1912 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuts

wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft von der

acht des im Verlage der Kommanditgesellschaft er⸗

mmehr Geschäftsführer.

System Batdorf Gesellschaft mit beschräukter

(ung: Durch Beschluß vom 30. April 1912 der Sitz

mit beschränkter Haftung:

Nr. 7899. Deutsches Auskunfts⸗Adreßbuch sechster Band Verlagsgesellschaft mit be⸗

40 000 erhöht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Alkfred Lichtenberger ist nicht mehr Geschäftsführer;

ebracht wird insbesondere auch von Herrn Kupky eauf ihn lautende Gewerbekonzession und er ver⸗ flichtet sich, jederzeit auf Wunsch der Gesellschaft iit beschränkter Haftung bei der Polizei einen Intrag auf Bestellung des Geschäftsführers als Stellpertreter in dem Betriebe zu stellen, oder nnerhalb der zulässigen Grenzen der Gesellschaft ollständig diese Konzession zur Verfügung zu stellen. Der Gesamtwert der Einlage ist auf 50 800 6 estgesetzt, wovon jedem der beiden genannten Ge⸗ ellschafter 25 000 auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. Oeffentliche

Reichsanzeiger. Nr. 3868. Geldzählmaschinen

hung. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ 94 der Ingenieur Albert Petit in Charlottenburg. Nr. 6189. Das Theater, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter 8

nach Berlin verlegt. Nr. 7427.

s , i ellschaft, Gesellschaft Deutsche Kochschinkengesellsch t eeg Vaßt Künzel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

ränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. April 195 ist Fefhun abgeändert in Deutsches Aus⸗ kunftsadreßbuch Achter Band (Rheinland) Verlagsgesenschaft mit beschränkter Haftung. Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital um

Emil Bender in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Seeen er Ferner ist die Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Als nicht eingetragen

lischafterin Kommanditgesellschaft Deutsches Aus⸗ Heesene cfafterna Verlag Alfred Lichtenberger Co. in Berlin die Lizenz des Verlagsrechts für den Band

3 - Werkes Deutsches Auskunfts⸗Adreßbuch schein anblichen WorcDentl sowie die dauernde Ver⸗ pflichtung zur Oberleitung und Ratserteilung bei der Ausarbeitung und Durchführung zum festgesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf ihre Stammeinlage. Nr. 8189. Fere. Industrieland L11“ 8 hri : Otto Duvigr bescheceshekt äftteng FPeitraang FSenen ist zum Geschäftsführer bestellt. h. Monat⸗Verlag Rüfenbveßt mit 278 schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf elös 1 Liquidatoren sind: Redakteur Waldemar Sk arz in Halensee und Kaufmann Emil Lazarus in Berlin⸗ Wilmersdorf. 1 lin, den 25. Mai 1912. Aeöekitzez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

19822] lalla, Ostpr. 6 i- unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 8 heute Fürst Nchf. Joseph Fuchs, Bialla. Inhaber: Neens Juchs in Bialla. „den 10. Mai 1912. 1e““ Amtsgericht. Abt. II.

i [22436] tterIeld. 8 4 Handelsregister 8 Fee 11.“ „Greppiner Werke“ eing : 8eei. geheh haaeh Haase und Karl Behrendt in Wolfen ist Gesamtprokura erteilt. Bitterfeld, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

[22437] emen. 1 11 1 iüs. das ““ i- worden: Am 24. Mai 2. 8 iur. Engelke, Buchdruckerei, Bremen: Am ist an Karl Leberecht Engelke Pro⸗ kura erteilt. „Globus“ axce erest scedieschc⸗teruche 8 1- Bremen, als Zweigniederlassung der burg bestehenden Hauptniederlassung: Die an Gustav Robert Dentzien erteilte Prokura ist er⸗ loschen e helm Hermann Adolf Dirks ist Prokura erteilt. Ti Co., Bremen: Lüder Loose und Johann Tlber sch Stellmann sind als Gesellschafter aus⸗

geschieden. Am 25. Mai 1912. ph, Gesellschaft mit beschränkter *geceunge Brenen: ertnsineöde Erwe d die Ausbeutung der seke; ET Steiner zu und Ingenieur Alfons 1 L gemachten Erfindungen, we ve i „Stera“ von den Erfindern bezeichn 81uuöu für 11“ bereits irkte ldeten Patenten. b des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Telepantograp apparaten sowie alle Unternehmungen, welche 2 dem Gebiete des Fernschgbens 9 üer 1 nach dem Ermessen des Aufsich 88 der Zwecke der Gesellschaft för er recang ses Zaabital beträgt 300 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 2 aecgsch desfeaüchat wird durch einen oder S.g. Geschäftsführer E1“ ändig Vertretung der Ge b 1 stagde zies ahne ist der hiesige Ingenieur Alfons er. Ceit Ug bcghher Benherer Negs in Hannover und Direktor un ng 5 . cker in Bremen, bringen in Cest Rsgench, die wiigs0⸗ den Kopiegraph „Stere G 1. Feis ungen, Fe und Ansprüche ein, einschließlich der Ausla nd Rechte. 1 Z vecgnee und. gec sich ferner, alle von 1e. Zukunft auf dem Gebiete des 8 Ferndruckens und der Fernphotographie etwa 99 u machenden Verbesserungen und 288e 2. Besellschaft ohne besonderes Entgelt zur f cg nn telen, 2 8f 8öö or Bernhard Steiner in tover un hektor und Ingenieur Alfons Emil E in Bremen in Höhe ven je 50 000 als ge⸗

Berthold Carl & Co., Bremen: Das Geschäft

Norddeutscher Lloyd, Bremen: In der General⸗

8 2

11““ Bekanntmachung⸗ Gesellschaft erfolgen du

den „Deutschen Reichsanzeiger“.

wird seit dem 24. Mai 1912 unter der Firma Ernst Reich fortgeführt.

