergemacht worden, nachdem er den Aufständischen unter meinten wir, könnte die Eeledigang dafür später erfolgen. D das und das kommt in den Cvacheslc in grammatischer Be ee Em. 8 nree gtg.

raphie sowie mit der Angabe, in welchen zwei fremden Trotz der Hälamg der polnischen Fraktion und der Salar ed Dauleh eine schwere beigebracht hätte. erschien es uns andererseits wünschenswert, daß wir uns au überhaupt nicht vor. Ohne Grammatik gibt es nun einmal keine aeragn dis g e 1S; gestern auch die Besatzung

der Bewerber geprüft werden will (es bleibt die Opposition hat die Budgetkommission der Reichsduma mit Die Araberstämme, die Bender Abbas bedrohten, heute 1-. verständigten. Wir haben ja gestern hinreichende Sprachkenntnis. Der E temporaleerlaß soll nicht die insgesamt etwa 3000 2 8.s4. wuszfandt eh sodaß jetzt

Wahl zwischen dem Lateinischen, Griechischen, Französischen und 18 gegen 15 Stimmen die Gesetzvorlage über die Anweisung haben sich, obiger Quelle zufolge, zurückgezogen. Die Landun g⸗ schen bae es 1“ 1e 85 alten. Folge haben, die Leistung der Schüler haabiasesen. Es ist Streikenden befinden sich Streckenbobtellute Kahn⸗

Englise 8 Stelle des Englischen darf das Fustiche Kate 5 Heldm e zur Bildung des neuen Gouvernements ühteilumgen 23 W“ „Joßn bE ind ieser Reform Rücksicht See-ern 8ng cs in e E desg eelstungen vvenh. e⸗. 1ve der befiter. die ihre eigenen Schiffe untätig liegen 8 ätestens bis zum 1. August d. J. eingereicht werden. elm angenommen. wieder eingeschi worden ie adschpu ehren na 8 5 1 1 7 1 absichtigt, aber sie wird errei im Eine Tagung der Ausstandsleit f

Nüeestinn. ist in dem Slußust Niafsne 1. Prüfung an⸗ h 8 Italien. Jask zurüc. nachdem lediglich eine verstärkte Honsülciswanh. E1ö6818““ laaswirtschafilich eness vem sich Sse für solche schriftlichen 21 Straßbucg! is Ronnegna ea beschlossen, 8 Seinsche ic z. won ugeben, ob, wie oft und wo sich der Bewerber bereits einer Ueber den Kampf bei Psithos ist ein ausführlicher zurückgelassen worden ist. Bei der Säuberung der städtischen geben, daß hier Werte zerstört werden, die dann unwiederbringlich bäusliche Exerzitien füden⸗ g 88 dhr Fünc⸗ dte Zutrag mi stellen, die in den Häfen tüilgen Maschinisten, Kran⸗

Peüfung vor einer Prüfungskommission für Einjährig⸗Frei⸗ Bericht des Generals 1,bet2 in Rom eingelaufen. Laut Peesachrne hhe ü dafeee n veüfsn 8 1“ G die Wer nicht im Schriftlschen ie 2 85 geng dwn e hen weber 88 E1“ eenen,

willige unterzogen hat. h in. 8 ngländer keine Verluste zu verzeichnen, nur sind währe er „. dieser Anregung Folge leisten zu müssen, da damit Grammatik erbringt, wird d f ündli 3 ungen in

8 Berlin Wv 5 den 18. Mai 1912. 8 Melden b. eeeeern: Feind sich auf den Landung zwei Matrosen vom Kreuzer „Perseus“ ertrunken. einem ö-. des Liberalismus entsprochen wird. Allerdings Unter der Herrschaft b Buch nicht ö dun 1 vob sie nicht tariflich gebunden sind, sofort die Arbeit nieder⸗

Heidestraße 1. 8 (St. Eliasberg zurüetzuzselen beabsichtige, ahe er den Beschluß, ihn Nach einer vom 15. Mai datierten Meldung aus vid 1““ 8 . 2 Rbveee-x. erreicht. weniger lernen als bisher. Der Erlaß soll ja nicht die Absicht verfolgen, 2In London beginnt heute der Ausstand auf den Leichter⸗

8 8 He P. rbde. Biwung von 1s. ihn Lhassa sind die Chinesen in Gebäuden der südlichen Vor⸗ he, a. wher g. num ja ein schwerwiegendes Argument. 9 75 % der Schüler versetzt werden. Tatsächlich herrscht ein fahrzeugen der Themse (vgl. Nr. 120 d Bl.); ächst tret Königliche Prüfungskommission für Ein zu hindern und zum Entscheidungskampf zu zwingen. Nachdem städte eingeschlossen. Ihre Lebensmittelvorräte und Patronen Das negt g at ö fahlenmaßiges Wexfahren bei der Versetzung. Das Gymnasium wie „W. T. B.“ erfährt, gegen 6000 Mann in n Ausstand, 8 8 1 Ameglio also seine Operationsbasis verstärkt und eine angemessene sind erschöpft. Der Rückzug ist ihnen durch 15 000 Tibetaner, wir keine Hevenken diesem Gesetze zuzustimmen. Denn eine Ein⸗ ““ negeh enbeha.e iae 11 sich stoßen. denen vielleicht eine verwandte Gewerkschaft von 5000 Mann

