1912 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8*

1230s8] v G v Se .“ .“ =Alem Ler 21. Dezember 1911. Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst in Höchst a / M.

3I Aktiva. lanzkonto per 31. Dezember 1911. Passiva. v G Kassakonto. 48 084 36]Aktienkapital . . .... 18 000 000 1 1 8 Bankguthaben. 1 485 123 94 Obligationsanleihe.. 20 000 000 J4₰ 1 1 2 An Grundstückkonto 72 657 60% Per Aktienkapitalkonto 110 000 8b 8 Preuß

Hausgrundstücke 3 274 000 Obligationszinsen... 501 400 . . .. ... p bschreibung 23 505 3 250 495 Talonsteuerreserve . . . 140 000 Baukonto: Hypothekenkonto.. 192 300

terraings.. 405 594 Straßenbaureserve. 85 495 Bestand am 1. Januar 1911 Reservefondskonto: 8 8 Baglgerraine 89 Diwidendenkonto pro 1505 120 286 9799b3 Bestand am 1. Januat 1911 ““ Berlin, Montag, den 3. Junmi 2 . .

libung . .. 2 200 000 1 Abschreibung ö1““ Zugang in 1911 ⸗— 856,98] 267 333 5 115,2 bbnee hesseschassate 14 8

Terrainbeteiligungen. 1 8 965 662 Kreditoren. . . 16 849 741 Hypothekenamorüssationskonto: Zugang pro 1910 329,91 1. Untersuch 8 engarantien 3 1. Untersuchungssachen. -2 Erwerbs⸗ und See ee easeee O e

a. Geschäftsanteile 4 000 000 Zugang in 1911 „1 739,67 17 834 30 300,58 V 4 Verlosung ac do cgerpeeen

Abschreibung... Avale u. H .Hypothek Bestand am 1. Januar 1911 Erneuerungsfondskonko: 8 3 X 6 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u⸗ dergl. utli 2 1 mredfrlassung ꝛc. benmälten 82 v ats⸗ ꝛc. Ve e 2 ffe cher An 5 El ger. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc rung⸗

oswau & K m. ü 8 8 fenze m 1999x 8 (3 577 000) 1 16 095,31 Bestand am 1. Januar 1911 1b I 3. Verkäufe, Verpachtung en, Verdingungen zc⸗ bp. Vorschüsse 494 4 4 88 1 8 8 Mobilienkonto. . 700,— Zugang pro 1910 2 968,36 8 8 g 8 f fApti⸗ 2 9. Bankausweise.

Effekten . . . . ... 2 564 404,220 8 8 20 % Abschreibung 1 *ℳ 33 288,97 ““ Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften Preis für den RNanm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Abschreibung.... —500 000 2 064 404 . 500,—. 100,— 300 Abgang in 1911 . 14492 1“ - Sexhbserenforderungen 21 322 827 60 1 · Effekterkonts .. 366 Mietkautionskon 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. [22749] Baugesellschaft Bellevue i. Liqu.

chreibung.. 4 832 822 80]16 490 004 1 8 v“ Dividendenkonto: 8 [23088] Aktiva. Liquidationseröffnungsbilanz ver 26. März 1912. Passiva. mam ——

Degitaren,; T“ 11 352 027 8 G 1 1.“ ““ - 8 vrdentlichen Geueralversammlung der Aktionäre der Aktienzuckerfabrik ge Restkaufgelder .. .... 1 727 285 1 1 Mietrückständ E“.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: stedter Turn⸗ reitag, den 21. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zum „Schöppen⸗ An Kassa und Bankguthaben . . .. u 7 Per Aktienkapital⸗ Pealene Hohoiheke;grrinsie⸗ . (3577000) 3 8 1 sensnnverkeikund. 1 vö11) Vorlage der nügesfdnung: über die Verteilung des Reingewi b Gentshno, Preuß. 4 % Schatz⸗ gentse ücn. G Gewinn⸗ und Verlustkonto 4Q 9 b 6 8 EE1“ wi 345,21 . 85 ”“ Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. v Quüng des Reingewinns und aanweisungen u. 4 % Berliner Stadt⸗ *konto u““ 879 921/16

o vom Reingewinn. b ] Neuwahl des Aufsichtsrats. anleihe, einschließlich Zinsen bis Beamtenver⸗

67 098 177,32 67 098 177,32 8 1 1 . Erneuerungsfondskonto: Der Auffichtsrat der M26. März 1912) . 310 021 sorgungs⸗ v“ fonds 100 000

Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. 8 b 1 8 „₰ 3G 8 3 Nest. 0.;. ... 585711 1 Aktienzucker abrik Rautheim. d Feehigäntanto . J Dividenden⸗ andlungsunkosten inkl. Steuern.. 254 578 61 . —B .111 094 536 82 8 v. 18 900— . 3 300,— 8“ 6 .““ H. Stieghahn, Essehof. Geschäftsanteil an der Landgesellschaft 8 konto.. 23 430 85 und Provisionen .1869 620 55 insen auf eigene Effekten.. 214 619 55 *7,6 907 26 [22751] Tonwarenfabrit Schwandorf, Schwandorf. Heinersdorfer Weg G. m. b. H. Diverse Kre⸗ Jinsen u. Unkosten auf Hausgrundstücke 195 432,13 Mieten. . 202 90397 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva Senstige Beteiligungen an Grund⸗ P ü 1 3 109 221737‚

Obligationszinsen. . . . . . . 71 000 000 Grundstücksgewinne . 1 314 536 ““ 362 931 28' 362 931,28 stückeln . . . 8 Diverse Debitores.. 38 262 90

Terrainunkosten .. . 1565 088/46 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. 3 Liegenschaften .... 2 585 554 23 Aktien 1 600 000 Hypothekendebitores.... 1177 85872

3 .“ 7... 29 41' 522 onto; reibung auf Hausgrundstücke .. 1 - ] Abschreibungen: ℳoℳ Sedesbbversehreibwanen .. 8 1 V Ueberschiug . . .. 12 960 67 16“ g=n. An Effektenkonto: ö“ 17478 65 bis 31. XII. 10 492 027,47 1“ 1222 099,2 1 1 826 59694 1 826 596 Marühsreera 1111“ b per 31. XII. 11 32 786,11 524 813 58] 2 060 740 65 1““ 969 191 70 8g;e; EE“ 1 Außerordentliche Abschreibungen: Reservefonds 1 884 862,13 Mobilienkonto: Einrichtungen 72725 349 02 Reservervefonds, gesetzl.. 109 520 50 sichtsrat. ..“ 1 nng Bauterrains 2 200 000, 255SS Dispositionsfonds 150 000,— 20 % Abschreibung v. 500,— 1 Abs 1““ 725 349 02 Spezialreservefonds .. . 160 000 S 88 108 1 Fri edrich Fan henn Zit 9 9 eich . 8 Hypotheken 4 832 822,80 Ueberschuß aus 1911„ 12 960,67 2 047 822 Unkostenkonto.. b bis 31. XII. 10 1 171 679,38 Gebührenreservre . 5 31548 und mit den Büchern der Gescrch chafi 5 ls⸗ G as und Verlustkonto haben wir geprüf Effeten 500 000,— Perhist 6 000 000 Zinsenkonto . per 31. XII. 11. 77 992,24 1 249 671 62] 1475 677,40 Gewinnsaldo pr. 1910 t ““ ebereinstimmung gefunden.

8

Debitoren.. 455 000,— Steuernkonto. 8 b 10 447,92 Beteiligungen. 10 574 1 Personen: Debitoren. 642 730/ 43]% Gewinn 1911 . 202 866,62 213 314 54 J. Rohde. H. Winkelmann.

60 000,— 8 047 8221800h/ Reparaturenkonto.. Kautiongeffekten G 1 8 047 82280 8 8 XX““ 6 9042 6⁄6 8 Wechsel . . . . . .. 8 Pe. kin 31. 288 1912. d 9 8 1 y“ 60 Kesa ehinde.. 22 086,47 ferras erliner Terrain und; Der Dividendenschein Nr. 19 der Aktien Nr. 1—80 und der Dividendenschein Nr. 17 der nventurbestände: 8 in Akti sellichasft V; Thielicke. Attien Nr. 81.—110 wird mit 80,— pro Stück beim Borschußverein C. G. ic Höchtt d. e Fobrikation und Waren.. 866 862 79 leinbahn Aktiengesellschaft Virchowm Deutsch Kroner oder an der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. eingelöst. 109 753 06.11036,615 85 9 reisgrenze zu Dramburg. 1 Höchst a. M., den 31. Mai 1912. N5 306 41662 3 5 306 416 Aktiva. Bilanz für 1911. * Passiva.

