1 ““ 3 111“ 11“
G“ v1““ EZ“ d“ [24409] 8 8 8 Kredit. Aktiva. Bilanz Ler 20. Debet. — —
1Ie 8 1 Föüuͤnfte Beilage J16A“ 9 9 1911 An Kontokorrentkonto.. 8 841 85]% 1911 Per “ 1 . 8 8
8. b & 9 Ludwig Konstam . 51 000— 8* . i nd 12) li Darlehenschuldner: 2ℳ 12 XX““ 5 Drdeud 8 Verlustkonto, 48 158/15 ““ — 2 anl 2 er n onig 1. Serie... 8 1. Serie 8 9. 8 100 000— . “ 8 8 . 5 5 0. * 2 8 8
88 671 222,78 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto. e. I. Berlin, Freitag, den 7. Juni
. . .. 11 556 623,65 3½%. . 11 556 600—
8 ₰ 3 1 . Der Inhalt dieser Beilage, in w esn., vesdig we⸗e he — — b 4 % 16 .
i 298 — V rgang ünes enscelier fird, erscheint euch in einen Psnaeenerenffgg. vee e . 0 129 682 584,89 2 741 000 Handlungsunk.⸗Konto.. en Musterreg . 1 3 % . . . . 76 106 999,75
Zes Zentral⸗ ister f B9e. 8 381 1 u.“ Berlin, 20. Juni 1911. Columbia Syndikat G. m. b. 8 3 Zentral⸗Hand g1* ter ür das Deutsch
Das 8386 Selbstabholer auch durch die . iche Er nn eease ne kann durch alle Postanstalten, in Berlin r onto für vorausgezahlte? eträge:
Scgngh „᷑ 90 0
* 88 S „ „ —, —
SSᷓgn-„ BAF- 9e ”
ingekaufte Obligationen: “ 9 12 100,—
8 298 ₰ — 2
2 8S
Feüra „Uni on Suisse“ 8 8 Salsanzeigers Iyd⸗ Uibeimsteahe 32, Redttion den S chen Reichsanzeigees und Königlich Preußise 1ö11“ 8G 8 58 . 8 8 1 “ 2888 — Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft Genf
Das tral⸗Han R; Bezuggspreis den 8 delsregister das Peuts
u. a. 2
Haupt..
200,— „ B 49072 100,—
. 5„ C0 25548 300,—
“
b für halbjährliche Ein⸗ zahlungen:
etragt 1 % 85 ₰ für das Vierie
nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 8 3 28 g s Bom „Zeutral⸗ 8 ¹ — ““ I. Gewinn⸗ und eee e en e. e. .e teiab G 5 „Zentra Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 135 4., 138 H. nnb 185 0. — “ . 186— .“ A. Einnahme. vom 1. Thnar “ Handelsregister Antern.
cheint in der Regel täglich. — D hr. — e2c -- — bar 98 “ Nummern bohe⸗ 20 .
