1912 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

8 öa11111.““ 1 236411 zen⸗ 1“ 1 9 Arktiva. Bilanz am 31. März 1912. Passiva. Barther Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barth. 44 I. 2 b 9 v““ Aktiva. VBilanz pro 1911/12. anzeiger un ont 1 reu 1 An Buchwert der Fabrik auf den ver⸗ Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 444 600⸗— nzeiger schiedenen Konten. 1408 074 Reservefondskonto 144 619 33 8 I2I 3₰ 8 1 8 1 2 4 Fassakonto . . . . . . . .. 2 435 Dividendenkontwo. . 128 32 1) Grundstückkonto.. 38 000— 1) Aktienkapitalkonto 1 000 8 Berlin Mittwoch den 5 Juni Borreäte an Zucker, Melasse und div. Kreditoren .. ..... 4171 526/ 28 8 8 w. . 3 000)235 3) 1B161 18 2 - . 8 1912. öC4“ 1 054 ebäudekonto 486 000— b ge, in welcher die anntmachungen aus den Handelg⸗ (Czützmga.e., Wie sea. 1 1 060 873 93 8 8g dskonto 100 000,— V atente, Gebrauchsmuster, gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G 8 div. Debitoren. . .. 1 155 h 8 9 vertellendes Rübengeld HI .. a 1 . 22 290Z 471 000 .“ 100002 UVoc. chsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbehreaß enthalten sind, eialfnschaft Dn Ffcenü-and Zeaftesregistert, der Ueheberrechteintraggrolle über Warenzeichen 1 und Dividede . 88 2 1 8 FImn75 1172 71956 4) 325099= 300 800 4) Snhet ease- 23 249,34 V Zentral⸗Handelsregister für das Deuts R 2 8 Debes. Cewinn⸗ und Verlustkonto. ab 5 % Abschreibung. 5⁰000, 90 000— 5) 88“ a⸗ * Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P stanst e ei 8 Ur. 133 c.) 1 5) Schnitzeldarrekonto..85 800 Se Bibnch. 1 Selbstabholer auch durch die Königliche ( meichschn ele,Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ 1 An Fbschreibungskonto 45 209 85 Per Zuckerkonto cc . . 6505 830/75 ab 10 % Abschreibung. 6400 57400 6) Kreditores im Hauptbuch . 56 g Staatsanzeigers, SW. Vühe eünig des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis 88 Hondeloregister für das Deuts e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Feuer⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und In Melassekonto 124 731 35 II1“ 7) Kreditores im Konto ße 32, bezogen werden. g für das Vierteljah t * vpalid.⸗Versicherungskonto 7267,45 Rübenschnitzel⸗ Abfall-⸗ u. Futter⸗ 6) Drahtseilbahnkonto. . 24 400 korrentkonto 1o1161“*“ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltene P kir ile melne Nummern kosten 20 3. Räͤbenfrachten⸗, Rübensamen⸗, bö141464278688 ab 10 % Abschreibung. 2500 21 900 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto 302 Konkurs W111A“4“] AE eslcsee aah ais n⸗- Kilometergelder⸗ u. Zulagenkonto 62 292 1 7 B tdato .. 7705- ö1““ 2 Hne de Le““ ung in Anspruch dem 1I Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße, Mangels einer den Kosten des Verfahren Betriebeunkosttea . . 