8 8 vnr usführung der Bestimmung des § 9 unserer 1 8 Oberrheinische Verficherun s⸗Gesellschaft in Mannheim. 1 . 1 8 tatuten ist der auf dem Konto zur Tilgung der Ewistieren Gecrasust: 8 Zzmmtsnen Wask. 18 3 — 3) fhertr 2 Felhes) auf das 8. 8 8 11““ 8 r: ralversammlung der
Wechselverbindlichkeiten der Aktionäre nach der 1b Rech aabschluß des S ber 1911 abgetaufe funfund tasten Geschäftojahrs nungsa uß des am Dezember ge nen fün zwanzigsten ahrs. 8 1 3 2 5 noch nicht verdiente Prämien Villenkolonie Juditten A. G.
Generalversammlung vom 14. Mai 1912 vorhandene 8 Betrag von ℳ 1 800 000,— auf die Aktionärwechsel 1 Einnahmen. I. Gewinn, und Verlustrechnung. 8 “ abzüglich Anteil der Rückbver . — 3 sicherer — . am Dienstag, den 18. Juni ds. Js., Nach⸗
Sie ete ziasächtezten grült 18 ds Abaen 4 4 4 8* 3 echselverbin eiten getilgt und das en⸗ 3 b 1 4 Sese ge . -. -. men. Feeülacs mit ℳ 6 000 000,— ist Uebertrag aus dem Vorjahre. 8 1 Uen reshercsbrsicheruns. ö“ 1““ ) vhesogtengstosten: E 1 6 Uhr, im Geschäftslokal, Steindamm 9 oll eingezahlt. 8b ückversicherungsprämien... 1 . G sicherer; . 8 1 Tagesord Die von den Aktionären bisher hinterlegten Sola⸗ .“ 2) Bezahlte Schäden abzüglich 1 826 826 V 3 6 8 t 1 V 1 8 gesorduung: EEEEö 9 Gee.Jee n in Perahre 1 991 g14 nef de E “ 34810 3) Leend x zeine Wersicherungs⸗AMetten Geselsschaft, ust2 “ 9 rämienüberträge] versicherer 631 04342 ‧¹0 5) Crrfo stige Verwaltungskossen. 28 771,89] 164 116 Entlastung von Vorstand und Aufsictsrat einem entsprechenden Vermerk versehen. 3) Prämien pro 1911 abzügl. Rabatt 5) Agenturprovisionen und Ver⸗ D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ euern und Abgaben ..... 925 — 617 587 86 Alfred Charift 88. Berlin, den 1. Juni 1912. und Courtage . 6 492 709 61 waltungskosten .. . . . . .. 8 452 149 70 8 005 341 „versicherung. 8 8 D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ —— 8e2 Pictoria zu Berlin Allgemeine 5) “ “ 88 8 “ 8 8 E“ 1 8 8 8 “ 8 ) Büche i 2 “ 123 193,33 8 :. .„. „ . . 8 1 1 3 1 n eente Prã 8 chäden abzü j v 8 versicherungs⸗Artien. Gesellschaft. b 1. Zahlungen für Hersicherungs. (FPrämienübertraäge) öah Rückversichenzeglich Anteil der V 290,—meuer Aktien. Der Vorsitzende: A. Stäckel. B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ “ fälle der Vorjahre aus selbst b. C adenreserve G6“G“ 135 458 a. aus den Vorjahren: lseder Hütte vom 27. März senbersbmmlumg der 22639] versicherung. . 1 ebge scle .“ 5) vümten abgüglich der Ristorni 230 472 I“ batiin 8 Metienkapital um nom. ℳ 5 038 be e sch Me ’ .Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 Fe“ nden Schadenermittlungs⸗ 1 unsgabe von ℳ 5 040 000,— 1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch 1 1 ämienreserv a. erledigt . 