σ gb’e
24548] Berlin. andels 8 8 1Aaehem. 2a1s) vander Res Henbelbe gtter pjemmmng 4 it. 801 ber 1es nsriange⸗ PeessgeAthts Heel Bn6. saabct ter bt. ve'aurenagarn Seann, and 84,— d 1) Rückversicherungs⸗ 3 Im Handelsregister wurde heute bei der Firls. . ma Paul Starcke, Abteifung A. sst dem K f etrieb derselben, 1 226,75 1) Vortrag aus dem prämien: 8 v. Gesellschaft mit be⸗ Aür Löwenapotheke in In unser Handelgregister ist heute ein etragen Cinzelt kaf 85 b zu Berlin⸗Friedenau 3 ½ % konv. Vorjahre. . . Wasser. . . . .. 1 Haftung“ in Auchem olgendes ein⸗ : Die Firma lautet jetzt: worden: Nr. 39 437. Offene Handelsgesellschaft Gesen, chaft erteilt. — Nr. 36 900. Kommandit⸗ u. 3 ½ % 9 944,75 2) Ueberträge (Reserven) Einbruch. . Fat getragen: gl. .H. Lamm & Comp. in Berlin. Gesell⸗ üee en für Verwertung Gewerblicher L11“ A116““ 2) Schäden, abzüglich des h Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung n 8 haber diese schafter. 1) Thepdor Huhert Lanunn Kaufmann, Prokurg des miz he eonbasde. Berlin; Die 186,0 8 8 ienc Prünüe 1“ 1 aufg 8 8 802 912 ist die Gesellschaft und gleichzeitig folgendes eingetragen worden: Der e“ le⸗ — F Kreiehrich Blindt, Kauf⸗ Bee Kaufmam dSeagchest Hünn h⸗ 5
te „ 8 : aufgelöst und der bis äftsfü es 8 un, Berlin⸗ 1 öneherg i
b Vorjahren: Ruschenbung zum Liguidator Geschäfis r Ludwig Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 20. Mai eglit. Die Gesellschaft hat am zs g
okura erteilt. — Nr. 37 75
. . Betriel 1912 begonnen. — Nr. 39 438 1 Pr ¹ 1 1. hne, gründeten Forderungen ist bei Erwerbe d 8. beg 8 . rma: Berlin: Der Frau Martha Küh ⸗ 8 8 Glas Aachen, den 5. Juni 1912. Geschä nn Erwerbe des Isaar H. Loeben in Berlin. Inhaber: Isaak Prok ilt. — d, Berlin, ist eservefo 848,23 “ 88 69 68948 u“] 6 80952 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. vesctostn nnch den Apocherenbesiger Triebel aus. Zaim Loehen, Kaufmann, Karlshorst. — Nr 39 8 Le Fesei cha 12 5.29 019 Serie . . . . 1 “ Wasser 32 607,32
8 W. Kohlus & xma: Arihur Weißenbern c. Gesellschaft für den Vertrieb von Werk⸗ Alt 8 . erg in Berlin. 8 8. zurück⸗ Ir vC“ ister ist [24543] Artern, deg. hant 1912. 18 haber: Arthur Weißenberg, Kagfmang, die8 ennh san0, ünr. ee e. Berlin: 83 223,91 Cenu⸗ 26 718,08 gestellt. 7 571,20 8 Blatt 124, betr. die Firma Liltenpeea ents, auf — F Ve r. 827 7 (Sfehe Handelsgesellschaft 52 3 loschen. — Folgende Finin find hdt Ir sfag. Zauptabt 399 12988 Wasser Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Aschaffenburg. Krae) geLie .Sefelsschaft in . 940. — Hauptabt. 8 86 “ Schs a. gezahlt. 1 067,29 tung in Alten
e
löst. auf⸗ § Cantor, Berlin. Nr. 19 940. 8 9¹ ve Felat berg, folgendes eingetragen worden: Kutzschbach u. Bekanntmachung. [24720] gelöst. Der bisherige Gesellschafter Stto Mo
1 „ G6 3983 200,21 V Wasser 1 263,20 8. zurück⸗ er Gese
8
2592925 gSPSnben-
— —
. 8 zt „ Hauptabt⸗ 3 ½ % konv. 37 142,— vJER 3 692,— 83 683,45
34 848,66
.
