1912 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hierdurch laden wir die Akt unser sell- schaft zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Holsteinischen Hause in Sonderburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 1

2) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsicht 8

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand zu hinterlegen 29 der St.).

Sonderburger Elektricitütswerk Ahkt. Ges. Der Vorstand.

[23640] ““ Terrain⸗Baugesellschaft Südende⸗Karlsruhe A. G.

11. Generalversammlung findet statt: Frei⸗ tag, den 21. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Handelskammer dahier, Karl Friedrichstr. 30. 1

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Etwaige Anträge.

Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 3. Tage vor der General⸗ beim Vorstande oder bei den Bank⸗

äusern

Ignaz Ellern dahier, Michael Frank in Frankfurt a. M. einzureichen.

Karlsruhe, den 1. Juni 1912.

Der Vorstand. Dieber. Frühauf.

[23580] Bank für Bauten, Dresden.

Von den 4 ¼ % Teilschuldverschreibungen unserer wurden heute unter notarieller Aufsicht folgende Nummern gezogen:

a. Nr. 28 876 882 1197 1349 1358 1546 1627 1816 1950 2072 2100 2133 2176 2302 2405 2406 à 1000 ℳ.

b. Nr. 2652 2655 2668 2746 2802 3219 3363 3447 3515 4000 4043 4184 4426 à 500 ℳ.

Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1912 auf.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte

bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 4, und

den Bankstellen unserer Gesellschaft 1

egen Aushändigung der Stücke und der noch nicht älligen Zinsscheine. Restanten.

Von den im Juni 1911 ausgelosten verschreibungen sind die Nummern

1003 à 1000 ℳ, bis jetzt noch nicht eingelöst worden. zinsung dieser Teilschuldverschreibungen 31. Dezember 1911 aufgehört. 8

Dresden, den 3. Juni 1912.

Bank für Bauten.

Teilschuld⸗

23965] 1 b Auf Antrag eines Aktionärs erhält die Tages⸗ ordnung der für den 15. Juni cr. einberufenen vierten ordentlichen Generalversammlung der Kommanditisten unserer Gesellschaft folgende 88 ung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts per 31. 12. 18 Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ elben. 2) Erteiluug der Entlastung per 31. Dezember 1911 a. der Komplementäre, b. des Aufsichtsrats, c. der Liquidatoren. 3) Abberufung und Neuwahl von 2 4) Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 31. Mai 1912.

Cuarl Neuburger Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. R. assenge.

[23973] Hannover⸗Hainholz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 19 des Statuts zu der am Freitag, den 28. Juni 1912, Vormittags 12 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. 5 Nach § 18 unseres Statuts ist jeder, der späte⸗ stens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Hannover oder Harburg oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, oder bei der Dresduer Bank in Berlin a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreicht, b. seine Aktien hinterlegt, zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Tagesordnung:

testens bis zum vorerwähnten Tage im

[23939] „Casa Grande“ 3 Zuckerplantagen Aktiengesellschaft. Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesorduung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst

Gewinn, und Verlustrechnung per 1911.

Beschlußfassung darüber und über die Ge⸗

winnverteilung. b. des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Wahl in den Aufsichtsrat. 1 3 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. Juni 1912 Eintritts⸗ und Stimmkarten im Gesellschaftslokale der Ge⸗ sellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche st.

e⸗ schäftslokale der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Für solche Aktien, die bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Lima (Peru) bis spätestens am 23. Juni 1912 hinterlegt sind, werden Eintritts⸗ und Stimmkarten im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Bremen an Bevollmächtigte der Hinter⸗ leger der Aktien ausgehändigt, sofern dieselben sich durch notariell beglaubigte Vollmacht ausweisen. Bremen, den 3. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

[23930] B Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur

zweiten ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 28. Juni 1912, Nachmittags

3 ½ Uhr, in Süchteln, Hotel Platzen, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Süchteln nach Duderstadt, dem Sitze der Verwaltung, und entsprechende Abänderung der Satzungen.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei

einem Notar, oder bei den Gesellschaftskassen in

Süchteln oder Duderstadt, oder bei der König⸗

lichen Regierungshauptkasse in Erfurt hinter⸗

legt haben.

um Nachweis sind zwei Verzeichnisse einzu⸗ reichen, von denen eines, von dem Vorstand unter⸗ zeichnet, als Legitimation dient.

