8 1 9 1 8 V- 8 Wetterbericht vom 2. Juni 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr Wetterbericht vom 3. Juni 1912, Vormittags 9 ¼ 82 1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Witterungs⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin 2 verlau 4. Verlosung ꝛc. v vmeroingungen ꝛc. l A 2 6. Erwerbs⸗ und Wirt f g ꝛc. von Wertpapierer, ent 1 er nzeiger. . Nlederlafumng a⸗ erchat frassesscaften.
der letzten 5. Kommanditgese 6 . etz itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
Maul⸗- Scweinen Rotlauf und
en Königreiche Klauen⸗ (Schweme⸗ der Name der und Länder “] seuche euche) Schweine Beobachtungs⸗
Zahl der verseuchten station
Wind⸗
richtung, Winde⸗ Wetter
stärke
Peratue elsius Ntederschlag in
Schwere eStufenwerten*)
richtung, verlauf inde Wetter der letzten Beobachtungs⸗
stärke 24 Stunden station
24 Stunden
in 45 ° Breite Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45 ° Breite Barometerstand vom Abend
em in
beeig für den Ranm einer 4gelpaltenen Pettteile 30 2.. 8. Bantaneweise
8 09 Untersuchungssachen. und Hof, b. Querwohngebäude mit Vorflügel öTZTbbebe11““ Bekanntmachungen.
Gewitter 2n am 6. August 1912, B 1912 in d vFevge⸗
123027] Steckbriefserledigu durch das „Vormittags 10 Uhr, 87. K. 92. as Grundbuch eingetragen. — Gewittet — Der gegen den Musketier Wilhelm granz Schl vunß. 1ent, echnite Gericht. Neue Frfebrich. Berlin, den 28. Ma⸗ 8 Monaten bltenwird aufgefordert, sich binden Gewitter 1 hege 2. J⸗R. 78 wegen Fahnen ucht h. Nr. 113/115, vn. C Fttas Stockwerk), Zimmer Königliches Amts ericht H 8,88 Police für kraftlos mrnfa n vSe. widrigenfalls die Gewitter stahls unter dem 28. 2. 12 erkaifeua Steckbrief In — Gemarkun Berlia — nnr den. Das Grundstück gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. erteilt wird. 0s erklärt und eine neue Ausfertigung Naahts Riederfar erkaig in der Benh stuermutterran ter,Artike Nr. 1645 [23082] Zwangsverstei erung. Berlin, den 26. März 1912
Nachts Niederschl annover, den 31. 5. 1912. Parzelle 727/99 eingetragen, 5 a 77 artenblatt 17 m Wege der wanggvolsserckn soll das Victoria zu Berkin Allgemeine V 1 2 Gericht der 19. Division. unter Nr. 1645 der Gebäu qm groß und Berlin⸗Rummelsburg, Simplonstr. 2 belegene 1 Gesellschaft. O. Gerstenbergersiherungt,Aelien⸗ — 8 feSfsrdlasaeReegtfene dcha9⸗ 128 settor.
Schauer äudesteuerrolle bei ei rundbu ch (23026]=/ Fahnenfluchtserklärung. üricten Nutzungswert von 10 780 ℳ mit 408 ℳ Band 11 Blatt ir. Zok agen⸗Stralau (Berlin) [23089) Oeffentliches Aufgebot
Gewitter *In der U g8 resbetrag zur Gebäudeste 1 zur Zeit der 1. — Har fr chano sache ge “ Muutetie Zerste “ ist 8† 29. peifnlght. in is Fhnnzerstigerungsvermerts en 7* enencctes Heher von ung an 29. v 1907 ausgestellte Gewitter r. 51, wegen Fahnenflucht, wird auf Gru ngetragen. — 85. K. 63. 12 urg, L2 r¹ Tau in Boxhagen⸗Rummels⸗ d r die Pol. Nr. 31 572 auf N. Fahnenflucht, nd Berlin, b 3 rg, Lenbachstr. 8, einget 8 as Leben des Her uf Vorm. Niederschl. 98½ f. Hes eilitärstran esetzbuchs sowie der §§ 86 Kenigliches Araeet B03 1 Vorderwohnhaus mir Hetmzshe teseben in Hernh. Fermamm Nasmus;, Ritt Nachm Niederschl beezurc, str fahnensüctit ennuit der Beschuldine (23980) Zwangävecfegeemn r 85. Rrercebäcde und Hof Galr reäth.ödat pBerlaftüchaten, Wemn ig erklärt. angsversteigerung. „ September 1
Schauer b nc . 18 31. Mak 1912. B2m Wege der Zwangsvollstreckun sollen die i durch das unterzeich t uh uns meldet, werden wir ihn für u önigliches Gericht der 11. Division. erlin, Sesang 8 39, 40, 41, 42, 42 a, 42 b Reue Friedrichst⸗ 13/14, III. Stockwerk 1 8 Ersatzurkunde ausfertigen. “ 123032) . Fahneufluchtserrlärung irk Band 28 Blart Fe. deg „Drantenburgerteor große Geund Herstsgert werden, Das 7 2 46 qam asvebusg den 0 mna 1082 Nachm. Niederschl 8 In den hrterfachlagse - desgs des Berstegerungevegmerss auf den Fanie Vett 1. der Gemarkung Borhenrze 82 ee Allgemeine Versicherungs⸗Aetten⸗
8 8 8 e 8 ue 1 1 20 — — (Wilhelmshav.) ) den Jäger zu Pferde Alfons Händelstraße 12, eingetragenen Gra dfhöh, u Herüig Gehäudestenerrolleah dr. Nasüe 8 189. 2-ges Hofgereschaff Ahehnlant zu Gocha. ährlichen Nutzungswert von 11 820 ℳ zu 488,40 ℳ land zu Got anansgeten es. Genertschaft res.
