1912 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1

Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai 1894

0oo Bekanntmachung.

In Ausführung der im Rechnungsjahre 1912 planmäßig vorzunehmenden Tilgung der 3 ½ % und 4 %igen Anleihen des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westpreußen, V., VI. und VII. Ausgabe, welche auf Grund der Allerhöchsten

nd der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten

Ministerialgenehmigung vom 21. Juni 1901 über 000 000 ℳ, 10 000 000 und 3 000 000 für wecke der Westpreußischen Provinzlalhilfskasse aus⸗ egeben sind, gelangen nachstehende Anleihescheine ezw. Schuldverschreibungen zur Einlösung:

I. Durch freihändigen Ankauf erworben: a. von der 3 ½ % igen Provinzialanleihe. V. Ausgabe über 8 000 000 ℳ.

1) Buchstabe 4. Nr. 87, 287 bis 301, 970 = 17 Stück zu je 3000 -=22ꝰ .ℳ 51 000 2) Buchstabe B Nr. 244 246, 326 328, 330 334, 336 341, 343 bis 345, 347 350, 353, 373, 407, 512, 1072 = 29 Stück zu je 2000 =

3) Buchstabe C Nr. 120, 645 648, 650 658, 660, 661, 663 688, 690 bis 695 = 48 Stück zu je 1000 =

4) Buchstabe D Nr. 109, 425, 831, 868 871, 929 = 8 Stück zu je 500 . . . .

5) Buchstabe E Nr. 63, 190, 191, 192, 1058 1060 = 7 Stück zu je öù——161669

im Gesamtnennwerte von 162 400 mit dem Zinsschein IV. Reihe Nr. 20 und den Zinsscheinanweisungen. . von der 3 ½ % igen Provinzialanleihe. VI. Ausgabe über 8 000 000 ℳ.

1) Buchstabe A Nr. 162, 165, 604, 628, 630, 663, 666, 817, 1456 1458 = 11 Stück zu je 9090 . pgepoe 33 000

2) Buchstabe 1 Nr. 494, 692, 733, 779, 791, 792, 807 811, 813, 819 bis 829, 841 844, 856 = 28 Stück zu je 2000 JZZ111“”“

3) Buchstabe C Nr. 6, 340 347, 418, 424, 729, 738, 821, 925 929, 951, 987, 1731, 1732 = 23 Stück zu je .“]

4) Buchstabe D Nr. 356, 357, 624, 625, 651 654, 701, 872, 1222, 1223, 1225 1227, 1231, 1237, 1245, 1271 brbsb 1273 = 21 Stück zu je 500 = 10 500

im Gesamtnennwerte von 122 500 mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 15— 20 und den Zinsscheinanweisungen.

c. von der 3 ½ % igen Provinzialanleihe.

VII. Ausgabe über 1 000 000 ℳ. 1) Buchstabe A Nr. 150 über 3 000 10 000

2) Buchstabe 1 Nr. 11—15 = 5 Stück zu je 2000 =

im Gesamtnennwerte von 13 000 mit den Zinsscheinen I. Reihe Nr. 19 —- 20 und den Zinsscheinanweisungen.

II. Durch Auslosung am 1. April 1912 zur Einlösung bestimmt:

a. von der 4 % igen Provinzialanleihe.

VI. Ausgabe über 2 000 000 ℳ.

1) Buchstabe A Nr. 928, 1018, 1028 = 3 Stück zu je 3000 —2 . .ℳ 9 000

2) Buchstabe B Nr. 939, 943

6 Stück

1091, 1116, 1132, 1140 = zu je 2000 = . . . ..

3) Buchstabe C Nr. 1124, 1241, 1254, 1255, 1306, 1385 = 6 Stück zu E1*

4) Buchstabe D Nr. 920, 940, 1026, 1032, 1164, 1178 = 6 Stück qqä313138ö9600

im Gesamtnennwerte voon 30 000 mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 5— 20 und den Zinsscheinanweisungen;

b. von der 4 % igen Provinzialanleihe. VII. Ausgabe über 2 000 000 ℳ.

1) Buchstabe à Nr. 272, 276, 326 = 3 Stück zu je 3000 = .. . =% 9 000

2) Buchstabe B Nr. 286, 364,

406 = 3 Stück zu je 2000 = 6 000

3) Buchstabe C Nr. 280, 309, 330, 414, 481 = 5 Stück zu je 1000 . E5. . E155 . .

