1912 / 121 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

¼

termine vom 21. November 1911 angenommene Tachel. Bekanntmachung. 118632]

ö1 en. [18636] 8 über das Vermöͤgen des V Z % 11n Börsen⸗Beilage Fimmme⸗ 1. Obervelchet, neranct. erer 16. Februar 1911 verstorbenen Witwe Emma 24. 2 e .G 8 Tuchel ist zur Abnahme der Schlußrechnung 885 gg u““ Fütnanse ichts ne eialct der Floel. geb. Gottbehüit, in Meittelsdorf wird znß den ercchtzsreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg Zimmer 76, - 8 8 8

1 w be⸗ 8 er Ab des Schlußtermins hierdur . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1 R 8 d K s Beteiligten niedergelegt. gi2 drfoggser lbhaltung des Schluß 8 Abteilung 17. nas Schlußden Forderung und zur Beschlußfasang 88 d ltei an 21 er un omn 1 r d.en, acict Kaltennordheim, den 9. Mai 1911. Neustadt. 0. S. [186961 der Gläubiger über die nicht verwertbarer Königliches“ . 1 2

8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über mögensstücke der Schlußtermin auf 82 dS. Nerl erlin, tenstag, F. 2. 2 gce e ber den N. b1,882 Königsberg, Pr. W“ [18649) den Nachlaß der verwitweten Frau Regierungsassessor 1912, Vorm. 10 Uhr, vor de 1b been M Das Konkursverfahren über den Na nig;: . 8 B D

1 Flisabeth von Schipp in Neustadt O. Schl. ist zur Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 “] 8 8 Inhabers der Firma „Sanitätsbazar Inh. Schuhwarenhändlers Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nigliches Amtsgericht. 3. N. 1 erliner Börse, 21. Mai 1912. bo. do. 1899 8N r1904 S. Z ukv. 18,2 1 3 ersch. 98,50 bz 2 Fab⸗ Glöckner“ ehe Louis Karl Glöckner. Sackheim 8* fn a ANebusch d. zeichnis der bei der Verteilung zu berfcsschtigenden FöFö [1868972 7 8 M 1895 8 8 04 S 18 8 1 h. untg. 104 rig 98,50 G 8 neul.s Klgrundb. 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins und erfolgter Se 9 Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juni 18767:28,31

do. do.

2. 2 7 1 Frank, 1 Arg, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. .. 5 4 1.4,10198,75

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 bescae W. = 1,70 ℳ. 19 ge Fs. l. 1885/89 do. 1891, 93, 95, 298. versch. 801569 1904 e182 900 1.4.10

aufgehoben. gehcgen 6,r Pr., den 10. Mai 1912. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Schuhmachermeisters Adam Hinkel IV. in 8 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süpd. W. Lichtenberg Gem. 1900/4 Hdlskamm. Obl. 3

V

9 N —2—2—2ö;—öq 7 Le.— ISAScgg. 8

&

8200 Sge 8 S

tag 1 f 6. 4 3 —13 1 do. 90,94,01,05 , den 18. Mai 1912. 8 t. P 9 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 85, bestimmt. Neu⸗ Schtehemache em der in dem Vergleichstermine —S. 1, Ch he. 8. = 170⸗8. 1 Mart Hanco —do. do. 90,94,01,06 do. Stadt 09 S. 1, 2 Peesd. ges. Amtsgericht. Abt. II. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. stadt O. S., den 15. Mat 1912. Der Gerichtsschreiber iüg⸗ bn n Hachde ’“ Zwangtverqlech 2 I“ u“ 8 1-2. Se ’ücbuhig unfe. 17¼ Elbi Konkursverfahren. [18651] Köpenick. Beschluß. 9. N. 25. 10/43. [18643] des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 191 3 = 400 %. 1.ö S2,6 7. 1 Dollar do. do. 1903 adwigehafen, I 4 SIS 8 Z über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg. 18692] bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Die einem Papier beigefügte vehechneceg besagt, 889 do. 1896 . 1890,94, Spielwarenhändlerin Melanie Gremmels⸗ Pestillateurs Hermann Stutz in Köpenick wird Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit? eschluß Vilbel, den 17. Mai 1912. tsgericht 8 vesne Nummern oder Serien der bez⸗ Szfctbe 1. bacher in Elbing wird, nachdem der in dem Ver⸗ zwecks Prüfung der nachträglich mhafm psten Ffnes⸗ vom 17. Mai 1912 das Konkursverfahren über das Großherzoglich Hess. Am sgericht. . 8 8 16 1“ Beschluß von vencen rce he Fänsg. 1) Gerichtskasse Vermögen der Kaufmannswitwe Elise Bern⸗ Wörth, Sauer. Konkursverfahren. (18659] Wechsel. Schwrzb.⸗Sond. 1900 do. 1901, 05 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von mann, geb⸗ Pautsch, in Köpenick, T vezierer und reuther in Nürnberg, Inbaberin der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,35 B Württemberg unk. 15 sch. do. 1896,3 demselben Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Tempelhof in Berlin, 3) 18 e chtskasse Carl Bernreuther, als durch Schlußverteilung des Kalkbrennereibesitzers und Holzhündlers d do. 100 fl. 8 85 2114 14. Borh.⸗Rummelsb. 99 32 Elbing, den 17. Mat 1912. Dekorateur Otto Voigt in Berlin, 4) Gerichtskasse beendigt aufgeboben⸗ 8 181. 98 05 versch... Brandenb. a. H. 1919

o. D. gr - Sörth a. S. wird nach Brüssel, Antw. 100 Frs. 17. 2 2₰ den 14. Juni 1912, U 1 Philipp Herrmann zu W Haer ve do. do. 100 Frs. reußi 3 3 Königliches Amtsgericht. Köpenick, Termin auf den 14. J 8 86 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d Hannoverscreußische Fentenba

