Nr. 10 652. Firma A. &. L2. Felbheim in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster,
abriknummern 12202 — 12211, 20988 — 20995, G. 4837 — 4844, 4846, 4847, 4849, 4850, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mat 1912, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10 653. Firma Bartels, Dierichs & Co.
in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02340, 02381, 02384 — 02386, 02388, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. 10 678. Firma Textilwerk Wilhelm Hölt⸗ ring in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern
4880 Schnalle, 4881 Rahmen, 4882, 4883 Karten⸗ etut, 4887 Rahmkanne, 4888, 4889 Zuckerdose, 4890 Schale, 4891, 4892, 4893, 4894 Elektr. Klingel, 4895, 4896, 4897, 4898 Petschaft, 4899, 4900, 4901 Federhalter, 4902, 4903, 4904 Bonbonnieren, 4905, 4906, 4907 Flakon, 4908 Salzfaß, 4909 Bonbonniere, 4910 Senftopf, 4884, 4885, 4886, Schale, 4911 Lesezeichen, 4912 Zuckerzange, 4913 Lorgnette, 4914,
Senen — . Lastingschuhes und Kellnerschuhes mit Loofahbrand⸗ sohle Nrrn. 1076 — 1078, 1 Damenschuhes mit neuem Ausschnitt Nr. 110 und Gummizug Nr. 1079, 1 Damenschuhes in neuartiger Ausführung mit Gummi⸗ zug Nr. 1080, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Min.
M.⸗R. Nr. 4018. Feuchtwanger & Co. Inh.
Gebr. Goldstein, Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Fernsehers Nr. 50, 4 Muster von Soldaten Nrn. 246 —- 249, 1 Muster eines Menükartenhalters Nr. 3034, 7 Muster von Taschenspiegeln Nrn. 1241 4 und 5, 1244/2 und 4, 1245/3 und 4 und 1246/3, 1 Muster eines Handspiegels Nr. 1040‚3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Mai 1912, Nachmittags 3 ¼ Uhr. M.⸗R. Nr. 4019. E. Nister, Firma in Nürn⸗ berg, 25 Muster von keramischen Abziehbildern Nrn. 13607, 13611, 13681 a, b, 13684 a, b, 13693 a bis f, 13698 a, b, 13703, 13749 a--e, 13775, 13778, 13784, 13785, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr. 8 M.⸗R. Nr. 4020. Huber, Jordan & Körner, Firma in Nürnberg, 21 Muster von keramischen Abziehbildern S 1216, 7635, 8305, 8343, 8442, 8449, 8452, 8468, 8471, 8481, 8482, 8537, 8590, 8628, 8643 und Nr. 1839 — 1844, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr.
M.⸗R. Nr. 4021. Max Edwin Schuster. Konditor in Nürnberg, 1 Muster eines Kolliers, eines Armbandes und einer Uhrtette, je bestehend aus ausländischen Kupfergeldstücken und verbunden mit einer am Rande der Münzen angelöteten Perlkette, versilbert oder vergoldet, versiegelt, Muster für
4915 Vase, 4916 Rahmen, 4918 bis 4926 Gürtel⸗ schnallen, 4927 Butterschale, 4928, 4929 Körbchen, 4930 Schreibgarnitur (9 Teile), 4931 Schreibgarnitur (9 Teile), 4932, 4933, 4934 Gürtelschnallen, 4935, 4936 Perschaft, 4937 Lorgnette, 4938 Federhalter, 4939. Falzbein, 4940 Messer, 4941 Zuckerzange, 4346 II Tasche, 4942, 4943 Tasche, 4944, 4945 Taschen⸗ bügel, 4946 Bonbonniere, 4947 Salzfaß, 4948, 4949, 4950, 4951, 4952, 4953, 4954 Bonbonnieren, 4955 Schale, 4956 Milchkanne, 4957 Zuckerschale, 4958, 4959, 4960, 4961 Bonbonnieren, 4962, 4963, 4964, 4965 Natrondöschen, 4966, 4967, 4968 Schale, 188, 189 Schirmgriffe, 869 Zigarettenetui, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Mai 1912, Vor⸗ Ingeg. 11 Uhr.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Nainz, den 1. Juni 1912. Umschlag mit 1 Muster für Besatznrtikel, versiegelt, 98 Gr. Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummer 5395, Schutzfrist 8 8 ö am 24. Mai 1912, Nachmittags mänchen.
r 5 inuten. & ; 8
Nr. 10 682. Firma Emil Lieser in Barmen, Iu his Musterregister ist eingetragen: gena in Umschlag mit 35 Mustern für Hosenträger., und Munchen, 37 Muster von Wachskerzen, Nrn. 267 Gürtelband, verstegelt, Flächenmuster;, Fabrik- bis 270, 2404— 2419, 2421 — 2436, versiegelt, Muster nummern 3702 3936, Schutfrist 3. Jahrt, an. für plastische Erzeugnisse, Schußfrist dret Jahre, an⸗ gemesdet am 25. Mai 1912, Nachnittags 12 Uhr gemeldet am 6. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr.