—
2 8
9 &ꝙ, ꝙ UA& SvogSSSSSSCR An 9o
29519,188
12 694,—
5 84 644,— 512 645 onto für Pfandverschreibungen voen “ Käufern veräußerter Hypotheken:
[6
SB
89
8 e eFlrsse
666861
8 sgau A Co., Berli 1 tl in Liguibation in ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei N erlin. Nr. b schaftsvertrag ist dur Aschaffenburg. Di Fret, in 9 ; — Bei Nr. 26 079. 2 193 775,35] 14 904 2887 Ein⸗ gestellt —196.— Gesellschafter vom 11. Mai 1912 Se; Kotchicder die iffen erlo geDte Liquidation ist beendet und (Firma Fritz Schenke Rachfl. in Berlin): Jetzt to für geloste Bbllgalionen; bruch 18 508,— Bvv““ br galcen gom gleshen E
C. 1 offene Handels 1 —
Bin folgen en Tage abgeände .a. Aschaffenburg, den 3. Juni 1912. Leh — ffellschaft. Der Faufmann 8 * 3) Prämseneinnahme ab⸗ a. gezahlt. 1 396,— Nchn hend Pegfhes
“
ehmann in Berlin ist in das Geschäft als persönli K. Amtsgericht. haftender Gesellschafter einget 2 G t r eingetreten. Die Gesellschaft züglich der Ristorni: 1 ß. zurück⸗ - egenstand des Unterne 1
hat am 1. N 1 b van —
8 und der Handel v egonnen. Nr. 7365.] Bielereld.
“ besterteo Artgken Hir ir von Hinngugm Fmchtung von An. Giutdaer Marerneereuntmachung. „0een) lin. I. veschte Hrnstein In vnser Handelsrenne Ahrn
F“ 1 300,— V Wasser... “ lagen, Grundstücken Geschäften oder anderen U . vvner Mororengefellschaft mit beschränkter K e Uschaft ist aufgelöst. Der folgendes ei
. 3 ½ % konv. 1 Einbruch . 300 868 b. im Geschäftsjahre: nehmungen, welche zur Erreichung des vorbezeichneten estuag, FeesantFneelafeng Aschaffenburg eu genun Frih ezerthal ist alleiniger Inhaber Ke
v“ 3 Pasicgecen 88 Glazahlt 55 395,41 Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an falisenetin (Sis München), Die Sehenschafterbersammung - wncenf n Hfanas eecelschft 0. „ 8 ersicher 1“ 8
s — Firma von der Mühlen & T ein vom 2. Mai 1912 hat die C „Raschty & Remmelmann in Berlie. 1. Tappe in Bielefeld): 3 1 21 562 gestellt 14 324, Fortfüh d zon zweihunderttausend Mark — und die ent⸗ n Hippolyt Remmelmann ist alleiniger In⸗ Unter Nr.
“ rung derselben unter ihrer seitheri z eens g uter Nr. 1017 die Firma S Kauffummen: 6) Gsesen aus Kapital. e Igerf ohne einen die Nachfäither gen Firma Abänderung des Gefellschafts rtrags 1cdeih. nezi 8 u. Sirn Len. g15 Fheühme tz ereen. Ze nchernne Sah. 5 ür Reservefondsbeiträ 2, 6 „ 4 ⅛ % . 12 anlagen.. 8 9b 8 .“ Aschaffenburg, 3. Inni 1ra.“ Firma lautet jetzt: Restaurant Wei ie erlas. Firma in Hagen i. W. bestehenden 8 ministration , V 1“ 3 8 8 1 . . 3 5. Pdi Hauptabt. C 424 480,—8 Gemeinschaftliches Konto .. 8 8 v fäterg Fh. l 18 eschieden. Zu Geschaͤfts⸗ Aungnstusburg, 8 - ifts 8. hegrder Bielefeld, .n ei.a C166 22.42b Zescherdechaunge ontn ;n 12 280 1“ 8. b V a. Georg Köhler in Altenberg, Auf Blatt 267 des a 1 1 chäfts durch den — A Der Kommissionär des Vereins im 6 für ben Unterstützungsfondé 91 047 gestellt. 5 928,80 128 091,12 b. Max Kunze in Dresden. irma J. S. Kale
Kopenhagen: 8
0
—
9
1j g. [24555] ndelsregister Abt eingetragen Ine eilung A ist heute
es Nr. 928 (Offene Handelsgesellschaft unter der
S9 AP Lo pe
Konto für an den Verein schuldige
9889ꝙ g 90 0—
.
