1912 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö6 8 2 2 8— 8 8 iand des Unternehmeng ist die Her⸗ S E ch st E B eil agge 88 1) Gegenstan 8 v“ änkter Hasftung, mit dem lassung in Serece⸗ n 2.= g Felng. . Pehetezea ceanger strse 88 8 1 2 ve; g Kreigbaumeister Paul Frsaut. e ist Sesensen gens 8 Fernen 8. —— b ncdhe Bersernatschon⸗ des Kaufmanns Gaston sesre 6 822 eb tnemac, andere ähnlice nzeiger und K öniglich Preuß . dsmitgliede heste 3 und Ver eglic Ge⸗ Kern hier ist erloschen. mogen⸗ ie Gese in beliebi 8 1-Pae ge ö“ ST“ 1cenge tern e. Bend vrur gch,ich 8.nncaesa. gegaer eu*“* Berlin, Freitag, den 7. Juni 8 bean Benele eselsetn, de Segez, i lezeser. 2e Neenneres erberr 2ih Ba Stetzecfünk ,t, 211 2010 8 h“ erlin, Freitag den 7. Juni 1. Verkea ntmmahuomt. Saalfeld un 3 ist am 30. Avril (im tredebes inch ist beemwigt. 1““ d Mark festgesett. Der Inhalt Beha Jhenae Fadekenihe Ne. 7 ig dent umre San. Vatcfern Sr Geest. en.vwbdst aiss, Sesr Ae i⸗ nIn“ keenbalt bteses Benhaa Nr. 85 ng agan. vo een ersönlich haftende dis bges von 10 1e.eh sein. Co. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. G. H. Schm 1 Schmidt, Ingenieur e 1fgld, den 3. Juni Gesellschafter: Kaufmann Peng d 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Hermann Schmidt, beide in

Patente Ceha shach aesa Sene n scs de Bermeseshene 8 Kaufmann in Ulm⸗Söflingen. 8 8 f n wird weiter veröffentlicht. ——— Di Firre igt eilescher, der Firma P. Dinndorf t nie. erden bewigft, durch Ueh 24610 e.eesgege bei Handelsgesellschaften: Offene Salusnflen. -

den Handels. Gütexechts., Vereing., Genoseaschasts.

owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberr echtsecintragsrolle, über Warenzeichen, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ““ beiden Gesellschaftern Ivse Erben Immobiliengesellschaft m ne bt. K ist unter Nr. 13 Handelsgesellschaft. In das Handelsregister A

0 00 90 b Zentral⸗Handelsre ister für das Deutsche Rei 0 r. 135 B.) weg: ternehmer tragung in München, zu einen 8 g 4 1 tung in Straßburg: Der Se chäfts⸗ Schrittisser, Kaufmann un in Ulm.Sif 1 Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich k ũ ö t 1 it dem Sitz in Haftung in Straßburg ist als Viertel und August Frank, Kaufma 8 5 2 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in der E“ ren ene Pech. Feret⸗ din kralaegihchätengrsn es obebee bele frrgt 1, 4,89 3 di das Bescehtn.-e Zum Abschluß von Verträg stand 1500 und rmeister und Gastwirt Theodor vüeih glß schäftsführer getreten der Ban dem von diesen ermo vfthgen auf Markung 85 8 . bindlichkeiten, deren Gegen in⸗ Bäckermeister 1 . Bäckerei und Gastwirt hurg⸗ 88 lingen, und zwar Grun 5

dhee aesse eena shee Uehsweken aorhgedrahabda. 18, Ie. gebenehne J. we yer in Unden nedst vesestichen Zubehzr in Wert van Güterr schaftlich berechtigt. m 3. Juni 1912. lzuflen, den 1. Juni 1912. Band IX Nr. 3

Neustadt an der Orla, am 3. Salzuflen,

Regel täglich. Der

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

nfertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. uqqq ——— ; ingen, Rhein. 800na, chtsregister. 1 1 16. No⸗ 1 icht Zubehör . icht. I. : Der Firmeninhaber ist am Maschinen, soweit sie n Großherzogl. S. Amtsgericht. E'rfülches Emteger ch 124611] Straßburg Her gi

W . Nieder Olm. 8

9 h den ntn bäudes sind, Handwerkszeug 78. [24541] In das Firmenregister wur bei d J s ndels

asestseegserng:a21—lsnnncg elre⸗ Bcegjs gh w wr Fronmag de Vemeas de har⸗ In unserem, Genossenschaftsregister wurde heute In den Vorstand des Holzheimer Spar⸗ und Weisensee zu Ni 8 mähst ndad derec In unser Güter bei der S Darlehnskasse eingetragene Darlehnskassenvereias, —,g. m. 2 H. zu Grünberg, f 8 z tige 1 5 In unser errechtsregister wurde heute unter G 1 nbeschränkter Haftpflicht Holzheim ist an Stelle des Adolf Hoffmann der Josef Großh. Hess. Amtsgericht Grünberg. w, der es Rätaasealten Fahritttenn sween I 20 eingetragen, daß zwischen den Fabrikarbeiter Horrweiler folgendes eingetragen: § 36 des Hermanns gewählt.