“* Nr. 24599. M. Müller & Sohn, Firma in
Nr. 10 683. Firma & “ in München, 50 Muster von Modefiguren, Fir 1825 Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ dis 1874, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei artikel und Küchenborten, versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Nachm. 4 Uhr. Fabriknummern 1006— 1014, 1041, 1042, 1044 bis Nr. 2460. M. Müller & Sohn, Firma in 1047, 1061, 1062, 1097 —1100, 719 I München, 50 Muster von Modefiguren, Nrn. 1875 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1912, Vormittags dis 1924, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei 10 Uhr 25 Minuten. Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Nachm. 4 ½ Uhr. Nr. 10 684. Firma Sehlbach Sohn ʒ Stein-. Nr. 2461. M. Müller 4&. Sohn, Firma in hoff in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für München, 50 Muster von Modefiguren, Nrn. 1925 Besabartitel, verstegelt, Flächenmuster, Fahrir. bis 1974, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei nummern 088, F89, 090, 092 —095, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Mat 1912, Nachm. 4 Uhr. 21 Jahreg angemeldet am 26. Mai 1912, Vormittags. Nr. 2462. M. Müller & Sohn, Firma in
3 “ 8 z München, 41 Muster von Modefiguren, Nrn. 1975
Nr. 10 6815. firma Cart Misplinghof, in dis 2015, verfiegelt, Flächenmuster, Schutfrist drei Barmen, Umschlag mit üstern für Besatz. Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Nachm. 4 ½ Uhr. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7161 Nr. 2463. Adolf Richard, Firma in München. bis 7183, 7743 —7745, 7747—7749, Schutzfrist 50 Muster von Stickereien, Nrn. 4898, 4923, 4924, 1 hreasn 11“ Mai 1912, Vormittags 4926, 4928, 4929, 4932 — 4935, 4942 — 4944, 4949,
r inuten. 4950, 4952, 4958 — 4963, 4973, 4974, 4977 — 4983, 2 7 7 7 7 7
Nr. 10 686. Firma A. W. Nagel in Barmen. 4990, 4992, 4994, 5002, 5006, 5008, 5012, 5016 Umschlag, mit 12 Mustern, für Besatartitel, veg. bis 5019, 5032-25034, 9088, 5060, 5086, 5088,
egelt, Flächenmuster, Fa 1b 64, vr6 Eg. jst drei I 20710 ¾28. 20713 4, 20719,28,20720 48,2072 748, 2080meke net. Küchrtsec, Fhusfrist ehczabre, 20758 ½/40, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 1 Muster eines Stocktnopfes, G.⸗Nr. 13 512, ver⸗ C1““ 12 Mittelsten siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
. * b0 84 G 2 8 4 8 8 veid 8 Baemer. Umf vhas nut. 89 Maste .“ angemeldet am 13. Mai 1912, Nachm er Kordel und Kordelliczen, verfiegelt Flochenmufter. Nr. 2465. Lu tadler, Techniker in Fabriknummern 6698, 6699, 6702, für Besatzartikel München, 1 Meen “ Nr. “ Nr. 02394 — 02399, 02401 —-02403, Schutzfrist Flächenmuster, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet 1 Jahr, angemeldet am 30. Mai 1912, Nach⸗ am 15. Mai 1912, Nachm. 5 Uhr. mittags 12 Uhr 12 Iö G Gefen Nr. 2466. Anton Riemerschmid, Firma in
Nr. 10 688. Firma H. G. Grote, Gese üüi München, 4 Muster von Flaschen für Liköre und mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag sonstige Getränke, G.⸗Nrn. 61— 64, versiegelt, Muster mit 27 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Flächenmuster, Fabriknummern 31855—31857, 31860, angemeldet am 15. Mat 1912 Nachm. 5 ¾ Uhr. 31861, 31884 —31867, 31869, 18927, 18928, 18934.] gen el2 2m 12. ern Mofenthal, Fimmc in 18935, 18937. 18939, 18943, 1894, 18946, 3983, München, 6 Muster von Becken, G.⸗Nrn. 1—6, 3587, 02258, 02260, 02261, 3584, 3586, Schutzfrist versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1912, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 689. Firma Rittershaus & Sohn in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 25016 — 25033, 25035 — 25051, 5875 ½8, 6847, 25241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 10 690. Firma A. & L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12232, 12234 — 12237, 21005 — 21008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.
Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 11. [24439]
Halle, Saale. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 433. Schulze, Erust, Kaufmann in Halle
a. S., 3 Muster für Etiketten zu Taschenlampen⸗
batterien, Flächenmuster, Geschäftsnummern 555, 556,
557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai
1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 434. Anders, Oskar, Tischlermeister in
Halle a. S., 1 Muster für 1 Sarg mit Wavppen⸗
dekoration, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗
schäftsnummer 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1912, Mittags 1 Uhr. Halle a. S., den 1. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
0686, 0687, 0690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Nr. 10 679. Firma Robert Zinn & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Schnürösen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10018 — 10020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. Nr. 10 680. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02382, 02383, 02389 — 02393, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr
14 Minuten. Nr. 10 601l. Firma Bartels, Dierichs & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Vesat⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2528, 4884, 4885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.
