1912 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

al. 8

189090. 68ec. e“ 8 G v1I181“ 8 22 /1 1912. Cigaretten⸗ Fabrik 8 M 8 ““

ün d . Büee, 1 „Nanthi“ A. Schulmann, Dresden⸗A. 1“ 8 1 ☛—‿ 2 x n n ̃ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1

P A U 2 füsn 2 1 V nan 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 11A4“ ImsFqIÜEWIus 7 2 16 8 . 4† ö. und Schnupftabak und sämtliche sonstige .“ - Tabakfabrikate. 1“ r .2 .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Waren. Waren: Reinigungs⸗ 81 1 C. F. Otto Müller, Karlsruhe i Baden, Bleich⸗Mittel sür Stroh⸗ 1 X2 . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . 1 8 8 E Sd eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 b B1m“““ 1 *8 Uhees 8 Ffrazs eryn. W— . 2. 159115. P. 8822. Ferscheint Meneu. Strobin 9reiff das Ge- 8 mittel. webe des Hutes nscht an undmacht es 36. Zündwaren, Zündhölzer.

86 18/⁄5 1912. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. STH VW 71 * 5 E F 1 * Hy.. 15911. M. 18515.] 31 10 1911, Fe. Max Queisner,Ewuuulh 5 2 1 8 . 1 2 P e* 8 8 Berlin⸗Charlottenburg. 18/5 1912. 1 imm hnt Eshg, Senf, Kochsalz. EEEE1öu11ue“–* L, 8 18½⅔ üS 8 8 ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2 a. Bhaz 6 9 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 29/73 1912. Fabriken von Wiitulh ZI 1 vG n Besföndselsen 8 b23 1912. - roh⸗ Üauz e Kaiserstr. 144. 18/5 1912. Hüte und Hüten aus ähnlichem Material, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken chemisch⸗technischer Produkte. Waren: . 38 b alcht hart. 8 b 1t 159128. C. 12320

159 113. 1 . 1 8 I“ 8 2** 9 55 8 8 5 C. 12207 . 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, tech und Fette, I989A W 3 2₰ . . b 1 1 . 8 18 Geschäfts betrieb: 1 v „, 1 1 .“ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8 ne 21S. 1 3 . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Waren, Hefe, Backpulver. Dr. Thompson’s Seifenpulver 1 E Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von ferner alle sonstigen Artikel aus Stroh. 148 ODeor kiot wirg a Fenigen hümaes vost. 1 tfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Seifen, Seisenpulver, Wasch⸗ und emmmU 2 1 8 6 2 111“* 1 ILEvSSSv8. 4 13/4 1912. August Piepenbrink, Schwerin b 1 114 9 1 IWo*“] E“ at 1818 i. Mecklb., Werderstr. 62. 18/5 1912. 1 8 8 8 6 66 b 8 8 h. ke. .. Fr . 1“ üFsaehe. 1 1“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rauch⸗, Kau und 22 1 8 1 1 s OnI

Schmiermittel, Benzin. und Fette. Vertrieb von Drogerie⸗ und Ap⸗ . . 2 1u“ 88 . . Diltetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. G. m. b. H., Düsseldorf. 17/5 Waren: Repetierweckuhr. Bast, Rohr und ähnli Materi * 1 . 2 h h h chem caterxi kommen gauber, Focknet schüell uno ¹ Miitel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Rauch⸗, 2/5 1911. Nuvolf Poscich, Rheinsberg i. d. Mark. 1 .“ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8

Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 18/5 1912. . G 159105. G. 13422. 2ec. s; 5 898 Drogen, Chemikalien, 9 virh ü8. Gewürze, Saucen, .ö1.“ pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten, Nahrungs⸗ d-. He e he nische fabrig GeiesheimEler.

68 mitteln, Tabakfabrikaten; Einrichtungsgeschäft für 11 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ tron, Frankfurt 8 2 4 1912. h e

enera von p zandmgen. Waren: Arzmeimcitter. ilr und Pürogen. v66“ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künst⸗ 11 99 Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. —9,12 1911. Al 8 . e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu indu⸗ G. 13006. (Rheinhafen). 18/5 1912. A 17/4 1912 Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische 18 38 1912 fred Ott, Tempelburg i. Pomm. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ striellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die . :tageeh. 1878 1918 , e en, wh. Vehs 1 4 2. J. Hach⸗Nosene 128 gare 1 Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Appretch⸗ 8 1 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Farben⸗ und Farblackerzeugung, für die Färberei und

159096 W. 14517 e J. arb. 1 Seesgg hecars enfasas. 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ 36. Zündhölzer. 1 Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.