G einiger, Ge⸗ ef Meyer in Straßburg übergegangen, und halbfertigen Fabrikaten un 33 000 Johann und Marie, Gomolka, Scholz. Statuts wird dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ emünsd, der h1. Mni 1912 1 3 : Die W. Winkelmann & Steiniger Josef 8 weiterführt. 1 2 schen Eheleuten zu Zi Verwal; 1 8 8 Teee mxa rgenee e.heas.gn den ngs er Hühr n eana r Meyer in im Werte von. 93 000 H 8 Verwaltung und gen auch in der Zeitschrift „Hessenland Königliches Amtsgericht. ZBei Nr. 23 unseres Genossenschaftzregisters, betr. „G. Dietrich b sellschaft mit beschränkte nstand des d X Nr. 105 die Firma J. Gesamtwert.. 00 Nutznießung des Ehemannes am Vermögen der Frau erfolgen können. b Je Fer . as Sücsns Fexarles be. nds e ge5 Ser Ba. Brea 1“*“ 73 000 geshioearseler Hertrag 8. 1f 1“ 1912 aus⸗ Bingen, den 1912. Goldberg, Schles. 8 24641] n. 8 3 e. b Btenmens. Ahin ini Salz⸗ in Straßburg. d2s indlichkei it 102 gesch. . a er Registerakten. r. Amtsgericht. Großh. Amtsgerich 124602] 5 Firma W. Winkelmann & Steiniger in z Josef Meyer in Straßburg ist vherax . e. b losen i. Blat B e Hensh⸗ 1¹“ dcnhaen,

Ferbemn, Ee üSegsgeferaneg üi Seeeee den 4. Juni 1912. auf die Gesellschaft. gerich

ellscha eingetragen: ft Pinneberg, Ge⸗ Salzwedel. Der Ge Verbutterungsgesellscha

8 1 1 Im. b. H., ist heute folgendes eingetragen worden: G Cassel 124632]] N. Ie unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. veg e. 2463 . G Gesellschaft erfolgen estgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Kalserl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Ges sellschafe mit beschränkter Hastung in Pinne⸗ 192ge ;. 1916 festgefe t. Das Stamm⸗

, ie Herren Gilka⸗Bötzow und Rieger sind aus 9 eingetragen die Elektrizitätsgenossen⸗ dem Vorstand aus eschieden und a 2n hace gimossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und schaft Goldberger Vorwerke, ei arlehnskaf i 241247 das Ulmer Tagblatt. . ister. [24747] durch 1 1913.

ital beträgt 30 000 ℳ. In Anrechnung Sr. Stadt! Den 4. Jun geiehter Walther. Genossen b-Rgentgond des natchee aa d .. venah, ese ige enschafr eingedracht von den, Gesel⸗ 3 und der Vertrieb von Butter un

