1912 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

85 8 1.“ 8

Kreis Angermünde Band 4 Blatt Nummer 92 in das Stammkavital wird in die Gesellschaft einge⸗ Bremen. 1“ [228681 1 Ponnueschingen. [23305] Imtriune. v [23542) Am 21. Mai 1912 neu die Kien, Caete n.. F2ö 8 8 8

Abteilung III Nummer 3 eingetragene Teilhypothek, bracht von den Gesellschaftern Henry Schachtel, In das Handelsregister ist eingetragen worden: Zu der unter O.⸗Z. 70 des Handelsregisters Abt. à In das hiesige Handelsregister Abt. 4 wurdbe heute veene Fa neu die Firma Eisfabrik, Gumbinnen. [23328 1 mit den Zinsen vom 7. Mai 1912 an, Willy Seibold und Richard Faber ein ihnen 5 Am 25. Mai 1912, eingetragenen Firma Paul Schnetzer, Versand⸗ bei der Firma M. Naß zu Eliville (Nr. 54) ft adt: Inhab Klunzinger in Freuden⸗ In unser Handelsregister A ist eingetragen: I getragenen Frrige Wilhelm Albrecht (Inhaber: 2 ie im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts schaftlich geböriges Geheimverfahren zur Herstellung Carl Gräff. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haus, Donaueschingen, wurde heute eingetragen: folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen“ 2 Aöreni ilhelm Klunzinger, Kaufmann hier. Am 21. Mai 1912 Firma Leopont R gen: Kaufmann Friedlich Klein in Havelberg) erloschen erlin⸗Wedding von Reinickendorf, Kreis Nieder⸗ von Zündmetallen zum festgesetzn Werte von tung. Bremen: Gegenstand des Unternehmens Der Paul Schnetzer Ehefrau, Anna geb. Dullen Eltwville, den 22. Mas 1912. . 1 1 für Gesellschaftsfirmen: Kolonlalwarengeschäft, Gastwirtsch ammoser, ist und da der Aufenthalt des Friedrich Klein nicht barnim Band 54 Blatt Nummer 1649 in Ab⸗ 180 000 ℳ, weovon 108 000 auf die Stammein⸗ ist die Fabrikation und der Verkauf von Zigarren, kopf, ist Prokura erteilt. 3 8 Königliches Amtsgericht P 1. Mai 1912 neu die Firma G. D. Bern⸗ pönen. Inhaber: Kaufmann 239 1 Braku⸗ zu ermitteln ist, beabsichtigt das Registergericht, diese teilung III Nummer 11 eingetragene Hypothek von lage des Gesellschafters Heny Schachtel und je Ziyaretten und Tabaken, insbesondere die Fort. Donaueschingen, den 29. Mai 1912. 1 4 Karl Fier ; Gesellschafter: Albert Bernhardt und in Brakuvoönen. . 8 ammoser Firma von Amis wegen im Handelsregister zu löschen⸗ 10 000 mit den Zinsen vom 7. Mai 1912 36 000 auf die Stammeinlagen der Gesellschafter führung des bisher unter der Firma Carl Gräff Großh. Amtsgericht. g vee 1“ 1122885] Handelsef 9. 8“ Kaufleute hier; offene Am 22. Mai 1912 Firma Heinrich Heukt Widersprüche gegen die Löschung sind binnen und Richard Fabker angerechnet in Kreuznach in offener Handelsgesellschaft geführten v4“ . 4 der 85 hiesigen Handelsregister B unter S M 8 schaft seit 1. April 1911 zum Betrieb Bäckerei, Materlalwarenhandlung Giir 9„ 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend 123274 Nr. 42 verzeichgeten Firma: „Elevator⸗Geselschaft 1. 1. Aussteuergeschäfts. geschüft, Nemmersdorf Inhaber⸗ 8 Kerferen 1 nicht, so wird die Löschung

8 8 * 8 Amts wegen erfolgen.

Willy Seibold Dortmuond. 82* Erlöschen der Firma Eis⸗ Heinrich Henkies in Nemmersdorf. Havelberg, den 29. Mai 1912

zum festgesetzten Werte von zusammen 18 900 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre werden. Bei Nr. 9758 „Reform“ Organi⸗ Geschäftsbetriebes und alle mit dem vorstehenden 1 ei 1 mit be⸗ Hauptzwecke direkt oder indirekt zusammenhängenden Die im Handelsregister eingetragene offene Handelss mit beschränkter Haftung“ in Emden ist heute nnen 1 folgendes eingetragen worden: fabrik Freudenstadt von Wilhelm Schmid Gumbinnen, Königliches Amtsgericht 8 eeeeh i.e. 4 8 Königliches Amtsgericht.

Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen sationsgesellschaften für Neuheiten 5n 1 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen schränkter Haftung: Siegfried Abramowsky ist. Geschäfte. 2 gesellschaft: „P. W. Hoffmann & Co.“ zu Dort:- 8hg8 vers Ott 5 Reichsanzeiger. Nr. 10 777. Kaufhaus nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moses Das Stammkapital beträgt 750 000 ℳ. mund ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8 1 Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich vde Blaicher u. Karl Züfle. Simplon (esellschaft mit beschränkter Schwarz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist im 17. Mai 19121=° Dortmund, den 29. Mai 1912. 8 Schulte ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an en 30. Mai 1912. 1 Habelschweradt. [23329] momburg v. d. Eünc. 1 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 10 385 Manoli Cigarettenfabrik abaeschlossen. . 38 Königliches Amtsgericht. seine Stelle sind die Kaufleute Wilhelm Koopmann Amtsrichter Schmid. Die Firma J. Schneider, Habelschwerdt. Veröffentlichun; . 123337] nehmens: Der Verkauf aller Waren, sie mögen J. Mandelbaum Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird, sofern nur ein Geschäfts⸗ und Beichath Miechielsen zu Emden bestellt. Friedberg, HMessen. 2339 Nr. 36 unseres Handelsregisters Abteilung A, ist Friedrich Fri 2 aus dem Handelsregistex. einen Namen haben, welchen sie wollen. Das Hastung: Dem Kaufmann Josef Hönig in Char⸗ führer bestellt sein sollte, durch diesen vertreten. Dortmund. . 23306] Emden, den 17. Mai 1912. Bekanntmachun [23320]] heute in „Habelschwerdter Mühlenwerke, Curt Kaufmann Wilh g. . A Stammtkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: lottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Königliches Amtsgericht. III. In unserem Handelsregister Ageitu àA Schneider“ umgeändert worden. in die hierdurch 8 8 g. 1n H eh g. . d. He 6 Kaufmann Adolf Benecke zu Berlin, Kaufmann in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft entweder durch wenigstens zwei Ge⸗ bei der „Gewertschaft Oespel“ zu Kley folgende Emmerich heute die Firma Ferd Sprengel ung. b wurde Habelschwerdt, den 29. Mai 1912. als persönlich Faftemder ete offene Handelsgesellschaft Bernhard Cohn zu Pankow. Die Gesellschaft ist Gesellschaft vertreten kann. schäftsführer oder durch emen Geschäftsführer und eingetragen: 8 In Hand 1a. anntmachung. 123313]] eingetragen. 8 gel zu Friedberg Königliches Amtsgericht. Pbeerhne er Gesellschafter eingetreten. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin. den 29. Mat 1912. einen Prokuristen oder endlich durch wenigstens. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bergrat Hans 8 diee sregister B Nr. 17 ist heute ein⸗ BInhaber: Kaufmann Ferdinand S Halberstaadt. 82 lich: K. den 23. Mai 1912. Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1912 ab⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. zwei Prokuristen vertreten. Stapenhorst in Altenessen und der Rechtsanwalt griehsges lüchoae Firma Dreutsch⸗Russische Ver⸗ kurist: Ferdinand Sprenael Chef . Pro⸗ Bei der im Handelsregist [23331] nigliches Amtsgericht. Abt. 4. ssesshne Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Berlin. Bekanntmachung. [23264] Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Carl] Otto Cleffmann in Bochum sind ausgeschieovoen. 8 982 slchst der Artikel der Firma Streckfuß, beide zu Friedberg hefrau, Marie geb. e offenen Handels esetlsch 3 Nr. 242 verzeich. Iserlohg. [23338] chäftsführer vertreten. Oeff ntliche B kannt. In das Handelsregister B des vnteefa eet Gräff in Kreuznach und Moritz Stern in Frank. Dortmund, den 29. Mai 1912. 1. Iloschen in mborn G. m. b. H. in Emmerich Friedberg, den I. Juni 1912 in Halberstadt ist benze; Oeffentliche Bekanntmachung. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 780. furt a. MN... Königliches Amtsgericht. asece h v Großherzogliches Amfsgericht Fri 8 Bie dem Kaufmann gwendes eingetragsn: In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Vossische Zeitung. Nr. 10778. Richard Lade. Allgemeine Mostrabten, Berteiebs Gefellschaft „Die Gesellschafter Otto Carl Gräff und Dr. ö1“ Amtsgericht Friedberg (Hessen). teilte Prokura isr ““ Redelmeier er⸗ unter Nr. 24 eingetragenen Firma „Erste Iser⸗ wig Gesenschaft mit beschränkter Haftung. mit beschräukter Haftung. Sitz: Berkin. Gegen⸗ Walter Gräff bringen in Anrechnung auf ihre Presden. .(22880] önigliches Amtsgericht. ((sestemünde. Vexanntmachung. ([23321]]/ Halberstadt, den 28. Mai 1912 lohner Faltschachtel⸗Fabrik, Gesellschaßt mit. Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: stand des Unternehmens ist: Der Vertrieb von Post⸗ Stammeinlagen in die Gesellschaft ein die sämt⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen Ettenheim. In das Handelsregister B 34 ist zu der Firma Königliches Amts ericht Ab beschränkter Haftung, Iferlohn,“ vermerkt Der Vertrieb von Fahrrädern, Nähmaschinen sowie karten und Pavierwaten aller Art sowie von sonstigen, lichen Aktiven und Passiven der bisherigen offenen worden: In das Handelsregister Abt. A wurde zu L [23316] Norddeutsche Röhren⸗ und Blechschweißwerke worden: von Bedarfsartikeln zu diesen Maschinen und ver. Neuheiten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige, Handelsagesellschaft in Firma Carl Gräff in Kreuz⸗ 1) auf Blatt 11 648, betr. die Gesellschaft Firwa Karl Siegel in Altdovf, ein ezu O⸗Z. 95, Gesellschaft mit beschränkter Hastung (vor⸗ Halborstadt. [23332) „Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mat wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt oder ähnliche Unternehmungen zu erwethen oder sich nach. Eingebracht wird insbesondere das Firmen⸗ Dresden⸗Ost Terraingesellschaft mit be⸗ Firrna ist erloschen. orf, eingetragen: Die mals Friedrich Werner) in Geestemünde heute Bei der im Handelsregister B Nr. 37 verzeichneten 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. 75 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das reccht, alle Schutzrechte, Patente und Marken, das schränkter Haftung in Dresden: Der Ingenieur . Ettenheim, den 31. Mai 1912 9 eingetragen: Dombrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Der bisherige Geschäftsführer Julius Schmidt ist Ladewig sen. in Friedenau. Dem Kaufmann Jo⸗ Stammtapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer gesamte Warenlager dieser Firma, das Inventar und Bergwerksdirektor a. D. Ludwig Göderitz ist 8 Großh. Amtsgeri ht . Der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Friedrich Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen: zum Liquidator ernannt. hannes Thiel in Chaklottenburg ist Prokur ertelt.) ise Wiest Fanast Frnmane Berln een Gefel. und Mobiliar, die Maschinen und ebenso das der nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Amtsgericht. Werner ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der: Die Bestellung des Geschäftsführers Karl Sonntag Iserlohn, den 30. Mai 1912. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. offenen Handelsgesellschaft Carl Gräff gehörige ist bestellt der Freigutsbesitzer Ernst Bruno Klemm Flensburg. . [23317] Ingenteur Edwin Stemmer in Geestemünde zum ist widerrufen, der Brauereidirektor Heinrich Rost Königliches Amtsgericht. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai] Der Gesellschaftsvertrag ist am 8., 21. Mai 1912 Grundanwesen zu Kreuznach, Rüdesheimer⸗ und in Dresden⸗ 1 Eintragung in das Handelsregister vom 30. Mai Geschäftsführeroder Gesellschaft bestellt. de zum ist alleiniger Geschäftsführer Kaiserslautern. —— 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ abgeschlossen. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, Dessauerstraße, Flur 71, Parzelle 72, 73, 135/774] 2) auf Blatt 12, 326, betr. die Gesellschaf 1 1912 bei der Fizma Flensburger Chokoladen. Geestemünde, den 30. Mai 1912. Halberstadt, den 23. Mai 1912. J. Betreff: „Greist' W 123339] öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital] so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ und Flur 71, Parzelle 80 und 181/79 2c. einge⸗ Thum⸗Maschinengesellschaft mit beschränkter fabrik mit beschränkter Haftung, Flensbur 8 Königliches Amtsgericht. VI. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. beschränkie Haftanen Verke, Gesellschaft mit wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ges ll⸗ scherfolg der durch ei Geschäftsführer in Ge⸗ tragen im Grundbuch von Kreuznach Band 17, Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag Dem Betriebsleiter Hans Matz in 5 g: .. be waAsaes Haiberstadt lautern: ung“ mit dem Sttze zu Kaisers⸗ Dobr 8 . sführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge n 5 öö8 . G 8 t in Flensburg ist Geislingen, Stei 1 . [23330] lautern: Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: schafter Hermann Dobrin das von ihm gekaufte meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Artskel 821. Eingebracht werden mit sämtlichen vom 1. April 1910 ist in § 18 durch Beschluß der Prokura erteilt. 8 g. g0. b [23322]] yBei der im Handelsregister A N in. Hubert M. Greist, Fabrik b 2 Warenkager der Konkursmasse der früheren Fnma getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Aktiven der Firma Carl Gräff insbesondere auch Gesellschafterversammlung vom 16. April 1912 laut Flensburg. Königliches Amtsgericht. J K. Amtsgericht Geislingen. getragenen Firma Rennau & B 1n 18 bein. Nordamerika woh haft. Richard Ladewig, Alleininhaberin Frau Marie] machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den diejenigen Vermögensobjekte, welche die offene Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeänder 86n Sreeezeiseh ö81“ 18 Handelsregifter Abt. B ist bei der Firma stadt ist heute eingetragen: kehnssas Beier⸗ II. Betreff: Che. Fabri Ladewig, geborene Nebe, nebst der von ihm Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 781. Allge⸗ Handelsgesellschaft Carl Gräff durch Vertrag vom worden. Der Geschäftsführer Kaufmann Euger Freiberg, Sachsen. [23319]] wortes. traub in Geisliugen heute eingetragen Die Prokura des Kaufma 8 Max M. Gesellschaft mit b ETE— erworbenen und im Handelsregister auf ihn meine Brunnengesellschaft mit beschränkter 13. Mai 1912 (Anlagen zu [41 d. A.) von der Mohl wohnt jetzt in Dresden. 1bAuf Blatt 1071 des Handelsregisters sind heute 1 8 Feb Der Gesellschafter Dantel Straub ist am ist erloschen 8 ar Mosenhauer Sitze zu Hochsp e Haftung mit dem übertragenen Firma Nichard Ladewig zum fest⸗ Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter. Kommanditgezellschaft in Firma Metropole Tabak. 3) auf Blatt 11 894, betr. die Gesellschaft in de Fen Sahle 8 te in Freiberg und als . s ruar 1911 gestorben. Die hierdurch auf. Halberstadt, den 29. Mai 1912 8 heller und Geor 8 en Kaufleuten Adam Bul⸗ gesetzten Werte von 73 000 unter Anrechnung nehmens ist: Erwerb, Pachtung und Beteiligung an, und Cigarettenfahrfken von Stern jun. & Söhne Firma Gesellschaft für Gasfeuerungstechnik Gesellschafter die Tischlermeister Andreas August 5 öste offene Handelsgesellschaft ist durch Verein⸗ Königliches Amts ericht Ab 1 wohnhaft, ist Gesa vrprot⸗ dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr 10 779. Mineralquellen, Vertrieb von natürlichen und künst⸗] zu Frankfurt a. M. erworben hat. Damit gilt (Kerpely⸗Patente) Gesellschaft mit beschränkter Sahle und Ernst Robert Ficke, beide in Freiberg in Ge. setber Erben: orothea Straub, ohne Beruf, ““ III. Die Firma vchei 2 b Speztal⸗Ausschank „Zur Bavarla“ Gesell. lichen Mineralbrunnen von Quellprodukten, Salzen die Stammeinlage des Gefellschafters Otto Carl, Haftung in Dresden: Die Gesellschaft hafte mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Pri st ingen, Marie geb. Straub, Ehefrau des hixie . Handelsregister. [22903] zu Kaiserslautern e bige⸗ Bez“ mit dem Sitze schast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. jeder Art und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Gräff als in Höhe von 650 000 ℳ, diejenige des laut § 7 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags vom Gesellschaft am 1. August 1889 begonnen hat. An⸗ Stror 6 Albert Pfleiderer in Stuttgart, Katharina 1) Offene Handelsgesellschaft in Firma „Schneider 1V. Die Fir il 8 oschen. 8 Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Das Stammkapttal beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts: Gesellschafters Dr. Walter Gräff als in Höhe von 16. Januar 1909 nicht für die Forderungen und gegebener Geschäftezweig: Bau⸗ u. Möbeltischlerei. lische - ohne Beruf, in Geislingen, mit der Ge. £, Wobito“ mit dem Sitze in Hanau. trische Maschin, gs Fage. va⸗perdes für elek. Bierrestaurants im Hause der Bavaria⸗Haus Aktien⸗ führer ist Bruno Schulze, Kaufmann, Berlin. Die 100 000 als geleistet. Ansprüche der Firma Thyssen & Co. in Mülheim Fre berg, am 1. Juni 1912. 8 18 Babette Straub 5 den Zeitvunkt des Der bisherige Gesellschafter Diamantschleifer Kaiserslautern E. nal nn Jäöö esellschaft zu Berlin, Friedrichstr. 180 und Tauben⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a. R., die im Betriebe der früheren Firma Josef Königliches Amtsgericht. 4 6 in eine offene Handelsgesellschaft zurückgeführt. Friedrich Schneider in Hanau ist alleiniger Inhaber Kaiserslautern iste eft mit dem Sitze zu roßge 11, 12 und 13. Das Stammkapital beträgt Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Maly in Dresden durch den damaligen Inhaber 8 Freiburg. Breisgan. LEEE’n welche die genannten Erben als weitere der Firma. b Kaiserslautern 81 8 20 000 ℳ. Geschaͤftsführer: Kaufmann Konrad] 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bremen, den 29. Mai 1912. Jofef Maly entstanden und zur Zeit des Ab In das 8. v. sgau. 122889] Hesesftic⸗ haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fal . ai 1912. Schmidt in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Ge⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sschlusses des Gesellschaftevertrages im Schiedsgerichts 188 1 register Abteilung B Band II Den 31. Mai 1912. Amtsrichter Funk. Der Chefrau des Diamantschleifers Friedrich gI. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Fürhölter, Sekretär. verfahren geltend gemacht worden sind. b. vePr Fitesenagu. (Glatz. 99292])] Schneider, Hilda geb. Eichhorn, zu Hanau ist Karthaus. Westpr. 123340] vertrag ist am 23. Mai 1912 abgeschlossen Oeffent⸗ anzeiger, olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ LEEö dse M Kühearan. 192541] 9 auf Blatt 18078: Die offene Handelsgesell 2irma Zahnärztlichetechnische Fabrik und In unserem Handelsregister Abt. A 1s ’“ 1 „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 liche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Berlin, den 29. Mai 1912. In unser Handelsregister Abteil B it bei schaft Vitus Noever & Co. mit dem Sitze in Schellschaft von Zahnarzt August Hauser, Nr. 146 bei der offenen Handelsgesellsch t'E unter 2) Offene Handelsgesellschaft in Firma „G. M. dis Firma Kunstmühle Zuckau Erwin Schauffler 8e. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6033. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 g.SJ35 enr F. Reichelt Geseuschaft f 828 ““ Gesellschafter sind 8 burg i. Br 88 Seaiegrrfwns Frei⸗ & Grond in Glatz am 30 8 mit dem Sitze in Hanau. 1““ der Mühlenbesitzer Erwin i iner 8 ä . EEE . b 8 8 9 f sehef ine Ernestine ;Ien Iu“ Johann Häuse v F Kb 8 nn inri jsfer er in Zuckce 8 1b Freiburg, den 28. Mai 1912. der Gesellschaft ausgeschicben Fkötzner, in Glatz aus 8 der Kaufmann Rudolf Hopff in Hanau in die Königliches Amtsgericht. 88 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Kattowitz, 0.-S. 22912]

