be neten Gegenständ e
vbö Achte B ge 8 d zur Prüfung der angem ormittans 10 U hr. 8 8 8 8 1“ 8 4 8 a in nummern 4564 30 iknummern 442 —451, und; .August 1912, Wormittage aftraße 9, ig enngetagen aften. w)Ben Gesensgezse mit besche aeten ehcscge heris dags aus ech 1h ven hierensengent da 9, nnfneictere, Sandie anen Bersan 1 anzeiger un onigli reu st eingetragen worden: „ein Paket, versiegelt, enth⸗ brik⸗ 454, 457, 464, erlmutteinlagen, Fab⸗ immer 25, Termi 8 hörige Soche i 1. “ 8 1 “ 8 besermeister Hugo Mühler in Hennavogeaphlchen 11 Fhäen. Meifing., Holz, und, Hrtlweregelten Umsclage, Zerrmer e9, er Konkursmasse gehörige, Süsculdig CCAA““ 1 G eeeʒhe e rnite an, uic df⸗ nommern Ie am Flächenerzeugnisse, Fche Uhr *Besitz haben Fe sen eben Hemehischatdens 8 8 u“ Ber lin, Donners tag, den Juni 1912. vascht iner Wolle hergestellten Stoff isse, Schutzfrif 15 Ir 45 Minuten. 8 22. Mai 1912, Mittags 12 ½ Uhr. sind, wird aufgegeben, ssten, auch die Verpflich 8 Eeosrss uu“ 8 1— 8 E11 zeugnisse, Geschäfts. weußniffe, 12 Möchmüittags 1 Uhr 4 tes. angemeldet am 22. Mai 19 verabfolgen oder zu leisten, auch die und von den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. s8f⸗ n ins., Ge — 3 7 bo “ müe I“ bane 1820 8. Lee,e Bass Zeitz, den 1. SBann 818 Amtsgericht. lu berabf von hemn Hesie sber eneg 85 Jatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Faürpanhefanancchn, Handels 8erhehe⸗ e iandg .S 1,35e vnd Musterregistern, der Urbeberre e S5n 5 „ 1 br 1 ein. ik H. Bahlsen Srra⸗ erzeugnisse Forderungen, ur in Anspruch nehmen, 2 E— eaeene⸗ in Apolda. Fabrik H. zMuster für Fläͤchenerzeuznig sonderte Befriedigung in Anspruch 1012 Pnzeige 1— thaltend 6 Muster für; 70, Schutzfrist gesonderte Befr 18. Juli 1912 Anzeige F.. es. Eee ezeen 1 er auf der Raschel. umschlag, ab riknummern 2065 bis 2070, mittags 8 Konkursverwalter bis zum 8 nat hen estellten Hängematte, mit den Fa gemelber am 22. Mai 1912, Vorm K nkurse 8 vgenae Füschtne aus a FePtnammer9, Schußzfeist Jahrr, 3,Jabre, ang 1n Keoöo . zu 4 is, Fabriknummer 1, Schutzsrists Jogre, 11 ÜUhr 45 Minuten Leunis & Chap Nlüchenkeseante Igerit 912, Janchen. 3hr 30 Min. 1321 die Firma Rob. Le ingemeldet am 9. Ma 8 ter Paul Otto Horn⸗ Nr. 132 Nr. 689. Wirkermeiste
—— — — 7 besond Eö chtseintragsrolle, über Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter em Tite. 8 8 andel t in Berlin⸗Lichterfe 8 [23237]]Königliches Amtsgerich “ Abt. 7. änkter Haftung in achern. Nr. 2 K 6/12. aft mit beschränkter Muster Konkursverfahren. 9 zogen in Apolda. ein versisgeltes Pe 8 neHaguf Ve ah 8 Paket, versiegelt, enthaltend 6 92 ine aus Wolle hergestellten Mustern b zer Raschelmaschine aus W
8 0 st fü d8 D ts NR 90 2/ register für das eutsche 9 eich. Hrr. 1340) Das Zentral⸗Hand 3 1 124045] Selbstabholer auch f 6 Fr s Ludwig Schöneberg. 8 ik⸗ Vermögen des Bücker Berlin-Schoöy ren. 8 hischen Drucksachen mit den 2 Ueber 18 Sagbe chwalden wurde heute, am Konkursverfah Rängs⸗ und Duerkanten zu von bitbogranasche. 2095, Muster für Flachen., Geiser nit daran gearbeiteten Längs⸗ ee ife Geschäfts⸗ nummern 202 Konfektionsstoffen, Flächenerz 1
83
ostanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 — und Königlich Prertgscfür Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Nummern kosten 20 2 E Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. - Witwe Frieda deee 1 Eä, 8. 1 1 z das Konkurs⸗ das Vermögen der Frau de Faae — 8 8 “ üisegeztegcn 8 98 UChow. Konkursverfahren. [24072]] 2. Juli 1912, Vorm n isten, w da, cer eseh. Negn Segigen n r Spüsgseerg⸗2 “ Rheinstraße 59, 8 e Ueber das Vermögen der Braunkohlenwerke Arrest mit 1 auch die Verpflichtung auferlegtn 828e ng bästen, 18, 117 n 1808, Te Ras⸗ 2, Nachmittags 2 ½ Uhr. res. verfahre Offener Arrest mit Anzeig Zlich. Erste geschäfts in Be Mai 1912, Nachmittags 12 lter . iedeberg, Qmeis. 124033) Bülitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Plauen, den 3. Juni 1912. der Sache und von den Forderungen, für welche sie 04, 1105, 1106, Nai 1912, 25. Mai 1912, Nach. ersche Cakes⸗ in Achern. 2 einschließlich. . 8a. ium . Mch 1919 Jtnc aas 1t nbr, 8 — ee. “ Fengxg. gntiiteassmndage an Fncher 18* dabat esverfahren eröffnet. Der “ wird Konkursverfahren. 191geeshs (in Hannover) ist heute, am 3. Juni Königliches Amtsgericht. f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ V 8 . 