153 234 4) Kapitalerträge. 4 298 kosten 1 Rückkauf von ℳ 1125 alte euer Aktien und bekannt, daß die Herren Rittergutsbesitzr G. U. 1) Prämienreserven b. schwebend... 41 034— 194 268 88 han öF ö 1807 375 039 a. gezahlt . .. — 22 31]: Die neuen Akti alter Aktien zu erhöhen, S ℳ 22 535,07 8. zurückgestellt .. . 189t gezeichnet worben. snh durch die Hannoversche Bank
Vinnen, Osterndorf, und Bankdirektor H. Schnitger, 8 Jöe far 1en 8 G 2) Haftpflichtversicherungsfälle “ . 289 370 26 b. im Geschäftsjahre: den Aktionären der neuer Aktien na
Geestemünde, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, 3 “ 1 und in der Generalversammlung vom 27. März 1. Basevefatgeren. . 898 S53 k1 8 färedigend ...... 199 869 — 4289 239 26 einschliehlich dere „, 3349,08 I 1912 die Herren Hofbesitzer Friedrich Harxsen, Ueter⸗ 1 Feres he nee b “ 8 betragend 7 G 1. zum Nennwert lande, und Hofbesitzer K. F. Stegie, Offenwarden b. ö“ 272 465 3) Laufende, in den Vorjahren “ ragenden Schadenermitt⸗ erte z in den A fsichtsrat t wählt w d 8 s d . ce. sonstige rechnungsmäßige 58 6 nicht abgehobene Renten “ 8 lungskosten 3 tragung der Durchf n Geestenluͤnde, den 28 Mos 1912 Reserben.. . . . . 51 241 64 1 212 086 a. abgehoben ..... b u“— das Handelsregister ist erfolgt.
eestemünde, den 28. Ma 8 b. nicht abgehoben.... 8 b 8. zurückgestellt .. . . .. b Dfe Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Ge⸗
3) Ueberträge eserven) auf das 8 ““ wollen, können Druckexemplare der näheren
5 8 2) Prämienüberträge Erste Deutsche Heidekultur ür Unfallversicherung. 310 153 4) In den Vorjahren nicht 1 eber: G 8 1 b. für Haftpflichtversicherung, 608 626 53⁄.918 779 aobgehobene. Prämienrüͤck⸗ 18 8 Füchste Beschäftsiahr:;:; † 1 machen ist, von I1“ dieses Recht geltend zu
1 1 nicht verdiente 8 . II 8 Hannover in Empfang “ ge.
Aktiengesellschaft. 3) Reserven für schwebende ggewährheträge abzüglich Anteil der Rück L“ “ ückver⸗ Die Erklärung über die beabsichtigte Ausübung
Der Vorstand. G a. abgehoben. Hitzeroth. Busch. Versicherungsfälle “ — 699 961 b. nicht abgehoben.. 8 “ 4) Verwaltu ko 1“”“ 1 des Bezugsrechts muß spätest — 8 ngr osten . 30. Juni d. J. erf Pägestens bis 5s
II. Prämien, abzüglich der Ristorniti, 882 505 11 abzüglich Anteil der Rückver⸗ 1 Hannover de 1h ghn. 1912
8 1 8 sicherer: Der Aufsichtsrat
atth. Hohner Ahktiengesellschaft ) Unfallversicherungen II. Zahlungen für Versicherung.. M 1 1 h 2 sch 1 a. selbst abgeschlossene . .1 262 164 8 892 8 Geschäftsjahre aus a. Provisionen und sonstige Be⸗ “ . züge der Agenten ꝛc... . 8b ttiesgesenscheßt Jlseder Hütte. erh. L. er.