8 Pra st e” Seee h IEeöeee-h e ] 8 8 18 die beide Seiten des Flusses besetzt halten, abgeschnitten. üechtuns 1“ 8 11 88 billigen. Es ist einem Hauptfache ungenügende Leistungen aufweist .“ versett san 5 nictrdzrähenr Se 8552 87 boftden

86 1 auf, a en, daß die iritu 2 . Fe. er

v. 8 32 8. Haupigelanmne, 8 1 wird, durch E Trinchrannwein d. .“ michtepe emenn aer 8e väcen, gage Ehncteeaza cheanthe e9 beschlossen 8

veeerar. wan 8 sic 9 * 1 88 8üPlithozaguf einem, 8 8 Sütsiüräich um sich den Absatz nicht zu erschweren. Nun lag ein Antrag der das Kunststück fertig bringt, daß 8. Jugend elwas keistets Bberan 8 2 Se.. 8 Arbeitgeber Streikbrecher

ei 1 Ko⸗ 8 ö den Buchten von Malavarda auf 1 Zentrumsfraktion vor, die Ermäßigung der Zuckersteuer hinaus⸗ ohne zu arbeiten. Daß das Einpauken jetzt auf die Universitäten scheinend wünsch sie er ü à- 114““

der Westseite und Malona Lauf der Ostseite der Insel. Mit Hilfe 9 Parlamentarische Nachrichten. EEEö dvwef 1 8 nicht 5 8 1 bes drückt diese zu Fachschulen herab. Wie sollen Fohlenarbeiterstreik zur lange ö

191 1 344 8 4 2 1 1 Konsum nicht weiter belaste d t ätsse 8

der 8 8. Fr gs 988 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ wollten, und wir suchten deshalb nach einem Ausweg. Wir stellten I Erecten seuf den cn 8 T11“ 8 8

18 Jae Lache, ghhe., hüdlcein nns mit se de g 88 tags, des Herrenhauses und des Hauses der Abgeord⸗ daher 88 Feter daß im Falle der Annahme der Zentrumsvorschlaͤge viel größerer Teil d Examen als früher. Ein weiteres Abbrsckeln

CAAX““ Ma 1 I gles fallg burch schwieriges, 8 ebirgiges Gelände etwa ne ten befinden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. eühe u“ Bestbnmung einsefügt, See die einer des Studiums der alten Sprachen auf den Gymnasien bedroht diese mtt Woöohffahrtspflege.

Seine 88 jestät der Kaiser 8 hörten, wie 9n meitt ngs Vlüthes 85 1 8 8 Ke 6 6 88 nenaeg ö“ 9oD. Feta b ncenüenfeine Beffäsöetr nn etauns sch beiie daggche g t eRe grcfe ehcs melkiczesmmsancna aeedeaühe h de Ceeimeaüedepmilh ner unchagen inn an he Mihnne⸗

2 einigung der drei Kolonnen mit grö ichs S etã 8 - 1 1 - erholu 2 Sh.. Znns. 1 e taktische Vereinigung g Reichstags, der der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück eine allgemeine Besitzsteuer überhaupt eingeführt wird. Wir wollten Aufnahmeprüfungen bei den Fakultäten denken. Der Minister sollte stiftung 1g Kke im Ilc Wäcbhärm. Heunn Kafferts vetgnfte Biktegte

„W. T. B.“ meldet, gestern vormittag im Schlosse in Hom⸗ Genauigkeit. Der durch die plötzliche Umzingelung überraschte S z h 5 . aber auch eine Beschlußfassung der Regi iführen. 8 s en be - 1 und der Staatssekretär des Reichsschatzamts Kühn beiwohnten, E““ ußfo ssung Peneffciguns gerbeiführen Die eine Anfrage an sämtliche Fakultäten richten, welche Erfahrungen seit nommen, die erholungsbedürftigen jetzigen oder früheren Angehörigen

burg v. d. Höhe den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Feind versuchte wiederholt energisch in der Richtung auf Kalopetra 89. st 1 1 8 1 Ligsr 1 t die ilit 1 . 9 in welcher der letzten Schul 8 1 8 vW A anbrch fqegec den 8 Bersagtteris ö fahs t fsae egset. 11“*“ Fom sie einen Gesetzentwurf über Einführung einer ten Schulreform hinsichtlich der Vorbildung der Gvmnasial, der Kriegs⸗ und Handelsmarine und der Kolonialtruppen zugute

sarfe von Alpenjägern und Füsilieren bedrängt, auf der linken 1

b abiturienten gemacht worden sind und wie etwaigen Mißständen ab⸗ in i Nach der Vorlage sollen die Angehörigen des Heeres, der 5 üs Anregungen sind dann zu geholfen werden kann. Auf Grund einer solchen Ere iessnge eine fommen, salen, vif Eüeart i, ven Ehnfis baben., Pettage Flanke von dem Feuer zweier Gebirgsbatterien angegriffen, nicht im⸗ Marine und der Schutztruppe, die in Ausübung des Luftfahr⸗ Jahre 1908 Inrage vereinigt worden. In einer Venkschrift im Grundlage für eine Besserung gefunden werden. und ärztlichen Attest das Geschäftszi Here. be⸗

