Eisengieherei Atlien,Gesellshaft. Taruesellmaßt m PeKaaen⸗ Siegener, Bankverem in iehen⸗. Weseler Portland⸗Cement⸗ ehese⸗ werden hiermit zur Teilnahme an Von unserem Obligationsanlehen aus dem Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Bärgergesell⸗ c Thonwerke, Wesel. — vnschats Iar 0a⸗. Nachmittags 8 Ahr, Jahre 1895 wurden gemäß Anleihebedingungen zur schaft hierselbst stattfindenden Generalversamm⸗ Einladung. 8 8 b äftslokal der Gesellschaft in Penig statt⸗ Rückzahlung bei den auf den Obligationen ver⸗ lung werden hiermit die Herren Aktionäre ein⸗ Wir beehren uns hierdurch si Herren Aktionã 8 b WG Generalversaum· “ e fün Seische geladen. ke cge M Gesellschaft auf Donnerstag, den 27 8 8 welchen zinsung erlischt, d a . .Irs., N ben 1 . 1“ Stücke ausgelost: folgende 1) Neuwahl des Aafictgrats. 8 vae rserer mürt gs nim- Festl 15 18 k V 1 E r t e B e 1 2) Beschlußfassung üͤber Liquidation der Gesellschaft. ease 1 en Generalversammlung R e s ch gan e 8 . cd g e ge2 zeiger und Königlich
Tagesordnung: Lit. A (ℳ 1000,—) Nr. 31 34 134. 3) Wahl von Liquidat ahl von Liquidatoren. Tagesorduung:
1) Gewährung der Rechte an die In Haber der Stammaktien, dieselben durch sdu hlung von Lit. 8 (ℳ 500,J—) Nr. 77 112 133 135 or8 „28 ion palbete,9a e. 9 % Finsen 210 219 225 274 2 1 5 9 30 der Statuten haben die Aktionäre G „Februar 1912 za Vorzugsaktt er Vorstand. 8 welche an der Generalv igen] 1) Vorl⸗ 3 wumzuwandeln, indem sich di⸗ Lee esetafe vach 8. Thiemer. KTudwig Diehl. — volehen eenar üen Heefaldersanfumg enegas ) Perlage des Beghüsten hann 1u“ § 3, 4, 24, 31 und 33 des Statuts regeln. [23109] derselben und bngefer. wenn sie nicht persönlich 188 Geschäftsjahr und Genehmigung der⸗ 1. Untersuch üts estsetzung der Modacttäten. Kredit in Wi erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legi⸗ elben. 2. Auf 15 ng sechen. 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, der tatsächlichen reditverein ilhermsdorf timationsurkunden ihres Vertreters spätestens zwei 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo 3. Verlbäufe V erlust⸗ und Fundsachen, Zustell 8 Zuzahlung entsprechend, die Aenderung von § 3 Aktien esellsch G Tage vor dem Versammlungstage bei dem stands und Aufsichtsrats. 8 4. Verlosun⸗ erpachtungen, Verdingungen: ungen u. dergl. 2 des Statuts zum Handelsregister anzumelden. 9 af b Vorstand zu hinterlegen oder die anderweitige 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Karnnn ebitde von Wertpavieren. 8 en 3) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der be⸗ 11“ Bekanntmachung. 8 Hinterlegun auf eine demselben genügende Art zu 8 Mitteilung gemäß 8§ 240 Absatz I H.⸗G.