1912 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1725054] Isenhagen. Bekauntmachun 25063] in Auenstein eingetragen: Das Vorstandsmitglied Schönnu, Katzbach. j ] ch 1 I in 8 Bei der landwirtschaftlichen Bezugs, und

5. In das Genossenschaftsregister ist u dem Reuen, Bei dem Vorschuß⸗ Und Sparverein zu Christian Heuschele ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 8 16 essum Verein zu Coburg, e. G. m. b. H., Brome eingetragene Genossenschaft mit be. geschleden. An seiner Stelle wurde als Stellpertreter Absotzgenosseuschaft ür den Bezirk Schönau⸗ 1 um b des Vorstehers gewählt das Vorstandsmitglied Karl e. G. m. b. H. in Schönau ist heute 8 . 8. en iger und NK öniglich Preußischen ei zeiger.

eingetragen: schränkter Haftpflicht in Brome ist am 4. Juni b Feeufich Fischer, Chr. S., Bauer in Auenstein. Als neues Register eingetragen worden, daß an Stelle. de 11—28 1912 in Zukunft außer im „Coburger Tageblatt“ enhagen, den 4. Juni 1912. 3 12 Isenhag Oberamtsrichter Härlin. 8 Amtsgericht Schönau, 30. Mai 1912. 1912

Abs. 1 des § 67 der Statuten ist geändert. Die 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Für 8 1 Vorstandsmitglied wurde gewählt David Vogel, geschiedenen Gutsbesitzers Anton Jung der im Volksblatt für den Reichstagwahlkrels Coburg“ Königliches Amtsgericht. Beilage, in welche. bh. 882 8 791 Beilage, in welcher die Bekannt 1 ——— 8 [25071] ehspllan. 9 machungen aus den Handels,, Guterrechts⸗, Vereing., Geno senschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Ueheberrechtseintragsrolle, uber Warcazcschen, . . e, über Warenzeichen,

Beschluß der Generalversammlung vom 31. März zu Brome zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 1 Den 4. Juni 1912. stand gewählt ist. 8 8 Der Inhalt dieser 18

Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen laut den ausscheidenden Louis Baucke ist Julius Davids 8 8 eeeit gfoh ; Bauer in Auenstein. besitzer Anton Flade in Kleinhelmsdorf in den Vor⸗ . 8 1616] B erli n Sonnabend den 8 Juni

2 G. 1

in Coburg. Jarotschin. Beranntmachun 14995] - ebrauchsmuster, Konkurse sowie di ch 1 JHMarbach, Neckar. e die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blant unter dem Titel

Coburg, den 5. Juni 1912. In das Genossenschaftsregis c. b tsregister ist heute bei der zogl. L ggeri e gister ist unter Nr. 38 K. Amtsgericht Marbach. In das Genossenschaftsregister 8 11 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. eingetragen die durch Statut vom 30. März 1912=—/ ꝙIn dem Chennet gefiche gee wurde heute bei unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und e. 8 2 1“ 8 en K 8 888 Dannenberg, EIbe. [25055] gegründete Genossenschaft „Auto⸗Klub“ einge⸗ der Volksbank Großbottwar e. G. m. u. H. kasse Runau, eingetragene Genossenschast mit 1— b ra an E Sre 1 te ¹ 1

In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Großbottwar eingetragen: unbeschränkter Haftpflicht, als Gegenstand des 1* Ur KU en E Rei „Viehverwertungsgenossenschaft Hitzacker, e. pflicht mit dem Sitze in Zerkow. Gegenstand des] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Unternehmens noch folgender Zusatz eingetragen 8 Selbstab ns Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 1 6 84 (Nr. 136B.) G. m. b. H. zu Hitzacker“ eingetragen; Das Unternehmens ist Anschaffung und Verleihung von 25. März 1912 wurden die Statuten abgeändert. worden: 3 1 über d 8 elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs 5 anstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D Genossenschaftsvermögen ist verteilt, die Vollmacht Kraftfahrzeugen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, Die wesentlichen Aenderungen sind folgende: Uebernahme von Rentenbürgschaften gegenüber der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 ezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel zaäglich. Der

Mittelstandskaffe. Seeeees —— ¹ Insertionspreis für den Raum ö ije E Nummem kosten 20 4 1 . etitzeile * .

der Liquidatoren erloschen. Dannenberg, den höchste Zahl der Geschäftsanteile 2. Die Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ——— 3. t 1912. Königliches Amtsgericht. itglieder sind: Propst Stefan Lowinski i kow, i 8 Schönlanke, den 3. Juni 1912. 8 - Jun nigliches Amtsgerich mitglieder sind: Propst Stef in Zerkow, Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in anke; nialiches Amtsgericht. 8 3 Musterregister.

B.Jens iiss. nac b un. Facltonats i. Zateis. Be⸗ Fewerhe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen [250800 Dresden. [24481] 21185,14. 31199,7, 113991 Gesecht dn. e 8 Fsußs rift drei Jahre, 4956a, 4956 b, 4957 a, 4957b, 4958a, 4958 b Woemneldet am 29. April 1912, Mittags 12 Uhr 8 6550. Firma Max 18992 1; 2 a. 4960 b, 4961 a 4961G 3 4962 n— 4962 d, 2— 4963 d, 4965 a, 4965 b;