e ig vom 3. April 1912, bezw. 17. Mai versgmalung vomg aesebji gnt. 10 vrg Er. 1g Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß [392] bezw. 395 eändert. M 8 Aenderungen wird hervorgehoben:

Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vor stand aus mehreren Mitgliedern besteht, S zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem V mitgliede und einem Prokuristen oder, falls 8 Vorstand aus einer Person besteht, von dieser ab⸗ gegeben sind. 8

remen, den 25. Mai 1912. Beenr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fürhölter, Sekretär.

merhaven. Handelsregister. 122438] Se hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Einswarder Baugesellschaft mit 8 schränkter Haftung in Bremerhaven folgendes binerraen Mhergn ist der Rechnungsführer Anton Hurrelmann in Einswarden als Geschäftsführer 85 geschteden und an dessen Stelle der Direktor Kar S Weyel in Nordenham zum Geschäftsführer estellt. 5 Bremerhaven, den 28. Mai 1912. 8

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hicaa Sekretär.

rmstadt. Bekanntmachung. [22439] g8 unser Handelsregister A wurde heute 1 getragen die Firma „Katharina Müller“ in Ober de eictaec. Jakob Müller, gütergetrennte Ehefrau, Katharine geb. Hofferberth, daselbst. 3 Prokurist: Jakob Müller, Kaufmann daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Hirsen⸗ und Haferschälerei, Mühlen⸗ fabrikate. 1 tadt, 24. Mai 1911l.

Parmnh Großh. Amtsgericht. II.

litzsch. 2244 1 nc unser Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist heute bei der Firma „Löwenapotheke in Delitzsch Eduard Schade“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Delitzsch, den 29. Mai 1912.

e Königliches Amtsgericht.

old. zu Nr. 19 Si „Aktjengesellschaft eingetragen: 3 Salczentezenge⸗ hat sein Mitglied Neumann⸗Hofer ermächtigt, den Vorstand, 3 rek Carl Vogel, für die Dauer der bis zum 1. Ju 1912 währenden Abwesenheit zu vertreten. 1 Detmold, den 28. Mai 1912.

Fürstliches Amtsgericht. II.

22442] Idiswalde. . 8 DöPgate 151 des Handelsregisters, die Firma Hotel Fürstenhof Otto Adolph in ea . betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lau 5 künftig: Hotel Fürstenhof Kipsdorf, Inh. Adolph. Die bisherige

8 lph, geb. Irrgang, ist ausgeschi 1 . beber Uho- 88 Botelher S Hens 2 in Kipsdorf. Er hafte nicht für die i Weolph, e Küher vjts eeat er bisherigen Inhaberin; es gehen auch n ht die in 8 biehetige 9 8* über. königl. Amtsgericht Dip 8 1e 9968 Mai 1912.

Dresden st I - 1 8, betr. die Auf Blatt 12 571. des Handelsreg ter beshg off delsgesellschaft „Taunera r . Thnen Hendgigche chtaavtina. und Licheause⸗ etrag 5 8 ist beune he leherigen 1b eh Paul Herrmann und Ern 8 ausgeschieden. Der Steindruc er Seee hnutg Vetters in Dresden ist Inhaber. Be. ane ünftig: „Tannera“ Dresdner Lichtpause⸗2 55 dand. Steiazrugeres H Vetters. n, am 30. Mai 3 Dregsnaagi ghes Amtsgericht. Abteilung III.

. 22444] —. Bekanntmachung. [2244, Zen da Handelsregister Abteilung A. 5 9 bei der Firma Walther Hagens in Duala Cniges rigenn 1e eh Kaufmann Oskar Strauch in Duala ist T den 1. Ma 12. Kaiserliches Bezirksgericht.

üsseldorf. 68 Handelsregistereintragungen. b Unter Nr. 3830 des Handelsregisters A wur Frän 29. Mai eingetragen die Firma „Modehaus 8 1 Clara Israelski“ mit dem Sitze in Düsse 86— und als Inhaber das Kauffräulein Clara Fffserg hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als 6 shiftsiwesg angegeben ist „Putz⸗, Pelzwaren⸗ u 2 1“ bei der Nr. 3497 eingetragenen Firma „W. EE“ 8 Esse d einer Zweigniederlassung hier ger SWan 6 W. Girardet, Filiale Däͤsserdesn 1 Die dem He rran. 51 ü üsn Natr teilte Gesamtprokn chen. S b Natrgp Dröge und dem Theodor Petschel hier, und dem Alfred Feldgen zu 1he ist Gesamtprokura beherr, c ag. daß ieeklhe öan ihnen, und zwar sowohl zwei neu bestellten Prokuristen als auch j fr. Nese ten it jedem der bereits bestellten Prokuristen Kehr 88 lese rn vertretungsberechtigt sind. 88 b ier erteilte E eir C“ ““ 1“ ö t mit einem der beste 1 Benä e geh der Firma W. Girardet und ihrer ili efugt ist. Rflsaga befugh sä. e gt Düsseldorf.

12 tt bei Nr. 18, 0. He delsregister B i ei Nr. 46, d mülin dhahe a⸗ 8 Essen⸗Ruhr mit Zweig⸗

[22445]

Carl Weiß in 1 Seeeae,F 8 jeder, von ihnen die sämtlichen Niederlassungen in Gemeinschaft mit einem ee standsmitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.

Duisburg.

irma Eva Breuch, Duisburg, und deren In⸗ Füsna ge Breuch zu Duisburg eingetragen.

Duisburg.

zitwe Hubert Theißen, Dutsburg un ö Witwe Gastwirt Hubert Theißen, Henriette geb. Gartz, zu Duisburg eingetragen.

Elberfeld.

1 2 f haber Knipp, Elberfeld, und als deren In Famn Hermann Josef Knipp daselbst.

.H Gesellschaft mit beschränkter Firn, bviberseise Besc 2 Chen r lung vom 26. Janua t d coeisng 88 30 000 erhöht und beträgt jetzt 76 000 ℳ.

