8 8 — 8 tzrat Ferdinand Schmölin, S.-A. Konkursverfahren. [22003] die im 8 132 der Konkuwordnung Fezeichneten-rungen sind bis zunz l8. Jundcle beh dem Gessege 1962 8 Passen vrde Hrrn, vas 85 Füertrene Das Konkursverfahren über das Vermögen des
stz 8 . E äubigerversammlung und Prü⸗ Be t 8 abers ei en 10 u oen . EIENe “ 1“ am 2.8. Jumi 8 88 8— C“ ” “ “ Fehecnne we 8 f — ’ 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ ausgegebenen Obligationen zur We t . 4e. 9. Ok⸗ Phelpetes n, un * üs S 289 Offener Arrest mit gegen die Konkursmasse unter Ausschluß der selb⸗ nacbdem dfr in dem “ darch nccneden Berichte Lerc d.e. 8 Allen Per⸗ Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1912. n 10 “ ns 8— 88 — bohec rztloen Beschlug vom 23. Oktober 1911 be⸗ 8 4 . I. z *½ 8 8 „rech a8 5 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ee wgech Beets nne. gema 9 1⁸ des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, stätigt ist, hierdurch 28 ge hg;⸗ —, — Sache in Befiß haben oder zur Konkurzmasse Tnaranat. [22006] betrestend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schmölln, den 24. Mai 1912. 5 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen der Juhaberin eines Schuldverschreibungen, bekannt. “ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3Z3Z. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 81 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Holzwarengeschäfts Johanna Martha verehel. Fyeienwalde a. O., den 23. Mai 19112. do. 1895 3
8 s . sverfahren. [22016] veel Eee.; do. * do. 9 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Dörr⸗ geb. Mehner, in Rabenau wird heute, Simon, Konkursverwalter. 2ZZZ“ 8 n8 Vermögen des gerliner Zörse, 31. Mai 1912. Mecl. Cn⸗Schco. 8
Sache und von den Fordorungen, für welchs sic aus am 28. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ e1.“ 2s üher in Schöningen. Frank, 1 Lrg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. nehmen, dem Konkursverwalter is zum 25. Juni anwalt Hans Lehnert hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 119,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banes do. 1912 unk. 1922 1912 Anzeige zu machen. gat 29. Juni 1912. Wahltermin n C. Juni 1912, Händlers Friedrich Johann Christian etender Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 150 ℳ. 1 stand. grone = 1,125 ℳ. 1 Rubal = do. do. 1903 Friedeberg, N.⸗M., den 24. Mai 1912. Vormla22u—22 Uye. Prüfumastermin am (Wäsche⸗, Manufaktur, Sattler⸗ und Galau⸗ 2912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ 16 9. 2 CC“ K (Gold) do. do. 1896 Köaialiches Amtsgericht. 25. Juli 1912, Vormittags 11. ö Wein) der m Hemt lichen Amtsgerichte bierselbst, anberaumt. Der 420 ℳ. 1 Liore ee. ae 2. 9040.,7. 1 oelas Sechothe⸗ . gturs f. 2099] Arrest mit Anzeigefrist his zum 15. Jun 2. Vergleichstermine vom 8. Mai 1912 angenommene dv lei gvbrkchlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 2 St.⸗Rente “ ö“ 8 — EI’ EI 28 Mai 1912. “ durch rechtskräftigen Beschluß von e salasee. sind 2 c Värnegicschreiberei ddes ünon “ mmern ober Serien der bez. “ Baumann in Gschwend (Inhaber der nibt ein⸗ Königliches Amtsgericht. den e.e g S aufgehoben. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Wechsel. Württembfes 8 8. versch. —, do. getragenen Firma Exportspezialitätenfabrik Weilheim, 0. Bayern. [22096] s. hest * Shed- fü Konkurssachen gelegt. serd.⸗Rott] 109 8 unk. 1.4.10%101. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 29. Mai 1912, Nachmittags “ üͤber den Das Amtsgericht. Abteilung für Schöningen, den 28. Mai 1912. Umsterd.⸗Rott.] 102 fl. o. 1881 — 83 3;] versch./188, Brandenb. a. H. 1901 4 Gschwend) ist am dachmittags „Das K. Amtsgericht Weilheim hat über den Schöning do. 100 fl. racbihe Remenwieg⸗ 19013
4 ½ Uhr das Konkursverfahren eraͤffnet und Bezirks⸗ Nachlaß des Bäckermeisters Johann Hutzler von HNamburg. Konkursverfahren. [22013] Benze, Registrator, grüssel, “ 100 Frs. Hannoversche versch. 99,80 G Breslau 06 N. unkv. 21/4 do. 1880, 1891 3;⁄
—
22
100,00 et. bz B Kiel 1901, 1902, 1904 19 60068, Fhatas 1899, 01 98,90 bz do. 1901 unkv. 17 üc do. 1910 Nunkv. 20
1.1,7 [89,25 G pommersche.. versch. 98,40 G o. “ 1.1.7 98,50 G do. neul. f. Elgrundb.? 1.4.10 [98,60 G 3 F 10 G
82 — —
Um
—,——
288 8 —.
22 22ͤ2Sgöö
—
bz do. 1891, 93, 95, 01 — Lichtenberg Gem. 1900 98,75 B do. Stadt 09 S. 1, 2 G unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94, 1900,02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 . 80, Mainz... do. 1905 unkv. 1 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv. 94,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17
do. 1888, 97, 98 do. 1904, 1905
SEnEne vr
o. 1904 S. 1
. Hdlskamm. Obl.
