[24414] Pentairgas Aktiengesellschaft.
Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 27. Juni 1912, Vormittags
11Uhr. in Bremen, in unserem Geschäftslokale, . 1 “ 8. ““ 8
““ Tagesordnung: Su11 2 8 8 öniglich Preußischen Staatsa
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Berlin, Donnerstag, den 6. Junhi
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 sowie 9 ffentlicher Anzeiger. g r. B. Unfalk. und Jrballditäls. ꝛe Werltche
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. i 2 ꝛc. V . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Z. 10. EC“ ersicherung. gen.
5 *
[24240o2 “ Bekanntmachung. 8
Nach der Vorschrift des § 2 der Ordnung für die Ausgabe ve 8 slicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien vom 3. August 1900/12. März 1901 („Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußischer Staatsanzeiger“ vom 23. März 1901 Nr. 71 und 2. April 1901 Nr. 79, dritte Beilage) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß weitere Obligationen der Pro⸗ vinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien ausgefertigt worden sind:
a. zu 3 ½ Prozent.
Serie XX à 5000 ℳ 75 Stück Nr. 4426 bis einschließlich 4500 Serie XXI à 2000 ℳ 375 Stück Nr. 22 126 bis einschließlich 22 500 Serie XXII à 1000 ℳ 750 Stück Nr. 44 251 bis einschließzlich 45 000 Serie XXIII à 500 ℳ 1125 Stück Nr. 66 376 bis einschließlich 67 500 Serie XXIV à 200 ℳ 250 Stück Nr. 14 951 bis einschließlich 15 200 Serie XXV à 100 ℳ 125 Stück Nr. 7576 bis einschließlich 7700
[24250] Artien⸗-Gesellschaft für Federstahl⸗-
Industrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit
11 bekannt, daß Herr F. H. Röchling in Gnadenfrei
“ durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
1 375 000 ℳ Cassel, den 4. Juni 1912.
750 000 ℳ Der Vorstand.
750 000 ℳ 562 500 ℳ 50 000 ℳ 12 500 ℳ
2 500 000 ℳ
5 750 000 ℳ 6 900 000 ℳ 6 900 000 ℳ 2 875 000 ℳ 460 000 ℳ 115 000 ℳ .23 000 000 ℳ Dagegen sind nach der Vorschrift des § 4 der genannten Ordnung zur Tilgung im Jahre 1912 nachstehende Obligationen erworben worden: 8 1) zu 3 Prozent. Serie XXXIII à 2000 ℳ 5 Stück Nr. 1064/68. 8 Serie XXXIV à 1000 ℳ 10 Stück Nr. 2 84 102 392 28 520 602. Serie xXXV à 500 ℳ 104 Stück Nr. 13 121 256 306/7 345 350 422/25 635/7 858 863 881 884 949 951/4 1131 1215 1560/61 1568/9 1653/4 1822 1910/11 1979/80 1985 1988/91 2044 2051 2193/4 2313 2457 2461/2 2592/3 2679 2788 2817/19 2962/5 2978/80 2994 2996/7 3016/20 3025/6 3033/5 3038/9 3058/9 3062/8 3072 3113 3114/21 3128/30 3136/7 3139 3145. Serie XxXXVII à 100 ℳ Stück Nr. 220. 8 2) Zu 3 ½ Prozent. 8 Serie XX à 5000 ℳ 17 Stück Nr. 386 1635 1763/8 1956/8 3104 4161% Serie XXI à 2000 ℳ 207 Stück Nr. 2 208/12 281 333 571 638 918 1348 1651 2268ʃ9 2626 2697 3033/5 3131 3183/5 3370 3607/12 3743 3980 4237 4468 4862 4908 5047 5637 5688 5776 5817 5922 6241 6479 6799 7636 7778 7801 7970 8766/84 8825 9248 9346/7 9358/60 10527 1053] 10560 10787 10793/4 11055 11151 11175 11787 11930 12370 13000 14161 14300 14364 214389/93 14426 14430 14761/2 15103/10 15303 15341 15572 15992/6 16097/9 16138/42 16153 16179 16181 17261 17606 18780/3 18839/45 18847 19224/42 19617 19743 19961/2 20180/2 20419 20504/13 20601 20705/9 20815/36. “ b 8 XXII à 1000 ℳ 446 Stück Nr. 286 379 426/8 732 2365 2596 3380/1 6348 6362/3 6365 6424 6535 7103 7227/9 7308 7488 7972/3 8698 8714 8716 8884/5 9219 9290 9306 11019/20 11139/41 12476/7 12486 13497/500 14939 14958 15092 15473 15609 15612 16032/34 16057/8 16119 16235/9 16477 16883/4 17352 17675/6 17823 17834/5 17902 18413 19841 20116 20293 20391 20520 20612 20824 20840/2 20886 21004 21184 21568 21586 22133 22145 22335 22681 22721 22795/6 22803 22957/8 23960 24274 24321/4 24413 24840 25058 25132 25225 25299 25300/1 25516/9 25576 25633 26361/80 26641 26661 