8 8 ö111“*“n Siebente Bei v C Deutschen Nei tilgor⸗ Nr. 151, Firma Franz Onasch⸗Stuhm, eingetragen: Bekanntmachung. [22572] 8 “ 1 eichsanzeiger und Königlich Preu
Penzlin, den 28. Mai 1912. die Firma Wilhelm Jurck in Ruhland und als deren Inhaber der Holz⸗ und Kohlenhändler Wilhelm Die Firma ist erloschen. Ses ossenschafteregitterrinträge.
liches Amtsgericht. Großherzog ö“ gerich Jurck in Ruhland am 25. Mai 1912 eingetrage]· Stuhm, den 29. Mat 1912. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 3 W . 8 Königliches Amtsgericht. 1) bei dem Darlehenskassenverein Lauben⸗ 1“ 8 “ Berlin, Sonnabend, den 1 Juni 3
““ 1L22o05- wesäach and, den 29. Mat. 1912 Ssssrses, dere w 8 1ö1“u“*“ 75 8 7 edel, e. G. m. u. H.: In der Generalversamm⸗ * Sü ene n Hler) Kaufmann Otto Schütt, dessen e Saargemünd. Handelsregister. 22516]] under Nr. 619 eingetragen, daß nach dem Tode des geschiedenen Andreas Pfeifer der Oekonom Georg „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachenn andens Süerreches., Vereing., Genoflenschafts., Zeihen⸗ und asteer⸗ 2. hehisä Iehlätzes,, 828. beendigt ist, und Kaufmann Richard Schütt hier ind Am 29. Mai 1912 wurde eingetragen: Mitinhabers der offenen Handels gesellschaft Grubert Sixtbauer von Laubenzedel als Vorsteher gewählt. senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Wi * g* Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschate 1) Im Firmenregister Band 2 bei Nr. 873 für und Rummel in Tilstt, des Kaufmanns Herrmann „) bei der Molkereigenofsenschaft Wilburg.⸗ entral⸗ „ 2 20 unter dem Titel e..rahn de kS. seane aeßs Rerd erewanze zisser ürreeöe“ al⸗Haudelsregister für das Deuts b 2 Band vI 9.g 2la: Firma Gebzuber dir nmnäa mit egschuns der Aür⸗ nnh Pastrnt Eeenne, vebereunbenge sc Beet, Sisrser halls der ansaüschegeran Jese beg der Deüenon Feferh Das Zentral⸗Handeltreghster für das Deutsche Nei en sche Rei * (Nr. 130 B.) Bensinger hier. Persönlich haftende Gesellschafter forderungen, ist durch Kauf auf Johann Kloster und Rimnmeh, ebüfche Fea cge dnschth e Herssnnne Bach von Wittenbach als Stellvertreter des Vor⸗ S8 8 durch die Königliche Expedition des Dersh eng zuec 88 Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü 1j Sög 1 sind die Kaufleute Jacob Bensinger hier und Peter Paul Herrmann, beide Buchdrucker in Saar⸗ zur Vertretung aber nur der Gesellschafter stehers gewählt. In der Generalversammlung vom anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 3 sar das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 28. April 1912 wurde an Stelle des aus 3 Insertionspreis für den Raum cicer 8ö i „lntelne Nummern kosten 20 ₰ 8 zeile 30 ₰ 9
Salomon Bensinger in Saarbrücken. Offene Han⸗ ünd, übergegangen, welche dasselbe unter der 9f — 8 G —
G , 7 . ¹ 8 aaaqannqqq““
delsgesellschaft sen 1. Mai 1912. (Angegebener Ge⸗ Firma Josepn Pälcker Nachfolger Kloster & Kaufmanng Menf Er bert in Tilfit erhechtigt Ast Johann Grimmeiß der Oekonom Friedrich Bach von 8 Genossenschaftsre gist er 1en; ereveg⸗ — “ , . aft mit beschränkter Friedeberg Queis 8 11“X“”“ — 3
22591 eech
8 1 err⸗ Tilsit, den 26. Mai 1912. 1 schäftszweig: Eisenhandlung.) mann als offene Handelsgesellschaft weiter jüerr. 8 Königliches Amtsgericht Wittenbach als Vorsteher und an Stelle des Friedrich — ag⸗ eee “ 8 Die übrigen Figtraguncer wurden gelöscht. önigliches Amtsgerich Bach der Oekonom Matthäus Stark in ess. Berlin. Ngs. Hastyflicht in Bremerhaven folgendes eingetragen] Im Genossenschaftsregister ist am 21 Ml — mietweisen Ueberlassung an die Mitalieder. De⸗ r. Amtsgericht als Registergeric„hht.. 2) Im Gesellschaftsregister Band 3 unter Nr. 356 Unna. Bekanntmachung. [22527]] s 1..““ gewählt. T16“ Genosenschaftsregister ist heute 56 Der Arbeitersekretär Georg Stolt ist unter der neuen Nummer 12 eingetragen die . vngstagd zeichnet für den Verein. Die Zeichnung . . kr. 499 (Heimgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Vorstande auggeschieden. An dessen Stelle ift em “ eb ..,g. und Um⸗ bestens e Porananicen he der, Melse daß b- . ne Genossenschaft mit be⸗ — er Firma des
