1912 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

öu6“ E Liste der Genossen währen Vereinsdorstehers. der Mitglieder, insbesondere: L Ptfinsen hnb. i Sis. p. Eerl Bie Sest. der jedem gestattet. . n 8 pens. Bergmann zu Baltersweiler, Leo Stabler, Grabau. eee. a Sehenbe gaecer ens nn 2n.sa aa e en z0. Ma 1912. 8 8 Prtnst g e. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaflts⸗ 1““ 1“ Königliches Amtsgericht Bickener Spar⸗ un Darle ern v13““ . ü eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte 2eg.

8 88

Friedrich [Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatz⸗ Fünsensse, Fehetnzen 2 8 64022, 64025, 640: 8 bedürfnissen;. Terfs bdgselbst 3 Ij, Bergmann in Uelzen, 31. 73 1g bt 84023 64032, 64033, 64036—64038, 64043, 64049, ach. önigliches Amtsgericht. 4053 64057, 64065, 64066, 64068, 64069, 64072 5) nell, Eugen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse erfolgen in dem Blatle „Trieri ; di bis 6 —6 98. . der 3 h. Me 2. [246591 6) Kriegel,. Josef, 11“ des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen felben müssen von zwei Vorstandsmitgliedern, unter Wmlenberg, Ostpr. . 24348] Ee02, 6208 91211408,2 318 1a9e⸗ agees⸗ sand’ beno. „nr Hessen SSchußfris vorden: Das erläßt, ist der Zusatz „der Vorstan di Verstaade⸗ 7) Ehrhart, Emil, Dornach ö“ 8 Gewerbefseißes auf gemeinschaftliche Rechnung; denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Genossenschaftsregister. 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1912 Vormittags licht e Pichet. Angetragen wor A ril Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von zwe tokoll⸗ dgav-. verstorbenen Vorstands⸗ alle wohnhaft in⸗ 1h 1912. 8 3) die Beschaftung von Maschigen und sonstigen vertreter befinden muß, unterzeichnet sein. Die Unter Nr. 9 ist neu eingetragen; Laudwirt⸗ 11 Uhr 30 Minuten. 1b e Statut ist gbgeändert in der Fastung vr. 3 Geh n⸗] mitgliedern bezw. des Vorsitzenden und treter. Der an Stelle 86 ge von Angersbach vorläufigs— Mülhausen, ae däehʒr 54 1 Gebrauchsgegenstaͤnden auf gemeinschaftliche Rech ilenser lärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaftlicher Darlehnskassen⸗An, und Verkaufs. tr. 10 633. Firma Bartels. Dierichs & Co. 1e08. ,— über führers des Aufsgchterase ergfedliche Zeichnung für Pntate de Ptölans Vorstands bestellte Phauue⸗ e 8 1246061 in 1e geeeng eherashs - sagft erjolhen 8 gkeicher St vund zwas b Var z2 berceanrsee sagfeggeane Senefsen⸗ Gefelschaft mit peschräukter Hastung in ands des u. ie Mi ügen. e. Zur rech ündes i Mit. als der General⸗ (24666 1 er . 1 7[iotz Die Zeichnenden der Firma der Genosse 1n , „v 8, . it 50 G ür8 Frin der Generalversammlung anwesen 8 lgen im glieder des Vocstands unterschreiben. tandsmitglieder vetsammlung vom G. m. u. H. zu Angersbach Viehverw Genostenschaft mit beschränkter seine Willenserklärungen kundzugeben und für den der Liste der Genossen ist während der Dienststunden berg. Gegenstand des Unternehmens: 1) die zu 64205 64207, 64210, 64233.—64235, 64250 64264, Dis Fstentlichen Bekanntmachungen erfolge E131““ oEE Lngerengen eie alz. In den Generall) Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der der Gerichts jedem gestattet. Darlehnen an die Mitgiseder krfonderlichen Geld⸗ 64266—64268, 61069, 81 1s 1⸗ 64305, 64315, Nassauer Raiffeisenboten zu Frankfurt a. M. der Firma ihren Namen hinzusetzen. Die Dienst⸗ endgültig in den Vorß q schaftsregister hat heute Haftpflicht. Sitz; 9. und 26. Mai 1912 ist die Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins] BSt. Wendel, den 3. Juni 1912. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, 3 1 8 4 1 Herborn, den 5. Juni 1912, der Liste der Genossen ist während der Die Eintragung im Genossen 1 versammlungen vgg sjenschaft beschlossen worden. oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. auch müßig liegende 18 ““ 124652]] Karlsruhe, den 3. Juni 1912. 8 azterbach. 1. Amtsgericht. E . mSchst, Main. isters i te Großh. Amtsgericht. B II. Großh. Hess. Amtsg Unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters ist heu

nf 2) die 8 und deshe 916 8 ah am 22. 1919, ——— zinsen, e Vermittlung des 2 ezuges von ihrer 2 ; 3 1 b Andreas Zwickl, Bauer in Vorstandsmitglieder sind: Johann Georg Tauber, Schivelbein. [24677]] Natur nach ausschließlich fihr den landwirtschaftli chen Voarmiüttgas 11 Uhr 30 Minuten. 9 116“ [22992] 8. 1.““ 1 b 8 Oekonom in Stallbaum, zugleich Vorsteher, Johann In das inge 247791 [Lechenich. Bekanntmachung. 22 auding. 1— folgendes eingetragen worden eim, ein. Nattowitz, 0. 8. 1 Lec Konsum & Sparverein Schwanheim,

