1912 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

472 Vekanntmachung. Auslosung der Schuld⸗ edwigshütte Anthrarit-, Koh 1“ 9) Perlosung ꝛc. von Wert⸗Letennae. eeeea ateh. ,* und Ziche lahagrcede, Rancter 1 * Aaheswerze James IStevensoemng 1 Dr itte Bei la ge . 8 papieren. Die Tilnnaen für bu⸗2 und zwar: 1884 steht öffentlicher Termin an auf Freitag. 8

. V n Stettin. um . ; zal; : 11“] i 1912, Mittags 12 ½ Uhr, im Ahtiengesellschaft 8 z 8 124473] sttgehabten 69 500 der Waleihe dr 1934 n. AUbt, Vewekenrbshaen 11“ deicgzre, unsecfe S660 chcft wfsdsn, d-. 1 en 1 18 an eiger u nigli teußischen Se.e ee Jhnen S anbbeezche tachen 39 190 der Belehe don 1892 in hüst. Rösta, den 8. em 1913,se bierselbst. sdvurch un b Verlosung 2 ½ iger Schuldverschreibus gen 1

itag, den 1 2 1 3 5 1 frikanischen Gesellschaft zu 27 000 der Anleihe von 1902 III. Abt., Das Gewettgericht. ssellschaftsvertrags zu der am Freitag b 1 der Deutsch⸗Ostafrikanischen 2

aatsanzeig

2 912, Vorm 11 u in den S 12. Juli 1912, Vormittags asr. 3 b sch freihändigen Ankauf der erforderlichen 24756] Jun 1012. bee Berlim sind folgende Stücke gezogen worden: od drc ertbändigen Zur diesjährigen Auslosung der 88 SFlettezchün 2 behne cbhaen siesühr Sen g- 88 ee. Lit. A über 2000 ℳ. 3 5 Auslosungen finden nicht statt. schreibungen der Nostocker Stadtanleihe 8 E1 kecgag 2 13 188, 1949 1107 1189 1010148183 Halberstade, der 3. sun 1912. 190 2 steht öffentlicher keong eiger eg. ge⸗ Tagesordnung: Verlu 1974 1613 1 8 Der Magistrat. 21. Juni d. J., Mitto . . 8 8 1514 1648 1684 1947 2068 2125 2247 2495. 2. A

8 4 E 6. Erwerbs⸗ und Wirtse eenossenschaften. 8 e st. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 7. Niederlassung ꝛe. von tsan E11“ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n E er 5 8 mfedfr cfn na ben e düe Wmälten. Ixeoerveügere tt er auf dem Rathause hierselbst 1) Vereenn der Bilanz 3 vnder 1912 sowie 4. Verlosung n. 8 Wertpapieren. 2 Bankausweise. 8 7 6⸗Zos,819 80 309 gi0 a0g 22, 9ℳ8 Weltsene vos gehssechaeeen der Staz wegzasiune dees Sew lgeriche Bench des üerHotze imh Auffchtsratz über 5. Kemmanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften reie str den Manm einer Lgeshaltenen pettgeie 20 „. 10. Verschiedene Bekamntmachungen 3

CC18 9841017 6099 1232 [23666 dentilgungsplane erfolgten 8 8 das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 2 585,618,865,5871898 9595 101 6 1095 1099 9232 —Bet der nach dem Schuldentilgung der Bilanz sowie Beschlußfassung Akti nehmlich von Lokomotiven, Waggons und son tigen Eisenbahnreguifiten sowie v amp inen 128, 188 ELEAE114““ 8 ꝛ* eSe e ee r. e- eee gvasec; 8 genehe gunn ner des Reingewinns. 5) Kommanditgesellschaften auf en u. Aktiengesellschaften. überhaupt aber aller in das Geb 4 der T. senftiger - vncnz,e swfe 8 Ielan 2017 32141 2905 2255 2275 2681 2708 2797 2799 scheinen der Serie sind die folgenden Nu ll ften 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. [24462] Geschäften oder Beteiligung bei solchen, welche in das Gebi dieser Induft 1 49 3283 3369 3624 3639 3672 3712 3857 gezogen worden: 5 Kommanditgese scha ie zur Augübung des Stimmrechts gemäß § 6 1 1 Fabrit sLasg 1909 2118 189 13879 1288 1878 1919 1778 2881 0 ) Lnr. 28 Nr. 127 20, 214, zu , 8099 ℳ, 5 ktiengesellsch. Dees safschas unaa 9 erfarmenln Hfelerbohn Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Indu 4950. A“ 2889.3 Nr. 65 134 151 170 176 zu j auf Aktien u. A ienge 2 1 es b

