8 1 — z dlt a. Tischler Kurt Richard Tröger in
11u“ 1 2 ösel'sche Buchhandlung. Zweig⸗] geschieden. In die Gesellschaft ist als persönlich; erteilt a. dem Tisch S lan Trö EE Perginzate E Ferihcang. 88 Pacl haftender Gesellschafter seine Witwe Johanne Arwe, Neustädtel, b. E1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Huber ausgeschieden. Neu eingetretene Gesellschafterin: geb. Foerstermann, zu Osterwieck eingetreten. Die in eegen. ite einem Gesellschafter oder einem “ Böhlin⸗Ehrenberg: Theodor Edmund Walter Pia Elvira Marie Huber, Verlagsbuch⸗ 3 i “ heißt jetzt: J. & Gottfried “ 1 1“ 6 “
zeschäftsfü jeden. d tocht öln. 1 1 1.“ 8 8 di elsgesell⸗ 8 Füscherzist 8 Ce ttestbrer auageschedan 8 IE Ev⸗ Sitz München. Offene Osterwieck, den 3. Juni 1912. 8 2) auf Blatt 332, EE11“ Mögclel 3 i e b e n t e B Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: — b
8 Eö1“ Königl. Amtsgericht. schaft Schneeberger Ce in S E1““ 3 1 Drifthaus in Leipzig; haft au 5 “ kartenfabrik Curt Dörfel Nachf. in Schnee⸗ 8 9 1
8) auf Blatt 14 707, betr. die Firma Jänicke Kaufmann Philipp Kester in München. Ottmachau. . [23814] : Die Firma ist erloschen. b 8 1 1 2 24122.,12 2 b u “ & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloscher 4) Ratzinger & Weidenkaff. Sitz . In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 89 EETTT“ 30. Mai 1912. vG um en en ei anzeiger un ont li reu 1 2 Staatsan ei Leipzig. den 31. Mai 1912. 1“ Prokuristen: Hans Sailer und Hans Häberlein, die offene Handelsgesellschaft Firma!. Haase & Königliches Amtsgericht. 8 “ 5 6 4 z iger. Königliches Amtsgericht. Abt. II B beide in München, Gesamtprokura. Grunert, Betrieb für Korbweiden und Holz⸗ No 133. v“ S
88
e Unterschriffen nxeisaehca. Haftsumm kund de 00⸗
5) „Kuckuck“ Karl Neher. Sitz München. anverwertung in Ottmachau eingetragen Sinzig. Bekanntmuchung. [23824] 1 . Be — E ssqqqq1— 4 1 1 ö . 1 schen. Haase und die verehelichte Fabrikan rau Klara gesellschaft in Firma: „Ge f Llschaft j uchs krse fawie dide di⸗ Bekanntmackunge g den Ha⸗ üter ing., chen⸗ und Muf t heute auf dem Blatte 381, die Firma Aug. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ 1. (Sinazia“ ei vorden: Die Gesellschaft ist Patente, Ge muster, Konkurse f gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenf — und v — 1. g. b ert, geborene Werner, beide zu Ottmachau, ein⸗ Sinzig“ eingetragen worden: Kic 11“ er, Konkurse sowie die Tarif⸗ u lam - enschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern de 1 8 “ 1en kfeshestens a es g Fenra⸗ BBram Perne behen Begzachen, C Ehnain 1“ “ “ f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, enahlen auch in einem besonderen Breaif unter “ E“ gerager, wardins rlassung in Weipert (Böhmen) 1 88 “ 28 11“ “ Senstg, den l⸗ Nai,1912i. ericht “ gen ra 5 an Ee re i er i K 7 8 e ragung des Kaufmanns Ludwig Der am 1. April 1912 begonnen. 8 8 ist aufgehoben worden. München als Inhaber und des Ludwig Frank als Kgl. Amtsgericht Ottmachau, den 28. Mai 1912. 8 8 ⸗[23825 eu e 8 89 Limbach, den 1. Juni 1912. rokurist der Firma ist von Amts wegen gelöscht. “ ““ 1 1 1 die Firma⸗ 1 Pre Jhrteal. — Königliches Amtsgericht. 8 III. Löschungen eingetragener Firmen. Plauen, Vogtl. [23815) ½ ꝑ Im Handelsregister A ist unter “ 8 Selbstabholer a9 vnrseieesrigisth 8 de Nektsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D 123803]] 1) Penßon Bertha Maing. Sis München.] Auf Blat! 3198 des Handelsregisters ist heute die Ono Hattingen jun. zu Sinzig eingetragen un Staatsanzeigers, SW. Wilheimstrase 32, denenneee- “tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsprete dentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — Der Magdeburg. 1.“ st G Iün Se. 2 1 n. Kunst⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hattingen “ „SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Kibngper trägt 4 ℳ, 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Belde Fün,August Eggers“, unter Nr. 2110 2) Barbara Graf. Sitz München. Firma Vogtländische Möbelfabrik u. Runf 8 s “ — — — der Abteilung A des Landeläregistere, ist heute ein⸗ . edc dnEen Großhandtun “ 6 8 n He “ E 31. Mai 1912. 8 . G 8 eichmnmn 2b 6 fellschaft sind d. fher 8 getragen: Der Gesellschafter Karl⸗Heinz Eggers ist Maier Nachf. Si ““ 8LEöö“ Vogtkändi he Möb 1. 8 8 Königliches Amtsgericht. b e 88 8 8 gegeh, etebon. — hügre Hrilten es 8 8 Fere aegn Sien ec. Sitz Mäürhem. 