hhs Be V11““ [22507] die 8 Zofeph enee . nnec 1 ’ Avhlte heute K. Amtsgericht scheft Auf Blatt 516 des Handelsregisters für die Stadt & Herrmann mit dem Gitz in, Saargemünd. Nr. “ I“ “ aft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ei Kaufmann Eduard 1 1 8 Pinaf it heute die Firma „Waut vofmanaes in Offene Dandelsgefellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ iWenf., und als deren Inhaber der Kaufmann zgehalenburg. Bekauntmachung. [225741 worden: Paul Maruschke zu Berlin ist hecheigägen Vorstand gemählt, sa ala aastgtenedngs in den schränkter Haftpflicht zu Giehren, Gegensters Bedernem een, emensunterschrift hinzufügen. Ale Pirna und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul . Fin⸗ 9 8 raser Buehener Hes “ zu Hnhaes Lingetragen. “ Darlehenskassenverein Neuendorf, ein⸗ s 11““ den 28. Mai 1912. König⸗ herige Kassierer, Geschäftsführer BSder bis⸗ 1 Unternehmens ist der Bezug elektrischen 1” werden unter der Firma des
Georg Hofmann in Pirna eingetragen worden. . ter Ze; — 8 . 3 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter iches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ist nunmehr auch hier Geschäftsfül rinkmann sowie die Herstellung und Unterhaltung p 2 us, mindestens von drei Vorstandsmitgliede Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Glas⸗ Säenümünd. Feder den E“ 8 Königliches Amtsgericht. SHaftpflicht in .“ Se 8 Berlin. Ciagsg axe [22657 Bremerhaven, den bösch ftsführrs. n Verteilungsleitungen und Abgabe 18 verbatüchet unde in Ralfeisenboten des Rebiftonde⸗
. 8 8 dem 1. Apri egonnen. Als Geschäftszweig Bang 1 1 nossenschaft für Bauausfüh⸗ - d. zahl der Geschä — 8 K. Amtggericht Das Königliche Amtsgericht. ist an : ist am 24. Mai 1912 unter Nr. 505 die Firma Bekanntmachungen der Genossenschaft von nun ab rungen, eingetragene G 1 eschäftsanteile 50. Datum des Statut 8 gericht. gegeben: Betrieb einer Buchdruckerei. It a r. e im „Fränkischen Bauer“ (Würzburg) erfolgen. gene Genossenschaft mit beschränkter Buchen. 1 1 vom 9. Mai 1912. Das Geschäftsjahr säuft 12, München. G1“ 8
Posen. [22508] K. Amtsgericht Saargemünd. 2213 . 11“ 2i Waffelchura⸗ 28. Mai 1— X“ Pelengasenencn he g etragen worden, daß die Ver⸗ Gengfsenschaftsregistereinteag. 2994] 1. Juli big 30. Junt⸗ E1“ kom 1) Darlehenskafsenverein Haunsh 22890. J delsregister A Nr. 487 ist heute bei 5 Snch. 8 3 K. Amtsgericht. — F quidatoren beendigt ist. Die Band 1 O.⸗Z. 10 5 g. im Landwirtschaftlichen G folgen getragene Geno 2 ofen ein⸗ In unser Handelsreg Inhaber: Schivelbein. b 22517] brunn eingetragen worden. Amtsgericht Walden⸗ g v Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister genossensch „ eflügelverwertungs⸗ wied it der Unterschalf enossenschaftsblatt zu Neu⸗ Haftpflicht. 6 ossenschaft mit unbeschränkter Wö — 1n de s Hael onon Biaser 118“ Abteilung A ist heute burg i. Sch. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [22573] lHaalchn Neehee nge. den 29. Mai 1912 König⸗ 8. 8118 10 “ hed. — e. G. Willengerklärunterschrift 7 Fhceftandemütgiebern. dr 68 1chr. 16steH nnsbosen. 8 Statut ist 8 olgendes eingetragen en: — — es Amtsgericht Berlin⸗Mei 8 1u1“““ ¹: Markus Hofmann i zusertlärungen des Vorstands erfo d t „Mai 1912. Gegenstand 89 in Posen, eingetragen worden;: Den Kaufleuten a. bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Wwennurg. . b [22531] See EE1 8 Zfektn⸗ Mertse. Abt. 88. 58 “ ausgeschieden; in der Meealieder; die Zeichnung geschieht, inden 2 durch S ist der Betrieb eines Shar⸗ en See Max Freund und Oskar Sperling, beide in Posen, Maschinenfabrik Ernst Katz⸗Schivelbein: Der Die im Handelsregister Abteilung A unter Hastpfticht in Breitendiel. Die Vorstandemit⸗ Provr. Sachsen. 21530]] 2 om 19. Mai 1912 wurde Alois Link, Privatier 9. ieder der Zeichnung ihre Unterschriften hinzufügen. geschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ist Gesamtprokura erteilt. Ingenieur Paul Zimmermann in Schivelbein ist in Nummer 23 eingetragene Firma „Wilhelm Rinker 7 8 Valentin Klotz, Valentin Schäfer und Auguft In gns Genossenschaftsregister ist heute bei der in Mudau, als Vorstandsmitglied gewählt. Vorstandsmitglieder sind: Fleischermeister Uuftar grfolgen unter der Firma und unterzeichnet von drei Posen, den 29. Mai 1912. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter zu Weilburg ist erloschen. Walker sind aus eich 88 deren Stelle sind die nnt r. 15 eingetragenen Lündlichen Spar⸗ und Buchen, den 24. Mai 1912. Drescher, Gasthofbesitzer Max Wagner, Kantor Rein⸗ 5 tandsmitgliedern in der „Verbandskundgabe“ in Königliches Amtsgericht. eingetreien. Die Firma ist in Böltel 4. Zümme⸗⸗ eics8e . e Müütas esnt 1. nt Sehe nenäeeeg Hns Scaashags kaflet echäbing Se. . e b. 8. in Großh. Amtsgericht. 1u* samtlich za Feehen, Die Finsich Beüsgenza ie Feichnung des Vorstandg für die 8 22509] mann geändert. 1“ E“ der Steinhauer Anton Schneider, alle in Breit Schäplitz ist aus dem Sroeermann August Genz Bütow, z. Köslin. des Gerichtg n ist während der Dienststunden standsmi In be eise, daß drei Vor⸗ aft un In Abt. A Nr. 255 Bd. II des Handelsregisters Aschaffenburg, 28. Mai 1912. ö“ Schäplitz getreten. b orf zu nr. 6 der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Fürth, Bayermn ———2 Queis. Bürgermeister in H die gfen Fere⸗ Stork, Bismark, den 23. Mai 1912. 8 e Wundichow. eingetragene Genossenschaft Genossens chaftsregistereintrag. 2592]] in Haunshofen, Georg Lautenbacher, v ö
eingetragene Firma „F. Hornemann“ mit dem mu. e. 1 eingetrag F 9 mit dem Sitz in Schivelbein. Persönlich haftende ist bei der Firma Verlag der Deutschen Photo⸗ K. Amtsgericht. n 23. behe muan fsgr Königliches Amtsgericht. ränkter Haftpflicht zu Wundichow, ein. Darlehenskassenverein Neudorf Umgebung * Didsesteinsicht der Liste der Genossen ist während
78 Ketzin und Mildenberg bei Zehdenick ist E“ sind Sne, 2g. graphen⸗Zeitung (Karl Schwier) in Weimar Aschafenburg. Bekanntmachung. [22575]
8 Zimmermann, beide in ivelbein. 2 ; 3 a. 2 . - e e4d hes 8⸗0;⸗ tragen word d e. 2 . 1 3 Potsdam, den 23. Mai 1912. aut Zi heute eingetragen worden: — 2 1 8 getrag orden, daß der Gastwirt E — einget 5 3 gebz G 8 j
Körigl. Amtsgericht. Abteilung 1. ses . ö1ö1“ 4 Ne Prok 18 d 8 Ph otochemikers Adolph Schwier ö Eb nnasheeg. u [22578. 88 dem Vorstand geschieden und an feit Wälle ter Haftpfgcn Genossenschaft “ h 2) Spar⸗ und Darlehencie senve desattiedenz,
bureau für Landwirtschaft und Industie. n Dem Ph 1 Seha. Adolph Schwier und dem Alzenau. Das Vorstandsmitglied Valentin Zeller Schwarza⸗Blankenhainer Spat⸗ 1 dem P s äblt; 8” in Wundichow in den Vorstandsmitglieder Georg Scheiderer es g scast 9 Dachau eingetragene Genossen⸗
ist ausgeschieden; für ihn ist der Baumeister Adolf kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Seege⸗ K „. Zütow, den 21. Mai 1912. Heorg Pe Georg Scheiderer jun. und Wicte shauscn Pes eh Haftpflicht. Sitz
5. eorg Heubeck, beide in Neudorf, in den Vorstand 16. Mansha 8 as Statut ist errichtet am
Rastatt. [22506] a Schivelbein, den 8. Mai 1912. ea- 1
’ no. 8 Königliches Amtsgerichht. AFaufmann 8 Paul Hetzer, beide in Weimar, ist Zeller in Alzenau in den Vorstand eingetreten. eingetragen worden: 1
Band II 3 F gg Gesamtprokura erteilt. Aschaffenburg, 28. Mai 1912. An Stelle des verst . Bunzlau gewählt. Gegenstand des Unterehne — es verstorbenen Landwirts Albert . [225861] Fürth, den 29. Mai 1912 r nea. Spar⸗ und Parlehensgeschüft
8 4 b Lekanntmachungen der 8
Stanzerei, Metallwaren⸗ und Werkzeugfabrik EIbe. 22518 Weimar, den 24. Mai 1912. 1 1
Florenz Maisch in Gaggenau. Inhaber ist “ ister Abteilung B 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. K. Amtsgericht. nn in Schwarza ist der Landwirt Karl Hoff⸗ 9,g unser Genossenschaftsregister ist heut unter Kgl. A Genoss
Florenz Maisch in Gaggenau. under Nr 23 der Mictelbeutsche Wareneinkaufs⸗ vW Backnang. [22576] Vorne ghh 8* Vereinsvorsteher und als weiteres . . 88 die Genossenschaft unter der Firma: „Elek⸗ Slat gl. Amtsgericht als Registergericht. unter der Firma und ve eWenschuft erfolgen für Sch Weisswasser. [22532] K. Amtsgericht Backnang. dsmitglied der Lehrer Karl Apel in Schwarza riösitätsgenossenschaft Gremsdorf⸗Greulich, Slatz. [22593] dret Vorstandsmitgliedern im⸗ Baherischen hhstens
