[24354] 1 Mecklb. [24046] ¶ Wohlau. ierschen Konkurssache von 3 ahren. [24049] Neubrandenburg, ier Cassel. Konkursversahren. 24080] Halle, Saale. Konkursverfah
5 ögen des In der Eri rcss der Masse erfolgen. 2 des Das Konkursverfahren über das Vermögen lcder df die Amschüttung der CEhefrau des Kaufmanns Alexander eg kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ wird na⸗ Zu ge-hn. . venunge “ 3 rdurch aufgehoben. ü nbestand betragt ℳ 8737, Obetste Feffeaseett 8e8- Merate Abhaltung des bn “ 1“ “ 1I 28 Fan öni 1 Schlußtermins aufgehoben. a ve 1.1s Sunnt. Abteilung 7. roßherzoa Lan, den Z3 flich, „ Cassel, den 1. Juni 1912. 1 Königlich Ses eeseer e. h [24056] Osten. Konkursverfahren. [24067] E“ Fonrurdverfahren. [24025) 11 Berlin, Donnerstng, 2 6. Fa Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. “ das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtli v . dasnaans Cras, Reeneg,a bes Sebgbne, e un e ng, de an Seregitn, Zane 88 gS- von Einwendungen gegen berg, N. M., ist zur den 20. Juni erliner Börse, 6. Juni . Meckl. Eis.⸗Schldy . — . . 1876, 78 31 111. pniasberg 1899, 01/4 versch. 98,60 G do. E Tauentzienstr. 4, ist aufgehoben, 1912, “ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung mittaga ner b, anberaumt. 228 8.d e-es 8.⸗ 02802. 1per h u1“ öö“ Müen ö“ 23 88 1912. der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 1912 angenommene Zwangsvergle urch rechts⸗ „ .
; do. 1910 Nunkv. 20 . 3.9 99. . 904 S. 13¼ 1.4. do. 1891, 93, 95,01 1 85 . 7 Öm. sudb. W. St.⸗A. 09 uk. 3. 3 223, 8 2. b = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. w. = 1,70 ℳ. do. 1 †. Lichtenberg Gem. 1900 r baren 2 rg, N. M., den 1. Juni 191 12,00 hol. 7. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4 14. B 1. 8. ezrs 1912 bestätigt und Bülie, Gerichtcsefrate, ae. nsofacstüce, onie a0abörang dersblageägahübs Der Gerschrschraber der Kömiglichen Amitgerichts. 14.cbeh e-gene — 12.586, do. be 1 8 14 z 8 3 r 8 ; Amtsge 8 ie Erstattun er J Fä E1““ 7 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar z d chgehalten ist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsg 18 8b Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Wollstein, Pz. Posen. [24022] Charlottenburg, den 30. Mai . Hohenwestedt.
o·. Borb.⸗Rummelsb. 99 3
Brandenb. a. H. 1901/ 4 Preußische Rentenbriefe. d 1901 3 ½
o. Hannoversche versch. 99,80 G Breslau 06 Nunkv. 21 4
v. 3 ⁄ versch. do. 09 N unkv. 24 1 F.S9 29 “ Orsen⸗Nassan--.. 4. 1eJhs 263 96 —vPo. a1830n3 be 1ans 9e0094,2” Ienn do. do.. 33 versch. Bromberg.... Mannheim 1901.,06,07 Fer⸗ do. do. 3 1] versch. 89,00 G 1 Lauenburger 9
9 . bo. unk. 17,4
ehnn Pommersche 4. Casse 1 4. 2 — 1894 7985 38
Pes do. do. . 4. Maröur .. 1903 V3;
20,445 9z 4 8 1 1 2 MMiinden 1909 ukv. 1919/4 8888 da 4 Charötenb, 0,1i 8i n, 8 695069 Mllbausen E. 1802,
20 Zoo8, 8 do. 1907 unkv. 174 1,4 10 Vobansfgof C. 19767 Fweg Rhein. un
4,19
do. 1908 unkv. 18 /20/4 1 27 eb do. 1911/12 1 unk. 22,4 . De. . 88sKe ENen ische 8 81,025 B do. w do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 81,025 B Schlesische 4 14. Coblenz 1910
do. 1886 kond 1889 3: versch. 96,506 de 18 J ns 824
v. 1899, 19013
9 31 vers bölens1916 ,uts 208 8Soeh, AMlb Nubr9 G.11 h 4 do. do.
1889 „Anleihen staatliche titute. Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1 Irstitut e Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,90 G
do. 8 unk. 22/4 versch. 100,20 G
versch.