1 Peeuen ie arenui. öMöniggndise Mrven gliches Amtsge 1166““ orstandsmitgliedern erforderlich. Die Be⸗ Genossenschaftsregistereiltrag Band 1 O.⸗ hi iedes MMägliey beträgte schüftsankeit n09 ℳ 3 K. Amtsgericht. abrik u. Kunsttischlerei Treuen C. G. dtilm. [23826] 1 tuttgart-Cannstatt. 238 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch d 8 tredi üi w2. .. f. es Me kees betzägr Macnabttbe; . Jan 1919, ung 8. 111X“ [23806] Prfir. “ Hauptaiedeaflunge und 1 tesigen E“ ” 8 P a es0 hans g5se E“ 31] in ” Ca⸗ Fie Seene 6 S e. Halle i. i der 88 Pen 1812: 8 8 — — 88 11“ eingetragen worden, daß der Möbelfabrikant und ist bei der Firma Wilhelm Josef Platz in Elx⸗ 1 Me wurde ins Handelsregister ein⸗ angen erscheinenden Argenboten. Haftpflicht, Jechti S . il 3-esce⸗rccgerichk. Marienberg, Sachsen. [23354]]/ In das Handelsregister B 96 wurde heute hei der Tischlermeister Carl Gottlob Haffner in Treuen leben heute eingetra den: Die Firma ist er⸗ 1 Den 1. Juni 1912. „Jechtingen. Statut vom 28. April b tens Wilheim Jose 8 1912. Zweck des Vereins ist der Beotr. iner Berlohn. Bekanntmachung. 859 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Firma Tuchfabrik Gladbach Aktiengesellschaft 1. V. der Inhaber und dem Kaufmann Franz Oskar lencen heute eing Einzelfirma Falk Adl 8 acase nacgnre Beaghaswan 1 8* a M.⸗ weFüafe. “ 1 m n F 1 loschen. Falk er wurde infolge tsrichter Vogt. Spar⸗ und Darlehenskasse, insbesondere? f Ir Jans sBenessenschaftregiher ist heute bei d Hobgstofz. 2. Kenehenfenefe Sulmet Mgnr; In. eh eadbashefingecgaan Lichtschlag und Heinrich Tischendorf in Plauen für die Zweigniederlassung] Stadtilm, den 25. Mai 1912. “ os gerlafcen an eine offene Handelsgesel- Weferlingen, Pror. Sachsen. 23837] der den Mitgliedern zu lökem Gefchics.eesactg “ dncetrrgeen Ber fescen Ier Boden b. Wolkenstein, betreffenden . beid M.⸗Gladbach, ist Gesamtprokura Prokura erteilt ist. Fürstliches Amtsgericht. gelöscht, ebenso die Prokura des Kaufmanns Im Handelsregister A 6, bei der Fi 1 schaftsbetriebe nöͤtigen Geldmittel unt - st. lohner, Haug und Grundbefitzerverein, ei Handelsregisterg ist heute eingetragen “ 8 ““*“ Plauen, den 3. Juni 1912. 8 tetti “ [23828] Hermaun Mannheimer. Heinrichs zu Stakmuͤhle bei Hermann licher Garantie sn verzinslichen de Sheenschagt. getragene Genossenschaft mit beschränkter schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Richard Königl. Amtsgericht. Immneda, z. Nninden. [23376] (Firma „C. & G. Müller, Speisefettfabrik, 1*Jn 19122 : Offene Handelsgesellschaft seit Weferlingen, den 21. Mai 1912. und Besserung der Verhältnisse der Mitglieder auf 190 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. April Müller in ee führt das Handelsgeschäft unter v . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Actiengesellschaft“ in Berlin mit Zweignieder⸗ Wesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. diese Weise sowie durch Herbeiführung sonstiger 1912 ist zu § 45 der Satzungen, betreffend die Ver⸗ v. 111“ Die girum lautet Neidenburg. 23 unter Nr. 5 eingetragen die Firma: Preß⸗ Stanz⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann 1) Hermann Mannhei K ; Worms Bekannt geeigneter Einrichtungen. Die Bekanntmachungen sicherung von Spiegelscheiben, hinzugefügt, daß der künftig: Holzstoff u. Pappenfabrik Julius mühe Ladern Ssülre, and. Zeicnteverlagung und Hammerwerke, Gesellschaft mit be⸗ Friedrich Rosenbaum in Neukölln ist 5* 8 2. Heinrich Mannheimete haaanne pacer Die Firma: „Heftrsche Kumgmütle 8 “ 1 a 1 113“ Untaasdencehrsscgs30 8 Faiessar erberrsgenne Müller. Der Sitz ist nach wie vor in Boden Neidern ers 66 kura des Buch⸗ schränkter Haftung in Herzebrock. s„vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. em IZeder der beiden Gesellschafter ist für 8 in gesellschaft“ in Mannheim e .er. Bmgh im Hauernvereinsblatt. Mit. V o“ i Wolkenstein. eidenburg, eingetragen: Die Prokura des Buch Gesellschaft ist: Die Weiterverarbeitung Kauf Georg Mieske in Neukölln ist derart zur Ve 2sellich ist für sich allein S 8 n, Zweignieder⸗ glieder des Vorstands sind: Gottfried Gerhart, Versicherung abzulehnen. 8 ehantenpeng, den 31. Mai 1912. ö..·.“ vo gfe ehagtene lch istn. Stahle un Metall Profurmmerteilt baß er gemeinsam mit einem anderen zuegisene und Peers geesasscheft “ 1ee xn- helte im Riesten Sesha Bhbegcemesse c“ 8 Königliches Amtsgericht. “ “ Abt. 1 branche, insbesondere zu “ 18 Prokuristen 8 “ 9b Amtsrichter Dr. Pfander Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Uübe der hoscff alfein Jecüingen. Hie ginsich Iserloh nigres Amtzgrich. glices Amtsg s Amtsgericht 1 888 ea, eren Bestand⸗ ächtiaten. ndsmitgliede die Gesell . “ b Miͦ⸗ erichts Breisach, den Z1, Ma 0r10e. Ins Handelsregister 1 af⸗ Kommanditgesellschaft M. Droßbach und Co., Grundstücken, Gerechtsamen, Erfindungspatenten des Ernst Schwanke und die des Friedrich Rosen⸗ Kgl. Amtsgericht Sulz a. N. führung der bisher unter der Firma C. F. Heftt vWX“ 85 8 natnsssese d 8 nr dr. 22 ein genen Genossenschaft „Allgemeiner
„Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1. 8 b- “ . 1 her Art, die Erwerbung und die Errich⸗ ist erlosch In das Handelsregister Abtem 3 Ge 2 ( j 4 it für P Massenartikel“ in Leinenspinnerei und Weberei in Bäumenheim. irgend welcher Art, die Er g ie Eer baum ist erloschen. G 8 8 .b elsregister, Abteilung für Gesell⸗ & Söhne in Bammenthal betriebenen Kun tmühle. Colmar, Els. Bekanntmachung. . 1] Cons Febeit lütr, 8 8 Neue Gesamtprokura ist 8888 8 “ Karl ’ wie auch anderer Betriebs⸗ Stettin, 6 “ Uafts tsenen. Hnge 2258 “ 2 Iß Wesagsccff 8 sich 8 diesem gebe 1 gleich⸗ . In das Genossenschaftsregister B8: III9845. 1ee Hafapflis gr 8 eee idation is ie Firma ist gelöscht. F äustle in Bäumenheim. H ve ei eeee Fontgt. 1 1 v1X“ g en, eingetragen: en Unternehmungen beteili „ bei Nr. 32: 8 St. Gertr ch Haftpflicht zu Letmathe“ ver⸗ üasieuatton 9n 137 96⸗ 16 grmnr it gels 8 Keggeuntung a. güt, dan Das Stammkapital beträgt 30 000,— ℳ; außerdem ö1““ 23829] Offene Handelsgesellschft zum Betrieb eines werben. 1“ m. — E“ *. G. merkt worden; 1 1
Mestenabuehe hell 2s Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ist leder Gesellschafter nach Bedarf zu Nachschüssen 5 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1949 8 Sas Grundkapital der Gesellschaft beträgt Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai Acns Haneeen ehe egsgeh Setese . .
1e 529197. bis zu 25 000,— ℳ verpflichtet. 95 je Co, Pom. „Am 28. Mai 1912 sind von den bisherigen Ge⸗] 750 000 ℳ. 1912 Stelle des jede standg 3913 zftsfi Siegfried Cronbach & Co⸗, Pom e det herigen Ge 1912 ist an Stelle des ausgeschied „ r. Wilhelm 1““ A Band 1 1238. Ndaa ge Jevelhauser in 11—— Geschäftsführer sind: EE8“ in Stettin) eingetragen elschaftern ausgetreten: Joachim Hartwig Bronner, Vorstandsmitglieder sind: Karl Hefft, Kaufmann, mitgliedes Helnrich Müller 88 I Fabrikmeister Nobert Kleine, schntlich zu Letmathe,
h 8 8 1) Ingenieur Paul Cramer, 2 5 Schultheiß, Franz Schierle, Zimmermann, beide in Bammenthal, Mori , K Mann⸗ Spi sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Firmen: Nr. 12, Moritz Hippe in Mücheln, Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl 9) Direktor Theodor Weinkamp, Fräulein Alice Cronbach in Stettin ist in das Leinstetten, und ist neben dem vebisetie Ffeilr vern t Wagner, Kaufmann, Mann e. 11.“ in Wettolsheim, in den Vorstand Stelle der Kutscher Michael 5s d, S
. in Schrobe in Bau⸗ e GSeeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft 1 G verblig 1 “ elle de cher
Nr. 40, Herm. Hauptmann in Gehüfte heute Jedelhauser in Schrobenhausen dortselbst .“ beide in Hagen i. W. ““ offene Handelsgesellschaft chafter Paul Bronner, Gutsjäger in Leinstetten, Ludwig Hefft, Mannheim, ist als Prokuri 3 Colm en 1. Juni 1912 meister Johann Kaiser und der Maurer Hermann gelöscht worden. Mücheln, den 28. Mai 1912. geschäft, Sägewerk, Holzbearbeitungsgeschäft sowie Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 86 “ vegesgnschaft eingetreten: Markus Lang, Webmeister in Renen⸗ Derselbe ist bercchtige⸗ 6 8 Gge mar, d N e fit 1. RNRavppert, sämtlich z1 Lermethe b 1 C“ eng öö“ Mai 19122 schränkter Haftung. - der Alice Erönbach ist erloschen. Die Gesamtprokura Sh Beide nunmehrige Gesellschafter, Paul mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ — Iserlohn, den 30. Mai 1912. München. “ [233600]% ꝙNeuburg a. r Amtszert H Der Vertrag v “ hshedes des Ludwig Sußmann und der Thekla Cronbach, Senen nnd Lang, zur Vertretung und Zeich⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Delmenborstst. 23847] Ksönigliches Amtsgericht. I. Neu eingetragene .“ Lief “ wo “.“ ist berechtigt, die Gesellschaft alle beide in Stettin besteht fert. 8 Den 31. Mai 19189 E11“ 82 dün eAhan 219 3 8 11 88 W“ * 23499]
1) Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ Neudamm. 1 56 8 Stettin, den 31. Mai 1912. 1 ichter S 8 “ 39 eschluß der 5 zufsgenosseng getragene enossenschaftsregistereintrag.