Geschift a8⸗ rrie 8 8 at⸗ und Zig 8 3 ver Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ materialien, insbesondere von Dachpappe. Waren: 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. 37. 159129 Sch. 15258

trieb sowie e 8 Söess Leöntttem Salze. Fruchtsäfte, Tee, Gewürze, Essig, Zuckerwaren, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wäürmeschutz⸗ und 26c. 159125. N. 6238 5*⁴ . . . Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗ un chnup „geschnittene diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben. Firnisse, 1 „Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗

v I N᷑NE/ ( qomn sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und ⸗papier. ätheris i ittel, Stä 4 „g. „Zigc 1 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Lacke, 2 lm Er üh. h wiinn heinhaben 8— 38. 159106. B. 25626. 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Flecken. nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Steine, 7 b un 5 8 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, 1. 9 9

38.

1 1912. Fa. Julius Gottschalk, Crefeld⸗Linn A A

181““

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Tabak⸗

hürpratbher Bäe ei Ne . . b 8

11/1 1912. Fa. Inlins Gott⸗ und ürprutbe: bei Neuss 1 8 1M“““ + fabrikate. Beschr. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans- 8 schalk, Creseld⸗Lian (Kheinhafen). 18/5 —.— 222. 159116. R. 11658. portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. schast —. Z1““ 1G 8 . 8 3 „G. m. b. H., Magdeburg. 5 1912. 10/10 1911. F. J. 5 .

2 I1Iu.“ . 1 159122. Sch. 15525. Geschäfts betrieb: Materialwaren⸗ und Kolonial⸗ Fa. F. J. Schürmann, Munster i. W.

1912. 8 waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft für gesetzlich ge⸗

Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: 38. W n 1 MKl. schützte Neuerun iali 1u 3 1 1 .“ gen, Eisenwaren, B r 3 1 U 6 uUn Binnen . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Beleuchtungs⸗, 1 gog., e

Mehl. heg. Beschr. 8 1 3 3 3 8 Si . EII1uM““ 28/3 121hs Gebrüder 88” Ci⸗ . und hygienische Zwecke, pharmazeutische D Ventilations⸗A

. 8 v 6 3 8 garrenfabri en Bilstein i. estf. 5 1912. 8 g Sn 8 18 6 9. Drogen en ila nons⸗Apparate und Geräte, Wa erleitun 8⸗, -

I - 3 d . Geschäftsbetrieb: Tabalfabrilation. Waren: Tabak⸗ 1b 1 . en und Winn en .“ 11.8 Konservierungsmittel für Lebens⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische für 8e

8 1 svabrikate aller Art. J“ ittel. .AZwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Dich⸗

Le 155107 T. 7270. 8 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗

b 2/12 1911. Schilling K Co., Bremen. 185 1912. 162 Schuhereme. Mittel. Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete

CE1“ E“ Waren: Zigarren, 8. 8888 Spirituosen. dea Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen

85 8 2 8 igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und andere 515 B“ [Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. dis⸗ 8

31/1 191 Avolf Wilczek, Charlottenburg, Luther⸗ -S 8 Tabakfabrikate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter, Speise⸗ c. Mineralwässer, alloholfneie Getränke. Hufeisen, Husnägel. Cna naffe

straße 53. 18 /5 1912. ö“ G X 8— 1 fett und zwar Schmalz, tierische Magarine, Reis, Tee, 8 Christbaumschmuck. (Eisenhahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren Schlosser.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Konfitüren⸗, Cakes⸗, 8 8 68 Kakao, Vanille, Zucker, Hülsenfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, 20c. Kerzen. 18 1 und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge Draht 8

Honigkuchen⸗, Marzipan⸗, Zuckerwaren⸗ und Konditorei⸗ A 9/1 1912. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Kaffee, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ u d Fahr⸗

Crefeld-Linnm FErprerher Hümlen 89 waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, 18 18/5 1912. Malzkaffee und Kaffeesurrogate. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe Fah 8