Trossingen. bp. in Rückdeckung über⸗ 8 Herrexh ttäcnge vensere Beggschaft 1aen voemme . ö“ 8 9 vX“ 1 b. sonstige Verwaltungskosten. 50 426 73 wir zu der twoch, den . Jun „ 2 i sfäll 8 23 5 21 Voemittags 11. Uhr, im Geschäftslokal = 2 Hasthichtwersicherungehn 1025 632 v“ h) Sasfeucernerverficherung. — hp.·. 42526 Bad. in Sjis Trossingen, Hohnerstraße Nr. 9, stattfindenden b. in Rückdeckung über⸗ 8 b. schwebend ....149 681 570 063, 77 2) Prhansenblerkesaus dem Pelabge 468 074 1 E. Feuerrückversicherung. n äad⸗ u. Salinenverein Dürkheim Sae “ Generalversammlung er⸗ nommeenn . 2202 222 55 1 827 854 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle 3) Prämien 1 8 he. orjahre 1 002 367 53]/ 1 470 442,43 9) Betrofe fiongprämien 5 479 179,— 8 Aktiengesellschaft 1“ gebenst ein. E“ 3228 158 t. gdebdit . 8249 128 pro 1911. *glich der Ristorni 3) Schwebende häͤden, abzüglich An⸗ Bilans per 92. . 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ IV. Kapitalerträge: 3) Laufende Renten Ueberschuß ℳ 64 433 44 — 2924 70 9 342 81024 träage J veersicherer 1 043 445 “ Aktiva. berichts für 1911. Zinsen für fest belegte Gelder a. abgehoben... 97 066 F. Sonstige Einnahmen. 5) Provisionen und Verwaltungs⸗ . 1 Immobilienkonto . . . . 2) 1 her Entlastung für den Vorstand und (Deckungskapital).. 61 327 8 6 nicht “ — 9 Fepitalertrage Zinsen... 196 581 54 E1up“— 1“ b u grat. 8 V. üt der Rückv rämienrückgewährbeträg etserträgniz F. Sonsti 8 onto Saline. 3) Vesgütgfahen über Verteilung des Rein⸗ . den 1 “ 8 ahceterhoben . .. 11“ 9 hreibungsgebühren.. B 8 123 3 ¹) Pügeebimgen ahss gaben I1“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind . Primtenreserrgergänzung 88 42 817 1 1180 143 69 1 V a. an fremder Valuta b. Peeheun und Aktienbesitz 8 3 Fabrikationskonto: semaß § 19 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre 2) Eingetretene Versicherungs⸗ u“ 1 8 ““ 4 . b. an Effekten .. .... 8 1es 2) Verlust aus Kapitalanlagen: Bestand an Salz.. . ℳ 2 532,80 erechtigt, welche spätestens drei Tage vor der 9 fäl 712 725 Vergütungen für in Rückdeckung “ “ Ueberschuß ,56 284 565 00 ABuchmäßiger Karsnerlcagen; V Bestand an Mutterlauge ⸗5 734,80 Versammlung * Aktien beim Vorstand an⸗ übernommene Versicherungen: b rschu ℳ 243 091,56 8 3) Erhne,seee e .. 41 473 5 0 v— gemeldet haben und die bei Beginn der General⸗ sicherungen. 679 5 .“ 1) Prämienreserveergänzung Geebsamteinnahmen .. 26 445 363 79 . nns — — 141 473 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. versammlung die angemeldeten Aktien oder darüber 4) Sonstige vertragsmäßige gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für b b 6 3 79 Gesamtausgaben. J257 e Hinterlegungsscheine, vom Vorstand, einem Notar Leistungen 1“ 720 156 1 476 379 7 624 280 7 a. Unfallversicherungen.. 8 Abschluß. 1 125 723 799,32 171 561 “ b. Haftpflichtversicherungen Gesamteinnahmen ℳ 26 445 363 Passiva. “ Gesamtausgaben. 25723 298 9 Aktienkonto. .. 113 600 u . C1 “ Fhentsceatane Scipio.. . 20 000
oder dem Bankhause Stahl & Federer Aktien⸗ 1 gesellschaft in Stuttgart zusgeftellt vorlege Ueberschuß :ℳ 195 766,84 2) Eingettetene Versicherungs⸗ 1 88 a. Unfallversicherungsfälle schuß der Eimnahmen 721 56477 vvothekenkonto Oppenheimer 15 000 iet. “ 22 961
rossingen, den 1. Juni 19 1 Will Hohner. 6 8 a. gezahlt ... . .. “
8 8. zurückgestellt... I1I. Wechsel der Aktionäre... “ —
II. Grundbesitz 1 I. Aktienkapital.. 1“ Gewinn⸗ und , b
