1912 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

117701]

Alktiva.

Immobilienkonto: 1910

chreibung..

vr 1 % Abse

Zugang..

Maschinen⸗ u. Utensilienkonto: .“ 10. . schreibung..

Vortrag 19 10 %

Zugang.. Fuhrwerkskonto:

Vortrag 1910 . 20 % Abschreibung..

Waren und Rohmaterialien

Außenstände.

Guthaben bei Banken

Wechselkonto.

Diverse Debitoren. Kassakonto..

Warengewinn, b Vortrag aus Löhne und

Arbeiter.

Abschreibungen

5 % Reservefonds

9 R

Dezember 1911.

Bilanz per 31.

225 133 2 251 222 881 575

72 434 7 243

65 191 6 888

783 156

reibwarenfabrik, Erlangen.

assiva.

Aktienkapital. Reservekonto. Spezialreserve. Kurrentschulden. Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Vortrag 1910 20 215,27 1911 57 090,20

782 806 30 Haben.

rutto. 1“ Unkosten einschließlich Tantiemen und Gratifikationen an die

% Dividende...

eserve für Talonsteuer und Gebührenausgleich

Tantieme des Aufsichtsrats.... Vortrag auf neue Rechnung .

Der Vorstand der Actien Ge

Adolf Zahn.

Verwendung des Reingewinns.

sellschaft Zucker & Co., Schreibwarenfabrik in Erlangen.

75 27

368 011 20 215 Se

b1616161696868*

301 270 9 651

77.305 388 227

... 57 050,20 20 215,27

.ℳ 2 854,51 .„ 49 500,— 2 000,— .. 2 400,

. 20 550,96

77,305,47

„H611868 89 . 82

* . „„ 6 9 58 8 82 .2 .

H. Weiß.

118800 Germania, Debet.

An

Aktiva.

Inventariumkonto.

Buchhandlungskonto Verlagswertekonto. Kontokorrentkonto. Bilanzkonto..

Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei,

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.

Bilanzkonto am

47 897 Per Bilanzkonto. 623 * Kassakontmo. 5 400 Grundschuldzinsenkonto 1 093 Dividendenkonto...

32 873 Betriebsergebniskonto

Berlin Kred

1 4⁴ it

2 55 888 25 652 50

79 887 68

87 887

Passiva.

87 88753

31. Dezember 1911.

,——V—ÿ—V—V VM;X——⏑Möℳ

An

88“

gegen Einreichung der

Kassakonto..

Effektenkonto... Grundst.⸗Konto.. Inventar.⸗Konto. Verlagswertekonto. Warenkonto.. Buchhandlungskonto. Remittendenkonto.. Kontokorrentkonto. Buchhandlungskontokorrentkonto

80 0 * .* 89 * 89 8 0

korrentkonto. Conto-a-nuovo 8

E“

Die Dividende für das

Die Auszahlung igen Divp Berlin, 15. Mai 1911.

Militär⸗Sonntagsblatt⸗Konto⸗

1) für die Vorzugsaktien 2) für die Vorzugsaktien Nr. 51 450 mit 20 pro Aktie,

3) für die Stammaktien.. derselben erfolgt vom 1. Ju

15 503 20 900 1 002 822 76 082 17 60) 14 789 23 745 3 000 132 798 53 773

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonte⸗ rundschuldscheinkonto. Grundschuldzinsenkonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto . Buchhandlungskontokorrentkonto Welt⸗Remittendenkonto.. Militär⸗Sonntagsblatt⸗Konto⸗ korrentkonto 8 Conto-a-nuovo

586 Reservefondskonto. 710 Spezialreservefondskonto . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1910 6 456,55 Gewinn aus 1911 26 416,86

5 6858

236 000 724 000 150 000

2 081 39

5 350 79 616

7 949

2 831

80

528 118 000 3 000

32 873

1362 311 62 Geschäftsjahr 1911 ist auf 8 % festgesetzt Nr. 1— 50 mit 80 pro Aktie,

. mit 40 pro Aktie.

idendenscheine.

11“

1 362 311 62

11

li d. J. ab an unserer Gesellschaftskass

Der Vorstand. Carl Müller.