21 8 8 nd 2 A 8 ⸗14 in: nner g⸗ 6 2 Sga gn rernannt. Konkurs 3 . e 1 vzebencg Eie⸗ 48 ü8 18 8 8 3 — I1““ Hans .hhaccgc, gcheß Seütseishatns pesgbeberg a de n Nohl, get 1912, Misttags Mesler E-ich gr; Anweldefin bis zum3. Auguft mümtccee dase hermögen, — Königliches Amtsgericht in Zoppot. . 8 1 14 † 3 2 . 8 54 —⸗ 89 v. 4 ü 8 5 N 9 gã w 6 NM. . 1 4 . . 9 ersa — 1 r — 3 1 “ Eenatjacss Ber attvezce⸗ 39] Es wie ze⸗ Beschlußsassung de cg anens 9 vergesr „Fer annctete erdwaütte Rentih 2, Vormittags 10 lühr. ungh Nseen. Reriggeschüfte ö sih aih darnitsrftras Aschersleben. Kconkursverfahren [24068] Aschers “ lgende Muster ein⸗ mittags 12 Uh 8 rmania, en⸗ e aE““ [24039]]des ernannten oder die Wah eines Gläubiger⸗ August P bier. Se, nn 2136 min am 2. Sept ber 1912, Vor⸗ . I8, eute, Vormittag 55 Minuten, “ 8 - en. eras B 3 1 :G Vwücg teriendengalteh ie im 8 132 t Anzeigepflicht bis 1. Juli 1912. Erste Gläu⸗ . ptem er 2, Vor⸗ das Konkursverfah set worden. V lter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Musterr Nr. 1323 die 8. in Hannover, e Inau. Konkur Fleischer⸗ walters sowie über die teung emnc. Ia §,122 â b5 V “ LE11 — 5 .ses. aücgetaere g higewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin g8 1 Aihr, vor dem unterzeichne en Gericht. K Adol in Posen. O est Kaufmauns Wilhelm Voiat zu Aschersleben ae er Eesesen do iäefan defegancieh anhaten 1 1“ on Heten 18 Betesleug orroöwe 8 as düescnehezaadamng czechneten Gewensinden guf 27. vun 1912, Vormittags 24 tihe 1 mit Anzeigepflicht bis zum 8 Wann 2 den eunign Posen „Sflener gl v; 1) dach e der in dem Hercleichstermmme vom b verschlo “ riknummern 1535 und 1116, uge⸗ meistes K in Adelnau Gorka ’ i(der 25. Juni 1912, Vorm rrungen auf Friedeberg a. Queis, den 4. Juni 1912. 58 . Erste Glänbigerversamml d Prüfungstermin 1 2212 Fmngenommene Zwangsvergleich durch 1 ieega as sie Shachntene Nee “ 8 5 Min., auf den 25. Juni 1912, orderungen a F 4 1 „ ; Lüchow, den 3 Juni 1912 r anbigerversammlung und Prüfung ermin rear, ee 8 rrsaeAe 8 vüen g en 8 18,genmatages 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. „ den 3. Juni 1 3. Juli 1912, V it 9 x uU 3 tigen Beschluß vom 1. Mai 1912 bestätigt desgehe’ gt;0s Abzüge zur Verzierung von für plastische Erzeugni 12, Nachmittags 1 Uhr. 9 3. Juni 1912, Vormittags 101 eröffnet, da die und zur Prüfung der ba jttags 10 ½ Uhr, vo T v.8, Fene 34; Königliches Amtsgericht. 1. am 3. Juli 1912, zormittags 9 ½ Uhr, im st hierdurch aufgehoben: Abnahr . “ 1 “ Pets hesseseigeh 8 Anitag das Frortarenecsehren erah it nach⸗ 80. Juli 1912, Vormitt, g. 58, Termin . h Konkursverfahre [24066] 1. 1 immer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße S328. aufgehoben; nahme der — 82— V k etae döen c BFüaganalz Peczat in densbeisan Gerichte, Zimmer 58, Ter is Gotha. on ahren. 1 K Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vo öu1“ ldet am 1. Mai 1912, Nr. 1324 die Firma beschränkter Haftung in deren An Toklowicz ihre Zahlungs Bochat in terzeichneten Gerichte, Zimn gepflicht bis ber das Vermögen des Kunst, und Handels⸗ München. [24184] Nr. 1a. 8 3 g von ane es Reswattnaernadnbe 8e; Arrest mit Anzeig Ueber das Vermög 8 und Hande 1 9 Juni 1912 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1 Femeepiee 1. e iesen haben. Der Rechts ernannt. Kon⸗ anberaumt. Offener Arre zärtners Otto Lauterbach, alleinigen Inhabers K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Posen, den 3. Juni 1912. d 1 u berückfichiece be er. Pr. 1 8 11“ varichan ce. Ze paas see sir Flicen⸗ Uhelnan 0c zünn Festnegerrccn,ican bei dem füsn 22. Juni 1912. Königlichen Amtsgerichts der Firma Otto Lauterbach „Erfurter Blumen⸗ Am 3. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, önigliches Amtsgericht. 2 Veclütngsanbersahagiganen Fenzannng “ eeer. ge gi Vcha. hait Jhasentnelhetcam hie rdernagen tns hese gotga a Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber des Kö⸗ Abt. 9. halle“ in Gotha, wird beute, am 4. Juni 1912, wurde über den Nachlaß des am 28. April 1912 in Ryhnik. [24353] verwertbaren Vernz stücke isl 5 “ f1772, 1786, 1789, ern 2095a bis 2109, 1 emeldet am kurs de Es wird zur Be ;8 I“ Berlin⸗Schöneberg. 4tag⸗ 8 8 3 Mü storbenen Buchd Ie S , .e⸗ 8 2393. wertbaren Vermögensstücke ist der Schlußtermin shöah Ertüttten, ae e8. 129, Meai⸗ 1912 Schutzfrist 3 Fehae ,oenünuten Gericht e nneldsne, des ernannten oder “ Bevli Se [24196] Nachmittags 1 8 vecgenntersvegfabren fröffact. Jonas Se versor lette Waich E Ueber 8 Vermögen des Kaufmanns Salo auf den 22. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr , e t am 9. 2, erzeugnihse, 8 8 1 Uhr? einuten. über die Beibeha ie über die Bestellung Konkursver 8 it be⸗ Der Kaufmann Rudolf Chri in Gotha wird zum 5 . 15 ruceereibesthers Uger de gernese aag h Sen 8 1 1 1 “ 15 e bas- vee Braahe IIu“ ütee cndenfals über Menn. das “ der Geselsschaft “ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind lokal: Theresienstraße 51/I bezw. 49/0 Rgd, der ess 12 ½ 88 Fr Konkursderfahren erofüche Afcgersercclcen A 2asangicht hierselbst bestimmt. IW“ 111 “ n geätakt r Haftung „Delikatessenhau heute, am F s zum 24. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr⸗ Siegbert worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender Känigliches Amtsgericht M.⸗R. 308: säpeataten Hechelschachteln, Beuteln, Königliche [24202 die im 6 132 der vö 1912, Vor⸗ schrän 66 m. b. H.“ in Bonn Fien Konkurs-⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Dreifuß in München, Kanzlei: Marimiltanepfe0 es vorden. — “ e. Fese E . “ L 1 . sirr ist an as e. süne e n 1he. dead ahiß täfuas der an⸗ schweig 972 Vormittags 11 ½ Uhr, da valt Peters 8 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ Anzeigepflicht bis zum 1. August 1912. Erste Bamberg. 1 8 . “ lüsrev. zra Teie an⸗ 8 “ den eshe röffnet Vermwabter Ne genWalt 1912. Mtewie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Gläubigerversammlung am 1. Juli 1912, Vor⸗ Das K. Amtsgerickt schachtein. Fabrik⸗Nrn. ldet am 23. Mai 1912, * ingetragen worden unter Nr. lächenerzeug⸗m ldeten Forderungen auf So Uhr, vor dem verfahren eröff. neldefrist bis zum 9. Jult Juli und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ 22. Juni 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung mittags 9 Uhr, Prüfungst 88.1 Bn.ga is een Feeg 1 Measgraftr Ficathre an. n8. Juli 1912, HhenanKa8 be mnin an⸗ 1s.Gigag Anzeigefrist bis zum 2. Funt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juli der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Vormittags 9 Uhr Zimm 1— r in Bamberg, Nachmittags 12 Uhr Gerson in Aschersleben, Ffegen, arettenhülsen, Schutzfrist 0 Uhr. unterzeichneten Gerichte, Simnee F. r Konkursmasse Offener Frfte Gläubigerversammmlung am ne Prü⸗ 181g- 3ce cntlen gegensände auf an 3 Jau ir Penen⸗ Be ccsc 88 e. “ eäe 8 8 n kea s “ Hersehe bs gis zur Konkurs⸗ E“ 11 Uhr. Eö der angemeldeten Forderungen auf den 31. Juli bis zum 22. Juni 1912 einschließlich. Wahl⸗ Königl. Amtsgericht Rybnik. 5 N. 5 a/12. konfektion daselbst, mangels einer den Kosten des vke1 bens däscega⸗ 1““ gegoblenz den 6. März 1912. t. 5 11““] gehörige Sache in Besitz 8 aufgegeben, nichts 1912, 2 am 23. Juli 1912, Vor 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines — erfahrens entsprechenden Masse eingestellt. ser Bene⸗ 8 Feli hactena. H Königliches Amtsgericht. [24205] masse etwas schuldig sind, Z. oder zu 1nö 8 in Bonn . zeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Spandau. Konkursverfahren. [24026] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö“ 1 “ heccaa, e. en L“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 ünd Ueber das Vermögen der Central⸗Automat⸗ Konkursverfahren [24074 1“ i a Feraaas 8 Laee gfe ö . Hüvig im leisten, auch die “ für König 8 1 Konkurseröffnung. [24181] börige Sache in Besitz haben oder zur Konkutsmasse göF und der allgemeine Gesellschaft mit b 8 741 “ 8 1Tn e ib⸗ und Besitze der Sache un onderte Befriedigung Cöln, Rhein. Kor 29. April 1912 ver⸗ dwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Prü ungstermin: Dienstag, den 2 s 8 dosehtt e ih. Lewernan 8 C1“ Segeschäft ld ¹g der Sache abgesonderte B “ ber den Nachlaß des am 29. 2 ohnhaft ge⸗ Gemeinschuldner zu verabfolge de 8 „Plak« 8 her 5 ts. welche sie au G kursverwalter bis zu Ueber den Na 11” e Fatce 8 — - dh bacass ll ih: Saunang d ist 1.“ ist in Anspruch nehmen, dem Konku 8 storbenen, in Cöln, Huh Struck ist am 3. Junt Uehah nn Ss gi eie Flächnerzeugnis, Schutzfrist in 1 1912 Anzeige zu erstatten. 1 1 wesenen Kaufmanns Carl Sir kai 1912, Vorn er 527, offen, Flächsner⸗ 12, Vormittags 30. Junt 1912 Anze H8“ tosbenen, gemeldet am 23. M. Jnumm 18, Cehet. d24che 1912 2 rais ecgn⸗ 45 Minnten, rsn 9 nisso Schutzfrist drei 3 Jahre, angeme ““ Uhr 45 Minuten. zu A und B: Flächen ö Jahre.