In 8

n ihre Stelle eingetragene Stadtgutsbesitzer Richard Mindner in Guhrau und init unbeschräntter Haneasgene SS venesenschaßt mtt b-sareis täer Haschsliche i. Lehmgutsbesizer Albin Linke in Schlabitz gewählt „in Dennhausen 1 1 8 8 ö1“ .„ jam 1. Juni 1912 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ Guhrau, den 31. Mai 1912. 1 schaftsregister. 8 Jakob 1“ 8 Dennhausen 12 81s. Vor⸗ e ie di frelung 88 Unter⸗ Königliches Amtsgerich 2475 nd Sgeschi an sei altung vo ilungsleitungen und 89 ndelsregister wurde heute eingetragen .„ 124751] Aachen. [24623]1tande ausgeschieden und an seine G telle Adam Wicke 85* trisch r 8 schafter Dampfziegeleibesitzer 8 Stetnißer nSn de Hagetetae für hiesige C““ ae Fvhit Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde 9 Eeanßanfen 1 Ienae Agesband ungae von elertischem Hestfam sür. Sfleuchtungs. maa nser enoftenschaftsregister sind bei 8 816 Stammkapital: in Eduard Schütt] 25 „6 i 1912. mbeber. ilwaren. in Weener, un 2 eener eingetragen. mit beschoä kter 838 s Christburg. 23846 ie Mitglieder des Vorstands sind: Bruno Schäfer verein e. G. m. u. H., an Stelle des aus dem ö“ Meüegelin pekten Eja Wilhelm Salzwedel, den 1. Zeni nggericht. 6 12a612] Aoturgescfäct r eie unre in Fheet an n8n. Petet Felem Ferdte eshafäns 8 8 eins ncschrügfter Haftymi Whenk folgendes In das Gengssenschaftgregister ist bei der L28069] 2 ncheerc. gbeäbarg, .6““ 8. Reudor 9 Zarstand zusgsschiegenen Pöter Heep, Seihtehre. und n 4 2 Kaufmann er. 9 4 erden zum egen ande. geschiedenen Hubert Jakob ill 8 d 6„, 43, ¶. genossen haft iefensee g. G. m. u. 8 ein⸗ . 7 8 2 Er;, . mann uU Sa 9 8 n, Nusi er 1 on ie erzeu eim, als neue B.n 8 Fnlsgefisvertrag ist am 11., 13. und snanez93 des Handelsregisters für den Bezirk baben . ““ Damenkleider. 65 11““ b chweickardt, beide zu Aachen, fnd Iehann Hehercg getragen, daß Grabowski⸗ für Enss und Agaton be ghelger Vormerte, vvacerr,Sghgasse zu Oberan Senrstandsmülglieder, F worden: Jakob 8 2g i fest esetzt. Jeder Geschäftsführer allein Auf 888 Amtsgerichts Schandau ist heute das g9 Erloschen hen die Firmen: Daniel Josenhans, *Königliches Amtsgericht. und Karl Schied, beide zu Aachen, zu Vorstands. Demski für Segler, beide in Tiefensee, in den Vor⸗ öffentlichen 8 nn 5 vm s 912. e b Landwirt, und Peter Denker, Wagner, 16 2e. hrdie Geslähschaf E 8 dierGe,.r beoshncbe⸗ Firma: Femhen Pen ohse hgif. Carl Frobenius, beide En chsczttzareznen: calt v11“ [21175) nach. em 1“ 81 T verbindliche Fättr e Se 8 8 8 5 8 1 Schü 6 chränkter in 2 ür Gesellscha 1 Wettin. Nr. 5 Aachen, den 5. Juni 1912. „den 31. Mai 1912. 1 ttali 9 8 5 F. Geschätsführer Schätt bringt ie d eist rit bescheünkter Haftumg lampen⸗ 1 delsregister Aunter Nr. öni sgeri standsmitgliedern, darunter dem g enden od Königl. Amtsgericht. III. selscaft als esae. g Hxecgaait benescge vshhe ghgeesger noeden, 1912 Zedie,Fiehetedn Flene Gaungarl. fei Ein babtne Finna Btcezncce Muültervori Kgl. Amtzgericht. Abt. 5. cranlshein- g1iGes Amtsgericht wasss) äseh uuiene Z nigl. Amtsgerich Verbutterung von da in. Der Wert Schandau, den 3. richt. * März 1912. Gesell⸗ einge den. Wettin, den 1. Adelsheim. [23839 Nal. 2 ͤ tnirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied und Haynan, Schles. [24647] schäftskenntnisse in sde e siven ist auf 6000 Königliches Amtsgericht 24613] E“ hier, Karl Renz, Pöasch h vcndengeriht „Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 8, Ländi. Gensseancha sgeriche Krailsheim. 61, der in der „Goldberg⸗Haynauer Zeitung“ zu Goldberg. In das Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ W Schwarzenbek. 124 t schafter; Richard Löffler, I11 [24619] Kreditverein Rosenberg, e. G. m. u. H. in Mol giste m vrn 8 aütt 61, der aufzunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter be⸗ lichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 30 die durch festgesett. Bekanntmachungen erfolgen im In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Mechantrer Gesellschaft für elektrischen Wittliech. delsregister ist heute unter Nr. 74 Rosenberg, wurde unterm 31. Mai 1912 als neu t 8 ft 8 8 üne. stimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ Statut vom 14. Mai 1912 errichtete „Elektrizitäts⸗ ie öffentlichen Bekan bsHan mit beschränkter Haftung in —Die Firma G änkter Haftung, Sitz Im hiesigen Hande in Wittlich einge⸗ gewähltes Vorstandsmitglied eingetragen: Karl - eschränkter sichtsrats Deutschen Reichzanzehger. Sdi2 1s 4 eenigaft Schwarzenbek Gesellschaft Felchen⸗ S. des Reichsgesetzes zu der Firma 8 88 Egner, Hirschwirt in Rosenberg. in Marktlustenau, w Pinnevbers ziigdices Anisgercht Sie essgeßte Fesams, a der Stz ht e Leatzserr ggch dree hac igilt ung irgataaich. Facg eigggis,,as. . 8 eeSeeeee terneß s ist die Pachtung dem Gesellschaftsvertrag vom 29. März - Plamen, Vogtl. irma W. Kemniner Gegenstand des Unternehmen Auf dem Blatte der Firma W.

bis zur nächsten Generalversammlung genossenschaft Kreibau eingetragene Genossen⸗ 4 folgender Ei t, wurde heute unter andere an deren Stelle. Das Ge 1Fafffenschaf 18nzg ab: r. Bad. Amtsgericht Adelsheim. r. 4 folgender Eintrag gemacht: 1 27. S 1911, Königliches Amtsger s8 des Handels⸗ und der Betrieb der Düngefabrik Schwarzenbek den Abänderungsbeschlüssen vom 27. September Nr. 3088 des Ha un Schneider in Plauen

8 schästsjahz beginnt jchaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem den Srtcertefiatüus genee argarars in e hn kien chaft nala0. Sun. Die Zeichnung Site in Kreibau, Kreis Golbbeg⸗Lahmaen

8 ¹ g Ge b 24620 Altenburg, S.-A. dsmitgliedes Unterschriften enschaft erfolgt, indem der Firma die

stell d Verkauf von Düngemitteln 21. Februar 1912 und 28. Mai 1912. Gegenstand wrttlich. . U⸗fowie Herstellung und 9 tragen worden: Die Gese registers ist heute einge

eingetragen worden. [24624] wurde an Stelle des verstorbenen Vorstan Heschase grfelgt, Ben dfs Fümns de

W des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung

ider und anderen Waren.