T
Wind⸗ 8 1 Witterungs⸗ Name der
niveau u. Schwere
niveau u
Barometerstand auf 0° Meerées⸗
Föyööůöy—
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
vee ewje end heiter Borkum 747,5 SW 5Regen 757 meist bewölkt Keitum 747,3 OSO 3 bedeckt 756 ziemlich heiter Hamburg 749,5 SSW 4 bedeckt 758 ziemlich heiter Swinemünde 749,9 SW 4Regen 758 ziemlich heiter Neufahrwasser 751,0 SSO 4 bedeckt 759 Gewitter Memel 754,0 OSO 4 bedeckt 753 Gewitter Aachen 751,8 SW ö5 bedeckt 755 Gewitter Hannover 751,2 SW 4 wolkig 755 meist bewölkt Berlin 752,2 SW 3 wolkig 754 ziemlich heiter Dresden 753,9 W 3 bedeckt 757 ziemlich heiter Breslau 754,8 SW 2 Regen 757 meist bewölkt Bromberg 751,8 SW 3 edeckt
6
6
6
6
5
Borkum 750,7 wolkig Keitum 754,3 O halb bed. Hamburg 750,0 bedeckt Swinemünde 754,2 G wolkig Neufahrwasser 757,5 wolkenl. K. Ung, St. Homonna, Memel 758,3 wolkig Mezöͤlaborcz, Stinna, Nachen 750,7 S wolkig
e Ahohe⸗ köꝛ, Gälszocs, Hannover 752,0 Gewitt. Nagymihäͤly, Saͤrospatak, b Berlin 752,1 wolkig 1III “ Dresden 750,3 wolkig renes, To 1 5 F
St. Felsöör, Czelldömölk, Bromberg 756,6 wolkenl. Güns (Köszeg), Német⸗ Metz 751,0 8 Regen ujvar, Se. 8 55 Frankfurt, M. 749,1 bedeckt Städke LEenes F52 Karlsruhe, B. 750,3 2 bedeckt r bathely..... München 749,3 Windst. wolkig 752 meist bewölkt München 757,8 W halb bed.
eee Zugspitze 523,2 S 3 wolkig meist bewölkt Zugspitze 525,8 W heiter raszombat), zentgott⸗ (Wilhelmshav.)
4 -* “ Stornoway 753,3 OSO 1 heiter meist bewölkt Stornoway 752,1 5 bedeckt Weszprim (Veszproͤm (Kiel)
Si. Sülhanfäred, Kee⸗ vMalin Head 751,8 W. 1 bedeckt ziemlich heiter. Malin Head 749,3 Regen
G d; — 1“ (Wustrow i. M.) Hehenenmch, Sha Valentia 753,9 NNW 4 halb bed. ziemlich heiter Valentia 758,5 wolkig ö“ — (Königsbg., Pr.)
St. eecgchaage Cfaͤktor⸗ Scilly 750,0 NW 5 bbedeckt ziemlsch heiter Seilly 752,1 halb beld. 9
Cassel
6 G 89 Aberdeen 751,8 wolkig 11
Höfe
/ꝙGemeinden
Nr. des Sperrgebie
10 Gemeinden
— — Gemeinden
cœ Gemeinden
0⁴
2
d S=OE
752 SGewitter Metz 754,5 W halb bed. 753 Gevwitter Frankfurt, M. 753,0 SW 6 wolkig 757 Wetterleuchten Karlsruhe, B. 755,4 SW Regen
—SsbosbeoheSSSSbeobeoeeSSSSS
Gewitter der 4. Eskadron J aus: a. Fennstraße 38 und hinter 39 — 41
“ b. 8. 12. 1. 9 und offener Schuppen links, b. Feneeen Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk den Namen
Vorderwohnhaus mit ist am 15. 2 und unterkelletem bdf, Weseldertem Abtritt links 87. K. 99. WMai Grundbuch eingetragen.
(Wustrow i. M) Nr. 3, geb. 9. 1. 1891 in Ra erregts. 3. Pf. . Fennst 8 und Remise rechts, Gewitter 3) den Musketier Adolf en hgeex Elagh, LeLen strchen⸗ vnbeehehnheus nattgen Fföntersan eSnshce Antsae dechadlepen Ab . 1 Hof, d. nstraße 42: 6 e. teilung 87.
