Vertreter geschäftsunfähiger oder in der Geschäfts⸗ fäbigkeit beschränkter 85 onen . Wer an der Generalbersammlung t Inehmen will, hat sich spätestens bis zum 15 Juni, Abends 17 Uhr, persönlich oder chriftlich bei der Direktion unter Vorlegung des eigenen und des dem Ver⸗ tretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder Pfand⸗ (Depositen⸗)scheins und der zuletzt fällig gewesenen Prämienqusttung sowie der ihn als Bevollmächtigten oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden Urkunden
eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, Ulein berechtigt.
[22186] “ “ Leipziger cevensnerscherungs Gefelschest auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) vormals Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
3 Generalver ammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mitglieder
hiermit einladen, findet Mittwoch, den 19. Juni Saale des Kauf⸗
5) Antrag des Genossenschaftsvorstands auf Ver⸗ nichtung der der Jahrgänge bis
einschließlich 1905. 6) Anlage von Genossenschaftsvermögen für Unter⸗ nehmungen gemäß § 719 der Reichsversicherungs⸗
ordnung. 7) Seeetans über den Entwurf der Neuen atzung. 8) Befchlczfassung über den Entwurf der Wahl⸗
Der Inhalt dieser Beilage
Berlin, Freitag, den 31. Mai
[22261] Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragerolle, i
In die Liste der bei dem Amtsgericht in Carls⸗ zugelassenen te ist der atente, Geb in welcher die Bekann — 8 — r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b 1 esonderen Blatt unter dem Titel
ruhe O. S.
Rechtsanwalt Dr. edrich am 29. 5. 12 ein⸗
n worden. mtsgericht Bekaunntmachung.
2266] Der Gerichtsassessor Hermann Remmler in Er⸗ in die Liste der bei dem Landgericht in
Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
rt ist heute
Erfurt, den 25. Mai 1912. Der Landgerichtspräsident
22268] In die Hannover zu elassenen Rechtsanwälte
etragen: Rechtsanwalt Albert Hahne in Hannover,
eorgstr. 11. Hannover, den 28. Mai 1912. Köͤnigliches Amtsgericht.
22270] In die Liste der bei dem
Gerichtsassessor Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 24. Mai 1912. Königliches Landgericht
22267] Der Rechtsanwalt Dr. des Amtsgerichts in
lassung gelöscht. Hagen, den 28. Mai 1912.
22262 st heute die
bezirks Hess. Lichtenau Scholing zu
Rechtsanwalts Oskar gelöscht worden.
Hessisch Lichtenau, 23. Mai 1912. eenaltches Amtsgericht.
[22263
Der ist gestorben. Seine
Leipzig, den 29. Mai 1912.
[22269
sind als verstorben in der A zeichneten Landgerichts gelöscht word
Leipzig, den 29. Mai 1912. Königliches
[22264] In der Liste der
Gerlach — Nr. 34 der Magdeburge den 25.
[22265]
In der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Wald⸗ mohr zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der des in Waldmohr wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Ludwig Ritterspacher wegen Aufgabe der Zulassung
gelöscht worden.
Waldmohr, den 28. Mai 1912
Kgl. Amtsgericht.
8) Unfall⸗ und Inv aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Hamburgische Baugewer genossenschaft Sektion I Holstenwall 8, part. Einladung zur 27. ordentl
versammlung am Montag, 1912, Nachmittags 4 Uhr,
des Baugewer Hochparterre, 8ee
1) Jahresbericht. 2) Prüfung und
agesorduung:
4
5) Wahl eines aus
schusses zur Vorprüfung der pro 1912 sowie Wahl von Ersatzmännern für
ierten zur Genossenschafts⸗ ahl von Ersatzmännern für
Wahl von Vertrauens⸗ Stellvertretern. ffentlichen Blätter, durch welche
es
diese Mitglieder.
6) Wahl von 5 Dele versammlung und dieselben.
7) Mitteilung betreffs männern und deren
8) Bestimmung der 5 die Bekanntmachungen erfolgen sollen.
9) Beschlußfassung über etwaige noch eingehende
den 28. Mai 1912. b Vorstand der Sektion I. Johs. Köhn, Vorsitzender.
Anträge. Hamburg, Der
[22289]
Norddentsche Metall⸗Berufsgenossenschaft. Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗
versammlung, zu welcher § 8 des Neuen Statuts
am Montag, Vormittags 10 ½ Ühr, in Nr. 22, im großen Sitzungssaal
hierdurch gemä
mitglieder findet
eingeladen werden, 24. Juni d. Js., Berlin, Jägerstraße
des Vereins Berliner Kaufleute und vgeonden 8 der Jahresrechnung für
1911. 2) Feststellung des Haushaltsplans über die Ver⸗ waltungskosten des Genossenschaftsvorstands
ber die Ausfälle bei der
1) Prüfung und Abnahme
1913.