[18810] Aktiva.

Elektric

itäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto.

Passiva.

118805) Hotel Fürst

Alktiva.

Gebäudekonto

Ausstattungskonto 8 Abschreibungen 3 000,

Bestände: Kassa H

Guthaben bei Guthaben be Waren.. Verlust..

An Unkosten:

Steuern, Fuhrwerk, Frachten I Abschreibungen

3 Obige Bilanz u Büchern überein. Hannover,

Hannover,

1

enhof, Aktiengesellschaft, Salzuflen.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

assiva.

65 520 364 919

121 678

102

19 046 13 106 9 205 8 261

601 840

51 21

.ℳ 124 678,21

50 76

der Hannobers chen Bank i Z. H. Gumpel..

565252 56 6g„ öö

8v“

72

Gehälter, Löhne, Zinsen,

Beleuchtung, Wasser, Etung f 27 872/60

3 0005—-

30 8726

Ernst

den 18. März 1912.

3 3 den 15. Mai 1912.

32 Hotel Fürstenhof

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Wirtschaftsertragskonto..

Hotel Fürstenhof, A.⸗G. iesecke.

s Gewinn⸗ und Verlustkonto st

Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach dem Beschlusse

versammlung vom 14. Mai 1912 jetzt nur aus folgenden Personen:

1) Senator Carl Beuermann in Hannover,

Notar Wilhelm Lütkemann in Hannover,

Fabrikdirektor Wilhelm Hoffmann in Salzuflen.

Aktiengesellschaft in Salzuflen. b Der Vorstand. Ernst Giesecke.

275 000 325 000

1 840

Betriebsverlustt..

4 72

der ordentlichen Gen

immen mit den von mir revidierten

[18797] Alkfktiva.

8

Fabriken, Grundstücke, Magazine IJnventarien.. Pferde unn Wagen . . Rohmaterialien, Waren und Kom⸗

mmissionslager.... Kassen⸗, Effektenbestände und Hypo⸗

theken.. Debitoren.

Debet.

Bilanzkonto am 31.

111 743/14

und

60

89 71

19

298 426

474 258 584 286

1 468 718

v111116168613“““

Gewinn⸗ und

Aktienkapital....

Verlustkonto am 31. Dezember 1911.

Dezember 1911.

725 000 246 827

17 762 320 559 158 570

Diverse Reserven ... Spezialreserven... Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkon

io.

Passiva.

05 02 04

1 468 718

Generalunkosten. Abschreibungen..

Reingewinn

99

222 094

50 000 158 570 08

430 665 07]

6 6 5 181 . *

Dresden, im Mai 1912.

1 Wir haben vorstehende Bi eingehenden Prüfung unterzo prüften, ordnungsgemäß gefü

Berlin, den 11.

Dresdner Dynamitfabrik.

H. Heidmann. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer

Dr. G. Aufschläger. en und

Mai 1912. Uhlemann.

lanz nebst Gewinn⸗ bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls

rten Büchern der Gesellschaft. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

8 128

Vortrag aus dem Jahre 1910 422 536

Rohgewinn.. 1

19

Kredit.

430 665

E. Boldt.

Bodinus.

ge⸗

11

8798]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs hierdurch bekannt, da sellschaft besteht aus den

machen wir

der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

Herren:

Geheimer Kommerzienrat F. Mackowsky, Dresden,

Kommerzienrat P. Millington Konsul Charles W. Palmis,

errmann, Berlin, esden,

Direktor De. Ing. g E. Bichel, Hamburg,

Generaldirektor

ilipp, Wien,

Generaldirektor F. J. Shand, Glasgow.

resden, WPrebdner

Dr. G.

den 18. Mai 1912. 4 Dynamitfabrik. Anfs eoe. .8. Heidmann.

[17335] lung vom 29. April 1912 beschlossene und 9. Mai 1912 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer sellschaft auf,

Kretzschwitz bei Gera, den 14. Mai 1912.