(Königsbg., Pr.) Infanterieregiments Nr. 171, geb. 28. 5. orderwo vthn⸗ gtemlich heiter Nülbaufen (Elsaß), 9 5. 1891 in 6743 1“ dof abgesonäertem Abtrit rechts [22205] Gewerkschaft Rheinland, in Liquidati (Cassel . egen Fahnenflucht, werden auf Grund der Vormittags 11 Uhr, durch d gust 1912, Der Kaufmann Friedrich Wehe i B Keysser. A. Lauenstein. 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzb Gericht — as unterzeichnete Adlerstraße 44 n Karlgruhe, 2⸗ —— anhalt. Niederschl. 8§§ 360 der Militä 2 etzbuchs sowie der 7 an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich. 100 Tal e 44, hat das Aufgebot des 4 % Badischen [22348] Aufgebor kanizsa (Nagykanizsa).— — — (Magdeburg) (Magdeburg) 1 Ne 5ecegie6 hierdurch fir Lestrasgerichteordnung die blrß⸗ III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, antra — von 1867 Serie 651 Nr. 32 531 be⸗ der er Justizrat Bendir in Werden in Voll Sbiems 752,8 9O L bedeckt 9, 3 755 ziemlich vher Shields 749,3 Regen 10 Gewitter 3 18 8 Deutschen Reich! beenatinftüchtig I . en Erumeedeng “ 59 a 73 qm spätestens ““ 1 1u aufgefordert 8 CFfsener, Steinkoblenbergwerk⸗ Artiengesellhcht (Grünbergschl. (Grünbergschl.) eschlag belegt. 8 m n ꝛc. 22 a 99 191 ag, den 25. März „ vertreten durch den Vorst 1b ’ Gewitter Holvphead 748,8 bedeckt 10. Gewitter 9 II. füg 8 889⸗ 1388888 8 81 qm 8 1901/42 2 a 80 Uhn9 ormittage 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ , zum Zwecke der Krafttoserkltradg ““ 1“ (Mülhaus., EIs. chtserklqrmng., roß, 21 · 81 qm groß, 1905/42 2a 39 am Einga gericht Karlsruhe, Akademiestraße 9. scheine Nr. 96, 97 und 98 der Zeche Prinz Friedrich, 1“ U U V ülhaus., Els.) 8 8 (Mü 8 . Beschlagnahmeverfa rklärungen — zu 1 auch groß, 2163/43 ꝛc. 13 a 15 m groß, 2164/43 A gang II, I. Stock, Zimmer Nr. 8, anberaumten lautend auf Jos. Süßz in Borlen z Friedrich, Isle d'Aix V — — — — — — Geywitter Isle d'Aix 757,2 wolkig 13 Vorm. Niederschl. M.⸗St. G. O. erfügung — sind gemäß § 362 Abs. 3 8 2,78 qm groß des Kartenblatts n der Gemarkung Uufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die i 1874, beantragt. r K. Föeeme. E“ 2 1 11 8 r (HFielrzchenhe.) CCTI““ woltig 12 (Krigiriehehac.) 8 1) gegen den Mugrketier der Landw. I. Aufgeb Prsilth haben 757 ne Grundsteuermutterrolle die ver ges vonzulegen, widrigenfallg die Faftloserklärung ufgefordert, ozsega.. 8 Regen 52 St. 2 8 . b 1bw. I. Aufgeb. nd sin ; rd. i . em 1 1 tter g . Karl Wilhelm Stirnweiß, Landw.⸗Bez. Lörrach von 4,97 Taler zu jährlich einertrag Aussteller der Urkunde, die Gr Juglei E vor dem unterge chncin Sedcher migrg8 10 nbr.
nya, Nagykanizsa, Letenye, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ Aberdeen 755,4 OSO 2 bedeckt
Kroatien⸗Slavonien. 8 . eeilceca: ee Ne. Be⸗ V Holybeand 149,8 ONO 3bbedeck 752
“ K. Lika⸗Krbava.
f
v —
—
üebs
. 2 8 2 . 2 — 8 8 8 F — E
SSSSSSS
.“ 1“
I SSSS
1
0SS
G 8
S G
I“
G 1 A
Q U& Tbelecolbelee ele
—
G&
SSbSS
S=VõSOSSSSSSobbbeoSoboSoSSS=SSr
18S
wolkig 13 wolkig 11
8 PIeelcolrelta teleleleehs eeeSlelee
1 oSSSSSSo¼ohh=—shohʒ
ESn SSS==eSSXASe c—
K 8 . 7 5 4 7 2 2 22 8 4 M. Esseg Paris 751,5 SW 2 wolkig 13 5 751 — Paris 753,2 WSW wolkig 13 0 751 I den Kanonier der Reserve Otto Keller, geführten Gebaͤude sind wie folgt veranlagt⸗ a nf ministerium, das Verbot erlassen, an den Inhaber erklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 8 Bodoe 758,0 NO 4 swolkenl. 7 8 8- achn den Vizefeldwebel der Landwehr Karl jährlichen Nutzungswert arlsruhe, den 29. Mal 75 8 „ veröffentlicht im Reichsanzei Nutzungswert von 475 ü 27 in Oesterreich 758 Skudegnes 753,3 9 1 wolkenl. 17 1 3 9. 01 — Rr. 209 — feanzeiger am g bhe 29, ,1zu 80 38. Kübrlicher (2ezob. 19—1, auscgfstellter Wechsel üher 400 ℳ; fällig vmm a. : „ ¹ . 12. „ v Das Geb Röffentlicht im Reichs⸗ Gebäude Fennstraße 39. ist abgebrochen. Fenn⸗ nachstehender Urkunden ist glaubhaft gemacht: des Rothe wird der Inhaber der Urk n “ 757 Hanstholm 750,8 NO Zbhalb bed. 11 Cela. acht: rkunde aufge⸗ .in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): 756,8 5 3 wolkenl. 10 753 ericht der 39. Division. teigerungsvermerk 2 8 Fpenbagen 88 “ st am 9. 1912 in das 22 des 4 % Pfandbriefs der Vereinsbank Nurnberg 2. Uhr, anberaumt wird, seine Rechte bei dem 759 Hernösand 757,5 Windst. wolkenl. 