4) Buchstabe D Nr. 213, 233, 364, 370 = 4 Stück zu je 500 = 2 000

im Gesamtnennwerte von 22 000 mit den Zinsscheinen I. Reihe Nr. 10—20 und den Zinsscheinanweisungen.

Die ausgelosten Anleihescheine des Provinzial⸗ Verbandes Westpreußen werden den In⸗ habern hierdurch zum 1. Oktober 1912 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Auszahlung des Kapitalbetrags bei der Landes⸗ hauptkasse der Provinz Westpreußen in Danzig gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zu⸗ gehörigen Finsscheinen und Zinsscheinanweisungen erfolgen wird. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1912 auf; der Betrag für fehlende Zins⸗ scheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Aus früheren Kündigungen stehen noch aus:

a. der 3 ½ % ige Anleiheschein des Provinzial⸗ Verbandes von Westpreußen, IV. Ausgabe, Buchstabe E Nr. 121 über 200 ℳ,

b. die 4 % igen Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes von Westpreußen, VI. Ausgabe,

Buchstabe A Nr. 1103 über 3000 ℳ, Buchstabe B Nr. 945 über 2000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 1215 1226 1233 1348 zu je 1000 ℳ, 3

Buchstabe D Nr. 967 1002 zu je 500 ℳ,

c. die 4 % igen Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes von Westpreußen, VII. Ausgabe, 8 1b 8

Buchstabe A Nr. 399 über 3000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 409 über 1000 ℳ,

Buchstabe D Nr. 247 über 500 ℳ.

Vorstehendes wird auf Grund der §88§ 4 der Be⸗ dingungen zu den Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai 1894 und zu der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten „Ministerial⸗ genehmigung vom 21. Juni 1901 hierdurch ver⸗ öffentlicht. 1

1 hanzig, den 29. April 1912. Der Landeshauptmann der Provinz Westpreußen.

12 000

6 000

5 000

Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er⸗ richtung von Rentengütern, im Beisein einen Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher 3 ½ % iger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufge⸗ Nummern gezogen worden. Sie werden den

esitzern mit der Füfsodenxm. den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe III Nr. 10/16 nebst Erneuerungsscheinen vom 1. Juli 1912 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta⸗ platz Nr. 5, oder bei der Königlichen Renten⸗ bankkasse zu Berlin, Klosterstraße 76 1I, in Empfang zu nehmen. om 1. Jult 1912 ab hört auch die Verzinsung Rentenbriefe auf.

nhaber von ausgelosten und gekündigten Renten⸗

briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

a. Auslosung am 13. Februar 1912. Auszahlung vom 1. Juli 1912 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

I. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Lit. L zu 3000 53 Stück Nr. 371 409 478 546 569 629 971 1170 1335 1748 1868 1955 2011 2013 2055 2438 2501 2541 2549 2807 3000 3073 3431 3448 3543 3562 3585 3886 3994 4005 4088 4100 4292 4364 4570 4571 4577 4599 4848 5043 5151 5163 5232 5935 6154 6181 6192 6340 6465 6549 6966 6991 7447.

Lit. M zu 1500 17 Stück Nr. 66 126 273 296 366 425 546 769 912 1011 1311 1365 1525 1967 2383 2550 2584.

Lit. N zu 300 29 Stück Nr. 74 565 785 890 958 1078 1574 2288 2360 2604 2709 2949 3132 3348 3438 3496 3502 3716 3780 3798 3980 4053 4123 4168 4185 4277 4307 4315 4342.

Lit. O zu 75 28 Stück Nr. 118 167 230 267 321 377 476 518 537 595 597 601 654 705 716 726 809 813 840 1023 1085 1122 1135 1303 1337 1368 1371 1375.

Lit. P zu 30 25 Stück Nr. 26 106 137 138 152 196 257 260 292 321 323 325 335 352 363 367 393 398 406 416 428 447 451 464 468.

b. Rückständig sind:

seit 2. Januar 1909 Lit. O Nr. 529,

seit 1. Juli 1909 Lit. L. Nr. 697,

seit 2. Januar 1910 Lit. L. Nr. 1788, Lit. P Nr. 83 284 289.

II. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Lit. L zu 3000 10 Stück Nr. 80 142 728 1267 1307 1433 1885 1941 1954 2084.