2 —
8, * unkv. 17 4.10—- — 1 . 41. Ludwigshafen 1906 fan.8 d. Lesgsen de as Fere Seree Beven zee. Sehos. Ne ais en nhwe Febun.. -,33 h. wvaeeals.,aah ’ 10 Uhr, vor ur 1 as Vermö Scht 8 A., onn.. 2 4. 17 99 do. 8 8 Jakob Cornelius Janßen 18. Juni 1912, eeseitie felbs hesanh 878 In dem Konkursverfahren über Schnrab.Sond. 19004 1420,— 88 78 1 41.7 (99, Sächsische desnna hrhrdecnwe⸗ 1 Osten, den 31. Mai 1912. ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Wechsel. Eöö ung Is4 8 18. 101J0g d 41.7 183, — 1 4. 2 5 5 des 7 5 1 9 .2. . . 8 ü des Antrag des Konkursverwalters auf Einstellun 5* b 8 100 8 Das Konbursverfahren über das Vermögfn 1 6 is der bei der Verteilung zu be o. o. 2 . . r 24062] das Schlußverzeichnis der s Brüssel, Antw. 100 Frz. 80,525bz; B ü d staatswissenschaftliche Kurse bigerversammlung am 18. Juni 1912, Vorm. Rastenburg, Osipr. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung do. do. 81. do. für rechts, und staa iae statt Konkursverfahren. 1 V Budapest. .. 100 Fr landsch. in Cöln, Mainzerstraße 1, wird mangels einer 10 Uhr, statt. Peecgen des den. Iheagibesgte zir Anbienng der Gläubiger . 1 8 100 Fr. 8 1 ““ d bewinski in Ra e 8 . Cöln, den 31. Mat 1912. Kgl. Amtsgericht. Kaufmanns Robert Le
de. . do. 1899, 1904, 05,3 2. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 9 9 1 — = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 2 usschusses der Schlußtermin auf Dieustag, den Konkursverfahren. d 9 1 Bochum.. Magdeburg 1891 iber des Königlichen Amtsgerichts. dem Konkurͤverfahren über das Vermögen 4 1 vS. oder Serien der bez. ult. Juni 184 F. Der Gerichtsschreiber — Fnie In dem K. ven Konlglichen Amtsgericht Handelsfrau M. Gogulska in Wollstein 1 14 — — 1 ; 8 lußfassung über einen d 8 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [24183]) in Nindorf findet zwecks Beschlußfass 1 . des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,20b; B bo. 1881” 3986 885 8 22c:: Dr. phil. Hauns Koch, Inhaber eines Instituts Konkursverfahrens wegen Mangels an Masse Gläu⸗ — „ s —,— S8 8 2I. altkransch; f. 1 1t 5 tbaren Ver⸗ rs. . w des der Glaͤubiger über die nicht verwer f . i 1912. Konkursverfahren über das Vermögen b Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Hohenwestedt, den 1. Jun Gemeinschuldner gemachten über die Erstattung der Auslagen und die Christianig .. 100 1“ 1a105⸗ st inf emeinschu Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kiel. 1724052] ist infolge eines von dem 28
22 —
— p 5 iner Vergütung an die Mitglieder Italien. Pläte Vergleichstermin Gewährung einer Schlußtermin auf den 9 5 8 5 der Vorschlags zu einem Zwangsvergleich; begerausschusses der uß V das Konkursverfahren 8 Firm 8 “ Dorothea vor dem Königlichen 1 b Königlichen Amtsgerichte hier umt. do. do. 8 F burg⸗ digungsinstitut, Inh. Dorothe Vergleichsvorschlag und die Erklärung König 1912 Spezerrihändlers Assunto Zocka in Hom⸗ l EEö1“ Elisabethstraße 70, beraumt. Der Verglei g Gerichts⸗ Wollstein, den 1. Juni 1912. icht Kedi wird nach erfolgter Abhaltung des S uß⸗ Strunk in Kiel⸗Gaarden, Sa. stre 6 läubigerausschusses sind auf der Ger Ter iber des Königlichen Amtsgerichts. “ nufgehegen., 1912 1.“ 168 h b 1uöu“ den, ber des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Der Gerichtsschreiber fen, den 1. Jun 12. ierdurch aufgehoben. 1““ iedergelegt. 11“
Heedenhafen. deng. Amtsgericht. Kiel, den 1. Juni 1912. 1. n 1. Juni 1912.