bauten. Zweigniederlassung (Haugg. In unser Handelsregister 18 ist heute 1 Rr. 11. Rheda, den l; ade haloreicht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1“ Sandberger. Seceisemlung vor g8. “ 8 S GRbeha unbeschränkter Haftpflicht in “ Bühl b. Inlnenstabt. niederlassung Frankfurt a. M.). Der Gesell⸗ die Firma Neudammer Ofen⸗ und Thonwaren⸗ ““ . 1 v1““ 23830 8 . “ 11 [23833 . 1 ges . Die Ver⸗ Sst . e. G. m. u. H. Mit Statut vom 27. Mai 1912 schaftsvertrag st am 13. Mai 1896 festgestellt und fabrit H. Redlin u. E. Kothe in Neudamm Rheinbach. 123377] Handelsregister A ist heute bei 8 ” g. 88 Handelöregister ist heute bei der Firm 1 tretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma An Stelle des ausgeschiedenen H. Sanders in hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze
18 8 8 Err ; — 8 2 . . 8 8 1 „. 8 Fr 1” H d ist a 25. d. M 8 S 1 3 2 5 12 ¹ er 8 e 8 er auf⸗ ter Nr. 113 — 2. 8 1 T na erfolgt, wenn der Vorstand nur aus einer Person Hude am „M. Johann von Seggern in in B 8 6 abgeändert durch die Generalversammlungsbeschlüsse eingetragen worden. Inhaber der Firma sind Kauf In das Handelsregister A ist un (Firma „Siegmund Gronemann“ in Stettin) roß in Teterow eingetragen, besteht, von dieser, oder von zwei Pro kersen 2 afch Hude II in den Vorstand gewahlt⸗ 99 n Hafts ühe⸗ vben esenschahn vit vnhesaen.
vom 3. September und 14. Dezember 1897, mann Ernst Kothe und Betriebsleiter Heinrich Redlin, Firma Gebrüder Juhl zu Meckenheim — fol⸗ Sieg E“ daß nach dem kode dis E11“ 28. Dezember 1899 und 22. Juni 1910. Gegen⸗ beide in Neudamm. Die Gesellschaft ist eine offene gendes natragen; 1 Dem Hugo Will in Ste st Pro Groß zu Teterow zufolge Vereinbarung 88 vich ““ aus mehreren Personen besteht, von “ den 31. Mai 1912. ist der Peteiey eines Spenftand ies Fäsnesas stand des Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ Handelsgesellschaft und hat am 23. April 1912 be⸗ Der Kaufmann Moses Juhl ist durch Tod aus kura erteilt. Jnt 1912 seinen Erben und dem bisherigen Mitgesellschafter 1 ei Vors andsmitgliedern, oder von einem Vor⸗ mtsgericht. Abt. II. zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die betrieb des unter der Firma Gebruͤder Helfmann gonnen. Vertretungsberechtigt sind beide Gesellschafter.] der Gesellschaft ausgeschieden. 6 Stettin, den 1. Juni 1912. be. das Geschäft und die Firma fortgeführt wnd do tandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Felsberg. . zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen in Fegnffurt a. M. bestehenden bö“ 88 Neudamm, den he. scht Rheinbach, den 8 Maj 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. dem Kaufmann Carl Groß, der Wirre 28 vMZ rg. Bz. Cassel. g die Ausführung von Hochbauten, Tiefbauten un Könialiches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. 8 Strassburg, Els. Das E 750 auf den In⸗ Eisenbahnbauten aller Art für eigene und frmnedee— 1““ 8 “ b
Re , der Erwerb und die Veräußerung oder Nürnberg. Handelsregistereinträge. [238102 Ried! ngen. “ — e üdrige. Srati dhrc dd ie 2 na 1b 8 8 11“ von Grundstücken, der Betrieb 1), Joh. Balth. Stieber & Sohn, Gesell⸗ K. Amtsgericht Es ürde . . sellschaft nur berechtigt sind Kensinande er im Deutschen Reichsanzeiger. 11““ Heinrich Bauer ist der wirtschaftlichen Betrieb bestimenten Waren aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, ins⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. 8 “ 11“ Urmen Su 1“ Elsaffische Gegh vnd eie Wifcheichas h⸗ E“ Z Erntrafang 8n “ ke zend g eino2 1“ deezacfis, Fetgch Kahennce. Wrees ess. Geehe aihae Herstegunfr has Ververegrge gen eebedeeeeeeieeeeäeee Omt⸗ Munding, Sitz in Pflummern, eingetragen Portland⸗Cement⸗Werke, Gesellschaft mit Teterow, den 1. Juni 1912 — en Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mit⸗ Felsberg, den 13. Mai 1912. stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu bescha
. grralt 88 3 912 ung des Gesellschaftsvertrags umn einge nge 2 eicpluß r iches Amts⸗ teilung der Tagesordnung mittels öffentli Be⸗ pantar; 8 Benüͤ ü 111“ ucn 111“ 1912raFurde bCE 8 worden am 30. Mai 1912: Die Firma ist erloschen. beschr. Haftung in Straßburg: Durch Beschluß G oßherzogliches Amtsgericht. kanntmachung. Königliches Amtsgericht. nind r Penanns, i. ten . “