⸗B 1 gesellschaften auf Aktien u. Akti t er A 9. Erwerbs. und stehenden Vorzugsaktien und der Inhaber der Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ erweisen. Die Hinterlegung der Aktien genügt bei dahingehend, daß der Verlust die Hälft desz Eööö 1 zei er. 7. Niederlass 8 “ enossenschaft bestehenden Stammaktien über Pudkt 1 und 2 lung findet am 5. Juli 1912, Nachmittags der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Grundkapitals erreicht hat “ 1— 3 Preis für den Raum ei 4 8. Unfall⸗ u ꝛc. von echtaantvälthn, Sg der Tagesordnung, nachdem die Gesamtheit der 2 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonne dahjer Siegen. Nach § 12 des Statuts ist die Ausüh 5) Kommandi einer 49espaltenen Petitzeile 30 3. Prfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung, anwesenden Aktionäre die Beschlüsse zu Punkt 1 statt. Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken Die Befugnis der Hinterlegung der Aktien bei Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktiend 88 an itgesellschaften auf 2. 10. Verschiedeas er und 2 der Tagesordnung gefaßt haben wird. eingeladen, daß nach 8 12 des Statuts behufs Teil⸗ einem Notar wird hierdurch nicht berührt. die Depotscheine über bei der Reichsbank vde ober [22741] 1 Aktien u Aktien anntmachungen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung nahme die Aktien am Tage der Generalver⸗ Siegen, den 30. Mai 1912. 2S einem deutschen Notar geschehene Hinterle 89 8 gesellschaften Aktiva. II teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem sammlung vor Beginn derselben dem Auf-f... Der Vorstand. Aktien spätestens am 5. Tage vor d Gen 29 „Han a“ All i . 1 . Ellang für den Schlu Vorstand, bei einem Notar, bei den Gesellschafts⸗ sichtsrat uͤbergeben beziehungsweise vorgezeigt werden. Fr. Gimbel. Heinr. Gimbel vversammlun “ er General⸗ gemeine Versicherun 8⸗Akti E des Geschäftsjahres 1911 kassen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ „Teagesordnung: 18 bei der Geselsschaft in Wesel oder (vormals: Allgemeine S gs⸗ ktien⸗Gesells — 1) Forderungen an die Aktiona ei 5 Austait in Leipzig oder bei A. Busse * Co. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. bei dem A. Schaaffhausen schen Baukv eeversicherungs⸗Gesellschaft chaft ür noch nicht eingezahltes 1) Aktienkapi ee ngeg “ bis zum 2) ndes Aufsichtsrats über Prüfung der [23101] in Cöln, Berlin und Crefeld amburg. 8 2) ö1“ “ ) Aezientavit 98 das nachstt 4 vaumten Eelege vor, denenegcgennr e⸗ 3) Bisatagzaffung über Gewinnperteilung. “ zu der am öu“ für Montanindustrie “ bexi v“ 8 2 Aüstige Forderungen 88 as nächste endigung der letzteren zu hinterlegen. Im Falle der Wilhermsdorf, den 1. Juni 1912. G 3 Uhr, in Danzig im Hodel Danziger! Nachm. hinterlegt worden sind. 1-Ceefen n. Derducrecdeung sur das Ceigälielebe vor n⸗Lere A Kemn 1b Fügsättenersas bhas 3 ser (thence Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen Der Aufsichtsrat. 