1912 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—. per 21. Dezember 1911.

*

1“

Außenstände.. 1 173 781 Aktienkapital.. . . 000 8 . 8 E t cdF 9 E 8 ang (Neubauten) 1511 ppotheken. d Wechsel 259 064 86— Kapitalschulden.. 2212 Du1öu“] E rEr r1“ XX“ I1I“I“ 11 8 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . nterstützungskassen. . 8 6 2. Abschreibungen.. Akzepte.. 1“ 77 390 Gewinn und Verlust 500 2 + Zugang.. —258753 Dipidendenkonto⸗ Maschinen und Utensilten 322 252 8 ee 1 1912 —: Abschreibungen Lbenen..aenr J.e.- eI1I1“ 1499 L1ö16ö6“ 1. Untersuchunggsachen. 8 6. Erwerbs E111““ versicherung... ees III“ 50 8 Erwerbs⸗ und Wiris⸗ enossenschaften. 1 Transitorisches Konto: xFF. 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. v (nlcht aushezabite Löhne.. 17684588c 0c Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ac⸗ eutlicher nzeiger. EEE““ 5 B“ ——— —-ᷓ———————-— 51 7 3 1 C . . 8 Abschreibungen 40 b““ öAAXAX““ Kommanditgeseäischaften auf Attien u. Aktzengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzelle 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. —9 Abschreibg. auf Außenstände; ..“ 2 982 89 Fabrikationskonto. ... Abschreibungen . Gleisanlage . V [234900 Aetien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg. , 3 4ℳ s t Wasserentschädigung... 5 855/43 Die Zeichner der neuen Aktien unserer Gesellschaft 8 lerducch ersucht, die erste Ein⸗ An 1 eee KFewlznvortäng aus 1910 8 7 8 8 1“ . zenzeinnahmen. 695 + Zugang.. Bilanzkontoe.. 500 160 70 8 2 den Tagen vom 10. bis 13. Juni d. J. von Vorm. 9 Uhr bis Nachm. 1 Uhr in unserem Ge⸗ 1 Abschreibungen 8 8 618 941118 schäftslokale, Admiralitätstr. 32 1, zu leisten. Obligationszinsen..... Betriebsgewinn... . 785 173 7 g Setadtoldendorf, 31. Mai 1912. Ueber die erste Einzahlung, die auch durch Giroüberweisung an unsere Bankkonten bei der Zinsen und Provisionen... 329 879 82 Abschreibungen -22 500 8 letzterem Falle am Tage nach erfolgtem Eingang eine Quittung gegen Vorzei d 20 Werk . Jul. Matz dorf. O. Wolff. Max Levy. 1 1““ verabfvlgt. Be T sann chab hang. a —n. 1. Im Falle Feege Einzahlung wird gemäß §§ 218 und 219 H.⸗G.⸗B. verfahren. 10 % Feifrfchah u“ Kass EETZEE“ *8 1 4 8 8 7 Beheban 9 73 684 88 5 8 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Herm. Reichert. v 1- 1igiegth :82 z abrikationskonto: 8 . G Fee 8 . g 11u odelle: reibung des Zu⸗ 229 578 56 ℳ. (à3 Arxtienkapitalkonto: b ZFahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. gangs in 1911...

