1912 / 129 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

I ladefabrikate, Zuckerwaren, frische, ei 1

8 8 1 i 2. , frische, eingemachte, getrocknete, 8 3, Heiz⸗

Blumenkasten aus eisenarmiertem 8 eb gedörrte, kandierte, glasterte Früchte, Fruchtsäͤfte, 20b. 829 ee technische Ole und b Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, c. Kerzen, Nachtlichte

W. 14190. h 1 1⁄2 1912. Max Töpfer, .“ 8 598 Cementkunststein 8 8 9 1 6 Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade. 29 8 2 1 8 8 1922, af b b: Mil 6⁄ 1912. Hanf 4A. ds 1 8e Sirupe, Fruchteitrakte, Litbre, Pumc Ansice und Secgheahee brhane eschäftsbetrieb: Milchwirt⸗ .“ 2 ¹ ssenz, Kognak, Rum, Arrak, Li . 8 .

. Nese FMg . Milch und Milchprodukte in 1 icb: vh arfüms, pharmazeutische und diätetische üparat lätetische it b von Musikinstrumenten. flüssigem und trockenem Zustand. 1““ 88 chaftgssritnci⸗ würze, Vanille, Vanillin, Back⸗ 19/3 1912. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H e. Dicttetische Nährmittel. Herene Memdhermonitas, Ziebharm aitas, Konertnae Bagden⸗ Feerren, Uige⸗ va e, 77 Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensterte, Barmen. 1276 1012. e2cf. n.b.⸗ aa Fesnesga en ,Zeehei Scse a0

or Signa 82 eren 8— n en 22 . 8 E Malzextrakt, Malz, Malzzucker, Rohr⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Seifenfabrikation, E Eö55 drss 15/5 1912. Schnupftabak. einlagen Eeeree. fesbeslrsion⸗ Großhandel, Import, Export. entfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ und Polier⸗ 1 8. 28 0 . :4 8 18 . 2 s geaa1e8e8se 8 ehang. n üns9 von Kunst⸗ 8 8 andere präparierte Mehle, pedparierte vn Vnfc Kl. 36 “““ 8eeeenveece. steinwaren aller Art. aren: Blumenkasten und Früh 8. räparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokol 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitt ümeri - en, Feuerwerkskörper. beetkasten aus eisenarmiertem Zementkunststein, sowie alsgs - und gequetschter Hafer mit und ohne Zusat Sanhaa 18 kosmetische Irer 18cgigt iss S sasfahht ine 8 8 v“ 1 und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ (Asthma⸗Zigarren und ⸗Zigaretten). Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, mitttel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, 1 f 1 C. 11999. * ere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japan⸗ Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. 21. 159039. H. 23611. Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische 11/10 1911. Celluloidwaren⸗Fabrik Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Dr. Paul Hunaeus, Hannover⸗Linden.

8 , G

F. EIII KASE 29 Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr. 24. e E Bijouterien, E“ Konservierungsmittel für 17/5 1912.

jkant qarniert. 16/11 1911. ‧Cigaretten⸗ L““ 5 1912. . 8 jirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Spiel- Le⸗ ensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Geschäftsbetrieb: Celluloid brik. P 9 1 g S8 6 . geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren. . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. fa. ganz oder ens d18-

2

8 8 8/3 1912. Ernst Pasternack, Berlin, Elisabethstr. 31. 15/5 1912.