8 findend ziger Hof“ statt⸗ Wesel, den 1. 8 chäftsjahr vom 1. J 88 b. Ausstände bei 55 rämien (Prãmienuͤber⸗ mit Nummern der Aktien zu versehende 8 Schuh. ““ ö1 “ 88 apichtsrat Einnahm — 21. Derember n- 21. Gemeralagente viga. scheinigung über die bis zur Beendi d 8 ; Ff. 8 . G Trans 5 1 —— bezw. A ransportbranche. Femenlgag erfolgte Bei deendiuahe gehs an Maschinenbau Aktien⸗Gesellsch aft 1) Bericht 88 v U215g nebertrag; 89. dem Vorjahre: portversicherung. ℳ ℳ 3₰ c. Gethabene n 528 485,75 2) Fnscee⸗ . 1 889 9995. ebbbeeee üem. Nel K. Henth sere ctther 9. e Besae EnglischerGarten urtien⸗Geselschat Fühsensen. . us s 8 8 8 4 98 2 Hes 3 2 4 4 1 E11113““ r14*“ 3 n e b. für E— 6 389 — veülben Geschäftsstunden börenends nehhg sr Die Herren Aktionäre unserer Gesell 8 1 owie Vorlegung der Bilanz und Beschluß- rämieneinnahme, abzüglich Ri 1öö136 970 000—- anderen Ver⸗ ür angemeldete aber no zureichen und bis zur Beendigung der Uhr ein. hierdurch zur ordentlichen 8— soflung über denen genoh uana Ee1““ Hamburg. Nrzanaüttngen der hüglich Ristorni, auf gegeichnete ℳ 991 096 593.—. .. hgo= 172000,— schenmasunde 3. Eeaeeneher Eöcbe 8 vT“ 1.. den 27. Juni 1912, Vor⸗ 2) Neuwahl für die 2 1g e Südes nafsich äegts. 8 Bilanz den 1. Januar 1912. “ “ 7506 45862 % in r . 920 118,10 1) “ „ den 31. Ma 2. 1 r, in u äftsrä 1b g⸗ — uer⸗ 1“ - m 1 ansport Peniger Maschimeufabrik und Eisengießerei MWolshager Straße 40, hier, Geee, “ 3 deeeg Dohna⸗Finckenstein Aktiva. Fb 1) Vortrag aus dem Vund. er ubruchdiebstahlversicherung. 91 Jahre Fülnen C 2) IAe . 1- 900,— 8 Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung: 3) Uebertragung von Meeires. 3 Grundstückkontoo 300 000—- yu “ 8 05 Zinsen, soweit 3) Einbruchdiebstahl. 20 358 — 8 Der Aufsichtsrat. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ Ferner laden wir unsere Aktionä 8 Gebäudekonno 140 000—- 2) Ueberträge aus dem Vorjabre: 1u“ ie anteilig auf 111A“” Robert Böker, Vorsitzender. und Verlustkonto für das dreiundzwanzigste Ge⸗ Sonnabend, den 29. Juni 81912 der am Inventarkonto ℳ 27 675,05 a. für noch nicht verdiente Prämien: 1“ 83 700 as laufende 2 noch zu zahlende 1b 7 8 schäftsjahr 1911/12 sowie Genehmigung und mittags 4 Uhr, in Danzig i „Nach⸗ —. Abschreibung —1483.75 26 291 30 edss sacnun. “ 8 Jahr treffen 27 230,13 Steuern, Gewinnanteile [227371 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Be⸗ Hof⸗ stattfindenden . Geschäftsübernahmekonto ℳ 8125,35 inbruch lebstahlversicherung “ 6 272 739,— 3) Kassenbestand 3 1. 