chötz, Dek in Guntersried, zugleich Stell Elektri deg senschatregihe Ihe heutt beh b Fätriet 1 öfen 2 die sandwirtschafi⸗ Gesenschen. 8 diges08 ed esc . Co. 1 915 Schötz, Oekonom in Guntersrie „zugleich Stellver⸗! E zitäts⸗ un aschinengenossenschaft een Erzeugnisse der Mitglie ister ist bei der Haus. und Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem München, den 8 dehelair. Vorstehers, Konrad Uebler⸗ 18. er genossenschaf gnisse g Zetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Im Seenaslenlgeltsrevister t het e 8 Genossen⸗ Feissheiwer Spar⸗ und Darlehnskassenverein üt ahrd heesr2fhd.d,dh. A Sses e Fere Grundbesitze 2 1 cht li

beschränkter Haftung in 5 er angemessen zu ver⸗ 4 . him 1 ekonom in Briesen eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ werten sowie die wirtschaftlichen Verhältnisse der 1“ 1 1 228 1210671 Eagcens ds das abenegerrie erh Mittelberg, schränkter Fehe ich eigekrngen 856 5 Fran, vitta teder in jeder Sehtehngezn e 64517, 64518, 64520,3 1923, 64526., Baredunangen BEEöö 1S8 im folgendes ein⸗ 1 - tmachung:- 21667 8— Andreas Do ler, Köbler in gizenfeld. 8 t im Vorstande ausgeschie en, und is 9 ei der ganzen Geschäftsfü rung der Genossen⸗ 64532 12 2 ’““ 5 8 1; ists zemneinschaft. schaft mit beschränkter Hastpsttcht in Kestgwoie 88 EEee is m. Saan genne neaasrecechche12 ist bei dem Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ an seine Stelle Hermann Bergmann getreten. schaft stets im Auge behalten werden, daß durch die 64558,64034) Rvebr. W“ vren Fe Pascateng⸗ Vn Hemnen Kerdeschaftbeͤiee ““ 8 sin d getrager ell cdes verstorbenen Vorstehers Heinrichh In 8 chafts⸗Consumverein „Zukunft“, ein⸗ schaft erfolgen im Raiffeifenboten des Verbandes Schivelbein, den 21. Mai 1912. materielle Hebung der Verhältnisse der Vereinsmit⸗ bis 64604, 64608, 64 64613— 64616 64620, f deghen 1 nee e e e“ 8 Sentee e Friesheim ist der bnst Genossenschaft mit Se sünbter 8 hsdt⸗ Saeeescgg g bessehege. Becant Königliches Amtsgericht. 1 hendentaupksächic 878 Fühung Se-S9 ußfrist 3 Jahre angemeldet am 2. Mai 1912, nissen im gro ee inzu⸗ ühlt ist. 1“ 8 ꝛwählt. Der Rentne E.L icken eingetragen: 8. ation für das rechtsrh. Bavern in Nürnberg oder 3 beseseis ghigeshthen e ard. Vorstand: Heinrich Depto a, Be⸗ ; 30 . . EEE 88 he Stcoa n Fettst t sffrerane 8e gcnsocf gesateck eCessacgberein 8 um stegtsnachslas diegs lattes 8 see Feeee Genoffescatnechns. Feite Jes benn shen utnerderf, als Hircktor, Hrnst Keßfel, Bshriscgan7 W1 Dierichs & Co. rechnung von 20 7-2 88 25571 Thec S 4 ewählt Dl me sseuschaft mit be⸗ Die Bekanntma ungen sind, wenn sie mit recht⸗ e. 2 6 Winterschuldirektor in Ortels urg, als Stellvertreter ; 8 9. 1XX“ Apri 191229 1nG MNastags gewäh kunft gatepaltcht. h licher Wirkung für den Verein sind c. Deutschen Spar⸗ und Darlehuskafsenverein⸗ des Direktors, Gottlieb Biernath, Besitzer in ea, . s Sasx. 8. 8— 88 Wsat⸗ 1 lahhur gelangen muß. Auf Grund der Gasung EEE“ 1” Lechenich, den üiches Amtsgericht. schänraer EEb“ stteln und 8 der füc 7 glgnamc Beest Horsicnds bestimmten 1“ Fesrgengguth⸗ 2. Zeisiger. Fft has 8- Anguft artiker verfiegelt 8 11 Haftsumme . nossenschaftsre 8 —— M.⸗Gladbach⸗C Lebensmitteln un vrm, onst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Ba 1 1 G ‚Zetanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ 64621, 646209„„ 98 8 b E ver eeh 8. Uhazen, eihegerigene ge Aeseheron. szee. 1hs. een. Gemeinghag ca 16“ und Verkauf im Fopn⸗ Einsicht der Liste der Genossen vüchen 5 orden: Die Besitzer Adolf Antlam und Jullus stand im Ortelsburger Kreisblatt und in der E“ 64676, 6467 8 2) Karl Henrich, it beschränkter . er Konsumvercin. ein⸗ klei rde s kann auch die Nürnberg. 22. Mai 1912. 92 ands erfolgt durch die Unterschriften von För⸗ . 23, 1 . 3) 8 Kaufmann, W Felbees: B m7. a.ne mesndabaicher. mit dnssfehranttter E““ Sesnheteen hmaes zar und 5 K. Amtsgericht Registergericht. Lahtn, 18 1 ee Henhhentghiedern der Dieektor Uhercesen 30—heldet am 2. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr in wanheim. Unternehmens i 8 im. Dur eschlu earbeitugg uno.. : Betrieben, Annahme lüctcs Aaüchin a. 8 8 1 1 n geändert, da ellvertreter) unter der Firma⸗ Die Finsicht Nen 5 88 Gegenstand des Un cks Ver⸗ Haftpflicht in Assenheim. D. § 47 sbedürfnissen in eigenen Betrieben 6 71. Eie ds Statuts wig den bas Pie bekumamnccundn der 8 kunge gafts af ber Wühis Gener n 9. März 1912 wurde ⸗g schaftsbedürf ießl erstellung von Penkun. b 8 [24673]] Stelle der landwirtschaftlichen Zenkral Bar ehnskasse Aste der G vle Ph.es chnaen e aheaben b“ bö“ ee Auf die eingereichte ““ Betrieben In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 die für Deäfschland die Posens zweset Vor W Auf. n auf gemeinschaftliche inter Urkunde wird Bezug genommen. B bei den vom Auf⸗ Genosse . folgen unter Urkunde wird Bezug zweier Vorstandsmitglieder Un 6 5 Wesftenälichen Bermetmachungen erfolg adungen zur enera ie ö sichtsrat ausgehenden Einla

