1912 / 131 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 11I1“ * 85 8 EE1ö1ö1““ Rechklinghansen. 122761] 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Nothschild in Hüls, Kreis Recklinghaus en, wird heute, am 30. Mai 1912. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗

Biberach a. d. Riss. [22828]

K. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über den Vermögensnachlaß des verst. Karl Kurz, Schuhmachers in Aepfingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Lauban, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

[22777]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters Ernst Ueckert in Preußisch

Friedland findet zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung von 60 ein neuer Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1912, Vormittags

Börsen⸗Beilag

*

ger und Königlich Pr

““ Berlin, Montag, den 3. Juni Anmtlich festgestellte Kurse. Lüb. Setzats⸗Ank 1,s 12. Kiel 1901, 1902, 1904,32 85 venmerse ..

; 8 do. do. b 1 Lerliner Börse, 3. Juni 1912. Mecr. e⸗S6gr. 798 Ieasshf Ks⸗ H 788 . nvauif Klariäss,8n 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. bes 8 vns ac. 88 do. 1910 S; 1.4.1098,60 G b 18

Gain Glb. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. 105 3 do. 1891, 93, 95, 01 3; ¹ versch. 90,10 B österr⸗ung. B. = 0,85 ℳ. 7 Gl. süor 18. Oldenb. St.⸗A.09 uk. 19,4 d108 1380 29-1 din 1., m. 221 0,ℳ, 1Malldene, do. 1912 unk 19724 dcniegbesg ehag 190 8 1.seea08

= 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = d do. 1903 3 ½ unkv. 17 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896/3 Ludwigshafen 1906 = do. 855 HED- 3 ½ Magdeburg 8. 4

fahren eröffnet. Der Auktionator Verstege in Reckling⸗ und nach Vollzug der Schlußperteilung heute aufge⸗ Lauenburz, Pomm. —122776] Lern nhen nn - hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ hoben. G 1 W“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ag. hes tett , den 29. Mai 1912. forderungen sind bis zum 18. Junt 1912 bei dem Gerichte Den 30. Mai 1912. Gerichtsschreiber Maute. Kommanditgesellschaft Warenhaus Adolf Ol⸗ Hedksts Rrahaericht. 1“ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin rieg, Bz. Bresinu. [23040 " schewitz und des persönsich haftenden Gesellschafters 1“1““ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Adolf Olschewitz in Lauenburg Pomm. ist zur Preussisch Holland. 28. Juni 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor offenen Handelsgefellschaft Brieger Tageblatt Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46. Offener in Brieg wird nach erfolgter Abhaltung des Termin auf den 13. uli 1912, Vormittags Das Konkursv rfahren über das Vermögen des Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1912. Schlußtermind hierdurch aufgehoben. 9† Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ackerbürgers Adolf Febiher in Pr. Holland Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Amtsgericht Brieg. den 25. Mai 1912. Loagütn i. n vie 8 Ffelgter Abhaltung des Schlußtermins 1“]; 3 36 . „Mai 1912. ierdurch aufgehoben. Schleswig. Konkursverfahren. [22784) Bruchsal. 23036] nenburhg.. 1. 8 Ueber das Vermögen des Kleinkaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Pr. Pehe 68 8 Thomas Thiesen in Treya wird heute, am 30. Mai Buchbindermeisters Friedrich Mühlhaupt in Leipzig. ““ 22794] önig 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bruchsal wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEEEEEeT [22814]

1 8

—22S.=2

82 auAm =S.gÖ

PEEPPPEg

—7 —,—-öö

222ͤ2ͤ222ö2222222öS2ööSög2öööEöEögn

do. Sächsische do. 8 do. 11“ do. neue.. Schles. altlandschaftl.

do. do.

landsch.

do.

½ ——q, —ö

EeEEEE 8

8.,1 80 0 G&ꝓ£ SSb

4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 Bi

4 3 ; 8 ; b 2 ; 5 „, = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 54 . 4†

öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thiessen und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Kaufmanns Rudolph Waͤlther Trampler in . t Rosenbeim hat mit Beschluß ve . 88 Sächsische St.⸗Rente 3

