1912 / 132 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Das aus der Betrachtung der sozialen Verfassung in den an⸗ Anfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßig, nament⸗ Lieferung von Artikeln für Bremsen und Sicherheits⸗ Berliner Warenberichte. Rohzu 1 3 1“ 6 .“ eführten Riesenreichen gewonnene Urteil benu Cessuns alsdann zum lich im Hinhlick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren persön⸗ vorrichtungen für die Staatsbahnen. 10 Lose. Demnächst. Produktenmarkt. Berlin, den 4. Juni. Die amtlich 1n ae. Sranßt nr. Produkt fret Fun ven Fenthasg⸗ hnt Wetterbericht vom 4. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Maßstab für die Beurteilung der Verhältnisse in unserem eigenen licher Adresse, sondern unter der äußeren Adresse der betreffenden Börse in Brüssel.*) .“ ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: 111111““ 1ve E b 8 Lande. Er erkennt an, daß auch bei uns mancherlei Ansätze zur Konsularbehörde zu senden. Die Adressen und Amtsbezirke der Kaiser⸗ Lieferung von Artikeln für die Gasleitungen usw. inländischer 226,00 227,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 225,00 WDezember 10,97 Gd⸗ 1826 , . . ez., 5 er⸗ Mehrung der bäuerlichen Familienwirtschaften vorhanden sind, aber lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden der Staatsbahn, u. a. 600 m Kautschukrohr, runde und eckige bis 225,75—224,50 Ahnahme im Juli, do. 204,50 205,00 204,25 10,45 Gd., 10,472 ½ Br. —, 52 Mai 10 60"„&5 2a1077, ärz Name der das Besiedlungsgeschäft schreitet doch nur sehr langsom vorwärts“. 2 neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von Knierohre, Schraubenmuttern, 7000 m Eisen⸗ oder Stahlrohr ohne Abnahme im September, do. 204,25 Abnahme im Oktober. m —,— bez. Stinmung: Sfei ez., Mai 10, 10,62 ½˖ Br., Beobachtungs⸗ Wir haben, führt Sering aus, keine Zeit mehr, eine energischere Be⸗ enst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68 71, Gewinde, für Gaslestung, desgl. mit oder ohne Lötung für Dampf⸗ Verlauf matter. Cöln, 3. Juni g: W tger. B.) Rüböl lok station siedlungspolitik auf die lange Bank zu schieben. Zwei Momente vor erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kann, beizung, 4800 m Stahlrohr mit Gewinde für Westinghoufebremsen usw. Roggen, inländischer 190,00 192,00 ab Bahn, Normalgewicht für Ottober 72.50. . 1 8 ũ oko 73,00, allem gefährden diese Politik in der Zukunft: Erstens die Preis⸗ oder dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen. 7 Lose. Demnächst, Börse in Brüssel.“*) 712 g 185, 75 189,50 188,50 —188,75 Abnahme im Juli, do. Bremen, 3. Juntk. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht entwicklung auf dem Gütermarkte, welche ähnlich wie in England Baggerungen 1n. den Hafensinfahrten⸗unde in den Heüen 172,50 97 172,25 172,75 172,25 Abnahme im September, do. 172,25 Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Fickin 90) Bork e dahin drängt, daß in immer weiterem Umkreise um die Großstädte die Ostende, Nieuport und Blankenberghe und im Fahrwasser des Stroom⸗ bis 172,00 —172,25 Abnahme im Oktober. Wenig verändert. Schmalz, Doppeleimer 55 ¼. Foffe 1e““ Sff tell⸗ Zortum 753,7 SSW 4 bedeckt Nachts Niederschl. reichen Leute sich Sommersitze und Jagdgüter kaufen, sodaß der praktische Verzeichnis deutscher Firmen in YPokohama und Tokio. bank während 3 oder 5 Jahre vom 1. Juli 1912 ab. 20. Funi 1912, . Hafe r, Noemalgewicht 450 g 191,50 192,25 191,75 Ab⸗ Notierungen der Baumwollbörse Baumwolle 8.Sril Le. g Keitum 753,3 S2W 4 woltkig . Nacts Niederschl. Landwirt, ganz gleich ob Großgrundbesitzer oder Bauer, bei solchen Lieb⸗ Dem Reichsamt des Innern ist ein Verzeichnis deutscher Firmen 10 Uhr. Direction du Service spécial de la cête in Ostende, nahme im Juli, do, 168,00 167.00 167,25 Abnahme im Sep. loko middling 58 ⁄. . D Still. Uplan Hamburg 755 9 SSW wolr 14 Füer ee haberpreisen nicht mehr Andererseits ist es sehr in Yokohama und Tokio zugegangen. Dieses liegt während Veg Fap agher ve Sre Heitelelftung 50 000 Fr. Lastenheft tenber, Abnahme im Oktober, do. 165,75 167,50 Ab⸗ Hamburg, 4. Juni. (W. T. B.), (Vormittagsbericht ) Swinemünde 7567 SS An löas Fhevan 1 fraglich, ob wir in zwanzig Jahren noch die passenden Kolonisten der nächsten Woche im Bureau der „Nachrichten für r. 97, Prei entimes. 8 nahm eschcteeatoe elt. Zuckermarkt. Matt, neue behauptet. Rübenrohꝛucker I. Produkt Basis Neufahrwasser 75863 SSS 1. Ees. Lam. e ersch v 8 % Rendementz neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Memel 11“ Gewitter 755,9 ỹW 1 Schauer

8 8

8

Witterur gs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ Fseg Wetter stärke

in 45 ° Breite in Celsius Ntederschlag in Stufenwerten*)

Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf Meeres⸗ Temperatur

niveau u. Schwere

finden, denn ‚unser Volk büßt allmählich an robuster Kraft ein . ndel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Türkei. Das Kriegsministertum in Konstantinopel vergibt die RSs Der Einfluß der städtischen Anschauungen läßt die harte Arbeit des Färdeln Snzustaein 8 N1e 1848 Einsichtnahme Lieferung von EEe für den Transport von 2 1“ (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Juni 11,65, für uli 11,95, für August 12,12 ½, für Oktober⸗ n. Landmannes vielfach nicht mehr richtig bewerten. Aus diesen Gründen aus. Eine Abschrift desselben kann inländischen Interessenien auff Medikamenten. Bewerber haben innerhalb eines Monats, vom SZ S. 1 Dezember 10,32 ½, für Januar⸗März 10,42 ½, für Mai 10,55. Aachen 755,9 heiter 5.— meift bewölkt heeene c weie glstene Weennangeasttl ermenmen und Prthes Fbersanht werdea esets zanick he gens ve⸗s . ct 1012 80, b A11ö1““ 11,1 27 90 28 80, (Fe 2bch h be dasches 9 Füllege üS tg. „Good gverage antos, für Sebtember Hannover 7567 =S2 balb bed 2 753 Nachm Niederschl. ge u 1 Aufschrift reikuve nannte Bur ichten. Ministerium vorzuführen, widrigenfalls sie an der späteren Aus⸗ 10, Juli, do. 21,45 21, 68 ¼ Gd., für De 71 . 2 71½60 5 18 .— ——— g

mit Aufschrift versehenen Freikuverts an das genannte Bureau zu schra Ss⸗ nüichr ü sp lbraane ümn. Septonber d9. 21,40 Abnahme dm Dkoben 67 8. zember 67 ½¼ Gd., für März 67 ¼ Gd., für Mai 8 580 SW Ibeiter 1 75 orwiegend beiter

1 Ruböl fur g mit Faß 67,10 67,20 Abnahme im Oktober Budapest, 3. Juni. (W. T. B.) Raps für Dresden 759,7 W 2 wolkig 0 756 vorwiegend heiter

Bretlau 760,2 WSW2 woltig 17 4 758 Vorm. Niederschl.

hierzu eventuell auch 18 E1ö1.“ b gökonomiekolle m, einem Antrage ege 1 1 vE1111““ Rumänien. Errichtung einer Müllverbrennungs⸗ Still. „August 18,10. 1b London, 3. Junt. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Bromberg 758,5 SW Z woltenl. 17 2 756 anhalt. Niederschl.

Serings entsprechend, zu folgendem Beschlusse: „Das Landesökonomie⸗ 18 ; ; Blasfabriken. 1— eüllv. ¹ kollegium en die Ronicliche wiederholt, eine See Glqstabriken 19 anlage in Turnu⸗Severin. 22. Juni/5. Juli 1912, 3 Uhr Nach⸗ energischere Initiative zur Mehrung des Klein⸗ und Mittelbesitzes, Dem Reichsamt des Innern ist ein Verzeichnis japanischer Glas⸗ mirtags, Bürgermeisteramt. Bedingunashefte, Voranschläge und Pläne Berlin, 3. Junt. Marktpreise nach Ermittlungen des ZJuni 11 fh. 8 ¼ d. Wert, träge besonders auch unter ausgedehnterer und angemessener Verwendung des fabriken zugegangen. Dieses liegt während der nächsten liegen bei dem Bürgermeisteramt zur Einsicht 8n6.. Wert Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der 12 sh. 7 ½ d. Wert, stetig. g. EEEE Domänenbesitzes, ergreifen zu wollen“. W oche im ureau der „Nachrichten für Handel, In⸗ Kan alisationsar beitenn der Stadt Foesani im Wer e von 8 h Dovpelzentner für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ, 88g Wei va EVEEön 3 Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Frankfurt, M. 758,0 SW Z wolkig 13 2 756 Schauer Um die ect. kurz ö“ hustrie, 89 8 Sren1 8 2 Bern ssch E11““ “] 11“”“ eeöe Mittelsorte NSre22, g 2ℳ6..— Weizen geriage Sorir . .. stramm, 76 3⅞, 3 Monat 77 B. 8 nbard« Karlsrube, B. 758,8 D wolkenl. 14 2 758 Nachm Niederschl. möglichst weiten Kreise zugänglich zu machen, hat das Kollegium raße II, im Zimmer 154, zur E 1 1 . 912, G ags. sheft, Plän Voranschl 8 1 —,— ℳ. Roggen, gute Sorte; R1 e ““ 8. Üüee 28.88 Awolkenl: 1b N 4 sie 8 chst dem sten egrasgüschan e als Sonderabdruck, Eine Abschrift desselben kann inländischen Interessenten auf Antrag liegen beim Bürgermeisteramt zur Einsicht aus. 1 Mittelsorte 868 bu. gertnge RMoggen, Umsatz EW“ dadon für S2n 8 S ö1 München 760,1 SW 4 halb bed. 13] 4 758 Nachts Niederschl. übersandt werden. Die Anträge sind unter Beifügung eines mit Der Kammer ist ein Gesetzentwurf unterbreitet worden, wodurch —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte 8; 21,00 %, 20,60 7 Tendenz: Ruhig Amerik ische middli L 2eaees e. Zugspitze 527,8 SW 2heiter 4 9 528 meist bewölkt der Minister der öffentlichen Arbeiten ermächtigt wird, dem Distrikt l Fattergerste, Mittelsorte*) 20,50 ℳ, 20 10 . 1 Fatterherfsg Junt 6,13, Juni⸗Juli 6 säan che August 6 15 nncn, Nahig. S (Wühelmshav.) 20,10 ℳ. erste, „Juni⸗Juli 6,12, . ;15, August⸗ tornowav 752,8 ONO bedeckt 1 752 Nachm. Niederschl

und zwar als Heft 9 der „Veröffentlichungen des König⸗ b 8 Hef ff . Aufschrift versehenen Freikuverts an das genannte Bureau zu richten. z er 8 Fzotri V O N Prahova die Konzession für den Bau und den Betrieb der Ver⸗ geringe Sorte *) 20,00 ℳ, 19,70 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 21,60 6615, September⸗Oktober 6,12, Oktober⸗November 6,10 tovember 7 ℳ, 4 2 2 2 7 28 Haffacca Kiel)