3 Immobilien. Aktienkapital Bankguthaben.. 86 218 55,] Reservefonds.. 211 Maschinen und Geräte 1 öö- . 8 1“ 1 8 + Zugang.. Bei Krankenk 8 Gewi und Verlustkont 81 De ees 1911 Verlosung ꝛc. von Wertpapi 8 —,5 eitrag zur Krankenkasse ewinn⸗ erlustkonto . 3 . . g, ꝛc. apieren. 9. Bankausweise. Modelle.. 8 2 Reingewinn 1166“ d 8 3 1 8 1 de u. Grundst. 39 458 37]1 Eingänge von abgeschriebenen Außen⸗ 1 4 . 1— . 7 Seng... 77 1 8 Heschtren Uten ilien 59 567 65 ständen e“ V 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ll... 1.. d.1.1.7 EEEE 12-2 Lredit. Kontorutensilien.. 9 Zinsen 8 471 76 9 1 zahlung von 25 % zuzüglich 5 % bezw. 7 % Aufgeld mit % 300,— bezw. 320,— per Aktie an V Mieteeinnahmen .. 3 311 08 Patente.. Rot child Söhne A G. 8 Commerz⸗ Discouto⸗Bank und bei der Handels⸗ u. Verkehrsbank geschehen kann, wird in Gebäude: v“ 4 * 3 aischreibunger 400 reibungen vnn ¹ [23190] Hamburg, 1. Juni 1912. Der Vorstand. Automobileinfahrbahnanlage: Vorrätee. . 3 Grundstückskonto: 11“ 6 720/15 run 1 Fuͤhrwerk: Abschreibung des Zu⸗

Wechslel. 07 Buchwert.. 2 400 000 1000 Aktien à 1000 ℳ. Bilanz am 31. Dezember 1911. 8 8 gangs in 1911 .

: G 8 Gebäudekonto: 2 Reservefondskonto I: ———’ᷓ——— söücg. 1 ““ . Patente und Gebrauchsmuster: 1.“

wert am Bestand am 1. Januar 1911 94 253 80 1 Aktiva. „8 18 519 Fces Buchwert an2 250 000,— Agio auf neue Aktien abzügl. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1911. .. 253 219 5 Abschreibung des Zugangs in 1911 22 -— ea.

““ 519 754 (68 1 % Abschreibung 22 500,— 2 227 500 Stempel und Spesen.. 4 038s90 Zugang in 1911 . . . .. . ... 40 46428] 293 683 Der L. Haubehng Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft Lübz i. M., den

31. Degember 1811., robilienkot Zuweisungaus dem Zusammen⸗ 8 Automobileinfahrbahn: Anlage in 1911 . 198 28905 1 Hene ter 1. Nebeterversicesin-0 86491 zu Lübz i. M., bescheinige ich hiermit, daß am 28. und L. Baumann, Maschinenfabrik, Bachwert am 1 b legungsgewinn. . 17⁰⁷ V 25 % Abschreibung .. . . .. .. 1 6“ 7 240 21 720 . Deeederekonths, 19 29. d. Mts. die Revision der Bücher und eingehende 8 1. Januar 1911 252 594,— Reserpefondskonto II: V Gebäude: Bestand am 1. 1. 1911 .. .. 8 866 184,15 Gewinnvortras aus 1910 .. . . . 22 401 Präpung der Belige pre 1811 sigttgescnder bat, und sind Aktiengesellschaft. Exlds für ver⸗ —+ Bestand am 1. Januar 1911 250 000 0 ⁰9⁰ Jugang in 1911.. . . . . . . . .. . . .. .. 146 940,74 1 013 124 89 Gewinn in 1911 . . . .. 176 884,62 199 286 die Bücher ordnungsmäßig geführt, auch die Beläge richtig Der Vorstand. kaufte Möbel 3918,64 Zuweisungausdem Zusammen.* 000 V 2 % Abschreibung . . . . . . .. 20 262 49 992 862 Verwendung befunden. den 29. März 1912 L. Baumann. 8 248 675,36 dskonto: 1911 1127 34746 —— 88 Laut Gewinn⸗ und Verlustkonto sind Lübz, den 29. 1“ Der Aufsichtsrat. Neuanschaffungen 357 387.10 Inventarerneuerungfondskonto: Ertraabschreibung lt. G.⸗B⸗V. ... .„ 35 050— Cö’“ 199 986 beeidi 6 Hnitgsor. H. J. Holm, stellv. Vorsitzender. 606 062,46 e1.e“ 138 389 35] Weitere Abschreibung aus Kapitalreduktion hierzu. Anteil aus Dividendenrüͤck⸗ 8 2 456 062,46 b Zthei arng aus dem Betriebs: 3 (Vorbehaltlich der Genehmigung der . ständekonto... ... 8 950 1234663 Vilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft Abschreisuna 30 005.B 1“ Generalversammlung) . Grdaf 179 000 neu geschafene 208 298 Aktiva. pro 31. März 1912. Passiva. 200 % ordentliche ngang in 1911 . . . . . .. 1 426 517 hiervon: 5 % von 176 884,62 81 Abschreibunnz 30 000,— ö bgang in 1911 . . . . . . 35 539 Reserbefonds 8 844,23