308 8670t 3 an Agenten ufw.... 15 000 Wareneinkaufsverein A. G. zu Lauban. 2) W1 Gernn nnh be 8 versammlung ergebenst ein. n General⸗ egbschreibung .. 106,27 77¹908 b. Febenreserbe⸗ 1“ “ 4) Leäetthen “ 9 486 84 9 v u. Grundschulden Sürter-Bi-raabach 2 520 033779 Bilauz. 1- — rats und Vorstands. 8 5 erver 2 e a. Hypot — zutionen ... — tiva. oßung. und Verstärkun b Verlo — Prämienei Falz Iatg .... ba Wertpapi 9: .S..S b 1) Warenkonto.. 8 “ 67 993 02 der Betriebsmittel durch Ausgabe von 300 Stug 1“ 5 ” E“ Faeewafsheransarnn Ristorni: 1— basbe F 31 993 — 306 64 c. Paat der anf u“ Eöö 1246 2) Kassa⸗ und Bankkonto.. 83 23390 auf den Inhaber lautender Aktien zu je kung und für die Vorlegung d Vilc versamm⸗ + Neuanschaffung 423,05 3 35215 Winbruchdiebstahlv 8Z 1““ — 643,— Wertpapiere b. Courtagekreditoren 246 202 16 ceööö75727212125 ℳ 1000,— mit Dividendenberechtigung vom Aussichtsrat. gung der Bilanz an den Wertpapierkonto (19 Aktien) . 16 600 -— ½ 4 Nebenleistungen d A“ ℳ 1 605 360,01 d. Wechsel.. “ 6) Refervefonds. .. -122,49 1 343 324 11AX“] 1“ esciusfasäng her sete, 2) Penng edesc L4“ 18 2009 *. Peleernehätregecherten⸗ .elgn 1621 38192 8) Srundbesit 200 d9-J Lo 6) Gebäudekonto. V.. b des gesetzlichen Bezugsrechts der Akti he G d G y Zusammen⸗ Unkostenkonto, pränumerando bezahlt 260— nbversächerung v “ ““ 7) Fevegtar . 13 000 — b. ö“ . . 150 000 —- 7) Assekuranzkonto 1 155,85 ferner über Festsetzung des Begebungskurses Aktien und Erhöhung des vhneüherschc aunch Kassakonto .. .. e . . . . . 349693 b. and h tstagsversicherung. 8 1““ Z BI Angestellien. 5 8 1“ 207 854,04 4) näheren Ancetagetennsnune. Ausgabe von auf den Namen dsc Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 16 078 83 ““ “ 512,32 ee 8) Gewinn. v . 35 333 33 185 333 2 2. 2 aftsvertrags, und zwar zugsaktien von je 200 ℳ bis zum öchstbetra 8 8 “ 529 246 91 : 11161“”“; D 8 1 69177 ““ 110 000 Passiva. § 4 Erhshung des Grundkapitals, entsprechend von 50 000 ℳ sowie Beschluß über di Be⸗ Gevi S Lnn Teshss eane 6 919 76 D er Aufsichtsrat. 1 6 — 1) Aktienkapitalkonto . . . . ... 6000— den vorher gemachten Angaben. .gebung des Bezugsrechts. 1a66 Passiva ewinn aus Kapitalanlagen: . r. A. Kaemmerer. 8 “ 9671691 2) Reservefondskonto. 16 932 37 5) Wahl zum Aufsichtsrat. un 3) Pbnächtigung des dc⸗ löötsratg die Fassung d e keh h“ e, regetsn. 1— 135 440/4 Nachgesehen und mit d M 8 Fer hn ¹ 11u. “ 22 57919 wegege ih vur piesenigen Eebege eehg⸗ auf Grund der Beschlüsse zu 1 und 28 8 Gr Freiheit.⸗ ℳ 200 000 *. banfag 11““ 7 Der beeidigte Bnscht de hüchern 1“ Fhheheentaen ispositionsfondskonto .. 1 379 41 . ge vor der Geueral⸗ zuändernden Bestimmungen des Gesellschaft Gr. R 8. 