Spnode 1899
1908 unkv. 19
do. 1899, 1904, 05 3 ⅛ Bielef. 98,00, 7G 02/03/4
8 3½ . onn 1990 3
1.4.10—, do. 1901, 05 3 ¾ 18962
—2= S
ZS“ 2 —. ,—q—q—öq—sn*
H g 8180
&
8 —
1‿
d
Smmmaee
8
2 . do. — .. .9
do. neue 4 2 aiee
ümn cchhfecocehdsen
7
99,80 G
—=2éq 8SSS=Sö22 Pb 822
notar Ehrmann in Gschwend zum Konkursverwalter u 28. Mai 1912, Nachm. b über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. „böo 100 Frs. 25 jgeyfli uterpeißenberg am 28. Mai 2, No Das Konkursverfahren über das T g 1ö6““ 1 beftegt worden. Qffener ö“ e 8 4 ehn den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Maschinen⸗ und Fahrradhändlers Caesar Sehweinfurt. Bekanntmachung. [22098. epe. “ 22. Juni 1912. Eeste Gläu igerversamm ung ü8 Rechtsanwalt Savadte in Weilheim. Offener Arrest Wilhelm Hermann Koch, Hamburg, wird Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be⸗ bhristianiag.. e“ Ju itt erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis] mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier⸗ schluß vom 29. Mai 1912 das Konkursverfahren Ftalien. Plätze 1 e.S.chm 19s Senhr. gericht Gaildorf. 15. Jun. Feist zur Anmoldung der Konturh. durch eingestelle über das Vermögen des früheren Metzgermeisters ,do. do. Den 29. Mai 1912. K. Amtsgericht Gaildorf. forderungen bis 1. Juli 1912. Termin zur Wahl-/ Hamburg, den 29. Mai 1912. ü Johann Georg Wetterich in Schweinfurt nach ewenhagen 8 Eeeknekbbeeeeeeabven. H L261, Sgs bů⸗ “ 8 Amtsgericht. Abteilung fi für Konkurssachen. Abhaltung des SchhcHenehe und Durchführung der üssab. vees Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gläubigerausschusses: Juni I . . „ 8 20151] Schlußverteilung aufgehoben. do. SF. Schneising in Halberstadt, Inhaber der Kohlen⸗ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Juli Hamburg. S“ ’“ Ge richtsschreiberei des Kal.Amtsgerichts Schweinfurt. handlung Hermann Schneising, Quedlinburger⸗ 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Das Konkursverfahren über das Vermög —— [22377] 8 Bef dz Amts⸗ iberei des K. Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gold⸗ schwerte, Ruhr. Beschluß. 422³ 8ee 0, .“ . 190 o. tehe9. 11A“ Amits Gerichtsschreiberei des K. Amtsge [22184] schmidt & Co. (Goldleistenfabrik). Hamburg, In dem Konkursverfahren über das venages 5. — do und Westfäl. 4 versch. 99,80 G 8 1191hö verh 88 Mülbeim, Rh. 99, 04 gerichts, Abteilung 4, - e, 2 8 8 1 , s en 2 1 S anns auf dem Frei⸗ b. O. do. 3 ¼ versch. 89,10 0. 1911 / unk. versch. 99,40 do. 908 ukv. 1 mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wefmspar Ie misgericht Weinsberg. B Fteclt den Kosten entsprechenden Masse Gatehtets See e Verfahren wegen her =e dSSächstsche.... . 1 14 29209 do. 1885 konv. 1889 3; versch. 96,30 b; G do. 1910 N ukv. 21 Verwalter: Kaufmann Otto Hintze, hier. An⸗ zsf 3 8 gauline bhierdurch eingestellt. schütz bei Sch chende 11“ do. 3 versch. 89,10 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 91,40 B do. 1899, 1904 er r b k ung über den Nachlaß der Pauline 2 8 Kosten des Verfahrens entsprechenden par b. 89, b 1 20. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Ludwig Reiter in Schweizerhof, Gde. Maien⸗ as Amtsgericht. G asse seelt. 1912. ““ “ . .Zi versch. 89,758 G 2 cä do. 889, 97 allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1912, Fels, 88 29. Mai 1912, Vormitt. 11 Uhr. Konkurs⸗ gastrow. Konkursverfahren. [22369] Schwerte, Königli hes Amtsgerichht. er Petersburg 160 . “ d. .“ 1. 1 100,49930 Wernchen n. 1882 Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 29. lter: Bezirksnotar Traub in Löwenstein. Offener— ₰ — ü Vermögen des — b do. deo. 100 R. “ do. 94,96, 98, 01, 03 91,20 G do. 1907 unk. 13 2 verwalter: Bez In dem Konkursverfahren über das g Westpr Schweiz. Plätze 100 Frs Anleihen staatlichen Institute 2. 8 19 ö 88 29. 18 “ Amtsgerichts. Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 20. Jnh Schuhwarenfabrikanten Johann Schieselbein b-eees e über das Vermia08 . . Detm. Lndsp.⸗n Lethek. 4 1.1,27 1101.00 G Feen 8 88 1908 8 18 1“ ö“ J11113“ Gasthvibesttzerin Justine Saretki, geboreuen 1e ch.Ghba. 109 gr here aa. ... do. 19689 N unfv. 15 do. 86, 57, 9,20, 91 “ „Vorm. . 3 3 lich angemeldeten Forderungen und zuglei⸗ 88 b ; ewo, jetzt in Stras⸗ arschau ... 100 R. 8 ö eh. . 9G do. 1909 N unkv. 26 do. 1897, 99, 03, 04 Mghemetoig.Ernss,n.,a eau Be0r Den 28. Mäai 1812. — 1-GSete Tribrer. gleiczteamgg inslge anes van dem Gemeilshaldnef vara ge he⸗ egt gabhe te: Eturechant Ic gr Crcg 1. 