(Rheinhafen; A 55 HÆᷣ9US2 KCafkes, Honigkuchen, Marzipan, Bonbons, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik zahnärztlicher Maschinen 8 Marmeladen. und Hsen, Geldschränke und Kassetten 8 he, Haken

uAEEEE sditor⸗Waren, Fruchtsäfte, Marmeladen, Tee. und Instrumente. Waren: Arztliche, zahnärztliche und 3 b. 159123. Sch. 15823. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. Speiseöle bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 8

159098. L. 14287. ==2 zahntechnische Maschinen, Apparate, Instrumente, Uten⸗ 8 5 und Fette. teile, Maschinenguß. Landfa e Bau⸗

slien, Materialien und zwar: Zahnbohrmaschinen und . 8 Z c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Toe, Zucker, Sirup, Honig, radzubehör. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dee

Z Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ für technische Zwecke. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate.

159093.

e 8 ü Weich⸗Gummi für künstliche . I I 4. Kakao, Schokolade, Zuck 8 Kontroll⸗ und photo

isse; Metalle, Metallegierungen, Zemente, Füllungs⸗ S I d. Kakao, okolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, graphische Apparate, Instr Gerä 8

1618 Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. materialien für Zahnersatz; Vulkanisierapparate, Schmelz⸗ ], Puddingpulver. 2 instrumente. Maschinen, neen.

8 6 betrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ und Löt⸗Vorrichtungen, künstliche Zähne, Meditamente, 2 e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. schluß von Walzen für Kalander und Fei

8 8ae nne⸗ 1öö mpage, Papier und 8 und kosmetische Präparate, Zahnzangen, v ;zz234.. E1öö1ö 8. Farb⸗ Se. speziell doppelsitzigen Hohlwalzenh⸗

ungs⸗ 8 : Bri „8 - rsten. = äcä 9 = yäyyä4y . he, Fleckenentfernungsmittel. läuche, Haus⸗ und Küchen⸗Gerä 8 Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, 26 c. 2 kccccccece 38 Zi wt nchen Gerate, Stall, Garzen

Fesnerinrsen. Terneriosseten. 8 26 c. 159117. G. 13263. J— 8 8 Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und wirtschaftliche Geräte. Schilder, Kunsigegenstände,

2 Isböns 12289. 8 8 b 26 c. 159126. N. 6249. Sattler⸗, Riemer⸗Waren. Schreib⸗ und Zeichen⸗Materialien

F 5. 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,

Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,

23/2 1912. Türk. Tabak⸗ u. . ͦ- Tantos“ Mika & Reschke, Dresden. 18/5 1912. . 9— Holz run

7. 8 8 ; ; pappen, transportable Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. - 0 2 materialien. Meb. 1a8-di aser, Bau⸗

Waren: Rauchtabak, Zigaretten und kandere Tabakfabri⸗ eö“ 143 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 18/5 y1e1““ ää. 18/⁄1 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ .“

1/4 1912. Fa. Enugen Lemppenau, Stuttgart. 58 155708. J. 5889. 1¹012. . 88. 88 . b trieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ b io di yi 1““ g 72 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗ . * 8 . 1 T iere, Trauerbriefumschläge, j tui“’ ine, Spiri ren; Bier, i. W. 18/5 . Kl. eeh- ““ *42 e v raucht Hansom Im Uruckknopf Etuij —2 Ben e. de. IEö Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mede zinische 2 8 8 . 8 8 8 2 . 28 3 8 8 89 1 9 e⸗ a 8 S . 8 * 7 8 2 Geschäftsbetrieb: Muhle. Waren: 8 25 . 8 27. 159100. S. 12390. 8 Jasmatzi, Dresden, Blasewitzer⸗ kakes, Zuckerwaren⸗ Back⸗, Konditor⸗Waren und Komfi⸗ Seen ncees seneeih CCeE“ 1 e öö S Minimax Concolidated Limited Mehl. Beschr. .II Gxe sstraße 17. b aren, Backpulver, Hefe; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ mazeutische Drogen und Präparate. Sch 8 8 ö1.“ 8 1 1 388 b: tigung und Vertrieb von JNertre 1 8 8 q gen äparate. Schuhwaren. Borsten, mittel. b1“ 8 6“ Courant Takeschecee. 6 E111“ 1.ge eeas ee Gencgbe 1b Sün. 8. E 3. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse 11.““ : Fabrikation, Inlandsvertrieb und 8 . 8* 8 ; 15 r 1 je 8 8 ; S * 113““ b ledewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ Schuhereme. 8 8 : . tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, sowie Rohtabake. Margarine, Speiseöle und Fette; Zucker, Sirup, Honig, und Sti ch⸗Waff - a 1 Kl 1 . 32 q; 1 3, Zucker, „Honig, 2 een. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und Bier. . 8 . SIapier 38. 59109. K. 20733. e9- 88 vh h Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und . Weine, Spirituosen. 2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Kochsalze; diätetische Nährmittel, Futtermittel, Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 8 dncshen⸗ Bertilzungsmittel. Konservierungsmittel r Lebensmittel.

