[22730] Generalverf ammlung
Wirtschafts gn Lnsidene ge gendni annd⸗ Pes hagfea 10) Verschiedene Bekannt⸗ Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart,
Lorenzen, Aona, Herderstr. 18, und Jahann Behren Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein a. G.
äften. ee. he Slehebe8 gen ec;, machungen. *ee. eres er erze. ee.8. TT81ZZ1ZI1nII“ nzeiger und Königlich Preußi 1 8 — ischen Staatsanzeiger.
Genvssenschaft it beschrünkter biunen “ afepflicht in Hambutg. 22 semnc. Felsenn In maͤchen. [22636) Renten⸗Versicherungs⸗An saalt. Anftalt ebäude, Tübingerstraße 26, hier zur ordent⸗ 1 Zur Vorlegung des Rechenschaftsberichts der Di⸗ - 18 ö ist auf An — “ 8 “ “ B . 8 b e. 2 erlin, Dienstag, den 4. Juni — 1912 9
—
v
5 E 8.33 89 vamn oTee Die Liquidatoren: e Liquidation der Genofsen e⸗ . . J. Chr. Lorenzen. J. B. v. Kroge. reldion für das abgelaufene Rechnungsjahr sowie zur — — “ Wehf Uon desnen Kurgiot, ecnem sellvertretenden forheramusc Vorlegaig der erstchermmasenene Der Inhalt dieser Beilage, n welcher die 2. ———— (Kurator, zwei Revisoren und zwei stellvertretenden glaubig — Patente, Gebrauchsmuster, Konk elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterreche . [22637] Terraingesellschaft Langenhorn⸗Tannenhöh Revisoren ist eine Generalversammlung der Mit fugnis zur Stellvertretung nachzuweisen. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts 1 — eingetragene Genosseuschast mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg. Ueder der Preußischen Renten⸗Versich 9 6.A stalt Tagesordnung: 1 anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au -91 Heden. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W eicher Altiva. Liguibationsbilanz per 10. Mai 1912. Paf 8- Mictwoch, ven 19. Juni nuet 1) Abhör der Rechnun 88 das Geschäftsjahr 1911, “ en g. ersche n einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 b arenzeichen, 2 2r ena Aihe in Gejchtitsbanse der Aritelt. Crtlastungeder Anstaltsorgane, W 8 ral⸗ an elsre 1 ter ü 2 An Bankkonto 3 207 37 Per Kapitalkonto Haiserbofftr. 2, bierselbst, anberaumt, zu welcher die, 2) Wahl von Mitaliedern für den Aufsichtsrat. Das Zentral⸗ H 1 7 eut e Rei „ Kassakonto 96 081 „ Grundstückkonto Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Be⸗ 3 2 Be dasnbs gsa -n 1 Selbst „Handelgregister für das Deutsche Reich kan 4 (Nr. 132 A ie Bilanz für das Rechnungsjahr 1911 mit der Selbstabholer auch durch die Königli 8 n durch alle Postanstalten, ¹ 5 8 „ Diverse Debitoren. 80 646 221 „ Nachzahlungen stimmungen in den §§ 56 und 57 der Revidierten taatsanzei nigliche Expedition des Deutschen Rei kalten, in Berlin für Das Zentral⸗ J G — Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Steaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 eichsanzeigers und Königlich P — ral⸗Handelsregister für das Deutsche R 83 949/67 . .B.. dem Beneren eingeladen werden, daß Vorstands und des Aufsichtsrats liegt von jetzt ab — . I.Rkabeidess üns 3 reußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ sh das Virrsche b eich erscheint in der Regel täglich. — Der amburg, den 10. Mai 1912. “ 8-2 gegimhadse abeieden 1 auf dem Bureau der Anstalt aus und kann vom 11A“ —— ———— Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile “ Nummern kosten 20 ₰. — “ Die Süemnibehnee süönnen. 8. N⸗ deren Vertretern in Empfang ge⸗ om „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden h ve: — Eee.s asas 3 8 . . . . D. . 1 4 0 . 4 8 eute 8 3 ——— J. Chr. Lorenzen . veunn keas “ 8 Stuttgart, den 881. Mat N⸗ 8 Handelsregister. 8 2) vFrema „Prane s“ 8 Nru. 132 A. und 132 B. ausgegeben. [23198] — [23399 Bekanzmmachiag. Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt: 8 Aachen. [23261] händ en. Inbaber: Franz Kuhn, Kolonialwaren⸗ — Nr. 39 a99 oderwald, Kaufmann, Giersleben.] Fräulein Hedwi Pleß i Bilanz am 31. Dezember 1911. Der Rechtsanwalt Justizrat Raimund Steininger v. Falkenhayn. [23556] Im Handelsregister wurde heute die Fir 8 1 dler in Schwabmünchen. — Kolonialwaren⸗ Inhaber: Alfred Alfred Blumenthal, Berlin. erteilt. Soda 9 † Berlin ist Einzelprokura in Deggendorf ist gestorben. Dessen Eintrag in der . 2 „Julius Peill“ in Aachen 3 b“ 8ga. Ulfred Blumenthal, Kaufmann, Berlin. — ist diese Einzelprokura erloschen. ver Gewimn, und Verlustkonto.]/ ℳ ₰. Aste der bei dem K. Landoerichie Deggendorf zu. [231751 Gewerkschaften Glückaufsegen 1und. .““ S.2.he irmc, „Ziegeleivercin Augsburg nr, 39830. Berliner Electro. Mechanische digerr. Dennachstdit dem Feäulein Henwis Piez in Barlin An 5 Kreditaren gelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden. Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Die Gewerken unseres Unternehmens werden Königl. Amtsgericht. 5. Au mit beschränkter Haftung“ in Mottek Fmcnß “ Berlin. Inhaber: Moritz erteilt. — Bei Nr. 2903 1 Berlin Gesamtprokura Reisespesenkonto ℳ 1 843,60 Deggendorf, den 31. Mat 1912. Antrag gestellt worden: 8 hierdurch zu der dritten ordentlichen Voll⸗ Aalen. K. Amtsgericht Nal 8 abrch fs . : Die, Gesellschaft hat sich infolge Zeit⸗ Barnoti & Co 8 b. — Nr. 39 431. Michel C. Naumann & Sohn “ Handelgesellschaft nskasenssh 1 :. 3 58688 Der Prafident des K. Landgerichttz. FeSen “ Aesen. Seac 1890 Jeln as. beuf Greitag. zeee, e Söenea. Im Handeleregtser, Abt. fär Geslschafteftonedation 1““ na ißh Re 1““ East ist aufgelöst. Die Fianer na: ischchesel ropagandakonto „2 940, — 1-21800, der en⸗Ge⸗ rmittag z,n nabrück, Sitzungs⸗ d der Firma Gehris en, ] atoren sind: Hans Schneid⸗ Miche — ““ after: Gelöscht 7042 . Hegeägfon . 3 366,52 [23395] “ sellschaft vorm. H. Meinecke in Breslau⸗ immer in den Geschäftsräumen der Osnabrücker 8.. Firma Gebrüder Haas in 1“ in Göggingen, Friedrich — e“ Kairo; Wilhelm Brömer, P. ö “ Abschreibungskonto 8 311,21 Der Rechtsanwalt Wilhelm Werner ist heute in Carlowitz Bank, eingeladen. Di 1 tegeleibesitzer in Göggingen, Karl Wolf, Ziegelei 1 ffene Handelsgesellschaft, welche Nr. 22 325 Oscar Neander. 8 — 1 der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ zum Börsenhandel a zi z hin 7 d „Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch das besitzer in Inningen. „Ziegelei⸗ am 1. Juli 1910 begonnen hat. — Bei J1“ Margarete Lehmann. — * Be⸗ Per 1 Debitor s . 8 1 b gericht zu⸗ zum senhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Tagesordnung: am 2. Mai 1912 erfolgte A 9 4) Bei Fi 8 ulius Kahlb Nr. 1796 richtigung: Die am 20. M. z ; An Gewinn⸗ und Verlustkonto elaffenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe der Zu- Berlin, den 1. Juni 1912. 1) Bericht des Geschäftsführers und des Aufsichts⸗ Wilhe 912 erfolgte Ableben des Gesellschafters ) Bei Firma „Spinnerei und Buntweberei 8 aum, Berlin: Dem Friedrich heißt richtig: m 20. Mai 1912 gelöschte Firma Ir. ve-. K erlustkonto basare gelsscht worden. Bulassungsstelle an der Borse zun Zerlin wüs aber das abgelaufene Geschäftsjahr. “ trelenfabrfkoanten, in Aalen, auf⸗ ö6. nerthenpesenschaft in Augsburg. Sönedt, 1u1“ “ Nr. 2908 Verlin 1“ in 30. Mai 1912. mevar 8 81 m irkung vom 2. Mai ee: An Em 8 3 ssee Hansow, Charl ehee . 9. Mai 8 — 6 -1““ — 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Srebie zebe Sireht i abrikanten, Witwe, meinsam mit einem der bisherigen Gesamtprokuristen d bod aus der Gesellschaft ausgeschidden. An Berli vortrag. 