26691 26766 26769 26898 27018 28262 28288 28302 28306/9 28720/32 28834 28842 29077 29106 29176 29311/2 29514 29555 30196 31190 31851 31940 32358 32983/33026 33463 33706 33993 34127 34532 34608/9 34709/10 34890/1 35017 35070 35110/1 35198 35261 35775 35783 36312 36505/8 36796 37157 37506 37662/3 37706/9 37780 37896/9 37931 38151 38156 38179/82 38184/7 38198 38427/84 38834 38838/9 38944 39300 39467 39503 39574 39590 39839 39860 39975 40138 40398 40497 40656 40671 40701/3 40713/4 40769/73 40779 40780⁄2 40900 40996 40998/41001 41395/404 41515/6 41542/3 41554 41618/61 41719 41761 41812/3 41875 41881/5 41906/8 41912/4
42175 42259 42261 42271. Serie XXIII à 500 ℳ 665 Stück Nr. 93 431/2 785 1379 1416 1712 1715 1804
1861 2000 2059 2282 2344 2999 3582 3752 4144 4250 44967 4499/4500 4517/8 4665 4737 4840 4869 4945 6201 6514 7040 7073 7126 7174 7449 7884 7889 7905 7907 7909 8589 8724 9039/41 9044 9052/3 9260 9763/5 10052 10069 10218 10227 10229 10579/80 11142/3 11290 11331/4 11449 11529 11573 11965 12135/6 12155 12254 12308 12362 12369 12495 12602 12634 12737 13407 13734 13991 14631 14648 14855 15012 15119 15287 15401 15833 15933 16251 16535/6 16669/73 16695 16733 16753 16857 17049 17216 17329/30 17661 17723 17742/3 17803 17897 18057 18118/9 18510/1 18526 18558 18854 18938 19266 19546 21131 21834 21913 22017 22206 23066 24083 24196 24213/4 24512/3 25010 25075 25275 26857 27162/3 27293/5 27324/5 27327 27349/50 27434 27520 27587/90 27865 27881 28432 28820 29242 29462 29464 30234 30291 30349 30402 30430 30638 31308 31420 31449 31452 31524 31652 32033/4 32184 32575/7 32712 32769 33252 33485 33644 33663 33700 34356 34400 34649/52 34977/82 35199 35519 35529 36487 36507 36522/3 36876 36903/7 37224 37227 37291 37294 38025 38215/6 38701 38755/6 38815 38992 39009 39241 39668 40345 40359 40387 40439 40540]4 40555 41068/81 42111 42278 42281 42979 42982/5 42995/6 43281 43795 43935/6 43993 44013 44290/1 44346 44348 44351/2 44438 45742/3 45831/3 45887 46468 47386 47409 47485 47890 47906 48030 48067 48387/8 48558/9 48567/70 48572 48595/602 48777/81 49135 49262 49276 49732 49960/7 50020 50037 50334 50852 50856 50946/7 51265 51354 51360 51382 51386 51618/24 51626 51878 51914 51963 51992 52513 52934/6 53135/6 53165 53553 53620/1 53688 53691 53862 54029/31 54628 54664/8 54702 54873/4 55471 55513 55691 56573 56910/2 56915/8 56985/6 57514 57517 57649/738 58012/21 58314 58425 58511 58534 58571 58777/9 58966 59065 59179 59236 59239 59242 60064/6 60103 60490 60566 60757 60780/1 60831 61013 61111 61134/69 61304/11 61313 61377 61385 61455/60 61567/8 62089 62093/111 62208 62415 62428/93 62597 63286/9. 1
Serie XXIV à 200 ℳ 203 Stück Nr. 22 123 138/9 265 446 459 485 521 664 713 749 874 879 978 1129 1201 1263 1409 1620 1625 1860 2277/8 2457 2714 2806 3267 3529 3589 3728 4182 4195 4508 4540 4604 4621 4638 4756 4854 5064 5398 5733 5741 5981 6038/9 6074 6144/5 6302 6305/6 6382 6496 6681 6992 7008 7074 7416 7689 7774 7795 7799 7850 7915 7941 8032 8107 8141 8147 8239 8360 8519 8733 8842 8923 9012 9251 9253 9324 9441/6 9457 9464 9491/9 9559 9561/2 9585 9624 9706 9712 10050 10140 10269 10380/1 10560/1 10718 10734 10776 10794/5 10931] 11033 11036 11162 11537 11551 11612 11666 11982 12,38 12041 12067 12132 12202 12307 12325 12381 12395 12478 12504 12693 12721 12754/5 12831! 12864 12907 13005/6 13009/24 13107 13217 13310 13313 17686 13698 13782 13803 13806 13903 13909 13920 13938 13986 13993 13998 14027/9
[23638] 1 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1912 ist die Firma Zwei⸗Löwenbrauerei Act. Ges., Münster i. W. aufgelöst. 8 Der Sitz der Gesellschaft wurde von Münster i. W. nach Dortmund verlegt. Der Unterzeichnete fordert hiermit gemäß § 297 H⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dortmund, den 3. Juni 1912.