1 2 1 chutz die Jahre hat die Regierung nachgewiesen, daß sie von einer 8 3 este an das Geschäftszimmer des Vereins „See⸗ ande, sich in dem Dorf f verschanzen wegen des konzentrischen dienstes Dienstbeschädigungen erleiden, Anspruch auf eine Luft⸗ direkten Besteuerung im Reiche absehen will, und sie ist deshalb (Schluß des Blattes.) manns⸗Erholungsheim“, Berlin W. 35, Schöneberger ÜUfer 30, I, zu In der am 20. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Feuerz dreier Batterien, leistete der Feind doch tapferen und ver⸗ dienstzulage haben. Die rechtlichen Wirkungen der Luftdienst⸗ auf die Lrbschaftssteuer versallen. Eine Reichseinkommensteuer .“ 8 8 ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück ab⸗ wetfelten Widerstand. Als er sich schließlich verloren sah, zerstreute beschädigungen sollen dieselben sein wie die der Kriegsdienst⸗ ist ja nicht möglich, und wir haben deshalb seinerzeit eine Reichs⸗ In der heutigen (78.) Sitzung des Hauses d

8 78.) itzung de auses der Eine Tagung von Kinderschutz⸗ und Jugendfürsorge

11“ 111A1XAX“ 8” 1““ 1 1“

1 ine Gebirgs⸗ 381 ögenssteuer vorgeschl Wi b 2 gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem er sich auf den Berg Leukopoda zu und konnte noch e beschädigungen. vermögenssteuer vorgeschlagen. Wir haben nun keine Veranlassung, Zit - Ercharf ze enemRährläffahrfarsergeseg des Zascnamung bettei., e üelcs, vacgelene, vun Miüheth! gwrn Abg. Dr. Frank (Sot): In Frankfurt a. M. sollte eine Reihe ¹. durch den Vorschlag einer bestmmten Bestenerung uns den Weg füt Abgeordneten, welcher der Minister für Landwirtschaft, vereinen, wird am 21. d. N. Nachwittags 5 Uhr, im Reichstags⸗ erteilt. Die Vorlage, betreffend Ergänzungen des Reichshaus⸗ Abenbs 11 Uhr ba . kürkischer Parlamentär die Uebergabe an, die von Offizieren zum Flugdienst ausgebildet werden. Da kam der Be⸗ 1 zuzubauen. Deshalb verlangen wir eine Domänen und Forsten Freiherr von Schorlemer beiwohnte, gebäude (Portal v) stattfinden. Ueber eine Reihe wichtiger Fragen haltsetats und des Schutzgebietsetats für 1912, wurde den zu den bekannten Bedingungen stattfand. Gefangen genommen fehl, daß die Ausbildung möglichst zu beschleunigen sei. Ein der⸗ . genane Dem Antrage der Fortschrittlichen Volks⸗ wurde die zweite Beratung des Gesetzentwurfs über Stärkung (Ausbildung der ehrenamtlichen und beruflichen Vereinsorgane, Zu⸗ zuständigen Ausschüssen überwiesen. wurden 33 Ofüisere, harunter, der Vberhefehlshaber, und 950 Sol⸗ doch nur Svi Tüeneeeben fahme belder bnhoncügnge ern fctenen 1“ W“ 8 88 3 Cesxxx. Sekeieilen, (Hefigfeis⸗ Seacfaschschu dend vsrerneneregadhe eG 8 5

üehesHener, und wir erheben deshalb dagegen Einspruch. Aus welchen Gründen er die Ver gungsgesetz) mit der Wiederholung der namentli päuglingsschutz und Juͤgendpflege, Eingliederung in die öffentliche daten, die bereits auf dem Wege nach Italien sind. In den Besitz diese nervöse Hast geboten war, wissen wir nicht. Vielleicht wollte man Ueberschüsse, wenn sie vorhanden sind, wird eine Einigung leicht über § 1, die am Ee die Kinderfürsorge), soll an der Hand eines kurzen Berichts eine eingehende

G —— 8 der Italiener gelangten ferner 6 Gebirgsgeschütze mit Munition und 1 möglich sein. verwei 1e L 1 1 dem Auslande und in erster Linie Frankreich zeigen, daß auch wir glich Ich verweise nur auf die Beteranen und die Herabsetzung ergeben hatte, fortgesetzt. Nach dem 8 1 kann die Regierung ““ Heiiaageige nes 8 nerbelin Kenessat⸗

Mauleseln, 200 Patronen und ungefähr 700 Gewehre. Außerdem in der Laae sind, sofort die nötige Anati lener uu“ der Altersgrenze für die Altersrent b 8 8 1 8 stellen zu können. 3 Stärt zndfii s Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ fand man noch Gewehre in den Schluchten von Psithos. Wie 85 ö Tnzal, lieger e werden kann, (Schluß des Blattes.) han 1” des deutschen ländlichen Besitzstandes in den beamte, Richter, Parlamentarier, Aerzte, Pädagogen, insbesondere und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Ein Funkentelegramm des Admirals Amero von Bord haben wir ja an der Geschichte der Zeppelinfahrzeuge erlebt. Auch national gefährdeten Teilen der Provinzen Ostpreußen, aber Leiter von Wohlfahrtsbestrebungen aus ganz Deutschland, haben eine Sitzung. 6 . des Kriegsschiffes „Regina Margherita“ meldet ferner, daß er hier hat der Wille eines hochstehenden Herrn zu allerlei Katastrophen 8 6 Pommern, Schlesien und Schleswig⸗Holstein 100 Millionen ihr Erscheinen zugesagt. 8 8

9 In der heutigen (13.) Sitzung des Herrenhauses, Mark verwenden, um ländliche Grundstücke zu erwerben

vorgestern das Kriegsschiff „Pegaso“ abgesandt habe, das die geführt. G 3.) 1b 8 ges 89 ff „Pegast ges eine Kommissions⸗ welcher der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelege⸗ und als Rentengüter an deutsche Landwirte und Aus den Beratungen der 20. Jahreskonferenz des Ver