8o ⸗Obt it ve c 8639:h,9 bo. 188 Me-vraggich e.ch eber das Vermögen der Handelsfrau Marie 8 95910: emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergler 11“] Einwendungen . vCsburc bs o. 2189 o. unk.; Masdalene vbl. Seidel. geb. Brückner. in “ ben w89 Junt 1912, Vormittags 10 Uhr, des Ber nchea, ee cesg des del der Ver echlh Bankdisront. do. (gbtrg. Landro, 14 10100,600 Crefeld 1900, 1901/06 do. 1880, 1888 Hohenstein⸗Ernstthal, Moltkeftr. wird heute, edlcher dage Pae n e, eel des G 98 Mai vor dem Königlichen 8 Feüeepn 1 gegehe dazsn F Forderungen sowie zur An⸗ es “ G“ 4. Hrüfsel;. do. S.2 3 unk. 22 1410 100,60 G 88 18 b“ “ do. 1899, 03 N am 28. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 1 ee Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag un e ees; 8 ie Erstattung der Aus⸗ Christiania 5 *. Italien. Pl. 5 ½, Kopenhagen 5. do. Gotha Landeskrd. 4. 1099,70 G 8 8557/58 8. 8 12,40 Uhr, das Konkursverfahren NMr. 1, d [hörung der Gläubiger über die Erstattung d⸗ leisjabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. d E. 16 99,88 sdo. 1882, 88 kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1912, Nachmittags 12, 7Sust 2 in Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der ie Gewa einer Vergütung an die 1es, Petersbur d 1A1A1AX“ -.S- 099,89 G do. 1901, 19093 anwalt Böhm in Hohenstein⸗Ernstthal. Anmelde⸗ eröffnet. Der Rechtzanwalt Justizrat Looman in Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht dggen iuae E“ chusses der Schluß⸗ 8 hei. ges CNö“ 5. Schweiz 4. bo. do 8 19 999,80 G Vrnaig 1902 ah 2 3 55 o;. 29 ukv. 19 % 1904
üf kursverwalter ernannt. ch frist bis zum 17. Juni 1912. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Wilhelmshaven wird zum Konku der Beteiligten niedergelegt. — 111912, Vormittags 8 . 8 lermin am 2 ⁄. Juni 1912, Vormittaas Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1912 bei dem den 22 hen 1912. termin auf den 24. Juni 1 d. IGeldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902 g1 25 do. ndt 1907 198 1 1 . do. 1909 N uk. 16
4 ☛ 2 8; ¹ 8 9 ssun Jastrow, Fniglichen Amtsgerichte hier⸗ orr⸗ 1 do. 10 Uor; Sffeigr Arrest mit Anzeigepstcht bis eriche Zebpeasahenng 8 wird zur Beschlußftest Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stn hr, vor dn. Kühigl cfen nt. ZcErrasburg 88“ Sachf⸗Mein. Lndktede zumg dge hunn Erostchat am 28. Mai 1912 eines anderen Verwalters sowie über die ce Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [22374] W.⸗Pr., den 25. Mai Der Gerichtsschreiber gererelans id 86 8 88 8 1 8 101598 2EG „ 8 . 8 4 . „ 80. 8 . 22 1 2 . 8 8 its 8 . . Unt. b 1 9 5 Königliches Amtsgericht. eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts.— Francs Stcke do. do. konv. 1“ do. Stadt 09 ukv.?
die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten S ke, früher hier, ist in⸗ :melskirchen. [219851h aldegSsücke S.⸗Weim. Ldskr.... Leipzig. [220011 Gegenstände auf den 27. Juni 1912, Vormittags Kaufmanns Uvo Schwenke, f h Wer Gold⸗Dollars 3 190808 86. 87 10G Dortm. 07.
68 S-has 1 A von dem Gemeinschuldner gemachten Konkursverfahren. baertats vlte.. . peo Stuͤcs—. “ Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Her⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der WE 8 fölee anes I Sheane gehchce Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der odo 8 veneh 1 2utv.2 neemn Beu eanfem ac Jabahfts eige eüedelt. dernhn cnf dene nn. Zaetcnenen Herches derg termi f den 22. Juni 1912, Vormittags Geschäftsinhaberin Adeline Noeske in Wermels⸗ eues Russisches Gld. zu 100 R. 215 40G do. Sondb. Ldskred. 3 versch.] —.— do. 07 ukv. 18 gärtnerei in Leipzig⸗Connewitz, Probstheidaer⸗] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ’“ g Uhr “ dem Könsglichen Amtsgericht in Kalbe kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des lämerikanische Banknoten, zcße 6,19 ‧ 1 o. Son 8 . 8 10h utg 18 282 straße 32, wird heute, am 28. Mai 1912, Nachmittags anberaumt. S Arrest mit Anzeigepflicht bi a. S., Zimmer Nr. 14, anberaumt. „Der Vergleichs⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gen 8 “ b 4,1906 Berg⸗Mdir. Ercgrhahnene⸗,, 8 81- Ie. 1993 Fent. daapfer inersahne de e WFerdinand vuna zeliches Amtsgericht in Wilhelmshaven vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu rden Gelgische Banknoten 100 Francs80,60vͤvy Braunschweigische „4 ½ 1.1.7 101,50G do. 1908 unkv. 18 “ Bütan shrcJan 166““ b sind auf der Gerschts schretberfi des Kemnküutsgert ts sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Dänische Banknoten 100 Kronen1 12,35 9;z Magdeb.