Erdfarben und Verblendsteinfabrik

Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗

ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Aktien-Gesellschaft „Reußengrube“ zu

am

eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals um 465 000 auf 310 000

Ge⸗

An Anlagekonten der Elektri⸗

——

sitätswerke ... Effekten⸗ u. Beteiligungs⸗

Fonto Effektenkautionskonto. Konsortialkonto. Kontokorrentkonto:

Bankguthaben 5 032 812,86

Debitoren 7 710 302,14 Inventarienkonto...

Versicherungskonto 8 Konto für Lokomobilen u.

Apparatee..

12

8 8 8

5

Soll.

——-

An E“” 16

nventarienkonto.. Versicherungskonto. 1 Lokomobilen⸗ und Apparatek Anlagetilgungsfondskonto. Erneuerungsfondskonto Steuernkonto.

9 8 2 9„ 9 2 2 2 2

Effektenkautionskonto... Bilanzkontoa..

Büchern übereinstimmend und Berlin,

17 2 2

9 1 9 9 von heute ab zur Auszahlung der Allgemeinen

dem

Kretzschwitz bei Gera-Reuf. Der Vorstand.

23 022 912 8 .[10 245 001 3: 8

46 765 512

Zinsenkonto der Schuldverschreibungen 8

Die uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ 31. Dezember 1911 haben wir bch r

den 27. April 1912.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 gelangt gegen E Nr. 12 für die Aktien Nr. 1 bis Nr. 5000

der Bank für Handel und Industrie 8 der Berliner Handels⸗Gesellschaft

der Deutschen Bank

der Nationalbank für Deutschland

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. ankhause Gebrüder Sulzbach der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. der Filiale der Bank für Handel und Industrie der Direction der Disconto⸗Gesellschaft der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, dem Bankhause EC. Heimann in Breslau, der Schweizerischen Credit⸗Anstalt in Zürich zum Tageskurse. der heutigen Generalversammlung wurden die in und Präsident Dr. Julius Berlin, den 18. Mai 1912.

. 2

Per Aktienkapitalkonto ... Schuldverschreibungskapitalkonto: Emission 1900 . 5 000 000,— ausgelost .567 000,— 4 433 000,— Emission 190obg9 5 000 000,— Emission 1910. 5 000 000,—

Schuldverschreibungszinsenkonto... Schuldverschreibungseinlösungskonto p. 27. 1. 1911 . . Talonsteuerkonte... . Reservefondekontntöo.. Spezialreservefondskonto . Fürsorgefondskonto 8 Angestellte Anlagetilgungsfondskonto.. Erneuerungsfondskonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn

Verteilung:

Zum Spoezialreservefonds 25 000,—

4 % Dividende auf 15 000 000 alte Aktien. 600 000,—

4 % Dividende auf 5 000 000 neue Aktien .. 200 000,— Rückstellung für Talonsteuer. 25 000,— Gratißtattonen 8 Aagerente 75 000,—

um Fürsorgefonds für Ange⸗

B 50 000,— 65 210,50 1 050 000,— 75 000,—

stellte.. . 3 320 776,63

88 480 666 000

743 115

.

Tantieme des Aufsichtsrats einschl. Steuer .. . . .. 7 % Superdividende auf 15 000 000 alte Aktien. 1 ½ % Superdividende auf 5 000 000 neue Aktien. Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.20 000 000

14 433 000

28 987,13

191 868

3 150 25 000 2 500 000 100 000

82 753 1 943 459 2 547 333 2 452 961 2 485 987

46 765 512 92

Haben

Per Saldovortrag aus 1910.

398 192 Geschäftsgewinn

2 666 1

1 491 8 795

327 627 408 892 54 766 649 485

1 086

2 485 987

onto.

4₰ 172 735 46 4 158 255 81

4 330 991

Berlin, den 31. Dezember 1911. b1 s⸗Gesellschaft. 1“

Elektricitäts⸗Lieferung

Mamroth. F. Strandt. und Verlustrechnung Ihrer

§ 28 Ihrer Satzungen ge g befunden, was wir hiermit bestätigen.

1

Die gewählten Revisoren: A. Pfrunder. Ed. Neumann.