1e ee ghet zen Berinee gent enen Sehsneneene keregende b.e heeeteeeheeenencene ehüs 4 it Bromüra Postkarten⸗Vertriebs⸗Gesellscha st zum Ge -sführer bestellt mit der Befugnis, (Elisab Noever, geb. Stange, i 8⁸ 8 Rachrgett, und Rahlezwerie Gesenscash mie mcz bescheägter Hastuna; eis,chs.a2 enelsget inerewschest zit eten zweiten Letueigakerhsalsäas aalssen Behsten veende e agetshs s warbe en 0ol Snosop. 22895) „Dis ofsene Handelsgesellscaft besteht jett aus 1972 5

cheffel in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt loschen. Nr. 6168 Baugesellschaft Unter den Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ zweig: Betrieb eines Kunstverlags us Handel mit Band 112 O elsregister A wurde eingetragen: Im Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der dem Kaufmann Rudolf Hopff und dem glrgf 8 F; ie Firma „Gustav Steiaberg, Gesellschaft 2 Linden 56 und Kleine Kirchgasse 5/6 mit be⸗ treten. Die Prokurg des Max Kunz ist erloschen. Post⸗ und Luruskarten.) e en Fntöben ne Firma J. Keller. Frei⸗ Altiengesellschfft Ostbauk für Handel und Heinrich Jacob Brenzel in Hanau. Haftung“ mit dem Sitz in

5) auf Blatt 11 271, betr. die offene Handels Wilms Pelzhäͤndler der Firma ist jetzt Balthasar Gewerbe in Posen, Depositenkasse Gnesen, Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Seiffert ““ worden. Gegenstand des

zhaͤndler in Freiburg. Ludwig Bürkle, eingetragen worden: „in Hanau erteilte Prokura ist erloschen. Josef Spiber 18 öö d8

3 itz unter der Firma Gustav

Otto Schilling und Willy Sieber sind nicht mehr 8 B Bresl den 28, Mai 1912

Geschäfts thret. Bei Nr. 6183 Jungstvaße 25 schränkter Hastung: Kaufmonn Josef Bach ist T“

ch Jung nicht mehr Geschäftsführer; Major g. D. Ernst Königliches Amtsgericht. gesellschaft Oscar Kliem in Dresden: Die Gesell Fraiburg, it nre Hereraehes 1b 1 roeurist bestellt. (Geschäftszweig: BDie Generalversammlung vom 22. Mäarz 1912 hat 2) Ftrma Lina Walz“ in Hanau. Die dem Steinberg betriebenen Geschäfts mit Einschluß

