1912 / 122 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1 . * ““ 1 W 8 8 1 19142] orbern 1 icht in Dortmund, Hollänpischestre 22, / gempten, Alghu. Bekanntmachung. [19348] Sehrimm. Konlursversahren EE11“ h. Nrr. 8 J. Bs.dedache DVer] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß In dem veee. ü 5 82 Nachlaß 8 auf den 27. Füni 1989, Por. Dergieichsvorschlag und die Erilüruzs e Bänbiger. vom Heurigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 2. Juli 1911 verstorbenen Kau 8— B

U 8 d dtdreiberel des mögen des Kaufmanns Josef Rogg in Kottern Maciejewski in Schrimm ist zur Abnahme der G örs en⸗ eilage 88 Seees enhbn- Fftmmnt. II1A“ 1“ ö 1“ der Be⸗ 8 Abhaltung des Schlußtermins colge Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Exrhebung von

8 22 G das Schlußverzeichnis der bei der 2 A2v 2 8 09 . 1

lgaed, den 18. Mai 1912. sfteeiliigten niedergelegt. sverteilung wieder gufgehoben. 8 Einwendungen gegener tigenden Forderungen sowie 8 St 16 ““ 8 1 1““ .“ Kenctec deg herne- Amtsgerichts. 1 Ver ülaga an bergssga ger über die Erstattung der an ei er un onig reu 1 en ac 1

merlin. Konkursverfahren. [19168] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an F. Berli Mittwoch, d 22 3 1. Das Konkursversahren über das Vermögen des Dorum. Konkursverfahren. [19068) Küstrin. [19539] die Mitzlieder des Gläubigeraugschusses der Schluß⸗ 422 erlin, ittwoch, den 22

Kaufmanns Max Keim, alleinigen Inhabers der In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 10. Juni 1912, Vormittggs 2 —————nb50 irma Berlimer Mineralfarben⸗Wert Max Miühlenbesitzers Karl Wöhlken in Cappel ist Kunststeinfabrikanten Walter Voigt hierselbst 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 19064

zu Tempelhof. Ringbahnstr. 3, ist nach er⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1 1 ¹ do. 1912 ukv. 22 Int. abz. do. 1901 V, 1904,05

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das hierdurch aufgehoben. Schrimm, den 15. Mai 1912. icht Berliner Börse, 22. Mai 1912. do. do. 1899 31 1.1.7 89,25 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 Berlin, den 20. Mai 1912. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Küstrin, den 11. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. 1 Frank, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta⸗—= 0880 ℳ. 1 Pherr. Nn Er do. 1895/3 1. do. do. kv. 14

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. .eesssbe e. heere weee he igh 119150] 0ol G1b.— 206 ℳ. 1 W8. vserr. 8, *2 1702. . 3 s⸗Schlnp. 8- 88

Berlin⸗Tempelhof. 11. Juni 1912, ; e Lüchow. Beschluß. [19534] Konkursverfahren. 1117Z9 Nera nt n. g. 080 786,ℳ. L. 1.g.0. do. da. 99,91,01,0 31 141088 z v. 1952 8

Rerlin. Konkursverfahren. [19169] E“ 1“ Das, Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über des 27. ,-eeee 1455,,66 8 2-H Oidenh got-R. our,18 3. Hdlskamm. Obl Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Königliches Amtsgericht. Chefrau Mchrtha Gollnick in Lüchow, Inhaberin Kaufmanns Gustav Paech in chlußtermins = 4,00 . 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. 1903 1. S