Lit. M zu 1500 2 Stück Nr. 11 454.

Lit. N zu 300 15 Stück Nr. 285 329 368 462 468 680 746 832 908 949 957 1024 1075 1086 1129.

Lit. 0 zu 75 13 Stück Nr. 381 394 488 663 730 756 761 764 869 1087 1114 1190 1196.

Lit. P zu 30 12 Stück Nr. 96 137 154 277 300 339 358 394 423 568 571 684.

Stettin, den 13. Februar 1912.

Königliche Direktion der Rentenbank.

[223601 Oeffentliche Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 17. Februar 1912 sind folgende Anteilscheine für kraftlos erklärt:

Nr. 130 140 141 239 279 280 408 556 557 und 587 über je 500 ℳ.

Nr. 602 621 624 714 716 790 792 796 862 873 875 923 940 942 1025 1027 1039 1041 1043 1045 1077 1079 1097 1099 1192 1194 1227 1229 1256 1258 1323 1325 1388 1428 1431 1432 1556 1573 1575 1577 1579 1581 1600 2230 und 2232 über je 100 ℳ.

Berlin, den 10. Mai 1912.

Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft.

Dr. Hindorf. ppa. Hugo Krumpelt.

1 1I1“

Auslosung der Lublinitzer Kreisobligationen. Bei der diesjährigen Auslosung von den auf Grund 2. Februar 1880

des Allerhöchsten Privilegs vom 2. NMopember 1884

ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 vom Hundert verzinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe à Nr. 38 83 95 104 187 200 209 216 266 und 272 zu je 1000 ℳ.

Buchstabe Nr. 14 18 30 41 47 52 62 71 75 78 91 128 und 147 zu je 500 ℳ.

Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag legen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge⸗ Föligen Zins, und Erneuerungsscheine bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder beim Schle⸗ sischen Bankverein in Breslau vom 1. Juli 1912 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermine auf.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom

Kapital gekürzt werden.

Von den zur Einlösung per 1. Juli 1910 feipsteg Kreisobligationen ist noch rückständig Buchstabe Q Nr. 71 über 200 ℳ, ferner von den per 1. Juli 1911 gelosten Buchstabe B Nr. 49 und 86 über je 500 ℳ.

Lublinitz, den 20. Januar 1912.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses von Thaer.

[22646] 3 ½ % Norwegische Staatsanleihe von 1894.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 470 Obligationen obiger Anleihe im Gesamtbetrage von nom. 319 872,— am heutigen Tage in Gegenwart des Notarius Publicus A. K. Grimsgaard, Kristiania, des Herrn Hans Vinge, als Zeugen, und des Herrn Hj. Andresen, Sekretär des Finanz⸗ und Zolldepartements der Königlich Norwegischen Regierung, vermittels der Verbrennungsmaschine in Gemäßheit des Anleihe⸗ vertrags annulliert sind, nämlich: 3 per 15. Oktober 1909 gezogene Obligationen:

Lit. D Nr. 10597 16056 30254 42004 44960 53969,

6 St. à nom. 408,— = nom. 2 448,— per 15. April 1910

gezogene Obligationen: Lit. C Nr. 7034, 1 St. nom. 2040,— = nom. Lit. D Nr. 15766 17230 18401 24563 31203 34111 34496 47721 53316, 9 St. à nom. 408,— = nom. per 15. April 1912 angekaufte Obligationen: Lit. A Nr. 4 173, 2 St. à nom. 20 400,— = nom. Lit. C Nr. 3041 3321 3423 3424 3756 bis 3769 3959 bis 3961 5115 5116 5168 bis 5179 5181 bis 5185 5187 5188 5727 6010 6120 6121 6131 6132 6538 7267 7268 8651 8681, 53 St. à nom. 2040,— = nom.

Bei der am 28. Dezember 19] Auslosung von 4 % igen E leihescheinen, die auf Grund des Allerhöchst Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 000 ausgegeben sind, wurden folgend

Nummern gezogen: vit. n. ge⸗ 936 39 84 85 88 108 113 128 143

174 175 180 187 190 à 300 = 4500 Lit. C 13 26 28 47 51 56 69 8 à 150 = 1050

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1912. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den

noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung

bei der hiesigen Kreiskommunalkasse, dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachflg., Königsberg i. Pr., und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehuskasse in Berliu. 4 Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1912 auf. Neidenburg, den 18. Januar 1912. Der Kreisausschuß Neidenburg. ansi.

