—7
des Vorstands. Zu Vorstandsmitgliedern sind neu —) Der Kaͤufmann Jus z e 8 3 1b . 3 1 n-Weissensee. - 2280 .Se u
chürf Jakob . S nds und Georg Hommel, dorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an sein/ Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ Musterregister. 22832 1 8e Fbe ist eingetragen: Konkursverfahren. 6. N. — eren — “ e 2—dn 122821] Landmiri, beide in Gingen. Stellvertreter des Vor⸗ Stelle der Holzhändler August Falke daselbst gewählt. nossenschaft Allgemeiner Konsumverein c. G. Augustusburg, Erzgeb. [228322² 1“ 2 8* 8. Firma Mittweidaer Metallwaren⸗ Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Wil⸗ zeigepflicht bis zum 29. Juni 1912. K. nin sf 82 Böa er den Nachlaß des Landwirts Gustav Adolf stehers ist jetzt Georg Villforth in Gingen. Lauenstein, 28. Mai 1912. m. b. H. zu Hühnerfeld folgendes eingetragen In das Musterregister ist eingetragen: 56 85 8 gt Wächtler & Lange in Mitweida. helm Schlie sen. in Berlin⸗W eißensee, Seden⸗ migen sind be dem haee. eragelenge⸗, Mefleri in Binzen wurde heute, am 30. Mai 1912, Den 30. Mai 1912. Amtsrichter Funk. Königliches Amtsgericht. worden: 1ld Nr. 177. Firma Richard Auerbach ngendfen u bala svegfäeg,. 8 Paket mit 1 Muster von Uhrspar⸗ straße 91, wird heute, am 30. Mai 1912, Nach⸗ zum 29. Juni 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ K. 18, das ve Aünät. Q-Zqs—⸗qs— eI. EeFvassee e 2993 Die Bergleute Johann Gemmel, Johann Hiürd, dorf, eine verschlossene Holzkiste mit 12 Modellen Kc. tr. 9336, glatt, und 1 Zeichnung von Uhr⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. versammlung und allgemeiner Prüf gt 8 3e8 Lönr “ te Mechseat Isenhagen. Bekanntmachung. [229861 Lechenich. Bekanntmachung. (2299 1 Peter Meiser, Jakob Bick sind aus dem Vorstande für Dauerpuppenmöbel in verschiedenen Größen, svyarbüchse Nr. 9337, mit Prägung, Muster für Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin Nw 21. 10. Juli 1912, Vormitt 8 10 H ermin den Lörrach.é Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ In das Genossenschaftsregister, betreffen]d die „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Bergleute Fabriknummern 675/4, 676/4, 677⁄4 und 678/⁄4, paastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkursverwalter er. Nr. 78 T2, ag hr, Zimmer frist bis zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerver⸗ Meierei Knesebeck, eingetragene Genossenschaft Conradsheim Blessemer Spar ar Darlehns. Johann Staub, Mathjas Emmerich, Peter Britz plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ ¹ emeldet am 23. Mai 1912, Nachmittags z6 Uhr, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni Dortmund, den 31. Mai 1912 Peeannn, anr9. Pesstate. ... mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Knese⸗ kaffenverein e. G. m. u. H. in Blessem folgen⸗ und Mathias Rechgenwald, alle in Hühnerfeld, in meldet am 21. Mai 1912, Vorm. 110 Uhr Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 31. Mai 1912. 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Königli ches An agcricht Vorm. 110 Uhr. Prüfungstermin am Donners⸗
beck, ist unter Nr. 3 am 24. Mai. 1912 folgendes des eingetragen worden: 8 in den Vorstand gewäͤhlt worden. Augustusburg, den 30. Mai 1912. 8 FPaix tean [22850] Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten “X“ tag. n. Juli 1912, Morm. 110 Uhr.
Der Vereinsvorsteher Peter Felten, Ackerer in Sulzbach, den 21. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 In das Musterregister ist el 8 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üb Elsterwerda. [22763] Lörrach, 30. Mai 1912. 8 1b 8 register ist eingetragen worden: 3 ‚ is sowie über Ueber das Vermögen des Schuhmachermeist vn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Ernft g. er b An seine Stelle ist d d
Massien in Knesebeck und der Vollhöfner Friedrich Blessem, ist verstorben. An seine Stelle ist der Delmenhorst. . 1J22835] 8 Nr. 439. Firma C. G. „sdie Bestellung eines Gläubigerausschusses in⸗
ecsanmn sat der ente ducc enn dne der Gegahs en , günreloig. esen vevahi. vgereese g vfechessnacen n banl ame neaer Lensenensrenln Kefrwene—heune Löhesvorf, Aa dagsan-ebe ae sece vnt. brehneneütgneer hereeeeaearie eees“sbernnen Feczchigein, shean mennvenm, n8198 ines 8 Sohn 111 8b ; fabrik, delmenhorst, ein⸗ 1 alt 4 äche 1 3 8 neten Gegenstände 26. 2 i 8 . 2₰ 12, ag r, das 8⸗ 2 5 5 4
111,.“— Königliches Amtsgericht. Nr. 17 eingetragen, daß der Verein zur Schaffung horster Linoleumfa 8 dales Flächenmuster, Pund zwar. 22 Decken Vormittags 10 ½ Uhr, 85 zur Pe s 18 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Peten xacke Hiehen. Je. ser ürnn Mans.
aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle 1 getragen: n muster, Fabrik⸗Nrn. 20/60, 21/60, 22/60, 24/6 von Kleinwohnungen zu Tilfit, eingetragene 1 Paket mit den Lincrustamustern Nrn. 899 und 26/60, 27/60, 29/60, 30/66, 31 89 82 80. 3 60, angemeldeten Forderungen auf den 3. Juli Ortrand. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni heimer Sperrholz⸗Import⸗Haus E. Totzke in
sind der Drittelhöfner August Gerche in Knese beck Lüchow Segn [22995) Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 3 en s und der Vollhöfner Heinrich Bartels in Vorhop 1 ¹.G. m. b. H. i 8 z. t. 890, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse 42/60, 43/60, 44/60, 46/60, 47/60, 48/60, 53/60, 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Mannheim, ist heute vormittag 11 ½ Uhr das Kon⸗ Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in dem 8, 8 Absatz 2 der Satzung vom 6. Februar Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 1912, 54/60, 55/60, 56/60, 11011, 16 Ee. und Decken⸗ zeichneten Gerichte, Parkstraße 71 1I, Zimmer 47, allgemeiner Prüfungstermin 1. Juli 1912, Vor⸗ kursverfahren eröffnet worden. Mrnse. Rechts⸗
bis zur nächsten Generalversammlung zu Vorstands⸗ Woltersdorf. Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer 1908, betreffend das Recht der Verfügung des Vor⸗ mitgliedern bestellt. 8 8 Set . 2 W weblt An⸗ „ be — 1 Mai 22, Mittags 12 Uhr. muster, Fabrik⸗Nrn. 359, 19/60, 23/60, 33/60 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ anwalt August Müller hier. Anmeldefrist bis 8 SHSeinrich Schulz in Woltersdorf; neugewählt An⸗ standes über den Hilfsreservefonds, eine andere Fassung Teicienbovft⸗ 1912, Mai 23. “ 838 /60, 39/60, 40/60, 41/60, 45/60, 89005 5 860, zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben pflicht bis zum 15. Juni 1912. 18. Juni 1912. Erste Enaderreremnecef all⸗
Isenhagen, den 24. Mai 1912. inrich Martens in Woltersdorf. Eingetragen f. “ 1h 1ʒ Königliches Amtsgericht. bauen dne h919. Königliches Untsafrict Llichow. gegrht hoten 30. Mai 1912. “ Großherzogl. Amtsgericht. 1—eo. 57,60, 58/60, 59/60, 60,60, 1 Taschenmuster oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird dn g eüö Lmeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 22. Juni Q—-——s—V 1 — Königliches Amtsgericht. spnnenburg. [22836] 1.“ Fabrik⸗Nr. 36/60, 9 Bortenmuster Fabrik⸗Nrn. 30444 absofge en, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Frankfurt, Main. [22817] 1912, Vorm. 11 Uhr, Abt. 16, II. Stock,
Kelbra, KyfTh. [21551] / Neubukow, Mecklb. [22998] — In das Musterregister ist heute unter Nummer 87 Farhe 2, 30444 Farbe 6, 30445 Farbe 1, 30445 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des Huthändlers Felix Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist
In das Genossenschaftsregister ist heute unter In den Vorstand der Neubukow'er Molkerei⸗ Traunstein. Bekanntmachung. [23015] einget worden: Farbe 8, 30445 Farbe 10, 30446 Farbe 2, 30446 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Zahlow hier, Geschä tslokal: S bis 18. Juni 1912. eingetragen wor Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Petatwobnang Glsasce sarereh,7 bnnedt . Mannheim, den 30. Mai 1912.
Nr. 7 die Genossenschaft: Hengsthaltungsgenossen⸗ Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Neubukow Darlehenskassenverein Wald bei Neuötting rank'sche Eisenwerke, G. m. b. H. zu Farbe 5, 30446 Farbe 8, 30447, Flächenerzeugnisse, 8s
schaft Berga und Umgegend, eingetragene ist an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eeresgae bei Niederscheld; Anmeldung vom 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Wüffe selongeste Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichts. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nölting auf Spriehusen der Gutsbesitzer Richard Haftpflicht mit dem Sitze in Wald. Mit General⸗ 17. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, ein versiegeltes 1912, Nachmittags 15 Uhr. onkursverwalter bis zum 25. Juni 1912 Anzeige Kaufmann Gustav Schneider hier, Danneckerstraße 37 Maulbr ““
zu Berga am Kyffhäuser eingetragen worden. Schröder auf Vogelsang gewählt. versammlungsbeschluß vom 21. 4. 12 wurde an Paket mit 16 Zeichnungen für Dauerbrandöfen und Pulsnitz, am 31. Mai 1912. C “ 1 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest AIFeg. [22816] Das Statut ist vom 14. Februar 1912. Gegenstand Neubukow, 31. Mai 1912. Stelle des bisherigen Statuts das neue vom baye⸗ Blechmantelöfen, Fabriknummern 355, 365, 351/352, Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee. mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1912. Frist zur An⸗ K. Amtsgericht Maulbronn.
