zum Deut zanzeiger und Königlich Pr ußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 8. Mä=ii der Urheberrechtseintragsrolle
Generalversammlun 8 Stammkapital eeieie.. 30. März 1912 das]/ D 48 000 zum 24 000 ℳ erhöht ist und j en Kaufleuten Eduard 8 Der Fe hteigthee Kauf bee 88 Beie eeeg. ö ist Fesencrn nn v 5 — 1 111 b 8 als Geschäftsführer ausges 12 Paul Lichtfuß ist tretung der Ges 5 sie nur gemeinsam zur Ver⸗ 8 das Handelsregister Abteilung A ů1 521] 1910 errichtet. (Blatt 1 der Registerakten.) Sp. 8 “ 1 der Kaufmann Ernst Aster nnes Und an seine Stelle Als nicht berechtigt sind. in B 272 114 die Firma C. F. August Kir 1— Drechslermeister H. Westerh esiste aten. Sp. 4: ——— — ——— — führer bestellt. ier zum Geschäfts⸗ Das Gesellsch agen wird veröffentlicht: Au st o und als deren Inhaber der Ke hoff Met. Kaufmann Fr. Block, S aufmann Albert Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Schneidemühl, den 4. Mai 1912 1 Feenhtien 8 8 arccg 4† 1nger, “ Geses lchboff un. in 5 EE1 .e Wealermeister —1—12 ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 iche gewöhn⸗ Blotho den 1 Per rfnse rikation. .([H. Dierks, Obermeier Ewald Guder, sä acher 3 0. 8 „ 3 .Mai 1912. wischenahn. üder, sämtlich in 2 t 1 d 18 st 2 d 8 D t R — Westerstede, den 18. April 1912. 8 en ra an E regi er ur d eu e eir alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De 82 L eis Ventzat 1 ℳ 80 ₰ für das I“ eeöF gg Nummern kosten 20 ₰. — etitzeile 3.
Königliches Amtsgericht Aktien von je 1 unterschied gi je 1000 ℳ. Jede Aktie o 3 chied gibt nach Verhältnis ihres ö Königliches Amtsgericht. G n 1ö“ roßherzogliches Amtsgericht. Abt. I Das Zentral⸗Handelsregister für d Deutsche Reich kann durch ““ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspr h gich Preußisch Hesugehnspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Sehwetz. Wweichsel. — In de “ 14506] ein Anrecht 8 Wemer Eee eS A ist die Firma 118206] Artikel 4 8 Gesellschaftsvermö en. Gemäß Wandsbek. und als Gollnik’“ in Schwetz vor jeder anderen Berzestufälte den orzugsaktien, In das Handelsregist 1 [14522] 8 Hedwig g; eb. Niedel Nie ücte meisterfran veneka Bns 18 die H E Schleswig⸗ Forserstg2r6 g2 esen auch vurgc Kenäghehgzerge d orden. em Bä jste⸗ „eingetragen ten für den ges feref e die Kultur — Gesell — Kakao⸗ 8 vaatsanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. ist Prokura e Rudolf Gollnik hier sind. gesetzlichen Reservefonds gemacht in Wandobe⸗ schaft mhit beschränkter Haftung Genossenscha tsre ; — — ——ÿʒℳʒÿ— — —— en02 nie Schwetz, den 3. Mai 1912. ee,n teser Erften Zuweisung nehmen die Vorzugs gesragen; stell d “ Lachen. gi er. E“ Genossenschaftsregister ingetreagene Geuossenschaft mit unbeschränkter] meg. Sesebeeebe ergG Sr-se; zor ehch „Schezäb. Tagmcane 8. 8 er Weise und in gleicher Höh 1— 2 Bestellung des Direktors Pe. Im Genos 1 [14534) 1 * Haftpflicht. „Konsum⸗, Bau⸗ und Produ tiv⸗Genossen⸗ werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern he wie Geschäftsführer ist wid Paul Zilling zum s enossenschaftsregister wurde heute bei 584] Kol. 3: (Sitz der Genossenschaft Dolgen schaft Marktredwitz und Umgebung, e. G. m. unterzeichnet. derzufen. nossenschaft: Spar⸗ und e 1S. Genossenschaftsregister des viter ebecte. Fe8. Fecerschase en, enossenschaft) 8 8. in “ ve .es Hehäsemme “ für jedes Mitglied der . * 28 — a. Gegenstand des Unternehmens: Dte Errichtu Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 21. IV. 1912 wurde unter enossenscha 3 Ortsleitungsnetzes im Nicnhns Ergänzung des § 1 des Statuts der Gegenstand des Jedes Mitglied kann nur einen, 30 ℳ betragenden auf die Bildung eines jährlichen Geschäftsanteil erwerben. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Königliches Amts b gericht. die gewöhnlichen Akti ——;— ien an der ersten Dividende Wand sbek, den 3. Mai 1912 trage . 1 1 gene Genossenschaft - Haftpflich chaft mit unbeschränkter rrichts ist heute eingetragen: u“ d. und der⸗ aee 1 Handwerker⸗Bau⸗ un 8 8 8 1 1 an eine Ueberlandzentrale zum gemeinschaftlichen Unternehmens 8 Rabattsparfonds für die einzelnen Mitglieder durch „Einf bei der Warenentnahme zu der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 3. Mai 1912.