82 er 88 7 8

6 trie gehören oder aus der eigenen 8 8 ikation der Gesell ganz oder teilweise bervor ehen. Die Gesell at das Areal, auf d ics. Hinterkegäng f 2 strie und Brückenbau biscrigen Fabrikamsa 2 nhten Hergeae Ehltger täeae,osne 8 1910 a die Ealch mien der Depolscheinen der Re ; . . nbahn unß zu Zwecken der Erweiterung des Bahnhofs ingen verkauft und den dortigen 4 62 102 108 339 465 501 563 649 673 695 3) Lit. C Nr. 729 759 770 880 897 913 934 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. vnne 2158 een g. n (vvrma 8 Johanm Casar Parko ürt) in Duisbatrg. detffed ncbehu polü 48 in die neue, im Eßlinger Vorort Mettingen zum Teil noch im bgern 24 842 3 00 9 7 * 8 4 i 6 i r e 5 8 8 8 8 1 i 89 7818,80687681867 299 12 2078 3987 1953 8 Ahr 2742 2728 2924 2945 2947 3083 vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung bes der, Agcmdafe von der Heydt & Co., We -ö“ ber. 1- Maschinenfabrit bürhlingen betug ursprüngllch 1743 182 Lit. 8 8 Berlin, ,— erhöht, eingete n , 2511 2868 2944. 3053 3144 zu je 500 ℳ, je [24823] ů8 . haus Wm. Schlutow, Stettin, und Grund⸗ u. Bodenkonto Aktienkapitalkonto: und 1 000 000,— Stammaklien. Im Jahre 1908 wurde das K ital der Stammaktse

82 ausgelosten Seheeee 5) Lit. E Nr. 1778 1798 1806 1841 1904 zu je Emil Köster Lederfabrik 5 82 venthan Bauk L., Newcastle⸗on. u 12 89es ig0 Stwmmaktie . 400 1 500 000,— e stellung mit den Prioritaͤtsaktien von 1 000,— abf 600 000,— beꝛaogzes. odaß Pg⸗g 1 Sengeden hsgiatschän See⸗ 29ee s. Schuldscheine werden für den aire ves Aktiengesells chaft Neumünster. 88 Tyne, 8 Maschinenkonto. 1 030 695,19 1 500 000,—58 vüne da 8 4 96 nom. 4 100 000,— betrug, eingeteilt in 4100 untereinander gl chberechtigte handlungshauptkasse zu Berlin eingelöst. zember 1912 mit dem g 18 a Auf die Tagesordnung der am Sonnabend, s 1 ettin, den 6. Juni 1912. 8 Mobilien⸗ u. Fuhr⸗ ha Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1912 wurde das

Berlin, den 5. Juni 1912. von da ab das Recht auf Verzinsung ldscheine 5 i 1912 stattfindenden ordentlichen Der Vorsitzende 8 d werkkonto.. 1 100, Reservefondskonto Grundkapital zur teilweisen Bestreitu

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft. ist 5 Rücsgsbe der 129. ꝛbei wird als weiterer Punkt des Aufft chtsrats: 8 oetand., 8 Werkzeugkonto 101 228,03 3 595 989 31 S

Ner st. und suüdjütische Creditverein untere Leageh⸗nvckasfe aleh desder Echischen gesopt.

er West⸗ 8

1— D 2 3

r , öͤh Ausgabe von 1900 vom 1. ril 1912 ab dividendenberechti te elkrederekonto.. und den übrigen Aktien estellten Inhaberaktien. Es beträgt jetz 8 Leistungen für unabgewickeltte Dividendenkonto: 2 Vorstand. b 8 8 heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen deren Filialen zu erheben. 1— 8 Iges. eute au