1 1 8 Budapest 100 Kr. —,— 3 [18669) Vormittags 10 ½ Uhr, anberaum Oels, Schlez. [18652) aufgehoben. ¹ versch./89,10 /G ABromberg. ...

h. 1 4 8 3. Me. 8 3 3 1 5 8 do. 1] 100 Kr. o. ,3 . b veden Konkurzverfahren über das Vermögen des Kopen e ülthes Neabrdh. Abt. 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wörth a. S., den 8. März 1912. Christiania 100 Kr. vessen⸗Rassau EEEEEE“ do. 09 N üukv. 19,20/4 . 1““ . o. 8

WBäckermeisters Fritz Stelljes in Benneckenstein Kaufmanns Curt Moench in Oels ist infolge Kaiserliches Amtsgericht. Italien. Plätze 100 Lire 8 versch. do. 1895, 1899 3;⁄

tz - 8 . 1 8 do. do. 100 Lire Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,80 .. . . 1900 N 38dnr Schlußrechnung des Verwalters, 8 lußz. 9. N. 2.11/27. [18644] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 2 . 18660ö0) . m. (Brdb.) 4 versch. 99,80 B EE1“ Füelachnchn gegen das Schluß⸗ ö“ über das Vermögen Nhnesnehl Zwangsvergl sche Vergleichstermin auf den Wörth, Sauer. Konkursverfahren. Kopenhagen. 100 Kr. do E

. wend 2 3 erg 1 verfahren über das Vermögen der Lissab., Oporto verzeichnis der bei der Verteilung zu ö“ des Bauunternehmers Karl 8 88 11. Juni 1912, Vormittags 1S t. 2 58 Tb1“ Anna Herrmann, geb. 2do. 4 Forderungen der Schlußtermin auf den 1. ige Friedrichshagen wird hiermit auf Antrag des Königlichen Amtsgericht in Oels, Zimm. klärung Vögtling, zu Wörth a. S. wird nach erfolgter London 1912. Vormittaas 10 Uhr, vor dem König: Konkursverwalters Busch eine Gläubigerversamm⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er tichte Abtaltn 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ do. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. lung auf den 15. Juni 1912, 10 Uhr, be⸗ des Gläubigeraue schusses sind auf 85 5 Wörth a. S., den 8. März 1912. Ellrich, den 9. Mat 1912. 8 rufen. In derselben soll über den zAntrag des Kon⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Kaiserliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kursverwalters, betreffend die Bewilligung eines teiligten niedergelegt. v11“ [18677]] Kostenvorschusses von 1500 zwecks Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. eines Rechtsstreits über 8000 ℳ, beziehungsweise die

. ,—

2ö8= S

22ö2 5 ,8, 8.,—Sb*

. 028,SFS2gSS.”S

do. 1899, 1904, 05 ,32 Bielef. 98,00, 7 02/03/4 Bochum... Bonn..

Magdeburg 1891/ 4

do. 1906/4 do. 1902 unkv. 17,4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86, 91, 02 4

SS

22ö=ö

Fvegrrüüöüee hwFewGöGwüEüeüEEg.

—,—,— SSS —,—8—B—

versch. 99,30 bz G 1.4.10799,30 bz G versch. 89,50

Marburg 1903 N ensch Minden 1909 ukv. 1919 4

A

S

O Sbo 0 bdo G do O 0———övög

ististatgeee

—,—

Gt’”

AS

EE SSS=S

8 do. versch. 89,30 G ö 1.1.7 —,— ommersche 1.4.107100,00 G 3.9 —, do. 1895, 1902 3 ½ 20,4655;B do. 3, versch. 89,00b; do. 1901 3 ¼ 1.4.102.,— Mülhausen i. E. 1906,1 50,44G versch. 99,80 G Charlottenb, 89,95,99,4 1 dv. 1907 unk. 16,4 20,29 G do. 31 versch. 89,00 bz G do. 1907 unkv. 174 14. Mülbeim, Rh. 99, 044 88 Zob 76,50 B Preußische 4 versch. 99808 do. 1908 unkv. 18/20 4 do. 1908 ukv. 134 14. . do. 1 v do. .3: ½ versch. 89,10 G do. 1911/12 unk. 22/4 do. 1910 N ukv. 2114 1.4.10798 e 31 1.17 99308 2 9 5 18 9 8 8 u“ 8 ein. und Westfäl. versch. 9 ,80 G o. onv. 8 6 o. 04 ½ 14. b 44½ 9. 1 Oels, den 13. Mai 1912. Wolrach [18694] 4,195 G Rh d Westfäl. 4 versch. 99,80 do. 1885 konv. 1889 3 1899, 1904 ,3 90 108 . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Fetmsgen 5 1 9. ista Ss1. 10bz B Stehsische 8 vench, 89,106 Cbbten 110102, 99 1 Mül Rubro ö l1 41 14-1089,20 do do. 3 1.1.7 79.25 G i zerfahrens Bes faß ET . Jakob in Oberwolfach wurde 8 1 A11 G 5 Firve F. 1 4.10% 8 98,80 In Konkurssachen ““ 8 Einstellung des Verfahrens Beschluß osnabrück. Konkursversahven, F859 JE“ Süercseacchg und 8 8— 80,45G S ojesi be 8n versch. Cbo. 8⁵ 5 19G 21 versch 10 z0z0 4. 89,909 8 1 3 Heinri Jo ann Liler . z1 9 d 2 8 88 8 über das? zermögen es 8. 1 en 8 5 luß vom St. Petersbur T. vrn hlestlche. . . . . . . . 4.10/99,800, 9 .6 3 1 8 Bersene S. Jon vom 1. Juni 1912 ver⸗ Köpenick, den 15. Mai 1912. In dem Konkureverfahren ü⸗ - Abhaltung des Schlußtermins durch Besch 85 Petersburg