des Unternehmens ist das Halten von Zuchthengsten Großherzogliches Amtsgericht. rischen Landesverband in München herausgegebene 70 ½, 30/31, 50/51, 170, 43 — 45, 124/125, 224/225, 8 Radeher 5999211] Bonn. Konkursverfahren. [22805] meldung der Forderungen bis zum 18. Juni 1912; Ueber das 1““ 3 zur Verbesserung der Pferdezucht. Vorstandsmitglieder 8 ö11“ 22999] Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist 384, 387, 200, 200 ½, 201, 202, 203, 204, 204 ½, v“ E. 1 ister i [22851]2 Ueber den Nachlaß des am 3. März 1910 zu bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter früh 88 8 ermögen des Jean Louis Gille, sind: Gutsbesitzer Richard Kleemann in Beraa, Vor⸗ Rödding. 8 ister i te b 12 tr. 6 nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ 205, 206, 207, 208, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Rr 172 Musterregister ist eingetragen worden: Bonn, seinem Wohnsitz, verstorbenen Genexal⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ nu S. haee ecar SFirerhe „O.A. Maulbronn, sitzender und Rendant, Landwirt Wilhelm Kühne in In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. geschäftes nach näherer Maßgabe der bei Gericht frist 3 Jahre. 8 1 72. Firma Sächsische Glasfabrik in versicherungsagenten Karl Stephan Sylvester versammlung: Freitag, den 14. Juni 1912 8 umehr Streckenarbeiters in Stuttgart⸗Gableu⸗ Berga, Stellvertreter des Vorsitzenden, und Land⸗ Meiereigenossenschaft, Gen.Zae,hir. Rie Sg eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen Dillenburg, den 22. Mai 1=81. 8 b deber. vein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ Wilbert wird heute, am 30. Mai 1912. Vor⸗ Vormittags 10 ½ Uhr: allgemeiner Prüfu ngs⸗ verfch ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ wirt Oskar Meier in Berga. Bekanntmachungen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jels wird. 1 Königliches Amtsgericht. 1 8 8 11 estease cgr ungen für gepreßte, durch mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren termin: Freitag, den 28. Juni 1912, Vor⸗ MPorden. Konkursverwalter: Be⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eingetragen worden: “ Tbeod Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein. Eibenstock. — 122838S 1 8 bbrge e te Biergläser mit oder ohne Henkel eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schunck in Bonn. mittags 10 ⅞ Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock 5 1 g ar 8— er, Mühlacker. Anmeldefrist bis zum zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Kyff⸗ Die Hufner Christen Jepsen Dall und Theodor berufung der Generalversammlung, werden unter der Im Musterregister ist eingetragen worden: enn beliebigen Größen und Fassons, Fabriknummern Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1912 Offener Arrest Zimmer 10. ’ “ 8 E — 829 - 8 8 89 n;: „ 8 2 sh or⸗
häuser Zeitung, Willenserklärungen und Zeichnungen Fuglsang in Grönnebek sind aus dem Vorstand aus Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ Nr. 471. Firma C. G. Tuchscherer in Schön⸗ 1 550— 5 3, Mu b zeugnisse, Schutze mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1912. Erste. Frankfurt a. M., den 30. Mal 1912. 3 1— v r F ch frrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1912, Gläubigerversammmlung am 28. Juni 1912, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. pfüüchtis 2n Vör⸗ Alener v
des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ geschieden und an ihre Stelle der Landmann Peter standsmitgliedern unmterzeichnet und in der „Verbands⸗ „. 1. 8— rend 100 Stah “ frist drei Jal
mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Bindeballe in Jels und Knud Hansen Möller in kundgabe“ in München veröffentlicht. Rechtsver⸗ vhide⸗ “ Befeuen nnen .19 Ltüc 1 Nachmittags 3 Uhr. 9 Borescas c ihe fermener aühn .. Abtectunes ggg
Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Barsbüll getreten. bindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2 11 18 ““ v 1 3 Radeberg, den 31. Mai 1912. 1s S e Ccggenneiner Praah,.. Gürlitz. 1ℳ1,1488 114 88,8,49 Segass Den 30. Mai 1912. b
beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 9 Rödding, deh 1 Dnt 1912, ict mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ 9 85 2 1 vme 81698091380 Serie X-’ gab.. Königliches Amtsgericht. Köricliches Arrlsgerihi in 8. 2.. ebe amzgen des Fatuswaunns erg Gerichtsschreiberei. Walzer.
. Närg. Zih Paftsumme 111““ 8 nigliche gericht. scha e ihre e“ hinzufügen. nummern 3166— 3164, 3166 5, 3167—3186, Flächen⸗ 1 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [21790] Brand-ErbisdorfF. — [222790] Schmidt in Moys, zurzeit in der Provinzialirren⸗ Meissen. [22795] e a 2 5 9,% Hr Rostock. Necklb. [230000]⁄ Traunstein, den 30. Mai 1912. erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 5. April 1912 in heil⸗ und Pflegeanstalt in Bunzlau, ist am 30. Mai Ueber das Nachlaßvermögen des Steinbruch⸗
Einsicht der Liste der Genossen ist während der In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 11. Mai 1912, Mittags 11 Uhr. INrr. 236 Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Brand,Erbisdorf verstorbenen Schuhmachers 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren unternehmers Friedrich Wilhelm Enger⸗ in ch Hofmann wird heute, am 30. Mai eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Zscheila wird heute, am 30. Mai 1912, Nach⸗
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 b N it beschrä . 2. Mecklenburgische Bau⸗ und Besiedelungs⸗ vechta. [23016] / Eibenstock, den 30. Mat 1912. schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfabriken Karl Heinri fr in Gzrli W Amtsgericht Kelbva, 14. Mai 191 Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Königliches Amtsgericht. in Schwenningen a. N., 1 Umschlag, versiegelt, 1912, Nachmittags z6 Uhr, das Konkursverfabren Feelchet. Görlitz ernannt worden. Offener mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mit beschränkter Haftpflicht in Rostock einge⸗ Nr. 35 zur S sterhactn. Süd- Flensburg. 22840] ehenthaltend Abbildung eines Regulateurs 8. Silber⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wede⸗) friu tie 4 e geristzbis 24. Juni 1912. Anmelde⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Emil “ lohne e. G. m. b. H. zu Südlohne folgendes In das Musterregister Nr. 90 ist eingetragen 8 zifferblatt, Intarsie mit Landschaft, fassette Ver⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1912. den 24 E“ “ n812. Vo nane zgs vrefnen 24. 3 gs. r. 1 2, Vormittag r.