9 1 inschluß von

Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter K 8 gr. . .e. . 7119„1 b zits. Koldewey in Berlin ist zum Geschäftzführer bestellt. ühl 992 v Fg 1j Afchafter Carl Rober 1 G 8 sosleens . E1111111“ Nr. 8780 Cenkrale für Bäckerei⸗ und b ““ 287 ö Eö“ b Beber Fagfpesialsag und Tierpräparatorium.) beschlossen, das Grundkapital⸗ um 4 500 000 zu Kaufmann Heinrich Weimer in Hanau erteilte Geschä b Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Konditoreibedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ em Afalts Kuhn Essizfabrit und Cdloniai⸗ u“ 1“ 86” 2 ½ 286: Firma Adolf Burger, erhöhen. Die Erhöhung ist demnächst erfolgt sodas Prokura ist erloschen. Se welche direkt oder indirekt damit zu⸗ Nr. 6527 Grundstücksgesellschaft Kuno Fischer⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Mit. warenhandlung in Steinbach —: Wachwitz führt das Handelsgeschäft und die Firma eee. 8. 1 eißburger Witwe, Freiburg, das Grundkapital nunmehr 27 000 000 beträgt. 4) Offene Handelsgesellschaft in Firma „Jacob Geschäftsfährer ist der Kaufmann straße 14 mit beschränkter Haftung: Durch aliederversammlung vom 29. Mai 1911 ist das Dem Kaufmann Fritz Kühn in Steinbach wurde als Alleininhaber fort. Band r9.3 17: 3 99 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stück Nachfolger“ mit dem Sitze in Hanau beträgt 52 600 e. Fattowit. Das Stammkapital Beschlus vom 17. Avril 1912 ist der Sitz Stammkapttal um 338 000 auf 2 000 000 Prokura erteilt. 8 6) auf Blatt 4283, betr. die Firma Voigt & Co. von H. Ceuferr, Fi Fitma Dreisam⸗Apotheke 22. März 1912 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags. ee. Der Kaufmann Heinrich Jacob Seiffert in Hanau im Werke von 19 F. Deckung seiner Socheinlage nach Charlottenburg derlas Gemäß Beschluß en den 30. Mai 1912 Bühl, den 30. Mai 1912. in Dresden: Die dem Kaufmann 2 Band V O.⸗Z Ieö. EET“ die Aktien, geändert. 88 86 ghefcheselschaftr eg aeseh ,der. Gleichzeitig Josef Fzer das 1 bfängt dhhen 8 om 17. April 1912 ist Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gr. Amtsgericht. II v“ vht er und 3 8 1eg Fefüburg. Inhaber ist Leopold Aktien S hhee.enas 8 Cesegtlesft als versanlichzaftengeschcanschafde Feschzfts nst de eteberg 8 Pertani se 8 B. O. 3 9192. 9., , zuzüglich 18 % Agio, somit zum Kurse] eingetreten. 6. Mai 1912 1 ud Passiven, soweit sie

Zand II O.⸗Z. 127: Firma B. Böhler, Frei⸗ von 118 %, ausgegeben worden. Die nae Atuce Gesellschafter sind jetzt Kaufmann Rudolf Hopff bhs 1e. n Seäche

u em

nunmehr: Die Verwaltung des zu Charlottenburg ües.tercarevabeng. mnatau [23268] k er un Kuno⸗Fischer⸗Straße 14 belegenen Grundstücks. —Bieiefeld. . . 23300] In unserem Handelsregister A Nr. 48 ist beut⸗ Johann Wilhelm Edmund Zimmermann, beide ir Bei Nr. 7620 Mariendorfer Seeterrassen Lokall In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 5—der Sne 1se⸗ Tonröhren &. Oresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur ge burg betr. Jahaberin der Firma ist zehs die nebmen fir das Geschännon und der e jetzt K. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die ““ g. Fgs 5 8. 8 Chamottewaren⸗Fabrik Hoffmann & Co. meinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Witwe des Bankiers Bernhard Böhler Emebe 88 Vivibende 8e schäceigb; 12 an der halben Die dem 8ee Heinrich Jacob Brenzel in Hanau. Uebergang der Passiven des Geschäfts auf die Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöstv. Liquidator ist der hisberige 5e Ler Ehe.s 2 Fenk⸗ gbö Zunzlau eingetragen worden, daß die Zweignieder. Dresden, am 31. Meat 1912e ung III ffaller, Freiburg, als Herrin der zwischen ihr und 1. Januar 1913 ab mit ihrem volker Nund vom Hapvau erteilte vnn riegrich heeen Seiffert in sellschaft sind die Forderungen der Herren Eduard 1 . lassung in Berlin aufgehoben ist. 1“ schaß ö“ allgemeinen Gütergemein⸗ an der ganzen Dividende teil. Das 8EvE Einträge des Königlichen Hlhetz erichts 5, in Reuberg 8 Heovold Schweitzer in Bresla besgeltt gust Karrer, Freiburg, ist als Prokurist Aktionäre ist ausgeschlossen. Von diesen Aktien Hanau, zu 1 vom 21. Mai, zu 2 und 3 vom Sakamene 88 E11“ 1

Geschäftsführer Kaufmann August Lowrek in Marien⸗1 . 1—

dorf. Bei Nr. 7675 Nixdorf, Reuterstraße 14 in Bielefeld): Dem Herrn Artur Jung in Biele⸗ Amtsgericht Bunzlau, 30. 5. 1912. Düsseldorf. [22882]

7 88 0 . b 2 8 8 2 3 4 ¹ 18 haben übernommen je 1 125 000 5. Mai und zu 4 vom 29. Mai 1912. 44 770 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ma

Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ derah i 9 8 11““ 895 chäfts⸗ Ccassel. Handelsregister Cassel [232692]⁄ ꝑIn das Handelsregister Abteilung B wurd B 1 ein eschäfts⸗ assel. andelsregister Cassel. 8 In das Handelsregister hteilung B wurde an Band V O.⸗Z. 218: Firma Gebrüder E öni „B. 8: pstein, 1) die Königliche Seehandl ßische Staats⸗ 9 912 fe greibeeg. Jeiehschaürne Gebrüber 2 handlung (Preußische Staats⸗ vrnn 123339, 12888 8 1 dee eöechch 8 rec es hiesigen Amts⸗ Ahren beschränkt. Die

tung: Otto Girke und Max Kohn sind nicht mehr m. 59] Geschäftsführer. Friseur Paul Schmock in Berlin führer die Gesellschaft zu vertreten. Zu Johann L. Kersten, Cassel ist am 31. Mai Ee“ ft in f Horst 8 nter Nr. 1090 die Gesellschaft in Firma Horster kauf ; 3 1 erlin e Gese 8 kaufmann, Freiburg, und Ludwig Epstein, Kauf⸗ 2) die Bank für Handel und Industrie in Berlin, gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: bisherige Einzelfirma Gustas Steinberg ist erloschen.

Bei Nr. 91 (Firma C. Heinrich Mühlenweg 1912 eingetragen: 2 8 Dampfbackofen Jndustrie Carl Helten & Co., mann, Freiburg. 3) die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin In Abteilung B Amtsgericht Kattowi 8 3 ung B: attowitz.

ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8766 Rockmacher & Moeller Cigaretten⸗Fabrik: 5 EEEE“ H epn Ken heäche Mdüh karhtcsrer Pr. sh an 1 e. 6 G 8 n e): em Herrn Augu aus in ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns esellschaft mit beschränkter Haftung in ie Gesellschaft ist eine offene Handele 98

gesellschaft 4) der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Berli]— Zu Nr. 622, Fi . 622, Firma Hannoversche Metall⸗ Kehl 8 [23341]

I 8 v 88 18 2. 3s 11 Fa⸗ Bielefeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er Paul Kislat Hamburg ist erlosch Düsseldorf hin der S Gesellschaft v dh rikant Ernst Neusch in Herbolzheim im Breisgau lefel beise Prokura erteilt, daß er Paul Kislatis in Hamburg ist erloschen. Düsseldorf, wohin der Sitz der Gesellschaft von und hat ; G 1 en'se ist zum Geschäftsführer Seüelh Bei Nr. 8983 ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Kgl. Amdiogericht Abt. XIII. Horst⸗E. am 20. Mai 1912 verlegt wurde. Der zreig, öö b gonnen. (Geschäfts⸗ 8b der Verpflichtung, die übernommenen Aktien den locherei und Fabrik für Heizkö Verlag Deutsche Bürgerkunde Gesellschaft führer die Gesellschaft zu vertreten. da Ner. beeeei Geselsschastsvertrag, iit festgesteli an 1. Mai, 1909 Hotelbranche er Backereit, Konditorei⸗ und alten Aktionären der Hlibank für Handel und Ge⸗ dungen Gesellichaft mit bescheäneikr eösenelen ee enene negister Abt. ½ Bb. 1 9.3. 86 mit beschränkter Haftung: Hans Hertwig ist Bielefeld, den 30. Mat 1912. Fandelsregister des hi Amtsger ihte und durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 14. Fe⸗ Band 1V O.⸗Z. 20: Fir men 8 Posen zum Kurse von 118 % mit der Die Liquidation ist beendet u ran b1“ Firma Heinrich Bamance J. T. Rapp und nicht mehr Geschäftsführer. Fensralfekretär Richard Königliches Amtsgericht Han e Eeegicer 5* Püöhgiches bruar und 4. Oktober 1911 und 8. Mai 1912 abge Freiburg, itt erdoich ”n irma Anton Faller, e zum Bezuge anzubiesen, daß auf je nom. Zu Nr. 699 Firma Kaktwerte ege erloschen. Cie. Nachfolger in Stadt⸗Kehl, wurde einge⸗ Kunze zu Berlin Schöneberg ist zum Geschäftssührer nischofswerda, Sachsen. [23266] 2g eilung A un Fr tr. 28 ““ äͤndert. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Band sr L., I chen 8 18 . b alte Aktien je nom. 1000 junge Aktien Gesellschaft mit beschränkt othenfelde, tragen, daß die Firma auf Franz Heinrich Damance betellt== Ber Nr. 8992 Norsdeutsche Verlags Auf Blatt 290 des diesigen Handelsregisters, die eldalf Haversath. Cussfelhe e elfathe zu stellung, und der Vertrieb von Backbien, Bäckerei Freiburg, iit B12en.Firma J. Ch. Hackenjos, entallen. 1 Bankbeamte Georg Rrfcer e sele Rer ts Der Wümwe, Babette geborene Thorwarth, in Kehl üͤber⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berthold Firma Arthur Lange in Großharthau betr., ist Fo 9 * SSeeees esiter Adolf Haversath zu maschinen und verwandter Artikel. Das Stamm⸗ „Band V O.⸗ S 2672 Firm Jakob nesen, den 29. Mai 1912. schästsführer niedergelegt Durch B fesr 8 Ge. geaanaen ist. 1 Robiczek ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. med. heute eingetragen worden: Der Kassiererin Linda Evesfeld⸗ . 10 Mai 1912 kapital beträgt 150 000 ℳ, auf welchen Betrag das Freiburg, ist erloschen irma Jakob Proskauer, Königliches Amtsgericht. 23. Mai 1912 ist der Bankier Julius W 1 s. vom] Kehl, den 30. Mai 1912. Sampson Kreiß in Schöneberg ist zum Geschäftsführer Jenny Venus, geb. Hartmann, in Großharthau und Köni liches Amtögeri cht ursprünglich 37 000 betragende Stammkapital „Band III H⸗ 3. 233: Firma He K Göppingen. Hannover zum Geschäftsführer bestellt Gr. Amtsgericht. . bestellt. Bei Nr. 9140 Grundstücks⸗Verwer⸗ der Stenotypistin Clara Bertha Besser in Dresden erhöht wurde. Die Gesellschaft wird durch einen Freiburg, ist erloschen Psqun Kahveh. K. Amtsgericht Göppingen Zu Nr. 10, Firma Actien⸗Zuckerfabrik Ret Kempen, Rhein. 23343] tungs⸗Gesellschaft Cassandra Gesellschaft mit ist Gesamtprokurg dergestalt erteilt, daß eine jede Coesfeld. “““ [23345] oder mehrere Geschäftsführer nach Bestimmung der Band V H.⸗Z. 219: Firma Edelstein Industri In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ 2. d. Leine: Der Amtsrat Köster ist als F.Nehen In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 s veie. In unfer Handelsregister ist in Abteilung A unter Gesellschafterversammlung vertreten. Sind mehrere Schuler, Hofherr & Co Frat . ndustrie, firmen wurde das Erlöschen folgender Firmen 8. mitglied, Georg von Reden als stellvertrete des bei der Firma St. Huberter Sauerkrautf Prir gfgn getragen: Vorstandsmitglied aus dem Vorstande ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8n Er.