sen ist j Nr. 10 6386. Firma Carl S aeffer in Barmen

che Landesgenossenschafts⸗ richts V 1.2 86 8 9 . Pre e Wustern Fit gar ensche

Gegenstä önne Firma „Elektrizitäts⸗ ssen, hank tritt. Im § 50 des Statuts werden die 8“ eile in Metall, Steinnuß, Zelluloid und Büffel⸗

chnet von zwei 2) Spar und Darlehenskasse, ö hee vex e Fhast 2 8. Ainariranene Weschsnengenofsen. Worte „Generalverdand 1desn Statuts werden Willenberg, den 30. Mai 1912. 1 t, gezeichnet von zwe beschrautter Vaftp 1“ boc 3 den. 8E1114“ Genossen⸗ Genossenschaft mit un versammlung durch dessen Vorsitzen der „Schwan⸗ Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Die Bekantmachungen werden in der V

ändlicher Genossenschaften 3 . 8 samm om 16. März beschränkter Haftpflicht“ mit dem

in. Die Willenserklärung und in Lambsheim. Durch Beschluß der Generalver, Beschluß der Generalversammlung pe

- itung“ oder i Höchster Kreisblatt“ ver⸗ schaftsblatte in Stettin. Die

heimer Zeitung“ oder im „Höchster

deigg. 8 versiegelt, Fläͤchen uster, Fabriknummern 675 8 0 2 9 S it in Grünz Penieplan⸗ gestrichen und dafür die Worte Königliches Amtsgeri t bis 677, 1119 8 er 1901 heute eingetragen worden. Die Satzung datiert] „Verband deu Flächenm ab ch i s 1 vom 13. April 1912 wurde § 47 Absatz 2 1912 sind die Statuten vom 10. November getra⸗ 1 . f ü t muß durch zwei sammlung . 8 ch ichnung für die Genossenschaf öffentlicht. Ze

1— 111 [3. Mai 1912 Nachaßtist8 r, Oangfneldet 8

scher Genossenschaften in der Provinz Wöllstein, Hessen. [24681] g at 1912, Nachmittag 8 nuten.

6. 25 * Nr. 10 637. Firma A. & L. Feldheim in 6,& 6. Mär vom 25. Juli 1911. Gegenstand des Unterne mens Posen“ gesetzt. Bekanntmachung. 8 Feldheim

G b ie eingereichte Urkunde aufgehoben und durch die S knhen G nabime 8 ist die Benutzung und erteilung von rnchcsns Schubin, den 29. Mai 1912. In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei] Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗

8 ber und Vartemsnütghicer ersoigen. Hie Zechnung ge. des Statuts geindert. Auf die eing 141.“ Enerzie und die gemeinschaftlich Antaas üüchen Königliches Amtsgericht 1a. Preschgenossenschaft Psassen⸗ Schmnbee Fatetnunde ürkgbägder, Kersegel. Pesenase⸗

dh an i Vaͤche aiut van i geeruber end Zieze gihash. Ffähe Jhsgenhetens ges ehs as vetate Bteslan Zitzauzmann s en8 Gtabbnh, des 2 ien 19!;. Mahgennd cheSeirie don landwietschaftiche C“ 29988.—20987, G. 4833, 4849, 12238

entigt 8 für die Genossenschaft müssen Firma der 8 die höchste zulässige Weißbecker wurde Jakob lied bis Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 100 für jeden er⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Landwirt Peter Landwirt Georg Schupfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Mai 1912,

Will . tglieder erfolgen. eschäftsanteil beträg 76, teil Lambsheim, zum stellv. Vorst nitg üxens 11n 24668 A 6,1 L tr. 5 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Fürstenfeld I111 Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

. Bonhenesmile Zeichnenden Zahl 10, die Haftsumme für jeden Geschäftsan 5 nächsten Generalversammlung Naumburg, Saale. 8 1 8. 88 testenen Hischätzamkeit, Nie güchse Fab⸗. der Vänverenge 1. Cedheachast e 1 ürstenfeid vag; Schmabenbein Nantsag812 ngr. Wihnten, C valter b h e Erle,! 8 8 8 8 3 1 . vxhe⸗ 8 r 8 . eile, 1 8 Seee. 1 z - . 8e der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 6 leder des Vorstands sind: n gnedaten a 2 e da, e6 öeelaal erfhise 6/ 8 b bekrägt 1De Merstandsmitglieder sind 1“ Haftpflicht zu Solingen“ folgendes Befoh n gah dwfrt üdam II. und Fesanen.⸗ 8 aes 50 Rcgennn sürBesas. und