37 8 1X1“X“ An S Nachdruck mird nihht z ilhelm 8“ 5 Kreditorenkonto 166“ versammlung über den Besitz ihrer Aktien aus⸗ vert e af 8⸗ . 9 oosenst 8381“ 11 500,— A1X“X“ . 8 n telle des aus eschi ruck wird nicht hon iert. chilling. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 11% d1 18 veisen ir Een be,en . H Filiale Afsrane “ Generalversammlungen ö“ v ℳ 18 Ausgab 89 . Pea n Firxma gsczenen Aufschäeazsmigliehe, dere Eduard Woer —:— — 2 c . er ei dem 1. G 5 3 ; * 11“] b e. 2 8 8 „ S 2 m -6 3578 01 der Gesellf S.Pfeiser Fbankfurt a. e Vüstimmen wollen müssnzsene E“ den 98500 — Courtagen und Provisionen “nsportversicherung. 11 381 028 51 1 dar; den FI. ö Schilling 1n ann, wurde Herr Gewinn⸗ und Verlustkouto. J. Dreyfus & Cie. oder der Dresdner Bank Tage vor den Versammlu am dritten] *h am 1. Januar 1912 Rückversicherungsprämier 1““ Der Aufsichtsrat 8 gewählt. “ == S in Frankfurt a. M. Danzig, den 1. Juni ntgegen in Besitz. 9 000,— Schäden abzügli Anteil d vb1““ 1 r. A. Kaemmerer. Soll. Cassel, den 1. Juni 1912. “ Danziger Allgemeine Zeitu A * 55 550. Verwaltungs⸗ und A 8½ 5 Rückversicherer... 773 920 60 Der Vorstand ) Handlungsunkostenkonto. . 58 80825 Der Aufsichtsrat. „ Der Worstand. , x P+ noch zu zahlen 2 100— Ueberträge auf das nühässter gfüen zebr. .. .. 3 Ce 6“ 2) Besenessth (Unterhaltung) . ,509,37 9 Heinrich Koch. [23099] Ernst Brunzen. Franz Doerksen Kautionskonto eaaes. — 8 88 5 b eschäftsjahr: 185 305 8 Kornbrennerei — 3 4“ 8 . v111X“ — räm 1164““ 1 38 6 n Eewfbento. ““ 30 1 Panttontogiungikonto v“ 8 ““ 1qXqppp““ 000— Aktiva. und Preßhefe⸗Fabrik Actien⸗Gesellsch t. L 8 G † „ 11XA4“” . v111“““ 2 8 . ilanzkonto (Reingewinn) 50 — Bilanzkonto per 21. Dezember 1911. Passiva. Warenkonto, noch zu zahlen von ℳ 9526,46. 860 000 — 1 940 000 — anz vom 31. März 1912. af . Leer. 66 Ie vie ℳ ₰ — , , abzuͤglich Vorrat 5 989,91 1 “ X“ 4 526 46 Sen a. 1 ℳ ₰ Haben. och nicht eingezahltes Aktienkapital.. — abzüglich Vorrat. * 35 4 825 15 21 1) Rü euer⸗ und Ein “ Gebäude.. . .. “ ) Warenkonto (Bruttogewinn) .. 170 873775 Aktienkapitual.. 75 000—- Rrsservefonds 6 11“ 100 009e Zinsenkonto, noch zu zahlen.. 4 6216s ) Rüchersicherunggprämien: bruchbiebstahlverficherung. — ,s 4 83354 +† Zugang.. I“ 77 218 62 Aktienkapital.. 2) Konto pro Diverse . 0 Bankguthaben.. 29 044 45] Gewinn⸗ b Leihkonte 150⸗ erversicherung . . G 11““ 3 759 06 Reservefonds.. gge 111414“ ew 6“ S EEEE11ö1 eru 8 11““ 8 — 2 128s 1Ge v111““ „42 9946 Konto pro Hiverfe, noch zu zählen. 2 8891 2²) % Schäden aus dem Vorja hͤ1““ de Abschretbun . . 190983 9. Zumei.ℳ4000 Lauban, 31. Märh 1912. ““ ; 351.35. ⁴9 2 859 76 Hypothekenkonto I.. 18 000 — Sechete tic der für sich .. 14 86707 532 86143 8 eenh. Apparate. 52 298 sung pro er Vorstand. 1G 3 W 82 1 ersicherung. 