ur Molkereigenossenschaft Unadingen e. G. - b 8 anntmachungen erfolgen künftig im Badischen land⸗ r Pia 8 G 1— Jaun, Spar⸗ un orschußverein 2 . Stitken,he. esdner Gardinen⸗ .653 1 1 ein Paket, versiegelt, 3 7. wirtschastlichen Gefolgen Füntlcin⸗ in Karlsruhe. n8.- oder, falls de ns Pe⸗ daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sbitzen. Mauzafoctur, Actiengesellschaft 1b paer cin Nr. 11 bezeichnetes für Waßelartikef Iis angeblich Flhalten e hhhe v- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Donaueschingen, den 1. Juni 1912. Reichaang 6*. schaftsr vng eutschen die Veröffentlichung in Diesem Blatte unmöglich Haftpflicht, in Stadilengsfeld heute eingetragen Pegacsr. a Paket, versiegelt, mit Nr. 1 bezeichnet, muster, Muster für Fläch h altend 50 Gardinen⸗ Geschäftsnummern 310 bis 312 Schutzfrist drei N kai 1912, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Großh. Amtsgericht. dei ö Da 83 ästslahr läuft vom 1. Ja⸗ werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger so worden: An Stelle des erkrankten Kassierers Wil⸗ Flach ich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für 27318, 27319 27321. 27322 Weahfe, Fahriknummern Jahre, angemeldet am 13. Mai 1912, Mitt 1 r. 6564. Dieselbe, ein mit J bezeichnetes

oBh. Amtsgert nuar bis 31. Dezember. lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗ helm Müller ist der Bürgermeister Christian Bittorf 9 1 enerzeugnisse, Fabriknummern 24723 /5, 24723/6, 27311, 27364, 27547, 27279, 27329, 27331, 27287, 12 Uhr 55 Minuten. 8 1 a98 Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster für 24723/18 24723/21, 24830 24840, 30729, 30730, 27322, 27204 27289, 86— 2* 27360, 27361, Nr. 6551. Geschäftsreisender Walter Günther 89 Nosttarten, Musten für Flächen⸗

27299, 2, mern 4966 d, 49712

D Eibenstock. 125057]]/ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ in E fell Uvertreter des Kassierers Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 5, durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht dhen ichung der Bekanntmachung G en, in Stadtlengsfeld als Stellvertreter des Kassier 25974, 25993, 25 . 1. 27288, 273 &† . b 1 vei Mitglieder. Zeich „schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein für die Zeit vom 20. Mai bis 20. September 19 25974, 25993, 25995 25997, 31148, 27038, 2 EEEEE165 1 00, 27288, 27304, in Dresden, aonennbnltktenebee hee asbüiede det Ziane lüre sänens. asberes Blatt be nmt ii. hT1“ Sehcs, 24177, 34639 30900, 26738 beltend 1 Bneal as enneesghart angelih enf. 88t 19719, 1979— 2 , 49712, 871, 8970 öngeide und Umgegend, einge e. Genossen ist wäͤbrend der Dienststunden des Stadtlengsfeld, den 5. Junt 1912. 24906, 25906, 29907, 25902, 25903, 30712 30716, 30033, 30543 ,305396 390,4 „0047,30043, 30540, Gutschein und Rek v. d, 4975 2— 4975 d, 4976 a—4976d, 49779 Schönheide und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Oberamtsrichter Härlin. Großh. Amtsgericht. 88 8 155 27984. 77396, Schugfeise de 31 Seht8. 2cg 8954 IIst . Frzeugnisse, Gescerlametert, Pater Fos peh 2 2778, 89788 1978 b, 4979 8 Se. 7. ö“ ehre, angemeldet am 29. April 1912, Mittags 1912, Mittaag Fungemeldet am 29. April Jahre, angemeldet am 14. Mai 1912 727 d, 5012 a 5012 c 501 1g 1, 98 12 Uhr 20 Minuten 4 Uhr 55 Mi .Mai 1912, Nachmittags bis 5013c, 5014 b n, 0138 8 1j Minuten. 130, a, 5014 b, 5028 a, 5028 b, 5030 Schutzfrist drei Jahre, - ½ 1

nossenschaft mit beschrünkter Hafipflicht in richts jedem gestattet. boga Neustettin. Bekanntmachung. [25072]8 Stargard, vomm. angemeldet am 22. Mat

7

Schönheide eingetragen worden, daß der Former Jarotschin, den 4. Juni 1912. [250811 12 Uhr 20 Minuten Emil Richard Wunderlich in Schönheide nicht mehr Könialiches Amtsgerich In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist hute Nr. 6528. Diesel Nr. 6538. Dieselbe, ein mit Nr. 12 bezeich 1 Miroli⸗ Norffands is Laches mlg . ETTTö“ 4 8 In unser Genossenf haftsregister Züist veur 1 8 528. ieselbe, ein Paket, versiegelt, mi 2 s - it Nr. 12 bezeichnetes Nr. 6552. Kaufmar 5 3 „Könialiches Antsgericht In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der n 8. s nlahastn. 2S28 schru 158 Schönebeck, e. G. m. b. H. einge 1hee. 8 1 muster, uster für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ 31155 —31159, 31177 31178ucn sse. Fabriknummern enthaltend 2 Muster für eine Frauenlobprämi 8 565. Dieselbe, ein mit K bezeichnetes 1 ges Amtsg⸗ unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Laa⸗ tragenen enossenf haf mit besch 56 Moderow ist aus dem Vorstande ausgeschie en und nummern 31512 1 31512/6, 31163, 31164, 24720/35 31130/25 31130/22 2,81 5 31512719 31512/23, marke und einen Frauenlobalmanach (D warj. Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster für Greirswald. [250581] sow’er Darlehnskaffenverein, eingetragene Hastpflicht zu Sroß Dallenthin ihseesde; an seine Stelle Ernst Beckmann aus Schönebeck in bis 24720/,39, 24720/49, 27282, 27391 27393, 27332 27247 27349 21130712, 31130,15, 31130/8, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnume el), Gratulakions⸗ und Postkarten, Muster füͤr Flächen⸗ · 19929, 303978. 1ch2t, 1e0ch, 26886, 30766 3077], 27396, 27,8339, 27359, 2,281, 57818, 27828, .41, 1818heund 18120, Schutzfeit dret. Jahre, an⸗ Hir 3089 . Seckrummem 5030 b 28080 4. 50329 3 . t e 1 9⸗ worden, daß an St es aus dem Vor⸗ 8 e 1 1 8 ( 2 3. Juni 1912. bönigliche 1 G 30542, 30050 3002 p 345, 535, 35100.— 35193 368 8 , 27350, 284, 27375, 27372, 385, eme 4 2 1 89 is 5032 f, 819 a 4819 25 3 4825 3 58 vermer daß an Stelle des aus d 8 —;— 24481/49 24481/58, Schue10555, 35100 35103, 27367, 27221, 27359, 27306, 27314, 27291, 27392 gönghet am 15. Mat 1912, Vormittags 11 Uhr 1 d, 4827 4-—4897, ö 1855 8 bis 4852 d, 4853 a— 4853 1, 4854 a— 4854 1, 4855 32