8 8. ophie geb. Simon, in I 1 D isti amtprokuristen dessen Stelle ist d p 8 Saldovortrag v 2. — 1sasea der Nationalbank für Deutschland, bier, ist “ “ 11912 vertagefenschakt b Büibeln Hau ofuüd- ing. in Aalen v e-. 89 vnrstatgsthaten eicgrsenicaflonn ghnb s t Iö 8 vnterhlhnese Aktiva. .eedsber Antrag 971906,600,— Aktien, eingeteilt “ als offene 1““ der Gesellchcfter 1““ Grundstückoerwerbogeseilschaße geg. nin Abar. v“ „ 39 065,17 9) Bankausweise. n 1828 Stück 8 1 “ 1eee [23617] Bekanntmachung. 1 “ Rehett. Hanhart, Kaufmann in Aalen, ist 1111“ Carl Kuchenbaueg Rang. “ Baugeschäft, Berlin: 1ö 5 “ mit be⸗ . . der mann⸗Neuhaus & Gabriel⸗Bergen⸗ Am 12. Juni 1912, Vormittags 12 Uhr 8 8n G rige Inhaberin: Katharina Horn, Koloni 1. b.h. okura des Bruno Hannemann ist in Unt 2 . „Berlin. Gegenstand des Kreditoren „ 34 375,19] 4 689 [23474] Wochenübersicht thal Aktiengesellschaft zu Warstein in findet zu Dauzig im St e ees Den 29. Mai 1912. swarenhandlungsinhaberin in A rn, Kolonial⸗ eine Einzelprokura umgewandelt. — — s nternehmens: Der Erwerb der G üͤcke Berli 2 3 1 igs sburg. £ . 2 6 gewandelt. Bei Nr. 372 9 8 er Grundstuͤcke Berl . 8 Fefarant⸗ 5 930 “ ch 8 b an 2 u Vesselehender der hiesigen Börs lass Uegitan al Iüeisesan 1 9 die 4. reensscche ö“ Landgerichtsrat Braun. eeüchtebetrieb, beghunzeten gotzeranse nde 4- Prshen⸗ vralin; 8—8 8 1 berli “ rnbeiste⸗ bezofsehende Hassekonto “ zum rsenhandel an der igen Börse zuzulassen. Generalver 1 der Gesellschafter d 8 enstein. 59982 e erigen ab L.5 1Z1IIn r. 7139 .— 8 - ücke und ihre Ver⸗ Mobilienkonto . .. 900 vom 31. Mai 1912.. Berlin, den 1. Juni 1912. 1 erischen Flürhehtehner 9 8 B feictefir⸗ 1 88 In das Handelzregister B unter Nr. 18 8 8 88 8 die neue dheeeeh richt Eer nne ee 8 Co., Berlin: öans Gesenags n da⸗ “ 20 000 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2455 830 “ Fenh⸗. „ Bulassungsstelle 58 885 Hörse zu Berlin. Ls zaftung zu Danzig mit folgender Tages⸗ S. folgesces eragen: Mrax Hirsch. Handel 1“ ist nunmehr zuch noch liebergang der in dem Betrsehe der 1“ “ Kaufmann Crund Scaller⸗ gfegegs n 8 2 eta an estand an urs⸗ ope 8 . 8 8 e ränkter 8 6 2 1 4 „ ndwir haftlichen Uls 8 1“ . d ndels⸗ erg. — C 8 1 8 4 — . vaspa. err engen Gese a feget ss 1) Henthan cmne ves vülamn efene Gesggssiate Pöorr.” Jw⸗sateverlohamt in Amecghein ser Rastnrgath teiusnsgtt ,dn !’” 1 . an Gold in Barren oder aus⸗ erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. egenstar e Unternehmens ist der H it J11141““ eschlossen. 8 „Dorff aus⸗ 23. Mai 1912 FüSSg m u“ 88 1 200 Fendachs Feüöen 8 128998 der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank, hier, ist 2) “ Pbenidie hag Keffsch esi⸗ 11““ Mäschinen t 18 “ 1) 8ö ds 8 8 Firmen: Hhelchlassen EEb“ Dei vird fersfendihge glsscinlanc anfages Zamen . . .. S“ 3 1 3 . 1 hrung der verkstä i 8 7 1 . jetzt: 3 „ . in: ird i 7 ; . ““ 88 “ 1911 18 nr. 8. f 6 % b; eae der Te bac destecren T Arnen der Hackethal⸗ 888 düüser Versam ländg werden die Herren Gesell⸗ dren Mas Hirsch hefruenenftcgten. 8 2) 1Seghen Zehreewaen, Cementhandlung W’E begt: . E“ 1“ Gesellchafternn Beitzeeeslschaftenbebracheaen 23 usgeschieden sind am 31. Dezember 1 w— Bestand an Reichskassenscheinen. 45 370 000 t⸗ . 3 after hiermit eingeladen. öhe de ammkapitals heträgt 75 000 N. 5 2 — . fabrik, Berli 1 einemann sten⸗ Genossenschaft mit b 1 1 ngetragene Demnach Mitgliederbestand am 1. Januar 1912 20 „ „ Noten anderer Banken 11 679 000 e. “ EE1 Ostdeutsche Kalkmergelwerke schäftsführer sind die Kaufleute Max Hirsch 65 1 „Franz Lugmaier, Huthandlung, Wer⸗ Richard “ Gesellschafter lehnsforderung an becräalger Heen.. Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Mit⸗ Wechseln und Schecks 1 060 878 000 3 8 g Adolf Krause in Thorn. Jeder Geschäftsfü ak. Fir Di s ist alleiniger Inhaber der hier nebst Neb errevisor Max Dauer licderguthoöben 82 28 2100,— und die Haft⸗ . SE . 99 564 000 zum 4 .ncoger Nrr. 210, 3e9 ars zuzulassen Feselischast 8.2 ee. Haftung. 8 sis 1üs zur Vertretung der Gescästsfüb efnaf 8 WEW1“ u. Porzellan⸗ schafters ö6“ S e Gesel⸗ in Häbe v”n 19 009enerarn eh egte 1n Vummen um ℳ 104 400,— vermehrt. „Effekten . 2256 000 Berlin, den 1. Juni 1912 8 Rose. oehlan, Vorsitzender 1 mit Ausnahme der nachgenannten Fälle: Die Zu- 5 in Wertingen“, Nr. 27 835 Richard Fernann aufgelöst. — Bei 10 000 ℳ, unter Anrechnu ““ Di 6 . . 8 — * .“ . tin d g; 1 - ) „Franz Gerbli „ S ; 8 Nichard Feuer & Co. C ihre S 1 nrechnung dieses Betrages Zedeen leftsamms ang Mittgglieder beträgt am „ C1“ . . 168 813 000 Bulasfungsstelle an der Bärse zu Berlin. 8 sit Ummung heieer Gefellchafter it “ b: 8 säeee⸗ in ed.. egtelbmateth Ssahlict Zadustrd. werin Jencgaft vre Heenfnhegege Se fenttic verämtmnengen Grundkapital . . . . . . . 180 000 000 Kopetzky. 8 476] 8 18 über 1000 ℳ, für Abschluß von Versicherun 88 „Janaz Schloßer, Cementhandlung in er bexechtigt is orf, ist derart Prokura erteilt, daß Reichsanzeiger. — Nr. 10772. „ den Deutschen 8 Vert gen und ertingen“, btigt ist, in Gemeinschaft mit eine stücke r. 10 772. „Erika“ Grund⸗ Hambg. Industrie und Eispalast Ges. miffiongla 2.8 zur Heffgb⸗ von Kom⸗ sämtliche mit dem Sitze in Wertingen: lich haftenden Gesellschafter e Gesellschaft bücksverwertungsgesellschaff mit veschtüennebr 1 me, Entlassung und Ein⸗ Je: Firma gelöscht, weil Kleingewerb gen: streten. — Bei Nr. 33 782 Heidel & Rödiger, nehm 88· D ine Werlin. Gegenstand des Unter⸗ e.. . VBertin: Die Firma lautet jetzt; Johanes jehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ 8 28 nes wertung von Grundstücken aller Art. Das Stamm⸗
00,—. Deutsche Landwirtschafts⸗Industrie e e F:s Feserveonde zanfenden Noten⸗ 1688 877900 [23173] v“ Hamb rsten e eer umlaufenden Noten. 8 amburg. F 5 8 der Firma A. Busse & Co., Aktiengesellschaft, In den Personen des Aufsichtsrats sind folgende venesne hen 8e ücsencn gem cheneahe 1 Augsburg, den 29. Mai 1912. 8 Heidel. Der bisherige Gesells — K. Amtsgericht. Heidel ist alleiniger Enhabe⸗ chafter Johannes kapital beträ 3 alleiniger Inhaber der Firmio. Die mei al beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Töpf 8 ister Hugo Hopp in Charlottenburg rg. Die
W. Geils. R. K f Fon sag⸗ Säööäö 699 835 000 h Von⸗ der Antr stellt d item.R . . ..F.ö. ier, er Antrag gestellt worden: 8 8 Eügehe- —yyyivöIIINZ7Z11 Seonstige Passiva.. .. . . 35 891 00°o ℳ 500 000,— neue Stammaktien der W“ ketrein glharpt Hamburg, und ist jeder Geschäftsführer für sich allein Berlin, den 3. Jumi 1912. Kirchner &. Cv. Aktiengesellschaft in Hedir Hrah, Berlin sind ausge hieden; 86 nwaͤhlt Farbes 88 der Kaufpreis 5000 ℳ nicht über⸗ Bamberg. [232981 Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 34 321 Adolf G 822f Reichsbankdirektoriumm.. Leipzig⸗Sellerhausen, 500 Stück zu je wurden die Herren Joh. Hardt und August Ehlere, 1gcc. asneschloße, hcher Gassthennvertehenber Fi 1““ wuede beute eingetrogen bei “ Ferlin⸗ vin hüöbetge Ge Beheng Den Geenschass eatn it halbjä .. Der Gesellschaftsvertrag kann der Firma „Nic. Schmidt“ in L . Di after Adolf Fürsten! EE1“ aftsvertrag ist am 23. mit halbjähriger Frist zum Schlusse des Kalender⸗ Firma ist erloschen. 6 n Lichtenfels: Die 2 “ b Gejelschafs 1 dae aefgt,Ie. “ e.1o “ . 34 eneralvertrieb für Deutschlaud schaft mit beschränke erstraße 55 Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz: Neu⸗