Nr. 10654. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 80/76, 82/64,
.nwa188886888ehs Berlin, Freitag, den 7 Der Inhalt dieser Beilage, in n Fg 8 — 8 0 g, en 7. ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind eichfenschafts⸗, Zeichen⸗
erscheint auch in ein
Zentral⸗Handelsregister für das
Das 0. „ Selöstabholer ahn ral, andelgrrgister für das Deutsche Reich kann durch
—
und Musterregistern, der si..— ..— Ih bessate Fregif Uebeberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen,
Deutsche Reich. ERr. 135 0)
“ die Königliche Expedi alle Post 2 atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen me Deutschen Reichsanzeigers und König i Prereiaer Bezugs 8.9 Fertral⸗Handelsregfster für das Deutsche Reich erscheint in d 8 . 8* 5 ₰ für das Vierteljahr E hhe. er Regel täglich. — D ce. .„— 1 er
— 19 Ins ertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 geg. Nummern kosten 20 ₰. —
. 1I Wahl eines anderen V Charlottenburg. hegcs Elzabigeraug, Fuffrs s 1 4. Juni 1912, Ueber das Ver öͤgen des Architerten Richard mittags 9 1 hetermin am 6. Jult 1912, Vor⸗
Gocht in Berlin⸗ ilmersdorf, N 1 1 ae „Nestorstraße 8/9, Gerichtsschreiberei 1 ist heute nachmittag 1 2 ½ Uhr vom Tea5e, 36 1 mohengais-. ee des K. Amtsgerichtn. 3 [24527
Charlottenburg das Konk egten nkursverfahren Ueber das Vermõ Fene hseen aha⸗ Kaot acwerwalter Dr. jur. Wladislaus huhmachermeisters meldung der Konkursforderun „Frist zur An⸗ am 3. Juni 1912, Mitta 2 12schcan wicg deute, 1 16“ bersahren eröffnet. Der denrsane ürsser .. M 28 T 6 Kayser in Hohen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet mslde rmin zur Prüfung der ange⸗ Arrest lum Konkursverwalter ernannt. O h Besatstet äirtzscänte 2 15 9 “ Frist zur Annofener aufgeprägter Perlmutterverzierung, Nr. 366, versiegelt, he, r, im ichts⸗ . Juli 19 8 . 68, wurde h 6 . nkursverwalte Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 „ Reisesöt Suarezstraße 13, „Serfdts 1“ Fentmrter ler dSen⸗ v.. Jahre, angemeldet am 28. Mai 1912, Vormittags pe, Zimmer 47. Der Vergleichsvorschlag ist ohensalza, den 3. Juni 1912. 1 ie in Nent. Königliches Amtsgerich
10½ Uhr. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs M.⸗R. Nr. 4023. Richard Hecht, Kaufmann Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rsgerichts zur Kattowitz, 0. 8 V 1 85 Anmeldefrist Ueber das Verres⸗ Konkursverfahren [24773] allgemeiner Prut 8 ersammlung und eber das Vermögen des Kaufmanns Berthold . 8
8 Charlottenbu 5. Tum⸗
in Nürnberg, 2 Muster von Plakaten, offen, rg, den 5. Juni 1912.
Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Arnfeld in Bogutschütz, Kaiserin A 8 Vormittags S ÜUhr. 0. Juli 1912, vr. 37, ist, am 3. Juni 1612, Mittans 42 ie ne erichtsschreizer Bauer.
31. Mai 1912, Nachmirtags 6 ¾ Uhr. Chemnitz. 124520]] 8 5 Konkurs 5 St. I ; 4 isverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ngbort. [24435) Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1912 3
M.⸗R. Nr. 3594. G. A. Glafey, Firma in Ueber den Nachlaß des in C Nürnberg, Verlängerung der Schutzfrist um weitere Tischlermeiste in Chemnitz verstorbenen ist der Re t Das K. 2 icht S 8* g sters Arthur Clemens edo Seifert Unrssorderungen sialt Koebinger 88 Tattowi. Veranbzen den anht Et. Fuabert Ft u—5 Slanbigerversammlung den 1. Juli 1912 Vo „Juli 1912 bei dem er, in St. g † Uhr. 1 1“
zwei Jahre angemeldet am 6. Mai 1912. 8 wird heute, am 3. Juni 1912, N. Nürnberg, 1. Juni 1912. das Konk b1“ . K. “ — Registergericht.ü Herr RecheenenfahreZoferfnet. Konurgerwalter⸗ am daneg, rse Glüäbigerversammlung Fne hert, um 4. Jumf Rachmittags g Uhr, Zinnn,uli 1672. “ . 2 * „ . s 8 1 Se⸗ sen 1-n. Befzitsz” in üh⸗ — utec, 8 vs. Nume . rungen 8 “ 88 JeneRhgs Der Konkurgforde⸗ Amtsgericht Tarnowitz. 818 ““ 8 3 Königkiches “ Haaszei. Chien bigedaeche Perdalkers und Bestellung 18. “ 8 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Ueber das Vermz meiner Prüfungstermin am Se —23 ugel inK kerathen lehestrrsamane v öln, Rhein. Fonkurseröff s hardt Muß Inhobe des Kaufmanns beide Vrmnn e je Vormittags 10 nßust “ Vormittagg 11 Uhre⸗ 8 ben 8 9 8 fa Ueber den Nachlaß der aeroöffnung. [24429] Firma Reformhaus E. erichtsschreiberei des K. Amts erichts Ferta aifmahn Mar Kuer in Ffleam dfe .e. 1 Nh-gg., gre, Sin “ 11“ .“ g 3 Konkursverwalter ““ in Teterow ist zum gresegevar ea 1 16,9⸗ Adoir ödnrin x b erlassung, Fleethörn 41/43,1 2 ein. Konkursverfahren. [24495] bis zum 24. Juni 1912 be⸗ Konkursforderungen sind Mittags 12 Uhr zer, ist am 4. Junt 1912, 1912, önhaft, wird heute, am 5. Juns er das Vermögen des Maurer⸗u er⸗ Erste Gläubl sammlung cenüts arzumenden F veit. 8 Feseördöns 91 Bal, Jereaitan” Kübe 8 Korkursberscden 1“ Franz in geee 3. Juli 8 “ M “ Gferoifgene O. vollieher a. Barigeverwalter, ist der Gerichts⸗ be a. Zunt 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Prü 9 Uhr. 1“ Per. h mit Anzeigefrist straße 40. Offener Arrest ri- Lrnag Fdet. BScgeclgn wänd b uf der Anmeldefrist an 27. Juni 1912. Anmeldefrist kis 2i. Jeogs bis 12. Juli 1912.