ift hinzufügen. 8 ig, Architekt, om, go, Genossenschaft mi 8 Wilhelm Richer 18 ilhelm Lubahn und Ernst 8 8 16 3 8 akob beide daselbst, neu in den Vorstan 5 13242 —9224— 8 . 9 8 6 Königliches Amtsgericht. 7. 1 ie Einsicht iste der Genossen ist der . 25 des Genossenschafts Karl Michter ist aus dem Vor⸗ er Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Zorggn leden. B W ein, 3. Jun 8 1 Ff 1 1 1 8 6 1““ 24653 Die Einsicht 5 A. gerdßts jedem gestattet. Bet 88 1“ Spar⸗ und Dar⸗ Buchdruckereifaktor Kaßs saich Stell e ift der Korb⸗ (machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. Hermann Krenzer zu Solingen ist zum Vorstands⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr. Kanth. ister ist h a1- ie. BE“ Mai 1912. 9 hihrehgeen Verein e. G. m. u. H. in Güh⸗ stand au gefchteena9⸗ Müller in Altenburg a. S. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. dt,Fih neu beftehgt. I.

„In unser Genossenschaftsregister i „Jeee hee vrherg, ve 8 Amtsgericht. 1. nhn 8e eeghe etragen worden: z. machermeister Gustav 3 Sie sind in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt olingen, den 25. Mai 1912.

Cg etr gleemaisatssenasenichaft Groß Prier 1246362]se benfer ersangagshtaes Pejarus vegihltberre . 2. den 1. Just 1912 II Stettin aufunthmen. Bri eng L chaft mit be⸗ Landau, Pfalz. 1 5 Liquidatoren; die Genossenschaft ist durch L Königlich

““ Peterwitz ein⸗ 8 dwirtschaftliche Genossenschaft sür Geld⸗ Liqu

schränkter Haftpflicht zu Gro au

Solingen.

ist erk hr einget agene Genossen⸗ der Generalversammlung vom 16. M 1 f 18 ch

h 0541 bereoelh. Slächenmuster, Fabrik bis zur 8 . e heute eingetragen worden die Hypotheken⸗Bank, nummern 074, 081, 5 vemien 1024669] nächtten Generalversammlung durch den Deutschen pvotten [2467 lektrischen Stroms sowie die Herstellung schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in gelöst. Neckars 8 v ag. ee Verteilungs⸗ 8 und Unterhaltung von elektrischen

1 chußfrist 3 Jahre, ange In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 881 Gemoffenschaft hnie 7e gec. hes Heghf emn 4. Mai 1912, Nachmittags 12 uh Re acgaczeige ahrfo gen. unter Nr. 4 einget 1 vmigint ten Ge⸗ aftp cht zu Zittau. Vertre eer sind der Bank⸗ 2 inuten. 1 8 1 3 ulm. D äftsij 1 1 . *4* eingetragenen hier domizilierten Ge⸗ vhorstand Eduard Kurth in Zittau, Vorsitzender, Nr. 10 640. Firma Ernst Schwartner 311“ 18 Pmrsgriht m. 4. Juni 8 Die 1 d. heslagr läaft ee Zunt Fis 21e nossenschaft in Firma streditgenossenschaft, ein⸗ Bauunternehmer Gustav Scholze daselbst, stellver⸗ Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Bandartikel 8 Ne Fthabtgis veeber 1as 8— vzen Faelchengfassensrteie 2 nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter tretender Vorsitzender, und Bauunternehmer Alwin als Umschlag⸗ und Vorkleheetiketten zu b leitungen und Abgabe von elektrischem Strom für folgt nunmehr in deg. Verf vom 20. April 1912. Sbach, Neckar. [24662] 1912 bei dem Dar ffenschaft mit unbeschränkter misejteerft Alhh bennch mindecgendümnei Vo sands. Fafalnn. h nte Lescrbeher Förearrin . veng ö E Funk 1912 K Amtsgericht Marbach. . eingetragene 28 eim, eingettagen: 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmikalieds Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. beträgt das Zehnfache des auf 40 festgesetzten Landau, .“ 5. ericht. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Haftpflicht in H b Sarsentan vom 5. Mai 1912 ihre Namensunters vint betghaans der Gegossenschaft Hermantn üeh Uiegeshienecgt. erstandamiümehe deettgees häügehen sereets er Se

ä ils. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ gl. Amtsgericht. Im Genossenf in Murr e. G. m. u. H. In der Generalversan Simon Schirmer: Josef g. jeugffs, ie egen. ns. er standsmitglie gewählt worden. L111““ Die öffentlichen Bekanntmachungen weeefesee es 21657] Darlehenskassenverein ist an Stelle des verst. Simon ste der Genoffeschi beten. re gensct der sng. e kechtsverbindle 8 8 Bekanntmachung. 2 8 liche Erklärungen en Landshut. sind, wenn sie rechtsverbind

Nr. 10,641 Uhr 8 ]

d w v irts Mitgli r. Firma Julius Goldenberg A ( 8 Sprotkau, gen 1ewordeh as Gewerbe und die Wir schaft der Mitglieder J g. & Co Närz - ““ . Penkun, den 22. Mai 1912.