fabrik „Juwel“ Julius Geck 5 vh 8 b 8 es Geschäftsbetrieb: Liptauer⸗Versand⸗ Dresden⸗X. 15/5 1912. 6 H und Bedarfsartikeln für Schuh⸗ Farben, Wäschetinte. Celluloid oder ähnlichen Stoffen, sowie mit Spezialgeschäft. Waren: Wiener Appe⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 8— 8 cher un attler, Eeportgeschäft. Waren: Schuh⸗ 159032. W. 14638. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ überzügen aus Celluloid oder ähnlichen Stoffen versehene tit⸗Käse. 1““ Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 8 en, Strumpfwaren, Trikotagen, Stiefel⸗ und Plattfuß-6 6“ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel. Waren, nämlich: Griffe, Schalen, Kapseln, Büchsen, Be⸗ 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, RKeFws SachSc- lagen, zur Heilung und Verhütung von Fuß⸗ und 8 8 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. hälter, Reklameartikel. - 2 . B Zigarren, Zigarillos, Zigaretten n⸗Leiden bestimmte hygienische Artikel (ausge - 8 Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Kl. Zigarettenpapiere Zigarettenhülsen⸗ men parmazeutische Präparate), Werkzeuge, u“ Schmiermittel. 3a. Kopfbedeckungen und deren Teile, künstliche Blumen Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, eln, Hufeisen, Kleineisenwaren, Haken und Osen, Fellek, 3 Kerzen. 6““ b. Schuhwarenbestandteile, wie Schnallen, Haken, Osen Tabakspfeifen Tabaksbehälter Beutel, T fabri te, Leder, Pelzwaren, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ . Zündhölzer. e“ und Einlagen. M Etuis.. 8 . Cigaretten abribs h.,n Garne, d. Bestandteile zu Bekleidungsstücken, Leibwäsche 2' . * menti 1 4 8 8 *. 86 8 krstklassige SSl“ Pbe Web⸗ und Lomemtierwaren Bänder, Hesatartite.! 24 2 1012. Waldes & Ko., Dresden. 1276 1912. Qualität. * Joresden 159026 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und rawattenbestandteile, Hosenträgerbestandteile und . . 8 . M. 18580. Export⸗Geschäft. Waren: Zubehörteile für Handschuhe. 8 5 4. Artikel für Klosetts und Badezimmer.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme .“ 5 Toilettegeräte. 8 . 22/1 1912. Fa. Ern “““ 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Handspiegel, Kämme

159021. A. 9747. 9a. Rohe und teilweise bearbeitet dl burg a. H. 17/5 1912 8 . weise bearbeitete unedle Metalle. 85 25 isi 1 d. Messerschnit Geschäfts 1“ „Ei 8 Frisier⸗ und Putz⸗Geräte. 5 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, schäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und „Ausfuhr, . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme -

159004. B. 24912.

V

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller 1 114““ dell Cwichamnons nlecnadem, Poscngen Ahdren. Be vb. veenaüa e gieserenie 17. Hufeisen, Hufnägek. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ dazu Bestandt il 88 jeb- .eh. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ lations⸗Apparate und „Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und stanvteil 8 S. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Be Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Fisch nehn. afelbestecken.

13/12 1911. Biebricher Maccaroni⸗ und Eier⸗ teigwaren⸗Fabrik Vater & Co. G. m. b. H.,

15/5 1912.

HOcHFERNSTEE 2 . PBiebrich a. Rh. I b . ( 11 n 8 ert vn Wtb Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Teigwaren⸗Fabri 1I11“ ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuch. Söicheln. Hieb⸗ und Stiche Waffen Emilierte und, ver, „Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge

AM fEM B EERJ 3 kation. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, I sofTaadaade I . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. zinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ ö. 1 ARn L Hau Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizen⸗ 28/3 1912. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 16“ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Dafertohtuee ner Fahrzeugteile stärke, diätetische Nährmittel und Präparate. 15/5 1912. 1 technische Zwecke. 1 . Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ Sch 4 chach 8 5 Kettenkästen. 26e. 159005. W. 13820. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗ 8 S ee töse Fiesegvate.. beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bahnes dasge s e Nes weler. 1 eeeeeeee— geschäft. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstige 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Zwecke ren daraus für technisch 22 Pha läßetace elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Schirm⸗ und Stock⸗Gri 8 8 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, schinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, 3 Bilderrahme eg riffe 1 3 8 159017. C. 12344. F! V 8 Meßinstrumente. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗- ““ für Konfektions⸗ und Friseur Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische nen nea alanteriewaren, Nippsachen, Devotio Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe Arztliche Aäfaste v Fhefenhe.

. 6 6 2. 1 Spitzen, Stickereien. und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus ; 8 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 1 Apparaten, Meß 8 . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und 9 8 . mmer

1“ speziell Brief⸗ und cnege 8 . Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Schlüsselringe, Schilder ister⸗ 8 . i für Konfektions⸗ und Friseur⸗ - AT111“ 8 Ü Seifen. Putz⸗ und Polier⸗Mittel. 1 wecke. Maschin 1 ürschoner, Teigkratzer, Geflügelfußringe. 19,2 1912. Cigarettenfabrik Georgii & Harr Sage 16*X“ Besenztzencurfhnnten nd roisesahanl. dqar v“ A.⸗G., Stuttgart. 15/5 1912. . * 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ 25. Muftkintanmgthghh Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. . . Szͤcke .Ebeee he, Dorten, un landwirtschs tliche -. Flgelhür.. 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettentabak, Zigaretten⸗ 18 8 . Uhren und Uhrenteile. Weräte. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und 31 Fendr 8 E““ ADruckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, 32. Schreib, und bö“ üü Jraens und Kontor⸗ . und Kontor⸗