Prüfung der angem ldet demselben T rat Trapp in ö i61d,erräde elbe 1 ä n Se Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Wahl eines andere mn erwalters,
. 1 woch, den 3. Jul 8 1 Ko 5 chivelbein wird zum Konkursverwalter Offener Arrest 8 8 gegfi FhcewnaZ2888 uns. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung allgemeiner rrüfungstermin am 3 Juli 191 öbe Fäa . Ju 2 Gläubigerausschusses und w 1 — er egen der 2 nach § 132 Konkursordnung 8 28. Nüelegenheten
zeigepflicht bis zum 24. uni 1912 d. brderungen i Großherzogliches Amtsgericht in e Beibehaltung des er
Vormitrags 11¼ Uhr. All⸗ i . 0 8 8 üf termin: den 26. Juli 1912, Vorminte rutge⸗
Wahlsene⸗ eheeza Be 124499]
. eines anderen Verwalt ie ü eber das Vermögen d
stellung eines Gläubigerausschassel wis lbwig Aeesserwarenbändlers Königliches Amtagericht, Abt. 18, Kiel.
Kyritz, Prignitz. — [24529]
Otto Johann Ludwi — X K g. falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Ueber das
von Lengerckestraße 45, wi vern Cesesfen. auf der †. Kurzo dmmng mittags 11 Uhr 10 Min., dd bente,am. Jun 1912, Vor⸗ gen ags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen — Uebe ermögen des Tischle itzers Fritz Richter in Kyritz ist heute, h89 8 Seafiches
onkursverwalter ist der ursverfahren eröffnet. orderungen auf den 18. Juli 191½ e beeidigte Nachmittags 6 Uhr, das ursverfahren eröffnet.
Quittmann i 5 Auktionator Emil mittags 11 Uhr. “ A Wandsbek, Lübeckerstraße 50. Offener Zimmer Nr. 10 ¾ van dem unterzeichneten Gerichte, G 1 in anberaumt. Allen Per⸗ er Rentier Fritz Hilgendorff i . Kankursverwalter eragen fhnin Kpr⸗
Arrest mit Anzeigefri
8 gefrist bis 19. Juni
sonen, welche ei — meldefrist bis zum 13. Juli 1912. ö 1“ Pen e 2 zur Konkursmasse gehörige Sache äubiger⸗
1912. Anmeldefrist bis 6. Juli schuldig nd, v Konkursmasse etwas
Prüfungstermin
versammlung am 3. J m 3. Juli 1912 r Erste Gläub 8 Uhr. Peüanfatermin am 27. 8 Küv e Gläu igerversammlung und all b aufgegeben, nichts an den Ge⸗ r 2 um nd allgemeiner meinschuldner zu n den Ge⸗ 10 Uhr. am 15. Juli 1912, Vormitta 98 zu verabfolgen oder zu leisten, auch 6. Juli 1912.
10 8 andsbek, den 3. Juni 1912 Off — die Verpflicht G 5 . 1“ 8 inean 15. Jut Rce hh dn ,9s Tan üb 8 19— “ “ der Amtsgericht. 4. N. 8/12. Kyritz, den 4. Juni 1912. zucsrh Köntigliches Amtsgericht. eaerra LEaestsa aa
Königliches der Sach 6 Wreschen. 3 8 12 Anzeige zu machen. 8.8 Schuhwarenhändlers F 8 ν,1 Landan, Pfalz. ᷓ“ —FSrreschen ist Franz Kopczynski in 1 Kgl. Amtsgericht Landau Pfalz, hat über nigliches Amtsgericht in Schivelbein. söffnet. “ 1“ er⸗ as Vermögen der Auguste Brieaf⸗ zum 2 “ Roemer, Inhaberin ¹9 ste Hesegene, en. m 24. Juni 1912. Erste
Schmiedeberg, Riesengeb Eumeldefrist bis 1 äubigerversammlung und all hee9. 8 G meiner 2 1b Landau, z. Zt. H in Zweibrücken. g ner Prüfungs⸗
1“ Ueber den Nachl’ [24496) Gl⸗ kachlaß des am termin den 1. Vormitt am 5. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Ken⸗ ittags 10 Uhr.
in Zillert — 21. Januar 1912 2.