3) Berichterstattung ü Umlage für 1910. 4) Wahl eines Mitglieds un zum Rechnungsausschuß.
Carlsruhe O. S., 29. 5. 12.
Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht
unterzeichneten Land⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Hüherige Stephan Waldemar Hoffmann in
Katzenstein hier, wurde
heute in den u— des Land⸗ und Hagen infolge Aufgabe der Zu⸗
Der Landgerichtspräsident.
¹ In der Liste der des Amtsgerichts⸗
echtsanwalt Dr. Gottfried Quell in Leipzig Eintragung in der Rechts⸗
anwaltsliste ist deshalb geläscht worden. Königliches Amtsgericht.
Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Karl Eduard Georg
Liebe und Dr. Gottfried Quell, beide in Leipzig, nwaltsliste des unter⸗
Landgericht. Bekanntmachung. beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Liste — gelöscht worden.
nigliches Amtsgericht. 1
be⸗Verbandes Hamburg, Gr. Bleichen 23,
Abnahme des Rechenschaftsberichts
um Haushaltsp
ro 1911. 5 Fse⸗ tellung des Haushaltsplanes achbewilligung Mikgliedern bestehenden Aus⸗
vorzunehmen ist und da e abgegebenen Stimmen zustimmen müssen.
Berlin, im Mai 1912. Der Vorstand.
3 Frreanz Pest, Vorfitzender. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
1. [122187] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige,
Otto Svensson, am 10.
ist heute ein⸗
geboren und zurzeit in Wolgast, angehörigen Emma verw. Svensson, geb.
am 27. Juni
zeit in Wolgast wohnhaft,
zu schließen. Cntebig, gegen diese Ehe
zu erheben.
Berlin, Königlich Schwedische Gesandtschaft.
[22188]
gestellt worden:
nom. ℳ Essener Bankvereins zu
5000 Stück à ℳ 1000 Nr.
zum Börsenhandel an der Berlin, den 29. Mai 1912.
Bulassungsstelle
[22190]
Von Dresdner Credit⸗Anstalt, Abtheilun Dresden, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 1 000 000,— auf den
lautende,
Eintragung des Hess. Licht
au 8
Kopetzkv.
der Deutschen Bank und der Allgemeinen
en.
r. 5001 — 6000 zu je ℳ 1000 zum Handel und zur Notiz an
zuzulassen. Dresden, den 29. Mai 1912.
Die Bulassungsstelle der
Hugo Mende.
[22189] Von
ist der Antrag gestellt worden: ℳ 10 000 000,— 4 % briefe,
Terminen je am 1. Apri
Name
8 Bodenkredit⸗Anstalt in furt a. M., 3000 Stück A Nr. 1 — 3000 zu 100 ℳ DWoe ,. DZS 1— I 3200 „ C „ 1 — 3200 „ 500 „ 4500 „ D „ 1 — 4500 „ 1000 „ 1000 „ E „ 1 — 1000 „ 3000 „
zum Handel und zur Notierung ar
zuzulassen. Dresden, den 29. Mai 1912.
ks ·Berufs; „ Hamburg,
links. Sektions⸗
ichen den 17. Juni
im Sitzungssaale
ugo Mende. [21799]
Deutsch
Die verehrten Mitglieder der esellschaft beehre ich mich gemäß atzungen zur auf Montag,
b § 19 und
den 17. Juni d.
den 31. Mai 1912. Hollmann, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
vrh 1913. Berlin,
an pro 1912.
Jahresrechnung
3) Bestätigung von Zuwahlen
4) Anträge des V *) Anträge der Mitglieder
Satzungen versammlung
müssen na schriftlich im ich gefl. an den Schriftführer, Güterbock, hier W. 62, Maaßenstraße langen zu lassen. [21233]
Die Mechanische
Gesellschaft mit beschr. mit dem 17. Mai 1912 in Liquidativn. zum alleinigen Liquidator ist der
Sektionsvorstands
bestellt. die Genossenschafts⸗
anzumelden.
den Rostock,
den 24. Mai 1912. Dr. Albrecht Prahst.
Industrieller statt. [21234]
In der Generalversammlung vom 3. 5. Auflösung Etwaige Gläubiger für dator zu melden. Liquidator iegnitz.
AGA G. m. b. H. Chemische
Der Direktor:
d eines Stellvertreters Max Erhardt Haack.
ordnung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß wegen der Reichsversicherungsordnung eine Statutenänderung dieser zwei Dritteile der
Korbma b Februar 1880 in der Ge⸗
meinde Oerkened, Reg.⸗Bez. Kristianstad, Schweden, rovinz Pommern,
wohnhaft, beabsichtigt mit der schwedischen Staats⸗ Olsson,
1880 in der Gemeinde Oerkened,
[Reg.⸗Bez. Kristianstad, Schweden, geboren und zur⸗ in Deutschland die Ehe
sind spätestens am 12. Juni 1512 bei der unterzeichneten Behörde
den 29. Mai 1912. 8
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag
000 000,— neue Aktien des Essen (Ruhr), 25 001 — 30 000,
hiesigen Börse zuzulassen. an der Börse zu Verlin.