Der Vorstand der

Feilen⸗- und Maschinenfabriken vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft in Süchteln.

[23964]

Vaterländische Glas⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Köln a Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Mittwoch, den 26. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Kgl. Notars Herrn Justizrat Riffart in Cöln, Stein⸗ feldergasse Nr. 13. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Loge des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres ins⸗ besondere. v 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. 8 5) Wahl der Revisionskommission. Cöln, den 4. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. W. Rolin. Sollors.

3Eljaß⸗Lothringische Sprengstoff⸗ Aktiengesellschaft Metz.

Zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer zu Straßburg, Gutenbergplatz 10, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bilanz per 31. Dezember 1911. Entlastung der Verwaltung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Umwandlung der bisherigen 2000 Aktien in mit 6 % igem, nachzahlungspflichtigem Vorzugsdivi⸗ dendenrecht ausgestattete Vorzugsaktien durch Zuzahlung von 400,— auf jede Aktie. Umwandlung der bisherigen Aktien, auf welche die Zuzahlung von 400,— nicht erfolgt, in Stammaktien. Ausgabe von neuen, mit gleichem Vorzugsrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien zu 1000,— bis zum Betrage von

9 8 eden hvpothekarisch sich

usgabe von hypothekari ichergestellten Schuldverschreibungen bis zum Betrage von 500 000,—. 5) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Metz

[23937] Einladung zur siebten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch,

den 26. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr,

nach Bremen, in unserm Geschäftslokale, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl. 1

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien

spätestens am 22. Juni 1912 in unserm

Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, bei der

Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale

Metz in Metz oder bei dem Bürgermeisteramt

Oldisleben S.⸗W. zu hinterlegen.

Bremen, den 3. Juni 1912.

Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben R. Dunkel.

[23971] Dienstag, den 25. Juni ecr., Nachmittags 2 ¼ Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Portland Cement⸗Fabrik im Lokal von C. Basse, Bankgeschäft zu Lüdenscheid. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1912. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt in unserem Geschäfts⸗ lokal für die Aktionäre offen. Brügge i. W., den 4. Juni 1912. Lüdenscheider Portland Cement⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrat.

E. Nolte.

e Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗

abend, den 29. Juni 1912, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankvereins, W. 8, Französische Straße 55,

stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Allgemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft hier⸗

durch eingeladen. 1

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

belieben ihre Aktien oder die darüber lautenden

Reichsbankdepotscheine gemäß § 25 der Satzungen

mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗

verzeichnis spätestens am Dienstag, den 25. Juni

1912, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein, der Dresdner Bank oder einem deutschen

Notar gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und

Vorstand. Berlin, den 4. Juni 1912. Der Vorstand. L. Nauenberg.

Teltower⸗Boden⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Norddeutschen Immobilien⸗Aktiengesellschaft, W. 8, Behrenstr. 5, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 ergebenst eingeladen.

8 stimmberechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 25. Juni 1912, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalbank für Deuischland, W. 8, Behren⸗ straße 68/69,

a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank e und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.

Eine Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den An⸗

eldestellen der ordnungsmäßige Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird unter der Be⸗ scheinigung, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes über das Ge⸗

schäftsjahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 3 Mai 1912. Teltower⸗Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Franz Hentschke.

[23572] Die Aktionäre der Carl Schoening Eisen⸗

gießerei & Werkzeugmaschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin⸗Reinickendorf werden zu der am Freitag, den 28. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Kopenhagener Str. 28, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktien hat

bei der Commerz. & Disconto⸗Bank, Berlin,

bei der Firma Arons & Walter, Berlin,

Charlottenstr. 56, oder b

bei der Gesellschaftskasse

lt. § 7 des Statuts bis zum 24. Juni zu er folgen.

[23974] 1

Deutsche Beitungs⸗Verlags⸗Anstalt. Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 28. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, 8 der Wohnung des Herrn Dr. Arthur Strecker in Dt. Wilmersdorf, Fasanenstraße 41.