ü des S 8 2 1t irma 8 8 t und der Firma Adwin Gollnick in Lüchow, wird nach wird nach erfolgter Abhaltung b —120 ℳ. 1 Loste Scealing 2= ZhR0 e9. TIöö eeeeeeFeanzer Frnuse Düren, Rheinl. 119585) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch den 18. Mat 1912 u.“ eeeeee beigefügte vehe gn vag. S.Gotha K 11864 85 Kaufmann Franz Groß ebenda, wird, nachdem der Im Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. Schwerin a. W., 8 8 8 dnefston beflenan finde Sichsüsche Sf⸗Rente He ns, 0,C. in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1911 an⸗ Gewerkschaft Hamburg mit dem Sitze zu Gotha Lüchow, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsger reechsal 8 ult. Mat 1 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen und einem Verwaltungssitze zu Juntersdorf ist der Königliches Amtsgericht. I. waldenburg, Schies. 113“ echsel. Schursb.Sond 1900 Beschluß vom 12. Mat 1011 bestätigt ist, hierdurch allgemeine Prüfungstermin vom 24. Mai 1912 auf⸗ 1190549] Konkursverfahren. Amsterd.⸗Rott. bürttemberg unk. 15 aufgehoben. gehoben und neuer Hrüftnassernns ns den F fRüschegrss H Das Konkursverfahren über das Bermogen üde 8 Ado. Kefiches Aenelenhe Lhecn Werding. Abtellung 6. Uie Fehnet ene betenmt⸗ hr, an! Fm 18.Na 1912 wurde das unterm 3, Janunr Hebaee s egne groc aczewor Budapest. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. e üven, der 21. Mai 1912. 1912 über das Vermönen des Baumeisters Franz 8Eoe“ hedhter aicter Aühalrung udapest.... Bismark, Prov. Sachsen. [19533] Kgl. Amtsgericht. 3 gea nn zapergfa Eböö3 bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Höffcenase. . 100 8 B See.ee he . . 6 3 5 1X1X“X“ alien. Plätze Das genesgehehes der der Vermögen des Düren, Rheinl. 119584] gütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden eüe bidr veehen. 878 19 89 1 Schneidermeisters Otto Nachtigall in Bismark An die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Fevenbagen 8 wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gewerkschaft Hamburg mit dem Sitze zu Gotha Beträge festgesetzt. 1 Wattenscheid. 11 8 6 Soris hierdurch aufgehoben. und einem Verwaltungssitze zu Juntersdorf, Ifd. München, den 20. Mai 1912. 1 In der Konkurssache des Kaufmanns Heinrich 8 8 Bismark, den 15. Mai 1912. Nr. 0001 1000 zu je 300,— vom 8. März 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Ophoff in Wattenscheid wird zur Prlhfung der Königliches Amtsgericht. Die zum 24. Mai 1912 einberufene Versammlung v11 dor g] nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ ist aufgehoben und auf den 14. Juni 1912, München. 8 [19056] handlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Blankenese. Konkursverfahren. (19172] Vormittags 9 Uhr, vertagt. Ort und Tages: K. Amtsgericht München. GSe.. Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf den 4. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung der Versammlung bleiben bestehen Am 18. Mai 1912 wurde das unterm 8. Februar 1912, Vormitta gs 10 Uhr, vor dem König⸗ Schneidermeisters Heinrich Gätgens in Wedel Düren, 21. Mai 1912. ““ 1912 über das Vermögen des Samuel Steiner, lichen Amtsgericht in Wattenscheid, Zimmer Nr. 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten .Kgl. Amtsgericht. Inhabers eines Partiewarengeschäfts in anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ BIIA. FMMänchen, eröffnete Konkursverfahren als durch klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ termin auf den 17. Juni 1912, Vormit. Ermsleben. Konkursverfahren. [191752] Znangsvergleich beendet aufgehoben. siicchteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen München, den 20. Mai 1912. h Beteiligten niedergelegt. hier, Magdalenenstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 2, an⸗ des Kaufmanns Moritz Falkenstein in Erms⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wattenscheid, den 20. Mai 1912.

5

922ͤö0.

Barmen 76 82,87,91,96 Kiel 1901, 1902, 1904

Sgwtasberg 1889, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95,01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1,2

unkv. 17 Lndwigehaben 1906 do. 1890,94,1900,02 Magdeburg 1891 do. 1906

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 X₰ Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 o. do. 1904, 1905 Marburg 15908 N 3 ½ g. 3 .2 . Mülhausen i. E. 1906,4 1 8 be do. 1907 unk. 16/4

28

gqaeʒ -8Pbe⸗ 81 S S8. ——ög SEEkkE 222

NFoonunn.

7 8

22

88 1 S8

8882ö2ö2öN 888

0

8 Ae

—8SSg SSSR S 8998 3 2₰ 3.— A8n

4A E 0 B

—2 2q 228.2 22

S

do.

Sächsische alte. do. 9 0 9 60 90 0 do. 11“

Emeie ftlanbichafdl.

. altlandscha do. do. do. do.