Konrad Rudolf Jacob Schne

schaft ist aufgelöst;

8 1 w 3 G - Gegenstand des Unterne mens ist der Bezu ter N 122 8 Genossenschaftsregister ist heute bei G 8 1 Fühsbens 1— Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ elektrischen Stromes die Efr atgr 88 Gasf Im hiesigen Se. i n . Keraaser nt Fangens⸗ 1. lieb Rieker, hh ierziei fe⸗ 1— Markklustedene 6 88 L“ 8 vefestandarnttglleder vo kelelhrischen werteilungeleitungen 5 ern⸗-⸗ Im G ahn, burg, e . d aft mit 5 11 2 . vrunter der Vorsitzende oder dessen vertreter u 9 ü b Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. von Apparaten und dFflemtamtagen 8 Gas⸗ und die Füms dehagen ahe, Zigarrenfabrikant in beschränkter Dastofticht in Altenburg ein⸗ 8 ‚und Stellvertret 8 V sich befinden muß, erfolgen, wenn sn Dritten 9 Veiricbsznee rischem Strom für Be euchtungs en; der Kaufmann Willy Kemnitzer, Das Stam r sind und vertreten die Gesellschaft zündung sowie einsch ägig Stammkapital betrug deren eingelragen worden. getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen vo glehers gewählt. 8 süber Rechtsverbindlichleit haben soll. Die Einsicht Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt führt das Handelsgeschäft unter der Ge schäftsfihfe ikdirektor Wilhelm Pollitz in Ham⸗ Schwachstromtechnik. Das Beschluß der Gesell⸗ Witzich, 818 8. Mai 1912. Gutsbesitzers Florus Mälzer in Kriebitzsch der Gutsz. Den 4. Juni 1912. 8 eer Liste der Genossen ist während der Dienststunden 400 ℳ. iht a h Fiema allein fort. G hemeinsim. ssabrn 61, Betriebsleiter Dr. Wilhelm :8 b Februar 1912 wugd Wittlich, Königliches Amtsgericht. V besiber. vöüle 18 8 Knau zum Vorstands⸗ Amtsrichter Lörche G ct 1““ 8 1“ Jeder Genosse kann 100 Geschäftsanteile erwerben. 1912. 2 1 k. afterversar †7 öht. Die v1““ 24752] este orden ist. Deggendorf. Bekanntmac⸗ 1 3 oldberg, Schlesien, den 4. Juni 1912.. Die Bekanntma der G t Sas;g Des Hersielige Amtsgericht. L br 8s norsecgeshsftsführer bestellt, so eg um 50 000 ℳ, sonach 7990⸗ gv stell· würzburg. 888 WDürzburgl 82* Altenburg, den 5. Juni 1912. Betreff: Darlehenskafsenvoung Gotl29e2.- Königliches Amtsgericht. von 2 n 2— [24603] Seec hehs die Gesellschaft gemeissam. (Gesellschaft hat enemn orden FJeder ist zur W. Millner 8 86. Würzburg nach Frank⸗“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. c. G. m. u. H., in zell. An Stelle des sitzenden oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet sein Plauen, Vogtl. olf Schönherr vertreten j bek, den 4. Juni 1912. spertretenden Geschä befugt. Zum ordentlichen Sitz der Firma wurde ie Bekanntmachung von Artern. 246252] aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Paukner Gollnow. 1 [24642] und ergehen in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗, Firma Rud Schwarzenbek, 8 der Gesellschaft befug legt. Die B [24625] 89 79 Waaig48 des hscnene 8 Künsalces I Befthetrasgrer ist Georg Thommel, vehn dngenicher fur t. e; 18g die Firma erloschen sei, beruhteg In das Genossenschaftsregister ist bei der unter S Per Solen I in Gotteszell als 1 e Fennes chaftseggister ist n dg schaftsblatt“ zu Neuwied und in der „Goldberg⸗ i gten, Nr. önherr delsreaifter .91. [24614] / G itz L „Elektrotechniker 7. Mai 1912, Nr. 2 1 . ländl; neues Vorstandsmitglied gewaͤhlt. 8 2 bei Nr. 6, Län e Spar⸗ und Darlehns⸗ infolge Ablebens au I, in Plauen Inhaberin ist. Bei der Firma J. worden: Die Firma ist hier, wensburg war, ist nach Stuttgart ver⸗ r 7Anntsgericht, Reg.⸗Amt. zu Bretleben felesedes .H. Schönberr, geb. Seidel, 1912 a. O., ist eingetragen bisher in Raveng u Gegkaaen der Gesell⸗ K. Amtsgericht, Reg 3 Pümnen, In Fösghich. Antsgericht. erloschen. 1 1912. worden. Hsß Das Königliche Amtsg Schwedt a. O., den 30. Ma sch [24604] Rehna, Mecklb.