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1911 und Beschlußfassung über denselben.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für 1911, Antrag auf Genehmigung derselben und Erteilung der Decharge.

lung wird auf § 22 des Statuts verwiesen. Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 30/I, den 3. Juni

1912. Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗Anstalt. Kleeberg.

[23573] 4 ½ prozent. Teilschuldverschreibungen von 1900 der

Hannoverschen Gummiwerke „Exxrelstor“ Aktien-Gesellschaft (vormals Hannoversche Gummi -Kamm ⸗Co. A.-G.) Hannover-

Linden 2 (Limmer). Bei der zwölften, am 1. d. Mts. in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ prozentigen Teilschuldverschreibungen

1912 gezogen worden: Lit. A à 3000 Nr. 36 59 69 93 94. Lit. B à 2000 Nr. 122 144 165 170 174. Lit. C à 1000 Nr. 249 264 265 269 307 312 327 341 357 377 386 388 407 439 481 513 535 576 582 598. Lit. D à 500 Nr. 648 656 668 674 677 680 715 729 785 790. 1 Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Ok⸗ tober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Be⸗ träge nebst 3 Prozent Aufgeld am 1. Oktober a c. egen Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen samt ins⸗ und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Hannover⸗Linden 2 (Limmer) oder der Commerz⸗ Filiale Hannover, oder der Filiale der Dresdner Bank in Hannover oder bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober d. J. außer Verzinsung. Restanten dieser Anleihe sind nicht vorhanden. Hannover⸗Linden 2 (Limmer), den 3. Juni 1912. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.

[22675) Neues Hansaviertel 8 Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liau.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 28. Juni 1912,. Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Russischer Hof, Georgenstraße Nr. 21/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1911.

2) Entlastung der Liquidatoren und des sichtsrats. 8”

3) Liquidatowonwahl.

9 Aufsichtsratswahl. 1

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei 8

dem Bankhause Salomon & Oppenheim, Berlin W., Taubenstraße 47,

dem Bankhause Abraham Schhlesinger, Berlin NW., Mittelstr. 2—4, oder

der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW., Mittelstr. 2—4,

ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis Vorzugs⸗ und Stammaktien getrennt oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponieren.

Gegen die hinterlegten Aktien wird von den Hinterlegungsstellen eine Bescheinigung ausgehändigt werden, in welcher die Stimmenzahl angegeben ist und welche zugleich als Legitimation zum Eintritt für die Generalversammlung dient. .

Berlin, den 31. Mai 1912.

Neues Hansaviertel Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Riese. Zorn.

und Disconto⸗Bank,

Auf⸗

[23895] Finkenberg Art.⸗-Ges. für Portland⸗

Cement- und Wasserkalk-Fabrikation,

Ennigerloh b. Beckum i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung zum 28. Juni 1912, Vormittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal in Ennigerloh i. W.

eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorle ung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 101c; Beschlußfassung über die Genehmigung erselben. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗

Tagesordnung: 8

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗

von 1900 sind folgende Nummern per 1. Oktober

Bankkonto II (Res.⸗Fonde) . . . . . .

[236491 8 3 Bahnindustrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Freitag, den 28. Juni ds. Js.,

Mittags 12 Uhr, auf unserem Werke in Herren⸗

hausen stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschluföstung 2b8 L der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ stellung der Dividende. ftun Fest Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die

Aktien spätestens am 21. Juni er. bei der

Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank,

Berlin, oder der Hannoverschen Bank, Han⸗

nover, oder der Firma A. Spiegelberg, Han⸗

nover, oder der Firma Carl Cahn in Berlin,

Kaiser Wilhelmstraße 49, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegen und den Nachweis darüber führen. Hannover, den 1. Juni 1912.

Der Vorstand.

[23935] Actien Buckerfabrik Wierzchoslawire in Großendorf Kr. Hohensalza. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu

der am Freitag, den 28. Juni cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Direktionszimmer der Zaach.

fabrik stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ btlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Feschast tah 1911/12. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗

nns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nominal 50 000,— neuer Aktien Lit. B zum

Kurse von 115 % zum Zwecke der Erweiterung 1“ und Verstärkung der Betriebs⸗ mittel.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung wird gemäß § 278 H.⸗G.⸗B. neben dem Beschlusse der Aems, 278 sammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Aktionäre Lit. A und der Aktionäre Lit. B herbeigeführt werden.