14 0 758 und Beschlagnahmeverfügung. Kö 57 kraft 2 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 5, Haparanda 756,8 N Ulter 7 Der Heizer gung nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Ser. XXXI Lit. C Nr. 116 286 zu 289 2türnberg Gera, den 21. Mai 8 erklärt werden werd. g 1 . 758 Karlstad 756,3 — wolkenl. 13 6, 1., 21 338, zu 500 ℳ. Auf A “ Archangel 746,2 bedeckt 8 —— flüchtig erklärt und sein im Duuc en Reiche be⸗ buche vom Schönh ene, im Grund⸗ sndlihes B Säöghn nit bch eiche be⸗ nhausertorbezitk Band 48 Blatt Beamtenehefrau Margarete H Bnder Brbaber der Firma L. Cohn & Co. zu Berlin N. 5 8 . „Mai 1912. vermerks 8 8 ; Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, Riga 760,4 8 balb bed. 13 759 auf den Namen der 1. des Kürschner⸗ Alexanderstr. 19 p., 4 raun, Nürnberg, verloren gegangenen Wechsels vom 15. 8 seug .Scefe, it n Retege Aösnsen * vCe⸗. 1 760 Gorki 762.8 / SW 1 wolkenl. 14 0 762 In der Untersuchungssache gegen d stehend aus Vorderwohngebäude mit Hof spätestens im Aufgebotstermi n aufgefordert, Friedr. Ide in Rheda, angenommen von erde und Lungenseuche des Rindviehs sind in erreich un arschau 1 1 8 . 2618G heiter 12 0 759 — Kiew 762,8 O 1 wolkenl. 15 0 762 8 sus Grund der §§ 69 ff. des Mi itärstrafgesetzbuchs derch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts, Vormittags 10 Uühr, Zimmer Nr. 44 des ns⸗ 222 “ wird aufgefordert, spätestens en 52, ordnung d igte fü 1 . 1 — . bedet— 1s 5 dnung der Beschuldigte für fahenflüchtig erklärt. 5 dogr gro⸗ teigert werden. Das 2 a dem K. Amtsgerichte Nürnberg urzuneide, und die 757 Rom 761,6 1swolken!. 15 2 761 1 Gericht der 30. Division. 2. ürtenblatts 30 der Gemarkung Berlin, hat i erklärung di 1 der Maul⸗ und Klauenseuche verhängte Sperre aufgehoben ist. Florenz 754,8 G . 2 1 9 „hat in der 1 eser Urkunden erfolgen wird. 8 3 wolkenl. 19 0 756 Cagliari 762,4 3heiter 19 0 761 „ Hie gegen den Musketier M . der brliche 835 1 Verkehrswesen. Thoröhavn 7568 SS 4 K. ax Walter der chen Nutzungswert von 6160 ℳ zu 240 ℳ [83571] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. bedeckt 8 + rmit aufgehoben. getragen. — 87. K. 96. 12 fgebot d 1 . Danzig, den 29. Mai 1912 Mai 18 sese oer Mahstebend auf dn Baldenburg vertreten Wertangabe beizufügen find, müssen in deutscher Sprache abgefaßt. münde 755,9 O bedeckt 15 0 758vorwiegend heiter münde 750,0 SSW 3 wolkig 15 3 752 Nachts Niederschl. Geri 11 lgerer 3e Dwgmsxx, NLAaeblche nteveict Berln⸗gitte asteluma vr. Knram geaht g Gg eetehoeh,zäacg- ". zatsa et den vertnen caasgaen,enoeer Gesamtwert (Sp. 2— 4) auszufüllen. In der Spalte „Gesamtwert“ Krakau 757,3 O achm. Niederschl. Schl. „Musketier Wilhelm Franz von der Friedri 9 im Grundbuche . 8 8 Verdingungen. Triest 756, SO Regen 759 Nachts Niederschl. Triest 759,3 SW 1 bedeckt 16 Schlepphege der 2 Franz Friedrichstadt Band 26 Blatt Nr. 1829 3) Serie IX Lit. O 8 009828 über 500 ℳ eingetragene, zu 5 % vom 1. August 1894 verzinol) ang rklärung wird hiermit Tempelhof, zur Zeit Wil⸗ 1 8 — 1 † mersdorf, Si MNcominal vom Ja 7 in dem auf den 8. N taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Cberbourg 7093 SX 751 Cberbourg 750,8 W 5Regen 12 gmaringen Jahre 1902, ovember 1912, Vor⸗ SA L2s-20. 1-gn8..ee.n. 8 flügel und Hof, am 5. September 1912, B 6) Serie III Lit. O Nr. 006 8 melden und d nde vorzule i 3 tz Biarri 757,4 SW 759 8 Bekanntmachung. 8 gs. r. 006498 über 500 ℳ Kr. gen, widrigenfalls die Direktion des Militärkommissariatz des 1. Armeekorps in 8 1 72⁄ Nissa 780,3 Windst. woltig 15 chung wolkenl. 14 8 her⸗ werden. . nigliches Amisgericht. Brücken ꝛc.; Marineministerium in Rom ꝛc., Vergebung der Lieferung Belgrad, Serb. 758,1 SO Fahnenfluchtgerklärung (Reichsanzeiger Erden. Das 42 99 gm große Grundstück, Parzelle g. 8) Serie X Lit. B Nr. 003960 über 1000 ℳ [96024] “ 760 Brindist 760,8 NW 3 shalb bed. 21 / 0% italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Moskau 759,4 N wolkenl. 13 761 Rürnberg, 31. Mai 1912. in der ehäudesteuerrolle die Nomingl vom Jahre 1905, Wilhelm Damroͤhler hierselbst als Inhaber der 757 Helsingfors 759,9 O lwolkenl. 12 2 bäudesteuer veranlagt. Nemhinal vem Jahre 1805, 18. Juni/1. Juli 1912. Schriftliche Verdingung behufs Lieferung Kuopio 757,6 NW bedeckt 8 759 unterm 22. 