Döbein ““ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 18 8
Külte, de Antsgerichis. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen über das Vermögen des ren. [24081] ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sg.;. — bET ““ “ ““ sache das “ [24053] der Eisenbahnen. ünch in Oberwutzschwitz, Ortsteil tieder⸗ ikbesitzers Eugen Collos in Wilh 1 . 8 Vermögen des. (24357 1“ 8 S ist zur Prüicame 99 8 Juli ist zur 89 11“ “ 11““ E“ 12485,aahreseehf jr eeege ntgte a e Es. eters aes meldeten Forderungen Termin au hicñigen Verwalters, zur Erhebung von Ein Mer nfs in, wird nach Abhaltung des 1. Mai 1912. Au je Linie Rastatt - JI Schweiz. Plätze 1 ittags ½11 Uhr, vor dem hiesigen 3 der bei der Verteilung zu früher in Roßwein, X. 6. Jun 1912 ab die Linie Rastatt z. Pls vazischan Amtegecchie anberaumt worden. dercsehigengen ge dertngen lg. veeö Plättat ch Sunß urger Straßenbahn⸗Gefell⸗ gdo. h.h 1 Döbeln, den 3. Juni 1912. fassung der Gläubiger über die nicht verwe üb „Ronioliches Amtsgericht. schaft nachzutragen. Farschau . .. ö Königliches Amtsgericht. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubigerüber 3G Berlin, 3. Juni 1912. Wien do. 9. 31 versch. 92,40 Filehne Konkursverfahren. [24064] vCCö der Auslagen und die Gewährung geidenbertg. [24030] Kgl. Eisenbahndirektion. do.. 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 82,309G do. 1895 Ie den Konsgsg afa en idg. us efnshfrenn der Fer⸗gätnn an di. Müaliser des 1 gni S Das Konkursvefahren über den Nachlaß des amg, 358] 1u] . Beankdisront. do. Coburg. Landrhh Crefeld 1900, 1901/054 Kaufmanns Willi Bromberger in Kreuz ausschusses der Schlußtermin auf den bse cch 30. September 1911 zu Seidenberg verstorbenen 1242 s, und Privatbahn⸗Güterverkehr. Mit Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. 1ö. 2 eht 9 do. —1907 unkv. 174 ist zur Abnahme der Sechlußrechnuns on2. Mitzags 12 Uhr, vor dem Königlichen iters Alfred Schumann wird nach er. Staats⸗ u * 1912 wird die Stakion Chrsstiania . Jialien. pl. bt. Kovenhagen 5. do. S. 2u. Zund. 22 do. 1909 unkv. 19/21 4 ’ . en 1. Juni 1912. . uben (Niederlaus. 1011 Kilometer = .P. 8 u 5. weiz 4. - p b. egen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfa ung Labiau, den 1. Juni 19 ehoben. arif 5a für gebrannte Steine (Kilom v Stockholm 5. Wien 5. . do. 1 4.10 99,90 G 1904 dercgaubiger üe dieniht verwertheren Bernmens. S be geidenberg, C. 2., den 31. Mai 1912. vobmetge1 ,58) feingezogen. Auskunft erteilen g . do. ul. 410 0o,Oge‚ Denaige 330e urh, 1s stü d' das Honorar der Gläubigerausschuß [24051] Königliches Amtsgericht. grist üterabferigungen sowie das Auskunfts⸗ Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. do. do. uk. 22 4.10]100,10 G do 19013 88 Schlußtermin auf den 1 “ über das Vermögen 88 “ ““ [23700] betenligten Baezchoe Aleranderplatz Mims Hutaten. 11.16“ gen⸗ 8* Je0s, c 21 98 eöänng. 107 1849 114“ 1 er in Leipzig, Stolzennu. Bekanutm p Alin, den 4. Juni 1912. V and⸗Dukaten ... do. —— Mein. 4 1.17 992 do. 1909 N uk. 14 saenchasbencte Zeaczt, Zinmee Fie 7, ar. henegere Jogsi neenden,S hren, u G81g. 9n dan Fonkarse über den iachlaß des ver. Bertin, den 4. Sücgesenbahndirektion. Sopereigng ....... 20799 ph) b. 8 18973; beraumt. 1 1912 warengeschäfts unter dem Namen „ Rapart vi8 or 5 soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. 24359] 8 Gulden⸗Stůcke o. 1.7 91,10 G D. Wilmersd Cer6.052 Filehne, den 1. Juni . icht in Leipzig, Plauenschestr. 2, wird nach Abhaltung Rehburg 300 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen lifft den Ausnahmetarif für Steinkohlen, Gold⸗Dollars 8 ““ asegboben. (Dan sin 19 ecrrechtigte und 21 492,76. ℳ nicht Betrifft den 3 itz. 1 ni 2. in Fna. nfase Hermann Zeuge, Forst (ausic). Keipaage. den 1. Zi 4
AStapiSEagtanse
*00 d”0
* NR
—,—
=- dDi S. SS8 Sꝓ*
—,—— SSSSSS
Sass
18 ib — 0n00 .