—— Garnison der el Symi zur Uebergabe auf⸗ Abg. Erzberger (Zentr.): Wir halten 8 d . gefordert und die Gendarmen sowie den Kaimakam zu Ge⸗ beratung nicht für notwendig. Es ist die Pflicht des Reiches, für heiten D. von Trott Pu Solz beiwohnte, wurde die Be⸗ Arbeiter zu vergeben sowie sich mit Stammeinlagen bei bandes der evang. Jungfrauenvereine Deutschlands⸗

Den Bundesregierungen ist vom Reichskanzler (Reichsamt fangenen gemacht habe. Die türkischen Zivilbehörden würden Offiziere, die beim Flugdienst zu Schaden kommen, gehörig zu sorgen. ratung des Staatshaushaltsetats für 1912 mit dem Etat des gemeinnützigen Gesellschaften zu beteiligen, denen die Ver⸗ die in diesen Tagen in Nuͤrnberg abgehalten wurde (val. Nr. 119 des eaherc) ein v 1“ ür 66 von der Insel 1 ggen. beren ööö 8 Kinwegdenen, dasr Bsrkene Folenan vetaniche wgfecen. begrüßen ö und Unterrichtsange⸗ haütluns däeigia 85 eih dccer und die Sicherung d. ed sei denoch folgen gen, mitgetegn 6 ührungsbestimmungen zu 7 . es meister und seinen Beamten übertragen werden solle. Die Inse (8 gg es 1 tzt. 8 ber adloshaltung des Staats übertragen wird; für grö elche der deutschen Bahnhofsmission, dieser mit Hin⸗ snnh 18ne 18 8 Insel dieses Gesetz mit Freuden. Wir erblicken darin eine Aufmunierung Die Finanzkommission schlägt vor, die Petition des Ver⸗ Güter dürfen nicht mehr als 25 Millionen zu Bee fane ghihe gebung ausgeübten Fürsorge für die wandernde weib efen din⸗

uergesetzes vom 15. Juli 1909 (Reichs⸗ Syvmi sei sbezi mit 8 7 8 5 6 ranntweinste gesetz 5. J Reich Symi sei durch enge Handelsbeziehungen mit Rhodos ver⸗ für unsere jungen Offiziere, sich diesem gefahrvollen Berufe hinzugeben. bandes der größeren preußischen Landgemeinden zu Boxhagen⸗ nicht mehr als 5 Millionen verwendet werden galt,⸗ 8 der beneh. engrswnerbens und der Verein 8 er Freundinnen junger ädchen zahlreich vertreten neben vielen

esetzbl. S. 661) mit dem Ersuchen um Prüfung mitgeteilt bunden, die unmöglich hätten unterbrochen werden dürfen. Abg. D fortschr. Volksp.): Auch wir sti di 1 8 Um dh weiteren E 88 Gele Ln ngfung Meinungs⸗ Flüch h n 1 Gesetze 8 ö1“ Rummelsburg um Entlastung der Gemeinden mit mehr als Die namentliche Abstimmung ergibt die Annahme des § 1 d kti ithel t d ben, bringen wir hiermit den Entwurf mit Er⸗ Türkei. Abg. Bernstein (Soz.): Es herrscht zurzeit ein gewisser Luft⸗ P Schulstellen hinsichtlich der Volksschullasten der Staats⸗ mit 220 gegen 115 Stimmen; der Abg. Dr. Gaigallat ( 4““ c ersönlichkeiten beider Geschlechter. äußerung zau geben, ingen; 1 1 2 ; g ; 1 8 ; 88 8 8* g. Dr. Gaigalla (kons.) Die Generalsekretärin Frl. Th. Reineck sprach über „Di hn⸗ läuterungen in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer d. Bl. Der Ministerrat hat gestern, wie „W. T, B.“ meldet, chauvinismus. Ich will noch einen Punkt berühren, der bisher hier regierung als Material zu überweisen. enthält sich der Stimme. Für den 8 1 stimmen geschlossen hofsmission und die an ihr beteiligten Verbaä eSach zum Abdruck. 8 die 11“ un 9 8 dve. 8 Ee 68 eegera. dene 898 Wir nseen uns dagegen Peabeng he 85 Dr. Hillebrandt und Genossen beantragen folgende 5 beiden konservativen Parteien und die E11“ Dame führte aus, wie bei aller gFreiheit g- v1“ 8 iter, nsgeistlichen un itwen be⸗ Luftfahrzeuge für den Krieg zu irgend einem anderen Zweck a esolution: f 3, 4 88 8 3 8 macnahme Nühhegee e 8 Frist von vierzehn zur Aufklärung benutzt werden. Eine andere Verwendung muß aussẽ „die Königliche Staatsregierung wird ersucht, der Errichtung agegee ehinfon 8 hescehcsen Fte e. ift ü Bnge sea ehcnen n... Ze gih esst 8 Unehr t Meld d W. T. B.“ sind 18. d. M. Tagen gewährt eschlossen sein, ganz besonders, daß man Bomben und Brenn⸗ einer Universität Frankfurt a. M. nur unter folgenden Voraus⸗ die Ausfüh 8 A fedie Lbeeweee über es sich doch nicht bloß um Schutz der 1 senden mosse 88 Laut Meldung es „W. T. B. sind am 3 U in d toffe herabwirft. Darüber müssen internationale Vereinbarungen setzungen zuzustimmen: sführung des Ansiedlungsgesetzes für 1911 durch Kenntnis⸗ äußeren, sondern v 2. dis reisenden Mädchen vor S. M. S. „Bremen“ in St. John (Neu Braunschweig) und Die Regierung hat, obiger Quelle zufolge, in der 8 nahme für erledigt zu erklären, wird angenommen; ebenso ge⸗ heren, sondern vor allem vor sittlichen Gefahren durch die inter⸗ S. „Iltis“ in S i angek Kammer über hundert Gesetzentwürfe eingebracht, darunter Letroffen werden⸗ ¹) daß der staatliche Charakter der Universität genau wie bei- langen zur A der Antre b een ationalen Agenten des Mädchenhandels, dem 3. B. allein in Alexandrien eine Abänderung des Artikels 35 der Verfassung, betreffend Damit schloß die 1“ Die Vorlage wurde ½ 1öö“ preußischen und deutschen Universttäten gewahrt Verstärkung de-erundfapstats her Heatan aeeernnehen 8 G Iühre. ngalie lge eügachen zung Spfer gelen Geaeigt 1 5 1 3 poeiraff h ändert men. rde, 8 1 wurde, wie die Zentralstelle t 9 ion i die Kammerauflösung, sowie des 88 die efan I“ W 88 dem u 2) daß die Berufung von Lehrern der Universität nur durch in Posen durch Staatsmittel sowie der Antrag Viereck (freikons.) solche innere Einheit fördere . dens sr. 1. Hamburg LSRechedatungfder snnbersosian auf a20eg fucdesgghicz Deutschen Neiche und Luxemburg abgeschlossenen ¹%G n grhe, ange negtatngsgerer efltier der Fekertten ude, eu hababene nus Genenestenh dee ehhsrahee. eeee 89 3 8 1 . - 8 G 1 t n ru 3 3 15 Auslieferungsvertrage wurde ebenfalls in erster und % 3) daß auch für die Zukunft die finanzielle Grundlage der Städten. öeEeipr chsen sprechung brachte mancherlei praktische und