nossenschaft Nepzin, einnetragenen Genossen⸗ stande ausgeschiedenen Lehrers Paul Ackermann der aufgelöst. Neustettin, den 4. Juni 1912. König⸗ 25083] st Prsr 30209, 273726, 30301, 30333,: schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Kossät August Noack in Laasow zum Vorstands⸗ liches Amtsgericht. Strasburg, Wesipr. [25083] gemeldet am 29. April 1912, Uhr 28 . 8983. SS⸗ Eer, Adgn8. 30745, Nr. 6553. Firma Hartwig & Vogel, Aktien⸗ bis 4855 d 4872 Jahre, gesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ Jahre, angemeldet am 22. Pai 1912= hubhrist dre

in Nepzin ist eingetragen, daß der Lehrer Emil mitgliede gewählt und das bisberige Vorstands⸗ Ortelsburg [25074] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 20 Minuten. 8 itgliede ge Sul bisberig . 1 . E“ 8 nossenschaft „Forsthausener Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 6529. ; angemeldet am 29. April 1912, M. br 8 Fteer⸗

11“ vndensteltertse 89 Zeam 2 uegecaß 8 beschränkt er mit unbeschränkter Haftpflicht in Forsthausen muster, Muster für Flächenerzeugni u r. 6539. Dieselbe, ein mit Nr. 13 bezeichnet Sch frist drei rzeugnisse, Fabriknummer 624, Nr. 6566. Dieselbe, ein mi 1

1 88 . 22. +. 912. ““ : vor z 8 8 1 „n 35 95 Lache gnisse, Fabrik⸗ Paket, versiegest li een hutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. M 1 deslüchd e, ein mit L bezeichnetes Paket

Greifswalv, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht. 85 8 fipene. tragon DWer Amtsgerichtssekretär eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen nummern 35085 35088, 25089, 35090 30762 bi „versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinen. Mittaägs 12 Uhr Mai 1912, versiegelt, angeblich enthaltend 50 M ür

de den 28, Ape 1012. . Fagyß icht eingetragen: D isgerich ir Werstandswitgliedes Pfarrers Bruno Haack der 30765, 30046, 30045, 30547 Shyn 020,, 3076 is muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 65 1 Gratulations⸗ und Postk Me . uster für

3 aus Ortelsburg ist aus dem Vorstande aus⸗ ENE1ö“ 1 3 7 0ꝙ45, 30045, 30541, 30758 30761, 30055, nummern 31516/1 31516/6 a1 515 2522321 r. 6554. Firma J. Wilhelm L in e oftkarten, Muster für Flächen⸗

Mamburg. [25059]]% Eintragung in das Genossenschaftsregister geschieden und an seine Stelle der Lehrer Jerwin v“ 2011, 307255, 39797, 27339. 27292, 27326, 27337, 2472340, 27221g 1e1 98,21516710, 24723/34 b8 Dpesden, ein Paket, versiegelt, Eöö brzeugnisse, Fabriknummern 4873 5-1s730,Sahge

Eintragungen in das eeeen r. hriseh c 88n 5. Juni 6 1 6 g. 6“ Swasburg Westpr., den 3. Juni 1912. 35114—235117 27 228 58 Sehaz, 8 24723,27 24723/33, 30754, 30957 1““ ene Ffcs mit Stickereieinfaß⸗ bis 49284, 89782 —2803. . .

1912. Juni 4. olsteinisches Brauhaus eingetragene Ge⸗ rtelsburg, den 3. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. b Jal 11— (26, Schutzfrist drei 27274 27276, 27394, 27395, 35025 —9505⸗7 529841 „„Zeuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 018 d“ 50192 —8 1 a 9017d, 5018a

v“ Fn 8. Nans neht Königliches Amtsgerich n. gngemeldet am 29. April 1912, Mittags 27174, 27164, Schupfrif na 16 25027, 27088, nummern 140 0 big J. Schutzfrist dre Peanse b8s 5015 4, 5019a 50190, 5020a —5020d, 5021a

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb —q₰ [sStrassburg, Elis. . *[25082] „Nr. 6530 Si selbe 8 29. April 1912, Mittags 12 Uhr 20 Minute 2 Lerncghet am 20. Mat 1912, Nachmittags 4 Uhr frist drei Zan 1“

Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Parchim. [23984] ꝙIn das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ I ieselbe, ein Paket, versiegelt, mit. Nr. 6540. Firma Jentzsch & Ho W“ Nachmittags 5 ühr 39 ee dct, am 22. Mai 1512, Hamburg. Nebenbetrieben behufs Herstellung und Verkauf von In unser Genossenschaftsregister ist heute betr. den gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: escganfe; eögeNich entsssen 79 Gardinen⸗ ein Umschlag, versiegelt, angeblich L“ Firma Louis Herrmann in Nr. g369⸗ 8 Bhr 39, Mimpten.