89 peeeüeSE

1. e .; nn eGöAüSnAn

cEcbhEʒ —ö

88 &SS

aüeehehee

=gSêS5E'öIv=I üII. -

18

9 unk. 21 versc 101,40B p.dc⸗ R c8 int. 4. . oxh.⸗Rummelsb. do. 1881 83 3 versch. 89,50 B Sede a. H. 8 Preußische Rentenbriefe. 2 4 Hannoversche 4 versch. b Breslau 1880, 1891 do. 3 ⅞— versch. 89,10 G Bromberg. 1902 4 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,—,— do. 09 N ukv. 19/20/ 4 do. ddo. —, do. 1895, 1899 3 ½ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. . Burg . 1900 N4 do. do. 3 i versch. s Cassel 1901ʃ4 Perenbnfaer 1 89 1908, S. 118 9 8 d Fetnissch⸗ 81 92

o. do. 1 Posensche Charlottenb. 89, 95, 99 /4 do. 3 . do. 1907 unkv. 174 4. Wirausche 8

Preußische do. 1908 unkv. 18,/20 4 . 1 3 1.4.10 98 do. dhe de. 11822,nune238 versch 89309 bo. 1910 n.n,21 8, 141988689 2. ven⸗ ein. und Westfäl. 4 versch. 99,75 bz G . vnv. 1889 2 96,30 G o. 31 1.4.10791 1 2. Poige 22 e 5 89,9G de, 88,99 1903, 6 8i ver . 12009 Mülh. Ruhr 09 G 11 ¼1½ 14. b 2. Soige t Sächsische 1.4.10 99,90 B Coblenz 1910 Nukv. 204 1.4 10 98,70 G do. 1889, 97 3 ½ 1.4. 90 G do. 3. Folge 4 8s versch. 89,25 G do. 85 kv. 97, 1900 3 ½] versch. —,— München 18924 14. G do. do. 32 Schlesische 14.10 99,80 G Cöln 1900, 1906/4 versch. 100,40 bz G do. 1900,01, 1906/4 ch. 99,30 do. do. 3 . do. 1908 ukv. 1314 1.1,7 100,40 b; G do. 1907 unk. 134 14.10(99. Wesipr. rittersch. S. 14 do. 94, 96, 98, 01, 09,31 1,30 G do. 1906/11 unk. 19,4 do. S. 1 3

3; Cöpenick 1901/4 14. do. 1912 unk 424 1.2.8 99. do. 1

Cottbus 1900 4 14. do. 86, 87, 88, 90, 94 isch. 91. do

Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 15,41 d 5 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 s101,25 8 unkv. 4. do. 1897, 99, 03, 8 do. Düdenbs. staati. Kreg, 4 versch.1000 do. 1909 N unkv. 294 14. M.⸗Gladhach 99,1 1.7 99,50G do

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, vor dem Keicgeichen Amtsgerichte vember 1910 über das Vermögen der Weiß⸗, Woll⸗ heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. unk. 22 4 versch. 100,20 bz G 8 188 31 4. 88 1 5

3 ; v5 do. hier, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die b aft. Amalie heꝛ V do. do. 3 ½ versch. 92,50 G 8 8 ZBochum. Konkursverfahren. [19522]] Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der eee Tögen des Fichubmeaers Ses enss alhe Bankdisront. Sachs⸗Alt. Ldb.Obl./3; versch. 90,50 G delew 1909, 1801,978 ec Mehaster 1998 110 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. Georg Gobz in Eßler bnh endigt ufgehoben V Berlin 5 (Lomb. 6), Amsterdam 4. Brüssel 4½. ¹* Ceburg. Landrht⸗ 8 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. do. 1897 v. 2.— Chefrau Erpedient Benno Dietrich, Anna ge⸗ teiligten niedergelegt. Vergütung und Auslagen der Konkursverwalter bestätigten Geeeggcer 11 1 Christiania 5 ½. Jtalien. Pl. 51. Kopenhagen 5. do. S. 2 u 3 unf. 22 100, 60G do. 1882, 8881 1.1. Naumburg 97,1900 kp. 8“ F borene Wetzel. in Bochum, Brückftr. Nr. 58, Ermsleben, den 10. Mai 1912, svurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle 1A“ Kgl. Amtsgerichts Lissabon 6. London 8. Madrid 44. Paris 3. „g Gotha Landeskrd 100,00 G do. 11901, 19779 121 EEI1113““ do. S.14 15,17,264 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heinicke, Gerichtsaktuar, ersichtlichen Beträge festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. do. do. uk. 16 100,10G Däana, utp. 18 4. do. 02, 04 uk. 13/14/4 EE““ Bochum, den 15. Mai 1912. Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichls. München, den 20. Mat 1912. Winnweiler. [19061] Stockholm 5. Wien 5 - 1999,9, bo. ükv. 8 1 do. 0 8 u. 1548 do. S. 102b 24,25 41 Bremen. [19069] 2 26 ü Seie gr ds eLeg ene 4g 3 Hwee⸗ erhef. Münz⸗Dukaten. pro Stück- —,— . do. 1902, 05 . 1 4. 8 do. 1903˙3 Kom. Obl. 5, hö“ aa baHedthucg vousalza-Snremberg. lsrs1 Srhas im E1ö11313 Lans. Hutien.... de. Seca dein eaeee 18 1902 9982 eng,— Ofenbsch en.. 1990 b2. G.10. 194 Kommanditgesellschaft Otto Frehe in Bremen 3 tei d onkursverfahren. t . 1 8— do. do. unk. 17 12 . . do. S. 9a, 13 18 ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ncsen EEöö““ E Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. ““ Eöe ööK xZZ do. do. unk. 19 Ddeeeit do. S. 1431 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Freiburg den 15. Mai 1912. Bäckermeisters Ernst Borsch in Cunewalde Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Bümsemncnö Sens 6 dor konv. Sacs. Er. Pf. nes 8 1 117 105 00 Bremen, den 20. Mai 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wittenverge, Ez. Potsdam. [19170] Imberials alte.. . . ⸗Weim. r. do. do 26, 274