des V den ersten 12 Jahren nicht zulässig außer in den K. Amtsgericht. & Keuneke, B euneke, Berlin: “ [22432] Föbhanhie⸗ Nitschke din Dfn cenee Sfslschahe dis eirtschaftung Feeer Z er Abteilung B ist heute Firma geworden. Demnächst ist die Firma erloschen. beträgt 20 200 „2eSestfafteg d Sse tanmntapitar . : Oberpostschaffner
7) Niederlassung ꝛc. von Havenstein. v. Glasenapp. Korn. v Lumm. 1000 Nr. 3001 —3500, 11 5 d zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. “ jah ührig — 1 V jahres gekündigt werden, doch ist die Kündigung in Bamberg, 31. Mai 1912. d, 9 2 3 38 81 er Dr. Rix Kosmetische Präparate Nitschke kölln. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb
Kauffmann. Schnei
er Budczies. 8 912. [23177]
Berlin, den 1. Juni 1 “ m 16. III. eine Herabsetzung z 128807]⁄, Rechreranaste üa e. Bayer. Land⸗ Bulassungsstelle 8 “ i Berlin Stammkapitals unserer Firma beschlossen. Gemäß i Gesetz bestimmten Fällen. ü gecichts Hamberg gages heute Nechtzanwalt Ludwig 1 e 18 8 Eb1“ 1 8 “ Söniaben- A e1s. g. H. nd 1 FSaftung, ma 8 ese r 98 . mtsgericht. unser Handelsregist
fordern Gläubiger auf, sich zu melden. Altona, EIbe. 5909877 eingetragen worden: Bei Nr. 9278: 6 Vor dem Erlöschen der Fi
Zweibrücken, 31. Mai 1912. Eintragungen in das TE11“ 1 Opernhaus“ Betriebs⸗ Irankanesesast nen aufgelöst 56 — Beßs gna he, Lieefselschaft Alexander Poddey in Treptow. Die Gesellschaft ist
Man 1912 dem Sitze zu Charlottenburg: Die von der Zuch vorm. J. G. Huch & Co., B.Lühne⸗ Beti Cne.Feselschaft ““ Haftung. Der
ene Handelsgesellschaft. Otto Esser, Ingenzeur, geschlossen. Sind nete e geesbahegheer Beeie
.“ der I“ 8 Loew mit dem Wohnsitz in Bamberg eingetragen. 8 8 “ “ Bamberg, den 1. Juni 1912. Bayerischen Noten bank 2sgchl Lebens 8 Königliches Landgericht. — 8 5 clesische Leben versicherungs⸗ vereinigte Bweibrücker Dampßziegelwerke 30. Mai 1912. 23398) v“ 2 b Gesellschaft a. G. zu Haynau. Gesenschaft mit beschränkter Haftung. 260624 Altonger Margarine Geseusschaft Genereftersemmtunf, der Actionäre öm 11. Mai Mentn,9— die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ en b nn. üaf 1 Donnerstag, den 20. Juni d. J., Nach⸗ — faass echeMächpeergens Hondel düe. ltona. Inhaber dieser offenen sichtlich der Ve änderung der Satzung hin⸗ Geß in, ist in das Geschäft als persönlich haftender 5 erfolgt die V G estand an Reichskafsenscheinen... mittags 4 Uhr, findet im Saale des „Schuützen⸗ [11036] Bekanntmachung. andelsgesellschaft, welche am 8. Mai 1912 begonnen der Vorrechte der Aktionäre. Danach lauten Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat folgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Die Firma Klein⸗Verdux G. m. b. H. in dat, sind die Kouflaufe Mtalbzgt Wolf und Adalter sert die bet ders gintragung der Geselschaft mit⸗ v. Mia 1812 bezannen. Fr. 3 608. Tie irnm Ceiedischeftlich. Heffentliche Bekanntmachungen der 8 He . 3 e 8 1 nur d sts dde in Groß Flottbek Zur der Satzung⸗ Die Aabübung dieses Shechts ein a)s 8. Schöneberg, ist von Amls wegen Reichtangeiger.. en, Rr 1714. Geurbahcs,
3 In elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Salo 2838 in Berlin, Hausvoigteiplatz 11, einge⸗ . Banken. 5 21e⸗ bzuses⸗ fau. avnan 8 .“ ordentliche 8ig, Firma Ktlein Vescleh d 88 bnsg Feen ö eneralversammlung statt. ensheim ur eschlu er Gese 1 82 b vom 28. Dezember 1911 aufgelöst. Vertretung der Gesellschaft ist nur Adalbert Ferdi⸗ ist für jedes Geschäftsjahr bis zum 1. Juni d 18s Busschasche üter 2n. Nr. 9074. Fer⸗ gesellschaft Neukölln. Weserstraße 56, G bcr. „ Lichtenberg. Nr. 10 952. schaft mit beschränkte “ r Haftung. Sitz Neu⸗
8
Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. Wochenübersicht
9 1 zu . ur -2. t t 4 * b 4 5 8 ö * s m ns .