Marnitzer Darlehnstassenverein, e. G. m. u. H. Band 1, bei dem Rohrweiler Spar⸗ und vmeen. 35000 Ssicgeungise, Se8g. 899s Modells für einen Papierbeutel mit Einlage die Abbild vin Paket, verficgelt, angeblich venthaltend Paket, versiegelt, angeblich vi I, d chuetes

; 55999, von verschiedenen Reliefs zur Packung von Kaffee, b. 12 Modellen für Menelsehäns 8. G1 1 Postkarten, Muster für Flächen⸗

6. .,252 Mo⸗ erzeugnisse, Fabriknun 502 91 e

uster für plastische Er⸗ 5025 a- 5025 d, 5026a 15099 30⸗ 50238—80

Has G 85 3. Mai 12129 3 Bieren Umnd Neszehprodüh auf Cehe . 8. 8 dah dere dan Döcr Wenoff Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerbe nung und Gefahr. Haftsumme 300 ℳ. öchste zu Marnitz eingetragen, daß der Lehrer a. D. Fritz Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ F . und die Aufschließung geeigneter Grundstücke in Zahl der Geschäftsanteile: 200. Geschäftsführer Dunze aus dem Vorstand ausgeschieden, daß der schaft is unbeschränkter Haftpflicht in Rohr⸗ Se 1.n 30935, 25976, 25989, Kakao und Tee, Muster für plastische E isse, dellen für Billwärder und und die käufliche Ab⸗ Bodo Walter, Brauereidirektor, und Heinrich Paap, Domänenpächter Heinrich Ehlers zu Malow als weiler. Durch Beschluß der Generalversammlung 30002, 27167 25 818, 8& 35024, 27 163, 30530, Geschäftsnummer 1885 Schutzfrist drei Jaiee e ellen für gelochte Bleche, I gabe von Teilen an Mitglieder und Nichtmitglieder. Tiefbauunternehmer, beide in Kiel. Das Statut ist Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand vom 5. Mai 1912 wurde an Stelle des verlebten 35029, 35028 27176 . 30946, 35014, 35030, gemeldet am 29. April 1912 Nachmittags 4 8 an⸗ keußntsse Fabriknummern 1441 bis 1459, Schutzfrist Schutzfrist drei Fah Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt am 14. Mai/3. Juni 1912 festgestellt. Die Be⸗ varr.e 18gg 88 Se b.. Katz zu Vorstandsmitgliedes ö der 27061, 30512/,30513 271 9 1 31I-- Aühi 8 Nr. 6541. Firma Timmroth & Puru 8. nvein Habr HFegemeldet am 22. Mai 1912, Mittags Nachmittags 5 Uͤr 39 Pfenftet am 22. Mai 1912, Marnitz zum Vereinsvorsteher gewählt is Vinzenz Paul Wenger in Rohrweiler in den Vor⸗ 30531 289 1 41942 39030 a, 31151, 27185, in Dresden, ein Umschl 8 40 en. . ag ih nuten. ¹ 30531, 25053, 30313, 30328, 30344, 27 27217 Ziaer . mschlag, offen, enthaltend ein. Nr. 6556. Fir ü 1 „Nr. 6568., Firma Anton Reiche i 88 7166, 27217, Zigarettenplakat und zwei Zigarettenpackungen mit schaft für dnsec aeule Srüse, Atiengesen, ein Paket, derant angeblich Serfeden.

1000,— für jeden Geschäftsanteil. kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der 30035, 27173, Schutzfrist drei Jahre, an öre, gemeldet Türk . 1 et Türkenkoff und dem Wortzeichen „Sar Alam“, ein mit A bezeichnetes Paket, versiegelt, angeblich 1“ 8 9S. Erzeugnisse 1 is 9630, S

Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf Kieler Zeitung und im Falle der Unzulänglichkeit im Parchim, den 3. Juni 1912. stand gewählt. 3 oa1144““ Großherzogliches Amtsgericht. Band 2, bei dem Bauverein SI am 29. April 1912, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. N ie gabe von Willenserklärungen und die 1. Oktober bis 30. September. Die Einsicht der 1 “] †5 297 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . 8 G ker, bb,2e, Minuten. Muster für Flächenerze 8, Gesche Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Liste der Genossen ist während der Dienststunden Röpel. eiischaftsregister ist h I Haftpflicht in Schiltigheim. Durch Beschluß v he, Paket, versiegelt, mit 1 4763/38a, b, 8 Eenerzeugise, Gesöhettanntem gem e4. b2 Muster für Gratulattang- und Post⸗ Jahre angemeldet kai BnPharg rars je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. des Gerichts jedem gestattet. In unser Genosfense af ”” En er der Generalversammlung vom 20. März 1909 sind muster eust - afg⸗ blich enthaltend 30 Gardinen⸗ am 30. April 1912, Vormittsgs 9 Uhr 80 Minu 1 3889, 33 Sgg decressstacsgetztzan z68 i ha Iv Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ . Königl. Amtsgericht Kiel. Nr. 9 zur Firma; Seg. g. er Spar⸗ 88 Nach⸗ die „Straßburger Neuesten Nachrichten“ an Stelle nummern 27162 27218 lächenerzeugn isse. Fabrik. Nr. 6542. Firma E. Reumann & Consen 3369, 11, 889 879, zBng, 87, 3373, 38, eNe tera8 folgen b 1 teb Komtonp. [25066] e. G. m. u. H. das Nach⸗ der eingegangenen „Straßhburger. ““ das 27085, 30336 231202178” öö 888 Dresden, ein Paket, verfiegelt, angeblich enthaltend 3388. bsuo2 218 4,14,881 887G zusgif 00 1auhg, Rier en Vorstan ilden: ohannes Detlev]/ ꝑBIn das Genossenschaftsregister wurde heute bei tegonde C““ 8 der General⸗ Blatt bestimmt worden, in welchem die Bekannt⸗ 27179, 27183 30930, 9,eh vüe 9282h 303, ein Modell für ein mit Gas füllbares L ftschiff Jahre neldet iai 1917 bnesgit dres verfiegelt 1 . nser e Sophus Schmidt, zu Hamburg, Georg Martin Nr. 8, „Kartoffelflockenfabrik, eingetragene Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der G eneral⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen. 27035, 27050,2 930, 30929, 24938, 24979, 30522, Pergaminpapier i 8 Florse shrf at. dhe sgcshennetnam 22. Mai 1012 ““ b 8 Nr. 8, brik, April 1912 Jact. auf⸗ machung denccvast es⸗ 35, 27050, 27051, 27039, 30031, 30335, 27239,] bi inpapier in runder Form (Pilot), der luft⸗ 5 Uhr 30 Minut 8 98 Zigarrenetiketten, Muster für Flä 1 Staunau, zu Bergedorf, und Johann Behrend nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in versammlung vom 15. Aprik 1912 Iih. e Sos. auf Straßburg, den 3. Juni 1912. 5„S.57929, 579537. 30335, 27239, dichte Verschluß beren 1 57. Die „en ln,gchs sg acni Nän, 1. h 1 Aktuar Bechlin sowie Bank⸗ den; 27259, 27241, 27212, 27175, 27195, 27 235, einer Podn, uß, am oberen Poll ist durch Einsetzen Nr. 6557. Dieselbe, ein mi sealagen ege länagcs e 8118 von Kroge, zu Hamburg. Kontopp“, eingetragen: § 37 Abs. 1 des Statuts gelöst. Liquidatoren sind Aktuar Bechlin sowi Katserliches Amtsgericht. 30528, 30036 27231" 3005“ 95, 27190, 27235, einer Pappscheibe herbeigeführt, Muster si langehlich enthaltend 16hesten 16092 asec 1 ege ahts Fixe6 1 3 E 1n9 S2at, 3029, F7138, 27489, 37239, en b ibe he „Muster für plasti che Haket, versiegelt, angeblich enthalt 8 92, 16094 bis 16097, 16100, 16112 bis 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der ist dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil eines Röbel, den 30. Mai 1912. Frrachenberg, Schles. [25084] 27199, 30904, 27092, 27072, 26979, Schutzfrist drei wcis Lrztszwdnn, 2 onteitihe hge geassähe ün cpeäkctrnn Meger sr 16313 A“ I 8 1 G „Vormittags Fächenerzeugnisse, Fabriknummern 3417 3440 16055 bi „10 8e18278 6 1 182, V, 16055 bis 16057, 16080 bis 160 174