in Schleswig. Anmeldefrist bis 30. Juni 1912. Bruchsal, den 28. Mai 1912. b Leipzig, Nürnbergerstr. 20, Inhabers eines DHerren⸗ 1“ öu““ über das 11 1““ w.và n. do. ult. Junj 1 .... 1900 23 906 Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. garderobe⸗ u. Mastgeschäfts unter der Firma Vermögen des Baumeisters Karl Russer in 3 Smission lieferbar find. SHAnö 4. b 1901, 05 do. 1902 unkv. 17,4 11. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ ꝛBeschluß. 5 [22820] Richard Otto Nachf. in Leipzig, Nürnberger⸗ Rosenheim auf Grund rechtskräftig bestätigten 8 1 eemberg unk. 15 zersch. Sis do. 1896 do. 1902 unkv. 20/ 4 emeiner Prüͤ⸗ in: Die 16. Juli 8 ße 25, wird hie en, nachdem der b 8 b 83 1 8 . 80, 86, 91, gemeiner E1 e 8 S 8 11“ 8 des Heinrich Schul, x hierdurch Fhecgg, 8 vür 8 Zwangsvergleichs aufgehoben. 8— versch, 169 700 Borb.⸗Rummelsb. 99 86 81 . 3 1912, Vormittag r. ener Arrest mi ir:; 8 f Gebr. Schul in im Vergleichstermine vom 15. r 2. an⸗ Rosenheim, am 30. Mai 1912. o. 1901 32 1.410—. do.

Anzeigefrist bis 16. Juni 1912. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Rosenheine anns 0, des g. Amtsgerichts. ese Brezlan O6 Nunks⸗217] 141098,500 8 vbf gis e 1 o. [Lt. Suk.

hleswi . Darmst der im Termin vom 11. April g.⸗ ergleich dur skräf bA“ äftig Beschluß vom 18. April 1912 bestätigt worden ist. 1

ch nig, eges Amtsgericht. Abt. . 1912 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig Le nig, der 29, eMa 1912 tmasor 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

3 bestätigt ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. ““ Beshtserczch gs. tttes Amtszece Kolonialwarenhändlers Ernst Steil in Saar⸗

E13 Darmstaht, den 28. Plai 19gS n25sti. b. 5. Das K. Amtsgericht Speyer hat über das Nach⸗ r. Amtsgericht Darmstadt I. 8 ren. 23090 8 1 . . des Schluß⸗ 1 88n 88 Schifferstadt wohnhaft ge⸗ Lindlar. Konkursverfah I J[üouis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1do. 3,3do.

I“ 55 Darmstadt. Konkursverfahren. [22825] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ermins hierdurch aufgehoben. 1 wmesenen und am 31. Pfüns de e.e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Adolf Looschelderé in Lindlar t 6 29. Mai 1912. 8 3 Fhab. certs Zimmermanns 8 . 9. e eröffnet Jakob Leißler III. in Nieder Ramstadt ist wird, nachrem der in dem Vergleichstermine 8 Königliches Amtsgericht. ““ do. n8 R bhtskon 1 Ludwi Heisel in infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 11. April 1912 angenommene LEö“ 123039 Konkursverwalter: Rechtskonsu rlassen 1 Anzeige⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1912 be⸗ Stassfurt. 6 8 5 Shpedte. Offener Agest t 8 8 vift 6 Anr o⸗. termin auf den 11. Juni 1912, Vormittags stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ZIm Konkursverfahren Frdr. Günther, e 8 rist bis eh 18. Juni 1912, 8 In 1912. 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht Lindlar, den 22. Mat 1912. sporf, soll die Schlußverteilung erligen. 8 8E111““ Ve alte s und Darmstadt II, Zimmer Nr. 118, anberaumt. Der Königliches Amtsgericht. sind 37,65 verfügbar. Zu verhesce igen, 8 Termin zur Wahl een f - se ull. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des agdebngw. Konkursversahren [22803] nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Pgr. ichnis Bestellung eines Gläubigerausschusse 1912. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Nagsde nursmer Vermögen des gerichts zu Staßfurt niederoelegten Verzeichnis emeiner Prüfungstermin am 28. Juni S. e Das Konkursverfahren über das 1’ 38 2185,52 Forderungen ohne Vorrecht. 8 Vormittaas 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Darmstadt, den 28. Mai 1912. Kaufmanns Julius Brückner jun. in Magde⸗ Staßfurt, 30. Mai 1912. mtsgerichts. 8 burg, Gneisenaustr. 1, wird nach erfolgter Schluß⸗ E. Behrends, Konkursverwalter.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 Merkel⸗ 1 verteilung hierdurch aufgehoben. 1 Gerichtssch Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts II. ver g ch aufg riegenhof. Konkursverfahren. [22779]