Im Handelsregister ist h 114507] eine solche zur Votteieumnder Superdividende; wenn Köni heute auf dem di ; zur Verteilung gelangt, teil. U önigliches Amtsgericht. t
8 T Hoffmann in g.Mfene Fleichberechtigung 8— Artien zu 85 I Weiden. “ 8 Durch En den Se in eingetragen: r. 79. Casseler ausgeschieden, r 1 Ope ationsfonds w 8 ein Amorti⸗ r un aufm 8₰ 8 aber: üj haft mit beschränkter Ha pf . tz: Cassel. 8 8 j F “ 1 8 Sewea⸗ läden .5 1 Erich Richard Betrag von .ö“ und, sobald dessen Höhe den Weiden, den 8 “ Falco in Weiden. ausgehenden Bekanntmachungen, abgeä segenstand des Unternehmens: 1) Herstellung von Iö der Genossenschaft ist erfolgt am Ansammlung 1 bes. “
andelsgeschäft und die bis. zalung des Borrechts der 1818 htrütganen üuen. Kol. Amisgericht — Registergeri erfolgen dieselben nur in der Laacwüens ch Phnhäusern aller Art mit gesunden und zweck⸗ EEIEE““ Statutz vom gemwährenden Ropiae n hihe don 3 0 a89009 Thibaut, A⸗R. er 1800 Vorzugsaktien ver. Wiesbaden gericht — Registergericht. Genossenschaftszeitung zu Bonn. ißig eingerichteten Wohnungen, 2) Verwalten der 8 8 Die Vorstandsmitglieder sind: ä Kgl. Amtsgericht. —
114524] achen, den 4. Mai 1912. ser und Vermieten der Wohnungen, 3) Annahme 1) Schulze Karl Köller zu Dolgen, Vorsitzender, Lublinitz. “ [14556]
Verwaltung von Spareinlagen, 4) Förderung 2) Gastwirt Wilhelm Michael zu Dolgen, Stell⸗ Königsberg, Pr. 1 [14552] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
gnet sind, zu einer Ge⸗ vertreter des Vorsitzenden, b ee e - 1 Fr. und ö1“ in Ollschin folgendes
Königlichen Amtsgerichts königsberg i. Pr. eingetragen worden⸗
Ochmann und Sch
herige Firma fort Dem Kaufmann Friedrich mittels einer A Franz Oskar Kersting bewi r Auszahlung von ℳ 200 für j g bewirkt. für jede Aktie n u 8 8. beteunser Handelgxegister B Nr. 188 wurde heute Königl. Amtsgericht. 5 — ma: „August Zemsch Nachfol w8“ ller Maßnahmen, die geei olger, urg. Bekanntmachung. [ĩ14536] ndung der Bau⸗ und Wohnungsverhältnisse und 3) Schneidermeister Okto Schultz zu Dolge ir Hebung des Bauhandwerks in Cassel beizutragen. qd. Die Bekanntmachungen der Bimossenschaft, die Eingetragen ist am 1. Mai 1912: 3
d von 2 Vorstandsmit⸗ Bei Nr. 95 für die Genossenschaft zum Bau ausgeschieden und an i von Landarbeiterwohnungen zu Schaaken, getreten. Amtsgericht Lublinitz, 30. April 1912.
in Sebnitz ist Prokura erteil Sebnitz, am 2. Mai “ Der Vorstand best 2, am 2. 1 teht aus einer od Königliche ; 1 ersonen, welche der2 oder mehreren Ma 8 igliches Amtsgericht eruft. Die 8 1g Auffichtzrat ernennt und ab⸗ Tö Gesellschaft mit beschränkter Konsumverein fü . erfolgt durch den T g. der Generalversammlungen t g“ mit dem Sitze zu Wiesbad einget u für Amorbach und Um Nr. 558 unseres Handelsregisters Abtelln5- durch d h den Vorsitzenden des Aufsichterats rxens aden einge⸗ eingetragene Geuossenschaft mit beschtceeee eee: 300 6. Höchste Zahl der Grschifte b e die offene § elsregisters Abteilung A Zurch den Vorstand wenigstens 14 Tage ats oder Nach der einstweili “ Haftpflicht in Amorbach. D eschränkter baftsumme: 3 8. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ unter der Firma erlassen un Firma Weiden ene Handelsgesellschaft unter der Zusammentritt durch eingeschriebe age vor dem Landgerichts, Kamm gen Verfügung des hiesigen Albert Bürkner ist aus eschi 84 Vorstandsmitglied nteile: 10. Vorstand: Albert Ebeling, Architekt gliedern gezeichnet werden erfolgen in dem „Ge⸗ fabri auer Düten⸗ und Papier — Gegenstand der zu ne Briefe, die den 1912 (7 Kammer füͤr. andelssachen, vom 30. Apri ist der Schnei usgeschieden; an dessen Stelle nd Maurermeister, Vorsizender, Oskar Gebhardt, his W116““ ene Genossenschaft mit beschränkter und Dörr in Weidenau Außer den veiicto gchen deg Heschlüsf enthalten. die Mit üe 9/12) sind bis zur Entscheidung vhei- in den Verreans bgete August Fertig in Amorbach lchitekt, Geschäftsführer, Leonhard Stitz, Bild. Löö “ 26 v t mit dem Uiosc Schaaken Nach dem 8 önli en 1 en 6 ederv z heidurn 2 eingetreten. bach 8 „ SE1 2 Seee n. S :228 den 8 Werkmeist E Gesellschafter sind her „Reichsanzeiger“ werden die v en im gemeins dgang bede Geschäftsführer nur, Aschaffenburg, K toegen 1912 auer, Stellvertreter des. sämtlich zu —e Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 10. April Memmingen. Bekanntmachungen. [14167] Lange in Weidenan “ Weidenau und Ludwig ie damngen der Gesellschaft in dee ben enach⸗ rechtigt. ung der Gesellschaft be⸗ K. Amtsgericht. aseel. Statut vomt 26. April 1912. Die SBe. folgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die 1912 lautet die Firma jetzt: Genossenschaft zum Nachbenannte Genossenschaften haben an Stelee 28. Oktober 1911 1 e Gesellschaft hat am sich srate zu bezeichnenden Blätter ein 6 wün. Auf⸗ Wiesbaden, den 3. Mai 1912 Aschaff. 