t 6 000 000,—, eingeteilt in 6000 gleichberechtigte Akt 82 je 1000,— mit den Nummern 1 6000. . 5 8- 2-8 Büglich der nrunerhobene Dividende) Fabrikanwanon 8 vinot 28, 8,2 . dem , we. r i- göfber⸗ 1 6 8 erhaltenen agszahlungen editoren. 2 n gestellten Anleihe der aschinenfabr ongen von ,— sind bis je Notarius publicus die nacstehenden zu der ersten BStadtrat Reichenbach ie We den 3. Juni 1912 122847 1u“ EE“ Senstige ans. ¹028 587,34 e““ Bnch eesene8 h. . . Frsaeh heseaurehenablt., ch den Aufsichtsrat erfolgt 8 8 Cotarius publicu . nlung unserer Die Aktionäre unserer Gese 1 1 onstige aus⸗ nterstützungskonto . öltand der Gesellschaft, dessen Bestellun irk he gen Aufsichtsrat erfolgt, besteht zurzeit Serie der EEEET111 34874], tmachung, betreffend Auslosung der 18— 1 Mitrags zu der am Sonnabend, den 29. hcaa⸗ stehende Forde⸗ Disposittonsfondskonto aus den Herren Oberbaurat L. Keßler, C. Herbst und A. rick, Eßlingen. Anleihen gehörenden Ob 97 st worden, nämlich: 4 % Hamburgischen Stantsanleihe von 1908. Aktionäre s Dresden, Blafewitzerst. 25, abgehalten Vorm. 10 Uhr, im Architektenhaus, tlichen rungen 489 382,60 Gewinn⸗ und Verlustkont Dem Aufsichtsrat Feseen zurzeit folgende Herren an: A. von Kaulla, Vorsitzender, Gustav den 11. Juni 1912 89 .hn Zinsen Das Ergebnis der am heutigen Tage in Gegen⸗ 12 Uhr, in straße 92/93, hier, stattfindenden ordentliche —1887 920,50 Selhseeeege nc u e 16 von Müller, stellvertretender orsitzender, Geh. Kommerzienrat F. Blezinger, Oheregierungörni J. von 28. erin 90 .g 88 85 0180 698 740 wart eines Vertreters der e werden. Tagesordnung: t ““ E“ Vorräte 294 469,68 88 leberschäff 1.“ 785,59 veäsnaaf göranhg deetic ber nanzrat 8 Klett, Kommerzienrat G. ischer, Geh. Kom 5 1335 1534 3329 3614 3675 3958 und eines Notars stattgehabten Auslosu icht des Vorstands und des Aufsichtsrats. nügseenhe über Geschäfts⸗ Faflenbestinde 586 83,06 Dividende Elblagerhaus⸗Gesell⸗ SBa jahr Ia lg zum n5 5 1989 ℳ0199 1168 1385 1789 3,28 4743 08 2152 2dw Leawenerche eeneenee ce oee Ba1ag e d der Gewinn⸗ und] Vorlegung und Beschlußfassung über Geschäf Effektentonto. 473 838.12]/3 243 061 42 -SGGefel. De. Rescefceehn lüg hom 1. Aofll bis zum näͤgstfolgenden 31. Man⸗ 3976 4129 4166 4385 4709 4726 4748 7999 7893 4 s Ras eeen öffentlichen Kenntnis gebracht. Vorlage der 2 dn vhäftsjahr 1911. bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sss 1 schaft Magdeburg 16 19 043,70 Die Maschinenfabrik ßlingen verteilte in den letzten 5 Jahren folgende Dividenden: 8189 8836 9157 9998 9199,9431 9784 9810 10152 migs Uen 3ne worden: Berüastgeöhung fatennsnc. der rechnung für das abgelaufene Geescha eesahraa Afhortisabion gewimn für 43G1. 21 500 1906/707 5† % auf 3 500 000,— Prior.⸗Akzien 8155 8836 16 9498 11006 11296 1181 11885 Folgende 3 Nummern zu 10 000,—. 2) Bilans Entlastung des eetecae⸗ . 9 We 8 2 11 % auf 1 000 000,— Stammaktien, 1938 1929 13624 13651 14190 14742 15195 331 524 538. 5000,—. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ sowie ö 1 S8b eing Eengran- 8t 1 129 794,77 3 1899,03 ’1 %8 auf das gesamte Kapital von I.Jr za 8 16035 16036 16185 17049 17053 17454 Folgende ¾ Nummern zu stands und des Aufsichtsrats. Hiefecen n wollen, haben ihre Aktien Generalkosten, Gehälter, Be⸗ 1136 11““ 12826 17687 17847 17877 18304 18491 18575 672 911 1052 1162 1164 1488 1 4) Wahl zum Aufsichtörate. versammlung teilnehmen 9g e 1 triebsunkosten öfhülter, 3 1979/19 6 % . . . 4100 000,—8, 13610 Nr. 709 727 1268 1689 S8sse 2168 22274v638 vbc. 2657 2677 Aktionäre, e. Cu“ den aEne ge hen⸗ 9 Ber Binterbezung 371 248,97 b B Jahrebancsh 8 Kaschinenfabrik Eßlingen betrugern 4100 000,—. 8 Lit. B à 1000 Kr. Nr. 70 2 2714: 20 2936 2947 2977 3144 3145 3258 versammlung ausüben wollen, der Allgemeinen nicht mitgerechnet —. H Instandhaltungs⸗ .“ 907/08 1908/09 1909/10 1910/11 4 2581 4182 4260. 2714 2804 292 39 24 393 3 4232 spätestens am 24. Juni bei, der 9 a & Co. in kosten 106 657,78 1“ 11a 0 Begenen Haügaenen 831 8192 8803 3666 81 888 278 223 Veuasche Fres . 1 V Abfeltenba en . 224008,61 701 915,36 427879414 * 1 8 Belnesehe und Iege. 000,—. Bank in 8142 8166 8350 8774 8843 9025 8 921,2e 19234 .“ Reichsbank oder eines deutschen. bei der Firma 8 Ferer Söhne in Berlin, S 6 839 050 73 6 839 050/73 einerseits eine erringerung 89 erstellunggkosten der Fabrikate r 2 w-e mit einem Zuschlage von 10 % im 10841 10984 1 bee. 13467 13568 Notars hinterlegt werden. 8 Fet piggrchen. Stellen üblichen Geschäfts⸗ 8 Duisburg, 15. April 1912. 18 ö11“ 13718 1387 13828 14438 1231 14488 1568 Dresden, d. 6. Juni 1912. nner Termin keine Zinsen bezahlt werden. 1