8.88 e i. R. tot aufgefundenen früheren Off 8 Anzeigefrift bis 24.
eröͤffnet. Konkursverwalter: Geschäft⸗ E Luns 1 , . . 912.
Hoffmann in Landau., Offener Hhaftzaßen t. Hontet
4. Juni 1912, sergis Echacher ist beute, am Frist zur Anmeld 1 b., dns Konurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 nme 8 “ . Jult 1912 EET“ bis Zell, Mosel. Konkurseröffnung. [24501]
verfahren eröffnet V lter: Cassel in Hirschber nShr: Naufmann Paul rschberg t. Anmeldefrist bi “ und Bestellung eines Ban eines anderen efrist bis neber den Nachlaß der am 9. Jun 1911 in A am 29. Juni 1912%, Vor aubigk rausschuses orbenen ledigen Berta Marz ist am 4 JFanl
660/76, 660 ½ /88, 6127/64, 6128/64, 6145/64, 76, 40, 40, 36
6145 ⅜,52, 64, 6146/76, 6146 ½/76, 20718 ½/ 20719 ½ /40, 20720 ½ /40, 20721 ½/40, 20722 ⅞/ 20723 ½/40, 20724 † /40, 20726 ½/40, 20728— 20729 ½/40, 20730 ½/24, 40, 20731 ½/24, 40, 20732 140, 20737/60, 20743/60, 20757 ½/40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 10655. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02339, 02346, 02352— 02372, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
„Nr. 10 656. Bandwirker Emil Sommerkorn in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Metall⸗ vhehe nebst Feder sowie einer Spirale für elastische
———
— Nachmittags 4 ½ Uh 8 verfahren eröffnet. Verm lter, sr. r, das Konkurs⸗ Butzek in Ostrowo. Anmelbefelft anfmann Friezri
12. Erste Gläubigerv 1912. Vormittags 10 Iu ga8m 28. Juni den 8 8 gs 10 Uhr. Prüfun b . Juli 1912, Vormit am. 13,. Juli 1912, Vormrittage ege gmnin düre dem unterzeichneten — Fenan 1“
Offener Arrest und Anzeigefr,sr e 1.“ den Angetaefrsft bis zum 28. Juni 1912. 5 Konkursmasse ge⸗ „Juni 1912. 1 schulesth oder zur Konkurs nd, wird 8
Königliches Amtsger Reutlingen. egertcht. feictgen 1hnhes dner zu neaetan. en sch⸗ K. Amtsgericht Neutlingen. [24433] Besite der Sai⸗. Verpflichtung auferlegt, von demn
geber das Vermö und von d 5 15 . gen des Jakob W welche sie en Forderungen, fi Sristers u. Schuhwvarenhaändlers in e— 1.. ea. abgesonderte Befriedigun
Konkur ordnung bezeichneten 1 auf zeichneten Gegenstä 8 . 1912 Vormittags Fürde af Hrüfung der angemeldeten Forderungen auf
[24207]
wecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 302, 303, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr 18 Minuten.
Nr. 10 657— 10 662. Firma Gebr. Rothschild & Co. in Barmen, 6 Umschläge mit 254 Mustern für elastische und unelastische Hosenträgerbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33074 — 75, 33078 — 80, 33082 — 33084, 33086—33120, 33124 bis 33125, 33132 — 33133, 33141, 33144 — 33153, 33156 — 33164, 33169 — 33174, 33180 — 33190, 33232 bis 33243, 33244 — 33251, 33284 — 33298, 33307, 33312, 33319 — 33327, 33335 — 33349, 33350 — 33363, 33365 — 33372, 33388 — 33391, 33412 — 33433, 33434 bis 33457, 33460 — 33484, 33485 — 33490, 33532 bis 33538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 663. irma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, “ 2828, 2830, 3568, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10 664. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1) 411, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1912, Vormittags 811 Uhr 57 Minuten.
Nr. 10 665. Firma Vogelsang & Zimmer⸗ mann in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1086, 1087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.
Nr. 10 666. Firma Vorwerk & in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5407, 5410, 5412, 5416, 5417, 5420, 5422 — 5424, 5426, 5427, 5432, 12583, 12651, 12654, 12655, 12660 bis 12663, 12666, 6424 — 6452, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 667. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ hoff in Barmen. Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 082 — 085, 087, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Nr. 10 668. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7061, 7068, 7070, 7071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 10 669. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02373 — 02380, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 10 670. Firma Mann & Schäfer in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11032, 11033, 11046— 11053, 11055 — 11064, 61754,
61757, 52789, 52790, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr
25 Minuten. Firma H. G. Grote, Gesellschaft
24. Juni 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht i Tarnowitz. Le
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Vsnn⸗
ltschütz ist heute 2, * g8 42 1* — „am verfahren eröffnet worden 8872 N.kabgn das. Konkurs⸗
— 18 Konkursverw : 8 mann Otto Grüne zu Tarnowitz. Aemnelderasauf
—
Konkurse. Aken. [24484]
Ueber das Vermögen der Zündholzfabrik Aken an der Elbe Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Aken, wird heute, am 5. Juni 1912, Nachmittags 3,5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Niemann jun. in Aken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 23. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
[245091]) 8 — Engel⸗ eers der nicht eingetra.
eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls überdie an hiesige
im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Fueih erichestene . Abt. 64, in Cöln, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Cöln, den 4 Juni mepergerplatz, Zimme auf den 2. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, 8 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Königliches Amtsgericht. Abt. . eilung 64.