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do. do. ⸗
A Sa
.
8
— —,— 88 S.-88, 288888 0S= bO0D C0 00 80 0 55 821 g
28.e 88
do. Westfälische do.
— e
88
88
do. do. do.
Westpr. rittersch. S. do. do. S.
—,—,— 8˙8SSS
8 ο —8 —,——OOOOxE
a’EEgE
—
vegngeseeee
Füeehen; 8.
d * 8 do. E 1 do 1908 ukv. 18 :
o. 1897 1 Heff. Ld.⸗Hvp. Pf. ANaumburg 97,1900 kv. S. 8ü 16 Nürnberg 1899/01 do. S. 14,15,17,26 do. 02, 04 uk. 13/14 do. S. 18 — 23 d0.g1,9999.18 19,21 4, 1. 1b do. gom Sng,514 0.91,93 kv. 0806 2 2*
do. 03 6 8 — do. S. 10—124 Offen bas e. 1809 do. S. J2, 13 148
—2 o —
00——ö=Z SSS2
—2,- 7 2 — 8. 8
5. 11 100,30 G do. Stadt 09 ukv. 20 d 1902, 05 do. S. 1—4 3 ½ Stein⸗ Imperials alte.... pro Stuͤch—.— v. do. uk. 184 1.5.11,100,50 G do. do, 1912 ukv. 23 8 1. 7 s; 5. t ssgenommen Gaskoks) und 1 & do. do. 3 ½ 1.5.11 88,30 G Piforzheim 1901 Sächs. Ld. Pf. bis 2371 1.1.7 99 75 G Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. IIAl. sbevorrechtigte Forderungen. e ön ba dech he Fersen (eltens von Peewnes chen nach a, Nene Russlsches Gid. nre 600g “ “ 1.1 7,.— 8 4 2. 5 1 8 11. do. do. 256, 2774 1.4.10799,75 G oll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfüg — [2408 w berücksichtigenden Forderungen 89 ir Skolzenau rheinischen Stationen. Zum Er Dangestation in Ameritanische Banknoten, gecse sgSbng 3 . Ldskred. 3 ver cb. —,— NINNdo. Cy ugu 20,22 33 68. 8 Ihanfggs bnen sind ℳ 486,02. Zu berücksichtigen sind Lissa, Bz. geweeree fahsets. schreiberei des Königlichen Amtsgerich die Station 889 L inbezogen. Nähere Aus⸗ 4 g. Nen Gg. 4,19bb Bergisch 898 Eitnhaßnanleihen. 1 . 98, 1 8 Plauen 1903 unk. 13 Vorrecht. 6 onkursver Norms eingesehen werden. 8 den obengenannten Tar . Ab⸗ 8 2 Yort—†,— „Maͤrt. S. 3. 11.7 s9 Dresden... 4. do. 1903 aseiressnchege 1 zan gäls vhen enbeZiesettes erraicae nebe er, Statenans dege Jnn —cn . funft geben die heteühgten, Beenal19 ng. ¹ Fässsce Hanhenben dn SShncheacen. ,81 1. 101;s Fe. Vs X wnrka98 14 Ppboen ;808 ntn979 Its Verw. Kaufmann egfri 9 er V 2 “ ertigungen Cöln, r be⸗ Engli 14.. 2 8 3 6 8 4. 1 90v . 87 seuwegas, Päere enge 124082] Saneneen. ee 2cog7 liche Gtfenvahnbirektios, auch namens der e Fütagsce Banzenen 16g ge 0 g6 b. Restsc⸗ Gin Aöc 6 14709 119,6. e 180531 14 EE Benn deüm. 2e1g,ℳ 126 (1odg “ Konkursverfahren. 1 hc. “ SeZas Konkurgverfahren über das ““ des teiligten Verwaltungn. —— Helandische Henfncßen 18 8 Tiyes z 86. 86 konv. 4. 888 .S. . “ 08 ut 8 ünhurger 29 Tr.8,8 8 b 8 7, . 8 8* 3 4 542 . „ „Up. 8 4. 8 .* 8 .1. 8 7 rg. .9. 5 8 5* Eöö S “ o. 88 issa 8 Pos., den 8 8 ö E11““ 1“ ch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. vofregisch e 8 8 f1 3cs Wismar-Carow 3 1. Z 1 4. 83 97 N Rf.99 29 Sachsen⸗Mein. 31-8. — n.bt 8268969 des Kaufmann . ö Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der ich durch Wemrf 7 i d. Js. ab treten im r. e Bankn. r. 84,70 bz rovinzialanleih 1 . . 8 5.11,—— do. 1889/3 sburger 7 Fl.⸗Sose —p. Si — zrei ide a. O., jetzt in Stettin — . 1 2 mene Zwangsvergleich dur ültigkeit vom 15. Juni d. Js 8 do. do. 1000 Kr. 84,65 bz en. b F 8 Fose⸗. p. St. Bachat, c sechs ven dan Fremeazlerglescevutzen. Konkursversahren. Veraa e. hen 1a; pehhtid12 Hesclagrnran Zelben Koge bestatgt 1““ “ hrchmstarif 19geranch haffsche Bantnoien v. 100 .919768 /z2 Bkandbg. .kre ssagg ,99 do Fenichehd ec 12. wangsver 8 Vermögen f ftarif) un . 6 aetgeeznadfürus den 27. Juni 8 — Ferkererheefn Ubhen wird nach erfolgter ist, aufgehoben. 2. Rohstofftarif dönigli Amtsgericht † mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen
ecCoA
—,——S
do. do. bis 25 81 versch. 89,80 G do. Kredit. bis 22,4 zers 99,75 G do. do. 26 — 334 1.1.7 99,75G do. bis 25/3 versch. 89,80
Verschiedene Losanleihen.