glei en

88

ähig eit 8 10omsates ba chere Aussicht zu nehmen. 1. aben ca. „— betra schä 1 8 8. Der Vorstand. sehen lassen, steht t 1 8 tunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse 2. Sei ehen lassen, steht zu erwarten, Geschäftsjahr 1910/11 7 15597 16116 offmann 6 „Seifert. J. Traut. 1 zur Verteilung gelangen kann. das äftsjahr 1912 Die verlosten neee, 8, 2 88 18278 1öa8 18586 168866. Aneaa en Rgee 8 f Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei für das 3a F rdentlichen Generalversammlung vom 29. Mai d. J. ist die Auszahlung einer Dividende einem wesentl c Poöheben Auftragädbestand cbesc Plafre 1 Chthen 88 ind in Deutschlan n . 8 8 8 1000,—0. 1 . 6 weisen. 1 1 A. sin 8 zahibar bei der ee Folgende 89 EI 8878 Bano B Der Mußfichtor 8 8 vr ehee deße, nasn 18 1 von S1e e Prioritätsstammaktien auf Dividendenschein her⸗ der Serie 8 und 34,— nk in Hamburg. 1 8 25053 25 . 10 261 tto Wienrich. u Au srat. 1 * 8 von der B 1“ 286 26999 29011 2992 27100 27138 bS 88. dnn ng er denevde haemlungs 11 Uhr, [24785] 31. Dezember 1911. 7 ½ % .„ à 1200,— auf: 6 8 488,1ng 0 per 11. Dezember 1911: Lit. A 27159 27165 27256 27308 27324 258s in Dresden, Waisenhausstraße 25, II. WVilanz per 31. beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt sofohrt 8 8 1) Zeichnungen werden von 8 283 und 16552 27382 27470 27529 27538 27623 2 87 281241 Tagesordnung: schluß⸗ Aktiva 3₰ Deutschen Bank, Berlin W. bis Donnerstag, den 13. Juni 1912, einschließlich Nr. M888 übinn. es März 1912. 27760 27804 28013 28072 28077 88917 30298 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie 82 8 . 350 000 bei den Herren Deichmann & Co., Cöln, und bei den nachstehend verzeichneten Stellen während der bei jeder Stelle Üüblichen Geschäftsstunden e. s west. und südjütischen 28167 28169 28184 30145 30243 30 fassung über Genehmigung der Jahresrechnung Bauterrainkon 125 000 bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg. auf Grund der bei den Stellen erhältlichen Anmeldeformulare entgegengenommen: 30352 30561 8 8ns und der 2 per 82* Fabeitgebäageicnkont⸗ 507 300 Duisburg, 3. Juni 1912. iinr Stuttgart: 1eene.: . ne 1gng sowie deren sämtliche Zweig⸗ . 31229 3122 tlastung des Aufsichtsrats u 8 ö“ Vorstand. anstalten und Kommanditen, 24477] 1“ 3188 1. Sis. Tl91 Alss ö.“ 3 Beirölan hins gerteik Eltdaters, Phaseh nene und vW. I I Seifber Fnbe raut 8 8 ürttembergische Bankanstalt, vormals Pflaum & C. 4 1 3 31747 31800 318 1 Sonstige Anträge. G 1— V 8 9 e 8“ 56 Nummern zu Dientaig Arteündge welche an dieser Geese hr bEEEE to 34289 34441 34882 34971 35431 88s 36584 sammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, Sen ch ttn 2 enkon [24784] 8 39552 37118 39201 32290 37889 nach § 23 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien Fuhrwerkkonto 36644 36794 3 7313 37

