1912 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. cöthen, Anhalt besonders auch Gelder 1“ licher Garantie zu beschaffen, b 16“ 1242911 Süalse, Heckib. 3 ingen. [24154] Reutl Perleberg

lchen; Anvan 1 1 8 8 isters RtSlsgmgy ar, Senae. b 1 9 worden. Der Gutsbesitzer Karl Glatz aus Windisch⸗ 11“ 3 n . es Genossenschaftsregisters ist bei n das Genossenschaftsregtster des iesigen Kgl. ger suͤr Marlom ist heute dse anzwrehmnen und edeeis asgr E“ GFeza sencnne telei nichehane, cpeteanene Nagenhe 1 berasch in Marlowz mit dem Kauf. BVorstam Karl Odenbreit das., Karl Näher i

richt Reutlingen. In usch in Marlow .Breungenborn, Kar Shesenrr.ne,2.eenige. e pinseebesstolswcügergrern, er sbseent üsgen denen

EEEeee 8 Brauhaus, Gesellschaft n Heuts bei der Firma „Kar sellschaft Bürgerliche tung, Perleberg, heute wurde he mit beschränkter Haftung,

marchwitz sch m 2) Zu der Firma Darlehenskassenver u archwitz scheidet aus de Vorstande aus; an seine Niederstotzingen, ein 5 ei ist heute unter Nr. 29 die durch Stelle ist in Radegaft eingetrag beschränher Haftpflicht“ Statut vo 1 ffe 8 iinn Radegast eingetragen worden: m S S Meckl.), 3. Juni 1912. öeu werden veröffentlicht in ü Meckl.), 3. 2 is des & Cie.“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz ülze h w : Die Vertretungsbefugnis de 8 eingetragen worden:

getragene Genossenschaft der Hauptlehrer Thomas Kandziora in mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Nieder⸗ Fiata sceferie2 errichtete „Elektri⸗ 11 85 Febeees gewählt. Hetzingen; . b Generattersemmüumg vom r. zitätsgenossenschaft Göll au, eingetragene Amtsgericht Namslau. 30. 5. 12. 24. Marz wurden an Stelle der ausgeschleddonen er Gutsbesitzer Gustav Wernicke in Prießdorf enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 8 —— Vorstandsmitglieder Jakob Ruff, Zimmermeisters ist an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers mit dem Sitze in Göllschau eingetragen worden. Neuruppin. Betanutmachung. 1[24334]in Niederstotzingen, und Georg Maq. 1 1 iches Amtsgericht. ite „Trierischer Bauer“ in ben derjaher Hermann Finger in Zeundorf zum Vorstandsmiteiter Gegenstand des 298 Bezug „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 daselbst Seche7ech und Hs Meurermeisters Großherzogliches Amt 24169] dem Blage Zaftojahr fällt mit dem Kalenderj v 8 klektrischen Stroms sowie die Herstellung und Unzurs kenteecheneer Miscwebenaas enossen gah⸗ und Fosef Hegele, Wirt zum Schwarzen Ochsen sen, folgendes einget 1 B kIb. 1 z Cöthen (Anh.), 4. Juni 1912. . haltung v trischen 2 nee getragen; L 6 Zerahr 1 F Thimoteus Seifart ist beendet und an in Richard Faethande besa⸗ Handelsregister ist 4n Nar Pessin zuscmmön. a der Liste der Genossen 8“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. .. 1“ ekterishen ö ar- seine St 11 8 Zenücfandomitoleder 8 Bahnhofsrestaurateur merzienrat in RFehrseee. 18 888 8 übrigen bis⸗ Erlöschen der Firma Helmuth Henning der Dienststunden des Ssg 9 w Deutsch Kronc7- [24319]] und Betricbszwecke. 8 5 8 1n chow gewählt. Amtzrichter Walther⸗ seinfte zu ““ ee estellt. Ghal Heschäf weitergefüͤhrt. 1 A.R 4. Juni 1912. iht Vannehthe, dene, Amtsgericht. 18 h 88 Gevossenschafterenister 6 bei Nr. 4 be⸗ 3aareScghang r en gescstanen berah Königliches Amtsgericht. waldsee. würns - —— Herleberg, gni liches tsgericht Mai 1912. FFrplen . Großherzogliches Amtsgericht. 1 24313] . reffend: Ceutral⸗Brennerei⸗ erein, einge⸗ Hen Beensraanceger 8Iö e“ 24159] [24170] lin 1 heute bei brügene Genossenschaft mit beschränkter Hoyt⸗ rben G 8 8 pim. Bekanntmachung. 3 EE“ v1“ [24155] 8 [2415 Mecklb. 1 Genossenschaftsregister ist heute b 8 1“ pflicht zu Deutsch Krone heute eingetragen worden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft müssen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 b treute ei Sengfsgrie Seennenan. Hand. die Fescht T Sn . C BE in, fingetragene Ge. der Gutsbesi 8 2 M „von zwei Vorstandsmit liedern, darunter dem Vor⸗ Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Neu⸗ atreute eing. Gen. bezirk Pirna, die Firma ünkter Haftung in Theodor 88 Tessin als Prokurist eingetragen. den: An Stelle der ausge der Gutsbesitzer Theodor Welschof in Mariensee und ergehen in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ eneralversammlung vom 10. März 1912 ist die wurde an die Stelle des mlu 2ee. hn aft mit beschrä : worden. 8 . 1. Juni 1912. mann zu Te Jun 1912. getragen worden: G ann Nickel sind Pau s Vorsitzender in Nr eg. den ist. schaftsblatte in Neuwied und in der Goldberg⸗Hay⸗ Firma geändert in ‚Neuruppiner Gewerbebank. wn kean die Stelle sgeschieden orstands⸗ vehes 1 Uendrns ihends durc Lesch b Rosenwers —— 235 bhZntiche Amtsgericht. 8 Gustav Fich unde Hernmerlin als Liquidatorer ““ Eööö nauer Zeitung in Goldberg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter verchtede Josef WFüle 88 eschrzende 81 Der Gesellschaftsvertrag ist t Januar 1912 laut Schneeberg-Neustädtel. u Großherzogliches Amt 24171] Feiedenn e den 3. Juni 1912. Königliche 3 Königliches Amtsgericht Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Hastpflicht zu E“ 3 bktan er in chwende, zum orstandsmitglied fter vom 2. 3 8 Sc bberg-! ver. ist e einge 8 ;7 ewählt. St .88. 3 1 8 Südltrcsbissücsd lazta4e illenserklärunge und Zeichnungen des Vorffands Reuruppin. den 2erdhin⸗ 1 8 11““ L Gehges. Anf Thatr210 de Handelorezisters istd hauge sor Amisgericht Berüin⸗Mitte. Abt. 88 [2347029) †H½ Düsseldorf. . 23848] erfolgen durch mger Tgeann, der vbictanfates Amtsgericht e v 1 ind wb) auf de Hesenschag ens hat. g. intz in im. 8 Unter Nr. 57 des Genossenschaftsregisters wurde Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. . 8 r Dürr. wezen aufleute Mar ie auf Beettzesr. 8 Gießeret wgeega⸗ Pnma, 8 s Kaufmann ee 1“ v 5 . ö1“ „Hüffeldorfer d Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ist bei 8,- Wennigsen, Deister. [24347] Cefaatd unge Ffäsfe Fauf arf ixach soleetele), mn c. G 8 em Sitze in Düsseldorf eingetragen: S. 1 Ssni le . Penofsenschaft mit unbeschr. aftpflicht zu 8488 . in Pirna. Er darf die Gese rer i. Erzgeb ie Ges⸗ ler und der Fabrikant (Ange teile. . . m. u. H. betreffen dem Sitze in Düsseldorf eingetragen: Statut vom Königliches Amtsgeri i. aft unbesch sch haltsverer? L.nge Fc., . Frnst Paul Meichow ve . Paul Oskar Blechschmidt, Betriebsleiter M Königliches Amtsg . z 1/3. März 2 ist di minderbemitte ten Mitgliedern, Familien oder Einzel⸗ 9f. Henossenschaftsregister betr. 24321 5. Mai des ver⸗ Ev Töahenan vzen- hhe5 schcfteü bfaener iün 5 v114“ MfP. Mere el168 . aftpflicht umgewandelt versonen gesun 8 esckmäͤßig eingerichtete in. he sj ein Di storbenen Joh. Wilh. Krämer von Meinborn der Kerrag ; 1 Pirna, den -Judäniche Amtsgericht. 1 Reversctemne 88 116“ Thorn. ksregister ist bei der anng. in öööe worden in 1 E133“ Kingerichtene n“ Herlehengfaffenvers 8 bbr, ee gh. m. dergenuss Pntern ne vühas den Basshne h-gagsgsgm Sercs [24156] der Geschäftsführer ausge Oskar Blechschmidt In das Handelsregiste esellschaft mit be⸗ und die Besigheim, eingetragene Ge⸗ erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen- Wolfrum nun Oekonom Johann Saalfrank in Schön⸗ wählt. 3 Abteilung A ist ist C“ eingetragen: Beschluß vom nossenschaft mit vee Ge⸗ zu beschaffen. 1. Hekamntemachungen der Genossen⸗ w Uiber. ö“ Zen 2üchan Wenmigfen⸗ ü2 ’e Fritz Münchau, Baugeschäft, Etae. 8 Blatt 389: Die Firma Erzge chschmidt Gesellschaftsvertrag ist durch Besch g. Ver⸗ Der Geschäftsanteil unde 88 t. Mehr als drei chaft dorfer heehe ghzetzer, Hof, ·J K Ams ericht Patacr Shesddractscca ehr -Ae Königliches Amtsgericht. I. Nr. und Dampfsägewerke in Pr. ) a brik und Gießerei Paul Ble 9 Oskar er 912 dahin geändert worden, daß Stell⸗ nossen ist auf 1000 festg e nicht erwerben. 8 der „Züsseldorfer Zeitung und 1 üsseldor ei g a. c Kau. 8 8 24337] b handlung turenfabri brikbesitzer Paul Oskar 4. April 1 äftsführer und zwei teile kann ein Geno Tageblatt unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ““ In unser Genossenschaftsregister wurde Heste be ö gard eingetragen: Architekten Hans Münchau in ““ ist Iuhaber. sammlung einen Heshn b dem Aufsichtsrate an⸗ E“ des 2. und 3. ist von der Genehmigung 18 1.“ Vorstandsmitglieser,rschafte ge. Kirehheim de.Scganser Genesenggafta 8. b loschen. ditgesell ö Geiederlchwes 8 zu 2: Herstellung von vertreter 1 Leölensilhelm Gedemann ist fi g. S 1 Vorstand und Le A“ sie vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung K. Amtsgericht Kirchheim Pats b in vr ee inzelf 1111“.““ Geschäftsführer. Zum zweite übrigen ist das Statu neu abgefaß 3. März desselben, gezeichnet von dem b. Die Einzelfirma ist Gesellschaft hat am Metallwaren. 8 12 sggemäß nicht mehr Geschä tav Ackermann in] Im übrig das Suntus. März 191173. Mär⸗ 11“ dem S b den 3. Juni 1912. E ter ist Kaufmann Gusta Es trägt das Datu C“ n. Sie besteht aus de Schneeberg. igliches Amtsgericht. Stellvertreter 29. März 1912 he ag Uschafter Architekt Hans Königliches Amtsge Thorn gewählt. önli ünf Kom⸗ [24160] bic baftgndee. gard und aus fünf Kom 1 Bekanntmachung. Münchau in Pr. Starg sgehubin. manditisten.