11113“ 8 aintmaehünges nne deh Höena der e⸗ Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieders Bau von Landarbeiterwohnungen für den des bisherigen ein neues Statut angenommen, und Siegen, den 2. Mai rgig öe persönliche Unterschrift der T t Sie Königliches Amtsgericht Ab Paen enburg. Bekanntmachung. s[14535 “ vfenschöer “ 88 I 1g Aufsichtsrat ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ Regierungsbezirk Königsberg, Eingetragene zwar: 88 Königliches Amtsgeri 1“ i 88e. orstands⸗ ürzbu 2 Amtsgericht. Abt. 8. Gen rlehenskassenverein Altfeld eingetrage 82 1 tedericsem — begf lbe S ichnbt rat schaft beifügen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1) der Nassenbeurer Spar⸗ und Darlehens⸗ Solinge gliches Amtsgericht. 88 lauten auf Namen. Raphnel n I14525] in Aessenschaft mit unbeschränkter Fafiperne 9 1 rnfhcgtgrats. 8 ensoben Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Sitz der Genossenschaft ist nach demselben Beschluß kassenverein, e. G. m. u. H. in der General⸗ — 8. [14509] Cies ese Nr. 29 bei der Firma: Caspers dieser Firm ahn in Mainstockheim. Unter ist aus Das Vorstandsmitglied Anddecsg * BorsiFenden glatt⸗ im Berlin Fasfeler der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts, Vor⸗ jetzk: Königsberg i. Pr. — Deffentliche Bekannt, versammlung vom 17. März 1912, 1 Nr. hiumg in das Handelsregister. Abt. A. St „ Gesellschaft mit beschränkter Haft 1 betreibt d dem in Mainstockheim Se hieden; an dessen Stelle ist der Mau 8. “ Zeitung⸗ Geht rste s Blatt ei 8 Hte 10 — 12 Uhr, jedem gestattet. “ machungen der Genossenschaft erfolgen fortan durch 2) der Darlehenskassenverein Wiedergeltingen, Der EFliß⸗ Firma Otto Mertens, Solingen raßburg: Die Prokura des Ka rug in eine Wei er Kaufmann Raphael Kahn in Kitzi — un Georg Wolz in Altfeld in d ai öS. ttung. Getz 11““ ein oder Feldberg, den 2. Mai 1912. die „Georgine’, Werner Rosenow ist aus dem e. G. m. u. H. in Wiedergeltingen in der Ge⸗ er Elise Wilhelmine Mertens sowie d olingen: Müller ist erloschen. ufmanns Eugen eirWn einhandlung. Kitzingen eingetreten. en Vorstand Lvird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in 8 Froßberzogliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden. Direktor des Bauamts der neralversammlung vom 25. März 1912. er Marta Dem Diplomingenieur Fritz Schnü Feb sng. den 27. April 1912. . Aschaffenburg, 2. Mai 19112. emselben W 8, tritt 888 seine Stelle der Landwirtschaftskammer Otto Reich in Königsberg Die Firma ad 1 wurde geändert in: Spar⸗ und rer in Straß⸗ gl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. K. Amtsgericht. Deutsche Reichsanzeiger, bis zur Bestimmung eines pelüaberg, Mecklb. [13659]]i. Pr. ist in den Vorstand gewählt. Darlehenskassenverein Nassenbeuren, e. G. ö161u“ Fügassesshhüche. he sannderen Blattes. Die Willenserklärungen des Vor⸗ —In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute „Bei Nr. 122 für die Wirtschaftsgenossenschaft m. u. H. in Nassenbeuren. iunds erfolgen durch mindesteng zuri eingetragen: Königsberger Grundbesitzer, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr je der Be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier: trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, s 8. den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem b. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
Mertens, beide ohn b 1 e Geschäft zu Solin 1 s gen, ist burg ist Prokura erteilt 1 Würzburg Bayreuth 8 — Bekaun 6 [14526] In das Genossensch machung. 114537] mitglieder, die Zeichnung geschie 8 b 8 aftsregister wurde eing 856 I schnende lHre9 N zunterschrift der er Genossenschaft) Landwirt⸗ S 8 11“ Namensunterschrift der schaftliche Elektricitäts⸗Geunossenschaft Grü⸗ Georg Schöneberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Apotheker Ewald Schrade in Königsberg G