27
2
222EEEE=ZEESn
S
SS95.
8S —
rGSeEn e s.— S
2. Au
8 . 11. 1 Cöln⸗ 8 88 . 4 2
i 1912 3 in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ 1 500 R. 215,25bz Crsen endn. 81 89088 14 2089,50c, “ 15 4 19— 5 1 a9a”s. . 1881, las 1. 8 kerte. KPäeags Eaabe⸗ 8 uthgenstr. 9, an⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Etratburga. gaseiche Natsgeriar 9 behn. deebeelgser Aösensgungöselen. Sorvediß che Ve. nnoteulinan — “ 8 1 8 1 OntrgrRcen 0ure 188 410693⁰ ⸗Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. L“ Le Neäczwaechien di aneden ge den 1; licher Aantsgerich. Strehlen, Schles. 8 24063] Erfuszs ninliche Eisenbahndirektion. b Schweizer Banknoten 100 Fr./81,00 bz . do.
Püegtsetentorelinnn den dn dgweg. nonbwreverfabreg. . Huoh 11.“
Kamerun E. G.⸗A. 8. 83 1. 1 89,00 bz Zälleoupons 100 Gold⸗Rubel—.— do. do⸗ V 2 5 . Bekanntmachung. 1 1 2 1 z dem Konkursverfahren über das Vermögen 24356] ch . 1912. vonkursverfahren über das Vermögen des In Freienwalde a. O., den 4. Juni Das Konkt