. 5001 bis Nr. 15 000 b 15 001 bis Nr. 20 000 mit 55,— pro Stück

bei Elektricitäts⸗Gesellschaft

in Berlin,

E116“

8

in Aachen und

M. in Frankfurt a. 88 .s

Herren Geh. Baurat Dr.

rey in Zürich in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Mamroth. F. Strandt.

4 330 991

Gesellschaft per

rüft und mit den ordnungsmäßig geführten

inreichung der Gewinnanteilscheine mit 110,— pro Stück,

in Cöln a.

M.,

“““

Emil Rathamau in

zum Deutschen Nei

121.

1. Untersuchungs 2 Aufgebote, 2 1—

Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 8 4. Verlosung ꝛc. von 11“ 8

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.

ö

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

dergl.

ffentlich er Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6.

9. Ban

üsanzeiger und Köͤniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirt

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten. ꝛc. Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Nelemcasen,

118g9.- die am 1. Juni 1912 fälligen Zins

829 EC1“ unserer 5 % e inschene 8 88 8 2 3

2 Bareehe erden vom Fälligkeitstage

in Neuhof bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Berliner Herafle; Gesell⸗

„schaft,

8s. bei der Bergisch Märkischen

in Hamburg bei dem2 vurg & Coei em Bankhause Martin Fried⸗

Aktiengesellschaft für Ermerb und Verwertung von Industrie- und Hafen-Gelünden.

Durc Beschluß der Generalversammlun 1 .“ 5 19 das e unserer Gefgllschaf on 3 852 500,— dur g on N 1“ urc usgabe von Namens⸗ 1“ 8 000 000,— r vorden, mit Einzahlung von 250 25 % zum 1. Juni, 25 % zum 419. b 25 % zum 1. November 1912, also um 2 147 500,— Die Aktien werden zu 500,—, und zwar zu Pari ausgegeben und auf den Namen ausgestellt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert binnen 2 Wochen das ihnen gesetzlich zustehende Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Aktien durch Anmeldung bei uns auszuüben, auf welche hin Zusendung des Zeichnungsscheines erfolgen wird. Der Vorstand der

Ueherlanszentrgg⸗ Belgard A. G.

etri.

Cigarettenfabrik Georgii & Harr A.⸗G. Stuttgart.

In der am 1. Mai d J. statt 1 S8S gefundenen dies⸗ fährigen vrdent. hen wurde für em Aufsichtsrate ausscheidende Mitgli

Herr Paul Georgii aus Calw 8

Herr Alexander Spring jun. in Stuttgart getrahbt⸗ for

Nach erfolgter Neukonstituierung besteht der Auf⸗ sichtsrat Gesellschaft nunmehr aus hee. Metglledefn 1

Herr Max Ostermayer, Emmerich, Vorsitzender

Herr Dr. Ed. Ostermayer, Stuttgart, stellvertre⸗

tender Vorsitzender,

Herr Alexander Spring jun, Stuttgart.

Stuttgart, den 15. Mai 1912. 8

Der Vorstand. A. Leyerer.

[18827] Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G.

Infolge vermehrter Inanspruchnahme unsere - triebsmittel hat die T 11““ 1 10. Marz 1912 beschlossen, unser Aktienkapital von 200 000,— auf 600 000,— durch Ausgabe von 400 neuen Namensaktien à 1000,— zu er⸗

en.

„Die neuen Aktien, auf welche 50 % = 500,— einzuzahlen sind, kommen am 1. Oktober 1912 zu pari zur Ausgabe und sind auch vom 1. Oktober 1912 ab dividendenberechtigt. Einzahlungen hierauf sind jedoch jetzt schon zulaͤssig und werden bis zum 1. Oktober 1912 mit 5 % fest verzinst.

An Dividenden kamen auf unsere Aktien von 1890 19 je 5 28 p. 8 und 15 Geschäftsjahr 911 6 % zur Verteilung. ie Rese 0 1n. 1 000,9.

Wir laden hiermit gemäß § 282 des Handels⸗ gesetzbuchs zur Zeichnung der Nierdn. 88 mi den alten gleichberechtigt sind, ein. Der Schluß⸗ termin der Zeichnung ist bis 24. Mai d. J. ver⸗ längert worden. v1 liegen an der Kasse der Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G. auf und werden auf Wunsch zugesandt.