2782 25. Mai 1912. 1 [22782] 99800 Magdeburg, den 25. Ma kursver 2 do. Delmenhorst. Konkursverfahren. [22802] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nödee nen eüber 8 Haah- E Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Athsen. 22823] Kausmanns Joseph Kloskowski aus Neuteich Keaschaöbo. 10 a giorxPorenittags Gastwirts Heinrich Ernst de eg 1Meslde cn Marienberg, Sachsen. [22823] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford 1— 2 2 8g TC - st wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 49 Uhr, das Konkursverfahren Fefnet. “” Mai c9n⸗ angenommene Zwangs⸗ Kaufmanns Karl Julius Rudolf Pompe in mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht verxpalter: Kaufmann Paul Engler 120 ni vergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom selben Berlin SW., Planufer 14, ist eingestellt worden, in Tiegenhof, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1ö1141“ 1812. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tiegenhof, den 30. Mai 1912. 91 Anmeldepflicht bis zum 20. Juni ü. Delmenhorst, den 28. Mai 1912. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. - Gekbtgerversemaluag 5* 84 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schluß⸗ 88 ungstermin am 28. Juni 1912, Vorm ag 11““ [22801 termin auf den 25. Jüuni 1912, Vormittags Villingen, Baden. [22787] 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Delmenhorst. Konkursverfahren. l 1[11 Uhr, bestimmt worden. Das Konkursverfohren über das Vermögen des immer 22. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marienberg, den 29. Mai 1912. . 7 1 vellinp Weißer von St. Thorn, den 30. Mai 1912. Gastwirts Hermann Bultmeyer in Hude —*0 Königliches Amtsgericht. Fa rikarbe ae otnktung des Schlußtermins er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 E““ Georgen wurde Sct ee aus eboben. 8 1“ 227741 7. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Neuenbürg. 123037] und Vollzug der 88 u 18 2 ng Waldenburg, Schles. ““ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt K. Würnemb. Amtsgericht Neuenbürg. Villingen, den 29. be-r Amtsgerichts Konkürsverfahven. 8 1 ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Gr. Amtsg öö Pen Delmenhorst, den 28. Mai 1912. Karl Weller, Schreiners, u. seluer Ehefrau, Q-—V [22824] ehne, in ne danrg 9 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Marie geb. Kraft, in Schömberg ist nach er⸗ Waiblingen. Me 912, N 8

demnoversche 8. 88899 86 o. versch. 89, 3 . . Hessen⸗Nassau 4 1.4.108,— do. 1880, 1891 3 ½ do. do. I 888 Bromberg 1902/4 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,90 G do. 09 N ukv. 19,20/4 do. do. 3 ½ versch. 89,00 G do. 1895, 1899 3 ¼] 14. . 8 beuenburger .. 110 Shco fa.... 1900 1.1.7 —. 8 ommersche 4. 00 B . 1 4. o. ü12 1 düca do. S. 1189 38 39 - rduro69 1 1oc e. 100,00 . .3.9 nden v. 4 20,45 G H do. 1901 3 ½ 1.4. b do. 1895, 1902 3 ½ e tgea Charlottenb. 89,95,994 Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unkv. 17 do do. 1908 unkv. 18/20 do. 3 esch. do. 1911/12 T unk. 22 8 ( 1“ o. 82 . . 50 81,05 bz B . 1*X4 11J Coblen 1910 J,ut2 1.4.10 98,90 bz do. versch.

558828

8

Æ ,—

—,— SSbO0 b0 C do C0b

00 do ;55gSg ,8,9⸗

ShSheshegashe

4 4.10 98,30 bz G sch. 92,00 G

3. 0⸗ 2 88 l 85

28 Le

do C0 O0. Sügs

22=2

——

2

83

8 2222ͤ2ͤ2ͤ22öö2öö2öSSSS

5

8

1 rsch. 89,75 G

—,——,9,-,,FSh —, EZEEEET111“

1.4.10 99,90 bz versch. 89,10 G

Anleihen staatlicher Institute. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 101,00 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,90 G do. 1909 N unkv. do. 89 unk. 2274 versch. 100,20 G do. 1909 N unk

d 8 8 8 1 .8T. do. . versch. 92,4 b „Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf den 24. Juni 1912, Vor⸗ i 1 3 8 84,62 EA“ ersch. 92,40 G do. 1889

V versch./ —,— do. 1895 Baukdisront. do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06 4

8 S. 1 unk. 20 „Berlin 5 (Lomb. 6), Amsterdam 4. Brüssel 4. 54 3 V do. 1907 unkv. 17/4 Chriftiania 54. Italien. Pl. 5 ¼. Kovenhagen 5. do. GCetbacenkehn do. 1809 uns. 1931 8 aeeh e ondon g ahrih 41. Parts 9. do. do. Rn.. 16 do. 19079 19888 etersburg u. 1 1 8 3 1 Stockholm 5. 2Wien 8 8 1 5 üuk. 18 Hünsi, 1 ukv. 17/4

. do. 1909 ukv. 19/21 4 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 2 1902 h S do. 3 1594 8 tüc9, 72 b; Sachs.⸗Mein. Endkred. ftag0 NIn.-184 Geneee. .. . . . . .. do. do. unk. 17 do. 1897,3⁄ do. 719033 1. -. Sehccsg 66. ... 118“ 2eaggn. Sfeang e. 32 1i Scte ee. h1.