Bank Filiale Dresden, der Deutschen
Dresden, sämtlich in
Inhaber vom 1. Januar 1912 ab dividenden⸗
berechtigte Vorzugsaktien der Georg A. asmatzi Aktiengesellschaft in Dresden,
der hiesigen Börse
Börse zu Dresden.
dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden
Grundrenten⸗
Reihe V, verzinslich in halbjährlichen l und 1. Oktober und
rückzahlbar zum Nennwerte, der Mitteldeutschen Greiz und Frank⸗
n der hiesigen Börse
Die Bulassungsstell der Hörse zu Dresden.
e Orient⸗Gesellschaft.
Eingetragener Verein.
3 — und Entlastung des Schatzmeisters.
unserer Gesellschaft beschlossen worden.
haben sich bei dem ist der Geschäfts⸗
ührer der Gesellschaft, Generaldirektor M. E. Haack,
Der
rechnun
Jahresüberschu
Direkti
2) Festsetzun plans B
3) Wahl Stelle
1912, Nachmittags 4 Uhr, im männischen Vereinshauses, erhandlungssaal wird um
1) Vorlegu
nungsab schlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗
wählbaren Herren Amtsgerichtspräsident Max
Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind alle ge fähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen
chulstraße Nr. 5, statt. 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung: Fsnsberschts und des Rech⸗
ng des schlusfes für das Jahr 1911 sowie Be⸗
Verwendung des es, und über die [20359]
Entlastung der on und des Aufsichtsrats. der Dividendensätze des Dividenden⸗
ür 1913. zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an
der ausscheidenden, dhhaess 8 . Jay un
g, ccdeh um der tung zu
Konsul Friedr iegel.
schäfts⸗
Die Eisenwerk Verzinkung, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗
Hohenlimburg Gläubiger bei ihr zu melden. Hohenlimburg, Der Liquidator der Eisenwerk für Draht, Verzinnung u. beschränkter Haftunß,
zur Teilnahme an der Generalversammlung Leipzig, den 29. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat
der Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitägekit (Alte Leipziger). Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzend . —
Bekanntmachung. 1 8 für Draht, Verzinnung und
ist aufgelöst. Die der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 22. Mai 1912.
Verzinkung. Gesellschaft mit in Liquidation:
Franz Beilenhoff.
Aktiva
2) Rohm
3) Kasse. ee“
5) Debit
Debet.
L2222] Russische Gesellschaft
1) Grundstück, Fabrikgebäude, Ma⸗ schinen und in Riga.
6) Invente . . 7) Wechsheel . 8) Depots der Verwaltungsmitglieder 9) Kautionen und Effekten... 10) Avalkonto . . .
andlungsunkosten bligationszinsen Gewinn.
Buchhalter: F. Ansul. Mitglieder der X 5
in St.
8 Bilanz per “ Fabrikeinrichtung N1“ 3496 989 62 aterialien und Halbfabrikate 1 263 759 64 115 565 91 3 295 572 76 8 178 173 21 61 938/67 491 075/ 06 55 000 — 1 892 346 83 223 054 50 19 073 47620"0
WE96X*“ 111“
oren
Gewinn⸗ und
Verlustkonto per 31.
„Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft “ Petersburg.
31. Dezember 1911. - 1) Aktienkapital. 2) Obligationen davon ausgelost 3) Reservekapitetltl . .. 4) Amortisation der Fabrikanlage.. 5) Depots der 6) Kreditoren 7) Avalkonto 8) Gewinn
Rbl.
7 000 000
1 819 500
199 296
1 054 269 55 000
7 670 990 223 054
1 365
.Rbl. 2 000 000 180 500
Verwaltungsmitglieder
6868655
19 073 476 Kredit.
Dezember 1911.
8
Rbl. K.
90 975 — 1051 365 49
2154 725 04
Vorsitzender der Ferwalung F. Deutsch. A. v. W. Müller.
N. Kokscharow.
1 012 384 55] Gewinnvortrag aus 1910 Nutzen auf Warenkonto.
Rbl. K. 8 057 50 2 146 667 54
2157725 04
: E. Schaikewitsch. —
reyer. B. Sokolowsky.
L. Goldsztaub. P. Jordan.
[22111]
Soll.
Deutsch und Ungarische
Bilanzkonto.
Magnesit Aktiengesellschaft,
Budapest.