Kem pten, Algäu. [22987]
Genossenschaftsregistereintrag. tragen: 8 6 888 r. Wabhltermi 1
6 Verein Pf G. m. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Hofbesitzer eingetragen: worden am 205. Mai 1912: Nordische Ofenfabrik glasung, Höhe 75 om, 45 cm Pendellänge, sowie in Wahltermin am 15. Juni 1912, Vormittags eeh. 1— Darlehenskassen⸗Berein Pforzen, . G. m Paul Krull zu Damm, in den Vorstand gewählt ist Klemens, Zimmermann in Ehren⸗ und Gießerei Aktiengesellschaft in Fleusburg, anderen Größenverhälmissen, Nußbaum, Eichen, 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 191*. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1912, Prüfungstermin am 29. Julit 1512, Vor⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
u. H. Durch Generalversammlungsebeschluß vom 1— 6 1 5 z b . Sroßsn 2 der Architekt Friedrich Wagner zu Rostock. dorf. An Stelle des ausgeschiedenen Eigners 1 Ofen Brooklyn, Nrn. 420 und 422, 1 Ofen desgl., 1 Mahagoni, Fabriknummer 705, plastische Erzeugnisse, Vo — ags 91 atz 18
1““ Hiernach Steat ezlch hie Rchts⸗ Rostock, den 30. Mai 1912. Hermann Schlärmann ist der Zimmermann Klemens n.f 421 hs. 423, 1 Ofen Dublin, Nrn. 31 bis 8 S chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1912, pflicht bis zum 20. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bis zum 20. Jumt 1912. verhaltnisse der Genossenschaft wie folgt: Gegenstand Großherzogliches Amtsgericht. Sandmann in Ehrendorf in den Vorstand gewählt. 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vorm. 8 Uhr. Brand⸗Erbisdorf, den 30. Mai 1912. zu Görlitz. Meißzen, den 30. Mai 1912. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 1 23002] Vechta, 1912, Mai 17. gemeldet am 24. Mat 1912, Vorm. 10 Uhr Nr. 237 Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Königliches Amtzgericht. — Grandenz. . [22775] Königliches Amtsgerich 8 chä Sehwetn, Wetchsel- [23002 Großh. Amtsgericht. I. 45 Minuten. schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfabriken Bremerhaven. Konkursverfahren. [22818) „ Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Neutomischel. [227661
Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ . 88. t. bei 2 ’ 1 8 8 Eeee. 2 b schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ie EC. (6. m. b. H. eingetragen worden: An Stelle In das Geenossenschaftsregister Band I wurde bei Grenzhausen. 3 22 “ zifferblatt Herzintar ie das 8 vber, Fenrich Wulff, wohnhaft in Bremerhaven, ½ 4 8 ro. Inh. Paul Gembus in Neutomischel ist heute 30. Mai F vrlei m 1“ — „ner; zf 8 ndii — jesi erregif - 3 : .“ 5 sie, fassette Verglasung, Höhe Mittelstraße 34, ist 30. Mai 1912, N. 1 Teschke zu Graudenz, ist am 30. Mai 1912, Vor⸗ . vte, git Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf des Oberpostassistenten Hermann Studzinski ist der O.Z. 1 — Ländlicher Kreditverein, Darlehens⸗ Im hiesigen Musterregister wurde eingetragen: “ 75 888 45 8 Pendellaä 6““ 6 Hist am 30. Mai 1912, Nachmittags mitta 8 1 . 1912, Mittags 12 ½ Uhr, das Konturs ⸗ 1— vnist 1b 1 . 1I 45 ange — 1b z8* 8 98 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 5 2 Uhr, das Konkursverfahren er ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Lehrer Hermann Zimmer, hier, in den Vorstand kasse Bleibach e. G. m. u. H. in Bleibach — Nr. 381. Firma Ocarinafabrik Lorré &. Gröͤßenverbälktisen Nuüßba nn Erche ün an 8 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Kaufmann 2. Mey ffnet. öͤffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ „n3p. G 3 eingetragen: Der Bäcker Vitus Thoma ist aus dem Höfer in Höhr, 2 Modelle für 1) Ocarinas aus Größ en, Nußbaum, Eichen, Mahagont, verwalter; Rechtsanwalt Dr. Bargmann zu Bremer⸗ walter: mann L. Mey in Graudenz. Anmelde⸗ Eduard Goldmann in Neutomischel. A fri Peftr.; 8 2, gewählt. nge. 1 5 1 8 1 2 Scari Fabrikuummer 703, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ haven. Anmeldefrist bi 20. Juli 1972 gin⸗ frist bis 16. Juli 1912. Erste Gläubigerv keutomischel. Anmeldefrist wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ S 20. 912. Vorstand ausgeschieden und Müller Franz Josef rotem Ton mit blauer Markierung, 2) Ocarinas aus 1“ 8 3. e 19i⸗ 8 en. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1912 ein⸗ . b Irmge Gläubigerversamm⸗ biz 20. Juni 1912. Erste Gläubi wertsch dh 4) G “ und andere 8 gen. bes enn Lan2gerickt. 