Zwei⸗Löwenbrauerei Act.⸗Ges. in Liquidation. Adolf Schulte.
Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien Gesellschaft Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 25. Juni c., Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihren Besitz an Aktien bis spätestens 22. Juni bei der Gesellschaftskasse, bei der Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt a. M., bei der Bankfirma J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M. gegen Aushändigung der Zulaßkarten zur General⸗ versammlung nachzuweisen. 8 Darmstadt, den 4. Juni 1912. 1 Der Aufsichtsrat. Carl Finck, Vorsitzender.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren L-, EEbbe 3 ¹ Unterfachan Nlachen Fundsachen, Zustell 24. Juni 1912 in unserem Geschäftslokale, 3. Verhäufe, Verpachtungen, Verdinen ellungen u. dergl. Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben 8 1 8 1. Verlosung ꝛc. von E. ꝛc.
Bremen, im Juni 1912. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
R. erreetengs sch. 5) Komn andit sellsch ft nmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[24370] Hansa⸗Haus Aktiengesellschaft Die abzuhaltende — lung der Aktionäre wird hierdurch auf Freitag den 28. Juni 1912, Nachmittags 3 ½ uhr,⸗
im Hansa⸗Haus, Mannheim, Zi anberaumt. Zimmer Nummer 77,
UUUl-
b. zu 4 Prozent. Serie XXVI à 5000 ℳ 1150 Stück Nr. 1651 bis einschließlich 2800 Serie XXVII à 2000 ℳ 3450 Stück Nr. 7651 bis einschließlich 11 100 V. Serie XXVIII à 1000 ℳ 6900 Stück Nr. 15 301 bis einschließlich 22 200 . Serie XXIX à 500 ℳ 5750 Stück Nr. 21 751 bis einschließlich 27 500 Serie XXX à 200 ℳ 2300 Stück Nr. 5101 bis einschließlich 7400 Serie XXXI à 100 ℳ 1150 Stück Nr. 2551 bis einschließlich 3700
1 e auf Donnerstag, den 6
deh de Veeopent gen Klinker⸗ und
in „Dömitz“ Actiengesellschaft zu B
ds z roda bei
Genekalbersam enuenn asene, anffr tt. Sg. Ordentliche G 1 Broda, den 5. Juni 1912. woch, den 19 Iual’ Tnne S. 1— z1. Bormittag
Norddeutsche Alinker- und Verblendstein.- ¹10 Uhr, in Bamberg, Hotel Bellevtr.
Werke „Dümitz“ Artien⸗ agesordnung: 8 J Gesellschaft. 2) Vorgage des Gesäftsberichtz pro 1911.
Beschlußfassung über die
[23157] 1 Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft
vorm. F. Oloff & Co. Ahktiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den 24. Juni 1912,
Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗
sellschaft in Bremen, Schlachte Nr. 18 (Kolonialhaus).
Tagesordnung:
Abschluß und nähere Feststellung eines Vertrags mit 3 Großaktionären wegen Uebernahme des Gründungsverlustes des Kamerungeschäfts durch dieselben. “
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die
spätestens am 20. Juni 1912 ihre Aktien oder
den Depotschein eines Notars im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank,
Filiale der Dresdner Bank hinterlegt haben.