Großendorf, Kr. Hohensalza, den 4. Juni 1912.

Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsrats: Dr. Levy. H. Knaut. von Busse⸗Latkowo.

[23894] Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit der §§ 21 und 22 des Statuts auf Dienstag, den 2. Juli 1912, Mittags 12 uhr, zur 12. ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsränmen der Deutschen Bank, Behren⸗ straße 9—13, Eingang Kanonierstraße, hierselbst, ergebenst eingeladen. Die Vorlagen für die Generalversammlung sind:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der

Hieh 8cb saemasnn. 195 11““ ür da eschäftsjahr 1. ril 1911 b 31. März 1912. 18

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustberechnung per 31. März 1912 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bei der Deutschen Bank, hierselbst, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 28. Juni, zu führen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ „und Verlustkonto liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Jägerstraße 6, parterre, vom heutigen Tage an aus⸗

ie Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Berlin, den 3. Juni 1912.

Der Vorstand.

ee Fichehehen wollen, haben bis einschließlich en 8 Aktien in Breslau bei dem Notar Herrn Justiz⸗ rat Dr. Felix Porsch oder bei der Ka d

Gesellschaft zu hinterlegen.

[235711 Süddeutsche Wasserwerke

Die Generalversammlung vom 14. Mai 1912 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft e- 619 000,—, sage: Sechshundertneunzehntausend Mark, auf 900 000,—, sage: Neunhunderttausend Mark, in der Weise herabzusetzen, daß

a. der Vorstand ermächtigt wurde, neunzehn Aktien

eine jede im Nennbetrage von 1000,—, sage: Eintausend Mark, zu einem Kurse von nicht über 50 %, sage: fünfzig Prozent, zu erwerben, und daß diese Aktien alsdann eingezogen werden; von den verbleibenden 1500, sage: Eintaufend fünfhundert, Aktien je fünf Aktien zu drei Aktien

Anernangelegh hessce⸗

Termin, bis zu welchem die Aktionäre spä ihre Aktien nach Maßgaabe des Abscgäre pütestens stehend zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen

haben, ist der 1. Oktober 1912 bestimmt worden.

„Demgemäß werden die Aktionäre der Gesellschaft ieeesat die 8S nebst Gewinnanteil⸗ rneuerungsscheinen bis spät . ver Nüig 8 8 spätestens den 1. Ok⸗ asse der Gesellschaft, Frankfur 2 8 eüchardstr, 80,Z b C““ resdner Bank in Frankfurt a. M., . vfaet Fann F f M., Frank

ayerischen Disconto⸗ und We . dee ürnberg. einzureichen. on je fünf eingereichten Stamm⸗ aktien werden zwei nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen vernichtet, die drei anderen mit dem ültig geblieben auf Grund des Zusammen⸗

egungsbeschlusses der Generalversamm 9

Pungegesgetust s lung vom dem einreichenden Aktionär zurückgegeben.

Soweit einzelne oder die Zahl von fünf über⸗ schießende Aktien seitens der Aktionäre eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung zur EETö werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je zwei vernichtet und drei nach Aufdruck des oben erwähnten Vermerkes für gültig erklärt; diese für gültig er⸗ klärten Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der hierbei erzielte Erlös den Beteiligten L ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der vor⸗ stehend 8 Frist oder innerhalb einer etwa von dem Aufsichtsrat nach seinem Ermessen gewährten Nachfrist eingereicht oder zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf der für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue mit dem oben erwähnten Aufdruck versehene Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der durch die neuen Aktien entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1912. Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Paul Hessemer.

[23927] Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb zu Schmolzhof.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 28. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in das Geschäftslokal des Notars Herrn b. Dr. Felix Porsch, Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 51, Eingang Junkernstraße, II. Etage, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz. und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschlußsa ung 8 hie Crteitang⸗ der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

Juni a. c., Abends 6 Uhr, ihre

Schmolzhof, den 4. Juni 1912.

Aktien⸗Gesellschaft für Industrie und Grunderwerb zu Schmolzhof

Dr. Pillarsky, 8

Riese. Dr. Schultz.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[23631] „VSollen. 1911. Unkostenkonto ividendenkonto.... ilanzkonto: Gewinnvortrag

Bilanzkonto am 31.