Die Vorstandschaft. C. Fr. Winker. G. Sammet.

10200)— Elektrizitäts⸗ & Wasserwerk Blieskastel. A. G.

8 Die auf den 19. April 1912 einberufene General⸗ fisammlung wurde verschoben, und werden hiermit 8 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Vn.⸗ Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr, zu 8 Ieees. im Bureau der Gesellschaft stattfindenden Aeeekeb Generalversammlung höfl.

1R Tagesordnung:

) Pahn ee sse sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene 9. Ge⸗

z schäftsjahr 1911.

) Genebmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl im Aufsichtgrat.

heit de Legitimatton ur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗

legung der Aktien selbst oder der von einem deutschen

unserer rhegefttatene, 5 8 v

. a ätesteus Juni 1912, Rachmittags 6 unr.

§ 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinter⸗

[1 9042] Elberfelder Bodengesellschaft, Aktiengesell⸗ Zu der in scheft⸗ See sen. 2* mäßhei des Stat e; den 8. Juni d. Js., „Seng 8 öes in den Geschäftsräumen der Rheinisch⸗ es fälischen Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft 8 Essen⸗Ruhr, abzuhaltenden 2. ordentlichen Zeneralversammlung werden die Herren Aktio⸗ näre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. 1) Erstattun ecgeshrhezang⸗ es Geschäftsberi 8 un des Reftccngs. erichts des Vorstands orlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911 und nit. 3 11614 Frteilung der Entl 1 w ntlastung an Vorstand und Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Se ’“ der Aktien behufs Ausübung saas ieh gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ an unserer Gesellschaftskasse, 2) bei der Rheinific Lchefataslen Bank sür Grundbesitz, A. G. in Essen⸗Ruhr, oder 3) bei einem deutschen Notar erfolgen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1g Fon abh in den Geschäftsräumen der esellschaft zur Einsichtnahme der 2 8 1 Essen⸗Ruhr, den 20. Mai 1“ ei Der Vorstand. nz Woltze, 2 Vankdirektor⸗ .“

118942. ie Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, Len heg neehe. Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Firma I Sophienstraße 1 A, n ordentlichen ergebenst eingeladen. 8 3 Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ver⸗ llossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2) düsteechnung. ericht des Aufsichtsrats über die Prü 3) Bälann vnd der und Ve füfang der 8 zfassung über 8 bätce g e Genehmigung der ) Beschlußfassung über die Entl⸗ Vor⸗ stands und des Auffichtsrats. Bilanz

5) Wahl von Revisoren für laufenden Geschäftsjahrs.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung ist es erforderlich, daß die Aktien laut § 26 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Hannover oder bei den Bankhäusern:

Max Meyerstein, Haunover,

Kahn & Co., Frankfurt a. M., 6

Elese⸗ Frankfurt a. M., e m deutschen Notar hi

Hannover, den 20. Mai 111uu.“

Terraingesellschaft Am Maschpark, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Selly Meyerstein, stellvertretender Vorsitzender.

die des

[18802]

Automat, Artiengesellschaft, Dresden. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. Aktiva: Apparate, Wisgemaschinen und Visiten⸗ kartendruckmaschinen: 864 236,79. Mutoskope mit Bilderrollen sowte Prägemaschinen 105 000,—. Inventar und Werkzeuge: 17 973,81. Modelle: 6397,75. Automobile: 10 719,30. Uniformen: 1,—. Patente und Musterschutzrechte: 6271,75. Photographien und Klischees: 1,—. Lizenzen: 5625,—. Effekten und Kautionen: 11 110,85. Debitoren: 880 878,71. Vorausbezahlte Platz⸗ mieten, usw.: 12 941,83. Kasse: 28 269,36. Wechsel: 19 209,50. vW“ 8 000,85. Beteiligungen: 46 42 —. erlust aus 1911: 227 236,04. 8 9 2 713 873,54. 1u1u5u* assiva: Aktienkapital: 1 600 000,—. Ge⸗ setzlicher Reservefonds: 59 272,70. Hoenmuge⸗ 110 000,—. Akzepte: 542 959,20. Kreditoren: 99 807,87. Deutsche Mutoscop⸗ und Biograph⸗ Gesellschaft mit beschänkter Haftung, Verlin:

301 833,77. Sa: 2 713 873,54. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. b Debet: Generalunkosten: 451 224,03. Revpa⸗ raturen: 16 986,20. Zinsen: 23 477,24. Ab⸗ schreibungen auf Anlagewerte: 162 440,13. Ab⸗ schreibungen: 14 088,58. Rückstellung: 30 000,—. Dfut che Heutoscop. 18 y11“ mit bFrän aftung, Berlin: 94 276,29. Sa. 1 102 492,47. 8 88 Kredit: Bruttogewinn: 725 256,43. Be⸗ teiligung bei der Deutschen Mutoscop⸗ und Bio⸗ grap bhlhhntter Haftung, Berlin: —. Verlustsaldo: 227 23 8 .: 1 102 49242 E1“““ utomat, Actiengesellschaft. Die Direktion: 8 f Heinr. Krum. A. Böhme. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 4. Mai 1912.

Der Vorstand. L. Langenbahn.

[19038]

Gaswerk Groß⸗ und Kleinräschen Aktiengesellschaft, f.;

Einladung zur sechsten ordentlichen G bPbens unserer Gesellschaft 2ꝙ teeeeu. 28 1. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr m Geschäͤftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langen⸗

straße 138/140. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigun t g der Bil⸗

a Bent ad Reüththahen gr gihns,-

ufsi

.Man büna neslccher s und Vorstands.

L eerrechtigt sind nur solche Akti spätestens am 7. Juni e e bei 8 e. 18 2c Ziseento.Gesenschaft. Bremen, oder

atsbureau Kleinrä 1 an der Chaussee 85) hinterlegt Der Vorstand.

[19041]

Emil Köster Lederfabrik, Aktiengesellschaft, Neumünster.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1t 8 Juni . Nachmittags 2 Uhr, im Si er esellschfsft in Neumünster abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 9 Vorlage des Geschästsberichten 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

1 lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 17 des Statuts.

Nach § 19 unseres Statuts müssen die Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis spätestens den 11. Juni ecr., Nachmittags 6 Uhr, bei uns lder * der Holsten⸗Bank in Neumünster hinter⸗

Neumünster, den 20. Mai 1912.

Der Vorstand. Emil Köster.

[19043] Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. . „Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ 20 22 der Satzungen zu der in Straßburg i. Els. am Dienstag, den 11. Juni 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Buchsweilerstraße 2, stattfindenden dh BHden Generalversammlung ein⸗ Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis 8. Juni d. Js. einschließlich in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags und 2 bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feier⸗ tagen und Samstagnachmittagen, bei der Gesell⸗ oder 88 d sausern urger Bauk Ch. . neaia —* h. Staehling, L. Va iengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ kredit in Elsaß⸗Lothringen, Pick, Schlagdenhauffen & Co. und bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, sämtlich in Straßburg i. E., ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt

a. M.,

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

gegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen.

b9 E“ 16 6 Jahr 1911/12 kann . Mai d. Js. ab im Geschäftslokal Ge⸗

sellschaft eingesehen werden. ce veeneheng :

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung des Vorstands und

) e. .

Neuregelung des Vertragsverhältnisses mi Stadt Straßburg. G

4) Aenderungen der Gesellschaftssatzungen in: § 1e (Erweiterung des Gesellschaftszwecks

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der versammlung vom 3. Februar SSe va. Aktionäre, welche nicht bereit sind, ihre Aktien der Gesellschaft gemäß Ziffer I vorberegter Beschlüsse zur Verfügung zu stellen, hierdurch nochmals dass gefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens zum Dienstag den 25. Juni 1912, bei der Wertpapier⸗ abteilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank d Sanbuet. insnreichen, N diese Aktien

rist für kra ã Hamburg, 8 17. Mat 1912,90 ö er Vorstand. Kamietb. Dr. Rebs. .“

[19014] Die diesjährige ordentliche Gen . lung, unserer Gesellschaft findet Nachm. 3 Uhr, zu Berlin, im Geschäfts⸗ h der Bankfirma C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 2 ) ö fnd Herluirechn G stun Fäntkasta g für den Vorstand und den Auf⸗ 1r Zur Teilnahme an dieser Ge lv diejenigen Aktionäre berechtigt, Cesin d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder den Depot⸗ schein eines Notars bei dem Bankhause C H Kretzschmar hinterlegt haben. Berlin, den 20. Mai 1912.

Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft.

Paul Woiwode.

(18823]— Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen.

Die Gehe. alversammlung unserer Aktion 24. April d. J. hat beschlossen, das Resgabil Fecerer. der Gesellschaft durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber und über je 1000 lautenden Aktien um 5 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1912 zur Hälfte gewinnanteil⸗ berechtigt, während sie vom 1. Januar 1913 ab voll an der Dividende jeilnehmen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von einem unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft stehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden Verhältnis von einer u neun alten anice e en zum Kurse von 150 % achdem nunmehr die Kapitalserhöhung und ih Durchführung in das Handelsregister worden sind, fordern wir im Einvernehmen mit dem oben erwähnten Konsortium unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den nachfolgenden 3 Bedingungen auszuüben: 1) Die Anmeldungen der Ausschlußfrist 3 vom 21. Mai bis zum 4. Juni d. J.

einschließlich

bei der Direcion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bauk für Handel und Heeee. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, 8 18 Le. Bank,

ei der Nationalbank für Deutschland, 1 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,

1 S. zu Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschästs⸗ stunden entgegengenommen. .“

2) Auf neun alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 150 °, 83) Becbe rrenä hab

ei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres deeher e 9 die Aktien, . die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der An⸗ meldestelle unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Lie Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurück⸗

geben werden. ugleich mit der Anmeldung sind 25 % des

zum Bezuge werden während

4)

auf Beteiligung an anderen Unternehmungen); 1 § 2 (Umwandlung der Hälfte der Aktien 1 Fereteetien e uzahlung; 68 „Streichung des ersten bi vieen Fang 8. sten Satzes des bisherigen § 4 (Verfallzeit nicht erhobener Dividenden); 8 6 (Publikationsorgane); 9— 89 kredaktionell); 8 88191(Sefug 1 8* Aufsichtsrats); 8 15 (We 8 is 8 1e,ah (Wahl und Befugnisse des Auf Beneralversammlungsbeschlüsse); 21 (Streichung des dritten Abrüfsch 8 P Hünter eneralvexsammlungsprotokoll); §§ 25, 26 (redakkionell); 8 § 30 (Verwendung des Reingewinns; Ge⸗ winnanteil der Stadt Straßburg; Verteilung 1 des Gewinns über 6 % zwischen den beiden Akttengattungen); 8 § 31 (Gewinnauszahlung). 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Auslosung von Obligationen. Straßburg, den 20. Mai 1912.

Treuhandvereinigung⸗Akti t. Mevere-2 W. 8

11““

Der Vorstand

11“

e Nennbetrages der bezogenen Aktien frank ũ

zinsen und das Aufgeld von 50 % 8 une gtüc. gleichzeitig ist der Schlußnotenstempel ein⸗

S. 1 Weitere 50 % sind am 29. Juni und restliche 25 % am 31. Lal d. J. bei derjenigen Rliche 1 bei der das Bezugsrecht angemeldet worden ist, einzuzahlen. Eine frühere Vollzahlung ist derzeit unter Abzug eines Diskonts von 4 % 8 8. dnedee 1.e die Zeit vom aꝛe der Vollzahlung bis zu den obengen Einzahlungsterminen zulässig. eir

5) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen

ausgestellt, gegen deren Rückgabe na e⸗ schebener Vollzahlung von derjenigen nnch ge. stelle, von der die betreffende Quittung aus⸗ hete ist, baldmöglichst die mit dem Reichs⸗ stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen gegen besondere Quittung ausgehändigt werden.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen siehd

kostenlos bei den Anmeldestellen erhäͤltlich

Berlin, den 20. Mai 1912

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Menckhoff. O. Oliven.