Bremen, den 4. Juni 1912. 1“X“
Der Aufsichterat. Dr. Wilckens, Vorsitzend
[24382]
Electrische Straßenbahn Bamber Aktien⸗Gesellschaft. 3
[24421]
Rhein- und See · Schiffahrts ·Gesellschast u in Köln. eehren uns, die He⸗ ionã
6 Gesellschaft zu der am Pees,e ugserer
dn . Vormittags 10 ½ ugt. im Ges äfts⸗
5 72 unserer Gesellschaft, Agrippinawerft in Cöln,
sta tfindenden ordentlichen Generalversammlun z
Pechassung übe ilanz und Gewinn⸗ hierdurch ung. ages .
z) Besaltsashen über Entlastung des Vorstands 1) Vorlage der Bans eemaa, und Verlust
6 bnd de ae sichtsrats. rechnung des abgelaufenen Jahres, des Geschäft
9 Außüch tewabl. berichts des Vorstands sowie des Prüf 88
g en . Juni 1912. 1 berichts des Aufsichtsrats nebst den Vorschlägen,
er Vorstand. 1 betr. die Verwendung des Reingewinns “
Rother. 2,) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
. rrfere Hnunh⸗ Entlastung des Vorstands und
8 ufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bernendung ewinns.
migung eines Vertrages zwi Mannheimer Eügerzaus Geselschast ö
der Mannheimer D 1 Gesellschaft in Uarnhras fsch -nusahfehes.
uni 1912, erblendstein⸗
11“]
Tagesordnung: 8 Fchune der Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung üb vüecbertu g über die Verwendung d 3 annheim, den 4. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. A. Wenk⸗Wolff.
[23922] ganz ergebenst ein.
Ahtien- Buckerfabrik Linden-Hannover. Tagegordnung:
Bei der am 24. Mai 1912 statt w 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bil 8 in Tü schriftsmäßigen Auslosung C1ö. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911und vorm G. E. A. Asmus) in Lübeck.
8 e Die He L 3) Zusa 1— 8— 0½ Uhr, im Hau te.; 2,2. 2 82 80 118 142 229 255 269 287 ) 1“ 8 Ftammaktien im Ver⸗ Lübeck seetftane de 2 eder chiffere elsschaft in Blsschaft befiv⸗gend die Zusammenschließung der Lit „ 429 11SLegs 473 589 5 000,— S¶Stimmberechtigt sind E1 ilanz. sammlung ergebenst eingeladen. 1“ winn und Vegerung. der Beteiligung am Ge⸗ über je 1000 ℳ „ 5 000,— welche spätestens am 27. Juni 8. . Abende Tagesordnung: 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 10 000,—
[24413] Pe Holz & Bauindustrie Aetiengesellschaft olp
8 zu Unsere Herren Aktionäre lader 2 Sonnabend, den 29. 11“ naa der 8 ttags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Stolp 8 chloßstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung lt. § 29 des Gesellschaftsvertrages
124378 — Lübecker Oelmühle Ahktiengesellschaft
[24420] 8
Gummi-Werke „Elbe“ Ahktien-Gesell⸗
schaft, Piesteritz Post Klein-Wittenberg (Bez. Halle).
14. ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Dienstag, den 25. Juni 1912,
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma 7 99: 6 Uhr, bei der Gesell 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Nach Art. 1 8 Nottebohm & C 1es 88 Gröningerstr. 7. “ 8 6 1 683 786 791 Nummernverzeichnis 8 ö 8* Lrälastrechaung 18 dechtsa derg berving⸗ 8 1“ dn geten is has 1 ar. “ 8 “ egeeeee en einreichen und die Aktien oder di ü ossene Geschäftsjahr nebst Bemerku versammlung jeder Aktionä . 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 8 8 ℳ 20 000,— lautenden Hinterle 1 oder die darüber des Aufsichtsrats. ngen spätestens 3 onär berechtigt, welcher sich Genehmigung der Bilanz. 8 G n o bei dem 25 des Gesellschaftsvert 38 „die Gewinnverteilung, Erteil „derart ausweist, daß di v a. Bef ssung über Zusa — „am T2. Jar . esem auindustrie Act. Ges. zu S 3 ufsichtsrat. er Direktion der Gesell Stammaktien im Verhältnis von 4:1, mit Tage an die Verzinsung auf. H zu Stolp. Aktionäre, welche ihr Stimmr cht dem Bankh ellschaft oder der Maßgabe, daß diejenigen Stammaktien, 1 Rückständig: 8 Hertzberg. müssen ihre Akti echt gsctgen wolen, nkhause Deichmann & Co., Cöln, ode auf ü eine ““ von 75 % des sel 3 aher “ Lit. Nr. 707 über 2000 ℳ, tea s . 