Barby. den Nachlaß des am zu leisten, au be urdälechf⸗ ist am 3. Juni Ptember 1911 zu 12, Nachmittags 2 %½ ör, a. ünchen, den 4. Juni 1912. rõ 1 der Kaufmann Schlußrechnung des “ 1Ne eeh ve er Sache abgesonderte Befriedig Wilhelm Goedel r die nicht verwert⸗ “ 8 Johannes . in Cöln, Heumarkt 21. Offe 5 — 1912, 8 ¹ 3 9 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Joh de Sandt in C. e 1 912 Anzeige zu machen Ueber das Vermögen der Ferwig Lutz Vormi G währung einer Vergütung demselben. Tage. vor dem unterzeichneten Gerichte, Pots⸗ ang die Mitglieder des iner Prüfungstermin üterbog. 8 ttags 8 Uhr, das Kon⸗ damerstraße 18, Zimmer Nr. z 8 ellschaft mit be⸗ Mittags 12 Uhr, und allgemeiner G Bäckermeisters kursverfahren eröffnet. Verwalter: si hierselbst bestimmt 8 in Fulda Nr. 22. Heune & Co., Gese r., . llung am 29. Juni *. ichenspergerplatz, Zimmer 223. Prnst Grey zu Kloster Zinna 1 3 8 1 u⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli b 28 Nr. 224. Firma Franz Emil Berta in? 2 1 stoffe, versiegelt, Flächen⸗ 1912. Erste Gläubigerversamml hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerplatz, r, das Konkurs⸗ meldefrist von Konkursforderungen: 13. Juli 1912. E“ Königliches An⸗ IFger 1 „ ven vollener Gardinenstoffe, verstegelt, 912, Vor- e erfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht ern 106/40, 106/41, 106/12, baumwollen Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1 August 1912. 2* b1 Konkursverfahren. 24043 Fabriknummern 8 2, Vormittags 9 Uh Prüfung — h de a 109 09/92, 109/98, angemeldet am 12. Mat 1912, Vorn ebis gum 6. Juli! Nagold, den 4. Juni 1912. Bekanntmachun 8 5 9/98, ( Lbe 919 8 Be u . 109/83, 109/84, 109/85, 109/89, 1 stedt, am 1. Juni 1912. 3 ird heute, am hehcge pem Eeeicht dee dugesben. 1 q [24209) ꝙBad Bramstedt, Reinhardt in Frimertslehet, ee das Konkurs⸗ ichlußfasung über die Beibeha e de er. 550/50, 556, in einem versiegelten Paket, plastische oOschatz. Fourursversähren [24193) 3. Juni 1912, Vormittags 11 veschuffes Ueber das Vermöͤgen der es 50/5 1 1 8 kor 1. . 8 Benfeld. K. d eintretendenfalls über die 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in öaltg 1hir. am 19. Juni 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. s. 2, Nachmittags 4 Uhr 10, das Konkursverfahren 1912. Wahltermin ac v 1912, Na G v
—
1 ittags 19 Uhr. 8 ffener den Gemein chuldner zu ver bfol Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1912. sch zu verahfo
[24188]
schluß vom 1. Juni 1912 hat mit Be⸗ termin am 12. A uß vom 1. Juni 1912 das Konkursverfahren über 8. er Nrght das Vermögen der Therese Köhler i
LEA1u1“
2 — — —
. ne G beschränkter Haftung in ch Vormittags 11 Uhr. im Zimmer Nets nc füßrer Genner gteg, durc Barby verstorbenen Gast⸗ ö tie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der das Konkursverfahren zur Erhebung von 912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 4 ung in Anspruch Gerichtsschreibere in Berlin W. 62 Finwendungen gegen das Schluß 19 2, V 89 9 62 2 [24029] hehmen, dem Konkursverwalter b aren Vermögensstücke Lauban, den 25. Mai 1912. 1912 sonis zum 13. Jult 1912. Ablauf & Ett tags 11 hr. Allgemeiner Prü⸗ Glenbiemög Aschersleben, den 1. Juni 1912. 3 [24206] / Stüben in Bad Bramstedt ist am 1. Jun sig Unzeigetesttt an 8 Juni 1912, Herzogl Amtgericht, 1, in Gotha. wein, offenen Handelsgesellschaft in Alten fungstermin am Schlußterne Gläubigerausschusses der 24203] Malgarten. Rechtsanwalt Rademacher am 28. ₰ Konkursverfahren. [24031)]is 1 er Nr. 13. Konkursforderungen uttermin auf den
Fuldla ’ öffnet. Konkursverwalter: Rechtse 20 Vormittags 11 Uhr, an Ueber das Bezirksnotar Beck sind bis 15. Jultd 19
1 8 K. 8 2* 8 V 2 1¹ 3
Algemdiner am 23. Jult 191 Barby a. E., den 31. Mai 1912. 230— 232, Schutzfrist 3 Jahre, 1912, Vormittags 10 Uhr. 2 st Cöln, den 3. Juni 1912. ulze zu Iüterbog wird um roebzagent August Erste Gläubigerversammlung ann 82 ster, Fabriknummern 230 — 232, . rrest mit Anzeigefrif 1 25 ülze zu Jüterbog wird zum 25, 109/6, 109/7, 109/10, 109,15, 109/82, muster, Fa ittags 10 Uhr. Offener Arrest m 11““ [24075] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 109/4, 109/5, 109/6, 09/9 en. 31. Mai 1912. mittag Crimmitschau. 8 8 271/5, 271/10, 271/11, 271/12, 276/2, 2767[b, Malgarten, 31. 2 Ueber das Vermögen der Witwe 271/4, 271/5, 271710, 271711, — unten oder die Wahl eine In das Musterregister ist eingetragen worden; 2 st öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Erzeugnisse, Schutzfrist, 3 Jahre. In das N9 . Ueber das Vermögen des Ackerers August verfahren eröffne 00] Zschöllau, 1 offenes Paket, enthaltend 1 Blechkasten 8 [24204] Zschöllau,
Hagen, Westf.