2 158 z ere Vorstebers gewählt worden. Penkun,

dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unter. Spar⸗ und Darlehenskassenverein für die wurde an Stelle des ausscheidenden g

nöti ldmittel, insbesonde in Barmen. Umschla mit 14 Mustern für Wäsche: 8 8 8 11n dem Einkauf von Baumaterialien befassen. 67, lege lüchegaaser, Febritnummern 1 1 8 2 5. Juni 1912. 111“ Königliches Amtsgericht Stallupönen. 8 . 27] efaf 967 —698 aa G 1 äaägse Fanlg. ee gecs vne wns⸗scenbaher basence⸗ 111““ Grslheh Dietedefsihte Megenhart. 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Sie Bebenntmachungen der Genossenschaft erfolgen d4. Winunnh 7 Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr zeichnen und in dem „Landwirtschaftli Pfarre beschränkter Haftpflicht; ählt und als neues Vorstandsmitglied: Go Pritzwalk. [24674] betr. den Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein Mehl⸗] unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens fecosas düe vemea. alsiagenZonhe⸗ ve Seeheeeren; Das Statut wurde am Enaßer Davids Sohn. Nenbukow, Mecklb. h 1248701 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 18 kehmen eingetragen, daß gicheriae Vereinsvor⸗ smwer. Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ in ö 5 MMittelsten Seenn schäftsjahr läuft geicheali e 30et nnih zwei n 1912 errichtet. . jeb eines Den 3. Junt 1912. 1 ärli Zum hiesigen Sens feränteeregicher it gsgr. lapetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehns⸗ steher Arzt Dr. Lignau in Mehlkehmen und das Käcenevoa gfüeia vnten Aennang detfebe ge⸗ artike! veeijedest Se c ufß Fen sir B. Lat 1 1 8 1 1 Uüen Lortentenütches 5 beschränkter Hastseche en E sondemnitglied Hüln Mehede öa- Die Bekanntmachungen Felgen in dem vom 02311, 02321 02323, 02327 02331. 8 e Rtevet e gfine barc 8 [24663]1 bukow zum t G. m. u. H. ingetragen: S V ausgeschieden und an ihre Stelle der ein Stellvertreter. Sie zeichnen für i, Spar⸗ je 2 ihrer Gelder zu erleichtern, rgentheim. 1 8 chuß⸗Vereins Neubukgw, e. G. m. u. eingetragen: An Stelle der nunengerg” olgendes har 5 8 ha Fürtsetihhe heese te gei⸗ C Besagt eheenas Wirüchaftsbeticbe Fsrn K. Amts 1 Mergentheimn.. koi 1, Oktober 1912 gewählt ist. ügen. ie Vorstan SerIno.“ t zii ittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer das Genossen chaftsregister u 1 Stellenbesitzer Gustav nötigen Geldmittel zu ; In da Fritz Berthold, Vorsitzender,

2 02337, 02338, Gutsbesitzer Fritz Wittland in Mehlkehmen als Ver⸗ Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften 02344, 02345, 902347—02350, standsmitgliedes Fritz Müller zu Lindenberg ist der einsvorsteher und der B

. 5. Juni 1912.

si s iche Sen Bezug von 1 in Neunkirchen, einge⸗ Neubukow, 5. J

Krause, Stellvertreter des Vorsitzenden, und Post⸗ la ndwirtschaftlichen Erzeugnisse und 8 zug Darlehenskassenvere

für Gürtelband

8 Berlin herausgegebenen „Genossenschaftlichen Nrn. 02341 02343, 02351, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 1 Präzentor a. D. Wilhelm in Ber 287 G 88 2 5 8 Amtsgeri ht hen Hernenn Hetthn 5 Lindenberg zum Vor⸗ Bussas daselbst als Vorstandsmitglied a ewählt sind. de e her.e.e es⸗ ddic nits Sfattzein ode hrr ensdet am 7. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr ß Peterwi bewirten, die ihrer Natur 1 ne Genossenschaft mit unbeschränkter Großherzegriets lfttan [243321 Pritztwass den 9 Mareng1. 8 Amtsgericht Stallupönen, den 29. Mai 1912. selben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Nr. 10 643. Firma Heinr. Otto Gyvos in 8 8 4 4 3. 8 38 9 8 8 hrel 1 85 8 8*8 2432 Seeeas; . 8 8 1. Die Einsi 8 G stattet ti t sind, und Maschinen, eräte und ande Georg Theurer alt, Bauer in n unser 9 11“““ 12 eamnn de des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗

Amtsgericht Kanth, 23. 5. 12. Gegenstände des

iger“ bi ines Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzar 888. [24344] eichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines 83 K. tsgeri t. anderen Blattes. getreten. An seiner Stelle wurde mr. 24 „Spar⸗ und Darlehnskasse Füs dene Rottenburg, Neckar. 24675]† In das enesgerichtaStnttgars Stas 8 s dem Vorstand ausgetreten. 5 ählt. Nr. 2 en: An Stelle des aus dem Vor⸗ schaffen und zur Benützung zu ““ eeria Georg Theurer jung, Bauer in Neunkirchen, gewäh leben“ eingetragen: An. S [24654] in kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Kanth. Verein kann