1ege unß. .. Fahne in das Grundbuch ein etragen. 87. K. 100. 12. Nominal vom Jahrt 18 gner. 008189 über 500 ℳ bierselbst haben das Aufgebot des Hypothekenbriefs 752 Genf 758,2 SSW 2 balb bed. 13 aacs He 82 ndstück zu 9 a Lugano 752,4 SO 1 Regen 12 559 etraßcter⸗ piffen, Bertin G 8 soll das in Aufgebotstermine sei 758 vorwlegend hester Budavest. — 757,5 W. Abester 18 3 Mai 1912. „Greifenhagenerstr. 10,belegene, im Grundhuche ne seine Rechte amzumelden und die thekenbriefs werden aufgefordert, ihre nspruͤch ilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill 718,0 wolkig 12 j erklärung der Ürkunden e Coruña 761,3 SW J3 halb bed. 13 — Wilmersdorf, Sigmaringenstr. 16, eingetragene Grund⸗ Kaiserliches Amtsgericht. estimmten Aufgebotstermine anzumelden und den Drachenaufstieg vom 29. Mai 1912, 7 ½ bis 9 ¼ Uhr Vormittags: *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1= 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis 2,4. v11“ sachen Zu d oppelquergebäude mit zweitem In der Belanntmachung, betr. Diebstahl von 189 Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m] 3590 m 1 . 1 . aumschweig, Tiefdruckgebiete unter 750 mm befinden sich nördlich von Schott⸗ Ein Tiefdruckgebiet reicht vom Ozean bis Mitteleuropa; Minima Zwangsverstei erung unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue 660 = 1/80“ statt „Serie XII= 660 = 1/8 Rollwage 2 „ 8 en, 8 aern 9 — —= 0*. Rel. Fchtgk. (0%) 79 86 91 68 77 reichend. Hochdruckgebiete über 760 mm liegen, wenig verändert, ostwärts verlagert, über der südlichen Nordsee. Alache Hochdruck. tkopffstra versteigert w Das a Zonmer 8 h G- G 1 ziemlich trübe und etwas wärmer bei schwachen, im Alpenvorland vorwiegend trübe bei lebhaften, meist südwestlichen Winden; im ämfts auf den Namen 9 skel.her 1183, 8 Höhe. Zwischen 1680 un m nur geringe Temperaturunter⸗ . . breitete Gewitter. Deutsche Seewarte. witter stattgefunden. Deutsche Seewarte. : a. V Nutzungswert von 1 1 166“ orderwohnhaus mit Feban e steu 1 1— 6 zu 576 ℳ Gebäude. 1898 ausgefertigte Police erflären. Der bezeichnete Verschollene wird au⸗
1 1 4 yrmien (Szerém), M. (Bamberg) (Bamberg) vom 13. 5. 12 5 8 ¹ 8 1 balb bed. 13 3 748 Gewitter 8 “ im Reichsanzeiger am veranlagt. In der Gebäudesteuerrolle her verwaltung, und an die Zahlstelle, Kasse der Staats⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die (Esze). „ „ „ „ enah — 7 — . 8 8 :2 8. 2 (Zaägrab), M Vlissingen 749, S wolkig 16 4 752 Vlissingen — 749,6 SSW 3 wolkig 12 1 751 ez. Lörrach, vom 16. 9. 11h veröffentlicht einem jährlichen Nutzungswert von 530 des Papiers eine Zahlung zu bewirken, insbesondere Werden, den 24. Mai 1912. 8 G 758 Bodoe 760,7 NW 2 wolkig 6 0 759 Willibald Schroeder, Bez.⸗Kdo C jährli 5 von 4200 ℳ zu 157,80 ℳ G A 1 fes. · — - ⸗Kdo. Colmar, vom lährlicher Gebäudesteuer erichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. A V Ei ufgebot. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) “ Christiansund 758,2 Windst. Nebel 9 — 1 1 — ch I. in von Ottomar R Vards 752,6 SW 2 helter 5 m jährlichen Nutzungswert as K. Amtsgericht Nürnberg hat am 25. Mai September 1911, akzeptiert von Emil Jacob in Rotz 6 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 133 (298), Schweinepest Sta 755 anzei gen 757,5 bedeckt 12. anzeiger am 19. 12. 1907 — Nr. traße 42 2 Nr. 88 a und 42 b sind mit einem Bestande in ¹) des 4 % Pfandbriefs der Vereinsbank Rürnbete fordert, spätestens im Aufgebotstermin, welcher auf 758 Kopenhagen 749,4 O 6 Regen 12 Div t m 8 V „ au Rotz 42 (49), Maul⸗ und Klauenseuche 15 (40), Schweinepest Stockholm 759,9 wolkenl. 13 rundbuch eingetragen. 87 K 94/12. Ser. XXX ericht anzumelden und die Urkunde 8 d 757,4 - wolfenl. 8 ermann Kurt W b. 6, 9, 12, 19, 21, 28, 32, 39, 46, 48, 49, 50, 53, zusammen in 20 Ge⸗ Wisbv 759,2 6 heiter 11 888 Höhbüranbe 88 balbke 758 zu Stökigt, wird dß “ g 1 8 kigt, wird gem 69 ff. 8 8 757 356, 369 Mren6 88 9 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. und Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in des Oekonomen Georg Rottner in Vberntrag zu 1 [22254. Aufgebot. „BRotz 6 (7), Maul. und Klauenseuche — (—), Schweinepest “ Iö“ 760 Riga 757,4 OSO I wolkig 16 Gericht der I. Marj 1 9 — Marinei . meisters L de b ; 7 1 69, zusammen in 4 Gemeinden und 6 Gehöften. Wilna 761,0 882,12 r. Marineinspektion *s Lauterbach, Helene geb. Wendt, zu Berlin, von Scheidenweiler, A. G. Pribatiere Marie Heine s 133,80 ℳ, zahlbar am 15. Juni 1919 bei der wolkenl. 