8 Wrinterhalier Vorstand gewählt. schmar. gebranntem Fen bebee e e Vhsh angemeldet am 3. Mai 1912, Vor⸗ sciseslic. 88 ö Freitag, — Nh . E“ und Prüfungstermin am I stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen 8 — 8 rch, den 30. Mai 1912. beide Markierungen unter doppelter Lackschicht liegend, 8 aa . — 8 1 2 8 1Z, Vormittag hr. 9 4 1“ 8. T, mittags 11 Uhr. Offener A 1 fri 8 zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand Schwetzingen. [23003] Waldki Großh. Amtsgericht. I. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, die Modelle f 8 82 8 Füra öö85. Mauthe, Gesell⸗ Prüfungstermin: Freitag, den 9. August 1912, as - . Zimmer Nr. 13. Offener bis 20. Juni mühr 8* Gericeece ttr deß Hefäfs zeichnet für den Verein. Die Zeichnung geschieht Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 5 — Land⸗ “ werden angefertigt in jeglicher Art und Größe unter “ Se Cäben rän fer. Haftung. Uhrenfabriten Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ G 1. 2 n gefre t bis 16. Juli 1912. gerichts Neutomischel. v1.“ . rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ wirtschaftlicher Creditverein Plaukstadt, e. G. waldshut. [23018]) den folgenden Nummern: Nr. 210 bis mit 226, 1 98 thalt dSbgtn a. N., 1 Umschlag, versiegelt, zeigepflicht bis zum 20. Jult 1912 einschließlich. D Gerichts eb 30. Mai 1912. 1 standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre m. u. H. in Plaukstadt: Durch Beschluß der In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 56 260 bis mit 270, C1, H 2, A 3, G 4, F5, E6, 1 “ 2 9 888 eines Regulateurs in Nuß⸗ Bremerhaven, den 31. Mai 1912. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pegau. N1722798] Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Generalversammlung vom 19. Mai 1912 wurde die — Firma Landwirrschaftlicher Bezugs⸗ und D 7, C8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 . n. In ker “ Füserblaft Meß ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichs: Umaspe. Konkursverfahren. [21971] Uleber das Vermögen des Lederfabrikanten machungen, außer der Berufung der Generalver⸗ Genossenschaft aufgelöst. Fabrikant Johann Weick Absatzverein Dangstetten, e. G. m. u. H. — 17. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. wöhee8 8 ar 08 mi p 5 her Glas, Schlingmann, Sekretär. AUaeber das Vermögen der offenen Sandelsgesell. Johann Reinhold Theodor Körner in Groitzsch, sammlung, werden unter der Firma des Vereins und Kaufmann Gustay Gaa in Plantstadt wurden eingetragen; Gustav Roder, Landwirt in Dangstetten Grenzhausen, den 1. Juni 1912. .“ 86 1“ S 1 länge, sowie in anderen Breslau. [22772] schaft Karl Osthoff in Altenvörde wird heute alleinigen Inhabers der Firma Theodor Körner mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ als Liquidatoren bestellt. 1 1“ (Rechner), ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. nifteh “ tte 8 nummer 704, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martrin am 25. Mai 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ebenda, wird heute, am 30. Mai 1912, Nachmittags v11uö,·f. öööu ghe nanissmicbe n. 8 Lectett 8n 8 ndind Henächn⸗ Maurer in önigstein, Tsunus [22843] 3. he8t 1612, Warn. 5 nhr Jahre, “ J Anderssenstraße 29, 89 ,2r sedes .. .. valäer. 5 ähe ztverfahreaseis eth Kecgureher⸗ veröffentlicht. J 111X“ roßh. Amtsgericht. IJI. angstetten in den Vorstand gewählt. e Musterreat 8 P Amts⸗ M 1“ u jetzt unbekannten Aufenthalts, alleinigen Inhab wird zum Konkursverwalter ernannt. Ko e⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Wild in Groitzsch. An⸗ ffentlich 6 In das Musterregister des unterzeichneten Amts Den 3. Mai 1912. Amtsrichter Gaupp⸗ der Firma Reieke vafecg0⸗ in Breslau⸗ 1 rungen sind bis zum 10. Jult 1912 bet Fendg engfe meldefrist bis zum 19. Juli 1912. Wabltermin am
funpicn, den 30. Mai 1912. b1be6e Waldshut, den 29. Mai 1912. F“ 1 3 . K. Amtsgericht. 8 “ iftt bei dem ve Großh. Amtsgericht. J. gerichts ist eingetragen: ebnitz, Sachsen- [22852] straße 27, wird heute, am 29. Mai 1912, Nach⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 28. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗
8 8 b Nr. 19. Vereinigte Holz⸗ und Drahtindustrie 1 8 Ne 1I“ N. 5 2*9 .