Fritz Bürck sind nicht mehr Geschäftsführer. Architekt, anderen Prokuristen vertreten darf. G is han er G Georg Schmidt in Berlin, Kaufmann Otto Kothe in Bischofswerda, am 31. Mai 1912. „H. und W. Fritzen zu Coesfeld“ eingetragen. schäftsführer die Gesellschaft allein. Der bisherige 8 ugust Schuler, Techniker, Freib Berlin 1 zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura Das Königliche Amtsgericht. Gesellschafter sind: der Kaufmann Heinrich Fritzen Geschäftsführer Kaufmann Jakob Neukamp in Jooz, Kaufmann Bleibach „Freiburg, und Karl 2) Firma Wilhelm Rist in Göppingen in Reden und zum stellvertretenden Vorstandsmitgli d des Robert Meyer ist erloschen. Bei Nr. 9474 Blaubeuren. —— [23301] lch Banmtaun Wigesrbge ene de he üsge. E SeFer gh. E Gephe tsfäͤhrfrn steh 1n Geselschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 8 Eusen Heß in Göppingen 8 der Hofbesitzer Fritz Schaper in Rethen mitglied aufgelost ist und die Herren Jakob Abelen. Land⸗ ie Handelsgese a 15. 2 e⸗ beste u rich, Kaufmann hier, und Alfre 2 71he 8 N J f Vi jle 5 8 schaft, mit beschränkter Haftung: Kaufmann BIn das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ 9 ¹— Scmemann, Fabritbescerzs airn d.- Den 2. Juns 18180 Oossbeen. Unter Nr. 4127. ee birans Mieine & 9 Et. udernchnbaste ee aznteaafech eihn Max Neuhut zu Wien ist zum Geschäftsführer be⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Coesfeld, den 15. Mai 1912. 1 Amtsgericht Düsseldorf. Cdeisteinen für technische Biäg 87. Hüh Landgerichtsrat Hutt. mit Sitz in Linden und als persönlich h shenn mit der Maßgabe, daß zur rechtsverde stellt. Bei Nr. 9536 Internationale Zündmetall⸗ 1) Bei der Firma Württembergische Wein⸗ Königliches Amtsgericht. Durl h EEE111“ [23310] Band V O.Z. : Seme ahaas cücne Lus Görlitz 2 Gesellschafter die Witwe Else Meine in Henngbe⸗ Zeichnung der Firma die beiden EoerAatee ichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß rellereien, Adolf Mayer, Kronenbräu in Blau⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung [23272] 88n 5 Fe ;n 6: Firma Mai Handelsauskunftei A. Preis & Co., Frei In unfer Handelsregister 2 123325] und der Kaufmann Diedrich Hafner in Linden offene meinschaftlich befugt sind. Beschluß vom 17. Februar 1912 ist Gegenstand des beuren bei Ulm a. D.: Die Firma ist erloschen. Feexen Gefellschaftsregister⸗ LE“ Zu Handelzregister A O.⸗Z. 106: Firma Raier urg, betr. Andreas Preis it aus d 8. 8 rei⸗ Nr. 23—rh 8 elsregister Abtellung A ist unter Handelsgesellschaft seit 1. April 1912. Zur Ver⸗ Kempen (Rh.), den 30. Mai 1912 Unternehmens nunmehr: Die Herstellung und der 2) Als neue Firma: Kronenbräu Blaubeuren Ne. 195 eingetragen: B Fuchs, Weingarten, wurde eingetragen: Firma ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fridoli ec ese lschaft Görli fol⸗ 8 Firma: Wilhelm Fiebig in tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf 8 . Königl. Amtsgericht 1 Vertrieb von Zündmetallen und anderen ähnlichen Marie Mayer in Blaubeuren. Inhaberin Frau Gebrüder Klela Schuhwarenhaus Neptun ist erloschen. 1 ndhändler, Freiburg, in Lie Gefenf Lin 85 Fabr⸗ ee se en 8 SeDxg worden: Diedrich Hafner in Linden ermächtigt. fmann Uirehhber ness Ffhear aau.sr 0s ebiete gemachter und zu machender Erfindungen Den 29. Mai 1912. andelsgesellschaft. . 1 16 eur Vertretung der Gesellschaft ist nu der Ge⸗ und Gottlieb Köngeter i itg 9 ebig önigliches Amtsgericht. 11. esell in w; d.oꝗ E. M. Raetz, Aktlen⸗ und Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes Landgerichtsrat Dodel Pepersöblich haftende Gesellschafter sind: Lazarus ͤI1“ 8 sellschafter Kuri Ermächt; zottlich Köngeter in Görlitz veräußert, welche ——;— NFesellschaft in Cöln⸗Merheim, Zweigniederlassung 1 8 Dur: 88 1 Gesel sind: Lazarus ätt. 23311 8 ermächtigt. 8 unter Begründung einer offenen Handel art Harasburg. 33351 in Saupersdorf, geführten? 33 5; 1 ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Borken, Westfr. [23302]7 Klein, Julius Klein, beide Kaufleute in Colmar. Etg stex. eiburg, n8 30. Mat) 1912. dasselbe unter unveränderter Fndeligefellschaft „In das hiesige Handelsregister Band A 5128389] Handelsregisters 6 1”” I 8 roßh. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1912 be ist heute eingetragen, daß die unter der Fi Die Prokura Paul Schneidens ist e 8 gonnen. Nadau⸗B 3 er Firma 5 ist erloschen. au⸗Brauerei Wilhelm Beaing (Nr. 168 irchberg, den 29. Mai 1912.

Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ ! 3 1 8 4 1 nehmungen zu beteiligen sowie deren Vertretung zu, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Gesellschaft hat am l. Juli 1907 begonnen. Neu eingetragene Firma; „Georg Maier“, p 1 Grli 1 unter Nr. 44 die Firma Hugo Cohausz in rendenstadt. [22893] örlitz, sg. 8 8. 35 1r Sgees S ihne üe

nstab nigliches Amtsgericht. 8 registers Band A) in Radau b. Bad nigliches Amtsgericht.

ö. . ““ u üvöe⸗ EE“ erin veeeea vbvGaft ist sjeder der Ge⸗ Zehber Georg Maier, Sitz: Ingolstadt, Bank⸗ .saas. as Stammkapital um erhöht worden . g 3 geschͤft. . Amtsgericht F . und beträgt jetzt 1200 000 ℳ. Durch Beschluß vom mann Hugo Cohausz zu Borken i. W. eingetragen. Colmar, den 0. Pestng122, t 8 Dem Kaufmann Karl Braig in Ingolstadt ist Im Handelöregiier 18b Sörlitz. 123326] Hersa 88 Bierbrauerei auf Frau Anna Körlin, Persante. [23344] 17. Februar 1912 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ Borken i. W., den 28. Mai 1912. 8. L Aesrabee.9 VPprokura erteilt. 8 n Abteilung für Einzelfirmen: Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Ntere 8 E zu Radau b. Bad Harzburg] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 17, Firma schaftsvertrags geändert und ist bestimmt: Sind Königliches Amtsgericht. Danzig. Beranntmachung. [232731% Eichstätt, 31. Mai 1912. 1 Geichfl⸗ Mai 1912 das durch den Verkauf des Nr. 911 eingetragene Firma: Friedrich Paul Andeeh e die Brvauer ei unter unver⸗ Ludw. Pumplun in Körlin, Inhaber Georg zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Borken, Westr. 1 [233031½ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei K. Amtsgericht. 1 inhabens” an die Söhne des bisherigen Firmen⸗ Schlesinger in Görlitz ist erloschen. habet vee 1e nee. gs. Manne der In⸗ Pumplun, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ nur zwei zusammen berechtigt, die Firma zu zeichnen „In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 Nr. 180, betreffend die Gesellschaft in Firma Berni eingetretene Erlöschen der Firma G. D. Görlitz, den 30. Mat 1912. Bettinger ode, ist S eoswag- ilhelm Bening in loschen. und die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell: die Firma Joh. Heinrich Fooke zu Borken i. W. . 16““ a. be⸗ g ne. 8 1819 ermannd ghich als Einzelfirma; neu die Firma Königliches Amtsgericht. 8 Harzburg öö Körlin, den 11. Mai 1912. schräukter Haftung“ in Danzig heute eingetragen:: In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Inbaternn Her streith in Glatttal, Gde. Acch; Grabvow, Mecib. [28327] Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rma R. Wi Konstanz. Handelsregister. [23346]

aft kann auch Prokuristen bestellen. Sind ein oder und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinr ch er S Dan 122. Prokuristen bestellt und zugleich mehrere Fooke zu Borken i. W. eingetragen. Gleichzeitig Die Ligutdation und damit die Vertretunge befngnis unter Nr. 99 eingetragenen Firma F. Windweh etrieb ei Hermang Herbstreith, Kaufmann daselbst; In das Handelsregister ist heut Fi Geshabesfacren,s 88 8 en Geescha tchegfaa 8 ““ mann Wilhelm Fooke e kchenes Gustav Hilger ist beendet. EE heute eingetragen: Die Firma ist dahn in g sergsctaiterts; de Iüh Tirme Ernst Heinrich Dreyer zu Genbuto der ee neni Feäeh Havelberg Zum Handelsregister Bd. 1 0. 3. 118, Firma

ein t ri 2 9 * 1 8 4 Sg 8 . 8 4 8 8 8 „der sh.x 5 ; 8 t 1 82 5 9 1 8 82₰ 6 bestveten und die Ftrma zu zeichnen. Ferner wid] Borten i. W., den 30. Mai 1912. Danzig, den 30. Mai 1912. Eisleben, den 30. Mai 1912 Hrhnas Handelsgeschäft ag seinen Sohe’ Iaher 1Ss. 8 85 Inhaber eingetragen. Da nach einer Mitteilung der Handelskanea2 88 Inn veee eir wurde Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 1 1 igliches A Wirkung vom 1. A 1 1 Großherzogliches Amtsgericht. veaae Hen, r hsgeden h fdehe⸗ 189 8 ben bühens⸗ 8 8 3 2 ein⸗I schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Die

““

Wutt Kleinbeleuchtungs⸗Glühlampen Gesell⸗ K. Amtsgericht Blaubeuren. onnen.

als nicht eingetragen veröffentlicht: Als inlage auf ] 8 6* 1