Dos Kgl. Amtsgericht Dah 24436] Vermögen der Fi n (Pfalz) hat über das 18 se Frbenzehe 58 Georg v11uu“ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache rikant daselbst, am 4. Juni 1912, N. Sf , ü⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der 6 hear den Konkurs eröffnet. d2 dbachmittngs Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 mann Friedrich Spitzfaden in Pirm asens. Offe r: dem 8L bis zum 23. Juni 1912 An⸗ hirreft I Talssene⸗ anzeigefrift in dieser Richtung zeige zu machen. 8 1 1 1 8 2. r zur Anm Königliches Amtsgericht in Aken. borderungen bis 14. August C “ . Fhe anderen Verwalters und Bestellung ei Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [2443 s läubigerausschusses am 1. Juli 1912 g eines Konkursverfahren. 1“ Pruͤfungstermin am 19. Ce 18s all⸗ Ueber das Vermögen des Theodor Kienzle, . ptember
Fmnes.
2, jeweils Vormitt ; Gasthofbesitzers zum Kreuz in Winterlingen, mtogeri Jeg Cot Uhr, im Sitzungs⸗ wurde heute, am 4. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, .
saale v Kgl. A 1 erichts chreib — das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bezirksnotar Glück in Ebingen. Anmeldetermin:
Delmenhorst. Konkursverfahren. [24524] 28. Juni 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin:
Ueber das Vermõ
Heinrich Wieti 93g. des, Maurermeisters Samstag, den 6. Juli 1912, Nachmittags 4 ng in Moordeich ist 4 üge. Offener Arrest und Anzeigepflicht bs Jum 1912, Nachmittags 6,50 Uhr, fas tesgnnn 28. Juni 1912.
verfahren eröffnet. das Konkurs⸗ Den 4. Juni 1912.
Konkursverwalter: . steller Hedenkamp in Hasbergen. DffcRech Aran
Amtsgerichtssekretär Stier. Berlin. “ 18ℳ”gg
mit Anzeige⸗ und Anmeldef 1 eh; rist: 5. 2 s Ueber das Vermögen des Engrosfleischermeisters 17. Juli 1912, ele sz0; 1rüfungetermin: Max Frank, in Firma August Frank Söhne elmenhorst, den 4. Juni 1912 8— in Verlin, Mirbachstr. 66, ist heute, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berli Göttingem sgericht. I1. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 8 Ueber das V [24483] N. 157. 8 Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Göttinge ermögen des Dr. Friedrich Wecken in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung Antiquarint 9 Inhabers der Firma „Göttinger der Konkursforderungen bis 8. Juli 1912. Erste ist heute, Vo ür. Friedrich Wecken in Göttingen“ Gläubigerversammlung sam 27. Juni 1912, eröffnet. Konku ags 10 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Fuldner in 8 henbe rwalter: Rechtsanwalt Justizrat 8. 27. 1912, Vormittags 11 Uhr, 18 Anmeldefrist bis zum Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13714,
8* 5 . w Gläubigerversammlung am 1 Vormittags 10 .2 Uorer Hrüungeiemmin am 12. V1; 121g. 2* ttingen. den 5. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 1. Graudenz. [24488]
Ueber das Vermo — 1 gen des Hotelpächt Höh zu Graudenz ist am 4. Brngeig icha⸗n
mittags 12 uUh 1 Rothbarth Thetla Oberhollenzer in erz r 15 Minuten, das Konkursv 8enkarch, . Fefnet. Verwalter: Kaufmann Jusmng Heffabren
Charlottenburg, Lutherstraße 26, ist heute von⸗ rau
wb 11 ¾ Uhr 8,8 Königl. Llbets ericht Charlotten Eräudenn Anmelbefrist bis 16. Juli 1912. Erste burg das Konkursberfahren eröffnet. Verwalr. mitta 710] nhn ung den 1. Juli 1912, Vor⸗ Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzistraße 5 n hr. Allgemeiner Prüfungstermin den Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen 009. Off Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli ffener Arrest mit Anzeigefrift er sgudenz, den 4. Juni 1912.
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8 1 IWö“ des Königlichen Amtsgerichts. eden. Betanntmachung. [24536]
12. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr Das
gemeldet am 17. Mai 1912, Vorm. 11 ¾ Uhr.
Nr. 2468. Joseph Gautsch, Firma in München, 16 Muster, und zwar 1 Luxuskerze Nr. 2442, 10 verzierte Wachskerzen Nrn. 2443 — 2452 einschl., 5 verzierte Wachsstöcke Nr. 271 — 275 einschl., ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 1 4
Nr. 2469. Deschler & Sohn. Firma in München, 2 Modelle von Vereinszeichen, Nrn. 208 und 209, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mal 1912, Vorm. 11 ¼ Uhr.