⸗Wittenberge 3 83,50 G do. 1893 Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 17. Juni zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 21. Juni 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Englische Banknoten 1 4. 20,446z Mecklbg. “ 7. [90,10 G 8 1 1900 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Juni arnstadt. Konkursverfahren. [22011] ꝙKalbe a. S., den 23. Mai 1912. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer granzösische Banknoten 100 Fr. 81,00bz Pfälzische Ehsenhahn. 4 8 1905 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 4, bestimmt. Holländische Banknoten 88 1. 169,405z 8 88 G Dmes. Gadrsd S. — 1o Aneigefritebe⸗ F“ “ Abt. II A. des Kaufmanns Paul in ö ö“ [22095] Wermelokirchen, der 8 1912. 1 18. “ c. 8. 7 un 13 enerac ne 199 önigliches Amtsger g, . ist in ines von dem Gemeinschuldner gemachten arlsruhe, Baden. ertens, — 1 Destermichische Bankv ör.S84 301 eSe. b . 8 unk. 20 do. 1889 —’u vescihs,0 hen vesngegageia enäleiche, e Aache echt eöfeteng des Lamlle des Zwangs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht;. osserreichishe Wentn. 1009 r 84,705 8 Brandkg. s, ep nsialankelh . E. 3 1n 294 15 Remscheid 1900, 1903 8 [22093] termin auf den 14. Juni 1912, Vormittags vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins wurde gitt 888 [(22012] svsssche Banknoten v. 100 R. 2152568 r“ de. 8. 8 un 173 . Fenicger 1900, 198 v penes 8 üdr 28 11A144“ 111““ E“ D k fah über das Vermögen des ’ B 500 R. 215,25 bz Cassel Lndskr. S. 22,4 do. Grundrbr. S. 1,2,4 4.10—,— do. 1903³ 1.r. 8 aJss.e 88. “ hündlens Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag, machers Georg [Paul in Karlsruhe hiermit üen Anapeasct done über dacsndfers Bufte 5 4u4 N.2152566 S 88 8 186 de arhis 98 1g 18 88 Friedr ar Störzuer, 8 8 8 8 g9. B 3 1 ; . t. Juni —,— . S. 24 uk. 21 . 1990,78, ut. 98,5 garbrücken 10 ukp. 8 L1.9* Rübrzuer E““ 11“ Glübigeraugsefäs 8 das ö den 28. Mai 1912. Reinhold Haase in Zittau, Inhabers der nicht edis ö“ 100 ber. 112,30 bz 88 do. 8. 19,3 do. 1910 unkv. 20714 14. 998.50, do. 1896 ist am 25. Mat1912, Nachm. 6 Uhr, das Konkurzver⸗ Konkurzverwalters liegen hier zur Einsichtnah Geri sberei Großb. Amtsgerichts. A III. eingetragenen Firma A. E. Groß Nachf.⸗ win Schweizer Banknoten 100 Fr.81,006b do. do. S. 21 3 ½ 92,90 G do. ha2 1876,3½ Schöneherg Gem, 96 Föfüct. Verzalter; Rebtaecwalt deheühier- Mrnstane, decer Gerchtüfhr. Gertöhtssestehetet Crrhie Fereteßt nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ galleonpons 100 Gold⸗Rubel323,405; HannPr. V. R. S. 15,16 89 do. 88, 90, 24, 00, 03,3; J90,00 G do Stdt. 04,07 ukv’/18 sadcget scstener Arret me Anzes Der Gerichtsschreiber önt bkö1219861]g 1 80 do. kleinels23,101 do. bo. Ser. 935 Duisburg 1899, 1907,4 99,10B do. do. 09 unkv. 19 in Füßeck. Oftener Arrest mit Anmeide⸗ und Angeige, ürstli : ü Königswusterhausen. — [2 2geboben. 3 „10 bz . E1Z1I1I1A1““ . 1909 ukv. 15/17 4 98 4-07 21 m h1128 ben v““ — Zi 5. M i ““ hs do. ukv. 15/,17 98,10 bz do. 1904.07 ukv.? ““] 2 Konkursverfahren. Zittau, den 25. Mai 1912. Deutsche Fonds. Obeibes Pr⸗Aunk.17 do. 1882, 85, 89, 96/3;⁄ ahes 1904 versammlung: 2 . Juni 1912, Vorm. 10 Uhr, erlin. Konkursverfahren. [21997] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. böö Staatsanleiben. Sstpr. Prov. S. 8 — 10 99,50 B do. 1903 N3 ½ —,— Schwerin i. M. 1897 Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 13. Oktober 1909 verstorbenen Hofzimmer. a. Disch. Reichs⸗Schatz: 8 S. 1 — 10 87,75 G Elberfeld 1899 N4 8860bG e 1891 — 34,90G 1901 98,40 G do. 1908 ukv. 1919
8,92ꝙ . b
versch. 88,90 bz G do. 09 Nunkv, 24 abz. 1.4.107—,—
2
ShgSlhcre
9. Hessen⸗Nassau.... 1 do. do. .3: versch. —,— Bromberg. 1902 4 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,80 G do. 09 N ukv. 19/20/4 do. do. 331 versch. 89,00 G do. 1895, 1899,33 Lauenburger 1.1.è7 ,— Burg .1900 N4 Pommersche 1.4.10 99,80 G Cassel 1901 4 do. 3 1] versch. 89,10 G do. 1908, S. 1,3 4 1 Marburg 1903 N Posensche 4 versch. 99,80 G do. 1887 3 1. - Minden 1909 ukv. 1919 do. 31 versch. 89,00‚ 8 Ndo. 1901 3 ½ 1.4,107,— do. 1895, 1902 Preußische 4 versch. 99,80 B Charlottenb. 89,95,99,/4 versch. 99,60 bz Mülhausen i. E. 1906 d ͤ .3 versch. 89,00 bz G do 7 unkv. 17 1.4.10 99,50 bz G d 1907 unk. 16
EwEFEFAUREEEEEnrnnnSnhm
—— o E O0bSSOStoochdo odeoo—.