2734 Bilanz per 31. 2 . Eie —— Gemeinnützige CCC des Kreises Höchst. Soll. Gewinne und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. 8 . 8 8 ——— ——— 7 Dr. G. v. Brüning. Dr. Seyberth. Eisenbahnkonto... 610923,1 Aktienkapitalkonto ... . 555 000

An Kassakonto. Per Aktienkapitalkonto 300 000 1— Wechselkonto Hypothekkonto 117 000 Generalunkosten: Gewinnvortrag aus 1910 10 447 Grund⸗ und Bodenkonto . .. 10 500 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto. . . 10 500,— 8 Diverse Unkosten. 28, Waren 646 517,57] Kassakonto. . . 8 Staatsdarlehnskonto.. 62 371/12

Kautionskonto 1 Dividendenkonto. 40 [22736] XX“ ) 11“ Lagerkonto.. Kautionskonto.. 5 000 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 266 006 69]% 8 8 Erneuerungsfondsanlagekonto für die Erneuerungsfondskonto für den Oberbau 45 207 22 Warenkonto .. Kreditorenkonto 118 510 8 Generalzinsen. 171 803 01 6 gemeinschaftlichen Betriebsmittel. 8 51 Erneuerungsfondskonto für die gemein⸗ Debitorenkonto .. . . ö“ . 18 Dubiosen.. 5 841 25 Kontokurrentkonto . . .. 10 719 92 schaftlichen Betriebsmittel. ... 12 358/ 60 Grundstückskonto.. Kautionskonto 1 505 Aktienkapitalkonto G Saldbd.. 213 314 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto 70 464 64 Abschreibungskonto y . .. 7 629 61 v11“ Kontokurrentkonto . .. . 16 742 76

en 1 8 Faörikgchäasetante 5 1 520 89226 615 168 54]% hbigatimnckonto. 556 905 10%G 1“ 8 ugang... 8 1 % Abschreibung. 22 ppothekenkonto. 8 In der a u“ 709 80931 709 809,31 117 1 m 30. Mai 1912 stattgehabten Generalversammlung wurde d ü v 8

Abschreibung 2 . Leahäcetehun 98 251,87 28 846 Hertsnecdfsorctatc nser. 6 Betriebsjahr 1911 auf 4 % = 48-g8 Aktie Feheaease Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. b 1. g. 4 2 Seess 6““ 3 Ferner wurden nachstehende Nummern unserer Schuldverschreibungen zur Heimzahlung ab 5 Zugang.. 8 1 ½ % Abschreibung 1 8 435,61 28 605 8. 1. Januar 1913 ausgelost: 1 Verlustvortrag aus 191 1 69 377 72] Eisenbahnbetriebskonto .. 11 239

73 3 6* 8 Maschinenkonto 98 770 89 298 Nr. 45 79 107 111 141 220 235 378 453 484. X“ 721 86]Verlustsaldo Abschreibung. 6 8 5 % Abschreibun 1 4 935.54 93 775 1 8 Nach bem 1. nc E““ Sdege Verzinsung. 1 dskonto für den Oberbaꝛ S 8 8 Wechenbrücenwagekonte 1 leuctnngbanlagekonto . 19 Srlas 9 193 Die gegen Ablieferung des Coupons pro 1911, und zwar: 1“ für die dee. 908 erkh g 1. /0 chreibung. 7 2 on den Aktien Nr. 1 bis Nr. 88 Coupon Nr. 5, schaftlichen Betriebsmittel. ... 1 368 20

Zugang .. . Fabrikinventarkonto. 23 620,57 B 8 .„ 13, Abschreibungskonto. . . . . 427

8 hecde 8s 8 5 % Abschreibung . . 1 181,02 22 439 86 5 1271 8 9 288 Betriebskonto 1114“ 596 39

schreibung Landw. Inventarkonto.. ö“ 1b cbenso wie die ausgelosten, Stücke der Schuldverschreibüngen 81 703,84

81 703/84

in Schwandorf durch die Gesellschaftskasse, Geprüft, Dramburg, den 20. April 1912. Dramburg, den 31. Dezember 1911. Zugang 5 % de 7 170,— 358,50 8 „Nürnberg Königliche Hauptbauk, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 52 8 10 % de 8 510,10 851,01 15 095 München Königliche Filialbank oder v. Hohnhorst. Sarnow. Scheck. Hoche. Karl Lasch. Abschreibung 1 47 139 1 8 ausbezahlt Bayerische Hypotheken⸗ &. Wechselbank v. Horn. Dr. Gentsch. v“ Emballagekonto 1. 1 191 18& Fenterfsfontch, zez Indentar . .. 23 825 b . Die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren Kgl. Hofrat meist J n* 5 n Fabehtlicen 8 8E“ fn a. nc 1212n ““ 1 1 1 1 II“ 6 89 die Herren Kgl. Hofrat meister Just der Königli 5 . Liniche itgli 3 ugang . 922 Wirtschaftskonto... 13 767 1 bon Pieverling in München und Kommerzienrat Hans Koerper in Nürnberg wurden wiedergewählt. gewählt worden. ““ des Miefftchtesvats 8 Kassakontio 2 490 . 8 b Schwandorf, den 30. Mai 1912. . 8 Dramburg, den 1. Juni 1912. b Abschreibung.. 1XX“ b 1 .. 9 18 Der V ergang. 1 Kontokorrentkonto. 8 Geuer. E11A“ 8 Lichtanlagekonto 1. 1. 1911 G Reparaturenkonto.. 1⁰⁰ .“ y Karl Lasch