Javazucker 96 % prompt Mez 7577 SO halb bed. 12 2 757 Schauer

lich Preußischen Landesökonomiekollegtums“ im Verlage von Paul Parey, Berlin, Hedemannstraße 10, erscheinen Fen 111141.“““ 8 20, 8 v Weiterbau der Hedjasbahn. Man 8 ci 8 i⸗Ungu 8 8 18 zu 8 Hreichseg Pirde Distriktsrat 1 J20,5 Sütso ghe⸗ 6 vas oirc) gute Hafer, Mezenlh 1,809, Dezember⸗Januar 6,09, Januar⸗Februar 6,09, Februar⸗ Malin Head 746,7 N,D 2Regen 7a8 Nachm Niederschl ; gntwic G 1— 8 ;5; ; 38 von rahova ermächtigt, zu diesem Zweocke eine Inleihe von zwei⸗ 8,80 ℳ, 18,50 ℳ. 1 9 131““ 8 1 FFega 8 . Nachm. Niederschl. von Landwirtschaftsleh eülngen, die jedem jungen Landwirt unvollendet gebliebenen Streq⸗ Mekka-— Medina der Hedjasbahn Bukarest.) ö G 1 II6, Seu —,— (Mrarbchneeh Paris, 3. Junt. (W. 198) (Schluß.) Rohzucker schwach, 88 746.,2 0 1 wolkig 746 Nachm.Niederschl. nach beendeter zweijähriger Lehrzeit den Erwerb eines Befähigungs⸗ (450 km) dem Kriegsminister übertragen wird. Die Arbeiten sollen Bulgarien. Lieferung von 2000 Wasserleitungs⸗ preise.), „Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. g neue Kondition 37 ½ 37 ½. Weißer Zucker schwach, Scilly 744,2 SD 2 ; (Königsbg., Pr.) nachweises ermöglichen. Zu den diesjährigen Frühjahrsprüfungen hatten in den nächsten Wochen begonnen werden. An Schienenmaterial abschlußhähnen nebst Zubehör. Bürgermeisteramt der Stadt Speisebohnen, weiße 56,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, Mr. für 100 kg Juni 46, Juli 45 ¼, Ju i⸗August 45 ¼, Oktober⸗ 2 2 wolkig 4 746 Gewitter sich 33 Lehrlinge gemeldet. Von den Prüfungen fanden drei in der sollen 260 km schon vorhanden sein, doch wird ein Teil dieser Varna, 25. Mai/7. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr. Anschlag etwa 40,00 ℳ. 88 Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch Januar 35. 1 Aberd (Cassel) Provinz Sachsen und je eine in Brandenburg, Schlesien, Hannover, Thü⸗ Schienen für die Zweigbahn Jerusalem—Nablus der Hedjasbahn be⸗ 40 000 Fr. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Die Verdingungsunter⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee g8b9 749,8 NNW 4 bedeckt 9 meist bewalkt ringen, Bavern und Mecklenburg statt. Von den 33 Prüflingen bestanden ansprucht. lagen (in bulgarischer Sprache) können vom Bürgermeisteramt Varna 1,80 Ss c t. —, Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,40 ℳ. ordinary 52. Bancazina 121¼. 3 (Magdeburg) 31 die Prüfung, und zwar 3 mit dem Prädikat „sehr gut“, 10 mit für 0,50 Fr. bezogen werden. 8 9 8 bj 15 8. 2,60 8 1,50 ℳ. —, Hammelfleisch 1 kg Raffeiereche pen⸗ 3. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Shields N. 2 Regen 10 meist bewolkt y111“ Absatzgelegenheit für Maschinen nach Aleppo. 110eteg 4,80 ℳ, 300 A. utter Eg. 300 ℳ, 3,60 ℳ. Eier eafsntectes Sspe wetz 1ats 21 d2. Br. do. für Imni 28 Br. Grünbergsehl.) in üchti Betri en, 1“ 1 +,09 ℳ, 0, 6 38O“ rpfen 8 7 ℳ, 1,2 6 li 23¼¾ Br., do. 2 . Br. st. 88 8 8 5. in Ftevese ö Heutschen Lanbwirtschasts⸗ Aleppo ist erst seit wenigen Jahren an den Weltverkehr durch 8 Nale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander Err- 8,60 8 7. . Schmalz für Junk 128 . fts c“ Seeg S2 1Regen 10 Vorm. Niederschl. gesellschaft, die sich neben den Lehrlingsprüfungen auch auf den Eisenbahnen angeschlossen und erst langsam hat die Bevölkerung 8 Konkurse im Auslande. Hechte 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Barsche 1e J0o .. 1,60 New York, 3. Jant. (W. T. 9) (Schluß) Baumwosle Jol var ülhaus. Pls. kostenlosen Nachweis guter Lehrstellen erstrecken, auch gangefangen, die dadurch gegebene Möglichkeit auszunutzen, Maschinen Rumänien. Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 g 1,60 ℳ, 6,80 ℳ. loko middling 11,40, do. für August 11,05, do. für Oktober 1119 e d'Aix 1 SW 6 Regen 13. 3 758 meist bewölkt weiterhin so günstig entwickeln. RJeinzuführen. Neuerdings aber ist das Verständnis dafür erwacht . 1 Kehe ees 40,00 ℳ, 4,00 ℳ. do. 8 New Orleans loko middl. 11 ¾, Petroleum Refined St. Mathi 8 (Friedrichshaf.) 8 und der Markt wird, wenn nicht alles täuscht, nachdem ihm Anmeldung Schluß der 2? 8 n. 8 Cases) 910,50, do. Standard white in New York 8,60, =Wathieu WSWö wolkig 11] 4 753 Nachts Niederschl. durch den begonnenen Bau der Bagdadbahn ein weiterer Anstoß Handelsgericht. Name des Falliten er Verifizierungz ) Frei Wagen und ab Bahn. 0. Credit Balances at Oil City 1,55, Schmalz Western steam . ((Bamberg) 1u1*“ gegeben worden ist, in nächster Zeit anfangen, in etwas rascherem Forderungen 8 10 95, do. Rohe u. Brothers 11,15, Zucker fair ref. Muscovados BGrionez S GRegen 11 3 753. Schauer Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden Kempo als bisher Maschinen aufzunehmen:“ feststehende bis ühe. v 8 168. Hetreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Paris S —. Regen 11 1 755 im Monat Mai abgerechnet: 5 899 789 300 ℳ. Mühlen, Pumpen, 1 1 Y Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 2b0 8 ““ für Juni 13,25, do. für August 13,38, Kupfer Vlissingen 752,6 S zwolkig 2 . (Transmissionen, landwirtschaftliche aschinen Ilfov FIlie Dumitrescu, 1./14. Juni 6./19. Juni Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kil Standard loko 16,50 17,00, Zinn 46,25 46,50. Die Visible Helber an eees Teee 2 752 u. a. Die Eingeborenen fangen an, Pumpwerse am Euphrat zur Be⸗ (Bukarest) Bukarest, 1912 1912. gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in eeb. 3 2 Kilo⸗ Snp plies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Delder 752,8 S 4 wolkig 12 4 750 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. M Pe lcehg, üe 1114.“] Calea Mosilor 176 d23 Br. 8275 0b. gramm 36 9 8en an Canadaweizen 12 950 000 Bushels, an Mais Snde⸗ 760,7 N. wolteni. 0 0 762 1912 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): 8 den Absatz von Maschinen. Die gleiche Entwicklung wird bald in Einh. 4 % Ferae Bhrmnittage 10 deb 83 (W. T. B.) 8 Shailteansund S818 wolrenl. 8*09757 1911 Moossul einsetzen, das schon in 1—2 Jahren durch den Bau der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Januar/Juli pr. ult Se6. Pr. ,0,88,75, linh. 4 % Rent 1 vderb Studesnes —751,3 NO 4 wolkig 16 0 750 Aktiva: , Bagdadbahn dem Verkehr wesentlich näher gerückt sein wird. 3. Juni 1912: e.g—” ult. 88,75, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. DX 18 gungen. Vardö 754,5 NO 5wolkig [5 9 755 G“ 8 889 Uggar, 9 1 8 899790% 5 4 % Rente in Kr.⸗W. Sh⸗ Ehacen gen Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Skagen 752,4 WSW Regen -11 1 755 5,70, Türkische Lose per medio 242,50, Orientbahnakti ult. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochent in 27 2 1114 7 Itte 9 jeg, sar ult der S Ventaßen in dessen Hanstholm 7519 2 W. 1 woltig· 12 4 719