Fkkasse e. G b. H. in Speck, einaen 1 Feitung, zn —— W ffeasse e. G. m. b. H. in peck, eingetragen worden: as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli ts 30. Juni. 1 lendes eingetragen worden: K. Amtsgericht Registergericht. „In der Generalversammlung vom 5. Mai 1912 tschen Reichsanzeiger“ [2475¹ Landwirt Max Schäfer in Bretleben ist aus dem Dirschau. 7 8 ürzburg. aft erfolgen durch den „Deutschen ür Königliches Amtsgericht. ister ist heute zu Nr. 77 In unser Handelsregist

sind an Stelle des aus eschiedenen Lehrers Alb cht isee lan 2 S 8 b

[24634] ( geschieden n rer re er olgen dure itglieder, orunter sie er or Schauspielhaus if Fischer in Würzburg. Die Firng Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Hermann In unser Geno ; 1— ter n Rudo i 8 1 Zu der Firma Stuttgar Haftung, Sitz in [24615] Gesellschaft mit beschränkter itz. die Aenderung derselben Schweidn 9 irma J. P. Meyer

ssenschaftsregister Nr. 12, Turser der Eigentümer Hermann Hübner in Speck und für sitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. trug, Hauptlehrer in Bretleben, in den Vorstand Spar und Darlehnskassenverein in Groß Turse, 11 dneg 8 d gesigsicht n 8 Uie e⸗ 8 3 wisare befugnis des seitherigen ist egesctne. 28. Mai 1912 .“ ö den 22. Mai 1912 b ageägen Pode 1 bb f in orstand ge⸗ 85 18. 8 1 88 jedermann gestatte ist bei 5 : Di tretungsbefugni 8 ürzburg, 28. icht, Reg.⸗Amt. . den 22. Mai . Fnnder und Gustav Podewils sind aus dem or⸗ j 11.“ Fachenas der Uebergang der Im hiesigen Handelsfegister Fh dgCweihals, Feit gaftrdne Nertrf Meyer⸗Eigen, Regisseurs . Amtsgericht, Reg.⸗Amt 1al Königliches Amtsgericht. stande ausgeschieden und an ihre Stelle wie An. Gollnow, en dn ges. Königliches Amtsgericht 9 veeeen Vulce 199ge den Uhrmacher betr. die Firma Gebn. 1 JI ist erloschen⸗ hier ist beendigt. Techn. Labora⸗ zehdenick. à Nr. 76 6 8Wb1X1““ Bamberg v“ [24627] ledler SAnrich 6 in Groß Her⸗ önigliches Amtsgericht. 124648 B 0 b n: . 1 r. . 1 mann Mahnke in Sche wählt. schau, b 8 . „Schles. 88 han 8-G ecke zu Rehna eingetragen. b Fngetrahen tsgericht 1“*“ der FeüFmh Zom d.eng sene Handelsgesell. In das Hend Pesaister dütema „Zehdenicxch Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen den 2. Junt 8912. Kön⸗ lliches Aaath eriche. chas e ütsee in124321]]% In das Gerossenschaftsregister des biesigen Kgl⸗ 8 n8 den 5. Juni 1912. 118,,110 aa , v““ [24162]]gejum in Ftutz ehezereinkunf der Gesellschafter Sune 1912 der Uebengang der irn von dem Kasx bei der Firma: „Darlehenskassenverein für gie 86 imtasg In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 31 die durch ehn Großherzogliches Amtsgericht. hee.-rn ndelsregister ist eingetragen: schaft 85 Uieh guih, ist erloschen. arenhaus, earans auf den Kaufmann 9 Pfarrgemeind oldsweisach, eingetragene Exin. g Berkauntmachung. [24635] worden: „Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufe⸗ dt, Bz. Düsseldorf. [24744] / In das Am 30. Mai 1912: Siegburg ürcge h. Jun⸗ 1912 Moses Fulia nig und das Erlsschen 7 Sen unbeschränkter Haftpflicht“ In unser enossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Rheydt, 8 8 ; in eg 4 8 * 5 8 ose Id, geb. Baruch, 8 kanntmachung. irma Karl Kayser Landrichter Pfizer 8 ohanna Arnfeld, g In das Henderegüte 1 8 l7. bht. .66 d2 gnn i Aloschen. 1919⸗ 1ö1““ 24748] der Heregelschten Joh bei der Firma Aretz & durs des Heinrich Vornell m 31. getragen worden: Die Pro E