1 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2830, Schutz⸗ Kgl. Amtsgericht Rottenb Neck 1 Genossenschaftsregister wurde heute ei⸗ 8— Bess ecertr,2990 ℳ, n. ist auf Ee2hfitt tam 8. Mai 1913, Pok⸗ 18 scolai Amtsgeri ottenburg a. Neckar. etragen: 8 eil eines jeden 2 8 8 3 8 Den 4. Juni 1912. stande ausgeschiedenen gge cete nge ne In das Genssfenschaftorttshe Vand II Bl. e8 89 Firma Genossenschaft deutscher Reform⸗ ds 8 Bestgestellt. meg Genof 1 in Ir 18s ö Menhof A Feszehen 1 2 Nor⸗ 8 5 ; 8 . 1 9 1 8 z 1 -. 8 . 1 6 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Amtsrichter Bühler. Juhler ist 88 Banterches ogg eingetreten. Beim 18 8 Fürlehenskassenverein Se eingetragene Genossenschaft mit 8 Geschäft Fanteilgung. fulässig eng⸗ 8. Cn Zäthreren axtikel, verfsegele Znr vean. Fabefinwacab⸗ 98 13 die durch Statut vom 6. Mai 1912 S einsmitgliedern oder Minden. Westf. Bekanntmachung. [246641 Unternehenens ist der Einkauf 88 en fearzes verh unbeschr. Haftpfl. in Weiler, 8 85 Leleic. b 21 111“ 80 selben, mit weleherf ef Benzsse sich beteiligen kann, 17222 —179 4. 17231, 172438, a Elektrizitätsgenossenschaft Se an, be. (Kaufschillingsreste), 1gws Fenden des Bayerischen Bei Nr. 23 des TET witcschaftlicher Bedarfsartikel binzugefügt⸗ Aurc An Stelle des zurückgetretenen Vereinsvorstehers] 16./18. März 1912 abg geLand, dsgesecsge. 8 esnsg Kreis Neu⸗ 1e“ erwerben und - Mindener ““ e Pafte ta. in inden Beschluß der Generalversammlung vom 21. 2 Schultheiß Sch schränkter Ha Gegenstand des Unter⸗ 8 tmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ schaft mit unbeschränkter? 4 markt eingetragen worden. Gegenstan Alle Bekanntmachungen,

7 2 3 —172427, 17251, 1 eändert worden. Gegenstand beträgt 20. 17259, 17262, 17282, 17283, 17290, 17311, 17313, 1912 ist das Statut vom 7. Februar 1906 abge⸗ all wurde in der Generalversammlung des Unternehmens ist der lektri f f ffe eute eingetragen: 5 Stroms sowie’ der Generalversammlung, werden unter der betreffend, ist heute einge nehmens ist der Bezug elektrischen rufung der .

f : Oedhei Vorstandsmitglied des Gericht, in Murr eingetragen: 2 ärz 1912 Geiger, Bauer in Oedheim, zum Vorstand 8 es Gerich 1 seuschafts . 8 G m vom 29. März Geiger, B 1 halten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter Eintrag im Genossenschaftsregister In der Generalversammlung

g jedem gestattet.

20 .