451 410 41 9) 81 aa1 8 ö.“ S Westpr. Konkursverfahren. [23702]/ 1912 zu machen. in liesehraich en. 8. 8 Rack, beftimmi. sprechenden Konkurgmase auf Mierfahrhe⸗ 22 566 179, 71 afenanlagekonto.... 11 200,—- Ueber das Vermögen des S Es önigliches Amtsgericht in S 2den 30. Mai 1912. 19. Juni 19 4 Saldo inkl. bereits gezahlter ab Abschreibunng 6200 15 000— Michael Dommich I rirechenrehn. —9e9 Sandau. alxen. Bekauntmachung. [23732] bestimmt.— Rübengelder.. .. . . .111 845 63 9) Elektrische Anlagekonto 1— 1. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat [23723] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geestemünde, den 30. Mai 1912. 678 025 34 678 025 34 10) Werkzeugkonto .. 1— Füs 8* 88 Gemeinschuldner Domnick die Er⸗ Vermögen des Konditors Ietuth ba 98 Peter Theberath, Bäcker und In⸗ Königliches Amtsgericht. e. 1012 1 Handinmghusenfchenfenig. 12 bfeng, den, Kone 11““ Fehlungs⸗ Pirschenreuth am⸗ 68 FFeni 1912, Nachmittags pohekaff ir Düsfeldor is ein Stehein, s ot 8 Konkursverfahren. (23727] 2 2 2 8 8 ; onkur 5 4 5. 8 8 onkursv ü z Vorstand der Actien⸗ Zucke abrik Marienstuhl. 18 Feldbahnkonto. .. .. 1— Pfändungen nachgewiesen ist. Der Rechtsanwalt Rechtsanwalt Ferun⸗ 8 85 Gläubigerversammlung über Einstellung 28v0N8öö Cher des . Hage. H. Barchausen. 8 .“ 18 85 Konkur gf⸗ sunn ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Kosten 88 ncherfabreng 1vv ee den AH wird nach erfolgter Abhaltung des 1 sar 111“ 2 . J 2. bei forderungen bis 30. Juni 1912. Termi 1 8 enden Kontursmafse ußtermins hierdurch aufgehob 16) Bestände: dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung eines and Konk ermin zur Wahl auf den 21. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr Geestemünd Seens a. Zucker⸗ u. Melassekto. 338 617 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gla Seeh vonkursverwalters und Bestellung vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 3 emünde, den 30. Mai 1912. [23634] b. aller Art 54 365 30 392 982 30 V eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun äubigerausschusses am 18. Juni 1912, (Sitzungssaal), bestimmt 3 9 9 Königliches Amtsgericht. „„ 8 88 88 116““ 30 2. rsc. s g Vormittags 11 Uhr. B 8 7 . ai wdhtears 8 geLch gia hes Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft, A.⸗G., Cöln. 17) Zinsenkonto... 2 000 Ins ehdesfonassses undeihtcftenencsleihd termin auh. Far 1 . vigfu ng degn 3 snga nse richt über das V. 8g28 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. 18) Debitores im Konto⸗ auf den 22. Juni 1912, V 1 nde Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 1 Peter Weber III 88 ermögen des —— —-— korrentkonto . 1 553 667 26 V und zur Prüfung der an Edenkoben. [23722] heim, wurde durch Bchiste vbändler in Watten⸗ 2 9 8n 8 Aktienkapitalkont f5 Soan 19) Debitores im Hauptbuch. 