9. [23876] und Bauverein in Ins hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 Patschkau, eingetragene Genossenschaft mit eingetragen worden: Vorsitzenden. 38 8 der Molkereigenossenschaft Neidlingen, beschränkter Haftpflicht, zu scha⸗ Der Vorstand bestebt aus fünf Mitgliedern. Die e. G. m. u. H. in 1 Willenser klärungen und

C141““ kai 1912, neu: Getreideverkaufs⸗

Juni 1912. II. am 18. Mai 1912, neu: Thorn, den 1. Jun Amtsgericht W

is A i te Königliches Amtsgeri andelsregister Abteilung A ist heu gliches Amtsge

; In unser Handelsregif

den 29. Mai 1912. Pr. Stargard,

Sp. 1: Nr. 1. 1 3 1 Patschkau ein⸗ 8 : F8 Neidlingen ist heute eingetragen getragen, daß an Stelle des Josef Weiß und des 2ar 2.narandwirtschaftn eee v ge. htsndes 1 1 Kurt Hausen der Josef Otte in Patschkau und der schaft L. . ein 1 Fönöhter Vorstandsänderung. Jakob Hepperle ist aus⸗ Paul. Wiedemann in Patschkau in den Vorstand mit unbe . cht in 8 senschaft Kirchheim a. N. eing tpflicht Weise, daß die Zeichnenden der Fiema der Genossen⸗ geschieden. Jakob Gienger, Wagder er edt ens. Bane Ueaan ag Ües.ee gc , b 89 ane NcSe e⸗ üic 8 schaft ihre Namensunferschrif beifügen. Die Mit⸗ ist Vorstandsmitglied. 1912. Nr. 2 de Firmahkeeachen Wülde 8” d Bekanntmachung. bei Ge in Kirchheim a. N. Die Satzung 1 glieder des Vorstands sind: 1) Regierungs⸗ und Kirchheim u. T., den 3. Juni 1912. Kastatt 1 18 ““ aFgdn Haezetcae ne inacger, Ni runt9. S8 Fipeean 1912. ist der gemeinschaft⸗ Baurat Eugen Lamp, Vorsitzender, 2) Regterungs⸗ Landgerichtsrat Wider. Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 1 betr 1 8e Brge b 8 f des Lertede Ffe ech Heghasknne ”e dnternshtllche Erzeugnisse sowie 8 sekretär Gustav Fick, stellvertreten der Vorsitzender, Koschmin Beranntmachn [23860] einsbant Rastatt e. G. - 8 8- 8 eee Frrale Vertaus gchevertscauf vʒn . bedürf⸗ 3) Stadtsekretär Josef Dautzenberg, Schriftführer, ose . Bekanntma bung. [238 8 ISe . .“ r. aEüsas; . 1. Eörrg füensweüchaft im Wehesa de 3 4) Kaufmann Julius Bonacker Kassierer, 5) Stadt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kont olleur Friedrich Sp. 6: a. Statut vom 8. Februar 1912. 1 Finne Ser hüts 241617]—eingetragen Mai 1912. der Landwirtschaft im großen und Ablaß bausekretär Johann Junghans, Hausverwalter, alle Nr. 19 die durch Statut vom 14. Mat 1912 er⸗ 3l. Mai 1912 aus dem Vorstand ausgeschieden. b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Tetzlaff, Gesells ingetragen: Der Geschäfts⸗ 1 Bekanntmachung. 2 te Viersen, den gliches Amtsgericht. nissen für in Düsseldorf wohnhaft. Die Haftsumme beträgt richtete Genossenschaft unter der Firma: Kartoffel⸗] Dessen Bertretungsbefugnis sh erloscheeheh. 8 858 haidgeneeemn 1c0 ee enegte dc inh Uür chätte Königliches [24174] im kleinen. stand besteht aus dem Vorsteher und für jeden Geschäftsanteil 300 ℳ. Jeder Genosse trocknungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Rastatt, den 31. Mai 1912. führer bE den 31. Mai 1912. 18 Nr⸗ ꝛ5 die Gesellschaft a besckreie ce Werden, Ruhr. Abteilung A Nr. 39 ist Dere ac Weingliedetr⸗ Klepser kann bis auf 20 Geschäftsanteile beteiligt sein. Die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit E roßh. Amtsgericht. II. Pr. Stargann, lches Amtsgericht. e in Firma: „Schürhoff * Set benn Sitze In unser Handelsregister ndelsgesellschaft „Aug. 4 Vorftandsmitglieder . sind: vepses Cnn gs au 20, se waths tcserzzain⸗ 88 hb des ein etragen worden: fed ich Fränkel, Karl Bader, Christiar Kirch⸗ zeichneten Stelle während der Dienststunden jedem Rastatt. istereintrag Abt. A Band I O.⸗Z. 8 öö moam 23 Mai 1912 Wütweg , Werven, in Werden Frie Gottlieb Berzag, faͤmilteh Vauern in Handelsregisterein Löffler in Rastatt: Der Im⸗ Der Gesellschaftsvertrag i 88 Die dem lte Prokära Urartoschen⸗ 1. 8 8 Köee aelbrhöeahm C11““ s ist der Vertrieb für obige 1“ ertei Raqtatege nundesn 8 1 30 Mai Gegenstand des Unternehmens is in Rastatt wurde unterm 30.

durch mindesteens b Eeg erfolgen eingetragen worden. 8 rch mindestens zwe ieder. Die Zeichnun Gegenstand des Unternehmens ist bdie gem ei . EW. S 1 geschieht, indem 2 Mitglieber ihre Na Zeichnung gestattet. liche Verwertung von Kartoffeln und anderen zum Beenhäuser 1Sö zu 6 r. 4 schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. 8 Düsseldorf, den 30. Mai 1912. Trocknen geeigneten landwirtschaftlichen Erzeugnissen. 9 H. zu Beenh Fraffenverein, c. G. m. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhren Albert Mittweg und dem hen t ang geschieht in der Weises na⸗ ühe Köntgliches Amtsgericht. Abt. 26. Die Hastsumme heträgt 250 für jeden Geschäfts⸗ Der Frfegteingetragen der Dienststunden des G .Ir Albert Mi. Die 8 g. F. Genossenschaf „——y anteil. Letzterer beträgt 50 ℳ. Ei 8 8” 8 1 1 ür eigene nde Rechnung sowie] DDem Kaufmang stav Holdinghausen, beide zu Zeichnenden zu Ee dee Vorstands⸗ Frankfart. Main. Veröffentlichung [24320] bötzil RöaPtsreg fäägüͤgt Fei. 8 wengsse icin Zohaune Jacob in Be⸗ von Waren für eigene und fren äften. Das Färbereidirektor Gustav Hold na Gesamtprokura . sunterschrift hinzusetzen. d Er⸗ S dem ö ister. böchsten Geschäftsanteile erwerben. erteilt. 30. Mai 1912 Vermittlung von Se 88 Werden, ist für hene zeeinschastlit zur Ver⸗ Aegiagant hsgen rechtsverbindlich zeichnen und E Spar⸗ und Creressenschaftsregif er. statt, den 30. Mai 1912. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. w erteilt, daß beide h . 2 Spar⸗ ; Großh. Amtsgericht. II. [24158] Stamnekiegh nr iss der Kaufmann Albert Schürhoff üer Firma befugt sind. kineg bgeben, zen beträgt 5 ℳ, die ihm ent 2 08* cEU) w 8 8 8 bai G 2. - 6 0 . ; i der in Gevelsberg. Ulbert Schürhoff, Johanna Werden, 31. Ma⸗ Amtsgericht. Rees. 8 ung A ist heute bei der in Geve daufmann Albert Schürhoff, Königliches Amtsg 8 ter Abteilung Der Frau Kaufman 8 . tteilt. 9 Im dr 111““ Firma „Gerhard Lausberg, in Gevelsberg ist Prokura e Swepers in Empel“ vermerkt: Seee