Band 1 H.Z. 88: betr. Firma C. Maier’s Verein für Schvenebeck und Umgegend, Ge⸗ ewählt ei 2 ss Nachfolger in Rastatt: Die Prokura des Falk ä nin Gro In unser Handelsregister B ist bei der unter Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ gewahlt veben.. — ngetragene Genossenschaft mit beschränkter e Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 blatt“ in München. Die Zeie Nere geracgene hi. ene Wanzezzaznsat Lschaftritn eschräakter Lastunge in Ge⸗ S e e 8,78 Zewinebaitk sind nos die Orte Lengefeld Henn. 88 1e3., Geemsdor, Beg. heus vegenoffenschaft der Grafschaft Glatz — Frehe Genosenschat geshtest äeng Begröefasanoß
d ei Grems. 2 : estens drei Vorstandsmitglieder zur Firma ihr
ist am 21. Mai 1912 auf den Gesellschafter Max], Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und 4 Porzellanwerke, Aktiengesellschaft“ in Weiß⸗ aspach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 7 1b 1 3 — lankenhain, Thüiͦ⸗ b dorf. Bez. Liegnitz, ei Gutsbesitzer Bernh 1 8 8 J Maier in Rastatt samt Aktiva und Passiva über⸗ 1.S. W „ Thür., den 29. Mai 1912. 3 egnitz, eingetragen worden. Das Bernhard Weigang in Neu Batzd Namensunterschrift h “ 3““ dem Fabrikdirektor Julius Franck in Weißwasser Statut vom 5. März, 4. April, 4. Mai 1912. Der as und der Rittergutspächter Karl 1,38 B Erift hinzufägen. Vorstandsmitglieder
1 wasser O. L. heute eingetragen worden, daß die schränkter Haftpflicht, Sitz in Großaspach. G 8 , Statut legnit 8 gegangen, welcher dieselbe als Einzelfirma E 88 solchen der Lebe nsmittelzranch Errichtung von roßherzogl. S. Amtsgericht. üut ist am 7. Mai 1912 festgestellt. Gegenstand steine sind aus dem Vorstand in Mittel⸗ vee Ferela heieehe Josef Sedlmair II.
3 b 1 1 1 — des Unternehmens ist d verändertem Firmennamen fortführt. 18 b erteilte Prokura erloschen ist. hmens ist der Bezug elektrischen Stroms sgeschieden und an Lathi Rastatt, den 22. Mai 1912. Ulialen, und Erwerb gleichartiger und ähnlicher Weißwasser O.⸗L., den 29. Mai 1912. ihre Stelle Vorwerksbesitzer Wilhelm Michalke 8 in Wiedenzhausen. Die Fhesthr Hechüg Pabe &
ies der Genossenschaft ist die Verwertung der Bonn. 8. e
2 kilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In unser Genossenschaftsregister i [22579]] sowie die Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ (fan.⸗ 2
Gr h. Amtsgeücht. II. “ säfie nnkevital betezgt 2909ℳ. Gelchts Körnicliches Amtsgericht. schaftsregister ist heute bei dem trischen Verteilungsleitungen und Abgabe von elek⸗ Glatz⸗Halbendorf, Gutsbesitzer Paul Allnoch in Ndr. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts ö [22510] führer ist der Kaufmann Emil Wittekopf in Groß Werden, Ruhr. [22529] Vorsteher
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Nr. 12 einget r9 1 8 3
Seüssts sezrse 06 . unter der e “ vnach den und Darlehnskassenverein, veresnchener 1“ ö E“ 1e. un Betriebs⸗ ET“ sedem gestattet. a . 1 8 G 1 1 zw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats nossenschaft mit 2 — vbS ntmachungen der Genossen . 1“ E 8 3) Spar⸗ und 1
In unserem Handelsregister Abteilung A 111“ 18 danes lisghech In unser Handelsregister Abteilung A ist heute im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Oberba 28 hcee erge in 3 88 zwei Vorstandsmitgliedern zu Kgl. Amtzgericht. hausen⸗Pri Darle b ssfnverein Heberts⸗
ist bei der Firma „Otto Schmidt Rathenow⸗ n “ ge 8 Maodeburgischen g. bei der unter Nr. 39 eingetragenen offenen Handels⸗ Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich des ausgeschiedenen Wetftonbonaes Uas nn elle Feeh g6n im landwirtschaftlichen Genossenschafts. GSommern. Bekanntmachun 2259 eingetragene . mit hnnee.ee
“ 58 kn whcden Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann E“ weAug. Mittweg“ Werden 1) Trefz, Bauer in Großaspach, Vor⸗ Fn beee Heinrich Schell aus Obcgbachrich 1 Fatt bes Sh Sn Geschäftsjahr läuft vom Unter Nr. 13 des Genossenschafftregisters, — Feeehcar. Sitz Hebertshausen S
8 — 8 ihm i d 1 8 teher, n den Vorstand gewählt ist. “ 3 umverein für Gommer 25 „Kon⸗ ist errichtet am 12. Mai 1912 (