b Z 1““ 1 1 2 Iℳ 2 1500 000⸗— Elektr. Beleuchtungs.⸗ undd Hypothekenkonto: 1290 97772 nehgcsg C 5 000,—

Grundstück⸗ und Gebäudekonto I Aktienkonto..... Heizungsanlagekonto: b b 4 b 1 z terimskonto, noch zu be⸗ eizungsanlag Bestand am 1. Januar 1911]2 951 091 10 % Abschreibung . . . .. .. u“ 1 v ..139 097 z CqEö In⸗ 8 Buchwert am Amortisation im Jahre 1911 .22557714 2 928580 Mcodelle: Bestand am 1. 1. 1911 .. . e

ugagngg .. 1 221 77 richtigende Unkosten.. 23 485 36 1 2 784,— . 1 1 446 221 . Dividendenkonto, noch nicht Nh.Janar901. 7 u“ Kontokorrentkonto: Zugang in 1911. .. . . 11 870,36 11 871 36 ikationen an Vor⸗

1 ; geforderte Dividende Krebitoten . . .... 1 126 655 Ab 7 8 1 A dübschreibung . . . . . 122 1909/1910 . . . . vS7,v Döopidendenkonto; h““ 11“ Grundstück, und Gebäudekonto II Dividendenkonto auf Genuß. Außerordentliche Unerhobene Dividende.. 160 44“ 6 3 000 000 1 Saldo vom 31. März 1911... scheine, noch nicht ge- Abschreibung 78 578.020 Reserve für Wiedereinführung Fu 8 gen 1“ 1,— Attientapital 150 000 183 84 422 Grundstück⸗ und Gebäudekonto III 202 000 forderte Dividende 1 Fuhrweseninventarkondo: der Aktien an der Börse.. 12 000 ugang in 1X““ 3 000,— F. Hür , Saldo vom 31. März 1911.. 299,88 111908/1909 150,25 Buchwert am Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung h“ rtrag auf neue Rechung 24 Zuganuggg . 3 do. 1909/1910 600,— 1. Januar 1911 4 349,— Vortrag vom Jahre 1910. 32 496 Patente und Gebrauchsmuster: Bestand am 1,— 8 1 202 163 Delkrederekontoö, Saldo vom Erlös für ver⸗ 1 Gewinnsaldo im Jahre 19111 370 725 3 Zugang in 1911 . . . ..... 45 484,97 Eisenach, im April 1912. 4. bschreibungẽg 16³ 1 31. März 1911 kauftes Inventar 2 100 705 22] Abschreibung .. . . . . ..... 9292 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto .“ 77 685,35 8 2 249,— 8 Abschreibung auf Fertige und Halbfabrikate .. . . ... H. Steinecke, Vorsitzender. Rauh. Schwarz. Saldo vom 31. März 1911.. 400 000 Abschreibung Neuanschaffungen 3 137, —8 Gebäude. 22 500 Auswärtige Warenlager .. . . . . .. 2 135 585 55 Vorstehende Bilanz sowie die (emcenn. und Verlustrechnung haben 8 geprüft und mit den ZZugang .. 13 301 1 auf zweifel⸗ 5386,—5 Abschreibung auf 8 8 Materialbestände: Fabrikationsmaterialien —jj’ ordnungsmäßig geführten Büchern der Fahrzeugfabrik Eisenach übereinstimmend befunden. G“ 8 H 7 038 Außerordentliche G Mobilien.. —02⁰⁰ 52500, Betriebsmaterialien .. 11“ . 529 341 Fifenach, im Apell 1912. Philipp Hertz. G. Moshagen. Abschrei—bugg.. 23 301 rungen 646.,50° 97 Abschreibung 5385,— 350 721 Kassabestand einschl. Bankguthaben X“ Die Dividende von 5 % ist von heute ab zahlbar Schleppdampfer⸗, Schuten⸗ und Reservefonds.. 