—— etuis, Rauchtabak. 1 1 v11“

5/10 1911. Gebrüder Groh Berlin. 15/5 1912. 5/5 2 Geschäftsbetrieb: Butter⸗ uud Käse⸗Großhandlung. 1911. Walther & Zerche, Hamburg. 1678 38. 159018. G. 13397. L. 13274. Glimmer und Waren daraus. Knö . 8 , 3 . fe. Satelte. Ftenes. Brieföffner, Briefbeschwerer, Radi Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ .Bestandteile zu Schußwaffen

Waren: Käse. 8 .“ Kaffee⸗ und Tee⸗ 5 h 46 25/3 1912. Apotheker Altmann & Co., G. m. 1 *. 9 99 sehnher, und 8 1 Handlung. aren: Kaffee, Tee. ’1 Werl Ug tsb. H., Leipzig⸗Lindenau 15/5 1912 3 1912. Mech. Tricot ; b un odellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ 3 V6 . P. 3 , 3 8 2. . weberei Stuttgart Lud- 3 5 Heean⸗ . Spielwaren, Scherzartikel, Spi I r bx“ ber 1“ äft 1 111 1 nnn 8 8 und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. G zartikel, Spiel⸗ und Sport 99 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium Waren: 8 Maier & Co., Böblingen b. 8L -- 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ), Leh e 1 erahe . und Puppenteile.

Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

4 1912. aͤff, G. m. b. H., Bingen 1“

11/4 19 Carl Gräff, H., Bingen 2. 155022. W. 14488. bbeschäftsbetrieb: Mechanische Trikotweberei. Waren: 99

Chaufseest. 130. 15/5 1912. arch S 3 159019. B. 23956. Kl. 1

a. Rh. 15/5 1912. daag 7. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ b 8 skotunterkleider aus Baumwolle. 8 159028. S. 12270. 21/6 1911. Aug. Luhn K Co., Ges. m. b. H., 5— Geschäftsbetrieb: Film⸗Verlag 16 38. H“ 6 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien 2/4 1912. Deutsche Conservi 2 8 6 . 5 2 2 71. ierungsgesell 0%½2 1912. Ernst Sorgler, Leipzig, Beethoven⸗ kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ für Nahrungs⸗ und Genußmittel 8 1s

Hundevertreibe⸗Mittel. 159037. D. 10968. fabrikaten jeglicher Art. Waren: b Rauch⸗, 18e B 17/5 1912 1 und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ Bö“ armen. 1912. 28/2 1912. Georg Kleinke, Berlin, garettenhülsen und Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 10] F 1 8 Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: Herstellung und Vertrieb von Spezial⸗ 3 h L Vor⸗ 8 aS, G 22/1 1912. Dr. Walther Lolff & Co. G. n. ße 10. 17/5 1912 führungen. aren: Plakate. WEsmmm b. H., Elberfeld. 15/5 1912. J... b . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Marienfelde. 17/5 1912. 21/3 1912. Vie enhei 1 GUEORG KLEINKE. BERLIN - 78NI „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf ua hes eit Hnare vnd 11 sernungsmittel, Rostschußmittel, Pute. und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Vertrieb von 1708 1913 ters- Nes L v 7 8 8 chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten. Haut⸗Pfles Haut⸗Pflege. Waren: Mittel für Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Konservierungs⸗, Brauereibedarfs⸗, Dichtungs⸗, Isolierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Dental⸗Depot. Waren: Abdruck n . „GCg09, —2 8 8 Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen ge. 1 Chlor und Chlorpräparate. und Rostschutz⸗Mitteln. Waren: Massen für Dichtungs⸗, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllungsmittel Kaut Schutz -Marke e. 8⸗ l)'s 9 und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 159029. —. 25228. . Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische Isolierungs⸗ und Rostschutz⸗Zwecke. 8 schuk, und Gummipräparate, Gummiersatzstoffe und Ware 2 8 und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, daraus für zahnärztliche Zwecke, zahnärztliche Apparate, Instrumente, Geräte, Werkzeuge, Bandagen und Zähne. 1