Laboratoriumskontöo.. 8 8 Abschreibungen: Utensilienkonto 1. 1.1911 3 ohne 625,—

Zugang b 96 5 8 1 8 8 89 8 1 Betriebsunkostenkonto. 650 1 1 [23055 540— J G 2 A 28α 8 8 0 8 . 8 Abschreibung. EE1“ G b 8 Wir ersuchen unsere Aktionäre, das zweite 8 3 Allgemeine Elsäüssische Bankgesellschaft, Hauptsitz 8 Straßburg t. Els. buö6 1 1ö14“ 143 330,41 Drittel der gezeichneten Beträge für Zuzahlungen Bilanz per 30. April 1912. Passiva. 1 28,75 132 601 66 und für neue Aktien bis spätestens 10. Juut 5 Abschreibung. 1 Gewinn per 1911 10 728,7 1 66]% 8 2 an uns einzusenden Maschinee0nt0 1. 1. 1911. 1 083 742 34 1 083 742 Wittenberg, den 31. Mai 1912. 2858 X““ g. 5 I 20 000 000—- .. 3 1“ 1“ „Pr., 1. er 1911. 1 jonhj gaz Kasse, fremde Geldsorten und Coupones. 1 145 367 74 Statutarischer Reservefonds . . . 1 853 671/19 1 1 eeeeen. W.⸗Pr lei 3 d Tonwaarenfa brik Actien esells c f 1 8 Aktienbierbrauerei Wittenber g⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing) Banken 861 645,44 eT“ 1 340 00 Zugangü 1 Marien urger Ziege ei un 0 g aft. Aktiengesellschaft Wittenberg. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 3 . Amortisationskonto für Immobilien . . . . . . . . . 200 000,— W. Falk. 8 a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ Fürsorgefonds zu Gunsten der Angestellten (zur Verfügung . 8 333 994 86

Bahngleiskonto 1. 1. 1911 5055=J- Bhagh - b. V

ha chreibung. 500- Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. bb“ anweisungen des Reichs und der 1 V des Vorstande).

. 8 —õõ—-— 8 EEEEEEEbE88 Bundesstaaten 8 Kreditoren:

Gewinn⸗ und Verlustkonto ͤAA““ 381 Phönix Brauerei ,85. Cck a. Nostroverpflichtungen . . . . . ...

540 550 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1910. Konto für lebendes Inventar 8 1 8 9 8. TX au e 1 c. Eigene Ziehungen bX““ b. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Düsseldorf, den 29. Mai 1912. 8 8 Tantiemekonto 9 Wirtschaftskonto.. Aktiengesellschaft, Berlin. 8 d. Se 68 Kunden an die 8 1 837 292,—

Ehemische Fabrik für Hüttenprodukte Aktiengesellschaft. e1““ Meriuffante ans 1515.. iin educch werden die Arkionäre dieser Gesensschaft Nostroguthaben hei Banken und Bankfirmen

. Maschinenkonto. 8 Vorzugsaktien bis spätestens 11. Juli 1912 Fombards gegen hörsengängige Wertpapiere. 21 576 gs öEC fällig 15 820 492,97

8

Gewinn per

I ““ EI Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. 1911 10 728,75 ei d Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: 88 8 9. ℳ½ 6 heecüees ah i den Herren Braun & Co., Berlin W. 9, 1 An Generalunkosten.. 37831 59 Per Gewinnvortrag aus 1910.] 2 675 1“ 1“ 1 Eichhornstr. 11, einzureichen. a. EE Waren, Fracht⸗ und be E“ Abschreibungen, und zwar: Bruttogewin . 33 262 S. 7—1781 8 . 1 8 Laut Fusionsvertrag wird für je 8 Phönix Brauerei⸗ 1e6“ 1. 3 Monaten fällia * 18 17 764 62 auf Lichtanlagekonto 39 Reserve 8 057 ew 1910 7153,35 G 8 Stammaktien à ℳ. 1000,— eine Aktie der Löwen⸗ durch andere Sicherheiten 8 sti fällig.. Bi uneinz 8 . 1 8 rauerei Aktienge 1 lin ü 00,— Eigene Wertpapiere: e. Sonstige Kreditoren: L Werkzeugkonto. 538 90 Bilanzkonto. 12 756 zweifelhafte Forderungen aus 1911 2255.55 8 und für je 1“ 98 8 a. Anleihen und verzinsliche Schatz. 1 inne halb 7 Tagen 1166“