Statut vom 15. Mai 1912 errichtete „Elektrizitäts⸗ 1 - 8 r 1 Genossenschaft, Lingetragene Genossenschaft mit genossenschaft Kaiserswaldau, ei : Christian Hennig ist aus⸗ „Neukirchen'er Darlehnskassenverein, einge⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ruhla Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht“ 1 e 6 „Juliu Bacchasar, Zimmermann in Allertsausen. . etrag : iller und Co., Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht neh sellschafts⸗ „Zehdenicker öa Firma Kacx Bamberg, 4. Juni 1912. 8

Fezar it aisschn “” Recstg. Herehege Sibate ai Shne 1, zu 2y-; 1 „, 1912 r : Ein⸗ und Verkauf von Erzeugnissen firmen wurde heute eingetr : mann Pau

Rheydt, den 1. Juni tsgericht Unternehmens:

Königliches Amtsgericht.

- itze in Radchen, Kreis Goldberg⸗ b. Gegenstand des Unternehmens ist, die Interessen der Haynau, eingetragen worden. ö“ 1“ Müße zu vrgern durch gemeinschaftliche Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der K. Amtsgericht. stwir 919. Janke in Neukirchen zum schaffung von wirtschaftlichen 1 —2* Vorstandsmitglied gewählt 1 ür ei ald, Architekten in va übernommen. DI hamberg.

124605] für sndasteine mer realir Bäefch ung an Ragrahe Fetczentghofen Ahem Baneaveelicah 88 una, g alft Juni 1912 ist ebenda eingetragen

ür fremde Rechnung, ital 20 000 ℳ. 15. Mai 1912 zum Zweck des Erwerbs un Rosenberg, O. S. ter A ist die Firma Uee nada Unternehmen. Stammkapi 15. Mai 1912 zu

In unserem Handelsregister

a Gebrauchsgegenständen elektrischen

ö Die Bemitali 9 hahh. pof in großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im

1 1 ie Bekanntmachungen sind fortan im osener klei 1 Genossenschaftsregister wurde heute Raiffeisenboten zu veröffentlichen. 8 t jetzt: getragen bei der Firma: Darlehenska senverein löscht führer Kaufmann Max Müller in Siegburg, Veräußerung von Grundstücken, Ausarbeitung von Firma 1.84. cker Warenhaus“, G ss O. S., ge Geschäftsführer Kau 24. Mai 1912. Sind

Ludwig Porschke, Rosenberg Gesellschaftsvertrag vom 24. Mai w

Unterhaltung von elektrischen Verteilungsleitungen 26 leinen sowie durch gemeinsamen Absatz von Erzeug⸗ und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ ein⸗ Crin. den h n Ferssenh ni der Ed 5 und Betriebszwecke 1 . g . 8 . 1 bes Wgrkenhaus Gbrach, eingetragene Genofene Königliches Amtsgerickk. dber Ge galenneste 1h 1 150 ℳ. Dee höchste gahl 4100. 7. Hepstanc sne poen d dJs gantenn beträg i. e öe 1c.nhares Zaneocn2 ]; tsann Setet dasaqhessanen nan gen, Recser rgiba. äftsfü . 88 6 : 8 liches A für j 1 s ländli enoff⸗ . ; 8 Phenggericht Rosenberg O. S., 3. Juni 1912. Pe oescas heasler ehhe dheh Rer Rrtgenen glendergeüen Güelschgster sing: Zebvpenick, 3in ai ges grusgerh 8 HKe wg Versehee eöshene w., laßalglh de das BZenesgenscareasher von Seben de erzandss. Blats welzesscngstz. pesis Ihememaögngfnee Sc ; t dur reten. 8 itekt, . vW 1.“ Ebrach. . 1912 b; tten⸗ gen 8 8 8 6 1 8 ““ bnid agachetn geig c Fratbeh eh. Zür vafs an. 12s da Fenbesheasada exw Venberaäcn v so-he engefisgen. Geꝛosjenscaht waie e. süchen Sfüsise vengeseckahtats üchnige Uisrelhimt C1“ In das Handelsr Rostock und als deren In. Die Gese sgegenstände im Werte von Gesellschafter ist zur Zeichnung un 8 llschaft Dittersdorfer Filz⸗ un ingetray ü. dee a 1e 119 kant Markus Karl Jessen ist aus dem Vorstande ziürungen enthalten, mindestens von zwei Vorstands⸗ schaftsblatte zu Neuwied und in der oldberg⸗ Bher wteen S hens Zeller und der Ma⸗ Vöceaneinrichtnrasaaen auf ihren Stammanteil in der Gefellschaft börctt febess in Dittersdorf betr, 89 benteegoan h Bamberg. de Fe [24628] ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann zuitgntcdern, in anderen Füllen aber vom Vorfteher Heasuge eeang zu, Goldderg. Juli bis 30. Juni . bauer Karl Zeller, beide zu Rostock, einge⸗ die Gesellschaft eingebracht. 1 Den 1. Juni 8 schter Schwarz. swworden: Prokura ist er Kaufmann Paul Gotteiyx Im Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Rasmus Thomsen in Flensburg in den Vorstand Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ Willenserklärern en und Zeichnan en des Vor⸗ schen v“ der früher Am 3. Juni 1912: Schweißwerke 1“ [24617! Paul Wolff und vengeder von ihnen dar Ermagen bei der Firma: „Wohmungsgenossenschaft gecwactt. znigl. 9 ; lich und außergerichtlich mit a 8 im Haoher. standes erfolgen burch 2 Mitglieder” worunter sich b as Feschi ist Fee. mih der felcher .Se eh Füscafs bene Erantter Feäbhbchs ““ ndelsregister Abt. A ist bei Nr. 8. der Po ad itterdors Zesfciah mit einem ande behavürbit. Eingeseaeee Serosenschaß 1 1 e Königl. Amtsgericht. 1 1 saftsgefege 8 erteilten Befugnißfen und zeichnet 8 Vorsitzende oder dessen Stehvertreter befinden nicht eingetragenen September 1911 verstorbenen glax, Ge ann Rubbel ist als Geschzfts⸗ In das Handels idt Nachf. in Scherrebet am kuristen vertreten. Generalversammlun vom 26. Februar 1912 wurde lensburg. 24637] für sie. Die eichnung muß, um Rechtsverbindlich⸗ muß. haber, dem am 18. 1 eller zu Roftock, durch in Sieglar:; Herm und der Kaufmann Paul Max Firma C. J. heeen en worden: Pro opau, den 3. Juni 1912. die Aenderung 888 88 a2 88 Satzung beschloftede Eintragung in das Genossenschaftsregister vom keit zu hab Eeettenzgeseananeen Sel hane heae öher Faaschenegaalar ist eum Geschäftssäre augie tama lanten egt: E. J. Schmidt nacf, Zschopau, den d. Jun1902. at Das Geschäftsiahr schließt seßt ab Pr. 31. Mei 1812 8 Erheng 8 Katrag däag den belben Inhabern bestellt. den 3. Juni 1912 Inh. Dall & Boldt. ab. der Firma eine offene gh enkgblir u. Schiffowerft. Siegburg, den 3. Ju 1 Geschäftszweig. Maschineg

en, mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ Die Einsicht in die Liste der jetzt mit dem 91. Pr. ei der Creditbauk Gravenstein, gliedern geschehen. Mitglieder d zember ches Amtsgericht Sie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am Königliches Amtsg . 12. Rostock, den 4. Junt 1

Genossen ist während 8 es Vorstands sind: der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. gene Genossenschaft mit beschränkter 1) Emil Hähnel in Ruhla G. A., 2) Gustav Haynau, den 3. Juni 1912. 2. 8 . ster Bamberg, 4. Juni 1912 Ausfich scht, anecngnstein: Lant eschluß 1 8* 8n 12) in Königliches Amtsgericht. 8 1 1 5 K. A 18 t. Aufsichtsra om 1985 ovember un At tu la . ,4 b mi eiß in u a. .A. 16 1 Hatatl 1 Te Gesüscelfe hcs Prechvene uhder den teg 2 nampere gnen) dendez ahte hesands one B,18. Zanuan nits decthnsitei Eiie Ffs Gfiesen ii wcheen vöpnasestgftera gerenterg Bem 1 9,4ℳ Großherzogliches Amtsgericht. ag 8Sʒ B8. der in unserem C Prünbter 18 eaegenn Berr e h des Geschäfts be⸗ pjeeceee. ist bente unte 2 Im Genoffenschaftsregister wurde heute eingetragen P 5 Sonderburg endgültig zum Gotha, den 8 Se 8898 v16“ ee8. Allataufsgenossenschaft süddeutscher rma N4A. er Uebe n un 8 8 3 orftandsmitglied bestellt. S. Amts 2. Drogisten nget 1 e. SaüevePrijlter ist heute die Firma Nr. 142 zhnetesgenen, Fhhge. Haftung in Eichen äindeten Schulden auf die Gesellschaft ist ausge der Verein „Vereinigte 1292· Umge end hei der Fuma: „Darlehenskassenverein Wind Flensbugg⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 schränkter Haftpillchene mn Tha⸗ 4 dolf Thöl, mit 8 Sit deengeene worden: Dem ; Ernst schlossem der Gesellschaft sind nur die In⸗ für Pers. eingen schran kter azapfiach Heneseeschast müt unbe⸗ Fürtn, Bayerm- [24638) SGrünberg, Messen. [24643 S ber der Bohrunter⸗ Weidenau ist Prokura erteilt. ur Vertretung der dem Sitze in in 14. Februar Se 3 heim: 2 . . 8 2 Rostock und als deren Inba . Ge⸗ Wildenberg in We 8 mächtigt. . Die Satzung ist am ast n ist gestorben und für ihn zum Beisitzer bestellt Genosseuschaftsregistereintrag. schäftszweig: Bohr Q˖˖·——Y·o 24616] Königliches Amtsgericht. BPrinz, Führer, Reblin, Gastwirt . 1 sonderburg. A ist vandelsregist [24749]] Proku. Rostock, den 4. Juni 1912. icht das hiesige Handelsregister Ahsfitan Großherzogliches Amtsgericht. In