8. 8 . 0 . ,2 8 2 . unk. .2. . . 2

Gckulden b 1 g Ld j8 do. Stadt 09 ukv. 20 8 do. do. S. 1 43; Imperials alte... . pro Stuü do. do. uf. do. ükv. 3. Psorsbeim .

Sächf. Ed. Pf. bis 2871 117 s09 75 G b do. do⸗ 1907 unk. 134 do. do. 7. 56, 271 G ʒ 5 . do. do. pro 500 8 unk. , fah öffnet d Verwalter: Kaufmann1— Dresden [22799] föolgter Abhaltung des Schlußtermins u. Vollzug der K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Neues Russisches Gid. 8. 160 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. erfahren eröffnet worden. Verw 8 aufme . 22

191 do. de. PFis 2981 enc 9250 0 unk. 15/4 o. do. sch. ßvertei Heutigen wurde das Konkurs⸗ ltani r21 do. Sondb. Ldskred. 32 2

7 5. lußverteilung aufgehoben worden. Durch Beschluß vom Heutigen wurde Amerikanische Banknoten, große 4,1925 bz G 1

Ernst 8. Senentde f. e. 11113“ Schluß g aufgeh Amtsgerichtssekretir Geck. verfahren über den Nachlaß des Bauern Karl me dr raße 1,198, 3 Div. Eibetaf

orderungen sind bis zum 30. Juni 2 bei dem l .

Shishgeg

84,625 bz B

00 S b0 00 00 0 d0 00 . 80 A

A

20 2- 288-

1911 1880, 1888 3

vo. 1899, 08

ee 1908 ukv. 18

o. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14

07/08 uk. 17/18 09-11 uk. 19/21

SüeeA;EAe;

—,—2 SScSS.

5—

do. 8 do. 8 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 8 25v. do. S. 14,15,17, 26 do⸗ S. 18 23

do. S. 10 a, 24, 25 do. S. 1—11

1 do. Kom.⸗Obl. 5, 6 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do S. 7.

02 —,e

8*

’öAE SSSE —SS8SSg

ε8α

SScen

,-g

Emmn.

80

82 8 Ecüoonen 22b eheeEgEe

00—

Peoceön 2— BEEnSSn

ögg —,— —y,—

SEEn 297—-

02

0b 48-

cccxyvyggꝰꝰ7967⸗67 Eggebeehesenn

8 8 g

EggAg —2

8 3 8 . 32n Plauen 1903 unk. 134 do. do. 26 334 1.1,7 [99,75 G leihen. 900 4 8 1903,3 do. bis 298. vensh. 89,80 G

Püben 1 59290021 9984 Verschiedene Losanleihen. do. 1894, 1903 3 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2,8 -,— Braunschw. 20 Tlr.⸗*. p St. 196,506b;

Henedgnn. 08 uk. 18,4 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.,—

do. 0 uk. 19,20 1 berbuss 0 Tlr. §. 3 12 125,905;

do. 97 N 01.03, 05 3 Sachsen⸗Mein. Fl. 8. v. St. 475 b6 Ddo. 1889 3 Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 155,00 bz G 8 1 5. Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ Cöln⸗Mind. 1e n 1.4.10 136,10 bz do. . 3, ch. Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— do. Grundrbr. S. 4. 8 do. 1903 3 1.1. 1 b 3 Düsseldorf 1899, 1905 4 versch. 99,00 B do. 1895 3 1.1.7 83,50 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. do. 1900,7,8,9uk. 13/1574 versch. 98,40 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1

do. 1910 unkv. 20¹¼4. 14.10 99,00 bz do. 1896 Dstgfr. Eisb. 9.Vnt. 8 1. do. 1876 3 ½ 1.5,11—,— F 4. (v. Reich m. 3 % Zins. S9 SSe. „S. 38 Fe sch. b 4. u. 120 % Rückz. gar.) Duisbur d. do. 09 unkv. 4. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 do. 1909 ukv. 15/174 1 do. 1904-07 uko. 21/4 (r. Relch eSechldvich V

do. 1882, 85, 89, 96/ 3 1 do. 1904 3 Staatsfonds.

v do. 1 Elberfeld. 1899 X4 1 Spandau. . 18914 do. 1808 Nurn.18,204 1 8 do. onv. u. 4 Elbinf 1903 ukv. 17 do. 1908 ukv. 19194 1.4. Fegent Ei. do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 82 141088. 8 94 Stettin Lit. N, O, P, Q3 ¾ 8 1 do. Lit. A 3 ¼ 1.1.7 [89,00 . inn. Gd. 1907 Strößb. i. E. 1909 ur. 19 4 5052 Stuttgart 1895 N .100 2, 20 2

do. 1903 Emden 08 H. J. ukv. 20 do. 1906 N unk. 13 . 09 50er, 10er do. do. unk. 16 ber, ler

Erfurt 1893, 1901 2J do. Anleihe 1887

do. 1908 N. 1910 N v. 18/21 do. 1893 N, 1901 N.