b zftfij - i 1912. der Gesellschafter vom 4. Mai 1912 ist der § 8 der Tondern. 23392 Zwischen dem Tag der A 1 8 Serein g. 2 8 — . Grundkapital: 3000000 ℳ.ü Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist Riedlingen, den 1. Juni e “ eʒ 9 8 [23392] 8 dem Tag der Ausgabe der die Bekannt. Felsberg. nz. Casgel- ¹ Weise, das mindetens re .. 11““ 1ö den Inhaber. jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oberamtsrichter Straub I der 11““ 14. Novemb Fnsg8 biesige Handelsregister B ist beute bei machung enthaltenden Zeitung und dem Deg der ls “ 1 “ 998 19 “ 48 eis dre 2 2 nnde a tadereg Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Als weiterer, und zwar als stellvertretender, Ge⸗ Rudolstadt. Bekanntmachung [23819] Es kö Herrhce tere Geschäftsführer bestellt werden, Mörtel Fan 1agen worden die Kalksandstein⸗ und Versammlung muß, beide Tage nicht mitgerechnet, vorschützer Spar⸗ und Darlehnskassenverei hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer de gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Alle schäftsführer ist der Kaufmann Ernst Thoma in Ru⸗ 8. “ 8 sster Abt. B Nr. 13 ist heute voe . 3 “ Gesellschaft kollektiv zu bef chräti rik Mögeltondern, Gesellschaft mit ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegen. e. G. m. u. H. zu Niedervorschütz“ heute in, Berufung der Generalversammlung, werden unte die Gesells aft verpflichtenden Erklärungen müssen, Nürnberg bestellt. Dessen Prokura ist dadurch er⸗ 8,8 Firma A Jaepelt & Co, Gesellschaft 1116“ Süa zweiten Geschäftsführer ist tolehn SSe Cftiensh 8 dem Sitze in Mögel⸗ Worms, 30. Mai 1912. getragen worden: 2 öe“ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ loschen. 1 . .“ mit beschränkter Haftung Rudolstadt, ein⸗ 9. Bankier Ludwig Mandel in Straßburg bestelt negrca fcseerfl 8 Gastavertrag ist am 25. Ja⸗ Großherzogliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund steht, erfolgen a. durch ein Vorstandsmitglied, dem Dem Chemiker Dr. Emil Seiler in Nürnberg ist xewoiben 8 ist die g “ 80s Unternehmens zweibrücken. Handeleregister. [23838] Landwirts Wilhelm Lengemann zu Niedervorschütz gabe in München veröffentlicht. Als Vorstand durch den Aufsichtsrat die Befugnis zur Alleinver⸗ Prokura erteilt. 1 Referendar Erich Reimann in Jena ist neben dem Band III Nr. 581 bei der Firma Oppenheimer, steinen und Mörtet sori auf von Kalksand⸗ Aenderung bei einer ein getrag'nen Firma: Borek ist der Landwirt Heinrich Reis zu Niedervorschütz wurden gewählt: Erhard Bucher, Oekonom in See, 1he s neereüt ü. Vorj 8 55 . derese 82 Fhkist⸗ “ P. Kaufmann Karl Reise in Rudolstadt als Geschäfts⸗ Sondheimer & Cie. in Straßburg: Die Geselr⸗ Grundkapital beträgt 31 docand 8 Celfas es 81ve⸗ ftene Hendelsgeselschast mit dem Sitze in . gnähit öG Pedeasheezr deseno oder stellvertretende Vorstandsmitglieder oder c. dur nhaber Hans 2 Allfe . 84 — faelöst. “ 8 8 er in eskastel. — Als weiterer persönli Felsberg, den 24. Mai 1912. 1 e isefabr m ein “ oder stellvertretendes Vorstands⸗ Kaufmann Felix Kieß in Nürnberg als Gesellschafter faͤhger hestelt wanden. Gesellschafter vom 18. Mai sceft t ausgeläs. die Kaufleute Ude der Kaufmann Sen 1 Vilhelm Boysen in Gesellschafter ist in die ghselte der eherrne ader 1 Königliches Amtsgericht. 8 besitzer in Trieblings, Paver Wucherer, Oekonom in mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ 1912 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert Liq 8 E1““ 56 89 ftch der Architekt Otto Schönemann Stöckle, Kaufmann in Blieskaste 8 1 Rieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstandsmitglieder: Hans Weidmann, Architekt, schäft “ und führt es mit ihm in offener 86 1“ g 2) Max Keller, Gesellschaft nis- beisen G scsieKühe vertreten die Zweibrücken, 1. Sun 191l1l Fraustadt. 123851] während der Dienststunden des Gerichts j
Georg Halberstadt, Oberingenieur, Karl Pietzuch, Gesellschaft seit 31. Mai 1912 weiter. Besteht der Vorstand aus miehreren Geschäfts⸗ beide in Straßburg 8 b . Firma auch gem iüsch ftl aftlich und zeichnen die Kal. Amtsgericht. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der stattet. “ Oberingenieur, Dr.⸗Ing. Rudolf Winter, Dipl.⸗ 3) Andreas Sommer in Hersbruck. Unter ül “ E11A14“ sol ö Se chg . nschaftlich. unter Nr. 24 verzeichneten „Molkerei enoss Kempten, den 1. Juni 1912.