Sürssnee

2.

SS

8 EM Srneneen. 851.

8

üPPEVS=S=gSg=

8 22ö22ö2öS

ASEeSbagcEe

as aäßehbr 88 SSSeg.

SSboO dO O bO0OC. 250⸗2 —8 ½Sg

89825 8

2 —+

SEA S S

E Oobd S SSS nmu⸗ Sn 22ö2ö2ͤ2ö2ö2ͤöEAS

. 00 2 △‿ 8F

SAʒ

gühkGwEEEUGE —S

SsSPSPSSgESgSg 8=ög=”

Sx

8282ö2ͤ2ͤ2282ö222ͤ2ͤ822ö2ͤ2882

to E oo C.

00 . d0 2 92 585

A

EA 250⸗ 5

do. do. Plätze

.

beraumt. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht leben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ünchen. [19055] Königliches Amtsgericht. b o. do. der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . Amtsgericht München. Konkursgericht. werneck. Bekanntmachung. [19067] EEöö“ 100

Blankenese, den 20. Mai 1912. Vergleichstermin auf den 3. Juni 1912, Vor’. Am 19. Mai 1912 wurde das unterm 16. No⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Werneck von 8

dOo O O0 SboOC0 Gœ& 8*0

23/—Sqé=gÖ

* —22ö=2 8

222

88

2—2ö2ö22SöSͤE”2

—"

ESesͤed 80öE00e

———öqVBVAög

—q

22 2. 2 1 ———öFg-S

2

—,2ö2ö—2—ℳ 2——ö—-

do. do. 1912 ukv. 23/4 Dortm. 00 4 . do. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. do. do. pro 500 g—,— 8. do. 02 ukv. 18/4 do. do. bis 25 3 ¼ versch. 89,90 0 Felees Sekretär. Gartz. Oder. Konkursverfahren. 1[19178)] Neusalza, den 18. Mai 1912. Das Konkursversahren fh ah das Vermögen des Neues, Russisches Gid. zu 100 N 218,856 Sehwe⸗ 5öhud. ii 1uss. 2925 8 5 81998 56 Fv 82 8 i. 189998 Jeu“ SreeeeEheren 119538 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Erdmann Räbiger in Wittenberge, anische 8 do. Sondh. Edekred. E Sderden 96, 1900 1” Aechsen S„I“ e S 1e 18928 Das Kontursverfahren über das Vermögen E 25 E ue neehech; Oelsnitz, Vogtl. Bez. Potsdam, G hebettung des do. Coup. 35. New York —,— Ber c⸗Mir⸗ 55 n. e. 1908 N unty 4. do. 1908 unkv. 18 Verschiedene Losanleihen. des Hotelbesitzers Julius Jahn in Bromberg, an beela ten e hnu den 5. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öö bien Potedam, den 13. Mai 1912. BZelgische Banknoten 100 Francs⸗— Braanschweigische „41 117 101500 1 8 14. 1“ Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 177,75 b Karlstraße Nr. 16, wird gemäß § 204 Konkurs⸗ 19,2 8920 Uhr vor dem Koͤnig⸗ Schuhmachers Gustav Adolf Baumann in tten eeg 1 Ic. ZET11““ Henh de Vhe betee I0o Kronen 112 09g eh ne gecg. .8, 1 . 8 Zee behm. 2e Tlr .—n E 19819 ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine lichen Amtsgerichte Sie⸗ anberaumt. Der auf den Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schluß⸗ bnigliches Amtsgericht. 8 Französsche Vanknoten 150 Fr. 8e.65b. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 8 125 30 den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht 23. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, anberaumte rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wwollstein, Bz. Posen. [19179] 1 166 enburg. r. 8 ö