EETE böt Mittekagfe cztaeg di 11““ 18 8 8 “ e Het enh khegn 2) Fato Frit, Bauer in Großaspach, Stellvertreter Bonn, den 28 vühe sgi2 EE““ . Se Arzt een enofemeran e;. Pecrebennehg ist der Ve ö. ücnscaßh 48
ee sä hs 2 e sc waren⸗ und Landesproduktengeschäft nebst Zubehör ausgeschieden? es Vorstehers, 8 önigliches Amtsgericht. Abt dã. Müller in Greulich, der Solaste esandwirt Otto Haftpflicht“ zu Gommern, ist heute eingetragen: Zarlehensgeschäftz. Die Bekanntmachungen de
1 Akti Passi S geschieden. 8 8 3) Daniel Trefz, Anwalt in Fürstenhof, Büe — 5 n Greulich, der Schlosser Gustav Schubert An Stelle des ausgeschten 2 gehragen: Genossenschaft erfolgen unt F 8 18
-b . CC1114“ das nen Efaange „Die beiden Gesellschafter Paula Mittweg, früher 4) Karl Renner, Sonnenwirt in Großagpach, SNeg g. 1 [22580] Geremsdorf, Handelsmann Gustav Hahn in Wilhelm Lenz som Werschndemitglanncut ahr ist zeichnet von mindefrgne drei aesgrnt nied 1
8 E11“ E11 einlage des Kaufmanns Wittekopf 20 000 ℳ an⸗ 11 jett 1““ een 5) Nuguft Müller, Schultheiß in Großaspach, In den Genosteschacht e Bille’,sartaschlosses Beiac 88 1 re Gommern, den 20. Mai 1912 ““ Bavjeischan Fensenbiatt in München Ad Zeiche
unter Nr. ³ ¹ b 2 . 9 Zeltmann, eb. „. r Rechner. v chaftsregister sind heute folgend Zeichnung für die Genossen⸗ Kgl. Saericht nung des Vorstands für die Genossenschaft gofhe he
Inhaber: der Kaufmann Emil Prause hier; unter gerechnet werden;, Abteilung A bei Nr. 226, der Pforzheim, jetzt in Bonn, führen das v Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung gemacht worden: folgende chaf erfolg durch zwei Vorstandsmikgliden nossen Kgl. Amtsgericht. in der Wesse, “ veee Pfleichat geschieht
Nr. 384 die Firma Franz Glaben, hier, Fn. Firma Emil Wittekopf, Groß⸗Satze, heute ein⸗ unveränderter Firma fort. fͤFr die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher e. Ch. menDarlehenskassenverein Ochsenbach, dürfen sen in eehesgnnh, 30099.8⸗Die Genossen Mergs, ee. nehsen. 22595] zur Firma ihre Namenzunterschrift Bin gneder
See. 8 eerden, 29. Mai 1912. sKdder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Vorstandsmibrlindz enn 1e des huegchetrnen teiligen ich mit je höchstens 30 Geschäftsanteilen be⸗ In das Genssenfchenterrachung. 8 c eecattolheber die Bauern Josef Golnhofer
nods d elm wein in Ochsenba sc; 8e dx” gister Län e Spar⸗ in Hebertshausen, Mathias Wes 8 senbach Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und Darlehnskasse Ranies, Eingetragene Gr. bach, Johann Walcher Zosef 1
haber: Bergwerksunternehmer Franz Gladen hier; üsse . 6 1
unter Nr. 385: die Firma Anton Breuing hier, “ 2 Peoscheg12. 6 Königliches Amtsgericht. des Vorstands. vare . . 8 “ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 1xee Generalversammlung vom 2. April der Dienstst 8 Gerichts j nossens 5 1
1912 neugewählt: Gottlieb Doll, Straßenwa ienststunden des Gerichts jedem gestattet. enschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in Deutenhofen, Michael Burghart in Hebertshausen
Inhaber: Uhrmacher Anton Breuing hier. Elbe 6“
Recklinghausen, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Werl, Bz. Arnsberg. [22530] schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. L2. 1 tund nofsenf
Königliches Amtsgericht. schöppenstedt. 2e18] Zm hieigen Lerüenecfengt. 1 Ne. 26 st 50 de Hattsenme berragt sür jeden Geschäftsantei Jhetence, Darlehenskafs Amisgericht Bunzlau, 25. Mai 1912. “ 1 Sie Einsicht der Liste der Genossen it wahrlag
jesi ister 1 8 . . ie hö ä W uskassenv . ““ o Heinrich ist Friedri er Diensts ichts;j
n unser Ha 3 . G Seh. eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter ie Einsicht der Liste der 3 mid in Neipperg wurde i JC“”“ register Band III wurd rn, den 23. Mai 1912. .“ bg S. env :mmen⸗
18 8 “ “ “ 1““ Aufgabe des Geschäfts erloschen. mgikrbns 8 1 8 na 2 vde 18 Pet nende 1’.“ 6 G dinh ET“ veseneeh. . 289 dwet 1912 — Farithagzafeherdesnzozeller er 8* -9 und 6 th Königliches Amtsgericht. beschrankter Vuftpficht. en cfnmrnien 85
Snn inagkö it b 8. Mai 1 8 we Franz Kerkhoff, Helene geb. Meuthen, zurück⸗ Den 29. Mai 1912. gited neugewählt: Pfarrer Kiefer in Nei nache heb . G. m. u. H. in Hart⸗ Gotha. “ “ Die Generalver 8 orf.