1 1.3. 1.3. 1
1
1
76 8 v. R .30,
1.89 090 90100 do Stdt. 04,07ukv1 /184 14. EWPöP1I1““ ve gin
1he 8h ae. wht rh 8 da. Wi 7 ne- 14 14108,0bws Pfeh SsceschsiI = o. 47 I
Elberfeld Schwerin i. M. 1897
1. Spandau 1891 /4 Ausländische Fonds. do. 1908 V kv. 18/90(4 1.4. do. konv. u. 1889 1 do. 1895 21 Staatsfonds.
4
1 9. 96,31 14. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 5 Schöneberg Gem. 96 3 1 1 8 do. 88, 90, 94, 00 5 gn 9 . do. kleine 2,— istere 1 3 Seehafenverkehr mit Süddeutsch Deutsche Fonds. o. do. 8 igli — dermeisters Max Koch in Peuter S igkei 5. 1912 wird die 8 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 1 Den Gershcsshrahee es. Karldlhen Auesse 0e1 lfüscermein ke ienedensegfütaehnte dom ieen Kenehine ternSchchrcchunge, eügedr Z11“ꝝ v Friedeberg, Queis. ben ee ngsvergleich durch walters, zur Erhebung von Einwendun berück. Zif 5r für Eisen und Stahl usw. geänder mRite 1. Fesi., 117 100 00 o. do. . 18. Mai 1912 angenommene Zwang 1 g. s der bei der Verteilung zu berück⸗ tarifs 8 5 für D dR 4 1. 00G Pomm. Prov. G. In dem FSegn des T Fhestihi⸗ vom 18. Mai 1912 bestätigt Fetgener sorsermeen san dur e 8 Fener eih. heg Bestimmung unter Zigenen der Dt. Reichs⸗Lr - 15¼ deas” 19008 F WW 88 g. e, Sg. 5 1. 1. G do. 1908 ukv. 1909 . Feaent. üe 8 ist, 8 b über die Erstattung der Auslagen, nhangs „Verkehr mit Reben igt. Näͤheres in 89, Prop de 1199 31 11. o. 7 ukv. 19⁄1 1.1. do. 1903 . Kaufmanns Ernst Michler aus Friede erg ist, hierdur if ge Zun⸗ 1912. Gläubiger über 8 üt an die Mitglieder Badischen Staatseisenbahnen berichtig 1 5 1 versc. 89,90 B Posen. Prov.⸗A. ukv.2 .1. 8 1903 8 do. 9½ ⁵ a. Qu. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Lützen, liches Amtsgericht. die Gewährung einer Vergüů Schlußtermin auf den Tarifanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahne. ““ 3 vers 10408 do. 1888,92,95,98,01 1 Emhen 08 H.J. ukb 99 41. Stetin 38 v0.F, do. ult. Junk Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gege önigliche 1 des Gläubigerausschusses der S bern S Jüni 1912. ult. Juni — à80,40 B à, 254, 40 B do. 1895 1 Erfurr 1893, 1901 N. 4. . 9v. 89 1 do. inn. h. 1907 Schlußperzeichnd C 123681] 2. Juli 1912, Vormittags 8 Uhr, vor Hannenere deche G. irektion. geb. Anl. Rbeinprov. S. 20,21, „ 4. Strhb. 1iE.1909u1. 1 2004 das Schlußverzeichnis der bei der ve Konkursverfahren. 2 2. Ju . 8g. Königliche Eisenbahndire geb⸗Nnl V 55 ffur 1898, 1801 Srs. 02 5 8 termin auff Medingen. 9 z des ⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nig ukv. 23 /26 11. 31 — 34 99, 1 uttgart. .6. do. 100 £, 20 £ 1““ 11“““ . v1“ pr Schatsch.f.1. 7.12 do. S. 35,36 uk 17/18 utv. 18 do. 1906 unk 194 111. do. 09 50er, 10 2 8 1912, Vormittags 11 Uhr, Has Kont 3 1. Wnnremmühle wird nach Strehlen, den 3. Juni 1912. [243601 3 2 1. .S. 35, 7- d0 1888 1n 4 b. 6,294 2 6 g D0 orar es 8 . M; b ülti ei vom 2. 28 2 8 „ reu .kon Anl. k. 18 8 1 1 3 3. 7,1 „12.1 3 . 1 -1. 8 8 1. 1 8 1 f Nae: see sene Nuedzges CCö 1Exx den 31. Mai 1912. Strelno. Hrnee “ 2 Güseltor 1 S. e. enceh Stafelemtei 5 8 8 9139 28r 3 ⁄ 8 10909 Wur. 3 ½ verse 6 † 1 lleine 1 11“ kursverfahren über de Wagenladunasklassen und ein 8 „S. nb 18¼ b „ 83,98. — festgesetzt. 1 Königliches Amtsgericht. In dem Kon Stibski, in Firma Alexander Wagenladungsklasse migerd aufgenommen 8: EA“ 221 .Queis, den 3. Juni 1912. — Händlers Michael Skibski, in Firmo „Teil II, Heft 2 un do. S. 9, 1114. 1 OFregrehsescenter des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. 124040] Lis Nachf. in Strelno ist znfolge eines von dem Nensas it ans den orffanzeigern zu erseben. e b — 1 Schl⸗H. Pro 07 ufv. j9 11 8 4102. do. inn. fl. “ 24078] In der 8 über das Vermögen der Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem lsruhe, 4. VI. 12. Namenz der beteilig J1. do. do. 98, 02, 05 Frank. a. M. 06 uk 8; 1903 33 1.1.7 9. do. zuß.8 1000 Glatz. ' In dem Konkursverfahren über ver Kauf⸗ Gemeinschuldn leichstermin auf den 21. Juni Karlsru . Gr. Generaldirektion der Bad. 8 1. do. Landesklt. Rentb. 