B. ausgeschlossen. Bielefeld Bekanntmach 92 7 b 1 G 2 6 5 2 Altenberg, am 31. Mat 1912. eute das Erlöschen der F ngetragen worden. 13)183,9t Ie nsen Hanzebregiser dd 1 8 Ueberträge (Reserven) 8 8,n 2 8 8 xe Gemeinschaftliches Konto .. 1 h “ 1b 82) Uaherträges saeegrhen Königliches Amtsgericht. vnguftasbst, ien. 5, Zum 1612 ae Frgan 2 V
auf das näch Zwischenrechnungskonto... — — nn “ öc*“ 68 845/18
Zusammen . .] 376 479 567,02 Zusammen..] 376 479 561 06 8 Pehimzen (Prämien⸗ Viborg, im Mai 1912. u.“ 8 2 8 “ 8 1“ Kreditverein Jütländischer Landeigenthümer. b Wasser..
8 Königli 1— öneberg. b Annaberg, Erzgeb. 124719] üntsliches Amisgerich. s begründeten Sg p Handelsregister ist ein etragen worden: Dautzen. [24550] nhge d dem Erwerbe des Ge⸗ 6 auf Hlatt 1274 die Firma Dampfsägewert Auf Blatt 670 des Handelsregisters ist heute die B ch 8 Agnes Zelle usgeschlossen. F88 v“ 139 708 60 daselbst; 1re Sitze in Bauten brüntter Hafcung mit dem Schönwetter, in S. öneberg. Der be..
6 — 8* und weiter folgendes eingetragen dem Betrieb er Uebergang der in 4) Abschreibungen ... — 2) auf Blatt 1275 die Firma Cranzahler Tün⸗ worden: em Betriebe des Geschäfts begründe 24425] ;43 . 4 1 lust Kapital⸗ fabrik, Bruno Restler in C Sterbekasse des Bundes Deutscher Militär⸗Anwärter V. V. a. G b) Verlust aus Kanits
tebe ten Forderungen Braunschweig. in De 1 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erw Inhaber der Fabrikant Karl Buzahl, als deren r Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1912 ab⸗ rwerbe des
1 V Cbuchme V 8 runo Nestler sen. geschlossen worden. schäfts durch Frau Fneg Zelle ausgeschlossen. — 1e : in Viersen. 8 seatisen rsperdust 2 814 52 Besach. snvie aals Prokurif der Ingenieur Paul dnd rngeen en nnterzehnens ig Enf tung Seeuls. 1kalengee2g, gtehabess in sba. 1 8 3, 1 äftsi 2 1 1 1 Säeeg ils der V M 8 v pon automatischen Verkaufs — 253. (F. 2 8 b
A. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. B. Ausgaben 1 züglich des Anteils der 8 1 Fegegebener Gegenftand des Unternehmens zu Waren und Erzeugnisse aller Ark. fase vindhn Ses ass. 1h Za (güaaa d. Setloweri in Berlin): b f Roh bertgen In
₰ Rückversicherer: bn 88 eeg 1 ampffägewerks und Handel mit die Errichtung und der spätere Betrieb von Auto⸗ Der Ue 8 8 29 9 i, Kaufmann, Berlin. Paffiva nebst Firma auf de e, Sophi 8 hlungen für unerledigte 8 1 a. Provisionen und 8 ”9 8 Fabrikation von Tüllen. mmatenrestaurants im allgemeinen unter alleiniger begrü gang der in dem Betriebe des Geschäfts geb. von der Becke, hieselbst üb I. Ueberträge aus dem 9 Zahlungen fänn, der Vor⸗ senstige Bezüge der 8 nnaberg, den 4. Juni 1912. V Vorjahre:
ergegangen ist. 3 u Rohs hieselbst erteilte “ “ genten beschränkter Haftung, in rwerbe, des Geschäfts durch Egon Smi. Prokura ist gelöscht. )eharfchufse us dem II. Phr;en für Bersicbherungi⸗ 88 8 Glas 29 348 82 Shan 2n.eble genen Ie „Jeg. Fat Sreuf es Ueber 1“