61 462 40 V den 29. Juli 19 8g de 1n .S; zuf Ueber das Vermögen des Schuhmache 89 i Mai 8 Htafnet⸗ Konkursverfahren hier vom 1. Juni 1912 hi ee ftal, ehrchts Kabelkontnkoͤo . . ienkapitalkonto.. 8- 1“ 1I141X“X“ IA d terzei . 3 Schuhwa 3 1 1 Vermögen der Margaretha geb. Hart⸗ termins au 8 uß⸗ 0 3 058 65103 3 058 böl vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. warenhändlers Richard Kahle in korn, E ü fgehoben. Kehelcorratstonto; v,, 142 214 05 4 7% öö6 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Wandsbek wird heute, am 1. Juni 112 Vor⸗ Gebesheinesraunn en Enäte easarchu Hüehne 8 Grünstadt, den 3. Junt 1912. ü144 900 3 622 511 138 591 54] Emission 1909 7 728 000,— 8 ETTEöö E 5 hrttage beert, h. 8* eröffnet. Zwangsvergleichs nach Abnahme der Sehtaßzechegag Kcl. Amtsgerichtsschreiberei. 2 7 ETZE1““ 5 V 1 n an e 5 1 e e 4 H 1 —QOQ:; 28 Gebadstückaronto ...... .396 623 13 .16. Emisston 19108 84 10 000— 17 578 000,— 8 An .““ EC 1“ 1 Per Fale 8 enhinʒ.. 88 Feucfnetzn verebfe lgen 9 8 Ulesen, auch die wondeber, fibecerftat⸗ 509 tad fhnil Juni 1912 Das Fvarüreverfahren über das Vermö 88G 1“ 2) vII1“ 4 11A4““ V g auferlegt, von t mit Anzeigefrist bis 19. Juni 3 ichtsschrei 8 1 I sohgetdeng 2 ½ % von Ee 11““ 48 853 38 9 9 Abschreibungen 1“ 80 000 .„ Felbs aus verkauften Abfällen als 6 und von den für meldefrist bis nun . Juli 1912. Perie Theubi2n. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Fhriftian Söhlmann hier, alleinige 4 396 733,60 22918 34 386 704 79 EE 4) Effektenkonto . . . . . . . 70⁰0— Schnitzel usw. . . . . . . . . 122 71. öö Befriedigung in Anspruch nehmen, vesammlung am 2. Juli 1912, Vormittags e [23680] straße 24 Z B n S 33 e . 2 G 28b z 8 4 ü ermi 8 i 2. 3„ 2 7, 1p 1b 10 %6 5 Zinsen auf den 7) Reingewin. . 302 613 84 Putzig, ö. 8 1g v 1. Funj 1912 eah,d ah eralgte Abhaltung bes S 8— Mai 19 8, 1 74 611,36 = 7 461,14 1 ern FFereg. önigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 4. N. 7/12. erdurch aufgehoben. b-ecsglaceedant.ehne b 3 Zuweisung 1 1 3 716 269 37] 3 716 269 Eschwege, den 30. 1 Kappeln, Schiei. Seübergb., C“ 2— gess 6“ Barth, den 1. Mai 1912. v 14X“ Rüstringen. Konkursverfahren [23724] Zcet Kangnrehersahren. N. 3a/12. 1. [23682] Frigkiches Aeent,aan Abt. 1 Konkursversahren Aktienkapitals 238 450,—] 425 975 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ueber das Vermögen des Schneidermei cber das Vermögen des Klempnermeisters ö In dem Konkursverfahren über das Wee dugibund Gerätekonto. Kabelinstandhaltungssonds⸗ Ben hg 8 1151“²“ Vanfiendera, aahn Brandenburg. Hermann Möhlmeyer in Rüstringen, rneästfrs vgs ulze 8 . 