Nr. 2470. Münchener Badeapparatefabrik Josef Abele, Firma in München, 4 Muster von Badeöfen, Nrn. 1050 — 1053, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1912, Nachm. 4 ½ Uhr.
Nr. 2471. Albert Frank, Firma in München, 2 Muster von Grablaternen, Nrn. 2820, 2821, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 30. Mai 1912, Vorm.
1 r.
Nr. 2472. Michael Kiefer & Co., Bayerische Baubeschlägefabrik, München, Firma in München, 9 Muster von Baubeschlägen, Nrn. 778 bis 780, 569 — 571, 203 — 205, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 31. Man 1912, Nachm. 4 Uhr.
b Bei Ir. re- 4 F swerke tiengesellscha
Magdeburg. [24440] iruager Farbengla v
In das Musterregister ist eingetragen: in München hat bezüͤglich der eingetragenen9 Muster
4 1 8 von Illuminalglas, Nrn. 3 u. 4, und von Ornament⸗
Nr. 439. Karl Niemann, Schriftsetzer, Magde⸗ E1“ 8 3 burg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Ce⸗ Nist un. Hesl; der Muster für Lohnberechnungstabellen, Geschäfts⸗ München, 4. Juni 1912 nummer 3, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, 1 K Amtsgericht angemeldet am 4. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr 3 34 Minuten. 1“
Nr. 440. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 34 Muster für Flächendruckerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1787 bis 1820, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1912 Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten.
Magdeburg, den 1. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht K. Abt. Z.
Mainz. 8 [24441] In unser Musterregister wurde eingetragen:
Konk
[247691
Nr. 10 671. mit beschrüukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 02221, 02222, 02228
is 02231, 02238 — 02249, 53242, 53244, 53245, 53250, 53254, 53255, 53258 — 53260, 53262, 53264, 53265, 3537, 3547, 3548, 3555, 3557, 3559, 3562, 3567, 3572, 3574, 3576 — 3580, 3582, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 672. Firma Winkelsträter & Cie. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 18072 bis 18074, 18100 — 18108, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.
Nr. 10 673 — 10 674. Firma Gebr. Rothschild & Co. in Barmen, 2 Umschläge mit 78 Mustern für elastische Strumpfbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 30718 — 30742, 30744 bis 30746, 30748—30750, 30754 — 30768, 30769, 30771 bis 30787, 30790 — 30803, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 20. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.
Nr. 10 675. Firma Bartels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bearmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel,
versiegelt, Flächenmuster, Fabirknummer 5394, Sszuß. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr. 1
Nr. 10 676. Firma A. & L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12212 — 12219, 12221, 12222, 12224, 12225, 12227 —12231, 20996.—21003, G. 4851, 4857, 4858, 4865 — 4869, 4874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. 8
Nr. 10 677. Firma Theodor Mittelsten Scheid
1. August 1912. Termin fü 1 versammlu 8 ür die erste Gläubiger⸗ „ Vorm. 11 Uhr 1 Lltnghermin an Ae. Nruganagn,1ühr. ĩ1912, Vormitta meiner Prüfungstermin am 20. Juli 2912⁄ ¹ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige fü t vbi eröffnet worden. * Konkursverfahren Vorm. 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude epfäicht br Zell (M der Rechtsanwalt dahier, Zimmer Nr. 10 ustizgebäude frist bis zum 8. 88 A mit Anzeige⸗ er. Iblauf der Anmelde⸗
1. 1 1912. 1 mtsgericht Schmiedeber i Gerichtsschreiberei des Kgl. gonkarsoesalren. bö gl. Konkursver ü 8 1ees b Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermö 24512] und allgemeiner Prüfungste veiaee dh⸗ wüchan Femnare es Perramne cgiiiegh an hiesiger Ger Präüfungotermin am gleichen Tage Menturgeschäfts unter der Firma Heer Zell (Mosel), den 4. Juni 1=129. 8- ger in Leipzig, Montboͤstr. 9, wird heute, büas⸗ 8g u“ Juni 1912, Mittags gegen ½81 Uhr, das 1 iecberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt . 1 18 S Anmeldefrift bis zum 3 Juli 1912, Vormittags öbe 88 3 Anzeigefrist bis zum 2. Jult 1912 nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A¹ den 4. Juni 1912.
Ludwigshafen, Rhein — Das K. n, Rhein. [24432]
Amtsgericht Ludwi Sha —
8 2A 7 88 am 5. Junt 1912, Vormitkagz er. Uhsehein as Vermögen des Peter Stetzel, Schuhmacher,
in L 1 W a. Nh., Maxstraße 9, wohnhaft,
. unbeka A unt wo abwesend, das Konkursverfahren
Konkursverwalter ist Recht 2 2 3 8 8 — 1 sudwigzhafen a. Rh. Es fech -- Wüoc Sie Fonkursfordenteigefris b. ööö“ en sin i 8 . .;. Konkursgericht anzumelden. di2 4 Pat. 8 versammlang zur etw. Wahl eines anderen Beschiuß eftellung, Släubigerausschusses und Prüfungstermin finden am bE 912, Nachm. 4 Uhr, im Sitzu 10
Gerichtsschreiberei des K. Ar .Amtsgerichts. Ostrowo, Bz. Posen. [24531]
onkursverfahren.