tragen worden. . .. Verlin, den 28. Mai 1912. Lombardforderungen. 3 829 Tagesordnung: Der Präsident des Landgerichts I. 2 690 000] 1) Erstattung des Berichts über das Geschäftsiahr Liquidator ist der Fineeszeis netf d A 1369: Otto Barnekow, Al 02] 8 Pas 2) der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei 11Xu“ Kaufmann Carl Jacobs in Hemnburg t dus Geschäftstahr 1912/13 setzt der Auffichtsaat den mann & Co., Berlin. irtf Der Rechtsanwalt Dr. Hans Schäffer in Breslau Das Grundkapital. 7 500 000 sowie der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1911 Bensheim, den 20. April 1912 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Endtermin für die Erklärung, das Recht ausͤben ,Berlin, den 25. Mai 1912 die Bewirtschaftung und der Verkauf des Grund- in die Liste der bei dem Oberlandesgericht Der Reservefonds 3 750 000 3) Erteilung der E tlast ben Auffichtsrat Heinrich Klein, Kaufmann. mann Johann Arnold Heinrich Brill in Hamburg zu wollen, fest. Die Erklärung, von diesem Recht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei stücks Neuköhln, Weserstrae 58. Das Stamm.
lassenen Rechtsanwälte eingetragen Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 635 000 ar das G derafcglühef 1981 an der Zestne tsre⸗ in die Gesellschaft als persönlich zu b Gebrauch machen zu wollen hat 1” Berli richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. fapital betrigt 20 000 ℳ. Geschäftsführ 2
worden. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Zutritt zur Pealr iwhersammlung “ 8 . schafter eingetreten. esell⸗ Vorlage der Aktien oder der Depotscheine J m8g- [23262] Oberpostschaffner Alexander Poddey in epib.
Breslau, den 1. Juni 1e42 u “ bindlichkeiten . 3 605 000 berechti 22. in derselben hat jedes Mitglied, wel ches 182110 Seeee2 Altoma, Königl. Amtsgericht. 6. ö x . gleichen Frist wie die ein ’ ö “ B ist heute aee s. eine Gesellschaft mit
esgerichtspräsident. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen seine Mitgliedschaft Vorzeigen 5 vaegeh Kgalbe a. S. ist aufgelöst und der Unterzeichnete hegn. Bekanntmachung. [23295]]zu erg. Ihes e a Lebens⸗Versicherungs⸗Acti 808 Fesen gecftenn am 28. Mai Lolnae, hersscesegschaftsverteag 1
amen ausgestellten Ver⸗ seitens des Kgl. Amtsgerichts zu Kalbe a. S. zum SE Bmna⸗ üen E“ Berlin, Zweigniederlassung 8 8 Bfelin 8 MNerlin 1n. Zweignieder⸗ E“ so erfolgt die Vertvegag dnreh
. tze in Velburg Jena domizilierenden Firma: Carl Zei 1n : Versicherungsdirektor Art eschäftsführer gemeinschaftlich. 8 F arl Zeiß. Pro⸗ Gunckel in Elberfeld ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Bekanntmachungen der Genschaftdic “
Der Oberland Verbindlichkeiten de Gesellschaft auf seinen 3 530 000 sicherungsscheines und der letzten Prämenquittung Liquidator bestellt. st (früh ru † 0◻ ; 8 2 Gesellschaft werden 11“ er Sitz in Regensburg), Inhaber Karl kurist: Gottlob Bofinger in Jena. Derselbe ist er⸗ glied der Gesellschaft; das stellvertretende Vorstands⸗ den Deutschen Reichsanzei N —— 9 an 2 1“ iger. . . Ingersoll Uhren Company mit beschränkter
od] Rechtganwalt Albert Hahne hierselbst ist Die sonstigen Passin heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande nachweist. 1 8 Die Gläubiger der gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. zahlbaren Wechseln ℳ 2 094 364,95. Für Ehefrauen stimmen deren Ehemänner, für aufgefordert, sich zu melden. 8 Schweizer, Kaufmann in Velburg — Vertrieb kos⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit ei 1 Hannvver, den 29. Mai 1912. 1““ München, den 3. Juni 1912. Bevormundete ve gseee. Vertreter. Kalbe a. S., den 29. Mai 1912. metischer und medizinischer Apparate und Präparate — samtprokuristen die Firm mit einem anderen Ge⸗ mitglied Dr. pbil. Hückinghaus wobnt jetzt in Berli Der Landgericteprüfident. Becs sch etenb⸗nr. -eaecet er hsenene ägliche geüen säres eüman Lorenz, Rechtsanwalt und Notar. in dus Frmemregite eingekmgen sam zrshnzsten die Nieme zu. vertesen Die Are., Siegüt, e Leichir 32 Seutche dägsen, und Zescnas. e. Berlin. ögrensend des dne 8 d Ke. . 