1 ½ ; z ; das Budget des laufenden Jahres. Die nächste Sitzung 1 1 8 Seine Majestät der Kaiser und König hat, wie 1b s zweiter Beratung ohne Diskussion erledigt und unverändert an⸗ Uni ät J e ühri d 88. 8 - er Kammer findet voraussichtlich am 24. d. M. statt. G niversität, ohne Inanspruchnahme von Staatsmitteln, als Die übrigen Paragraphen des Gesetzes werden ohne volle Winke für die Weiterarbeit. Dann zeigte der Pastor Hahn⸗Magde⸗

„W. T. B.“ meldet, zem Bürgermeister Dr. Burchard zur genommen. 8 gesichert nachgewiesen und die Stadt Frankfurt verpflichttt Debatte angenommen mit dem zu § 7 sebe der daen is dn Bur,in Felcher 88 zu vachen ses 89 8 8 d. 2 in besser be⸗

25jährigen Wiederkehr des Tages, an dem dieser zum Bevoll⸗ Serbien. Darauf setzte das Haus die Etatsberatung fort. 8 werde, gegebenenfalls dafür selbst aufzukommen.“ 3 on mächtigten zum Bundesrat ernannt wurde, ein Glückwunsch⸗ Nach dreitägiger Verhandlung hat die Skupschtina, wie Die von der Budgetkommission neu in den Etat für das Herr Fürst zu Salm⸗Horstmar beantragt: brantrggten Sasas Gesepach Fdem andtage clic über die trieben werden könne. Die Verhandlungen sollen im Druck erscheinen telegramm gesandt und durch den preußischen Gesandten von „W. B. B.“ meldet, mit 84 gegen 52 Stimmen den Kom⸗ Schutzgebiet Kiautschou eingesetzte einmalige Ausgabe vo ¹ ddie Königliche Staatsregierung zu ersuchen, den Ausbau der Darauf erledigt das Haus 1“ achen Auf Veteben deh. en ser . . . r Ihrer ajestä

4

Bülow ein Orchideenarrangement überreichen lassen. Von missionsbericht angenommen, nach dem sämtliche Wahlen für 650 000 für Maßnahmen zum Schutze deutscher Interessen ¹½ Universität Münster zu einer vollen Universität ohne Rücksicht auf Antrag der Rechnungskommission wird nach dem Referat des der Kaiserin der Kammerherr von Winterfeld beiwohnte sprach d 2 1 vohnte, rach der

4 8₰ 4 4 ; 4 2 8,9. 5 S8 h. 212 M 2e12 di 2 t 1 2 1 7 Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog Fried gültig erklärt werden. Trotzdem wird der 168 der Re⸗ anläßlich der politischen Unruhen in China wurde beyvilligt, 1öö Universität Frankfurt mit tunlichster Beschleunigung Berichterstatters, Abg. Brütt (freikons.) wegen der Rechnung Pastor Burckhardt über „Die zentrale Bedeutung der

rich August von Olden burg, vom Bundesrat, dem Reichs⸗ gierung als nahe bevorstehend angesehen. ebenso der Reichszuschuß für Kiautschou in Höhe von 8 247 565 ℳ. Herr Dr. Hillebrandt berichtet über die Verhandlungen der der Kasse der Oberrechnungskammer für 1910 Entlastung I 1ee Jugendbewegunge. urde ausgeführt, wie, die Erziehung der weiblichen heran⸗