önigl. Würitt. Hofbank, G. m. b. H., 1u“ ä s de J 1912 bei dem unter⸗ Elektr. Beleuchtungs⸗ und Telephon⸗ C11 38068 38520 38574 38664 38772 38779 38914 spätesteus den 22. Juni 8. 189 = 10 Stück à% 7—2 2

Generalversammlung daselbst zu belassen oder die

. 2 ½ % für die Stammaktien à 400,— 1 . H5. Teilschuldv

96

v 88 Doertenbach & Co., G. m. b. H., 1“ eerer A.⸗G. sowie deren sämtliche 3w ganstalten, in Dres 12 auf nom. 5 000 000,— 4 ½ % isch G Feanl e. e 12— 39095 39161 39190 zeichneten Liquidator in Dresden, Waisenhaus⸗ ahlageronto . 83 774 46 f no c ahlbare ee zu 105 7% in Feantfurt a. 17— Sebssch. u“ 66 498 478, 48928. 40977 41355 41558 41629 41637 42053 42460 595 = 20 Stück à 2000,—,

. 8 b 8 . Sre rn,-Ehcg lsase Nerkleredns t Finale g

5 433,52 gemeine e Bankgesellscha iale Frankfurt; 18909 12160 aigtande ütlas ne enhnuche ot, den Fontekereeritnio S Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen n Bedwigohafen 2. nh s Sebinesce Heie 1 Nr. 668 681 695 708 722 737 753 763 42576 42873 42904 43039 dadc resden, den 6. Junt 1912. Wechselkonto Chacsaälung vnn 1. enrun 181e r in Menan genhe kean.

768 379 790 796 825 853 861 392 907 980 965, Die Auszalung des Nennwerts u Mit Genehmigun 1 2

Schuld Boden Gesellschaft Heidenau A. G Sehenegostog 215 5098- g der außerordentlichen Generalversammlung vom 12 März 1912 hat die in München: Baverni ver⸗nabanr.

1 S Ildbi f uld⸗ 8 H . Hypothekenkonto V 3 tt die 5 8 8

966 972 997 1017 1022 1035 1046 1096 1109 1164 der in das P.h na az ee. Po i. Liau. 24 523 67 Measchinenfabrit Eßlingen zur Bestreitung eines Teiles dar baulichen Aufwands der neuen Fabrik inm ü8 Peugsche e efenschaft;

1174 1230 1245 1247 1255 1271 1313 199 en 1“ s mit den Zinsscheinen ab C. Trübner. .10 800 72 I dens nhihe 8 8 Füsaenwamen, welche zu 4 ½ % verzinslich und ab Ürich: chweizerische Lrebeirae e⸗ 8 3 = g 8 8 922 .Februar nerha ahren zu 8 2 8

18892 8 EE] ö 8 b M heim er v ersi ch erungs · 8 5“ Die Leilschutoversche bunern ürb eingeräfrah 8-

IYr. 590 16 Ukpverschre Zahl⸗ amburg-Mann b gassiva. 1

Lit. D Nr. 1507 1541 1583 1589 1599 1724 und den Zinsscheinen aufgeführten Jahl Pass 1631 1633 1651 1655 1682 1690 1693 171

1“ 1“ ie Bestimmung des Zeitpunktes, bis zu dem am letzten Beischnun St. 3500 Lit. A Nr. 1 3500 über je 1000,—, lae a . ze if iüt Uin. Ten Ahktien⸗Gesellschaft, Jamburg. Aktienkapitalkonto 1000 000— 1791 1796 1811 183 = 8 . .