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den landwirtschaftlichen Erzeugnisse und
Einzelprokura erteilt Solingen, den 29. April 19 Nr. 85 bei der Firma: & 12. er Firma: Straßb Königliches Amtsgeri wein, und Sektkellerei raßburger Obst⸗ G. Kahn
Solumgen gliches Amtsgericht. Straßburg: Zum mweif r egtengesellschaft in gesels a⸗ bun Ma instockheim. Die offene Handels. 1) D “ 114510] bestellt worden der Rechtabeistande ndemitgglie ist auf den Kaufmann ggfeche Die Firma ging über tragene arlehenskassenverein Hollfeld, einge: as die Zerchnegerechaft beift
gen Bermont. WWürzburg, den 27. Apri 1912; einftochein. Hastpftiche CC6.“ unbeschräncker L’Se W““ beifügen sen ist in den vow. eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Ppr. ist in den Vorstand gewählt
ausgeschieden; dafür neugewählt: Wolf .“ Dienststunden des Gerichts Fedem gestattet. 1“ Eere e cge nfsenf chaft) Grünow in Am 3. Mai 1912: bei Nr. 113 für die Königs⸗ Verkauf ihrer h
„Ranzlei⸗ Cassel, den 2 Mai 1912. Meckl.⸗Strelitz 8 berger Molkerei⸗ Genossenschaft (vormals den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für G
1*4: (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft) Holsteiner Meierei), eingetragene Genossen⸗ den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren 8
ng. schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht hier: zu bewirken, 4) Maschinen, Geräte und andere
ch Gegenstände des landwirtschaftlichen zu
er Vor⸗
Eintr j 1 „ Saville in Solingen e beiden Vorstandsmitglied 1 K. A 8 aft glieder sind nur ge K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. schaftlich zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Würzburg. — ““ expeditor in Hollfeld. 9 [14527] 2) Dampfdreschgenossenschaft Mistelbach Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ““ 5 1 n . . [14543]] a. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung — , zuüst p. RBeiri Se Fise Ve 1eh n Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dur s 1 - Betrieb eines Ortsleitungsnetzes im An das Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte, beschaffen und zur Benützung zu überlassen. tand vertritt den Verein gerichtlich und arhe gericheh
Der Kaufmann Edmund 8* Fdmund Vernon Saville zu Soli . st das Geschast als verfönüch haftender Gefelk, Straßburg, dan 11 Mai 181 de Bewneitkehg Die hierdurch entstanden bbe rnszere 8 büe, e. e offene Hand gericht. arl Semmel ist erl v“ fmüeheschläntier — d. . Januar 1912 “ elsgesellschaft Strassburg, Els. .“ Würzburg, G April 1912 scea de,Geshiterser afezes⸗ düs ge gerögsa de.Se⸗ gen, den 30. April 1912. Handelsregister Straßb [14516] 4 Amtsgericht, Reg.⸗A chluß der Generalversammlung vom 24 “ hesrageiselcgtnsssencas den Shar, ehen dh “ üeeeeins⸗ w9, „8s ean. 1h g9, 1 eha- 2eeer bersaumlung bam. 3. Nüöe 1915 verbs⸗ Nn Fietichasisgenses gae zwans Spar⸗, sh⸗ i8. eine 11“ zum bet dessen Eingehen durch den Reichsanzeiger. Sondershausen. In das Gesellschaftsregister: D. Schlör; [14528 ekanntmachungen der Genossen rt, daß die KKredit⸗ un ezugsverein Lastau, eingetragene G 1“] gabe pohk eere Rittergutsbesitzer Karl Wenghoffer in Altenberg ist nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet geändert worden ist a in „Heinrich Wolff“ ag iel in Karlsruhe ist Einzelprok n Heinr Würzb einhandlung. 8 ragene Genossenschaft mit g, ein⸗ mehr Mitglie es Vorstands, Ernst Pau Spreer, gleichen Tage in 8g . 8 K. Amtsgericht Künzelsau. unterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, 8 . and XII 8 rokura erteilt. zburg, den 1. Mai 1912. Haftpflicht. b Bz unbeschränkter Gutsbesitzer daselbst, in den Vorstand wiedergewählt c. die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: d ens iste 68 Neh 4 eran zon Sonders ausen. den 2. Mai 1912. sanbieineloke⸗ Haln düis 82 irma Vogesen⸗ 8 Amtsgericht, Reg.⸗Amt. mann aus 6ö dha cnnd Frtegch Vieß⸗ und Paul Hermann Kretzschmar, Gutsbesitzer in 1) der Freischulze Harry Borup in Grünow, Vor⸗ 1“ nossenschaftgregifter det hitshe dem 8b Perufung der Genrcalneüscrfenanchon dte ürstliches Amtsgericht. II. schaft mit beschränkter H ompagnie, Gesell⸗ Würzbur gewählt: Bauer, Hermann, L geschieden; dafür neu⸗ Koltzschen, Mitglied des Vorstands ist. sitzender, 1u““ Darlehenskassenverein Marlach E. G. m. u. H. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in 8 Süöhen saeece zcgsöne. egen dene. Gehel. wäre, F. [14529] Ströhlein, Andreas, Oeke Oekonom in Kauernburg Colditz, am 3. Mai 1912. 