& Co., Elberfeld: Der Ort der Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt.

Elmshorn.

kura des Kaufmanns Friedrich Haar hier sind er⸗

Essen ist Gesamtprokura in der

86— isburg, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

[22447] In das Handelsregister A ist unter Nr. 994 die

Duisburg, azni liches Amtszecht. [22448] In das Handelsregister A ist unter Nr. 995 die

’1 „den 22. Mai 1912. ietn a ci hes Amtsgericht. [22449] delsregister ist eingetragen: e Hangel Mai 1912: b 1) in Abt. A unter Nr. 2724 die Firma Her⸗

2) in Abt. B unter Nr. 219 bei der Firma

Am 25. Mai 1912: in Abt. A unter Nr. 266 bei der Firma Verner

Kgl. Amtsgericht Elberfeld. 122450] Im Handelsregister & Nr. 183 ist bei der Firma:

g Elmshorn“ nz Rehder. Exportbrauerei Elms h. na eingetragen: Die Firma und die Pro⸗

loschen. Elmshorn, 28. Mai 1912. F“ Kgl. Amtsgericht. II.

7 9 17 5 endingen. Handelsregister. [22451 ¹ n Handelsregister A Band I wurde zu 9283. 88 Firma: Alfred Schmidt'’s Nachfolger veeen. . A. Schmitz Emmendingen beute einge 1“ Die Firma ist in „Richard A. Schmitz geändert. Emmendingen, den 15. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. I.

22452 Kkelenz. Bekanntmachung. l

Ex hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 14 8 heute zu der Firma Bergtrerbabeeltevaf Seeö mit Eö“ Hoösunch 9 2 eingetragen, da 1 Grkelenzer 1.ch. Doktor Hermann Münster ver⸗ storben ist. 1 C den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

2453] Forst, Lausitz. 8 hiesigen Handelsregister A Nr. 387 1 58 die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Hübner zu Forst (Lausitz), 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 882 Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 25. Mai 8

Fricedland, Bz. Breslau. [22628] Beransten cht,nn. ist am 8. Mal

er Handelsregister Abt. 8. Me. 198 Kshe Han 81 die Firma Franz Koch 82 Friedlanv, Bez. Breslau, und als deren ber der Hotelbesitzer Franz Eühs in Friedland, Bez. slau, eingetragen worden. 1 Breslan einetssgen neiand (Breslau). 8

üj 2454] zestemünde. Bekanntmachung. [2245 1 6otFmnne Lippmann und Co., Inhaber Arthur Lippmann und Wilhelm Moryan in Geestemünde soll gelöscht werden. 1 Widerspruchsfrist: 3 Monat. 3 Geestemünde, den 21. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht. VI.

5 2455] ünd, Schwäbisch. 2 8 K. Amtsgericht Gmünd (Ehmenn. In das Handelsregister wurde zu der Einze firma Württ optische Industrieanstalt Ferdinand Meurad ic in Gmünd“ ein⸗ Menrad, Hauptniederlassung in wein getragen, daß dem k1. .ns Hugo Kurfeß in Gmünd Prokura erteilt is. Grhüade he pin 1912. Hilfsrichter Menzel.

„Mecklb. [22456] 8 da Fissa⸗ Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Friedrich Krause in Techentin eingetragen worden. „den 29. Mai 1912. Secerch ber a,täen Amtsgericht.

„Mecklb. [22457] 8e besrbissne Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Zachow in Goldberg und als delen Inhaber der Malermeister Wilhelm Zachow daselbs eingetragen. 8

„den 29. Mai 1912.

Gold nerh. ehe zoglices Amtsgericht.

22458] Srenzhausen. 8 6 Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 38, Firma Julius Menningen Cp. in Höhr, eingetragen: T CrF efce. ausen, den 21. Ma Shen hüus Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

[22459] Grenzhausen. 1 1 Handelsregister Abt. A wurde heu bef hhr bieeteg Han Zinndorf & Kalb in Baum⸗ bach, eingetragen: 1 t ist aufgelöst. Der bisherige sheistranf in Baumbach ist alleiniger Inhaber der Firma. . 8 ausen, den 22. Mai 1912. eesehüen Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

1 22460]

sradestedt. Bekanntmachung. s 2 82 Handelsregister Abt. A ist heute 85 der unter Nr. 4 vongezeichneten 1. Julius K rodt in Mittelhausen a. G. eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Ziegeleibesitzer Nichard

der Firma. 1 den 3. Mai 1912. ö“ S. Amtsgericht.

Halberstadt. 18 38 ist bei der In das Handelsregister A Nr. 238 i Fitma F. F. Neue Konsumhalle te eingetragen: 918 Faeert Henge aaeh jetzt der ee; sden mann Westendorf. Derselbe führt 8 9 5 unter der Hetecnung Sn. 1SSns or rstadt, den 28.2 2. Halbe önigliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 burg. 2 in ö 1912. a . 1 8 teilt Sarni & Cv. Gesamtprokura ist er u.“ zu Juli fred Krötke, zu Berlin⸗Wi dorf. Ialins delse,d efs 7,g. A. O. Hülbrock erteilte tprokura ist erloschen. & Co. Peter Füsche⸗ Fhecsr u““ b find zu Prokuristen bestellt wor 8 I fugni der gemeinschaftlich oder j e G88 ells v Fne 2. Seemann. efellschafter: Sörosr Fatans Schrader, Kaufmann, und 1. Johannes Matthias Seemann, Ingenieur, beide 8 urg. 1 1 Handelsgesellschaft hat am 11. Mai 2 4 1 198 begetnene. Fhelsthehe sins Hingpweise auf Hüterrechtsregister eingetragen wo n. ötesmtter t7 Otcau Fast. lversammlung de 1 n Per ratgoe Peschossg. eg an. 8 . bi ecke der Beseitigung de r- 1“ von Adschreibungen um 300 000,— auf 300 000,— herabzusetzen durch Zusammenlegung von je zwei Aktien