1. Juni A“ 1““ [23679]1] Kaufmanns Heinrich Lorengen 8 gsfonds: 8 sgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsra straße 12 wied hens⸗ 8 . „V ags r, das Konkursverfahren rsahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schl 8 10 % von Bestand am 1. Ja⸗ de atung tsherr Schlör, Barth 1 üute, am 29. Mai 1912, Mittags eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bach in Schuhmachermeisters August Dick in E E . Schlußrechnung des Verwalters, 8 3 822,70 = 382,27 nuar 1911 441 231,— 86 85 8 rth, v“ 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Zerbst ist zum Konkursverwalter erna 1. TaGläu⸗ wege wird nach erfolgter Abhaltung d 6 S 15 zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sonderab⸗ Zinsen auf den vL1 biadis ehrenwalde, anwalt Dr. Arkenau in Rüstringen wird zum Konkurs⸗ bigerversammlung und Prüf in teho Släu⸗ termins hierdurch aufgehob g des Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rden 8 8 lter ernannt. Konkursforderu g un rüfungstermin stehen am jufgehoben. Forderungen der Schlußtermi schreibung 3439,43 3 821 Bestand nebst B g den 3. Juni 1912 3 verwalte rderungen sind bis zum 9. Juli 1912, Vorm. 9 Uhr Konkurs⸗ Eschwege, den 31. Mai 1912 .“ 191 1 min auf den 5. Juli Rücklage für arth, den 3. Juni 1912 G 22. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ford ind 2 8. an. Sonh Königli 2 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Konig⸗ Mobilienkontöo 1911 391 715 Der Vorstand. zur Beschlußfassung uͤber die Beib rd forderungen sind bis zum 24. Juni 1912 beim önigliches Amtsgericht. Abt. II. lichen Amtsgeri Enig 1 8 Beibehalt ke.s s sn hss.9e, 1 Amtsgerschte hierselbst bestimmt. eiegen⸗ . enennten aber die Baghl ehnes atbern cger ““ 16 1 3 1 e Bestellung eines Gläubiger⸗ V . rfahren. gericht. 1 ö““ 122280] Bilang Noee 22. Desenn 121. vusscusses und eniraendenfals ühe g im 8 82 Ker ch, gteshedunt 1912, ien Antsgerichts.] Farifemanatg Fens efanen 1e hens b1114“; 123751] 1 schreibung. .25 000,— 30 548 85 21 075/46 des ö“ Aktiva 31 4 26. Juni 2Sng v tände auf den (L. S.) Hein icke, Obersekretär. infolge eines von dem Gemeigsthuldnern turt g. O; ist Konkursverfahren. 2 1 2 8 8 8* 2 8 t 2 5 2 8 vw iteakeate (einschl. draht neenen SeM.MC6 n 8 5 1“ lant voriger Bika I11“.““ 8 99 vngemeldeten ö“ 1 8— ö Saes le2rs1) schlach zu Hünerr Bng g, 1.8G.k.e hsf whunberfaghn ““ oser aAtion) 1“ 3 ren . ä1114“ʒ Ju ormittags 10 Uhr vor dem Konk 8 übe d J 8 8 u en Ju 8 ormittags 10 Uhr vor Kleinbottwar ift d 1 ¹ Gewöhnliche Ab⸗ Amortisation des Kabelnetzes. 193 000 2538 363 95 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen hi urs über den Nachlaß des im Jahre 1903 dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oder⸗ termin v 18 lt. nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 schreibung. 33 532,31 Zinsenkonto der Obligationen 395 505 Zugang. ““ 8 . 