eg 8— . 8 sn 88 Absatz 89 Maschinen vst C“ Ruhrrebier 1 6 n 18⸗ ) twendig, di ze üblichen Verkaufs⸗ un u“ 8 . z Oe Staats 72 ü Errei ähigem deutschen 1t 1““ Ft velacg gtidänhe Die meisten Ver⸗ Gestellt 26 „exnebt c 9 50 F hoeben. e natäha 9 aktien (Frang) pr. ult. 728,00, Südbahn⸗ EE1uö“ 1“ 7515 S 2 Gelde und an Gold lkkäüufe werden gegen Ziel abgeschlossen. Die Anzahlungen belaufen sich Richt gestellt. 8 1 631,00, Oesterg. Fere argan nh 999. 8 Zankveremaktien Türkei. e“ Se b-8,g 1,4. I. . 1 je nach Umfang und Wert des Geschäfts auf bis des Betrags 3 8— 8 h“ Kreditbankaktien 833,50, Oesterr Länden 8. 8 8 58s 0, gar zang. Ministertum der Posten und Felegraplen in Kon tactngen. Seagsan 8—s ehae 1I.9 g88 ie u.“ bet Abschluß, der gleiche Bettag wird gegen Aushändsgung der 8 aktien 608,00, Deutsche Reichöbankaoten de un. 10900, nionbank. Vergebung der Lieferung von verschiedenen Artikeln, wie Magnesium. Hernssand 757,33 NR 4 bener —11 0 758 8 Kllogr. fein zu 5,0 „80000 1 177 868 000 1 140 272 000 Schiffevapiere gezahit, der Rest in Raten Pechsel) uner gleic. —Nach dem Bericht der Deufschen Afrika⸗Bank Aktien⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Appine Montangesell. Zint⸗ und Bronzestäben, Alkohol, Gummi, Blech, Eisen, Stahl, Havaranda 758,3 8 9.9259 2784 ℳs berechnet) 1 250 830 0000 1151 382 900) —— 42 585 000) Fh ger Licherungs ducch gutstecende Bürgen da su 18 Memate Ziet geselsschaft hat, das Jahr 1911, auf den verschiedenen Wirtschafts⸗ schaftzaktien 960,50, Prager Eisenindestriegef⸗Akt. 311000. Feilen, Maschinenrädern usw. Angebote big zum 15. Juat 1912 atg BWibv 7808 WN Regen. 8.7 750 . 902 093 000 851 914 000 837 424 000 welche sein 28 809 bert cbeitet, hat bei Annahme der seßzeren be 1 mgr 186 gach 1— 5 lschs ndn⸗ B) 5; (Schluß.) 28¼ % Eng. Mreinenechiegicgenanmn len 8 E Pegfsss. Karlstad 752,4 NO 4 soedeckt 14 0 752 Bestand an Reichs (s— 44 295 000) (— 49 463 000) (— 44 093 000) dargelegten Zahlungsbedin ungen niemals einen Verlust göhaht., gfe⸗ Bosfengese mfnmwsäde⸗ 188 atbermals me Ueesne Steigerung. Eine Pribgtdiekont 2 13 Bankeirdant MAHo ah Se Monate 288, Baues eines Docks neuesten Svstems im Geffe den. Jomot ng ge⸗ Archangel 8. 8 8 ap. un 1 en 6 zeigen 4 868.. 8 1 5 wwr. . ; 2 8 gr. 8 No 7+ X; 1— 55 E SEg w. 1ö1““ e--eee grs ee bosr mirtsch 89 818 8 88 Fahl e ö Juni. (W. T. B.) Wechsel 8 vom 1 Mai 1912 Nr. 105 und Fenk 13 Mai 1912 tga 7542 SSW 3 Regen 13 4 753 CC“ 11 679 000 11 112 000 8 669 000 überwachen kann. Ausländische Fabriken machen gute Geschäfte, da (gegen 1047 im Vorjahr) gestiegen, die Zahl der weißen Lifsahon, 3. Juni. (W. T. B.) vöheel,cu Nr. 115). Die Dauer der Ausschreibung ist bis zum 23. Juni 1912 eeee Se 7 1 sie ihren Vertretern weit entgegenkommen. (Bericht des Kaiserl. Farmer (1035 gegen 941 im Vorjahre) stieg um 8 verlängert worden. b. Vergebung der Lieferung von 273 Gegenuänden Gortit 759 5 SW 1(Regen 15 3 760 760,2 S wolfenl. 14 3 758 Wten