einer Aktie. Mai 29. 8 8. b s n⸗Oel Ges. Franzen & 20. KZassehe 1u“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden die Liquidation ist beendigt und die Firma Heinrich Wilhelm Ernst i Beckmann. Heinrich Wilh⸗ 189 E Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ schafter eingetreten. 3 eee. ag segge ftfre Handelsgesellschaft hat am 25. Mai 11bS. des H. W. E. Beckmann ist er⸗ loschen. a esellschaft für Patentverm ertunger d S SSee; 8 8 Felen. 81 . Beschluß der Gesellschafter vom 3. Ma ss ich wüch Liguneator. ist Walter erger, Kaufmann, zu Hamburg:. T“ Gesellschaft 18 beschräukter Haftung. Der Felchsegsführer Pürschel ist aus seiner Stellung ausgeschte⸗ 8 1 Hans Rudolf Springer und Arno Otto Her mann, beide zu Hamburg, sind zu gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. 8 Abteilung für das Handelsregister. ai In. 2 88 1 . 90 Han anser Handelsregister B ist heute zu Nr. 5 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft einge⸗ tragen: 4 F Cöln ist

Mühlenbesitzer Robert Stöhr aus 1 due Mäͤhlenbesigen, des Aufsichtsrats. r 8 20. April cr. zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. 8

8 eln, den 23. Mai 1912. Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [22464]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Henschel & Sohn Abteilung Henrichshütte WW Karl Korte in Hattingen ist Pi. kura erteilt in der Form, daß er 13“ mit einem anderen Prokuristen der Firma Hen & Sohn, Abteilung Henrichshütte, diese rechtsver⸗

dlich zeichnen darf. ““ dicc ch eäcgnc des M. ist erloschen.

en, den 22. Mat 1912.

Hattinge Königliches Amtsgericht.

rnhut. 8 [22465. mMaa Blatt 56 des Handelsregisters, die Firma Hermann Reichel in Oberoderwitz betr., 88 heute eingetragen worden: Der Sitz der be⸗ findet sich in Niederoderwitz (Amtsgerichtebe Zittau). Das 8* geschlossen.

ut, den 25. Mat 19121.

K. Amtsgericht. Hildesheim. . b

Am 28. Mai 1912 ist im Han getgagen:, 554 zur Firma F. Sperling, Hildes⸗

im: Firma ist erloschen. ö 9 die Firma: Deutsche Reklame⸗ Industrie für prarktische Reklamedrucksachen C. R. Wilmann u. Co. in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat 88. 10. Mat 1912 begonnen. Persönlich haftende 8 sellschafter: Kaufleute C. R. Wilmann und Heinrich Hohnhold in Hannover und Buchdruckereibesitzer Gustav George in Hildesheim. 1 E H.M. A 100 zur Firma F. A. Beyes, H heim: Das Geschäft ist auf die Kommanditgesell⸗ schaft Hermänn Niemitz, richtiger H. Ntemit, Hildes⸗ heim (H.⸗R. A 804) übergegangen, deren Heschefis. führer der Ingenieur H. Niemitz in Hamburg ist. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlich⸗ keiten an die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

„R. A 102 zur Firma C. Hempelmann, Hildesheim: Die Kommanditgesellschaft ist mit dem 11. November 1911 aufgehoben; Liquidation ver⸗ traglich ausgeschlossen und das Handelsgeschäft auf den bisherigen Komplementar Otto Hempelmann in

ildesheim übergegangen. Higegteim ügeng zur Firma G. W. Bartels,. Hildesheim: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Erich Wagener in Hildesheim ist in, das Ge⸗ schäft als pessönlich haftender Gesellschafter mge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 85 gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe de

elsregister ein⸗

leistet.

niederlassung zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ö dis Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Klapprodt in Mittelhausen ist alleiniger Inhaber 8

[22461]

8 zur Fitma Kal

.H., Hildesheim:

heim ist

und an dessen Stelle Bankier Hannover bestellt. .

H.R. B 49

zur Bankverein,

sondern Max Hahn.

Firma

Amtsgericht Gi l[desheim. .ne d0 de. .en d

Hof. 1) „Philipp H mann Philipp Heinkel in

. of. andlung mit landwi tsch. Mafahtng. udwirkschaftlichen

2) „Ernst Marstaller“ in Ho

Hof, den 28. Mai 1912. K. Amtsgericht. 22‧2* Hof. „Johannes Schulz“ Hof, den 30. Mai 1912. K. Amtsgericht. EEEE Hof. „Vereinigte und Marmorwerke, siedel: Hof, den 30. Mat 1912

Kgl. Amtsgericht. Iserlohn. 1“

Handelsregister betr.

2

Handelsregister betr. 3 Hof: Erlosche

Handelsregister betr. Fichtelgebirgs⸗Granit⸗

1— Aktiengesellschaft”i Diplomingenieur Alfred von

Karlsruhe weiteres Vorstandsmitglied.

.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister

1912 errichtete Gesellschaft in Firma „Eisenwerke, schränkter Haftung“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens Metallgießeret, Maschinenfabrik und

Das Stammkapital beträgt 20 000

Die Geschäftsführer sind der Ferdinand Lazarus und der Kauf beide zu Hamburg.

Jeder Geschäftsführer kann für sich all

sellschaft vertreten. Iserlohn, den 28. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. I. Im Firmenregister wurde 1) Firma „Camill Altschul“ mit Kaiserslautern. Inhaber: Camill mann, in Kaiserslautern wohnhaft, d

fabrikotegeschäf en gros betreibend.

Friedrich Ernst Benkenstein, Kaufmann

7

laukern wohnhaft, eine Maßschäftestepperel betr

3) Firma „Franz Al h

therr“ Kais erslautern. Inhaber: händler,

handlung betreibend.