8b 43 797 60 ersonen, welche eine zur Te1“ 5 E“ Bankiers Ottomar Dromtra. straße 53 54, Vordergebäude, 1 Tre 580; 3 a vom 18. Mai 1912 angenommene Zwangs⸗ N—+K e 11“ e M * SnS 55 Pensionsfondds 50 0007,—- CA“ —— 1 n an gestellt. vr der Narbach, den 3. Juni 1912. Fegnshrecanlac T SS 597 3 Pet te acfent . oee öe“ 14 dan 8 zu leisten, Allenstein, den 24. Mai 1912. Rer Jen. htbercz, den Forttrsgerichts zur Einsicht Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Leopold. 3 15 % bgg- Gewinn⸗ und Verlustkonto: I11u“ v1AXAXAA14A2AAX2“ 249 30 Sache und von den ve Heshe 68 Königliches Amtsgericht Frankfurt a. O., den 25. Mai 1912. Montabaur. [23729] 38 597,38 = 5 789,71 a. Vortrag aus 1910 1 18 zte M11A4“ 8 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Berlin. Konkursverfahren. [23705] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gigvegb. 1, .] Rtengewinn 5 88 EIG mterl. Akzepte) . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 83 80 1gen S8. bis zum 22. Juni des Nühden EEE E“ Freiburg, Breisgan. [23714] ehatee. Feh Feheen 12 Wirges, reibung 20 000,— 25 789 71 1 . eLKn M AAA“A“ nzeige zu machen. ⸗Haar⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursv ü z irma A. enauer, ist uthaben bei Banken... 2 218 32880 igen. re alters und zur Dähn in Freiburg wurde, nachdem der in dem t 2 Eeeene , NVorz b 1 W 1 Erhebung von Einwendungen gegen das 8 er in dem termin auf den 21. Juni 1912, Vormi öbX“ 8229180- 11111AA““ II1“ Kautionskontito... 132 943 60 in 1908 amortisiert 58 Stück à 30 . 1616117 400,— S das Schneidermeisters 1“ über Veichen bäa estätigt worden ist, durch heutigen vorschlag n die bEbö“ dcge Nerghäsiche 8 ꝑs111211224442* riedr. Janszen in Rüstringen, Börsenstr. 21, b litalt 8 rung einer Gerichtsbeschluß aufgehoben. z auoigerausschusse ““ 30 694 887,35 1111616164X“—“ did bente, an 29 Ma 112, Mitsgg, 12 nü, Vergitung, an die veeanen e ener lednsa. 8REö ün 1912. san gnse der Beheshen banheeelae weghe 8 CEöln, den 23. Apr . v“ 400 00 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt mi 8 . 1 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5. Montab den 2 1“ 8 2 Dr. Ark R mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ntabaur, den 29. Mat 1912. 8 Der Vorstand. 1 14““ V ch. 1ö“ gerichte hierselbst, Nene riedeichste 1afüchen. Entz. pveisins. 23712] Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft A.⸗G., Cöln. 141414212X2AXA“ 31” 22. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumeld ¹Es werk, Zimmer 106, hestlmmt. Das K. Amtegericht Freising hat mit Lecala⸗ Münster, Westf. Konkursv I 6 1 8884 ee. Fe at. e h e nh Sa4e —n” 89 Akzeptenkonttrno . v116“ 22 * wird zur Beschlusfassung über die Beibehalten 8 Berlin, den 23. Mai 1912. vom 1. Juni 1912 im Konkurse über das Vermögen In dem Konkursverfahren „[23694]