d do. 1908 ukv. 1344 1.1,7 100,40 b; G 9,50 79, 1 er. F. u E“ doo, .. 83 versch. —, d9. 94 90 Be z . 4.10 99,50 bz G Westpr. ritter 98,60 B 1 0 önigliches Amtsgericht. Abteilung . Fabrikanten Robert Lindemann in Osnabrück 3b assben. do. do. . Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101100,00 B do. 94, 96, 98, 01,03/3 ½ versch. ssch. 99 75 b 8 legt auf Dienstag, den 4. Juni Nne. Z“ Königliches Amtsgericht. 18637] 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Pesggha ses. 14. Mai 1912. Schweiz Pläse - .80,85 G do. do. 3 ¾ versch. 89,10 G Föpehic 190114 1 20 h ddo. 1912 unk. 4274 1.2.8 100,00 bz 85 8 89,909 10 ¼ Uhr, unter Beibehaltung der bekannt ge⸗ öglin. rungen Termin auf den 23. Mai 1912, Mittags Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. do. Sthbg. 1 Anleihen staatlicher Institute. Lottbus - 4. 400 do. 86, 87, 88, 99, 94 3 versch. 91,00 G 78,10 G machten Tagesordnung. ZIm Konkurse über das Vermögen des Ingenieurs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in W’“ . Stoch. tbbg.190 3 Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 4] 1.1,7 [101,25G 8 1399 N. g, 1 g 98 NN. 1897, 29, 99,04,88 rsch. 90,25 B 98,60 B EFllwürden, 1912, Mai, 17. Ernst Thiele, früher zu Köslin, jetzt unbekannten Osnabrück, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Wreschen. Konkursverfahren. [18653] 3 1— er. 8 &. 84,7258 Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 100,00 G 111889,3, 4.10 9 1” 11.7 [99,50 G 89,40 G Veröffentlicht Gerken, Gerichtsaktuar. Aufenthalts, Inhabers des E“ A. Osnabrück, den 15. Mai 1912. In dem Konkursverfahren über das vpeegF 8 . 2 F. 88. unk. 22 8 denc 1e. 1895 32 14,10 86 88 1eSdna. 36 8 88100 Förde. Konkursverfahren. 8 S. nhen.,8⸗ vet ö der Schlußrech⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Feicfes gal ens. d SPehehtewwecterin V Bankdiskont Saächl.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3; versch90,50 G g 1.Sg. 1 Thh. 18889. 31 88,750G 8 4 übe Vermögen des tionsgeschäftes, 4 25]]V ist infolge ein 8 8 V beet. .C drbk. 6 98 88 ünster ukv. 17 Das CC“ 8 Rahrbach nung von Einwendungen gegen das ostrowo, Bz. Posen. [18625] veSet 9 vhlogs zu einem Zwangsveraleiche B.kiin 5 (Somb. 6) Amsterdam 4. Brüssel44. 1b” Lobürg. Landrbk. J1ooe0G Ndo. 1909 anen,1114 142089208 8 881 7810G J1522 S. des Schlußtermins hier⸗ Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Konkursverfahren. . Pe leichstermin auf den 14. Juni 1912, Vor- Christiania 5 . Italien. Pl. 5 ¼. Kopenhagen 5. do. S. u. Z unt. 22 4.107100,60G do. 1882, 88,3½ 1.1.7 —,— Naumburg 97,1900 kp nt wird nach erfolgter Abhaltung des 3 biger über nicht verwertbare Vermögensstücke Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8719 g8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ düsabon 6, London 88 Madrid 44. Paris 3. do 4.10100,00G So. 192201 1988 1.1. 9870et bꝛch Nürnberg 1899/01 8 190 308 90 8 b 7 4 3 2† 3 g 7 2 4 8 : 8 8 2 Pe Itsb . 8 S 1 9 2 . .,7. 8 et. bz Z ) 2 8 8 3/ 7

2

2 1

0892 299⸗

2 888

Sgn

.do 02 0 A. co ,

8

8

S. S eeese 8 do. . 27¼ 201,00 G

1 deahgasch. 18

aees do. do. 8 90 20 z; G Hesl. Ed. Hop⸗Pf. .99,00 G do. S. 14,15,14,26 99,00G do. S. 18 23 100,10 G do. S. 1—11 .90,40 G do. Kom.⸗Obl. 5, 6 S. 7—

98,39 do. . 98,30 bz S. 10 12

*

2222ͤ222SöS2ͤS

2

287 S 8 28 2 P— 2 ☛ᷣ

. —. 2. 8 . . 8EEEEE1

—- g02g 2

b . ins 1 1G 8 Stockholm 5. Wien 5 8 S do. 1909 ukv. 19/21 4.10—,— . 07/08 uk. 17/18 Königliches Amtsgericht. auf den 8. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des tockholm 5. Wien 5 :1884 14. do kkv. 19,218 do. 07/08 uk. 17,/l8