8 erg, den 1. i 1912. v11“ . 8 schen. — Be⸗ unitionsfabrik 1 8 1 : r K ; r⸗ 1ig92, . bei dem Königlichen Amtsgericht oo“ [22626] K. Arntsgert — Regttergeric 11e1515 zwesggiederlgfongen Katlbente ie Heelen und ie eng c Fe Besa desh. .... ... In die Liste der bei dem Kön ichen Amtsgerich [23618] 8 Haynau, den 1. Juni 1912. In der Generalversammlung vom 29. Mai 1912 Asch sericht — Registerg L111A“”“ em Sitze zu Berlin: Aus dem Vor⸗ Carl Edgar Ruf in Karlsruhe ist e Prokura des Srandch & Bro. Taschenuhren, Wanduhren, Hannover zugelassenen Rechtzanwälte ist heute ein⸗ 21.1. Der Vorsitzende des Aufsichtsra ist beschlossen worden, das Stammkapital der Di alfenburg. Bekanntmachung. [23296] Lan⸗ e sind ausgeschieden Regierungsbaumeister Georg Berlin, den 28. Mai 1912 von P und anderer Produkte, 2) der Erwerb Fröcen ee Paul Biaster in Hannover, Stand der Badischen Bank Heintzel, Stadtrat. unterzeichneten Gesellschaft von ℳ 100 000,— 9 8n R-eees Fee Berlfn. ö“ . Schulze in Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 89. der Br 8 che anhnnren 8 Vinnerhalb .Mr. 5. m. 91. Maj 1912. (4 50 000,— herabzusetzen in der Weise, de erl n Aschaffenburg ist Missionsinsn een. baae s.S 7E Inebert Lig vee Sesnover, den a1. Matglerch b ktivg. 2. t 50° duziert wird. Es erloschen. Missionsinspektor a. D. D. Alexander Merensky in Herlin. Handelsregister 2326 ebertragung von Lizenzen. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht. . 23802- einem Gesellschafter ist Klage auf Nichtig⸗ des üegna 8 un 38 eer der unterzeichneten Aschaffenburg, 30. Mai 11i2. S Pastor Paul Le Seur in des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗17262. F 888 Kanfmann Estee S. Daniells 25gs 5627d eerklirarn der G elschaft ernoben eimin ießt Sesellchaft augpesaedegtnch se derfaben ummehen Q Aecn, HSesen b MUFel. Hbesedre aier Saänle, i enir. Se ucr Hesebeer ir krar entrenn 1.e hneeeecegsehee 8 hasfemburg. Bekanntmachung. [23297] 88 Psarrer Martin Wachemann zum Schrift⸗ 8ZG1u“ Fiemor ECchndgrn. n. Caasgen fünh hsfübat 1nr “ Sind neehegs 8 ührer und Pfarrer Wilhelm Romberg zum Ober⸗ ertrieb Wilhelm Jaroczynski in Charlotten⸗ jeden Gercäfbestcnt. so gsolgt die Peene 1
23200] Metallbestanbd. . In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts. Reichskassenschene 15 395 — am 15. Juni 1912. Vormittags 9 Uhr, vor Leipzig, den 30. Mai 1912. Erichts sind heute der bisherige Ferichtzagseser Noten anderer Banken.. . 683 350 — der Zivilkammer des Landgerichts Essen, Zimmer Luckauer Land⸗ und Reichersdorfer Gebr. Keßler in Amorbach. Der Gesell⸗ tephan Waldemar Hosfmann sowie die bisherigen We felbestad. „ [17 207 576 24 Nr. 52, an. Kohlen⸗ und Tonverwertungsgesellschaft schafter Wilhelm Keßler ist verstorben. An Stelle pfarrer in Richtenberg in P vurg. Inhaber: Wi 1 Referendare Dr. Ernst Albert Gentzsch, Dr. Carl] Lombardforderungen 12 663 580 Gelfenkirchen, den 31. Mai 1912. mmit beschränkter Hastung. 8 1 Erben Hermann, Karl, Paul, Pauline und „Berlin, den 24. Mai 1912. Chabilottenbn er: Wilhelm Jaroczynski, Kaufmann, kanntmachungen der Gesellschaft s Richard Stierwaldt und Dr. Albin Ferdinand, Effektee)a.. . 557 743 Sal 3 je-Gesell F. Sevin. 8 milie Keßler ist seine Wüwe Eli — Königliches Mai 1912. — rg. — Bei Nr. 661. (offene Handels⸗ den Deutschen Rei 1 erfolgen nur durch Bester, sämtlich mit dem Wohnsitz in Leipzig, ein⸗ Sonstige Aktiia — 3 493 091 2 8 1eSc,gns 8. Piaaes; 99 1 geb. Roth, in Amorbach als Heselsabeth Seeeg igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1 ech,uen & Gerlach in Schöneberg): 8 997 ch Nr. 10 776. Jrser⸗ er, . e6““ 1 „ 2 3 3 — elöst. “ . Vertreter⸗Nachweis, Gesellschaft getragen worden. N5528 esellschaft mit be r er Haftung [23477] Gesellschaft für getreten. Diese ist von der Vertretung Fan Berlin 1232991 Freels 8 aft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Hans mit beschränkter H Lelpzig, den 31. Mai 1912. 