Der Vorstand. [21824] ; b. Haftpflichtversicherungs⸗ 111““ 8 v“ Neue Photographische Gesellschaft altvflich 1.“ II. Reservefonds (837 Pr.V.⸗G., 8262 H.⸗G. B) per 21. Dezember 1911 Ahtiengesellschaft. Berlin⸗Steglitz. b a. gezahlt ä.. . ö Bestand am Schlusse des Vorjahres. .. . 61s8 784 45 5 4 6. zurückgestellt... 1 ) mündelsichere Wertpapiere .3768 764 750 Zuwachs im Geschäftsiahre. .. . . . 31 215 55 Soll. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗ III. Prämienreserven: — — An Vortrag des Verlustes aus 1910
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft b 1 z) Vorzeitig aufgelöst. Ver⸗ zeitig g b Gesellschaften (in Baden mündelsicher) 235 450 — 09 1) Deckungskapital für laufende Renten 910 978 80 8 1 „ “
on — 8e6 18. 1 217788da bseceg vhen 1 cherungen a a 8 sähe 1 8 8 “ 5 2 2 „ run um eschlossen 1 4) Sonstige vertragémäßige 3) sonstige Wertpapiere.. .. 37 878 — 2) Prämienrückgewährreferven .. .. . . 327 269 3 25 % Arsenwasser⸗Einf.⸗Konto
worden. Die Herabsetzung soll in der Weise er⸗ v. D 8 ö.. 2 1 Leistungen 105 280 06 Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewaͤ 88 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven .. 1 10 % Badhaus Mobilienkont VI. Wechsel.. Gershr 8 IV. Prämienüberträge: — 2882 10 % Salinen Mobilienkonto 8
folgen, dühadie ö 8 Besitze er Gese a efin en —, im Ver⸗ 1 G 307 597 8 VII Guthaben: .11““ 1) bei Bankhäusern Fransportversicherung ... 631 943 2 . Fühchatenahenterbni —
1.““ 10s 5 bither — sch 8 befc zoktien Zahlungen für vorzeitig auf 5 2) Unfallversich außer den im Besitze der Gese a efin en 8 3 1 ahlun ⸗ 8 t 16“ 42 952/7 ersicherung .... . an ( 1“ ℳ 322 000,—, im Verhältnis von 4:1 zusammen-: b 1 F selbst abgeschlossene .. 8 2) bei ““ Versicherungsunternehmungen 8 3 Haftpflichwersicherung 16“ 2 82801 „ Zinsen⸗ und Mietekonto .. gelegt werden. ersicherungen . . . 1 v“” 4 Elcsversicherung, 8 “ 261 087 — 1) In Ausführung dieses 1 ins Handels⸗ 1 b Gewinnanteile an Versicherte: II. Nücständige “ 5) Einbruch- und Diebstahlversicherung .. 128 938,09 register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte 8 9 aus Vorjahren abgehoben .. . 1 b1X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 6) Feuerrückversicherung . . . . .. . . 1 023 445 52 Per Bad “ eingetragenen Beschlusses fordern wir hierdurch die 8 8 2) aus dem Geschäftsjahre ab⸗ 1 8 . aus dem Gese ftsjahre ö . .. . .11 243 947 04 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: er Br vxerer CC “ 3 315 85 Ben er unserer Aktien zum dritten und letzten gehoben.. 1““ d.e 3 aus früheren Jahren .. . . 1 8“ a. beim Prämienreservefonds aufbewehrt „ eeentonto. 11“ 12 689 39 videndenscheinen ne oppelt ausgefertigtem G nfallversicherung... . Inventar (inkl. 1 8 “ 840 Nummernverzeichnis unverzüglich, spätestens aber 1 ) Haftpflichtversicherung 1 001 567 38] 1 729 353 1 otorboot) und Drucksachen cherung.. 1 8858 . Saldo, Verlustvortrag auf 1912 15 8 innerhalb der am 10. Juli 1912 ablaufenden 1 Steuern und Verwaltungskosten 3 Helwflüchme sicher .. . 888 aeecbe oraf G abfüglich der vertragsmäßigen ssexcnh. . .. . . . C Bad Dürkheim, den 31. März 1912 üder det der Deesbner Bank m Berlin oder bei-⸗ .“ — Leistungen für in Rückdeckung 1 8 5) Einbruch⸗ und Diebstahlversichernng . 23 686 — Der Vorstand der Dresduner Bank zu Frankfurt am Main 8 .übernommene Versicherungen . 6) Feuerrückversicherung . . ... . 525 501 73 Karl Rottenheusser mäötgenc den hc gacn ehne hestanem ennnre en. 1) Fteuern zziofier .. v “ VI. Spetialreserve;⸗ f2²220] neuerungs- und Gewinnanteilscheinen wird den Ein⸗ 8.Wäegtan ..N522 087 Zestand 188 Sestisse des. Vorjahrs y . . 42725 000 — Bilanz am 31. Dezember 1911. reichern eine neue Aktienurkunde nebst 1e b. sonstige Verwaltungs⸗ ö“ 6“ . 125 000 und Dividendenscheinen, welche das Datum „Berlin- 1 b - kosten.. 724 032 08] 1 266 119 1 1 . VIII. Bar
7
1““
ℳ 134 711 ;.