dt, den 18. Mai 1912. 85 8 1⁄ 2 . n Don 9 . b f 1 Neipperg. mannsweil 8 1 ; 6] versammlungen vom 15
Verlag der Recklinghäuser Volkszeitung mit Ee gliches Amtsgericht ksübertragen ist und daß die sämtlichen Aktiva der Stv. Amtsrichter Franck⸗ Den 28. Mai 1912. Landgerichtsrat Lazi sweiler eingetragen: Laut Generalver. In das Genossenschaftsregister ist bet 21. April 1912 haben Ala 5. Juni 1911 und
dem Sitz in Recklinghausen als Zweigniederlassung Herzog iches Amtsgericht. irma auf die Witwe Kerkhoff übergegangen sind. . EE1““ 8 Er. Seeeees sae3e1ee⸗ 8 azi. sammlungsbeschlu z vom 16. Mai 1912 ist an Stelle und Sparvereln Wal⸗ gister ist ei dem „Bau⸗ n M 1912 aben Abänderungen des Statuts
der gleichnamigen Firma in Essen eingetragen. Die eö“ 8 Werl, 24. Mai 1912. namberg. Bekanntmachung. [22577) S Genossenschaftsregi 122581] Paberfteshegen “ Joseph Ihesbalh Genoffenschaft mit wescseausene wnerracene 189 delee den ingerechen 4 de g octe descelne.
Gesellschafter sind: Siegen. [22521] Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Pfarrei worden: nschaftsregister ist eingetragen . stor der Genosse Joseph Marbach, Sohn von in Waltershausen eingetragen worden auf che, Egmating, eingelragene 8“
1) “ Buchhändler Anton Fredebeul, Anna geb. Unter Nr. 559 121 “ 518 A ö“ “ 122533 Lereseher 1.ä E : C1118““ Fele cic Hartmannsweller in den Vorstand ge⸗ Vorstand sind ausgeschieden: Paul Feeüs 8 unbeschränkter Haftpfli cht 1S 8ne
ampmann, ist heute die Firma Emil neider in Neun⸗ esbaden. 1 8 . 2533) nossenschaft mit unbeschränkter Haftp in 5 EEb 112. 9 . Christian Treiße. In den 9. 8 . 1 . Egmating.
2) BwWPuchhändler Hugo Koenen, Theodora geb. und 81 deren Inhaber der Kaufmann Emil In unser Handelsregister B Nr. 69 ist heute bei Schwabthal, A.⸗G. Staffelstein. — Das Statut Konsumgenossenschaßt „Vorwärts“ für Bremen Colmar, den 28. Mai 1912. wascpharse g. ,den sind neu ge⸗ Fi deheneralbe sanakumg vom 5. Mai 1912 hat
Altenberg, Schneider in Neunkirchen eingetragen worden. der Firma „Kalle & Co.“ Aktiengesellschaft in datiert vom 19. Mai 1912. Gegenstand des Unter⸗ rit bengegend, Ein etragene Genossenschaft Kaiserl. Amtsgericht. in Waltershausen. ffenhaus, beide des eingereichten Prot koln nach näherer Maßgabe
3) Verlagsbuchhändler Eduard Buß, Siegen, den 28. Mai 1912. Biebrich a. Rh. eingetragen worden: Die Prokura nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ eschränkter Haftpflicht, “ I1I1 5. Protokolls beschlossen, besonders 4) Verlagsbuchhändler Hugo Koenen, Königliches Amtsgericht. sdes Dr. Karl Elbel ist erloschen. lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die Der he n Vor T“ nnt
sämtlich zu Essen. “ [22520] Wiesbaden, den 21. Mai 1912. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu zum V Vesige Kassierer Heinrich Anton Köhler ist bei N 8 enossenschaftsregister Band IV wurde Jauer. “ geschäfts. Die Bekannt .