anderer Banken. Wechsel (s— 27 532 000) (— 28 072 000) (— 23 589 000) Konsulats in Aleppo.) Bestand an Wechseln . . 1 060 878 000 954 866 000 913 209 000 u“ 1 winden waren, einen nicht unerheblschen Zuwachs. Auf 2 üßigen Element vurde,

(4 72 890 000) (+ 56 454 000) (B 61 641 000) Rumänische Bezirksbureaus für kaufmännische Auskünfte. des Bergbaus hat die Prospektiertätigkeit einige anscheinend größere dom auf Realisationen und Baisseattacken bald eine Abschwächung zum V

Bestand an Lombard⸗ 1 1 3. 1912 ist die El Vorkommen von Zinn und Blei erschlossen, ohne daß indessen deren Durchbruch. Diese war jedoch nur von kurzer Dauer, und Deckungen Bulgarien 8 . 8 99 564 000 75 112 000 90 281 000 Durch Königliches Dekret vom 13. Januar 1912 ist die Ein⸗ Bedeutung und Abbauwürdigkeit schon feststeht. Eine Reihe von sowie Anlagekäufe großer Interessentengruppen veranlaßten eine gute Kreisfi 11“ 1 8 Prag vs. forderungen. 1 39 350 000) (+ 22 457 000) (+ 27 804 000) lobung 8 E.“ Pürvag. 1“ ssr nund Diamantgesellschaften stellte den Betrieb ein, weil die zurzeit Erholung der Kurse. Speziell Amalgamated welche von 8 gisterina ee eedh taehbn 2. Vergehung der- Rom 761,1 N 2 Gewitt. 15 3 2 M. 8 1 2 „7.,; v günstig 3 barich Ses een2s . . 1 8 82 l 8 e üterwag 83 . ü eee 1 Bestand an Effekten 2 256 000 1460 900 52 259 000 Gewefs 8rAuerg 1 Nössen, 68n S8p im Handels⸗ und Industrie⸗ ö11A4“ 8e 8 1 Fahrech 3* profitteren konnten, sowie einige Spezialwerte packwagen nebst Ersatzteilen für die bulganl che El väsrengen 1n Florens 761,3 NW. 2 wolkig V (— 1285 000) (— 603 000) (. 7 992 000) meigaerog in Bukarest. Die elf Penirksbüggaus befinden sich in find üa nar- 15 aetenen sberetts echert 1 nsäg 78 e ege serh stiegen auf die großen Mai⸗ An der Lieferung können nur Wangonfabriken teilnehmen. Ansthlag Cagliari 762,3 NOS V 8 . f Bezir aind, t . Tei inde au es⸗ isatze um über 72 ars. C Mitt S. 2 L rung ner ggonfe eilne . nschla Lagliar 762,3

11u.“ . 163593 000 cCratova, Pitestt, Ploesti, Butarest, Brala, Galap, Focsani, Jastp, santb, weil in cbsebrones Zelt din Gaen des Becelooböhcssostense aiescagr ch de gailaun, cher etüag anide das Gescift ehr 1800 0g Fret, Kautin, d008 degcosfeiezberaatt d ma Galng Tersßan,.