Haben.
1911 Dez. 31.
Deutschen Orient⸗
20 der
ordentlichen Hauptversammlung J., Nachmittags
S Uhr, nach Tiergartenstraße 15a. ergebenst einzuladen.
des Vorstands (§ 12
der Satzungen). orstands und der Mitglieder.“) ch § 21 der
mindestens 10 Taße vor der Haupt⸗ ortlaut angemeldet
werden. Etwaige Anträge und Mitteilungen bitte Herrn Dr. Bruno
36, ge⸗
Brotfabrikation,
H. in Bramow tritt
8 Geschäfts⸗ führer Rechtsanwalt Dr. Albrecht Prahst in Rostock
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten
ihre ..“ cr. ist die
Liqui⸗
aus
Fabrik.
Fa
Nachmittags 4 Uhr, nach Budapest, mit nachfolgender
Ungarns bezw.
1eg gen, der entspre e
uns einzu deponierten Aktien sowie die Zahl der satz ür die
werden können. Bevollmächtigten gültig.
. J rikbaukonto . . Bergwerkkonto.. ee1X““ Ofenbaukonto.. . 95 665,41
10 % Abschreibung 9 566,56 Mobiliarkonto 1 Fuhrwerkkonto.. 20 % Abschreibung
Effektenkonto.. Maschinenkonto.. Drahtseilbahnkonto Straßenbaukonto. Inventurkonto
9 417,09 1 882,14 7 534
Kassa, den 31. März 1912.
Vorstehende
Kassa, den 13. April 1912. 8 86
Freytag.
Gewinn⸗ vom 1. August 1911.
—
Reisekonto.. uhrwesenbetriebkonto.. Lohnfuhrwerkkonto. . Salärkontöo.. . Ofenbetriebkonto ;.. Maschinenbetriebkonto. Bergabbaukonto.. Uetsftesfcst⸗ Gewinnsaldo..
113¾
Kassa, den 31. März 1912.
befunden.
Freytag.
Satzu Hotel
Kassa, den 13. April 1912. Auf Grund des § 13 unserer
—* konto per 31. Dezember 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats über 289
8 lastung der ) Beschlußfassung 8 Neuwahl zweier
Direktion und des über die Vergütung an
6
8) Bes ass Diejenigen Aktionäre, welche an der Aktien nach § 15 der Statuten in unseren Deutschlands oder einem Kgl. Wir bitten, vetefürne bis zum
änderung der
nden, damit ihnen die auf den Namen lau
Diese Scheine sind nur
zustellen. Kassa,
den 28. Mai 191
230 72875 117 828 45
86 098 85 03
95 169 961 26]% 166 272 74] 563 20]%
91—
91 28 874 09225
Liebermann.
Bilanz wurde geprüft und mit den Bücher Der Aufsichtsrat. Kramer. Wack.
und Verlustkonto 8 bis 31. Dezember 1911.
Liebermann. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde geprüft
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion sowie Vorlegung d
Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz,
Auffichtsrats. die Mitglieder des Aufsichtsrats pro 1911.
Direktionsmitglieder gem Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsra Bes luß assung über die Kapitalserweiterung. lu ung über Ab §§ 6, 16, 19 der Generalversammlung teil t Bureaus in Kassa, bei einer Großbank
Notar zu deponieren.
6. Juni 1912 die Ulten Depotscheine oder die Orig
enden Aktiennummern ausgeste . tenden Legitimierungsscheine,
ungsmäßig berechneten
ezeichnete
Die Vertretungsvollmacht ist auf der Rückseite
Die Direktion. Rausche
600 000 — 272 10107
1 991/18
1911
Dez. Aktienkapitalkonto. 31. Kontokorrentkonto
GSGSeywinnvortrag pro 1912
6 9 5
8 8
Die Direktion.
Rauschen. n übereinstimmend befunden.
Dr. Kemén 1
Braun.
Warenkonto.... Zinsenkonto
Die Direktion. .“ Rauschen. Dr. Kemoöͤny.
D sichtsrat. er Aufsich 2G Koch
Kramer. Wa Braun.
ngen berufen wir auf Mittwoch, den 19. Juni 1912, Continental, die II. or
dentliche Generalversammlung
er Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
und Verlustkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ent⸗
23 der Satzungen.
aß §§ 20 und atzungen.
ts gemäß §§ 20 und 27 der
Satzungen. nehmen wollen, werden gebelg
von den Banken und Notaren unter iginalaktien an
Beicegteaarehh Stimmen enthalten, 9 ü9 zugfthe
i Person oder deren 5 1 eg scheme
ngeai
n.
und mit den Büchern übereinstimmend
Oesterreich⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut
Selbstabholer au taatsanzeigers,
ilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗H 11““ ¹ ———
e2. a i 8 1 8 3 — Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 129 A. und 129 B ausgegeb
. 2 B. geben.
die Königliche Expedition des Deutsch ezogen werden.