8 1 1 9 M ; In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines fungstermin am 2. August 1912, Vormittags
25 rfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ Weinheim. [23019]] G. m. b. H. in Oberreifenberg, 2 Mauster für v1I1“ getragen wor 88 2 ⅜ Uhr, 8 et. Beibel unten ode. eine 1 st. Bormitta
Königsborg, Pr. ister des nernanene enoffenschaft mie srbeschränkrer Zum Genossenschaftsregister Band 1 O⸗Z. 9 zur Haarnadelpackungen, offen, Muster für plastische Er⸗ “ . 1. 8. 1. Paull, Firma in Sehnttz, E vCG Viktor Reisner hier, Roß⸗ Ceees “ sowie über die Bestellung eines 18 ür. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
8 böbbeeee 35 i. Pr. Paftpflicht zu Buisdorf eingetragen: Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und zeugnisse mit der Fabriknummer 18, Schutzfrist Pl. Frsegeltes Iteh angeblich di h6. en en bis fchriepe. Anfne de i yLI eggehschusses “ Königliches Amtsgericht Pegau, den 30. Mai 1912
Königlichen Amtsgerichts Pn “ 8. kei. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1912, Nachm. “ Chenille mit Blumen, Geschäfts⸗ Glaahi 1“ eßlich den 15. Juli 1912. Erste fis 8 er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 9 gau, den 30. Mai
Am 29. Mai 1912 ist bei Nr. 44 die Ziegelei⸗ 1912 ist der Fabrikarbeiter Christian Reiferscheidt unbeschränkter daftpflicht“ in Weinheim wurde 4 Uhr. 8 nummer 8963, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Er⸗ 1n. fgsdeFfeönas1n am 20. Juni 1912, Vor⸗ 1 8 u,n Juni 1912, Vormittags Plauen, Vogtl. [22000]
Genossenschaft zu E112 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle eingetragen: Kaufmann Philipp Fuchs ist aus dem Königstein i. T., den 4. Mai 1912 118h l angemeldet am 1. Mai 1912, Mittags 6 88 8e EE1“ am August Fehssaß en 8 vungemeldeien Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗
tragene Genoffenschaf Kauf 8 Otto Brust in der Fabrikarbeiter Anton Klein in Buisdorf in den Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Sebnitz, am 31. Mai 1912 — lichen Amtsgericht K selbst hr; voce dent S0nig mitta 8010 unj 8 d Fulit nchmzen r. Delitatessen, und Südfruchthändlers Franz
pflicht hier eingetragen: aufmann b Vorftand gewählt. mann Philipp Gülch in Weinheim in den Vorstand . 8 — — sn tz, am 31. Ma 1912. 8 itsg ierselbst, Museumstraße Nr. 9, gs r.; vor dem unterzeichneten Ge⸗ Louis Hommel in Firma vae düne .. Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt. Siegburg, den 29. Mai 1912 gewählt. Löbau, Sachsen. 122 4] Königliches Amtsgericht. Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit richte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Per⸗- Plauen wird heute, am 28 Mai 1915 Nachmitt
8 h“ [23061] u Königliches Amtsgericht. Weinheim, den 30. Mai 1912. Im Musterregister ist heute beim Eintrage Nr. 34 Fa nxerh äää6 22853] Anzeigepflicht bis 15. Juli 1912 einschließlich. sen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 3 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet aKAonk 85
Königshütte, O. S. 8ZE“ bezüglich der von der Firma Gebr. Müller in Amtsgericht Breslau. e haben oder zur Konkursmasse etwas verwalter: Herr Rechtbanralt I Forberg bier⸗
8 . ; ; ; “ Gr. Amts ericht I I s M 7 ist ;8½ „ “ 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Stadthagen. Bekanntmachung. [23006] EEö Löbau am 18. April 1912, Vorm. ½12 Uhr, an⸗ 8 Inunser Musterregister ist eingetragen: Chemnitz. 2 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ „Wohnungsbauverein für Königshütte und Nr. 17. James Keiller & Son, Germany Ueber das Vermögen der Firma „Ihn.heee meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Z 119,29. b aMtanpin
1. Be. i In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten weissensee, Thür. 23020] gemeldeten 28 offenen Muster für Futterstoffe Limited, 2 igniederlassung 2 1 nd e. G. m. b. H.“ in Königshütte 2 2 2 . 2 22. 2 2 4 V 8 2, 8 Isti 201 bis 207, 8 im e 2 London., Zweigniederlassung Tanger⸗ 2 5. 9 8 die 5 8 8 8 Wundtke und Josef Barteczko sind aus dem Vor⸗ eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Fr. kassenverein eingetragene Genossenschaft mit tragsgemäß vermerkt worden, daß die Schutzfrist von ““ Fruchtkonserven mit darauf befindlichen erhabenen mittags 811 Uhr, das Konkursverf 8 vzff er⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch thr. Hffener Arrest mit Anzeigepflicht bis stand ausgeschieden. Für 1 85 Pape aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine unbeschränkter Haftpflicht zu Herrnschwende 5 auf 3 Jahre herabgesetzt worden ist. Sertha angengh vetct. dh 5Ge. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer 1e dem Konkursverwalfer bis zum 15. Juni “*“ Mai 1912
Bahnmeister I. Klasse Oskar Kerber in Königshütte Stelle Landwirt Fr. Eickmann jun., Pollhagen Nr. 18, eingetragen: An Stelle des Johann Vonhof ist Löbau, den 15. Mai 1912. ngemeldet am 21. Mai 1912, V ormittags 11,50 Uhr’ hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 19722. Wahl⸗ 1912 e. hgne Nens en cht in Haspe 8 Königliches Amtsgericht 8
in den Vorstand gewählt. getreten ist Ludwig Teichmüller in den Vorstand gewählt. Das Königl. Amtsgericht. “ 8 — 3 g Teichmüller in den Vorftand gewa g g 1 Tangermünde, den 31. Mai 1912. termin am 27. Juni 1912, Vormittags 8 8 Kan Heesscabaa., g 2 Ma 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1912, Leipzig. [227931 Pössneck. Konkursverfahren. 2279