2) der Bauer Otto Krüger in Grünow, Stell⸗ in Marlach eingetragen: bandskund abe in München veröffentlicht — “ d184spe 8 8 Fpeich Fehlaff gan “ kura des gaufasenhch 8 Füen . Die Pro⸗ Se lelas hes Generalversamanlung 8 Pns⸗ Königliches Amtsgericht. 5) “ orsibendeg,8 zn In der Generalversammlung vom 10. März 1912 ö den 4. Mai 1912. Freer. eeeräegan⸗ , acfeite Zebenn Zeig di amenape ist als durcsäne elix Koref in Würzburg ist 2 bezw. 8. April 1912 wurd März 38 3) Bauer 59 er in Grünow. sist an Stelle des gestorbenen Philipp Olkus, Kauf⸗ Kal Amtsgericht vershrgree 86 eegente deisgfher nus e esellscheft ansgeschititn . ist des Statuts dahin abgeä urden § 14m und § 32 Dessau. 8 8 [14544] d. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, die manns in Morkach der Bauer Johann Kuhn in “ 1 erloschen. rokura des Hartoch ist Schneider in Mackwei er Steinbruchbesitzer Theodor urz nn. den 2. Mai 1912. llichung der Bilanz n geändert, daß die Veröffent. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ Marlach zum Vorstandsmitglied gewählt worden bng 8 1 1 ent. 1Sae Keenbes ei regE ter. 1— minden, Westf. Bekanntmachung. (14557] „Spandau, den 27. Apri Band XII N weiler getreten. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. soabe zu München nunmehr in der Verbandskund- Nr. 32 folgendes eingetragen: „Eisgenossenschaft mitgliedern gezeichnet werden, erfolgen in dem „Ge⸗ den 3. Mai 1912. 8 1b I.hcavgh u,, Gesheteas 8 2 Erra sg. SURolen har⸗ 2* würavurg. 1 Bayreuth, “ W 8 1 11“ - J“ des Bundes der Landwirte“ in Den 3. Mai .“ “ ist unter Nr. 45 1 1b ö11“ gesellschaft . Handels⸗ ürzb 8 4530] 2. ch 8 “ “ 3 ür di s “ 1 Fö. 114513. Hefanlich haftente Gesellschafter sind 8 mit lesgurher aeag, und Sahtesgesegfcheht nerlin “ 1“ 1.““ fir di. e ese a Lanf led”n dns, imossenschaftsreg bane Fülens variae,. 1u 2 „SF er ist die unter Nr. 65 ei 1) Albert r sind: Würzburg. 8 in Liquidation i . 1 Herstellung und der gemeinschaftliche Verkauf des erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmi glieder; Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den mit beschra “ — F nbes “ Füehagehe ge., J2 h 8 8 . weaneefdizates das 8 Te cg . Genossenschaftsregister fst Se Straßenspeiseeises durch die Mitglieder. Die Haft⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ Spar., Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Fürstenau, Ci beschrantter Hastoficht nit ergheiggeenn E . Pen e. cs g 1-. gacgfglteg 1“ nj und Verkaufsgenossenschaft von Ber f 1“ 1cheic mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der e. 9 x 8. “ eens der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vater⸗ Köniali ai 1912. Die Gesellschaft hat am 1.2 ann n Straßburg. in Würzburg. nther Karl, Kaufmann gewerbe Groß⸗² as Tapezierer⸗ und Dekorali Die öch e Sah b⸗ eschäftsan 8 ö elche Genossenschaft beifügen. “ eingetragen worden, aß der Gutsbesitzer Julius tier im Bezirk der Genossenschaft. üe 2Sg “ Rüärte Croß⸗Verlins, eheslererenndes ons⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 8 acht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Dietrich in Fürstenau nicht mehr Mitglied des Vor⸗ “ 1 .“ Stettin . Waren all er Geschäftszweig: Agenturgeschäft von zburg, den 2. Mai 1912. mit beschränkter Haftpflicht, Berli enossenschaft Vorstandsmitglieder sind: a. Konditor Karl Altmann, der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts, stands und daß der Gutsbesitzer Hermann Knauthe Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, Die höchste Zahl In das Handelsregister A i [14514] Band Ir 88 22 bei 8 on 8 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. büonhen; An Stelle des 1 Erni eraen b. Konditor Robert Frühsorge, c. Konditor Hermann Vormittags 10—12 Uhr, jedem gestattet. in Fürstenau Mitglied des Vorstands ist. Effee/ Gee htce. . Mitglieder des Vor⸗ vSrn⸗ Ugesrache 18 Ga. be N.0n] in EEö“ 88 der Firma Gebr. Heitz P. anl 8. zu Berlin in den Vorstand Glöbke Stortz, sämtlich in Dessau. Das Statut dattert Felede⸗ den 2. Mai 1912. 9 Lauenstein (Sa.), den 3. Mai 1912. 8 Fühhre 8 Ronsdorf, den 4. Mai 1912. ser-heins Eekiah bih r 205 sin Seerebnerg;, Z. gelschast st Gufgelost. ntsdeethans Sih h Offenbach a. M Hesn1. Berlin⸗Miltes⸗ 289 Königliches Amnge wwäct b 88. H von folr EencFenschaft roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rrlhr. Königliches Amtsgericht. n Gastwirt ( ng ür 1. M., Zweig⸗ . 