kanzler und einer Reihe von Bundesratsbevollmächtigten sind 88 Ebenso wurde das Etatsgesetz für die Schutzgebiete ; 1 2 gleichfalls Glückwunschtelegramme eingegangen. Schweden. b Lesung angenommen, Füct eigte zuch desaset Pesr s esr gh⸗ Feaatshaauflt e h 88 nnnem Nechnung über den wachsender Jugend, der künftigen Frauen und Mütter, nicht wend In der Zweiten Kammer stand gestern ein von sozial⸗ Die Ergänzung zum Etat für 1912 in den Spezial⸗ geistigen Interessen des Volkes. In W 1 9 auf Ant 8. 8 8 3 beschließt das Haus wichtig sei als die der männlichen Jugend, zumal in der neenen demoratischer Seite eingebrachter Antrag, Schweden solle etats für das Rachsam! des Innern, fbr den Etat der Pos⸗ 11““ vdest hh. gee vfn trag dsr nöchmmg⸗ Berichterstatter Abg. Gegenwart. Der Erlaß des preußischen Kultusministeriums sich dauernd als neutral erklären, zur Beratung, der und Telegraphenverwaltung und für die Verwaltung der Reichs⸗ Frankfurt a. Main einen breiten Raum eingenommen, auch die Frage tatsmäßi Ben r.), die Etatsü e[a g und außer⸗ über vermehrte Jugendpflege, verstärkt durch die Einstellung der

Oegerreic⸗ Ungark. Ans dem betefenden Aubschufe zur ülehmung empföblen vhezahabnannerde kang feiasefcgen Fanzofän erterabigen Latzatte wacfräalih äu gerchmigen uns die d4 Tälineain fäsissanszchgans sirgsenezs cpee bähshe 8 8 8 68 84 1 8 . Aßl, 9 ugen ege 8

worden war. Zum Etat der Reichsschuld, an dessen Ausgaben Bei den Ausgaben für das Ministergehalt nimmt zunächst ““ Eine ankreligitzse Sugener leebewegnns 8 vrr 8 Urcjt uchefassen

Das österreichische Abgeordnetenhaus hat gestern Nach dem Bericht des „W. T. B. sprach sich der Minister des durch die Ergänzung zum Etat für 1912 die Summe von das Wort (Schluß des Blatte) die einseitige Pflege des Kürbers kefn ausreichende Erziehungsarbeit Hierau

die erste Lesung des Budgetprovisoriums beendet und die Vor⸗ Aeußern Graf Ehrensvärd gegen eine dauernde Neutralisierung 10 375 000 abgesetzt werden soll, machte der Abg. Herr Graf Vork von Wartenburg: Das Gymnasium ist un⸗ zu leisten vermöge. wurde das Programm der deutschen

lage einem Ausschusse überwiesen. Schwedens aus. Er betonte, daß die schwedische Regierung unverbrüchli ; Tah 5 age ersetzlich als eine Grundlage unserer nationalen Kultur. Ich fuͤrchte, Ssen Kgn 3 an ihrer Neutralttätzpolitit festhalle und daß Schweden auch in Zu. Zimmermann (ul.) längere Ausführungen über die Frage das die neueste Richtung des Ziel gefährdet. Die Schulresocm sohte⸗ setae ereatanget aedoneher bes Alnittern aa die Atehehe

räsident des ungarischen Abgeordnetenhauses ; übher di . Der Präsi garisch g haus des Modus der Anleiheaufnahmen und über die Schulden ö1ö1““ Leüchen Z süesen;. eatmicelt zasenchen Bes eeiglsen. auch ae ntelehtiele

1 8 kunft wie bisher beabsichtige, sich außerhalb der herrschenden Gegensätze 0. 1 1 b Ludwig Navay hat sein Amt niedergelegt in der Weltpolitik zu halten. Es sei aber andererseits bereit, seine tilgung; seine Darlegungen gingen indessen in der andauernden Entwicklung des Gymnastums in seinen geschichtlichen Bahnen fort⸗ 1 vceniche 8 . szne Ffasch der ebischen JFrgeh zu 8

Großbritannien und Irland. Neutralität mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu ver⸗ allgemeinen Unruhe des Hauses, die der Präsident wiederholt fahren, ist es seiner Aufgabe gewachsen zum Studium an den Koloniales. tigten Bedürfnissen ilden und zu heben suche, also