Smrzzeesssssn

8 SgS

8 olländische Banknoten 100 fl. 169,30 Pfälzische Eisenbahn.“ vorhanden ist. Der Prüfungstermin. am 18. Juni Termin wird auf ehoben 8 swendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Konkursverfahren. 1 b nee . f6 303 8 denn.3. 1912 wird aufgehoben. Termin zur Abnahme der Gartz a Oper den 17. Mai 1912. Verteilung zu LbE11 E“ und 8 In dem Forkrwersavnen iefn as Wemnsgen 5 Vormegsich E 180 n Be ir. Gareeh —.4 1912, G . 2. .2 Be ssung der Gläubiger über die ni er⸗ 8 Janatz Kowalski in Wollstein ist zu esterreichische Bankn. 100 Kr,84. . 1. G 8. Selrtrgehegc t 11“ Amts⸗ Gerichtsschreib Moh e Ehet ge. Autsgerists. Heehecee stgeceirensstiae der Schlußtermin auf 11 des Verwalters, zur do. do. 1000 Kr. 84393 Provin v. d0co t do. 1809 gerichtsgebäudes hierselbst anberaumt. ö1A“ ssden 17. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fef es G p. 198 8 315 7g063 v g. 82 5 . 89— Düsselvorf 18691905 4 versch 08. e.x ge hnert Bromberg, den 11. Mai 1912. G (Geldern. Konkursverfahren. [19174] vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 3 do. Zi9cö *.109 9ce, Süsedorf 189701905 8 versg. 1 8 öl6 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. 1 lssicchtigenden und zur Beschlußfassung der 89 Se uIn. Ma15.7 89. S. 28 u. 16 33 1000G 8.—110 v,25,4 ver Sbbzneherg Gen 983 iaeee; 119537 verstorbenen Kaufmanns Eduard Wilheim] Oelsnitz i. ., den 38, Mai 172. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— k. 2114 1.3.9 101,00 G do. 1876,32 1.5,117—, doStdt. 04,97 ukvl /184 romberg. Konkursverfahren. 303,81 ]Naber in Geldern wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00z 8. 3.9 91,00 G do. 88, 90, 94, 09 68 3 ½ 90,00 G do. do. 09 unkv. 194 d S dem vene Sien⸗ Feeh des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hee eeheee 8 119065) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Zollecvupons 100 Gold⸗Rubel —,— 9enp c R.S .90 92,90 G Duisngeg * 19074 11 8910 b G d. Gigt I 83 Beshegechneng des Verwalkerz, Geldern, den 15. Fiasg icht Dhe a. eaͤrzberfahren über das Vermögen des e mnie e11“ 16 5 8 2d Ser. 931 1.5.115+,— do. 1882, 85, 89, 963½ 1.1. ag ag Schwerin i. M. 1897,3 ½ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ öET Regierungsrats a. D. Bernhard von Noöël Srhlus F1nn Uhr vor dem Königlichen Amtzgerichte 8 Deutsche Fonds. Odo. do. 28. —,— Emerfeld 5 39 Spandau c1891/4 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende- HMannover. [19180] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ h rerfelbst v.e. 9. ““ Staatsanleihen. 8 8 EEETET111“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 29. Dezember 1911 angenommene W. ollstein, den 17. Mai 1912. Dtsch. Reichs⸗Schatz; E“ 1.7† 6960 8 L13131“ über die nicht verwertharen Bermügensstüce sowie Kaufmanns Karl Epeliug hier, Seimnteße 2n;, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fälis 1. 7. 1374 1.17,100,906 Ppam.Prov. S 6- 941 1410,50,790 G CElbing 1908 ugv. 17 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins selben Tage bestätigt ist. 8 S 88 88 888 100208 do. S. 10. unk. 17 1102.,2 do. 1909 N uiv. 198 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung hierdurch aufgehoben. Oppeln, den 13. Mai 1912. Zoppot. 1 1191 T t. Lich nl. ul. versh 100Zho. do. SS90. 99139 5 1 196 an die Mitglieder des Freae gec schagh⸗ der Hannover, den 18. Mai 1912. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Ir dem gesterewesahre se 8 Vermabfn 8 g o. do. verc e osen iorj S 8 8b 1soez 1sol 8 4 Schlußtermin auf den 15. Juni 1912, Mittags Königliches Amtsgericht. 11. gufmanns Bernhard Herbst in G do. do. . Maj 1,999 V1n gno gcg. o 1c. . icht hierj 1 . . 9530]] Prüf 3 derungen . 780 b; do. 1895 77,75 G uiv 18/1 4 38 E1“ Amtsgericht hierselbst, Herford. Konkursverfahren. „19561] öEe Hb 30- Prüfung egf vaciesftich en nse.gesensepeftaachs do. Schungeb⸗An Rheinprov. S. 20,21 1 do. 1898 N. 1a0l- 1 8 1 15. Mai 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drogisten Johann Echaust in Posen. St. Martin⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, Pr. Schatzsch. f. i. 7. 12 100,00 G do. S.35 36 8, 8..05 d 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Gevrüder Plümer in Enger wird nach straße 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer Nr. 10, anberaumt. e“ 11.4.1 100,00 da. G795,26 48 1718 8683 88 9 S EE 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 18. Mai 1912. 8 1.4.15 10[100,20 B do. S. 30 1.7 93,25 B do. 1879, 83, 98, 01 Bromberg. Konkursverfahren. [19536) gehoben. 1 Posen, den 18. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preuß. kons. Anl. uk. 18 100,80 bz S. do. 3. 7, 10, 12.17, Flensburg ... 1901 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herford, den 15. Mai 1912. 8 Königliches Amtsgericht do. Staffelanleihe 96,90 b 19. 2429 5 88,60G do. 1909 unkv. 144 Kaufmanns Bernhard Blumenthal, in Firma Königliches Amtsgericht. 8 6 FZpo. do. 2