11 756 vorwiegend heiter Wien 758,0 WSW wolkig 14 elle — Neue F Das Königliche Poltzeipräsidium in Berlin gibt bekannt, daß die Prag 751,4 veü—is 8 e3031] - ha-eb es v o 0, . Grundsteuermutterrolle die Artikel Nr. 2001, in der Gerichts 758 Thorshavn — 757,4 ONO 4 wolkig 9 — 760 Fr ompagnie Deutsch Ordens⸗Infanterieregi Gebäudesteu Di 8 8 8 S 1 ieregiments er veranlagt. Der ie Marie Fritsch, G 88 8 Die grünen Zollinhaltserklärungen, die den zur Post. Seydisfsord 758,1 NO Versteigerungsvermerk sch ohne Gewerbe in Fortschweier, [22697] d Vordruck ausgefertigt werden. it besonde 2 . (eaerr W 8 . un Ge nach dem Vordruck ausgefertigt werden sonderer Stegneß 7588 S bedecdt — 15 2 753 1 Skegneß 747,8 WNW 3 bedeckt 12 3 748 Der Gerschtsherr: eJ““ 1) Serie VIII Lit. B briefs vom 28. August 1894 3 1 2 —,—ö—. 8 e. (23028 m Wege d b 1 1 ist stets der wirkliche Wert anzugeben; bei Sendungen ohne Handels⸗ Lemberg 759,5 SSO 3 wolkenl. 17 0 760 ziemlich heiter Lemberg 756,8 SSO 1 Regen 16. 1 758 ö heiter d Verfügung. Berlin, Pekkkarrer. engsbolftreckung soll das in N.2) HESet⸗ IX. Lit. Nr. 002802 über 500 ℳ für den Kaufmann Aln Abteilung III unter Nr. S 756 Nachm. Niederschl. 13 Komp. Inf.⸗R. 78 — geb. zur Zeit der Eintragung d . 1 N Kaufgeld Reykjavik 753,7 SO 4 heiter 66 — 752 (TLesina) Reykjavik 757,3 Windst. wolkenl. 6 zung des Versteigerungsvermerts Nominal vom Jahre 19 geldforderung von noch 1200 ℳ beantragt. Der . traße 26 t 5 . 8 9 8c 3 1 en 4 750 Hannover, den 31. Mai 1912. 1 s öbreingetragene Grundstück, bestehend aus „„ 5) Serie III. Lit. O Nr. 007455 ö mittags 10 Uhr, vor dem unterzei Expedition während der Dienststunden von 9.—3 Uhr eingesehen werden.) d Tlermont 757 6 SW lbededt 12 5 über 500 ℳ zeichneten Gericht bedect 13 Die u 1b mittags 10 ⅞ Uhr, durch das unt — Nominal vo aftloserklärung der U 8 eöunterm 22. Feb — an der Gerichtsst erzeichnete Gericht m Jahre 1894, g der Urkunde erfolgen wird. . . t ; König⸗ Nizza 753,8 O 8 755 Neante ebruar 1912 gegen den . erichtsstelle —, Neue ried 1 Turin, Vergebung der Lieferung von Roßhaar zu Ma 3. König 8 283 Perpignan 7598 Windst. bedect i4 G visten 9 In⸗ III. S . Friedrichstr. 13/14, 919. “ 8 8 wolki 19 756 naerW 12 Zi 784/86 ꝛc. 1“ von leinenen Arbeiteranzügen — vergl. „Reichsanzeiger Nr. 130 Sröse “ olkig 1 Ziffer 105291) wird gemaß § 362 186 ꝛc. des Kartenblatts 45 der Gemarkung Nominal vom Jahre 1905, Das Herzogliche Amtsgericht Braunschweig hat 757 Mos kau 763,7 NNW 1 wolkenl. 15 Nr. 1909 und i0⸗ . uU 1 o 8½ 4 e; eehn 7572 S5 wolkig 5 757 id ist bei einem jährlichen Nutzungswert „ 10) Serie V Lit. C Nr. 013560 über 500 ℳ Firma Dampfziegele Weinberg von Gebr. Dam⸗ 755 Kuopio 758,8 S 3 wolkenl. 12 von 2 640 000 Briefkuverts. Die Bedingungen sind in der Direktions⸗ Zürich 752,1 W. 1Regen 13 757 Neuung wider den Dücpofitonsursauber eean Berlin, den 28. Mai 1912. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. auf das Nr. 63m Blatt IV der Feelben 5900,ℳ 3. 18 bezirk Molsheim, geb. 1. SS 1 756 Lugano 757,9 NNW 1 heiter 11 751 ha ꝛc. Ne 86 zu Neuweiler, wird aufgehoben, [23079] Zwangsverstei erung. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem 10 qm sam Wohnhause Nr. 5912 eingetragen sind, Säntis 553,2 SSW 6 bedeckt 1 n h Vie⸗ Portland Bill] 749,0 WNW 5swolkig 12 — 1 8 zur Zeit der Eint 1 8. M “ — 1ö rafung des Versteigerungsvermexks. Straßburg, den te⸗ erfolgen wird. orgens 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts Station 9 = 2, bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4 6 = 20,5 bis 81,4; „ Ir8 vis 14,4, 8 211,5 bis B84; 89— hcht geele0e e 1 rechten Seitenflügel und zwei Höfen, am S. S Wertpapieren, vom 27. v den 18. wa-7g. uingen u. dergl. tember 1912, Lormittna 11 ühr, durch gn Preuß. Hypet Peerdbeese e6. muß es heißen: Der Gerichtsschreiber be. dollzan Na. ues evoühse⸗ d1 8 riedrichstr. Stockwerk, Zimmer Gießzten, den 2. Juni 1912. “ [22699] Kgl. eih ee Frailaheim 1 — bis WSW 1 ückwei ü bi 1 B ändert, über d „West. „belegene, im Grund⸗ 1 8 1 Wind⸗Richtung. WSW W W W über dem Nordmeer und, zurückweichend, von Südrußland bis zum gebiete befinden sich, wenig verändert, über dem Nordmeer, We b anienburgertorbezirk Band 53 Blatt große Grundstück, arzelle 1266/66 des Kartenblatts 31 Unterschrift.) Die Bauernehefrau Rostne Hardtmann in Eckar erat Rentierg Robert steuerrolle Nr. 1182 und ist bei n der Gebäude: Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Kettemann, geb. 1. April 18728 im schiede, in etwa 1000 m Höhe starke Abnahme der Feuchtigkeit. ranlagt — 7 9 . 