150 000 Waschhausanlagekonto: Zuweisung zum Inventar⸗ Wechselbestand 8 . . w. . . 17 575 inn Eisenach bei der Gesellschaftskasse, 3 B Eeschkerkonts Akzeptkonto Buchwert am erneuerungsfonds zur Auf⸗ abzuͤglich für Inkasso und Diskont. . . . . . 21 83 bei der Bank für Thüringen. Filiale Eisenach, Saldo vom 31. März 1911.. 50 000 Kreditoren . 1 457 248 1. Januar 1911 4150,— füllung auf 200 000. 61 610 65 e“ ““ .“ —95150 4 in Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., C 1111X“X“ 4 899 70 Vortrag auf 1912/13 9 336 Nelanschaffungen. 3728,82 EEEEe]uhhh ebi . 1 grungen... 1 Ieen 8 899 8 7 878,82 8 Zuweisung zum Dividenden⸗ . gen aschinen... . 8 eldorf bei der Firma C. G. Trinkaus, 54 8 b 1— 100 000 00a4* 1 627 263 in Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Abschreibug.. 8 Außerordentliche . CCCöö““ Bachscheft und Fentisnenkonto . . . . . ... . 21 000 bei der Firma Kahn & Co., Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraft- Abschreibung 787282 ö““ 1 Effektenbestand: Diverses . . . . . . ...... . bei der Firma Baß & Herz. anlagekonto 8 8 Warenkonto: Veerrvalche Tantiemen und 46 073 1 ö“ 1 116 984 Eisenach, den 1. Juni 1912. eeSeeg 31. März 1911 v 15058 20 Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien ““ 4 734 RDes xg-eenn nyentarkonto 18 8 assakonto: 8 1t S ür Lebral auh. warz. Hypothekenkonto 1 Kontokorrentkonto: 8 - und auf 250 000 vom b 6 039 169 [23467] ldo vom 31. März 1911.. 8 000 Bankguthaben 88 715,— 1. Juli ab dividenden⸗ 8 Passiovovaodu. 1 9 8 Grinell⸗Sprinkler⸗Anlagekonto 8 Debitoren.. 24 510,28 berechtigte Aktien ... . 10 000 114414444““ 3 000 000 Mech. Zwirnerei Saldo vom 31. März 1911.. 1 Vorauszahlungen 24 149,45 137 374 Vortrag auf neue Rechnung. 753 038 (2428 Gewinnanteilscheine à 150 = 364 200,—, hiervon abgehoben Aktiva. Bilanz auf 31. März 1912. Passiva. Wechselbestand. 3 15 810 Kautionskonto: I1 bis zum 31. Dezember 1911 2293 Stück) vr Kassabestad . . 3 199 1 Kautiongeffekten 28 152,— h“ % Hypothekarobligationen: Bestand am 1. 1. 1911 . 1095 000— b.— 8₰ 11““ 1 344 736 Barkaution. 3 250,— 31 402 EEöö“ Anbselgfi in 191 h . . . ... 1 30 000 Immobilien 420 985,32 JAktienkapital . . .. 8 . 2 250 000 .“ im vor⸗ 22 974 1b 4 957 061 36 1 1 äeinenh 111X1“”“; Mögcsafes und Gin⸗ 50 402,18 471 387 50 . 483 851 86 aus bezahhllt 8 1 EW 8 Kredit. eservefonds: Bestand am 1. 1. 1911 . . . . .. 1 1“ elkrederekonto. . . . . . . . 50 000,— 5 533 922 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1911 Zugang aus Gewinn 1910 . . .. a“ 16 692 40 e ..500 000

Debitorrn . 9 4 090 645,18 8 “ℳ Zugang aus Agiogewinn bei Ausgabe von 104 neuen Aktien 46 272 Wechsel. . .. . . . . 103 882 66]%% Erneuerungsfondskonto . . . . . 54 891 97 9 A 8 62 Fonds für Wohlfahrtszwecke ..