190,102 18 unk. 16 8 E“ 1896 30,80 G 2. 8.½ 1inr. 8 6 88200 Frankf. a. M. 06 n1 142 4 Inh. Bernhard ) S 8 5 :2 2 heacsa. dor. S. 9, 41, 14. 3 1.1. a. M. 06 uk. na ar ch aerbr erge zacd I 8 us Weeskehebe 9 vensens- gonturaverjahren. „. 119161 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1hgxc. Sar⸗8,Sr,2 is do. 9 ej 8 9 är 8 2 8” 4 2 4 d üj b 8 8 b . . 8 . 1 Beschluß vom 29. März 1912 bestätigt ist, hier⸗ ist Termin zur v. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . ko. v. 75,78,79,80

Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. .St. 35,50 bz Augsburger?7 Fl.⸗Lose St. 35,50 bz B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [136,75 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 1 —,—

em. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 99,70 bz Kamerun E. G.⸗A. 8.83 / 1.1 [89,75 z 9275 G Nachr. LSö 11 221 „Reich m. 1

99,70 bz’ u. 1990 Rückh ar

4 10 99˙90 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 1.1.7 [52,60 b 41099,20et,b22 rRelesstcechel

89,25 B ü8n Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ 5 do. 20 2 5 do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 200 £

do. 100 £, 20 £ do. 09 50 er, 10 er do. er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine

—,———öqN—

ʒHhFmfmsese

Nens 1 —,—-—öv=ö-2éööge=üöIͤöͤövIöäU=DdO

ro-

0Gn

99,00 B o. 1895 3 99,00 B Stendal 1901 4 94,40 G do. 1908 ukv. 1919 4 98,70 G do. 1903 3 98,70 G Stettin Lit. N, O, P, 03 ½ do. dit. R 3 99,30 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Stuttgart 1895 N4 99 30 B do. 1906 N unk. 13/4 ees do. do. unk. 16/4 99,20 B do. 1902 N3 ⁄½ 99,30 b Thorn. 1900/4 do. 1906 ukv. 1916, 4 do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 1903

do. 3 Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01,

1903 S

8 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 N rückzb. 37

8 v. 19 do. 1879 1

—2 S8.* gSS SS. =SSSSSSS

—22ö2ö2ͤö=S2nN”

02ꝗEnn , 11

ebsseaeess

r·· SSS e do

2 2 2 2. —2

emfe 22

e- 92—öö2

coaornn cococoheeoehsneeneee - 280 ebgeekeeäsee eenchen cSenecnen

SSooeoe g

SSSSS

8S. 8 8 G

= S9eegsn.

08’0222SISSgÖgÖ

2=éSöBZög2

2 c& & Eeʒʒ·

-SS

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913

—6ö-2-'öNN

D 8S=SSS

8,82 g.8.SS

Seess= S.dodo

80, 83

orms. . zuen.⸗Air. Pr. 08

do. 1909 unk. 14 4. 1 b 1 8 10

do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 [90, do. 1000 u. 500 £ do. 1903, 05 ,3 ½] versch. 8 do. 100 2 30 bz

71,30 bz G

. 20 £ 8

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 ult. Mai 711à bz und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hvp. 92 Prsieer. 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561 136560 Berliner 5 1.1.7 -,— 2r 61551-85650 do. ir 1. 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 . 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ 1 50.