[21757] 1 1 Gebr. Nielsen, Reismühlen und

Stärkefabrik m. b. H., Bremen.

Bei der am 24. Mai ds. Js. stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen:

à 1000,— Nr. 267 293 301 348 376 429 550 649. 3

Die Rückzahlung erfolgt am 2. September ds. Js. bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, oder Herren Bernhd. Loose & Co., hierselbst, gegen Ein⸗ lieferung der Anteilscheine und der dazu gehörigen Zinsscheine.

Bremen, 31. Mai 1912.

Der Vorstand.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

8 [22720] 18 Die Tagesordnung der auf Montag, den 24. Juni cr., Vormittags 9 ½ Uhr, in das Bureau der Gesellschaft zu Blankenburg a. Harz berufenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird wie folgt ergänzt: IV. Wahl zum Aufsichtsrat. Blankenburg a. Harz, den 1. Juni 1912

Aktiengesellschaft für

8 8

8

1111““

Lit. D Nr. 9011 9012 9786 bis 9793 9795 bis 9825 9829 bis 9835 10558 11836 11864 bis 11868 12202 bis 12204 12814 12991 13474 13475 13477 13744 13903 15323 bis 15325 15626 15627 15743 15744 16192 bis 16197 16199 16200 17060 17067 17069 bis 17073 18056 18186 18261 21765 21767 bis 21770 21772 21792 bis 21796 21798 22276 22277 24276 24498 24625 bis 24632 24918 27577 30035 30374 30375 30756 bis 30758 30760 bis 30792 30794 bis 30799 30801 30802 30804 bis 30815 30817 bis 30831 30834 bis 30837 30871 30872 31419 bis 31427 31429 31628 bis 31630 33573 34145 34383 34978 bis 34980 35038 35039 36422 36948 37239 38247 38248 38367 39516 40630 bis

122719]

industrielle Unternehmungen

Der Aufsichtsrat. Simon Frank, Vorsitzender.

Licher Spar⸗ & Credit⸗ 8 Actien⸗Gefellschaft in Lich.

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 22. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr,

im Holländischen Hof zu Lich.

Tagesordnung: 1) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats fürs Rechnungsjahr 1910. 2) Abhör der Rechnung pro 1911. 3) Beschlußfassung über Verteilung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Uebertragung von Aktien.

40633 40673 40676 40849 41524 41640 bis 41653 41655 41657 bis 41662 42265 bis 42268 42350 42352 bis 42354 44170 44602 bis 44605 44790 44791 44845 45107 45108 45240 45241 46873 bis 46892 46908 bis 46926 46934 bis 46947 46949 bis 46954 46956 bis 46970 47129 bis 47133 47172 47173 47248 47399 47403 47404 48460 bis 48463 48577 bis 48581 48929 48930 49301 bis 49305 50096 50775 50776 51712 51714 52330 54013 55850 bis 55867, 399 St. à nom. 408,— = nom. 162 792,—

zusammen 470 St. = nom. 319 872,—

Kristiania, den 4. Mai 1912.

[21608]

Nachstehende Schuldscheine der 4 % ausgelost und werden hiermit gekündigt.

Bank Filiale der Dresdner

Nationalbank Kommandi ’zesellschaft auf Aktien in Bremen, 8 86 hause Mendelssohn & Co. in Berlin und der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg.

Der Zinsenlauf hört am 1. September d.

ündigung ausgeloster 4 % Bremischer Staatsschuldscheine vom Jahre 1908. Kügdigiteng Lna 8 scher eechen Staatsanleihe von 1908 si

Die afolgt Ecgen SfFetese e. icht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine am 1. September ei der Bremer Cö“ Bank, der Deutschen Bauk Filiale Bremen,

der Deutschen der Deutschen Bank, dem Bank⸗

J. auf.

Lit. C zu 2000

Nr. Nr.

Lit. A. Lit. 88

zu 10 000

Lit. E zu 500

Nr. Nr.