Aktiven.. . .. 1 üt. 389 909) (+ 8797 000) Botosani, EConstanha und Tulcea. Ihr Zweck ist, Daten über alle durch ein rationelleres Besteuerungssystem in Aussicht steht. matte Tendenz. Im weiteren Verlaufe verhielt sich die Barfe S dts. Zu che in bulgarischen Wertpapieren bei der bulgarischen Sevdisfford]

8 ¶&ꝙ& 1 wirtschaftlichen Fragen, Auskünfte über Angebot und Nachfrage sowie Die Diamantenausfuhr belief sich im Berichtsjahre auf 789,191 Karat „wartung der Kupferstatistik, des Auftragbestandes des Stahltrusts und 191 3nLastenhest Lieferungstermin bis 15./28. Februar Rügenwalder⸗ V 18“ über den Kredit der Kaufleute und Produzenten zu liefern. Alle gegen 841,960 Karat im Jahre 1910. Der Export von rohen und des Saatenstandsberichts abwartend, und die Umsätze hielten sich in Unterlagen si 881 nungen und sonstige die Lieferung betreffende 756,3 SSW 4 wolkenl 8 s Grundkapital... 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Auskunftsgesuche sind schriftlich an die betreffende Handelskammer zu aufbereiteten Kupfererzen hat im Jahre 1911 einen Rückgang erfahren bugen Grenzen. Die Schlußtendenz charakterisierte sich als setig. der ehngenisige Fen ööe 30 Franken bei der Generaldirektion zww8ZZbZEqEEee—uue 753 Nachm. Niederschl.

(unverändert) (unverändert) (unverändert) richten. Der Auskunftsdienst ist für die Staatsinslitutionen, für die und betrug rund 30 000 t. Der Eisenbahnumbau Karibib-— Windhuk An Aktien wurden 283 000 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: straß 19 rif 9 lisenbahnen und Häfen in Sosia, 6. September⸗ . 17478 ¶S 2 bedeckt 2 ö1““ Reservefonds ... 66 937 000 64 814 000 64 814 000 Bezirke, Gemeinden, Wohltätigkeitseinrichtungen des In⸗ und Aus⸗ und die Strecke Windhuk— Keetmanshoop sind nunmehr vollendet. Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ZIinsrate 2 ¼ do. Iinhens. straße, Zimmer Nr. 7, erhältlich. Krakau 8ONO halb bed. 7do Nachm Nicderschk

(unverändert) (unverändert) (unverändert) landes unentgeltlich. Pon den Privatleuten wird eine Gebühr von Zunächst allerdings fällt die Alimentation fort, welche diese großen für legtes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 4,84500 Cabl ““ 8 Lemberg Ielbben —18—1 19 aeiederscr Betrag der um⸗ 88 Lei ba⸗ s getenlbenn ic ber Wö“ Wahen⸗ Unternehmungen dem Handel und Wandel während der Bauzeit zu⸗ Fetees 4,8730. 1 ondon 4,8450, Cable o- Hamanstadt Isbeiter 18 1 —9, 11- Sante— 88

1 656 677 000 1 557 709 000 1 536 475 000 ie vom Präsidenten der Handelskammer festgesetzt wird. eri ührt ingerst ür das Geschäftsjahr 1911 beläuft Rro be Fanetro , Juhi. Hern üh Js ’ei Veritie

5 eführt haben. Der Reingewinn für das Geschäftsjahr uf ondon 16 78. Janeiro, 3. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Mitteilungen des Königlichen Abronautischen ——

8 Observatoriums, RNieykiavit (öühr Abends)

laufenden Noten. B95 1 - 8 ,t (+ 95 687 000) (+ 93 672 000) (+ 86 795 000) des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) . ich auf 130 907,12 ℳ, hiervon sollen 8 % Diidende verteilt werden. onstige täglich fällige veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Cherbourg