38 936 67
3 qm (ca. 946 Mg.) 5 638 e
nach Zuschreibung pro 1911 ℳ 700 000) — Aktiva. ℳ 8 ä 1t ut 88 anderer V v1I1I1I1I Grundstückskonto Stahnsdorf: Steglitz, den 24. Februar 1912“ tragen, zurück 8 1277280,s 1 b Füesenün n ersicherungeunternehmgn. Ta e e9e- hnsdorf “ IX. Sonstige Hassiva, und zwar: “ Hypothekenkonto.. 8 950 000—
gegeben. — B ür je 4 eingereichte bisherige Vorzugsaktien nebst Prämienreserven: 6 W“ 8 f Erzeuerungs- und Gewinnanteilscheinen wird den 8 1) Deckungskapital für lfd. V 1) Füchft 9 Debit Einreichern eine neue Aktienurkunde nebst Er⸗ 8 ““ Renten 8 8 b Zeamtenwitwen⸗ und ⸗Waisenunter⸗ I1“ 29 653 75 neuerungs⸗ und Dividendenscheinen, welche das Datum 1 a. Unfallrenten . tützungsfonds: Geschäftsbeteiligungskonto 43 585/10 „Berlin⸗Steglitz, den 24. Februar 1912“ tragen, 88 “ a. aus den Vorjahren. 612 170 1 3 Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. Utensilienkonto .. 1— zurückgegeben. 8 aus dem Geschäftsjahre 68 962 1 Zuwachs im Geschäftsjahre. . . .. ——, — 2) Soweit einzelne Aktien oder die Zehnzahl bezw. 1 b. Haftpflichtrenten . 8 8 8 (nach Kuschreibung pro 1911 ℳ 200 020e) —— -4 667 262 262 97 die Vierzahl überschießende eingereicht und uns zum a. aus den Vorjahren. 189 496 1b 3 2) Unerhobene Dividende Passiva. 3 Zwecke der Verweriung zur Verfügung estelt 8 „8. aus dem Geschäftsjahre 910 076 300% . 3 im voraus eingenommene Zinsen . . . . Fütanss italkonto . . werden, wird in derselben Weise verfahren. Die an 8 “ b 3 ZEö 1 327 269 8 8 4 e für das Gesells fülen 75 000 wehe geze ghisha Stelle der zusammengelegten auszugebenden neuen 8 1 8 3) Sonstige rechnungsmäßige 6 8 (nach Zuschreibung pro 1911 ℳ 100 050) gef 8v “ Aktienurkunden werden in öffentlicher Versteigerung 1 .““ 1 MReserben. 55 998 n 5) Konto pro Dubiofa 4““ G bEE“ verkauft, und der hierbei erzielte Erlös wird den Be⸗ 293 344 28 . 8 8 .“ Futhaben der Generalagenten bezw. 27 415)12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. V teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur h IX. Prömienüberträge für: X. Gewicgen ͤ1“; 49 702, 27 6667 262 28297 G 16““ 721 564/,47 — Cewinne und Verlustkomto.