in 8 ür di 17314, 17317—17320, 17325, 17328 Schutzfrist 1 gemeinschaftliche Einkauf Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge 3 Soh S 8 8 mee I bvom 19. Mai 1912 als Vorstandsmitglied gewählt] von Waren, der Austausch und die Verwertung dar nossenschaft sind rechtsverbindlich, wenn sie durch 3, Jahre, angemeldet am 8. Mai 1912, Vormittags 6 1 sgeschiedenen ändert und neu perfaßt. Nicht vb n. Friedrich Hummel in Weiler⸗ gegenseitig gemachten ö und die daburch zwei Mitglieder des Vorstandes in der Weise er⸗ Ieige 89½ 81 Fruf et 1 Unterhaltung von elektrischen ru Vereins mindestens von drei Vorstands, An Stelle der aus dem Vorstande 8e chäkel II. anderen die Bestimmungen üa e Das neue Zum Vereinsvorsteher wurde das bisherige Vor. bedingte Fetcerun der Interessen der Genossen. Es sc gen. dat, die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ a-ee Umschl 1as Ie e. ühne in die Herstellung und Un 8 8 29 von elektrischem Firma des Ve zeichnet und im Rotthaler Anzeiger Mitglieder Meyer II. in Päpinghausen un und der Zeichnung und Vertretungshefugn rden standsmitglied Wolfgang Barth, Gemeind werden namentlich: a. der Bezug von Waren vom scha t i hre Namensunterschriften hinzufügen⸗ 8* v ag mi ustern für Hafen Strom für Bele . 0) in Eggenf. jg zverbindlich in der Weise, Volkening in Aminghausen in 1 Neuruppin, den 24. en 3. Juni 8 auptlager unterhalten. c. gemeinsame Mittel zur stunde 8 2 8 . SF5. . 5 gee. 1 Ceesagtftasteigh bnfge de⸗ senacht Fr 8 vs den, Haschlehenterht gerheraleder zu der Firma v den 8 deenea2e richt 8 Königliches Amtzgericht. 8 124671] Amtsrichter Benz. 6 Bedecsng 8 und 86 Gb ge⸗ Hesde Statut datitert vom 11. April 1912. 2egerdet am 8. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr festgesetzten Gesch . * 1 Bekannt⸗] daß mindesten b sunterschrift hinzufügen. bnigl. Amts 2 6 8 4 ekanntmachung. 5 . 8 ammelt. e Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ atlerr 1 Z . le ist 100. Die öffentlichen B s Vereins ihre Namensun 1“ 11““ Neustettin. Bekanntmach 1 8 8 Rybnik. 8 2478 Fftgan te 8 z9 sqs ; Zittau, den 5. Juni 1912. Nr. 10 646. Firma Hermann 8 888 EEECE“ dhefsenegaiältger s. Plterrhcher, Scegeg, Säre.een. sienschaftsregister ist bei 8as K⸗ e e glt, bent⸗ be ds 1. Fn Gefecsantmach ns. Ss 84 9 ö 1e e r 19. üsesastege Könisliches Amtsgericht n Pesnen nan Ch klärungen enthalten, von dessen Stellvertreter, Privatier in Straß, Stellvertreter des Vor⸗ In unser Genossen rein, eingetr. ländlichen S Genossenschaft mit beschrünkter 8 er unter Nr. 2 ⁄¼ eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ beginnut am 1. Juli und endigt am 30. Juni des 3 b. 177 ve. 8Zq1“ 8 nd Irtschaftlichen doreng, Bauer in Mi 2 Bauer in Krapfenberg, Gilelborner Daelehnskassenve icht folgender Aüdde, sürsargs 5 Küdde eingetrugen: Pastor lehnskasse, e. G. m. u. H. in Jeykowitz fol⸗ folgenden Jahres. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . 1038,b, 104, Schutzfrist 3 terzeichnen und in dem „Landwirtsche stehers, Salzinger, Michael, B. 6 nossenschaft mit unbeschr. Haftpfli 8 aftpflicht in Groß Kühdde ein Vor⸗ 1 caendes eingetragen. Son Farl T bl X“ 9. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr öö 11““ Fetsateea h Gis Fhe⸗ Shis es Hact ae esgeie Seeperats ncscagha ese ctitaeniges 2 Bfiezagm i6, Muüsterregister Beeezene üsgs mi Hefnscheetascne Geti uft vom 1. folgt durch zwei Gruber, Jofef⸗ der Liste der Genossen ist in den] An Stelle des au Karl Adolf Best von stande ausgese Sabinski in Klein Küdde getreten. der Häusler Viktor Kozlik getreten. 8 liedern unterzeichnet sein. Der Vorstand (Die ausländischen Muster werden unter d Vorklebeelt 5 g. 8 Willenserklärung und Zeichnung sich 55 Vorsitzende —Die Einsicht 6G ichts jedem erlaubt. Peter Knopp ist der gewählt lehrer Friedrich 30. Mai 1912. Königliches Amts⸗ Rybnik, den 30. Mai 1912. besteht aus drei Mitagliedern. Rechtsverbindliche Leipzig veröffentlicht.) S o⸗ e 5b Bandartikel, gelt, Here vser tt ener. neder Feften Fch⸗ Ste zeichnen Dienststunden des 5. Iuni 1912. Eitelborn als Vorstendemzzglted er 3 Neustettin, den 30. 8 1“ Königliches Amtsgericht. 8 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ Uarhis b Flaͤchenmuß er, is riknummer 4680, Schutz rift oder sein Stellvertreter befinden muß. Firma ihre Landshut, den 5. A tsgericht Montabanr, den 31. Ma gericht. 88 24672] 8 8 schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Zu 8 [24542] 3. Jahre, angsmeldet am 9. Mai 1912, Vormittags ü enossenschaft, indem sie der Firma il Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . 124672] t. Goarshausen. Bekanntmachung. [24781] standsmitglied In unser Musterregister wurde eingetragen: 11 Uhr 35 Minuten. 8 8 sbesitzer Dr. Gustav S 88 S. [Lauenburg, h. 24; ;Ix p, er Mülhau ee wrr. .G. 3 D nskasse, eingen 2 Ge erverein er zu Caub am ein e. tut z d 8 8 jer. 3 2 8 De r stung in Tnrbenden⸗ vsösgs August H en Holang. In das Senstenggeftgt güter. ist heac z ns. G vWee i. G 8 dengescheäentten Sesbhiche c bas. ℳ. 8. sibgctes hen vzeph hi te. Gene neChttgart. Gehecser vrefte n geenbenednüer v 6476, 6483, 6523, 6539 ist um 3 Jahre veten n. nian gfag, ünt 2 1 WKea⸗ treter des Vorsitzenden; Gutsb Nr. 54 die Gen Sese. 3 in. ein. Es wurde heu S ts⸗ ner eingetragen worden: Joseph Jagla ist e Genossenschaft ist durch Be hluß der General⸗ Stuttgart verlegt worden. Die C t ist 1 eitel, . nmuster, Fabriknummern Feenamn SBügne sofr Fosefözüßelct und malctgena anscascheße Feverin, ehn ea,2r Spad.nd Wachehnotasfenweeech ela. Lichemmer einge dosgeggscee n ifge Sele MRURüsanmlugg don aiggener aade ta en de Per Gennsee ncgrend der wehsneecehes Sece Neealgt güna Gez Scbwaetnee h Harwe⸗, Be htae al, Biet he deüce ae gisaer en heit i lsnitz, ellenbesitze . js etragene 8 vorden. kirch er 8 änkter SJe, den Vorstand ge u Vorstandzmitglieder Anton Körsch, Johann s; ttet. 1 8 ö“ 8 innten. während der Dienststunden 1t b e Unternehmens ist Benutzung Haftpflicht in Alois Schirrer und Martin Schenk 1243361 ʒGoarshausen, den 30. Ma Landrichter Pfizer. b. G 9 Nr 8 ern für G 1 worden. Gegenstand des Untern ie ge. An Stelle von Alois Schirrer u Nürnberg. 1t 3 28 Königl. Amtsgericht. 1 frist ist um 7 Jahre verlängert⸗ b Stickeret, Wäschefestons und Einsätze, verfiegelt, stattet. Amtsgericht Kanth, 24. Mai 1912. und Verteilung von elektrischer Energie Fe. wurden Emil Schweltzer und Emil eöb Fencssen e tsefs gtrganegg. g 8 g vbe ch .“ Traunsteim. Genossenschastseegister. [24679) Nr. 10 630. Firma Hyn & Klein in Varmen, lächenmuster, Fabriksummern 11006/0, 11089/4, [246551]/ meinschaftliche es Ungerbaltang, un und Ge⸗ in Helfrantskirch, 6g 88 tanzshitglie er 888 Vor⸗ 1) Molkerei vv. egs ssaa; in Kappel. 5.e der. 8 8 (246791 Darlehenskassenverein G gstätt C. G. m. Umschlag mit 29 Mustern für Etiketten zu Wein, Baden. 8 aftlichen 1 5 . des Vereinsvorste i ränkter Haftpflicht, in § q 1 vZer des geiesessgfbrate Bind eEnn. e7a4 von, vhönban saüdae nrn E“ Nali 2 des ,8 vhm 28. März 1912 NJ47 d. enossenschaftsregister ist heute un er wurde eingetragen; Firma und 8 in⸗ gutsbesitzer, Max Janchzikowski, -K—g 2) in Band 1V Nr. 29 bei dem freien Bäckerinnung, ein 8 Die genossenschast der fre