88 8 8— .85 o E. Hukuang Int do. Eis. Tients. P. do Erg. 10uk. Ali. 2 do. 98 500, 100 £ do 50, 25 4 do ult. Mai Dänische St. 97 Egvptische gar.

do. priv. do. 25000,12500 Fr . 2500, 500 Fr.

99,80 bz G 8 : 100,00 do. LandeskliRentb. 4 1. Juni 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem [19368] Bekanntmachung. 1“ 888

ö durch aufgehoben. icht. Zi durch aufgehoben. V 1 1 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt. 9 7 Staats⸗ und Privatbahngütertarif Teil II, . .1992 do Bromberg, den 15. Mai 1912. Pr. Stargard, den 17. Mai 1912. Hesft A. Gemeinsames Hest für den Wechsel⸗ 904

4,5 ukv. 15/16 Z9;1 Amtsgericht. Gegenstand der Beratung: Veräußerung der Lebens⸗ ö5 . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagerichk. verkehr deutscher Eisenbahnen untereinander.

aseee Aeeeeeenennen

8

SęPV=EęgFęSSgESgVSVgWeSS8 —,——,—

—2,-0C2öö—

—,—

588* 222E SPrrrrüereyees

cccxchögci

80 i B. 1900 9 rerbrg. i. B. 8

190 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ Fulda 1907 N4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4

t 6be Gießen 1901, 1907 4 * do. 1909 unk. 14/4 1905

. ☛S al 2

—,—

*

ehyr 8 . 6 ukv. 25 I do. - 8g,25 versicherungspolice des Gemeinschuldners. 8 8 in 8. S. 84 Cottbus. Konkursverfahren. [19157)] % HRermsdorf u. K., den 18. Mai 1912. Priebus. Konkursverfahren. [19146) (Rebergangstarif mit Kleinbahnen.) Im Ver⸗ Toc zob; Sdeen S 88 Das Konkursverfahren 1 875 Veaeshes 68 Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren 18hns Venn len 16 en mit Fer PtonneFqes he 1“ 9 vch Ft. . Kolonialwarenhändlers elm Krüger in adt. Bekanntmachung. 19060] Fabrikbesitzerin Gertrud Fuchs geb. Streich Uebergangstarif in demselben Ur , w 5Z0 9; 88 Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Idmens Ancnsercht vnntn ga b8. mit L1hgch Sg Priebus, zurzeit in Berlin, Steglitzerstr. 35, die Anschlußstationen Bromberg und Bhearar, hetrr 100,60b; G vnklamcereese ehehs termins hierdurch aufgehoben. vom 20. Mai 1912 das Konkursverfahren üͤber das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. widerruflich 88 88,50 0 Enrlamer191ueo,s Cotrbus, den 12. Mai 1912. Vermögen des Schreinermeisters Josef Martin hierdurch aufgehoben. kauf die neue Anschlußstation „Crone (Brahe)“ aus⸗ Königliches Amtsgericht. von See, Gemeinde Bühl, als durch Schluß⸗ Priebus, den 17. Mai 1912. ggedehnt. 8.

Nlenshug Kr. 1901 önigliches Amtsgericht. Danzig, den 14. Mai 1912. G 1.“ d VI Delitzsch. Konkursverfahren. [19176] verteilung beendigt, aufgehoben. 6 K 9, 1“ . jrektion. n do. do.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Immenstadt, den 20. Mai 1912. 8 Ii iz. Fenseörr vrersohran. (19527] Königliche Eisenbahnd re 8 Bremeran 19ane1 12. Juni 1911 verstorbenen Witwe Berta Brose, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 8 Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) der [19070] 8 do. do. 1911 uk 21 geh. Berger, zu Döbern wird nach zugeass Jüterbog. Konkursverfahren. [191531] Firma Paul Frowein in Remscheid und des ee ds.Scesbe pücher he eneh⸗ do. do. 1887.99 e Schlußtermins bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermogen alleinigen Inhabers rieser Firma, des Bauunter, verkehr⸗ 1- vnribeh1 paag kil in Krast, o. do. 1906 und 1

Königliches Amtsgericht des Schuhmachermeisters Hermann Heyden nehmers Paul Frowein in Remscheid, 2) des tritt am 1. Juni do. do. 1896, 1902