G al g 8 8 2. 7 8

8 kei Maschinenkonto 4 s. 1000,— der Löwenbrauerei mit Dividenden⸗ anweisungen des Reichs und der 8

Inventarkonto. 73 vXX“ Gehaltskonto.. 3 saen 10 8 18 ällig. 1t 1 ein 1912/13 n e ährt. D Bundesstaaten . . . .ℳ 1232 443,71 arüber hinaus bis zu Lohnkonto bn für 1912/13 und folgenden gewährt. Der 1 Monaten fällig. 18 033 943,13

Bahngleiskonto 500,— 1“ 1 8 und Invalidenvers.⸗Konto Dividendenschei 1911/12 wird für je 1000,— b. Sonstige bei der Reichsbank und v llig 3 W

Rtesfillentento. 3955* 82 Alterg. und, Invah 6 mit Vensche Hhrbaapt 1“ 1 anderen Zentralnotenbanken beleih⸗ nach 3 Monaten fällig 1 171 911,60 43 941 524,81 1 Spitzen werden für jede Stammaktie der Phönix bare Wertpapiere . . .. 216 998,98 Depositen mit bestimmten Rückzahlungskerminen.—

Gebäudekonto.. 44 . Reparaturenkonto. 3 Vertp e . . 16 998,98 ebandetntg 13 18 920 1 Behriebsunkostenkonio 8 Zrauere mit 312,50 zuzüglich 15,— für 8 Sonstige härsengaͤngige Wertpapiere 188 829 82— Akzepte und Schecks:

[56 751 E11A14“ IIvIne . . . 1 . mit e. 8 111“ ieeö 8 ertpapiere 2534 029.,9 . 8 1111.“X“ 954,68

ET111“1“*“ 8 zuzügli v Konsortialbeteiligungen ö1e4““ b. , ingelöste S⸗ 6” 256 793/8

Düsseldorf, den 29. Mai 192. Farialobligationszinsenkonto 8 8 vra 1911112 bezahlt. b 8 8 3 8 G Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen b 8 Schecks —256 793,87

Chemische Fabrik für Hüttenprodukte Aktiengesellschaft. Feblenkonogo c II tbenesik senihen, aten der Pbon Blauerei Sebioren in laufender Rechnung: Apal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 6441 743,13

Der Auffichtorat. Der Vorstand. ropffions⸗ und Rabattkonto. 88 8 nicht rechtzeitig ein ereitzt lne gen⸗ whitd nach Maße b. bn vedeckte 14““ 19 379 292! 35 756 969 G Ziehungen r

Der Aufsichtsrat der Chemischen Fabrik 462 Hüttenprodukte Aktiengesellschaft, Düssel⸗ Pt icherungskonto . . . . . . .. 8 8 8 8 gabe des § 290 S bersabben nach Mat⸗ 8 ddavon für Rechnung Dritter .. erkassel, besteht gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1912 aus den Herren: 11 Zuglei en di i Außerdem Aval und Bürgschafts⸗ weitergegebene Solawechsel der

gg Dr Eenst Goldschmidt, Rechtsanwalt Phens Elektr. Beleuchtungsunkostenkonto vöbnts hrverden er⸗ I 8 2 debitoren % 6 441 743,13 Kunden an die Order der Bank

1 usdorff, Chemiker, Essen⸗Ruhr, 1 8 416 719768 1 ihr Aktiengesellschaft aufge ordert, Bankgebäude ... 745 000⸗— Dividenden unerhoben . . . . . ..

Dr e g ßah 52 ben der sar Julius Sichel & Co. Kommanditgesellschaft Marienburg W.⸗Pr., den 31. Dezember 1911. cafs ederunsen bei der unterzeichneten Gefel⸗ Sonstige Aktia 205 326, 31 Sonstige Pafsiva . . . .. .....1.. 1029 091 68

109 812 669 92 1 109 812 669 52

a. Aktien, Luxemburg. ““ k Actien Berlin, den 4. April 1912. G 8 1 3 88 Marienburger Ziegelei und 5 waarenfabri tti gesellschaf 8 8 Löwen⸗ Braucbei Artiengesellschaft. Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft.

G 8 8 1 Der Vorstand. Der Vorstand. 8 Wohl. 8 Rudolf.

1

———ö