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar⸗ 2n
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Das 3 3 8 as Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Altonn, Elbe. Phs Eintragung 8 Handelsregisten- B 195: Elektricitätsn 25 — werk ; b in Altona. b2 vaent efüss⸗ öb Siege. ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Linenn and er Ermächtigung, in Gemeinschaft st Prokurist⸗ süben Vorstandsmitgliede oder mit efu zu züichnen ie Gesellschaft zu vertreten und die Firmna Vertre 1“ und selbständige 8ö des Vorstandsmitgli — 88 Gerstein ist beendet; er “ der Frertretung der Gesellschaft und zur Zeichnun Vorstand nur in Gemeinschaft mit einem ande d. andsmitgliede oder einem Prokuristen berechtigt⸗ Chriftian MSleffct & Co. Altona. Kuno Gee schafter aus der G ist als persönlich haftender Gesell⸗ ist durch d er Gesellschaft ausgeschieden; die letztere 1“; 1“ in keine Dem J 8S gewandelt worden. kurdem Ingenieuc Paul Grosset in Altona ist Pro⸗ Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
Aschaffenburg. Bekann 88 1.8 Bagt nsogrig. Kahl LzBi.s ose hre an e de⸗ Fcti eäten eikolaus Wahl sen. in Kahl Aschaffenburg, 25. Mai 1912. K. Amtsgericht.
s Handelsregister, eilung für Ei Pstde heus ben die Firma v
ditz 1 alin en, . pry h 9 Buchhändler in Z1.““ e
Den 28. Mai 1912.
Landrichter Salenbauch. Berlin.
In unser Handelsregister Abtei is f getragen worden: Bei Päteclüg e ist eag. . Ltet, Wesggschatt mit dem Sitze zu Berlin c “ Zweigniederlassungen. Durch Beschluß — 8 eneralversammlung vom 20. Mai 1912 ist die
Sehng durch Beseitigung der Vorrechte an Aktien Frnder⸗ — Bei Nr. 7846: Poppe & Wirth 8 tiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und E“ Cöln. Der Kaufmann Paul op erlin⸗Treptow ist nicht mehr Vorst
mitglied der Gesellschaft Bei 218ctens
sellschaft. — Bei Nr. 5100: B. EE1 Berlin, Swa. niederlass er zu ershausen domizilterende Tefgenislcaft in Firma: 8 Negant legnden Aalen hest. 1 von der Generalversammlung der “ 9. März 1912 beschlossene Abänderung
Berlin, den 23. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin.
8 22018 Geehütc Handelsregister B des dt, elcs- 8 s ist heute folgendes eingetragen: Nr. 10 760. Fernzünder⸗Gesellschaft mit be⸗ Vesees Haftung. Sitz: Charlottenburg. des Unternehmens: Die Herstellung und 5 ezs 2 von Fernzündern und Gegenständen der
e euchtungsindustrie, insbesondere der Vertrieb des n dem Kaufmann Ulrich Zehmisch erworbenen 99 gesetlich geschützten Gasfernzünders „Pneuma“. Re Te allschaft ist berechtigt, andere ähnliche Gegen⸗ e zum Weitervertrieb zu erwerben. Das Stamm⸗ 88 tan bermaägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Hugo Richardi in Charlottenburg, Kaufmann Ülrich Zehmisch in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Cr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
esellschaftsvertrag ist am 24. April 1912 ab⸗ 88ghese Jedem der Geschäftsführer Hugo Richardi 1 lrich Zehmisch steht die selbständige Ver⸗ t9e ung der Gesellschaft zu. Als nicht eingetragen 1 veröffentlich: Als Einlage auf das tammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht be Gesellschafter Ulrich Zehmisch das von ihm 28 der Metallwarenverwertungs⸗Gesellschaft m. b. Hea zu Charlottenburg erworbene Recht zum des als Gebrauchsmuster gesetzlich ge⸗
ützten Gasfernzünders „Pneuma“ für das heutige postalische Groß Berlin und Spandau zum fest⸗ gosstten Werte von 3000 ℳ unter Anrechnung Uiches Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. I Heinz Grundstücksgesellschaft mit 8619 ränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf nant 1 Verwertung von Grundstücken. Das Stamm⸗ 8 beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Ge fenl Leopold Safian in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 12g schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1912 fülsegchlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ haft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
8 198 10 762. Handels. £& Commissions⸗ Plellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: micin n. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ 5 ung und Finanzierung von An, und Verkauf sne ervazng, unb Erzen aller Art sowie von Ge⸗ 8. 8s ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt Lecinh des Geschäftsführer: Kaufmann Albert Senh n in Berlin, Kaufmann Carl Preiß in vefclin., Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit änkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