Essen 1901 1

do. 1906 N ukv. 17 Thorn 1900 kleine

do. 1909 N ukv. 19 do. 1906 ukv. 1916 abg.

do. 1909 ukv. 1919 87 kl. abg.

do. 1895 innere

Trier 1910 N unk. 21 8 inn. kl.

1 . äuß. 88 1000 £

8 500

100 £

do. 1879, 83, 98, 01 vlensbang 1901 do. 1909 do. 20 do. Ges. Nr. 3378

unkv. 14 1896 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. d 1898

1895, 1905,3;3 1.5. do. Kredit. bis 22,14 1.1.7 99,75 G Den 31. Mai 1912. 1 9 1 8. ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Süosereg 18, Iend 8 . 8gehn Neustadt, Main-Weserb. 122813]] Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Zaghic⸗Hansn aien di amns Sh 6b Se vinsnghice. f. 27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr.] Der auf den 7. Juni 1912 anberaumte T Konkursverfahren. bhee düeisUhe Banknoten Eenen 11 966, Pötnen haCNeshies prüfunzaterhin am 12. Juli 1912, 1. Gläubigerversammlung und zur Prüfung der For⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 30. Mai 1912. Böbel, A.⸗G.⸗Sekr. Englische Banknoten 1 8 . 20,435 bz 1 1se,81 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ derungen wird aufgehoben. Sattlers Simon Lilienstern zu Neustadt 1 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,05 bz älzi isenba sütcht bis gum 23 JFunt 1912. 8 1 z Dresden, den 31. Mai 1912. ist infolge eines von dem Gemein. Weimar. 3 [23041] Fecfendche Hanfnoten 8 b 169,30 bz 8 5 konv. Waldenburg, Schles., den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das I“ des Fanense Hengassen 100n. Jn Königliches Amtsgericht. Dresden. 1 [22800] vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juni 1912, Bäckermeisters Ernst Sfinesten in Destercgichische Baotn 109 rser 7obz dgeg 22804 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen wird Termin zur Verhandlung über den vor 8 vern. 1000 Fr,64 70b Brandbg. s,dronigfie S. . Mar veern Inhaberineines nterder Bezeichnung⸗E. Humpsch“ Amtsgericht in Neustadt (Main⸗Weserbahn) an⸗ Gemeinschuldner gemachten ——— Russische Banknoten p. 100 R. do. do. 1899 3 D“ Wetzlar. Btricbenen Herrenartikelgeschüfts ö“ be Cö“ Cklitnng v“ 5 Vergkeichestor⸗ 1 18 58 500 R. Ersee en dakt. 8.,22, 8. 6 2, *5 . 5 Maz 6 r9 8 w. mps 4 eb. Withelm, in Dresden. des onkursverwalter in au C ü 1 „anb . er⸗ 8 88 do. 22 E11.“ 1 vch. gec⸗ (eneenh 18b 2 I16166G zur Einsicht der schlag⸗ ca 94 .cc dngerc hena ushs 8 vaegice aeznaoe leo es 9 9⸗ 8 8 8. 4 8 9 verwalter: Kommissionär Ernst Böcker in Wetzlar, 1V), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ B88 igten niede 29. Mai 1912. der Meteligten niedergelegt. weizer Vanknoten l 1 2. A. ist bi 1912,18 ehoben. eustadt, Maln⸗Weserbahn, den 29. Mai 1 er Beteilig „t. Follvouzons 100 Gold⸗RNuße 8299668 EE1“ Eaeltgaese Nmelheseift, g ncʒper 8 31. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v“ 18 cht. do. do. kleine1 1I,— Heh. Ser. 9 fertigung Emntereichen Erste Gläubigerversammlung: Königliches Amtsgericht. Abt. II. Nürnberg. 122829. roßherzogl. S. 2 8 Deutsche Fonds. Je ch. Sehnn 8. Juni 1912, Vormittaas 10 Uhr. All⸗ Düren, Rheini. Konkursverfahren. [22812] / Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß wolfach. [22788] Staatzanleihen. Oherbeh Pr Emnea gemeiner Prüfungstermin: 28. Juni 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 30. Mai 1912 das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dtsch. Reichs⸗Schat sepr.Prov. S. 6-10 Vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma And. Vermögen des Kleiderhändlers Lemel Berger Malermeisters Johann Georg Haberer in hig 1. Han,, b117 100,006 LE“ meldefrist bis 16. Junt 1912. Pfeifer, Zigarren⸗, Tabak⸗- und Weinhandlung in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt Wolfach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 1. 4. 16 100,0G 1 Königliches Amtsgericht Wetzlar. zu Düren, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgehoben. und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß t. Lrcüs⸗Anl. 88 1 1h705 8 [23245] termine vom 13. Mai 1912 Beeen sh⸗ Fnehe Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. svom Fnehzer aate, gfae⸗ v 88 180 00b5G sen grg venhen 84 8 8 8 „[232⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai burg. Konkursverfahren. [22765] Wolfach, den 28. Ma 8 1n ult, Juni 10. 9 889”s Das Konkursverfahren 1 das des 19 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 9 hcsesfahren den Nachlaß des Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. do. Schutzgeb.Anl. 3 Rheinprov. S. 20, 9 h“ Düren, den 31. Mai 1912. Seminarlehrers Ernst Heise zu Osterburg ist [22806] utv. 23,26 35,36 8 neögn.cigi nerenammene Breüncshergleh denc Knioliches Forienerlcht. albt.8. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zanom. onkuraverfühnedas Vermönen des 166“ de. 829, 2e 19 1798, 11.“ Eberswalde. Konkursverfahren. Le2nn zur 1Se F 8 bean Ff 85 8 6 8 8b 8,S8 ü8 1 —“ 2 Schlußrechnung des Verwalters Termin reuß. kons. Anl. uk. . do. 3- „12-17, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren ü li Ebers⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juni Abnahme der Schlußrechnung Ve 8 kas. Wee e⸗ 110, ig Achim, den 31. Mai 1912. Zigarrenhändlers Adolf Seelig zu Ebers⸗ Forderung . 2. J auf den 15. Juni 1912, Bormittaas 9 ½ Uhr, 8 e““ b EEb“ hcd nc Recfolcben S. 1nSnichte biessalbs beürhae vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, 8 5 sc F. 8 HꝗAꝗNA 8 rmin ier 2 91 st . 1 . 1 8 1 8 G 1.““ fahren über den Nachl 1““ 1902, ans tbts. Serburg, den 25. Hiai 1öi2. G EE““] * S51,8. Prs67996 wL as Konkursverfahren über den achlaß des am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Hoffmann, . Ieei. 1125. lden 1901c. 1841 1.. do. d. 1 1,086 dagn.cen2 8 10. August 1911 verstorbenen Gasthofspächters, chts [22789] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. - 1 88 18 uuns. 8 Fendeher öectc9. 2 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. .10