II. Die Firma „Kuch & Fuchs“ zu Albisheim a. Pfr. ist ee Kaiserslautern, 29. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Karlsruhe, Eaden. ““ [22471] O.⸗Z. 37 versiche⸗

In das Handelsregister B. Band 1.

ur Firma Karlsruher Lebens rung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Karlsruhe eingetragen:

ranz Bre aus dem Vorstand aus⸗ ge chieden. Die bisherigen stellvertretenden Direktoren

Dr. B Hermann Loës

Versorgungsanstalt in trektor Franz Breunig ist Rechtsanwalt Nichard Schneider, Ehchart und Rechtsanwalt rrektoren ernannt. Karlsruhe, den 29. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. BIII. Kempten, Algün. 8 gistereintrag. Ziegel änkter Haftung.

2 und Gegenstand

mauerungssteine, Hand⸗ und Masch und bayerischen Foörmats. dem Alleineinkauf und es am 23

losse Vertrages. Das Gesellschaft ist auf 65 000, m. kausend Mark, festgesetzt. bis 31. Dezember 1916. führer best

W. Sind

esellschaft hat ihren S ftsführer ist Valentin kempten; stellvertretender Ges

faver Hermann, Kaufmann in ncs Bekanntmachungen der

einmalige Anzeige im „Tag⸗ und ür Kempten und das. Allgäu. 8 8 empten, den 30. Mai 1912.

K. Amtsgericht. 8—1—

itz in J

am 25. Mai 1912.

Bei der Firma J er Kaufmann Gese f

di S

Zesellschafter eingetreten. Königl. mtsgericht Kiel. Kirchheim u. Teck. . Amitsgericht Kirchheim. lsregi eingetragen worden bei vergische Bleicherei⸗

9 *

zesellf m. irma ist erloschen.“

der

[22654

ter Abteilung für Gesellschafts⸗ Firma & Appretur⸗ in Kirchheim⸗Teck: „Die

ℳ.

8

[22470]

dem Sitze zu Altschul, Kauf⸗ ein Mühlen⸗

*) firma „H. Fr. Ernst Benkenstein“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber:

eingetragen:

22539)

„Verkaufsstelle. Gesell. chr. Gesellschaft Haftung, errichtet mit Vertrag vom Nachtragsvertrag vom 23 Mai

89 des Unternehmens ist der Ver⸗ rieb der von den Gesellschaftern produzierten Hinter⸗ inenware, Reichs⸗ Der Vertrieb besteht in Alleinverkauf nach Maßgabe f8 .April 1912 von allen Gesellschaftern abgeschlossenen Stammkapital der G fünfundsechzig⸗ Die Sahe sZanert mehrere Geschäfts⸗ hestellt, so hat die Vertretung und Zeichnung ch mindestens zwei Geschäftsführer zu geschehen. G mmenstadt. inkl, Kaufmann in äftsführer ist Franz Immenstadt. Oeffent⸗ Gesellschaft erfolgen Anzeigeblat

Landgerichtsrat Wider. 8 8 terbe eneadenedg vedas

Königangtte, 6. S.

in unser Handelsregister Abt. 12 unter Nr. 5 6 die Firma Isi

und als ihr Inhaber der Kau uer daselbst einget agen worden.

Amtsgericht Königshütte.

(22629] A ist am 24. Mat

dor Brauer,

fmann

liwerke RNotheho 3

Bankdire hee- als Geschäftsführer ausgeschieden Julius Wechsler in

In der Bekanntmachung v ¹ findet sich chung vom 29. Auril 1912 he

Magdeburger Filiale Hildesheim 8 2

a 1 G. Fehler: Der frühere Prokurtst heißt nicht Alex Hahne

einkel“ in Hof: Inhaber: Kauf⸗ Geschäftszweig: und gewerblichen

: Prok d ufrnanns Johann August Teupfer ss Sefee 3

[22467]

Abt. B ist heute unter Nr. 58 die durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Mai

schränkter Haftung Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze zu Hemer

ist Eisen⸗ und Apparatebau.

Diplomingenieur mann Georg Lazarus,

ein die Ge⸗

Heinrich in Kaisers⸗ eibend. mit dem Sitze Franz Altherr

4 „Vjeb⸗ in Kaiserslautern wohnhaft, eine Vieh⸗

mit dem Sitze

eernhard sind zu

3 22472 Eintragung in das Handelsregister b

Johaunsen & Schütt Kiel: 1 Heinrich Johannsen ist aus der 1 ichaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehe⸗

al ütt, geb. Plotz, in Kiel als persön⸗

n Wun⸗ Hoeßlin von

neidler

lehme

ein

[21819]

mit dem

chen.

88 Treptow,. [22468] 8

Syenit⸗ irma

[22469] In das Nr. 8

Nr. 216

Küstrin.

gang des Gef

Küstrin, Leipzig. worden:

in L

zweig: handlung);

1 & S

mann in

Geschäftszweig

haber. Die

als Pfeiffer in 7)

Der ist Inhaber. 8)

Prager

Kohl in Leipzi mann Alfred Se 11) auf

Lesum.

eingetragen.

Liegnitz.

die Firma

zu Liegnitz eingetra

mtsgericht

er

Köünisgwusterhausen. 18 In unser

818 Handelsregister Abteilung B Nr. heute b

irma Chemische Fabrik Hoher⸗

Gesellschaft mit beschränkter

folgendes ein Hie Prokura ecloschen.

m Handels sellschaft mit be stücksgesellschaft Sitze in stand des Unternehmens ist der tücks und die oder Verpachtu waltung von G

Das Stammka führer ist

1912 festgest erfolgen durch den Köpenick, den Königliches Amtsgericht. Aht. 6. Krempe. In das hieszg

82

Der Sitz der Sodand sind 8

Krempe, den 29. Mai 1912. Küstrin.

Küstrin.