1 Wasser 13 578,01 Apolda. [24544 B ten Apparate, Erzeugnisse und Ersatz⸗ Wolfram⸗ Labgratorium Dr.” s. Ge 898 den 29. Mai 1912. am verpflichtungen im Geschäfts a 8 8 g 2) Prämienreserven .. b 8
e⸗ Bei der
der v 2, 2begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Die dem Kaufmann R Königliches Amtsgericht. er von der ‚Quisisana“⸗Automaten bei dem E chkeiten is un Robert
teile aller Art sowie der Betrieb v 1 ches Amtsgericht. 24. 1 jah . . Einbruch 10 949,34 98 w7unfe .Hgseeglte, bteannmng n Uumter Restaurants. . G 2Pese sssn gs bn): Geschäft u⸗ a sind Breisach 1 9 vfmtenbertra. 2 III. Fabguniger für vorzeitig auf⸗ 6 b. sonstige Verwaltungs⸗ 1 veenhe, Aktiengesellschaft in Apolda, eingetragen — Stammkapital beträgt dreiunddreißigtausend S warzkoßf Gefn-na Pelthräung Dr.. In. Panl . eischeruaai een v“ 8 1— übergegangen. zscht s 1b O.⸗Z. 6: Fir 2 gegüeahäre ve güattil erRcen Sperm vn Renar C .“ Uiges Brr Panassdes Vaezeüöiste gerr IV. Gewinnanteile an Ver “ . — ndkapitals um . durch zwei Geschäftsfü Alm Simon & Cvp. in Charlottenbur oschen. Versicherten.... V. Verwaltungskosten: Abgaben.. . V 8 5.000 ℳ, also bis auf 125 000 ℳ durch Zu⸗ a. durch z eschäftsführer, wenn mehrere Ge⸗ Berlin, den 1. 1 19is g. 2) Zu O.⸗Z. 105: Di 6) Sonstige Reserven D) Abschluß⸗ ℳ 8) Sonstige Ausgaben. 1 “ sammenlegung von 10 Aktien zu einer Aktie und schäfteführer bestellt Königlichez Amnt veenk Berln., Tfitte Abteilung 86. Nothideil 18.n- 8 ie Firma Anton Freund und F1. 66 provisionen. 2 592,25 9) und dessen Ver 8 2) gleichgeitig die Erhöhung des Grundkapitals nntt enendgclterteeseafcfiheg, ie Gemenschas eilung 86. 3) Zu O. /8. 100cben, 1 “ enehng; 1 um ℳ, also bis auf 1 0 1 1 G äftsführer oder mi 1 1 . SIöö 8 Boniso en. 5 903,44 8 a. an die Spezialreserve worden. Die r0ch bis ponh 80009, lschlossen einem Prokuristen oder einem Lätresene ne des äh [24554] vreerfts an den Apothefer EHnse ehen. 1 v 3 Fanstige Ver⸗ b. an die Kursverlust⸗ folgen: Den Aktionären Hen überlassen, auf alle./ Aussichtzratg. 1. Juni 1915 c; 1 — ist am in Obervahebancgen⸗ 82 g. 1 b89. 35 293 114 110 662 955 1 waltungskosten 14 792,69 23 288 8 8 8 1“ 8 dene einen Teil ihrer 90 % zuzuzahlen. Für⸗ Beatncnn gnh ezna. in Dresd d E. G C 1 Breisach, den LeZach nolerden, Amtsgericht 8 Vorjahr — leles —. Abschreibungen ———— 4 001 8 1 1“ c. Tant 6“ 8 8 n fehlenden Betrag wird eine Anzahl der infolge b. der Bäck 1 r in Dresden un f ft, welche a 1 8 8 II. Eingegangene Prämien 288 863 VII. Velcrkibuggen elanlagen. d. an 88 “ . 