1.3.,9 98,90 G versch. 90,00 B versch. 89,30 bz; G 1.4.10,—
do. do. 98,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
— 8
— hmMeshae boenSEE SEAEESEg SS — A 1I SSSenob 02 02 2—
—
8S8
8.
COES-Snon vor- bsr- e- e
— 0E C 00 SA
90 —
92 208- 227-
826-
— 82
Sad⸗ S 8
.gHe Eoe .üöpEEEEHeRS. H.HE.HE.
2 An SSSSgNnoe
vor- 250—
do. 8 do. 91,10 G do. 90,25 B do. Seee do.
91,30 G do. 8 9375 G do. Säö Hess. S. Hov ⸗Ff. u S. 12, 13, 16 89,50 G do. S. 14,15,17,26 38 0 da. . G. 10.11 98,75G 2
banse do. S. 10 — 12 88 0 do. S. Ha, 13, 14 20[100,20G 88899 do. S. 14 89,40 G 99,50 G Sächs. Ld. Pf. bis 2374 1.1.7 s100,00 bz G 98,25 G do. do. 28, 274 1.4.10100,10 G 98,25 G do. do. bis 25 3 ½ versch. 89,90 G 89,00 G do. Kredit. bis 224 1.1.7 [100,00 G
— G 0 SbdSO00-00 d’”
exesen —— 2
d0 S 8
2990
EGGPPPPPeeüüüPüüüöhüöPüühöhüüöPüPüeüüörhühbeehühöehhüeüeeübeheeeeee
22ͤ2ͤ2ͤ2ö2ö2ͤ22ͤö2ö2ͤö2ögnnnnnnesnnesneeeneeneeeeeeeöeneeeöeeeeöeeeeöeeöeeen,eeöesee
— — ceoomccoehreoeccecchneeeen-e-eeee
Münster 1908 ukv. 18
8 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. 98,60 bz Nürnberg 1899/01 98,60 bz do. 083, 04 uk. 13/14 0— do. 07/08 uk. 17/18 98,50 G do. 09-11 uk. 19/21 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 —=bHHFfenbach a. M. 1900 99,70 G do. 1907 N unk. 15 98,90 bvz do. 1902, 05 100,00 G Porzheim 1901 98,30 bz G. do. 1907 unk. 13 99,50 G do. 1910 unk. 15 98,50 bz do. †1895, 1905 91,50 B Plauen 1903 unk. 13 99,60 G do. 1903 100,00 bz Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 1902
eegensburg 08 uk. 18
— D
558523öe
—=SSS 8— 255b95 rn ve u —. . 2= 28
20ööonnn
— 82
—. S
14,[100,00 G 16[100,10 G
9ꝙb;⸗
11 —öqVöVA
corærEFroqo;ernEn* — — —,—,———ß—9OO—
— = —
—,— —
—,—,—,—69,—-,—-,—- —-—-—-,—--—
4 2. 4. 4. 11. 11. 91. 5. 1
— — —-—- 2ö222höFN
2. . .
2— —,———S
972- ₰ 5
SSr EoeocCrmEnScCee Se Ce ochemgmEnESESn
22ö2ö2nööÖgEoeöSSUo
⸗ 2Q ——
8b- Nbe
—S —n
qSe —,-=-—
—
2
EFEFEFER;cGeSSEEGGAAgearerraaoeonneeeSSeee 82 -
7— üaeeegeEEegesbn
—OSSE —8 SSVVB 2aceggg
SHgSHHEEE — —2Bhg=äö —S
— 8
=3
—
nn
AE—
198 12- b2
See hes. do. do. 26 —33, 4 1.1.7 100,10 G ens do. bis 25 3 ¼ versch. 89,90 bz G 98,90 G Verschiedene Losanleihen. 883 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 89,25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. .— 294,60 G Femburger 50 Tlr.⸗E. 3 1.3 174,60 bz 99,30 G ldenburg. 40 Tlr.5. 3 1.2 —.,— 48,50 6) Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — 24,75 bz 83,20B Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 89,90 G Cöln⸗Mind. 4.10 136,50 bz 90,25G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 8,— . 99,10 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 83,50 G Kamerun E. G.⸗A. 8. 113 1.1 [90,25 bz 99,60et. bzG Hstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 +.— 99,75 6 (v. S. m. 3 % Zins. 88,50 b; G u. 120 % Rückz. gar.) 8
8,8 25- 234-
10 Dt⸗Hstafr. Schldvsch. 31 1.1.7 [93,30 bz 880hz6G Ar h icdecsefülhs — 88808 Ausländische Fonds. 10 99,10 G 1 Staatsfonds. 194,00 bz G Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ 5 4 144.10 98,30G do. 20 ⁵ 5 1903 4.10/89,70 B do. ult. Juni
—,—S
ba- be-
— 85
FExEG;wnKcGc;coErFFFocoehreoecchcheherhcheeeee
—,——9———Z——nꝛ⁸ - - - -ö — — —+ SS ☛N —2——,—-8622282
—22ö2ö—-——2ͤ=IöIO— —,—— —— —— O O -S — E1A11111“ 2
r2 S
8 Seer ni r. . 1. 7. 1274 1.1.7 [100,00 G 8 89S6 do. 1908 N ukv. 18/20 4 13. August 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer rau Mary Boas, geb. Levy, zu Berlin, meisters Heinrich Neumann zu Königswuster 7 ch 7 fällig 54 14·100100˙20 BS Prop. S. 5 —9 . 8898 Nr. 20. 6 Aalrn2 ü zur Abnahme der Schlußrechnung haufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tarif⸗ . Bekanntmachungen A.Reicss⸗Arl.6.184. versch 100,08 da. S 99.911094981 Crcing 1988. ujn. 14: Lübeck, den 25. Mai 1912. “ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen d Eis enb ah nen do. do. 3 ⅞ versch. 90, 10 bz G pdyr p8949 8s 86 1 88 1903 ukv. 19 8870G 89 Das Amtsgericht. Abteilung II. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ er 1 9 * 1 do. do. 3 versch. 