8 Der Versteigerungsvermerk ist ℳℳ 5000,— ist in Verl Nr. 178,494 über geforderi, sich späte tens in dem auf Montag, den
8 Semlin (Zimony)... Grisnez 747,9 WSW4 Regen 12 6 751 Geywitter Grisnez 748,9 17. 5. 12 — Nr. 11 4 V dern. 727, 989, 760 und 761. Die unter —gadie schurhenberwaltung bezw. das Er. Bade⸗ Finanz. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlia⸗ 11— — . Helder 750,6 O. bedeckt 13. 2 752 Helder 748,0 SW 5Regen 11. 4 750 im Reichsanzeiger am 19. 9. 11 — N 1 2de Jührlicher Gebzudesteuer, b bei emnen nriareheden Egheuerangeschein auszugeben. Königliches Amtsgericht. — —0 ℳ . [22700] — “ bbb 757 Christiansund 757,6 NO 5 beiter „'eo bei einem jährlichen othe in Gera unterm 21. April u“ 1 1 4) gegen den Rekruten Leo Müll er, Landw.⸗Bez. ℳ zu 204 ja 1 le⸗ Skaden 782,8 NSO — I helter . ch Bez ꝛℳℳ jährlicher Gebaudesteuer. 1912 Aufgebot erlassen: Der Verlust Kaimberg, ist abhanden gekommen. Auf Antrag (Schweineseuche) 130 (473), Rotlauf der Schweine 98 (134). — 1 753 Colmar i. El 2 Hanstholm 7567 be 12 1— s., den 24., 25., 30. Mai 1912. der Gebäudesteuerrolle nicht hachgewiesen. Der Ver⸗ Serie XXXV Lit. B Nr. 115 176 zu 500 ℳ; Freitag, den 7. Februar 1913, Vorm 8 759 Stockholm 757,7 ONO 4 beiter 12] 0 760 (23025] ahnenfluchtserklärun 1 1 7 1 B it. OC Nr. 113 070 (Schweineseuche) 946 (3198), Rotlauf der Schweine 321 (738). Hernösand 759,1 Weindhk balb bed. — 9 9. g erlin, den 22. Mai 1912. 3) des 4 % Pfandbriefs der Vereinshen 200 ℳ; widrigenfalls diese für orzulegen, 6,F ee 788 Wisby 753,5 SSO A halb bed. 14 omp. I. Werftdivision, geb. am 12. Sept. 1886 [23081] Zwangsversteigerung. 88 828 andbriefs der Vereinsbank Nürnberg Ser. XV Das Fürstliche Amtsgericht. 8 Karlstad 758,9 bedeckt 11 12 hierdurch für fahnen⸗ Berlin, Prenzlauer Allee 201, bel⸗ A.⸗G. Fürth, Post Siegelsdorf 2 ermichelbach, “ Kaufleute Wilhelm Joseph und Max Joseph, 2 — — V g 8 ; (Schweineseuche) 44 (145), Rotlauf der Schweine 14 (49. Petersburg 758,8 es 1 757 Petersburg 761,6 Windst. wolkenl. 11 0 761 ermögen mit Beschlag egt. Nr. 1432 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ tigte des Lackierers Johan⸗ . als Bevollmäch⸗ Brunnenstraße 24, haben das Aufgebot des angeblich ede 2. . Wilna 757,8 S 3 bedeckt 17 0 760 86 1** 8 Uarn Mrn 760 [23029] Fahnenfluchtserklärung. 1 Prenzlauer Allee 251, eingetragene Grundstuͤck, be⸗ haber der vorbezeichneten Undan werden die In⸗ Unnaer Bank in Unna in Westfalen, ausgestellt vo ockenseuche der e Oesterreich, Be euche der wolken! 16 0 759 Warschau 753,3 SSO 1bedeckt 17 3 755 Friedrich Krieg, 5./99, ühegen EE g5 September 1912. Vormittags I1. uhr it auf Camea J. ene 828 en anberaumt chetter in Nordlünern eantragt. Der 12 2 ngarn nicht aufgetreten. Kiew 761,3 kaes . . 8 1 bedeckt 12 Wo 752 meist bewölkt owie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. Zimmer Nr. r Fredrichstr 13/14, III. Stockwerk, gebäudes an der Augustinerstraße, ihre Rechte bei 9. ꝗDezember 1912, 7552meist bewölkt. Prag 756,1 SW Ibedeckt 14 5 752 —Schauer 8 Straßburg i. Els., den 29. Mai 191 roße Grundstück, Parzelle 21537/39 des Urkunden vorzul dee 3 über den dortigen städtischen Zentralviehhof wegen Ausbruchs Rom 756,4 Se 8 7899 S worg 17 zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ edeckt 5 orenz wolkig - reiberei 5 Cagliari 7577 N steuerrolle die Nr. 2001 und ist bei einem Heehe des K. Amtsgerichts Nüruberg. Unna, den 25. Mai 1912 bedeckt 8 8 5 355 = nner 2en. unter dem 1. August 19 ist 11113“ 1 756 “ “ Abedeckt 7 —760 lärung wird hie gust 1904 erlassene Fahnen⸗ ist am 10. Mai 1912 in das Grundbuch ein⸗ bertreten durch Rechtsanwalt Burger in olmar, hat Der Rentier Carl Befgebot; Rügenwalder⸗ ““ Berlin, den 28. Mai 1912. Pfandbriefe der Aktiengesenschge ührtems⸗ %oigen durch den Rechtsanwalt Heller in Baldenburg, hat Sorgfalt sind die Spalten für den Inhalt, das Rohgewicht und den walkenl. 