In der gestrigen Sitzung des Siegerländer Eisenstein iten. 699 835 000 648 804 000 607 803 000 fsverein zw T. Bar zufolge, ü 8 . V Verbindlichkeiten. —c31 320000) (- 82 698 000) (- 49 351 000) Winke für den Verkehr mit Persien. densan deneghoncteneghärt nd Aehu eescht asttter. ECs würbe ggreri Hhte von ausmärtigen Warenmärkten Ballonaufstieg vom 1. Juni 1912, 9 bis 10 Uhr Vormüttags: sonstige Passiva.. 85 891,900 u 30 39 990 Der Wortlaut der in dem „Handbuch für den deutschen Außen⸗ mitgeteilt, daß im März die Förderung 184 044, der Versand Fohlene FesBörse B. vir tts. ne e Frehescht. Stgtion 1 († 8244 000). 777000)-†. 386 000) vandele (Verlag von E. S. Mittler u. Sohn, Berlin) auf den 180 955 v. und im April die Förderung 179 039, der Versand Westülschen Kohlensdndiken i. deeesnotterungen des Rhesgisch⸗ Seehöhe... J2sm. ehom (iccom 20e 13000m 4170m drreth Seiten 130 und 131 abgedruckten Bestimmungen über den Post⸗ 190 940 t betragen habe. Die Nachfrage der Hütten sei auch weiterhin und Flammkohle: a. Gaförderk ble 1200 1““ v fütenvegs 1 sb nnen hat nn 862,9 1“ ber öG Beshtedesang der Wehssäte ghder höchsten ¹ sanmförderkoble 11 50 12 50 . FlnasfFeberkohienn 16cSgi Fenhe gtur 88 5 18 Perpignan 760,4 Windst Balkeal. 8 des nern zusammen⸗ fahren. Derselbe lautet nunmehr folgendermaßen: ukunft eintreten würde. 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 15,00 ℳ, c. Halbgestebte 13 CS 8 63 88 58 58 Belzrad,Serb. 750,68 Windst. wollte 1a zer hen 11 N eiich ans. 8 89 e1. In ’1 userne und Alle Sendungen, die obigen Bedingungen nicht entsprechen, werden Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 14,00 ℳ, f. Rußkoble⸗ gew. . EEE11““ Wetag. schtüng 8 8 6 Beaeec deh 7895— Wröss eacig- 25 IFtFn krr. S. a, russischerseits als Postfrachtstücke angesehen und sind auch in Rußland Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der dritten do. do. 111 13,75 - 14,50 ℳ, do. do. IV 13,00 13 75 ℳ, g Nuß⸗ 8 1 mi 8 1 2 sü⸗ Münene 892 dwirtchstficen Sachverständigen eüpfichtig. Fs it, Sace des Empfengers, die Grenzpostanstalt in Maiekgde 1819: 288 780 Srz Segen daß, Voriabr, 31 090 Fr wegr. s ohlr 9— 20/30 mm 8.25 925 ℳℳ, do. 99060 mm d,75, b6 2500 1ensrocnit Altösürgtuswolken größtenteils bedeckt. Zwischen Moskau —— 7629 S0 sedegt“—17 0 e6 Die Handels⸗ und landwirtschaf sen zchverständigen Enzelt anzuweisen, ob elstens das Paket von einem eigenen Beauf, Die Brutioeinnabmen der Hrientbahnen betrugen vom 21. bvs 1”90 ℳ., h. Gruskohle 6,75 9,55 ℳ; II. Fettkoble: a. Förder⸗ 2500 und 2700 m Höhe Temperaturzunahme von 0,3 bis + 0,2 c. Lerwick 121 NNO S wolt 75555 bei den Kaiserlichen Konsular eh rden. tragten in Enzeli abgehoben wird, oder ob zweitens die Post beauftragt 27. Mai 1912: 419 092 Fr. (mehr 146 170 Fr.), seit 1. Januar 1912: ohle 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 6. Hels S g 0 758 Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ wird, das Paket auf Kosten des Empfängers mit Karawane nach 6 444 568 Fr. (mehr 1 047 712 Fr.). n Stückkoble 13,50 14,00 ℳ, g. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis Drachenaufstieg vom 2. Juni 1912, 8 bis 9 ½ Uhr Vormittags: henen 2 788 behörden sind zurzeit tätig: u“ . Teheran zu schaffen, oder ob er drittens die Blerbeahg öeeth 36 Paris, 3. Juni. (W. T. B.) Die heute nachmittag ab⸗ 18,50 ℳ, do. do. I1I1 13,75 14,50 ℳ, do. do. 1I11 13,75 14,50 Stati 1- ““ Fraas 7898 2d dee 18 s in Kalkutta: Gösling, Schnellpost wünscht. Im ersteren Falle wird der Zoll in Enzelt gehaltene Generalversammlung der Aktionäre der Suez⸗Kanal⸗ III. , IV. 13,00 13,75 ℳ, o. Kokskohle 12,35 13,00 ℳ; Seehöh 22 mb es IE. 1 in Johannesburg: Renner, bezahlt, im zweiten und dritten Falle, da die Patete dann durch die Gesellschaft genehmigte einstimmig die Ernennung des General⸗ Tneli Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50— 12,00 ℳ. b. do⸗ ehe 122 m 500m 1000 m [1500 m ,2000 28690) w‧ Fenf 759 6 NNO 2 bheiter in Sydney: W. de Haas, svpersische Staatspost befördert werden, in Teheran. Die Beförderung direktors des Norddeutschen Lloyds, Heineken, zum Mitglied verte 11,75 1275 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Vemperatur (00) 19.5 15,7 13, 9978 Lugano 7 g Nanlas i bedect- in Schanghai: Zickermann, -eefit Karawane (p. v. = petito vitesse) kostet etwa 4 bis 6 Kran, des Verwaltungsrats an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurück⸗ 1 1275.— 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,25 15,75 ℳ, o. Nuß⸗ Rel. Fchtgk. 9 57 65 63 68 83 8 Sen Le2s e. Sgas— 5 in St. Petersburg: Wossidlo, 8 3 mit der Schnellpost (2. v. = grande vitesse) % Kran, die vom getretenen früheren Präsidenten des Aufsichtsrats G. Plate. Ferner 19,50 ew. Korn 1 und 11 15,25 18,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis Wind⸗Häichtung 80 0sSo 80 80, 80 080 Bavanz 7gos Wüdst. deee V 5* 8 Bohaten Dr. Gerlach (für die Westkuͤste von Südamerika), Empfänger zu bezahlen sind. (1 Kran gleich ungefähr 40 Pfennige.) genehmigte die Versammlung den Bericht des Verwaltungsrats, in 20 00.1 „do. do. IV 11,50 13,75 ℳ, 1. Anthrazit Nuß Korn I. „Geschw. mps. 10 15 15 12—13] 14 13 Büdavest. 760,0 WWindst. sbedeckt 17 0 s7e61 Remlich heiter in Bu arest: Dr. Müller (z. 8 89 Reisenh e Gewerberat welchem u. a. eine neue Ermäßigung des Tarifs um 50 Cts. für die 20 F 8 6 do. do. II 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis Anfangs etwa die Hälfte, zuletzt drei Viertel des Himmels mit Portlend Bel 7472 SM. Iwolng 121 iin New York: Waetzoldt, Königlich preußischer e Tonne vom 1. Januar 1913 ab angekündigt wird. 2 h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; 1V. Koks: Cirrostratuswolke b 88 Horta 7690 Windst. b⸗ 8 (. St. 2n e) Absatzgelegenheiten im Ausland. Wien, 3. Joni. (W. T. B.) Ausweis der Oester -. Heaofenkors 15,50 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 20,00 ℳ, 6 Een S29 eeWet -18 8 in Meriko: Bruchhausen, 1 Rußland. Neue Eisenbahnprojekte. Zur Trassierung „3. Jyni. 88ö— 8 G je nogechoks 1 und I1 20,00 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketté .“ 2, 81 e 8 9) Li in Rio de Janeiro: Göring. 8 einer düß endön⸗ Ssam 11en e von 150 Werst Län FiHiFe herilchan Sa8; E Mai 88 Fetenen). Penach Qualität 11,00 14,25 ℳ. Kohlenmarkt ruhig. Die nächste .“ . Juni 1918 8 ör Vormittags 7. ig egsser een, 0e n, 1— 91 bis 9,4; 2⸗— 06 bis 24; ’1 ftliche S dige bei den Kaiser⸗ ztri 8 8 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Mai: Notenumlauf orsenversammlung findet M 9. 1 .“ bis 1 Uhr Nachmittags: b18 bhn 1,8, 8 2,41,5 Se 19a 80. 204 6,— 805 bis 81,4 Als landwirtschaftliche I In Katser⸗ wurde dem Unternehmer Dmitrijew Mamonow die Konzession ertei 2 230 927 000 (Zun. 138 154 000), Silberkurant 302 268 000 (Abn. mittags von 3 ½ 810 49 üt 86 8 na a .dh gg12, Nüch 8 r 8 d ehegchetet dct vem Hem z. Sld 8 V 3 623 900), Galdharren 1 284 713 000 (Abn. 735 000), in Gold Stadigarten) afte it Uht, im .Stadtzartensaales. (Eingang Am Seehöhe... .é. 122 19 500 1000 2900 3000 14 00 Uanenumn desenchhebiet feiht vom Heeen his Mitelazwopa; ein . V m m Minimum von 750 mm liegt, nordwärts verlagert, am Eingang des Rigaer Meerbusens, ein solches von 7 B