14 ktien bei der Ne anaeleneag sgene, veac decgca. ““ eihh Hankverein, b5“ ö Ri - 8 Ke I über 1000 ℳ. “ Heidekultur vor dhrn ee1an nde pütesens are vierten Se. dem Bankhause Kahn & Co., Frankfurt a. M., Der Vorstand. iengesellschaft zwar: nterlegen, un dem Bankhe⸗ 6 ung e8 8 Dr. Wreiiler 8. . esen! . V nkhause Delbrück Schickl — b.Sh, „sg- 896,2e had nere zner. des “ 11“ LEEeEbE eüese Gesell⸗ E— Gesellschaft, Lübeck, — 16“ chickler &. Co., Die Beschlußfassung sub IV der Tages⸗ Hierdurch laden wir die Aktionä Nachmittags 3 Uhr, in d en 26. Juni 1912, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck d Bilanz nebst Gewinn⸗ ordnung ist eine einheitliche; es können demnach schaft zu der am Dienstag, d ies esehgs Norddeutschen Hanbessbanr n eegchssegeinman de derben Beantbause Louis Wolff Commandit⸗ der Geschäftsberi cht “ Lowi⸗ die Beschlüsse sub a und b nur zusammen an⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. bei de enschaft in Lübeck oder im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht g genommen oder abgelehnt werden. Für die Be⸗ — Westfälischer Hof — hierselbst abzuhaltenden Tagesordnung: et der Holsten⸗Bank in Neumünster und deren Aktionäre offen. 1 nsicht der ordentlichen Generalversammlung 1) Beschlußfassung über eine entsprechend ander⸗ vX1
schneasdüas aenh 1 haübe secben 8 Vescblu. It2 ssen s 8öb Bes h Cöln, den 4. Juni 1912. assung der Generalversammlung die Vorzugs⸗ (mit nachstehender Tagesordnung: weitige Gestaltung des Beschlusses M]* ner Bank und deren Filialen ode Der Aufsicht 1) Bericht des Liquidators und Porlage der Bilanz e 8
aktionäre und die Stammaktionäre in gesonderter bei der Schleswig⸗holsteini 8 Abstimmung abzustimmen. Für die Beschluß⸗ „ per 31. Dezember 1911 zur Genehmigung 2) Beschlußfassung über Streichung des § 5 der genossenschaftskasse, e. G. eS. eee. 2) Erteilung der Entlastung des Liquidators und tatuten.
fassung sub IVb haben neben der Beschluß⸗ und deren Filialen. des Aufsichtsrats Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können von den
s6 sung ben Fe 85 ö . H gn. 8 8 89r “ erren Aktionären gegen Hinterlegu übecker Oelmühle Aktiengesellschaft „Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ bis spätestens am 22. Juni berne, im Ge⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor
Beschlußfassung über eine den Beschlüssen sub 3 (vormals G. E. A. Asmus).
IV a und b entsprechende Aenderung des § 6 schäftslokal der Gesellschaft oder an den Kass Der Vorstand.
1 und des § 33 Abs. 8 des Gesellschaftsvertrags. der ordentlichen Generalversammlung bei der 18 Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Wilh. A6mus.
vIg Mahleg unn Austecat, n und Bericst. Lellh secerderh ernens dewschrhedds chase Serescend ene seank itjengejen, oinn⸗ u erlus Beriec de ä . emünde,
liegen zur Verfügung der Herren Aktionäre im 2 einem Notar nicht Lerünars “ veründ Feres. ilale ie
Empfang genommen werden. An Stell Bureau der Gesellschaft ab 10. Juni 1912. 9 1 kann auch d den. elle von Aktien Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dahee Bank in Liquidation. ch der Depotschein eines Notarg hinterlegt einrich.
8 werden. alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre 124385) Chamotte- u. Thonwerke,
Geestemünde, den 5. Juni 1912 durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft aus⸗ 8 weisen oder durch Stimmkarten, welche gegen Hinter⸗ ; 8½—8. Aktiengesellschaft, Thonberg⸗Kamenzi / Sa. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
[24415] 2 8 8 Crefelder Terrain A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 29. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Kracker, Crefeld, Ostwall 64, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts und Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Zur Ausübung ihres Stimmrechts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien oder etwaige Voll⸗ machten zur Vertretung in der Generalversammlung spätestens bis zum 26. Juni ds. Js. beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, und deflen Filialen oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen. Crefeld, den 6. Juni 1912. Der Aufsichtsrat.
F. Garvens.
[21815]
Maklerbank in Hamburg.