[22019]
—
am 8. Mai 1912 abgeschlossen. Sin e ües Prokuristen bestellt, mehefe c dß durch zwei Geschäftsführer oder durch ea cheftatösger in Gemeinschaft mit einem Heckarg 98 Oeffentliche Bekanntmachungen der Resar haft erfolgen nur durch den Deutschen “ Nr. 10 763. Gebr. Besas “ 11— trieb des unter der Gebr. Besas: De h Gebr. Besa Berli 51/52, bestehenden, 8 h. fas edehe bededies acreneder, hee Shee insbe ation und der Vertrieb von Weißwaren aller “ ll it im 39 sammenhange stehenden 1 dgeliaamitg im Fu. hende er ähnlichen eschä 11“ enlgt;trägt 60 000 1 Os geäel. e Gesellschaft mit beschrä Des heselschaftsver rag ist am schrägeter Heaftung. Hhes Ss Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bee sgih age auf das Stammkapital wird in die Mlell haf seececnst. vom Ge eglschg Moses Marx öm gehörige, unter der Firma Gebr. E116“; Repenstraße Bü9 cs gteh Firma mit allen Vorräten sbem Sachesn... r le n, dem Inventar, all ausstehenden Forderungen und G Schulden dergestalt, daß es vom 15 April 12 Schalcen Rechnung der Gesellschaft⸗ führ d Inventar und Lager See 1eg. ngesette , ver nach Maßg⸗ und in Höhe von 10 000 bewertet. Für die E deshgeeh shaeh. ““ betragenden Schulden vi Wert von 48 ℳ angen “ dieser Einlage ist 1 59, 500 ℳ% der “ ö“ Betrag wird dem Gesellschafter Desse⸗ Marx auf seine Stammeinlage angerechnet. F1a bee Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ so 8. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — — r. 799 Deutsches Kolonialhaus Brunod 8 n elmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hüng: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 244 Se Preußische (Kreuz) Zeitung, Ge⸗ sc lschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hss von Burgsdorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Resternnganat a. D. Carl Stackmann zn ist zum Geschäftsführer bestellt. — kr. 7493 Isidor Joachim Gesellschaft mit o Kaufmann Otto Lier ist ich mehr Geschaftsführer. Kaufmann Emil Scheide⸗ ; 11““ uge We e sfüh. bestellt. — Bei Nr. 2 runderwerbsge 0 .28 2 ist der Sitz nach Berli er⸗ Kegt. Fritz Schlundt ist nicht nn Gesaflämtmwer aufmann Gustav Werner in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestelt. — Bei Nr. 10 302 Grund⸗ stücksgefelsschaft Reichsstraße 106 mit be⸗ Uerünkter Haftung: Regierungsbaumeister Hans Fn er in Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ 6 t. — Bei Nr. 10 493 C. v. Unruh & Co es he mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hugo Wilhelm ist erloschen. b Berlin, den 23. Mai 1912. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 2202 des Königlichen Amtsgerichts e An 24. Mai 1971 ise nas.
M 912 ist in das Handelsregi in⸗ getragen worden: Nr. 39 416. e öewc. deehes e, 68, Beißt Sabn esellschaft, 2 S itz. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Architekt Carl Richter, Berlin⸗Frieden und der Architekt Hans Soechting. ““ Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der G ft sind eer. 1 g der Gesellschaft sind nur die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Shc. t Drei Kommanditisten sind vorhanden — kr. 39 417. Offene Handelsgesellschaft Schröder & Wurr in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter sind der Kaufmann Helmuth Carl Christian August Schröder in Berlin⸗Schöneberg und der Maschinen⸗ bauer August Heinrich Wurr in Volksdorf bei Hamburg. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1912 begonnen. — Bei Nr. 19 779 (Firma Elias Peck in Charlottenburg): Niederlassung Verlin. — Bei Nr. 24 581 (offene Handelsgesellschaft Emil Muß⸗ gnug Fabrir⸗Niederlage von Christofle & Cy. in Berlin): Die Gesamtprokura des Fräulein Kurth ist umgewandelt in eine Einzelprokura. Der Gesellschafter Werner Mußgnug ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 32 230 (offene Handelsge sellschaft Mittag & Lazarus Architekten in Wilmersdorf): Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 30 545 (Firma Lemcke & Labeil Inh. Edgard Lemcke in Rixdorf): Die Firma ist ge⸗ ändert in: Edgard Lemcke. Bek Nr. 38 969 (Firma Lanolin Schuheream⸗Fabrik Char⸗ lottenburg Wilhelm Peukert in Charlotten⸗ burg): Die Firma lautet jetzt: Lanolin Schuh⸗ creame⸗Fabrik in Charlottenburg Wilhelm Peukert Inhaber Emil Heise. Inhaber jetzt: Emil Heise, Privatier, Berlin⸗Schoneberg. Dem Walter Peukert zu Berlin ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Privatier Heise ausgeschlossen. — Bei Nr. 28 966 (offene Handelsgesellschaft Meer⸗ mann & Puls in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Rohrbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 32 051 (offene Handelsgesellschaft Otto