8 dnr Nammenkefgung eingereichter Aktienurkunden, Bie Sfenäfthene her üüp Bendel in 5 en. chafter 8. R Erieg. ns. BrexIan. “ “ 11 ö’’e 8 unterstützungsfonds “ vree eernh ürs Rechtsverhältnisses, nach ent⸗ erfolgen im Dresdner Journalg gen der Gesellschaft Neukölln, b. Ernst Goulnick, Tischlermei 1 In unser Handelgregister A ist heute bei der V. Kapitalerträge: 1 2) Sonstiger Verlust —,— 1 660 Vortrag auf neue 1900 %˖ † 4 07 Süteleg lufan Hanse 22 mindestens Bautzen, den 4. Jüni 1912. “ 1 dc 508. Katz Gebrüder, Berlin: Der mater 8 104 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 1) Zinsen für festbelegte 3 VIII. Prämienreserve am Schlusse 16 Rechnung . 86 411 63 198 Bafb Fürndunn d eit dem 1. N a Königliches Amtzgericht. persönlich haftende Gesell chafter Isidor Katz ist schaft Brieger enfabrik F. Falch ein⸗ “ 1“ des Geschäftsjahres 643 849 8 1 1 - 3 X“ 498 550 90 A den vefr Uedung 5 Gesellschaft 8028 durch Tod aus der Gesell chaft vucgeschieder, statt getragen worden, daß an Stelle des durch Tod aus⸗ 2) Sigten ier voßüber⸗ .“ IX. Prämienüberträge am . teinnahme 498 550 90 esamtausgabe.. ehend belegte Gelder 94 8 chlusse des Geschäͤftsjahres 2 363 Gesamteinna 3) Mietserträͤge 1““ “
gubeloxegistexeinträge Abt. A “ 888 u
b dessen ist die Witwe E K. 1 eschiedenen Fabrikbesitzers erdinand A. Aktiv II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911 . Passiva. Großherzogl. Amtsgericht. III. NSnas Fen d hehsatmnecheng. . als veantic asteane ghfecsansenn feae Fönägliche Peeetnease or öehans saig, der X. ven und Rück⸗ . g. ———— L11A“ FH Arendsee, Altmark. 24545 . ertretung der esellschaft sind nur die V. Gewinn aus Kapital⸗— 3 “ .. . ... 11499290 ——— 1u ist Im hiesigen Handelsregister Abteilung A va 89 in LeheeEnchn Felsföbrauerei Andreas Köhler Gesellschafter Heinric, Hartwich und Richard üe . evound daß die Gesellschaft seit FPersgeme 1““ d) lcbenrgee uf, za. verFast gaehcer 87 eurin Ech 3 — Adolf Chagfer in Gaßmeier allein gehnvel neer — Falch und Ca 1) Kursgewinn. .. mpe“ in d . ’ 1 skel in — 73 Aktienkapitl . 600 000 Jahr, nach Abzug des Anteils Iisg ina, dcen Fahaber der ufmann Hermann Feieub LBenanege Ss Ffartejtenbung Ne Chnke prefnm frteilt. — 1-g. e.,. h.. eh VI. Sonstige Einnahmen. I Gesamtausgaben.. 950123825 Dölso durch §. 629 ff. der Rückversicherer: 8 2 n un 6 e Einief artin Fabian, Berlin, und dem Alfred Heilborn,. Fe Gesamteinnahmen... 1eʒö dser. e ährleistet) Prämien (Prämienüberträge) 1 8 r- it 3. April 19. Weigand . T⸗ bnne Ser reeere nele e 8 den Dheasgabe Heeden ertell⸗ Se vafer⸗ währle 1 8 “ . nur ie Fi 8 ℳ ℳ ₰ tände be Einbruch .. „ 27 891 ,36 139708 88 eit 15. Ma ein . b 8 „Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., ten 8 200,61 24546 Handelsgeschäft für photographische mann, Berlin. — Nr. 1 erloschen. 