2. Abt. 88. 8 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen “ “ . nn rt Ernst lassung in Wür zburg. Die Zweignieder⸗ Berlin. „Die Konditorei“ in Berlin und sind vom Vorsitzende Frankfurt, Main. [14547] 'aercs encsenscasar ster ast. n Raan üse 1ees [14539, des Angtchterate vbeh e untenegegh Dr. Kredit⸗Ein und Verkaufsgenossenschaft der Nr. n2 d le Vengsenschaft Molkerei untce.] In dos Nwecacnact and äma Rterg Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis 31. Ok⸗ Glasermeister von Frankfurt aM. und Um⸗ Detern erbgetragene Genossenschaft mit un. mitchre, C. b8. 1. Reeriseanre Pafet ai a Bi “ Seherg, e ; ePeren eingetagen; Weslhr. i. Erzgeb., 1 versiegeltes Paket mit 38 Stück rrrd. Vonen, Petineimustern für alle Artikel der denn g hche 525, Flächen⸗
—
1
2
ikora sind aus dem Vorstande hre Stelle Smoll und Nerlich
chieht in der Weise, Kol. 2: (Firma d
Die Firma ist erloschen Stettin, den 3. Mai 1912 Heitz in Straßburg üb e 3— 2. unter 22 übergegangen, welcher dass⸗ 9- burg i 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. der Firma Ernst Heitz veeste äörc asselbe Würzburg, 1 8 ist gufgehoben. “ 16X““ 9 vnp I. ““ [14515 Band X Nre dns Feneas aeter 4 Amtsgericht, Reg.⸗Amt CCEE1A166“ A1“ ist heute be Papiersa Handelsregisters, die .15. burg. Inhaber ist Ernst Beserns Feit in Straß⸗ Zell, wosel. — häuser, eingetragene detec sbütterh ler⸗Logen⸗ toher. es “ 89 E er⸗ gegend eingetragene Genossens 1 1 rik Niederhelmsdorf, G burg. B, Gastwirt in Straß⸗ In das H Igreai 1 [14532 Haftpflicht, Berlin) eine mit beschränkter folgen durch zwei Mitglieder. ie Zeichnung ge schränkter Haftpflicht dahier. Ins Genossenschafts⸗ 9 sg mit beschränkter Haftung in 8ee e e. Straßburg, den 4. Mai 1912. CECEEö1P5 T, ang A ist heute nr. 8 ausgeschiedenen Wättelgen An Stelle sciebt in des WeisefcZbf ihre e eensun Viari reg ster Hre c26 iingerragen Der Glasermeister * Borsss ndem tglies Harm de Brischieden und nossigen branche Fabriknummern 10488 bis ist heute eingetragen Kaiserl Amts Pünderich“ und als kelen 8 Emil Buß zu Niemeyer sind Emil N m Bauer und Georg Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Heinrich Vesper ist aus dem Vorstand ausgeschieden. georühn d nts pecde iäteich d 1negeain Nord⸗ selb Ge⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 1 sgericht. (Emil B als deren Inhaber die E Stolt oetzel zu Berlin und Fri hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen 8 8 g. Ivnff 8 ¹. für ihn der Landwir Hinrich de Vries in Nord⸗ se S fachmitt 4 Uhr. Der , 18 str- — uß, Anna Wi 8 die Ehefrau Hrolt zu harlottenbur Fritz 1““ se⸗ 8 A16“ eer Kaufmann Julius Nau zu Frankfurt a. M. ist sfeh Feteten. Thre, 16. April 1912, Nachmittaas ¼ r 8 Ge aShefe chaftgpertrag ist durch Beschluß der Bekanntmachung. [14517 getragen worden. geb. Wirtz, zu Pünderich ein⸗ Heriin, den 4. Mai 119.desn. Porstand gewählt. 8 der Dienststunden des Gerichts jedem zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt. georgsfec gieetanp), den 30. April 1912. Dielhr.] Zwönitz. den 4. Mai 1912. vrotgkole von diesem Tage⸗ 1enlgtiiht stgehts ] 8,9 Pcfune Kaufmann Emik Buß zu Pünderich ist 11“ 1 ges Zeffau, ten 4. Mat 1912 DJMFSFranksetrt . Mh dencnee aht I. Königliches Amtsgericht. l. Nen, Käniglich Sächsisches Amtsgericht a geändert und das S nr i Abs. 1 St 8 a Herrmann err 8 1 erteilt. 1 erlin. 78 5 98 nb 5 önigliche mtsgericht. . . agen der Gesellschafter oan gönghütat durch Beschluß Se. . 8 mann zu Zell (Mosel), den 30. April 1912 —. In unser Genossenschaftsregister i [14540] deroet. ee e 8 [Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [14164] u“ hunderttausend Mark erhöht B9n 1912 wei⸗ 6 K 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Nr. 542 (Hypogeda Hypoth Fegifher ist heute bei Einbeck. [14545] Friedeberg, N.-M. 8 [14548] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Myslowitz. [145581] Stolpen, den 4. Mat 19129* h8 3 önigliches Amtsgericht. Ziegenhain, Bz. Cassel. Garantie Genossenschaft d des.Vermittelungs. und Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter In das Genossenschaftsregister Nr. 16 — Spar⸗ gerichts Band III Blatt 54 wurde heute unter Nr. 33 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 ein⸗ Königl. Sächs. Amts 8 Stuttgart-Cannstait. In das Handelsregist asael. [14533] getragene Genossenschaft esec. Apotheker, ein⸗ 1 Nr. 22 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen. eingeiragen: Spar⸗ und Konsumverein Rutes⸗ getragen;: Spolka Cudowlana, eingetragene vgeranwirand Sächs. Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Cannste [14518]] offene Handelsgesellsch ft A ist heute bei Nr. 23 — Berlin) eingetragen worden: Feücrüacter shastöflicht eingetragene Genossenschaft mit uͤnbeschräukter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit 9 299 Els. [14109 In das Handelsregister, Abteilung rannstatt. Ziegenhain — ein 8* L. u. J. Spier zu Vorstande icsgesee e 8 Friß Jahn ist aus dem Haftpflicht in Lauenberg vermerkt: Der Bauer⸗ mecklenburg — ist der Baͤckermeister Franz schränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: dem Sitz in Kostow O. S. Gegenstand des andelsregister Straßburg i. E Jfirmen, wurde am 1. Mai 1912 r Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft 1“ thal ist in den Vorsta “ zu Biesen meister Heinrich Sieburg und Kötner Wilhelm Gohmert zu Neumecklenburg als weiteres Vorstands⸗ Rutesheim. Unternehmens ist die Einrichtung von Wohnungen, 3 Co. in Cannstatt eingetra u“ Firma Elsas Gesellschafter Kauf ist aufgelöst.é Der bisherige 4. Mai 1912. Köni n gewählt. Berlin, den Herbst “ Lauenberg sind aus dem Vorstande aus⸗ mitglied eingetragen worden. Das Statut ist vom 10. März’/30. April 1912. Läden und anderen Räumlichkeiten vermittels von 82 hain ist alleiniger 8 ann Liebmann Spier zu Ziegen. Mitte. Abt. 88. gliches Amtsgericht Berlin geschieden. Großkötner August Kraus und Orts⸗ Friedeberg N.⸗M., den 26. April 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Ankauf von Häusern und Bauplätzen auf gemeinsame bogsger Fritz Nüße in Lauenberg sind neu in den Königliches Amtsgericht. liche Einkauf von Waren im großen und Ablaß im Rechnung. Die Haftsumme. beträgt 50 ℳ, die be kleinen an die Mitglieder und letzteren hierbei Ge⸗ höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Grottkau. [14549]]legenheit zu geben, Ersparnisse zu erzielen. Zur Vorstandsmitglieder: Peter Korus in Birkental, ist heute bei der Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ Nikolaus Knietsch in Krassow, Josef Sojka in on Waren in eigenen Kostow. Die Satzung ist am 31. März 1912 fest⸗
Es wurde heute ein getragen: In das Gesellschaftsregi De Fes. bei d sregister: Band IV Nr. 7 er seitherige Gesellschaft 8 8 sommangsägese sgafr; ai vernmann & gn., Bmne se. hes üss das ei cien; 1uu““ den ha ch er ärna. neuthen, 0. S 2 „ „ b 2 2 †. 8 3 +—2 %¶ ÿ 4 1 2 8 81 59 Zarch, Beslz der Gegreagerfümantteg, Bam senltenne Elsas. Jebüten die n en gegche Hanancharninajg. sasrr. nag pceilgeltegtersttskente ecae Vabece edts. Man 1012 8 Genossenschaftsrgis 5. 912 wurde di “ ngetreten. . esellschaft 8-2 arlehnsk 1 — „Königli erich In unser Genossenschaftsregister Attiengesellschaft umgewandeln g* Amtsrichter Dr Pf 8 zsfen Gatt mit vebesesehnseens aeagen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. vnde Ne15 8 und Darlehns⸗ arbeitung und Herstellung v G Svee heeeag ahch Erstein, Aktien 8 n. Traunstein 8. 8 „ ist eingetragen worden: Sartosghch in Eisterberg [14546] kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Betrieben erfolgen. Die in den eigenen Betrieben gestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Fendert. gesen- Das bisher unde“deloxegister. [14519] 8 3 Vereinsregister . ist Forstande ausgeschieden; an r. Etent Auf Blatt -1 des Genossenschaftsregisters, die bearbeiteten oder hergestellten Waren können auch an erfol en S. deren Firma mit der Unt. des r der Firma Hotel Bellevue Soltau, Hann Amtsgericht Verenen e enbain geheten esesr-Phacsgzesg 8* “ . 9. m. Vorstands oder des Vorsitzenden des Aufsichtsrats . 11asHed n 2. Mai 1912. b. H. in Jocketa betreffend, ist heute eingetragen worden: stehenden 1t 8 n Ruteshet u““ 3 — mtsgericht Grottkau, 27. 4. 12 Friedrich Simon, Geschäftsführer; tkant Heinrich Gottiried Haasetin Fockeng — 1 “ Kassier; Friedrich Kilper, Kontrolleur, sind, vertritt durch andere vom stand [14550] die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zu wählende Blätter, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Der Vorstand zeichnet