) Promen Ermessen jeder einzelnen Stelle vorbehalten. St. 3000 Lit. B Nr. 3501.— 6500 über je 500,—. C1“ Der Zeichnungspreis betr g .“

ist ei itschei 5 607 721 70 Sie lauten auf den Na

sermt st ein Begleitschein 8 vs, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Hvpothekenkonto A

2 8 t zur Rück. Den Schuldverschreibungen i R. er und Wir beehren uns, ausgelost worden und weiden hiermi beizufl in dem sie genau nach Numm

3 gekündigt. 8 eizufügen,

zahlung am 2. Januar 1913 ge⸗

men der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder an deren Order drt 110 580/18 ü 1 9 ab bis zum Zahlungstag. Den Schlußnoten⸗ b ifzuführen sind und anzugeben ist, ob schaft, zu ET 68 1r. 9 Feitsgo mesttan 8 19 ss Sen araseebentanba⸗ 5 000 000,— nebst Zinsen von 4 ½ % sowie das Aufgeld im Gesamt⸗ bem 8 bot der g cichner; . Sete eichnungsftellen eine Kaution von 5 % des gezeichneten e Beneagtacgagbe ter waltschaltorrichrabungen Var vüne Hanteahthng emeünscht witd. Ig lebterem Aüserdemmn 10, ecee Stac, eaciea teaasien sernhe en 19 200— Precß aa 251000, Nhsns zeiene weaes ganashabatber gen S118, zen, 2sc . emmbenae, 1 58 vver e cfmgisnioen, wen de. beezecde Stele at Gicerzesalcsang erfolgt gegen Rückgabe der b de Bankkonto anzuführen. mlung ergebenst ein . Talon . . G eeignet erachteten Wertpapieren ugrundelegung des Tageskurses zu binterlench, I Lacndens seitheten Ziehungen sind noch rück⸗ lichen 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 182 Sb Meeee. Ser n7 .n; g Se bia net. Febefseasshf ein sieglich Pi⸗ Zuteilung erfolgt baldmöglichst a Schluß der geschnung durch schriftliche Benachrichtigung ber el⸗ ease h äeübl bei Fnla; lie in ständig: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. G Fenssag, on. 19:0 —.N 23 200,— 128 071 09 treterin für die jeweiligen Glaͤubiger aus den LcFertge schrelbun en im Si 8 8 ns5 B. G.⸗B der Feichner. Sie unterliegt dem freien Gemnfser jeder einzelnen Zeichnungsstele. Zeichnungen bei der Bank für Handel und Industrie i folgende Nummern zu 2000,—: 5074 2) Bericht des Aussichtsrats über den Rechnungs⸗ Reingewinn 1911 .. 1 Uneen Wir de,sen f 89 Vereintbaer bestellt und in Grundeh 8 eing Eirs 8 inne de u. mit Sperrverpflichtung werden vorzugsweise berücksichtigt. 1 beder eraisch Märeschen Bank in Cöln, bns Nummern zu 1000,—: 25077 Pichu für EE Vorlage des Bar kc⸗ Telb Die Fhefen sind vaüee in halbjährlichen Zielern am 1. Nebruar und 1. August jeden 5) Die Abnahme der 3 e um . 65 94 1 er e 9 5 8 1 8 8 rlustko . 2 F. EEEeEbE leacs 26747 26748 26800 27625 28064 28132 3) Bef chlußfassung über die Genehmigung der Gewinn⸗ und Ve 12 ax . 5 dern 7 In Gemäßheit der Anleihebedingungen for

des Preises bei d eae ee e; bans Bähescgelaen 8 Nuge 8 8. . In Sven Seöehns. T.en I —₰ 8n8 reises bei derjenigen Stelle, bei der die Je nung erfo „am 20. Juni d. J. zu ge⸗ 00 33819 Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. per A1. Dezember 1911. 2 ie Einlösung der T. schuldverschreibungen sowie die Zahlun 288