Lit. D zu 1000 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

1003 2213 1053 2220 1136 2277 1249 2478 1347 2485 1

1546 2073 2146 1

2191

5

8 E Bremen, den 22. Mai 1912.

Folgende früher ausgeloste Schuldscheine sh bis jetzt nicht eingelöst worden: 1 ausgeloit: 1911 Lit. C zu 2000 Nr. 1264. 1000 500

Die Finanzdeputatio 8 F Senandt⸗

7508 8337 7509 8367 7600 8485 7605 8677 7656 8766 7868 8922 7888 9126 7894 9145 8151 9172 8152 9212 8333 9391

2523 3520 4667 6043 6882 2529 3565 4704 6152 6944 2742 3608 4773 6216 6946 2856 3761 4813 6228 7071. 2918 3772 5108 6304 7092 3114 4065 5211 6642 7151 3264 4307 5270 6646 7162 3338 4330 5606 6797 7407 3360 4418 5618 6800 7416 3361 4608 5776 6878 7484 3431 4609 5877

2759 4717 5436. 9489.

nd planmäßig

Die Rechnung pro 1911 liegt vom 5. nächste Monats an 14 Tage lang auf dem Bureau des Rechners zur Einsicht offen.

Lich, den 31. Mai 1912.

Der Direktor: Vogt. Der Rechner: Der Schriftführer: Dörmer. Scherff. [22746]

Auf Dienstag, den 25. Juni d. J., Mittag 12 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesell schaft, Flottwellstraße 3, zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Die Tages⸗ ordnung lautet:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf 3

sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 10 der Satzung, betreffen

Vertretungsbefugnis.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt ist, wer spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends seine Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr bis zu dem genannten Zei⸗ punkte einen über die Hinterlegung der Aktien be der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar für den Tag der Generalversammlung ausgestellten 1“ nebst Nummernverzeichnis ein⸗ reicht.

Berlin, den 30. Mai 1912.

Der Aussichtsrat der

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie A. G. H. Gremmler. n—ᷓʒᷓʒᷓʒ⁊

Aplerbecker Actien⸗Verein

[222813’ für Vergbau. Hypothekarisch sichergestellte 5 prozentige Anleihe. Die neuen Couponsbogen sind erschienen und können bei dem 8 Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn gegen Einlieferung der Talons abgehoben werden. ½ Sölde, den 31. Mai 1912. Aplerbecker Actien Verein für Bergbau.

17]

1 2 EZZEEI11““ Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Außterordentliche Generalversammlung am den 29. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Altonaer Gesellschaftshaus,

Sonnabend,

Königstr. 154 I. Tagesordnung: Beschaffung der Mittel für notwendi Veränderungen. 8 Altona, 30. Mai 1912. Der Aufsichtsrat. Fr. Hammerich, Vorsitzender.

ividende von 3 ½ % für die Aktien Lit. A kan

vom 1. Juni d. Js. ab in

Bankhäusern Jarislowsky erlin bei de

& Co.

(22285]) Elektrische Bahn Altona⸗Blankenese, Aktiengesellschaft zu Altona.

In der am 25. Mai 1912 in Cöln stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat neu konstituiert und zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern unserer Gesellschaft einstimmig gewählt

die Herren:

1) Oberbürgermeister B. Schnackenburg zu Altona,

2) Direktor Hempel, Berlin,

3) Stadtverordneter G. Moser zu Altona, 4) Stadtbaurat Splvester zu Altona,

5) Direktor Dr. Waldmann zu Altona.

Der Aufsichtsrat bestellte zum weiteren Vorstands⸗

mitglied Herrn Direktor von Gerstein in Altona. Der Vorstand.

Lübeck, den 30. Mai 1912. „Die Direktion der

Eutin-Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die in heutiger Generalversammlung genehmigte

D 9 2 mit 21,— gegen den Seeh Nr. XXX Bevenser Maschinenfabrik A.⸗G

Schlesinger⸗Trier & Co., in Hambur bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Uhbeie em der Commerzbank und in Eutin bei der Filiale der Oldenburgischen Landesbank erhoben werden.

[22662] In der Einberufu

Montag, den 27. Juni 1912, sondern Montag, den 24. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, 8 heißen muß.

Der Aufsichtsrat.

8 Hans Narjes, Vorsitzender.

u unserer Generalversamm⸗ lung ist ein Fehler unterlaufen, indem es nicht

[22672)2 Norddeutsche Glassandindustrie

Aktien⸗-Gesellschaft, Arendsee (Altmark). Die Bestellung des Vorstandsmitglieds Kauf⸗ mann Hans Breden zu Hannover wird hiermit zurückgezogen. Hannover, den 31. Mai 1912. Der Aufsichtsrat. Dr. Kleine, Vorsitzender.