6 338— 329 50 7 345 55 %

Aktiva.

ewinn⸗ und Verlustkonto

678 05 Vortrag vom Jahre 1910

86 Zinsenkonto. Dividendenkonto

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.

Dezember 1911. am 31. Dezember 1911.

1911.

ehntenertragskonto

1911.

Zehntenfeldkonto

4 7800 1 Bankkonto 1 8

409 50

111“

15 304,80 In heutiger Generalversammlung wurde vor⸗

Aktienkapitalkonto.... 30] Reservefondskonto: Dividendenkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

1911.

144 Stück à 300,— gesetzliche Rücklagen

80— 329 50 45 304 80 Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung

unerhobene Dividenden..

Ahktiengesellschaft Frankfurt a. Main.

Unkostenkonto 8 Reingewinn inkl. Vortrag

Metallwalzwerke⸗Aktengesellschaft Frankfurt a-M.

Einladung zur fünften ordentlichen Geuneral⸗ versammlung am Freitag, den 28. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft. 1) Berlage der Belgcs aene Wheacht und des Aufsichtsrats. ericht des Vorstands

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hier⸗ durch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats „Herr Oberbergdirektor Dos⸗ Schwientochlowitz verstorben und an dessen Stelle Herr Bergrat Drescher⸗Schwientochlo⸗ witz durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. cr. in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Oberfhiessche An 31. 2 1912. rats. 1 erschlesische Actien⸗Gesellschaft für 2) Boschlußfassung über die Bil⸗ d die Er⸗ 8

Fsche der Entlastung an Vorstand und Auf. f abrikation von Lignose Schießwoll.

sichtgrat. 8 fabrik für Armer und Marine.

3) Aufsichtsratswahlen. areas rankfurt a. M., den 1. Juni 19122. [2357727* Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. —C—C—Z—Fyÿõõõ qèꝙʒ——

Dr. Sondheimer, als Vorsitzender. [23961]

Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft find 1 et statt S n Sens⸗ Nachmittags 3 Uhr, in Koblenz, Schloßstr. 36, wozu vft unsere echende. ües

Tagesordnung: ) Neeö Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung . b 1 5 die Verteilung des Reingewinns. r die e s⸗ 8) Wrlcilusfasfunt Sben die. rteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Den⸗ Wabhg ben pro 1912/1913. 2 nigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 36 1sũ nre eehea bIe,e v“ 12 S Hrnabe Hede .8e dr. Fapüresae⸗ hüüben 1 becce b eng, 8 9 achmittags 5 Uhr, während der Geschäftsstunden in Bonn bei dem Barmer Bank⸗Verein v 8 in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft ““ Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Koblenz a. Rhein, den 3. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Carl Picht, Vorsitzender.

gegen

114“

[22758]

Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik

Soll. Jahresabschluß pro 30. April 1912.

ex Whsemses 793 000 —- 383 07371

1176 07371 11 773 71

Haben.

3 250 000 70 275 780 000 545 000 32 249 103 000 450

28 150

Pforzheim.

Immobilienkonto.. 8

Zugang.

Abschreibung.... Maschinen⸗ und Gerätekonto: Requisitenkonto

170 000,—

Zugang 168 953,46 338 953,46

Abschreibung 168 953,46 Dampfmaschinenkonto 1,— Zugang 6 572,50

6 573,50 Abschreibung.

6 572,50 Elektr. Anlage . Zugang..

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reserhekonta) . Spezialreservekonto.. Arbeiterunterstützungskonto.. Wohlfahrtskonto.. Dividendenkonto Stiftungskonto Emil Kollmar Gewinn⸗ und Verlust. konto 791 404,72 Vortrag. 248 595,28

dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird:

18 % Dividende 585 000,— Spezialreservekonto 50 000,— Tantieme des Vor⸗

stands und Auf⸗

sichtsrats . 111 995,— Wohlfahrtskonto 50 000,— Vortrag 3

1 164 300

1 040 000

1,—

17 179,67 17 180,67 Abschreibung . 17 179,67 Dampfheizungskonto 1,— Zugang

1—

1001,— Abschreibung 1 000,— Kleinwerkzeugkonto 1,— Zugang 8 999,22 9005,22 Abschreibung 8 999,22 Patentkonto

1,— Zugang..