orm 0 nd die E Eu““ 1100. do. 31 1.4.10,— do. 09-11 uk. 19/21 anberaumt. Das Schlußverzeichnis und die Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d : 29 4 19100)“ Darmstadt 1907 uk. 14 2.8 98,50 G do. 91,93 kv. 96.98,05,06 Forst, Lausitz. Beschluß. [18628]1rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Ostrowo, den 13. Mat 1912. 1 128 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Münz⸗Dukaten .. . . pro Stücso, 73bz 86 88 1902, 09, 05 3, 1 4 10150 090 do. 1909 N uk. 16 4.10—,— do. 1903 Das Konkursverfahren über das Begnohen. 88 niedergelegt. Königliches Amtsgericht. niedergelegt. Gleichzeitig slen ange⸗ b 1111 Sachs.⸗Mein. Lndeted. 17 99,10 . do. 1908,9g 11.7 —.,— Sfien 189 Tuchfabrikanten Albert Kleinert in Forst i. L. Köslin, den 11. Mat 1912. 8 rsverfahren. [18666]2] meldeten Forderungen geprü t werden. b Feereign. u“ 16165 do. unk. 174 1.1.77—,—— n D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4. 199,70G 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. .“ Paderborn. Konku 8 ö Vermögen der Wreschen, den 17. Mai 1912. V 8 Iress Ftg⸗ do. do. unk. 194 1.1. debebo. Stadt 09 ukv 20 4. 99,90b 1688 f 1 In dem Konkursverfahren 8 Heri reiber des Königlichen Amtsgerichts. G T11“ onv 8 5 1 z Pforsbeim .. 1“ Mai 1912 [Loslau. Beschluß. 5. N. 2/12. 12. [18661] offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wächter Der Gerichtsschreiber des Königliche 8 8 1 Gold⸗Dollars ((ES. Weim. Ldskr.... ;5. 50 G HS bo. dn, 191299 8 Z do. 1907 unk. 13 Feeh (Lau s), den, a. torericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Söhne in Paderborn ist zur Prüfung der nach⸗ Zabrze. Konkursverfahren. [18627] v.. pro Stücks. do. do. uk. 18 5. Dortm. :1.7 98,70 G do. 1910 unk. 15 Frankenberg, Sachsen. [18695] auf dessen Antrag gemäß §§ 202, 203 der K.⸗O.

Kaufmanns Johann Stosiek in Vschow wird träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 8 28 99,60bz G bo. 1898 1905 Frehe ö zup; 2 2 n 3 de Amerikanische Banknoten, großes4,1925 b 8r 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger Königlichen Amtsgericht in Paderborn, Zimmer Dorotheenstr. 79, wird nach erfolgter Abhaltung des groß 8 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch.

—,—,—

20 2

—2—,—2

2

—22222ö—=Öq

88˙51 do. 98,30 bz d Ha, 13, 14 5 1109lhx Jd. 0. .148, 11.7 rügclzc⸗ 98,70G Sächs. Ld. Pf. bis 23174 1.1.7 s100,00 G 88/70G do. do. 28, 27,4 1.4107100,10 G 89,5G do. do. bizs 25 3 ve 9. 89,500 1e do. Kredit. bis 2244 1.1.7 [100,00 G Wne8 do. do. 26 334 1.1,.7 100,10 G 99,00 bz do. bis 25 3 versch. 89,90 G 99, Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 18674 V 1.2,8 [178,25 bz G

16/100,40 G

H EEESEEE

2—8S”ggn

22—

38ö8.8

——öqöAh

—,— —O— —-

1 pro 500 g —,— do do 88,00 G 5

13. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem aufmanns Moritz Süßmann in Zabrze, Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,80 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.7 —.— gd 1891,95, 1905 62⁸08 e 18e unt,18

. 8 5. 2e Ldskr ,—, Dresden. 1900 4.10-,— Posen 1900, 1905

Dar 1 veee. Müller, früber ng zur Aufhebung erteilt haben. Nr. 15, anberaumt. chlußtermins hierdurch aufgehoben. do. Coup. zb. New York g Div. Eisenbahnanleihen. sdSdo. 1908 Nunkv. 1874 1.4.10=.— do. 1908 unkv. 18

ö“n b8. N. düüts zach Ab⸗ 1““ 8, 3 Mar 1912. helbee den 14. Mai 1912. 8 den 15. Mai 1912. F ghi Belgische Banknoten 100 Francs Bereische eerf. . 3 8 9* 88 1.7 —,— do. 1894, 1903

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtggericht. . Necstr⸗ Bnatsshe Waͤknoten 1908 Nagdeb. Witenbergez 1.1, 83,00 ao. 1805384 410— ar ss 4

Frankenberg, den 7. Mai 1912. Lübeck. 8 3[18709]Kagnit Konkursverfahren. [18646] Französische Banknoten 100 Fr. 3 Nsc g. Beedr. S g0. 811. 1.109” b Z F do. 97 77:9,2938

Königlich Sächs. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Konkursverfahren über den Nachlaß des Holländische ’’ 7. fl. 169,40 bz Pfälzische Fifae hat, 8 8 do. 8 1 .11. 89 97 N 8 31

1 ocN 8 A 2 * . ‧8 3 Italienische 0 L. 80,2 . . ’. . 8 S. %unk. * 8 8 G 1

Ereiburg. Breiszas. [18675) Kaufmanns Er1“ tist 8 Schneidemühlenbesitzers Georg Brände. in T arif⸗ ꝛc Bekanntmachungen 1 Fecegassee. EETF do. do. 83 1.4.10 . S. 8 unk. 204 1.5. Remscheid 1900, 1998,38 1.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird, nachdem die Schlußverteilung erfo gt ist, hier⸗ Gr. Lenkeningken wird nach erfolgter Abhaltung 86 7 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85bz; Wismar⸗atogh ... CGG1au 98 8 Rökocee

Firma W. Thoma AK Cie. in Freiburg i. B. mit aufgehoben. 88 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen. do. do. 1000 Kr. (84,85bz; P n. do. S. 3, 4 6 7,38 isch do. 1908 3 1.