Gericht iberei 8 terzeichneten Gerichts j n ( 3 Feg b. 1 EE1ö111“ decoh 11““ Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist begte bei Ie. SI am 29. April 1912, Mittags 10 Uhr. 3442 3447, 3449, 3 8 ird. —.— kadziunz 2 Minuten. Nr. 6543. Firma J. Wi 86 „3450 a, 3450 b, 3451 a 3451 b 7 8 4, 16106, 16174 er. 6543. na J. Wilhelm Lochner in 3453 a, 3453 b, 3455 a, 3455 b, 3457 348, „bis 16176, 16188, Schutzfrist drei Ja 52 3455 b, 3457, 3458, 3460, am 24. Mal 1513 zfrist drei Jahre, angemeldet

Grundeigentumgesellschaft beim Bahnhof der Amtsgericht Kontopp, den 3. VI. 1912. Saarbrücken 25075] Nr. 1, Spar⸗ und Darlehuskasse Nr. 6532 1 Walddörferbahn in Wohldorf⸗Ohlistedt, ein⸗ 8g C“ 3 3 wurde betreffend, eingetragen worden: 3 9,* Dieselbe. ein Paket, versiegelt, mit Dresden, ein Paket, verstegelt 1 3462, 3 . h Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft i 19 wgend. einigte Steinschleifer im Nahetal, eingetragene Zorstand aueg. 21 27222, 31502/7, 27172, 27220, 30556, ürnummern band, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 1 geescznetet anceglchdenegeten Ah Hamburg. Konsumverein für Lauenburg und Umgegend, Geuoff f 2 8 8 8 Freigärtner Johann Steinadler in Radziunz in 97911 72179 27172, 27220, 30520, 27193, 27208, nummern 129, 140 a, b, c, S Freneen: varr. Sr. Sieleme; ein mit G beset 6 ar Ftcrrrhnais S . ; 1912 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 3 27200, 30041, 26591, 26641, 24939, 2 25906 a, b, c, Schutzfrist drei Jahre, P gzeichnetes diverse andere Etiketten, M ä 9 dstücken 1 4 H : Konsum⸗ Spar’ nehmens ist die Bereirstellung geeigneter, den Grund⸗ 1.. gd dhasea.128 31503/6, 31132, 31133, 24997, 27042, 27078, x544. Fü. 2 sti.Hac ee ec g s 8 499 618 g c sate Eeici, . SI en 11A“ dehee sätzen des guten Geschmackes und der Stoffechtheit Wadern, Bz. Trier. [25085] 127047, 30034, 30304, 27158, G. 259828 e. 6544. Firma Dr. Heinrich Lahmanns 1enfSsgc, Fahrihnmmmern 5172. 3474. 3478 bis & 16324, 16148 & gs 1688 8 loiss. sois, Die Hafifamme eines jeden Genossen beträgt gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ veitthwcct der sterenvenfeg für dhe 68 11 8,PSe. Reidelbacher Seseeeichens .gnase he. Fis⸗ 27 21 19949.—286013, 35021, 27390, 27283, vhe luschlum Snesah an Meiss r8 gessh. 3514 3526 3528, 3829, Stht a 8 Zachr 289 18167 8 1892, 18199 gg88, 1616 56 l8889 n g9 gege g iedern herzustellenden Erzeugnisse, die Erwirkung E. G. m. b. H. Reidelbach, Gde. Wedern. 27389, 35134, 35135, 35113, zfris JFaßre Ifir 4. 1 enthaltend 2 Ab⸗ 22 h.4 1 „an⸗ 16195 & 1622 32 8913 *21001Sg fun beren. E“ velch v““ ng., e 8 8a Verteidigung gewerblicher Schutzrechte für . Stelle“ S.e. b⸗ vSrdch⸗Simon ist Berg⸗ angemeldet am 29. Apel 9Sbgfeist drei Jahlg. bildungen für Plakate zur Reklame und zur Delo⸗ 22. Mat 1912, Nachmittags 5 Uhr 19262 K. 16263, 16270 8 16299 scss⸗ 8 18 8., ste Za ges⸗ Bescetscsammets, auf welche Statut geändert. Die Höhe der Haftsumme beträgt solche, die Beschaffung von Rohmaterialien, Hilfs⸗ mann Peter Kaas in Reidelbach in Vorstand ge 20 Minuten. 1 S 8 Fürung von Waren und Gegenständen, Muster für Nr. 6559. Die lbe, ein mi h schst, rah, Jabri angemeldet am 24 Fim vaaus f bäehhge dann beict 29. Re Statut gindert Die, Höhle der aftlumme betzägt offen, Werkzeugen und, anderen Hlüfsmitten für wmahlt. Nr. 6533. Dieselbe, ein mit Nr. 7 bezeichnetes Flächenerfeugniste Geschäftonummern 18 und 19, Paket, ver iegelt. sferah ean mit D hezeichnetes 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, sübedis Genossenschaft erfolgt durch die schluß von Rabattverträgen mit Gewerbetreibenden ihre dehie cung 88 Wervollftänfigunge neht Amtsgericht Wadern. .““ vrs t, ersegelt 2.a97 enthaltend 50 Gardinen⸗ Rehasten et Mabee higemmeldet am 4. Mai 1912, Gratulationg⸗ und Hostkarten bagea 50 Memsencir .