180,80 bz G ddn 808 92 95,98,01 3 eee do. 1903 3 ⁄ Stettin Lit. N, O. P, isch. 89,70 G do. inn. Gd. 1907 ü 1 1“ [22094) zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [22089) Eröffnung von Stationen. do. ult. Juni do. 1895 3 ee Erfurt 1893, 1901 N4 :10 99,40 G do. Lit. R.... 11.7 89 00 G 200 £ Lüger 8 Vermögen des Bäckers Johannes auf den 17. Juni 1912, Vormittags 89* . der 1e über 8 E114““ Am l. Junt d J. wird der rechts der Bahrstrah do. Schutggeb. Ang 8 Mnenprov. 8.20 21 1. de. r1908 v.18193 “ “ i9 17 59,25 G 8 190 1 892 önigli sgeri iersel eue mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläudiger übe⸗ em Düre ischen den Stationen Horrem und 111 31 —34 /4 .99,60 bz G ZE. 1u ““ o. er, IHer Uibert Erich Arnold in Curau, lübschen An. vor dem Königlichen Amtsgericht hierse - 1 “ ie Gewährung Horrem-—Düren zwischen den ione Pr.Schatzsch. f. 1. 7. 12 100,00 G „ 985 8 00,20 b; G do. 1893 N, 1901 N 94,00 G do. 1906 N unk. 1324 1.1.7 100,00 B do. 5er, ler eils, ist am 28. “ . 1 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, 111“ “ zur nes frriblere 1” 2 8 8 S, 1 1 41 10999 3 8 7286. 1 esen 1 vr1801 8108 do. do. 8 16 17 9969 ie amüeheag f öffnet. Verwalter: Mandatar bestimmt. 8 1 1 . i für den Personen⸗, . 1“ 878 G S. 30 3 1.1.7 93, 8 ufp. 19 37 bes EEe 8 eine Fentunsverfehree “ Arrest mit Anmelde⸗ Berlin, den 24. Mai 1912. . ausschusses der Schlußtermin auf den gön süen Tierverkehr eröffnet werden. Der Verkehr miü hreuß. kons. Anl. uk. 16 100,70B 5. do. 3. 5.298⸗ 1g do. 1909 N ukv. 19 98,60 bz Thorn. 1 1900 4.10 98,80 G do. 8 d Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1912. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Sprengstoffen und die Annahme und veee . Sitaffelanleihe 96,80 bz G CEEEEEö“ 88,60G do. 1879, 83, 98, 01 — do. 1906 ukv. 1916 4. do. 87 kl. abg. Gläubigerverjammlung: 25. Juni 1912, Vorm. Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung do. do.
101,40 B 101,40 B 100,80 G 100,80 bz G 103,40 bz 103,40 bz 100,90 G 100,90 G
99,00 bz
—,—
718 ₰ —
S2ögöggF
0
— 2
₰
2œ —9 2—
SS=S=
Ü’öeEEgen
9A
—,——NS E 2
S9n*nb’e,
—ööS
86 —
SA SgsbocgsbeshengEnnS.gSgnn
Sacacachcehen
S IEe 88—
2 5 N
. 90,10B 86,50 G Flensburg 1901 98,60 G do. 1909 ukv. 1919 do. innece 1 3 ; 7 3 1 Kü terhausen, den 24. Mai 1912. 8 8 ; ; n. Die 3 do. . 380,70 bz G 8 ö 83,000 do. 1909 unkv. 14 98,30 G do. . 1895,81 14.10 86 innefe 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungs⸗ Cocsreld. 1 [22104] Kbniss e eigean Amtsgericht. eine Rampe H süste eüfgelch 7 Horrem do. ult. Juni en Sebl.P v18 “ 9 86 916 8 1o. 1810 v ur 7, 14108— d as81sab 16. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr, In dem über das Vermögen des Kaufmanns EESEgntfernungen betragen: zwische Buir 7,74 km⸗ . 99,70 G do. do. 98, 02, 05 ess2 Frankf. a. M. 06 uk. 14 99,90 G 8 1903 1. de. Ig SöZügea, den.⸗ 11“ 22002] 38 Fm, zwischen Sindort und Huir wird da e. 1868,19 un.18 99,806b8 do. LandeskliRentb. — do. 1907 unk. 1 100,90 Wandebet 10 ukv. 20(4] 14.1097.8 do. 109 4 Lübeck, den 28. Mai 1912. 8 verfahren soll im Prüfungstermin am 17. Juni er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem Tage der Betrtsbseröffnung, vatzah .1911/12 un. 21-8 160,90 8 8 18 unnr 8 üag Fendsber Bacinh 8 84 Das Amtsgericht. Abteilung II. über den in der Gläubigerversammlung vom 28. Mai Handelsmanns Hermann Lachmann in Leipzig⸗ Bahnhof Sindorf in den Feaat . 18 8898 “ 972 b;8s 3 8 h., z. Plauen, Vogtl. [22000] gestellten Antrag verhandelt werden, das Inventar Connewitz, Leopoldstr. 7, Inhabers eines Herreu⸗] Güter⸗ und Tiertarif und ed Filung An, n. Fgcs Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗, des Hauses des Gemeinschuldners dessen Ehefrau garderobegeschüfts in Leipzig⸗Connewitz, Pegauer⸗ Stsatsbaßntohlentarits eg eg Püenr Delikatessen⸗ und Südfruchthändlers Franz E1“ zu 1“ 1b 88 vich 8. Abhaltung des Schlußtermins khns 81 8 b 8 2 ; irma Franz Hammel in oesfeld, den 28. Ma ierdurch aufgehoben. 2,8 1 912. b 1“ 1913, Nachmittags b Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 25. Mat 1912. G Königliche Eisenbahndirektion 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dortmund. [22366] Königliches Amtsgericht. 1 8 22090. verwalter: Herr Rechtsanwalt 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE1Iö11“ 8 onkursverfahren. [22009] Mitteldeu s. üüd esrdeutscher Cütgrncg 8 ä. 4. 8 1 49 Uhr. Kartoffel⸗ 1 Söstargshändlerg. Gen naan In dem Konkurs über das Vermögen des Ackerers die ee ralsche Station Faurndau Nb d. eeeeeae Prüfungstermin am 30. Juli 1912, Vormittags Röehih, “ “ rafe Aefiellang des Alois Reith in Bernhardsweiler ist zur Prüfung wird die veeremne Verkehr (Tarifheft 4) einbeicgen do, Logt⸗Rentenich,