17 0 759 vorwiegend hester Krakau 755,3 WNWI wolkig 15 3 755 Nachts Miederschl. von Steuben. Krriegsgerichtsrat. lagcas. Zwangsversteigerung. Nominal vom Jahre 1902 * 001356 über 1000 ℳ Grundbuchblatte des Grundstüch die auf dem wert ist die Angabe „ohne Handelswert“ erwünscht. Hermanstadt 760,0 SO I heiter 761 Nachm. Niederschl. Hermanstadt 758,5 SSW 3bedeckt 20 0 758 Die gegen den belegene, ominal vom Jahre 1902, rt Lefovre in Baldenburg . 6 zu Hamm i. W. — 8 1 755 7 1⁰12 unter dem 28. 3. auf den Namen d - — Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und (5Uhr Abends) ziemilich helter (5Uihr Abends) nan. aufgeheblaffene “ es Kaufmanns Karnl David in 4) Serie IX. Lit. C Nr. 003776 über 500 ℳ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Vord 6 3 1 “ Fe’“ 57 Bkrrihß 1804 WSWädedeät. 13 2 7s8 Gericht der 19. Divifion. therwohnhaus mit rechtem und lintem Seiten. Nominal vom Jahre 189. gelernünnendencgehzttermihe seine Reahie onng⸗ 757 arr 3 ede heiter 12 A 7) Serie X Lit. D Nr. 002469 Baldenburg, den 24. Mai 1 liche Präfektur in Avellino, Vergebung der Wiederherstellung von Perpignan 757,3 G 758 lassen ndreas Christ 4./14. Inft. Regts. er⸗ tockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert Nominal vom Jahre 1905, über 300 ℳ . 759 Belgrad, Serb. 758,2 Windst. bedeckt 19 18 6 — 758 O Berlin, 4 vom 1. Juni 1912 —. Näheres über die drei Verdingungen in wolkenl. 20 8 at. aufgehoben, da Christ sich wieder ge⸗ Nriiker Nr-. 084 der Grundsteuermutterrolle die 9,9) Serte X Lit. G. Nr. 006288 über 500 ℳ heute folgendes Fe nmt erlassen: Der Kaufmann 58 Lerwick 755,6 NO 4 wolkig 8 B. G 8 8 1 .B. Gericht 5. Division. von 12 310 ℳ zu 480 ℳ Geb Direktion der Königlich Serbischen Staatsdruckerei in Belgrad, Helsingfors 759,3 NW bedeckt 9 760 23030] — Der Versteigerungsvermerk ist am 17. Mai 1912 köhler hier und der Maurermeister Karl Vöpel 753 Zürich 758,3 SW 2bbeiter 11 Herlin vom 5. April 1893, laut dessen für dieselbe kanzlei zu erfragen. Sicherheitsleistung 4000 Franken. Genf 754,2 SSW 2 Regen 9 758 8* 88. aus dem Landwehr aruch nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 87. gefordert, spätestens in dem auf Montag, den an der Reichenbergstraße belegene G⸗ Hagen 258 ö 8570 WSWö Schne⸗⸗ 4 tter ergriffen ist. J Seg der Zwangsvollstrecku unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 3, anberaumten beantragt. Die unbekannten Inhaber dieses Hypo⸗ Budapest 757,6 Windst. bedeckt 20 755 Nachts Niederschl. Gericht der 31. Division. vom Schönhausertorbezirk Band 28 Blatt Nr. 88 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die spätestens in dem auf den 5. Oktober 1912 Fse “ bn saan Horta 769,7 Windst. bedeckt 17 9 A auf den Namen des Maurermeisters Bernhard Kegel in Dezember 1911. 82 Braunschweig, Wilhelmstraße 58 Zimmer veröffen vom Berliner Wetterbureau. Coruña 759,1 Zsbedeckt 12 8 stück, best b ööb 1 gahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; ufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ rechten Cehendr aus Vorderwohngebäude mit erstem 189165) 8 bn eherenhrief vorzulegen, widrigenfals derselbe fü 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. rie XXII — Temperatur 9*† 5,3 2,5 — 2,0 — 9,4 land und, nordostwärts verlagert, von England bis zu den Alpen von 747 mm liegen, Frengegosen westlich von Irland und, nord- Im We⸗ Fangebo streckung soll das in Ir I19i15 13/14, III. ufgebot. ö. 1 — 10 16 14 17 tet. — Deutschland ist das Wett land und dem Mittelmeer. — In Deutschland ist das Wetter „ 08l zur er 8 1 (hanner egage geun 988 untere .S bei 650 m EE11““ 111“ lebhe Ia Hewschlanne ist de 8 den er Eintragung des Versteigerungs⸗ nnrtterealer ung Hfrüh hat in der Grundsteuer. (118336] Aufgebot. Gde. Honhardt, hat beantragt, den verschollenen westlichen, sonst östlichen Winden; der Süden und Osten hatten ver⸗ Binnenland ist es kühler; b erbreitete Regenfälle und Ge⸗ ] zu Charlottenburg eeräet ¹ ei veba aus getragene Grundstück, nem jaͤhrlichen Arnold Grünfeld in Berlin unter dem 27. Mat Karrot, zuletzt wohnhaft in Eqarrot, für tot zu