88 8.

H 90

8. 8

SS S 28

87

vüürgreirüare SEbogoedocode

222=Z=gb S

———ööhS —2222=2

0

5 . 101,90 et. bz G 5 1.7 [101,90 et. bz G 5 7 II01,90 et. bz G

2 8

8 . . . . . . .

1 1 1 1 4

DSSS

1 7 7 7 7

coüooEEn*

1 1.1. 1.1. 1.4.

üezbeeeegeen

222ög=Lö=æ= SFSEEn 28 8— —,— SS

100,80 bz 100.80 bz 101,10 bz 101,10 bz

8 —,—8—O—OBVOBOéOAO —,—

S SgnS. * S.

82. S=88.

Konkursverfahren.

b”; nE* —,—— —— SS=

memes

—,—

22

E 8220—-

101,10b; 101,10 5z 98,10 bz

Sgnn Senchenchenchnen

8

&ꝙ —.,

82 7 —2 SSS.

SFoEn*n

EncISoS

8.8 284- EES cGenESn ——

4

; 5 8 ichtsschrei öniglichen Amtsgerichts. do. 1911/12 unk. 21/4 do. do. 8

Fleischermeisters und Wirtschaftsbesiters Gotha. Gerlöbtsschteiber ö 8 Ma o Anl Si 1910 unkv. 204 do. 1908 S. 3 ukv. 16 do.

d 8 1 rchim. [22361] 1“ do. kv. v. 75,78,79,80 3 8 3. 5 imilian Klingst in Drehsa wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parch j 7⸗ 2792 . v. 92, 94, 1900 4,5 ukv. 15/16,4 2224 1.3.9 s100 ru Ernst Maximilian gs Kaufmanns Wilhelm Acker in Gotha wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am zZerbst. Konkursverfahren. [22792] . S2 v7b ,25 1 . . unf. 22 8 8 . 1 1.2