Ingenieur, alle in Frankfurt a. M. Prokuristen: dieser Firma betreibt der Baugewerksmeister Andreas Pea. 8 Ges chäftsfübrer be⸗ I. 8cs b bei 1 r Fama Gunderloch wergef dulasf die Kianntmachungen der Gesellschaft schaft, eingetragenen Genofsenschaft 8899 8 Kgl. Amtsgericht. Dermann 11““ 116“ Hugs hsn 11A14“” Baugeschäft für Hoch⸗ rechtigt vespflichtet, Doch ist die Erklärung & Dinndorf, Gesellschaft mit beschr. Haftung Nachrichten 1nde vuoch Flchh ra tängh “ Genossenschaftsregister. v Kte be in Schlichtingsheim“ Kosten, Bz. Poscn 23861] in Frankfurt a. M. und Trygve Olsen in Berlin, und Tiefbauunternehmun Frs und Zeichnung fämtlicher Geschäftsführer erforderlich, in Straßburg: Die Vertretungsbefugnis des Der Gesellschafter Vilhelm Boysen hat i 8 2 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen vher 1b
1 mit ei 6 . 1 . 2 Selch 8 1 7* ; 1 Ss . Boy t in die 8 2 ITschisch ; . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede 4) J. Breitenbach in Nürnberg. Dem Fauf. ur Veräußerung von Grundbesitz, zur Aufnahme Geschäftsführers Ludwig Dinndorf ist beendigt. An Gefellschaft das von ihm betri sen ha be Amberg. Bekanntmachung. [23840] Lehrers Julius Tschisch in Kabel der Freigärtner 9† 59 8 Lalessec te be Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, besonders mann David Münzesheimer in Nürnberg ist Pro Hypotheken und zum Akzeptieren von Wechseln. seine Stelle ist der Vankbeamte Hans Pfeiffer in seeinfabrikationsgeschäf. EE11ö1“ In der Generalversammlung des jMaifeifea en in Zeippern in den Vörstand ge⸗ —— ringeirsgene Genssenschant au de⸗ 8
die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre, kura erteilt. Die! Rudolstadt, den 3. Juni 1912. Straßburg getreten. assiva und ohne die ausstehenden F orderungen⸗ 2eecacee ees⸗ Seetterzfeh, einge⸗ Fraustadt, den 25. Mai 1912 schränkter Haftpflicht in Kosten, eingetragen
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der 5) Hermann Eichelberg in Nürnberg. s Amtsgericht. 8. 8 jster: Maschf n e i Frandfurter “ Firma wurde gelöscht. 8 2382 Band III „n09 heeeher. Ch. Hacken⸗ Besschinen, t Kefertscha ifn. e; frtäcfärcer Der Haftpflicht“ in Lauterhofen 11“ Königliches Amtsgericht. Verdtn⸗ 8 der Katasterkontrolleur Franke aus dem 2) Impfstofiwert München, Gesellschaft mit vI“ h 1829 schmidt in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist gesetzt worden 8 000 ℳ fest⸗ wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1 Sas Eg. — .“ 8 “ jund an seiner Stelle der beschränkter Haftung. Sitz München. Der K. Amtsgericht — Registergericht. Im Handelsregister B Nr. 166 wurde heute bei auf die Kaufleute Arnold und Paul Hackenschmidt, Tondern, den 28. Mai 6 mitglieder Taver Ruf und Paul Weber als neue riedeberg, Queis. [23852]] Kreisausschußsekretär Richard Kühn in Gostyn ge⸗ v“ der Firma Vereinigte Bücherrevisoren Wilhelm 8 off 8 r eJ8. Vorstandsmitglieder der Kausmann Josef Ehrens⸗ d . Ceneecete ea e ist unter Nr. 4 bei vasg den 20. Mai 1912 S9le F 1[der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 8 8 ö“ 8
Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1912, abge⸗ Ohlau. 123811] 4 beide in Straßburg, übergegangen, die es als offene Königliches A ssen. enstand des Unternehmens ist Her⸗ — “ 1 Abt u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- 2 1111A4A“ b zeiter⸗ nigliches Amtsgericht. be 5 1 El 20. N schlossen. Gegenstan In unser Handelsregister ist unter Nr. 114 der ea“ Handelsgeselbfchaft unter der bisherigen Firma oe 8 rger und der Gütler Georg Hopfenbeck, beide in nossenschaft mit unbeschrantter Haftpticht, in Königliches Amtsgericht.