“ ü e“ b ssen. ie Bekc en erfo Vered w Verkauf; diese Tätigkeit be⸗ E111““ 8 muster, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknu Nr. 6 Fir 1“ 88g F catasehs 9 nanemen. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. für die Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen eht sich s owie h Rersaufae biiche Gegenstände Waldkirch, Breisgau. Res9sel 27302, 27366 2737 benerzeugnisse. Fabriknummern Nr. 6545. Firma A Rei ; rzeugnisse, Fabriknummern 3530 3538, 3540 3541 b g, versiegelt tands⸗ jemeinschaftlich. . S 8 G 6 nft 1 Szau 8I 302, 27366, 27377, 24715,22, 24715/25, 24716,17 ein un F nton Reiche in Dresden, 3543, 3544, 3547, 3948 3959 972. 28 3400, 3541, angeblich enthaltend 50 Abbildungen für Bi 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ im „Hamburger Echo“. Das Geschäftsjahr beginnt znr f s scsenie Wenischen phvsikalischen In das Genossenschaftsregister Band I O. Z. 9 bis 24716/719 271010 722,24715/25, 24716/17 ein Paket, versiegelt, angeblich enth 20 Muster 3588, Scupfuit ben Sa9 n552950554, 3556 bis zu Rekt 8 1 1 1 30. September. bnischen, lischen, . nossenschafts 1*74716/19, 27401, 35107, 35108, 35111, 35112, Flächende „angeblich enthaltend a. 20 Muster 3586, Schußfri - b ai Fabriknamnekeeesepag uster fis läc wide Betsnntwrchüigen der Gefostass om 4. Oktober und endigt am 30. September. Die auch Lin üc e en. sonstigen wissenschaftlichen Ländlicher Creditverein Siensbach e. G. m. 27400 727402 Ser. 8 108, 35111, 35112, Flächendekorationen für Füll üutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mai Fabrik b enerzeugnisse, Fel 8 Bete . . vissensch e dlicher G 1— 8 27400, 27402, 27378, 27380, 27381, 24715/15 2 8 r Füllartikel, b. 7 Modelle 1912, Nachmi Jo Mi ⸗Meat Fagg k uennkern 5366, 8181, 5675 e Den Vorstand bilden: Carl Fritz Steckmeister Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäfts Fenere G 114“ am 12. Mai 1912 u. H. in Siensbach wurde heute eingetragen: 24715/19, 31515 2(380, 27381, 24715/15 bis für Formen, Muster ür Fls „Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 5492 8 - 4, 5501, 22 8 t. K 8 st 2. 912 u. H. i . 8 5/19, 31515/1 31515/9, 30547, 27281, 27 ormen, 2 zu a für Flächenerzeugnisse, Nr. 6560 t 1unvovvvNbbebe anteile ist in dem Statut nicht gestattet 1 ichtst Die Haftsümbis beträgt 100 ℳ, die Der Bürgermeister Anton Schill und der Schuh⸗ 30545 30540, 273420 35 199⸗2 20547, 27281, 27346, zu b für plastische Erzeugnisse, Fabrikn 8 - . Dieselbe, ein mit I bezeichnetes 0812, 0813, 5511 5520 b 5 1, 5519, Die Eernsicht der Liste der Genossen ist auf der Lauenburg (Elbe), den 3. Juni 1912. büchste Zahl de Geschäftsanteile 50 Die Mit⸗ macher Andreas Donner sind aus dem Vorstand 24481/46 7C1-2.eö. 35125 35128, bis 9602, Schutzfrist drei Jahre 8 Fn. 9876 Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster für 5518, b:18,a, S0, 701, 89, 6608, S 5 1 iüeir. vniali ö Geschäfts 50. 8 1— 8 24481/46, 24481/48, 3032 ztrist prei 8 bis 9602, rist Jahrte, det am Gratulations⸗ r nftergfür 5518, 5517, 4979 d, 5590, 5474a, 5523, 5528, Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht. 98 Pee S. , e. ausgeschieden und die Landwirte Franz Josef Birkle) 1/138, 30321, Schut frist drei Jahre, 7. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr Pein anüsse, Fahre vasterten, enstessir Flichen. 89221 88 3 1 I während der Dienststunden jedem gestattet. Marbach, Neckar. [25068] Phenn LEE“ dee epasacs Siörieh und August Schmieder in den Vorstand gewählt. Soersgedct am 29. April 1912, Mittags 12 Ühr 6546. Firma EEE111 889 gis Fabritzummern 9587 —359, 8 göst- 1994, 3988, 32140 2nns 039 18. pitzen⸗Manufaetur, Actiengesellschaft in 3622, 3623, 3626 - 3629, 363916. 1S. 1888 888 1,081; 8. acteüt dre⸗ 8 afhe aanpnendet 8 1 25. 2 8 ag r 35 Minuten.