Liebchen & Otto Goetze in 1 f ben & Otto 6 Berlin): Die Ge⸗ Hlchaff bist aufgelöst. Der bisherige Ch.Dic he. 1 chen. ist alleiniger Inhaber der. Firma. — ean 35 076 (offene Handelsgesellschaft Thiel & 8.. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 82 8 und Firma sind auf die Thliel & Liebich 2 e daf mit beschränkter Häaftung zu Berlin⸗ * übergegangen nach näherer Maßgabe des eclen Vertrags vom 18. April 1912. — Ge⸗ .ne Femeg.; Nr. 20 050 Gustav Lorber & Co. r 8 5 X e b Nr. 34 580 Johann A. T. Berlin, den 24 Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. Bekanntmach 8 1 hung. 2202 das Handelsregister B des 1“ sist heute eingetragen worden: Nr. 10 764. gen ner Kunstgrabstein⸗Fabrik G. Dalchow caschaff mit beschränkter⸗ Haftung. Sitz: 8 in⸗ Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ 5 9 ns ist die Herstellung und der Vertrieb von e gee. und Kunststeinen und der dazu er⸗ 1“ Formen sowie die Herstellung und der ctie ühhlicher Fabrikate. Das Stammkapital eat 2000 ℳ. Geschäftsführer: Edmund 7* „Ingenieur, Berlin⸗Lichterfelde, Gertrud Beselsbaftebss orstkoman I Die ne Gesellschaft mit beschrä seftung. Der Gesellrchoffs echaft ist am Eoraatter ““ Als nicht eingetragen wird ver⸗ “ als Einlage auf das Stammkapital wird t. 8 esellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Fan Gertrud Dalchow, geb. Koritkowski, in Berlin⸗ 8 h das unter der nicht eingetragenen Firma 6 iner Kunstgrabstein⸗Werk G. Dalchow von ihr als Alleininhaberin betriebene Geschäft mit allen vorhandenen „Rohmaterialien, halbfertigen und igen Fabrikaten, allen maschinellen Einrichtungen 8 522oö dem gesamten Geschäftsinventar n vorhandenen Schuppen, dem Benutzungsrecht an 85 sowie mit allen Außenständen “ e Schulden zum vereinbarten Werte von 1es ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7205 Berliner Praezisions⸗ ieherei vormals Heinrich Groß Nachf. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1912 ist der Sitz nach Berlin⸗Lichtenberg verlegt. Die Pro⸗ Adolf Kohlstruck ist erloschen. — Bei 18 1 35 Baugesellschaft Hauptstraße Nr. 49 be. mit beschränkter Haftung: Syn 1 Max Liebling ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Konsul Philipp Bierbauer in Wilmersdorf 88 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10189 V P. Fe.s Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ Eefämkter, Haftang 1 “ des eorg Mamlok i ’ Berlin, den 24. Mam
merwesstei- cneg. 8 [22022] In unserem Handelsregister A ist heut e bei 1 48, der Firma Richter & Co in Mintgerbe⸗ EE“ eingetragen worden: ) 1 2 9 3 7 † aufmann Wilhelm Blankenhahn ist Prokura Berncastel⸗Cues, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. 220² In das Handelsregis Seen- „das gister Abt. A ist heute Ne⸗ die Firma Friedrich Guhr in “ Sast Meheh füh he der Kaufmann Friedrich hr in T en O. S. eingetragen w Amtsgericht Beuthen O. 29. 22. Maj 1912
Beuthen. O. S
Handelsregister Abt. A ist heutl 1anh
5 968 die Firma Vincent Gürtler in Schom⸗
und als ihr Inhaber der Kaufmann Vincent ürtler in Schomberg eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912
Beutnen, O. S. 2025 In das Handelsregister Abt. A ist h e
1b Handelsr⸗ Abt. heut
88 969 die Firma Josef E e
und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Krompos
in Orzegow eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912.
Ei. 1 [22026] In unserem Handelsregister Abtei ist bei Nr. 847 (Firma M. W. Wilrich E“ Fichatt Bielefeld in Bielefeld, Zweignieder⸗ assung der Firma M. W. Wilrich & Co. in .“ eingetragen: 8 Die Zweigniederlaf sung in Bielefeld i selbständige Niederlassung geworden. Die Flltnae geändert in M. W. Wilrich & Co. Der veentar Albrecht Fischbach in Bielefeld ist In⸗ * 8 der Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ 8 des Geschäfts begründeten Forderungen und 8 erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 2uches sersesnt Albrecht Fischbach in Bielefeld en. odann wird als nicht ein E daß als Geschäftszweig Sefbtohgin erkauf von Patentschutzrechten ange⸗ Bielefeld, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld.