In das Handelsregister Abteilung A Firma Caroline Miethe in heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Gustav Miethe, Cüstrin. Inhaber ist jetzt: Miethe,

der

2

Nutzung desselben ng sowie Vornahme aller rundstücken gehörenden pital betrgt 20 000

Der Gesell chaftsvertrag ellt.

e -

etragen: des Paul Hufeld in Schöneberg ist

Königswusterhausen, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. ———

ister B Nr. 91 bräͤnkter Haftung

Adlershof

ℳ. Kaufmann Max

ist am Oeffentliche

23. Mai

e Handelsregister A ist heute Möller,

intragungen gelöscht w

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Abteilung irma Carl Conrad’s Hotel Hermann Heise in Küstrin

eingetragen worden: Die

Küstrin, den 22. Mai Königliches Amtsgericht.

8 A

Firma ist erloschen. 1912.

den 22. Mai 1912.

8 0

18

König liches Amtsgericht.

egmitz

In das Handelsregister 1) auf Blatt 15 265 die

in Leipzig ist Inhaber. Betrieb einer Papper 2) 8* 1ea die midt in Leipzig. Kaufleute Heinz Gr d Paul Schmidt, beide in Leipzig. ist am 15. Februar 1912 Gesellschafter darf die Gesellschaft nur in Ge schaft mit dem P mann vertreten. Theodor Heinrich E die Gesellschaft nur sellschafter vertreten. Betrieb eines Dachziegelengros⸗ 3) auf ,2. 8 26 eipzig. Grohmann in L

rokuristen T Prokura ist

eipzig ist Inhaber. esch ig: Betrieb eines Agentu missionsgeschäfts); 4) auf Blatt 6432, bet Droguerie L. Heisterber Leo Heisterbergk ist als J Drogist Otto Piegand Zöbisch irma Drogerie Otto Zöbisch; 5) auf Blatt 8831, betr. die VBerger in Leipzig: Walter Gesellschafter aus ) auf Blatt 10 132, betr. die Leipzig:

geschieden;

auf Blatt 11 033, betr. kühler & Lange in Leipzig: ist ausgeschieden. Carl Reinicke ist e 9) auf Blatt 13 172, betr. cha 8h ge. Pfeokuig st erkalt dem mann Richard Robert Max ulze in Leipzig; 10) auf Blatt 1

Die Prokura rloschen;

3 554, betr. di Prokura ist b r Kohl in Leipzi Blatt 13 714, betr. wollspinnerei Riesa a. schaft in Leipzig: Der 18. Juni 1908 ist durch sammlung vom 25. protokolls von demse und 33 abgeändert wo 12) auf Blatt 14 Illing in Lefpgig;: Lott Müller ist erlos Leipzig, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter Nr. 79 die offene brüder Meyer mit dem S Die Ge Adolf Meyer in F Bremen und Albert Meyer in Gesellschaft hat am 15. Lesum, den 24. Mai

Kgl. Amtsgericht.

lben Tage in rden;

132, betr. die Die P chen.

Fenschaften sind d

0

7 die

ge Ablebens nes F

errichtet worden. Leipzig. Er

irma Der Kaufmann

in Leipzig ist lautet künftig:

Friedrich

die

Beschluß der Generalve

April 1912 laut Notariats⸗ den §§ 23, 27

Firma Curt rokura des Otto Robert

Abteilung A ist itze in

umund, Emil Meyer ir

. en2usn In unser Handelsregister Abt. A Nr. 647 ist heute

„Otto Pfeiffer, Vermessungsbüro und Tiefbaugeschäft, Lie Inhaber der Landmesser und

en worden.

nitz“ und als deren ngenieur Otto Pfeiffer

den 23. Mai 1912.

ist heute

„Kappa Grund⸗ mit beschränkter vefaunde.

eingetragen. Gegen⸗ Erwerb eines Grund⸗ durch Vermietung

Rechtsgeschäfte. Geschäfts⸗ Leue zu Berlin⸗

Bekanntmachungen Deutschen Reichganzeiger.

Maschinenbauanstalt u Grevenkop folgendes eingetragen:

irma ist nach Neu

münster verlegt. lle E 1

heute folgendes

[22 ist

Küstrin

Gustav, Zimmermeister,

Die Prokura des Gustav Miethe ist durch chäfts auf ihn erloschen.

b [22479] ist heute eingetragen

Firma Walter Berger eipzig. Der Kaufmann Walter Heinrich Berger (Angegebener Geschäfts⸗ n⸗ und Papiergroß⸗

Firma Gronenberg Gesellschafter sind die onenberg und Oswald Willy Die Gesellschaft Jeder mein⸗ heodor Heinrich Engel⸗ erteilt dem Kaufmann ngelmann in

in Gemeinschaft mit einem (Angegebener Geschäftszweig: und Exportgeschäfts); Georg Groh⸗ Carl Georg (Angegebener r⸗ und Kom⸗

r. die Firma Johannes⸗ gk in Leipzig: Ferdinand nhaber ausgeschieden. Der

Johannis⸗

Firma Franz Heinrich Berger ist

Firma Herm.

Firma Berunhard Bernhard Schmidt ausgeschieden. ritz Schmidt in Leipzig

die Firma Stein⸗ Ein Kommanditist des Adalbert Otto

die Firma Otto st erteilt dem Kauf⸗ 8

e Firma Selmar erteilt dem Kauf⸗

Firma Baum⸗ d. Elbe Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag vom

[22480] heute Handelsgesellschaft Ge⸗ Fähr⸗Aumund ie Viehhändler

Delmenhorst. Die Mai 1912 begonnen. 1912. g

[22474] 6 ist

Haftung Zie

[22475] die Ge⸗

mit zur Ver⸗

13. Mai

wurd [22476]] dürde bei der

orden. In

[22477] ist bei Inh.

Lutter, Barenberg. Im hiesigen

8 478]] Nr. 4 bei

Vorstan

mitglied

Lutte

daß d

Marienburg, Westpr. Ins Handelsregister A Stark Nachf. Inh. G

pacher in

darf Ge⸗

straße 17.