1 . hnun⸗ . Dez . eöee 1XX4““ 2Sen faia oder die Wahl eines anderen G Der ö“ Köntälichen Amtsgerichts 86 dee- . in Bad Handelsmanns Franz Gronotte zu Gregen n 1 red öa111611A1A2A“ 8 owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses M erlin⸗Mitte. eilung 84. r, g. ein Gemischtwaren⸗ und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht Unfosterkonto. DDDc . 449 591119] Vortrag aus 1910. Henstenden htzenninsenionts 8 üund eintretendenfalls über ie in §. 132 der nerlin. Konkursverfahren. [23706] wechgseegehengesch kenee, hat, sur Abnahme Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergfenhen

Kabelinstandsetzungskont. . . ... 79 827 57]Einnahmekonto R. k v161616161466262““ 5 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen d 4 ebung von Einwendungen termin auf den 24. Juni 1912, Vormittags Fichgge zum 1“ . 18 88 43 Zinsenkonto.. E“ ö1111“ 115 26. Feen 1912, Vormittags 11 Uhr, und offenen Handelsgesellschaft S Abraham 8 bes eneigns 1“ Aüchlußfasf 30 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bie Räcklage zum Kabelerneuerungsfonds. .... 50— 11“ 2 11A1A6A6AAA“ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Co. in Berlin, Klosterstraße 99 ist chdem d 1 zar. nsstücke sowie zur Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschle Ab 8 auf: Gewinn⸗ und Verlustkonto: den 10. Juli 1912, Vormittags 15 u in dem Ver leichst 99, ist, nachdem der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und die Erklärung des Konkursverwalt agf JLJ111 ü1See.sse1111414124A4“X“ 55 835 53 ebt g hr, rg ermine vom 14. Februar 1912 Termin bestimmt auf Freitag, den 28. Juni der G ichtsschreib ö18B ö 2 . V 1 9 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. angenommene Zwangsvergleich dur tsk aa. erichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Gebäude .. . . . . . . 9 918,34 L11111164“ 52 584 89 1084 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Beschluß vom 21. ühn earehtsfräftigen 11“ g Uhr, im Zimmer Nr. 12. sicht der Beteiligten niedergelegt. N. ö 2 036 N 5 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ gehoben worden. Auslagen find auf 88 scnie hessen Ühee . 82 den 30. Mai 1912. 1 88““ 1 8 asse etw . er 5 Nacien. S. . ... .. . g. eTeNdccnftkrd- Fben Ghen sscusbefn dzu vpnateege e benht Ser geregässhraihen dis gheialchen Aawcerthts 1876 dinelchfe gendene 1 vennenat. VeoEe ee de ae 123703 arae 3 eisten, i 1 1 estgesetzt. 8 b. 2 Föhetateha age Moürobin. . . 25 289,01]120 694,5 H 2 11“ b Freising, den 3. Junt 1912. 8 Konkursverfahren. bt Ml.a.N s.40KN An Diskont⸗ und Zinsenkonto... 28 876 34 % Per Vorttrg . .. 559 er Sache und von den Forderungen, für Berlin Konkurs 7 Gersch sschreiberei des K. Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Vermö 5 Amortisation des Kabelnezis. .121 000 Unkosten⸗ und Reparaturkonto 113 320/47 Fabrikationskonto 2491 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 3 eea Fata, häsg; [23707] offenen Handel s Feniinsung der Obligationen .777633 635 oo““ 825 —1*% v“ 86 h hedgene ben Konkursverwalter bis zum TT1öö hen den Fachla Ss am N. M. [23698] meustadt . ZZ“ 5 11111111411““ Abschreibungskonto. . 53 500— Juni nzeige zu machen. LT“ 2 arn⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d leichs vom Maͤ 8 ütsEr ende . GWerinnfacde r. ..... 12634298 Großhenogliches Amsgericht A6t. II, JHRRüerstha 17, Pislrtenen, Wiage Charlote Witwe grguse, Klarg ge. gaut, in Feiebe⸗ Kectetae lei cbnr hreeteflnrn Lesceg nen 1 Cöln, den 23. April 1912. 1 1 304 942 23 3049 ringen. aglgtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gernchts vom 24. er Faölg ufh des untersechncten 20, ne ga 1 es 8i , e E“ 1 G j ü aufgehoben. jod a; 24. Ma 8 Der Vorstand. Fernalt 0 8 Ien Büshern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Kankursversahren. [23665) Berlin, den 31. Mai 1912. K. N 88 deech Snfthchtee geesser n. Friegelhg Ksönigliches Amtsgericht. ermögen des Restaurateurs Albert Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. zum Konkursverwalter ernannt wird 8 Ottweiler, hz. Trier. Beschluß. (23730) 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Moritz Berliner, 88 beeidigter Bücherrevisor zu Hannover. Höxgter, den 31. Dezember 1911.