Außerordentliche Generaui unnabend, den 22. — terehen nüagng, 2 ¼ Uhr, im Bureau der Bank, Mönkedamm 5 — 6. Anträge 122 her. . t orstands und des A . I. Im § 1 des Statuts wird statt 8 —
Iendehe cinnen. gesetzt: „Fonds⸗ und Waren
II. Die Inhaber der Vorzu
Ciäfseng 98 ”0 des N ihrer en auf das ihnen nach § 22, Absa
zustehende Recht, vor den 8.S2gn des Sbe,1.
aktien eine Dividende bis zu 6 % zu erhalten
Demnach werden die Vorzugsaktien in Stamm⸗
aktien verwandelt und den letzteren gleichgestellt.
[24383] Arloffer Thonwerke Ahtiengesellschaft. Einladung. 4 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 27. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Hille⸗ brand in Münstereifel zu der aledann stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
[24380] Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfhesselfabrih, H. Paucksch,
Ahktien⸗-Gesellschaft, Landsberg a/W.
Außerordentliche Generalversamml
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verder bicemit zu der am 27. Juni 1912, Mittags 12 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Landsberg a. 3
- Hitzeroth.
legeng der Aktien bei den Notaren Dres. Weber⸗, 8 b Busch. Wäntig und Kauffmann, Hamburg, Adolfs⸗ brücke 4, in der Zeit vom 21. bis 25. Juni
[24423]
Oberrasseler Lasalt. Actiengesellschaft stattfindenden
Der den Inhabern
14031 14062/76 14176/7 14179 14183 14201 14270.
Serie XXV à 100 ℳ 91 Stück Nr. 66/8 78 80 225 604 750 1123 1194 1217 1399 1517 1571 2069 2091 2094 2111 2269 2363 2495 2626/7 2644 2734 2739 2742⁄3 3100 3192/6 3636 3669 3805 3866 3959 4001 4170 4533 4649 4696 4981/2 5170 5282 5786 6032 6167 6292/3 6353 6457 6604/13 6721 6765 6774 6850 6933 6942 6991
7124/33 7248. 3) zu 4
Serie XXVII à 2000 ℳ 108 Stück 9375 9412/4 9433/9517 9806/15.
Serie XXVIII à 1000 ℳ 113 Stück Nr. 18287/9 18298 18399/406 18479/83 18740/2 18792,3 18805 18901/48 19137/40 19777/800. Serie XXIX à 500 ℳ 177 Stück Nr. 8630 17710/1 23614/25 23751/68 23905/16 24103 24105 24185 24242 24312/⁄3 24316 24326/9 24586 24626 24668 24728 24759/772 25188/250
25311/50.
aus der Verlosung
erie XXVII à 2000 ℳ Nr. 833 4171. Serte JXVIII 1000 ℳ% Nr. 920 5030
Serie X XIX à 500 ℳ Nr. 1848 3018 5788 5407.
Serie XXX à 200 ℳ Nr. 862 1795. Serie XXXI à 100 ℳ Nr. 1321. Breslau, deu 23. Mai 1912.
Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien.
Freiherr v on Ri schthofen.
—— — ——ö
5) Kommanditgesellscaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch. [24257
5 Als Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind aus⸗
ieden: 1 geschtggent. eister Jul. Hempel und Glasermeister
nec in Kiel; w 8 neng chalermeister Wilh, Hardt und Glasermeister
Arnold Fries in Kiel. Kiel, den 14. Mat 1912.
ft. Ges. Innungshaus Harmonie
“ Prozent. Serie XXVI à 5000 ℳ 34 Stück Nr. 938 1892 2244/74 2297.
Aus früheren Verlosungen sind bis jetzt zur Einlösung nicht vorgelegt worden: 4 prozentige Obligationen:
Nr. 2299 7928 8387 9130 9147 9188/90 9288 1143 46631 9350 16789 17325/9 17526/30
für 1. Juli “ 5042 5070.
2 mmmmEEEE
[24419] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 24. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung des Geschäftsabschlusses. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat 5) Verschiedenes. .
Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellfchast.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
von Bernuth. Graf Carmer. Graf Finckenstein.
dennpeigs. 4) Wahlen zum Aufsichtsrate. Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Arloff, Rheinland, oder bei der Bergisch Märtischen Bank, Düssel⸗ dorf, in Düsseldorf oder deren Filialen zu hinterlegen.
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme; das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf; außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht vom 8. Juni a. c. ab zur Verfügung.
Arloff (Rheinland), den 1. Juni 1912. ““ Der Aufsichtsrat.
88
Wm. Rautenstrauch, Vorsitzender.