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lübeck, den 15. Mai 1912. .“ Ragnit, den 15. Mai 1912. 8 Russische Banknoten p. 100 R. 215,75 bz †. 2114 1.4.107100,00 bz do. Grundrhr. S.1,24 18868ü Garant Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht. [19006] 4

1.4. do. do. do. 500 R. do. do. 1899 ¼ 4. 10[89,50 G Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 198, Saarbrücken 10 ukv. 16/4 18 Mai 1912 87 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr Heft 1 do. do. 5, 3 u.1 . 215,2bz Cesel endecr S. 22 211.8,9 198 199 da 1800h 2271194 versch. d. 1699 3: Kamerun E. G.A..] 1.1 Freibura, den 13. Mai 1912. [Lübeck [187081 m1ae [18638] st⸗ e V ,80 bz . 1 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4. [L. . Salder.

. 5 d8 . 95 39 bz o. f8 nen Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 25 5852 8 2. n ülti 25. Mai 1912 wird do. 1 ilt. Mai —,— do. S. 23 uk. 16 3.9 [100,20 G do. 1910 unkv. 20(G 1.4.10 Schöneberg Gem. 96/3 ¼ 1.4.10/9 ich g5 Zimt Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und 2. Mit Hctsgkeit vngahmetarifs 4 d für Sehwedische Beenkno en 1 2 8 119,35 bz do. S. 4 uk. 21/4 101 20G do. 878 9, 1.5.111—,— do Sede 04,J7 or⸗/1 8 4. n. 8 Zins [18676] offenen Landelsgesellschaft 3.S. L“ Ackermauns Christian Willmer in Lebengtedt 1““ und die Station Cavelwisch Schweizer Banknoten 100 Fr. 61,05 bz; de. do. S. 1981 1.3 89 00,0831 verig. 89,0069 de. 1h. . 194 41999, St Hies Schestss 1I7 gSgone 8 sverfahren üͤ⸗ b de übeck iederlas : Lübeck, Zweignieder⸗ Ffre⸗ 2e der S r Erhebung 2 5.IeFnle. Aus 85 für Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel o. do: 5. 21/ 3 ½ 1.3.9 [92,90 uisburg 1899, 1907 . ,25 2 -07 ukv. 2 4. Sstatr. . -1.7 98,

In dem Konkursverfahren über das v des Lübeck (Hauptniederlasfung 4 in⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zu als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8 5 VWxJxöö 92,900 do. 1909 ukv. 15/174 98,752 1904 899 (v. Reich sichergestellt) 1 .Is Feeeg. 8 Ffxha he⸗ trag der Gemein⸗ b das Schlußverzeichnis und als Empfangs 1 8 Außerdem treten do. do. kleine Hann Pr. V. S. 15,16 99,50 G o. 1909 ukv. 15/17% 75 B dc,. 904/3 ½ 1.4. Kaufmanns Hermann Leopoldi hier ist zur Prü lassung: Hamburg) ist auf An ; 2 ein⸗ von Einwendungen gegen das Schlußrt S jisen und Stahl usw. einbezogen. Außerdem tr f do. do. Ser. 9,3 beecsacss do. 1882, 85, 89, 96 3 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. K 3 fung einer nachträglich angemeldeten Forderung ber schuldnerin durch Beschluß Gtl26üer zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 Frchernungsgs erungen ein. Erhöhungen gelten erst Deutsche Fonds. do. do. S. 7.,88, 1419—— 8 1908 N34 1s ee“ 109G Ausländische Fonds. dem Großherzoglichen Amtsgericht Güstrow 8b en gestellt, nachdem die feghgicfen 8 6 9 haben. verwertbaren Vermögensstücke Fermig uhr de vom 25. Juli 1912 ab. Nähere Auskunft erteilen Staatsanleihen. Oberhess.Pr.⸗A. unk. 174 1.1.7 —,— Elberfeld vj. 8 9 4 99,00 B do. 1895/3;⁄] 1.4.10—, Staatsfonds.

eitin at⸗ Amtsgericht. Abt. Ser. gelegen mes 1 erlin, den 18. Mai 1912. 8 fällig 1. 7. 1214 1.1.7 [100,00G pomm. Prov. S. 6-—942 1 4 10,99290 8 ¹ 3 ukv. 174 98,700 41089.

Güstrom. den 18. Mai 1912. ichts Das Amtsgericht. Abt. II. demselben soll auch die Festsetzung nhehageg 8. Ber Königliche Eisenbahndirektion. g 1. 4. 154 14,10 100908 Pomm. Prov. S. 6 94 1.4.10 99 ,90 bz Elbing 1903 ukv. 17,4 98,70 G do. 1903 1.4. b 20 2 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. [18642]] Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschuss 8.