1— S ägli ldeten Forderungen Termin im. sk ilen die beteiligten Abfertigunge⸗grnsch.⸗Lün. S so Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverfabrens gestellt, Der Antrag und die zu⸗ be b e -. Fe 1912, Vor. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertig Sün. Sch. Ne
zum 30. Juni 1912. 858 b timmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind dem Kaiserl. Amtsgericht stellen. 5 3 biemer An 1908 un.18 2 Plauen, den 28. Mai 1912. 1 der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Konkurs⸗ vor dem Kais Eela. 1h. tel ehndtrektion. do. do. 1909 uf. 19 Königliches Amtsgericht. 9 88 gläubiger können binnen einer Woche Widerspruch Oberehnheim, den 28. M da 1912. . nigliche Eise k 8 de. 89 2 98 . 25660 . G 8 9 er 8 9 e hts. 222 3 ’. No. Rüaherocas Vermögen des Krämers Alfred 8 Dortmund, den 25. Mai 1912 Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ä Mitt eldeutsch⸗Bayerischer Gäterverkehrög 8 8 1898unnZe Newrzella zu Kranowitz ist am 29. Mai 1912, Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [22008] 3. Juni 1912 wird die bayerische Staticht ückgltem bamburger St.⸗nt. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 [22005] Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß die der Abfertigung von Eil⸗ und Frach s däüden 4 amort. St.⸗A1900 verwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor. Elsületh. über das Vermögen des vom 13. Mai 1912 das Konkursverfahren über das im Einzelgewichte bis zu 250 Iß hla, i den be 8S 8- 1. 8 Erste Gläubigerversammlunag sowie allgemeiner In dem Konkursverfahren über; ae,ngcre 9 ündet Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Borck direkten Verkehr aufgenommen. Näheres be “ guür. 18 Prüfungstermin am 28. Font wen- - Ie 85 28 12, Vor⸗ in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins “ 191 3 8 1l-2ut-.17 neiäanhs. onche. Nereher nc Anzeigepflicht bis mittags 9 ½ nhr, vor dem biefigen. Apftsge ücht ausgihavenens, den 25. Mai 1912. Kgl. Eisenbahndirektion. 1.“ 1886 1994 8 16. Juni 1912. Anmeldefrist bis 21. Juni 1912. eine Gläubigerversammlung statt zwecks Reseg ac Kal. Amtsgerichtsschreiberii° len2s1 1 88 „20 18900 Königliches Amtsgericht Ratibor. fassung über einen mit der Firma Fischer & Sohn —; g8. ird die Station Bengel'io. 1906 unk. 12 Königliches Amtsgericht 1 in Varel abgeschlossenen Vergleich und zur Prüfung Schlettstadt. Beschluß. [22007 Am 1. Juni ds. Js. wir * Grvackverkel so⸗ 8 1908, 1909 unk. 18 Recklinghausen. [22101] nachträglich angemeldeter Forderungen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am welche bisher dem Pesatcg un labungs⸗ und Stüdk⸗ 8 1912 unk. 21 Konkursverfahren. Elsfleth, den 25. Mai 1912. 22. Januar 1911 zu Kogenheim verstorbenen wie der Abfertigung von Pel gtem dinte l 188s.1808— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Großherzogliches Amtsgericht. Ackerers Robert Remund aus Ebersmünster gütern und Kleinv 8 . Wa⸗ enladungen eröffne aäb. Staats⸗A 11800 Cohn in Recklinghausen, Sn 1““ Freienwalde, Sder.— [20481] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit d den Tierverkehr in Wag do. 1912 kv. 25 Jnt e, 9. M „ S 8 2.S 8 verden. v“ Sehn facchstt ds Athr, das Konkürsverfahren er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben. dt, den 21. Mai 1912 NESaarbrücken, den 28. Mai 1912. . bffnet. D Aukfionator Schrickel in Recklinghaufen der Gewerkschaft Alexander zu Alaunwerk bei Schhlettsta 8 dencs ches Anitz erlcht 1 Königliche Gisenbahndirertion. 15 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗] Freienwalde a. O. ist im Termin am 20. Mai aiser Amtsg 8 6 —
58802
— —02
80222ͤ2ö808⸗g
92
S=SS=
85,90 bz
2 —V8=Sè'gS'=SgSSE eeeneens
— SS
do. do. Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 do. S. 4, 5 ukv. 15/16
25
2₰
.SbrcgSgesSbeSgöFieegeen.