erichts jedem gestattet. enhausen sind aus dem Vor Wweseede. drih s Mai 1912. Das Ge⸗ schi enhe 8 roßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. . schiftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit stand ausgeschieden und ist 2 Seh. .. 1—1 6n eingetragene Ge⸗ dem 30. .“ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 50 ℳ. sprechende Haftsumme Gesellschaft erfolgen ie Bekanntmachungen der Gesellschaf S s in Empel ist. Die Bekanntmacht äulei Schepers in E Dem Fräulein Johanna

R 8 es jeden Kalenderjahres. Die der Pfarrer Andreas Albrecht und an Stelle des Wusterhausen, Dosse. [23880] r 8 Rödelheim D Orksgerichtsvorsteh Karl Willenserklärungen des Vorstands ubdelheim. Der Orrtsgerichtsvorsteher var äftsj jewei it dem 1. Ja⸗ 8 P Gam [241761 Das Geschäftsjahr beginnt jeweile m Potsd . 2 iger“ Wittenberge, Bz. ch Deutschen Reichsanzeiger“. nur durch den „Deu Prokura erteilt.

Letzteren der Landwirt Johannes Justus Jacob in In unser Genossenschaftsregister st am 2022880 zwei Mitglie nter de 2 verfosge durch Beenhausen in den V unte Feacpessafcen Matthäs ist aus dem Vorsland ausgeschieden. An zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende ——2 9 2 8 s 8 2 . 8 seine Stelle m 31. Dezember fei Handelsregister A ist heute zu Nr. 119 nuar und endigt mit de In unser Handelsreg 30. Mai 1912. 8 Schwelm, den 30. ₰. s, de Mai 1912. Rees, den 17. 2.

Vorstand gewählt. 8 Schloßbrauerei öder dessen S u9, 9 Dessow, eingetragene Geno chloß . ter der Firꝛma S Bekanntmachungen ergehen un die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Alle Beka . en 1 2 g 2 2 t. ie 89 1 Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgerich

tellvertreter befinden muß. Die Rotenburg a. F.zum 31. Mai 1912 schränkter Haftpflicht it f Matthäs zu Zeichnung geschleht in der Weise. 8 (Mark). S 1 Rödelheim in den Vorstand gewählt worden. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Schippe beil 243 „ün.). Statut vom 23. Mai 1912. I 18 M., den 29, Mat 1-enn aden git der Firm̃ Geꝛ haft mens⸗Schippenbeil. Bekanntmachung. [24340]] des Unternehmens ist der Erwe ortbetrieb Genossenschaft, unterzeichnet von zwei v de⸗ Frangfest . 1“ bt. Mat 4 16 unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Seadn das Genossenschaftsregister ist hente bei dem von Brauereien mit den er chen 8 und Viehhandlung, Filiale ittesbenn b⸗ den cledeil diejenigen des 1 veröffentlicht Königliches Amtsger teilung 16 a. der eae Demanenvächter Wilhelm Trips in Schippenbeiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nebenbetrieben für gemeinschaftliche Rechnung und 1 Freude, Vie kellschafter sind die Vieh⸗ n Vorsitzenden und werden Görlitz. [2385 3% Wykow, als Vorsitzender, 1 verein ec. G. m. u. H. eingetragen: efahr. Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann 1 [24236] eingetragen e 1.“ Otto Frende, durch de sea sbite ährend der Dienst⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 65]/ b. b ethcttt Heinrich Greczmiel in Wilscha, Der Rittergutsbesitzer Rohde⸗Tromitten ist aus Otto Henseling und der Braumeister ““ 8 [23817] E Abt. A Bd. II zu O.Z. 114, Ernst Freude, sämtlich 5 15 Die Liste der Genossen kann eingesehen die Firma Wendischossiger Spar⸗ und Dar⸗ 8 ste “” öu Steinicksbein dem Vormand ausgetreten und an seine Stelle der Alder, beide in Dessow. Die Bekanntmachungen Remscheid. eeeernecheeg. eingetragenen ra Flick, Dampfziegelei JL1“ Vertretung ist jeder der Gesel mai. stunden des Amtsgerichts von jederm 8 lehesstafsen⸗Berein, cingetragene Genossenschaft Hie Berandrhn dee vGe fe scha er sges Rittergutsbesitzer Herbert v. Kobylinski⸗ Woeterkeim erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Folgende im hiesigen bt werden: Firma Bar 88 5 tig: Die Prokura des Peter walk. Zur Ve tsitz der Gesellschaft ist Pritzwalk. ldeverkaufs⸗ mit unbeschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in 8 ekann der Genossenschaft erfolgen in den Vorstand gewählt. Kreisblatt und Zeitung für die Ost⸗Prignitz und in Firmen sollen von ösch ges nersifen⸗ ist erloschen. G 1b ““ den 24. Mai 1912. verIIn am 29. Mat 912 Ee Wenvisch Ossig, Kreis Görlitz, eingetragen gne Verssibaastöfraczencsensgat Cee chast. Lon⸗ ““ 16 6 der Märkischen Zeitung, im Fall de Schmalenberg, FSFllick sowie 8 Mai 1912. . e 1u1““ icht. ür Neckarwesthe 88 vorden. er Vorstandsmitg im Posener en⸗ önigliches Amtsgericht. b 9 Schwetzingen, den 1 encst. dr. 1 1“ [24177] Fenaffen sanst anuejehr. Haftpflicht bertcfhands 8 des Unternehmens ist die Beschaffung Boten“ eichnnon dem Aufsichtsrate ausgehenden F. 2. Busch, 24162]]¶ Zoppot. i te bei der offenen I Vorstand sind ausgeschieden: Go er zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder unter Bezeichnung