[22673]

[22641]

Odd-Fellow Halle A. G. Stuttgart

h Herzogstr. 6 D. Bei der am 30. März 1912

Aufsichtsrat neu gewählt: 1) Chenaux⸗Repond, Carl, Professor, hier,

[21811] 8 Aufforderung nach § 297 H.⸗G.⸗B. 5 der Versamm

ionäre & Sent⸗Keneerai A. G. Paß neeen. Aktiengesellschaft beschlossen.

trpeng einen Anspruch an ge

zumelden. Straßburg⸗Kronenburg, den 28. Mait 1912.

22744]

Auf Montag, den 24. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Flottwellstraße 3, zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Die

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung lautet: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des Paragraphen 10 der Satzung, betreffend Vertretungsbefugnis. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. *¶ꝗꝗ qPermnm. Stimmberechtigt ist, wer spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ ersammlung bis 6 Uhr Abends seine Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr bis zu dem genannten Zeit⸗ punkte einen über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar ür den Tag der Generalversammlung ausgestellten PCöö nebst Nummernverzeichnis ein⸗ reicht. Berlin, den 30. Mai 1912. Der Aufsichtsrat der

Kamerun·Kautschuk · Compagnie A. G. O. Warburg.

22745] Auf Dienstag, den 25. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, werden in die Be da eäma. 8 Gesellschaft, Flottwellstraße 3, zu Berlin die Mit⸗ glieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19111 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des Paragraphen 10 der Satzung betreffend Vertretungsbefugnis. 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt ist, wer spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends seine Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr bis zu dem genannten Zeitpunkte einen über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar für den Tag der Generalversammlung ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein nebst Nummernverzeichnis einreicht Berlin, den 30. Mai 1912. Der Aufsichtsrat der

Ostafrikanischen Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft.

. Warburg.

1nn2 Ilseder Hütte. Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der damit auf Mittwoch, den 26. Juni 4 Js., Mittags 1 Uhr, im Gesellschaftshause er Ilseder Hutte zu Gr. Ilsede anberaumten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Beratung und Heschlaßfassung werden die im § 14 des Statuts unter Nr. 1, 2 und 3 ge⸗ nannten Gegenstände gelangen. die dar Generalversammlung beizuwohnen und darin dn. echte der Aktionäre auszuüben sind nur diejenigen Trionäre berechtigt, welche spätestens am dritten 88 1“ ihre Aktien b de . 0 S. eg Firmen noversche Bank in Hannover,

Fhhraim Meyer & Sohn in Hannover, Filiale der Hannoverschen Bank in Celle, 8 o 8 Berenberg⸗Goßler . Co. in Hamburg solch itera, Nummer und Betrag angemeldet und 1 las vorgezeigt oder den Besitz derselben durch eine

tchafte Beischeinigung vachgewiefen haben. 8 nmeldung wird ein dhagende Beschinigungkerteil 3 swertz den obengenannten Firmen und bei der vhettzon liegen Exemplare des Geschäftsberichts deöntange vom 1. Juni d. Js. zur Verfügung Viejenigen Aktionäre, wel die , welche bei dieser Gelegenheit sich zaerksanlagen besichtigen wollen, werden 8eeg. schaftn esem Zwecke in den Bureaus der Gesell⸗ dort 8 zu Peine und Ilsede zu melden; es werden sie in ncgenteure zu ihrer Verfügung stehen, welche gebeten en Anlagen führen werden. 2 wird dringend

7 S eine solche Führung keine der Anlagen

Hannover, den 31. Mai 1912.

der Gesellschaft vom 14. Juni d. J. ab in Empfang ge⸗ nommen werden. 8 8— Halle a. S., den 31. Mai 1912. zur T.

Straßburger Obstwein⸗ & Sekt⸗Kellerei A. G.

in Liquidation. Froehlich. Bermont.

vom 30. April 1912 wurde die Liquidation der

1. Es ergeht hiermit die Als neuer Vorstand wurde gewählt: Aufforderung an alle 1 Personen, welche die genannte Aktien⸗ ellschaft geltend zu machen haben, denselben S. verzüglich den unterzeichneten Liquidatoren an⸗

2) Haller, Ernst, Ratschreiber, hier, 3) Klemm, Karl, Kaufmann, hier,

Ulmer, Ernst, Prokurist, hier, 7) Autenrieth, Friedrich, Kaufmann, hier. Fr. Schneider, Kaufmann, Schwabstr. 96.