8

Abteilung für das Handelsregister. 8 In dem Genossenschaftsregister wurde bei der Becker, Achatschleifereibesitzer in Hammerstein. Die Paket, versie 2 8...-2 bl⸗ 3 8 . zer in 8 alet, gelt, angeblich enthaltend 50 Gardinen⸗ he 45 Spitzs - Herrenberg. [25060] e. G. Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter wittlich. 88 . d9c muster, Muster fuͤr ETTETE111 eitens 4e Sasgenähsee⸗ Muster für Flaäͤchenerzeug⸗ frist drei Jahre, angemelvet au 22 Mat 1915, ei 2 . 1 deren Firma und werden in der Nahe⸗ und Blies⸗ Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters ist be nummern 30505, 25879, 25882, 25762 25770 1293 1294 12enern 1223, 1e o6 -1 9- 1391. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 8 8 40 Martclcg, Ahet 1eSld nengeblich enthaltend 8 295, 1794, 1297, 1299—1302 3 . 5 85 4 5 8 „4901, 1891, 1957, Nr. 6561. Dieselbe, ein mit F bezeichnetes erzeugnitfe Neh clr gachen. 1

K. Amtsgericht Herrenberg. 2 an und lahe, Ir In der Generalversammlung vom 16. Februar zeitung veröffentlicht. Das Geschäftsjahr beginnt dem Lüxem⸗Flußbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ 11072ℳ, 379283, 2873. Se 26, 1I 31143, 1762, 4866, 4888, 4892, 4893, 4901 4903, 4917, Paket, v 929750, 25921, 3 32 9, 3 0 27 0— 1 5 F 158 8. 46. atet, 1 84 32 133,/19, 27194, 4938, 4951, 4952, 4954, 4957, 4958, 4960, 7316 Beratarbffftegelt, nhlecr enbesfad, d Meuhen 88 6298 88 8608, 88 6121, 6125, 613 2₰ en⸗ 29, 6326, 632 8 402, 8

Den 4. Junt 1912. 1912 wurden Stelle der ausscheidenden Vor⸗ 1 je Zei Genossenschaftsregister. 18 wurde telle I am 16. Mai und endigt am 15. Mat. Die Zeich⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Lüxem heute 1 1 3 sstandsmitglieder Felix Kicherer, Felix Kranich und 1““ j 8 1 45 1 97017“3 1 ,31132/19

sagsantsnesGürittf ecnd, Gementderat dort, boae, Fitg .40,“, Berghrtner in Graße düstereügr nersceüt elügar. Ser hsct der st fr Kceen hiectes Span Lhren in ben —g 11rc 3991, ea9r0, 98-8199, 2116, 81808, 2 Nar hte Süttean eeenebet aun asschistsge ekauhntem 88694 38092 48948 15 3888, 6,90, 812, 1 1 gls ½ 1 Liste der G en ist ienststunden des 9. 8 2 5918, neFrii dre S⸗“ .“ 212, Mittags 12 Uhr 1. h . 48 56. eFe. Seas a, 5200 5210, ¹ . n h ggt ., Andrens Kußmaur ausgeschieden. ae Seie Christ. S., Weingärtner u. Gemeinde⸗ g cts 1““ der Dienststunden des Verstand Ferfüft, 1 eG1. de⸗, Fe8. SeePes diet Fahrs, ün⸗ 8 1. 68 6 Füznazra eszesalscaßz tr Kunst. 8 1 11 1v b 88 19.s. 1918e äfäci 12 fühe 16 eßemeldet

rat daselbst, Saarbrücken, den 31. Mai 1912. 2 Königliches Amtsgericht 20 Minuten. 9 sk in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 4901 c, 4902 a. 4902 G 8 1“ r. 6573. Firma Dresdn 8 3 „ver , 2 a— ,490 v v er Gardinen⸗ u

Nr. 6535. Dieselbe, ein mit Nr. 9 bezeichnetes geblich enthaltend 50 Abbildungen fur Bildwerke zu drei Jahre, angemeldet am 82 ni Schegeet 8.8e.. nes tfafctus, nenh laalehe 8 1— 88 1 f 2 blag, versiegelt, angeblich ent⸗

Neugewählt Schulth. Hagenlocher als Vorsteher, Friedrich Weller, Weingär 1 „Weingärtner daselbst, Fznsali 8 1 Königliches Amtsgericht 17. Wittmund. [25088] Paket, versegel 1 1— Reklamezwecken, Muster für Flaͤchenerzeugniss bri In 1 „versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinen⸗ nummern 5397 a, 5387 b, 5387 8 ö nn g g Uhr 30 Mimuten. haltend 45 Spitzenmuster, Muster für Fli r. 6563., Dieselbe, ein mit bezeichnetes nisse, Fabriknummern 1213, 1244, v Jcheneneng.