¹ 8 do. S. 10. unk. 1774 1.4.10,99,90 bz do. 1909 N ukv. 19,4 98,70G Stettin Lit. N,O, P, 23 ½) versch. 89,80 G .Hult. Mai vr 8 Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18 sch. 101,00 bz2 b 1 4 91,25 1 8 Hof. [186890 nach Anhörung der Gläubigerversammlung erfolgen. [19009] Bekanntmachung. do. do. versch 552 do. „1894,97, 1900,31] 1.4.,105 31 91,167 do. Lit. R 8 inn. Gd. 1907 0 8 8 2 un 9„ . 7 8

er Bahnstrecke 3; versch. 90,20et. bz; B osen. Prov.⸗A. ukv. 26 1.7 [99,30B Erfurt 1893, 1901 N4 99,40 bz Strßb. i. E. 1909 uk. 1974] 1.1.7 8 G 200 2£! ber s Benaa hgen des Kaufmanns Hans Sehl „In dem 2 Geor Röhr in Marienwerder sind auf 2400 und 300 festgesetzt. Leinefelde —Treyfa zwi Halt vunkt Effelder (Eichs⸗ do. Sch utzgeb⸗Ant 8s 20 2953 1.1.7 77,5 G 6 1J 24 199 40 b; B de. 0 hChC9 hdo. 09 50er, 10er 1r SS Wälhelastraße 39 nachdem der im Ver⸗ 5 Kabachns der S lußrechnung des Verwalters, Salder, den 15. 8 1912. I. Amtsgerichts: 8 u. e HFesencarhe und Stück⸗ 3 9 18 23,26 99,50B Rheinprov. ,2. 8 W“ Che N, 61 4. 99,208 . do. nng, 198 98 8n 1.. 199 in 8 Wilh A 22-2488 4 en. . 2 ScUh 8 8 8 (8 ; X 4 He 8 9 3. we er bis 2 Pe 183 2 9 . 6 34 rsch. 99,80 53 B TEs 8 28 4. D99, 3 9 .2. 5 8 gleichstermin vom 15. März 1912 angenommene zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Geepchtssehreiber, H. hgererfar fesderege auch für den Gepäck⸗ und Expreß⸗ or Schatzsch. f. 1. 7. 12 100,00 G do. S. 35,36 uk. 17/1874 1.2.8 [100,20 G do. 1906 N ukv. 174 1.1.7 99,00 G ho bc 4.1098 . tleine

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden G. Ohms, Ge 1 gutbe kehr eröffnet 1. 4. 13 do. S. 22 u. 23,3 1.4.10,95,35 G do. 1909 N ukv. 19714 1.1.7 99,20 B do. 1906 ukv. 191674 1.4.10 1 do. abg. gleichen Tage bestätigt worden ist, nach Abhaltung be 8 Festsetzung der Vergütung für die gutverfte 3 M; b 1.4. 15 do. S. 30 3. 1.1.7 [93,25 B do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛) versch. —,— do. 1909 ukv. 19194 1.4.10 98, . 82 kl. abg. 5 gleichen Tage bestätigt wor . Forderungen und Festsetzung 81 2.8 d. P [18699) Cassel, den 18. Mai 1912. Preuß. kons. Anl. uk. 18 2. . 995 * 1. des Schlußtermins aufgehoben. Ge. 2s Gläubigerausschusses der Schlußtermin Stargard, Pomm. Neree;g f SS; 26G bahndirektion B. roneHub uk. S. do. 3-7, 10, 12-17, Flensburg 1901,4 1.4. 99,00 G do. 1895/ 3 ½¼ 1.4. 3 1b innere

2 ußs 5 ahra. 8 E Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Veürögen. 8 Königliche Eisenbahn . 18 Staffeanleite 19, 24 298 88,60 bz G do. 1909 unkv. 144 4. 10 98,60 G Trier 1910 N unk. 21/4 inn. kl. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 88 den Königiichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Schuhmachermeisters und schuhwarenhündler [19007] Bekanntmachung. .

do. S. 18 unk 10 86,50, do. 1896 3; 1.1. do. 1903 31] 1.1.7 94. .Kuß. 88 10008. 2 . essen Ehefr üter⸗ ehr dü. 3,00G Frankf. a. M. 06 uk. 144 1.4. G Wandsbek 10 Nukv. 20/4 5 Müningen. Konkursverfahren 1187061] Rr. 4 besämmt. Schligr gnttag, amnd za hic⸗ voEbT Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr do. S. 9, 11, 14. 83,00 G Frankf u Wandsbek 10 Nukv ha 004 8 zen. 1 1 . gen . 8

8

5. 95 Maj 1 do. Schl.⸗ 19 do. 1907 unk. 184 1.4. Wiesbaden 1900, 01 L 8 - . 8 58 6 . Fi 8 b ss 9 2 Mi ülti keit vom 25. Mai 1912 Baden 1901 Schl. H. Prv. 07 ukv. 19 92, Das Konkursverfahren über das Vermögen 55 verzeichnis Uegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein 1. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hef 8. e en Gäcrehr (Beüirt Hannover) als 8 199 8 1 184 ö bo 0dg, 98, 9205 do. 8 unco. 1 8 9 8 192 I. bo. 8 a 20⸗8 Witme Victor Boegly, geb. ““ Ab⸗ sich ans. werder, den 13. Mai 1912. termins hierdurch aufgehoben. Empfangsstation in den Ausnahmetarif 202 für vo. 1911712 unk 21 14 1.1.,7 10020B 8. a 5 85 . 1811 unk 221 138 .“ d0s Früchs.62 2. ö00 8 Ba.. Tresn,. beeeabes 8 Seseden 1 ia Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i. Pomm., den 13. Mai 1912. Königliches Amts⸗ Rohpetroleum dceEh. 8. 1,vS 8 2d Weiie FensNah 1 3. 1“ be. 1908 hugch. 38½ versch. 94,75 8 een Lan defo

alt e ußtermins hie 8 2 —2 - 9 G 5. Mai 1912. -2.12⁄,— . S. 4,5 uükv. 15 8 1 p. „83/3 versch. 34,75 do. . den 16. Mai 1912. Beschluß [18665] gericht veers pren b . de5hean ahndirektion. do. 1902 3 10,—,— 2 8 Geh 254 do. 1903 3 ½ 1.5. - do. 95, 98, 01, 03 N3 1.4,10 90,20⸗G do. 1902 ukv. 1913 Kaiserliches Amtsgericht. 1..-b te esl her.⸗ das Vermögen der Stendal. Konkursverfahren. 8 8 Kön 91 —— 8 38 . 89,50 bz B do. .4 di 12 Worms 1901, 1906/4 versch. 98,60 b Buen.⸗Air. Pr. 08 5 1 .N. 888 Ee.e. . 8 on 8 2 L 82 9 8 1 8 2 8 . 2 .2. er beeh 3

Kalau. Beschluß. [18624] 6 2e Fecher Baumwollmanufaktur A. G. zu In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [19008] Bekanntmachung 3 895 31 do.