teidigen. Der Minister sprach die Hoffnung aus, daß diese von den vergeblich zu dämpfen versuchte, gänzlich verloren. Universitäten, die kein Konglomerat von Fachschulen sein sollen? 1 Fn ; MNach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist der früheren Regierungen Schwedens lange Zeit befolgte Neutralitäts⸗ Zum Etat der Allgemeinen Finanzverwaltung Jedes lateinische, griechische Wort ist ein Stück Altertum, daraus folgert Wie „W. T. B.“ aus Windhuk meldet, befürwortet eine o“ österreichisch⸗ungarischen Regierung zu verstehen ge⸗ politik, die von der weitaus überwiegenden Mehrheit des Volkes schlägt die Budgetkommission die Annahme zweier Gesetz⸗ ie Ueberzeugung von der bildenden Kraft des Sprachstudiums. Ueber⸗ Resolution des Landesrats im Falle gesitteter Lebens führung Arbeitsnachweis zur Erlangung eines befriebieiden einen seben worden, daß ihr Vorschlag, in die Sechsmächtegruppe untefstüst werde, 89. sa Zutunfe 1 die schwedische Regierung und entwürfe über die Deckung der Kosten der Verstärkung von C“ Festener nrrar schen e aghons S e hi 120⁸ de1C 88 böcen, baͤtten und wie sie mit Hilfe geeigneter Aisbilengstäderuse Böälig 5 ; ; : a wedische Volk bestimmend sei. . reue mich, daß die Bedeutung des altspra en Studiums au e ukun jede e zwischen eißen 1 ; ; ; 1 r die chinesische Anleihe aufgenommen zu werden, den Die Red ied Ferieien schlossen sich diesem Heer und Flotte vor: . 8 don hervorragenden Männern 8 dem Gebiete des Altertums aner. und Eingeborenen strengstens zn verbieten. Der Landebrat sieht in Frauenschule für Innere Mission in Berlin, Diakonissenhaͤuser) in Finanzplan der Mächte schwierig gestalten würde, da dann zu ie Redner verschiedener n ser a. Einziger Artikel. Die im Art. V des Reichsfinanzreforn kannt ist. Zur Vorbild ür die Universitäten sind in erster Linte einer Heiratserlaubnis eine schwere Gefahr für das Deutscht, d. der Jugend⸗ oder auch Krankenpflege u. a. diesen Beruf finden könnten. viele Teilnehmer vorhanden wären. Gleichzeitig wurde betont, Festhalten an der sber Neutralitätspolitik an, worauf gesetzes von 1909 vorgesehene Ermäßigung der Zuckersteuer ie Gym sur 3 Untverfues nschaften ist auch die befürchtet eintretendenfalls die Abwanderung Ler besten Ko sch sten aus Die Besprechung drehte sich im wesentlichen um praktische Fragen, daß für eine finanzielle Beteiligung Oesterreich⸗Ungarns jegliche dann der Antrag ohne Abstimmung abgelehnt wurde. tritt 6 Monate nach der Einführung eines Gesetzes, eee nörns. hba, 1 eh 88 L Ratpr⸗ Deutsch⸗Südwestafiik. aung her besten Kolontsten aue 58 6 d gegenwärtige Lage der Jugendpflegebewegung mit 8 ge⸗ Erleichterung gewährt werden würde. Amerika emeine, den verschiedenen Besigfarmen gerecht merdende Bestcsein, wisenschaft historisch betreiben will, Zur Naturwissenschaft haben faes he

gefrigen I“ 96 1131 29 Das L. Ministerium ist nunmehr gebildet und banschrfibh, 1 Neichetage bis zum 30 April 1913 vorzulegen. In 1 Faee. 85 Eeande Fäsht 89 n hnüm 12 Shtlelophte ö der Beratung des Postetats der Generalpostmeister Samue . t dem Gesetz ist vorzusehen, daß die Höhe der Steuerquote alljähriich ohne Studium der Antike unmöglich. Der Ge orscher laut Meldung des „W. T. B.“ mit: setzt sich laut Meldung des „W. T. B. „wie folgt, zusammen: 1 ist. muß zu den Quellen zurückgehen, für ihn ist die Kenntnis der— . 88 d terri ;„ ;

. würden Schritte getan, um die telephonische Verbindung auf Präsidium und Inneres Guillermo Rivera, Auswärtiges, durch den htechsan hegtsetat estae en ift. der Entwurf eines Ge⸗ dlte Sprachen unerläßlich, von den Philologen gar nicht zu reden. 8 8 und in Feiphfg Forn unterrüte en des Lmnen, 5v f die Schweiz, Holland und Teile von Deutschland auszudehnen. Er ultus und Kolonisation J oach im 8 igueroa, inanzen setzes, betreffend Aenderung des Erbschaftssteuergesetzes, wie er den denso 1111““ aiten Speacha 8 8 Statistik und Volkswirtschaft. Hac⸗ „Geologische Ausflüge in der Mark Brandenburg⸗ hoffe, daß man in nicht ferner Zeit deutlich mit Berlin werde sprechen Samuel Claro, Justiz und öffentlicher Unterricht Arturo Reichstag bereits am 14. Juni 1909 vom Bundesrat vorgelegt worden ng lagen., 8 beazug 9 die e umen Serh kehas nig, Zur Arbeiterbewegung⸗ geh 2,60 ℳ, geb. 3,20 ℳ) über die geologische Entwicklung dieser können. Samuel erwähnte ferner, daß ein neues Kabel zwischen Delris, Krieg und Marine Luis Devoto, Industrie und ist, so rechtzeitig wieder vorzulegen, daß er mit dem 1. April 1913 in nokwendi ne kt ng ung vfch Faacht ist beeinftußt durch das In 8 Drovinz, ihre Bodenarten und Gesteine. Einleitend gibt der Verfasser England und Deutschland gelegt werden sollte, das den telegraphischen öffentliche Arbeiten Belsor Fernandez. Kraft treten kann. griechs g macht. as römische Rech in bee vhnei d n Cöln sind gestern der „Köln. Ztg.“ zufolge die organisierten einige Ratschläge über die Ausrüstung eines angehenden Geologen und Dienst mit dem Festland verbessern würde Wie vom „W. T. B.“ gemeldet wird, ist eine Ver⸗ Die erste Beratung dieser Initiativgesetzentwürfe wird an weiß 96g Nde gar. Welühbhe für sie e h h Fenschrhuher 8 gl 2 lüerdef v eende 88 Flemghun Iee schwörung der Neger in allen Provinzen Cubas die Erörterung der Einnahmen aus den Zöllen angeknüpft. ist. Bei den anderen Fächern ist es zweifellos. Herr Hillebrandt hat haben, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, wegen der Nerest in egr Se 84“ alle 8