Hörtersche Portland⸗Cement⸗Fabrik

Tessenow in Sandau (E

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilce hr In der Hugo Pfandkeschen Nachlaßkonkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 6“ geag Beaumont, Drogist in Ottweiler, wird

Sandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ sache von Beuthen a. Oder ist zur Abnahme Geestemümde. Konkursverfahren. [23726) 10 dihe,aafr grchne 88 beee . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eaeeeer Prüfang auc ü. 28 ““

In der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf 6 % fes esetzt worden. Dieselbe wird von jetzt an mit 60,— auf jede Aktie der Serien A—-G gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 3 der Serien A— D bezw. des Dividendenscheines Nr. 2 der Serien EP— G

und 18 rata temporis mit 45,— zuzüglich 5 % Bauzinsen für die Set vom 1. Januar bis vad 2 1911 = 12,50, in Summa mit 572,50 auf jede Aktie der Serien H— K, gegen Aus⸗ Gerschderungen sind bis TSn 88 1912 bei dem hebung etwaiger Ennwendungen gegen das Schl 8b 1 2 2 2 b eAden. w egen da . 8 des Dividendenscheines Nr. 1 dieser Aktien Aktien⸗Ge ell 1 t vormals J H Ei wald Söh über die Beibehaltung des öö eschlußfasun verzeichnis der bei der Verteilung zu bernsfchegchn⸗ dn Jeheng, Forte in Beverstede ist Glzubigerausschusses Bes luß gefaßt werden. ausgezahlt bei 8 29 eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung Forderungen und zur Beschlußfassung über nicht zur Erhebung von 8. we Gaghas. 88o 8 der Gesellschaft Fes oder bei 8 C. Brenner. Paul Kieser. eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über verwertbare Vermögensstücke Schlußtermin auf den verzeichnis der bei der Verteilung; vöerückichte 888 Königliches Amtsgericht. dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cölu, Berlin oder Düsseldorf, die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten 24. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Forderungen und zur Beschlußfe 8 5 hücgde⸗ Potsdam. Konkursverfahren [23664] der Bank für Handel & Industrie in Berlin, oder deren Niederlassungen in Darmstadt, [23562] Gegenstände auf den 26. Juni 1912, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht in Beuthen a. Oder be⸗ uͤber die nicht verwertbaren ermögensstüde 88 In dem Konkursverfahren über den Nachla des 8 Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle a. S., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mann⸗ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird von heute an der Zinsschein 1 mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ stimmt. Schlußtermin auf den 25. Juni 1912, Vor⸗ am 14. Dezember 1911 in Potsdam verstorbenen heim, München, Nürnberg, Stettin oder Straßburg (Elsaß), pro 1911 unserer Anteilscheine am Reingewinn mit 5 % = 15,— bei 1 Lnineten. 7. Ceptember Amtsgericht Beuthen a. Oder, den 31. Mai 1912. mistas⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ I Seö⸗ Robert Voge ist zur 8 .“ Vormitta r, vor dem unter⸗ Brieg, Bz. Breslau. gericht hierselbst bestimmt. er ußrechnung des Verwalters und Pernehn anberaumt. Allen Per. Fn Se 85 Chr ersäicst 8 8* Mai 1912. von Einwendungen gegen das Sepkegbenre ehe ng Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

unserer Gesellschaftskasse in Höxter oder dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, dem Bankhause S. H. Oppenheimer jr. in Hannover oder behbts Gerichte

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main), der Braunschweigischen Bank⸗ u. Kreditanstalt, A.⸗G., in Braunschweig nnen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Schuhwarenhändlers Theodor Hanschke in der Schluß er ußtermin auf den 29. Juni 1912, Vor

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Dresden, Bremen, Breslau, eingelöst. n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Brieg ist zur Ab a dae wird 1 eben, nichts an den Ge⸗ Verwalters, zur Erhehne 8n 1S Ee⸗ 8en; Fentte;peresschuser das V e hüchage v a per den enc ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Landwirts Christian Winter 8 Appetaeden⸗ E

Nürnberg, Stettin oder Stuttgart, . s F 2 2 2 2 1 3 11“ örter che Portland Cement abrik, A G. Se aaferlegt von dem Fefife der berge heah Forderungen der Schlußtermin auf ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamml 6 n den Forderungen, für welche sie aus] den 29. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor! über die Einstellung des Konkursverfahrens wecen Pota za aerhen E“

der Nationalbank für Deutschland, Berlin, vormals J. H. Eichwald Söhne. 1

dem Bankhause A. Levy, Cöln, jr. & Cie., Cöln. C. Brenner. Paul Kieser.

u“ 1““ S 88 16“ 8

dem Bankhause Sal. Oppenheim Cöln, den 3. Juni 1912. 8