Erhöhung

Schaffner

haberin:

Miesbach. 3) Pehl

Sitz gelöst. Back in

Neuss.

der

r⸗

Neustadt, Auf Blatt

Firma Julius Mißbach, h worden, Mißbach infolge Ablebens

eingetragen

Handelsgeschä

Vertretungsbe 1 Neustadt i

Niederlahnstein.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. irma

bei der F G. m. b. H.

1 Niederlahn

Llimburg, Lahn.

In unserm andelsregister Abt. B 1 unter Nr. 27 4 Seeh 8

wald

heute folgendes eingetragen worden: ist aufgelöst.

Heinrich Burck Limburg, 29. Mai 1912

Lobenstein, Reuss.

Auf Nr. 57 heute die offene Neddermeyer mi

Johann Neddermever

Lörrach. Ins hiesige

Lübz.

eingetragenen Firma Topasitwerke gesellschaft,

heim, f

Das bisherige Vorstandsmitglied mann Albert Strube in L

Die V

Mainz. In unser Handelsregister wurde ie Firma „Adam dem Kaufmann Otto

Firma erteilte Prokura Mainz, am 28. Mai 1912.

Marienburg, den 24. Mai 1912.

München.

Kunst. Verlags⸗Anstalt A. Schumann. niederlassung München. lottenburg.) Inhaber:

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Güldner⸗Motoren⸗Gefellschaft chräukter

sel schafterve

8 . esellschaftsvertrags beschlossen. In⸗ 2) Ch. S

Alfred Zeller in 1 g: Friedrich Otto Hermann —4) Nährmittelfabrit Pfeiffer ist als Gesellschafter ausgeschieden;

auf Blatt 11 000, betr. die Schmidt in Leipzig: ist als Inhaber infol⸗ Kaufmann Johan

München. Nunmehriger Inha München. 8 München, den 30. Mai 1912.

Nenhaldensleben. In das Handelsregister Firma „Otto leben“ (Nr. 136 worden: Die

Neuhaldensleben, den 21. Mai 1912.

In das Handelsregister B Firma „N. Gesellschaft Nievenheim folgendes eingetragen:

Durch Beschluß Stammkapital von 30 000

Neußz, den 23. Mai 1912.

Mißbach, geb. R Karl Heinz Mißbach, Erbengemeinschaft unter der geführt wird, und daß die verw. Mißbach die alleinige

getragen worden: 4

Fritz Reifenrath, Niederlahnstein, als Geschäftsführer niedergelegt; befugnis ist erloschen.

S

eingetragenen gelwerke Lahn, T

G. m. b. H.

zu Limbur

um Liquidator art zu Limburg bestellt

Königl. Amtsgericht

Bekanntmachung.

Handelsgesellschaft t dem

den 24. Mat 1912. 1 8 j Fürstlich’s Amtsgericht

Handelsregister Hans 2

unter 21 eingetragen:

Johann Hackenjos, K Mat 1912 Gr. Amtsgericht. Snere asrzzaisden.

das hiesige Handelsregister ist heute

rick in R

Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregister ist heute bei der

vormals Strube & Co. olgendes vermerkt:

de ausgeschieden. ertretungsbefugnis desselben und Geschäftsführer ist damit beendigt. r a. Bbge., den 25. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Georg“ in Wainz erloschen ist. Großherzogliches Amtsgericht.

Marienburg Wpr. eingetragen. Königliches Amtsgericht.

I. Neu eingetragene Firmen.

(Hauptniederla ssung

mit

Hesrcash. Sitz München. r

ammlung vom des Stammkapitals um 200 000 a

und die entsprechende Abänderung d

chaffner. als Kaufmannswitwe Fanny

& Schöck. Sitz München. München.

Offene Handelsgesellschaft

er: Kauf K. Amtsgericht. Abteilung A ist

Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [22492] Nr. 107 ist heute bei Industrie⸗Ziegelet beschränkter Haftung“ zu

ievenheimer mit

vom 27. April 1912 ist das auf 60 000 erhöht.

Königliches Amtsgericht. Sachsen. [22491] 16 des hiesigen Handelsregisters, die ier, betr., ist heute der Kaufmann Brund ausgeschieden ist, daß das st von der Witwe Laura Frieda Martha Risse, und dem minderjährigen Julius beide in Neustadt k. Sa., in bisberigen Firma fort⸗

daß

fuanis besitzt. Sa., den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. r. 24 ist Sauerländer Bergwerks⸗Verein zu Niederlahnstein folgendes ein⸗

„hat sein Amt seine Vertretungs⸗

stein, 29. Mai 1912.

Firma Ver Taunus und Unterwester⸗

a. Lahn getragen: D eraldirektor Wilhelm von Oechel⸗ Ste Geheliihon bättager. Der Generasgdirettor Wiltelm

als Vorstands⸗

[22487] heute eingetragen, ̃und die Mainzer in Mainz für diese

[22488] ist heute die Firma Brund „Reinpacher Marien⸗ burg Wpr. und als ihr Inhaber Gustav Rein⸗

[22489]

Zweig⸗ Char⸗ - aufmann Barthold Friede⸗ berger in Charlottenburg. Kunstverlagsanstalt, Troger⸗

be⸗ Die Ge⸗ 2. Mai 1912 hat die

Sitz Miesbach. Christian Inhaber gelöͤscht. Nunmehrige In⸗

Schaffner in Prokurist:

Zomarom Back & Co. auf⸗ Karl

[22490] bei der ickmann & Co., Neuhaldens⸗ des Registers) heute eingetragen

[22482] bei der einigte

ist der Kaufmann

[22483]

des hiesigen Hande sregisters ℳA ist Hamel Sitze in Lobenstein und

dem Konditor Emil Louis Gottlob Hamel in

Lobenstein und dem Zigarrenfabrikant Albert Georg

3 in Lobenstein als deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am l. 81919 53

Mai 1912 begonnen. Lobeustein,

[22484] Abt. A Band III Johann

Hackenjos, Oberbadisches Schuhhaus in Lörrach. Inhaber: f

raufmann in Lörrach. Lörrach, den 24. 1

[22485] s die Be⸗ endigung der Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Gutspächters Carl F. Firma Rübenbahn Lübz Medow, G. zu Lübz durch den Lübz, den 29.

uthen der

m. b. H., Tod des Genannten eingetragen.