1. Grundbesitz 36 000, I. Reservefon 1— 8 Vgenl 8 bei b. für angemeldete, aber noch 28 Im Handelsregister Abteilung A ist bei del 9 Fhestt und Bedarfzartikel in vffeht Handels⸗ Verlin⸗Lichterfewbe: 8.5289 jetzt: 8 Röars⸗ Buttstädt, den 4. Juni 1912. III. Mündel 1) ö. am Schlusse des 1 1 Banken 43 901,4040 nicht bezahlte Schäden r. 99 cin Urre, üZneihe Fiona Wygkocit 2& Weigaud ahn Dro † Feriis ichherece Der Uebergang der in Großberzoglich Sächs. Amtsgericht. I. ⸗ V res 2 ma „Clara neider a o⸗ dem ebe des üä ü er⸗ an 643 849 1“ “ Les .“ 21 89990 Rachh, eise Vsehcern lautet und ihr Inhaber Camerawerk in Bayreuth. Die offene Handels⸗ und Fecfa begeünsgten Ferderungen 9Sen, ö ist am 4. Junt 1912 ein 1 ämi “ insen, sowei “ ““ - urch d I1 Ro — ragen: 3 8 vaniene 112 ,50. “ I. Prämbenegferhen “ 1 em 1 Aenswbe st. 1. Junt 1912 ist Alosch Tirxma lüfred Fleischmann in Bahreuth Nr. 36 J780 8 be edehr ahcatscb agen, “ 3 rven, und zwar: 8 das laufende lige Passiva⸗ 6 . . 1 1— ft 1 A 39 222 IV. Sonstige Rese 24 5* 88 treffen .5 594,88 57 696 3) Sonstige Pass her in Bayreuth. des Hermann Klindworth ist erl 1 1 ene Handelsgesellschaft „Carl 8 V. Rückständige Zinsen. 6 777 1) eie e. eehnthenn 111 385 “ 8 Cse Feepene h ““ Artern. 8 Die Prokura des Karl Eichner ist erloschen. Dem orth ist erloschen. Den Kauf Christmann & Co.“, Cöl 8 b 2 2) Dividendenausg ei ungs⸗ 8 italanlagen: 8 1u6“ gen zu Lewin, beide Kaufleute, Cöln. Die ss VII. Inventar und Druck 108 E1“ 2 423 4) Kapitalanlag abeir re eingetragenen Firma: Akt n⸗Maschinen. 7) Die Firma Graf Carl⸗Gottfried von nhe. Rüteenses⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, am 5 Mai 1912 begonnen. Gesellschaft hat ds C b. Wertpapiere 522 988,72 6) Kursverlustreserve . . . . .. ü yffhauserhütte vorm. Paul Reuß in 'sche in, Thurnau den neu bestellten als auch jeder derselben mit jedem Die Fif a. „„Alfred Vietor“, Cöln. aiae abo;cbe 114 695 90 Wertpapiere — 8) Gewinn... . G a. Dem Kaufmann Willy Enger in Artern ist Fantof abgkändert in: Seflich Sen sche aff. er 5 81 88h. Se8. gffenen Handelsgesellschaft 114““ 728 08 5) Grundbesitz —— vertrags ertellt fade. Bie ene dehss Rste in Surgkuns. Fautmann Walte Gebeftg! rhe hegePerf das 8, gec,2,Eece Ee Feenesgerhece 9 8 8 Wrnssfar Hühheleseseben) b. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Otto Bier⸗ 88 un bentbat h gesellschaft hat sich auf⸗ Beschränkung auf die 3 ermaͤchtigt n. rtern, den 31. Mai 1912. ntee beden Gesellscafter Der Vorstand. 3
ur als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 1G “ berechtigt. — : . 8 “ 1“ Firma „Braunrohlen. 2 erechtigt. Nr. 11433. Hermann
eh Fenun. “ ülr noch nicht eingezahltes 2) Ueberträge auf das näͤchste werk Richard bei Schrampe⸗“ eoncse Hahasgicnn Fih a des unnac. Pre Besg. hltne Hem
2) Sonstiger Gewinn. 240 d8
ü dient riebsführer Florens ist Einzelprokure erteilt. Ma 20 644. Alex Hiller, Verlin. Dem Königliches Amtsgericht.