500,—: 3

. ü 2. Ja⸗ folgende Nummern zu 1

wir den Inhaber der zur Rückzahlung am

8. Betrage von 5000,— an können zur Hälfte am 20. Juni d. J., zur Hälfte spätestens V der Zinsen und die Ausreichung rüge vo tutt W. 8 2. .J. bezahlt werden. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ 16 neuer Zins aa. 8 elht kostene gußer 2 88 ö. Frersoeh: 88 r 1g2 gergceg n . ssher ease Shse cs cele. und anbe edie Chnhaber de⸗ Schuldverschreihungen 5 sichthratg und Vorstands. II 8 bei der Wurmemdereischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co., Umttausch. 8 288 Uiejegreh cs e Sehule. unfa fsden dieselben bei einer der bekannten 5) Wahl von B verschreibung bei einer der vo

gstag Zeichnungen an⸗

100,50 % zuzüglich 4 ½ % Stückzinsen vom 1. Februar 1912

uf, da amburg, den 6. Juni 1912 abrikgebäudekonto ca. 2 % 1 8 4 % nne 1 is darauf, daß 8 1 B inlö Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis zwecks Einlösung einzureichen. Hamb

1 H Den Inhabern der noch im Umlauf befindli 1ens Teilschuldverschreibungen des 4 % igen Der Vorstand 8 bei Fi ch G H., zum vererc schebene evrI. 8 vrrsgerepEene gesenen vom abres 189 peche 2 n. „und Trans⸗ 88 namens der Schuldnerin die obigen en, zu rückzahlbaren uldverschreibungen mit dem den 6. Juni 1912. die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit Dr. Oster. Heicke. IVIZ 1een 3 251,85 Federer K.G. Vorrecht auf von dören hfich to 5 8* oig 0 g Brühl, den 6. Juni ke Roddergarube aufgehört hat. 1 1912. [24848] 8 Neues Maschinenkonto bei der Firma Ottenbacher £ Co., Bankkommandite, 8 ieex“ g öbe dndnb-ga2atan Rhederei Aktien Gesellschaft „Orceana“, 10 00 1200,— 4 ktiengese . 1

u 8 unter folgenden Bedingungen angeboten: G 1 bei der Deutschen Bank e Frankfuüurt. 1) Die Anmeldung zum Uenzause hat 1 i 111“ 6 139,13 1 8 Im Fall einer Konvertierung der Anleihe werden in rankfurt a. M. und Stuttgart Stellen bis spätestens onnerstag, den 13. Juni d. J., einschließlich [24476] Orkla Grube Aktiebolag I neagn ge wfnben Iechs 1n 2 28. Sa⸗ Elektr. Beleuchtung.. errichtet, welche die Konversion kostenfrei besorgen. 59 8 a 9* 27 8 8 Löktens Verk.