11“ f S Juli 191 storb Erbpächters Hermann J Konkursverfahren über das Vermögen des 6 8 n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 26. Juli 1911 verstorbenen . In dem Konkursver ahren Verm . 88 8 42 hoben. 6 nach, erfolgte., ühaltung, aufgehoben. Wulf zu Marnitz wird nach erfolgter Abhaltung Installateurs Otto Konzer in Zerbst ist zur Aab-e 88 8 4 8 h8 1 B 82,00 G Freibrg. i. B. 4

22- 2448-

Bautzen, den 31. Mai 1912. 18 6 p; b 8 2s V lters, zur Er⸗ 11316“ 25. N 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, z 1 96 3 s 1901, 1906 vn 2oichee alzericht. 7. Parchim, den 25. Mai 1912. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ X geaig

Berlin. [22809] 1 89 Großherzogliches Amtsgeric„hh5.. verzeichais der bei der Verteilung zu berücksichtigenden do. unk. 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hettstedt. [22785] [228111] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 unk. 1874 Lmilie Reckli schiedenen Schneider Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plettenberg. 8 1 über die nicht verwertbaren Vermögensstöcke der b unk. 20/4 Söh,⸗ Reesang. g bacdan & Co., zu verstorbenen Landwirts Friedrich Castedello zu= In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin S. Freitag, den 28. Juni 1912, do. Eisenb 3 Föeanen Ba⸗ ls 10 (Privatwohnun daselbst Burgörner⸗Altdorf ist nach erfolgter Abhaltung Fuhrunternehmers Heinrich Geißler zu Pletten⸗ Bormittags 9 Uhr vor dem Herzoglichen Amtses de Se Bzerlin, sa9 50) ist heem der Ver⸗ des h 5 df 88 be 1 ge schre becsfeldtt A“ dens 29 5 18 3 z 710. Apri 3 ettstedt, den 21. Mai . anwalt 9 1“ 3 Ze 31. Mai 1912. do. do. VI3 1113“ Beschluß vom d8 Ferichsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. ee eenng Kontuggeatagfnnann 6 3ss den 1. h Obersekretär, M Sremeran, 180831.194 10. S mta⸗ E1““ aufgehoben. [EMohnensalza. erakursveesahren. 8 Köntgliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzeoglichen Amtsgerichts. do. do. 1911 8 211

Berlin, den 29. Ma . z über das Vermögen de ˖-···· do. do. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte eeeeeeeversabhget ger esne ant. te . [22830, do. do. 1991879,˙981 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Przykuski in Hohenfalza wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen v. Tarif⸗ A Bekanntmachungen do. do. 1896, 1902 3 Berlin Konkursverfahren. [22810] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Wilhelm Piesel in Potsdam soll Dl 8 Hamburger St.⸗Rnt.

18 1 . Königli sgerichts s(cis do. amort. St.⸗A1900 4 1 hensalza, den 30. Mai 1912. mit Genehmigung des Königlichen Amtsgeri F n eeBäeh h Königliches Amtsgericht. Potsdam die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ der Eisenb ahne . do. 18907 nkv. 15 4

,; J; 3 ücks ind 65 344,85 nicht bevorrechtigte [23042] 1 8 1 8 do. 1908 ukv. 18/4 in Berlin, Weberstr. 9, mit Filialen Gollnowstr. 46] Kattowitz, 0. S. Beschluß. [23038] E 11“ cha bf betregt. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Mit do. 09 S.1,2 un9. 194

und Landsbergerstr. 24, ist Termin zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6403,44 exkl. Depotzinsen, wovon jedoch noch das Gültigkeit vom 10. Juni d. Js. werden die Stationen bn a1c2. e. 9 2

EGSGen

do. S. 2,3 Wer.Pr-8.C,. 8, 1418 sgh do. 083 1.5.11 do.“ 1909 unk. 14 do. do. S. 5-781/ 141091.200 ie rgn.Seeä 4108. do tonr. 193 86⸗ .1. o.

da., 190O7vr, Wüdt 18g. 05 Ankla 190 1 ukv. 15/4 elsenk. ukv. 18/ Fncsangr⸗ utw.2021 4 do. 1910 N unk. 21,4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561.136500

Fenahac Kr, 12704 Gießen 109’un1 92

analv. Wilm. u. Telt. o. unk. 14 ¼

Lebus Kr. 1910 unk. 204 do. 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

Sonderb. Kr. 1899 4 1.4.10 4 14. Berliner c 1.1.7 .,— 2r 61551.85650

Telt. Kr. 1900,07unk. 15/4 do. 1900 3 ⅛] 1.4. b HZö“ . 4 ¼ 1.1.7 [106,90 bz Ir 1 20000

do. do. 1890, 1901 3 ½ 4. Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 4 31. 101,00 bz G Chilen. A. 1911 19064 3 ¼ 1.1.7 99,20 G do. Gold 89 gr.