3 . 88,25 G do. 1909 unk. 14/4 1.4.10799,00 do. Pr. 10 In der Konkurssache über das Vermögen des M.⸗Gladbach wird nach erfolgter Abhaltung des am 2. Februar 1908 zu Stendal verstorbenen Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗

Mbg— 230

8 —OO-yOeFE 8 2 2. 2. . 2. . . . 2

SwmePEEePEgssgs-.n

—2

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,10 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 174.75 bz derbusg, 10 Slr. 8.8 1.2 [125,00 b, G 89 8 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗S. v. St. 135,50 bz

G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 95,50 bz B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 126,75 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

—S

22mdeg. 2

—22ͤö=2ͤög 8222ö2

105,50 bz 10248 8

101,40 bz

101,70 bz 101 70bz 101,90 bz

100,90 bz 100,90 bz 97,60 bz 97,60 bz

—,—P PeFP 2282

2

————8—O9ö FäE

eEFgFégFgSEggéV=SSS USSPPSSedeNSN. 80 do

Co S

A+ 8 —,—,—,—

0222SSaUgg

—₰

S

ðq S8gSS8;

98,30 bz 86,60 bz

SDSSSS

SSSS

seeegSs 2⸗=ͤögööhöS

88öF=Föê=öög=I ά

0

100,10 et. bz G 91,60 b; G 7 82

71,60

ÜeeeeEgF

S0=S

2 .0. 8

d 4 1.5.111100,30G 88 88090 üüstenwalde Gh,008. 11 11. 8 brh 181a 88 3 8 88788 8 .109* 71,60 bz G . 3 8 jit Gültiakei Juni 1912 werden 1 5. 130 Westpr. Pr.⸗A. S. 4.10 98,40 G 1E 8 en 4410C8·79½ g. 1 17,1nab ndg0⸗ 9. 71,60 bz G 1 b 8 8 fcr N. 43. Bankiers Gustav Hemptenmacher in Stendal land. Mit Gültiakeit vom 1. Juni 9 68 3 8 1 91˙006 · 8 4. 71,6 EE“] Uh dn ich Schggeseg. vedarch gee e12 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 1. (Hol. . 1 54 5. 109208, b6 Gelsenfg09⸗ kv.18,74 isch. 98,70 G GWeitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 ult. 4 . 71 0b6 auf Antrag der Gläubiger: 1) 29 b EEEEET“ Amt 6 icht 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tarif), 2 (Rohstofftarif), 2 a (Torfstreu usw.), 3 (Ka i⸗ 4 100,60 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907/4 versch.]8 und Freitag notiert (s. Seite 0. Bul Gd⸗Hyy. 92 8 Großhandlung in Magdeburg, en e in⸗ Fet. Mentsgericgt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden tarif) geändert. Der Ausnahmetarif 8 13 (Zedern⸗ e 31 J89,00 bz AnklamFr 1801ufd.15 4 I do. 1909 unk, 14,4 1.I. - 2r241561.246560 1. Schweidnitz; 3) Grummach, Gebrüder, Düͤri 88. HMünster, Westr. Konkursverfahren. [18667] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger holz in Blöcken) wird aufgehoben. Die badische 18 Eisenbahn⸗Obl. 3 88 Emsch. 10/11 S 1 99,50 G do. 4.10 1 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561.136560 1.7 ùb,— 4) Loeser, Simon, Nachf. in Cottbus, 5) Rachf Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Station Leopoldöhöbe erhält die Bezeichnung „Weil⸗ nefcedgt⸗Rentensch. 3 6. 1 Pelt 99,00 b; Görlitz..... 1 b Berliner 5 . 9 2r 61551-85650 1.7 103,50B 65 t E“ ö ee Kaufmanns August Schweter F. * S. zur Anhörung der 1. über die Fefesetung Leopoldshöhe“. üImn Tarifanzeiger der 8 „Ln.Sch. 1 88 1.1. Lebus Kr. 1910 unk. 20 98,20 B Geczich erf Gem 1800 88 410 1. 109206 Cbilen 1 1977- M Schirmfabrik in Chemnitz, 8 1 be achdem der in dem Vergleichstermine vom Auslagen und die Gewährung einer Vergütung eußi essischen Staatsbahnen. 1 J 8 * 28 11.7 [102,2 F A.