Siegen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen „Zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 64: „Consumverein Concordia, e. G. der u V1 [22597] erfolgen unt d nntmachungen der Genossenschaft
ei der unter Nr. 20 unseres Genossenschafts⸗ nintestens deht 1“ unterzeichnet von
standsmi
Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1866 be⸗ 1 1 Land 2 tret ind nur die Gesellschafter Unter Nr. 560 unseres Handelsregisters Adt. A „z2. Geldmittel zu beschaffen, 3) d ihrer wirtschaftlicher Ein⸗ und Verka 8 m. b. H. in Bühl“ eingetragen: 1 . gonnen. Zur Vertretung sin ist heute die Firma Konsumgeschäft Fritz Petris wiesbaden. [22534] kanbaaertsgaftlchen vfenegnighe öbe Gehstn 89, fcgeanaffegschaft vifeverete 9 g tt Generaloirfammlungobeschku Mat Ta. e 1 Kartoffelftockenfabrik handskundgabe“ in Münch 5 Zihgder er Haftpflicht, Borgfeld: Das Statut i Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Jauer, e. G. m. b. H., ist eingetragen worden stands fun , Xennchen. Die Zeichnung des
8⸗ daß die Haftsumme 1000 ℳ b Vorstands für die Genossenschaft erfolgt i
Eduard Buß und Hugo Koenen, und zwar jeder für i - kirchen und als deren Inhaber der Kauf, In unser Handelsregister A ist hbeute unter von solchen W bene b 1 sich, berechtigt. 1 6 in Neun ci in Neunki inget word 88 on solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur ist am 11. P 9 F. mitglieds Michael Cas 1 1 lingheasens den Aenäwgetche’. mann Frit Petri in Meunkirchen eingetragen worden. Nr. 1095 bei der Firma Kölsch . Wie., offene nach ausschlieglich für den landwirischaftlichen Betrieb aam 11. Mat 1912 abgeschlossen. glieds Michael Caspar der Genosse Carl Giersch, eträgt. Aügeienices Amtsgericht. Siegen, den 28. Mai 1912. t Handelsgesellscheft mit dem Siß in Wiesbaden, bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geafaichen andere ae des Unternehmens ist der Einkauf es in v in den Vorstand gewählt veenn Amtsgericht Jauer, den 1. Mai 1912. Meile dag 5 Vorstandsmitglieder zur “ 8. 1 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ landwirtsg aftlicher Bedarfsstoffe und der Verkauf mar, den 29. Mat 1912. IRKaiserslautern. [22598]] 6) b kezenne — 88 chrift hinzufügen. Regensburg. Bekanntmachung. 2 Soest. Bekanntmachung. [22522] Wiesbaden, den 23. Mai 1912. schaffen und zur Benützung zu überlassen. — Die Di 8 haftlicher Erzeugnisse. Kaiserl. Amtzsgericht. 1 Betreff; „Spar⸗ und Darlehenskasse 8 getragene Genoffense erein Fraunberg, ein⸗ öee“ 1-.gegs In unser Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 11“ “ Vorstande chen Berandim Senossenschaft ausgehenden öffent⸗ Dorum. [22589] vrben⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter et⸗ Haftpflicht. Sitz .en ne I I. bei der Firma „Dr. med. Firma Friedrich Baecker G. m. b. H. zu Soest iesbad W“ [22535] sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern abzu⸗ der e en erfolgen unter der Firma, In das Genossenschaftsregi 2589] pflicht“ mit dem Sitze zu Bosenbach: An Steft, aus dem Voörstand ar⸗eraun . Georg Pfanzelt e111131““ heute einget 1m L“ geben. Die Zeichnung erfolgt rechtsverbindlich in * Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ wi Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Land⸗ des aus eschiedenen Vors⸗ bee ¹ Borstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ — 1 getragen: J delsregister B Nr. 5 ist heute bei 1 8t mitgl Vorstands⸗ wirtschaftlicher Kon geschiedenen Vorstandsmitgliedes d standsmitglied: Jakob Pröb Schweizer, Kaufmann in Velburg; der Sitz der In unser Handelsregis⸗ s der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder unter edeftn = von dem Aufsichts sumverein, eingetragene Emrich II. wurde als Vorstandsmitglied Feiesrich München, 8 30. in Felben.
. isheri äftsfü inhard 6 8 — rat ausgehend ’
Firma wurde nach Velburg verlegt; die Prokura Eee1“ Unä der Firma „Gesellschaft für “ zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift od Fenennung von dem Vorsitenden 8 ö g. unbeschränkter Haftpflicht Adolf Schmitt, Ackerer, in Bosenb ch 9
des Engen Pfagfr ist engsasn. ng Stubenhofer“ Geschäftsführer Erich Heller zu Soest getreten. Leas, Seean ö“ 8 Bej kißeder he g g — Alle ö. Bekanntmachungen sind esecseüen “ Die Be⸗ 1) e. Beheute ernatragen.,. Genossenschaft Kaiserslautern, 29. Mal 19 12* Notag Neheim e. Amesef
II. bei der Firma „Wolfgang Soest, 22. Mai 1912 t 29. April 1912 soll das unter der irma des Vereins, von mindestens drei richten erfolgen in den „Bremer Nach⸗ folgen hinfort statt inb enossenschaft er⸗ Kgl. Amtsgericht. E1“ anntmaczhung. [22601) in Michaelsneukirchen: Die Firma ist erloschen. 22. Königliches Amtsgericht Generalversammlung vom 29. April 1912 soll das Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bayerischen lichten Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Im ⸗Wursf rt statt in den „Wurster Nachrichten“ — In unser Genossenschaftsregister ist bei der unt
1 burg, den 29. Mai 1912. ““ Grundkapital um 2 500 000 ℳ erhöht werden. Bauernblatt;i 5 3 dessen Stelle bis zur nächste »Wurster Wochenblatt“. Kempten, Algän. 122 Nr. 2 eingetragenen Geno vax
Regens aals Amtsgericht Regensburg, Staasfart. 122523]] Wiesbaden, den 24. Mai 1912. Saoe Varszandemiclterr sud Sfendl cheünder e der. Deuische Raiczs wicser, eneralversammlng, 2) Handmwirt Gustap Lütz in padingbüttel ist ans Genossenschaftseegistereintrag.990 ein der Stadt Nehein 1öez. donsum Ber⸗
1“ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Krögelhof, Vereinsvorsteher, Johann bischei senior d Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, von 1geg.. An seine Stelle ist Stiefenhofener Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Neheim heute eingetragen worden: H. zu
Remscheid. [225141 unter Nr. 60 eingetragenen Firma „Wilhelim . 5361 in Schwabthal, Stellvertreter des Verei stehers denen je zwei berechtigt sind, di - er Landwirt Karl Icken in Padingbüttel⸗Altendeich verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ „Der Fabrikarbeiter Theodo
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Seegelken, vorm. N. Weickes Buchhandlung, Witzenhausen. G öu 536] hal, reter des Vereinsvorstehers, zu vertreten. die Genossenschaft getreten. beschräukter Haftpflicht. Durch Genstagsersärmamn. Neheim ist aus dem Vorstand ea estöechelts in
1 In das Handelsregister A Nr. ist Dvrum, den 14. Mai 1912. “ lungsbeschluß vom 27. Mai 1912 wurde an Stellle des seiner Stelle der Fabcikarbeiter Hermanne Aldman
1 i der Peter Gründel in Frauendorf, Georg Tremel in B G
nh. O. Flemming in Staßfurt“ heute einge⸗— e der nad — 1 orstand sind der Landwi Inh F g g Firma W. Linnenkohl &. Co. zu Unterrieden Kaider und Johann Dusold in End, die letzten vie der Landwirt Iohcen Iin irt Jacob Jacobs I., Königliches Amtsgericht. alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach gestalten sich in Neheim in den Vorstand gewählt worden
die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft wie folgt.: Neheim, den 18. Mai 1912. vrden.