Se

stattgefundenen 20. ordentlichen Generalversammlung 5 c den

8 4) Neumann, Paul, Oberingenieur in Cannstagt

9) Horkheimer, Moritz, Fabrikant, hier, 9 Genehmigung zum Ankauf weiterer Grundstücke.

882

[22668] Einladung zur außerordentlichen General⸗ Semn versammlung.

eeeFsness .u¶ Tages ordnung:

[22667]

werden hierdurch zur sammlung, die am Dienstag,

soll, eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsberichts. Bericht der Revisoren.

die Verteilung des Reingewinns und Ent

von Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter

für das Jahr 1912/13. EHeh 4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. 2 Geschäftliche Mitteilungen. r N en s Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause Löbbecke & Co., Braunschweig, bei dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung uns abgeliefert werden. Schöningen, den 31. Mai 1912.

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Der Vorstand.

[22723] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Scho werden hiermit zu der am Monta 8 den 84 vüni Vormittags 11 ½ Uhr, im Ervangssaale des Schlesischen Bankvereins, Breslau, Albrecht⸗ straße 33/36, stattfindenden ordentlichen Ge eral⸗ versammlung eingeladen. 1) Vorlage d 5Eeschefaege der Bilanz u Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz 2) 5 Krpiun. und Cu“ . eschlußfassung über die Jahresrechnung. 3) Festsetzung der Schlußzahlung Fich die Räben⸗ lieferanten. v“ 4) Erteilung der Entlastung. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Schottwitz, den 31. Mai 1912. Der Vorstand. H. Fromberg. O. Lessing. Dr. H. Bergreen.

[22635] Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien-Gesellschaft in Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 28. Juni d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Grand Hôtel Berges in Halle a. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladden werden. 1 Tagesordnung 8 9 2) Mitteilung des Geschäftsberichts. v 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmigung der Bilanz. 9 Frtlastung 88 Fecfpengg. eststellung des Gewinns und dessen Verwendung. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Diens⸗ tag, den 25. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder die von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ 1 . Depgtschemn⸗ entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., Prinzenstraße 16, oder see bei einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Banken hinterlegen, nämlich: Fe” 1..7g in Hen a. d. S., rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin hs 8 Behrenstr 48 44. 8 Gb acquier erurius in Berlin C. 2, An Stechbahn 31a, S A. E. Wassermann in Berlin C. 2, Burgstr. 23, Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, i-3Lai. Sn80 n Fahhs 8e8 Halle⸗ en Bankvereins von Ku Kaem 8.;; 22 8e 8 8 eldeutsche Privatbank⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Filiale Erfurt, 6

hue & Ernesti in Zeitz. 1 Geschäftsberichte können in den Diensträumen

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen 7 Se. en 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Heere Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, stattfinden 1) Vorlage der Jahresabrechnung 1911/12 und des

2) Genehmigung der Bilanz. Heschlußfasfung es astung

Gebrüder

Fa M. Müller in Zeitz und (darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Verwahr bleiben.

30 000 000, von neuen, auf den Inhaber

Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1912 ab und 20 000 000 mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1912/1913, zu erhöhen. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akrionäre. Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien festzusetzen. 2) Aenderungen des § 4 des Gehhelscnftsvertrags durch Aufnahme der dem veränderten Grund⸗ kapital entsprechenden Ziffern.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. interlegungsstellen für die Aktien behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dort⸗ mund. Differdingen und Mülheim a. d. Ruhr, n Berlin die Bank für Handel und In⸗

die 66 S. ie Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, . die Nationalbank für Deutschland, dder A. Schaaffhausen’sche Bankverein, I sowie deren sämtliche Niederlassungen, in Cöln Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Elberfeld die Bergisch⸗Märkische Bank, in Essen der Essener Bank⸗Verein, die Essener Credit⸗Anstalt und deren Nieder⸗ lassungen in Bochum und Dortmund, iie Rheinische Bank und deren Nieder⸗ lassungen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg, in Hamburg die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank, in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Jaanstalt undderen Abteilung Becker & Co., in Luxemburg die Internationale Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz uund St. Johann, in Brüssel die Banque Internationale Von den Mitgtfenen des G. on den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinter⸗ legten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei der vorgenannten Bank in Ver⸗ 6 25 unf e gemã unserer Satzungen feestgesetzte läuft am 205 Juni fgesest r ab.