[24381] Jenaer Elektricitätswerke
Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammsung am Don⸗ nerstag, den 20. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, in Jena im Verwaltungsgebäude der Elektricitätswerke.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Laut § 14 des Statuts müssen die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.
Berlin, den 1. Juni 1912.
1912 in Empfang zu nehmen sind und gleichzeitig als Legitimation für die Aktionäre dienen. Piesteritz (Post Kleinwittenberg). 4. Juni 1912.
Der Vorstand.
Dr. Ed. Nottebohm. Paiung.
m Bank für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 24 der Statuten werden die Aktionäre zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 27. Juni 1912, Vormittags 12 Uhr, im Grand Hotel Excelsior zu Berlin SW., Königgrätzerstr. 112/113, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Vergleich mit den Gründern der Bank, dem ersten Vorstand und dem ersten Aufsichtsrat.
nnreumane und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 21 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Potsdamerstr. 109, spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung Abends 6 Uhr deponiert haben. Der Deponierung von Aktien ist die von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzuachten. Ueber die hinterlegten Aktien wird auf den Namen des Deponenten von der Depotstelle eine Bescheini⸗ gung mit Angabe der Stückzahl der Aktien aus⸗
an der Generalversammlung. Berlin, den 4. Juni 1912. Bank für Naphta⸗Industrie Attiengefellschaft. Der Vorstand.
R. Korkhaus.
Rother.
Jenaer Electricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. .
Otto Nierth.
Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.
gestellt; diese dient als Legitimation zur Teilnahme
hierdurch zu der am Sonnabend, den 2 i
8 9. Jun Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts. ih der Firma Goeters & Pungs in Rheydt stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1912, räumen
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, d — Gewinn⸗ und Verlaschastsoenichin, 1911. ) ülchlußfassang, 25 ö der Ent⸗ Vorstand un 8 Feaßlen in hgg “ nigen Herren Aktionäre, welche eneralversammlung beteiligen vee Sean ner 9 ;; Juni 1912 ihre Aktien ohne hbbi delbenss Beifügung eines doppelten egaas 1 erzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinter⸗ Schaaffhausen’schen Bankverein in R ranlaßte Niederlegung durch Tö Ihdt iederlegung lautenden glaubhaften Bescheini⸗
spätestens am 26.
gung nach honb
Aktieng
[24369) 25
geladen.
1) Verl. 78 eung des
Jahr
2) Entlas⸗
9) N
eral erlin,
Städter
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Juni cr., Lschäftsräumen des
Dr. Bollert, Berlin, Mohrenstr. 66, stattfi 7 7 6 7 d atdentlichen Generalversammlung 8
euw Döwersäht von Aufsichtsratsmitgliedern.
8 de Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an
Tagesordnung: Bilanz
die bei einem Notar oder bei dem
zuweisen.
erg. den 6. Juni 1912.
-Ksnmnotts. 5 Fsgensehds. 8 onberg⸗Kamenz in Sa 8
er Vorstand. Bernh. Vrrko. ig-
Bekanntmachung.
Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ Herrn Rechtsanwalts und Sne⸗
“ eeschäftsberichts nebst d
ewinn⸗ und Verlutrechrcst eh ilan 1911 und Beschlußfassung darüber.
tung von Vorstand und Aufsichtsrat.
versammlung regelt si den 6. Jun 1912: CG6“
einigung und Ingenieurbau
vormals: Christ. Uhrmacher senior Die Aktiona Uin nnegfalpn. näre unserer Gesellscha zu der am Donnerstag, 18 9 1, i, Ienagtt Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokal des Notars öö R. Meyer zu Bonn stattfindenden ordent⸗ lichen “ ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnundedericht der Liqui⸗ datoren und Vorlage der Bilanz. Bericht des Revisors und Dechargeerteilung. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewlans 4) Wahl eines Revisors und Stellvertreterere. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Verschiedenes. Obercassel bei Bonn, den 5. Juni 1912. Dr Sa se. 8 ekausen, Rechtsanwalt, Vorsitzender. 8
[22689) Papierfabrik Krappitz, Aktien⸗Gesellschaft F
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
außerordent sammlung eingeladen. g G
Tagesordnung:
aktien dividende ab 1. November 1912 durch Zuzahlun
a. der Aktionäre,
b. der Vorzugsaktionäre,
c. der Stammaktionäre.