blig.⸗Recht Schweiz. a. für noch nicht verdiente
A. Aktiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. B. Passiva. Feene Irnrafe⸗ Heasracge 8
8 12 — — “ nd. — d 8 8. 1
a. Aus Arnswalde. egtgettens ar Berlin: scfeber jetzt: eggg Matthäus, Kauf⸗ Buttstädt, eingetragen worden: 29892 H.⸗ .2L ;): II. E1“ 900,— § 262 H.⸗G.⸗B.) .“ 3 L“ ves daetrngenen — „Clara Schneider“ desglsegaft. ““ — im folgenden adenreserve 8 8 1 etzt die Fir 8 äftsjahr 61 000 8 35 b [24723] Wert⸗ 2) Zuwachs im Geschäftsj 8 V — Feäͤut üöticher von hier i e. Eesschecftsr gesellschaft ist aufgelsit ülb irme 1 verchande isfeerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ In das ben bei Bank⸗ III. Prämienüberträge e ereen auf “ Einbruch 21 928,80 eig: Putzgeschäft. . Abteilung A. IV. Guthaben bel Ban e M Ledenltches 1 1 aa. 8) Fiima Siegmund Paul Me Die Gesamtprokura des Johann leine⸗Natrop und Nr. 5421 die o Guthaben anderer Versiche⸗ 88 1 m - vwecgeenceft anr 896 fonds A. 1“ 4547]) techni üt baten, Arnold Dröge zu Düsseldorf, Theodor Gesellschafter Carl Christm NI. Zäsatr id Hea 40 000 ö“ Hncehas Hanzenarciter abregang fs dei den Pehtucgeraester Erhar Frehvatat sn Beneeud sn Eferagt, Hifet gund, alesd hen b.Sö-nde GeEne 64“ 39% 3) Dividendenausgleichungs⸗ a. Hypotheken. V 8 5) Spezialreserve .. . . . .. e cee st.Belamteron drdäprt ehalt, ems vie. 89, 111“ , r.; g⸗ 8 c. Darlehen auf 9 Beamtenunterstützungsfonds. z rtern folgendes eingetragen worden: venftsandsteinfabrig i vi 4) Nicht abgehobene Rückkaufs⸗ 1 72 andsteinfab okuristen Kehren und Nre 4964 bei 8 M ) 5 Gesamtprokura me ch Mahgabe ger Gesellschuftf s 9 “ Carl Gottfried Graf von Giech. Quitmann 8b - 5 b rieben) — üu Gesamtbetrag 924 646 07 Gesamtbetrag. “ 924 64607 6) Inventar Labgesch wisch in Artern ist erloschen. 84 in Liqutdation. Liquidatoren Düsseldorf erteilte Prokurä “ 88 wiersen, den 15. Februar 1912. 1“ 8) Perluft.. .. 5 8 “ vgxg Fepe⸗ A 8
umgeändert in Nr. 5267 bei der offenen Hand Ul- 8 “““ eine Gesamtprokura dergestalt, daß Lauffs in 6. Mandelbaum nen Han nn. chaft Bredel Al Gesamtbetrag. .] 1 235 167,03 SKsnigliches Amtsgericht. gaccx dezaat 1eta nc. 1 Gemehnschaft mit einem der bestellten Prokuristen mann Eu 8* e. re e 3 8 8 “ “ ““ bb 8 8 . 6 6 9
g er brael i tretung der Firma und ihrer Filialen be⸗! als persorcich 88 Senene⸗ hü e. Seelsa⸗