Rußland. entdeckt worden. Die Neger sollen zum Aufstand ge⸗ Referent Abg. Erzberger (Sentr.): Die Kommission hat im deutschen Philologenblatt mitgeteilt, ein ausgezeichneter Philologe GLohnforderungen die Arbeit niedergelegt formationen kennen ü b V p zu lernen. Das Büchlein unterrichtet i Aöttutienten stehe es Die Buürgermeister des Kreises Offenbach⸗Dieburg ansprechenden Form über die Cdacdieküch der Cersctft dbohese

Durch einen Erlaß des Kaisers wird, wie „W. T. B.“ trieben sein durch die Weigerung der Regierung, ihnen 19 Millionen von der Summe des Erweiterungsbaues für den anhs 5 Westens habe ihm geschrieben, mit den . meldet, die Schließung des finnischen Landtags für für die im Unabhängigkeitskriege ,. Dienste Wilhelm⸗Kanal abgesetzt, weil der Ausbau doch in einem langlamenas el, sowohl im Griechischen, wie im Englischen; ihr deutscher Stil haben sich, wie die „Frkf. Ztg.“ aus Offenbach berichtet, am Sonntag neben dem wissenschaftlichen Zweck zugleich ein aͤsthetischer verfolgt, den 29. Mai anberaumt. politische Kompensationen zuteil werden zu lassen. Der Haupt⸗ Tempo erfolgen soll. Durch Erhöhung der Mannschaftslöhne 6 ft fast noch schlechter als der lateinische. Von anderer Seite zusammengefunden, um über die Einleitung etwaiger Schritte bei den indem lanbscha tlich schöne Gegenden bei den Ausflügen bevorzugt Die Reichsduma hat in der gestrigen Sitzung den 5 1 rande durch den Ausfall bei der Neuregelung des Branntweinsteuergesetz ihm ahnliches berichtet worden, noch zehn Jahre dieses zuständigen Stellen zu beraten, damit die gezwungene Arbeitsruhe in wurden. Die Anschauung wird durch zahlrei 3 ng. Die ch h gestrig tzung herd der Verschwörung ist Sagua la G in der Provinz smerseits Betri E h schauung ch zahlreiche gut gewählte Etat der Hauptartillerieverwaltung bewilligt und sich Santa Clara. Die Reglerung hat Truppen in Stärke von entsteht ein Manko von 105 Millionen. Demgegenüber ist kühtmang, sbertebes und die gute Ueberlieferung sei 8 8n der Metallindustrie (vgl. Nr. 112 d. Bl.) ihre Beendigung bildungen unterstützt.

d idi kommissi sgesprochenen rovi beantragt worden, die Herabsetzung der Zuckersteuer noch weiter hin sich daraus, daß die Studenten nicht nur in den alten finde. Die Aussperrung hat nicht allein auf die Arbeiter ihre Als 6. Hest der „Arbeiten der Landwirtschaftskammer für die eünichen der santgfan ertedigemgakenmisfton üe. serochrafh Mo Meonn nach der Prusins Stt CElare entsändt. sesshieben⸗ 1 dann 8 1es Beschlüsse gefaßt worden, die i eae, santzern au n den sanderes vücern niche ncbfe daalern⸗ Fheegenbe 85 80 geübt, sondern sie wird auch von einer rovinz ist ein „Brandenburgisches landwirt⸗ len. 1 Ie 1 8 . nur zur Annahme empfehlen kann. n wie früher. eelches sind die Gründe dieser Erscheinung großen Zahl anderer Industriezweige, den Gewerb . * arbei fufol e, den unverzüglichen Bau einer Festungsart Uleerieschule 1 5 Asien. in T 1 Abg. Bassermann (nl.): Meine politischen Freunde aing7 85 will nicht von schultechnischen Dingen sprechen. Wenn samten Kleinhandel 8 üöö ale S 5n 9e 57e, hs n Odessa, die Eröffnung einer Feldartillerieschule in Kiew, die Wie „W. T. B.“ meldet, 8 in Teheran eingetroffenen von dem Gesichtspunkte aus, die Wehrvorlagen noch vor Eintri 4 8 mich nicht täusche, wurden fruͤher zehn Stunden Latein verwaltungen des Kreises wollen nach Möglichkeit dahin wirken, 10 Exemplaren 1,50 ℳ.) Das Buch, bas sich als ein übersichtliches Errichtung von Artilleriewerken, die mit den neuesten zur Nachrichten P eln⸗ der Polizeiche er geben, jetzt sind es nur noch sieben bis acht Stunden. Die Kurz⸗ daß der Ausstand in der Metallindustrie recht bald gütlich bei⸗ und brauchbares Nachschlagewerk erweist, unterrichtet über Zweck und

g Refsm, der die in der die Ferien so zu verabschieden, daß die Einigkeit der düeh lichr stunde ü Zünderanfertigung dienenden Maschinen, die nötigenfalls a 8] Nähe von Hame dan gegen die Au Partei das Ausl Eindruck macht. n habe 7 lge, daß di früͤher für die alten Sprachen gegebene gelegt werde 88 1 Ziele, Organisation und Tätigkeit der Landwirtschaftskammer

2

ständischen operierenden d de enden 1 18 See

as Aus 11“