bei den oben verzeichneten Stellen zu erfolgen. 68 hr 5., vrRüer. u. Telephonanlagen⸗ 1 M 1“ Die Einlösung der Teils⸗ uldverschreibungen erfolgt im Weg der Verlosung zum Nennwert 2) Bei der Anmeldung sind die Stücke der alten Anleihe, auf die das Recht zum Umtausch geltend Auslosung unserer Hamburg, Pferdemarkt 51, statkfindenden 5. or konto 1. 1 239,30 43229 Zuschlag von 5 % dessel ittels einer annustätenmä igen Tilgung innerhalb 30 Jahren, emacht wird, mit den Zinsscheinen per 1. September 1912 ff. einzuliefern. 1 die vom Notarius Publieus in Orkedalen heute vorgen Uöfunne 830 ni d. J. lichen Generalversammlung eingeladen. Fuhrwerkskonto 1 22 432 2 b ab gerechnet, jeweils am 1. Februar eines Ja res, erstmals am 1. Februar 1917. 3) Die Einreicher erhalten denselben Nennbetrag, welchen sie von der alten Anleihe einliefern, in Durch die sind die folgenden Schuldverschreibungen zur Einlösung am agesordnung: An Reingewinn —128 071 09 Alußerordentliche Einlosungen koͤnnen frühestens auf 1. Februar 1917 erfolgen, nachdem die Einlösung drei Stlücken der neuen Anleihe mit lährlichen Zinsscheinen per 1. Februar 1913 u. ff. gegen Zu⸗ Obligationganleihe in 7 179 200 224] 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ An Reing 150 50338 Monate vor dem Einlösungstermin durch öffentliche ve Eegt achang angekündigt wurde. zahlung von ½ % des eesbetech zugeteilt. Der Schlußnotenftempel ist zur Haͤlfte von den ausgelost worden: à Kr. 800: Nr. 205 32 68 57 223 161 135 13 19 abschlusses. —g uan Die Nummern der zur Einlösung kommenden Teilschulbver Hreibungen, eine jährliche Restanten⸗ Einnreichern zu tragen. D „auf die alten Stücke vom 1. März bis 31. Juli 1912 entfallende Zins 8 1 580 546 449 945 474 2) Decharge. Kredit. 871/09 liste sowie alle die Teilschuldverschreibungen, insbesondere deren Verzinsung, ü Kündigung und von 8,35 wird bei Aushändigung der neuen Stücke vergütet. ung 22- ationen à str. 2000: Nr. 408 989 640 679 918 858 1* 751 767 365 757 578 3. Aufsichtsratswahl. 1 Gewinnvortrag 1910 . ¼ 882 29 Tilgung betreffenden Bekanntmachun ten, werden im Deutschen Reichsanzeiger, im Stazitarzege Für Die eh.g.e der neuen Stücke blung des Aufgelds und Schlußnotenstempels 8 409 665 389 313 626 791 608 634 403 758 456 713 862 419 648 Behufs Teilnahme an der Ghnsa rersec ”ng Gewinn, abzüglich sämtlicher Unkosten]/ 145 632,29 Württemberg, im Schwäbischen M ur und in der Frankfurter Zestung veröffentlicht. Zur rechtlichen bei denselben Stelten, bei denen die a 1 vom 20. Juni d. J. ab. 901 431 89 849 467 470 347 922 289 485 585 755 377 328 910 und 582. 31 1192 1129 1065 1075 sind die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine über dei 150 508 903 38 Wirksamkeit ber Bekanntmachung genügt diejenige im Deutschen Rei anzeiger. Stuttgart, Berlin, rankfurt a. M., M ¹Cbiig tionen à Kr. 4000: Nr. 1173 1196 1097 1087 1004 11 Hinterlegung der Aktien bei einem Notar d f 1 900 festgesetzt. . Die Zulassung dieser nom. 5 000 000,— Teils uldverschreibungen e Handel und zur Notiz München, Ludwigshafen a. Rh., ch 1 * 8 ga 1 feiner Bank vom 7.—21. Juni a. c., werktäglich Die Dividende pro 1911 ist auf 0 an der Frankfurter Börse ist erfolgt, die Zulassung an der Stuttgarter Börse ist beantragt. Württembergische Vereinsbank. Deutsche Bank. 1055 1015 und ltsf der obigen Obligationen findet statt bei: swischen 10 und 3 Uhr, bei den Notaren Dres. Berlin, den 25. Mai 1912. . Die Maschinenfabrik Eflin een ist am 13. März 1846 errichtet und am 26. April 1846 landes⸗ eseöü Bankanstalt, vormals 6 Deutsche Vereinsbank. Seen . i. nbassn2 , ℳ. Ce., Hamburg (Se Schcae oase 197 8 1. Hansarg. aeenene Oscar Köhler Aktiengesellschasft Eench esecas verden Sder Si, ter, Geselschaft ist Ezlingen. Sie beßzt Zweionleherlestünden n 8nn & Co. D., 8 5 3 * 8 8 Can n . - Mo 9 8.. —2 Kristianta. 1 g e6 deasea narzen in Empfang zu nehmen. für Mechanik⸗ ndustrie 8 Der Zweck der Felelschef ist der Betrieb der Maschinenfabrikation im weitesten Sinn, somit D G b. H veanes. Dank. 1 Verfall werden keine Zinsen bezahlt. Hamburg. den 6. Juni 1912. ttaubd , Wilh⸗Fritz. H. Schubert. die Herstellung von Maschinen, Apparaten, Gießereiprodukten und Eisenkonstruktionen aller Art, vor⸗! 6 S“ Schweigerische Nreditanstalt. Rhhne Beak den 2 Jesmae 1ie Diͤektion 8 h o ker ““ 8

4,888