32 In dem Konkursverfahren über ihren Geschäfts⸗ 7 8— führer Gustav Schött, ; 1 Justiggebäudes an der Luitpoldstraße in München. wirts Hermann Preußer ist zur Abnahme der ache und von den Forderungen, für welche sie aus 1 eröffnet. Konkursverwalter ist 3 84 9. 8 Verwalter ist der Rechtsanwalt van 1 1 Anspruch i des K. Amtsgerichts. E in 62, voreutber. schlußfassung der Glaa S. Lußverzeichnts, zur Be⸗ Bad Bramstedt. öffnet worden. V is zum 24. Juli Nagold. Konkursverfahren. [24187] raße 36. Erste Gläu igerversamm ung am 2. Ju b vermsgenefe 5 fowie zur Anhörung der E“ fal 1 — steig 1e“g 30. Juli 1912, Vormittags gere 5 4 . sgericht. “ 8 Konkursverfahren er⸗ 1 — 8 8 1 r. Juni önigliches Amtsgerich 5 Uhr, das Ko aPigererscnkralr ist am 4. Juni 1912, Vormi S. Juni 1912, —Shü das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11,45 ist bis zum 13. Juli Gläubigerversammlung Bagsssdeöl 3 12 bei dam Geraban mittags 9 Uhr, vor dem K S Musterregister ist eingetragen: In da — sche, 3 Muster in Bad Bramstedt. Anmeldefrist bis zu 8 wird heute, am in Altensteig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ 58 N 224 05 Uhr, 31 verzierte schränkter Haftung in Bramsche, Junt 1912, Nachmittags 1 Uh 1. Juli 1912 Spandau, den 3, Juni 1912. tsgericht. 23. Mai 1912, Nachmittags 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 Konkursverwalter er⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 5. An — 1“ Berlin. 11917 “ Emil annt. Konkursforderungen sin 8 113“ Werl, nz. Arnsberg. 8 liches Amtsgericht bis zum 29. Juni 1912. Ueber das Vermögen des Hündlers Carl En Es wird zur K. Württ. Amtsgericht. vffenen Feagejegesensgef Zechellug er . önigliches 8 r eber das “ n 8 550/1 k, 550/19, 550/20, 550/25, 550/40, 550/41, Köntgliches vmmreg Königliches Amtsgericht. s anderen Verwalters Neustadt, O. S. Konkursverfahren. [24065]] Franz Kerkhoff, Helene 15, 119, 3 v“ wie über die Bestellung eines Gläubigera Seifenfabrik R. Ba t 8 bis zum 30. Z i 1912. 2 Nr. 73. Chemische und Seif am 3. Juni anwalt Schlegel hier. Anmeldefrist Fülds antltcen An 85 isse, Flory in Witternheim wird heute, r Masti Erzeugnisse, F S. Toiletteseifen, Muster für plastische 1b 1 .(Für Toiletteseifen, M Musterregister ist heute eingetragen: In unser Musterregi
— ertow in Berlin, Köpenicker straße 147 geb. Meuthen, in Werl nahme der Schlußrechnung des Verwalters und . 88 das Ver „ chuhmachermeisters und cst g 8 Feriggjebter wetfälscher, . Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ 1 e im § 132 der Kon⸗ Fohann Scheiblich von hier ist heute, am 3. Juni Eene nschaft le ghen . 2 5 ün 2. und verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1. C. Juti rzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli· 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Hegasd thn 88 berichte 8 dufr er u“ Sern Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 1 stadt w 9 Uhr. Prüfungstermin am n 5 Imit 27 12. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Verwalter: Kaufmann Franz Keller in eas Eesthe 1 8 .g 28— 2 9 dns die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer ldet am 17. Mai 1912, inet. Der Geschäftsagent Eckel inenthrgforde 1918. Bormeuttags 1. Here Flfrne . b 1reSeee ö . . — dn 22 Brscha g e ee virweldefri din etcgeg ähehs Beschluß des Königl Amfsgerichts Werl vom 1 Jun veergütung an die Mitglieder des Gl 3. ngr elde 16 ffnet. 1u“ . onkursforde⸗ T, B 88 5. Juni 1912 . upormittage 2 ei te Gläubig bter Feee 28 Eichenberg in Hagen hat E1““ 8 “ “ Gerichte d. Argeigedfüict dis n 29 1— 85 1912 ft'be 1 ü 8 89 -eg In 3. Juli 1912, Vorm. 11 Utzr, Zimmer g5. 1912, Nachmittags 5 U r, Sig F. k Ei — bebk⸗ Vormittags ½ 2. 912. 8 tungen sind bis zum 26. Juni 1912 ber der über die Bei⸗- Crimmitschau, den 3. J richt. Nauüche ei Konk hörige Sache in Besitz Offen Die Firma Weaber *& ittags 10 Uhr, einen ver 9 chatz, am 1. Juni 191 t rungen sind bis zum ur Beschlußfassung über — Königliches Amtsgeri eine zur Konkursmasse gehörige ache in Be v“ aaheg. 1 Zeichenblockdecke “ Königliches AmtsgerchhF. melden. Es wird nah oder die Wahl eines anderen 8 “ [24059] siegelten Umschlag, enthaltend: 1 die gewerbliche 111“ [24210]]behaltung Hes nM lung eines Gläubiger⸗ ig. Konkursverfahren. ” 2 Schilder für Schreibhefte 15 abrlenummern Reutlingen. heute eingetragen: Verwalters sowie über die Vit ü er die in § 132 Danz das Vermögen des Kaufmann Fortbildungsschule der Stadt e Schutz⸗ 8 In das Musteregister wurde de Sitz: Reut⸗ ausschusses und eäntreteh Gegenstände und Ueber da 1.a.gögss 5 äche eugnisse, te Schl 241. Firma Reinhol all, 56 lt Konkursordnung bezeichnet 150, 151, 152, Flächenerzeugnisse, in das Muster Pr. 241. Firmm Neheherd igachen versiegelt, der Konke 8n ;: „2 r Eintragung 8 M ister für Kinder atzchen,
frist von drei Jahren zu lingen, 6 Mu register angemelde
äubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Juni 1912 hr, das Konkursverfahren Mittags 12 1 3 4 2 er Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1912. eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Eber⸗ gerichte hier Ihr, bor⸗ .“ aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Amtsgericht Neustadt O. S. hard Leifert, Werl. Anmeldefri ns Conrad ; an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 1 Inhabers en oder zu leisten, a ie Verpfli (Kaempf in Danzig, Hopfengasse 108, all. Inhaber 1 sig leisteg auch die Verpff auf 8 üf e meldeten Forderungen 3hazftonn 1750, 1751, zur Prüfung der ange Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern zen 25. Mai 1912. Flächenerzeugnisse,
Hagen i. W., den 2