Bochum, den 1. Juni 1912. Deutsch-⸗Luremburgische Bergwerks⸗ und

Hütten-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender. Anmerkung: § 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver ammlungstag nicht mitgerechnet) in den nhn 98 F bei Aefiatgeselschafts⸗ asse oder bei anderen vom Aufsichtsrate in der Einladung bezeichneten Stellen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ord⸗ nungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind, und überdies

chlusse der Generalversammlung bei dem Notar in

Der Aufsichtsrat der Aktienge ellschaft Ilsede Akt Felausch Ileder Hütte.

Der Aufsichtsrat. Emil Steckner.

tigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über di 1Stimmenzahl auszuhändigen. 8 6

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen An⸗ neldestellen sind den auf Grund 8 Lensgec eilnahme an der Generalversammlung Berech⸗

Unter Hinweis auf §§ 25 und 30 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft nach Bochum in die Harmonie auf Montag, den 24. Juni 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, ein.

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands uund des Hurg über d das Geunskapital um 100 000 000 auf 130 000 000, durch Ausgabe von 30 000 Stück 1 und über 1000 lautenden Aktien, und zwar 10 000 000 mit

Norddeutsche Glassandindustrie Aktien⸗Gesellschaft zu Arendser (Altmark)

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver sammlung für Dienstag, den 18. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 2 Bestellung eines Vorstandsmitglieds. 4) Ersatz des jetzigen Statuts durch ein neues. Der Entwurf zu dem in Vorschlag gebrachten neuen Statut liegt im Geschäftszimmer des unter⸗ Deichneten Notars in den üblichen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme seitens der Aktionäre aus. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel zu ihren Aktien drei Tage vor der Generalver sammlung, das ist spätestens bis zum 14. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Notars, Hannover, Bahn⸗ hofstraße 11, oder bei dem Bankhause Albert Scheiberg & Co., Hannover, Joachimstraße 4/5,

karte ausgestellt wird. Der Aufsichtsrat. Dr Kleine, Vorsitzender.

[22658

Zuckerfabrik Rastenburg. Am 15. Juni 1912, Nachmittags 1 findet im Hotel Thuleweit in Rachmitt be 8-K.e Generalversammlung statt, zu welcher unfere Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 25— 30 des Ge⸗ sellschaftsstatuts werden.

1 Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht pro 19117138 2) Genehmigung der Bilanz und

verteilung.

9 Benicht der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) 878 3 M zur

rüfung der anz un ü ü 18 hastglahr 1912/13. ücher für das Ge nträge des Vorstands, s Aufsichtsrats und der „Die Inhaber der Aktien Lit. A werden ersucht ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Nact beim Eintritt in das Versammlungslokal hab 4 Von den Inhabern von Aktien Lit. B d diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Frde nur uch auf 8 lauten. b ejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbri wollen, haben die Verpflichtung, veüschte ö Behörde oder einem Bankier zu hinterlegen, und genügt die Vorzeigung des Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Nachweis für die Stimmberechti ung. Abwesende können sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein. sone nene der folgenden Auf⸗ ichtsratssitzung findet die Auslosu . thekenanteilscheinen statt. .“ Rastenburg, den 30. Mai 1912. Zuckerfabrik Rasteubur

Frhr. v. d. Goltz. H. Reshre. f22720]

Rheinische Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenbergbau und Briketfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Juli 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Bergisch Märki⸗ schen Bank Cöln in Cöln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 Bescgtita Beschlußfassung über Erteilung der 9 8 Forfand und b0 sichtsrat. 8 ggg eschlußfassung über die Gewinnvert 3 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uh bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, 8 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ bei der Bergisch Märkischen Bank, 3 feld, und deren Ziüerlsch eg gs 8 ghe 5 Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Cöln, en A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft, Cöln, a

bei den Herren Deichmann & Co., Cöln,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, 3

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden legungsscheine der Reichsbank oder eines

hinterlegen.

Cöln, den 2. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Weidtman,

r Gewinn

inter⸗

Geheimer Bergrat, M. d. H.

Vorsitzender.

zu hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗ und Stimm⸗

8 8