[22486]

unter

rke Aktien⸗ in Langels⸗

(Direktor) Kauf⸗ angelsheim ist aus dem

die F

&

Ohligs.

unter Nr. fournitourenfabrik,

schränkter Haftung in meisterei Ohligs, ei Fabrikant Moritz führer abberufen und der K in Düsseldorf als SIe.ce bestellt ist.

Opladen.

Nordhausen. [22494] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Deutsche Contineutal⸗Gasgesellschaft zu Dessau, Zweigniederlassung zu Nordhausen ein⸗ aäuser ist von seiner Stellung als Vorstand zurück⸗ getreten und an seiner Stelle der Regierungs⸗

baumeister Bruno Heck in Dessau bestellt. Nordhausen, den 28. Mal 1912. . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 88

Nürnberg. Handelsregistereinträge. [22495] 1) Otto Heck, Hauptniederlassung in Müuchen. Zweigniederlassung in Nürnberg. Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Klinsmann ist erloschen. Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen ist erteilt dem Kaufmann Erich Steinhage in Nürnberg.

2) Michael Klebes in Nüruberg. Der In⸗ haber Michael Klebes hat die Kaufleute Richard Auge und Louis van Kalck, beide in Nürnberg, als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit ihnen in offener Handelsgesellschoft seit 25. Mai 1912 weiter. Die Haftung der Gesellschaft für die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers b gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus geschlossen. Je zwei Gesellschafter ünnd gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nürnberg, 29. Mai 1912. K. Amtsgericht Registergerich Oberhausen, Rheini. [22496]

Berkanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 450 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wecks & Co Inh. Graf, Keller und Wecks zu Oberhausen heute folgendes eingetragen:

Die Firma heißt jetzt Wecks & Co. Inhaber Graf und Keller in Oberhausen. Der Fabrikant Ferdinand Wecks ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Oberhausen, Rhld., den 24. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht. .

Handelsregister Abt. B ist heute bei der 43 eingetragenen Deutschen Schirm⸗ Gesellschaft mit be⸗ Weyer, Rhld., Bürger⸗ eingetragen worden, daß der Linder zu Ohligs als Geschäfts⸗ aufmann Heinrich Jsrael

In unser

Ohligs, den 25. Mat 191 8

Kgl. Amtsgericht.

1 Bekanntmachung. [22498]

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 274 irma C. W. Schneider mit dem Sitz in

Immigrath und als deren Inhaber der Holzhändler

Opladen.

uf es

In unserem unter

Kornobis Boleslaus Kornobis Ostrowo, den 24.

Parchim.

Karl Wilhelm Schneider in Immigrath worden.

Sitz von Remscheid nach Immigrath verlegt.

die offene Landwehr leute Willy Kloos und Karl wehr 1 worden. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1908 begonnen. Landwehr verlegt.

Opladen, den 24. Mai 1912.

Opladen.

Im Handelsregister bet

Gesellschaft Langenfeld, folgendes eingetragen

Prokura des Ingenieurs Eduard Wolff in Langen⸗ feld ist erloschen.

Opladen, den 24. Mai 1912.

Ostrowo, Bz. Posen.

eingetragen

Die F 1912 ihren

irma hat am 15. März Opladen, den 24. Mat 1912. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 275 Handelsgefellschaft Friedr. Reichle in und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ Kloos, beide in Land⸗ Höhscheid, eingetragen

[22499]

Nr. 9, Gemeinde

Sie hat ihren Sitz von Soli n nach

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Abt. B ist heute bei Firma Rudolf Müller mit beschränkter

[22500] Nr. 48, & Söhne, Haftung in worden: Die

r. die

Königliches Amtsgerich

Osnabrück. 50 In das hiesige eingetragen die o

Daunensteppdeckenfabrik & Ci

sellschafter sind Fräulein Kaufmann Gesellschaft

Osnabrück, den 25.

122501) Handelaregistet a Nr. 784 ist heute ene Handelsgesellschaft in Firma „Marion“ Neumann Persönlich haftende Ge- Elisabet Neumann und beide in Osnabrück. Die Mai 1912 begonnen. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. VI.

ie. in Osnabrück.

Oscar Bohne, hat am 17.

22502] Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung A ist die eingetragene Firma Boleslaus Ostrowo, Inhaber Hotelbesitzer in Ostrowo, gelöscht worden.

Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Nr. 183 in

[21483]

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen

der Firma Parchim, den 25. Mak 1912

Parchim.,

In unser Handelsregister ist heute die Elifabeth

Parchim und der H

Wilhelm Jentzen Hüerselbst eingetragen.

Großherzogliches Amtsgericht.

[21484] Firma mit dem Niederlassungsort andelsfrau Elisabeth Jentzen

Jeutzen

zu Parchim als Inhaberin eingetragen worden.

Parchim, den 25. N

Peine.

In

der Firma Ils

dai 1912 Großherzogliches Amtsgericht.

[22503]

Abteilung B Nr. 1 ist bei lseder Hütte, Aktiengesellschaft in

das Handelsregister

Groß Ilsede heute folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der G

eneralversammlung vo

27. März 1912 soll das Grundkapital um 5038 875

erhöht werden. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt je 000

durch Beschluß d 1912 abgeändert

tzt 15 000 ℳ. des Gesellschaftsvertrags (Grundkapita er Generalversammlung vom 27.*

worden.

Der

ar.

Peine, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. I.

Penzlin. [2250 Im hiesigen Handelesregister ist zur Firma Gürß

Königl. Amtsgericht.

Görß,

als neuer

die Umwandlung der Firma Inh. Albert Gütschomw“ und