Geschäftsbetrie Mühle. Waren: Mehl.

11/1 1912. Fa. Julius Gottschalk, Cre⸗- Z1 NMeizeénmeh 2 78ʃ8 e1ö111 ggn Hn 1 * P 1 d deer Jeic, Zahnbohree und ahnfräsen, kanftiche Ge⸗ 8 b 8 8 1 8 8 b 8 isse, Saugkammerschablonen und Saugscheiben für künst⸗ G G I würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel⸗ Physikalische, chemische, tisc ue rlen] g Z ersatz. elektrotechnische, wlge. Er. Fodätische, nautische,

11/1 1912.

Nalz, Ei d 1g G- und Ssen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ Christbaumschmuck. 4 Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗A t d ⸗G gs⸗, , ocken⸗Apparate und ⸗Geräte,

———193 1912. Sieler & Vogel, Hamburg. 18/5 1912. 26d. t 1 G. 13008. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 1.0 8 ⸗rn u“ 8 W1““ 88 Kergen. ; 8 1“ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗A 88 8 Deahtsen deh. ohnermasse. Garne, Seiler⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 5. Borsten Bürsten Ie⸗ 8 waren, Netze, Drahtseile. Gummiwaren für die Schuh⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Toilettegeräte Pugmaserias. Skehi . 1 päne.

Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp⸗Waren. industrie nämlich: Gummiplatten, Ober 1 8 G 1 : 8 . gummi, Gummi⸗ Marmeladen. 38. 159101. V. 4901. 3/7 1911. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, absätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 88 Chemische Produkte für photographische Zwecke, EEinlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und Fette. 1 Feuerlöͤschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke,

—- ——.—⸗ Heilbronn a. N. 18/5 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si es Zahnfüllmittel, 38. 159110. Sch. 15805. und ähnlichen Stoffen. Maschinen, Maschinenteile. Kunsthonig, Mehl See Verion⸗ 7 mineralische Rohprodukte.

böt; Tapezierdekorationsmaterialien. Papier. Posamentier⸗ würze, Saucen, Senf, Essig, Kochsalz, Nandelersat. 8 und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ 18 911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 18/5 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 9b. “X“

00 90 A 1 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zement Puddingpul Geschäftsbetrieb: i 1 6 e. Emailliert d i peml-fgle Rüni uncdt Bauer Zbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, und Zucker⸗ Pech. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermi 1 erte und verzinnte Waren. 0 aren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 34. Seifen, ecses.⸗ und re ge Seheite Bbern 11 8 Feass. 1eee; eeese.. ; 8 2 2 alle.

1 8 zhz Igarefrenfabr-ten nderen N 26c. 159124 6097 b b 11/1 1912. Fa. Julius Gottschalk, Crefeld⸗Linn aware e. 8 1 8 2. h ahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, . N. . zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmi arb b 16/8 1912. Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken 12/2 1912. Joseph Schürer, Wurzburg. 18/5 1912. ianobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, 68. Sasetscbettne gigentnpner e 8 8. 8..