84 2 4. Wandsbel 10 Nukv. 2074 14. üe S. dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ Firma M. Komitzky Nachf. Inhaber 8 Zwangsvergleiche Vergleichste dem König⸗ Verwaltungen: Gr. Ge d o. unk. 4. Wiesbaden 1900, 01 ve Witwe Louise Scholz, geb. gg . een Isidor “ Memel, ist zur Ab⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor do. 1908 unkv. 5. “ mann, zu Glatz ist Termin zur Abnahme der nahme der Schlu
o. do. do. 100 2£ 1 ubahnen. Prov.⸗Anl. S. 1903 S. 44 1.4. rechnung des Verwalters, zur lichen Amtsgericht in Strelno, Zimmer 81 8 GB h Wes rov.⸗Anl. S. 3 Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ [24361]
.6 ukv. 25 4 180; ar. 16 8 6** “ do. 1906 N. unen. 194 1.28 —, Herm Ki. 8 8 — 8 5, 5Sö E . . do. 1898 Ln 3 18963] 1.2. do. S.? 4. do. 9⁰³ 5. G do. 95, 98, 01, 03 N.13 1.4. 868 da. 190und.828 2 — vzrI 8 den durch Anstoß von 6, 4 135. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10,98, Freibrg.i. 1 8 1n. 8e. 11 91. 1hh 8 ve übrten vne agant rnan zgaiellcem ursebbrungg den Güinöiger dben de Bcattung en De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tarifentfernungen werder e gebihe⸗ ““ . 5. 6 88g 8 8 5 — 713¼ 4 DI“ 903 G& do. 1909 unk. 144 1.4.10 98. Air Pr 8 5 verwalter gewährten 8 8† Uhr, vor dem Königlichen ln und die Gewährung einer Vergütung an ü8 dh. acenänes Ffarhngs 1 daaee I“ 8 N ““ te Müaljde des Gläubigerausschusses der Schluße Vic, Seille. Konkursverfahren. ’ München, den Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. N 3 3 5. Kreis⸗ und Ftadtanls ld 907 I P. SIun 1912 1 1g zuf den 28. Juni 1912, Vormittags —ss Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifamt der K. Glatz, den 3. . 28. Königliches Amtsgericht.
1 o. konv. 1893, 1894,31 do. 1000 u. 500 8 1.7 98,30G do. 1968. versch. 88,50 G 8 üse 40 Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Gelsent 1907 ukv. 18/19 ersch. 88, do. 100 ⸗4£ 1 das m .S... 31 1 Emsch. 10/11 ukv. 20 ½214 1.4.10 do. 1910 N unk. 21 4 versch. 98,80 d 8 b-8 Amtsgerichte hier⸗ Faive, früher in Vic a. S., 3 Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Obl. 3 1. 3 . . 4. “ do. unk. . G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. Juni 2aog7] 1Acür ienner Nen aabegammt. e Mecgend, etn egicd mach erfolgier Abhaltung des 12Gisas Lotheingisch. vuemburnisch Ben⸗ ven c7,Snessch 81 175 -eeern 1801¼ 11. deücben 1.ee 7t vr EEEEööe ea bd dögen Görlitz. E1ö se Memͤel u Juni 1912. “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 6 scher Güterverkehr. Ab 10. Juni 8 Rei v 8 ch. 113 41. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4. 8 do. 14. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 81121501-136560 Das Konkursverfahren über da in brscheänkter Templin, Gerichtsschreiber des Königlichen Vic a. S., den 22. Mai 1912. die Station St. Blaise⸗Poutay o K] mmüblis Bremergn 1508uk.g 4. Sonderh. Kr. 189974 1.4110—. 4. Berliner 2alr,; Ss 1 ene erfolgter Abhaltung Amtsgerichts, Abt. 5. Kaiserliches Amtsgericht. eisenbahnen und die beßesnsche Setcti a hnft 5 8 do. 1909 uf. 1974 133. 3 Pelt.r. 1900,7unt.154 4* 31 14. do. Seee Konkursmasse 1“ [24186] [24027] [St 250 kg] in den Tarif ein . G des Schlußtermins und Verteilung der Kon München. [2 hierdurch aufgehoben. 8 8
2r 61551 -85650 do. 1911 uk 21 do. do. 1890, 1901 3 ⁄] 1.4. Prbictes Gar. 1a893 :. 1. “ NSaaeanFonca ü hermö⸗ Dienststellen. do. do. 1887.99 ,3 verf, 5 C. Amtsgericht München. Konkuegsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des teilen die beteiligten s Görlitz, den 31. Mai 1912.