Laut Beschluß derselb en Generalversammlung Ele ; 1 g. ist eonore Rößler mit dem Sitze i hze in Berchtes. Im hiesigen Vereinsregister ist unter Nr. 141217] .“ [146 . 12 n unser Genossenschaftsregi 20] D b gister Nr. 24 ist bei Der Fabr G in Jockete ist aus dem Vorstande ausgeschieden; statt seiner ist 88 zeichnet für dieselbe. t 1 b d geschieht in der Weise, daß die für die Genossenschaft in der Weise, daß die r Firma ihre Namensunterschriften
Gegenstand des Unt Wollspinnerei 8,S erhehctens der Betrieb einer gaden von Eleonore Rö aärberei , äscherei, Kämmerei, Zwi wird nu 5 ößler betriebene Geschä H “ Wolingait irneref, Penfion Beilevter „Hotel Seleeit Arbeitgeberverband für das Bau⸗ der 6 „Vorstandsmitglied ist der ech ct. vor 3 600 000 ℳ. 9 Anton Hanreich junior, Hotelbefveich qjunior“ und außergerichtlich durch er ee wird gerichtlich Geno erre und Darlehnskasse, Eingetragene d z 8 itgliede .“ Vöeleh der 115 c Es mlsche botrieben. ter in Berchtes⸗ Sb vertreten. Der Vorstand beccücen des Vor⸗ in Tinz ö—h 8 ä räukter Haftpflicht hag Müller in Ihceßa tan ““ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der n, so en 4 ive er H. Wi . 9 M. 1 n worden: lf. 8 ehne ich tretung der Geseclchen ““ zur Ver⸗ Passiven übernommen. wurden unter Ausschluß der meister 8. Wegel in Seltau Vhefttender; Nanrer. Uerbene düarde üsedsgerfün vökt Elsterberg, am 4. Mas - Lnse 8e 8 3r den opet Firma der Genossenschaft ihre Zeichnenden zu de sichtsrat bei der Bestellung enberacthe 88 F“ den 4. Mai 1912. sizender; Zimmermeister vhn⸗ 111 Vor⸗ Breslau 16 eb Tinz. Königliches Amtsgericht. kasle, rdärs Hantpftscht 9sschet ef vernert Ramensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ beifügen. Zur Verpflichtung der Genossenschaft 16““ 1. Amtsgericht Registergericht. Schriftführer und Kassenführer; Ba in Ahlften, Brett G 4212. Kgl. Amtsgericht. Feldl Mecklb [13658] worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Dritten gegenüber ist die Unterschrift miadestens H. Schlißke in Munster und “ Se. . “ G oss schaftsregister ist heute scheidenden Lehrers Karl Pietsch aus Halbendorf der schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die von zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Die Ein⸗ eister F. Schlüter. In das Genossenschaftsregister w [14542] In das hiesige Genossenschaftsreg B tsbesitzer Albert Müll 8 Halbendorf in der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 1 EET11 decce ge der Genossenschaft) Landwirt⸗ bEE11“ “ machungen erfolgen unter deren Firma im Amtsblatt stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Firma der Genossenschale des Bezirks Leonberg, der „Glems⸗ und Würmgau⸗ Myslowitz, den 27. April 1912. “
stimmung getroffen hat . Verden, Aller. S 3 [14520] in Schneverdingen Beisitzer 7 X 8 t getragen: Durch Beschluß der Generalversammlun 9 En Belhazast brtis * g schaftliche Elektrizitätsgenossenschaft Dolgen, Amtsgericht Grottkau, 27. 4.
schränkter Haftpflicht in Endersdorf vermerk worden, daß der Bauergutsbesitzer August Trödel in Nichtmitglieder abagegeben werden. Hönigsdorf in den nunmehr aus 6 Mitgliedern be. Der aus 3 Mitgliedern bestehende Vorstand, oder dessen Stellvertreter in der Gazeta ludowa Vorstand gewählt worden ist. dessen derzeitige in Rutesheim wohnende Mitglieder: in Kattowitz und, wenn das Blatt eingeht oder die Friedrich Philippin, Aufnahme der Bekanntmachung verweigert wird, Vorstand und vom Aufsichtsrat
4 8
In bezug auf die weit “ eiteren in der Generalver⸗ 5 .Februar 1912 beschlossene Die Firma Hermann des Gesellschaftsvertrags “ Handelsregister Abt. A in eg; — Soltau, den 24. April 1912. 3 vom 20. April 1912 ü erichte eingereichte Ausfertigung d itwe Margarete Clausen, geb st, auf die Königliches Amtsgericht. schaft 2nl1912 wurde die „Molkereigenvf neaffen den Heneralversammlungsprotokoll . 8e Feden übergegangen. Dem ean fes in Westerstecc. — 1e nin;, eingengagene Genoffenschaft 2 eide in Crstein, ist Cinzelpedkera dte⸗ T“ getragen 1 : e deide in Stein, zu Liquid ob Frey, 8 8 eit .A., 6. Mai 1912. h p. 2 Nr. 1: Zwischena ferklärungen u Hiquidatoren bestellt. Willens⸗ Königliches Amtsgericht. I. vegechetener d.nee,Zas haßt. Ferenvereig. Rsesgen duece der bzhenn 882 b Genossenschaft 3 U ese ☛ „ * . 8 2 n. 8 gesetz (e t 10. November retten, den 8. neat,1012, 8 8 r 0⁴