2 2—

2

823 282* 28..8

OHo=I2gS S2SCDg.

aboh.Sbe

vEe ——g —ö——

—2ö2ö

Stoe S8

2800 * —,— SSS

88238 8 8”

agen 4. 8 Aachen 1893, 02 S. 8 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 8 1 . 4 1 mittel 1902 S. 104 1.4.1098. Halberstadt 0O2 unkp. 15,4 1.1. 1 31/ 1 ei do. 1908 ukv. 1874 14. 8 do. 1897, 1902 3 ½ 6 do. do 3 1 do. 1909 N unk. 19.21 4 1.3. Halle 1900, 1905 N4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ v do. 1893 3 1. . do. 1910 N ukv. 21 4 do. D. E. kündb. 3 ¼ v Altona 1901 4 1. do. 1886, 1892 3 Dt. b r Posen do. 1901 II unkv. 1974 1. do. 1900 3 ½ . 1,. 2 unk. 30 . 20 4 Kur⸗ u. Neum. alte 31 annover ... 5 3⁄] 1.1. G do. do. neue 3 ¾

do. 1911 unkv. 25/26/74 1.5. G 8 n zur ätionen do. 1887, 1889, 1893 31 . Gläubigerversammlung über die Einstellung des ausmanns Moritz Hartmann in Zawodzie im Schlußtermin festzusetzende Honorar des Gläubiger⸗ der Neubaustrecke Corbach —Waldeck sowie die do. 1886.1902 3 unk. 154 1.1.7 88309 -gS 1188. 8

2 2 muf⸗ v: 2 1 8 2 4 jf gij 2 . . do. . Verfahrens wegen Mangels an Masse oder Auf⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ usses. die gerichtlichen Kosten des Verfahrens Station Kongsmark (Röm) in den Tarif einbe Hessen 1899,⁷ do. 1889, 1897. 05 3] versch. 89.00 eesord 1910 rz. 1939 1 b 3 bringung eines ee E 8. 8 16 aupt. 2 8 vergleichs vom 9. Februar 1912 aufgehoben. vn ehe Insertionskosten zu begleichen sind. Das zogen und verschiedene hh. Feindert ed 1 V 8 20906 unk. 134 11. Boben⸗Baden 88,05 88 8. 88. ng FHechehe 1997. nS 8 4 8. 8 * 6. Juni 1912, Vorm msMhitt Neue Friedrich⸗ Kattowitz, den 22. Februar 1912. 8 Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist ergänzt. Näheres bei den beteiligten 4 ie V o. 5.120 unt. 18¼ 1. Ba .. 18804 1.17 .— do. kv. 90. 03 1 u8“ do. .3 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, ven * t. Königliches Amtsgericht. 6. N. 45a/11. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen und im Tarifanzeiger der preußisch⸗hessischen Staats deene,2n 85 1 versc. g 250 3 1886, 1889 5. do. do. .. traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt. Lauban. Konkursverfahren [22762] Amtsgerichts zur Einsicht nierergelest worden. eisenbahnen. 1 1 1898.1809 81 . 188 98,50 G .; *. exet Ostpreußische..

Berlin, den 31. Mai 1912. 5 3 Potsdam, den 31. Mai 1912. Frankfurt (Main), den 30. Mai 1912. 1 8. 28 s99.90G vniv. bo. 8

1 do. 8 es Köni Das Konkursverfahren über das Vermögen der 31. N. 8 1 3 Küb. Staats⸗Anl. 1906 4 1.5. versch. 94,60 G do. 07 Nukv 18 /19,21 Der Gerichegchee cs des Pehhbgen ee Fssenen Handelsgesellschaft Elektrische Ton⸗ Eduard Giesecke, Konkursverwalter. Königliche Eisenbahndirektion. do. T818 u h ne ab, 1822 r 9 8288 8 E

aammmmn 222ö2ö2ͤ2

—,— ½ 2

1 1 1 1 e e

Sg

4110 9970 5. 4.10 [99,70 bz

eeeee

2280

Se-; öS

/-—

Argsbush. .. 1901 4 do 907

888288ö885FgSF8

89602 &εnn eChh 0.

.—öq ——qq— e] 2

—— 88

do. 25000,12500 do. 2500, 500 Fr.

vPPEPVEgESgS 9ꝓ10.

Seee

gSgg;

EESes

do. do. landsch. Schuldv.