.* 4““ bei Kiel, 31. März 19, 8 18 Thätbermunsentento. b11““ 286 vom 22 196- bütegtezangie Bestand am 1. 1. 1911 . 19 713 5 Efseh. v“ 8e. Fords, ürdvohafah 8. 62 r . 3 8 1“ achtkonto . . ..... wv. . X“ .“ 3 Otto Friedeberg, Porsitzender. H. Hennings. Johs. Joost. Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto. 73 Heee eont⸗ 888 Delkrederekonto: Bestand am 1. 1. 1911 .. . . Sö2s r . .. 19 ““ LI11 Dr. Ludw. Ahlmann, stellvertretender Vorsitzender. 1“ ““ Gebäudereparaturenkonto ... 9 Mietekonto . 59 11“*“ C“ 8 1 73¹1 95 Vortrag vom Vorjahr 1 184 004,31 8 V 29 295 Erträgnis in 1911/12 909 549,01. 2 093 553 32

W. 1“ MFns. Sartori. H 8 8. 1 ““ SH v 8 V . Wer . ge 82 „n ätj eneralunkostenkonlthltoöo 8 ““ e wei h I 3902 1 ge ve-.

Fas Uegerehnfennenr ee.ee den Sen 9 ebö“”“ Frof nungseeflanekonto w15 . ... 8n Beleaaenhage der V Bürgschat Laae sung .“ 10 000 8 88 1 8 en 5364 799 07

eu 14. C. . 1 euern⸗ und Abgabenkonto .... 8. Kreditoren: EEA“ 1“; 16 8 3 Bewwiun⸗ und Verlustkonto au März 1912. aben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Baltischen Mühlengesellschast Kontokorrentkonto: Abschreibungen. 90 1 V re Bhesgi würenschulben 11“ 88 85 v 2 .

8 ro 31. März 1912. Kredit. rwendung des Buchgewinns aus der

Debet. d Fg 8 . 8 ne ang Fhesse fin b Nüahigne Lrittier aneingegangenen, 888 88 888 An Ugenein⸗ 543 775, 42Per Ferbeag Eö“ 1184 004 81 Handlungs⸗ und Betriebskonto 335 811 96 Vortrag vom vorigen Jahr.. 9 375 Mobiliarkonto . 1“ V 1 eeXXX“ 40 583 1 571 371 1 99009 549,01 I 2 Wberschuß dee S 5 G 188 euerversicherung .. 30 728 90 Bruttogewiuimn 644 7221 10 Aufzüge, elektr. Beleuchtungs⸗ und V Brabadige. Fhsn 11“ 14 747 Vortrag vom Vorjahr 1 184 004,31 2 093 553 32 8 1 3 V ven 9 eiträge für : später zahlbar. 1 15 000 2637 328 74 2857 328 7

Maschinen und Einrichtungen: Bestand an 1. 1.

8

837 581

1een, oüeront und ö 1 8s 8 1 11 11““ 1 onszinsenkonto: Unerhobene Zinsen .. . . ... . 540 Vösgöret uu“X“ 9 338 39 1 eüh aganfagekono 1“ 2 1 1 V ufgelaufene, noch nicht zahlbare Zinsen (2 Monate) 7 987 8 527 DDdie heutige Generalversammlung hat die Dividende auf 20 % festgesetzt, und es kann der 11“ v vhs selunüer 1 8 V didderdenkonte Unerhab 8 8 Pividende Henrag, der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1911/12 mit 200,— pro 1 Z“ 8 8 9 9 5 90 1 i * 1616116161611“ 8 8 8 Neumühlen bei Kiel, 31. März 1912. b Fte. n Ib 1“ V auf Dividendenschein Nr. 2 12 1 095 iliale der Württ. Vereinsbank, Heilbronn, und der