getragen: & Wasserfuhr in. † G 3 . old 1 1
Rkeisgeid Firge Fergeze,s “ 8 vagen ngcdeg;. vse trge Bachanbene en. 1AX“X“ dufleich “ 89 1” Ferchts Jacob Jacobs II. samnlich tn Bö9. üS Zsswir⸗ Dresden
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ändert ist Der Kaufmann Hänric Brübach zu Hundels⸗ edem gestatiet nden de Di icht der Liste der Ge orgfeld. Auf Blatt 62 d 9 G “ [22590]] Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaff Königliches Amts Gesellschafter Albert Jansen ist alleiniger Inhaber Staßfurt, den 24. Mai 1912. Li. n 98 Soee h EEEE“ 1 de nossen ist während 2 des Genossenschaftsregisters, betr. den zu Darlehen und Krediten an die Mitalledes Neuenhaus ö“ der Firma. Königliches Amtsgericht. sär mächti K. Amtsgericht. h. remen, den 25. Mai 1912. etragene Genofs 1 18 189 ves . mtliche Gesellschafter ermächtigt. g Der Geri enschaft mit beschränkter Einrichtunge
8 8 ö erichtsschreiber des Amtsgerichts: aftpflicht in Dobritz, ist heute eingetragen der Mätcksebeaur Förderung der hert gact e⸗ “ Darlehnsta e veegerenene . m
Nachstehende Firmen sind im Handelsregister s;s;trassburg, Els. [22524] Kgl. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. Föeschresber de Am Befsnän, . 8. he; Handelsregister Straßburg. — 1 etãr. - 8 9 mann Werner nicht mehr Mitglied Bezug don Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ in Altendorf aie. h. Haftpsttcht
gelöscht: — Nr. 319 d. Reg. 8 Es wurde heute eingetragen: e. 22532] Verantwortlicher Redakteur: daß der Kolon Jan
Br. emerhaven ist sowie daß der K 2) J. G. Gumm — Nr. 573 d. Reg. rage IV Nr. Die unter Nr. 82 des hiesigen Handelsregisters — Genoß . [22582] hannes Spitzner in Dobri der Kaufmann Jo⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Johannink 1 3 3) J. W. Honsberg — Nr. 53708. 88 8 Fidann n Fen esnfifke⸗ 1“ 8 Abteilung A eingetragene Firma van Wehser, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8— Blesfehetszaegiger. aum Mitallede des Bor. wirtschaftlichen Betrtede und des läͤndlichen Ge. Stelle 8 Roralteorf Küisterben, Porhort ehe
8 G m hiesigen G s stands bestellt worden ist. 8 - e . — Nr. 685 d. Reg. b 1 1 8 — 1 — enossenschaftsregister ist heut werbefleißes au 8 8) Nehane SFeesche d .. 072 d. Reg. Dem Billardfahrikanten Albert Shleiffe in Schlofmäühle Zerbst in Zerbst, st beute gelsscht. Berlag der Crvedition (Heidrich) in Berlin. Genoffenschaft: Baugenoffenschaft Cimtracht! anenfichen 1n.-neer912. Bescse iges vaf snsegticheansce üfföne E“ EE Straßburg ist Prokura erteilt. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1““ 1““ richt. Abteilu 8 gegenständen auf gemeinschaftliche dheek zur S ans nfatices Aa daalaat
6) E. Gust. Wirths Söhne — Nr. 698 d. Reg. 9 erbst, den 29. Mai 1912. Straßbburg, den 22. Mai 1912 1“ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22.
id, den 24. Mai 1912. “ Koönigliches Amtsgericht. Ksl. Amtsgericht.
2
88
Bremen: Her⸗ C 1 Got d “ ann Lange — . Colmar, Els. 3 otha, den 24. Mai 1912. ffolgende: Gegenstand d ; nger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bekanntmachung. [22588] Herzogl. S. Amtsgericht. 2 sder Betrieb 1 “
₰.
lischaft als persönlich haftender — igter 5 Bamberg, 29. Mai 1912. 8 unden des Gerichts jedem gestattet. „Dobritzer Spar⸗ und Bauverein“, ein⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer. Im hiesigen Gen⸗ ssenschaftsregist beüenen 8 en Genossenschaftsregister ist
2