20000 Ce 2 ahli b gachen 1898, 02 S. 8 800 E. 511 vt. 184 .Golb 89 gr. - .Juni 1912. b do. do. 1905 unk. 15 4. 1902 S. 16 . — do. mitlei Üches Amtzgericht E111“ tern 16 oembir Faufmanns Otto Nitrichter, Inhabena der Fürme e eiiane der Sn 1012. St.⸗E.⸗B. r. d. MA aa . 182h. 180881 14 sv. 1898 ,8.194 14. Oscherfzad aencis do. Nalne Königliches Amtsgericht. 1911 über das Vermögen des T 8 Otto Altrichter u. Co. in; 7 1 e— vbaß In dem Konkursverfahren über das Vermöge Konkursverfahren als durch 2
2. do. 1906 kehr. 2ℳ0 bde amar Sf-N1505 111. 1“ Lie e he . Chines. 96 500 4 kurs⸗ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Tn do. 100. 50 Gewerkschaft „Erzbergwerk ver. Siegfried“ aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗
SNIGUed
DXS
S8
8 2
nESSISo
101,10 bz G 101,10 bz G 100,80 bꝛ G 100,80 bz G
00 Seecnenchcerchen
855 —,JOOS
„5055027
7” ücksichtt b . icht Ein⸗ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. gegen das Schlußverzeichnis, zur Fechlvs aging der verzeichnis der bei der Verteilung zu berüeh g richtsschreiberei, Abt. 5, 8. L“ s zur 58 88. dfe baverische Station Mülble kaäubi über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger, sicht der Beteiligten niedergetegt. (8t 250 kg) in den Tarif einbezogen. dö Genehmigung der dem Konkurs⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Strelno, den 22. Mat 1912. feld (St 250 kg
ESae
do. 20 £ do. 1903 S. 3 ukp. 16 4.10,99 do. 1908 Frücb. 37 00G do. Ges. Nr. 3378 4
EöEbe
— —,—,— &E x A
82 85SS” .
552222:
R S.2-=SSSÖ
d ültong 1901 81 14 8 1o10, utr 4. 8 2. 49 8 „ 2 à22à2„ .*. O. „
. mittags 10 Uhr, II, Hest 11 vom 1. Mai 1912. I 1 3.9 -,— do. 1901 II unkv. 194 1. do. 1900 3 Dieringhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ verwalters und der Mitglieder des . Za. nJünt 1“ Feitiaen Heß 20. Juni 1912 st der gundge do. J1 u en 37⁴ 151. 8 8 untr, “ 5. anau 1909 unt. 20 8 4. wachnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. vusschußes wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Weißenfels, den 31. Mai 1912. tarif 105 (Bier und leere Bierfässe do. amort. 1887.-1904,3t vers (ougsburg.. 1901 4 1.4 19 SFHbbeiheen 1907 8, 1861 121. do. Pene z⸗ 8 gegen das Schlußverzeichn f8de be⸗ 8 protokolle e 11Ce6“ Königliches Amtsgericht. jergänzen: Wiesbaden West 8 1e8. . 1360 — 4 99.
ücksichtigenden Forderungen sow ünchen, den 4. Juni — ze Kesgtans berlgsichtcgenensze die Erstattung Mrüechefcschreiherei des K. Amtsgerickts Wiesbaden. Konkursverfahren. [24192] A
o. 1131231, 889, 1897, 903 do. Komm.⸗Oblig. 4 1 unk. 1574 1. 8 h. 8 2 . 4 14. do. 1889, 1 888 3 ½ 8 rhech 1910 rz. 1939]4 do. do. .3 ½ 1 . 8 n Vermögen des 1 906 unk. b Hufkan der ld [240481] 1 Das Konkursverfahren über das der Auslagen und die Gewährung 11“ an die Mitglieder des Gläubigerau
nt Barmen 880 8 111““ T 1 . Baden⸗Baden 98, arlsruhe 1907 uk. 13(4 1.2, 50 G Landschaftl. Jentral. 5. Ju 6 des Fuhrunternehmers Kourad Döring zu Biebrich 5 t. 10 t 8 F 6 b 8 96,0 8 81 8 8 8 erm über das Vermögen de 2 S Juli 1912, Vormittags Das Konkursverfahren ü
Schlußtermin auf den 5. li „
8
1 112 — ersch. 9s. do. 1886, 18893 ltung des Schlußtermins vilsen. 353 316 8 b 28 88 Kiel.. .. . 18880 in Untertalheim ist wird nach erfolgter Abha Pilsenez .... 1 . 3053 7790 10 Uhr, vor dem Könsglichen Amisgerichte hie Bauers heechs aleang des Schlußtermins beute biegzurch agsaescden Zn. Mai 1919. 8 München, den 4. Juni 1912., näb. Siagts⸗An.19095 ,1 selbst, Zimmer Nr. 1, be “ laufgehoben worden. „ Gummersbach, den 29. Ma 8
4 St.⸗ o. 1912 ukv. 22 — 20 . o. 07 . 8 1 Juni 1912. Heyd tsgerichtssekretä Königliches Amtsgericht. 8. Tarifamt der K. Bayer cnt.abr. 8280 1 Königliches Amtsgericht. Den 3. Juni 1912.
8
8. 41 5.1 51
do. 1889, 1898,3 1
G