durch Generalsekretär Cahen in Berlin, zu 5 ver⸗ wird, n. ch der ag preußisch hessisch d0- E.03/1 ü. 15/10 4

o. do. VI3 1 ruag remerAn’ 1908 uk. 1814 1.3.9 99. Sonderb. Kr. 1899 1906 99,50 G do. Gold 89 gr e är 2 ange Zwangsvergleich durch je 2 des Gläubigerausschusses der 5. Mai 1912. do. 3: . relt. Kr. 1900,07unk. 15 98,8 . 1 reten durch den Kaufmann Edmund Hammerstein 28. März 1912 Zehchluß por⸗ Zwangsverg an die Mitglieder 9 chusse Hannover, den 15 do. 1909 uk. 19/4 Telt. Kr u 2S dö. 98,80 bz G do. mittel 02 S. 8 do. 1897, 1902 3 ⁄] versch. 90,00 G do. do

ete Ipzftsfüj tskräftigen Be 9. vom 28. März 1912 be⸗ lußtermin auf den 21. Juni 1912, Mittags Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1911 uk 2114 144.10,99,90 G do. do. 1890, 1901 89 400 do. 1

daselbst, zu 6 eee kechiht ist, aufgehoben. N. 27/11. IV. 6. 9*½ 15 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 19009) ange V9” 8 1908 3 ½ versch. 88,6 Aachen 1893, z 1 1905 27. versch Calenb d. D. F do. 95 1906]94

Zöbenne geeZbaa Herterhe 11 ¾ uhr., Muünster 82 rnden .“ Zimmer c9 Mat 1912 d Am J. Juni 1912 wird der links der Bahnstrecke d. do. 1895un925 8 59.* 1Ss 1 2b 295 A† vF. S g. 8eP. 8. 8 Cbines. 19,590¾

vor dem Königlichen Amtsgericht hier einberufen Den gedachtejchrelber des Königlichen Amtsgerichts. Norden—Wittmund zwischen d Segrione Fulfune mburger St.⸗Rnt. 3½] 1.2,8 89,40 G do. 1909 Nunk. 19.21 do. 1886, 1892 3 . Or. Pb.Ffs Posen do. 96 500, 100 £ 4.10 [100,25 bz B

mit folgender Tagesordnung: a. Abberufung des bis⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [186681% DOer Ge⸗ und Esens liegende, bisher nur für den Gül 8 amcort St.⸗N1900 4 4. do. 1893 8 1 erigen Verwalters und Wahl eines neuen, b. Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Strasburg, Westpr. [118647] eingerichtete Haltepunkt Holtgast für den Personen⸗ 97e ukv. 154 14.1099, Altona 1901

do. 1909 1909 g1 1. .jgo. . 2 um. 80% 17 100608 8 68 22 119 160,ebe8 5 - ur⸗ u. Neum. alte b 9 o. ult. Mai Bae eAes b 2. 78. d;. 1908 Femm⸗ unk. 20 8 2 z5; 2 ch 1 3 ukv. 18 . 1901 II unkv. 194 annover.. . 1895/31¼] 1.1. do. do. neue 1. doc Hufult Na⸗ en Aöeeera. hn, 98. . Müngerianbene-ced. Hen Sreabeck wis e4“ʒ üo. 09 S.1,2 ueb.194 10 . do. 1901 n ,194 Heidelberg 1907 uk. 134 1.5.11— do. Komm.⸗Oblig. 4. 1.4.10 99. do Eis. Lients⸗P. 96,29 b; Wahl eines neuen. 8 WMluünsterland, e. G. m. b. H., in Saerbeck wird des Pfarrhufenpächters Stefan Kawezynski, zwischen Holtgast und S 8z m, 8 1.2n. 194 15. de. 1801 uneg. e,. 1888 8 1eea. . J8 Be e d 1 0 8 königliches Amtsgerichht. aufgehoben. is Strasburg Wpr., ist zur Prüfung der nach Zur Bedienung d en Haltepunktes; V 8 19899 31 versch.—. 19 1,9 Siss tas ööö“ 8 1— 1 8 Kaltennordheim. Konkursverfahren. 18635] Münster i. W., den 11. Mat 1 cr. 1“ Forderungen Termin auf den en e⸗ folgende, Joge cbadee. Zane Sgn 1 düsen 1906 81’ . 9.8e. 18,189, 6098 venh. 89,3089G 89 *- 1902,,09 88 5.11 898 8 8 18* 3 17 * 1 LW11“ Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Kabrit⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Junt 1912. Vormirtags 81 Uühr, vor hon Norden noch Witzuund die Zü9s ate nnach do. 1906,1909 unk. 1814 1-17 99 Barmen 118804 1.17 .— Kiel 18984 1.1.7 Oftpreußische. 4 111. Eavptische gar⸗ ncsgeßn wits 2ecelgerbzceng ae Sna . 8 g mtee Fetecgericht. im Föka nigs eer, se sen die Sn Nr. 78, 82, 84 94 W und 88. 8 1912 unk. 2174 171“ do. 1899, 1901 V4 versch. 99,25 B do. 1904 unkv. 174 1.1. 8 do. 8 3 do. priv. 3 nordheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus vere Kehse tle das Vermögen des Zimmer Nr. 61, anberaumt. Strasburg, S. N 112 Lgs.ar) 88 Wiat 1912 8 sfisa 8,11 do. 1890 858 86 s 1 . 8e e⸗ 8 2e 1 8 36 2 on 3 8 8 Üee” 8 3 - 6 5 voj 6 2. . . 9 8 . 8 8 . ü .2. 9, . 8 8 sch. 8 1. 1 1550—r termins hierdurch aufgehoben. G naufmanns Hermann Götz in Neukölln, Kirch⸗ den 13. Mat 1912. Der Gertesessesferhe des König W“ evaseeen 8 13se. 1809 h veish d. vSöng ½ 3 1

eg

—,—,—OOOOéOO

SPEenEn 22ͤö2ööy—2

Z 3

4

—,—— —S=

22

—,———-—-—- —— —9ö,—6,—6,—,— 5 SSSSS

2

222

1 41 1 .1

8 8

2SögèêgéêEgéêESg SxegEeenen

8

œoes enenenen

522 o

Ke ehtneg e. 1] Jhofstraße 14, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗] lichen Amtsgerichts.