stellung und Vertrieb der von Dr. Simon Krafft Abt. A beute eingetragen worden, doß die offene 6 er Anget h Traunstein. Handelsregister. auterhofen, gewählt. unbeschränk 8 1 erfundenen, durch deutsches Reichspatent Nr. 217 788 Ha ndelegesellf Ea Firma C. F§. W. Schmidt tretungsbefugnis des Bscö Lustig führen In das Gesellschaftsregister: 8 Geändert wurde de Fieisar x8 1 8 2ubenbenea- Amberg., den 1. Juni 1912. TI am 29. Mai 1912 eingetragen: Aus K. vsten. m. . 11ss ej geschützten Mittel gegen ö“ “ Ohlau aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter 8 .“ Baum “ Faufmann sh Band XII Nr. 27 die Firma Ch. Hacken chmiht 9¹ Josef Lutzenberger Inhaber Franz Lutzen⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. “ durch 111313“ Siebelt und] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Beschränkung von Herstellung und Vertrieb au unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter reslau, nton T g mit dem Sitz in Straßburg. Offene Handels erger. Sitz: Altötting. Amberg. Bekanutmachun 8 123841] Neugewählt sind Hausbesit “ n6 Siets gafchigden. unter Nr. 4 eingetragenen Firma Bank Ludowy,
Gebiet des Deutschen Reichs. Stammkapital: Kaufmann Friedrich Schmidt in Ohlau fortgesetzt. Geschäftsführern bestellt worden. 8 Nunmehriger Inhaber: 82 n b E. 99 1- 1 8 1 7 5 gesellschaft. mehriger Inhaber: Franz Lutzenberger, Kauf⸗ 3 — 8 85 Arr Kriewen, Eingetragene 1 I. 5 önigliches Amtsgericht. ““ ackenschmidt, beide in Straßburg. Traunstein, den 3. Jun 3 mit unb änkte 2„* 8 aß an Stelle des verstorbenen Valeri lezynski
“ [23812] Salzwedel-. 1123821] Die Gesellschaft hat am 27. April 1912 begonnen Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 10. Mia1 1812 nncge S Sütgeltcs Woinacenüit n Srabow, Mecklp. „23854]) der Rendank Stanislaus Dabinskt .
he ke . ade telhs enn den der iim hiersär= Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der] In hiesiges Handelsregister A Nr. 155 ist heute In das Firmenregister: 1 Walkenried. 123835] Johann Nothaas als Stellvertreter des Vorstehers „In, das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13] Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
111A4A4“ der Teilbetrag von unter Nr. 31 eingetragenen Firma „A. Siwinna“ “ d1e aldae Ir. . bö“ 6tIn das hiesige Handelsregister Band A Blatt 44 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds iehverwertungsgenossenschaft Eldena, e. G. Kosten, . icht.
S b sin inget vorden: Die Firma ist er⸗ u ger üu hete Dr. Erust Siemter 1 heute eingetragen: die Firma Knobla Anton Doppmann und als neues Vorstandsmitglied m. b. H.“, heute eingetragen: 8 nigliches Amtsger
360 000 ℳ auf seine gleichhohe Stammeinlage an in Oppeln eingetragen worden Die Firma ist er Gesellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann Friedrich Das Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Alfred Krie 1 9 gen ie Firma 4 noblauch K& . 8 1 mitglie D Aℳ. 11“
äftsführer: b . 1 5 8 22 8 ghoff in Zorge ist heute löscht. Di der Bader Johann Wegele in Rötz gewählt. urch Beschluß der Generalversammlung vom Landshut. Bek
gerechnet. Geschäftsführer: Dr. Simon Krafft, loschen 8 2 ; 9 Ludwig Apel in Salzwedel ist zum Liquidator Noth in Straßburg übergegangen, der es unter der sellschaft vst w gelöscht. e Ge⸗ Amberg, den 1. Jugt 1912 5. Mai. 1912 ist an Stelle des aus d . Bekanntmachung. 23504]
Bakteriologe in München. b Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1912. bestellt. Firma Jungfrau⸗Apotheke Alfred Noth weiterführt. Waft ist aufgehoben. E-g . V1 ausgeschiedenen Crhps hales 12 aus dem Vorstande Eintrag im Genossenschaftsregister.