2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund
von je 4000 ℳ
Vorzugsaktien mit der Ma zugsaktien ab 1. Nee ncabe⸗
6 % Vorzugsdividende erhalten auf die rücständige Dividende, gesonderte Abstimmungen: a. der Fnten Aktionäre, b. der Vorzugsaktionäre, c. der Stammaktionäre. “ 3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Gruüngfatis der Pren durch Zusammen⸗ egung von 5000 ℳ derjenigen Stammaktien,
zu der diesjährigen ordentlichen Genera „ lung auf Dienstag, den 25. Juni e; ’ a 0 erlizhei ⸗ furt a. Main, Opernplatz 14, 8 Tacesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts pro 1911. 2) Belchlußfassung . die Genehmigung der rteilun Bälag Kad gerte g der Decharge an Vorstand 3) Verteilung des Reingewinns. Iarelbas von Teilschuldverschreibungen ie Aktionäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts bei einem deutschen Notar oder bei 1.. Löwenberg & Co. in eis, Beer & . a. Main zu hinterlegen. “ Krappitz, den 31. Mai 1912.
er Vorstand. Max Koernig. Lesser.
Papierfabrik Krappitz, Akti vaen en eugesellschaft.
er . G. Burtscher. H. Finke.
welche von dem ihnen zu Punkt 1 b egebenen Rechte auf linanaebleageg⸗ 909 82 isn. Gebrauch machen, in je — m onderte CC1“ a. der gesamten Aktionäre, 9 9 . der Stammaktionäre. 8 Plugfassung über Aenderungen des Statuts n Enn aeff dr Nrehepben: s manct reffend das Grundkapital der Ge⸗
Bn ahrbetrefend die Vorrechte der Vorzugs⸗
§ 15, betreffend “ 16 8 1 und Zeitpunkt der reichung dieses Uebergangs
und zwar durch gesonderte Ab “ a. der Aktionäre, b. der Vorzugsaktionäre,
22u,b. 8 88sö ge 8½ . W., den 6. Juni 1912.
eneralver⸗
1) Beschlußfassung über Umwandlung v . in Vorzugsaktien mit 6909
von je 50 % = ℳ 500,— auf je eine St . aktie, und zwar durch gesonderte Abstimmungen:
kapitals der Gesellschaft durch Zusamm 1 Vorzugsaktien 8 je 3009 ℳ9 G- Vor⸗ herigen Vorzugsdividende von 4 ½ 7%0 885 unter Verzicht und zwar durch
der Vorzugsaktien gegen
Spezialreservefonds entnommen.
versammlung ei d
9 gefaßten Bescht⸗ nes in gesonderter Abstimmung
III veisen. . Für den ll
unter II: Fall der Annahme des
Antrages durch Ausgabe von
5 . lautenden Aktien zu 00 wauf den Inhaber
je ℳ 1200,— um ℳ 600 000,—, also auf ℳℳ 1 800 000,— erhö Die Aktien dürfen nicht unter 106 % hüögas 1 züglich 3 % für den Reichsstempel und 1 % für sonstige Kosten — ausgegeben werden, sind bis
Z. fethenhsden Dividende. e neuen Aktien werden v — sortium zu einem Kurse von 106 % eenen gag 1 3 % für den Reichsstempel und 1 % für sönftige b Kosten — übernommen. Das Konsortium ist verpflichtet, die Aktien — mit einer Frist von 14 Tagen — den bisherigen Aktionären zum Kurse von 108 ½ % — zuzüglich 3 % für den Reichsstempel und 1 % für sonstige Kosten — derart zum Fetng⸗ anzubieten, daß auf je zwei ete s 8 . eegärecht. auf eine neue Aktie 1 b b eha 8 nzahlung bis zum 31. Juli ie bisherigen Aktionäre verzi ü diese at hah auf das ihnen er zu Bezugerecht. ie unter — 2e ech⸗ 3 gestellten Anträge sind ie Vornahme der durch die A II und III 1 gestellten Anträ “ bereits solsten Verzicht der 8. Aktienzeichner auf das ihnen im § 3 des Statuts eingeräumte --be; gebotenen Statutenänderungen wird dem Aufsichtsrat übertragen. Eintritts⸗ und Stimmkarten für diese Generalver⸗ sammlung können egen Vorzeigung der Aktien vom ö 7 4 den gf ee eee „Remeé und Ratjen, Große er⸗ straße 13/15, in Empfang genommen
orsitzende d : Bormann, EFehe Sber Nafcheeeug;
Der Vorstand. A. Friedlaender. Nehl
deren Verzicht zu zahlende Betrag wird dem (Es bedarf neben dem Beschluß der General. lusses der Inhaber der Vorzugs⸗
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird
um 31. Juli 1912 einzuzahlen und erhalten für des Jahr 1912 fünf Zwölftel der
—
— — —,