Verfügung gestellt werden. 1) Unfallversicherung 311 976 Gesamtb 3) Veersse. Aktien, die nicht innerhalb der birs 1 G 8 “ esamtbetrag. . si6 304 823, 08 zum 10. Juli 1912 sich erstreckenden gesetzlichen Nach⸗ 8 ) Haftpftichtwersscherumßs .. .... dre Laia⸗ Passiva nde, die gn die Bilanz der Oberrheinischen Versicherun s⸗Gesellschaft in Mannheim für den Schl s 16 304 823]08 Debet. ℳ frist eingereicht oder uns nicht bis zu dem bev ta C. Glasversicherung. 86 C. Glasversicherung. vom 12. Mai 1 907 5 age von ℳ 1 293 344,42 eingestellte Prämsenreseene gemäß § 56 Absatz 1 des G uss des Geschäfts ahres 1911 unter Position III Allgemeines Unkostenkonto . . 3 3 1 ;een bn Vermweegng. ea ve ha.s 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 8 9 Pnecnersttenagpeümben. 23 76312²2 y g ETETTTT e Maundeim, den 20 Ma⸗ 8 Hesebes 6 Vesicherungsunternehmungen Fegaben⸗ und Lastenkonto 1 16 381 22 worden sind, werden für kraftlos erklär rden. . 8 äden, abzüglich Anteil der Rück⸗ 1 n der 8 1 8 rschusses laut 1 b 8 . . rektor. “ erichts⸗ und 9 mbenteh. An Stelle von je zehn der für kraftlos erklärten 2) An dir Selanf hate. (derselbe 1 69 gesetzliche und Kufles lar Hcde escder Heneralversamm lung vom 29. Mai 1912. “ Gewinmsaldo “ c wee⸗ 36 8 8
1 F icht verdiente Prämien 1 “ versicherer: Stammaktien bezw. von je vier der fuͤr kraftlos er⸗ Zöbep 1 a. aus den Vorjahren — 3) an die Aktionäre ℳ SSI 25 % vrd Art⸗ w... L“ . klärten bisherigen Vorzugsaktien wird eine neue b. Schadenreserve. . . . . ,59 = 28. % pro Altie . . . . . . . . . . X“ 8 100 000— Kredit. 2e
(Prämienüberträgeê) 2246 466 6 8 8 1 V. 8 1 85* 265 231 1 einschließlich der ℳ —,— be⸗ 1 4 Statutarische vnd Fens 8 . Aktienurkunde ausgegeben und für Rechnung der 3 1 — tragenden Schadenermitte⸗ G 5) Rä ragliche Tantiemen .. . . . . . . . .. 16“; . 312 500,— Gewinnvortr Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft 8 Sihen; der Ristorit. 865 88 lungskosten 5 6 Ruaftelung. ” Schaffung eines Beamtenwitwen⸗ und „Waisenunterstützungsfonds and esichts des 25 jährigen Abschlusses diesmel⸗ 71 875,— Finsentsnto, afbo b 8 Der hierbei erzielte Erlös wird den B 1 oltgegebühren v“ 9 858 a. gezahst.. . . .. b 9 n Anbzetracht der ese ekespene e“ 8 . e jährigen Abschlusses diesmal. 50 000,— Verpachtungskonto . . . . 28 efliaten unter Abzug der durch die Ausgabe der vIX“ 8 G II 1 ortrag auf neue “ f unseren erstklassigen Effektenbestand notwendig erwiesen habenden Abschreibungen zu einer Kursverlustreserve 8 Geundstücksverkaufskonto. 10 839 ,60 1 8 escha; 11 8 . v1111A1A14XAX“; 9 Weeed q ... 87 976,74
neuen Aktien entstandenen Kosten nach Verhältnis . . 8 112 189,47 An Stelle des aus dem —, unserer
128 ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt 8 einschliezlich der ℳ 127,43 be⸗ J V “ 1 b. 8 n e, Bad Hürcheim, Vorsizender, Eduard Schweiher in Maffeüer heler Segen vHech aus folgenden Herren bestebt: Mar von Mlassermann. Beͤin et besbc..
Be em S Neu 8 — . zurückgestellt.. 22 818 149 530 M K hof bei annheim, . i B m kö8 Ha S T in-Aht g ch ß. zurückgeste be Mäsenbeim Kommerzienrat Dr. C. Glaser in nerberg, 8. Heimann jr. in Cöln a. Rh., Pskalanwalt bend S - r. Hans tahnsdorfer errain- ien esells ast
behufs Schaffung eines Kassakonto 5 344 93
E“
„ .“ 8 2. —.—
gSeh⸗ 8S 1 er Vorstand. 1 8 1 irektor Hermann Soherr in Ma i eorg Mannhei 8 6 8 nnheim ektor Adolf Sternberg in Cöln a. Rh., Direktor Kark Thieme in Pinbetn, am Teltowhanal.