11.—

darunter Gold

94 New York, 3. Junt. (W. T. B.) (Schluß Goꝛ s 1 B.) (Schluß). Die Börse nebst Zubehör für die Werkstätten des Marineministeriums. Angebote Warschau 1

endlich zeigt die Viehbestockung trotz mancher Hemmnisse, die zu über⸗ eröffnete bet ruhigem Geschäft, welches fast ganz von dem berufs⸗ ; 8 1e; 22 Auf dem Gebiete mäßigen Element bestritten wurde, in 1g fester E1“ vee esn Ndünt 1l2 un digftc, nbteilung u““ 122 8 1

7610 [ iRegen 16. 2 761]

759,2 Windst. wolkig —16 0 758 Feemlich heiter

760,6 W. —Abedeckt 16/ 1 758 Schauer 60,1 OSNO. 6 wolkig —7 759

7 765,4 NDO S wostia 7 764

Windst. Regen 13. 2 761 Nachts Niederschl.

G 79—760 (Lesina) 1 ziemlich heiter

balb bed.

2bedeckt 4 woskig 18

88 5

S S

8

Coruna 759,3 WSWöbedeckt 12

e t. lichen 1S. 8 16“ SüSn Benee einer da eshaercs a04g I“ nssches in Sto Sr. ., 1u“ 8 ““ obino im Gouvernement Poltawa wurde dem Grafen nist, zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 837 544 000 in St. Petersburg: Dr. Hollmann, Fürsten Cantacuzene, Lukaschewitsch und Konsorten die Konzession . 91 755 Lombard 121 392 000 7 556 000), Hypo⸗ 8 Temperatur (O) 12,2 8,8 5 8s 745 1 ä iinn Rom: Dr. Mueller, Wirklicher Geheimer erteilt. (St. Petereburger Herold.) 6 996 867065 (Zun. 331 18 ee Süäef uaes bag dg burg, 4. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Rel. Fchtgk. (99) 88 99 88 88g 8e gezogen, südlich von Irland. Hochdruggebierr übe! 292 bürtsbehan Ga. Zt. in Deutschland), 3 .“ Belgi Lieferung von 10 Baggereimern für den 297 741 000 (Zun. 464 000), steuerpflicht. Notenumlauf 3 915 000. —,—. S4rad o. S. —,—. Nachprodutte 75. Grad v. S. Wind⸗Richtung./ W wsw w w wsw wsw Ücch über dem westlichen Mittelmeer und dem Norhuteer. In Baager Nir. 1 in Antwerpen. 11. Junt 1912 bn Bltalngcer T ance Matt. Brstraffigede l oöne 826 2 29—29,79.) .Gesammps.“ 6 ¹ł12 15 %012 †R11. ꝑ10. Hbasschland t as Weties. en deshche r 9 8g 8858— in : Dr. 1 , 8 1 EE 1“ er 2ℳ. * des adiudications j ü 5 S. —,—. Gem. R de m. S. 23,00 23,50. Hi N 8 b inderung i vachen südlichen Winden, außer im Nordw 1 3 . 0 Fr. Lastenheft (50 Cts.) ) Lastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel, em. Mel em. Raffina - Himmel bedeckt. In der Nähe von 1000 b 1 8 auf esten, in Kapstadt: Dr. Guradze (z. Zt. auf einer Informationsreise Ville, Antwerpen. Sicherheitsleistung 50 hefte 88 elis I mit Sack 22,50 23,00. C Ruhi 8 I Nähe born m Höhe nur geringe ziemlich heiter; fast überall haben Regenfälle stattaef 1 in Deutsch Südwestafrika) 65 zu beziehen vom Stadtsekretariat. 1 Ta Fe he 15, bezogen weiden 8 Stimmung: Ruhig. Temperaturunterschied 8 * 8 egenf F .