„Mittel, Appre

(Rheinhafen). 18/5 1912. muzz Iarete V . betrieb: Mühle. Waren: Mehl. . 1 ermania Gebrüder Graf, Dresden⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie fruchtund Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, „Geschaͤfts h ʒeʒ l Mletnrie 8780 1918 1 Tabakwaren aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, iruchtkonserven, Marmeladen, Tee vhenußzmteß vigee G benmncketaier.obrernese Rauchtabak, Schnupftabak. sche und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine 8 G b0t. Zags, eashe r b. Wachs, technische HOle und Fette, Schmiermittel,

. - Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Ziga⸗ 1— 1 b Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, 40 159111. P. 9730. fagenießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, 22 5 8 8 mgemenge. Kondensierte Milch. Beschr. mo U 6 Benzin. . Aufhängerahmen für Feuerlöscher oder andere

Schnupftabak, Zigarettenpapier und ⸗bülsen. 1 4 uuluz F8. 159102 B. 25718. 1 . 159119. K. 21516. 5/12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 1 it 1 190) 8 I1I“ Gegenstände, mit in Felder geteilter Platte zur Crefeld Limm HelicThafec) schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 18/5 1912. 11/3 1912. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 18/5 Aufnahme ven Orientlerandeßiebaten a8 77 . .

Geschäftsbetrieb: Kolonial . en⸗ 2. 24 Kratli v schäf mtlmasen und Materialwaren⸗ 191 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

ecerprather Müfientte j 8 71 W 2„ ren r1 C 6 4,3 1912. Fils de vt. Picard K. Cie., La. Chau⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waoren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Banda de Fonds (Schweiz); Vertr. Pat⸗Anw. F. H. Haase, G Kl. 3 . schem. pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen. künstli ähne. g 2. A ttel 1 g f stliche Gliedmaßen, Augen Zähne 99 B 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren: b. Phyfikalische, chemische, optische⸗ geodatische. ngiicae

2, 4 1912. Carl Brüning Gefellschaft mit lin S. W. 61. 18/5 1912. ttel. belatanlter 8.n. Leipzig. 418/8 1912. L-ee ötsgessin9. Uhrenfabrik. Waren: Uhren⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Kl. Wäge⸗, photo ische A ö1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. Uhrenteile und Hüllen. 25/11 1911 1 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische G v8 8 oêgraphische Apparate,⸗Instrumente und 159097. L. 14286. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 38 155112. FS. 24772. 6 79. 18/ Kühn, Berlin, Frankfurter mäeafr. EC1AX“X“ fj b hygienische Zwecke, pharmazeutische Hrogen 23 Hens wncs nügen erh Stall⸗, Garten⸗ und 8 8 . 8 38 81 „Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, uund Präparate, 1 ier⸗ B 8 p 86 38. 159104. F. 11702. eschäftsbetrieb: Handlungen von Arzneimitteln, Schuhereme. E“ 24 d8ne rnen Geräte. G

8 1 erbandsstoffen 3 1 4 4 8 haren: Chen⸗chemischen Produkten, Seifen und Apotheken. er. Konservierungsmittel für Lebensmittel 2 Wa Ra mM 0) Alst er St er† che und e. 88 industrielle, wissenschaft⸗ Weine, Spirituosen. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, G eNehanene En .“ 1 1 1““ 8 d Löt⸗Mittel 88 29 Zwe e, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Mineralwässer, akoholfreie Getränke. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugniffe Spiel⸗ mhdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Christbaumschmuck. 1 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

1%¼ 1912. Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart. 18/5 thnfülmittel, mineralische Rohprobukr umeri 8 8 irni 8/5 1912. 5/3 1912. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. / 8 Mann⸗ lberische Sle, 1 1 produkte. Parfümerien, erzen. ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, egenstände. 1 8 eichästsbetrieb: Briefumschlag und Papieraus. 1912. 28 /3 . 47 % Heidelberger A Söhne, d Stärtepräpcsefen⸗ 2g. und Bleich⸗Mittel, Stärke Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Lederputz⸗ und geveskoasehweeran ge⸗Malle vnche. b Hensestand Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Ssaxag. Zigarrenfabrik. B aren: Aürnungsmittel nafescdar pusttte zur Wäsche, Fleckenent⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, eschäf e : Zig . usgen dmenen sn el, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1 ““ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontorv.

auerkarten, Trauerkassetten Roh⸗ und Schnupftabak. Zigarren. 8 8 I Rinderfett, Talg, Kakaobutter und Bade⸗Salze. 1I1I SGeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel..

8 8

23/2 1912. Harder & de Voß, Hamburg. 17/5

1022. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln.

Woren: Käse. 8