K Ueber das Vermögen d 8 Golinski in Ostrowo. ——
verfahren eröffn Der 1 er
8 4 22 — G —
ddhnh in Schnierlach ist “
bens 8 6u““ Offener Arrest mit Anzeigefrist
Fonteresorhetanie 5 eI b19 nkur r . Jun 1
1 säubigerversammlung und — r, im tsgeri ier.
Kaiserliches Amtsgericht Schmierlach (Grf Leehh.
Stockach. Konkurseröff G nung. [245 eee den Nachlaß des Fteinsauers J.810 S . 8 18radwigshafe wurde heute . Jur „Vormittags 11 U Lon⸗ kurgversabren eröffnet. Der Relgtsabre⸗ 1 8 8 ach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1912. Erste Glant. igerversammlung und Prü in: D e8. tag, den 27. Juni 1912 gs 1 lrpe. ener Arrest und A Stockach i. B., 4. Juni 1
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. t
Sulzbach Saar. Konturepd 8 88 verfa 8
xrnebhe das Vermogen des Serefhchnes Nae0. h; 8 in Holz. Kreis Saarbruͤcken, 1ns Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Sücsbren eröffnet. Der Rechtsanwalt Berend zu Fonkuarsforderkengen üfind b1- “ 1’ um 1. ’ 5 “ 1 eibehaltung des 21
oder die Wahl eines and 92 41, . über die Bestellung aeen Verwalters sowie und eintretendenfalls über delsebigeranschusses
Aken. Konkursverf r ahren. In dem Konkursverfahren — das Vermö aufmanns Ferdinand Kleine in Aken der nachträglich angemeldeten Ford nin auf den 15. Juni 1912 e-H Se
11 Uhr, vor d vnfar „ Vormtags anberaumt. r dem Königlichen Amtsgericht in Aken
Aken, den 21. Mai 1912.
Maychrzak, Akt als Gerichtsschreiber des Köni Le li i Srrddecs. vec.s ncicen atzaathne. em Konkureverfahren über d 5 “ er das Vermögen des nes uise ““ in Auer⸗ .. r, festgesetzte Pruͤfungst schlr 8 zur Beschlußfaffung Ubeg den he nnglesch Bheschlag evorschlege neinschuldners bestimmt. Ber 8 g ist auf der Gerichtsschreiberei d
onkursgeri 1 es gelegt. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
.S., Juni 1912. Königl. Amtsgerichl2 Bergedorf.
In Konkurssachen des Privati ”
ivati
Rudolf Ferdinand Peiaste,— enn
8 8 i für den verhinderten Rechtsanwalt
imm der Rechtsanwalt Dr. Hvoeck in B.
orf zum Konkursverwalter ernannt worde hee-e den 5. Juni 1912. 8
eer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1912.
Berlin, den 4. Juni 1912. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Nürnberg. Musterregistereinträge. [24208] 88 M.⸗R. Nr. 4015. Dietz, Beierl & Co., Ge⸗ st sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 17 Muster von keramischen Abziehbildern Nr. 869, 870, 888a, 889, 917, 919 — 922, 965, 978 — 984, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. M.⸗R. Nr. 4016. Vereinigte leonische Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Muster eines zum Scheuern bestimmten Ge⸗ webes, bestehend aus Garn und Metallfäden, ver⸗ Band IV Seite 8 und 9, Nr. 9: Firma „Martin siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mayer“ in Mainz, 4 Pakete, offen, mit zusammen 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Vormittags 114 Mustern für plastische Erzeugnisse in Gold, 9 Uhr. 1 8 Silber oder unechtem Metall in den verschiedenen M.⸗R. Nr. 4017. Vereinigte Fränkische Schuh⸗ Ausführungen, Fabriknummer 4864 Bürste, 4865, fabriken vormals Max Brust vormals B. 4866, 4867 Boss. 4868, 4869 Flakon, 4870 Schale, Berneis in Nürnberg, je 1 Muster einer Leder⸗ 4871 Kamm, 4872 Schere, 4873 Schuhlöffel, 4874 schnalle in neuartiger Ausführung Nr. 1072, Knöpfer, 4875 Pinzette, 4876 Nagelfeile, 4877 1 Schnalle mit neuer Befestigung Nr. 1073, Handschuhknöpfer, 4917 Schälchen, 184, 185, 186, 1 gitterartigen Durchbruchs für Schuhoberteile 187 Stockgriffe, 4716 eine Garnitur Spiegel und Desß 150 Nr. 1074, 1 neuartig aufgelegten Kragens Bürsten (3 Stück), 4878 Markendöschen, 4879, als Ersatz für Umschlag Nr. 1075, 1 Hausschuhes,
Charlottenburg. “
Ueber das Vermögen des Fräuleins bha Oberhollenzer, Inhaberin der im Handelsregiste eingetragenen Firma Atelier Francais Friedrig
Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Trephe Zimmer 47. Charlottenburg, den 4. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Abteilung 44.
K. Amtsgericht H n ermöͤgen d errieden hat über das d sen der Kaufman bühter 8 Herrisden nn Sneftgh, Iente hene, K. Gerichtgp Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arreleber J. Brunhuber in Herrieden. Konkurgford ist erlassen. Frist zur Anmeldung der
erungen bis 28. Juni 1912 einschlietzlich.
gericht
Nachmittags