) Nich. Boecker C. Sohn, Sebnitz, Sachsen. f d dil offene In unser Handelzregister 8 Zoppot ein⸗ Bayha und Karl Obenland. Christian Franz und 5) Emil & van Gels, Im Handelsregister in Seb⸗ Handeisgesan chaf F. G“ Alfred. Schulz in Neu eingetreten sind: Christi

SEöe N andelsgesellschaft Feix & Sp rdden: Die getragen, daß dem K Sv. achfl., Handelsgesells 9 etragen worden: g 44 8 8 nitz be .

Marti u Fall der Unzugänglich⸗ 8 keit sn deetraueneer Ggdis gülengertlarungen des b usgehend 24342] Vorstandes tragen die enossenscha desselben von dem Vorsitzenden Sontra. [24342] erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer] unterzeichnet. ¹ Eilrichtungen zu vII 8 in Neckarwestheim. Brösen und dem Fräulein Hedwig Kulemann in Christian Frank, Bauern in Brösen und

1 i irma ist erloschen. 9) Bust. Ehlis, Bhtei F

weig. 10) Walter Brauns

1S tsfirma und die In das Genossenschaftsregister ist zu Nr für die Ffichnung des Vorstandes porgeschriebenee 6 EINI je Cinss 9 1 v. Kirchspi 1 Stan. 3 Unterschriften. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ der Mitglieder, insbesondere: S' Sen. vRR1“ beschränkter Bofean 52 71 Mai 300 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. „S Amtsrichter Heyd. ¹) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Koschmin, den 22. Mai 1912. 1 löichräntter Haftpflicht, b. am 30. Mai Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Zoppot Gesamtprokura ist. 8 I [24314] bedürfmssen; Königliches Amtsgericht. An Shend G . Wilhelm Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. t. Sebnf 1 Ilhts Nün⸗ Boppot, den b. üntz Ran⸗ 2h die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse 18 n. Vetenatmachung 21 928 1 ...ege Gipper i b Wusterhausen a. D., den 28. Mai 1912. d Aufent⸗ Sebnitz, Amtsgericht. Zoppot, Königliches Amtsgericht. B K. Amtsgericht 11“ het dent des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [24328] Bephe 6 8 Pfarrer Kark 1. in Ulsen zum Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber, deren Wohn⸗ und Aufe ““ [24164] Im Genossenschaftsregister wurde heu 8 Gewerbefleißes auf emeinschaftliche Rechnung; In unserem Genossenschaftzsregister wurde heute Vereinsvorsteher gewählt. Gen.⸗Reg. 3. . 8 —— Die Firmeninhaber, deren 28. nachfolger werde 9 Im Geno ttum e. G. m. u. H. Gewerbefleißes auf ge schaftliche? 922 .“ vFhäüt. 1Se Königliches Amtsgericht ziegenhain, En- 1

t ist, oder Rechtsnach gt. Soldin ; ter Nr. 9 sfassenverein Ro 8⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen dei dem Vorschuß⸗ u. Creditverein Heppen eeaadatadraaatens 8 [23533] 1““ III1“ inserem Handelsteziiter unteg. e⸗ 35 EE daß an Stelle des au Hebrandhse. ee schaftliche Rechnung heim e. G. m. u. H. in eppenheim folgende . 8 2434 In das Genossenschaftsre ister ist bei der Genossen⸗ hierdurch von der beabsichtigten Lösch iderspruchs wird Bei der in unserem z6. Albrecht, Soldin, ist 2 ter in Rottum eingetragen, de s Baur der Josef Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung 8 miʒ 9. 8 H. H ppenhei folgender St. aubing. 1 [24343] schaft Kirchspieleh g r Geltendmachung eines Wider ber 1912 eingelragenen Firma F. 2 :Kaufmann Wilhelm Genossenschaftsregif 8 scheidenden Vorstandsmitglieds 2 Rottum, in den zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Finteäg vollogen. dsta t. 8. 1 Bekanntmachung Genassenschaftsregister. sch . Zu ine Frist bis zum 15. Septembe heute eingetragen: Inhaber jetzt: Kaufme 1 24308] Kutter, Bauer und Gemexinderat in 9 den Vorstand bilden: Karl Wittig, Ritterguts⸗ a. Das Vorstandsmitglied Franz Höhn von Spar⸗ und Darleheustasse Uöneg fäntic bestimmt. Albrecht in Soldin. 2 haus Bekanntmachung. bei d 1 ünes Vorstand gewählt wurde. pächter in Kosma, Vereinsvorsteher, Richard Pfeiffer, Heppenheim ist am 6. Mat 1912 aus dem Vorstand] Nr einemscheid, den 188 E 1912 39 3 Soldin, gge unser E1““ Den 1. Juni Landgerichtsrat. 5 Gutsbesitzer in Wendischossig, Stellvertreter des ausgeschieden.