1 842,20 1 843,20 Abschreibung. 1 842,20 Warenkonto .. Debitorenkonto. Bankguthaben.. Effektenkonto... Kassakonto.. Wechselkonto... Fuhrwerkskonto... Zugang..

Filiale Mühlhausen: Immobilienkonto 56 500,— Abschreibung 1 500,—

Maschinen⸗ und Gerätekonto

4 000,— Abschreibung 1 000,—

Filiale Boxberg: Immobilienkonto 37 878,52 Zugang. 2 612,29 40 490,81

Abschreibung.

Maschinenkonto Filiale Neckarbischofsheim.. Abschecmbisch ““

1 040 000,—

170 005

1 173 376

1 564 393 845 322 92 979

73 845 663 909

39 991 1

3000 88 5 849 12544]† Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen an Maschinen⸗ und Geräte⸗ konto inkl. Filialen 8“ inkl.

Abschreibungen an Immobilienkonto Abschreibungen an Kontokorrentkonto . ..

5 849 125 Haben.

ℳ% 3₰ 248 595 1 725 124

Soll.

Vortrag von 1911

206 892 Uebertrag vom Fabrikationskto.

13 773 12 987 C11A“ 700 066 . 1 040 000

Pforzheim, den 11. Mai 1912. 1 Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsra

ilialen..

1 973 720

g 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz 8 Vendinn⸗ und af gbe icht3 ng für das

Geschäftsjahr 1911/12.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. Hannover⸗Hainholz, den 4. Juni 1912. Der Aufsichtsrat der 6 Vereinigten Schmirgel- und Maschinen⸗ Fabriken, Ahtiengesellschaft, vormals

S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co. S. Oppenheim, Vorsitzender.

11“ 2

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustre nung für 1911/12 und Festsetzung der Dividende. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Berlin⸗Reinickendorf, den 3. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. J. Schoening, Vorsitzender

Emil Kollmar. Alb. Wittum. Vorstehend ir geprüft und ze f übvereinstirVorf und Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft Die Revisoren:

1“ veg9- Ziegler. Wilh. Bujard. baut Beschluß der Generalversammlung vom 30. ec. von heute ab bei den Veaagverssemm 8 1“ 8. Löwenherz, Berlin, ardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Pforzheimer Bankverein A. G., sowie der Gesellschaftskasse mit 180,— eingelöst.

nach Straßburg i. Els. 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der aus den Beschlüssen zu den vorstehenden Punkten 3 und 5 der Tagesordnung sich er⸗ ebenden Aenderungen in den Statuten. enderung des § 15 Absatz 1 der Statuten da⸗ hingehend, daß Aktionäre in der Generalver⸗ sammlung sich nur durch Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vertreten lassen können.

Straßburg i. Els., den 4. Juni 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Schaller, Geh. Kommerzienrat.

rats und des Vorstands. stehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bi⸗ 13) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. lanz genehmigt und die Verlustkon 1 wwisene Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis von Fünfundzwanzig Mark beschlossen. Die Aus⸗ zum 3. Tage vor der Generalversammlung fahlung erfolgt vom 5. Juni 1912 ab gegen in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ bgabe des 18 Dividendenscheins bei der Dresdner land, Behrenstraße 68/69, oder bei der Gesell⸗ Bank Filiale Zwickau Abteilung Eduard

schse 8 ü L.““ auermeister. nnigerloh, den 3. Jun 1 W“ Zwickau i. Sa., den 3. Juni 1912 G“ Finkenberg Act.⸗Ges. für Portland⸗Cement⸗ ; Ss. b und Wasserkalkfabrikation. Das Direktorium des Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Vereins.

Der Vorstand. EEBBI Emil Freytag.

des Aufsichtsrats unseres Vereins besteht derselbe aus folgenden Herren: Bankier Otto Bauermeister, Vorsitzender, Henir Eduard Bauermeister, stellv. Vorsitzender, ankier Curt Bauermeister,

Fabrikbesitzer Julius Geinitz, Falkenau Nr. 8 r.

7) die Dividendenscheine