8s 11X““ 21. 19 . Wittich. 8 RMiische. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911 Seae. 8 529 2462 Fgencdies tracrgerng “ .. .. 7292 43 2e, oh -2e82. 13 050 52 8 nm Aktien⸗Gesellschaft ——— 2 edite Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1911— agenden Schadenermittlangäkoste abzügl. Anteil ver Rück⸗ 8 5 1009 Abschreibung. 8 508 5 ““ 8 .“ ien⸗Gesellscha ℳ ₰ ℳ ; f Feruerversich 1 etriebsutensilien. ——Z1“ stundete S 1 1t .2 l. “ andlungsunkosten N .. 276 15 ₰½ Einnahmen. ℳ 4 + Zu b“ 1772 76 teuer Pforzheimer Tüchterinstitt. getzinsäg n ww.. 1 zgü8, Jecran an 110.. ..... 33 7eh Habaranssnio... ...:90, Segen....... .ℳ 24 92 f Lag. .. . . . 88b Lo2ss h Aktiva. 1n0 51 utomatenkonto . 1 139 6 83881“ 8 9 G exs 8 1 5˙91 Mietekonto.. 3 Aurückgestellt — — 10 % Ab 57 8 9 8 e 89 “ 110 99881 Berlin, den 5. Mat 1918, 8 8 88 G Ausgaben. Lües 8 Schädfg lim Geschäftsjahr, — Ueh rge 3 Fastagen. .. ““ 02 8 8) Mebitten . . . . . . . . . .. 1— Prenzlauer Allee Terrain⸗Aktiengesellschaft. v116““ 1492182 Erscrieh besfür. Feuerversicherung “ andeea t. . “ 05 I 6 8 fvaxra- 1“ 8 1 E1111“1“ 2 Heru 8 11““ 8 re 8 1 111 806,88 — 88 1n e ““ betecenden Sdladenermitlanaekesten abzügl. Anteil 17929 Eelpen . “ 85 V ng8ü6a. 22750 1 . edienungskonto. 4 997 40 .“ . Anteil de ück. 1A“ 8 8 E“ e27bo. Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth. Feuranagstend . . .... 73266 Feuerversicherung: in v“ 8 1 8 “ 48 293 20 Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911. Debet. W1.“ “ 8 8s Pssn. it ͤi . ℳ 498 995,92 8 K — 10 % Abschreibung 2 1AA“ 1875980 ℳ. A₰ 2— FFaratunkonte ...... 1 369 01 CEmnbrußdjebstalvericherumg: 117 021.= ℳ 616 016,92 Düen. “ Se2 2 8 M5) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Per Gewinn an Zinen 4,835 99] An Unkostenkonto.. 2 036 02 Elektr. Beleuchtungskonto 4 032,64 gezahlt.. g: 11““ 5) Gevinn, unh. Berlusttec 0942 59 “”“ 35 99,]An Unfcgtecbung . 1X““ se Se . . . . . .. . . h) Neberträge au zurückgestellt .. . . . . ℳ 4459,96 — 100 Verlust im laufenden „ Vortrag aus 191 ““ 94 03 Reingewinn 14 Lohnkonto. 670 rträge auf das nächste Geschä 563,— „5 022,96 10 % Abschreibung. 11616“ 808,44 2 AX“ 1884] Steuerkonto . . . . . . . . .3 661,02 für noch nicht verdiente Feschäftsiahr. B 621 039 88 650 256 20 Mobilien .. . . .. “ — 4 964,86 196486 Fnsenfonto ...b111S Feuerversicherung .. . . abzügl. Anteil der Rückversicherer: — 10 % Abschreibung .. . . . 111 806/88 Bilanz pro 31. Dezemb 1911 alärkonto. 5 325— Einbruchdi 1“ erer: Bru w . . 3 zember 8 Passiva. “ 9 A ebstahlversicheru ““ nnenanlage Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — Fn 8v. 11 681 50 scireibungen auf: 1AA“ 885789 79 — 20 % Abschreibu “ 1 anzsteuerkonto 4 — nven 9 I11.