selbsi g. S. vemg Könsglichen 885 8 elbst, Neue Friedrichstr. 1 114, III. Stoch⸗ Sl; st bis 1. Juli 1912. werk, Zimmer 106— 108, bestimmt. Erste vgbge versammlung am 28. Juni 1912, Berlin, den 22. Mai 1912 1 1 rm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. guli ß isg. .. Bes Fbtung auferlegt, Obors Sügh⸗ Bekanntmachung. [241891] Mcrn. . Iütl er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts d Kaempf. Danzig, mit dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für lesverhaad der geen 2* eege. 9* Sea., bis 9. ns. n Arrest mit Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 5 — e ce 1 riedi eiderhändlers Ernst Reingan in g 8. 2. —— 2, Vormittags der Handlung S in Königsberg i. S helen 8 1* abgesonderte Beft Fesung T 1s cg 1; 8 88 bis erl, den 1 1m 28, Ja nraunsberg, öcche- u 3. Juli 1912, 2 in einer Zweignteder af Mittags 12 Uhr, der Konkur Fruch nehmen, dem Konkursverwa eer bis zum 86 — in v 2 . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts ichts Konkursverfahren 55, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Mittwoch, den unkerzeichneten Gerichte Termin ist am 3. Juni 1912, Mittag Kaufmann Alfred Juli 1912 Anzeige zu machen. 1“ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dörr e breiber des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfehees rfe “ 8 Königliches Amtsgericht 1752, 1753, u 1912 Miltags 12 Uhr. 9 ½ ver dem u 1er eröffnet. “ 11. Offener 88 Königliches Amtsgericht in Jüterbog. Vfe Dberslein. vnit un, Kanfrsverwalter nernecnt. Wernigerode. Wranu.. vheee 124021] vdnadns Gerfa 18 ib g bn 5 “ gemeldet am 29. Mai 8¼ 1912 anberaumt. sgericht in Benfeld. Lorwein in Danzig, Holzme Fuli 1912. Anmelde⸗ — — J“ re Anzeig is zum Jun leber den Nachlaß de 25 . 912 aes 5 1 “ [23741] geme lingen, den 29. Mat 1912. Muff. Kaiserliches Amtsgerich 510077 Lorwein eigefrist bis zum 2. Juli 1912. zubigerver⸗ uenburg, Pomm. [24061] 1912. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1912. Ueber den achlaß er am 25. Januar 1912 zu wird, nachdem der — leichstermine vom Hannover. ister des hiesigen Amtsgerichts ist Neut Amusgericht. Landgerichtsrat M. 8 bi 8 Konkursverfahren. 1 eg. 1 mit “ Juli 1912. Erste GkalL7der Konkursverfahren. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Ilsenburg verstorbenen Frau Hauptmann a. D. 16. April 1912 angenommene Zwangsvergleich dur Im Musterregister 1“ [24211] Bergedorf. nögen des Privatiers Theodor frist bis zu 2. Juli 1912. Mittags Treppen. leber den Nachlaß des am 7. April 1912 in 29. Juni 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr. von Langen, Elisabeth geb. von Harlessem, rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1912 bestätigt eingetragen unter Celluloidwaren⸗Fabrik stuttgart. t Stuttgart Stadt. Ueber das zudolf Ferdinand Heinike, Verge⸗ sammlung gebaäude Neugarten, Zimmer 220,2 rm enburg i. Pomm. verstorbenen Oberarztes Oberstein, den 1. Juni 1913. ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ist, hierdurch aufgehoben. . “ Nr. 1312 die “ ein Paket, versiegelt, K. e wurde heute eingetragen: bbaö1 3, ist heute, am 4. 5 “ am 1. August 1912, Vorm. Fritz Taubert wird heute, am 2. Juni 1912 Großherzogliches Amtsgericht. Aht. II. ftöffhet. Verwagter: “ FFeos Fshes Braunsberg, den 1. Juni 1912, n . ven Musterre Leehrn G Ernst⸗M. 8 Konkursverfa Prü g 8 - ahs eN J e -hegs 8 ) t 2 8 . . . in Ilsenburg. LC i igepfli önigli ztsgeri “ von belelensshieleüsche 18 88 Firma E“ 9 “ 1 9 1e S. Prenc 89 ö 1 1912 mn faßae 9 hn 5 Klbarverfahren, Abfthe Veröffentlicht: Demuth, Gerichtsaktuargeh. Fri 88 Mfenft “ mit vathigegftth un 8 8 Amtegericht. Abt. 1. en g 322 Muster ür 7 .2681. 3 d zwar ür G ,— 29 4 2 Rechtsanwa DAum Sff. Hs8 2 , den 3. unt 1912. schts. 8 an va r. Villmow in auenburg 1“ 8 8 h zur A er kurs 1ng bb “ “ Fes. knummer 1322, 1. Mai . Muster, und zwar f. S at „Strohhut⸗ net. Der 9 nannt. Offener Danzig, ö Kgl. Amtsgerich Pomm. w I Odenkirchen. Konkurserö nung. [24182] s zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung “ u rfa 1 1 der Fäbri umagit 3 Jahre, angemeldet am 1 Wes ulver ,hschäfis Ri. 8 1 Plakat „Herzlilien. 892 ist zum “ Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des K g. [24076] Uüsirderungensuftnd ahna ezermalten frncumg Ueber das Vermögen der Ehlfrung 911982 und allgemeiner Prüfungstermin am 30 n Tüschserme iohegrichren ler das Vermögen des 1912, Mittogs 12 Uhr. Rob. Leunis & Chap⸗ Waschpulver Geschtftee r,3 in verschlossenem Um⸗ Arrest mit Phtesent. Juli 1912. Erste Gitu. Dessau. Buchhändlers H. de dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Engels. Maria geborene Otten, Inhaberin 1912, Vormittags 11 Uhr. “ nas chissneiferesn Nr. 1313 die “ bej chränkter Haftung in Schampon’“, Geschä nisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Anmeldefrist dns 8 28. Juni 1912, r . ns Ueber den Nachlaß 8 Juni 1912, Vormittags ßfassung über die Beibehaltung des ernannten eines Manufaktur⸗ u. Putzwarengeschästs in Werxig 4. Juni 1912. Sg⸗ Kelenscastenveeezahh “ 12Mahin see Frächengenl9 , Mittags , s hier, vane Prüungsicemige 9. August 1912, (Rot in 1“ eröffnet 1 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Hochneukirch, Hochstraße 46, ist am 1. Junt 1912, 888. ben lttehevdigh vor Hüüher fir Flächenerzzug. 8Nr “ Glc, SFußetz Nktn. 988 ünd 983, in .e Iee des Amtsgerichts Bergedorf. danluteperwolter ist der Rechtsanwalt Dr. Marcus . he 2 Muster für Etiketten, Fabr nerzeugnisse, Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsg fri uöu““ schlos Umschlag, Flächenerzeugnisse, Sgud⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossenem ldet am 11. Mai 1912, V. 1912, Mittags 1 Uhr. J. H. Becker in Han⸗ frist 3 Jahre, angeme Nr. 1314 die Firma J. H.