Amtsgericht Köniashütte. Stadthagen den 18. Mai 1912 “ Weif⸗ Sp; 25. Mai 1912 8 Ficpeen rs2 geaL. f Rs asfas „ . 2 1912. 8 hensee i. Thür., den 25. Mai 1 . Ludwigsharfen, Rhein. 22845 5 ; Landeshut, Sca.. cs. [22989] Fürstliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In Musterregister ist eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der Frau Pauline Marie Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Im Genossenschaftsrenister ist bei Nr. 9: Spar⸗ Stollb Erzgeb 123009] Welzheim. 3 [217488 ꝙNr. 232. Firma Pfälzische Verlagsanstalt 1 . * pflicht bis zum 10. Juli 1912. verehel. Kühn. Inhaberin eines Schuhwaren⸗ schaft Otto Greiner in Pößneck ist heute nach⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genoffen⸗ 8 Br 88 8 es Genoss schaftsreagist rs, die K. Amtsgericht Welzheim. Magximilian Treutler in Neustadt a. H., ein 1 8 Chemnitz, den 29. Mai 1912. geschäfts in Böhlitz⸗Ehreuberg, Leipzigerstr. 86, mittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mittel⸗ Fduf “ sür Jahnsdorf 8 um⸗ Im Genoffenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ offener Umschlag enthaltend einen Fahrplan über “ Konkurse. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. B. E11 88 1 88gö neefehte Ce st. Hem.. 0 val 2 ränkter Haftp in Jahnsdorf betreffend, Lo den: 8 1 1 ,e AS Ueber das Vermögen des Augustin Biecker und Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1912. Wahl⸗ und Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ waldau in den Vorstand eingetreten. ist heute eingetragen worben, daß das Statut durch In der Generalversammlung vom 25. März 1912 Eisenbahnlinien in vier Sparten nach Abfahrzeiten dessen Ehef Theresia b. L beise gesellschaft Reinicke & Jas M inen⸗ 8 1“ 9. Juni ’ ahl⸗ und gs. hr. Prüfungstermin: Mitt⸗ b en, durch— J ung v. b . — d de in S d Jasper, Maschinen⸗ Prüfungstermin am 1. Jult 1912, Vormi woch, den 14. August 1912 Amtsgericht Landeshut i. Schl., 22. 5. 1912. Beschluß der Generalversammlung vom 14. April wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ in senkrechter Form untereinander mit der Angabe Ohme h 48b 8 .8 Her. ang, 9 8 „fabrik in Cöthen, ist heute, am 30. Mai 1912, S 8 Vormittags g 912, Vormittags v1 [22990] Segns den §§ 24, 47 und 55 abgeändert worden ist. mitglieder Jakob Zeitter, Mechaniker, und Gottlieb der Art des Zuges, der Anschlüsse der Vetc eracg 8n E1“ Se Vorm. 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. L1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 v Arrest mit Anzeigepflicht bis Fxee; Genossenschaftsregister ist bei der Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ Wahl z. Enagel in Lorch neu in den Vorstand ge⸗ von Brief⸗ und Paketpost, der Fahrklasse, des bG on⸗ Rechtsanwalt Schuchard in Alsfeld wird zum Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Gerlach in Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. Pößneck, den 30. Mai 1912 Nr. 1“ „Schön⸗ schaft sind im ETöö für oder 8 bC111“ Georg Wagner, LE“ eiee e1e8 eeg heren nan der M Konkursverwalter ernannt. Forderungsanmeldetermin 1114““ 11““ den 30. Mai 1912†. * Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2 u““ 8 8 .“ in der Chemnitzer „Volksstimme“ zu veröffentlichen. Gemeinderat, beide in Lorch. 2 D⸗Züg, 1 bis zum 21. Junt 1912. Termin zur Prüfung der zeigepflie zum 21. Juni . Erste Gläu⸗ ————1 “ vrunner Bäckerei &. G. u. b. S. we Nirder Das Geschäftejahr läuft vom 1. August des einen, Den 25. Mai 1912. (EFchüge durch arünen Farbendruck, Flächenmuster, angemelvern eorchtürsen ieß dur Weschl encaden bigerversammlung am 18. Juni 1912, Vorm. Lilienthas. [22786] Quealinburg. [22767]
önbrunn (Kreis Lauban), eingetragen worden, ’ ilfsri 8 Geschäfts P. V. 130, Schutzfrist 10 Jahle, 3 b zr. 2 j Ueber das Vermögen des Gastwirts Fri z : Och bis zum 31. Juli des anderen Jahres. Hilfsrichter Dapp Geschäftsnummer chutzfri 8 über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 2. Juli Wacker in Grasberg 3nenahgs 112- dec wusbe⸗ neegegn gh,T Neichehn.
daß durch Beschluß der Generalversammlung vom Stollber 1 „c* 1912 “ 1 angemeldet am 4. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr. 1912, V 10 ril 1912 f 5 g, am 30. Mai 1912. gehden. [23022] 8 ; 1 eines anderen Verwalters Samstag den 29. Juni “ Uhr. 1 ale
8 111 Königliches Amtsgericht. 2 Neoner Genossen Faftawaine r ist vant⸗ wie⸗ Büdssasbah.. dh.. .eh 1912. 191 Pormintags 9 Uhr. Offener Arreff mit Herzoglich eeehe. antsg ericht 3 ““ ZZ “ 12 aubr⸗ das sbesitzer ustav Kretschmar bing. 23010] Nr. 2 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ 8-angras abe b14 enf nzeigefrist bis zum 21. Juni 19 2. 7.2,8-111 48. crass 48 18 thal. Arrn eg Hb Spe⸗ . . Verwalter: Kaufmann 9 der Aanerhategesibergrn⸗ 1 sch der E““ Genossenschaftsregliter. b kasse für Zollbrücke — Oder, eingetragene Ge⸗ Mannhefm. [22846] Großherzogl. Hess. Amtsgericht Alsfeld. Dorsten. Bekauntmachung. [22783] 8 25 söen Age. Aeeigebnc erneldefeien bis bart, Besncnegr in 8 beslägucg. ““ Schuhmachermeister Bruno Heidrich sowie der Darlehenskassenverein Martinsbuc, einge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, In das Musterregister Band II wurde heute ein⸗ Aschaffenburg. [22827] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Johann und Prüfungstermin am 4. Juli 1912, Vor⸗ und allgemeiner Prüf * 6 negere. Förster Kaczynski sämtlich zu Nieder Schönbrun „tragene Genossenschaft mit unbeschränkter folgendes eingetragen worden: getragen: Das K. Amtsgericht Aschaffenb hat ub Cirkel junior in Dorsten wird heure, am mittags 11 Uhr . 1912 98 8 ungstermin am 1. Juli Liquidatoren sind. 9 Haftpflicht. Sit: Martinsbuch. In der General —An Stelle des ausgeschiedenen Otto Breitenfeldt 8,8. 88 Fürmg „Esch e8 881. gSe das Vermögen dgs Kaufmanns L 30. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzs⸗ Lilienthal, den 30. Mai 1912. mit Aczeigevficht 86 21. Jns ˙-—--öö,··—“]; Rix in Aschaffenburg, Sandgasse 29, Inhaber vecfahren, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Ouedlinburg, den 30. Mai 1912.