1 1 ö. h, . 8 Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 8 3 28. 159007. B. 25485. 3: 159009. 8 7 6 Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industriell⸗ 0 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 159038 Sch. 15128 8 8 28 . eEh und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, diäte e Lebensmittel, Glycerin und Glyerinpräparate. 8 8 SEII, A’;? . - Put 0† 1 1 J . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. 9 b. 159042 P. 9393

tische Nährmittel, photographische Erzeugnisse, Seifen, Farben, Wäschetinte.

u 2 1 „Der Warenkritikus Cvevig, 8 88% .A und Polier⸗Mittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 8 V ; 5 S ᷣSww M. 1 8 55024 E. 8772. . Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 8 5 8 1/⁄4 1912. Heintze!& Blanckertz, Verlin. 15/5 1912. vh, A, ane, L. 3 b. 159024. . 1t 1 8 8. B8““ vZZZZE111111“*“ . Pel3l k ahn

6/8 1912. Carl Braus, Schwerte (Ruhr). 15/5 1912. öö eeteeg Seen 1 aaenSee w 1 2 y Geschäfts betrieb: Zeitungsverlag. Waren: reibfedern, Federhaltern, etallbureauartikeln vg 1 9 8 ö- . b lin. 17/5 1912. CC“ 3 u 8 Zeüescha Zentschriften, Bücher und Druchachen. . Lehrmiteln WareneskSchreibsederm⸗ vhbU 131“ 1.“ 6011 1911. Fa. Richard Peiseler, Remscheid. 17/5

8 ——159008. 5. 24784. 34. 159011. F. 11787. 8/7 1911. Boehm & Co., Hamburg. 15 /5 1912. 38 n 9 8. eln un gesundl eitlichen Geräten. Waren: Kerzen. 18/8 1911. Engen Schäffer, Berlin, Rosenthaler⸗ 1912. 5 3 h H g / 8 8 n⸗ und Sport⸗Geräte, insbesondere Muskelstärker und Speiseble und fette. straße 61. 17/5 1912. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohr⸗

äftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 9 8 1 Geschäftsbetrie r f . , nastische Ubungsapparate. . Dätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: zangen, Rohrschraubstöcke, Schraubstöcke, Zangen, Bohr⸗ I. knarren, Windeisen, Schneidkluppen, Drehherze, Feilkloben

Ra 4 iiuluzͤbla . Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Ms . 159030 D. 10476 Zündhölzer 8 3 * * * . ün . . . . 4 2 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Bohrwinden, Schraubenzieher, Reibahlen, Gewindebohrer

8 90 & Blanck 8 5/75 1912 83 und Schnupftabak. 1/4 1912. Heintze auckertz, Berlin. 15/5 1912. 8 8 S, ttel, 1 - m ieb: 1 ET“*“” . 38. 159020. G. 12963. 3 2 und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen Fräser, Rohrabschneider, Schraubenzwinge“*. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von ;, h6 1 . 159034. L. 14241. und Prüparate, Pllafter, Verbandstoffe, Tier⸗ 8 9 zwinge oo 2 4 8 1 9' 1 0 1II- Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 9f. 159043. K. 22160.

Scchreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 1“ Ssr. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

159010. F. 11777. 8 1 838 z . 1 14 8 1“ 5— 3d. Bekleidungsstücke für hygienische, medizinische und 8 ae 18 * hneh, h KONIG ARTUS E Craeasan -10 1911. von Deylen & Sohn, Visselhövede, pharmazeutische Zwecke. K lincke

34.

1 „A.lpo. Hannover. 17/5 1912. 5. Toilettegeräte. 8

CIGARETTEN 1 16/10 1911. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstt. eschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putmittel⸗ und Seifen⸗ auhn K Co., G b. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, 3 1912. Herm. Klincke 4 Co. m. b. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb vns * Waren: Chemische Produkte für technische, Barmen. 17/5 1912. phoꝛ⸗ ographische und zahnärztliche Zwecke. Altena i. Westf. 17/5 1912. 8

Leder⸗ und Schuhwaren und Bedarfsartikein für Schuh zustrielle, kosmetische und hygienische Zwecke, Seife, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 16 b. Weine, Spirituosen. 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Draht, 27/12 1911. Fa Carl Gräff, Kreuznach. 15/5 macher und Sattler, Exportgeschäft. Waren: 2ic en 2 und üic. Maat Fsnef ö Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. c. h alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Tegne s 8 1““ 16 gedrehte Drähte für 8 „Tri „Stiefel⸗ lattfuf hnische Ffer e, Wachs, kosmetische un : EI“ 1 inflaschen, schräg geschnittene Drahtstä 1