beiss 5 Bromberg ist äglich angemeldeten Forderunger gliches Amtsgericht. TSIs estelung eines Gläubi erausschusses und ein⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zehdenick. Konkursverfa ren. 2 efrist bis 4. Juli 1912 einschließ⸗ idenfallgs über die W1mgs 132 188 Konkurs⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Strick in 8 [24042 in Dessau. En am 22. Juni ung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juni Rheydt. Off Berlin. Vermögen der Malz⸗Urquell⸗Gesell⸗ lich. Erste Gläubigerverse ungstermin 2, V 18 m; 8 leber das ermögen ) in Taschen⸗ mittags 10 Uhr 45 Min. 2 ier, 1 Muster für Ue in Briefumschlag, enthaltend ein mittags 1 Firma U. Levi hier, nover, ein “ len mit der Geschäftenummer —Nr. 2783. 8 messer mit Zelluloidschalen
den 12. Juni 1912, Mittags vor dem Koniglichen Amtsgericht in — [24036] Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 88 vtac 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗ Bromberg. den 29. Mai 1912. m; Nunt 2ebedat. Sfgler Agkest 51 8Se bis zum hannes Volp in Zehdenick ist heute, am 4. Funi Der Gerlchteschrenten des Königlichen Amtsgerichts. lin 2, Vormittags 11 Utr. Prüf 11 Uhr. ingemeldetene hag⸗ G. “ 95 8. hrlsfang selben Tage. Erste G äubigerversammlung und 88 in 1 11be. enkurcwersahren Bromberg. Konkursverfahren. Sen Haftung in Berlin, 1912, 1 1312, Vormittags 11 Uh lang eten Forderungen auf den 8. ugust 1 iner Praͤfuntterae⸗ Se eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Staar in . Um⸗ schaft mit Vormittags 11 Uhr, am 22. Juli Ar gepflicht bis zum 20. Junt . Vormittags 9 ‧ Uhr, vor dem unter⸗ a gemeiner Prü ermin am Juni 12, Zehdenick. Frist zur 8g Zeschäfts⸗Nr. 717, in verschlossenem Un Chausseestraße 58, ist heute, icht Berlin⸗Mitte das Offener Arrest mit Anzeigepf eten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. m 7322, Muster für plastische Fex vhs 1 11““ Schutzfrist 3 Jahre, aühr vor dem C11““ N. 168/12a. Ver. 1912. 4. Juni 1912. G seswelche eine zur Konkursmasse gehöͤrige Sache Odenkirchen. den 1. Juni 1912. Schutfett 3 Jaßte, angemebdet au 3. Mai 1612 schlag, Flüch erhgar 1912, Vorittags Fpeeiet perkahman Klefn ir Herli⸗ altonaerstaße 8 Defsau, es aürhaltisches Amtsgericht. Abt. 5. sit ha 1 0 ÜUhr 5 8 b „ walter: Kaufma⸗ v 8 erunge 5 2 E——— Vofmnt 95 10. girma Rob. d. h. Fee 2h. *232 8 P g,3, Firma Paul Kübler rasee Hebem Frist zur Anmeidung, de anestfafe escsang am 1 2 tr. 2784. 8 . 8 ler, 2. Erste G S den Ceen ce nn bscnenbaltene9 Nacte schaßt ö Streifen 10. August 191 Hannover, ein Pake mit den Fabrik⸗ und zwar für 2 Sweaterf von lithographischen 38
8 nit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1912 r 2 — gr ü⸗ 3 und Manu⸗ — üuldner n ü i . 3 . 2,241 b Fabri 34, 35, 27 Dessi mus u V 8 2 206 9 kuster für lä ener 9 nummern 2058 bis 2 „ ch
1 gen des Königliches Amtsgericht Frsgaigerresammbung und hhengeke ah a·ewm Sne tena as eegene ge. 8 1. Ju „Vorm. 9 ¼ r. *. Sn 2 die Erben des Ge⸗ 8 Zehdenick, den 4. Juni 1912. meittags 12 uhr, vor dem Koͤmglichen Ans⸗ . Pfalzburg. [24073] 3 . gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. s zu verabfolgen oder zu leisten, auch Ueber de 32 Köntgliches Amtsgericht. 9, 8 1 mt. 1 öbel⸗ 2 n Nachlaß der am 18. März 1912 zu —E1“ Bromberg, den 30. Mai 1912. 912, Vor⸗ Ueber das bö ö in Dresden, dnd deang arersent, von n 8 1 Pfalzburg verstorbenen Witwe des Steinbruch⸗ zoppot. ifen und fungstermin am 6. Seht em dent nbande⸗ Neue 1e. üs wird heute, am 8 Fü enet ache abgesonderte Vefriedigung in Anspruch — Seces Ludwig Friedrich Traugoit Ueber das Ver e Patten, Streifen un 8 10 Uhr, im Zimmer 106/108. We W“ Uhr, das Konkursverfohre . en, dem Konkursverwalter 8 11 7. Mai Sweaterkragen, Manschetten, 27, in versiegeltem mittag 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 10 1912. Nachmittags 1 Uhr, das issionsrat B. Canzler in . Jahre, angemeldet am 7. 2. Swea ik. Nrn. 1601 bis 1627, in ve hre, an⸗ Friedrichstraße Inzeigepflicht bis 10. August JKonkursverwalter: Kommissi nisse, Schutzfrist 3 12 Uhr 30 Minuten. Gürtel, Fabrik⸗ anisse Schußfrist 3 Jahre, Offener Arrest mit Amzeigevffls Konkursve 1912, Nachmittags Rob. Leunis & Chap⸗ aket, Se. 1 1912 Nachmittags 4 Uhr Berlin, den 3. Juni 1912. Nr. 1316 die Firma beschrünkter Haftung in gemeldet am 23. Mai Der Gerichtss Gesellschaft mit be altend 14 Muster 35 Min. lagsgesellschaft Der ” 2b Fabrik⸗ 159i. Firma Stuttgarter Verlagsg von lithographischen