- 1e; 3 1 Ergänzungen der besonderen SHamburger St.⸗Rnt. in Jüterbog ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kanzleigehilfen Ernst Frowein in Remscheid der Aenderungen und Dortmund. [19532] des Verwaleers, zur Erhebung von Einwendungen e mangels Masse eingestellt. 8g. nug EE5 do. amor Sf. dL In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Remscheid, den 26. April 1912. 8 enthält. b tir Sz-g⸗ sind gemäß § 2 der Eisen⸗ do. 1908 ukv. 18 Ziegeteibestgers Gustas Maiweg in Darl⸗ teilung zu berüchschtigenden Forderungen sowie zur Känigliches Amtsgerick farangfeeltanonung ginehmqot. heres ist. af da. 09 Erl. 2. 19 mund. Arndtstraße 18, ist infolge eines von dem Ge⸗ Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Rendsburg. Konkursverfahren. (19147] den Verkehrsbureaus der beteiligten Verwaltungen do. amort. 1889- g0e

meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie vom 1. Juni 1912 ab auch auf den Stationen do 886.1802

lei . der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ . j Vern s Bebnahme 868 termin zuf den 17. Juni 1912, Vormittags Schankwirts Hermann Siebken, früher in Rends⸗ zu erfahren. den 20. Mat 1912 1 hefsen SnCt e. Auslagen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst . 2 Fleneenvung⸗ mfnan nach Fefäelgpen Ab⸗ SBeensg. 1a. . 1* 181S.as vEE—“ sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten bestimmt. a C Renens de getenigtn Vervagtengen 8 löncane

- en 10. Juni 1912, Jüterbog, den 21. Mai 1912. Rendsburg, .Mai 1912. 65 Nnn 28 ee Bore⸗ Keuarhen Amts⸗! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.1... Königliche Amtsgericht. A 1 Oldenburtz. 8 . 1. 1888.1809

*.

—=qnoDo=

—,—ß,—,—

8

08

E 998SgS

A

Fmal. züm. u. Telt 8 0 98,75 b do .

lebus Kr. unk. 2 ;

Sonderb. Kr. 18094 1410 Prr Lichterf. Gem. 1806 8

Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 1

do. do. 1890, 1501 1

Aachen 1893, 02 S. 8. 1902 S. 16

1908 ukv. 18

do. do. 1909 N unk. 18,20

do. 893 Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Augs burs. .1901

do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 aden⸗Baden 98,05 N armen 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 07/09 rückz. 41/40

103,50 B 97,50 bz G 92,10

92,00 G 91,10 bz G

—⁸½ „—8—,

SeFegs agen 906/4 999,20b3 B do, E.06/11 uk 15/16 4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1897, 1902 3⁄ do. do. .3 Halle 1900, 1905 N/94 8 Calenbg. Cred. D. F. do. 1910 N ukv. 2174 1.3. do. D. E, kündb. do. 1886, 1892 3 ½ . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 2 1900 1.1.7 +., . 1, 2 unk. 30/ 4 anau 1909 unk. 20]74 1. Kur⸗ u. Neum. alte e 165. 18 8* 11.7 96. 88 8 do. Obüne 3 eidelberg uk. 5. o. Komm.⸗ g. d 1903 3 ½ 1. do. do. .3

AÜEæ —,——yi= hbnAgEgEg —,—öööö

S SS 8.

.*. 4¼. *¼.

eöeeeen S.ü8gegS S88 - E

82

zserene

8

S8.22ö2ö2ͤ= 3

z

vcoDPn. Snrnnnen

(,—88—8qPg £5S

encnhen eneno GC

SSS Sng⸗n

ÜeeseesE

22=SS8S8Zö8g=I S SS8

—2222ö22ö2ö=ö=-g=ég g8gn.

712*

8, 0 5ꝓ d⸗

o. g 8.8. 81819p 12291 achchsch du. 8. arlsruhe uk. 2. aandschaftl. Zentral. kv. 1902 50 G do. do. 3

do. „1902, 03 81 do. 1886, 1889 Kiel 0 9 0 0 2 02 1898 4 do. 1904 unkv. 17/ 4 do. 07 Nukv. 18/19/21 4

—2 —-öq—xöö

do. do. 3 ea⸗ o. 8

eeggE —h-Z. 8.;

2

2

SFrPPrrerees- ce co eoOeo . .

5g

8 —6 esegEE=SS=SESS=géSNqSAS

887 78 SS amSeeene SSE8g =ES8”

82 1

Schulbv.