Lauban, bn 88 Mai . icht Jemcns. 21. Fehehan. 6 . Sferltor nemaähn Fahre Sechmekting sa erft Bp 8 önigliches Amtsgericht. bänd es Statuts nach Maßgabe des Proto⸗ a irektor gewählt. . ei . 31. Mhoi 1918 „(Schmel n Dorsten. ener Arrest mit An⸗ 8 v 8 öniglich gerich bänderung atuts nach Maßg ines Zigarrengeschäfts, am 31. Mai 1912, Vor zeigepflicht bis 1. Juli 1912. Eefte Gnubige r. Loburg. [22769] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
kolles beschlossen. Zehden, den 22. Mai 1912. Mannheim, den 31. Mai 1912. mitt zFfnet. 3 1 22769 Lauenstein, Mamn. “ .e alglase den 30. Mai 1912I. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. I. verwalter Mhlheekors Neramtsüenem Fhenkarg⸗ versammlung am 22. Juni 1912, Vormittags CE111“ des Säeeheretesteee,Z [22297] C“ Genossenschahesghngka e. K. Amtegericht — Registergericht. Znin. Bekanntmachung. [23023] Marienberg, Sachsen. V burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni nt hr; Zimmer 10. Forderungsanmeldefrist bis 30. Mai 19120 Vormüleame en üe, ia nenem ülheber das Vermögen des Mechanikers Mas dr Se euee⸗ sanst neis “ Strehlen, Schles. [230121] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In das Musterregister ist eingetragen worden: 1912 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ö“; 21. Juli 1912, perfahren eröffnet. Konkursverwalker: ARtfonator vai ger ih Seh ward . Faspflücht in Salzhemmendorf folgendes ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter „Deutschen Regefeeich “ M52s wee 6 5 een S 88 18. Funi 8 G6 Wahl eeen 11.“ 10. Wilbelm Katte in Loburg. Bssener Arreft xSen 88 1812 1övee e; übr. das EH 5 . Nr. 5, betreffend die „Strehlener Molkerei e. G. getragenen Genossenschaft mit beschränkter arienberg, ersiegeltes Paket m u es anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗- D Gerichtssch ibe zeigefrist bis zum 15. Juni 1912. Anmeldef ist in Radolfzell. 2 b Kerageg⸗ *, in Spalte 5 einget Haftpflicht zu Rogowo“ eingetragen worden: von Zelluloid⸗ und Metallknöpfen, Fabriknummern bigerausschusses: Dienstag, den 25. Juni 1912 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: bis 1 1 1912 8 pefrist in Radolfzell. Anmeldefrist bis 30. Juni 1912. 1) Durch Generalversammlungsbeschluß vom m. u. H. Saegen“, in Spalte 5 eingetragen A en 5 01097, 0109 F isse, Schutz⸗ Nachmittags Allemeiner went eig 4e (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. is zum 16. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Erste Gläubigerversammlung: 20. Junt 194129, - 8 tung der in den Wirtschafte Rudolf Streich ist aus dem Vorstande aus⸗ 01096, 01097, 01098, plastische Erzeugnisse, u mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. l 24. J 8 1 1 *† 21 CEEEö 6 Sratms fchit dorn Zie G“ Milch 88 ischaften Seee n en seine 1 Landwirt Otto “ angemeldet am 15. Mai 1912, Nach⸗ nre,86,8 n Sr “ Rach. eeen Konkursverfahren. [22773] drhe. Allazeneins enfnnddearin “ eegeng Ke-.; 8. e 1 serzei 3 1 üsterhöft in Herrmaanshof getreten. mittag r. 1 gs8 * r, Sitzungssaa . 54 des K. Ueber das Vermögen des Möbelhändl. st 1912. 3 Arxerer e . 1— 8 8 und Mealbgeifacheg chen Heehemne fiatt eash ca, den 29. Mai 1912. 1¹““ 24. Mai 1912. Marienberg, den 31. Mai 1912. Amtsgerichts Aschaffenburg. Glöde zu Lütgendortmund, Eecg hodecase naf Der Gerichts chrestge 88 mühglichen Amtsgerichts “ 8 29 xha 1 be “ wie er in Se. g- Khnigliches Amtsgericht. .Konigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. ist heute morgen 10 Uhr Konkurs eröffnet. Ver -— in Loburg. Gerichtsschreiberei Er⸗ Amtsgerichts.
F
8.
—
erfolgen.