Königli 1 1 5]]Nr. 7 eingetragenen Asbe er 8 b 8 folgendes Rampa er, Le 080 Vereinsvorstehers, v“ [23816] 2 [24165]] Nr. 7 eingetragen G. m. b. H. zu Asbec —— 3 1 1 KIb. 8 - kassenverein e. G. Remscheid. ister Abt. A sind gelöscht Sternberg, Meckl lsregister ist heute unter ke t jest delsregister Abt. das hiesige Handelsregister ist heut in eingetragen: Im hiesigen Han In das hiesig loöfirma M. Vos; Witwe in de Pg Nr. 538 d. Reg. Nr. 32 zur Handelsfi 1) Gustav Boll Nr.

pieskappeler Darlehnskafsen⸗ 8 verein e. G. m. u. H. zu Frielendorf am 30. Mai 1 nverein Altenbuch 1912 g Mar gant eh Gashene En.⸗ In Seite gen 8he Vorstandsmitgliedes irch; es f-(G hlrch. Er⸗ Vereinsvorstehers Julius Heisen ist d Paul Wendler, Gutsbesitzer in db. Durch Beschluß des 1 . vo richtet auf Grund Statuts vom 6. Mai 1912. X eisen ist der Kaufmann Bekanntmachung. [24315] Wendischossig. 8 1 sit 1912 wurde Nikolaus 88 Güschüg en. Segenstand des Unternehmens ist der und Vereinsvorsteher bestellt Vorstandemikglied 8 3 itglieds Bigge. Bek zregister ist heute bei der Satzung vom 17. Mai 1912. scnder Leitung der Geschäfte entfernt. g Bekannt⸗ veinsvorste t. An Stelle des ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist h bon⸗ gen ergehen im Landwirtschaft⸗ 19 . Durch Beschluß 8 r machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Königliches Amtsgericht Ziegenhain. eg... N. E“ 8 8 Joseph König gnt. Kersting ist Clemens t „Konsumverein eingetragene Ge⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Ste sind, - 1en geeefäafsichtaratseitglied. Fi mindestens von drei sSmitgliedern 2 Nr. 596 d. Reg. Sternberg 19 8 Firma lautet jetzt Herman F 88 8 Genossenschaft änkter Haftpflicht zu wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Anto fried R 1 8,21 88 un erzeichnet, im „Straubinger Tagblatt in Strau⸗ 8) n. Bcrgeher Ir 618 d. Res. in Spalte 3: Die H Voß it! Ahaus, den 30 April 1913. 3 NLpossenschaft mit beschrä verbunden sind, in der Siüretres emit der Vertretung des verhinderten bing Lne 3) Otto rv 1““ 88 Witwe Voß Königliches Amtsgericht. .“ 8 w Johann ds für den Verei estimmten Form, sonst dur Pirektors beauftragt worden. standsmitglieder Walter Bitzer Nr. 854 d. in Spalte 8 9 Zermann Sg. g b tmachung. [24309] geschiedenen Vorstandsmitglieds Laseaint lanke zu 88 Borebet al .e 1 8 zur Firma ihre Namensunterschrift hin zuffägen. S 8 vischen Mufter werden mncer 1) bei der Firma Wa irma hierselbst bestehende das Geschäft, auf deren Sohn H Amberg. Bekann 1 ng der „Dampfdresch⸗ Beule zu Elpe der Bergmann F Die Gr. Amtsgericht. ank, Josef, Altenbuch; Reg. Das unter. Adolf Siebel Alleinerben 18hege cas c) den 3. Juni 1912. In der Generalversammlung der Elve gewählt worden ist. ECECCöö 21329 2 Stölg, Michael, Altenbuch: 3) Franziszi, Franz⸗ Altena, Westf. 1 192419 Handelsgeschäft i wird von ihm unter— Steruberg (. 8b der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden ³ L“ 2v i. ist bei der Ge⸗ Altenbuch; 4) Krin ai 1912 ein in Remscheid übergegangen und wi 68 März 1912 wurde an 9 S eht Weise, daß In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge dorf; 5) Ferstl, Franz, Thal. Die Einsicht der Liste getragen: 8 er in Remscheid⸗ machun [24166] Unterwiesenacker vom 10. 5 8 24316] 1uß Zeichnung zur nossenschaft „Kirchspiel Wittelsberger Spar⸗ der Genossen ist während d s rünewiese, ein 2) bei der Firma Gust ndagae ge cgh ist auf Stralsund. Bekanntmachung. Johann Franz in Unterwiesen⸗· Birnbaum. er Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift und Darlehnskafsenverein, . ug, den 4. Juni versiegeltes Paket, enthalten Nr. 394 d. Rea. Rig in Stral⸗ 1“ er Bauer Johann 8 1 e Genossen⸗ See EEEE 6 ter Haftpflicht zu 1912 9 9 G Muster für Hut⸗ und Mantel Hasten Nr. 394 d 3 die Firma: „Albert Viernow“ in Stral⸗ Geitner der lehnskasse, eingetragen irke“ beifügen. 8 . 9- Roar. Juni] 1912. K. Amtsgericht n un a Rem⸗ Nr. 373 die Firma: 8ea der Architekt und t und Dar e 8g ftpflicht zu Zir er Ge ist waͤhrend Wittelsberg (Nr. 20 des Registers) am 1. Juni 8 8 e ds Aülela8 haken, Fabriknummer 512, 513, 514 u. 642, 643 3 3 uhrunternehmer in Re deren Inhaber der Arch 1enh er 9. & 1912. 4 unbeschränkter Ha der Genossen ist währen UCerdingen. 8 24345]) plasti G isse 1 8. alle die d v Färüig P 111““ G eingetragen Amberg. Registergericht. 