3) Pension Mainz Max Schmid. Sitz oppeln. [23813]] Ealzwedel, den 31. Mai 1912. Band X Rr. 104 die Firma Jungfrau⸗Apothele enried, den 22. Mai 1912. .Amtsgericht — Registergericht. Eulen hue den Er pã he ohann Madaus in Gewerbebank Landshut, eingetragene Ge⸗ E1“ 818; u.u““ Im Handelsregister Abt. B ist beute bei den Königliches Amtsgericht. Alfred Noth in Straßburg. Inhaber ist der Herzogliches Amtsgericht “ Bekanntmachung. [23842] in Sa. in den Hecebosbesthesg ür Schomann dafbescgeett, Itt Hesch. . he dg ür inhaber in 89 I. 1 8 56 Malerei Ruckert & unter Nr. 22 eingetragenen „Oppeln⸗Frauen⸗ “ [238221 Apotheker Alfred Noth in Straßburg. Wangen. AIr5à v Ge Fifcpfseherein Faulbach eingetra- Grabow, den 31. Mai 1912. b wurde Franz Köhler Seifen feh . 8 dns 4
9) Beherischnancheg as⸗Kemnmnditgesellschaft dorfer Portland⸗Cementwerken Arktiengesell⸗ Schildberg., mz. rosen. 4 HIt bei der Streftutsesu [238836] gflicht nessenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Großherzogliches Amtsgericht. als stenvertretendes Vorftandsmitglied bestell.. Co. Sitz München. Hnllem 8 Vertrieb schaft“ in Frauendorf eingetragen worden: Direktor, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Kaiserl. Amtsgericht. . K. Amtsgericht Wangen i. A. 3 1— leun Faulbach. Das Vorstandsmitglied Landshut, den 30 aüqtan vr. ed bestellt. Beginn: 1. Juni 1912. Fabrikation und 8 Georg Friedländer in Breslau ist aus dem Vor⸗ Firma Nr. 81, A. Wladislaw Wodniakowski 8n das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Dominikus Herberich ist ausgeschteden; an dessen Gudensberg. [23855] „ den 30. Mai 1912. — von bemalten Biergläsern und anderen Trinkgefäßen, stand ausgeschieden. Schildberg, eingetragen worden: Die Firma ist eute eingetragen worden die Firma Kraftwagen⸗ Stelle ist der Steinhauer Cherubim Zöller in Faul. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Kgl. Amtsgericht. “ Aberlestr. 16. Persönlich haftender Gesellschafter: gesellschaft Jony⸗Hergatz⸗Wangen. Gesellschaft bach in den Vorstand eingetreten. — Lohner Darlehnskassenverein, e. G. m. Landshut. Bekanutmachung. [23505]
8 1 5 * Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1912. . erloschen. 1 1“ Ludwig Ruckert, Fabrikant in Würzburg. Ein Amtsgericht Oppeln, 30. M [23914)] Schildberg, den 28. Mai 1912. Verantwortlicher Redakteur: mit beschränkter Haftung in Jontz. Gegenstand. Aschaffenburg, 31. Mai 1912. 8 u. H., in Lohne — eingetlagen; Eintrag ie⸗ Gennechedsterenthe!.
Kommanditist. Prokurist: Gustav Wieninger in Oetergriock, Mara. G Königliches Amtzgericht. J. V.: Weber in Berlin. des Unternehmens ist ein Kraftwagenbetrieb zur Be⸗ K. Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Konrad Pfennig ist Spar. und Darleheuskassenversin Hol J Im H.⸗R. A 190 ist bei der offenen Handels⸗ 1 — 9 “ örder 1 3 4 3 Pfennig is 3 .“ bei eingetragenen öö b gesegaf . “ sertctr “ 8288289 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Brief, und p 11 ge helrbon Gengssenschaftsregts ür p 1 88 gass becsstlte Georg Itter in Lohne in den V 1--Ne. 1 2* nha e nn Lude g eer we zu Sstermeeck heute eingetngz, [B 25 ie o Han ,el. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ glofs, Wohmbrechts Hergatz Wangen. Das Nr. 525 (Berliner Pri nncer zute bei’ Gudensberg, den 23. Mat 1912 b. Vilsbiburg. Das Statut wurde am I. Apri f rgelöscht. 2 h n- Der Kaufmann Gottfried Arwe der Aeltere zu 1) auf Blatt 258, betr. die offene Handelsgesell⸗ Druck der en b Stan zat 63 5 1 . erliner Privatbank, eingetragene Genossen⸗ foli “ 5 1nehisncriger — Sferkn ist aus der Gesellschaft durch Tod aus⸗ schaft Chr. Tröger in Neustädtel: Prokura ist Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. verrraanlapital beirägt 8 92 K. 188 Becesgas 888 mit beschränkter Haitpflicht, Berlin) ein⸗ Königliches Amtsgericht. 198G des Unternehmens ist der Betrieh ei . 98 Knge 1) Karl pfeiliticker Kaufmann, 9 Ernst “ i 2 ors ie Ktese ehegerhn b“ tmnachune. 19142906] weban . 8 Peqlehenegögchäfte “ Börn „Kaufmann, Wi 8 3 ng vom 7. Mai betr.] mitgli kasst ann, und 3) Wilhelm Maser, Bank⸗ den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Mai 1912. Einkaufsvereinigung Versmold, e. G. 88 den Ges Bfnren Heldine zug eelh tern.
assier, sämtlich i 1 sämtlich in Jony. Zur rechtsverbindlichen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. b. H. zu Versmold, wird dahin berichtigt, daß diel nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer
[23850] Geldmittel bes 8 . 3 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 Molkerei eldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer 2 Groß, geb. Kohlert, 1 Heinrich Groß j sens „Ah- . vIZ“ 8 [23389] 89 geb. Kohlert, dem stud. med. Heinrich Groß haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Genossenschaft Lohre e. G. m. u. H. zu Lohre wirtschaslchen Crzengnise “ F5
H 4 Straßburg i. El 8 und dem minderjährigen Franz Gro zu Tetero e e err heute ei agen w : 8 Handelsregister aßburg s als Gesellschafter Franz ß zu Teterow Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen heute eingetragen worden: ihrer Natur nach aus chliezlich für den laobe
zteler, m in Hueb, Johann We scheider, Käsefabrikant in Bühl, Max Weber, Gutks.