Andreas Hiller als Mitglied. 18 Vorstandsmitglieder

Kuppingen: Jakob Hammer gestorben, Johannes Den 4. Juni 1912 5 1 1 je bei der

8 3 Samter. Bekanntmachung. [25076]28 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der m. 8- 8 1

Bcowendoest acteas Hortmanm gestarben, neu Bberamtseichter Härlin. Ber der Genosenschaft Wankeeinaowg e. G. Genostenschast, Moltereigenosfenschaft Friede. zunmern ha9ah, gras eah ogsce, Lohelt. 82178 1e171, d1833 949t, 2h8 8, B16 b417 1 Pes, böhegtt

ählt Schulth. Heumesser dort ..sgarbach, Neckar [25069] m. u. H. in Kazmierz ist heute in unser Genossen⸗ vurg in Friedeburg folgendes eingeiragen worden: 27210, 27335, 27289, 27982, 22305. * 2, 27315, 5417 b, 5445 a, 5483, 5485 5487, 5489 5490, für G sießelt, angeblich enthaltend 50 Muster 1295, 1303, 1312, 1313 1315, 1316, 132 8

gemabrt 82 Fateh see dort. g; u*“ schaftzregister fosgendes eingetragen worden: An] Der Landwirt Hermann Peets in Eibentausen si 27386 27979,2796 '279192,Snc905, Snn00, 5 8s ““ e, 2— 5496 c, 5497, 5498, 5500, Flächensrznanihas⸗ Fsomahs seth. für 1336, 1337, 1339. 1286, 1736—1536. 5 81

. 1 8 2 . 8 1 . 8 1 5 ; J f 1 elle 1 8 7 8 1 0. 1“ 3, 8 5502 a,! 2 9 2 2* 2 7 7 ern 9 8 ¹ 33. - 4 44

ist Martin Schäberle jg., Oekonom. m. u. H. in Ottmarsheim eingetragen: An Stelle in den Vorstand g. Ahtt. 8s 8 e Eerme der Landwirt Gerd 1s 31174, 31167 —31170, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 6548. Fi ag Uhr 30 Minuten. 4915a, 4915b, 4916a, 4916 b, 4917 a, 4917 b; „1 7335, 9979, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

Kapler, O.⸗A.⸗R. des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Chr. Käß Samter, den 31. Mai 1912. Feftan en und an seine 2 e der nbchech 8 gemeldet am 29. Aprtil 1912, Mittags 12 Uhr a se 548. Firma H. C. Steinmüller in 4918 a, 4918b, 4919 a - 4919 sd⸗ 49202 4 b, meldet g9 29. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr

öeeehsgäbe gser wurde Wilhelm Nollenberger, Bauer in Ottmars⸗ Königliches Amtsgericht FJ. Frerichs in Hesel in den Vorstand gewählt. Minuten. Hresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. 4921 a- 4921 d, 4929 —1929 1. 495204— 4980g0 „Nr. 6574. Firma Genst Kaps in Dres

HMohensalza. [25062] wur 3 —— 5 Wittmund, den 4. Juni 1912. da .“ haltend 4 Modelle für Faltschacht . 872 4—4925 d, 4926 a 4926 d, ein U b ge;

Inobessr. Feeasen gftentotn panie Vüeoes Rintens äütehm Gegfer nbede gens abehe Si. ade mare hei ge. 33 des Genossenscheftslentgers Königliches Amtsgericht. I. . decstegesd esentees nnitch h bgheichnetes cidn Mhüscaate nuc Pheaäeuns a2292 e173 2che hen e aof ac Aaft afes ldeckene galges if getgfeh. Sächen

Grundbesitzer Andreas Barczak in Papros als Vor⸗ Friedr. S., Bauer in Ottmarsheim, je als Vorstands⸗ eute wurde bei Nr. 1 8 muster, Muster für Fächener Aent A0g ardinen⸗ usstattungen, uster für plastische Erzeugnisse, Nr. 6563 992, 1b 2 Uhr 30 Minuten. plakate, Klichees, Preislisten ꝛc., berwendet ¹

standsmitglied, der Molkerei Paprovs, ein⸗ ftalied hews narsheim, je als T Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ EIs, Zesecr . znerzeuanisse, Fabriknummern Geschäftsnummern 1480 1483, Schutzfrist deer vrie leselbe, ein mit bezeschnetes soll, Muster für Fle e

3 nitglied gewählt. M1A1A4A4*“*“ 25870, 25919, 25972, 27156, 259998, 25994, Jah ußfrist drei Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 50 2 dchenerzeugnisse, Fabritaummer!

getragene Genossenschaft mit beschränkter TVen 4. Juni 1912. genossenschaft für St. Wendel und Umgegend, Verantwortlicher Redakteur: 27159, 24986, 30031 a, 26696 396853." 94, Jahre, angemeldet am 9. Mat 1912, Vormittags für Gratulations 8 altend 50 Muster Schußfrist drei Jahre angemeldet am 30

Haftpflicht, in Papros (Nr. 4 des Registers) ein⸗ e11A1“ eing. G. m. b. H. zu St. Wendel eingettagen, ee I 30015 a, 27090, 27063, 27068,. 2 24818 a, 11 Uhr 20 Minuten. läch ise ⸗und Postkarten, Muster für 1912, Mittags 12 Uhr b55 Minut rrden an Steile des aus dem Vor⸗ misrichter Pärlin. seaß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschidenen J. V.: Weber in Berlin. 1 24938 37699, 27063, 27068, 24707⁄6, 27091, Nr. 6549. Firma . Hr chenerzeugnisse, Fabriknummern 4941a, 4941 , . 6575. Fi 5

eegenen Grundbesiters Eduard Lotze ö.“ [25070] Peitr Schä 18 Fgse.cs en G Peter Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 1,8 8 92 7981 us27963 2 30, P.n; 87209, 1 dehsgata Brezwͤt ei gesgse. Heserne 8482 1943 9, 19 8 193˙b 88482, 4948 b, v Orsezer⸗

in Papros. 3 .Amtsgericht Marbach. ackes zu Bliesen vorden ist. 0021, 27153, 31140/14 30086, a ““ ngeblich enthalten Muster für Beutel zur Ver⸗ 4949 a, 4949 b, 49502, 47 b, a, „delle für Modeknöpfe, Muster fuür lastif 8

ohensalza, den 31. Mai 1912. In dem Genossenschaftsregister wurde bei dem St. Wendel, den 4. Juni 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ - 5, 114,Z0036 a, 30002 a, 27187, packung von Waffeln, Muster für Flächen 952 89, b49492˙ 4950a, 4950 b, 4951 a, 4951 b, niste, Fabriknummern 2Iffhese ss Erzeng⸗

enthaltend