In unser Handelsregister 8
Abteilung A fl
folgendes eingetragen: heute
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Bei Nr. 1006 (Firma Kröger’s Schuhwaren⸗ haus „zum Hans Sachs“ Fran ika öger in Bielefeld): Die Firma ist Sreaasis ihgee;
Unter Nr. 1020 die Firma Kröger’s Schuh⸗ “ “ Luise Kröger
und als deren Inhaberi äulei Kaufmann Luise Kröger dee, “ Bielefeld, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Bonn G [22028 In unser Handelsregister Abteilung B ist 1982 bei der unter Nr. 167 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bonner Maschinen⸗ fabrik Mönkemöller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn ein⸗ getragen worden, daß der Ingenieur Bernhard Kutsche in Bonn zum Geschäftsführer bestellt worden ist mit der Bestimmung, daß er nur in Gemeinschaft 1 Seschätt üheeg oder einem Pro⸗ — zur Vertretung der Gesells igt ist. Bonn, den 28. Ma 1912. seinesSücheet Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [22271
“ „In unser Handelsregister Abtei ““ säster atzteicag. Nr. 5148. Firma Paul Grau 16“ Paul (. “ Bei Nr. 4765. Die Firma Reform Praxis Carl Rudolph Ien Reenres Haupisitz Loschwitz — ist erloschen. 8 Breslau, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Breslan 8 8 [22272 In unser Handelsregister Abtei is einge rase worden: 8 Uitesg Bei Nr. 5036. Die Firma Vereinigte Wä ns,en S .. & Co. hier bist däüee. S he Dauerwäs J ne gen e 85 äüsche Industrie Ham Bei Nr. 5104. Die offene Handelsgesellschaft Wolf K Co. hier ist aa ge sh schaft bisherige Gesellschafter Kaufmann Abraham Ruß in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Nr. 5149. Offene Handelsgesellschaft Arthur Welsch & Co. Breslau, begonnen am 17. Mai Heg 1önhe Se sind - 3 8 9 88 vch r Prealan raenkel und Arthur Welsch, 8. achstehende hiesige Firmen sind erlosche Nr. 2796. Ernst Neukirch. Nr. 4519. R. 85 mann & Co. Nr. 4583. Weinhandlung und P 8 he- Lv Albert Alberti Nr. 4758. allr “ p ehlmann Inh. Adol Breslau, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 2227 In unser Handelsregister Abteilung B Nr222791: 3 bei der Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Meinecke 8 Carlowitz heute eingetragen worden: Die W“ der Aktionäre vom 11. Mat G die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 ℳ beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 300 Stück Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum Kurse von 125 %. Das Grund⸗ A“ jet 1 800 000 ℳ. Der Gesell⸗ svertrag i erhö lee erfolgten Kapitalserhöhung ent. Breslau, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgerichtt.
Breslau. In unser Handelsregister 88 “ gister Abteilung A ist heute ein⸗ Bei Nr. 44, Firma Joseph Fuchs hier: D Geschäft ist unter der bisherigen Firma his die . ütmnste seashe, Bertha Fuchs, geb. Steinauer fee Sgregäc übergegangen und deren Prokura er⸗ losen. em Franz Steinauer, Breslau, ist Prokura Bei Nr. 631, offene Handels rü „Bei Nr. 631, 3 sgesellschaft Gebrüder Folger hier: Dem Hubert Erich chist. Breslan⸗ J dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ mit einem anderen Prokuris⸗ ei be genne 1 Prokuristen zur Zeichnung Bei Nr. 3247, Firma Max Waldmann 5 8s Seutnaen Paul Waldmann in Breslau 6b 5 Geschäft des Kaufmanns Max Waldmann ebenda 8 8 persöͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3 unter der bisherigen Firma 8 ete offene Handelsge 21. Mai “ gesellschaft hat am 21. Mai Nachbezeichnete hiesige Firmen sind e Nr. 482: M. L 2an. Selüschen: 1 M. Lantkammer. Nr. 2262: Wilhelm Breslau, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Celle. Im hiesigen Handelsregi 170 1 1— gister K unter Nr. 341 ist zur Firma Paul Wi ej 1 ir der in Raschen⸗ itte in Celle eingetragen: Die Cenle, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 8
Cöln, Rhein. 8 In das Handelsregister ist am 28. Mai 1982 88
getragen: Abteilung A Nr. 5415 die offene Handels esell 1 hee & Co.“, Cöln. Hesfsenschest .. sellschafter Daniel Friedrich Franke, Hütteningenieur,
88 8 2 6 “