J 8 4 21023]] Der Geric tsschreiber des Königlichen A tsgerichts. 1 ird heut ’ mögen des früheren Apocheken⸗ Heb he wa444—9 m 2 r am besitzers Dr. is zum 1. Juli 1. Jund 1 er, wir -n 18 1 nzeige z . Juni 1912, Vorm. 11 Uhr, d Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum ue zu machen. Dresden, Pirna⸗ . 8 hrei öniglichen Amtsgerichts re chreiber des B18 8 ch ch ügli 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung W beschränkter Haftung hier hat bezüglich der 1 3 9 . e g⸗ it e r „ . Sis 2080, Muster für Flächenerzeug⸗ m nummern 2067 bis 2080,
„Kratzer, fruͤher in Lauten⸗ Bruchhausen, .ene. he ns seonkurzverfabren burg W. Pr., jetzt in Zoppot, wird heute, am . 8 88 Ee haggengracgen eetstegehtlfe Weicheldinger 3. Junt 1912, Vormittags 9 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ In Sachen betr. das Konkursverfahren über das 111 g i. Pomm., den 2. Juni 1912. in Pfalzburg. Anmeldefrist bis 1 t 19 hren eröffnet. Der Renti 4 8 Vermögen des Lohgerbers August Hittmeyer in ke, Bosneaens 146 Rae. Königliches Amts ericht in Pfalzbu g. Anmeldefrist bis 14. ugust 1912. verfahren eröffne eer Rentier Hermann Tümmler Vilsen wird zur Ab hme der Schluß B. dan917, ege 129 Jn Fsbne e Aliches Amtsgericht. Erste Gläu igerversammlung 29. Junt 1912, hier, Schulstraße 3, wird zum Konkursverwalter er⸗ ur Erh * 1 Eim ga er Sch . .ensoreg va LE1““ nthal. [24024] und allgemeiner Prüfungstermin 28. August 1912, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 8n eichnis Schlußt 8 “ „Fen da⸗ Ie “ Slacheae- Egrai ertieg. Me sen us Vermögen des Kaufmauns Uotek jeweils Borm. 10 lhr. Offener Arkest und An⸗ anfd bel dem Gericht anzumelden. Es witd zue d.0 hr, an Gerichtofüell Ziaumer dee 5. EerSigfät n wehas nerun nsgcn aversahren. Königliches Amtsge [24078] 1 in Schlußdorf ist am 3. Juni 1912, zeigefrist bis 29. Juni 1912. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten anberentmt . elle, Zimmer Nr. 20, 1a 8 2ℳ “ 1 8 “ Düjegen den⸗ in Dresden, gr. Plauensche⸗ cenale nör dge Fenklesvfcfaßten eroffmet Pfalzburg agfehe’ den 1 Jünt 19112. ghet “ bae- Pöfrn Venesctese aihs d889 Bruchhausen, den 31. Mai 1912. 88 Frhrenlirac⸗ 2Uhr. Becker in Han⸗ 8 27J8 am 7. Mai 1912. “ Ular Favig in Berlin echgfrfe chs?, Nach⸗ ner 5 E11 hal. Offener Arnefch Anzefin⸗ 1ns Wris zihen daee sbr.a. n1e; kretendenfalls Cbon Pie im 8 1uc vef Konkursordnenng Königliches Amtsgericht. 19rr 1317 die Firma 2. d. bafterd eine Ab⸗ Den 1. Juni “ Pfizer. ffrraße 11, wird Feche een das Konkursverfahren ag. Miorit Richter, dird bente an . Sn * ssewriese nne 1een v” nover, ein mit der tsich Landri [24212] keic ags 98 1 Ernst Iaee 1912, Veree 8e. ee cr⸗ deh. Hisanwalt Loebe üns Prchazanean Crcge 6 1 eines Zis 24, Muster für plastis 6 1 eröffnet. D 8 bird zum . zf net. ere er: Nechtzanwalt Loehe üee N. J. B. 7324, Muster fär Pleß am Zeitz. sterregister ist eingetragen: Zeitz. W. 30, Barbarossastr. 848 gforberniah e sankubi; eröffter dnFalcheternele. Reqsrnpath es Fesftameße Scusfrist 8 Fenes. ang In 88 I Gentsch, Firma vin⸗ 82 1ue5 veraneronti⸗ B“ Srzeresa . Vormittags . 8 Nr. 507. £ öö“ 1 1ee 213,e n er eseieaef engcn 9 Muster kunstserdener Tülle 8 “ in Hannover, 9 M und Gutta⸗Percha⸗
1 1 nde auf den 28. Juni 1912, Burgstädt. [24050)
in zur Ab⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ovorherleinen F uss Levachten Zwonge, S enens. Sa8eeheadunsees Ehristian 1S 6 auf den 9 “ eßserssse g ng2e,ger eens in üf m cr. schlag am 4. Juli 2, Vormittag aul Winkler in Plauen wir deute, am Vormittag r, vor dem unterzeichneten Ho enkirchen, jetzt in hemnitz. oßberg⸗
5 5. hae 9. 41 1 2 B er 1 esverwalter: Herr⸗ . en Personen, welche e - ’ S r üfgehoben.
briknummern 760 — 768, Muster 19 düna n Es wird hart B eschluß aff nng ahl temnes 5. Fati a aesaepflicht bis zum 25. Fun enthal, den 3. Iumi 1912. anwalt Dr. Pfeiffer hier. Anmeldefrist bis num hörige Sache in Besitz haben cher zur Konkun enah⸗ Buegüabe den 3 Jun 4918. thaltend ein Modell eines Blisehace Fhüͤße Schutzfrist 3 Jahre, angeme Beibehaltung v. iher die Bestellung 89 niagmüsi thes Amtsgericht zu Dresden. . Königliches Amtsgericht. 20. Juni 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermi dar etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1 N. ec lt, en enbd de. brik⸗ ächenerze . eer. 1 . 9 ½ hr. . n Verwa ter — h falls über e ’1 . be 8 86 11“ 8B11“ 88' 8 ah Pster e. Schuhe mit der Fab⸗ e1““; Zeitz, andere d eintretenden 8 Schuh — 2 1 8 8 z sschusses un Gummiabsatzes M. ster für plastische Erzeugnisse, 8 508. Julius Homberg iesnofüllungen mit] Gläubigerau nummer 10064, 2 85 ldet am 15. Mai 1912, Sr fe, und zwar 24 von P 1 geme 50 Entwürfe, Schusftist 3 Jahre, 30 Minuten. ittags 12 Uhr . 8
Königliches Amtsgerich . u“
S E“ vhg