9
080——-2öö
do. 1903 S. 3 ukv. 16 4. 1 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. do. 1908 Nrückzb. 37 2. Landes⸗A. do. 1908 N unkv. 19 8 Pet. ee6888 do. 1879, 80, 83/3 ½ ch do. 1902 ukv. 1913 Worms 1901, 1906 4 versch. 98,70 B do. Pr. 10 do. 1909 unk. 14 1.4.1098,70 B do. 1000 u. 500 £ —,— do. konv. 1892, 1894, 3 ½ 1.1.7 90,25 G do. 100 2 71,70 bz 98,40 G do. 1903, 05/ 3 ¼ versch. 88,25 bz G do. 20 £ 71,70 bz G
ch. 98,60 G d lt. Juni 71 b 8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. Ju 1 5bz
ch. 98,40 G v. ; Bulg. Gd⸗Hyp. 92 98,40 G 185 Freitag notiert (s. Seite 9. SSr241561.246560
4.10 [90,40 B Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 b. Berliner 5. 1.1.7 -.,— 2r 61551-85650
4 ½ 106,80 G Ir 1 — 20000 Eeeces Chilen. A. 1911 99,20 G do. Gold 89 gr. 99,00B mittel 89,50 et. bz G 1 kleine 80,80 G do. 1906 Chines. 95 500 4£ do. 00, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Juni do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 2li. £ do. 98 500, 100 £ do 50, 25 2 do ult. Juni Dänische Si. 97 Eagvptische gar.
H. 100,00 bz G . 1911 unk. 22 h. 100,30 G . 1899 88,40 bz G do. S. “ do S.2 82,00 G gesee. 1900 78 99,90 bz G zes A. S. 6. 7¼ 4.10 198,75 G dv. 8 100,0980) Westvr. Hr-A S.8. 78, 141091156 güßtenwade Sg009 8 1 “ ö“ ulda. 100,909G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gelfenk. 190 7ukv. 18/19 88 20 G Anklam Kr. 190 1ukv. 1544 1.4.10,— do. 1910 N unk. 21 “ Emsch. 10/11 ükv. 20/21 4 99.50 G Gießen 1901, 1907 88,40 bz G Flensburg Kr. 19014 do. 1909 unk. 14 beeee analv. Wilm. u. Telt. 4 Sdei 1905 Görlitz 1900
e Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 1899/4 u“ geeeca G: 1808 55 1 Gem. 1895 91,50 G 8 er 190 do. E. 08/11 uk. 15/16
7 Telt. Kr. 1900,07unk 15/4 75998,g do. do. 1890, 1901 3 ½ 99,00 G Halberstadt 02 unkv. 15 99,00 G do. 1897, 1902
88,50 G Nachen 1893, 02 S. 8- 100,00 G Halle 1900, 1905 N
1902 S. 68 do do. 1908 ukp — Calenbg.
93,60 G do. 1910 N ukv. 21 B 8 do. D. E. kündb. 3 ¼¾ 98,80 G do. 1886, 1892 3 ⁄ ver 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
100,10z
90,10 bz G d
5 —₰◻
—SY—VVO'OoeSOSOVOO—E —‿½
2—
———
üScSehgESgeen
2 —;— 2
2
üeeeeeeeeeeeesseeeess
— — — O—-6G œ =—- S 22ögööäö
—,— — — A— ve —,—,—,—- 2
”
9
2 8
5 1 — — S
üöeeeeenn..
82
2,
—SSS
103,25 b 98,10 B
— — —2
— ——-—— ⁸ S8222SE”:
= — ——
17- SSHogd, Hogeensegen Brehegeeg
—,—— —-—- — —
eo=SSAgNM — üneeE
S. S
Alᷣ᷑ — — — ——- —- —- —
— 8 8
sch. 89,40 B
——- —-—
4 3 ½ . 4 3 ½ 3
= SS —
ECOoEE bAcoPcorao⸗n 85SESSPEg
— S — S8 ₰
8 2
8028,
—.—
. —,—,——9—— eengen
e — —PD. E
Iene 0
do. 1909 Nunk. 19.21/4
bo.
Altong 1901 ““ do. 1898% beagt. 98,80 G Hanau 1909 unk. 884 98,10 bz G Sö
— — — —- —— ———
8SSS
— 2 —,—,qF
2280ᷣg=ö”N8=
4
do. unkv. 25/26 2 659* 1889, 1893 3 J91,30 G Hannover.. 1895/3 ⅛ 1.1.7 —,— do. do. neue 3 densbuns, 8ss, 1991 81 1,,'88 300 Heidelberg 1907 86138 15,, do. Komm.⸗Oblig. 5 190 unk. 15 98,50 G do. 1903/3 ⁄ 4.19—,— do. do. 3 do. 1889, 1897, 0531 versch. 89,10 Herserd 191905.19284 14.½ 8870G dedatg Fe trat. 1 . 8 5 N 8r, Erheöhe arlsrube 7 uk. .2.8 7 aandschaftl. Zentral. Baden Baden, 9c i verch.—.— 8oe de;d 1902, 08,81 versch. 9029B do. do. . 8 19609b) Sde b1 1. venc be n ¹. 1888, 18982 1½ 88906 27 -1907 unlv. 184 1.2.8 98,40 G sel.. 84 1.1.7 98,900 9 8 v . 9½ 9,90 G do. 1904 unkv. ü1 . 99,10G do. priv. 99.750, do 1876,82,87,91,96 4,60 G do. 07 Nukv. 18/19,21 4 98,10 bz do. 25000, 12500 Fr 99,75 G F.1904,05 91,60 G do. 1889, 1898/3 ⅞ 1.1.7 191,75 G do. 2500, 500 Fr.
111““ “ 5 8 88 1““ Ie“ 1““ 1““ 88 11“
—
— 2 — —Sto SS
— —
SSS
eeeSS
— — +—8 +—8
—₰ —
E=22nSeeesäögönnneö82
8g”
—2 222ͤ2ͤ2ͤ=2:-ö==é2IS2=
wrcceheceh vfanechen
80,—3 8 Se — aeagn,