8 schaft mit 8 111“ der Dienststunden des Gericht Tö“ E113121“ . Genofserschentmnachuung, be [24345] pl. Bhe 88 d rett Jahre L sheches übergegangen, 8 ö11“ Stralsund, den 29. Mai 1912. srexern 8 1 b Pietruskv aus dem Vorstande ausg hh Köntalicha⸗ Amtzgericht ist der Gastwirt Heinrich Weber in M. 1 . Enzetragenen Genossenschaft: Kon⸗] 5 Minuten. solls⸗ ter unveränderter F. , 5 sregister ist heute zu 8 stand gewäh Nonigliches Amtsgericht. zu Wittels⸗ sumverein „Eintracht“ e gesellschaft unte t 6 des Geschäfts EIs [24167] In das hiesige Le.veezäFs sre Darlehns⸗ Otto Fischer in Zirke in den Vors berg ist wieder gewählt. d 8 w b 3 b Königliches Amtsgericht. Der lebergeng det in dem Herbirdläheten auf Strasgnvelgregister Straßburg i. E. nfenverein . G. mn. u. . in Grevenstein Otto, Fisch „Eintragung vom 3. Juni 1912 im 8 Könt ich dceen tenasenschost it an 88 b 1e2lin Altoma, Elbe. [24198] begründeten Forderungen 9 eetlewetaren as : ““ sump zu Burg⸗ önigliches Liquidation getreten. Liquidatoren sind bestellt: Ee 2 ne Geiedschat dn as saessgi⸗ s werregzedes Ghefeh vöhnunngen Ferdinand Erlmann ist aus demn Vorstapd aunn chaft Dahlenburg e. G. schagit, ringrtraarnen Genoffenschaft mit ve⸗ 6 2) Fanbelig der Eregweadefisaseir nene Na. 288 güenrasher st engete 8* 1 den? 8 2 2 4 b än 886 H 2 8 Der 9 3 ½ 2 F 8 7 6 her, 9 ngen. . 1 „. Remscheid, der Band VI Nr. 142 bei der Firma Volkswoh 8 se b. Hepers in Greven⸗ ess gn Borstande durch Tod ausge schränkter Haftpflicht er K. Württb. Amtsgericht Maulbronn. Uerdingen, den 23. Mai 19122 1be gen Altona, 1 versiegeltes Paket mit fünf Mustern, ßburg: Der Klempnermeister getreten. wiedergewählt m. u. H. 29. Mai schieden; an seine Stelle ist der Fabrikarbeiter Karl In das Genossenschaftsregtiter ist heute bei dem Königliches Amtsgericht. Geschäftsnummern Nr. 19972, 19973, 19975, 19976, 1 1 icht Reutlingen. Haftung in Straß⸗ ßburg ist als Geschaftsführer stein ist als stellvertreten iedrich Ahrens, Ahndorf. Eingetragen 29. Krause in Burgkemnitz getreten. in Ifli 21 Iüingen G. G. m. n. . Ulnm Donau. K. Amtsgerscht ul [23875 elde 8 2, 2 Kgl. Amtsgeri ür Gesellschaftsfirmen (Fduard Frick in Straßburg 1 1912 Friedrich icht Bleckede 1 Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen in Illingen eingetragen worden: Die General⸗ 8 au. K. N. 9 m. 875] meldet am 18. April 1912, Vormittags 10 Uhr In das Handelsregister für Gesells 86 unternehmer Arnsberg i. W., den 31. Mai 1912. 1912. Amtsgericht Bleckede. [22583 Königliches2 mtsgericht Gräfenh . versammlung vom 7. Mai 1912 hat den Friedrich In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 20 Min. 8 2 „offene Handels⸗ ist als Geschäftsführer getreten der Baur Königliches Amtsgericht. Brüssow. Brüssow, Greiz. 9 Bekanntmachung. en, zum Vorstands⸗ getragen: . fullingen Gebrüder Burkhardt⸗“, o in folgendes ö“ in Straßburg. 1“ [24311] ür die Molkereigenossenschaft mitglied an Stelle des 1) Zu der Firma Dampfmolkerei na. 1 Panteffel für Herren, Damen P ellschaft mit dem Sitz in Pfullinge in Straß⸗ Baumholder. schaftsregister ist heute die Für 8- mäßig Zlatt 11, den Gretzer Spar⸗ und Darlehns⸗ S Genossenschaft mit und Kinder, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1öSege. in Reutlingen, ist der Gesellschaft m. beschräutker Haftung in aune,, In unser Genossensch stpflicht zu Brüssow“, erfolgen statuten tafschränkter Hafipflicht, Siz in Mieder⸗ 3 Jahre, an Burkhardt, Kommerzienrats 88 burg: Die Vertretungsbefugnis des rch S Breungenborner Spar⸗ und Dar⸗ Ha ; 9 effene Amtsrichter Flammer. stotzingen: In der General 90 Min. hisherige Prokurist Richard Burkhardt, Professor nossenschaft „Bre in Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten g. eingetragen worden, daß der Sticker Alfred Helbig irden an Stelle der aus⸗ Nr. 365. Firma Carl Hagenbeck, Stellingen, beder l A.⸗R. Band XI Nr. 89 bei der Firma 9 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Rechtsverbindlichkeit baben sollen. ise, daß die aus dem Vorstande ausgeschie den, dagegen der [23363]] geschiedenen Vocstandsmitglieder Jakob Roth, 13 Lichtdru mit Ansichten, Geschäfts⸗ Den 18. Mai 1912. Keppler, A. Die Witwe Stephanie mit E1“ worden. ltnisse seiner NS Zeichnung geschieht 80 78 Weise zo ihre Seminaroberlehrer Alfred Resch in Greiz als Mit⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister Albfau. Wehelen ündlers, Felo Motingene in Anton nummern 199 bis 203, in Straßburg: 2 Frohnhause ie Verhältnisse sein irma der Ge h s 6I6 un Absatz⸗ öhrle, Bauers daselbst, Martin Ma 8 TEEEEöö“ Reutlingen. Bureau in Straß LE Der p has denheh oec die Uelicher Beziehung Zeichnenden zu der F ü8 Geeis, den, ne hä. hen 8 genofsenschaft ser 8 1 beide in Straßburg, sellschaft aus⸗ Mitglieder in 1 üssow, den 22. Mat 1912. Fürstliches Amtsgerlcht. S ffene Hubbuch, esellschafter aus der Gesells 1 an die Mit Brüssow, de igliches Amtsgerich 1. i der Firma C. Sturm, offe „haftende Gesellscha nentlich die zu Darlehen t Königlich wurde heute bei der Sitz in Eningen ein treffen, namen ittel unter gemeinschaf haft, mit dem Juni 1912. forderlichen Geldmitte Handelsgesellse 1 Straßburg, den 1. Jun 8 glieder er 2 Amtsgericht. 8 n ist. 8 Kaiserl. Am 2. Den 18. Mai 191 8