1 Bezug Stromes sowie die Herstellung und

8

J Stoll ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich seine Stelle

1 Ludwig Holzbach, Drogist in Heidel⸗ eingetbagene Ge⸗ geerapen ezegenofsesschaft ge 2 d 8 8 28, Föxranen 88.8 ie h änkt —. gerragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eidelberg, den 4. Jun 1 ist Prokurist Dallach in Belgard und Bamberg, 4. Juni 1912. daSech⸗ denn ngescschenen⸗ vorJanzemchtege nfcschee hen s etngetre Eräünberg und Bürgermeister ööu“ bei Nr. 200, der Firma Christian N. Jo⸗ Trarms edee, Saedeie ghilgisor. Die Firma in 122 5 n 30. Mai 1912. K. Amtsgericht. Daniel. Geiffelbrecht in hmidt ü Succzerg Uin aus den Bochang dns. meiigemecnar. Eichererg.

eute bei Nr. 200, 8 3 A. elgard, 1 icht. 8 . 186 855,9 b geschieden. An ihre elle wurden Heinrich Bau In unser Rummelgsburg, Pomm. ter Nr 124 82 Hrtann in Sonderburg, ein Arögfia⸗ N. Jo⸗ ist erloschen. den 4. Juni 1912. Königliches Amtsgerich Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschaftsregisters, den be 88 8 ist icht zu Grünberg und Friedrich Schröder daselbst gewacg länbtichese 89, 1I.e Mengel⸗

Die in unserem Handelsregtster ue Handelsfirma Die 2 1 det. I“ Registergericht. Gödaer Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene g1. Amtsgericht als Registergericht. 16 Grünberg, den 30. Mat 1912 rode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fassisr⸗ Vergebas in heucgesfäegea re g ,ht -lenexe Fümenin ..r e.gg g UIm, Donau. K. Amtsgericht Hiener. (Besen- 1 Verantwortlicher W in Gelen schafe it heute oeschränkter Haftpstich Hergartener Gkoßh. Amtsgericht Grünberg. V 1

Inhaber: Fräulein Feeh, Ferte. Inhaber Schneider Fewald Fohn Ma 1912. In das Handelsregister een ltr S. J. V.: Weber in Berlin. sst Dver Nahrungsbesier Johann Probst in Birkau oll von Amis wegen gelöͤsch ird auf⸗ onderburg, den Abt. II. aftsfirmen wurde heute eingetragen: in Be ist nicht mehr der ae de ae es Pshes hec e er dl Königliches Amtsgericht. Abt. 24746] astefrgfema Velsschrankfabele Ebflingen,

gferdert, eieg erwogh .7e e gehem ben Strassburg, EIg. öschung der Fiema Pis

. schränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Schul envereins e. G. m. u. H. in Her⸗ erg, HMessen. 2 :Koye) itglied des Vorstands. gar Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz in Verlag der Expedition (J. V.: Koy 109 12 geltend zu machen. Rummelsburg i. P., Handelsregister Straßzburg mn 31. M

Rindermann sind aus dem Vorstande ausgetreten er Wieheh tten Ernst Pechehte in Ned Fen 8 85 der ö heeg 85 eeee. wurde bezüglich und an ihre Stelle der Schneidermeister Karl Jahn 3 ün zs rtschaftsbesitzer Ernst Pötschke in Neda⸗ üpper und Johann Lavreysen gewählt worden: der Molkereigenofsenschaft, e. . m. u. 8 1 Druck der Norddeutschen Becidruceet unhen 1 schütz ist Mitglied nee Porfanst 8 Werner Vith und Werner Nagelschmidt⸗ ““ 8 „Söflingen. 12 in SW., Wilhelm 2. ai 1912. Königliches Amtsgerichi. S . wats egeftfäegase ister: 18 ugac 8 Gesellschaftsvertrag vom 22. Mai 19 Anstalt Berlin

0 e 8

111“ [24609] ö

Saalfeld, Saale.

. in und der Landwirt Ferdinand Senge, beide in Nieder Ohmen heute ein etragen, daß an Stelle rode, gewählt. 8 9 autzen, Ur. RaliJun 1912, iht Gemünd, den 30. Mai 1912 hande 1 i der Firma goci6té und dem Nachtrag hierzu vom 1. Juni 1912 gilt Mit Waremeichenbeilage Nr. 45 4 ““ 1 d VI. Nr. 33 bei der Fir ist heute unter Nr. 25 ein⸗ Ban Im Handelsregister B ist

1 des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Heili enstadt, den 3. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Zulauf von Atzenhain der H ich Münch 11I“ 8 Königliches Amtoepersihtr III. it Zweignieder⸗ folgendes: 1 d L'Union des Gaz in Paris mi 8 irma Ruppe & Co. Nachf., G getragen worden die F

Egenrwregee.

einrich Münch zu Berns⸗