1289 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vrren. Stkrunysvater, Zaitügerzaenef won Paß⸗ unj . Ole und Fette, Schmiermittel, Vaseline, Leder⸗ 8 vnisch .1n iersatstoffe und Waren daraus für Appretur u. dgl., Springfedern, Feadenn,h e-

Tabakfabrikaten und deren Rebenürtikeln Waren: Zi⸗ Bein⸗Leiden bestimmte hygienische Artikel kausgenommesgt. eröl, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Putzvomade, 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, echnische Zwecke. Flaschenverschlüsse und zugehörige Verschlußteile. b

1beaherten 1 1 harmazeutische Präparate), Werkzeuge Nadeleaihtt und Polier⸗Mittel, Lederput, und Konservierungs⸗ tosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze für 7. 159040.

Wrecten. befeisen;” Klein⸗Eisenwaren, Haken und Osen, Felle he 1es Wagenfett, Ofenpolitur, Ofenglanz, die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz 8 8— K. 81888 2. 159023. P. 9798. Häute, Leder, Pelzwaren, Klebstoffe, Wichse, Lederpuh 6* änder, Taschen⸗ und Wand⸗Feuerzeuge, Feuer⸗ mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, 1

Bimsstein⸗Präparate, Chlor und Chlorpräparate.

bee.“] 1“ S; sund Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Garn Sd. 88 22/⁄8 1912. Fabriken von Dr. Thompson’s r Reßinstrumente, Posamentierwaren, Zänder, Besatzartite . 159031. P. 9531. .Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und 10/1 1912 Marinns W Konge eee G. m. b. 88. 98891 15/5 1a. 3 e A C sNKnöpfe, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz⸗ Schuhleisten. e Petzold & Aul⸗ medizinische Fhefe. 848 8 6 6 18 arinu .J. Kongsbak,

eschäfts betrieb: abrikation chemisch⸗technischer 8 111“ 554⁰ . G. Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für 1 912. 8 schäf F ch⸗technisch 159027. B. 2554 plg.“ G., Dresden. 17/5 ö Glycerin und Blveeriäpräparate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen und allen technischen

veee hh Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und 18/3 1912. Dr. Plate, Brügge i. W. 15/5 1912. Geschaf deben mitten, dune für industrielle Zwecke, B leich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer äftsbetrieb: Kakao⸗, 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, orax. Ss

1 ö“ 8 n Waren: eseia zan chem. Produkte für 3 hokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfi⸗ 11. Farben, Wäschetinte. Bedarfsartikeln. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗

88 159012. 115 para Arz 8 en⸗ Hant b“ 1 Led und Lederkonser⸗ Materialien, insbesondere Bleiringe mit elastischer

1 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische „Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkons 18 Ws d 1 1 tische

vierungsmittel Appreturmittel. Füllung, ärmeschutz⸗ un Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗

8 kate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

LEEEEETEEE Se 1““ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und * et 22/3 1912. Fabriken von Dr. Thompson’s Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 15/3 1912. Hugo Vorn, Berlin, Kommandan mggwaren⸗Handlung; Vertrieb 16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1 8 döefür technische Zwecke. Seisenpulver G. m. b. H., Dusseldorf. 15/5 1912. 19/3 1912. Industrie⸗Werk Berlin Schütz, vierungsmittel füͤr Lebensmittel; Futtermittel, alkohol⸗ straße 44a. 17/5. 1912 . zas ahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, 20b. Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole un 8 8 Geschäaftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Koar, Berlin. 15/5 1912. freie Getränke, Mineralwässer⸗ kosmetische Präparate; Geschäftsbetrieb: Vogelhandlung. Wören: ilh 8 und Export⸗Geschäft. 1n Schmiermittel. 8 Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hut⸗ chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche futter, Vogelnährmittel, Vogelheilmittel und Vogelm en: Kakaobutter, Kakao⸗ 200. Kerzen. ö“ Vertilgungsmittel ver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗] 36. Zündhölzer.

Bleich⸗Mittel. reinigungsmitteln. Waren: Hutreinigungsmittel, h111646“

11“

Biskuit⸗Fabrik; Tee⸗ und