“ 8— vv .H. 8 Haben. „ 3₰ Wechseldebiteren 142 667,77] Einlagen auf 6 monatl. Kündigung 18* 10155 Verpflegungskonto . 300 50 69 2 Fmmobiricn n ℳ 10 989,3 .. 2 444 112/79 e 1““ 1 963 1) Portrag am 15. Ffebruar 1911... 84259 Wechseldegniwegitoren . . . . . . . 161 065 82] Einlagen auf kurze Kündigung .. . 81 14128 IeI) Lewaltungskosten abzügl. Anteil der Rüdb h“ g. toregx . . . . . . .. 8. 2) Eingänge laut Kaffe. . 4 861 97 Effektenkonttitioe. . . . 28 592 30] Kontokorrentkreditoren.. 1u 19 101 77 Abschreib 1 2. den osten abzügl. Anteil der Rückp ers beX“ “ Beteili 8 11“ 21 739 DEEe 1“““ ... S.191eo Jhwentar .27609,05 5 % 1388 75 . 2989 83 Beeflzong am Hefespndikat (0 % 78 787 1 — ee- — Rückzins für 111i2121 1192 — WVeschäftsüb 1 bFb6. 8 11ö1“ 59 1) Ausgaben la tSaf Diverse Bücher, Marken ꝛc.... 207180 Reservefone 90 050.— 1 688 — schäftsübernahme,, 3, 6-, w40627 b. Son abruchdietstablversicherung. . . . . . . . . . 4 209 81980 Ze“ ) Ausg ut Kasse.. 2 V 10 stige V “ 88 8* Alr 14 235 24 Kassenbestand Aktienkapital. ℳ 90 000,— Elektr. E ge Verwaltungskosten: .2. 3 910,31 Verlust W 1 000 2) Spezialreserve, Abzahlung a. Hypothek. 660/88 v11“ 5 829 25] ab nicht eingezahlte .22 60 000,— 8 neichtagg. 4,56 100 325 46 2 8 beung 8 1 16“ 2 835/48 8 .„ 2 7 Seees 7 0 4 n h11146* . “ u“ 1 1“ geafr Richt erhobene DTividende. .. .. 233 20] Wagenkto. „ 891,9b tokal 891 95 3 1 6) Leistungen zu aeerevr gassag, A6A6“; Soll 6 “ eszcse⸗ 6 114“ eingewim . a. auf wecken, i — 884 23 82 2 ewinn⸗ 11 ““ 1 6 ö“ 5 70456 388 403,04 1 2 Le8: Vortrag vom 1. Januar 1911 T ueagflehlicher Wiafch Jwegren,insbesondere für das FenexIaschẽäsen⸗ 22229 487 92096 inn und Verlustkonto am 21. März 1912 DE““ . au eschlu er 1 v““ . . ...611. . 8 on 7 . 8. . 8 . 8 e 55 e E“ 8 e ü va zen e st⸗ 888 neue Rechnugg, ece Frragen, Tae. bäener Bürrseie dss Abschluß haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen überein-[22757 onftige d, bffentliche Gen igcn hes. Fe 16“] 1 910 05 Vüenehoüberschuß 11“ e ₰ Pforzhenes, 51. Mat 1912. 1b v116“ Englischer Garten Aht.⸗Ges. Hamtae d. Koch zu zahlen Rimessen ... 888 21 369/96 Zuweif .“*“* eteiligung am 8 2* stand. Fritz Herrmann. 1 Th. Ru Kar den Aufft 8e; In den 1.,84 tsrat sind neu — tewinn und I.. Steuern, Gewinnanteile an Agenien usw.. ung auf Delkredere.... . 259299 uXX“ 12 1 b 11“ Waäller Fäͤhndrich, Damburg, Hinrich Meier, . an die Alte Berwendung: genten usßw. .. . . eeree, . öͤ x 228 338 “ 16 8 1b. Panti onäre. . 15 28247 Leer, den 3 1 46 007656 8 Z114“4“ 82 Tbödbn⸗ Rherh. Brüft richtig befunden. b öö . . . .. 10 375 -1b110000— H. C. B An Stelle des ansgelcichenen H 88 1na41912 . 9 cherreviso e v Popken zu Wilhelmshaven 899 Herr
8 “ 98* 8