8 Hevendehl. schaft ausgeschlossen. esell. In unser Handelsregister Abtei —5 Ue, Ingenieur, Charlottenburg. Der Uebergang Schöne 8 aftung. Sitz: Berlin⸗ bla. dgnioliches Amisgericht. Feihs — — “ elektrische Unternehmungen Fesler i Pesehteslhn demnr aufmnann Hermann 25. Mai 1912 Aae hcchege worheneeegts. 31 628. . ehüae .. begrdesenen Nethreln un ehee de e. [23401] Bekanntmachung. Grundkapitea ℳ 9 000 000 [22715] Bekanntmachung. b . Di Id orf trizitän ernehmens ist auch der Betrieb eines Elek⸗ & Coa 8 Bananen Kakao⸗Comp. A. Kuntze werbe des Geschäfts durch B en it bei dem Er⸗ Branchen und Geschäftszweige gegen Entgelt im In⸗ Rechtspraktikant Eugen Wirth in Neumarkt Reservefon. . . „ 2 250 000 In der Gesellschafterversammlung vom 20. Ja⸗ m. b. . in üsse “ A swerkes. Kauf . Berlin. Gesellschafter: Anton Kuntze, Forelle ausgeschlossen. Di e ö Hans und Auslande. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ i. Oberpf. wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Umlaufende Noten . .. .„ 15 387 900 nuar 1912 ist beschlossen worden, das EStamm. Durch rechtskräftiges Urteil der 3. Kammer sn schaffenburg, 30. Mai 1912. Feneet et 1161““ Martin Preuß, Kauf⸗ Haslinger ist erloschen. mderdhrc ura des Paul Geschäftsführer: Kaufmann Carl Tippenhauer in unterfertigten Gerichts eingetragen. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ kapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von andelssachen vom 7. November 19 ist die K. Amtsgericht. Offen, erlin; Alfred Preuß, Kaufmann, Berlin. lottenburg. — Bei Nr. 6 assung jetzt: Char⸗ Charlottenburg, Kaufmann Johannes Schoher int Am 1. Juni 1912. keitten „ 113 006 743 38 10:1 herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werie⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [22860] 1111“ welche am 1. April 1912 b8 E. A. Schaͤdorkouf e Efen Handels⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Kgl. Baver. Amtsgericht Neumarkt i. Oberpf. na es eas gäng dei gebundene Sescaschnt werden hiermit aufgefordert, sich bei uns hiefpon vn IE“ 5 Hen In das Hes e vuthe Ingetragen: iieder der deiden eselsche ten ürrsseglscgf 8 gief “ ist aufgelöst. Der debherias cefed. E“ gragih se “ 1“ 11“ 3 m 23. Mai 1912: Alfred ter ⁷ reuß und schafter Ernst August Schüddek krige Gesell⸗ ist .Mai 1912 abgeschlossen. Die Gesellschaft 96] Anwaltsliste. Sonfti 8 affib “ 658 645 20 Berlin, den 1. Juni 1912. Robert Osenberg in Duisburg ther Bei Firma „Kaufhaus b red Preuß allein, der Gesellschafter Anton Kuntze haber d ekopf ist alleiniger In⸗ wird durch zwet Geschäftsfüh der d 1 Eingetragen: Dr. Ernst Walter Rathsburg in stige Passiva 75 255 288 58 ostafrik anische Gesellschaft „ Südktist 2“ sres. ne 1. “ Augsburg: 8 vee iir. heeneh Tauber“ in B nit Fhednver wndren Erlsate Wülhelwie e ge”. “ 18 v in Feneansef 8 5 1 — 9 Gesellsschaft mit beschränkter Haftung. a “ 1) Sir. m 25. Mai 1912.: vnüchnete S. —nr. 29486, Itdesons Awerbach. des Wilhein Watmften it erlsschem. — Bei Ra.3554 7s0 lgveraft e, 2ls nichg, Sgeeneeesekh dee Fuchs. Der Lignidator. Inha Se.; Luchs“. Sitz Augsburg. Berlin. — Nr. 29 428. Benz & Ei aufmann, (offene Handelsgesellschaeftt Raehmel & Boellert in die Gese s Einlage auf das Stammkapital werden : und Luchs, Kaufmann in Augsburg. Berlin, Berlin, Zweig enz Cie. Filiale in Berlin): Die Gesamtprok ellert in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin 8, . 8 gniederlassung der in Ham⸗ M esamtprokura des Hermann Checkbank fuͤr Deutschland Gesellschaft mit be⸗ H ever ist erloschen. — Bei Nr. 11 332 (Firma schränkter Haftung: 1) die im Uafa .
Stollberg i. E. 4 lich Sa ees Amtsgericht Stollberg, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande heceeehn zchsg jahlbaren Wechseln ℳ 630 210,02. Iils n⸗ und Verkauf vo b f von Fristen und Hypot eken. burg bestehenden Hauptniederlassung Benz & Cie.] Vöcklinghaus & Kerkenbusch in Berlin): Dem Königlichen Amtsgerichts Angermünde von Se . 89 sermünde von Serwe
30. Mai 1912. 3 8 6“ 8 “ “ *