ingen,

1 [24346] gericht Waldsee.

Gemeinschaftlicher E dingege.

—. 3: Gemeinscha er Ein⸗ un erkau

landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.

Sp. 5: Gerdes, Diedrich, Landwirt in

[24338] Direktor, Hobbie, August, Landwirt in L Ver⸗ Geschäftsführer, Meilahn, Friedrich, Landwirt,

in. u. H. in Rastatt: forde, weiteres Mitglied.

Reinfrank in Rastatt ist am

der chaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in dem Ammerländer. 8 c. die Willenserklä

mensunter⸗

Ndb 1

1 en: 1u“ „beschrünkter Haft flicht. Sitz: Alte Aufsichtsrats vom 17. Mai stpf B - urde Betrieb eines Conrad Haust in Frielendorf zum standsmitglied von der Le Anicge eschäste entsermn. Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die e domizilierten Die Bekanntmachun Aufsichtsrats vom 23. Mc dsmitglied gewählt worden unter Nr. 9 eingetragenen, in Elp folgen, 1 sbe orstandsmitglied gew 8 jied 9 s s 1 1ihane, meingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ für die Zeichnung des Vor⸗ Satzungen mit der der Weigie e eichnung des Vorstands geschieht in in terregi ter. Es ist eingetragen: Vof 5 Elpe“ eingetrage Sorsch, den 1 gta zordflh⸗ er Weise, daß mindestens drei Vor G.eeege Die nüeh neevcsseh. Pe Vorstandsmitglieder: 1) [24197 erwiesenacker, eingetragen 2 durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sie 1 Waost 1 8 Großherzogliches Amtsgertcht. gacfse bahe Haftpflicht“ in Bigge, den H. Neches Aasssner cht. d der. Frans c. nd genh. bo dhan Musterregister ist am 6. N. 1 . tgeführt. 3 Genossensch 191 vdchccl 1 G ; 1 Nr. 133: Firma J. D. Geck. G unveränderter Firma for 8 8 itglieds Michae , die Zeiconenden zur Firma des Vereins vler te er Dienftstunden dis 1 J. D. Geck, newiese, In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitg In das Genossenschgftsregister ist bei der „Epar ie Zeichnenden zur b Eö“ vntefchentare nstragene Ge⸗ Gerichts jedem gestattet Straubi versecpeltes Hatet,, d drei Muster für Ning 168 . vdceheee, e-. 1 1 Pan 1m 8 Registergericht. zrc zwe s nae, n bof Ane ls Vereinsvorsteher gewählt. gisterg t Wagener, Hermann Hernelg Wereinsdor 1“ san 8 1 1 Erns 3 ac ee heznet. wsstes; Hen des e Hans Die Einsicht der Liste jedem gestattet 1912 eingetragen worden: Konrad Lauer in Moischt 1.. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 310) Pietrusky 8 Görlitz, den 24. Mai 1912 nösenne Stele 1 1 1 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. Arnsberg. Bekanntmachung: 1n seiner Stelle der Maurer, und Zimmermest gliches Amtsg Vorstand gewählt. Balthasar Stausis le ttels.Ins G. m. b. H. zu Alltena i. W., den 6. Mai 1912. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 191. Pre ac. Gräsenhainichen, Ez. Falle. 24322] - Uerdingen ei getragen: dgl. Amtsgericht Birnbaum, 29. Mai 1912. 8 E trag 1 Genossen⸗ Marburg, den 1. Juni 1912. 3 ingetragen: Kgl. igerche [24317] schaftsregister bei dem Consumverein esellschaftsregister: folgendes einge 8 In das Gese u seine Stelle Martin Erlmann Blec . Fuhrwerksbesitzer Manlbronn. Jürgens, EE1“ Üützi sellschaft mit beschräntter geschteden und an seine Ste durch Tod göüfine Gottlieb Nößler ist aus dem Vouf ö“ [24232]] ¶emeinnützige Gesellscha A. Bausch; neu gewählt: Halbhöfner 1 b ö“ . Reutlingen. schieden: A. Bausch; Darlehenskassenverein 20000, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange! den. An seine Stelle worden. Weberei Gesellschaft ausgeschie 8 Syr wurde heute bei der Firma „Mech. W aus der 8 5e 188893 Oehrle, Pomologen in Illing nnde Mieb 8 Nr. 88 Stepyer Hans Christopher Bram⸗ g Taxa Co. änkter In unser C enossenschaftsregister ist heute auf 8 zurückgetretenen Heinri „Fir 1 ieder. berg. o 2 erstorbenen Richard Band X Nr. 101 bei der Firma Auto⸗Tax eingetragene Genossenschaft mit unbeschr Bf Siegle, Bauern da, gewählt. stotzingen, eingetragene ingetragen: An Stelle des verstorb 18. Mai 1912 gegründete Ge⸗ durch zwel kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Den 3. Juni 1912. 6 aemeldet am 4. Mai 1972, Vormittags Burthar in Schlettstadt, ijt beendigt. durch Statut vom 18. 2 ssenschaft die Willenserklärungen und Zeichnung du nüber aunbeschräntter Haftvflicht, in Greiz betreffend, 17. September 1911 ne Ehahnlung, vom 5 güör 39 N. 8 vmm. n Genossen 1— „September wi se treten. Jem Stamm, Kaufmang i . rein eingetragene · ingen, als Gesellschafter einge s lehnskafsenve Namslau. ckpostkarten 4 àn Jenlgeg 24233] Anton Hubbuch Erben Patent⸗ und 88, Nr. 24 Schweinehändlers in Nieder verschlossen, Flächenerzeug⸗ 2 ₰₰ jo 8 5 8 9 * 8 d 1 1 8 6 21 d raf und die gewerblose Tony 1 giied des Vorstands gewählt worden is . andwirtschaftlichee Bezuges 8. bbuch, geb. Schaupp, zunterschrift beifügen. gegent. das Handelsregister für Geselschaftssirmen Huhhuch, bess die dazu nötigen Einrichtungen zu Namen In das Handelsr zu verbessern, R. Keck daselbst geschieden. b kura des Robert Keck etragen, daß die Pro

Maurer⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 4 Niederstotzingen, und Josef Hartmann, 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr. ce. G. m. b. H. in Namslau heute eingetragen/ Söldner daselbst, als Vorstandsmitglieder gewählt. Altona. Koönigl. Amtsgericht. 6.