1960 ⁄8, 4144811440, 11442 11498, 110695 8 vengsenschaft gist Pfute 1 88. H. Füͤr Jobhann, Schmid sen wurde Johann Drogen, Bier, Oel ꝛc. versiegelt, Flächenmuster, 11461/1. 2

urch Statut vom 19. Mai 1912 er⸗ Schmid jun.

3 des Statuts beschlossen. ichtete

--öee];

vernsers „ve ehe⸗ 4 Unter. machungen erfolgen unter der Firma de

7111462,1. 2. 11463/1. 2. 11484—66, oss 1 nossenscha grälhetler. Mausch⸗ stand gemählt.“. angemeldet am 1. Mai Vormittag r 78, 1 . 2, 3, 114818 . senverr in flicht in, BDie öftentlichen Bekannkuzachungen hi genälene bacher Spar⸗ und Daelchenskassenperelg⸗ din. f 1eeese. den 4. Juni 1912. 10 Minuten. 1 Fchußtrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mat 1912, de itgliedern, im nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich schaft erfolgen nunmehr in den Mittei esbch enossenschaft mit Unheschrünkter Kgal. Amtsgericht Registergericht. Nr. 10,631. Firma Seyd & Müller Gesen. Vormittags 10 Uhr 7 inuten. 1 aftpflicht, Karlsruhe. Gegenstand triebe des schaft, gezeichnet von zwei Vorssandsmitg Neuwied Overn: F wurde Alfons mittelfränkische Genossenschaftswesen in trägen der 8 it dem Fth⸗ in Baltersweiler schaft mit beschränkter encses. Wesell- S .1S..- ,. 1 Bene Fatafeh und enaseaschs nächsten An Stelle von deg tagera hatfan ewahit 2) Am 22. Mat 1912 wurde eiteträgen tand des Uinternehmens velzen. hz. Mann.

Bäckargewerbes erforder! inen an die Mitglieder, beim Eingehen die 8 utschen Reichsanzeiger. Walter in Odern als Vorsta 1b

Verkauf derselben im kleinen Generalversammlung im Deuts

8 waaszo, hnschlog wit fc euten fst Besaber de. Let.se d 5 Pegee gi a nge⸗. See 18 ar 8 m 1 .* 8 egen F 2 m mi 6 u ern ür esa ar 1 e 8 er⸗ e rüͤn ter a tun in aenlem. 12 i dem Dornach’er Arzloher Spar⸗ und 2 E1 ’1 die B erb er Verhältnisse der Mitglieder Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei siegelt, Fabriknummern 5214 5221, 5 Mustern für Möbel off, verszegelt, Einrichtungen, welche die ¹ 1. April bis zum 3) in Band III Nr. 17 bei Genossen⸗ eingetragene Feee Stanbaum. Fötigen Eeue sittlicher Beziehung; die dazu der Elekeri tätsgenoffenschaft Grabau, e. G. ] 5223, 5224, Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am lächenmuster, Fabriknummern 100 886. 132, 133, überhaupt Schaffung von vvg. Witschaft der Das Geschäftstahr läuft vean sen des Vorstands Darlehnskassenverein, Hee tin Dornuch: Dastpflicht mit dem 91 2 ertic. Darieh Linrichtungen zu treffen, namentlich die zu m. u. H., solgendes eingetragen worden: 1. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. 141, 142, 145, 148- 150, 15 Schutzfrist pörderung des Erwerbs und Höchste 31. März. Die Willenserk i Böestandsmitglieder; schaft 11“ künd us⸗ Das Statut ist am 18. Mai ist diechese gaffung mäte en aan die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ I Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Nr. 10 682. Firma Vartels, Dierichs & Co. 3 Jahre, am 10. Mal 1912, Vormittages itglieder weae gien Vorstand: Wil⸗ erfol 8 durch vgeeep se 2 Mitglieder der Infolge Mer wohg besteht der keigs als Vereins⸗ decFseece Ih die Fs glieder unter beuelaschastcher Garante zu be⸗! versammlung vom 8./25. März 1912 aufgelöst.] Gesellschaft mit beschräukter Hastung in 10 U 26 Minute 1““ koß Kohler, Geschäfts⸗ die Zei bapgg,gega terschrift beifügen. Haft. 1) Brobecker, Michael, der zu Darlehen und a019 4% sn0 lnCn ½ %0 ꝙƷ¶ Fün. Arnold, Vorsitzender; Ja Vorsigender; Karl Firma ihre Namensunter ger Gesche ssanteile 20. vorsteher, 3auneh isn 6n ührer und stellvertretender 180; i in I summe: 100 % te Za 8 einmuth, rolleur, 19.

89 8