1“ Der Aufsichtgrat. Der Vorstand. ventarerneuerungsfondskonto 35 16 an Kalonst Eaxöaas erren Rümelin & Co., daselbst, b Otto Friedeberg, Vorsitzender. H. Hennings. Johs. Jooft. eventgrern für Kosten der Wiever⸗ 1 R Fhüteiece ese V“ 8 .s sofort erhoben werden. 8 Dr Fuds Ahlmann fielseraeee einführung der Aktien an der Börse 6“ 8 6 svidendenrückständekonto. . . . . . . . . . . .. 1n 10 740] Sontheim a. Neckar, 1. Juni 1912.

W. Gören sen. WF Fene” ar 0000— 1b ewinn, und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1910 22 401 50 . 8 1 Gewinn aus 1911 . . . . . .. . 1 176 884 622 199 286 [23468] [23443]

Jahr bi 1912] Bilanzkonto:

Die Uebereinstimmung dieses Gewinn⸗ und Verlustkontos pro Jahr bis zum 31. März Bilanzkonto: g. 8 3 it den Buͤchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft bestätigt Gewinnsaldo v. J. 1910 .. 322 796 98 403 221 e. 8 gaut Gewinn⸗ Verwendung: 1 8 i Hei Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ Gevian à. 3,181.. .. E.reaset ws,Lggene sässcst. 3 . ; inscod an neecA RMlech. Zwirnerei Heilbroun eeseneas B Feegis saee Fas

Neumühlen bei Kel⸗ den 14. Mai 1912. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. 933 565 52] vorm. C. Ackermann ie. Gutspächter C. Saatz in Fahrenhol⸗ b 4 I7. . 8 . z An bechtun 8⸗ er ab geschaffene Aktien) 111111AA“ 8 950 n & Cie Re ebersbonn. n.

G Novemb 8 . burg, und zu dessen Stellvertreter Herr C. Friedrich Die Dividende für 1911 wird nach Ablauf des Sperrjahres vom 19.2 ien Pele 3 Baltisce Nuͤhlen⸗Geselschaft. . bese beeh tsteeacmnenneer Lekeree eieeeehen “Jais Res en e senee e B,–s ge. ,, e, o gs , wn wiaewns .... * 38458 bBäech, Laiügesehnce,eieiteerrmmenerstte 1e den emt remc, zen.0 . In der heute in Neumühlen stattgefundenen Ge⸗ i der darauf folgenden 5 ichtsratsft vrß 47 ... 8 A sichts at wurde Herr Kommerzienrat Hans Lohnert, Berlin, neu gewählt. KRlückstellung für Falogtfteu . . . .. .. . . . . .. 890 glieder die Herren 1 zu Neustrelitz anberaumt b neralversammlung unserer Aktionäre wurden die Herr Otto Friedeberg, Ham utg, zum Vor sbühwer⸗ In 88 8 228 Feriae gm esge Tantieme und Gralifikatiocnen an Vorstand Ludwig Hauck in Heilbronn auf 3 Jahre und EZEEEb tumusmäßig ausscheidenden Mitalieder des Auf⸗ und Herr Dr. Ludw. Ahlmann, Kiel, zum ste 1 FPreehen 1 8 ““ 11A“ Kommerzienrat Link in Heilbronn auf 1 Jahr 8r. d 8 3 ooooh3 Curopaischer Hof Aletiengesellschaft. BJQa 0rsene as zcsscia = Sezun..... 12249——.40829O*0 ReFa⸗Ridaeg e, u„a. MMKelbegter Aclen⸗Jucerfabrt. Zum Revisor wurde Herr C. Miehlmann, Ham⸗ RNeumühlen, den 31. Mai 1912. [23466]0 as g neue Rechnung 24 391 89 Der Vorstand. b ampe Aug. Schultz. Chr. Kolster. v“ 6 111“ 8 Fr. Ackermann. G. Ellinger. 8

Der Vorstand. Fr. Ackermann. G. Ellinger.